c 40, 'V f-Jr + ->!r + >ir+>ir + ^ : . :! ' :: !X! ■ ;vi ■ i < S' 'S ** ** ©" 'S •s>* ** S' 'S •<'s» ** StS V7V ** vfv n sav H vlv Jahresbericht fiinfclassigen städt. deutschen Mädchen-Volksschule in Laibach für das Schuljahr ? 1891/92, ®4» Verlag der städti» Mädchen -Volksschule. BUCHDRUCKEREI R. MILLITZ — LAIBACH. ; inil!li!ll!!il!!||lll|lllll|{llllll!!|ll!Hllill|i |ir j<* r Ijk r :<* ?<• j<- k r ik- k •-* ;<• «■ ii<- (*■ F F r fl* ft r ‘k- M- § '•<- r F k K »■4- h |-4- r '■*" r r E r t+ t s p «- ff |f+ k •f i ‘-r * ^ + £ J ^ i 7- i -f i T FFT* r^T?TT?T^TTm^TTT^T?T^TTi TT?P\ Schulnachrichten. A. Lehrpersonale. Aloisia Kauer, Oberlehrerin und Leiterin (I. Lehrstelle), lehrte außer den weiblichen Handarbeiten alle Lehrgegenstände in der 2. Abtheilung der V. Classe und den Gesang in der II. Glasse; 25 Standen wöchentlich. Johanu Smrekar, Weltpriester, Katechet, lehrte die Religionslehre in allen Classen, 10 Stunden wöchentlich. Emina Raunacher (II. Lehrstelle), lehrte alle Lehrgegenstände in der ±V. Glasse; 23 Stunden wöchentlich. Friederike Konscliegg (11. Lehrstelle), lehrte alle Lehrgegenstände in der I. und die slovenische Sprache in der III. Glasse; 20 Stunden wöchentlich. Francisca Illerschitsch (III. Lehrstelle), lehrte alle Lehrgegenstände in der IV. Classe; 23 Stunden wöchentlich. Emilie Witschl (IV. Lehrstelle), lehrte außer der slovenischen Sprache alle Lehrgegenstände in der III. Glasse; 19 Stunden wöchentlich. Jakobine Naglas, geprüfte Aushilfslehrerin, lehrte außer dem Gesänge alle Lehrgegenstände in der 11. Glasse und die weiblichen Handarbeiten in der 2. Abtheilung der V. Glasse; 24 Stunden wöchentlich. 15. Statistische Übersicht der Schülerinnen am Schlüsse des Schuljahres 1891 92. uaqaqq yn.idaäun qauq(Erj q[Bi|.iassni: jiwq3E.id§ -puu n q;>s}nap uaqoBJds wepn« ptm l[OSlUf»AO|S ‘l{38}U3p X X lipsiuoAOfs punips>n3p (psiu9A0[s .um £ :3 . Verzeichnis der Schulbücher für das Schuljahr 1891 92. fln CO •o — -Q iß c flu O C X 'S 7. C cc G D Die Schülerinnenbibliothek. Im Schuljahre 1891/92 erhielt die Schülerinnenbibliothek durch Ankauf nachstehenden Zuwachs: Franz Krisch, Neue Geschichten. — In Glück und Leid. — Geographische Bilder aus Österreich. — M. Fiechtl, Berg und Thal. — Dr. I. Gerstendorfer. Eine Fahrt auf der Donau. — M. Glock, der letzte Ritter. - Paul Montegazza, Lebensgeschichte für die Jugend. — Rob. Niedergesäss, Kinderstubengeschichten. — Plauderstündchen. — Hermann Wagner, ln die Natur. — Ed. Wagner u. Jos. Gerster, Ferienlust. — Prof. R. Weissenhofer, Die Waise vom Ybbsthal. — Der Schweden peter. — Das Glöcklein von Schwallenbach. — Ferd. Mar. Wendt, Vergelt’s Gott tausendmal ! — Grüss Gott. Jugendzeitschrift, Jahrgang 1892. Die Schülerinnenbibliothek zählt gegenwärtig 83 Bändchen und 3 Jahrgänge der Jugendzeitschrift „Grüss Gott“. K. Lehrmittel. Am Schlüsse des Schuljahres zählte die Anstalt 122 Lehrmittel u. zw. a) 5 Lehrmittel für den Anschauungs- und Leseunterricht b) 16 „ „ „ Rechenunterricht c) 65 . „ „ Unterricht in der Naturgeschichte (37 Ta- feln und 28 Naturalien) d) 18 „ n „ Unterricht in der Naturlehre e) 15 „ „ Unterricht in der Erdkunde f) 3 * „ „ Zeichenunterricht. K. Schulchronik. Eröffnet wurde das Schuljahr mit dem hl. Geistamte am 18. September. Am 16. September, dem Tage der Einschreibungen, erfolgten 150 Neuanmeldungen; leider konnten Raummangels wegen nur 115 Schülerinnen Aufnahme finden. Da die in den Schullocalitäten im Laufe der Ferien in Angriff genommenen Reparaturen nicht beendet waren, konnte der Unterricht nur in der 2. Abtheilung der fünften Glasse rechtzeitig beginnen, während derselbe in der ersten Glasse am 21.. in der zweiten und dritten am 25. in der IV. Glasse und in der 1. Abtheilung der V. Glasse erst am 28. September aufgenommen wurde. Das gesetzlich vorgeschriebene Stundenausmass konnte jedoch erst vom 6. October an eingehalten werden. Dem Ansuchen der Leitung um räumliche Trennung der beiden Abtheilungen der fünften Glasse wurde mit dem Erlasse des löbl. k. k. Stadt-schulrathes vom 19. September 1891, Z. 468, in Anbetracht der grossen Schülerinnenzahl Folge geleistet und die bereits im verflossenen Schuljahre an der Anstalt in Verwendung gestandene supplierende Lehrerin Jacobine Naglas als Aushilfslehrkraft bestellt. Mit dem Erlasse des hohen k. k. Ministeriums vom 25. Juli 1891, Z. 1153, wurde der bisherige Bezirksschulinspector, Herr Prof. Franz Levee, zum k. k. Bezirksschulinspector für die slovenischen und die utraquistischen, der Gymnasial-Professor Herr Julius Wallner zum k. k. Bezirksschulinspector für die deutschen Volksschulen ernannt. Mit dem Krlasse des hohen k. k. Landesschulrathes vom 13. Juni 1891, Z. 919 wurden die definitiven Unterlehrerinnen Francisca Illerschi t-sch und Emilie Witsch 1 zu definitiven Lehrerinnen für die dritte und vierte Lehrstelle ernannt. Die aut' die zweite Lehrstelle an der achtclassigen slovenischen städli-ischen Mädchen-Volksschule zu St. Jakob beförderte Lehrerin Friederike Kon sch egg wurde bis auf weiteres unter Beibehaltung ihres bisherigen Dienstpostens der städtischen deutschen Mädchen-Volksschule zur Dienstleistung zugewiesen, während die für die fünfte Lehrstelle an der städtischen deutschen Mädchen-Volksschule ernannte Lehrerin Francisca Zeme der Mädchen-Volksschule zu St. Jakob zur Dienstleistung zugewiesen wurde. Da das Allerhöchste Namensfert Sr. k. u. k. Apostol. Majestät unseres allergnädigsten Kaisers Franz Josef I. heuer auf einen Sonntag fiel, so wurde dasselbe am 3. October durch einen Schulgottesdienst gefeiert, desgleichen am 19. November das Namensfest Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth. Das Umsichgreifen der Masernkrankheit unter den Schülerinnen der ersten (Hasse veranlasste den löblichen k. k. Stadtschulrath in dem Erlasse vom 25. November 1891, Z. 632 die Verfügung zu treffen, dass der Uni erricht in dieser Glasse vom 26. November bis zum 11. December zu unterbleiben habe. Das spätere epidemische Auftreten der Masern und der Influenza hatten die Schließung sämmtlicher Classen für die Zeit vom i. bis incl. 17. Jänner zur Folge. Diese Unterrichtsstörung bedingte die Übertragung des II. Quartalschlusses vom 15. auf den 29. Februar. Der k. k. Bezirksschulinspector, Herr Prof. Julius Wal ln er, unterzog die Anstalt in der Zeit vom 5. bis zum 29. März einer eingehenden Inspection und theilte dem Lehrkörper seine Wahrnehmungen in der am 2. April stattgefundenen Gonferenz mit. Auch der Religionsinspector, der hochw. Herr Ganonicus Andreas Z a-mejic, inspicierte den Religionsunterricht in der !., III. und [V. Glasse und in der 1. Abtheilung der fünften Glasse. In den Monaten Juni und Juli wohnten Schülerinnen und Lehrerinnen zweimal wöchentlich der heil. Messe in der Domkirche bei. Daselbst fand auch am 22. Juni in feierlicherWeise der Empfang der I. heil. Communion statt. Das heil. Buß- und Altarssacrament empfiengen die Schülerinnen viermal im Jahre. Das Schuljahr wurde am 13. Juli mit einem Dankgottesdienste geschlossen. G. Wohlthäter der Anstalt. Der Verein der krain. Sparkasse und der krain. Schulpfennig-Verein haben auch im Schuljahre 1891/92 der Anstalt ihre Unterstützung nicht entzogen; ersterer spendete zur Unterstützung dürftiger Schülerinnen 150 fl., letzterer Schreib- und Zeichenrequisiten im Werte von 25 fl. Außerdem spendete Frau Anna Neuwirth 5, und Frau Juliana Gyorgyevisc 2 fl. Die Leitung spricht diesen Gönnern der Schule im eigenen, sowie im Namen der Unterstützten den herzlichsten Dank aus und bittet, der Anstalt auch im nächsten Schuljahre das bisherige Wohlwollen zu bewahren. H. Die wichtigsten Erlässe der Schulbehörden. Erlass des löblichen Magistrates vom 3. Februar 1892, Z. 39, wodurch die Dotations-Angelegenheiten für alle Volksschulen der Stadt Laibach einheitlich geregelt wurden. Erlass des hohen k. k. Landesschulrathes vom 7. Februar 1892. Z. 15 nach welchem die Faschingsferien an den Volksschulen der Stadt Laibach künftighin aufzulassen, dafür aber nach dein Schluss des ersten Semesters 2 Tage freizugeben sind. Erlass des löblichen k. k. Stadtschulrathes vom 11. Februar 1892, Z. 58, betreffend den Schluss des II. und 111. Quartals. Erlass des hohen k. k. Landesschulrathes vom 1. Mai 1892, Z. 519. Die Coupons der aus dem Verlage lg v. Kleinmayr und Fed. Bamberg an der Anstalt eingeführten Lehrbücher sind am Ende des Solarjahres an den löbl. k. k. Stadtschulrath einzusenden. Der Ilcsrfim des Schuljahres 1892/93 erfolgt mit dem heil. Geisl-amte am 17. September. Die Einschreibungen finden am l Ü. September in den Schullocali täten. Spitalgasse Nr. I0; statt, wobei neueintretende Schülerinnen den Tauf- oder Geburtsschein (Taufzettel) und das hnpfzeugnis. beziehungsweise auch das zuletzt erworbene Schulzeugnis beizubringen haben. Laibach, am 18. Juli 1892. Die Schulleitung. II. Verzeichnis der Schülerinnen. 1. Alt inan 11 Kosalie aus Laibach. Augustinčič Karoline aus Laibach. Bizjak Josefa aus Laibach. Bitenc Marie aus Laibach. Itiiltz Marie aus Laibach. Carli Paula aus Laibach. Crne Paula aus Laibach. Dremota Antonie aus Krop. Uomianovič Ana aus Laibach. Eiselt Albine aus Laibach. Ermacora Rosa aus Laibach. Finžgar Francisca aus Birkendorf in Krain. Franz Ida aus Adelsberg. Fraudetzky Marie aus Salzburg. Fuchsbüchler Aloisia aus Laibach. Gabršek Marie aus Laibach. Grablj Johanna aus Meidling in Niederösterreich. Grašič Antonie aus Lehmbach b. Marburg in Steiermark, v. Gspan Melanie aus Gurkfeld. Hafner Aloisia aus Laibach. Hafner Marie aus Laibach. Hail Leopoldine aus Marburg in Steiermark. Jagrič Theresia aus Laibach. Jakhel Marie aus Tscherneinbl. v. Jannschovsky Emilie aus Laibach. Jersche Johanna aus Laibach. Jeuniker Martha aus Laibach. Juretič Hedvig aus Laibach. Kaiser Auguste aus Laibach. Kasch Valerie aus Laibach. Katerzabek Emilie aus Laibach. Košir Marie aus Laibach. Kovačič Marie aus Laibach. Kraschevitz Francisca aus Laibach. Krenn Camilla aus Wien. Kubelka Katharina aus Laibach. Kunc Gabriele aus Laibach. Lach Michaela aus Jedlersdorf b. Wien. Logar Johanna aus Seisenberg. Luschin Else aus Laibahh. Maschke Marie aus Laibach. Mirt Francisca aus Laibach. 2. Ahac Karoline aus Cilli in Steiermark. Bäcker Matilde aus Laibach. Belicher Auguste aus Laibach. Bock Mathilde aus Sapiane in Istrien. Classe. Nabath Anna aus Bleiburg in Kärnten. Nedwed Marie aus Prag. Novak Crescentia aus Oberlang b. Brunneck in Tirol, üblak Stefanie aus Laibach. Palme Marie aus Villach in Kärnten, Paulin Barbara aus Klosterneuburg in Nieder-österreich. Pellan Hermine aus Laibach, l’otokar Amalie aus Maunitz in Krain. Premru Leopoldine aus Marburg in Steiermark. Haunacher Marie aus Laibach. Röder Anna aus Laibaph. fiepše Angela aus St. Jakob in Unterkrain. Rüker Anna aus Troppaii. Stoček Anna aus Laibach, šafec Albine aus Laibach. Škulj Rosa aus Grosslaschitz. Seyar Anna aus St. Johann in Unterkrain. Schönberg Rosa aus Laibach. Schreiei- Marie aus .Tägerndorf in Schlesien. Taschwer Anna aus St. Veit in Kärnteh. Tavčar Marie aus Rudolfswert. Trojanek Marie aus Prag. Troltsch Marie aus Živice in Galizien. Travnik Angela aus Laibach. Unar Olga aus Pettau in Steiermark. Verhouz Ana aus St. Veit in Wien. Voltmann Thekla aus Laibach. Walland Marie aus Krainburg. Zatler Johanna aus Kletče h. Laibach. Zawadlau Cäcilie aus Mürzzuschlag in Steiermark. Zehrer Eleonore aus Laibach. Zirnstein Hermihe aus Laiaach. Zupančič Marie aus Laibach. Ungeprüft blieben : Fraudetzky Josefine aus Salzburg Gressel Vera aus Laibach. Hamperl Marie aus Laibach. Kraker Stefanie aus Laibach. Merlak Marie aus Laibach. Classe. Bock Viktorie aus Sapiane in Istrien. Bögl Emma aus Laibach. Borstnar Emma aus Schischka hei Laibach. Cacak Margarete aus Laibach. Czerweny Olympia aus Liebenau in Steiermark. Drinovec Gedwig aus Laibach. Escliner Gabriele aus Innsbruck. Fink Paula aus Laibach. Gersche Viktorie aus Sissek in Kroatien. Golser Leopoldine aus Laibach. (Jrill Anna aus Triest. Holzinger Adele aus Mostar in -Bösni«u. Izlakar Emilie aus Laibach. Jaklič Paula aus Gutenfeld in Steiermark Jenko Francisca aus Laibach. Jeras Ludmilla aus Laibach. Kadunc Antonie aus Schischka b. Laibach. Klarmann Francisca aus Nikolsdorf in Tirol. Klette Stefanie aus Laibach. Kordik Johanna aus Laibach. Kosar Josefa aus Schönstein in Steiermark. Kovač Anna aus Laibach. Kovačič Therese aus Laibach. Kraker Elisabeth aus Laibach. Krenner Maxa aus Laibach. Krivic Leopoldine aus Laibach. Kunc Helene aus Laibach. Lavrič Amalie aus Neudorf. Legat Karoline aus Schischka bei Laibach. Lindtner Marie aus Laibach. Lininger Josefine aus Wien. Lukežič Antonie aus Laibach. 3. Ambrož Johanna aus Krainburg. v. Anreiter Anna aus Laibach. Bayer Helene aus Krainburg. Beck Albine aus Zwittau in Mähren. Besek Hedwig aus Laibach. Blumauer Anna aus Laibach. Czižek Flora aus Laibach. Eger Anna aus Laibach. Erbežnik Augusta aus Laibach. Erblich Maria aus Laibach. Förg Francisca aus St Peilten in Niederösterreich. Gilg Elisabeth aus Kressnitz in Krain. Götzl Emma aus Graz. Gyorgyevisc Juliana aus Laibach. Hail Paula aus Laibach. Horak Johanna aus Bojano im Küstenland. Jaksche Amanda aus Laibach. Jaklitsch Josefa aus Gottschee. Jeseh Francisca aus Laibach. Jurša Marie aus Laibach. Kerschischnigg Mathilde aus Laibach Klarmann Paula aus Niholsdorf in Tirol. Klauer Jakobine aus Laibach. Klette Josefme aus Laibach. Kneisl Rosalia aus Laibach. Kolmann Julie aus Schischka bei Laibach. Kopetzky Francisca aus Triest. Kopetzky Leopoldine aus Triest. Kraighar Ludmilla aus Laibach. Lampič Marie aus Laibach. Mahr Valerie aus Laibach. Maschke Jakobine aus Laibach. Pavle Marie aus Laibach. Permoser Aloisie aus Wien. Pleško vič Marie aus Laibach. Pogačar Albine aus Krainburg. Pogačnik Marie aus Lengenfeld. Premitzer Ottwiue aus St. Veit in Kärnten. Premru Magdalene aus Triest. Pucher Marie aus Laibach. Kudniann Marie aus Munkendorf. Schimann Friederike aus Wien. Schott Ernestine aus Laibach. Šušteršič Stefanie aus Laibach. Seemann Francisca aus Laibach. Selak Francisca aus Laibach. Starec Marie aus Laibach. Steinberg Stefanie aus Laibach Stoček Ida aus Zwittau in Mähren. Strauss Johanna aus Laibach. Strauss Karoline aus Laibach. Štrukelj Johanna aus Laibach. Svoboda Marie aus Laibach, Turnschek Mathilde aus Windisch - Feistritz in Steiermark. Vidmajer Therese aus Laibach. Wornschek Cäcilie aus Laibach. Ungeprüft blieb: Cimolino Pya aus Laibach. Classe. Mauler Julie aus Komorn in Ungarn. Mazgon Ludmilla aus Laibach. Mechora Anna aus Graz. Merluzzi Anna aus Laibach. Mlaker Margaretha aus Triest. Müller Marie aus Laibach. Nedved Francisca aus Prag. Paulin Ludmilla aus Klosterneuburg in Niederösterreich. Paulin Marie aus Fiume in Kroatien. Pavšek Anna aus Laibach. Peče Justine aus Möttling in Krain. Pesjak Theresia aus Steinbüchel in Krain. Podbregar Julie aus Laibach. Praček Luzia aus Laibach. Premru Josefa aus Triest. Razinger Marie aus Laibach. Raunacher Amalia aus Laibach. Rössmann Bertha aus Laibach. Schusterschitsch Marie aus Laibach. Schusterschitscli Paula aus Laibach. Sedej Anna aus Laibach. Seemann Marie aus Przemysl in Galizien. Selak Alberta aus Laibach. Sieberer Bertha aus Laibach. Sieg] Emma aus Laibach. Smerdu Marie aus Triest. Stony Elisabeth aus Laibach. Stöcklinger Emma aus Pontafel in Kärnten. Škerl Paula aus Laibach. Terpotec Francisca aus Laibach. Varl Antonie aus Laibach. Var) Josefine aus Laibach. Velter Josefine aus Laibach. Viderašek Marie aus Laibach. Visjak Johanna aus Laibach. Vovk Marie aus Laibach. Widmayer Anna aus Laibach. Wisler Marie aus Laibach. Zehrer Karoline aus Laibach. Zsebranszky Elisabeth aus Dobring in Siebenbürgen. 4. C Balogh Susanna aus Laibach. Hašelj P aula aus Laibach. Bock Emilie aus Rakitovec in Istrien. Burgarell Marie aus Laibach. Cassermann Josefine aus Laibach. Ekl An na Jr: aus Adelsberg Eschner Rosanna aus Schönwies in Tirol. Fraudetzky Helene aus Wien. Furlan Marie aus Laibach. Herrisch Josefine aus Laibach. Hočevar Angela aus St. Marein in Unterkrain. Jeretina Ernestine aus Laibach. Keller Olga aus Laibach. Kleinmayr Itha v. aus St. Leonhard bei Marburg in Steiermark. Klette Marie aus Laibach. Kinkel Leopoldine aus Laibach. Kos Bertha aus Laibach. Kos Juliana aus Baibl in Kärnten. Landau Henriette aus Banjaluka in Bosnien. Lindtner Johanna aus Krainburg. Logar Anna aus Rateče bei Bischoflack. Mallner Adolfine aus Laibach. Marschner Stefanie aus Laibach. Mariacher Anna aus Laibach. Maurer Maxa aus Laibach. 5. Classe. — Besek Hedwig aus Laibach. Bitenz Anna aus Laibach. Bunyov Margarete aus Vinga in Ungarn. Dell Amalie aus Triest. Dinter Hedwig aus Laibach. Domianovič Karoline aus Laibach. Dragar Marie aus Laibach. Ecker Mathilde aus Laibach. Gilg Frieda aus Kressnitz in Krain. Glaser Henriette aus Badkersburg in Steiermark. Gruber Sofie aus Laibali. Ilaibich Anna aus Laibach. Heking Anna aus Laibach. Jaklič Angela aus Guttenfeld in Unterkrain. Jeršek Johanna aus Laibach. Kerschischnigg Antonie aus Krainburg. Kliš Marie aus Laibach. Kopmann Helene aus Laibach. Kozjek Olga aus Laibacji. Krašovec Gertrud aus Rudolfswert. Lehnert Valentine aus Laibach. Lemut Marie aus Laibach. Ungeprüft blieben; Brüfach Paula aus Laibach. Herzog Josefine aus Badkersburg in Steier-ma rk. Micelli Helene aus Klagenfurt in Kärnten. Neuwirth Katharina aus Laibach. lasse. Maurer Valerie aus Laibach. Menčik Marie aus Laibach. Modic Marie aus Laibach. Müller Antonie aus Laibach. Panholzer Amalie aus Laibach. Pirkovič Katharina aus Knittenfeld in Steiermark. Pühringer Justine aus Amstetten in Nieder-östereich. Sieberer Anna aus Laibach. Schreier Hedwig aus Dobring in Siebenbürgen. Stöcklinger Luise aus Pontafel in Kärnten. Tavčar Gabriele aus Rudolfswert. Vetter Emilie aus Laibach. Vizjak Albine aus aus Laibach. Wallner Josefine aus Iglau in Mähren. Zsehranszky Wilhelmine aus Jägerndorf in Schlesien. Ungeprüft blieben. Gressel Mara aus Laibach. •Jazber Eugenie aus Laibach. Jurmann Amalie aus Laibach. Maschke Francisca aus Laibach. 1. Abtlieiliing. Linhart Marie aus Šiška bei Laibach. Lininger Marie aus Wien. Matschek Mariane aus Jaska in Kroatien. Matjan Anna aus Laibach. Meznarič Albine aus Laibach. Mlaker Ida aus Triest. Pavšek Francisca aus Laibach. Rajakowitsch Claudie aus Laibach. Schlaipaeh Josefine aus Laibach. Schorn Vida aus Agram. Simon Leopoldine aus Laibach. Socher Hedwig aus Leoben in Steiermark. Stadler Josefine aus Laibach. Svoboda Bertha aus Lees. Vetter Anna aus Laibach. Wagner Margarete aus Theresienstadt in Böhmen. Widmayer Irma aus Laibach. Ungeprüft, blieben: Cimolino Albine aus Garpaco in Italien. Büting Leopoldine aus Laibach. 5. Classe. II. Abtheiluny. Bašelj Francisca aus Laibach. Bischof Amalia aus Laibach. Boben Antonie aus Laibach. Brandstetter Emilie aus Wien. Ceček Therese aus Triest. Czi/.ek Rosa aus Lienz in Tirol. Fink Josefine aus Laibach. Fischer Paula aus Graz. Heran Marie aus Hohenfurt in Böhmen. Jeretina Paula aus Laibach. Koutny Adelheid aus Laibach. Leinfellner Helene aus Laibach. Martinz Adele aus Laibach. Schittnigg Ida aus Pleistein in Baiern. Schlaipach Marie aus Laibach. Sclunalz Alice aus Triest. Schwingshakl Pauline aus Laibach. Simončič Marie aus Laibach. Steinberg Mathilde aus Graz. Stöcklingev Marie aus Pontafel in Kärnten. Toman Francisca aus Laibach. Winter Helene aus Laibach.