1463 Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung Nr. 187. Donnerstag den 17. August 187«. («82«-1) Nl, «oze Kundmachung. Das k. t. Vandeo Iahlamt bleibt wessen Vornahme der HauPtteilligung seiner Amts-lokalitüten am 23., 24., 23. und 2^ St. P. O. die von der l. k. Staatsanwalt schajt in Laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 184 der Zeitschrift ,8lovou8k N«^" vom 12. August 1876 bestätiget und gemäß tzH 36 und 37 deS Preßgefehes vom 17. De zember 1862, Nr. 6 Vt. G. Vl. vom Jahre 1863, die Weiterverbreitung der gedachten Nummer ver. boten, die Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und die Zerstörung des Sahe» des beanständeten Artikels veranlaßt. kaibach am 15. Auqust 1876. (2753-2) ' Nr. 791. ttehrcrstclle. An der einllassigen Volksschule zu Kopajn ist die Stelle des kehrers mit dem Gehalte von 400 ft. nebst Naturalwohnung erlediget. Bewerber um diese Stelle wollen ihre beleg« ten Gesuche binnen sechs Wochen, von der ersten Edicts°Einschaltung an, im vorschrifts mäßigen Wege beim Ortsschulrathe zu Kopajn überreichen. K. k. Bezirksschulrath Umgebung kaibach am 8. August 1876. (2817—1) Nr. 6114. BeMwundarztcn Ttclle, womit eine IahreS - Remuneration von 400 fi. aus der Bezirkskaffe verbunden ist, ist im Sani läts Rayon koitsch mit dem Sitze in koitsch so. gltich zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig dokumentierten Gesuche i« Wege ihrer vorgesetzten Behörde biS 8. September 1876 hieramtS zu überreichen. K. l. Vezirkshauptmannschaft koitsch a« 10. August 1876. (2819—1) «r. 4471. Edictal-Porladung. Johann Krnmer, »ub Nrt. 648 der Steuer- gemeinde Krainburg als Hufschmied besteuert, ge genwärtig unbekannten Aufenthaltes, wird aufge fordert, dessen rückständige Erwerbfteuer pro 1874 bis 1876 per 15 fi. 27'/, lr., binnen 14 Tagen beim l. l. Steueramte in Krainburg einzuzahlen, widrigens dessen Gewerbe von Amts »egen gelöscht wird. K. l. VezirtShauptmannschaft Krainburg am 10. August 1876. Anzeigeblatt. (2685—3) Nr. 3233. Grecutive Feilbietung. Vom l. l. Vezirlsglrichle «rainburg nird belannt gemacht, es habe über Ansuchen der l. l. jfmanzp ocuratur für Kraln uom de« hohe» Äetars gegen ^o« l,ann Slopar von Seebach i«, die »»eas« sumierun^ der drillen exec. Fellbielung d«s dem i; oorlommenden Hal>. bück » "" Mühle, dann der im Grund« ^j^ "euh Urb..Nr. tt^l vorlommenden biltu l "berlragen und hiezu drei Fe,l. "uf ^^"sl"Vungen, und zwar die elfte ""lle auf den UNd di. ^^' September "e britt« »uf den jede« 23. v,,,^l y b'M ?.°! ""mittag« 9 Uhr. hieran,!» mit Pfand.. ."" angeordmt »orben, b«ß die stilbitl« bei der elften und zweiten "0 nur um oder «der den Scha- tzlmgswtlth. bei der drillen aber auch unler demselben hinlangegeben »erden wlrd Die Licilationebedman.ssc, wornach m«. besondere jeder Vicilanl vor «emachlcm »nbote ein lOperz. Vadiu» zuhanden der Licitation«comlmssion zu ellcgen ha«, sowie das Schahungeplvlololl und der Vrundbuchscltract lünnen in der die«, gerichtlichen Viegisttatur eingesehen werden, ll. l. VezirlSgerichl Egg am I7tcn ^2766-2) Nr. 3133. l5lccutive RealitätcN'Vclfteistelung. vom l. l. Oezirlsgerlchtt llrainburg wird belannt gemacht: Ls sei Über «nsuchen der l. l. Finanz, procuratur. nom. de« hohen »erar«, die lfec. Velsleigerung der dem Vla« Pernu^ von Mlllcrvlllach gehbrigen, gerichtlich auf 3468 ft geschätzten, i» Orundbuche sg« ob Kralnburg 8ub Urb.Nr. l9l, «cts -Nr. 144 vorlommenden siealilüt wegen schuldigen Steuern pcr 114 ft. .'j3>/, lr. und l6 fi. t>« kr. bewilligt und h«ezu drei 3eilbietung«.Iagsatzungen, und zwar die erfte auf den 29. «uguft, die zweite auf den 2 9. September und die drille auf den 31. vltober 1876. lede«mal vormittag» von lli bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlel mit dem »nhange angeordnet worden, dah die Psandrealilal bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Gchützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben ylnl-angegeben »erden wlrd. Die ^ltilalionsbedlngnisse. »ornach in«» besondere jeder Vicitant vor gemachtem Nnbote ein I0perz. Vadium zuhanden der ^icilation«commlssion zu erlegen hat, sowie da« Schützung«protoloU und der Grundbuch«erlract tonnen in der die«» gerichtlichen «cglsttatul eingesehen »erden K. l. Vez,rl«gerichl «ramburg am I2len Mai 1876. (276b—2) Nr. 2117. Rcassumicrunq dritter erec. Fcilbietuug. Bom geserllglen l. l. Vezirl«gertchte »ird bel«nnt gemacht: Es habe über »nsuchen der l. l. Finanz-procuratur sin Kram iwm. der Kirche und «,men von Predassll. al« srben nach Pf°r,er Mallhüus Raonilar, in die «eas. lumierung der bereit« bewilligten aber stsllerlen dritten efec. Feilblctung der dem vla« Pernui von Mltlervellach «ehbrigen, im Grundbuchc der Herrschaft <5gg ob Krainburg vorlommenden, gerichtlich auf 2950 ft. bewerthelen «ealilül wegen schul» digen 100 fi., 16 ft. tt0 lr. und 9 ft. 7l lr. 2. «. c. gewilllgel und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 26. »ugust l I., früh 10 bis 12 Uhr, in der Gellchlslanzlei mit dem Veisahe an^eoldnet, dah obige Nealllül bei dieser geiltnetung auch unter dem Schühungswerthe an den Meistbielen. den hinlaugegeben »ird. Der Grundbuchseftract, da» Vcho> tzungsprotololl und die ivedingnisse ltlnnen tilglich hieramls eingesehen werden. 5. l. Gezlrlsgericht Krainburg am 30. Malz ^76. _________________ (27VU -2) Nr. 3649.H Executive Realitätenversteigerung. vom t. l. Vezirl«gerichle llrainburg wlrd belannt gemacht: <5« sei über «nsuchen de« »arl ßlorjan, durch Dr. Vurger. die elec. Versteigerung der dem Inlob Iegl,i von Oberfeßniz aehbllgen, nerichtlich aus 436üfi gesch»tz. ten, im Grundbuche Ghrengruben l,ud «ctf.Nr. ^. Ginl -Nr l0 vo.lo»mend« Nealilal wegen schuldigen lOtX) fi. o. » c be.willigel und hiezu drei sseilbietung«.T»g. satzungen, und zwar die ersle auf de» 31 «ngusl, die zweite aus den «. Oktober und die dritte auf den ? November 1876, jtdt«lual vormittag« o,n 9 bi« 12 Uhr, in der Oericht«lanzlei »it de« Anhl«nge angevldnel »oiben, d«l dl« Vf»ndre«UtHl bei der ersten und zweiten fteilbietung »« um ober über den Schützung»welth, bei der drillen aber auch unler demselben hint-angegeben werden wird. Die Vlcilalion«bldingnifse, »ornach insbesondere jeder Llcilant vor gemachte» «nbele ein 10"/, Vadium zuhanden der ?icilationscommiss>on zu e,legen hat, s,»le da« Schühungspictololl und der Grund« buchseftracl lbnnen in der diesgerichtllchen Negiftralur eingesehen »erden. K. l. Vezirl«gerichl Kr«lnbnrß «« b. Juni 1876. (2709- 2) Nr. 41b. (5fecutwc Nealltätcn-Perstelgclung. Vom l. l. Vezlrtsgerichle ^^»dftrgß wird belannl gemacht: Es sei über «nsuchen de« l. f. Steuer« amtes i'ant'strllß, lic.in.des h. «erar«. die eiec. Versteigerung der dem Martin Kle. meniii von Obergom,la gehbrigen «. richtlich aus 21 lbfi. geschützten, i» Grnnd-buche der Herrschaft Klingensel« »ud«ectf. Nr. 227 oorlomrntnden Realitüt bewillige« und hierzu drei Feilbietungs-Iagsatzungen, und zwar die erfte auf den 2. September, die zweite auf den 2 Oltober und die dritte auf den 2 November l 3.. jede»mal vormittag« von 9 bi« 18 Uh^, in der Gerlchl«lanz tzung«werth. bei der dritten «ber «WO unter demselben hintangegeve« werbe« »»" Die ^icil»tion«veHW,nissl, »-".ach insbesondere jeder ^ici.an« '"»«""'"" »nb°«< ein w« T'adium zuhanden der ^icitation-eommifsion zu " e°en tzal, <.« wie da« Gch«tzun9«Pl0.ololl und w Vrundv«ch««ftracl rönnen in der diesge-rich'lichen «e«M«<»r eingesehen werbe». ^ zf. , seM»H«richt ^andsttaß «« 10 yeoru« 1876 14S4 (2783—1) Nr. 14442. Erinnerung an die unbekannt wo abwesenden Geklagten, Sr. Durchlaucht Seraph Fürsten von Porziauno dessen ebenfalls unbelannte Rechtsnachfolger. Von de» l. l. Vezillsgttichte Feiftrlz »lrd den unbekannt wo abwesenden Ge-Nagten. Er. Durchlaucht Seraph Fürst von Porzia und dessen unbekannten Rechts« Nachfolgern hiemit erinnert: Es habe IosefKrojnc von Koseze Hs.« Nr. 17 »lder dieselben die Klage auf Anwrtifierung einer Satzpoft von 50 si. V. U. 8nd pl2«. 30. Dezember 187b, Z. 14442, hieramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 26. August 1876, früh 9 Uhr. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten «ufenthalte« Herr Filiberth Paulin. Güterverwalter von Sell osetsch. als cmwtor »ä »ctuiu auf ihre Vefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verft«ndigrd. K l. Vezirlsgericht geiftriz am 30ften Juli 1876._________________________ (2496-2) Nr. 4540. Nelicitation. vom l. l. Vezirlsgerichle «itlai wild hiemlt belannl gemacht: Es sei die Rllicltalion der vom Anton Vresloar von Volavije bei der am Ibttn Juli 1573 staitgehableu efec. Feilbietung um den Meislbot von 2350 ft. erstandenen Realität Rclf.'Ns. 123 »ll Weiielburg auf Gefahr und llosten des Anton Vres« koar btwllli^et und zur Vornahme derselben eine einzige Ia,'satzung auf den II. September 187S, vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der hiesigen Gerichlslanzlei angeordnet »oiden. K. l. Vez,llegericht VMai o« 6. I»ll 1876. (2704—3) Nl. 53. Executive Nealitätell-Verstcigerung. vo« l. l. Vezillsgerichl« ^andjlrah wird bekannt gcmachl: «3« se, über Ansuchen de« l. l. Steuer-amtc« Landstrah und der grau stlanzisla Ezernlh (als sesslvnülin de« Herrn ger« dinand Paul Skrem von Rudolfswerth), durch Dr. Johann Sledl, die efcc. Versteigerung der dem Franz Plantan von Dobravcaglherigen, aerichlllch auf 233<>fi. ««schätzten, im Orundbuche Äut Volanliche »üb «cts.-Nr. 2? und Urb.-Nr 29 vor-kommenden ««Ul« h«»Mißet und hierzu drei geilbi«tu»ß««U«ßl«tz»«z««, und zwar die erste auf den 2. September, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 2. November l. I., jedesmal vormiltag« von 9 bis 12 Uhr, in der Oellchlslanzlei in Landsttah mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltül bel der ersten und zweiten 3eilb«etung nur um oder über den GchH-tzungSwerlh, be» der drillen aber auch unter demselben hintangegeben »erden »ird. Die Ulcitalionsbeolngmsse, »»rnach insbesondere ieder ^icitanl vor gemachte» »nbote ein 10"/, Vadium zuhanden der ^lcllalionscommlsslon zu erleben hat, so» »ie da« Schatzung»vlot,loU und der Orundbuchslflract le«n«n in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. «. l. Vezirlsgericht Vandfttah aw 6. Juni 1876. (2772—1) Nr. 2937. Dritte erec. Feilbietmlss. Nachdem zu der in der Executions-sache des Josef Novak von Prebaievo gegen «ndrea« Zeunll von Drulovl auf den 5. August d. I. angeordneten zweiten exec. Realfellbietung lein Käufer erschienen ist, so wlld zu der auf den 6. September 1876, früh b Uhr, hiergerichlS angeordneten dritteu und letzten feilbietung geschlitlen. lk. l. Ve,irt«gericht llrainburg am 7. August 1U76. (2684—3) Nr. 3186. Executive Realitütett-Velfteigcruttg. Vom l. l. Bezirksgerichte lkra'nburg wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-plvcuralur für llrain N0m. des H Aerais die «leculioe Versteigeruna der dem Michael Oasperlln von Poseul gehbrigen, gerlchtl. auf 2933 st. geschützten, im (Är^nd-buche Michelsttllen «ub Urb. - Nr. 359, Einl.-Nr. 1014 vorkommenden Realität gewilligt und hlezu drei Feilblelung«.Tag« jatzungen, und zwar die erste auf deu 25. August, die zweite auf den 27. September und »>le dritte auf den 27. Ollober 1876. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gnichtskanzlel mit de» Anhange angeordnet »orden, daß dic 1 litüt bei der ersten nnd zweite»........- lung nur nm »der übn den Schatzungs« »erth, bel der dritten aber auch unter demselben hintaugtgebeu wcrden wird. Die Vlcilationsbediugmsse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbete ein 10"/, Vaoinm zuhanden der Licitationscommlfsion zu erlegen hat, sowie das Schätzungeprot,loll und der Grundvochseflracl lbnnen w der di's« gerichtlichen Regislratur e»ngts«h«n »erden. K. l. Vezirtsgericht Krainburg am 15. Mai 1576. (26U7-3, Nr. 3292. (5^ecutive tjicalitätell-Versteigelttttg. Vom l. l. Vezirtsgerichte Hamburg »ird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen der Frau Katharina Sporn, dmch Dr. bnpantii in ^aibach, die efec. Verslogerung dcr dem Jakob Sajovic in Krainburg gehörigen, im Orundbuche MichelsteMen nul> Urb.-Nr. 301, 251 und 254 vorkommenden, gerichtlich aus 9530 st., 2050 ft. u„d 5ewelthcten Realltalen bewilligt und hiezu drei 9ellbietung«-Tagsatzu„^en, und zwar die erste auf den 3 0. » u g u st, die zweite auf den 30. September und die dritte auf den 30. Oktober 1876. jedesmal oormlltag« von 9 b<« 12 Uhr, in der Gtlichlskan,lei mit d.m Anhange anaeordnet morden, daß die Psandrea« litaten bei der ersten und zweite« Feildie-lung nur um oder »ber ten Schätzung«, werth, bel der dritten aber auch unter dem-selben hinlana.ea.eben »erden. Die Vicilationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder liicitanl vor gemachtem Anbote ein 10*/, Vadium zuhanden der Licilationscomm.ssion zu erlegen hat, sowie die «vchatzunMrolololle und die Grund« buchslftracle lbnnen m der diesgerichlllchen Registratur eingesehen werden. «. l. Vezlrlsgericht Krainbnrg «m 20. Mai 1876- (2705-3) Nr. 836. Executive Realitätcn.Vcrftci^erung. Vom l. l. Vezlllsgerichle ^andftraß «ird bekannt gemacht: <3« sei über Ansuchen de» l. l. Steuer-awle« Landstraß, uou». des h. »era,«, die efel. Versteigerung der dem Josef Kocman von Obergomila gehörigen, gllichtlich auf 1495 fi. geschätzten, im Olundbuche Out Gallhof 5,!l> Rectf -Nr. 12 und Urb.^ Nr. 14 vorkommende« Realität bew lliget und hiezu drei fteilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste aus den l. September, ! die zweite auf den «« 2. Ollober W und die dritte auf den > 2. November l. I.. jedesmal vormittags von v bis 12 Uhr. in der Gerichlslanzlel in kandstraß ,nit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schützungswerth, bei oer dr»tlen abc, auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticilationsbedingnissc, »ornach insbesondere jeder ^ic«lanl vor gemachtem Anbote ein 10",, Vadium zuhanden der ^icitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungeprolololl und der Vrundbuchstftract lvnnen in der dies-qerichtllchen Registratur einuescl;:n werden. K. l. Vez,rlea,rlchl ^andstraß a» 13. Mürz 1876. . (2706-3) «r. 834. Vrecutive Realitätcll-Vclfteisselunq. Vom l. l Vez,rl«gtlichte iiandstraß »ird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« l. l. Gteuer-amles iiandstraß, nom. de« h. Acrar« und des (Yrl.nden»> Urb..Nr. 4 Rclf- Nr. 75>, 74 und 153 vorkommenden Realitäten bewilligt und hiezu drei ftellble-^tungs-Tagfatzun,«,, und zwar die erste auf den 2 September, die zweite auf den ! 2 Oltober und die dritte auf den 2. November l. I.. ^ jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in , der Oerlchtslonzlei m. des hohen Aera:< dle ezee. V » der dem Fran; Kroner von ^liaichi,ch gehvigen, gerichll. auf loo ft. aeschüpten. im Grundbuch« de« Pfarlhofes St. Mar'in f.?n Realitst bewilliget und hiezu rr lilngs-Ta«* satzunqen, und z»ar dic lr,,c aus den 24. «uaust. die zweite auf den 2i, September und die dritte auf den 26. Oktober 1876. jedesmal ovlmitlag« von 9 bis 12 Uhr, l« der Verlch'ekanzlel mit dem Anhange md die Grundbuchscrtracte tsnnen in be» dies« iltlichtlichen Registratus eingesehen werden ?ger!cht Moitling am i!^Mai187lV__________________^^ ^4??^ Nr ^837. Ereculioe ^ealitätctt'Vclsteiqcrllllss. Vom l. l. Vezirlsgexchle Senosclsch lvi'd btfannt gemacht: ^l de» ob'" und zweiter. gcllbieluug nu, um drillt« " ^" Schühungswerth, bei d« lltglbe °^" °"^ ""'" dimselden hmlan» lnßbeivnb ^'"'atic.„«^edl,^nilit. »o»n»ch oer, jtdtt ^l^.lanl vo» gtmachlew Anbote ein lOverz. Vabiu» zuhanden der Vicitationscommisfion zu erlegen Hut, sowie das Ech^hungspcotololl und der l Grundnlichsefsract tonnen in der dies' gtricktlilt^, Registratur einaeschen wesder ! K l. »ezil ls^erlchl Möltliug am 1 3teu Mai 1875_________________ (2651-2) Nr. 2K20. l5fecutive Rlalitättll Vclftcinemllg. Bom l. t. ^.zirtsgellchle Radmaims« dorf wird belanul gemacht: ss sei über «nsuchen des Matthäus Oot>c von Asp die exec. Versteigerung der dtm Matthäus Pohr von Vuchheim geho« rigen, gerichtlich a»f R)fl. qeschütztsn Nea» litül ?ul) «uszu.,e. Nr. 2l7a. .^. "l"^l. auf Bctzahll' ul,d cr aus der Realilül »uli Ur^......... . slclj.. Nr. 766, ww. X, lol. 121 «ul »uer«plrg aus Vrund des AbhundlungsprololoUeS vom 19. olplembll 1^2^i z»cw. der Ehepacle vom l. Juli l "41 ^ „euültthalles füs Maria Gai„l ,e«l 20. Iul, 1642 und auf Grund des Vergleiches vom lilt« März I84l pcw. 100 ft. L. Vt. sür^ Anton Virant von Raiica seit 4 stevruar! l«^i haslcliden Pfandrechte eingebracht, woritber die Tagfahung auf den 1. September 1876 angeordnet worden ifl. Da der «ufenlhallsort der Getlag« ten diesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht uus den l. t Elblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und aus deren Gefahr unl' Kosten den Herrn Johann Getjelj oep Kleinlaschiz als curawr «len und die Geklagten, welchen es übrigen? feeiNcht, ihre Rechts» behelft auch dem bsnannlcn Kurator an die Hand zu geben, sich die au« einer Verad-süumung entstehenden Folgen selbst belzu-mcfsen haben »erden. ». l Vez'rl»gtlicht Grohlaschlz am I.Iull 1876._________________ (5531-2) Nr 1122. UcbcrtragunH dritter exec. Feilbictung. Vom t. l. vezillsgtlichte Loilsch wirb betannl gemacht: tts werde Über Ansuchen des Herrn Anlon Moz l von i^aidach ßegen Johann Zalaznil von Kllchdorf scw. 1000 si. dle «,t Vescheire vom 30. Iul< I«75, H 6233, auf den ^. d M. anaevsdnete drille efec. Feildletuna w ^chen «lalilät Rctf.-Nr. 10. U. i o„^bracht, worüber zur sum-malischen Verhandlung die Tagsatzuna auf den b. September 1 876, fruh^' Uhr, mit dcm Anhange de» H 18 dcs Summaipalente« angeordnet und den Gellaglen wegen ihres unbekannten Auf-cnlhalte« «.no«»« S«pan von V,rma,ll als cuwwr »ä ««tu» ,uf ,hre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen ode» sich einen audcrn Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, »idr.gens dllse Rechtssache m»t dcm aufgestellten Lurator verhandelt werden wird. K. l. Vezillsgerichl Nabmannsdorf a« 8. Juli 1876. , (2456—2) Nr. 4193. Dritte executive Feilbietung. ! Vom gefttligten l t. Vezirlsgerichle wird im Nachhange zum diesgerichllichen > sdicte vom 18. April l. I., H. 2535, belannt gemacht, daß die in der Gfecu-lionsfache der Ag»es Iurgec, d»rch Dr. Menzinger, gegen Maria Gaplotnil von Ranndorf Nr. 18 auf den 6. Juli »nb 7. «ugust l. I. angeordnete erfte und zweite exec. Feilbietung der Realität Urb.« Nr. 9O ll6 Hoflein in ««««!>orf einoerstünd-lich als abgehallen erllärt wurde, und d«ß es bei der auf den 7. Septembel l. I., angcolbntten drillen elec. Fellbietung seln Verbleiben habe. K l. Vezirlsgericht Krainburg «» 3 Juli 1876. (2675-«) Nr. 4116. Oxecutive Realititen-iUerftcigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Wlppach »ird belannt gemacht: E« sei über »nsuchen de» I,sef Sujet von Planina die eftc. Versteigerung der de» Johann re

-lichen Veih»ndlung die I»gs»tz«»g »us den 5. September 1876, früh 9 Uhr. mit dem »nh»nge de« s «v der a. G. O. angeordnet und »e» G«-tlagten »epen ihre« unbet»«»««» >«s-entHalle« Herr Andre«« V«M» "« v»s-mailt »l« cru-»t>or »ö »etnm «uf '»« GeZahr und Koften beftell« »urde. Dessen werden dieselbc« z« "" '"de vcrständ'».. dam.t s.c °Ucnf«ll-»« "ch'" Ze„ fel^l" zu "scheinen oder sich «men an-keren S.ch»«ll« best«««' und anher na«, hast zu machen h'ben w.dr.qen« dtch Rechlssoche wlt de« aufgestellten Cul«l,l verhandelt »eiden »ird. 5. l. Vezirlsgericht U»d«»nn«»,r1 am 11. Juli 1876. I46S (""-' Pferde-Verkauf. Samstag den ß9. August R^^tt, vormittags um 10 Uhr, werden am Iahrmarktsplatze in Laibach nachgenannte Pferde, u. zw.: Hengst „Hyglavy Allea", Rothschimmel, 8 Jahre alt, Lippiza-ner-Raffe, und Wallach „Oriftano", Rapp, 8 Jahre alt, Sarcimcr-'pomi, gegen gleich bare Bezahlung öffentlich im Licitationswege verkauft werden, wozu öauftustige zu erscheinen eingeladen werden. Gelo, den 10. August 1876. K. k. 3taal5hcngllclldcpol-FilialPofttn 3'clo. Als (2515 l> Gutsverwalter zur Ndminiftratlon emes größeren Outslörpers »ird ein der slovenischen Gpracke fündiger, in der L«»dw!rtbschaft. besonder« im Veinba». sowie in den erforderliHen sanzl,igesch«ften «' fahren« Veamter gesucht. Hewerbern um diese Stelle ertheilt nihere »Xlünste d,e Äutslnha» bnny zu Th»rn «m Hart, P N«s>,,««n in Gottschce. (^l«) Verkllnss - Vewölbc in der Gleftl»te«B«fie sind unter guten Ve> dinanissen b«ll,a zu verlausen Uichne r. Uartmann, Viilglieb d>>ch H««l»»»»>»»«5 »»5>« »» R^»,^, G»«»tz« D^«<,t«on »,»b ,«»«tz?t. H«»»»i«»«, »i« ««»«» ,»n »hilft, »«,«><«»« «n«f« »«»«« > »«» «i«<««^,»« ««» » «. ». » »«t«, H«il» (2729—2) Nr. 3lb6. Tritte exec. Feilbietim«. H,'.. ^.'..,^ auf die ctt vom Olsten M«i 2003. und b. Juli 1876. I. 2733, »ltd bekannt «emacht. Daß. nachdem die Realitäten Post. Nr.24/d untz 80 2i. ^cw. 23 st. <»)»>' , lr. auf den 8. Juli und aus den 8. »u.ust l876 angeordneten ersten zwei efecutiven Keilbietungen der gegnerischen «ealilat Urb 5ir. 132. toi. 251 2<1 Dom. «i«n«n für abgehalttn erllült worden, und e« tz«be nun bei der mit obigem Vescheide "k den 9. September l»7b „»««»««en efec. Feilbietun« mit de,n ftHtzen» »nhange fein Verbleiben. ». «. V«ztll«,ericht Lack am 7. Iull 1876. (2273—2) Nr. 2170. Edict. Dem Johann Lujar von Traocndol Nr. 3, unbelsnnten Aufenthaltes, lückilchl. lilz dessen ulibetannleu, Rechtsnachfolger, wurde über die sla^e äs prass. 4 April l«76. Z. 2170. de« Josef Simonii aus Nelnbera wegen 100 fl. c. 3. c Herr Peter Persche aus Tschernembl al« cu> l2^or 2ä »ctulu bestellt und diesem der lllagsbeschcid, womit zum sulmnarischen Vclfavren die Tagsahung cuf den 11. September 1876, vormittags 9 Uhr, Hiergericht« angeoldnet wurte. zugestellt. ll. f. Vezill^gericht Tschernembl ^m I.Mai 1876. (2529—2) Nr. 2270. Meassulllierung ezecutiver Feilbietung. ^jom l. l. O^!lfe^ellch«e ^aa«> wild hiemit bekannt geglben: ,g Stlulel von Raone die mit dem Oeichelde vom 20. Aplil 18?l. Z. ?»3. auf den 20 )u i. 27. Iul, uni, 20. August l87l angeordnet geuesenen, sohm aber mit dem Neassumierun.,«ltcht< sistielltn ef^c. Feil« blttungen der dem Andreas Avjlitar gl» hötlgen. im Orundbuche Olteneg 8ill> Ulb.« Nr. 2()2 v«tl«mn«nbi?3. Z. 50<)7, auf den 22. Dezember 1873 angeordnet gewesenen, sohin aber ftftierten dritten «fec. Hlllbietung der dem Joses Gel von Oberseedorf Nr. 21 ^«hörigen Nealitül. «clf.. Nr. 842 »ä Grundbuch Herrschaft Haasbera. bewill'get und zu deren Vornahme die Ta,sahung auf den 13. September 1876. vormittags 10 Uhr. hilr««lich,s mit dcm frühern Vlscheid« . »nhanae angeordnet worden. «. l. V«zirl«g«icht «aas am 13len April 1876. Pfandamtliche «icttation. Donnerstag den !Zß. August werden während der gewöhn« lichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate 2 » Juni «855 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. ^ftfandamt Laibach, den 17. August 1876. (2274—2) Nr. 2440. (5 d i c t. Dem Mathe Derlus und dessen un< bekanntem Rechtsnachfolger von Pribauce^ Nikolaus Kajin, dessen unbtlanrittn Lrben ^ unbekannten AufenlhaltcS, rüclsichtlich des' sen unbekannten Rechtsnachfolgern, wur>>e über die Klage cle prao« l 1. Apr,l 1870, Z. 2440. des Johann Kajln ms Pod«! llanz Nr. 35 »eg,n Ersihuna behufs grundbüchlicher Umschreibung Herr Peter Persche au« Tschernembl als curator klä kcturu bestellt urid diesem der Klagsbesch'id, womit zum old ntlichln mündlichen Oer» fahren die Tags^'hung auj den 11. September 1870. vormittag« 9 Uhr, hiergerichl« angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Vezirlsi,richt Tschernembl am 1. Mai 1876 (2551—2) Nr. 2473. Reassumicrulla dritter erec. Hcilbietlmq. vom k. l. Vezill«gcrichte Senosetsch »ird hiem t bckannt <,em»'cht: l Die mit Oescheide vom ll). Janner! 1875, Z. 5l, angcordnlt g.wlsen: u»<< ^ soh,n sistitlte dritte eieculive Feilbietunq der dem Ierni Zolles von Scnoselfch ^ Nr. 0!) ^lhüllqen. im s^rundluche dcr^ Herrschaft ^lnosetsch »ub Urb.'Nr. 47»,' i)0/H und 6l/»vorlonul'endtli, auf 1709 fl.,, 74? ft. und 277 st. aeschatzlen ReHlilüten ^ »ird reassuniell und zu te^en Vornahme die gellbletungs.Tagsahüna auf den 9. September l. I., vormittags ll bi« 12 Uhr, hlergerichl«! mit dem Anhange de« urfpru^gl chen O,» scheide« an^eo.dnet. K. l. lvtzirl«gtllch< Senosetsch am 12. Juni l«76. (261O-3) Nr. 52V3 (zrillncruttst an Maria Pugell von Poniloe und Vesitznachfolgelin. Von dem l. l. VtzillBaerichle Vroß. lafchiz wird der Maria Pugelj m,o V fth. Nachfolgerin hiemil erintiert: 99 und 5!»<.>/2 vorlom-menden Wlngarleli'Nealltülen bewllligel und hiezu ei? e Feilbittungs-Tagsatzung, und zwar auf den 6. September 1876, oormwag« ».on 9 bl« 12 Uhr. in der Gtllchl«lall>lei mit dem «»»hange im Rcas« sumitlunasweg« angeorduel wol den. daß die Pfandreililalen bei dlefer ssell^icluoß auch unler dem Schahungswerlhe hinla"' gegeben werden. Die Vicllationsbedingnisse. »o,n«<> insbesondere jeder militant vor gemaO lem Al«bole ein lOperz. iU^dium zuhan* den der Vicitalion»commisj,on zu erlege» hat, sowie die SchHtz»n^«protololle l-^ die Olunbbuchsertracle lblnen in ^r die«gerichtl«chen Regiuralur t'ngeith»" wllden. K l. Vezitlsgerichl ^-andstraß am 20. Mürz l k?<',. __________ (2703—2) Nr. 870. (5recutwc Realitatell-Vcrftelsserullg. < om l. l. Vezirl«ger,chte iiar-.dstlaß wird bekannt gemacht: O« sei über «nsuchen der l. l. HmaV' procuratur nom. de« h Nerar« die ezec. Ver* fteigerung der dem Johann Hullö vo« Nnhdorf gehörigen, ger,chl,ch auf 1050st« geschätzten, im Grundbuch« ler Herrsch«ll ^^ntstrah »udUl! ' mende« Realüüt bewillig , . .;c,ll"t' tun^« « Tagsatzungen, und zwar die erftt auf den 2. Gep«e»ber, die zweite auf den 2. Ottober »nd »ie dritte auf den 2. November 1876. jedesmal vormittag« von 9 bi« 12 Uhr. i" der Ger«cht«tanzlei in ^andstrah mit "«« Nnhange angeordnet »orden. daß bl Pfandrealilät bei der ersten und «»«<«" ^eilbietung nnrilm oder über dcn Schü' hung«»«i th. bei der drittln aber auch «ntt demselbtl, hinlangtgtbtli werden wirt^ T,e ^icital,?n«bedingnisse. »orna« in«befondere jeder ^icitant o«r ge«««"' Nnbote ein 10*/, Vadlu» zuhanden d« Vlcitation«comm,ssion zu erlegen ha», »° »ie da« Schatzllnasprolokoll und " Grundbuch«eltrall können i»> der d»e gerichtlichen Registratur eingesehen »"dtp-«. l. V«zirl«9ericht ral'l>s,raß a" lü. Mürz 1876. Dl«< »»d Ve«l«g l,« I,»», ». Kl«i»»«vl ä D«d,l V«»»«la.