982 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 11N. Samstag den 13. Mai 1905. (2007 a) 2—1 Präs. 1211 ! 4/b. Gsrichtodienerftclle beim t. k. Landesgerichtc Laibach, eventuell bei einem anderen Gerichte. Gesuche sind bis 1 0. Inui 1905 beim k. k, Landesgelichls-Präsidinm einzubringen.! K. l. Laudeögerichts Präsidium. Laibach a,n 10. Mai 1905, (2024) Z. 8«86. Kundmachung. Über Ersuchen der k. k. Staatsbahndirektion Villach vom 3. Mai 1905. Z, 8331. wird die politische Äegehuug des Projektes für die Er-» Weiterung der Güterdienstanlage in der Station Laibach (Staatsbahnlwf) nach Maßgabe der Bestimmungen der Miuisterial-Verordnung vom 25. Jänner 1879, N. G. Bl. 19, auf Dienstag, den 30. Mai 1905 mit dem Zusammentritte der Kommission auf dem Staatsbahnhofe in Laibach u:n 9 Uhr vormittags hirmit augcordnct. Das Projekt kann beim Stadtmagistrate Laibach innerhalb der von demselben kuud. zumachenden achttägigen Frist eingesehen werden. Hicvon werden die Beteiligten mit dem Beifügen in Kenntnis geseht, daß es ihnen frei» steht, etwaige Einwendungen gegen das Projekt beim Stadtmagistrate Laibach oder spätestens bei der politischen Begehungstommission vor» znbringcn. K. l. Landesregierung für «rain. Uaibach am 11. Mai 1905. Razglas. Na prošnjo ravnateljstva c. kr. državnih železnic v Beljaku z dno 3. maja 1905, št. 8331, He doloèuje politièni obhod o projektu za raz-fiirjavo napravo za blagovno službo na postaji Ljubljana (državni kolodvor) po doloèilih mini-atrskega ukaza z dne 25. januarja 1879., drž. zak. št. 19, na vtorek, 30. dan maja 1905 s pristavkom, da so snide komisija ob 9. uri dopoldne na državnem kolodvoru v Ljubljnni. Projekt se more vpogledati pri raestnem magiMtratu ljubljanskem v osemdnovnem roku, ki ira ta razglasi. O tem se obvoscajo udeleženci s pristavkom, da jim jo dano na prosto voljo, vložiti morebitne ugovore zopor projekt pri mestnetn magistratu ljubljanskem ali pa najkesnejo pri politièni obhodni komi«iji. €. kr. deželna vlada za Krnnjsko. V Ljubljani dm' 11. maja 1905. (2023) Z. 9158. Kundmachung der k. k. Landesregierung für Kram vom 11. Mai 1905, Z, 915,«. enthaltend Veterinär-polizeiliche Verfügungen in betreff der Einfuhr von Schweinen aus Ungarn und Kroatien Slavonien nach itrain. ! Das l. l, Ministerium des Innern hat mit der Kundmachuug vom 9. Mai l. I,, Z. 20t>27, wegen erfolgter Einschlcppung der l Schweinepest nach dem diesseitigen Gebiete die Einfuhr von Schweinen aus den Stuhl- , gerichtsbezirlen Magyar6vli,r (Komitat Moson). l Kraszna. Zilah, cinschlichlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Komitat Szilägy) in Ungarn uud aus dem Bezirke Eazma einschließlich der Stadtgemeinde Iuanec (Komitat Bjelovar«Kii-zevci) in Kroatien-Slavonien nach den im Neichsrate vertretenen Nünigreichcn und Län» dern verboten. Ferner ist auf Grund der Verfügung der k. k. Vczirtshanptmannschaft Nowytarg wegen des Bestandes des Etäbchenrotlaufes die Einfuhr von Schweinen aus dein Grenz« Stuhlgcrichtsbezirle Kesinärk, einschließlich der Stadtgemeinden Kösminl, Lcibicz und Szepes-Beta (Kvlnitat Szepes) in Ungarn nach dem diesseitigen Gebiete verboten. Nies wird im Nachhange zu den Kundmachungen des k. k. Ministeriums des Innern vom 20. und 27. April und vom 4. Mai l905, ZZ. 16.986. 18.570 und 19.701 («Wiener Zeitung» vou dcu gleichen Tagen Nr. 91, 96 und 102). beziehungsweise zu dcu hicrortigcn Kuudmachungeu vom 22. und 28. April und 6. Mai l. I,, ZZ. 7921, 8299 und 8797, zur allgemciuen Kenntnis gebracht. Die vorstehenden Verfügungen treten sofort in Kraft. K. l. Landesregierung für Kram. Laibach am 11. Mai 1905. St,; 9168. Razglas c. kr. dezeine vlnde za Kriiiyskü z due 11. maja 1905, ši. 9158, o vctnrinr.rno-iiolicijskih od-rcdbali glcd« uva/iinja prašièov iz Ogrske in Urvaško-Slavonsko na Kraiijsko. Ker se je zanesla svinjska kuga v to-stransko ozomlje, jo c. kr. ministrstvo za no-tranjo stvari z razpisom z dne 9. maja 1905, št. 20.627, prepovedalo uvažati pra- ------------- sfr i S1Ö6 v kraljovine in dežele, aastopflfl^^jk* žavnem zboru, iz stoliönih sodifiö (g eJ ^ui^0 bofiedilo) na Ogrskem in h okraja (g'eJ bosedilo) na Hrva&ku-Slavonskem. . ;0 ]l Dalje je na podstavi odredbe, * j ttf ukrenilo c. kr. okrajno ^lavarstvo & fp zaradi obstojeöe Bvinjske rdeoW^^» povedano uvažati prasiöe ^ ^ o* .stidiènoga Hodišèa (glej nomško besc Ogrskom v tostransko ozemljo. •»v*0 . To se dodatno k razglasoin j'"eD° jj» & c. kr. ministrstva z dne 20. in 2'; a\9 rß' 4. maja 1905., At. 16.986, 18-670 ine gg. »* oziroma k tukajfinjim razglasoin z " qo^ 28. apriln tor 6. maja t. ]., št. 7921. 8797, daje na obèno znanje. < v vfi Predstojeèe odredbe stopijo ta* ljavnost. C. kr. deželna vlada za Krft"Js^°' V Ljubliani, dno 11. maja l^°^^s (1936) 3—3 " Lchrftelle. ^lü^ An der dieiklassigell Volksschule"' ^ wird eine Lehrstelle mit den Niste""'^^'^ zügen zur defiuitivm, eventuell pro" l Besetzung ausgeschrieben, Nollsi?c Im krainischen dffcntltche" ^^,vel dienste noch nicht definitiv angestellte l,c>' haben dnrch ein staatsärztliches peuu^ ^» Nachweis zn erbringen, daß sie "^. s:^ü' fische Eignuug für den Schuldieust ^> " Gehörig iustruiertc Gefuche suw bis 15. Juni 1905 ^i< inl vorgeschriebenen Dienstwege hiel« zubringen. „„, 5. ^ K. k. Bezirksschulrat Gottschee am 1905. ^Lmbachcr Zeituli^Nr. 110.___________________________________983 ___________ 13. Uai ,9^5 Natürliches Mineralwasser Reinste Natronquelle Nach ärztlichen Gutachten von hervorragender Heilwirkung bei: Stoffwechsel -Erkrankungen, Gicht, Diabetes, jfterschuss an Harnsäure, Blasen- und Nieren-taiden, Katarrhen der Atmungs- und Verdauungsorgane. Banptdepot In Lalbaoh bei michael Kf sifirtsa.e>K*9 ferner r*ÄltÜoh In allen Apotheken und Drogerien. (1970) 7—i Der beste Fussbodenanstrich I Der ausgiebigsiel Der haltbarste! Daher im Gebrauch der billigste I Niederlage in Laibaoh bei ADOLF HAUPTMANN. ^ (1317) 15-6 **ng.-franz. Versicherungsgesellschaft, Budapest cfranco»ßtongroise ftauptagenfsehaft in Laib ach, Rathausplatz 25 erMmmt, wie ununterbrochen schon seit 24 Jahren, auch heuer wieder m i Gy CI ~ (1726) 3-3 Versicherungen zu billigsten, festen Prämien. Schäden werden kulant erhoben und bezahlt e'f 1880 bis Ende 1904 hat die Anstalt über 160 Millionen Kronen für Schadenvergütungen an ihre Versicherten geleistet. rauenswürdige Vertreter werden bei obiger Hauptagentschaft aufgenommen. Schöne AÄÄ Fipmgeschßhhe! Grösstes und reichhaltigstes Lager nach neuester Form ä la Sezession EsSe-sensi^s empfiehlt zu billigsten Preisen unter Garantie ^anz Èuden, Uhrmacher u. JfonDelsmann ^' Laibach, Prešerngasse = J^ilialo Rathausplatz. Neue Preiskurante auch gratis per Post. (1798) 12-4 Somatose FLEISCH-EIWE1SS so Hervorragendstes, appetitanregendes u. nerven- ^ stärkendes Kräftigungsmittel. f Erhältlich in Apotheken und Droguerfen. ^ 1 Anton Schuster, Laibach empfiehlt f^** Neuheiten ^ßt in Damen- und Mädchen-Konfektion, Blusen, Knaben-Anzügen, Damen- und Herren-Modestoffen; Voile, Satin, Teppiche, Leinen, Chiffon, Wäsche und Krawatten. Solide,Ware! Billige preise! 1 Muster auf Verlangen franko. 1 ^_ (97-^ lb^d CARL KÜHN & C& SMn»rk.. *» Wien- Warn ung! Schutzmarke und Schachteletiketten unserer ¦ Stahl-Schreihfedern sind gesetzlich geschützt, und wird ^ . dringend gebeten, auf jeden Buch- oo V stabender Firma, sowohl auf den ^ *"** Federn als auf den Etiketten L0 ^g s&/* * jj^7^ achten. Keine Schachtel I f&*#è%a**t>t@ ohne Schutzmarke. *• Imitationen werden wie bisher gerichtlich verfolgt« Seit dem Jahre 1868 in Verwendung. Beyer's mediz. Theer-Seife, durch hervorragende Arzte empfohlen, wird in den meisten Staaten Europas mit glänzendem Erfolge angewendet gegen insbesondere u^gen chronische und Schuftpmflcchten und parasitiire Ansschlcige sowie gegen Kupfernase, Frostbeulen, Schlueißfüßc, slops' uud Äartschuppen. Verger's Theerseife enthält 40 Prozent Holztheer uud unterscheidet sich wesentlich von allen übrigen Thecrieifen des Handels. — Vei hartnäckigen Hautleidcn weudet man auch au die sehr wirksame Als mildere Theerseife zur Veseitigung aller Unreinheiten des Teints, gegeu Haut- und Kopfausschläge der Kinder sowie als uuübertreffliche kosmetische Wasch» uud Vadeseife für den täglichen Nedarf dient L6i'^6i''I (^i^ßrin-i'dssi'gGits (ioW) 27-9 die 35 Prozent Glyzerin enthält nnd parfümiert ist. Als hervorragendes Hautmittel wird ferner mit ausgezeichnetem Erfolge angewendet: und zwar gegen Wimmert«, Eonnenbrand, Sommersprossen, Mitesser nnd andere Hautübel. ^L^ Preis per GtNck jeder Sorte 70 I» samt Anweisung. Begehren Sie beim Einkauf ausdrücklich Verger's Threrseifm 'und Voraxscifen und scheu Sie ans die hier abgebildete Schichmarte und >2^^^^, ^» die nebenstehende Firmazcichnuug «. >IoN H <'<»«p. ^O^^^-^e«^ auf jeder Etikette. Prämiiert mit Ehrendiplom Wien u' U' Dez" 19°° Hochgeehrter Herr kaiserl. Rat! Euer Hoch wohlgeboren hatten die Güte, für die Pola-Expedition 1900 eine große Anzahl von Flaschen Mineralwasser der Natalie-Quelle als Geschenk zu übergeben. Es gereicht mir zur besonderen Freude, Euer Hochwohl-geboron mitteilen zu können, daß dieses Mineralwasser trotz der tropischen Hitze an der Nordküste Afrikas seine vorzüglichen Eigenschaften und den Wohlgeschmack beibehalten hat. Ich spreche daher nochmals im Namen der Expeditionsmitgliedor den Dank für diese willkommene Spende aus. _k _ _. . _ 1 Dr. Franz Steindaohner, Leiter der Tiefsee-Expodition der kaiserl. _________________Akademie der Wissenschaften. Ilfeld (Hannover), 4. Dezember 1898. Die Franzensbader Natalie-Quelle schien bei mir bei einer Frau die Erscheinungen der Darmatonie nach schwerem Wochenbett günstig zu buuinflussen und regelte auch den Stuhlgang. __ , _. _ _ . 6 * Med. Dr. F. Baohmann, königl. Kreis-Physikus in Ilfeld. Berlin, 28. November 1898. Bei veralteten Blasenleiden habe ich mit der Franzensbader Natalie-Quelle die besten Erfolge erzielt. Von dem hervorragenden Wohlgeschmack dieser Quelle habe ich mich selbst überzeugt. Med. Dr. Alfred Boeok, Arzt für Hautleiden in Berlin NW., Pritzwalkerstraße Nr. 1. Infolge vielfacher Erprobung kann ich die Natalie' Quelle (Franzensbader Lithion-Säuerling) nach schweren Operationen selbst bei empfindlichen Personen zur kräftigen Aufnahme von Speisen empfehlen. Professor Dr. Billroth in Wien. Pola, 27. Jänner 1900. Ich war mit der Franzensbader Natalie-Quelle sein' zufrieden und kann dieselbe aufs wärmste empfehlen. Med. Dr. Bezdek, Marine-Arzt in Pula. Netolic (Böhmen), 8. November 1898. Ich habe die Franzensbader Natalie-Quelle mit sehr gutem Erfolge gegen Gicht, harnsaure Diathese etc. Se" braucht und kann den Gebrauch der Franzensbader Natalie-Quelle bei einschlägigen Fällen bestens empfehlen. Med. Univ. Dr. Stanislav Kudrna, Bahnarzt in Netolic (Böhmen). Reichenberg (Böhmen), 28. November 1898. Die Natalie - Quelle ist zum Unterschiede von anderen Gichtwässern sehr wohlschmeckend und erfrischend, wirkt leicht abführend und begünstigt die Diurese, dabei war sie von prompter lokaler sowie allgemeiner Wirkung auf die gichtischon Erscheinungen selbst. Ich werde d>e Franzensbader Natalie - Quelle vorkommendenfalls stets wieder verordnen. __ «—«• Med. Univ. Dr. Ldwy> Itcichenberg (Böhmen). Fi»amenstoakd das ei*^\e Moorbad der 'WeiA.. Erhältlich in allen Apotheken, Drogerien und Mineralwasserhandlungen (in LaibacJ* Hauptdepoi bei Michael Kastner) od. direkt durch die Franzensbader Mineral wasserversendimg in Franzensbad. «m s 3 ^^^IeltMl^Nr.'!!^ ' 985_________ 13. Mai 1905. ^J Fußböden, u Bernstein-Fussljoöen-G-Iasnr, 4 O^ent-Fus8boden-Glasur, ^ Äarx-Email, weiss und färbig arbe und Glanz in einem Strich **W » aus der Lackfabrik von J**ig Marx in Wien, *M»z una St. Petersburg. '^erniati°C en^er i dauerhafter Anstrich, von Hii^J11 ausführbar, für Fassbödeu, Hen 1Wlttbel imd Hauswirtscliaf'ts- ijir S de jeder Art>aus HoiziBiech ^Na*1' Vor!Eüf{liclier, waschbarer aQMtrich an SpülHtellen in Küchen. Depot bei (1230) 24 12 ^Mer Eterl, LaibacL Austen! dnraii leid , ss^brauche die allein ""yne» Undmid^i, und wuylschlurclcüde!, Vrnst-Karamellen I ^<4f) "°l,- bcssllliiliig!^ Zcun»isl«> be- » but, weisen do» sicher?!, Ersolss bei > M.! '' Hriserleit, Natarrh und Ver- > ^,,"'"""n. Pall't ^> u,'d 40 Heller. > H°>„, 'l ">lt der Echuv'narle «Drei > s«, »."'' ^ ^tiederlan"' ln'i Mordet > "c„ ^?"' ^dler^Apolhrle. »ebe» der eiser « Äüm, .'"^ l>n M. teuftet. Laiidläinsl-s > v°>, ^ ''"^ Muliaüils., inld dei Ubald > d»»!/^""^ in z^ailiach: S. vun 2la> > „ "'' >,i MudulsiZwe, t. I. Huv. '.'Uw > i„ '«»." Wippnch. I. 'A»öil. Aliuüi.'ler > ^'1"'"i!!, Dauicl Plvc, '.'lpulhcler in > !U!ü...' ^^«"5 Wacha, Aputheler in I Bicht «J Rhsumatischec f Schmerzen • I nur die 1 Zoltan Salbe, j z pQr Flasche 2 Krön. lj| hal)eu iu alleu Apotheken. /1 Postversandt: II ¦ p°theke Zoltän, Budapest ffl ^^^^ (946) 26-7 RßüQinmiertG n. lnoiern ciBprictitete Fabrik E.SK Agratn Hicsi 4O empfiehlt ihre berühmt Holiden und billigsten Ei- zeugniHHe in Jtreltl Jalousien, Gradlrouletten, Holz- rolläden ete. wie auch besten eisernen Rollbalken lÜir <;«'ScliüPrtaIe. Illustrierte Preiskuraute gratis und franko. (001) 12—5 Spezial-Geschäft für Beton-, Eisenbeton- und Monierbau. Absolute FeuersicherheitI Grösste Tragfähigkeit! Falesehinidc Schuppler Ingenieur und Stadtbaumeister woe) 50-I9 k. ic. landesgerichtlich beeidete Sachverständige und Schätzmeister Ä?»vgt werden alte Mieder von K 2 — an zum Putzen und Reparieren bereitw» ^ angenommen. (5036) 1^ Für tadelloses Sitzen und reelle Bedienung garantiert , die Firma Mm. M. Stnzzj^ ^aibacher Zeitung Nr. 110. 987 13. Mai 1905. "°^ ^2 Z. 11.36«. Azitlltions-Kundmachung. lg»^^en Hintangabe des Baues eines Ein» li^^uses au der Wurzuer Neichsstraße in ic^^uach im veraufchlagten Betrage von I,,w7' und zwar fur: 2 ,^"^ U"d Handlangerarbeit K 4551 96 3,>ß"""mannsllrdeit.....» 2619-18 i M»leiaibeit........ 320-75 "'chler-, Schlosser-, Glaser« und 5,^stieicheiarbeit......K1092- .,^ui ^lschiedenes....... 716 11 ^ am 30. Mai 1905 um 9 Uhr h^. vormittags kille U'!' ^' Vezirlshauptmanuschaft Kraiuburg ^MatiuiiZ. uud Offertverhaudluug statt. ^>n A ^ werden Unternehmungslustige mit fiii ^^^ eiugeladeu, daß jedermanu, der 'inen >,°^" als legal Bevollmächtigter für ^, '""en lizitieren will, noch vor dem b°N4k-^ Lizitation ein Vadium im Betrage z» e,l» i« Handen der Lizitationstommission «M hat. «liiH 7!^,zum Beginne der Verhandlung werden ^sehe ,^^' ""l einer 1 K>Stempelmarke W , '^' ^^ dem obgenannten Neugelde belegte Aaub 3' Vorschrift des tz 3 der allgemeinen >letd», Dnlsse verfaßte Offerte angenommen bie z, s " welchen der eventuelle Nachlaß oder ^ldei, k Ilmig ""l in Prozenten angeführt t>ei 2ll ^^^^ ^lrd nur einem Unternehmer, A "ibeiten übernimmt, vergeben weiden. °h«e^ Auswahl unter den Offerenten bleibt !,,<,"ucksicht ^^ ^.^ ^^ h^ ^„h^^ ^,^ ^ u'wesiessierung in Laibach vorbehalten. l°tvie x" "^fällige Kostcnvoranschlag. die Pläne, »isse ,j allgemeinen und speziellen Vaubeding-^^it,°3 ^" Hieramts in der Kauzlei des Bau» ? zur Eiusicht auf. ^ Nai i'o Vezirlshauptmannschaft Krainburg Št. 11.368. Dražbeni razglas. Cest^. 8vrho oddaje zgradbe hise za c. kr. •kupKa °^ državni cesti v koroški Beli v 1.) ,; ?m Preraèunu K 9300, in sicer za dela: 2. ST*1*.........K 4551-96 3.Wfiar«ka........., 2619-18 *¦) Süfar8ka.........* 320'76 kl.^f8^*» kluèavnioarska, ute-6) tl v ter pleskaraka ...» 1092 • — Vsjji ^na druga.......» 716-11 Ktasij^e pri c. kr. okrajnem glavarstvu v 3°- maja 1906, ob 9. uri pred" iiQ^. poludne VSo eValna dražba, k kateri se podjetniki »ierav z (1°stavkom, da ima vsaki, kdor na-^ dru, ažiti za-se ali kot legalno pooblasöen ^ke Le> vložiti se pred prièetkom dražbe v 4$5 L ra*bene komisije kot varsèino znesek on, Pi8ijien I)r'öetka dražbe sprejemajo se tudi ^Oih lJünudbe» Bostavljene po doloèilih § 3. • ujei' 8tav'Jon''» pog°Jevi katere naj se ko-^He - 8 ^olekom za 1 krono ter so oprem-^fih i Varšèino zgoraj navedeno, in v ka- * odgf , ^vesti popustek ali naplacilo samo v8a T a °dda se samo jednemu podjetniku, ^ Lel» prevzamo. *W r' ^.eže'nJ vladi v Ljubljani je pri-°2ira jj ^vica, da izbere med ponudniki, brez pr visokost njib ponudb. ^bnj raöur»> stavbni naèrti ter splošni in ^du P°K°ji so pri tukajftnjom stavbenem ^lefl ^^nih uradnib urab vsakomur na aJa lön11^110 glavarBtvo v Kranju, dne ^r^--------^z^r Oklic. ?i ' Ravniharju, tožba zaradi l°Žbe 1 ^ 8 pripadki. Na podstavi r?izPra a se nar°k za ustn0 sporno oh 9 na 2 0. maja 1905, Hi foTl dopoldne, pri tej sodniji, v ^vlij, ambo pravic toženca se po-^°ka)" Za skrbnika gospod dr. Alojzij ^m'' odvetnik v Ljubljani. 'Ta ^enj(,n- ° zastopal toženca v ozna- ^rjjQ l pfavni stvari na njegovo ne- °^^si !n stroške, dokler se ne ^o, soduiji ali ne imenuje po- b^z ^°^hV1^ 8ta se P°d skrbstvo ¦^ij , a) kajžar in mizar iz ^ Mar* ^" ^' zaradi zapravljivosti ^ tolju v^ Knoblehar, bivša delajka ^ of01 tovarni? stanujoöa na Žab-1 ^) sedaj v deželni blaznici, zaradi blaznosti in se je postavil skrbnikom vprvemu gosp. Valentin Babnik iz St. Vida, drugej pa gosp. Janez Trdina v Ljubljani. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, dne 11. maja 1905. (2006) C. II. 38/6 Oklic. Zoper Franceta Benedik iz Veštra, sedaj delavca v Ameriki, kojega biva-lišèe je neznano, se jev podala pri c. kr. okrajni sodniji v Škofjiloki po Antonu Pintar, delavcu v Veštru št. 20, tožba zaradi 243 K 4 h s prip. Na podstavi tožbe odredil se je narok za ustno sporno razpravo na 19. raaja 19 05, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodišèu. V obrambo pravic toženega se postavlja za skrbnika gospod Blaž Jesenko v Veštru št. 22. Ta skrbnik bo zastopal toženega v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler ae on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje poobla-šèenca. C. kr. okrajna sodnija v Skofji-loki, odd. II, dne 6. maja 1905. (2028) 3—1 S. 8/5 1. Konkurzni oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani je dovolila razglasitev konkurza 0 imovini Ane Tolazzi, trgovke v Boh. Bistrici bišna št. 75. Predstojnik c. kr. okrajne sodnije v Radovljici se postavlja za konkurz-nega komisarja, gosp. dr. Janko Vil-fan, odvetnik v Radovljici, pa za za-èasnega upravnika mase. Upniki se pozivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloèenem na 2 2. maja 1905, dopoldne ob 9. uri, pri c. kr. okrajni sodniji v Radovljici, oprti na izkaze, sposobne za potrdilo svojih zahtev, potrditev zaèasno imenovanega ali pa postavitev drugega upravnika mase in njega namestnika ter da izvolijo odbor upnikov. Dalje se pozivljajo vsi, ki se ho-èejo lastiti kake pravice kot konkurzni upniki, da naj oglasijo svoje terjatvo, tudi èe teèe o njih pravda, do 2 6. junija 1905, pri tej sodniji ali pri c. kr. okrajni sodniji v Radovljici po predpisu kon-kurznega reda ter da naj predlagajo pri naroku za likvidovanje, dolo-öenem na 3. julija 1905, dopoldne ob 9. uri, istotam, njihovo likvidovanje in ugotovljenje vrste. Upniki, ki zamudijo zglasilni rok, morajo plaèati stroške, katere provzroèita tako posameznim upnikom, kakor tudi masi novi sklic upnikov in presoja naknadne zglasitve in so izkljuèeni od razdelitev, že opravljenih na podlagi pravilnega razdelbnega naèrta. Upniki, ki so oglasili svoje ter-jatve ter pridejo k naroku za likvidovanje, imajo pravico pozvati konènoveljavno po prosti volitvi na-mesto upravnika mase, njega namestnika in odbornikov upnikov, ki so poslovali doslej, druge zaupnike. Narok za likvidovanje so doloèa h kratu za poravnavni narok. Daljna naznanila tekom konkurz-nega postopanja se bodo razglaSala v uradnem listu «Laibacher Zeitung». Upniki, ki ne bivajo v Radovljici ali njeni bližini, niorajo imenovati v zglasilu istotam bivajoèega poobla-šèenca za sprejemanje vroèbe, sicer bi se postavil za nje pooblašèenec za vroèbe po predlogu konkurznega komisarja na njih nevarnost in stroške. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 11. maja 1904. = Vabilo z= k red.nem.u- obcnemu zborn delegatov okrajne bolniške blagajne ljubljanske dne 21. majuik» 1OO5 ob 9. uri «lopolriiic v gostilniških prostoi'ih restavracije j9l*i*i levn" na ülarije Terexije ceati št. 1O. üaa.e-vTa.1 xecä: 1.) èitanje zapisnikov zadnjega rednega in iz- rednega obènega zbora. 2.) Poroèilo naèelnikovo. 3.) Poroèilo blagajnikovo o raèunskem za- kljuèku za 1. 1904. 4.) Poroèilo nadziralnega odseka. 6.) Volitev : a) nadziralnega odseka ; b) razsodišèa. 6.) Kaznoterosti. Okrajna bolniška blagajna ljubljanska. V Ljubljani, dne 13. majnika 1905. Naèolnik : Josip Breakvar. NB. Brez legitimacije ni nikomur dovoljen pristop k zborovanju. (§ 29. blagajnifikib pravil.) (1974) 3—2 T. 2/5 2. Uvedba postopanja, da se za mrtvo progtasi Marija Globokar iz Gabr ovke st. 6. Dne 27. decembra 1843 porojena Marija Globokar iz Gabrovke št. 6, obèine Zagradec, v okraju Zužem-perškem, ki je bila leta 1874. radi bedosti postavljena pod skrbstvo, je odšla v jeseni leta 1874. ali 1875. iz domaèega kraja in se od takrat ni vec" povrnila, in tudi ni došlo o nje-nem bivanju ali življenju nikoli veè kakega glasu njenim sorodnikom ali znancem v domaèem kraju. Ker utegne potemtakem nastopiti zakonita domneva smrti po zmislu § 24., št. 2 obè. drž. zak., se uvaja po pros'nji Janeza Peèjaka iz Pleši-vice in drugih njenih sorodnikov po-8topanje v namen proglasitve pogre-šanke za mrtvo. Vsakdo se torej po-zivlja, da sporoèi sodišèu ali pa go-spodu Jožefu Kunsteljnu iz Zagradca at. 16, ki se ob enem postavlja v to svrho pogrešanki skrbnikom , kar bi vedel o imenovani Mariji Globokar. Marija Globokar pa se pozivlja, da se zglasi pri podpisanem sodišèu ali mu na drug naèin da na znanje, da še živi. Po preteku roka do 31. maja 1906 razsodilo bo sodišèe po zopetni prošnji o proglasitvi za mrtvo. C. kr. okrožno sodišèe v Rudol-fovem, odd. I, dne 4. maja 1905. "(2005) C. II. 37/5 Oklic. Zoper Gregorija Demšar v Go-renjidobravi št. 15, kojega bivališèe je neznano, se jev podala pri c. kr. okrajni sodniji v Škofjiloki po Blažu Derasar iz Gorenjedobrave St. 17 tožba zaradi 600 K. Na podstavi tožbe odredil se je narok za ustno sporno razpravo na 19. maja 190 5, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodišèu. V obrambo pravic toženega se postavlja za skrbnika gospod Matija Logar, c. kr. kanclist v pok. v Škofji-loki. Ta skrbnik bo zastopal toženega v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Skofji-loki, odd. II, dne 6. maja 1905. zzzz Einladung = zur ord.exitlicli.en. General-Versammlung der Delegierten der Bezirkskrankenkasse in Laibach am 31. Mal 1005 um 9 Ihr vormittags in den Restaurations-lokalitiiten ,,%mii liöwcn" an der Maria TUeri^ieii^tr. Kr. IG. Tagresord.ELinig': 1.) Verlesung der Protokolle der letzten ordent-licben und außerordentlichen General-Versammlung1. 2.) Bericht des Obmannes. 3.) Bericht des Kassiers über die JahresschluO-reehnung pro 1904. 4.) Bericht des Revisionsausschusses. 5.) Wahl: a) des Reviaionsausschussea; b) dea Schiedsgerichtes. 6.) Eventuelles. Bezirkskrankenkasse in Laibach. Laibach am 13. Mai 1905. Der Obmann : Josef Breskvar. NB. Ohne Legitimation ist niemandem der Zutritt zur Versammlung gestattet. (§ 29 des Kassastatutes.) (2004) (1979) Nin2. 5. 220/1. Eintragung einer Einzelfirma. Eingetragen wurde in das Register für Einzelsirmen: Laibach, Wiencrstraße Nr. 60, Ios. Lehner, Zimmermeister. Inhaber(I.): Josef Lehner. — Laibach, 6. V. 1905. (1973) 3—2 T. 3/5. Oklic. Na predlog Stanka Muzarja iz Radinevasi št. 47 obèina Vivodina na Hrvaškem, se vpelje amortizacijsko postopanje glede njemu lastne, na njegovo ime se glaseèe hranilne knji-žice «Prve dolenjske posojilnice v Metliki» št. 3933* z vlogo 1000 K, ki jo je baje izgubil. Imotnik te knjižice se tedaj po-zivlje, da jo v roku 1 leta, 6 tednov in 3 dni od dneva tega sklepa predloži temu sodišèu, sicer bi se izrekla za amor-tizirano. C. kr. okrožno sodišèe v Rudol-fovem, odd. I, dne 5. maja 1905. (1983) 3—2 T. 5/5 f. Uvedba postopanja, da se za mrtvega proqlasi Janez Pirc iz Dolenj. Le-ta rodil se je dne 20. junija 1849 v Dolenjah št. 6, fara Rova. Njegovi stariši so bili Anton in Marija. Fred 32 leti odšel je na Ogrsko baje za koèjaža v neko grajšèino, in od taèas ostal je docela neizvesten. Ker utegne potemtakem nastopiti zakonita domneva smrti po zmislu § 24., št. 2 obè. drž. zak., se uvaja po prošnji Franèiške Pirc iz Dolenj št. 6 postopanje v namen proglasitve pogrešanega za mrtvega. Vsakdo se torej pozivlja, da sporoèi sodišèu ali skrbniku gospodu Andreju Andrejka, posestniku v Dolenjih, kar bi vedel o imenovanemu. Janez Pirc sam se pa pozivlja, da se zglasi pri podpisanem sodišèu ali rau na drug naèin da na znanje, da še živi. Po 1. juniju 1906 razaodilo bo sodišèe po zopetni prožnji o proglasitvi za mrtvega. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 8. maja 1905. Lawyer Zeitung Nr. 110. 988 13. Mai 1^. 8 PATENT ^^ HAT8CHEK tertiit-SchUfer fsres. eesch. 13ezeiclinu.nsr t'ixr As'ft*«^«"* - ä^mm^ml* « Scliiefea»,! Das beste Dach der Gegenwart Feuer- und sturmsioher, wetterfest, reparaturlos, leioht, vor-———— nehm und billig. ——— Eternit-Werke LUDWIG HATSCHEK Vöcklabruok Wien Budapest Nyerges-Uyfalu Oberösterreich. IX/1, Berggasse 11. Andrassystrasse 33. Uugarn. Weitgehendste Garantie^ Erstklassige Referenz®0' 0. Verlangen Sie Muster und* ————— spekte. """^ General-Repräsentanz: Portland-Zement-Fabriks-A. G. Lengenfeld, Triest. ^m^ Histgrer "bei Theodor Korn in. Ijaitl»ai«j^i. ^ Stets «las Svneste in echten Grammophonen und Platten "'Mt Rudolf Weber Uhrmacher, Laibach, Wienerstraße 20 gegenüber Cafe Europa. Vertreter der Deutschen Grainmoplion-Aktien- geseilt«;haft. Verkauf ans Raten. Umtausch alter Platten. Luger uller Gattungen Uhren, Gold-, Silber- uud optischer Waren und Grammophone von 45 K. aufwifcrtH. (2561) 100-92 Die HöräfaöriKeü H. Koloseas, Wels (ODerästerreicD) und Aschaffciibiiri (Bayern) empfiehlt ihre unttbeitroffenon Herde in Eisen, Email, Porzellan und Majolika, mit, Unterhitzregfuliurnng, für jeden Kamin geeignet, PatOntgasherde und umstellbare Gas- und Kohlenherde, Hotel- und Restaurationsherde. _.^i^j_ IZa-tailogr» kostanlo«.------— (301(i) ja—36 K^ll^^ll Römer-Quelle feinster Alpensuuerliiif;, bewährt bei allen Ka-tiirrhun, uaiueutlicli der Kinder, bei Verdauungsstörungen, Klugen- und Nierenleiden. (1258) 10-7 Zu huben in allen Minoralwasserhandlnngen. HanptYcrtrctiw M. E. Siioau, Laibacb, wieners«. Photographische Manufaktur Pruwirth & Komp., ^EäS^3- Photographische Apparate, nur erstklass. _ Utensilien. stets frisch. Goerz. Trieder-Binocles in allen Größen. Übornuhme aller Arbeiten für Amateure, Vergrößerungen bis 250 cm. Kataloge gratis und franko, Auch auf Teilzahlung. Toloplion XTr- E86S. (1676) 25—1 Im Fluge haben sich meine (1569) 9—5 • Ui Mi Mari ahi]fer strasse 1 c. Preisliste gratis uud franko. Herbst-Räder die Welt erobert. DD A nYsche Ma9entropfen UnMUIfrüher lYlariaze/.en wegen ihrer anregenden und kräftigenden Wirkung auf di« Verdauungsorg* boi: Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und sonstigen Magenleiden * gemein empfohlen. (4315) 10- Man verlange in den Apotheken ausdrÜOklloh nur Bradysohe Magentropfen. C. Brady, Apotheke zum König von Ungarn, Wien, I., Fleischmarkt ¦¦ 3ofef IIlakoDec Zimmer«, Dekorafions« ^ Schrirfenmaler ITlaler und flnftreicher der k, k» Staats- 4 bahnen, Lieferant des k. k. Staats« a^*" fi^fi^l beamfen-Perbandes C^SB^S Bahnhofgaffe 6. Werkttäffe Bahnhofga^ ------- (jg29!* Die vollständig eingerichteten Manufakturwareo-GeschäftslokalitäteQ im Hause ]tfr. 25 ltatliau^platz sind zu vermieten- L,^1*' sind auch Stellagen, Bndeln etc. billig zn verkaufe»« ^ j '- im Hause selbst, I. Stock, in der dort befindlichen Assekuranzkai155 1 MODE-und SEIDENWAREN#i HERREN-undDAMtli^^^P Laibach^. Aitlmg Nr. 110. 989 13. Mai 1095. K. k. Tabakfabriksarzt Med. Univ. Dr Ivan Zajec ordiniert von Mai an im neuerbauten Hotel „Union" L Franziskanergasse 2, I. A )] (2036) 3-1 V« ,| Rosshoarmatratzen ?rM|, la'-0611' V(JQ schön rotgestreiftem Leinen-^lche f°Ctn Jang, 95 cm breit, 15 kg schwor, I/fca jr. e>n Hotel bestimmt waren, sind S lg 'chtzahlung zum halben Preise, per v^n&h "' Zn verkaufen. Versand por "Ha durch Ed- «teiuinger, iirax, ^^«8 Nr. 12. — Verpackung 50 kr. (aoi8) Wohnungen 1 Zn ' i?.We'' ^re' un<* v'er Zimmern samt ur'ui»di Ur> mit Benützung des Badezim-|?t|lUoe • ^ascliküche, iind zum AugnHt-w% Vr im neugebauten, sonnseitig ge- ?ilflichenÜf!e' v»«"l">vc»*ras*-.'^ ^er^v- ^edinsko pravico za de-•,r k nj ¦, l 8e sicer zapušèina, kateri :'%b ^ tem postavil za skrbnika l ^JfA kr .^adediöno. • 1, ^" okrajno sodišèe na Brdu, 6 U. aprila 1905. l Sommer-Wohnung Bischoflack (Oberkrain) Kapuzinervorstadt Nr. 101 isi zu vermieten- Drei, eventuell vier schöne, mit allem Nötigen ausgestattete Zimmer sind mit 1. Jnni 1. J. an eine bessere, kinderlose Familie zu vermieten. Küche nicht vorhanden. Gute Hotele, Badeanstalt in der Nähe. Schöne Aussicht. Anfragen an Johann Hafner, BiHchoflack Nr. 101. (2021) 3—1 Fräulein mit Kenntnis der Buchführung, der deutschen und slovenischen Sprache vollkommen mächtig, Nacht PoHten. Gefällige Zuschriften unter Maximum 10 hauptpostlagernd Laibach. (2016) 3—1 Wichtig für jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Droguen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp, Kund- und Zahnreinlgungsmittel, Lebertran, Nähr- und Elnstrou-pulver für Kinder, Parfums, Seifen sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographisohe Apparate und XJton-slllen, Verbandstoffe Jeder Art, Des-infeotionsmittel, Parketwlohse usw. Grosses Lager von feinstem Thee, Bum, Cognac Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. (61) 19 Behördlich concess. Giftverschleiss. Drognerie Ala Kane Laibach, Schellenburggasse 3. tSJ. FMJX Herrengasse Nr. 6 (2030) behördlich bewilligtes Wohnungs-, Dienst- und Stellen-Vermittlungsbureau hat 30 bis 50 Plätze für einfache und bessere Privatköohinnen, auch zu einer, event, zwei Personen; Stu-benmädohen; Kindermädchen; Mädchen für alles; Restauration» - Köchinnen; Herd- und Extramädchen für Kurorte, Sommerfrischen und Pensionen. — Empfohlen werden bestens: Tüohtige, vollkommen selbständige, hübsohe, jüngere u. ältere Kellnerinnen, auoh kautionsfähig*, . mit besten Ausweisen u. Naohfrag-e. Teilhaber zu einem der ältesten und besteingeführten Manufaktnrwarengeschäfte in Marburg a. d. D. ffT* gesucht. 00W9 Geschäftsumsatz pro Jahr 200.000 K. Das Manusakturwaren-geschäft wird eventuell auch verkauft oder verpachtet. Anträge unter „Sichere Existenz" an Johann G-aisser, Annoncen-Expedition in Marburg1 a. d. D. (iy64) niililirJ',^i;l;mig ^ \J Maupf-dfalog franrn qeqen franco ^^^^u. /^ SPARHERDFABRIK TRIUWH > 5. GOLDSCHAVIDT L SOHN/ <1679) 26-2 ^¦^ WELS O. Oe. ^»-^% Millionen Herren und Damen benutzen „Feeolin11. Aot,111;;;","^ " lieate Kosmetikum für lliiut, Haare und Ziibnc ist! Das unreiiiBt« Gesicht und die häßlicliMtcn Hände erhalten no fort aristokratische Koinhoit und Form durch Benützung von „Fceolln". „l'Veoliii" ißt eine aus 42 der odolston und frischesten Kräuter hergestellte ong-lischo Seife. Wir garantieren, daß ferner Kiiiixoln und Falten des Gesichtes, Mitesser, VVimtnorln, Nasenriite etc. nach (icbraucli vun „Fecolin" spurlos verstliwinden. — „Feeolin" isi das hest« Kopl'haar-rcinigungs-, Kopfhaarpllege-und llaaiverschünerungs-inittel. verhindert da» Ausfallen der Haare, Kahl-k.ö[)figkeit und Kopfkrankhoiten. „Foeolin" ist auch das naturlichste und beste /ahnputzmittel. Wer „Feeolin** regolmüöi« anatatt Seife benutzt, bleibt jung und schön. Wir verpllichlen uns das Geld sofort zuriickzucrRtatten, wenn nun mit „Feeolin" nicht vollauf zufrieden ist. l'reis per Stück K 1*—, .'{ Stück K 2-r»0, « Stück K 4-—, Vi Stück K 7-—. l'orlo liei 1 Stück SO h, von a Stück aufwärts 00 h. NachnaliniP 10 h mehr. Versand dnreh das WenorHldepot von M. F< illK Wien / .Y2Ü \/ ^aC" V VI. Mariahilferatraße 45. / Gphmiirhl V GßbraUCthl V Fernor erliältlich in vielen Drogorien, Parfümericn / VbWIUUXII. / *iwi« MUWII ^ und Apotheken. (1570)3—3 Verlao von Ifl. i Kleinmayr & Fei Bamberg Irx !LiSii"ba*o!ta- Foezije dr. Franceta Proierna, 2. ilustrimna izdaja K5'—, v platno vezane K 6' 40, v elogantnoin usnjn v<:z;ino K 9'—, po jxmti 30 li veè. Foezije dr. Franceta Preiema (ljudska issdaja) K 1*—, v platno vessani K 140, po poHti 20 li vo6. Greg'Orclc Simon, Poezije I, 2. pomnožena izdaja, K 21—, elegantno vezano K 3'—, po poflti 20 li veo«ti 20 h v«6. Funtek, Gfrodeo, K 150, di-gantno vezan K 2-50, po pošti 20 h veö. Majar, Odki^itje Amerlke, K 2-, p<> p^ii 20 h veö. BrOZOVnlk, Saljivi Sloveneo, 2. za polovic«> poinnožena issdaja K l'6O, ]»> pošt.i 20 Ji vw.. Brezovnik, Zvonoeki, K 1-50, po pošti 20 h veö. Laibacher Zeitung Nr. 110. ______ 990___________ 13. Mai^>- Im IlauNe IVr. 2 am Kaiu, im II. Stocke, ist zum Augasttermiu eine gassenseits gelegene (1963) 3-3 Wohnung bestehend aus zwei Zimmern, Vorsaal, Küche, Speisekammer und Holzlege, zu vergeben. Anzufragen bei A. K a s c h , Judengasse Nr. 1. Lin jYIäöchen vierzelin Jahre alt, ziemlich groß gewachsen, der deutschen u. slovenischen Sprache mächtig, würde man einer besseren Familie mit einem Kinde irgendwo auf dein Lande anvertrauen. Auskunft aus Gefälligkeit in der Administration diesor Zeitung. (1962) 3—3 i Jlei älteren, alleinstehenden Eheleuten ist! ein M$~* nett möbliertes "*tPQ Zimmer auch mit ganzer oder teilweiser Verpflegung , xu bexiehen. Anzufragen Kümerstraße Nr. ü (Goriip.sches Haus), I. Stock, Tür 12. (19(51) 3-3 Geld - Darlehen für Personen joden Standes, zu 5 und 6%, in kleinen monatlichen oder vierteljährigen Katen rückzahlbar, besorgt rasch und kulant j Alexander Arnstein, Budapest VII. Bezirk, Lindongasse 24. j (Ketourmarke.) (1880) 6-5 ! Splošno kreditno društvo registr. zadruga z omejeno zavezo [ Bkliciije (1853) 3—3 VII. redni obeni zbor na pouedeljek 15. iiiiija 11M>5 ob li. nri popoltlne v «lruslveiiili proMtorili <*ogpoc' ^. vieh, hoffe ich in die Luge zu kommen mit bester Ware dienen und a» e-cU06' Hj)riichen der hochgeehrten P. T. Abnehmer entsprechen zu können und ''& um zahlreichen Zuspruch bittend _. g--3 hochachtungsvoll (198W Josef 1*0(1 kov, FieiNcuii»»«''.^ der modernst eingerichteten photographischen Kunstanstalt von AUGUST BERTHOLD Gerichtsgasse 11 Laibach Gerichtsgasse Ü Anlässlich der Eröffnung meines Ateliers empfehle ich mich höflichst den hohen Herr' schaften sowie dem P. T. Publikum von Laibach und Umgebung zur Übernahme von pb°*°* graphiaohen Aufträgen aller Art, und zwar: Portrait», Landsohaften, Innenräume, Sp°rt' und Gruppenaufnahmen, Reproduktionen aller Art, Vergrösaerungen, Platin-, Gummi- o»d Kohledruoke usw., bei Zusicherung künstlerischer Ausführung, massiger Preise und schnellster Effektuierung. Aufnahmen ausser dem Atelier werden billigst berechnet. (1940) 3- Das Atelier ist auoh an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Um zahlreichen Zuspruch bittet hochachtungsvoll Laibaoh am 6. Mai 1905. A.Vig'USt EScrtllol** v Photo ßraDh. / ^^cherZeitung Nr 110. 991 13. Mai 1905. 4. MagerKeit. , Culver' v0"9 Kürporformen durch das orientalische »"•KekJ01' D' frauz Steiner & Co., Berlin. 'Km,0.81 Koldeno Medaille Paria 19OO, *'Uln iflft,u,8atollunff «nd Hnmburg 1901, kotiert a ' ln .6 bis « Woch.ui bis 3d l'fd. Zunahme rn 8oh»f*?llkho Vorschrift. Streug reell -n * 8 no Vlol° Dankscnrolben. Preis: Zn | , ** Postanweisung oder Nachnahme. a "*"*<* bei 604) ,3-15 *P°theker Jos. w. Török •^J^Pest 7:i, Königsgasso 12. Kapellmeister der el * g^l me bereits einigermaßen aus- j, ete> aus Bläsern bestehende 8|kkapel]e unterrichten würde, A ^lrd aufgenommen. ^Ul^» an den Vorstand des ai*"Veteraiieiivereines in St. Veit ob Laibach. (1997) finden auf dem Lande ^V* hohen *"^p| Verdienst 'ev«ntuell Nebenerwerb) urch i , uon Verkauf unserer erst- arf'Jl(Jen kesteingeführten Bedarfs- ,, el- Über 100.000 Kunden. Auf *«ro nitS?°Wt»« Eöwen" in Prag t^V^^le 9hc. 5 ncu SBerfanb täfllich. | Zwei jitock hohes Haus in Klagenfurt noch 41/, Jahre steuerfrei, mit hohen, sonnigen Zimmern , Zier- und Gemüsegarten, elektri- soher Beleuchtung, Wasserleitung, Telephonverbindung', zehn Minuten zur inneren Stadt und fünf Minuten entfernt von einem schönen Naturpark (Kreuzberg), an einer eleganten Promenade, sowie in nächster Nähe vom Wörthersee geloben, ist preiswürdig ZU verkaufen. Photographie Kowie Plan wird auf Verlangen eingesendet. Adresse in der Adm, d. Zeitung. (1642) 24—9 Die neue DauiptWäge iu Laibucli vom 15. j>Iai d. J, angefangen Knutlliolz zu den folgenden Preisen: ^ „ ... Eichen-Rundholz von 25 cm Dicke aufw. K 30, 25, 20 Buchen- » » 28 > » » » 14, 13, 11 Tannen- » » 24 » » » » 16, 15, 14 Fichten- » » 20 » » » » 17, 16, 15 Föhren- » » 22 » » » 16, 15, 14 Länge von 2 Metern aufwärts. Die Preise verstehen sich für Kubikmeter, franko Station Laibach. (1516) 14 Um genauere Aufklärung bitte sich an A. Deglieiiglii in liiiibaeb zu wenden. Ich kenne für die Hautpflege, speziell um Sommersprossen zu vertreiben und eine zarte Gesichtsfarbe au erlangen, keine bessere und wirksamere medizinische Seife als die altbewährte Bergmanns Lilienmilchseife (Marke: 2 Bergmänner) von (ü'iHi IS -l Bergmann & Ko., Tetschen a. E. Vorrätig ä Stück 80 Heller in Lai- baoh hiM : A. Kano, Drogerie, J. Wutschers Naohf., O. Fettich-Frankheim. Romulus" " Halbseideni'Hgeuscliiini nur echt mit in Stoff eingewebter Inschrift „Koraulus". Remus" 00 Ryinseidenregenscliirin aus vollkommen unor.schwerter Reinseide. Nur echt mit in StolT eingewebter Inschrift „lieujus". Preiswert, elegant, leicht, wasNer- dioht. — Kj'iu ZerreitüNeu in den Lieget'alten. Alleinverkauf für Lstibach bei Josef Vidmari Schinnfabrikant, Prešereng. 4. Daselbst werden auch Sohirme mit ;,Ro-mulua-" oder „Remus"-Stoff überzogen. (5070j 50-15 lim np Rathaasplati Kr. 15. 9^B üzezelilenzvesl lill ielle Mulles! Mjlchnnelll !»it Kulnnilch verinischt, konnnt in diesl'i Züs^üinic'ilsrtziing i» dl'üi Nährswsf'l)crhältms dl'r Muttorinüä, völlig gleich. bewirkt in hervorragender Weise die Fleisch-und Blutbildung bei Säuglingen, macht sie kernig und fest, ist zufolge seines ungewöhnlich hohen Gehaltes an Phosphorsäure von ausser-ordentlich günstigem Einfluss auf die Knochcnbildung. Mit genährte Kinder erhallen starke Knochen, lernen In der Regel früher gehen, bekommen keine krummen Beine, keine englische Krankheit. ist öut'rij spiiieu natürlirijeu iPtäiiirniEljI» flfsjall Bei Itiuuern ein üüi'jtinl. THiltcI flfflBn iDurtßfaH» resn. JrHi'ITtanftuifl. 1st somit das beste, rationellste und dabei billigste Kindernährmittel, welches existiert. überall 2u kaben. — ^clitun^ auk 6ie NIarlce Xnorrl mr* Tüchtiger *W Maschinist langjährige Praxis im Betriebe von Sägen, Mühlen, eloktr. Beleuchtung, in sämtlicher Montage etc., ttacltt baldigen Posten. Gefällige Anträge an die Administration dieser Zeitung. (1989) 6-2 Wasserdichte (40) 19 Wagendecken in viTbchiedeiK'n Größen und Qualitätov und zu billigr;tea Preisen stets vorrätig hei R-. Ranzinger Spediteur der k. k. priv. Südbahn Laitach, WienerßtraBse Nr. 15. Die boston und vollkommenston PIANINOS kauft man am billigutun gogen Kassa odor bis zu den kloinston Monats- §J raten boi I Alois Kraczmer, o Lalbaoh, Petersstraßo Nr. 4. & Vertreter der Hofiirmen L. Bösen- ^ dorfor, Wien, E. Hremitz, TricBt, io üebr. Stingl, Wien. 55 Killitfttte Leihgebühr. w' Olmützer Quargel (Bierkäse). Die erste Olmützer Quargelkäi9 Erzeugung von (3884; 52—20 C. HAASZ offeriert feinste Olmützer Quargel ah Olmütz (Nachnahme): Nr. II B4 h, Nr. 111 96 h, Nr. IV K 1-20, Nr. V K 1 60 per Schock. Ein Pcwt-kistel von zirka 5 kg franko jeder Poststation Oesterreich-Ungaras K 3'80. Ifflftl oigener Erzeugung, von erstklassigein Material, mit Glockenlager, komplett ausgestattet, mit reeller einjähriger Garantie, liefert von fl. 55.— aufwärts Leon Hirschberg Wien, IX., Lieohtensteinstrasse 39. mr~ Verlangen Sie Katalog. "^P| Karton zu. 2 Gulden zu haben: General-Depot für Österreich: C. Brady, Wien, Fleischmarkt 1. In Laibach. in den Apotheken. ms Herrn! ^B W ^-\ Capsulaoc.OlooSantali ^ O,2ö Marko: ^ Zambakapseln. Viele DaukNchreiben. Heilen HlaHen- u. Harnriihronleiden schmerzloH in wenigen Tagon. Ärztlich warm empfohlen. Viol bossor nls Santal. Alleiniger /e.LAHR) rubiikant: 1 * ^.1 Angeblich Beä=eres weise man im Interesse seiner Gesundheit energisch zurück. (1318; 52-*5 Umsonst erhalten Sie eine Musterkollektion von Blu.sen-Htoffen. Ich liefere franko per IVacli-ualiiue nach allen Orten 6 Mtüok ub-KvpaMNte ltluM*»nistolle (Imitation Voile de Laine) tür nur II. 4*35. 6 Stück al»Lepa*Kle ITIode - Zephir - Blae*en-Ntofte für nur 11. it-30. Alleinverkauf durch die Niederlage Adolf Uruml, l>tix in Böhmen. (96H) 24 — 10 Kontorist flotter deutscher u. slovenischer Korrespondent und der Buchhaltung mächtig, wüiiMcht Stelle xn iinderu. Gell. Anträge unter ,,Selbständig*' poste restante Laihach. (1091) 2—2 Bei rangerster üstorr. Feuer- u. I^ebeilH-verNicherunKM-€ieNellNChaft finden Geschäftsvermittler als Orts- und Bezirksagenten lohnende Nebenbeschäftigung« ;ilH Hauptagonten und ständige KeiHeorgane einträgliche Lehensstollnng. Gefl. Anträge unter 15.S05 Ornz, postlagernd. 11878) 35-2 Täglich frisches Gefrorenes zu haben (1350, 7 im Cafe und in der Konditorei MOB MM Alter Markt Nr. 21. Franz Outschar Gewehr-Fabrikant in Unter-Ferlach, Karaten offeriert sein Lager von Jagd- u. Seheibeii- gewehren aller Systeme, Flobert, Bte- volver und JEiniuiergewehren. Fih- solide Arbeit und vorzüglichen Schuss vollkommene Garantie. — rreiali.sto umHonst. (860) 22-11 Laibacher «eituna Nr. 110. 992 13, Mai 1^. lialliaclt9 Ä*<»tfa^aB"L»tia*aB. (2015) Weltberühmte photoplastisoh naturwahre Rundreisen. — Preisgekrönte grösste Sammlung der Welt. NuuiHiag '1<>-1 w.Ii . *-j *2\.iT *.» j±4 von i* Uhr Früh bis 1JJ TJhr mitlas« und «*$L 1KSI1 «L« OHH«*l> von ü xjhr naclimittat:« bis S> Uhr abends. Gegründet 1842. Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl Laibach UikloiiöstraBse Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. TfllepJion 154. (4556)297-149 1.1 tee Me zu 85 und 100 kg sind abzugeben. Anzufragen in der Admin. d. Ztg. (1998) 3-2 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und °9 7 Schriftenmaler B. Grossen Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. Wahrlich! hilft großartig als unerreichter „Inserlen-Todter". Kiuifo aber „lixit- in FIuwIwü«". (ico7) 30—s In Laibnch zu liabon boi don llurren: Joh. Fabiaim Nachfltf. Anton Korbar, Carl 0. Holzer, Ivan Jebaèin, Antou Jeumiiiok, Leopold Joran, Anton Kanc Drog., Miuhiml Kaatner, l'Mmund Kavèi6, Heiurich Keuiia, .Ioh. Kordin, Anton Krispor, Peter Ijiisuuik, A. Lillog, A. Mohlo, P. Moiicin^^r, Joans Muniik, J. Pordan, Vaso Putriöic, Karl Planinäek, A. äurnbon, Viktor .Suliiilor, M. Spreitzor, Ant. Stucul, Franz Stupioa, M. K. Supan, A. SuSnik, Ford. Tordina und beim Uoamton-Konaum-Voroin. In Gottsclioe bni Franz JonküM Nachflff. ltobort Koritnik, Franz Loy, Peter PoUchn, Jos. Rötlml, Math. Kom, Franz Hohlolmor. In Idriii boi K. Jolenc, Valoutin Liaimjnü, Josof .Sepetavfic. In KrHinbui'g bni Franz Uolenz, Job. Krouuor, Joh. Majdiè, Putor Majdiè, lt. A >!. Kon*, Karl Savuik Apothuko «zur licil. Droifaltiijkoit». In NllSHenfUH8 boi Job Errath, 15. Sbil «zum HirtChof», Petor Strel. In Stein bui Kd. Hajok, Jos. Kleincnèiè, J. Koschier, Franz Schubttlj. In all(!n übriKß" Orton Kraina bidiI NioiJcrla^oii l)li«rnll dort, wo n/acliurIinu-Plakat^ auKgahän^t «ind. Pferde - Decken " komplett groß nur 95 Kreuzer. ';,«, lliieiilkljrHci) für jobcn *J}ferbcsicsi6er fiub unsere bcrüfjmteii *?J*ftž 6la}# öirdpaZ-rieriie-UeLKüll, warmer «nmiier «JoÖ'fiJc öti*K. bic ^ii-rbe bor ji'bcr Srtältunfl fcljüben uiib stet* gcfinib crljalteit. ^'Ln*1* Pferde-Deoken smb in jcber Deliebineii (Jarsie erljültlid) uiib iufrbc"' pfrfaut'1 verkauf jii folßcubcit auaaorg-owöhnlioh bllligren ^re^ie„at 1 Siücf $fnbewerte, fomplett orosi, nur 95 Kreuz«1 j 2 Stücl *jäjerbe = 2)ccteH, „ „ nur fl. 186 ,7j6.!r' 4 ,, „ „ „ nur fl. 3-60. —» \hj^ I'ltlcinuerrniif por ^anadi^me burc^: - i/A, Heinrich Kertesz, Wien, L, Fleischmartt^!> I Miüsr Mchtfu, uen möbliert, ist Nof'ort za vergebeu. Näheres Pf'alzgHNNe Nr. 15, I. Stock links. (1992) 3—3 Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Kreditbnreau flS. Ä»**»^" . . (1990) v^ Wer geuiöhnt ist, Kakno zu trinken, vrüfe inl ei^cncn Intcressc dic neue Nlarkc Johann soff's wacher msolge scincs gc-ringen Fcttgchnlteo die Verdauung nicht stört, sondern ^ l XanSol-Rakao / ^ besitzt gegenüber nllen an- » ^ dereni,Dl « d,l le!n5len, w«l,ig«cdm«c!« »^ M weitnusbilligerundwegen M/ ^ der Verbindung mit Malz ^ zugleich sehr nM^ast zu sein. '»'»»"^ ' Paketek^/4l<8 90 heller ! .'?ii"'>'sp"c«rei » » 1/8 ' 59 » I wacircn' Echt nur in Palcien mit der Löwenmarle. Hygienische Urt A„„•»» fllArtv%/x^ TePPiche und Möbel Entstanbung von l/ HI 1111111 -1 11H H H PI werden zur Reinigung Wohnungen, Fabriks- I liuUUlll vli/Ulll/1 und Aufbewahrung Etablissements etc. Peter MatGÜC übernommen. ¦ Telephon 155- Wohnungs - Reinigungsanstalt, Laibach, Pfalzgasse Nr. 14. TelePhon 15^ HHHHHH|H| Erste k'k- i>s^'un9- ausschl. priv. Fabrik wetterfester Fagade-Farben R^^^BHI Carl KrOHSteiuer, Wien, Lanistrasse Haimtstrasse 120. agade-Farbe r:r:;: pulver in 50 Nuancen, mit Wasser anzurühren, waschbar, wetterfest, feusr-iher, emailhart, doch porös, nur ein Anstrich. — Besser wie Oelfarbe. z=r=== VerJaugeu Sie Grntisprobe, Musterbuch, Prospekt etc. & Üt I -----------------------------------._________----'^7\^> Seit Jahrzehnten Lieferant fast 'aller k. k. Domänen-, Militär- und Zivi^^-^t bahnen etc. -- Auf allen "beschickten Ausstellungen mit ersten PreisenjLÄ>2^< -------------------------------------¦-----------------------------------¦--------------------2---------------------------------¦—----- C(jtlli'ß Billigste Anstrichiarbe für Fapaden, Innenräume, insbesondere von » Spitälern, Kirchen, Kasernen etc. und Gegenstände aller Ar»« ^ Kosten per Quadratmeter V\2Kreuzer!—Erfolg überraschend- ^ üopo^st UjimKa wetterfest, kalklöslich, in 49 Nuancen, dem OelanstrlcW < 1 ayauCTai UC, yon i2 Kreuzer per Kilogramm aufwärts. 0^^ Beneral-Depot für Kärnten und Krain: Stage & aaller, Vlllaoh. =-^1^2^^^ Druck und Verlag vonI». v. Kleinmayr ^ Fed. Namberg.