SOZIALÖKONOMISCHE PROBLEME DER ARRETINISCHEN SIGILLATENERZEUGUNG G o t t f r ie d P r a c h n e r Institut fü r Epigraphik der Univ. Münster An Stelle des Vortrags kann hier leider nur auf das Thema und die im Vortrag ange­ sprochenen und behandelten Probleme hingewiesen werden. Sie stammen aus einer größeren Arbeit über die »Sklaven und Freigelassenen im arretinischen Töpfergewerbe«, die als Beitrag zur Erforschung der antiken Sklaverei gedacht ist und vielleicht 1976 in Druck gehen wird. Es war die Absicht des Vortrags, die beim Meeting der RC R F versammelten fautores auf die Töpfer der vor rund 2000 Jahren hergestellten arretinischen Sigillata aufmerksam zu machen, deren sozialer Status, Laufbahn, Signierzeit und Rolle im offenbar nicht ein­ heitlich strukturierten arretinischen Töpfergewerbe behandelt werden sollten. Ausgangs­ punkt für die Erwägungen, die vorgebracht wurden, sind Beobachtungen der Signierweisen, wie sie auf glatter und reliefverzierter Sigillata in oft unterschiedlicher Weise anzutreffen sind. Eine systematische Ordnung der unterschiedlichen Stempel auf glatter und relief­ verzierter Arretina in Gruppen erlaubt es, Schlußfolgerungen auf den Anteil beider Sigillata- sorten an der Gesamtproduktion zu ziehen, die Filmen danach zu gliedern, ob sie nur eine oder beide Sorten herstellten, ob sie nur mit Firmen- oder auch mit Töpferstempeln signier­ ten, mit welchen Signaturen früher begonnen wurde (was für die Wertung der Töpferstempel sehr wichtig ist) und vieles andere mehr. Einige Fragen mußten aufgeworfen werden, ohne sie gleich beantworten zu können. Weshalb übertrifft die Zahl der Firmenstempel in den meisten Firmen die der Töpfer? Weshalb sind so viele Töpfer nur mit einem bis drei Stempel belegt? Läßt sich ein Schwanken in der Zahl der Freilassungen zwischen den Firmen, offenbar aber auch zwischen der frühen, mittleien und späten augusteischen bzw. tiberiani- schen Zeit erkennen? Liberti erscheinen in der Zeit der spätitalischen Sigillata offenbar viel häufiger in den Stempeln als in der augusteischen. Ist das Bild der italischen Hand­ werksstruktur, das Gummerus (Industrie und Handel, R E 18, Sp. 1496 ff.) aus dem Firmen­ material der hadrianischen Zeit gewonnen hat, auch auf das arretinische Sigillatagewerbe anwendbar? Gab es wirklich große Manufakturbetriebe, wie man vielfach glaubt, oder ließen die bekannten großen Unternehmer ihre vielen Töpfer in kleinen Betrieben produ­ zieren? Ist eine Hierarchie unter den signierenden Töpfern größerer Betriebe festzustellen? Gab es eine teilweise Strukturveränderung des arretinischen und italischen Sigillatage- werbes und des Töpferpersonals innerhalb der einzelnen Firmen in der Zeit der sogenann­ ten spätitalischen Sigillata? Eine der Hauptaufgaben der Arbeit ist die Erarbeitung einer Chronologie der Töpfereien und der Töpfer innerhalb der Firmen. Die Ermittlung der Signierdauer der einzelnen Töpfer, die tendenziell aus der Zahl unterschiedlicher Stem­ pelausführungen erschlossen werden kann, ergibt wichtige Anhaltspunkte für die Beurtei­ lung der Frage, wielange sich die einzelnen Töpfer in der gehobenen sozialen Stellung halten konnten, die durch die Tatsache, daß sie signierten, angezeigt wird. F ür die Beurteilung der Qualität und Verwendbarkeit älterer Stempelsammlungen, vor allem auch des Corpus Vasorum Arretinorum von Oxé — Com fort, ist die Zusammensetzung der Neufunde aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und ihr Verhältnis zum CVArr von größter W ichtigkeit. W ährend diese Fragen im oben genannten Referat behandelt oder aufgeworfen wurden, werden in der erwähnten größeren Arbeit alle sich aus dem M aterial ergebenden epigraphi­ schen, klassifikatorischen, chronologischen, nomenklatorischen, onomastischen, sowie sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Probleme erörtert. SOCIALNO-EKONOM SKI PROBLEM I V ZVEZI S PROIZVODNJO ARETINSKE T ER R E SIGILLATE Namesto predavanja lahko tu žal objavim le opozorilo na temo in probleme, ki sem jih v njem obravnaval. Ti izhajajo iz večjega dela o »Sužnjih in oproščencih v are tinskem lončarstvu«., ki je za­ mišljeno kot prispevek k raziskavanju antičnega suženjstva in bo morda oddano v tisk leta 1976. Namen predavanja je bil opozoriti udeležence sestanka RCRF na lončarje, ki so izdelovali aretinsko sigillato pred približno 2000 leti. Obravnavan je bil njihov socialni status, kariera, čas signiranja in vloga lončarske obrti, katere ustroj očividno ni bil enoten. Izhodišče za razmišljanja so bila opazovanja o različnih načinih signiranja na gladki in reliefno okrašeni sigillati. Če različne žige sistematično uredimo v grupe, lahko pridemo do zaključkov o deležu obeh vrst sigillate pri celotni produkciji, lahko razčlenimo delavnice in ugotovimo ali so izdelovale samo eno ali obe vrsti, ali so žigosale z žigom delavnice ali tudi z žigi samih lončarjev, s katerimi podpisi so začele preje (kar je zelo važno za izvrednotenje žigov lončarjev) in še marsikaj drugega. Nekaj vprašanj smo morali postaviti, ne da bi mogli še odgovoriti nanje: Zakaj producentski žigi v večini delavnic po številu presegajo žige lončarjev? Zakaj je toliko lončarjev izpričanih samo z enim, dvema ali s tremi žigi? Ali lahko pri politiki osvobojevanja zasledimo številčno nihanje med delavnicami in seveda tudi med zgodnjim, srednjim in poznim avgustejskim oziroma tiberijanskim obdobjem? Očitno se liberti na žigih pojavljajo dosti pogosteje v času pozno-italske sigillate kot avgustejske. Ali po­ doba o italski obrtniški strukturi, ki jo je dobil Gummerus (RE 18 Sp. 1496 ss) iz žigosanega ma­ teriala Hadrijanovega časa, velja tudi za aretinsko sigillatno obrt? Ali so v resnici obstajali veliki manufakturni obrati, kot se pogosto misli, ali pa so znani veliki podjetniki dovolili, da so imeli njihovi številni lončarji majhne delavnice? Ali se da ugotoviti med lončarji večjih obratov neke vrste hierarhija? Ali je v času tako imenovane pozno-italske sigillate v posameznih podjetjih prišlo do delnih sprememb v ustroju aretinske sigillarne obrti in lončarskega personala? Ena glavnih nalog je izdelati kronologijo lončarskih delavnic in lončarjev v okviru podjetij. Izslediti je potrebno, kako dolgo so posamezni lončarji signirali, kar lahko sklepamo iz števila različnih izvedb žiga in kar daje važno oporo za presojo vprašanja, koliko časa so se posamezni lončarji obdržali na višji stopnji socialne lestvice. Da lahko presodimo kvaliteto in uporabnost starejših zbirk žigov, predvsem Oxé-Comfort CVArr (Corpus Vasorum Arretinorum), je silno važno, da zberemo nove najdbe iz časa po drugi svetovni vojni in pokažemo njihov odnos do CVArr. Medtem ko so bila ta vprašanja obravnavana ali nakazana v zgoraj omenjenem referatu, bodo vsi problemi, ki izhajajo iz materiala — tako epigrafski, klasifikacijski, kronološki, nomenklacijski, onomastični, kot socialno- in gospodarsko-zgodovinski — razloženi v omenjenem večjem delu.