1775 Amtsblatt zur »Macher Zeitung Rr. 21«. Freitag den 21. September 1877. (3867—1) Nr. 9864. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der t. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 103 der in slovemscher Sprache in Laibach erscheinenden politischen Zeitschrist „81ovM60" vom 15. September 187? auf der ersten Seite in der ersten, zweiten und dritten Spalte und auf der zweiten Seite in der ersten Spalte abgedruckten Artikels unter der Aufschrift: „kossudsn mir", beginnend mit ,81o-V6N60 js" und endend mit „03tkN6 kkkor ^'o dilo", begründe den Thatbestand des Verbrechens der Störung der öffentlichen Ruhe nach § 65, lit. k St. G. und des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 302 St. G. Es werde demnach zufolge §§ 489 und 493 St. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft in Vaibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 103 der Zeitschrift ,81ovM60" vom 15. September 1877 bestätiget und gemäß §ß 36 und 37 des Preßgesetzes vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 R. G. Bl. für 1863, die Weiterverbreitung derselben verboten, auf die Vernichtung der «lit Beschlag belegten Erem-Plare, dann die Zerstörung des Saheö deS beanständeten Artikels erkannt. Laibach am 18. September 1877. (3865—2) Nr. 720?/ Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landes- als Preßgericht in Laibach auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft im Nachhange zu dem Erkenntnisse vom 14. Juli 1877, Z. 7207, zu Necht erkannt: Die Weiterverbreitung der Nummer 75 der in slovemscher Sprache in Laibach erscheinenden politischen Zeitschrift ,81ovWuo« vom 10. Juli 1877 wird wegen des durch den Inhalt deS auf der zweiten Seite in der eisten, zweiten und dritten Spalte unter der Ueberschrift: »Osrkvsno prsmo» ös^o in älöava« abgedruckten, mit „V tßwi 8to-loti^« beginnenden und mit „äovstllsMmu voku« endenden Artikels begründeten Verbrechens der Beleidigung eines Mitgliedes des laiferlichen HauseS nach § 64 St. G., zufolge § 492 St. P. O. und der §§ 36 und 37 deS Preßgefehes vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 R. G. Bl. für 1863, verboten und die Vernichtung der mit Befchlag belegten Exemplare derselben verfügt. Laibach am 15. September 1877. (3?57d—2) ' Nr. 10,721. Kundmachung. Von der l. k. Finanzdirection für Krain wird bekannt gegeben, daß der k. k. ercindierte Tabakverlag zu Laibach, womit auch der Tabak- und Zigarrenspezialitäten-Verschleiß verbunden ist, im Wege öffentlicher Concurrenz mittelst Ueberreichung schriftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen wird, welcher die geringste Verschleißprovision anspricht, ober auf jede Provchon Verzicht leistet, oder ohne Anspruch auf eme Provision einen jährlichen Pachtschilling (Ge-wmstrucklaß) zu zahlen sich verpflichtet/ D« Offerte sind längstens bis 2.Oktober 1877, unttags 12 Uhr, beim Vorstande der k. k. Finanz-dttectton in Laibach zu überreichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der „Laib. Ztg." Nr. 211 vom 15. September 1877, berufen. Laibach den 4. September 1877. (3857—1) 2105. Kundmachung. Von der l. l. Tabak-Hauptfabrik zu Laibach wird hiermit wegen Sicherstellung des Lokal-Transportes der Fabriks- und Verschleißgüter für die beiden Verwaltungsjahre 1878 und 1879 die Offertverhandlung ausgeschrieben. Unternehmungslustige haben ihre mit einer 50-Kreuzer-Stempelmarke versehenen und mit einem Vadium von 300 st. belegten Offerte längstens bis 22. Oktober 1877 um 11 Uhr vormittags Hieramts zu überreichen, woselbst auch die näheren Bedingnisse von heute ab täglich von 8 bis 12 Uhr vormittags, dann von 2 bis 5 Uhr nachmittags eingesehen werden können. Laibach am 18. September 1877. A. K. Tabaks auptfubrik. (3855—2) Nr. 3511. Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zum Zwecke der Anlegung neuer Grundbücher für die Steuergemeinde Döberuik auf den 24. September l. I. festgesetzt ist. Es werden daher alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, aufgefordert, von diesem Tage ab im Gemeinde-Amte Döbernil zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. t. Bezirksgericht Treffen am 11. September 1877. Anzeig - b l « t t. (3830-3) Nr. 4473. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. Gezirlsgerichte Egg wird velannt gegeben, daß zu der in der «r-, Nu8uft'l8?7"'"^'"^ ^ "" ^"" (3582-2) Nr. 4404. ^ Reassumierung dntter ezec. Feilbietung. be'annt" egebm:'"^"^' ^"°1 wird Vai,^ "^ über Nnfuchen des Peter vom i3" «often des säumigen ErsteherS bewilliget und zu deren Vornahme die einzige Tag-sahung auf den 4. Oltober l. I., vormittags 10 Uhr, hiergerichls mit dem Velsatze angeordnet worden, daß hlebei die Realität um jeden Preis hlnl«ngegeben werden wird. K. l. VezlrlSgttlchl Nassenfuß a» 25. August 1877. ^ (3128—3) Nr. 6046. Uebertragung ezecutiver Feilbietung. Bom l. l. Gezirlsgenchle in «oelSberg wird bekannt gemacht: LS sei in der EfecullonSsache de« Alerander segleoii von Fiume gegen Franz Srebot von Newerle wegen 80 ft. die mit dem Gescheide vom 24. Februar 1877, g. 2183, auf den 3. Juli l. I. angeordnet gewesene Feilbletung der Realität 8ud Urb.-Nr. 2 26 Prem pow. 80 fl. auf den 2. Oltober 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. VezlrlSgericht NbelSberg am 2. Juli 1877.__________________ (3732—2) Nr. 5289. Executive Feilbietung und Kuratorsbestellung. Vom l. l. Vezlrlsgerichte Wlppach wird lund gemacht: Es sei für die unbllannt wo befindlichen Tabulargläubiger der Nnton Pegum-schen Realitäten »n Wippach, kd Herrschaft W ppach tom. XVI, p»ll. 6«, 7l, 74 und 77, deren exec. Feilblttung auf den 12. September, 13. Oltober und 14. November 1877, vormittag« 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet ist. namens Johann und Josef» Pegam, zur Wahrung ihrer «<«" A" Josef Kette, pach, als iluralor » März 1877, H. 2911, auf den 10. August 1877, angeordnet gewesene dritte Feil« blttung der Realität »ud Uro.-Nr. 18 aä Schilertabor auf den 10. Oktober 1877, vormittags oon 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht AzclSoerg am 7. August 1877. (3538—1) Nr. 6835. Executive Feilbietungen. Zur Vornchme der efccutwen geil' bietung der aus 600 fl. geschätzten Rea» lität deS Michael Zmoeliiö von Scham, bije, sub Urb.-Nr. 54 2ä Pfarrgill Dorn« egg, welden die Tagsatzungen auf den 9. Oktober, 13. November und 18. Dezember 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsahung unter dem SchähungSwelthe wird hintangegeben werden. «. l. Bezirksgericht Feiftriz am 23sten Juli _________________ (3609—1) Nr. 3824. Reaffumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Senosetfch wird kund gemacht: E» werde über Ansuchen deS l. t. SteueramteS Senoselsch, now. deS hohen Äerar«, die mit dem Bescheide vom 6ten Juni 1875, Z 2242, angeordnet gewchne und sohin stst.erte dritte efec. Oeilbietüng der der Johmna Merse von Hrenowiz HS -Nr. 20 gehörigen, im Orundouche deS Gutes Neulofel Lud Urb.-Nr. 67 vor-kommtndln, gerichtlich auf 2346 fi. ge-schätzten Realität reassumlert und zu deren Bornahme die FeilbietuxgS < Ta^satzung auf den 6. Ollober 1877, vormittags oon 11 blS 12 Uhr, hier» aerichtS mit dem Anhange des Ursprung« lichen Gescheide« angeordnet. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 17. August 1877. (3728—1) Nr. 3506. Uebertragung executiver Feilbietungen. Vom t. l. B^nlegerlchte W'ppach wird kund gemacht: Es seien über Ansucher. deS Herrn Da« niel Godlna von Haldenschaft Mo. 190 ft. 10 tr. sammt «nhang die um oem hier-gerichtlichen Bescheide vom 26. Jänner 1877, Z. 676, auf dm 18. April, 18ten Mai und 19. Juni d. I. angeordnet gewesenen exec. Feilbietungen der dem Johann Poliak oon Planlna gehörigen, auf 1480 fi executive g schähttll Realitäten aä Herrschaft Wippach toru. II, paß. 200, 203, 206 und 209 auf den 9. Oktober, 9. November und 11. Dezember 1877, jedesmal vormittay« um 9 Uhr h ergerlchtS mlt dem vorlacn Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 7ten Juni 1877. (3736—1) Nr. 988 Uebertragung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte W.ppach wird kund gemacht: Es sei die mit dem Bescheide oom 13. Februar 1877, Z. 988, Mo. deS Steuerrückstandes auf den 12. Mal und 13. Juni d. I. angeordnete zweite und dritte exec. Feilbietuua der Adolf Pahor-schen Realitäten, aä Herrschaft Wippach tom. X, paß. 236, 239, 242, 249, 251. 254 und 257, und zwar die zweite auf den 10. Oktober und die dritte auf den 10. November 1877, jedesmal vormiltaaS um 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden, lt. l. Bezirksgericht Wippach am 3ten Juni 1877.________________________ (3434—l) Nr. 2261. Kuratorsbestellung. Der «nna Hruv^t von heil. Kreuz, unbekannten Aufenthaltes, rilckslchtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs prasu. 26. Mai 1877, Z. 2261, deS Franz Rajer von hl, Kreuz, kurch Herrn Dr. Karl Kocell m Gurlfelt), Herr Johann Tomic oon Landstraß als Kurator aä aowm bestellt und diesem dec Vcscheio, womit zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf d,n 10. Oktober 1877, vormittags 9 Uhr, liergertchtS mit dem Anhange des § 29 G. O. angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 26. Mal 1877._____________________ (3820—1) Nr. 926 Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. 'Bezirksgerichte landstraß wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur, now. des hohen AerarS, die dritte exec. Versteigerung der dem Ma-lhiaS Kooakii oon Ostrog gehilrigen, gerichtlich auf 897 ft. geschützten Realität, im Grundbucht der Herrschaft Landstraß »ub Urb.-Nr. 236 vorkommend, im Reassu-mierungswege auf den 6. Oktober 1877, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, daß obige Realität hiebel nöthigenfalls auch unter dem SchähunaSweNhe an den Meistbietenden Hinlangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 27. Februar 1877. (3852—1) Nr. 9223. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. städt. oeleg. Bezirksgerichte RudolfSwerlh wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Josef Ta-boisli von Ratesch die exec. Verst lgerung der dem Primus Vout oon GroßbruSniz gehörigen, gerichtlich auf 180 fl. geschatz. ten Realitäten sub Rctf.-Nr. 53/2, 30/19 und 30/14 aä Grundbuch der Herrschaft RuperlShof poto. 23 fl. 60 lc. c. «. c. bewilliget uud hlezu diel Fe'lbietungS-Tagsahungen, uud zwar dle elfte auf den 12. Oktober, die zweite auf den 13. November und die dritte auf den 13. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bl« 12 Uhr, Hiergericht« mlt dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbielung nur uu». oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die LicltatlonSbedwgnlsse, wornach insbesondere jeder Llc>tant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der «icitatlonslommissiou zu erlegen hat, sowie die SchatzunliSprotollllle und die Grund-buchsextracte können in der d,e«gerichtlichen Registratur einaclehen werden K. l. städt..deleg. GezillSaeritht Ru-dolfSlvllth um 11. Juli 1877. (2687—N Nr. 5ii43. Uebertragung ezecutiver Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Adel« wird bekannt gemacht: Es fei in der GxecutlonSsache der 8"" Juliana Zitnil in ttaibach gegen Mar>a Hanlel, Rechtimachfolaerin deS F"^ Lantel von Velslo, wegen 281 fi. °" mit dem Bescheide vom 1. März 1»" Z 2365, auf den 12. Juni l. I. ^ geordnet gewesene Feilbietung der , 3ud Urb.-Nr. 122 aä Herrschaft ^M>i werden die Tagsatzungen allf den 9. Oll ob er, 13. November und 14. Dezember 1877 . mit dem Bedeuten angeordnet, daß Realität nur bei dcr drillen Tagsa^ unter dem SchähungSwerthe wird h>>^ gegeben werden. . K. k. Bezirksgericht Feistciz am N" Juni 1877.___________________^. (3822—1) Nr. l^ Executive Realitätett-Ujclsteigelllllß' Vom t. l. BczirlSgerichlc LaM" wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS l. l. Ste^ amtes Landstraß, uom. dcS h Aciars^ efccutioe Veisteigerulig dcr den, 3°^ Lusar oon Untermacharouz achörigcn, s rlchtlich auf 24l)5fl. a«fchüizt" sklben hintangegeben werden wird. .., Die ^icitationSbedingnisse. das ^ tzungSprotokoll und der Giunrbuchscl" können hleraerichts eingesehen wcrdtl'^ K. l. GezirlSgelicht «atidst^ß 22, März 1877.__________^-^ (3594—3) Nr- ^ Executive Realitäten-VcrftcigcrM Vom k. l. Bezirksgerichte «ocls' wird bekannt gemacht: c^ ES sei über Ansuchen der lral'"! ,,, Sparkasse in Lalbach die ereculioe H^, bietung dcr dem Andreas Povh v"'^^ loschana ueh0rigc>,, mil gcrichtlichcu' P> ^, rechte belegten und auf I900fl a^"',^ Realitäten »ud Urb.-Nr. 693 aä " « ber« und »ud Urb.-Nr. 15 »ä «o!"^i Mo. 530 st bewilliget und hlcz" ^ Ftllbielungs.Tagsahungen, die er»l den 28. September, die zweite auf den 27. Oktober und die drille auf den 28. November 1877.« jedesmal oon 10 bis 12 Uhr vorm'' cl hlergerichlS mit dem Beisätze aM" ^ worden, daß die Pfandrealitale,' " ^,, ersten uad zweiten Fe.lrieluna "" ^c oder über dem SchätzungSwerth, " ^ drillen aber auch untcr demselben Y gegeben werden. ^chä' Die ^icitlltiollSbedil^N'fse, »'c ^ tzunasprolotolle und die Orundbuch^l^ l0.ll.en Hie.uerichts ei>,«esehen w" ,„ H. t. BeUrlsgericht Adelsl'esg 4. August 1877. 1777 (3640-,) Nr, 7253. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. f. GezirlSaerichte Großlaschiz wirb bekannt gemacht: lrlS8cllchtc llutlsch Wird bekannt gemacht: Es se, Ubcr Ansuchen dcs Herrn Franz O>escl von Lalbach, durch Herrn Dr. Sujomc. die exec Versteigerung der dem w'ton Rozanc von Zillniz Haus-Nr. 33 gehörigen, ger,chlllch auf 2610 fl. geschah, ten Rtlll lüt 8ud Rcf.-Nr. 325 aä Grund-buch HaaSberg bewillige, und ylezu drei FcttbltlungS'Tagsahungen, und zwar die erst« auf den 10. Oltober, die zweite aus den , 14. November und die dritte auf den 14. Dezember 1877, ' jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilblelung nur um oder über dem SchühungSwerlh, bei der dritten Fellbietung aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licltationsdedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcitatlo»bkommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract lünnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschlz am 1. August 1877. (3637—1) Nr. 7163. Executive Realitäten -Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gloßla,chiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Georg Laurli von Rakel, durch Dr. Deu in Adelsberg, die exer. Versteigerung der dem Johann Usenil von Dolzal gehörigen, gerichtlich auf 7690 fl. geschätzten, im Grundbuche Auersperg sud Ub.'Nr. 184, Rectf..3tr. 69, tow. III. toi. 205; sub Urb.'Nr. 188. R cts. Nr. 71, tom. III. kl. 235; 8ud Urb..Nr. 196, Rctf.-Nr.73, wm. Ill, hi. 283 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Fcllble« tungs. Tagsatzungen, m,d zwar die erste auf den ., 6. Oltober, "e zweite auf den ,. . ^. 8. November und die dritte auf den i-d-a«. .6' Dezember 1877, m b?. """itlags von 10 bis 12 Uhr, Anband wichen AmtSlolale mit dem «ny«nge angeordnet worden, daß die Pfandreallläten bei der ersten und zweiten Fcllbietung nur um oder über dem Schä-ßungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werben. Die iilcltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licltationslommlssion zu erlegen hat, sowie die SchähungSprotokolle und die Grundbllchsextracle lünnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 19. Nuaust 1877.__________________ (3620—1) Nr. 5864. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Umtsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der t. l. Finanz, procuratur in Laibach, uom. deS hohen AerarS, die exec. Versteigerung der dem Herrn Jakob Lenassi von Kirchdorf Haus» Nr. 25/41 gehörige,,, gerichtlich auf 250 fl.! aeschätzt-n Realität Rcctf. - Nr. 54/11 ad' Herrfchaft Loilsch bewilliget und hiezu drei! FrilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 10. Oktober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 14. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schähwerlh, bel der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die AcilationSbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wperz. Vadium zuhanden der ^«clllllionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchSextract können in der dlesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Lollsch am 16ten Juli 1877. (3622—1) Nr. 4062. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS l. l. Steuer« amteS LaaS, uom. deS hohen Nerars, die cexec. Versteigerung der den Ialob Milse-schen Erben gehörigen, gerichtlich auf840fl geschätzten. in Zirknlz Hs.'Nr. 14 gelegenen, im Grunbbuche Turnlack 3ub Rctf..Nr. 533 vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei FellbietungS.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Oltober, die zweite auf den 14. November und die dritte auf den 14. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, i>, der GerichlSlanzlei mit dem Anhange an-geordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint, angegeben werben wird. Die Llcitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der LlcltationSlommission zu erlegen hat, sowie das Schäßungspiotololl und der Grundbuchsextratt können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Unler einem wirb dem Executen Ialob Mllöl, resp. dessen unbekannten Erben, zur I Wahrung der Rechte Kaspar Levar von , Grahovo als Kurator aä aotum bestellt und diesem das bezügliche Origlnal.Flil« bletungSgesuch zugestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 18len Juli 1877.______________________ (3849—1) Nr. 4846. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Siltich wird bekannt gemacht: Eb sei über Ansuchen des l. l. Steuer- amteS Sittich die exec. Versteigerung der .dem «lnton Slmonilii von Welzelbulg gehörigen, gerichtlich auf 1000 fl. geschah, len, im Grundbuche EinlagS-Nr. 17 ^ä Sleuergemeinde Draga vorlommendell Reallläl bewilliget und hi»zu drei Feilbie-tungS-Tagsahangen, und zwar die erste auf den l8. Oll ober, die zweite auf den 21. November und die dritte auf den 24. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanbrealilät bei der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem SchähungSwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die LicltlltlonSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbole ein lOperz. Vadium zuhanden der LlcilatlonSlommission zu erlegen hat, sowie daS SchützungSprototoll und der ! Grunbbuchs extract können in der dles-' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. VezlrlSgerlchl Sittich am 27ften «uguft 1877._______________________ (3826—1) Nr. 2681. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte «andllraß wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Mathias Tomazin von Smednit (durch Dr. Kocrli von Gurlfelo) die exec. Versteigerung der dem Johann KovM von Untermacharouz (durch den Kurator Josef RuS vo:, eben-don) gehörigen, gerichtlich auf 2235 fl. ge-schützten, im Grundbuchc der Herrschaft iiandftraß sud Urb.-Nr. 330 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil-bietunas-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Oltober, die zweite auf den 3. November und die dritte auf den 3. Dezember 1877, jedtsmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltüt bel der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem SchützungSwerlh, bel der dritten »ber auch unler demselben hintangegeben werden wirb. Die KlcltatlonSbedlngnlsse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommlsfion zu erlegen hat, sowie daS SchähungSprotololl und der GrundbuchSeftracl können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 29. Juni 1877. (3854-1) Nr. 8399. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. ftädt-deleg. BezirlSgertchte Rudolfswerth wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Hotter von Töpliz die exec. Versteigerung der dem Josef Maihen von Neuberg ge-hörigen, gerichtlich auf 50 fl. g-schätzlen Renlitütenhalfte nub Berg. Nr. 248 ad Gollschee pow. 35 fl. 63 lr. bewillige» und hiezu drei FelloletungS-Tagsatzungen, und zw« die erfte auf den 3. Oltober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 3. Dezember 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandreulitüt bei der ersten und zweiten geilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!,, bel der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werben wird. Die LicitatlonSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein wperz. Vadium zuhanden der «lcllatlouslomm'ssion zu erlegen hat. sowie das Schähungsprotololl und der Grund-buchSeflract können in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth am 23. Juni 1877. (3821-3) Nr. 762. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. BezillSgerichte Landstraß wird belannt gemacht: ES sri über Ansuchen deS l. l. Steuer-amteS Landstraß die exec. Versteigerung der dem Michael Suh'dolc von St. Marin gehörigen, gerichtlich auf ! 150 fl. geschätzten, im Glunbbuche der Herrschaft Plct den verabfolgt. ' (2713) 28 ^Fracht und Ml ^ !! ssutbriefe !! ch mit Süd-und Rudolssbahnstempel < > ^ ^ stets oorrä'töig b?i ^ ^ fordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar-thuung ihrer Ansprüche den 3. Oltober 1877, vormittags um 9 Uhr, zu «scheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu Über« reichen, widrigen« denselben an die Ver-lafsenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde. alS insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. K. l. Bezirksgericht Kronau am 14ten April 1877. Die höchste Stufe in der Parsümerie ill »it d«n bier auaefUhrten Svecialitäten eireickt worden. Klettviiwiirxeu-QiiiiiteMNeux. Uuo schließlich da« «rfit und ein» zige unsehlb.ii« baar» und Bart» «uchsmittel, um auf Kahltilpfen «in üppiges Haar l>dcr bel wnge» Män« nern «inen vra'chtinen Bart !^rv^r» zubringen. DM' Di« «chte «leiten» »urzen^Qu»nt »ltssenz wlrlt üb.r-raschend und schnell bei Jedermann, ohne Ausnahme de« «llt«« und We-schlechtes und »st durch,»,» nicht z« verwechseln mit jenem Mittel, welch" unter ähnlichen Namen verlaust w,i! Pr»<» » Hlacon ft. ». I^CblX* AXftllKOSa, ^ Haarveriiingungs-Milch. Dieselbe befil)t die wunderbati ltlsstiischast, grauen od.r weißen haaren ihre urspillnalich« ssarbe wiedcrzugcben, u. zw. nicht allso»>lt^ Nilii Ilülcnn >s< bis >eht da« «inziqc »nd beste D!,ttel. welche« gänzlich Uüsch/,t. lich ist und di« überraschendsten ch»ttl>«n und ge lun«ens!en Vrodulle unter den Toi lette Artlleln lft und nimmt dale, mit Nechl unter denselben »>n er,^,, Man« «in. WM' Der orientalische Noseninilch'illlract verleiht der,h >ul ein snlchc«. gesunde« und blUhenb« «ucsehen »nd erzeugt «inen sonnn!-weiche», ll.st^che» Te,»l b,3 in« späle Alter, «lle Kehler und Mang:! der haut. wie Sommer-sprossen, Leberflecken, ssinnen, «l'im merln. Mlcsser, Kupserste^en. ,c ,c verschwinden bei bsterm VebiHuch säi lmmer voUstlindi«, Vlt«» » Flacon fi. ». Obige drei Gpelialitäten find nur echt z» beziehen durch das General- und Yer»endiingN-Jfepot ^| »On j. Paternoss. Wien, I. B z rk, «piegelgasse Nr », Wien. G«>«a»ch»HN«eljungen in verjchicd.nen Eprnchen. ffilr Zuscndung nach aullwärt» wird vei sslalcn 10 lr. Emballagc d.l^chüet. riliaie: Eduard Mahr, Parfiimeur in Laibach- (8178) 30- G (3775—1) Nr. 6852. Erinnerung an die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger der Maria und des Anton Klun von Niederdocf. Vom l. l. Bezirksgerichte in Nelfniz wird denselben hiemit erinnert, daß ihnen zur Empfangnuhme der für sie bestimmten RealfeiltnetunySrub'iten mit dem Gescheide vom 14. Mai 1«77. Z. 346l, betreffend die erecutlve Feill'ictung d:r dem A»ton ltVomur von Nicdcr^orf gehörigen Rea< l„üt 3ud Urti.. Nr. 342 aä Herrschaft Neifniz Gregor Meryer von Güch^lSdorf 'lir. 3 als Kurator 2ä actum bestell«, dekretiert u >d dems lbe» ovi^e Rubrileu auch zugestellt worden sind. ! K, t. GeUrteglricht Re,fniz am 29sten Al'ausl 1877.______________ ^3^04—2) Nr. "500. Kuratorsbestellung. Vom l. l. it>z «lsg lichx ^>l>lliz wird im Nachhange zum oleSqeüch'l'chen Eoicte vom 2. Juni 1«77, Z. 53:)9. den un-bekannten Rechtsnachfolgen der oeistor-belien AgneS und Atldreas ä »,<:-wm bestellt wulde. K k. Bezirksgericht Fcistriz am 31sten "uaust 1877.______________________ (3218—A) Nr. «185. Executive Feilbietungen. Zur Vornahme der executive« Ftil-bietung der auf 1580 fl. geschätzten Rea-lltät des Franz und Maria MerSnil von Smerje Nr. 15 sud U^b.Nr. 38 ad Gut Outenegg werden die Tagsutzungen auf den 9. Oltober, 13. November und 14. Dezember 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bel der dritten Tagsahung unter dem Schilhwerthe wlrd hlntangege-ben werden. K. l. Vezlrlsgericht Felstrlz am 17len Iunl 1877. (3777—2) Nr. 6863. Orinnerung an die lmbclalmt wc» tieftodlichen Io« hann Tanlo oon Ralilniz, Michael Klun oon Deutschdorf, MatyiaS II; von Oberdorf. UgneS Plrnat vou Reifniz und MathiaS Kont oon dort, sonne derm ebeofalls unbrlannte lirben und Rechtsnachfolger. Vom t. l. Bez>rtsger!chc in Reifniz wird denselben h emlt erinnert, da>j thnen zur Empsan^naum« der für sie vestlmuneil RlalfeilbltlungSlUbillen mit oem B^schclde vom 22. Juni 1877, Z. 5037, oelrlffmd die executive Fello»elu«g der ocm ^uh>nm Kl'vll oon Rcz g»,tM«rN August 1^77. (3286. Edict zur Einberufung der NerlasseuschaftSgliw-blger nach dem am 12. December 1876 ohne Testament verstorbenen Herrn Fel >f Stau dach er, l. l. Steuercinnehmtrs zu Re,fl.iz. Von dem l. t. stüdt.'deleg. Vezirls. gerichle Rudolfswerth als dele^illlcn Au. Handlungsinstanz werden diejeuigen, welche als Gläubiger an die Vrrlassmschuft des am 12. Dezember 1876 ohne Testament verstorbenen Herrn Fclix Stauüacher, l. l. °)teuercinnehmers zu Reilniz, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar-thuung ihrer Ansprüche am 2. Oltober 1877 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen« den-selben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten For» derungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. Rudolfswerth am 21. Juli 1877. (3690—3) Nr. 6096. Kuratelsverhänssuna. ^ Das hohe l. t. LandeSgericht «a'bach hat unterm 24. Juli l. I., Z. 6649, del, Josef Zavcröan von Vriöe Nr. 2o als erhoben blödsinnig unter Kuratel zu stellen und dieses l. l. Bezirksgericht demselbe» den Iatob Hribernil von Brise zum ««' rator zu ernennen befunden. K. t. Vezlrlsgericht Oberlaibach am 1. September 1877. ___ (3805—2) Nr. 8671. Kuratorsbestellung. Vom t. l. Bczirlsgellchtc Fc>str,z wlrd im Nachhange zum blesger,aMlchel, Ec>>M vom 13. Mai 1877, Z. 4996, den un< bekannten Nechtsliach,ol.c.chl, daß die fill si« ^ sllmmlen FellbietungSrubrileu dem i^ W>>hrun., ihrcc Rechte l>e!lcllttn K^"'" uä ^otum Herrn BluS TomSi vo» Feistriz zugestclll word«,, sind. K. l. Bezirksgericht Fc,striz am 6l September 1877. (3776—2) Nl. 6862. Erinnerullg an die unbekannten Erben und Ncch'^ Nachfolger des Slefc>n Noual o°" Neijlnz. , Vo« l. l. VczirtSherichle in Ncl'"'' wird detiselbcn hiemit erinnert, daß >^ zur Empfangnahme der für sie veslwüM Rcalfeilbielu>,gi,rubrlle,i mit dem Ms^ vum 5. Iul,i 1877, H. 27«0. bctllfse"° die exec. Feilbietung der dem «ndltas^^ gcygsigcn RcaUlät 8ud Urb.. Nr. 7^ »" Herrschaft Reifi.iz Herr Fnmz ErhoM»z' l. k. Nota,', als Kurator kä acturu beslcu und delrctltlt wurde, welchem obige si"^' zugestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Reifniz am 29,t'" August 1877. (2572—3) Nr. 4983. Äeassumierung dritter ezec. Feilbietung. Z lr Vornuljm«: ^ri, drttten cfcc- 6^'^ bieiung der auf 2150 ft. geschatzlen NcO' lilut des «ndreas «ooaciö in Smeije su» Urb..Nr. 28 ää «ilchengilt St. Pclc"a ln P em wird die Tagsutzun^ auf l>en 12. Oltober 1877 im Reassumie^ungswrge mit deu, Oedeute" angeordnet, d^ß die Realität bci dttscl Tu^satzung u»ch unter drin Schätzu»8^ werih«: wlrd hintangegeden werden. K. l. Oe;,ilsger.chl Feistriz am l^e" M^i 1^77. (3658—1) Nr. b?l<> Edict zur Einberufung der dem Gerichte "" bekannten Erben. ^ Von dem l l. Blj.lls^rlchte r" wird l'elunüt gemach«, oaß um 1. ^ ^ te.l'ber 1d?6 der 67 Iah.e alle ^''". ,st Findling ttnlon Fildelll in3)ol^' )il. 21 al« Inwohner ot,nc Hinlell^ll" " einer lchtwilligen «nordnung ucstolbcl' I ' Da diesem Gerichte ul,dcla„nt >>'' und welchen Personen auf seine B"!"!!^ schafl ein Erbrecht zustehe, so werden a^ diejenigen, welche hierauf aus waS ""''^, für e,ncm RcchtS^runde Anspruch ^» u chen gedrnten, aufgefordert, ihr Ervrl" binnen einem Jahre, oon dem unten qcsctzten Tage acrcch" ' bei diesem Gerichte anzumeldlN «"d "' ^ Ausweisung ihres Erbrechtes U)" ^^ crtlärung anzubringen, widrigexfaU«' ^ «erlasscnschaft, für welche inzwischen^ ^!ulaS Svctec, l. l. Notar in ntta,, ^ VerlassenschastSlurator bestellt wo»"'' ^ mit jenen, die sich werden erkserllarl «hren ErbrcchlStitel a»Sgewlefen Y" ^ verhandelt und ihnen eingeantwoltel, ^ nicht angetretene Theil der VellasseH^ aber, oder we»n sich niemand "PS" hätte, die ganze V.-rlasflnschaft, vom Sl« als erlilos eingezogen würde. ^.,. „ K. l. Bezirksgericht Llttm am ^' Juli 1877. Drnck «nd Verlag v«n Jg. ». »l«in««Yr ck F«d. Vawberg.