in'M MelllMbllltt Ml Lllibcher Zeitung Nr. 134 (1412-1) Nr. 1748. Dritte erec. Feilbietung. Mit Beziehung auf das dicsgcrichtliche Edict vom 15. Fcbruar d. I., Z. 640, Wild hiemit bctannt gegeben, daß übcr Einschreiten des Exccutio»>sführcrs dic auf den 15. Mai und 14. Juni d. I. angeordneten beiden ersten Fcilbictungcn der, dem Franz Starja voil Griloohrib gehörigen Realitäten als abgethan erklärt werden, und lediglich dic drille auf den 16. Juli d. I. angeordnete sscilbietungstagsatzung vorgenommen werdrn wird. K. l Bezuksgericht Nasscnfuß, an, ^lcn Mai i869. (1410—1) Nr. 1037. Dritte ezec. Feilbietung. Mit Bezug anf dic Edicte vom 9ten März d. I, Z. 46,"!, und ,1. Mai l. I„ Z. 827, wird bekannt gegeben, daß bei resultatloser zweiten Fcilbietnna. am 10. IuIi 1 8 6 9, Vormittags 10 Uhr, hicrgcrichtS zur drillen executive» Feilbictuug der, der Ursula Lcgat in Kronau Nr. 92 gehörigen Realität geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Kronau, am 10lcn Juni 1869. Erecutive Feilbietnn«. Von dem k. t. Bezirksgerichte Nassenfuß wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über tmS Ansuchen des Johann Kolenc von Nasseusuß gegen Andreas ZupaniÜö von Vtaitinsdurf weaen aus dem Urtheile vom 24. Aplil 1868, Zahl 1301. schuldiger 63 fl. und 5 st. 36 kr. ü< W. l:. ». (^. in die cxccntivc öffentliche Versteigerung der dem letzteren gchiiria.cn. 'suchcn des Andreas Le-narzhizh von Oberlaibach, durch Dr. Pong, atz, gegen Maria LcSkovih von Go-dovilsch die Nclicitatiou dcr im Grnnd-buche der Herrschaft Loitsch -^l) Urbarial Nr. 260 und 261, Rclf.'Nr. 701 und 703 vorkommenden, anf Namen des Io> hann Leskovitz vergewährlen, gerichtlich anf 7723 st. 80 kr. bcwcrthctcn, von der Maria Lcskovitz von Godovitsch um den Mcistbot von 3210 st. eistandencn Realität wegen nicht zugehaltener Licita-tionsbcdingl'isse gcwilliuct, und zu deren Vornahme die einzige Fcilbietungs'Tag-satzung auf den 31. Juli 1869, Vormittags 9 Uhr, in dcr Gerichtskanzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, daß bei dieser Tagsatznng die Realität auch unter dem obigen Schätzungswcrlhc hintan-gegeben werden würde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchSextract und die LicitationSbedingnisse kölinen hicramts eingesehen werden, K. k. Bezirksgericht Idria, am 8tcu April 1869. (1413—1) Nr. 1925. Dritte ezec. Feilbietung. Im Nachhange zum diesgerichtlicheu Edicte vom 28. Februar l. I., Z. 721, wird bekannt gegeben, daß die mit dem Bescheide vom 28. Februar l. I. auf dcn 25. Mai uud 25. Juni l, I. angeordneten Fcilbictungcn, mit Aufrcchtyaltung dcr auf den 2 6. Juli l, I. anberaumten dritten Fcilbietung, dcr dem Josef Rugel gehörigen Realität Urb.-Nr. 50 iul Herrschaft Kroiscnbach als abgethan erklärt wurden. K. k. Bezirksgericht Nassenfnß, am I tcn Juni 1869. (1403—1) Nr. 2043. Uebertragung der dritten erecutiven Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Wippach wird mit Bezug auf daö diesgcrichllichc Edict vom 10. März 1869, Z. 1133, bekannt gemacht, daß über Ansuchen dcS Josef Scmiö von Sturja, Erlicn nach Johann Scmic, durch Dr. Gregor ^ozar, ric auf den 11. l. M. angeordnete dritte executive Fcilbielung der dem Andreas Vid' mar von itoul Vlr. 8 gehörigen Rcali» täte« auf den 30. Juli 1869, hicrgerichlS mit dem frühere» Bescheids-anhangc übcrtragcll wurde. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 12ten Mai 1869. (1404^-1) Nr. 1340. Executive Feilbietung. Von dem l. k. Beziltsgerichtc Wippach wird hlemit bekannt gemacht: ES sci über Ansuchen dcr Kirche St. Marci von Wippach, durch Dr. Üuzar von Wippach, negen Äiaviana ^iußdorfer uou Stapft wegen auS dem Vergleiche vom 29. März 1867, Zahl 1363. schuldiger 149 fl. 89 kr. ö. W. c «. ^. in die executive öffentliche Versteigerung der dcr letzteren gehörigen, im Grundbuchc Hcrischast Wippach 5ul) luiü. XXI, i>^. 294, 303 nud 307 und Slapp ^ul) ln,. <-. auf dcn 5. Juni l. I. angeordnet gewesene zweite executive Feil» bictung der dem lctztcrn gehörigen, auf 68655 st. bcwcrthctcn Realitäten mit dem in Adelsberg gelegenen Wohnhause 5l,d Const. «Nr. 111 uud der Brauerei-Gebäude mit dem als abgehalten erklärt wurde, daß cs bei der auf den 6. Juli l. I, Vormittags um 10 Uhr, in der Gerichts» kanzle» angeordneten dritten exec. Real-feilbietung sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht AdelSbcrg, am 8ten Juni 1869. (1414—1) Nr. 2226. Dritte erec. Feilbietung. Im Nachhange zum dies gerichtlichen Edicle vom 8. Mai 1869, Nr. 1804, wird bekannt gemacht, daß, nachdem zur zweiten Feilbictung dcr dem Marim Verööaj von Zlogajnc gelMigen, im Grundbuchc des Gutes Strug .^il» Uvb. Nr. 82, Reclf -Nr. 74'/., vorkommenden Hubrcalität lein Kanflnsligcr erschienen ist, am 8. Juli 1869, Vormittags 9 Uhr, in dieser Gerichts-tanzlei zur drillen Tagsatznng geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 8tcu Juni 1869. (1401—1) Nr. 1985. Dritte czec. Feilbietnng. Von dem t. l. Bezirksgerichte Wippach wird im Nachhange znm Edictc vom 4. März 1869, Z. 1030, bekannt go macht, daß die m der Ercculionssachc dcö Franz Feijancic von Wippach, wider Franz Fcrjancic uud Eonsorten vou Wip-pach l'^l. 525 st. anf den 8. Mai und 8. Juni 1869 angeordnete Real- nnd Fahrnisscnfcilbietung im Emversländnisse beider Theile als abgethan cltlärt wurde, und daß am 9. Juli 1879, um 9 Uhr Vormittags, im Wohnhausc dcS Exccuten zur dritte» Fcilbictung geschritten, und hiebci die Realität sammt Fährnissen auch unter dem Schätzuugs-wcrthc hintangegcbcn »lierden wird. K, t. Bezirksgericht Wippach, am 8tcn Mai 1869. (1395^1) Nr. 2276? Relicitation. Vom t. t. Bezirksgerichte Wipftach wird l)iem,t bekannt gemacht, daß übcr das Ansuchen dcr Kirchelworstchung St. N'icolai in Audajnc wlgcn nicht erfolg-tcil Einschreitens zur Vcrlheilung und Zuweijung des mit dcm ^icitationsproto-lolic vom 16. Februar 1869, Z. 702, bei Vcräuhcruug dcr dcm Franz Licon von Budajnc )lr. 63, executive veräußer» ten, im Grundbuchc Herrschaft Wippach «uli '!'«!!,. VI, l"x. 274 und 277 ei»»' getragenen Realitäten, durch den Meiste bicler Ludwig Nic von Wipftach erzielten Meistbotcs pr. 465 ft. nuf Grund des § 8 der LicitationSbcdingnissc vom 19ten September 1868 die Relic it ation dieser Realitäten bewilliget, und auf den 20. Juli 1869, ruh 9 Uhr, HicrgerichlS mit dem Anhange angeordnet worden, daß solche auch unter dcln Erstehun^spreise hintangegcbcn werden, mid das SchätzlingsproioloU, die Beding» nissc nnd der Grundduchscxtract in dcn dicsgcrichtlichcn AmtSstundcn eingesehen werden können. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 26. Mai 1869. (1380—2) Nr. 24647. Relicitation. Vom l. l. städt. - dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt geinacht: ES sci die Rclicitation dcr auf Bartlmä Bozic' von Zapnöc vergewährtm, im Grnndbuchc Pcpcnöftld 5ul» Rclf.-Nr. 42, U»b.. 63, '!'("». Il, Fol. 18, Einl.-Nr. 123 vorkommenden, am 18. December 1867 von Johann Bo^iö von Zapuse erstandenen Realität anf Gefahr nnd Ko-st'N des Erstchers Johann Bozic bewilliget, uud hiezu eine einzige Tagsatzuug auf dcn 14. Juli d. I., Vormittags 9 Uhr, hiergcrichts mit dcm Anhange angeordnet, daß bei derselben die Realität nm jeden Preis, also nnch unter dem Schätzungswerthc hintai'gcgcbcn werden wird. Dcr GrnndbuchSextract und die Lici-tationsbcdingnisse können hiergerichtö eingesehen werden. l.'mbllch, am 31. December 1868. (1406-2) Nr. 2461, Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neifniz wird bekannt gemacht, daß die in der Exccn' lionssachc des Mathias Erker von Wi»,' dischdorf, dnrch Dr. Wcncdicter, gcgc» Paul Parle von Masern Nr. 17 mit Bescheid vom 12. Februar 1869, Z. 753, auf heute angeordnete crslc Rcalfcilbictung erfolglos blieb, dahcr zu dcr angeordneten zweiten Fcilbictling mit dcm frühern An^ hange am 21. Juni 1869, früh 10 Uhr, im Gcrichtssitzc geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 20len Mai 1869. (1228-3) Nr73058. Uebcrtragnng der dritten cfec. Fcilbietnng. Vom l. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: Eö sci übcr Ansuchen des Executions' fübrcrs die mit Bescheide vom 16. Jänner 1869, Z, 374, auf den 27. d. M. angeordnete dritte Ncalfcilbictnng in der Exccutionssache dcs Herrn Johann Tom« Sic von Fcistriz gegen Josef Laurent vou Verbov Nr. 18 l"lc'. 268 st. 80 kr. l'. «. l'. auf den 9. Juli 1869, 9 Uhr Vormittags, mit dein vorigen Anhange übertragen worden, K. k. Bezirksgericht Fcistriz. am 23tc>, April 1869. (1362-3) Nr. 1709. Zwcite ezec. Feilbietung. Von, k. k. Bczilksgciichlc Sciscubera wird im Nachhange zl,m dicö^ctichtlichcn (Hdictc vom 13 Apiil l. I., ZalU 1ii):i. bekannt gemacht, daß, da zur erslcn Fcil-bictungötagsatznng bezüglich dcr Hcirats-sprüche der Agncs Blatnik aus dem in-tabulirtcn Ehcvertragc vom 26. Jänner 1861 pr. 661 fl. 50 kr. ö. W. kein Kaustustigcr erschienen ist, am 2 l. Juni d. I,, Vormittag 9 Uhr, zur zweiten und letzten Feilbictung derselben in dieser Gerichts-kanzlci geschritten wird. K. k. Bezirkgcricht Seisenberg, am 5ten Inni 1869. (11W - 3s ^ Nr?7200. ^ Erinnerung an Lorcnz Komar nnd dessen allfälligc Erben und Rechtsnachfolger. Von dcm k. k. städl. dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird dein Lorenz Ko-mar nnd dessen allfälligcn Erben und Rechtsnachfolgern bekannt gemacht: Es habe Lnka Kamnar von Hrastje, durch Dr. Toman, wider sie eine Klage auf Anerkennung des Eigcnthumsrechlcs anf den Gcmcinackcr Urd.-Nr. 447 l>i1> Ncctif.-Nr. 231 vorkommenden Hauses sammt Garten zu Rudolfs werth bewilliget, uud hiczu drei Feil bietungstagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 9. Juli, die zweite anf den 13. August, die dritte auf den 17. September 18 69, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, im diesgerichtlichen Amtsgcbä'nde mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint angegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<> Vadium zu Handen der Licitations - Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgc richtlichen Registratur eingesehen werden. Nudolfswerth, 11. Mai 1869. (1376—2) Nr. 8667. Vrecutive Ncalitätcn-Vcrstttgenlllg. Vom k. k. städt.-delcg. Bezirksgerichte in ^aibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Martin Rc-par von Kuimiit dic cxcculivc Verstcigc-rung dcr dem Martin Prime von Do< tnaoca gchiirigcli, c^crichlllch al,f 1681 st. 54 li'. geschätzten, im Gnmddnchc Sonncgg xul> CiiU.-Ni'. 401, Urb.'Nr. t')33 vor-lollimeiidcli, zu Dulircwca s,clegcncn Nl-a-lilät in> Ncassnmirlingöwcgc dcwilllgtt, und hiczu die FcilbicwngS-Tugsatzmili anf den 10. Juli 186l), Vormittags uon 9 liie 12 Uhr, in dcr dicßgc-richtlichcn AmlötlUizlri mit dem Anhao^c ai'.gcordnct wurdcn, daß dic Pfandrcalilät bei dicscr Fcilbittung anch unter dcm SchätzungSwccthc yintangcgclien werden wird. Dic Licitationsdcdingnisse, wornach insbesondere jcder ^icilant vor gcmach! ü vi> dci Station Laase, beim I«»^s Voll« zu verkaufen. ^litUH 2) Die Gasthaus-Localitäten in der St. Petcrsvorstadt Nr. !7, lc stehend aus 3 Ziinnleül, einer Sparherdluchl nebst !i Kellern lind cincr Holzlege, sind zu Mi-chacli d. I. zu vergeben. Nähere Austunst hierilber ertheilt die Haus besitzerin. (lilU^i—il> (1341—3) Nr. 174. Verpachtung. Vom t. t. Bezirksgerichte Altai wird belanot gemacht: Es sei in die gerichtliche Verpachtung der in den Verlaß des verstorbenen Franz Koblcr von Liltai gehörigen Gebäude, nämlich: des Wohngebäudcö Nr. 41 in Liltai, wobei ein Wirthschaft«- und Krä-mereigewerbe bclricdrn werden kaun, dann der dazu gehörigen Stnll- und soüstigen WirtkschaftSstebäude. uuf scchö Jahre uom 29. S»Pl>mbcr 1869 an, gewilligct, und zur Vornahme derselben dcr Tag auf den 21. Juni l. I., 9 Uhr Vormittags, lmx» der Gebäude bestimmt worden, wovon Pachtlustige oel-ständigt werden, K. t. Bezirksgericht Littai, am 30len Mai 1869. ^1425^1) N^. 2167. Edict zur Einberufung der Verlasscnschafts-Gläu-biger. Von dem k. l. ArzirkSgelichtc Planina Werdcn diejenigen, welche als Gläu» biger an die Vcrlassenschuft des am 23len März 1869 ohne Testament verstorbenen Bartlmä Me tin da von Ccrtuica eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte znr Anmeldung und Darthnung ihrer Ansprüche den 21. Juli 1869, Vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen , widrigcns denselben an die Per-' lasscnschaft, wenn sie durch Bezahlung dcr angemeldeten Forderungen erschöpft würdc, lein weiterer Anspruch zustünde, als inso-ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K, l. Bezirksgericht Planina, am 22. April 1869. (1252^1) Nr719147 Erinnerung an Helena Matiöic Vom k. k. Bezirksgerichte Planina wird bekannt gemacht, daß in der Rechtssache dcr Hclrna Matici? von Nakck gegen die unbekannten Prätendenten und Cigcuthums-ansprechcr rücksichllich des im Grundbuchc Haasberg «ul> Urb.-Nr. 13M071 vorkommenden Sagstnltantheiles in St. Kan-zian l" ><>. Anerkennung der Ersitzung die Tagsatzung auf den 8. August l. I., Vormittags 9 Uhr, angeordnet und den Geklagten ein ^urulnr «li «cluin in der Person des Herrn Eduard Kanc von Naket aufgestellt wurde. K. k Bezirksgericht Planina, am 8tcn April 1869, I (5in vollstnudiger l Sommer-Anfug Ganz complele Leinen-Anzügc von tQ Iiiö 34 fl. Flir den Hochsommer: Aljmcca Röcke von O bis Ä8 fl. Ferner zu den billigste» Preisen: Ueberzlchcr in allen Farbe» 8 - 2« fl. Sommcranzilge.....10 — ^l(i fl. Sommerrücke, Sacko . , . 4 - 22 fl, Sommrrröcke, Iaquets . , ^ — 28fl. Salonrücke schn'nrz « . .14 — 28 fl, Fracls und Oehrüclc .14 — 32 fl. öalon-Anzi!c>e coniplct . . 24 — 45>fl. Priesterröcke'......18 — 3 „zum Ttock-in, Eisen/' Octc der l Kärntnerstraße > UM^ Bei Bestellungen uuter gefälli-l ger Maßangabe von oberer Vrusiwcitc» (llbcr Vnist und Rilckcu), Bauchweitc« (ringsum die Mille), Schrittlänge (fest im H Schritt bis znr Erde), billen wir annähernd ß die Farbe und den Preis laut Preiscou-V I ran! gütigst ^ii bestiuüneu und die Ausfüh-« ^ rung der geehrte» Aufträge uns zu ilber- l I lnssrn, da wir ^l,»^>»' »,«»«> »>>«!»« U znv Sichcvhr't der Vrstrllcodcn jcder Sr»- V R duug eiucn «n,'«,»Tl«»»e>»«"l» beil^ > » geu, worin wir ansdritcklich erNären, daß D > allc von uns bezogenen KlriduiigsiUlcke, « > wenn dieseliicii ans welch immer fiir V » eincm Grunde «icht entsprechen, »»- ^ ^ »<»«»>»>«»» r«t»»r j>5««»«»»N «>^>» «v,«>«»»» > I^" Prciscouraute auf Verlangen gra-» tis und fratt«, - Nebertvassene H?lei-V dl«»st^st»cke, namentlich ein großer V Theil Uebcrzieder, schwarzer Niickc, > Veittkleider, wcrdeu au Minderbemittelte V auf die gewisscuhnftcstc Art billigst verlauft. > zM^ In Anbetracht, daß in uuscrcm > riesigen Lager jedes crdcukliche Maß ver- I treten, daß wir die beste» Waare» » bei solidcsler Ausfnhrnng auf billigste > Weise herstellen, daß unser Streben nur > dahin gerichtet ist, den durch Jahre erwor- V bencii gnten Ruf überall hin daucrud zn » befestigen, ist es uicht nur nnscru geehrten V Kunden, fondern Jedermann znr^eick-8 tiglcit geworden, vertrauensvoll seinen Klei- V derbedarf dnrch unS zu dcclcu. Somil empfehlen wir uns dem Wohlwollen eines hochgeehrten PnulicumS, so wie uusrrn geschätzten Kunden mit der Bitte, uns mit einem recht lebhasten Zuspruch zu beehren. Hochachtungsvoll 2ch»eider»leister, Besitzer mehrerer Auszeichnungen, Inhaber eines Kleider-Magazines : Wie», Grabe» Nr. 3, 1 ,»2ll!ll k<«»< ll-inl-I5i5«n." (1338-3) Nr. 3120. UebertnMng dritter erec. Feilbietung Von dem t. k. Bezirksgerichte Feisttiz wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen des Executions' führers die mit Bescheide vom 24. October 1868, Z. 8121, auf dcn 27. April 1869 angeordnete dritte Ncalfeildictung in der Efecutionssache des Herrn Johann Tomsic von Feistriz, gegen Johann Novat von Knte/cvo Nr. 20 wegen schuldigen 233 fl. 20 kr. «:. «. . Niai 18<^), Z. l2«l). fowic dcr weitcrn in dieser Execliliunssuch,.- ullfalli^ noch erfließcndcu Erledigungen Herr Josef Klnlingcr uou Sittich alö ^ur.ilor l»lul-:,! Herrn Anton Kronclbethvogl vou Stein zugestellt worden seien. K. k. Bezirksgericht Stein, am Ite,' M a^ ^869^____________ (1421—2) ')ir7^045s. Aufforderulla an die BcllassclischaftsMudigcv dcs «er. storbcnen Franz L adcnha u f c n. Vom k. k. städt.'delcg. Vezirlsgcrichlc werden diejenigen, welche als Gläubiger a>, die Vcrlassenschaft des am 21. Mai 1869 mit Testament gestorbenen Franz v-Ladcnhaufcu, gcwcscncn Apothekcrs-Sub-jccteu in Laibach, ciuc Forderung zu stcllcn hubcn, aufgefordert, bei diesem Gerichte, zur Anmeldung und Darlhuuug ihrer Ansprüche dcn 2 4. I u n i l. I., Vormittags 9 Uhr. hicrgerichts zu er< scheinen oder bis dahin iln Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigcns denselben an die Vcrlasfcuschaft, wcuu sie durch dic Bezahlung dcr ai'gcmcldclcn Fordcruu-gcn erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofern ihncn ein Pfandrecht gebührt. ttaibach, am 7. Juni 1869. (1279-3) Nr7l67Z." Grinnernng. Vom k. l. Bezirksgerichte Krainburg wird den nubekaunten EigcnthumSprätcn' deuten auf dic .»ol^uliü, durch dcn auf" zustellenden Curator, hiermit erinnert: Es habc Simon Zupan von Waisach wider dieselben dic Klage auf Ersitzung des Eigenthums der Wiese KIolViikü ,^>l' Parz.-?ir. 670 mit 1304 ^Klastcr nud Parz,»Nr. 672 mit 974 UMaftcr, ""'' I"l'^. 6. April 1869, Z. 1675, h!cr< amts eingebracht, worüber zur milndlichcll Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 5. A u g ust 18 6 9, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des i? ^) a. O. O. angeordnet, und dcu Gctlagtel' wcgcn ihrcs unbctanntcn Aufhalles Herr Dr. Burgcr von Krainburg als l.'u,l>l<»l' l>»! ül'lln» auf ihrc Gefahr und Kosten bestellt wurde, Dcsscn werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit fclbst zu erscheinen oder sich cincN andern Sachwalter zu bestellen und ai'hcr namhaft zu machcu habcn, widrigen? diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor verhandelt wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht 5krainblirg, cn" 7. April 1869. Druck und Berla« von Izuaz v. Kleinmayr und Fedor Bamberg in voibach.