353 Amtsblatt zur Lailiallier Zeitung Rr.U. Dicustag dcn 22. Februar 1887. (87(J) U k a z St. 1641. pobiraiiji doneskov, katere je v po-**'itje troškov ljubljanake trgovinske "l obrtniške zbornice plaèevati za leto 1887. Visoko c. kr. trgovinsko ministerstvo je * 'azpisom z dn« 28. oktobra 1886, St. 39639, Uobrilo prorasiun trgovinske in obrtnižke «»ornice ljubljanske za leto 1887. v zahte- anem znesku šlirih tisosi, äest sto in sedem « sestdeset (4067) goldinarjev 25 kr. av. velj. zn ,ovolilo> da «e nepokrita potrebsßina v Qesku Stirih tisoè, Iristo in Stiri in osem- «sel (4384) goldinarjev 6 kr. av. velj. po- rije s priklado v znesku zest in pol kraj- ^rjev (6ya ^r^ na pridobnino .'n merovino ^rez ^oklad) tistib, ki itnajo v zmislu no- vega volilnega reda volilno pravico, I. j. na ak sliladu podvrženi davèni Roidinar. . Naroèa se vsem c. kr. davètuni uradoin noimeS-lnemu Inag'stl'atu ljubljanskemii, da iirajo donosne deleže o jednem obroku saj Qd «lo konca julija 1887. leta iti vfen' ki iinajo pravico voliti v trgovinsko o»rtnigko zbornico Ijubljansko. te a se vseni, kateri so dolžni skladali °"eske, daje na znanje s tern pristav- Koni, cla, 86 I)oä6 proti v«2.kemu, kcior In xao^lai « 8vo^im ä0ne8lc0i8lunI,Io po ^ 2 l^2iN'8kL NHrec!!)6 x slno- 2(1. l»,nril3. 1854 (ärx. xak. Zt. 96). V I^ud^ani, cln« 11. lenruvari^a 1887. . Gerordnung "r. 1641. betreffend die (Nllhebmig dcr znr Vcdcllimg der Ausla^rli der Handels- und (ttewerlirlammer in i!aibach fiir dnö Jahr 1W? zu leistenden ^ci-triissc. Das hohe t. t. Haudclsministcrilltn hat mit dem Eilasse vum 28. Oktober 1866, Z, 39 639, dcn Voranschlag der Handels- und Gewerbe-lammcr in Laibach für das Jahr 1887 mit dein angesprochenen Vetragc uon uiertausend sechs» himdert sechzig sicbeil (4667) Gulden 25 kr. ö. W. genehmigt und zur Deckung des aufzubringenden Erfordernisses per viertausend dreihundert achtzig vier (4384) Guloen « lr. 0. W. eine Uin-läge in der Höhe von 6"/^ lr. auf die Erwerb-. steuer und Masscngebur (ohne Zuschläge) der im Sinne der neueu Wahlorduung Wahlberechtig, te», d. i. aus dcu concurrenzpflichtigen Steuer» gulden, bewilligt. Die sämmtlichen t. t. Stcuerämter und der Stadtmagistrat in Laibach werden angewiesen, die Vcitragsquoten vou deu Wahlberechtigten zur Laibacher Handels' nnd Gewcrbetalnmer längstens bis Ende Juli 188? in einer Rate einzuhebcn Hieuon werden die Beitragspflichtigen mit dom Bemerken in Kenntnis gcscht, dass gegen allfällige Ncstanteu im Sinne des H 2 der kaiser-, lichen Verordnung vom 20. April 1854 (Nr. 96 N, G. Vl.) vorgegangen werden wird. Laibach am 11. Februar 1887, Von der l. l. Landtörcliiernnn. flir Krain. Der l. l, Landespräsidcnt -Freiherr u. Mlnkler 1«. p. "854-3) N^Tiöi^B. Sch. R? Au der cinclassigcn Volksschule in Ober» suschitz ist die Lehrerstelle mit dem Jahres-grhalte von 400 fl. und der Mturalwol,nnng in Erledigung gekommen. Beiuerber um diesen Posten haben ihre gehörig documcntierten Gesuche bis 10. März l. I. im vorgeschriebenen Wege anher zu überreicheu. K. k. Vezirlsschnlrath Nndolfstvcrt, am 16trn Februar 1887. Der t. t. Regierungsrath und Bezirlshauptmann als Vorsitzender: Elel m. p. (872—1) Nr, 1965 und 2069. ^diclal'Vorladung. Von der k. t. Bezntchauptniannschaft Gurl" feld werden luegen rückständiger Er>uerbsteuer nachstehende Gewerbsparteien, unbekannten Auf« euthaltes, als! Carl Ärcslauer, Holzhändler, Steuergcmeindc Landstrah. Art. 200 pr..... 17 st. 1« lr,; Josef Pazon, Schneider, Steuergemeindc Gurlfrld. Art. 440 pr. .,. 8 fl. 04^, lr.; Ignaz Kastel, Gemischtiuarenhändlcr, Steuer- gemeinde Grohdolina, Art. 65 pr. 5 si, 78 kr. aufgefordert, ihre ^liüclstände binnen vierzehn Tagen beim k. l. Steneramte Landstraf;, beziehungsweise Gurlfeld, so gewiss einzuzahieu, als im widrigen ihre Gewerbe von Amtswegen gelöscht werden. K. k. Vezirkshauptmauuschast Gurkfeld, am 17. Februar 1887. Unieiaeblatt. V ^lnülicrtresslich für Inhne D V l. Salicyl-Muudwasser ^ ^ d"«"«''^"' wirlt crfrischcnb. verhlnder« ^ U li,.,. ^"beu dcr Zähne »„d beseitigt den l!s ^ ««ltn Wcruch an« dem Munde, 1 großes A A Flacon 50 lr. ?/ U ll. Salicyl-Zahupllluer V D 3ch?'ki" bliebt, wirlt sclir erfrischend und 8 W "'a^die Zahne blendend weiß, k 1,0 lr. U l? Dnn^t ^^ anqefllhrtc» Mittel, über die uielc M! W am«'""""«"' einliefen, fiihrt stets frisch A W "> <"!ier und versendet lciglich per Post die H, ^ "clirn dem Unl!)!)ausc in failmch, V ^! laul^' ^^'" '" der Apothelc Tinli»czy I,e- !« If! I« '" "'lN'nnl.Zallcyl.Munvwasstr »nd U ^ Abb,,.V,'^al>"pulvcr ,s! ^ine mi5M'rl!che ^? U «"d der V '^" 6°nscruicru,la der Zahne 1. U, rcr Mundhöhlc unentgelüich l>ei>,cvan'w !""' Laibach, resp. deren ^frff^ "n Ncchtsnachfulqerli. Herr Dr. ^tor.V "dvocat in Laibach, znm Cn-^ dipi'^!"" bestellt ilnd demselben > ^ ^"chtliche Fälbietllngsbescheid ^'digt'Hber 1886. Z. Ill 372. bc- ^ch. au/?^^be1eg. Bezirksgericht Lai° "^ vsnnurr 1887. Durch die in dcr Nacht uum 16. auf den 17. d. M. ausgebrochcnc Feuersbrunst ist das hiesige landschaftliche Theater ein Naub der Flammen geworden. Unter ranchenden Trümmern begraben liegt eine Heimstätte der darstellenden Knnst. wo dnrch mehr als ein Jahrhundert hindurch Schauspieler und Sänger dem kuiistsiuuigcu Laibacher Pu-blicmn manchen seltenen Genuss, manchen uergnügteu Abcud bereitet haben. Die unerwartet eingebrochene, eincu anziehenden Vereinigungspuntt des geselligen Lebens ! vernichtende Katastrophe wird von allen Kreisen der Bevölkerung tief betlagt, es regt sich aber auch allgemein das Mitgefühl für die von diesen, Ereignisse zunächst uud auf das härteste betroffenen Mitglieder der hiesigen Bühnengesellschaft, Ein tüchtiger, unverdrossen thätiger Thcaterdireclor befindet sich infolge Anf-hörens des Theaters nach empfindlichen Vermögensuerlnsten mit seiner zahlreichen Familie momentan erwerblos ill nnserer Mitte, anch die von ihm engagierten Mitglieder sind infolge der dnrch diesen Unglücksfall aufgelösten Eontracte in schwere Bedrängnis gerathen, einzelne derselben, namenilich aber die Orchestermitglicder, welche beim Brande ihre Instrumente einbüßten, haben zugleich Schädigungen an ihrem geringen Hab nnd Gnt erlitten. Angesichts dieser Nothlage und bei der allbekannten Mildthätigkeit der Bewohner unserer Landeshauptstadt, welche stets, wenn es gilt, den Nebenmenschen hilfreich beiznstehen, sich in ausgiebiger Weise zu bethätigen pflegt, crlanbt sich das gefertigte Hilfscomite für die durch dcn Theaterbrand zunächst Betroffenen eine Sammlung einzuleiten und um Unterstützung der Obgenannten bei der über sie heremgcbrochenen Nothlage zn ersuchen. Gewiss auch in diesem Falle hat dcr Wahrspruch: «Doppelt hilft, wer gleich hilft», seine volle Berechtigung, ^ .. ^, ^, . Allfällige Beiträge und Spenden werden in der Buchhandlung 5Nein-mayr H Bamberg entgegengenommen, nnd wird deren Verlantbarung durch die öffentlichen Blätter erfolgen. Laibach am 18, Februar 1887. Lür das Oilfscomitö: Gustav Graf Thurn, Ferdinand Mahr, Landeshauptmann, lais. Rath. (757—3) Nr. 487. Zweite ezec. Feilbietung. Mit Bezug cms das Edict Nr. 4983 wird bekannt gemacht, dass bei frucht-lusem Verlaufe des ersten Edictes in der Exemtionssache des Martin Hotschevar von Gurkfeld gegen Herrn Dr. Julius Fräuzl Ritter vuu Vesteueck und Herrn Otto Fränzl Ritter von Vesteneck am 1. März 188 7 zur zweiten exec. Feilbietnng geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 8ten Februar 1887. _____________ (^744^2) Nr. 863. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adrlsberg wird deu uubekaunt wo befindlichen Ta-bulargläubigeru Johann, Iosefa und Mica Cepek von Neudirubach und den un-belcmuten Rechtsnachfolgern der Tabular-gläubiger Gregor Lagoj von Verce, Josef Cepek' sen.. Marianua und Josef Level sen. nnd Iosefa Cvetnic vou Neudirnbach hiemit erinnert, dass der in der Ezecu-tionssachc des Josef Mo nnd Con sotten K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 28. Jänner 1887. Laibacher Zcitunn Nr. 42________________________________________354___________________________________________22. Februar 1887. (903—1) Nr. 304. Eoncurs-Oröjfnung des Handelsmannes Karl Ka linger in Töplitz. Von dem k. k. Kreisgerichte in Rudolfs-wert ist über das gcsammte, wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Coneurs-ordnnng vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene nnbcwcglichc Vermögen des nicht protokollierten Handelsmannes Karl Kalinger in Töplitz der Conenrs eröffnet, zum Concurs-Commissär der k. k. Raths-secretär Clemens Mofche mit dem Amtssitze zn Nndolfswert und zum einstweiligen Masseverwalter der Aduocat Doctor Karl Slanc in Rndolfswert bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende anf den 4. März 1887, vormittags 9 Uhr, im Amtssitze des Concurscommissärs angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten nnd die Wahl eines Glänbiger-Ausschusses vorzunehmen. Zngleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Con-cursmasse einen Anspruch als Coucurs-gläubigcr erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber auhäugig sein sollte, bis bis 1. April 1887 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Concnrsordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Nechtsnachtheile zur Anmeldung und in der anf den 29. April 1887, vormittags 9 Uhr, vor dem Herrn Con-curseommissär angeordneten Liqnioie-rungstagfahrt znr Liquidierung uud zur Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liquidir-rungstagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigeru steht das Recht zu, durch freie Wahl au die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters uud der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufe». Die weitereu Veröffentlichungen im Laufe des Concnrsverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Diejenigen Glänbiger, welche nicht in Rndolfswert oder in dessen Nähe wohnen, haben in ihrer Anmeldung ciuen hier wohnhaften Schriftencmpfäuger namhaft zu macheli, widrigeus auf Anlangen des Herrn Concnrscommissärs anf Gefahr nnd Kosten des sänmigeu Gläubigers eiu Curator fiir ihn bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Rudolfswert, am 18. Februar 1887. (669—2) St. 241. Razglas. C. kr. ok raj no sodišèe v Ribnici naznanja, da je Jauez Knaus iz Ma-lega Loga št 6 proti Andreju Scbreyu in Andreju Oražmu, ozironui neznanim njunim pravnim naslednikom, zaradi izbriaa vknjiženih terjatev 40 gold 30 kr. iu 68 gld. 30 kr. s pr. vložil tožbo de pracs. 15. januarija 1887, St. 241, vsled katere se je skrajšana obravnava doloeila na 5. inarca 1887 dopoludne ob 9. uri pri tern sodišèi z dostavkom § 18 sum. patenta. Ker sodišèu ni znauo, kje toženi bivajo, se jim je Janez Samsa iz Ma-lega Loga St. 2 postavil kuratorjen» ad adum ter se opoiniujajo, da se bode, ako ne piidejo sami uli pa ne naznanijo sodifièu druzega zastopnika, ta pravna zadeva obravnavala s po-stavljenim kuratorjem in razsodila po postavnib doloèilih. V Ribuiei due ICi. januarija 1887. (877—1) Nr. 1281. Berichtigung. Das hiergerichtliche Edict vom 24sten Dezember 1886, Z. 9486, wird dahin berichtigt, dass die am 26. Februar, 2 6. März und 29. April 1887 feilzubietende Realität — Einlage-Nr. 40 der Catastralgemeinde Vozakovo — richtig: Einlage-Nr. 40 der Catastralgemeiude Rozalniee heißen soll. K. t. Bezirksgericht Mottling, den 14. Februar 1887. (878—1) Nr. 980.' Freiwillige Versteigerung. Vom k. k. Vezirksg erichte Mottling wird am 28. Februar 1887 um 9 Uhr früh iu Radose uud nm 2 Uhr nachmittags in Oradac die freiwillige stückweise Versteigerung der zum Verlasse des Josef Sopsie von Mottling gehörigen unbelasteten Liegenschaften, uud zwar: 1.) Weingarten Parc.-Nr. 458/3 mitÄauparc.-Nr. 88, Keller, nm.........250fl.; 2.) Weingarten Parc.-Nr. 455, 456 lind 458/1 derselben Gemeinde um.....450 fl.; 3.) Weidcparcelle-Nr. 1721 der Steuergemeinde Oradac um 120 fl.; 4.) Ackcrpareelle derselben Ge-- meiude Nr. 1915 um . . 40fl.; 5.) Acterparcelle-Nr. 1923 derselbe» Gemeinde um. . . 160 fl.; 6.) Ackcrparcelle-Nr. 1949 derselben Gemeinde nm... 60 st. vorgenommen werden, bei welchem einzigen Termine diese Liegenschaften nach Erlag des lOproc. Vadinms nnr nm oder über obigen Preifen an die Meistbietenden hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 4ten Februar 1887. (902—1) Nr. 476. Erinnerung Im Nachhange zum diesgerichtlichen, in der Nummer 33 der «Laibacher Zei-tuug' vom 11. Februar 1887 veröffentlichten Edicte vom 20. Jänner 1887, Z. 170, wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der verstorbenen Magdalena Tarman von Assling Nr. 50 unter Hin» weis anf die in diesem Edicte enthaltene Aelehrnng hiemit erinnert, dass ihnen Johann Hribar, Gemeindevorsteher von Kronall, zum Curator aä ^otmn bestellt nnd demselben der Bescheid über die Klage des Lorenz Alenkusch wider sie wegcu Anerkennung seines Eigcnthums-rechtcs an der Realität Einlage-Nr. 107 der Catastralgemeinde Kronau vom 20sten Jänner 1887, Z. 170, womit die Tagfahrt zur Snmmarverhandlung auf deu 1. März 1867 augeordnet wurde, zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 19tcn Februar 1887. (5094—2) Nr. 5964. Bekanntmachung. Für den unbekannt wo in Amerika befindlichen Johann Pöschel von Bistritz wurde infolge der Klage des Mathias Stalzer von Büchel cw pia6«. 11. Oktober 1886, Z. 5964, polu. 110 fl. s. A. Herr Peter Peröe von Tschernembl als Curator al^ontil-; bestellt nnd ihm der Klag^beschcid Z. 5964, womit znr summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 5. März 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist, zugestellt. Der Geklagte wird dessen zu dem Ende erinnert, damit er allenfalls selbst erscheinen oder einen andern Sachwalter du'scm Gerichte bekanntgebe, widrigens diese Rechtssache mit dem Curator ^d u^ull, verhandelt lind nach dem Gesetze entschieden werden würde. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 17. Oktober 1866. (638—3) Št. 210. Oglas. Neznano kje v Ameriki nahajajo-èernu se Janezu Dergancu iz Malin št. 12 se je postavil na tožbo, vloženo 11. januarija 1887, St. 210, tožitelja Janeza Deiganea iz Semièa št. 19 zaradi 7 gld 56 kr. s pr. gosp. Leopold Gangl iz Metlike skrbnikom naèiu in vroèil se mu je tožbiu odlok, po ka-tereiii se je roèišèe k malotneuiu po-stopku doloiMlo ua dan 2 ina r c a 18 8 7 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki due 12. januarija 1887. (5090-3) Št. 5688. Imenovanje skrbnika. Neznano kje nahajajocemu se Matij: Bukoveu iz Mihelje Vasi Stev. 10, od-nosno njegovim neznanim pravniin naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo 23. septeinbra 1886, St. 5688, tožitelja Marije liukovac od tarn zaradi priposcstovanja gospod Jane/ Simonie iz lluèetne Vasi St.4 skrbnikom na èin (curator ad adum) in vrocil se mu je tožbin o 1 ok, po katerem se jr roèišèe k sumarnemu postopku dolo-èilo v dan 5. marea 188 7 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe Èrnomelj dne 3. oktobra 1S8Ö. (5091-3) Št. 5922." Imenovanje skrbnika. Nezuanokje uahajajoèemuse Martinn Kapšu iz Kovatje Vasi St. 4, oduosno njegovim neznauim pravnim naslednikom, se je postavil na tožbo, vloženo 7. oktobra 1886, stev. 5922, tožiteljn Jurija Majerleta iz Predgrada zaradi dolžnih 75 gold. 14 kr. s pr. gospod Peter Perše iz Èrnomlja skrbnikom na èin (curator ad adum) in vroèil se mu je tožbin odlok, po katerem se je roèišce k skrajšanemu postopku do-lofiilo na dan 5. marca 1887 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Èrnomlji dne 8. oktobra 18^6. (5088—3) Nr. 5223. Bekanntmachung. Dem Johann Mannn von Vertaee Nr. 3, nnbekannten Aufcllthaltes, riick-sichtlich dessen unbekannten Rccktsnachfol-gern. wurde über die Klage 66 l.)i-li63. 3. September 1886. Z. 5223. des Paul Vukovac vou Vertace Nr. 13 wegen 21 fl. Herr Peter PerZe von Tschcrnembl als Cnrator all ac^lum bestellt lind diesem der Klagsbescheid, womit znm Bagatell-verfahren die Tagsatznng auf den 5. März 1887, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts augcorduet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 4. September 1886. (606^3) Nr. 17. Executive FeilbietunM Ueber Ansuchen des Josef Korosic von Großlaschch werden znr Vornähme der mit Bescheid des k. k. Bezirksgerichtes Großlaschitz vom 9. Dezember 1886, Z. 6791, bewilligten exec. Fcilbietuug der dem Josef Marolt von Ulaka Nr. 1 gehörigen, anf 1423 fl. geschätzten Realität Grundbuchs-Einlage-Nr. 35 der Catastralgemeinde Ulaka die Termine anf den 5. März, 2. April nnd 5. Mai 1887, jedesmal vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Beifügen angeordnet, dass diese Realität bei der ersten nnd zweiten Fcil-bietnng nnr um oder über den Schätzwert, bei der dritten aber auch uuter demselben hiutangegeben werde» wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 3ten Jänner 1867. (883—1) JSt 412 Objava. Zamrli tabularni upnici Bari Nö* manic, rojeni Rus iz Želebeja, oii* roma njenim neznauim pravnim na-slednikom, se je jzosp. Franc ŠLaj^r< c. kr. notar v Metliki, oskrbnikom p°" stavil iu ujemu dražbeui odlok z doe 24. novembia 18-6, it. 9074, vrofil; C. kr. okrajno sodišèo v Metliki dne 4. februarija 1887. (887—1) Št. I0344. Uazglas. Dovolila se je na prošnjo Matije Cvitkovièa iz Tribuè (okraj Èrnomelj) izvršna prodaja na 573 gold, cenje* nega, pod grajsèino Krup kurr. št. 187, sedaj vložna št 74 katastralne ob(''inc Krasinc, Ivanu JakotV-ièu iz Ceikvi^ št. 3 pripadajo&ega zemljišèa, in sö doloèuje dan na i 1 1. m a r c a , 15. aprila in 1 4. maja 1887 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu* kajsnji sodniji s pristavkoni, da *\e more omenjeno zemljiSCe pri tretj' dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisni» in zemljekujižni izpisek se smejo Prl sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki doe 22. decembra 1886. (888—1) Št. 10349. Razglas. Dovolila se je na prošnjo Jakob* Snedica zase in kot zastopnik S;i»fe Snedic, oba iz Lužp, izvršna pro»l*Ja na 180 gold, cenjenega, pod vložno št. 112 katastralne obèine Sodji Vrb. Jeli Belopavloviè iz Skemljevea p1".1' padajoèega zemljižCa, in se dolocuj6 dan na 11. marca, 1 5. aprila in 14. maja 1887 od 11. do 12. ure dopoludne pri tu' kajšnji sodniji s pristavkom, da 6.. more omenjeno zemljišèe pri trey dražbi pod ceno izvesti. .^ Dražbeni pogoji, cenilni zapis111^ in zemljeknjižni izpiski se smejo P sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dfl 22. decembra 1886. (860—2) Nr. 504- Executive NealitätellversteigeruO Vom k. k. Bezirksgericht/Großtat wird bekannt gemacht: .>^. 2)iitlauc vou Laibach (durch Dr. Sai^ iu Laibach) die executive Versteigen. der dem Franz Debeljak von Rob U hörigen, gerichtlich auf 300 fl. geschah im 'Grundbuche der Catastralgeme'^ Selo 8ud Grundbnchseinlage - Nr- .^.,1 vorkommenden Realität bewilligt und y ^ drei Fcilbietuugs-Tagsatzuugen, und i die erste auf den l 4. März. die zweite auf den 1. April uud die dritte auf den 29. April 1887, .^ jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uy' >i Anitsgebände mit dem Anhange ange" ^c worden, dass die Pfandrealität b" ^ ersten nnd zweiten Feilbietuug ^, ^ oder über den Schätznngswert, li^.F dritten aber auch uuter demselben y gegeben werden wird. 5,/ Die Lieitationsbcdiuguissc, l^' insbesondere jeder Lieitant vor 3»-'"' „v^' Allbote ein 10proc. Vadinm z" ^ l^M der Licitationscommission zil crleg^ ^»M sowie das Schätznngsprotokoll u> ^ ^ Grlindbllchsextract könllell in b" lb^ gerichtlichen Registratur eingesehen' /« K. k. Bezirksgericht Großlasch"' » 31. Jänner 1887. M ^»büchtt Ztitim« Ni. 42 355 32. Februar ^?. <'«'-2) Nr, 7441, Reassümimmg ereclitiverFeilbietiingen. Ueber Anstichen der Iosefa Ambrozic, ^ehelichte Rolih, Josef Ambrozic und Mauz Ambrozic als Erben uach An-oreas Hoduik von Feistritz (durch deu Machthaber Antou Rolih von dort) gegen vwhanu Skerlj vou Grafenbruun Nr. 22, ^ls Bcsitznachfolger des Martin Sajn von dort. pow. 300 fl. s. A. wurden die Mit dem Bescheide uum 6. Dezember 1875, 6-13308. auf deu 18. April. 19. Mai und 2(). Juni 1876 angeordnet gcwe-enen, sohin Werten executive,! Feilbie-uinyen der gegnerischen Realität Gruud-uuchseinlagc-Z. 28 der Catastralgemeindc ^rafenbrunn im Reassumierungswege "cuerlich auf den 4. März, 8. April und 13. Mai 1887, vormittags von 9 bis 12 Uhr. mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistritz, am 17tcn Dezember 1886. (607-2) Nr. 304. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Ueber Anfucheu des Franz Moschek von Laibach (durch Dr. Sajovic) wird zur Vornahm,' der mit Bescheid vom A Juli 1886. Z. 6360, auf den 21steu plover 1886 augeordnet gewesenen, sohin Wt Bescheid vom 26. September 1886. >> 8153, mit dem Reassumieruugsrechte Wierten dritten exec. Realfeilbietuug der oem Jakob Opeka vou Niederdorf gehören, gerichtlich auf 1850 fl. geschätzten FealM Rcctf.-Nr. 3'/« aä ' Sitticher ^arstergilt der Termin auf den 10. März 1887, vormittags 11 Uhr. hiergerichls mit dem srulM'l! Anhange neuerlich angeordnet. ^, K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 13ten ^anuer 1887. (768—2) Nr. 303. Erinnerung 5".ß"sef Fatnr seu. vou Zembije Nr.3. "lcistchtlich dessen uubekaunte Erben und Rechtsnachfolger. .Von dem k. k. Bezirksgerichte Illy-"!ch-Feistritz wird dem Josef Fatur sen. von Sembije Nr. 3. rücksichtlich dessen unbekannten Erbeu und Rechtsnachfolgern, Mnnt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem ^Mchte Josef Fatur von Sembije Nr. 3 "e Klage auf Ersitzung der Realität ^niudbuchscililage - Z. 4 der Catastral-1?^"^' ^cmbije sud zira^-, 18,Iäuner ^«7. Z. 303, Hiergericht" <-: Macht. Drüber die Tagsatzuna zu 'nüudlicheu ^'rhaudluug auf den 9. März 188 7 "'geordnet wurde. ., Da der Aufenthaltsort der Geklagten "e ein Gerichte unbekannt und dieselben s. ^"cht aus den k. k. Erblanden abwcfend a,,?'. ^ ^t man zu dereu Vertretung und "I lhre Gefahr und Kosten den Lorenz " Nwsek von Feistritz als Cilrator aä ""um bestellt. En^ Geklagten werden hievon zu dem re^ ^"ständigt, damit sie allenfalls zur ein n 6"l selbst erscheinen oder sich dies' "ü "" Sachwalter bestellen und hcliM - "'ch^ namhaft machen, über-schrril "" "rduungsmäßigen Wege ein-erfo^" U"b die zu ihrer Vertheidigung widrig "I"' schritte einleiten können, ^'st«^"s diese Rechtssache mit dein auf-dcr W Orator nach deu Bestimiuuugen und?j V^dnuug verhaudelt werden freis^f.^ ^wagten, welchen es übrigeus benaun/ '^" Rechtsbehelfe auch dem sich d "" Kurator an die Hand zu geben, stehen "us einer Verabsäumung eut-helden ""hm ^bst beiznmessen'haben ^^Feistritzam 1V. Immer 1687. (838—3) Nr. 3299. Bekanntmachung. Vom k. k. städt. - dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bckauutgegebeu: Es sei den unbekaunt wo befindlichen Erben des am 1. Februar 1887 zu Laibach verstorbenen Privaten Josef Zhuber und respective dessen Verlasse Herr Dr. Franz Muuda, Aduocat iu Laibach, als Curator a6 aclun, bestellt uud demselben die Klage <16 pruc^. 5ten Februar 1887. Z. 3299, mit dem dies-gerichtlichen Bescheide vom 8. Februar 1887, Z. 3299, mit welchem die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung dieser Rechtssache auf den 8. März 1887. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt wordeu. K. k. städt. - deleg. Bezirksgericht Laibach, am 8. Februar 1887. (766^2)" Nr. 7534^ Executive Nealitaten-Versteiaerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Forstverwaltung Mazon (durch Autuu Satran) die executive Versteigeruug dcr dem Io-haun Skerl von Grafeubruuu gehörigen, gerichtlich auf 715 fl. geschätzten Rca lität Gruudbuchseinlage-Z. 110 der Cata stralgemeindc Grafeubrunn bewilligt uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 4. März. die zweite auf den 8. April und die dritte auf deu 13. April 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Oerichtskauzlci Illyrisch-Feistritz mit dem Anhange angeordnet wordeu, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutaugegebeu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll uud der Grundbuchsextract köunen iu der dics-gerichtlichen Registratur eiugcseheu werden. K. k. Bezirksgericht Illyrisch-Feistritz, am 27. Dezember 1886. (670—2) Nr. ^72^ Executive ^ealitätenversteiaerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifnitz wird bekannt gemacht: Es sei über Ausnchcn des Johann Rlis von Neifuitz Nr. 11 die executive Versteigerung dcr dem Andreas Mrace' von Deutschdorf Nr. 14 gehörigen, ge-richtlich auf 173 fl. geschätzten Realitäten Hälfte Einlage - Z. 109 u6 Catastral gemeiude Biichelsdorf bewilligt uud hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungeu. und zwar die erste auf den 8. März. die zweite auf den 8. April und die dritte anf den 6. Mai 1887, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei diesem Bezirksgerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei der ersten uud zweiteu Feilbietung uur um oder über den Schätzungswert, bei der dritte«, aber auch unter demselben hiutaugegebcn werden wird. Die Licitatiousbediuguisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Oruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eiugeseheu werden. K. k. Bezirksgericht Reifnitz, am 9ten Jänner 1887. (474—3) Nr. 3142. ! Executive Nealitäten-Versteigerunq. - Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Majcen von Hof die executive Versteigeruug der dem Anton Zupau vou Hum gehörigen, gerichtlich auf 760 st. geschätzten Realität «nd Einlage-Nr. 224 der Catastralgemeinde Zeronz bewilligt uud hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf den 4. März, die zweite anf den 1. April und die dritte auf den 3. Mai 1887, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtskanzlei in Natschach mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutaugegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote eiu lOpruc. Vadium zu Hauden der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbnchsextract köuuen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Unter einem wird der uubekauut wo befindlichen Auua Iuutes--Anton Her-mau als Curator aä actuin aufgestellt und decreticrt. K.k. Bezirksgericht Natschach. am 28sten November 1886. (420—3) Nr. 5216^ Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Skufca von Uuterbresowo Nr. 18 die executive Versteigerung der dein Frauz Culkar von Draga Nr. 4 gehörigen. gerichtlich auf 1440 fl. geschätzten. üu Gruudbuche xul) Einl.-Z. 80 der Catastralgemeinde Draga vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzuugen, lind zwar die erste auf deu 3. März. die zweite auf den 31. März uud die dritte auf den 28. April 1887. jedesmal vormittags um 11 Uhr. iu Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Feilbietuug nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Orundbuchsextract können in der dics-gerichtlichcu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 16ten Dezember 1886. "(612^3) Nr.^il5^ Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtcs Loitsch die executive Versteigeruug der dem Jakob Mivsek vou Sibersche gehörigen, gerichtlich auf 3266 fl. 33 kr. geschätzten Realität Einlage-Nr, 15 der Eatastralgenicinde Sidersche bewilligt uud hiezu drei Feilbietuugö-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf deu 3. März. die zweite auf den 2. April uud die dritte auf den 30. April 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität'bei der > ersten und zweiten Feilbietnng nur um ^ oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. ! Die Licitationsbedingnisse. wornach ! insbesondere jeder Licitant vor gemachten« Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schähuugsprotokoll und der Gruudbuchsextract köuueu in der dies-gerichtlichen Registratur eiugeseheu werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 8ten Jänner 1887. (721—3) Nr. 9244. Executive Nealitätenversteiqerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen der Herrschaft Schneeberg (durch den Bevollmächtigten Herrn Josef v. Obereigner) die executive Versteigeruug der dem Matthäus Hace von Podcerkev gehörigen, gerichtlich auf 70 st. und 70 st. gefchätzteu Realitäten Einlage-Nr. 121 der Catastralgemeinde Nadlest und Einlage-Nr. 104 ac! Catastralgemeindc Podcerkev bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzuugeu, uud zwar die erste auf den 5. März, die zweite auf den 5. April nnd die dritte auf den 6. Mai 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten uud zweiteu Feilbictung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintan-gegcben werden. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen dcr Licitationscommission zu erlegeu hat, sowie die Schätzuugsprotokolle uud die Grundbuchscxtracte köuueu iu der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laas am 24. Dezember 1886. '(285—3) ^ Nr. 7344. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Anton und Maria Klun und deren allfällige unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k.k. Bezirksgerichte Reifnih wird den unbekannt wo befindlichen Anton nnd Maria Klun uud dereu allfälligeu unbckauuteu Rechtsnachfolgern hiemit erinnert : Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Kromer von Niederdorf Nr. 13 die Klage auf Verjährterkläruug der Forderung pr. 300 ft. CM. eingebracht, und sei hierüber die Tagsatzuug zur summarischen Verhandlung mit dem Anhange des H 18 des Summar-Pateutcs auf den 2. März 1887 Hiergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. t. Erblanden abwesend siud. so hat mau zu ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr und Kosten deu Herrn Johann Zobec. Gemeindevorsteher in Reifnitz, als Curator aä lK.luiu bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Eude verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuu^suläßigell Wege cinschreiteu uud die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte eiuleltcn können, widrigens diese Rechtssache mtt dem aufgestellteu Curator uach den ^c stimmungen der Ocrichtsordmmg verhandelt Werden, uud ^ cheu es übrigeus freisteht, .hre Rechtsbehelfe auch dem benanuteu Curator an die Kand zu gcben. stch die aus einer Verabsäumung' entstehenden Folgen Mt beizumcssen haben werdeu. K. k. Bezirksgericht Reifnitz. am 17teu Dezember 1886. Lllibacher Zeitung Nr. 42 356 22. Februar 1887. I ho am Somsta mci Baili mlonl, da ehrliche Fiuda Ms amGmaljaus utl-gcm, er grictt a Moß Wain. ^____Koppel. Gasthaus inLailjacli wlrdanfRechmmg flegeten. Näheres in Franz Müllers Agentur in Laibach. (904) 3—1 B Schreibmethode g {<• des Professors Neumann, ja rj Professor A. Ncuniann aus Zürich. {Jj }L Handelsschuldirector und Lehrer der [jj K populären und höheren Kalligraphie, ffl Cj Specialist für Schreibkrampf, wird bei }{] ß Gelegenheit seines Aufenthaltes in ij) ßj Lalbaoh einen Lehrcursus im «] Gj Schnell- u. Schönschreiben S =] unterhalten. Vermittelst seines, auf [~ Jjj orthopädischen Principien beruhenden jjl ffi individuellen Schreiblehrverfahrens nJ (Jj wird jede, wie auch immer geartete It ßj Schrift von Damen und Herren in }{) jj{ nur wenigen Lectionen zu einer JQ ffi dauernd eleganten Sclinellschrift Š Qj umgewandelt. Schreibkrampf und 1(1 ß| ähnliche Störungen der Muskel- jQ ru thätigkeit werden schmerzlos be- Lj ru seitigt. in pj Atteste und Zeugnisse in der Ad- Cn r] ministration der «Laibacher Zeitung», {r «] Resp. Anmeldungen werden am nJ Gj Donnerstag' den 24. d. M. in der ru C{ Zeit von 11 bis 1 Uhr mittags und von S Qj (5 bis 8 Uhr abends in seiner Woh- ffl Q{ nung: irn Hotel Elefant, enlgegen- Jg pj genommen. (^71) 2—1 ur\ sn lg. v. Eleinmayr & Feä. Bamtiergs Buchhandlung in Laibach sind stets vorräthig: Josipa Jurciöa Zbrani spisi. (. zvezek: Desetl brat. II. » Prlpovednl spisl: Jurij Kozjak, Spomini na deda, Jesenska noè mej slovenskimi polharji, Spomini starega Slo-venca. III. zvezek: Pripovedni splsi: Domen, Jurij Kobila, Dva prijalelja, Vrban Smukova ženitev, Golida, Kozlovska sodba. IV. zvezek: Pripovedni splsi: Tiho-tapec, Grad Rojinje, KloSterski žolnir, Dva brata. (3704) 4B V. zvezek: Pripovedni spisi: Hèi mest-nega sodnika, NemSki välpet, Sin kmetskega cesarja, Lipe, Pipa tobaka. V vojni krajini. VI. zvezek: 1.) Sosedov sin, 2.) Moè in pravica, 3.) Teleèja peèenka, 4.) Bojim se te, 5.) Ponarejeni bankovci, si.) Kako je Kotarjev Peter pokoro delal, ker je krompir kradel, 7.) Èrta iz življenja politiènega agi-tatorja. Herabgesetzter Preis: per Band GO kr. in elegantem Ganzleinenband 1 fl.; bei Bestellungen von auswärts empfehlen wir Einsendung des Geldbetrages per Postanweisung und für die Francatur per Band 10 kr. mehr. Täglich frische Ä, Fffiiis-Ki* in der Conditorei des Rudolf Kirbisch. Laitoacher Dentscher Turnverein. Faschingsdienstag den 22. Februar in den Sälen der alten Schiesstätte Fiita-ÄW zum Besten der durch den Theaterbrand geschädigten Mitglieder der hiesigen Schaubühne, unter Mitwirkung solcher und der Kapelle des k. k. 17. lnftr.-Rgmts. Anfang 8 Uhr. (800) 2 Eintrittskarten, für die Person 1 fl., werden am Saaleingange ausgegeben, Ueber-zahlungen dankbar angenommen. ^ÈACAOJJ^ und CHQGOLADE Victor ELÜ3 Schmidt & Söhne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern. in Laibach bei Herrn Peter Lassnik. — Versendung in die Provinz per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landesbef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., Alleegasse Nr. 48 (nächst dem Südhulmhofc)- (495-3) St. 110. Oznanilo. V izvršilni stvari Martina Konfiarja iz Pod-Šentjurija proti Janezu Kon-èarju iz Hotièa za 314 gold, s pr. se je tabularnim upnikom Antonu Kon-èarju, Urši Koiièar, Janezu Konèarju, Martinu Konèarju, Jožefu Konèarju, GaŠparju Obrezi, Mariji Konèar in Marjeti Koui:ar iz Hotièa, neznanega bivališèa, in njihoviin nezuanim prav-nim naslednikom gospod Luka Svetec, c. kr. bilježnik v Litiji, kuraiorjein po-siavil ter se je njemu odlok za pro-dajo hipoteke vložna št. 18, 19 in 20 davène obèine Hotic ad 9. decembra 188G, št. 7G05, dostavil. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji due 10 januarija 1887. (5087-2) Št. 6fi01. Iraenovanje skrbuika. Neznano kje nabajajoteinu se Ja-kobu Iloniu iz Otovca, odnosno nje-govim neznanim pravnim nasleduikoin, se je posLavil na tožbo, vloženo 16. no-vembra 1886 , St (1601, tožitelja An-dreja Jaklièa zanuli 84 K°'d- 56 kr. ^o>p. Peter PerSe iz Èrnotnlja skrb-nikotn na ciü (curator ad actum), vro-èil se mu je tožbin odlok , po kate-rem se je roèišèe k skrajšanemu po-stopku doloèilo na dan 5. marca 188 7 dopoludne ob 9. uti. C. kr. okrajno sodišèe v Èrnomlji due 17. novembra 1886 Restauration am Südbahnhofe. Morgen Aschermittwoch (91I) Häringschmaus. Ergebenst R. König. (649—3) Nr. 473. Erinnerung. Von, k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird der unbekannt wu abwesende Herr Tr. Robert Schlcsinger von Wien erinnert: Es sei die an denselben lautende diesgerichlliche Erledigung vom 1l>. No-uem'ber 1886, Z. 10234, betreffend den exec. Verkauf der im Grnudbuche tum. 1, lo!. 88 a6 Herrschaft Kostel, vortonunen-den Realität der Johanna Stupert in Vas Nr. 18 dem denselben unter eiuem bestellten Eurator :»6 acluin Herrn Florian Tomitsch uon Gotlschee zur weiteru V.r-fügung zugestellt worden K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 25. Jänner 1887. ^814—'3) Nr?447"' Erinnerung an SimonHlade vou Kaftla Vas, resp. dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Simon Hlade von Kapla Vas, resp. dessen unbekannten Erben nnd Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte die k. t. Finauzproeuratur für Kram (als gcsehliche Vertreterin der Pfarrkirche St. Petri in Euunnenda) die Klage ci6 l)ia6.^. 18. Jänner 1887, Z. 447, auf Anerkennung des Eigenthinnsrechtes anf den im Gruudbnche der Catastralgcmeiude Mlaka «ut) Einlage-Z. 135 eingetrageneu Waldantheil «l6»ai-i Nnl^t» Parcellc-Nr. 429 eingebraA, worüber zur münd-licheu Verhandlung die Tagsatzuug auf den 2. März 1887 Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte uubekauut uud derselbe vielleicht aus den k. k. Erbland^n abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seiue Gefahr uud Kosten den Herrn Franz Fischer von Stein als Enrator ml aclum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, au, 24steu Jänner 1887. (348—3) Nr. 15199. Bekanntmachung. Das k. k. Kreisgericht Rudolfswert hat über Audreas Golob von ObcrsusäH die Cnratel wegen Wahnsinnes verhängt und das gefertigte Bezirksgericht dein-selbeu deu Eurawr in der Person des Iohaun Zupancie von Verdun bestellt. K. k. städt.-beleg. Bezirksgericht 3W-dolfswert, am 29. Dezember 1886. (440—3) "" 3^158. Bctanlitmachlinst. Vom f. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es seien die an Andreas Metelko und Anton Langer von Ribjek, die mit Tod abgegangen sind, lautcuden, die Nea-lität Eiulage-Nr. 116 der Catastral-gemeinde Ostroznik betreffenden Feilbie-tuugsbescheide vom 28. Dezember 1866, Z. 9329, dem bestellten Curator Johann Pletersek von Nassenfuß behändigt worden, K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, a'" 19. Immer 1887._______________^ (693—2) ' Nr/787 Uebertragung dritter erec. Fpilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekanntgegeben, dass die iu der Executioussache der kraimschen Eseompt^ gesellschaft ldurch Dr. v. Schrey) l>^^ 2000 fl. die mit dem diesgerichtliche" Bescheide ddto. 14. Oktober 1886, Zahl 8409, auf den 8. Iäuner 1887 a"< beraumte dritte executive Feilbietimg del dem Johann Dvornik vou Munkcndol, eigenthümlich gehörigen Realitäten Eiü' lagen-Nr. 43, 44. 45 lind 259 der A' tastralgcmeinde Mnnkendorf, Einlage Nr. 24 der Catastralgemeinde Großplidlog und Einlage-Nr. 778 der Catastral' gemeinde Ravno, i«n gerichtlich erhobene" Schätzwerte per 33 665 fl,, auf den 5. März 1887, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiel" gcrichts mit dem vorigen Anhange iibe^ tragen wurde. ' K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 7te" Iäuuer 1887. (»00-1) Nr. 3306, 3307, 3303. 4079, 4083, 4085. 4457, 4621, 8249, 60«1, 662!, 6367, 351, 271 und 866. Bekanntmachung. Nachbeuanuten Pcrsoucu und deren Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufe^ Haltes, wurde Herr Dr. Johann Pitamic iu Adelsberg als Curator aä ac-lul" bestellt uud diesem uachstcheude Tabularbcscheide zugestellt: Vom 20. März 1886, Z, 1838, für Audrcas' Samsa uon Altdirubach; . 15. Februar 1886. Z. 1127. , Josef Duvgau Nr. 17 vou Voleje; . 19. ' 1886. Z. 1240, > Mathias Milauec vou Kaltenfeld; 4. » 1886, Z. 745, > Urslila Gnstmcic von Volcje; > 31. März 1886, Z. 2268, . Lucas Prelc Nr. 7 von Vuje; . 11. Februar 1886, Z. 997, . Maria Likon von Oberkoschana; ., . 11. . 1886, Z. 997, > MariauuaLikon geborene ZclezuikNr-^ von Oberkoschana; ' 10. April 1886. Z. 2429. » Vlaria Ogrizck von Adelsberg; . 10. . 1886, Z. 2429, » Ursula Ogrizck Nr. 44 vou ÄdelslM' ' 10. ' 1886, Z. 2429, » Helena Ogrizck von Adelsbcrg; . 10, . 1886, Z. 2429, . Michael Ögrizek von Adelsberg; . . 10. . 1886, Z. 2429, . ^^^«^^3^.44^»^^^' . 10, ' 1886, Z. 2642, » Peter Ficur'vou Hreuowitz; „. . 27. Oktober 1886. Z. 8249, > Josefa Sever geb. Celhar von Tncp' . 26. Juni 1886, Z. 4304, » Frauz Smerdcl von Selce Nr. 49 l .19. » 1886, Z. 4099, . Anton Gorjanec von Nussdorf; ! . 5. Inli 1886, Z. 4548. » Georg Penko von Pcteline; ... ! ' 14. » 1886, Z. 4924, » Iosefa Sever geb. Celhar von Trml' . 6. November 1886. Z. 8484, , Lorenz Celhar von St. Peter; 6. » 1886, Z. 8484, . Urban Penko von St. Peter; . 13. Oktober 1886, Z. 7810, » Anton Vidrih von Stermca; ' 11. Dezember 1886, Z. 9591, > Georg Stegn von Kal. K. k. Bczirksaericht Adelsbera. am 27. Februar 1687. ^ l Druck und Verlag von Jg. von ttleinmayi H ssed. Namber».