2156 Ämkblall zur Laibacher Zeitung Nr. 261. Mittwoch, den 12. Uovember 1884. (4658—1) Huncne«u»lHreibun8. Nr. 947U. Bei dem l. l. Oberlandeögerichte Graz sind zwei Rathsstelle» in Erledigunsi qclommen. Die Vewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 30. November d. I. bci dein gefertigten Vberlandesgerichts'Präsi« dium einzubringen. Graz am 9. November 1884. K «. 0be,l«,tze«ße»icht».P,»sibw». (4808—3) KunämaHunz. Nr. 2575. Bei dem t. t. Kreisgerichte Rudolfswert ist die RathsecretärsstcUc mit dcn Bezügen der achten Rangsclasse in Eiledinung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre ordnungsmäßig belegten Gesuche, in welchen sie auch die Kenntnis der deutschen und slovenischcn Sprache in Wort und Schrift nachzuweisen haben, im vorschriftsmäßigen Wege bis 23. November 1884 hicramts einzubringen. Rudolfswert am 5. November 1884. ______K. l. Kreisgerichts'Präfibinm.______ (460l—3) Kunilmutknn«. Nr. 12N0. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass zur Sicherstellung der Verzchrungssteuer von Wein. Weinmost. Obstmost und Fleisch für das Jahr 1885, eventuell für das Jahr 1886 im Eteuerbczirle Ratschach im Nege der Solidar. abfindung eine neuerliche Mfiudungsvcrhandluüg im Amtslocale des l. l. Steueramtes Ratschach am 28. November 1884, vormittags 9 Uhr. stattfinden wirb. Das jährliche Abfindungspauschale für Wein, Weinmost. Obstmost und Fleisch zusam-men wurde siir den ganzen Vezirk Ratschach auf 5500 si. ermäßigt ' Laibach am 6. November 1884. ________K. l. Kinanzdireetion._______ (4s20—2) Kua^maHuna Nr 9721. Vom l. l, Bezirksgerichte in Gottschee wird bekannt gemacht, dass die Localerhcbungen zum Vehufe der Aule« gung des neuen Grundbuches in der Stcuergemeinde Slrill am 17. November 188 4 in dieser Gerichtslanzlei beginnen. An diesem und den folgenden Tagen tljn» nen daher alle jene Personen. ni«!che an der Ermittlung der NesitzverhiMnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Auf-lliirung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Gecig» nete vorbringen. K. t. Vezirlsaericht Gottschee, am 6. No< vembcr 1884. (4596—3) KunllmaHun«. Nr 3153. Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen wird be» kannt gemacht, das«, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Kleinweiden verfassten Brsihliogen, welche nebst den berich. tigtcn Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Catastralmappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen zur allgemeinen Einsicht Hiergerichts aufliegen, Ein» Wendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 20. November 1884, vormit« tags 9 Uhr, hicrgerichts stattfinden werden. Zugleich wird den Interessenten bedeutet, dass die Uebertragung der nach 8118 G. V. O. amortisierbaier Privatfordelimge» in das neue Grundbuch unterbleiben l»nn, wenn der Ver> pflichtete vor der Verfassung der Einlagen darum ansucht K. l. Bezirksgericht Treffen, am 6. Novem» ber 1884._______________________^^ (4619-2) KunamllHun«. Nr. 9732. Vom t. k, Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung des neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Büchel gepflogenen Erhebungen verfassten Bcsitzbogen nebst dem berichtigten Liegcnschastsvcrzeichnisse, der berichtigten Mappe und dem Erhebungs« Protokolle in dieser Gerichtskanzlci vom 16. November 1884 angefangen zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besihbogcn erhoben werden sollten, wird zur Vornahme der weiteren Erhe» bungen der Tag auf den 30. November 1884 Hiergerichts angeordnet. Denjenigen Parteien, welche die Nichtüber» tragung einer amortisierbaren Hypothelarfor-derung begehren können, wird bedeutet, dass sie binnen vierzehn Tagen um die Nichtüber« tragung ansuchen müssen, und dass die Ver-fllssung derjenigen Vrundbuchseinlagen, in Nn» sehung deren ein solches gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von vierzehn Tagen nach ber Kundmachung diefes Edictes stattfinden werde. K, t. Vezirlsgericht Gottschee, am 6, N«. vember 1884. ("59-1) Kundmachung. Nr. 13548. Vom t. l. steierm.'lärnt.'krain. Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass d!e Arbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in den unten verzeichneten Catastralgemeinden des Her» logthums Kram beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchscinlagen angefertiget sind. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gcschcs vom 25. Juli 1671, 3t. A. Nr. 96. der 1. Dezember 1684 als ber Tag der Eröffnung dcr neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgememden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums». Pfand« und andere büchcrlichc Rechte auf die in den GrundbüchttN eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt, aus andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei dcn unten be» zeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschrlebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: ») welche auf Grund eines vor dem Tage dcr Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung dcr in demselben enthaltenen. die Eigenthums- oder Vcsihve^ hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung bum Ab«, Zu» oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Gnmdbuchslörpern odcr in anderer Wcise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften odcr auf Theile derselben Pfand», Dienstbarkcits» odcr andere zur büchcrlichcn Eintragung geeignete Rechte erworben haben, sosernc diese Rechte als zu>n alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen u»d nicht schon bei der Anlegung de« neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diesfälligcn Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechlr unter d beziehen, in der im ß 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum 't^eN November 1885 bei den betreffenden unten bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigen« das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen ^geN' über verwirkt wäre. welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuch» enthaltenen und nicht bestrittcnen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. . An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass da? nnzumeldcnoe Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus cincr gerichtlichen 2l' ledigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien v" Gericht anhängig ist. ,„ Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch '!' eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. H. Latastralgemelnbe Vezirlsgericht Rathsbeschluss vom 1 Lahovie Stein 1. Oktober 1884. g. 11956. 2 Zunike Tschernembl 22. Oktober 1884. Z. 12 741. ! 3 Selo bei Neubegg Treffen 22. Oktober 1684, Z. 12 742. 4 Friesach Vottsch« 22. Oktober 1884, I. 12 849. 5 Smerje Felstriz 22. Oktober 1884, g. 12 91 b. 6 Kleingupf Laibach 29. Oktober 1884, I. 12 914. 7 Iurlendorf Rudolfswert 29. Oktober 1884. g.12 923. Graz am 5. November 1884. Änzeigeblall. (4614—1) Nr. 3558. Ucbertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Bi tenc (durch Dr. Deu) Mo. 42 fl. 50 tr. s N. dle mit Vescheio vom 3l. Dezember I8«3. Z 10540. auf den 30. Mal 1884 anberaumt« dritte executive Feilbletung der dem Anton Glajar in Obertoschana gehörigen, gerichtlich auf 2570 fl. newer-teten Realität Urb.'Nr. 706 »ä Herr. schaft Adelsberg auf den 18. November 1884, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier' gerichls mtt dem vorigen Anhange an. geordnet worden. K t. Vezirlsgericht Noelsberg, am 4. Juni 1884. (4632-1) Nr. 2109l? Freiwillige Malitäten-Versteigeruug. Es sei zur Vornahme der vom l. l-Laildcsaerichle ddto. 14. Oktober 1884, Z. 5108. über Ansuchen deS Vormundes der minderjährigen Maria Hlebs, Var. lhelmä Vabnil. Grundbesitzer in Ode,-Zadobrova Nr. 6 (durch Notar Dr. Vo') vom 12. August 1884, Z. 5108. be. willigten freiwilligen öffentlichen Veräußi' rung der in den Verlass des Karl Hlebs glhöriaen Nealitiitcn Einlage Nr. 174 und 175, »ä Slape. bestehend aus den Pnnlkn Nr. 479, 592, 480, 59 l. 477, 478 und 474. für welche ein Ausrufs, preis per 600 fl. bestimmt ist, die Tag. satzung auf den 20. November 1884, vormittags 9 Uhr, in loco rsi niws zu Lludenz mit dem Anhange angeordnet, dass obige Entititen nur um oder über dem Nusrufspreis an den Meistbietenden hintangegeben werden. Der Grundbuchsextract, die Limitations« bedingnisse können in der Gerichtslanzlei innerhalb der gewöhnlichen Al'.ltSstunden eingesehen werden. K. l. stiidt.'deleg. Bezirksgericht Lai. bach, am 23. Oltober 1884. (4633—1) Nr. 18609. Executive Realitätenvcrsteigerung. Es sei dle mit Vescheld vom 20. Juli 1884, Z. 13630. zur Einbringung der Forderung des Herrn Anton Moschek in Laibach aus dem Zahlungsauflrage vom 7. Februar 1884, Z. 2507. per 500 fl. s. N. angeordnete exec. Fellbietung der Rea< Utatln des Ereculen Franz Pelritsch von Loa Nr. 17. Grundbuchs-Einlage Nr 196 und 197 ad Loq. im Schätzwerte per 750 ft. und 150 fl, mit der ersten Tag. satzuug auf den 22, November 1884 der zweiten auf den 20. Dezember 1834 und der drillen auf den 21. Jänner 1885, jedesmal vormittags 9 Uhr. hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen. K. l. stüdt.'deleg. Bezirksgericht ttai-bach, am 23. September 1884. (4625—1) Nr. 10486. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. t. stadt..deleg. Bezirksgerichte in Rudolfswert wird belannt gemacht: Es wird bei Fruchtlosigkeit des zweiten Feilbietungstermlnes zu der mit hier-gerichtlichem Bescheide vom 24. Juli 1884. Z. 7133. auf den 3. Dezember 1884, vormillags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichls angeordneten dritten executiven Fellblelung der dem Josef Hoievar von Brezoolca ge< hörigen Realität Rectf.«Nr. 65 »c! D. R. O. Commend« Rudolföwert mit dem vorigen Anhange geschritten werben. K. t. städt..deleg. Bezirksgericht Ru» dolfswert. am 30sten Oktober 1884.___ "(4584-1) Nr. 7285. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemtt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Präs. nil von Runarslo als Eesfionär des Franz Marlooöii von Topol die Rrlicl» talion der zufolge Feilbletungsprotolollrs vom 16. Dezember 1882, Z. 10678, von FranciSca Marlovi^ von Naune nm 700 fi. erstandenen Nralilät 8ud Urb-.Nr. 208 a<1 Grundbuch Orteneg, bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 4. Dezember 1884, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem an< geordnet worden, dass obige Realität hielui nülhlgenfalls auch unter dem Schätzung«, werte an den Meistbietenden wird hint, angegeben werden. K. l. Vezirlsgericht ttaas. am 29sten September 1884. ¦ (4594-1) Št. 4873- Oklic. ., C. kr. okrajno sodišèe v Veli*lü LaŠièah naznanja: ^ Na prošnjo Andreja Zakrajškst Boštetja št. 5 kot nastopaika Andr«y Bregarja iz Roba St. 7 se ta z odloK z dn6 2. julija 1. 1884, St. 3159, " 18. oktobra 1884 odloèena tretja P*flft daja nepremicnine Antona CimpefJJ ^ iz Nareda St. 5 vpisane v vlogi t>t» katastralne obèiuo Selske na dan 13. decembra 1884, predpoludn&n od 10. do 12. me, s I prejšnjira dostavkom pielo^i. ..^ C. kr. okrajno sodišèe v veu^ LaSièah, dn6 18. oktobra 1884^^- (4360^1)------------------- 3tr. 5v<"' Executive Realitäten-Versteigerung^ Ueber Ansuchen des Josef M'" a Terboje wird die cxecutiue Verstt'g" ^ der dem Johann Kristanc von ^ gehörigen, aerichllich auf l^l >«,, schähtkn. im Grundbuche der Cami> ^^ gemeinde Mose »ud Einlage ^". vorkommenden Realität bewllllgel. werden hiezu drei FeilblMNgs - "v sahungen. und zwar die erste aus 1. Dezember 1864, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 7. Februar 1685, ,^ jedesmal vormittags von 10 blS " "" in der Gerichtslanzlei angeordnet. Vadium 10 Procent. ^ K. k. Bezirksgericht Kramburg, 24. September 1684. Ualbacher Zeitung Nr. 281 2157 12. November 1884. (4318-2) Nr. 5227. Ezec. Healitätenverkauf. Die im Grundbuche der Catastral-gemeillde Grüble »ud Ei »läge Z. 28 vor. l'NlMnde. auf Georg Pozek aus Grüble ^ir.28 vergewährte. gerichtlich auf 458 fl. dNverteie Realität wird über Ausuchen t>es Nattiu Millovii von Krasinz Nr. 8, M Einbringung der Forderung aus dem vergleiche vom 30. Mai I88^.Z. 4552, pr- 53 fl. ö. W. sammt Anhang, am 2l. November und am 19. Dezember 1884 um oder über dem Schätzungswert und am 2 3. Jänner 1885 °uch unter demselben in der Gerichts lanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des ^Plvc. Vadiums feilgeboteu werden. K. t. Vezirlsgericht Tschernembl, am ^-September 1884. (4315—2) Nr. 4516^ Exec. Realitätenverlauf. n,. Die im Grundbuche der Herrschaft Holland «ud Rectf.. Nr. 43, dann tow ^, lol. 175^ 176^ 178 vorkommende, auf Georg Stert aus Vimol vergewährte, sichtlich auf 700 si. bewertete Realität "".rd über Ansuchen der Anton Hag. iplelz.Witwe von Hittisau. zur Einbrin-^"Ug der Forderung aus dem Urtheile ^.Nl 23. Juli 1883, Zahl 4140. und ^ldesablegungs. Protokolle vom 26sten ^plember 1683, Z. 6205, pr. 341 st. " kr. ö. W. sammt Anhang, am 21. November und am 19. Dezember 1884 um ober über dem Schätzungswert und am 23. Jänner 1885 auch unter demselben in der Gerichts-lanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, nn den Meistbieteuden gegen Erlag des lUproc. Vadiums feilgeboten werden. ,c- 3' k- Bezirksgericht Tscheruembl, am ^August 1884. (45! 2^2)^ Nr.3ttül. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. . Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wlrd bekannt gemacht: , ""ärmlichen Testamentes verstor-slell? ^"^"^ ^nbec eine ssorderung zu rick.? ^"' aufaefordert. bei diesem Ge< ihs,. «)"r Anmeldung und Darlhuung ^ " Ansprüche "" 20. November 1884, ^mittag« 9 Uhr, hiergerlchts zu erschel-zu n^" bis dahin ihr Gcsuch schriftlich P^,"s"e!chen, wldrigens denselben an die der ""'schalt, wenn sie durch Bezahlung »vi^. »meldeten stordcrung erschöpft nls l^ «iil weiterer Anspruch zustünde, y ''°>erne ihnen ein Pfandrecht aebürt. ^ '< Q,. ^ezlrlsgerichl AdclSberg, am ^^"ltober 1884. (4630—2) Nr. 20854. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.'delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache der k. k. Finanzprocuralur (nom. hohen Aerais in Laibach) gegen Jakob Vodnil von Salloch Nr. 20 bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbietungs^Tag-atzuxg zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 21. August 1834, Zahl 11757. auf deu 17. November 1884 angeordneten executive« zweiten Feilbie« tung der Realität nud Einlage Nr. 111 ll6 Steuergemeinde Kaöelj mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 23, Oktober 1864. (4566-2) Nr. 8774. Erinnerung an Maria Eisenzopf von Hohenegg, respective deren Verlass. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gotlschee wlrd der Maria Eisenzopf von Hohenegg, resp. deren Vcrlass, hiemlt erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Maria Eisenzopf von Hohenegg Nr. 8 (durch Dr. Slanc) die Klage äß prkon. 6. Oltobrr 1884. Z. 8774. Mo. Aus stellung einer Uuffordcrnnaijertlllrunll s A. rlnyebracht, worüber die Taasatzung zur summarischen Verhandlung auf den 25. 9i ovember 1884. vormittags 9 Uhr, hlergerichts au-geordnet wurde. Da sich die Erben der Geklagten noch nicht erbserllürten, so hat man zu ihrer Verlre» tung und auf ihre Gefahr und Kosten den stlorian Tomilsch, Gastwirt in Gottschee, als Curator kä aelum bestellt. Die Geklauten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zelt selbst erschnnen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einlelle» lönnen, widrigenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Enralor nach den Bestimmungen der GerichlSord» nnng verhandelt werden wird. und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu grben, sich die aus einer Verabfäumung entstehenden Folgen selbst belzumessen haben werdcn. «. l. Vezirlsgericht Gotlschee, am 8ten Oltober I»«4, ___________ (4583-2) Nr. 8835. Erinnerung an den unbekannt wo in Amerika befind« lichen Josef Vohte von Stopltsch. Von dem städt.-deleg. t. k. Bezirks-gerichte Rudolfswert wlrd dem unbekannt wo befindlichen Josef Vohte von Stopltsch hlemil erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Johann Vlmc von Stopilsch die Klage auf Zahlung von 232 fi. o «. c. eingebracht, und wurde hierüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf deu 25. November 1884, vormittags 9 Uhr. hiergcrichtS angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist und derselbe vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Ve» tretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Karl Slanc von Rudolfs« wert als Euralor »ä »ctuin bestellt. Der Geklagte wlrd hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls z»ir rechten Zeit selbst erscheinen odrr sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euralor nach den Veslimmunaen der Gerichts» oronung verhandelt werden und der Ge< klagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehclfe auch dem benannten Eura^ lor an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst belzumessen haben wird. Rudolfswert am 12. Geplember 1«84. (4455—3) Nr. 2607. Zweite ezec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des ersten Feil. bielungstermineS wird zu der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 25sten August 1884 auf den 18. November 1664 stall sind enden zweiten executive« Feil« lueluna der der Anna Slruna von Ober» kreuz gehörigen Realitätenhälfte Einlage« Nr. Ill li<1 Obcrk'kuz geschritten werden, tt t. Äczirlegericht Seisenberg, am 17. Oltober 1884. (4567—2) Nr. 9278. Erinnerung au Josef Semitsch von Verdreng, unbekannten Aufenthaltes. Vom k. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird dem Josef Srmitsch von Verdreng, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Ge^ richte Mathias Medic von Bilchel Nr. 30 (durch Dr. Burger, t. k. Notar in Vurl-feld) die Klage äe pr»V8. 20. Oktober 1884, Z. 9276. Mo. 97 fl. 50 kr. ein» gebracht, worüber die Tagsatzung auf den 28. November 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts an« geordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf feine Gefahr und Kosten den Herrn Johann Erker von Vottfchee als Curator aä aotum bestellt. Der Oeklaate wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über» Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wiorigenK diese Rechtssache mit dem aus« gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Lurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent« tehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 23. Ollober 1864.__________________ (4572—2) Nr. 8567. Erinnerung an den unbekannt wo in Amerika abwe« senden Johann Stonii von Reichenau. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird dem unbekannt wo in Amerika ab» wesenden Johann Sloniö von Reichenau hiemlt erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Paul Ruppe von Wels (durch den Macht» Haber Franz Rülhel von Gottschee) die Klage äs praes. 29. September 1884, Z. 8567, p?to. Zahlung einer Warenlauf. schllltngs-Forderung pcw. 34 l st. 67 kr. und Rechtfertigung des Verbotes vom 4. Oktober 1884, Z. 6566. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Johann Erler von GoUschec als Eurator aä kot,uiu bestellt. Der Geklagte wlrd hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allen, falls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft m»chen, überhaupt im ordnungsmüßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforder« lichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Ge-richtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem eS übrigens 5"^. seine Rcchlsbchelfe auch dem benanm^ Eurator °n die Hand «« fb"'^ <^ ^ aus einer Ver°bsül,mung e » dll ncki^siicn und Vslchlialti^n «, iIslBkllllnIllllSsr^in Zeltiillg. (Erschfinl »Ne »cht Tazf, Maünement: v!ert«!iühllich 75 li. mit ZüsteNung.) 9. Bez., PorzeNmlgasse Nr. 13. ß A; B Empfehle von jetzt ab wieder die v K aus bestem Fleische von mir seibat er- & | aeugten >L, $ grossen, echten | Kl» Vtti § zur gefälligen Abnahmo. Die geehrten s X Laibacher Abnohmor erhalten dieselben )y t) in boater Qualität in dor Delicatessen- ff fi handlung des Herrn Peter Lassnlk. & X Grössere Boutollungen werden von dor )f tf Fabrik in Schischka, Haua-Nr. 61, austf1 & effectuiort. (4242) 5 & 4 r uuU ™Èht zahlreichen Aufträgen era-i |psiehlt«ch achtung8V0ll « | Josef Paulin, Uibach. | Düsseldorfer Fabrik (Krakau) empfiehlt ihren dessen Qualität von der k. k. Versuchsstation Klosterneuburg alo vorzüglich anerkannt worden. Zu bekommen in don Spozeroi- und Pe-licatessen-Handlungon. (2720) 18 I STEPHANIE - ESS - BOUQUET \ K. k. priv. lPURITA$.f • 1 a VVtebMiiritiUinj Hjl ^ &• w ^ g C * (jF i -i n> ci i1 - und BUder. <<& L^.-.. _.......... ... . .......- ^-J Mit nur 125 Gulden (4532) li—3 kaon man ohne jodea weitere Risico mit $0tP* ~L> österr. Oi^eclitaotien speculieren, boi günstiger Tendenz leicht 50 bia 100 fl monatlich und auch mehr verdienen. Briofo unter „Gewinn 100" übernimmt die Annoncen-Expedition MORIZ STERN Wien, I., Wollzeile 22. IU655) 2-1 I Dia goh5m Wienerin.J ! Qastbaus zum SUdbahnbof. | * Ich beehre mich, dom p t. Publicum, inabosodore don Roisendon, Dio Pa89agiorzimrner worden billigst borochnot. S » In der Restauration «les Gasthauses gelangen vorzliglichos Kosl©*" 4. f Kalaer-Bler und echte Wiseller Weino zum Ausschanko. VonnittajjH ist Z S für GabelfrUhBtüok, mittags und abends .stets für billige, sobmaok- > > hafte warme mul kalte Küohe bostons gesorgt. A > Zu zalilroichein Ueäuche empfiehlt sich hochachtungsvoll 1> t Josefine Perless jj f (4605) 3-2 Hotolbositzorin ,.zum Südbahnhof." <\ ^47o PrämienObligatiolltll^ ! u st. 100 > äer Ungnr. KlWotüe^enöttlls;! in Budapest. ! Nächste Ziehungen am 15. Jänner, 15. Mai u. 15. September 1«tt5 ! mit Haupttreffern von fl. 50000, st. 50000, fl. l00000. > Jede PräniieN'Obli^atiun, auch wenn dieselbe schon zllrilss wenn auf dieselbe bereits ein Treffer entfiel, spielt bei sänimtlichcn ferneren Ge- » winstziehunssen mit, so dass auf dieselbe bei späteren Prämien-Verlosungen nochmals > oder mehrcremale Treffer entfallen tonnen. V Diese Prämien' Obligationen sind stets voiräthig und verlauft zu»tt > Tagescourse die (43^3) 7 > ^ Melliftljlllke H. ll. Ma^or ^ ^^ in Daibach. ^^ iiyyM MUSmikhml | L a i b a e h. | Möbel aller Art I zu MHigHtem Preise. je Chroese Feu"brlls:s-^Tled.erlagre von I ! 1 cLPvlvD (1701) 29 I die Rolle von 27 kr. aufwärts. I jgs^ Mariazeller Magentropfen, I I i^^BH^^k vorzüglich wirkendes Mittel, bei allen Kranlc- I PsJaflK5«kjJ sind ocht zu haben in Laibach n u r in don Apotbokon dor ¦ kBBHESSHH Horren G. Piccoli, Wionorstrassc; J osof S vo b0(j J. ¦ I KnMgSJsWBBBBi Proschernplatz; Krainburg: Apothokcr K b'ilV";.o.' I I gH|^^^H «SY«in; Apothokor J. Moènik; IlaidenHchap: HQT ¦ I ^^^^^^^^H thekor Mich. Gug Holm o; Itudol/Hwei'l: M>0™°. | I ^bbbbbbbH^^bbbbbI I)om- KizzoH, Apothokor Jos. Borgmann; <-''' I I HHKiNi^H Apothokor A. do Gironcoli; Adelaberg: APotn" . ¦ MW TlriHssi Ariton J^ban-. Sessana: Apotheker Ph. »»^f*^ I ! flH^KSmMl Itadmannadort: Apothokor A. Roblok; /»