Amts -MR" . V l a t t. X'° I» Dienstag ven 2. Mnncr i«8». Htavt.ulUl lanorechtliche ^erlautbarnngcn. Z. 1786. (3) Nr. c)()^5. Von dem k. k. Stadt, und landrechie »n Krain w»rd dem Karl von Strahlendorf rnd dessen Erben mittelst gegenwärtigen EdrctS erinnert: Es habe wlder denselben bei diesem Gerichte Franz Lakner, Wnthallhler, die Klage auf Zuerkennung des Eigenthums des, dem hiesigen Stadlmagistrate 5ul). Mappa-3lrc. l28 z'nebaren Geme>non'he»lß in der Illoujs, eingebracht und um richterliche Hilfe gedeihen, worüber die 3agsayur>g auf den 26, März ,828 Vormittags 9 Uhr l>or diesem berichte angeordnet wuroe. — Da dtr Aufcn?haltk-ort des Beklagten Karl r. St'ahlelvdcrf und dessen Erden dlesem Gerichte unbekannt, utd we>l dieselben viclltlcht au^ lin s. k. Erdla^d^n abwesend sind, so Hal ma^ zu >h»', Vi'iheldl-gung, und ülif lhr« G'fahr urd Nnkrstis» dl schreiten rvlssen mögen / »nebeftndere, da sie sich die aus lhrer Nerobsaumung entstehenden Felgen sclbss beizumesscn haben werden. — Laibach dm i2. December 2837. Aemtliche Verlautbarungen. Z. l8l)l. (l) Nr. 6o4/l". Concurs. Bei dtr k. k. illyr. lüstenlandischen Came« ral» Gefalllnverlvaltunss lst eine, mit dem Ge, halte jährlicher Fünfhundert Gulden rerbun« den« Nechnungs-Off>clolenfi«llr, und zwar bt» Ver Rechnungskanzlei provisorisch zu btsltzen.«» Diejenige»., rrclcte sich um dicse Tllenstj^Ue, oder um nncn, dur^b d«e Besetzung derselben in Elledlqus!^ kommenden andern, nnl dem Gehalte jähUlctcr /,c)Q si., 55u fi., Zoo fl. oder 25o l^. lnrburldtsicn D»ens!pcf1en bewerben wcll«n, haben »hre gehörig belegten ^lsuche, ,n welchen sie sich über d»e zurückgelegten Slu« dien, über »hre b,khtria,5»i Dllnfic, übet die erwoibenen l^tfol!s' und R^chnu ngetepnl risse, über d»e Prüfurg aus dem RechnUl,affoche, über ihre Moral,>ät, so wie über »hre Eptach-tenntn>ss< aufz^welscn haben, im vorgeschrie, bcnen Dlensirvege longsims bls z5. Jänner 4836 hiilorls clnzubtlngrn, und zugleich an» zünden, cb urd :^ nelchcm Grade sic nut ei-l,em cd^> d,m andern t'tlinncn dcs hielsllt'qen AmllbettMek» vt'N'andl eter vcrscdcrcgclt sind. — Von der s< k. illvr. lüflenl. Eameral-V«-falienverwul^ung. ?aibatt: am iH. D«c. ,837» 3^1798. (2)" "^ I^^^/^. Concurs. Es ist d»e Einnthmert^elle bei d-m Gränz» zollamle lakotische, wlt welcher ein schalt von vlnhundert ^uldcn E. M., dann der K'ervß der freien Wohnung und d«e Veipsiichtung zum Erläge emer Eavllcr^ im Gehol!5betrage verbunden ,st ; dle Offlzialslltlle zur Besorgung der lk-ezirke, sassagtschäfte be» der Zoll«?egl siätte in Görz, mU dem schalte von dreihun» derl fünfzig Gu»den C. M. e Ende Jänner i323 eröffrel. — D'cjenigen, welche sich ^m «lntn dieser D'cnsspoNen, cdcr nncn etwa durck die Besetzung dleser Dlenftessiettcn sich eröffnenden T icnflpcsien, mit dem ^ehallc von /^00 fl., 35o fi., I00 fi. oder 260 ft., be< e»rem emhe-benden Amte, o^er lnlbesofldere einer Zcll-lcgssätte bewerben, haben »hre gehörig dccumrnlirltn Gesuche t, beledigen!) a^sj^weiftn. — Zugleich lst zu bemerkt«, ob und in welchem Grade Bltt-fleller mlt dcm Amtsschrelber Franz Berze in ?akotische, oder mit e«nem Oderbeamten bei der ^egstätte »n Görz uerwandt oder ver^ schiväzerc sey. — Von der t. k. lllyrischen Ca-weral«Gefäl!en-Verwaltung. ^a>bach am g. December l83/. vermischte Verlautbarungen. Z. löo5. (,) Nr. 777. S d i ct. Alle Jene, welche auf die Verlaffenschaft des am 2l. September 1837 zu Oberpirnitsch, mit Hin« t5rlassung eines mündlichen Tcstaincntes verstorbe« lien Primus Iamnig, aus was immer für einem Rechcsgrunoe einen rechtlichen Anspruch zu machen velmcmen, oder zu dessen VerlafSmasfa etwas schuloen, haben zu der auf den 22. Jänner, <6)g Früh 9 Uhr vor diesem Bezirksgerichte anberaum« ten Anmeldungstagsatzung um so gewisser zu erschei» ncn, als widrigens die Folgen des §. ä>4 des b. (3. B- wider sie in Anwendung treten tveroen. Vom Bezirksgerichte Flodnig am 27. December itN?. Z. ,796. (2) Nr. ,52c).' Edict. ^ Vom Bezirksgerichte der Herrschaft Weixclbcrg wird hiennt bekannt gegeben: Os se^ über das von der k. k. Ttaatsherrschaft Sittich, gemeinschaftlich mit Herrn Wasaotcivill von Födransderg, unter heutigem hiercrts angebrachtem Ansuchen m die Sisiirung der mit Olict vom 2^. October ,Ü37, Z. ,32tt, pclo. Urbarialqaben 4^7 5. 5" kr. c. «. c. rcrwlsligien e^eclttivcn Feilbiethung der, dem Ley' teren gehörigen, auf 9^ si. 3c» kr. gerichtlich geschätzten- Fährnisse in dcr Art gewilliget worden, ilaß über Aufhebung der auf heute festgesetzt gewesenen Tagfahrt, die erste Fcilbicthungstagsahung «uf den 4 oie zweite anf den iü. und die dritte «uf den 3,. Jänner ,638 mit dem vorigen An» hange anberaumt ist. Bezirksgericht Weixclbcrg am 19. December ,857. ,_____________________________ Z. ,795. (2) Nr. 546«. Edict. Von dem Bezirksgerichte Haasberg wird hic« mit öffentlich bekannt gemacht: (3s sey über Ansuchen der Maria Mikschc von Zirlniy, mit Be« scheide vom heutigen, in dic- öffentliche executive Feilbiethung der, dem 3orenz.N'auschza von Planina gehörigen, dcr Herrschaft Haasberg sul, Nect.'Nr. 6a zinsbaren, auf 499 5> gerichtlichgeschätzten Drit« telhube, und des auf 22 st. 5« tt. betheuerten Ms- bilarvermögens, wegen schuldigen 36 st. c. 8. e. gewiMget, uno es seyen hiezu der 23. December l. I., der 23. Jänner und der 23. Februar ^633, jedesmahl früh von 9 bis i2 Uhr in dieser Gerichts-kanzlei mit dem Beisahe bestimmt, daß diese Drit« tclhude u»d das Mobllarvermögen bei der ersten uno zweiten Versteigerung nur um die Schätzung ooer darüber, b^i oer oritien aber auch unter der« selben hiotan^egcben werden solle. Bezirksgericht Haasberg am 9. November »837. Z. 1799. (2) Feil bie thun gs . Edict. Vom Bezirksgerichte der Herrschaft Freuden» thai wird hiemlt bekannt gemacht: (I's habe über Ansuchen des Jacob Kerfcbitsch von Rakitna, wegen ihm aus dem Urtheile c^clo. 3. August »337 schul, digen ,»3 fi. 54 kr. c. 8. c., in die executive Feil« bicthung der dem Lucas Dobrovolz von Podgoro ge« hörigen und executive auf ,77 ft. 4c» l>. geschätzten Fahrnisse, als: , Paar Ochsen, 9 Schweine 3 «»beschlagene W.^en, 60 Zentner Heu, »s Bund Stroh, 5o Merling Erdapfel, 3 Ketten, 4 Hacken. 2 Handhacken, 3 Sägen, 6 große Bohrer, , Wanduhr, 1 Bellstatt, » Speisckasten, » » Tisch von hartein Holz, 6 Bottungen, und 3o ' Mcrling Getreide geivilUgct, zur Vornahine derselben aber die 5 Fcilbiethungstagsatzungen auf den 7. und 3». Jänner, und 14. Februar lä33 jedes« mal früh von 9 — l2 Uhr in Loco Podgoro mit dein Beisätze angeordnet, daß diese Fahrnisse bei der ersten uno zweiten Feilbicthlmgstagsayung »iur um oder über den Scha'kungswcrth, beider dritten aber auch unter demselben gegen gleich bare Bezahlung hintangegeben werden, wozu die Kauf« lustigen zu erscheinen eingeladen sind. Bezirksgericht Freudenthal am,6. December ,237. Z. 'Loo. (2) . Nr. 2«»/^, Edict. Vom vereinten Bezirksgerichte zu Radmanns' dorf wird hicmit kund geinacht: daß man nach vor. gekommener Anzeige und der hierüder gepflogenen Untersuchung den Joseph Legal aus Pollitsch gerichtlich als Verschwender zu erklären, ihm ole Verwaltung -des Vermögens zu benehmen und z» dessen (Zurator den Johann Vogelnig von Hra-schach aufzustellen befunden habe. Vereintes Bezirksgericht Radmannsoorf alN 2?. December »8I7. Z. !734- (Z) Im Hause Nr. 34 am alten Markt sind im 2. Stocke, gassenseits, zwei Zimmer, eine Küche, ein Speisgewölbe und ein Nebenzimmer bis Georgi zu vergeben. Näheres ertheilt Herr Peter Giily im neuen Cast'no-Gebäude.