A m t s - Blatt. ^''^^ ^ KiUMstag den 7. KeUtember l833. Z. i2ig. (2) aä Gub. Nr. !95/4. Nr. Z^52i. Concurs - Ausschreibung, — zu r W i e der b ese tzun g der, bei dem k. k. böhmischen Ftscalamte erledigten leyt en Adjun ctenstelle. — Durch tne Ernennung des Franz Reichcl zum Camera!-Bezllksvorsteher zweiter Elasse, mlt dem Tltel und dcm Range euns k. k. ^ameralrachs, ist bei dem höhmlschcn Flskalamte d;e letzte, mit einem Gehalte von laoo ß. E. M-, und der Vorrückung ln die höheren Gehalisclassen von i5oQ, lüoo und 2Qoa fi. verbundene Flskal'Adjunccenstclle erledigt. — Zur W:e-derbesetzung dlistr Srelle wird hiermu der Concurs bls leyten September d. I. mit dem Beisatze cmLgeschncben, da^ di? nm den erforder-lichsn Clgenschaflen und mit Vem Zeugnisse üdsr 3ie Hierlandes bestandene strenge Fiskal^ Prüfung versehene Bewerber, we!che dlese Stcb le zu erlangen wünschen, wre mit den gchön-gcn Zcuglnssen belegten Gesuch? innerhalb dcr C^nclnssrlst bei dem k. k. Flskalamtc clnzu-bnngcll haden. — Nach der mn hohem H^f-kammerdzcrelö vom ^Z. Juni, und G,ibermal-Tec','elc oo:n 6. Iull 1828 bekannt gemachten cillcrhüchsten Entschließung muffen du C^ndida--ten zu Fzskal^djllnclensteilen 2^. Jahre alt, Doctoren derRechc,, unbescholtej^cn Leumundes, und von der Zeit des erworbenen Docto-rals an gerechnet, dcci Iah>,e entweder bei einem Advocacen, lm etnem Fzskalamte odcr bei nne'' iaz'.desfürstlichcn Ilistlzdehöcde in der Praxis gewcstn, und mit dem Zeugnisse über folglich über alle dlcse Erfordernisse die Bewelse tmbrmgen. — Prag am L. August !3Z). Aloys Schnidler, k. k. Gubermal ^ Secrctär. ^< I2iä. (2) Nr< 16272« Verlautbarung wegen Besetzung d Lalbach am 3. August i333.^ I 0 h. N e p. Frecherr u. Vpieg « lfeld / k. k. OuberlNal-Tecrelar. Ktavt- unu lanVrechtliche Verlautbarungen. Z. 1208. (3). 3!r. 6oo^. E 0 l c t. Von dem k. k. Gtadt- und Landrechte in Kram wtrd bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Joseph Martmtlchnsch, als Execu-uonkfützrttS, dle öffentliche Versteigerung der, zum Verlasse dcs Taxators Urban Knmtz gehörigen, lm Haust deS E/ecutzonbführers b3s findlichen/ auf 99 ss. 14 kr. gtschäyten EmZ rlchtul-lgvsiücke, Klczdung und Wäjche, bewlA-gtt worden tsi, und datz dazu dre^ Tagsatzun» gee?, auf den 16. und 3o. September, dann 14. October l» I-, von y Uhr Vormittags angtfans gen, ln dm gewöhnlicher! AwtWur.ocn mu dem Bszsatze besilmmi werden, daß, was bez der ersten vder zwetten Nlchl über oder um den Schätzungswerts) an Mann gebracht werden könnle, be; der bntten auch unter der Schätzung hir.tüngkgrben. werden nnrd. «« kaibach den 27. August i333« Z« 1^09. (2) Nr. 5864. Von dem r. k. Etadt» und lündnchte »n Kram n ird dem VNchacl, Franz f Johann / Martin, der U^uls, Mma, Mana und lm 6^4 cia Roßmann/ als väterlich Mchasl Roßmann'-fchen bekannten, und den übrigen Michael Roßmann'schen unbekannten Erben mittelst gegenwärtigen Edlccs erinnert: Es habe wioer dieselben bst dmem Gerichte Anton Roßmann und Andreas Modetz, gesetzliche Mtterben in der zweiten Ljme nach Johann Georg Roß» mann, unterm iZ. August i353, Zahl58liä, die Aujforderungsklag?, wegen der mn der Erbserklärung, ci? s)r»2Fanmw 20. Geptem« ber l3i5, Nr. 335l, vorgebrachten Berüh-MüNg nn?s Muerdrechtes zu dem Johann Ae» org Roßmann'schen Nachlässe emczebracht, welch? den Aufgeforderten mtt dem Auftrags zu-gefertlget wurde, daß sie binnen ga Tagen dle Berühmung so gewiß zu beantworten, oder allenfalls die förmliche Klage binnen der gleichen Frlst einzudringen hzben, als ihnen jonst das ewige Gtillschweigen aufgetragen werden würde. Da der Aufenthaltsort der allfässigen fernern Michael Roßmann'schen Erben d^esemHc-richte unbekannt lst, und weil sie vielleicht aus den k. k. Erblanden ablesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf lhre Gefahr und Unkosten den hieronlgen Hof» und Ge, richtsadvocaten, Dr. Odlak als öurator be» stellt, Mtt welchem die angebrachte Nichtssachz nach der bestehenden Gerichts«Ordnung aus-geführt und entschieden werden nnrd. Die unbekannten Mlchael Noßlnann'schen Erben werden dessen zu dem snde erinnert, damtt sie allenfalls zu rechter Zett selbst ersche, nen, oder mzwischen dem bestimmten Vertreter chre Rechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich sclvft emen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen^ und überhaupt >m rechtllHen ordnungsmaßl-gen Wege einzuschreiten wlfsen mögen, insbesondere, da sie sich die aus chrer Verabsau-mung entstehenden Folgen selbst bnzuNessen haben werden. katbach den 20. August i833. Z. I22l. (2) aä Nr. 633. Von dem vom hochlöblichen k. k. Stadt-und Landrechte in Laibach deleglrten Bezirksgerichte P^rem wird kund gemacht, daß dle zum Pnestcr Vrephan Tautzer'schen Verlasse ui Grafenbrunn gehöngen Gegenstande, bestehend ui Haus- und Kücheneinnchumg, Kleidern, Betten, Büchern, Getreide, am 10. k. M. September in den vor- und naHmittagigmSwn» den, llcitando veräußert werden. Bezirksgericht Prem am 23. August l.333. Aemtliche ^erläUtdaruttZm. Z. 12 lo. (2) Llcltatlons - Kundmachung. Cs wird zur öffentlichen Kenntniß ge< bracht, daß am 16. September l. I., um zo Uhr Vormittags, bei der Bezirksobrigsklt zu Tüffer, eme mtt hoher Tubernial-Verordnung vom 21. l. M., Z. 129^7, bewllligte Vers fteigerung über die Räumung der Schwalle am Gannstuße zwischen Rothenssein und Wrifch?, abgehalcen werden w«rd. — D,ese Arbeit des steht tn Felsensprengllng sowohl Unter als ober dem Waffer, Aushebung grsßcr St«>ne aus dem Flußbette und Dmnwürfe zum Schutze der Ufer. — D;e nabern Bedingungen und der Plan können zu Tüffer bei dem dort sta-Nomrttn Baulnspiczenten Franz Nagher sin-geszhen werden. Der Ausruf^vreis ist 3/zoo st, Z9 kr, E. M., daher das vor der Versteigerung zu erlegende Reugeld 3^oß-E. M, betragt. — Elne ähnliche Arbsu lm Or-kussuffe nächst Mahs renberg und Ball, be» dem sogenannten Kai-serfelsm un5 in der Gturmreche wird uermög hoher GuberniallVerordnunz vom iH. l. M., Z. 12642, am lg. Beptkmber l. I. um lo Uhr Vormtttags, bez der Bezirksobrizteu Mahren« berg öffenilnch versteigert werden. — Die na« Hern Bedingungen und Plane können he; dem k, k. KrLlslnczzlneur zu Marburg etngelehen werden. -" Der Ausrufsprels dieser Arbeiten ist i556 st. C. M. , d.'her das uor der Versteigerung zu eclezende Reugeld l,6c> st. C. M. betrazt. Zur Erleichterung der Eoncurrenz werden auch schnfliche Anbote unter folgenden B>,s dlnzungen angenommen. — l.) Müssen sich dle Anbote ge«i2U a^lf die Bedmg^ngen beziz° hen, die der Vcrfteigerunz zu Grunde gelegt werden. — 2.) Muß der Anbot ohne selbst gemachten B.) Bei den Gebäuden der Probstep und Kirche Inselwcrth: 1.) die Zimmermannsarbeit 25 fi. 2/z kr« 2.) dasZimmermannsmateriale gi ,, 48 ., I.) die Spenglerarbelt . . 78 „ — „ Summa . . . ig5 ss. 12 kr?" Verwaltungsamt der Cameralherrschaft Veldes und Probstep Inselwerth den 27. August igZZ. A 1204, ^(3) Nr, i6^äj23.y9. Z. M. Kundmachung. In Betreff der Blcherstelwng dcs Bedarfes an Kisten für die k. k. illyr. Cameras, Ge, fällcn'Vcrwaltun^ chrer Hllfsämter und däS f. k. Häuptzollamt in Latbach. — Zur Si, cherssellung des Bedarfes an Kissen für dis k. f. Eamcral-Gtt'ällen-Vcrwallung, ihrer H^lfs-ämter, dle k. k. Cameral-Bezn-ks.Verwaltung und das k. k. Hauvtzollamt zu Lalbach auf das Mllttärjahr ig)^, wnd am 25. September l. I. um g Uhr Vormittags be, dem Oecono-mate der k. k. Camera!- Gefallen? Verwaltung lm TabackiAmcsgebaude am Gchulplahe zu?ai-bach, eme öffentliche Verfteizerun,; abg halten werden. — Oer belläufiqe Bedarf an Klsten nach !l verschiedenen Dimensionen betragt > Einhundert sechzig Stücke. Es wlrd jede Gor,-te einzeln, sodann aber mtt dem AuSrufsprnse der Gesammcsumme aller Bestbote, die Liefe« rung nn Ganzen ausgeboten werden. —" D;e ^»citatlonslustlgen können die Bedmgmsse bei dem hierortiqen Occonomate uorläusig einsehen, und haben sich mu den erforderlichen 10 oja Eaunoncn zu versehen. — Von der k. k. ilZpr. Eameral^ Gefallen« Verwaltung. Laibach am 27. August »833. Z. 1202. (3) Concurs - Ausschreibung^ Be: dem Verwaltungsamte der k. k. Cas meralherrschaft kack, >fi dcr Thor- und Gefan-genwarterss und der damit vereinigte Kassen« knechtsdtcnst mit dem Iahresgchalte von y5 st« und fcner Wohnung in Erledigung gekommen^ Me Jen?, welche tnese Bedlenstung zu überkommen wünschen, haben lhre dießfalligen schrlftllchen Gesuche bis Ende September d. I., be: diesem Vnwaltungsamte pirsönllch zu überreichen, und sich in diesem über ihre körperliche Constitution, seitherig? Verwendung und Bc, schaftzgung, und vorzä^lch über gute Moralität auszuweisen. Uebngsns werden Auskünfte über die mit dieser Bcdienstung verbundenen einzelnen Obliegenheiten , zu den gewöhnllchkn Geschäfts-stunden in der hiesigen Annskanzlei ertheilt. Verwaltungsamt Lack am 29- August Z633. Z. 1198. (3) Nr. i5g46j325g G.W, Kundmachung. Individuen^ die nicht bei der Granzwachz dienen / und eine Comnnffars- oder Obercoms missärsstelle zu erhalten wünschen, haben ihre Gesuch? im vorschriftwäßi,ien Wege bei dec hohen Hofkammer, in Folge Decrets dieser hohsn Hofftclie vom /^. l. M.,, 3 336o3)3i66 emzubrznZcn. — Von der k. k. illyrlschen Ea-meral.Gefasten?Verwallung. Lachach am 26. August lL33. 936 ^erMtsGte Verlautbarungen. Z, l,L5. (5) ' I. Nr. ,062. Edict. Bon dem vereinten Bezirksgerichte der Herr» fchaft Neutegg wlld bekannt gemacht: (Zs baden Maria Laftk, Anna Laser und Johann Roitz von Olchtülia, um Ginderufung und fohinnige Todeserklärung ihres ?or 5g Iühren und 9 Monaten zum Thurn'fchen Infanterie » Regiments assentirlen, und dulH diesen Feitverlauf undetonnten Aufenl» Haltes gebliebenen Onkels Philipp Sorre angesucht. Da man nun über dieses Gesuch 6s praes. 22. Fall ,655, den Herrn Ludnng Reier in Thurn bei Gal lenstem zum Vertreter dieses verschollenen Philipp Sorre aufgesseNl hat, jc> rvird ihm tiefes hiemit bekannt gemacht, und ec mittelst gegenwärtigen Ocictes mit dem Anhange einberufen, daher bin» nen einem Jahre fo gewiß «ntrveder feldft er« scheinen, oder dieses Gericht auf eine andere Art in die Kenntniß von feinem Leben sehen soll, als er wldrigens für todt ertlält, und das zu seinen Gunsten auf dem zu Kwifche der Herrschaft Nev-leqg bergrechtmähigen Weingarten heftenden In-tadulatllmpr. »o^ ft 6 lj2lr., über n>eil«res Gin^ . schreiten der dleßfälligen Intercsitnien gelöscht werden wild. Vereintes BezilkFgencht Neudegg am 23. Iu« li »333. Z. '»95. (5) >--°^^°«»«'«-«'^-- Nr. .og5-Edict. Vsn dem k. k. BeziltSgerlchte der Staatsherr« schaft Adelsbcrq wird dtkanat gemach: -. Gg fti auf Ansuchen des Franz Klun zu Adelsdörg, ne Ver. steigerung der, dem Schuldner Johann Polschak in Sagor gehörigen, de: hetlfckaft Lu?a, zub Urb. Nr. »5 unterlhänigen, und cm! l86<) st. ,5 lr. ge» sHätzten haldhule nebst dadkl destndlichen Fährnis« sen lm Schähungswcrthe pc. lL5 ft. b^ kr., wegen schuldigen »54 ft l^g kr., im Wege tei E^ecutlon bewilligt wococn. Zur Abhaltung d^f.-r Versteigerung rrcrden die Termine auf oen 20. Sptrmder, 23 Octoder und 20. Norem der l. I. / Frutz von 9 bls l2 Ubr. im Orte Sag r mit tem Beisätze bestimmt, daß wofern die in die Execution ^tzoglne Heaiuät n.dfi Modiiar.Sffccten , rr«0er rel der elften nocd zn,-el-ten Licttan^n um oder über den Säähungswenh nicht an Mann gebracht meiden könnle, jolche del ter dritten auch unter dtml?lten hintange^et-en trerde wüldc. Wozu die Kauflustigen mit dem singeladen svöldtn, daß 5le Schätzung der Realnät, tann die Llcitatlonsoeöinglnsse in ter Annsbandlung täglich zur Einsicht bereit licgcn. K.^K. Bezirksgericht Atclsberg am 26. Au« Hust »333. »Z. 1,97. (5) Nr, ^355. Edict. Von dem vereinten L^znksgenchte zu Ra^-n;annsdolf iricd hllMlt dtkannl gemactt: Es sei rUel Ansuchen des hcrln llr. Odlat, alü Vor» mundeö uno (Zurators der Mathias Pleschcrn'ichen Klnoer, lribcr Martin und Johann Sunlina, in yle Reassumirung der mit Bescheid vom 9. Fe» hruar iU24, auf den 26. M^l lt'24 angcocinet ge Wsßi'a,n »,.sz nntsrbUehenen büllßn kxkcutloin FeU« bictung d«l' diesen beiden gehörigen, zu MolHna» sub HauK°Nr. 2 geleqenen. der herrschasl Rad» mannstgri, 5ul) Urb. Nr. 653, dienst'are» yube m!t dem Anhange gcrr.Nlsscr und zu deren Vornahme die Tagsayuna auf ten 26. September d.I., Borm'lttaaö von 9 bis ,2 Uhr, in ^oco der Rea« lität zu VNofchna angeordnet worden > daß zuslst die dem Martin Sunlina gebsriae hallte, und erst bei Un;ulänq!lchfcit des dießfäMgen MMdoteu zur Beiicktigunsi der Vf?cutlonsfstdkru;-g pr. 797 ^ 52 ij2 fr. e. 5. c-<, auck jeve dcs Johann Suntlna feilaeboten , uno aucd u^ter dem ^chähungstverthe hintangeqeben wcrdsn irir^. Das SchäbrznssryroeocaN , der Grundbuä 5"r> tract und die Licitaticnsdedingniffe tonnen täglich hierorts eingeseben werden. Vereintes ^^zilkSge:ichl Radmannsdolf am 9. August »833^ 3- 1212. (3) Auf dl? Herrfchaft Egg sb P^dvMch wird cm KüNzlel-Pracllkant aus emZlN gutln Hause aufgenommen. Jene, welche dabm zu kommen wünschen, haben »h?e Oesucke bis zum 10. September l. I., ße? Inhabung zu äber-reichen. Egg ob Podoetsch sm 3i. August ,633. Z. 1154. (4) Ankündigung. Kostknaben wsrden ln Klagen fürt aufgenommen. Der Unterzeichnete ist willens mit Anfange des künftigen Schuljahres, das ist mit z. October d.I., vier öd,.' höchstens fünf Kostknaben von Lmdach odn' aus der Umgegend auf-nmehmen. Jene ?. 'l. Aeltern, denen daran liegt, ihr? ^?öhne nicht allein m einer ordcnt-ltchen Verpftegung, sondern vorzüglich auch unter einer guten Aufsicht uno Behandlung zu sehen, belieben sich um das Nähere beim Herrn Carl Mally, bürgerlichen Kleidermacher m Laibach, gefällig frühzeitig zu. erkundigen» Joseph Kühnel, k. k. öffentl. Lehrer der uierten Classe des zweiten Jahrganges, wohnhaft ln der Cakmgass?, Nr. 200, in Klagenfurt, Z. i2o3. (3) Edict. Nr. i5^5' Von dem vereinten Bezirksgerichte Münken« tsrf n)ird bekannt gemacht: E3 hare von den in der Executionösache dzö Herrn vr. Joseph Orel. Gurator des minderjährigen Balthelmä hlake von ^rcuz, wider Joseph Iuhard von Gora. lregea l"o ft.. lammt'Andang mN tießortiyer Orledigung vom !. August lL25, Nr. »^Z2, auf den^;, -xp. tembsl> 8. October und 7. November ,655 ande« raumlcn FeUbietungstagsahv.ngen wider fein Ab« kommen. Bezilksgericht Münkendorf deu 29. August 9Z7 Fsrenwen«Nnieige. ' Angekommen den H. September 1823^ Hr. Johann Calpini, Theolog; Hr. Stephan äs Hladitz , Husaren-Lieutenants und Hr. Daniel Roth, Dr. der Medicin; alle drei von Trieft nach Wien. -— Fr. Alex. Fürstinn v. Dietrichstein, Pallastdame, von Wien nach Görz.— Hr. Johann Gottwald, Priester: und Hr.v. Nassimaff, russischer Scabscapitain; beide von Wien nach Triest.____________________ «Aubermal-^erlautbaruNMn. Z. 1226. (!) Nr. 17799.^930. C n r r e n d e des k. k. illyrischen Guberniums zu Laib ach. — Neber die Behandlung, der am H. August i653, in der Serie Nr. 2Z7 verlosten Hofkammer-Obligatlonen. — Zu Folge hohen Hofkammcr - Präsidial - Ministerial' De-crets vom 2. d. M., Z. H290, wird mit Beziehung auf die Gudnnial-Currcnde vom 1^,, November 1629, Z. 25642 bekannt gemacht, daß die am 1. August :8)3 in der Vene 23/ verlosten 5percenngen Hofkammer: Obligatzo^ nen, nämlich Nr. LaozZ mit der Hälfte, und Nr. 80220 mit dem ,0. Theile der Eapitals-summe, dann die Obligationen Nr, 60226 bis 80779 mtt den voUcn Capttals-Betragcn noch den Bestimmungen des allerhöchsten Patents vom2l. März 181K, gegen neue mi: 5 vom ioo in C.M. verzinsliche ^taatsfchuldverschrel-hungen ungcwschselt werden. — ^idach den g. August i633. Joseph Camilla Freiherr v. Schmwburg, ^andeß « Gouverneur. Carl Graf zu Welsperg, Raiter.au und Prlmör, k. k. Hofralh. Zeno Graf v. Saurau, k. k. Gubermal-Rath. Aemtlichs V'erlKUtÄarnnZen. Z. 1223. (2) Getreide - Li citation. Mit Bewilligung der wohllöblichen k, k. Cameral-GefallkN-VcnDaltung, werden in der Amtskanzlel dieser Cameralherrschatt am 21. September ,333, Vormittags uon g bis 12 Uhr, ungefähr 38a Metz-^ Weiyen; l3 Mez-zen Hirse, und i5g 2ä)32 Gemischet mittelst öffentlicher Versteigerung gegen soglnch Kar^ Bezahlung an den Meistbietenden mit dem Bemerken veräußert werden, daß der Verkauf auch in kliinen Parthien Statt haben werde. — K. K. Verwczltungssmt der Cameralherr-fchaft Veldes em 3. September i8Z3. z. !2l5, (3) Nr. 70M Kundmachung. Die Einhebung der Wess- und Brückene mauthe auf den Stationen Neumakktl, Kram-bürg und Oberkanker durch das Verwaltungs-jähr i83^,mit den Ausrufspreiscn von4«5ofi , )t2^0 fi. und iQoo fi./ werben lm Rsthhau« se zu KrZmburg einer zweiten Versteiqerung, und zwar: die erste Station 20. Geptsm-ber d. I. Vormittags, die zwette an dem, selben Tage Nachmittags, und die drin« Mguth-statwn den 12. desselben Monals Vormittags unterzogen werden. — K. K. vereintes Ge» fallen - Inspectoral. Lmbschlam^ 3a. August i833. Z. 'l33. (3) Im Hause Nr. 61, an der Pol-lana-Vorstadt, sind zwei große Keller sammt Fässern täglich zu verge-bcn. Das Nähere erfährt man im Hause Nr. 3o6, auf dem Platze. 'In ' ^^ Z.U. Edlenv. Kleinmayr's Buchhandlung in Laibach, neuer Markt, Nr. 221, Mrd Subscnptwn angenommen , auf die UMememe MatnrOe- fü r alls Stände von N s f r a t A G A 5 n. Scchs Bände in 36 Lieferungen von 6 Bogen « 20 kr. Conventions ? Münze für die Lieferung. B,ldung h«ißt das erhabene Wolt, rvelckes in gegenrvärligel se'«t ölH Herzen aNec wahlhafl Vzo^oootl^nren wftett, und ron ewem Psl« zum andern begeMernd «ltönt; siH allein kanp und roilv d^n trüben Schleizr bHl Gegenwart hebzn. Aus dis, femGrupW ift es ßelaHe Ml wuuschknsrrerth, küß nn Mann^ wke Oke«, tern das Licht eer Wis« fenfchaft in vollem Münze leuchtet, n^ srhebt. um jene BilounH durch «in ßMegenes Wert stinks Geistes volzUwleiten und in allen F.^milizn des NatsllanLM einkcilnil^ !U machen: tenn die de» (Z. Amtsblatt Nr. w8. d. 7. September i3ZZ.) 938 ledrendsse Wissenschaft M die Naturgeschichte, die Beschreibung desssn, wHs die Natm dem Menschen fteundlich bietet. Dieß Welk wird asses enthalten, was aus tem Mineral-, Wanzen« und Thielreiche wichtig für das Leben und merkwürdig für die Wißbegierde ist, und zwar in einer allgemein verständlichen Schreibart, mit Vermeidung der bis ins Einzelne gehenden Classification und der nur in der stren« gen Wissenschaft nöthigen Terminslogie. Das For« mat »ft groß Octav, der Druck mit neuen Lettern ««f solidetz Velinpapier; jeden Monat wenigstens wird obne Unterbrechung eme Lieferung erscheinen, die erste Lieferung ziert daö wohlgttrosssne Bild» mß de^ Verfassers^ Den, Werte werden auch Kupfer in Quarts beigegebsn. Es fallen deren nicht zu viele rvtlden, aber fckön gestochen und auf das sorgfältigste ge-Znalt. Der Preis läßt sich noch nickt dewmmen, doch wird « äußerst biMg seyn, übrigens ist kein Abnehmer des Welkes verbunden, auch die Ku» pfer zu nehmen. Da wir in einer schönen Feit leben, wo nicht assein dec Reiche Anspruch auf geistige Niidunq hat, ssndern auch in oem Herzen tes schlichten Bürgers das erhabene Gefühl des Menschenwerthcs sich legt, so wird auch dieser achtbare Stand ein gerin» ges Of« nicht scheuen, um sich selbst uno ihr« Kin. dec durch Anschaffung nühNcher und werthooller Bücher in dem Stieben nack j. Crügers Hanoelsgeographie, oder Beschreibung der Eide, was für de» Kaufmann ist. Erster Band. gr. 6. Hamburg, »633. brosch. 3 fl. Das ganz« Werk wird aus drei Banden bestehen.