57 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 1. Dienstag, den 11. Jänner 1881. (216—N Grkenntni». Nr. 159. Im Namen Scincr Majestät deS Kaisers hat das l, l. LandtSnrricht in Laibach als Press« aerickt auf Antrag der t, t, Staatsanwaltschaft zu Recht ersannt: Der Inhalt der in der Nummer 3 der in X.lllbach in slovlnischer Sprache erscheinenden Politischen Zcilschrist ,.8Iovon8lci Xaroä" vom 5, Jänner 1881 nntcr der ?Iusschrift ..^»önu avawMn, i)o1itill» v Iglri" ans der ersten Seite w der ersten u»d zweiten Spalte abgedruckten «rlglnnl.Colrespoiidcnz. be.qinncnd mit «V ^V8w)i p2i« ui,d cndend mit ,/1'u^i uuäi liril^vni I»o8lLn«i«. bearünde den Thatbestand des Vcr. ^^"/.K^^ ^"^ öffentliche Ruhe und Ordnuna nach 8 602 St. G. ^ ^ «"/^ de'nnach zufolge der 88 489 und 4^6 St, P O. die von der t. l. Staatsanwalt. Ichast ,n Laibach verfügte Beschlagnahme der dummer 3 der Zeitschrift ,.8Iov<,n»lli I^»roä" vom 5 Icmncr 188l bestätiget, glmäft tz§ 36 und 3? ocö Pressqrsr^cS vom 17. Jänner 1862. »ir.6 N. G, Bl, pro 1863. die Writerveroreilung °er gedachten Nummer verboten, auf Aernich. tung der mit Aeschlag belegten Exemplare der. irlden und auf Zerstörung deS versiegelten Latzes der bcauständttm llorrcspondenz ellannt. Laibach, am 6. Jänner 1881. (160-2) Hiurnlften'stelle. Neun l. l. Bezirksgerichte Wippach ist eine -vlurniuciistclle mit dem Taaaelde von 1 Wulden zu blühen. Bewerber wollen bis 2l>. d. M. ihre Gesuche überreiche,, Illnn« 188^"""'^ wipv°ch. am ?ten (152) HrleüiLte Vienftftellen. Nr. 69. Zwei Steucreinnchmerslellen in der «eun» ten, eventuell in der zehnten, uüd n,el)rc>c ?ldjunctenstellcn in der eilslen Nangsllasse mil den systemisiertcn Bezügen, dann der Bcrpflich. tung zum Erläge einer Dienstcautlon im We» haltsbclrage. , besuche sind unier Nachweisung der vor», geschrübenen Elfordcrnisse, insbesondere auch! der Kenntnis der i.'andlSjpracb,eu, längstens I bis 20, Februar 1661 beim Präsidium der l, t. Finanzdircelion in Laibach cinzubnngen. Laibach, am 4, Iänüer 1881. tt. l. Finanzdireetiou für Krain. (162-1) Leerstelle. Nr. 1020. An der eintlassige» Voltsjchule in Egg ist die Lehrstelle, mil welcher ein Gehalt pcr 400 ft. nebst fveier Wohnung verbunden ,>l, in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre ge» hörig belegten (besuche, und zwar die brreils angestellten Lrhrindiuioueu im Wege ors vor» gesetzten Bezirtsschulrnthcs, bis Euoc Jänner d, I. hicramts einzubringen, Stein, am 3. Jänner 1681. Der AmMcnde: Klaniic in. p, (163-1) Gin Diurnist. in den Grundblichsanleguligsarbritrii bewandert, findet bei dem gefertigten Gerichte sogleiche Aufnahme. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 8. Iän« ner 1681. (161—2) Leürerftelle. Nr. 1. Vln der zweitlassigen Boltsschule zu Brunn» dorf ist die zweite Lehrstelle mit dem Jahres» gehalte von 400 fl definitiv, eventuell proviso» risch zu besehen. Hieraus Reflect irrende haben ihre Gesuche, u. z. jene. welche bereits im öffentlichen Dienste stehen, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis 20, Jänner 1881 hieramts zu überreichen. K. t. Bezirksschulrat!, Laibach, am 6ten Jänner 1881._____________________^_^ ^7:l-3 Poft»pcäienlenft«tle Nr. 109 Die Postexprdicntcnstelle in St. Bartbelmä mit der Iahresbestallung von «00 fl. und Amts» pauschale 6) fl. ist gegen Dienslvcrtrag und Caution per cl00 fl. zu besetzen. Die Bewerber haben in ihren binnen drei Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Aller, ihr sittliches Wohlve,hallen, die nenossrne Schulbildui'g. die bisheriae Vc» schästigung und die Bermügcnsverhältnisse, so» wie auch nachzuweisen, dais sic in der Laqe sind, ein zur Ausübung des Posldienstes voll» kommen geeignetes Locale beizustellen. Da überdies vor dem Dirnstantlitte die Prüsmig aus den Postvorschristcn zu bestehen ist, so habl'n die Bewerber auch anzuacbcn, bei welchem Postamtc sie die erforderliche Prixis zu nehmen wünschen und endlich anzusühren, ob sie für den Fall der Combinicrimg deS Post» nnd Telegraphmdienslcs in St. Varthrlmä be> reit sind, den Tclcglaphrndienst mit den hicjür enlsallenden systcnusieltcn Bezügen zu über» nehmen. Trieft, am 9. Jänner 1881. K. l. Poftdirection. (19—2) Kunäet««. Nr 11» Die Vlnhebung ber bundetaze für da« Iahl 1881. u. z für jeden Hund ohne Ausnahme, bat mit 1. Jänner l, I. begonnen und sind die neuen Hundemarken bis 1. Februar l, I. bet der Stlldtkasse gegen Erlag der T«lt von je l fl. ö, W. zu lösen. Mit Bezug aus den 8 14 der Vollzua> volschrisl über die Emhebung der hundetaxe werden sohm alle hundebesitzer an die rechtzeitige Entrichtung dieser Taxe mit dem Beifügen erinnert, dass vom 1, Februar d. I. an alle aus der Gasse betretenen und mit der pso 1381 bestimmten Hundemarke nicht versehenen Hunde sosort vom Wasenmkifter werden eingesungen > werden. Stablmanislrat Laibach. am 1. Jänner 1381. Der Bürgermeister: Laschan m p (158-8) Gfferl»verlmnälun,. Nr 3«.6b9 «m 15. Jänner l, I. wird das vo» , Thurm der Franciscanerkirche in Ngram ab< genommene Hupser im Wege einer öffentlichen Offl'rtoerhandlung an den Meistbietenden ver-tauft An Kupfer sind bi« 005 36 Kg. vorhanden, welche auf 800 fl bewertet wurden. Es wild an den Meistbietenden gegen bare Bezahlung, jedoch nicht unter dcm Schätzung!« weite, abgel,rben. Die versiegelten Offerte, mit einem 10proc, Ivom offerierten Preise betragenden Vadium , versehen, sind am obgrnannten Tage bis 12 Uhr mittags beim Stablmagislrate in Ugram ein» zureichen. Später einlangende Offerte werben nicht berücksichtiget. Der Vlabtmagistral Agram, am blen Jänner 1881 Der Bürgermeister: Vlrazovlt ». p. Anzeigeblatt. t Gichtgeist nach Dr. Maliè ist ent8chiodon daa orprnbtesto Mittol go^on Gicht und Bheum&tiBmui, GMederreissen, Kreuzschmerzen, Nervanichmerz, Anschwellungen, Steifheit der Muskeln und Sehnen, rheumatischen Zahn- und Kopfschmerz, mit wolchom nach kurzom Gobrauch dio Gichtschtuerron gänzlich bohoben wordon. ¦ Danksttgungon boroita in Monge erhalton. — 1 Flasche 50 kr. Liofort eoht nur dio (5104) 8 Einhorn-Apotheke des J. v. Trnköczy ¦ ------------- am Rath haus platz in Laibach. (141 — 1) Nr. 8874. Reassumicnmg dritter ezcc. Feilbletllng. Nom k. k. Landesgenchte in Laibach wird hiennt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Moschek von Laibach als Celsionä'r der Theresia Bosja die Neassumierung der mit dicsgeiichtlichcm Bescheide vom 6. April 1869, Z. 1826, bewilligten, sohln jedoch mit dcm Bescheide vom 18. Dezember 1869, Z. 6672, si» stierten erecutivm Versteigerung der zur Concurömasse des I. B. Justin in Laibach gehörigen, gerichtlich aus 7000 st. geschätzten, 8lid Urb.-Nr. 25 ».ä Commenda Laibach, jetzt Grundbuchseinlage Nr. 3, Ccitastralgemeinde Krakau, vorkommenden Hausrealität bewilliget und zur Vornahme dcr dritten erec. Feilbietung neuerlich eine Tagsatzung auf den 7.Februar 1881 Mit dem Beginne um 10 Uhr vormittags bei diesem k. k. Gerichte mit bem Beisätze angeordnet worden, dass ble Pfandrealilä't bei obiger Tagsatzung auch unter dem Schätzungswerte hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-Nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Va-"Wm zu Handen des Feilbietungs- conlmissärs zu erlegen hat, sowie das Sch^tzungsprotololl und der Grund, buchsauszug lönnen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 28. Dezember 1880. (5096—3) Nr. 5832. Erinnerung an den unbekannten Johann Troil aus St. Veit und dcssen uubelannte Rechts. nachsolger. Von dem l. l. BezirlSgerichte Wippach wird dem unbilamlten Johann Trost auS St. Veit und dessen nubsfanntri, Rechtsnachfolgern liiemit erinnert: ES habe Josef H^iir von St. Beil Nr. 4? wider dirscllir» die Kla^e a„f An» ertcnnung des Eigen!hum^echles a»lf das Haus mit Kcllcr und Vorhof ad Herr» schafl Wippach wm. VIII, paß. 10! durch Elsihung 8ub pr^68. 20. ?iove,nber 1880, Z. 5832, hieramts cingsbracht, worNber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 28. Jänner 1881 früh 9 Uhr, mit dem Anhange des F 29 der a. G. O. angeordnet und dm Gellag' ten weaen ihvcö unbrlannlen Aufenthaltes der Grundbesitzer Joses Kodre sen. von Vt.Veit als Curator «,(i n,etum ails seine Gefahr und Kosten bcsteUt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, dass er allenfalls zu rechter Zelt selbst zu rrscheinen oder sich linen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen habe, wldrigenS diese Rechtssache mil dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. ss. f. Vezirlsaericht Wlppach, am 24 November 13b0. (189-1) Nr. 9677- 9378 Erinnerung. D«n unbekannt wo befindlichen Tabu« lara.liiubia.ern: 1.) aus Ulb,.)ir. 4<.16 acl Rcifnlz als Johann und Maria Tanlo, 2.) auf Urb..Nr. k>L1 »ä Reifniz als Maria Witwe Silc und Margaret Arlo wird hülnil liinnerl. dass die executive Ftilbietung der Rcülltüt ».ä 1 auf den 15. Iünner, 15. Februar und 15. Mürz 1881, aä 2 auf den 28. Februar, 2 8. MLrz und 2 8. April 1881 hitsgerichts angeordnet ist und zur Wah. rung deren Rechte Herr Fran; ^lhouniz, t. l. Notar in Reifuiz, als Curator ».(1 2cwm bestellt und ihm die Vtwilligungs» rubril zugrferligel wurde. K. l. Äezirlsgericht Reifn!;, am 24stcn Dezember 1880. (5422—2) Nr 869?. Erinnerllng an den unbltannt wo befixdlichcn Tabu« laraläublger Grraor Sl 0 f < c von Podlot. Von drm l. k. Brzirlsnrrichte Stein wird dcm unbelannl wo befindlichen Ta-buwrgliiubiger Gregor Slofic von Pod» lot hicmil erinnert: Es sei demselben in der Executions» fache der Maria Merhar in Slanic (dulch Dr. Pirnal) gegen Johann Slofic in Tersein Mo. 25 fl. s. N. zur Wahrung feiner. Rechte del der dritten e^c. Feil» bletung der Realitäten Einl.-Nr. 144. 145 und 146 26 Grundbuch der Ge. meinde Tcrsein ; Einl..Nr. 134 »ä Grund« buch der Gemeinde Laal und Einl.-Nr. 70 aä Grundbuch der Gemeinde Deppelsdorf Herr Ialob Eppich in Stein zum Eura» tor llä uolum bestellt und ihm der geil« birlungsbrscheid ddlo. 1. Dezember 1880, Z. 8697, mittelst welchem obige dritte Feilbielung auf den 2 8. Jänner 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr, übertra» gen erscheint, zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Stein, am I. Dezember 1880 (97—2) Nr. 4824. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Uebrr Ansuchen oe« l. l. Sleuclamlts in Sittich wird die mit Bescheid oom 13. November 1879. Z. 4421, bewillige und mit Vefcheid vom 23. Dezember 1879, Z. 4924. sistierte exec, dritte Feilbietunz oer dcm Anloil Vulara voll Grohlschernelo gehörigm Realität Hd Hellschaft V'tlich Neugeraml Urb»Nr. 59, nun neu, Einl.-Nr. 1 ».ä Gorenjaoas reüfsumiert, und wird die Tagsahung auf den 2 7. Iünner 1881, vormittags 9 Uhr, angeordnet. K. l. Bezirksgericht Sittich, am Illen Dezember 1880. (5424—3) Nr. 76S1. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom s. f. Bezirksgerichte Stein wird velannt gemacht: Es sei über Nnjuchen der Maria De-giier von Mannsburg (durch Dr. Pirnal) die executive Versteigerung der der Lucia Korrnt von Koses gehörigen, gerichtlich auf 372 ft. geschützten, im Grundbuche der Gemeinde Schmtrnthurn Einl.»Nr. 17 vorlommenden Realität pcw. 2^X) fi. c.». c. bewilligt und hiezu drei ^eilbielungs.Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 26. Jänner, die zweite auf den 5. M2rz und die dritte auf den 9. April 1881. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem »nhanae angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bet der dritten aber auch unter demselben hint, angegeben werden wird. Die tticltalionebedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licllant vor yemachtem Unbote ein U)proc. Vadium zu Handen der Licilalionscommission zu erlegen hat. sowie das Schiitzunysprotololl und der GrundbuchSertracl liwntn in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ss. l. Vezirlsgsricht Slein. a« 27sten November 1H80. H8 (202—l) Nr. 34. Erinnerung. Vom l. f. Bezirksgerichte Steln wird den unbekannten Erben und Nechtsnach» folgern der Tabulargläubiger Georg und Ursula Kuhar und Georg Suschnit, alle von Herna, und Josef Mlinar von Gojzd erinnert: Es sei denselben in der Execution«, sache des Andreas Waland pon S^ein sicaen Franz Knhar von Schunze pew. 157 fl. 50 kr. sammt Anhang zur Way. lui'g ihrer Rechte bei den auf den 12. Jänner, 1 6. Februar und 16. März 18«1 angeordneten Feilbietungen der Realitllt Urb.'Nr. 15. Reclf.Nr 11 kä TpitalS' gilt Stein Herr August Aparnil von Stein zum Curator a,ä «,etum bestellt und wird ihm der filr dieselben bestimmte Rcalfeildietnngsbefcheid vom 25. August 1830. Z. 6135, zuaefertiget. K. t Bezirksgericht Stein, a>n 4ten Jänner 1881.______________________ (18')—1) Nr. 4036. Ncassumimmg dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bczicls^erichle in Tillich wird velaünt geinacht: In der Execulionssachc d^r mindj. Johann und Maria Supanöii! (durch deren Vormund Johann Brezovec) gegen Iobann Nadrach srn. und jnn. von Weixelbnrg pcto. 147 fl. 0. 5. c. wird die »nil hier uerichllichcm Vescheide vom 14.«P il 1378. S. 23^4. fisticUe dritte exec. Feilbirtung d»r dem Johann Nadrach sen. nnd jnn. uehörigen Realitäten tom. I, toi. 45 »ä Stadt Neixelburg und Reclf.-Nr. Itt, toi.32 aä Pfa^rgiltSt. Egy)i, im Ncassu-lllierlingsweae auf den 13. Jänner 1881 mit den« vorigen Anhange angeordnct. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 21ften Olt-.l,cr 1880______________________ (174—1) Nr. 22.0b4. Executive Nealitätenvcrsteigeruiig. Vom t. l. städt..delcg. Be^lrlS^richte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Erb«, Interessenten die executive Versteigerung der in den Verlas« des Josef Iankonii von Ko^arje gehörigen gesammten Real. und Mob'liarnachlasses mit gleichzeitiger Schätzung btwilliaet und hiezu eine Feil« bleUlllgs«Tagsayullg, und zwar auf den 31. Jänner 1831, vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in Kozarje mit dem Anhange angeordnet worden, dass das Nachlassnermögen bei dieser Feil» bielung hintangegeben werden wird. Dle tticilalionsbedingnisse werden am Tagsatzungslage bekannt gegeben werden. Laibach, am 18 Dezember 1880. (164—l) Nr. 20,407. Dritte executive Nealitätenversteigerung Vom l. l. släot.-oeleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Potokar von Poliz (durch Dr. Moschi) die drille exec. Versteigerung der dem Heorss i von Seedorf gehörigen, gerichtlich auf5276 fl. geschätzten Realiiäten Einl.'Nr. 353, Urb.'Nr. 398 und 407, Rcctf.'Nr. 8 uud 14 kä Sonnegg in» Reassumierungswege neuerlich bewilliget und hiezu die FeilbielungS-Tagsatzuü^ auf den 26. Jänner 1881, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angcord. net worden, dass die Pfandrealilälen bei dieser Feilbietnna a"lh unter dem Schätzungswert l,inlangcg?ben werden. Die Licitalicnsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Badium zu Handen der Licilationscommission zu erlcgel» hat, sowie die Schahnngsprotolollc un die Orundbuchseftracle können in der d!es-gerichtliche» R^nslralnr eingeseh,!, werdeil. Laibach, «m zs. September 18tz0. (165—1) Nr. 25.314. Dritte executive Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Lalliach wird belannt gemacht: Es sei in der Efecutionssache der lrainischcn Sparlasse in Laibach gegen Michael Stcmboo von Brunndorf die dritte efec. Versteigerung der dem letzteren gchviiaen. gerichtlich auf 1416 fi. geschätzten Realitäten Einl.'Nr. 549 und 555 aä Sonnegg neuerlich auf den 26. Jänner 1881. vormittags von 10 bi« 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeord net worden, dass die Pfandrealitäten bei dieser Feilbietnng auch unter dem Schätzungswert hintangegeben werden. Die Licitationsdtdingnisse. wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationsculnmission zu crlegen hat, son.'e die Schätzungsprotololle und di>> M lndbuchsextracte löüncn in dcr dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 20. November 1880. (170^1) Nr. 17.211. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l, städt.'deleg. Äczirlsgcrlchte in Laibach wird bclanili gcmachl: Es sei über Ansuchen des Martin Pii von Unajnarje die exec. Perstcigerunll der dem Barlhelmä (Arosnil von Zagradiie gehörigen, gerichtlich auf 16 l3 fl. geschätz' ten Realiiät Usb.'Nr. 73, tom. I. lal. 125 llä Kalienbrunn bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Jänner, die zweite auf den 26. Februar und die drille auf den 30. März 1381. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanztel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealllät bei der ersten »no zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintanglgeben werden wird. Die Licitationsbedinanisse, wornach insbesondere jeder Licilani vor gemachtem Anbolc ein lOproc. Vadium zu Handen der LicitationZcommission zu erlegen hat, sowie das Kchatzungsprotololl und der Oruud» buchscftract können in der diesgerlchtlichen Registratur eingeslhen werden. K. t. städl.«beleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 0. August 1880.____________ (103—3) Nr. 5125. Executive Nealitäteli-Versteigerung. Vom t. f. Bezirksgerichte Radmanns-dorf wird belannt gemacht: Es sei üdcr Ansuchen des Ialob Koroö.ö voil Vigalin die efec. Versteigerung der dem Thomas Muhooec in Sabrcsniz gehürigen, gerichtlich auf 1254 fi. ge« schätzten Realiläten, als: Urb.-Nr. l42, lol. 73 kä 23 Zlltirchengilt, Rectf.-Nr. 961/3 kä Herrichaft Radmannsdorf und Anszug Nr. 47 ^Herrschaft Stein, — bewilligt und hiezu drei Feilbielungs« Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 2 7. Jänner, die zweite auf den 28. Februar und die drille anf den 28. März 1881. jldeSmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, d^ss die Pfanürealilülen liei der ersten und zweiten Fellbietuilg nur U!N oder über dem Sllätznnabwerl, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbole ein I0ploc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und di? Orundbuchsextracte können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirls^ericht Radu^niis^oif am 22. Dezrmbcr 1330. (5019—2) Nr. 5683. Executive Feilbietungen. Vom dem k. f. Bezirksgerichte Lack wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 2211 fl. ö. W. geschätzten, dem Blas Vergant von St. Thomas gehörigen Realität Urb.-Nr. 2016 der 18. Jänner für den ersten, der 16. Februar für den zweiten und der 18. März 1331 für den dritten Tenmn mit dem Beisatze bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verlauft würde, bei dem dritten Ter-mine auch unter demselben hintangegeben werden wird. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen von !1 bis 12 Uhr vormittags hiergerichls zu erscheinen und können vorläufig den Orundbuchsstand im Grundbuchsamte und die Feilbie-tungsbedingnisse in der Kanzlei des ob' genannten Bezirksgerichts einsehen. Lack. den 24. Oktober 1380. (52l)1—2) Nr. 7145. Erinnerung an die Tabnlaruläubiger Mrtraud Wrr-souxig, Geova Werlc. Josef Tho° mez, Andre Thomez und Maria Th omez, resp. dcrm Erden und Rechtsnachfolger, alle unbekannten AufenllMes. Von km t. t. Äezirlögcrichte Slri!, wird ocn Tabulülgläubiann Oerirau) Nresounig, (Äcorg Wcrlc, Josef Thome;, Andre Thomez und Maria Tüomez, resp deren Erben und Rechtsnachfolgern, allc unbekannten Aufenthaltes, hirmlt er,nne: 1.) der Forderung der O^lrauo Wi^ sounlg ans Grund des Heiralsverttageö ddto. 7. Jänner 1791 pr. 150 fl L. W. sammt extra ungrschätzlen Ätalnralzu» bringen^ 2.) Der Forderung des Georg Werlc anf Ornno deS Schul^.brirf(ö ddto. 15trn März 1796 pr. 2l0fl. L. W.; 3.) der Forderung des Josef Thonicz aus ocm Schuldbriefe ddto. 5. Mai 179? pr. 79 ft. 3 lr.; 4.) der Forderung des Andre Thome; und dcr Maria Thoiuez ans dem Ehe-verlrage vom 12. Inni 1798, und zwar für erstere pr. 100 Kronen und jür letz tere per 200 fl. L. W. sammt Fährnissen, sowie Gestaltung dec ^öschnng dcs aus dieser Rcaliläl hlefilr haflen'en Pfand rechtes, — hierorts überreich!, worüber dir Tagsatzung zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 19. Jänner 1881, vormittags 9 Uhr, hicraerichts mit dem Anhange des § 29 a. O. angeordnet worden sei. Da drr Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus dcn l. k. El dlandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Exler, Hmis« und Realilälenbrsitzer ill Stein, als Curator aä kctum bestellt. Die Geklagten werden hieuon zn den, E»de verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen odcr sich rincn ander» Sachwaller bestell»n und diesen Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungö» mäßigen Wege tinschrei'cn und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Sch'iUc einleiten lönncn, widrigenS diese Rechlosache «nil deln llnfg^stelllen Curator nach den Bestimmungen tkr Gcrichlsordnung vcr-handelt weiden und die Geklagten, welchen es übrigens frei stchl. ihre Rechlsvehelsc auch den« benannten Enrator an die Hand zn aeben, sich die aus einer Verabsaumung mlstehenden Folgen selbst lichumcsscn havcn werden. K. l. Bezirksgericht Gt. (5414 2) Nr. 7023. Ezecutive Besitz- und Genuss-rechte-Versteigerung. Vom k. k. Bezirlsgerlchle Oberlalbach wkd belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Iustf Telban (nom. der Matthäus Hlerl'sa>n Erden) die exec. Versteigerung der dem Ba'tholmil Kooaö von Prcvolje gehörigen Blsitzrechte d:r auf 7515 st. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Frcudenthal 3U,d V. V, lol. 341 vorkommend,» Realität bewilligt und hlezu zwei Fcilblclungs^Talislltzungen, und zwar die erste anf den 25. Jänner und die zweite auf den 25. Februar I 88 l, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichlslan^lei mit d, m Anhange angeordnet worden, dass die Pfand^Vtsitz-rechte bei der ersten Feildicttmg nur um odcr über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter oclnselben gegen Nar-zahlnng hintanaegcbcn werden. jf. l. Bezirksgericht Obe.laibuch, am 11. November 1880. (5357—2) Nr. 8338. Executive ^ Nealitäten-Verstttgerullg. ^ Vom k. k. Vczillsgclichtc Fcisttiz wird bekmmt gemacht: Es sei iil'ci Ansuchen de^ k. k. Steuer-amtes Ft-istriz die exec. Prrstcigerinui oer dem Anton Kalisttl in Iursch'itsch Nr. 5 gehörigen, gerichtlich anf 1700 fl. geschah» ten Realität wes,e.l aus dem NüctslanoS-auswelse Uum 22. Iäinier 137«; schuldi» gen >9fl. 6! kr. bewilliget nnd hiezu die dritte Feilbietnligs'Tags^tzinig mlf den 21. Jänner 18Ul, vormittags von 9 bi« 12 Uhr, m dem diesgerichtlicheli Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser F^ilbittung auch unter dein Schatzungswrvte hii'tangegt'ben werdcit wi>d. Die Licitatioiisbedingüiss', 'l'onmch insbcsunderc ein jeder Liciimn om gemachtem Anbote ein lOproc. Vaoilnu M H^n< den der Licitationscoinmissiun z.l erlegen hat, sliwie das Schätzungsprolokoll uud der Gl'nndbuchsextratt tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. tt.k. Vwrksgericht Feistriz. am 20sten November 1880. (5374—2) Nr. 7234. Neassumierung erecutiver tilealitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte in Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de» Anton Nysavy die mit dilsgerichllichem Ve-schclde vom li. November 1377. Z. 8589. bewilligte, jedoch sohin sistierte executive Versteigerung dcr dem Josef Kerze von Globelj Nr. 18 gehörige, gerichtlich auf 015 fl. geschätzten Nmlität 8ub Urb.< Nr. 1066 aä Herrschaft Ncifniz im Reas-sumielungswege behufs deren Vornahme unter Anberaumung von drei Feilbie« tungs-Tagslchuilgeli, und zwar die erste auf den 29. Jänner, die zweite auf den 28. Februar und die dritte auf den 28. März 1381, jedesmal vormittags von II bis 12 Uhr. in der diesgerichtlichcn Amtskanzlci mil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitationsbedingniffe. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10p, oc. Vadium zu Handen der Licitatiouscoulimssion zu erlegen hat, sowie das Schähimgsprotololl und der GiundbuchscxUatt können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Amtsgericht Rrlfniz, am 30. vltvber iSiiO. l» Neufundländer *u Ttrkaufen. - Rain Nr. 10, I. Stock. ___ _________________(217) 2-1 Mehrere hundert Eimer alter Wein sind bei der Herrschaft Hopfenbach 2U verkaufen, und wird der Wein in dem 3" «»rtschber* jodon Donnerstag iTrr? 80W0hl in kleinen als in gröasereS Quantit*ton -von 10 bia lö fl. per Eimer ver-jtfcuft werden. r (210) 3-1 Velanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Lo'llsch wivd Ylennt belamtt gemacht: Jakob Rupnil von Kirchdorf H2 wurde ,aul Beschlusses des l l. Landesgerichles Vaibach vom 4. De. Member 1880, Z. 8430, gerichtlich als ^erschwmder erklärt und diesem Johann gestellt "°" ^^°^ °^ ^"°' °"l ^ «ez^lsgericht Loitsch. am 20sten (b483-^3) Nr.22.N3. Executive Nealitäten-Vcrsteiqerung. .. ^°/" t- '- stiidt.-delca. Bezirksgerichte i" La.bach wird belannt gemacht - Es sel iider Ansuchen des Johann Knez oon Unlerschischsa (durch Dr. Pap d.e exec. Versteigerung der der Ma a Merhar von Brod gel,ü.ige., gerichtlich« anf >50 fi. geschützten Realität Rcclf.^ Nr. 49, tOM. I, toi. 326 l^ä Grundbuch Wörtschach pew. K^piilllsrcstcs pr. 572 fl. 63 lr. s. A. bewilliget nnd hi.-zu drei ueilbletungs-Tagsahungen, und zwar die "ste «Ulf den >. 19. Jänner, d« zwelte auf den ..«». ^. ,. . ^- Februar und die dritte anf den i->>.« . 23- Würz 188 l. n ^ ^".""'"alls von l0 biS 12 Uhr, '" b" Gerichlssanzlei mit dem Anhange °n«eordnet worden, dass die Pfandreall.ät ' oer ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert. ° l der dr.llen aber auch unter demselben Mlangegelicn werden wird ln«^ . "citallol"bedingnisst - ""nach wsbeondere jeder iilcitant vorgemachtem "'boeeinwploc.VadlumzuHand-nder "c'tawnscounnission zu erlegen hat. sowie "a« «vchatzungsprotololl und der Grund, ^ltract lönnen in der diesgericht. l'chen Nea,stratur elngfsehen werden. ^. 6- l stildt.drleg Bezirksgericht Lai. ^ch, am 9. Ollober 1880. (Ü476—3) Nr. 20,433. Executive Nealitäten-Versteiaeruna. Vom ,. ,. stadt.'delea. Bezirksgerichte »n La.bach wird belannt gemacht: Es scl über Ansuchen der l. l. Finanz. Procuratnr hier die c^c. Versteigerung der der Mavia Ke.zit von Igglack aehilrigen. gerichtlich auf 30 fl. geschätzicn Realitäten Einl.'Nr. 470 und 471 uä Sonnegg be. williget und hiezn drei Feilbielungs'Tag. Atzungen, und zwar die erste auf den >. 19. Jänner, °'t zweite auf den ,„. ., ^ . 19. Februar "nd die dnlle auf den . 23. März 1881. hier vorinitlags ooi, 10 bis 12 Uhr, /v,.^"chts >nll dem Anhange angeordnet "den, dass die Pfauorealiläten bei der >'kn l,nd zweiten fteilbictung nur um drill ^" ^"' Schätzuügsmert, bli der ll„« "ber auch unter dcmfelben hint» "»'geben werden ^shes^ ^lcilalionsbediugnisse, wornach ^»bn, '^" i^" ^icilant vor gemachtem Vicitar ^" ^p^"^ ^adiun, zu Handen dcr die ^.'.'^konluussion zn erlegn, h.»l. sowie buchtz.^liungsprololclle und die Grund- lichte ylacl.e ^"'"" "' ber diesgericht. Registratur eingesehen werden. "''ach, am Is. September I830. "' Zu mitten gesucht. """' Für den kommenden Georgs-Termin werden zwei Wohnung en, bestehend aus je 5 bis 6 Zimmern, 2 Kammern, Küche, Boden, Holzlage und wo möglich einer Stallung für 3 bis 4 Pferde, zu mieten gesucht. Näheres beim städtischen Quartiermeister, von welchem auch allfällige schriftliche Offerte bis I.Februar l. I. entgegengenommen werden. Stadtmagistrat Laibach, am 5. Jänner 1631. '^^ WMiGMmiMnz. ""° Samstag, am 15. dieses Monates, vormittags um 11 Uhr, wird bei dem Magistrate die Licitation zur Vermietung der nördlichen Wohnungen im ersten Stock im Schlosse Tivoli, bestehend aus 4 Zimmern, Küche, Speis, Keller und Dachkammer, abgehalten werden. Stadtmagistrat Laibach, am 7. Jänner 1661. (5475-3) Nr. 19.318. Neassumierung czecutiver Nealltaten-Versteigerung. Bom t. l. sliidt.'deleg. Vczirlsgerichte in ^aidach wird belannl gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz, procuralur (uom. des holzen t. l. AelaiS) die ex/c. Versteigerung der dem Johann Grezooar vou Brezje Nr. 2 gehüngen. gerichtlich auf 1846 fl. «1 lr. geschätzten RcaMät liub Ulb..Nr. 36. Rcclf.-Nr. 378 n,ä Heilenlzof und (ilnl.'Nr. 22 aä Stcmr-gemllnde U.poglav im Rlassumierungs wcge neuerlich bewilligt und hiezu drei Fcilbietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Ilinner, die zwelte auf den 19. Februar und die dritte auf den 23. März 1831, jedesmal vermitlags oon 10 bis 12 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der erstm und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LicitallonScommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der Grund, buchsexlract tonnen in der diesgerichl« lichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai- bach, am I. September 1880._________ (4s37—3) Nr. 11,483. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Mathias Korün von Planina und Anton Devjal oon Vrod, resp. dercu unbelanule Rechts' Nachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird den unbekannt wo befindlichen Mathias Korsn von Planina und Anton Deojal von Brod, resp. deren unbelann» ten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Malcl oon Brod die Klage auf Verjährt« und Erloschrmrllii« rung der für dieselben auf dcr Realität 5ub Nectf..Nr. 125, Urb..Nr 40 kä Herr-schüft «oilsch haftenden Satzpusten pr. 82 fl. 53 lr. und 100 fl. s. A. eingebracht, wo» rüder die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 2 4. Jänner 1881, vormittags 9 Uhr, hieigerichls mit dem Anhange deS K 29 a. (ü). O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Oellaglen diesem Gerichte unbekannt und dieselben oilllelcht auS den l. l. Erblandcn abwesend sind, so hat man zn deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Küsten den Herrn Carl Puppis in Kirchdorf als Lurator kä acMm bestellt. K. k. Bezirksgericht Loilsch, am l2ten November 1SU0. (65—3) Nr. 556 l. Erinnerung an Paul Ambrojii oon Salilog Hs.'Nr. 23. Von dem l. l. Bezirksgerichte Lack wird dem Paul Amblo^ö oon Saliloa Hs.-Nr. 23 hiemit erinneit: Es habe wider denselven bei diesem Gerichte korenz Tiöu oon Salilog Hs.-Nr.20 (durch selnen Machthaber Mallhaus Kremjar von St. Vcil bei ^ailiach Hs.» Nr. 5^) die Klage Mo. 200 st. C. M. (210 fl. i). W.) eingebracht, worüdrr die Ta^satzung zur summarischen Verhandlung auf den 19. Jänner 1881, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Ervlanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten dm Herrn Urban Wcl.er von Salilog als Curator 2 Verjilhrlerfläruug ihrer T^bulurpusten bei der Realität Urb.» Nr. 1790 aä Herrschaft Lack eingebracht, worüber hiergerichls die Tagsatzung auf den 19. Iänncr 1881. vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. D» der Allsenlhallsort der Geklagten diesem Gcrichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kaiiö von Lack als Curator kä 20tum bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich eincn andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmüßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforder» lichen Schritte einleiten können, widrigen« dicsc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Ge, richtSorbnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen eö übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe, auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabjiiumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Lack, an. Ib. September 1380. (94-3) Nr. 2004. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte sronau wird hlemit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Prlmu« Slare oon Pokale aegr» Josef Poopeknil oon Asbling wegen schuldigen 70 fl. 8 lr. c. ». c. die executive Feilbietung der dem ltzleren auf die in der Vteuergemeinbe Ajsling liegenden Acker» und Wiesen-parcellen Nr. 178, 177 und 179 zustehm-den Besihrechte im Schätzungswerte oon 87 ft bewilliget und zu deren Vornahme die Tagfatzung auf den 29. Jänner und auf den 19. Februar 188l, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der hirsigen Gerichtstanzlei mit dem Veisutze anaeordnet worden, dass gedachte Blfih» rechte bei der ersten Tagsatzung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber allenfalls auch unter demselben hintangegeben werden würden. Das Schüyüngsprolololl, das Grund» buch und die ^icitalionsbedingmsst lünnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kronau, am bten November 1880. (5473—3) Nr. 19,9b9. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sel über Ansuchen der l. t. Finanz« procuratur hier die exec. Versteigerung der der Katharina Babnil von Kleingupf ge« hörigen, gerichtlich auf 606 fi. geschiihlen Realität Urb.-Nr. 48, tom. I. toi. 191 »er> altete), insbesondcre Harnröhrenftüsse, Poll«. tionen, Mannesschwäche, Geschwüre, Syphilis und Hautausschläge, Fl»ss bei Frauen, ohne Verufsslürung des Patienten nach ganz neuer Methode in nur wenigen Tagen gründlich (dlsclet) Ordination: (3216) 62 Wien, Mariahilferstraße Nr. 31. täglich von 3 bis U Uhr, Sonn» und Feiertage von 3 bis 4 Uhr. Honorar mähig D^- Vehandlung auch brieflich. "W«V ss Künstliche « RZMe n. OeliijfeZ Ä werden nach neuesten» amerikanischeml« N 3ustc,:l in Gold, Nulcanit oder Eellu« ln Ä loib schmerzlos einssesll)t. Plomben in A Ä Gold « V! l). Vollkommen schmerzlose Zahnoperationen N l« mittelst Ä! Z Lustgas-Narkose Z Ä beim (5242) 20 Ä «ZnnnnrztK.Puickel.» ni au dcr Hradctzll)N>,üct!.' im I St^cl. ln Eisenmöbel-Fabrik von (108)1104-2 Reichard & Comp. in Wien, HL, Marxergasso' 17, liefort nur solide Möbel für Ausstattungen, Salons, Hotels, Restauratouro und Gürten. Nouor illustrierter Preia- courant gratis und franco. Das Internationale Patent- und technische Bureau der Firma Reichard und Cornp. in Wien, HL, Marxergase 17, besorgt Paten to für das Inland u. gesammte Ausland, fortijret auf Verlangon dio forpi-gorochten Beschreibungen und Zeichnungen flir die Patontworbor an, übersetzt in allo Sprachen und übornimmt eventuell dio Verwertung der von ihr besorgten Patente in allon Lnndorn. Proapocta doa Patent-und technischen Bureaus von Eeichard und Comp. in Wien gratis und franco. ^V«V NRI 2<»«lNl<>Ä«N«>«, womit ich die Ehre habe, den P, L. Zahnlcidendcn bekaiml zu c,eb«n, dass ich hier einige Zeit die zahnärztliche Praxis ausüben werde, Zahnoperanoneli mit und ohne Narkose. Plonl» bierungen mit Krhstallgold und anderen daucrliastcn Mlmitteln vornehme, künstliche Piecen und ganze Gcbiss- nach der neuesten amerilanischeu Methode anfertige und be. sender« auf meine E«'lIu!vl!>'(VeblHe «usmerlsam mackc, Zv. F»irschfelö, Zahnarzt aus Wicn. »rdiniert täglich von 5 bis 13 Uhr vormittag« un> von s bis 4 Uhr nachmittags im Hotel Elephant, Iimmer Nr. 46 und 47. ^ 7 Wichtig und nutzbringend für Kapital, Sparanlage und Speculation! Wir Tersondon gratis und franco unsere Neajahrsnummer nobst unentbßhr- j lieber. Inhaltsreicher und Interessanter Uroschllre (70 Seiten) sammt Universal- | Verlosun^fikalendurluni. ° (111) ß -2 HankhailS I pj+kq" (Hal">a» * Eidner) Wien, der Administration der ff"dlllfcl Hoidonschuss 1. \ Kundmachnng, J |# Den verehrten ' 5 P. T. Mitgliedern des Casinovereines \ fL wird hiemit bekannt gegobon, dass im Lanfo des Fasching 1881 folgend« % 1 ereiiiwiiiiicrliulluiittCii C «Uttfiudan, «od zw»r: { \ am 15. Jänner Kränzchen, < ain 29. Jänner Kränzchen, i^ am 15. Februar Ball, ic am 28. Februar Kränzchen. fž Der Beginn dor Untorhaltungon ist jodosuial um halb 9 Ulir r Laibach, »rn 9. Jänner 1881. ^"8) \ Casinovereins-Direetion. < | I5cs*g;er's medicinische Is^S^lii THKSBSEIFE , ¦ Durch modic. Capacitäton empfohlen, wird lii dtn meisten Stutan Eoropk'i © jL ei o •- 2, nujt gliotendein Litul^e »ugewondet gogeri ^ .ü 3 w *L'a Haut-Ausschläge aller Art -IS«||5 iiisb«s*.inrt«ro goffou cbronisclic uud .S^huppetjüecltei», Kr&U», Grind- und parwitAr« "*! "3 >-i . /[ Aimschiägo, sowio jfo((cn Kiipfornaan, I'ro»t1)Rul«n, Schwoissfsisso, Kopf- und Bart- o*^ ¦¦$ i-i "o "** »chupt><;n. — Iterur^r'w Tlicernols« entliilt 40 •"/„ Hoia(h««r und unter- - *e JJ t-, ö »clieidct »ioh woaoritlich von allon üWitfon Theersoifon do» Handel*. — Zur Ver- "*< —" 9 J» .. "^ h4kliiiiK von TildsfliuiiKiii h'tvoUre man ausdracklich V«r^«r'« Tbeer> » o o «« 'A « Molfo und acht« uuf dio bolcannt» Hchntzmarko. %o ^ *31Ö-Ij 3 Als milclft'c l'liis<- »ur Biwoititfung aller 55 s^,m -*» J° -'S Q Hluroiiilieiieu den* Teints '"Jj^S m^ eogon Kant- und IC yfu'isscliligo dorKiudor, auwlo als unltbertroffliche cosmetisek« ,~, &* .. ., " ' (Q Wasell'c l'Qr don I4ki(llcli«*ii Bodnrs dient: ' g c >- © rL .„ ;*• Berges*'* Glycerin"Theerseife MxI If 11« liiu U5 "'„ Olyoena entliilt und sein parsöiuirt ist. t?t L J3 o^n o Preis per Stück Jeder Sorte 35 kr. sammt Broschüre. L ^ g,^ »«^ Haupt-Versandt: Apotheker Q. HELL In Troppai. > «< j= ^oQ«i ^ Apotheker I. Nussbaumers » > l Mellieinllüueine! » l !!Ehim-Eiscn-MlckMMlin!! > » Das zuverlässigste und unschlbarste Mittel zur: D ! Ollllliereitung unll Klutramgung > > Ellim-WaliMmiu, > > liin^ «lhlnm m t,„ei dem ,»>p« z!„>»^lchs!m F»rm en!h»!,c„d: °°>zlil>,ich», > > C!»rlu„««m„!il, namen!l,ch ,„>, Fnuen nach iwoch»nim,m Ichmerin W W ltranthenen. ^ V - .^95^?"^r und Sanitätsrath Dr, Thaler an der Aebäransl^ > > spricht slch folgelldermaszen ubcr mein Fabrikat ans: ' " W > ^ ^, ^bchät.ge h.cmtt. dass ich in dcm^ina-E.sen.Malagawein deS Apothekers > > I, Nuisbaumer m Nlane.uurt ein Mittel oon ausgezeichneter, sehr leicht > > verdaulicher Art gefunden habe u»d dasselbe sehr cmpfel,len kann! W > Professor Dr. T. V. Thaler m, i>.<' W V „. « "?^ ?^"U'^?^'^ ^'^ Ve'anügen. ^ dcr China-Eiscu Malal,awe!n > D des Apothekers I Nussbaumer >n Klagen,lnt ein Präparat o.,.. vorz ü a licher > » Gute und Wirksamkeit »t und >n semer Eigenschaft auf Vlntbereituna und W > die Verdauung anlegend ».II» «6) 14 Dr L. Wiuierni«.," > » H2«x>H1: F^r mr^I.».: bei Apotheker