2476 RmtMM zur tailaliier Zeitung Rr. 288. Samstag den 16. December 1883. (5482) 3—2 Nr. 36.767. ^oiielpedientenstelle. Wegen Besetzung der Postexpedientenstelle bei dem neuzuecrichtcnden Postamte in Hrasche bei Adrlsberg wird hiemit der Concurs aus< geschrieben. Die Bezüge bestehen in der Jahres« bestallung von 150 st. und in dem Amtspauschale von 40 st. Die Verleihung erfolgt gegen Abschluss eines Dicnstvertrages und Leistung einer Caution von 200 st. Gesuche sind binnen zwei Wochen bei der Post» und Telegraphen - Direction in Trieft einzubringen. In den Gesuchen ist die Erklärung abzu« geben, dass der Bewerber sich verpflichtet, im Falle der Combinierung des Post« und Tele« graphcndienstes in Hrasche, auch den Telegraphen« dienst gegen die hiefür festgesetzten Bezüge zu übernehmen. Zur Belehrung der sich meldenden Bewerber wird noch beigefügt, dass die bezüglichen Gesuche die Nachwcisung über das Alter, das Vermögen und die Moralität des Bewerbers sowie über den Besitz eines zur Ausübung des Postdienstes ! geeigneten feuer- und einbruchsicheren Locales l enthalten müssen. ! Der Postcxpedient hat vor dem Dienstcm« tritte sich den Postdicnst bei einem Postamte eigen zu machen und sich einer Prüfung zu unterziehen. In Ermanglung dieses Erfordernisses darf laut Dicnstuertrages die Ausübung der Post« uud Telegraphenmanipulation nur von einer hiezu befähigten und beeideten Arbeitskraft (Post« nnd TelegraphenExpeditor oder Expcditorin) auf Kosten und Verantwortlichkeit der Postinhabung besorgt werden. Die Dienstcaution kann bar gegen 5"/« Ver« zinsung oder hypothekarisch oder in uniftcierten Staatsobligationen, welche im Nominalwerte angenommen werden, geleistet werden. Näheres bei der l. t. Post- und Telegraphen-Direction in Trieft. K. l. Post- und Telegraphen-Direction. Trieft am 4. December 1693. (5469) 3-2 Nr. 36.081. ! Velimeisterstesse. ^ Wegen Wiederbcsetzung der erledigten Post» > meisterstelle bei dem k. k. Post» und Telegraphen- amte Nassenfuft, Bezirlhauptmannschaft lyurl' feld, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bezüge bestehen in der Iahresbestallung von 500 st., in dem Amtspauschale von 120 st. nnd in der Telegraphenbestallung von 120 st. ^ Die Verleihung erfolgt gegen Abschluss eines ! Dienstvertrages und Leistung einer Caution von 500 st. Gesuche sind binnen drei Wochen bei der Post- und Telegraphcn-Dircction in Trieft einzubringen. Zur Belehrung der sich meldenden Bewerber wird noch beigefügt, dass die bezüglichen Orsuche die Nachwcisung über das Alter, das Vermögen und die Moralität des Bewerbers sowie über den Besitz eines zur Ausübung des Postdienstes geeigneten fener- und cinbruchsicheren Locales enthalten müssen. Sollte die PostmeistersteNe einem zur Aus» Übung des Pust« und Telegraphenbicnstes nicht befähigen Bewerber verliehen werden, so hätte sich derselbe nach einer angemessenen Praxis d?N bezüglichen Prüfungen zu unterziehen. In Ermanglung dieses Erfordernisses darf laut Dienst-Vertrages die Ausübung der Post« und Lele« ^ graphenmanipulation nur von einer hiezu be« ! fähigtcn und beeideten Arbeitskraft (Post« und Telegraphen ' EMditor oder Expcditorin) auf Kosten und Verantwortlichkeit der Postinhabung besorgt werden. Die Dienstcaution kann bar gegen 5proc. Verzinsung oder hypothekarisch oder in Staats» obligations, welche im Nominalwerte angenommen werden, geleistet werden. Näheres bei der l. l. Post- und Telegraphen-Direction in Trieft. K. l. Post« und Telezraphen-Tirection. Trieft am 4. December 1893. Anzeiqeblatt. I Uebernahms-Anzeige. I fjSB Ich beehre mich, dem P. T. Puhlicum und den geehrten Gästen die er- ZK Ora gebene Anzeige zu machen, dass ich die GasthauB-Looalitäten der ^O I Brauerei Perles 1 |a EHefantengasse |p §3 übernommen habe. (5553) 2—1 |j§ ggfl Indern ich durch gute Getränke. altbekannte schmackhafte Küche lEg |gS| und sorgfältige Bedienung bestrebt sein werde, den Anforderungen meiner Eggt COT geehrten Gäste entgegenzukommen, zeichne, um gütigen Zuspruch bittend, BKJ Cgol ' hochachtungsvoll 'ßsf §| VmrsäMM.w: Anzlin. || Fleischlieferung. Fleischhauer, welche sich an der Lieferung des Fleisches für die in Laib ich garnisonierenden Abtheilungen des k. U. k Infanterie-Regiments Nr. 27 betheiligen wollen, haben ihre Offerten tjis lsiiisjr&toiis 25. <1. IVs. an das k. u. k. Regiments-Commando einzusenden. (5655) 1 Für Weihnachten § I Cravatten, Krägen und Manschetten, i i Handschuhen, Schleiern, i I Shawls, Schürzen, Taschentüchern, § || Regenschirmen i zj sowie grosse ^LiisAyalil in gs || 5^ "^W irk nr a mr « am ^J || 3 3 zu billigen Preisen vS9 || Alois lBersch<59 Domplatz Nr. 22 || jx neben dem Rathhause. (5559.1 4—1 gS Vabilo. Uže mnogo let oprošèajo se blagotvoritelji oestitanja öl mm letii in öl lodmili s lern, da si jemljö oprostne li.stke na korist ubožnemu zakladu. Na to hvalevredno navado usoja si meitni magistrat tudi letos slavno obsiinstvo opozarjali z dostavkom , da sla razpeèevanje oprostnili listkov tudi letos drage ^ volj« prevzela gospoda trgovea Karol Karinger na Mestncm trgu st. 8 in Albert 8oh仫r na Kongresnern trgu št. 7. "** Vrhu tega hodo v zmislu obstojeèega ukrepa obèinskega sveta mesttfl- uradn' sluge, kakor poslednja leta, tudi letos raznašali oprostne listke po hiSah. Za vsak oproslni listek, bodi si za novo leto ali za god, je, kakor doslej, P°" ložiti petdeset krajoarjev in na vpisni poli poleg imena pristaviti fitevilo vzetih listkov- VelikoduŠnosti niso stavljene ineje. Pismenim poäiljatvam bodi pridejana razloèna adresa. Imena blagotvonteljev se bodo sproti razglaäala po novinah. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljane dn6 6. decembra 1893. Einlädung. Seit Jahren haben Wohlthäter die Gepflogenheit, sich von ifljalrs- ill Namenstags - Gratulationen mittelst Lösung von Enthebungskai ten zugunsten des städtischen Armenfondes z befreien. Auf diese löbliche Gewohnheit erlaubt sich der Stadtmagistrat auch heuer . Berlin empfehlen 3i Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat.! sowie das Schähungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 18. November 1893. (5462) 3—3 St. 10.470 in 9745 Razglas. Na tožbi: 1.) Marije Smerdu iz Drškovc fit. 19 radi priposestovanja zemljišèa vl. št. 51 kat. obè. Parje in 2.) Ivana Torca iz Harij St. 15 radi zastaranja terjatve 308 gold. 29 kr. s pr. postavil se je tožencema Simonu Tostinu iz Drskovc št. 19 in Pavlu Jelovšku iz Trsta, oziroma njunim neznanirn dedièem in pravnim nasled-nikom, Josip Gartner iz Bi.strice kura-torjem ad acfum, in se je za skrajsano razpravo doloèil dan na 11. januvarja 1894 ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom § 18. sum pat. C. kr. okrajno sodišèe v II. Bistrici dne 3. decembra 1893. "7ö5ÖTr3^3 St. 27.060. Oklic. C. kr. za m. d. okrajno sodišèe v Ljubljani na/nanja, da se je na proš- njo Jožefa Kušarja v Kozarjah proti Urši Gregore od ondot radi 228 gold. 41 kr. dovolila izvräilna prodaja: a) v plaèilni 3bljubi ml. Jakoba Gre- gorca stojeèe nevknjižene terjatve na dedšèini po ml. Francetu Gre- gorcu iz zapušèinske razprave z dne 10. februvarja 1893 in tusodnega prisojila z dnè 20. aprila 1893, St. 8196, v znesku 421 gold. 46 kr.; b) v plaèilni obljubi ml. Antona, Marije, Jarneja, Johane in Jožefa Se-verja stojeèe terjatve na doti !in zaženilu iz zapušèinske razprave po Pavlu Severju z dnè 2. oktobra 1879 v znesku 1600 gold., in se za njo odredita dva roka, prvi na 13. januvarja, drugi pa na 27. j anu varj a 1 894, vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bodo na-vedene terjatve pri prvem roku le za ali nad nominalno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo, in sicer vsakikrat le za gotovi denar prodajale. C. kr. za m. d. okrajno sodišèe v Ljubljani dnè 28. novembra 1893. (5461) 3—3 St. 10.157. Oklic. Vsled prošnje ml. Kristijana Hodnika iz II. Bistrice, kot. pravni naslednik oèeta Andreja Hodnika (po materi in varuhinji Mariji Hodnik iz II. Bi.strice št. 29) se je 's tusodnim odlokom z dne 16. marca 1889, At. 1722, na 28 ju-nija 1889 doloèena in z odlokom 27. aprila 1889, St. 2651, s pravico ponovljenja ustavljena druga izvrsilna prodaja izvr.šencu Janezu Zadu iz Juršiè št. 3 lastnega, na 1470 gold, cenjenega zemljisèa vl. št. 15 kat. obèine Juršièe polom ponovilve 'vnoviè doloèila na 5. februvarja 1894 dopoldne ob 9. uri pri tem sodišèi s prejsnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodiAèe v II. Bistrici dne 22. novembra 1893. ^3«V) 3—3 ^ir. 2985. ' Efee. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Pohar die executive Versteigerung der dem Josef Stefin von Vovcjimrt gehörigen, gerichtlich auf 1740 fl. 80 kr. geschätzten Realitäten Einl. Z. 245 der Cat.-Gde. St Crucis und Einl. Z. 232 Cat.-Gde. Kal sammt lun6u^ in^li-uclu^ bewilligt, und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 6. Jänner und die zweite auf den 2.März 1894. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. bei diesem Gerichte mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealitäten sammt Zugehör bei der erstm Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchs-Extracte können in der dies-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach am 13ten November 1893. ^(5382) 3—3 NrTm^i? Efec. Nealitäten - Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Bischoflack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratur in Laibach die executive Versteigerung der dem Michael Podlipnit von Ncmilje gehörigen, gerichtlich auf 10 fl. gefchätzten Realität Einl. Nr. 15 Eat.-Gde. Nemilje bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Jänner und die zweite auf den 8. Februar 1894. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hirrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Bischoflack ' am 26. November 1893. (5406) 3-3 Nr7 270037 Exec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Tertuik in Laibach (durch Doctor Sajovic) die executive Versteigerung der dem Josef Kernc von Snsa gehörigen, gerichtlich auf 790 fl. gefchätzten Realität Einlage Nr. 102 der Cat.-Gde. Zelimlje bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen zwar die erste auf den 2 3. December 1893 und die zweite auf den 24. Jänner 1894, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im h. g. Verhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere j'der Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 18. November 1893. (5415) 3—3 St. 10.782. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani daje na znanje: Valentin Dovè iz Male Vasi St. 2 je proli Valentinu Sohusierschitzu in njegovim neznanirn pravnim nasledni-kom tožbo de praes. 24. novembra 1893, At. 10.782, za priposedovanje zemljišèa vl. st. 560 k. o. Karlovsko predmestje pri tem sodiftèi vložil. Ker temu sodiftèu ni znano, kje da biva in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo skodo in njihove froftke /.a to pravdno re«'; dr. Franc Papež, odvef-nik v Ljubljani, skrbnikom postavil in o tožbi doloèil dan za nkrajsano razpravo na 19. februvarija 1894 ob 9. uri dopoldne pri tem sodiftèi z nasledki § 18. dv. dekr. z dn6 18. oktobra 1845, st. 906 zb. p. p. To se jim v to zvrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu sodisèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoöke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s po-stavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. deželno sodiftèe v Ljubljani dne 28. novembra 1893. (5404) 3—3 St. 26.168. Oklic. G. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani daje na znanje, da se je na proSnjo g. Franje Tavèar iz Ljubljane proti Antonu Žagarju iz Iske Vasi v v izterjanje terjatve 2500 gold, s pr. dovolila izvršilna dražba na 14 729 goldinarjev cenjenega nepremakljivega posestva vlož. st. 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 in 60 kat. obc. Iska Vas, vlož. št. 394 kat. obè. Verblenje in vl. št. 363 kat. obè. Sludenec. Za to izvrsitev odrejena sta dva roka, na 10. januvarja in na 14. februvarja 1894, vsakikrat ob 10. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod taisto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpigek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem »odifeèi upogledati. C kr. za m. del. okrajno sodiftöe \ Ljub'jani dn6 17. novembra 1894. Lailmcher Zeitung «r. 288. 2478 16. December 1893. 3 Bei A I Ferd. Bilina A Kasch | g Laibaoh, Judengasse M 9 grosses Lager . 3 | echt russischer Cummi-Ueberschuhe 1 ri W l»«st«s Fabrikat. -#| ti |fl Besonders empfehlen wir unsere hohen, warmen und wasserdichten J& H eclit russischen Schneeschuhe A 3 für Damen und Herren. (5504) 2-2 \| ^j ö^" Die Preise sämmtlicher Schuhe sind billigst berechnet, "^ß^ **3 11 Ausverkauf. 11 *§l S3 Wegen Uebersiedlung in das eigene Haus ^- |g5 1 | iu der Oradischa Ar. O J W $S| S= welche noch heuer staltsitiden wird, verkaufe ich von heute ab 12- rag I1 Zuckerwaren und alle ' f I 11 in dieses Fach einschlägigen Erzeugnisse 11 toi e= , _, S§ HŠ §3 S5 zu herabgesetzten Preisen aus. ^ Kg Sä «=*> Ferner verkaufe ich aus: Jg- |Kj j8| ^ C'hristbaiuiibeliäiigc, Compote, Marmeladen, *S_ |§g Sal '» Himbeeren- und IjiinoneiiMal'l, überhaupt ™~ ^ ^ = alles ans Lager Itelindlielie. = ^ Sgl J3 Empfehle mich zu zahlreichen Bestellungen, welche prompt g- ^p ^S| ^ und gewissenhaft ausgeführt werden. (5493) 9—8 Er j&S ^a -^ Hochachtungsvoll s lg* ^ ¦= Josefine Schumi I M ^ ^ Laibach.. L || ^fip* Franz Kaiser MM^M^\+j^S ausgezeichnet: Oraz 1890, Triest, Oörz, Agram 1891, fl^B empfiehlt sein wohlassortiertes Lager aller Waffengattungen uiid ^^H Jagdrequisiten, sowie Gewehre eigener Erzeugung, insbesondere ^^^ Express-Büchsen, und übernimmt alle in sein Fach einschlägige« Reparaturen zur prompten und billigsten Ausführung. {3608j 23—<« ^D Prämiiert mit der GsÖSStß AllSWatll. Prämiiert mit der yjöS qS. silbernen Staats- n _ ' silbernen Staats- >jö ^ medaille. Bl'lIjgste PreiSB. medaille. | #g I Für Weihnachten i H Rudolf Kirbisch M ^5 Conditor, liaihach, €on^roNsplat/i, OK ^Js Hcliimsto Cmlonafren, Attrapon, Honltonuiitrcn, f^ino BonbonH, ^pc \^<. Compote, Marmeladen, candierte und glaciert« Frucht« in Cartons )ŠS? &L^ oder zierlichen Körbchen. ($j\ ^ Schöne, gute, leichte, gesunde Christbaumbehänge ^ (V f^f ¦ billiger als überall, eigenes Erzeugnis: -^PI ^Sc \^K Schaum-, Liqueur-, CotiHerven-, Quitten-, Acjifel-, Mandeln-, Biscuit- g^ \^S und Chocolade-Confect; diverne feine Obxtpaslen, hülisclie Figuren (*Gj( ^»S von Zucker Trabant und (Ihocolade. Ferner Hrnpfclil»; ich meine best- KjOy ^S< bekannten feinen Lebkuchen, Pfefferkuchen, Frtichtonbrot (Kletzeii- ^o? &L^ brot), Mandolato, Quittenkase, feinnte Theebtiokerei, diverse eng- >K/ (Q2 lisclie und ttrazer Zwiebacke, feinste fraiixösische (^hocolade, Thee, /*fO /J^Ö Rum, Cognac, H]>anische Weine, Punsch-Essenz und alle (iathmgen 4Ä yOD Liqiieure. Bn;-ou(ie.rs empfehlenswert sind meine Giimmiboiibonsi, ^C) S^ß Eibisch- und Malzltonbons, pr. l'aket 10 kr. L&?/ \^K Gut assortierte Christbaumbehänge sind von zwei Gul- @L\ >^^ den aufwärts zu haben und weiden franco jeder Foststation prompt M^K ^S Zu den Feiertagen Potizen aller Art, Pinze und ^A jra Gugelhupfe (versandt auch nach auswärts). Qq /^Ö Erlaube mir, ein geehrtes P. T. Puhlienm aufmerksam zu machen, 3*W ^^Q dass sämmtliche Esswaien und Bonbons eigenes Erzeugnis und nicht ><^y S^ß mit Fabriksware zu vergleichen sind. (538fi) 12—-7 Cž^ Griear & JUejae Laibach, Clefanfengasse empfehlen Winter-Herren-Anzüge . . von fl. 14'—] g » Knaben- » . . » » 10'— g > Kinder- » . . » » 4*— -o ^ » Paletots..... > » 15'— «j e 5 WenczikofFs mit Pelerine » » 15 — L ¦§ (5d Loden-Saccos....... » » 8'— 1 L j~ t- Pelz-Saccos (Opossum) . > * 23.— « g | Hosen .......... » > 3 50 = ^ Schlafröcke........ » » 10— g Havelocks ........ * > 12 —J < Ferner grösste Auswahl in reizendsten Neuheiten der Damen uflä Mädchen Confection. Grosses Sortiment in Muffen, Boas, Eislaufmiitzen, Krägen etc. Bestes Fabrikat in ^268)6-4 Wäsche und Cravatten. Lllibacher'/ZlNunfl Nr. 288. ______ 2479 16. Derber 1893. Federhalter in jeder Preislage und in unübertroffener, solidester Ausführung empfehlen neben ihren altbewährten Fabrikaten in Stahlschreibfedern CARL KÜHN & CO. WIEN. (4898) 6-4 Zu beziehen durch alle Schreibrequisiten-Handlungen. fj? COGNAC Wä Czuba-Durozier & Co. "¦¦J franz. CJoBiiBcl'abrlk ____ PROMOIVTO R. General-Repräsentanz Roda & Blochmann, Wien-Budapest. (6059) 32—11 |ssj"* Ueberall zu haben. "*Wi______ 2"^ Ehrendiplome und goldene Medaille London und Paria 1892/93.____________ t Magen-Tinctur. e D.ese Solge ihrer Wirksamkeit best- | bekannte Tinclur ist ein mildes diätetisches g Mittel, welches nicht drastisch wirkt und s die Gedärme nicht reizt. Ls stärkt die ge- • schwächten Verdauungsorgane, kräftigt die s. neristaltischen Bewegungen derselben, fordert - die Verdauung und die Leibesöffnung. w Dieselbe wird von ihrem Erzeuger 5. • Apotheker O. Piccoli ,zum Engel' in Laibach, Wienerstr, | I gegeu Nachnahme des Betrages in Kistchen zu 1» Flfeto" - o k n i-Hfi 7,i si ^ kostet 10 kr.______________________(62U) 5~°____________ """ Ehrenpalme Qenf October 1893. __ __ ^ ftttien nach wie vor unerreicht da; sir sind das beliebteste HM^. ^^H, > H N Weihi,llcht«lllschcul für Kinder über drei Jahre. Sie lMW^VZZW^H' > suld billiger, wie jedes andre Geschenk, we,l ste viele s^s^«W»««M^1MWWz, ^ >l I„°hre halten und sogar nach längerer Hett noch er- iMllMM^^^H^^^W^ N««it und tzergiöftert werden lönnen. D« echten N MV Z^MMM»V AnkerAteinvankasten NN^^^U smd das «inzigc Spiel, das ii, alltl, Ländtru unstt- ^H ^!^ WMW^3^3W^^ teilte« 5»«l, zefulibtu hat, und das von alle,,, d,c W^>>,,,kI^,s ' s " lennen, aui ßbcrzeugung weiter elnpfohlen P^st^MG^ / wirb. Ner bieseS einzig m seiner Art dastehende ^uMMZM «piel- und Veschäftiaungsinittel noch nicht lennt, ^1_WW M ^ '« losse sich u.li der unterzeichneten Firma eilest ^-lDMIM < f»« neue relchilluftrierte Preisliste tommen und ^ lr. das <2P»cl. "« «, II zf H.d Ntctfter K Vie.» ÜV^"l«. I,!Nib.lu««e'>««^<, «udolftadt. «iirnbern. vlten «Schwclzi. «onr^»«.. ^^ «>2^__ Scharf8 DiamänteSlmitation, imitierte farbige ^^=^^^ ^wk^ te^E^E/ in echtPr Gold"und Silberfas8unfl' tk *% iS^r übertreffen selbst echte jjv %^s^s^s^s!ff!^ ^raiTO Diamanten an Feuer und Glanz ^fe^—-J& W& ^^T^^ ^i^^" wlt *6 Wold- nnd Nilber" ^^^2^ P"*"^ >^ALi^y^ ^^*^ l»le *9~ ohne wascheohte nur Qie engllSOne Farben zu beschädigen und ohne tdass sie wieder sichtbar werden. UlüPl/Oülffl Pr«i» für ein Stück sammt genauer riGulVljOllU Gebrauchsanweisung 20 kr. — Zu haben in Laibach in seinen Parsümerien, Dro-(ol^o) d\j—9 guerien, Specerei-, Kurzwaren-, Galanterie-mit «lcr^IlOSe und Gemischtwaren-Geschäften. General-Depöt: A.VisnyainFünfkirohen. Postversandt täglich. In Lalbaoh DepuL bei Franz Stamp fei, Congressplatz, Tonhalle. Die Filiale der Union-Bank in Triest beschäftigt sich mit allen in das Bankfaoh einschlägigen Operationen, a) verzinst Gelder im Conto-Corrent und vergütet: für Banknoten: für Napoleons d'or: 3 % geßen ötägige Kündigung 2 % 8egen ^ütägige Kündigung 33/8 12 » » 21/, 40 » 3Vi » auf 4 Monate fix 2*/i » » 3monatliche Kündigung 3»/b > » 8 > » 3 » » 6 » » b) eröffnet auf Verlangen ein provisionsfreies Qiro-Conto, auf welchem Bareinzahlungen auch im Wege der k. k. Postsparcasse und mittels Giro-Contos der österr. - ungar. Bank spesenfrei erfolgen können. Die Verzinsung auf Giro-Conto beträgt 2;i/4%; "')er <^as jeweilige Guthaben kann bis zu jeder Summe nach Belieben ohne jede Kündigung verfügt werden; c) erlässt franoo Provision Anweisungen* auf Wien, Budapest, Agram, Bielitz. Botzen, Brunn, Fiume, Graz, Hermannstadt, Klagenfurt, Laibach. Pilsen, Prag und Spalato; d) besorgt den Ein- und Verkauf von Devisen und Valuten zum jeweiligen offl-oiellen Tagescours; e) übernimmt Kaufs- und Verkaufs-Aufträge für Effeoten, comptant und auf Zeit; f) besorgt, den Einzug von Coupons und von verlosten Titres; g) ertheilt Vorsohüsse auf Staats-, Bank-, Industrie- und Los-Papiere; 10 eröffnet Credite in London, Paris etc. gegen überseeische Verschiffungen; i) besorgt den Einzug von Wechseln auf den Orient zu fixen, auch den Coursverlust in sich begreifenden Tarifsätzen; k) erlässt Creditbriefe auf jcilen beliebigen Platz Europa1», Asiens, Afrika's, Amerika's und Australiens; I) verschafft ihren Clienten jede gewünschte Auskunft und bringt hiefür bloss die Portospesen in Anrechnung. (5184) 8—1 © Jy ® 1 ®JL/eihnachtsgeschen((e I Irish ^^—^ = Ft. Jacobi § © XjSLi"b3/Cltx (640) n~u || H Alter Harkt IVr. 4, I. Stock H @ orliniert yon 9 Ms 12 und yon 2 Ms 5 Dir, an Sonntagen yon 9 Ms 11 ütir, M @ für Arme an Freitagen von 9 bis 10 Uhr vormittags. ^ ^Jl^M ^fl^Bk ^^B^k ^^SJk ^fl^^k ^»l ^g^pk ^Mk ^^^k ^^Mh ^^^k ^g^pk ^g^pk ^k ^^B^l ^g^p^ >g^Bk ^^BM^ ^f^^k ^Dl ^f^BBt .a^VV ^B^fek ^BB^V ^^^b\b^^i\ | Ignaz Fasching's Wwe.1 jjj (um)!«-« Schlosserei || |f Polanadanim HTm». S $$ kl empfiehlt ihr stets wohlassortiertes Lager von solid gearbeiten |l'f | «,.». .^.-..o„ | lyf zu den möglichst billigsten Preisen, übernimmt alle in dieses Fach 5|| 1|| einschlägigen Arbeiten, wie Or ab- und Einfriedungsgitter eto. |f: jjk Bestellungen von auswärts werden .schnellstens effectuiert. |f ILIE HÄSCHINEH FÜR LANDWIRTSCHAFT! „—-^ßN & OBSTWEIK PRODUCTION •^J^H^^^HW Droschmaschinen, Göpel, Tricure, I I H^Bm^ GETREIDEPUTZMÜHLEN ^MlBllBBllp HÄCKSELSCMNFID-MASCHINEN OBSTPRESSEN, OBSTM AULMÜH LEN, «owi.abniuupt. AUe luchinen sfir LudwirtichiA, ä Obitwtin Production liefert in allerneuster, bester Construction I«. HELLER, WIEN, »•* 2i2 Praterstrasse 78. "*c j Fteloh IlluaCrlrte Cataloifn in ilunLaclior. unv\ ^A"/s guten Kaffee trinken will, kaufe nur den C? /T -v • '^ fjf*. allein eebten -Pl L Kneipp-Malzkaffee Vy'.J ,.C" verpackt in rothen, viereoklgen Paketen mit P ;>A • • nebigem Bilde, der, gemischt mit dem ^Š^a^ echten Oelz-Kaffee. ^^^^^^KKKB^ anerkannt bester und ergiebigster Kaffee-Zusatz, ^j^^^^^H^^^^Mw einofi gesunden und nahrhaften Kaffee gibt-^¦¦¦¦¦^^^2^ Unser echt Knelpp-Malzkaffee und eoht Z^5^*W» Oelz-Kaffee sind nicht halbverbrannt, enlhaltei? -------ifVo: ^in/i/rf, keine Birnen, keine Rüben, keine faulen __________-rr- - '¦ ///g— Feigen, keinen Syrup, sondern werden auf eine ~| s~ besondere Art hergestellt und können Gesunden und Kranken empfohlen werden. Bohnen-Kaffee allein zehrt, regt auf und ist nahrlos. Gebrüder Oelz, Bregenz. Bitte und Warnung. Wegen Nachahmungen, Fälschungen und schlechten Fabrikaten, besonders von Malzkaffee in Körnern — der eine verkauft nur gebrannte Gerate, der andere halbverbranntes Braumalz, der dritte chemisch präpariertes Malz mit schwarzern Kern, wieder ein anderer gebrannte indische Gerste — verlange m&n beim Einkaufe den allein eohten Knelpp-Malzkaffee in rothen vler^oklg60 Paketen mit dem nebigen Bilde. Oelz-Kaffee, eoht (rothe, runde Pakete mit weiUer Schleife), hat unseren Namen und die Schutzmarke: Pfanne. An Orte, wo unsere echten Fabrikate nicht zu haben, versenden billigst Postoolll. (3328) 15—H ¦ ¦¦' " CIGARETTENPAPiER 4) i General-Depot: Wien, l. Predigergasse 5. (jS T wird zu medicini.schen Zwecken angewendet C und empfohlen von den nachstehenden Herren !^ Universifäts-Professoren: (4369) 3-2 | riofrath Albert, Hofrath Billroth, Hofrath \j Braun, Sanitätsrath Oser, kaiserlicher j / liath Winternitz in Wien, Pribrani, 'J Thomayer in Prag, von Korczyiiski. \ Parenski in Krakan, Freiherr von Roki-\ tansky in Innsbruck etc. etc. I I ~~~ I Vorräthig in Laibach bei i 3. Swo l/o da I Apotheker, \ ff. L Weneel i Kaufmann. UbStSBM«aA^sMli^uaa^i^^^Stf^0^afb«MtaHaa^B^A Latbllchel Zettung Nl. 288. ^^^________________________?^_________________________ ^^ December 1893. l^nHanrmnWI .,A«r. A ä , _, Tjr wird von Gesunden und Kranken jedem andern Fleischextracte ijMflrSlBZS^HTTHl MAGGIE ZU ® Und zu ^ Kreuzer vorgezogen. Zu haben bei " IH I Hill MB " r li v " WT 1 r^ ^ <1446) !•«#«-»• Lassnlk. Bensdorp8 holländ. Cacao vorzüglich, gesund nnd nahrhaft äsn haben hei allen Npcxerei- mill Dclicatc&sciiliftmllern. (415R) 3ß—H Ein Spezerei-, Spiritus-, Brant- weia- und Landesproducten- Geschäft is* krankheitshalber mit 1. Jänner 1894 unter günstigen Bedingungen abzugeben. Näheres Polanastrasse Nr. 11, beim Eigenthümer daselbst. (5565) 2—1 tlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll......IIIIIIIIIIIIIIIIIIIH^ Karlsbader ^3" Oblaten-, Vanille-Watfein Pör Paket 80 kr., stets frisch zu haben bei Anton Jeèminek Laibach, Fetersstrasse Nr. 16. (5533) 3—1 Nr. 7371. Bekanntmachung . Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg Wird belaunt gemacht: In der Execntionssache des Johann wdel von Altdirnbach gegen Johann Domicelj von Ncudirnbach l»c»n. 60 st. Wird im Sinne des Gch'hes vom 10. Juni 1^7 die neuerliche Feilbietungstagfahrt °uf den 22. December 1693, ^mittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Matze angeordnet, dass bei dieser Vcr-l^grrung nur ein vom Ueberbieter gebotener Betrag von 12 fl. übersteigendes "Nbot anaenommcn wird. K. k. Bezirksgericht Adclsberg, den ^- September 1893. i 1 MiatiiK j Ein lichtes, gut möbliertes Zimmer mit separatem Eingänge nebbt Corridor sammt aller Verpflegung ist sofort zu vergeben Herrengasse Nr. 4 neben der Burg, II. Stock, links. (5549) 1 i Mieder vorzügliche Facon bestes Fabrikat i»iiiiflM* bei Alois Persche ; Domplatz Nr. 22 neben dem Ratlihause. I (5560) 1 11SÜT empfiehlt zu billigsten Preisen Theodor Novotny Lebzelter und Zuckerbäcker Laibach, Burgstallgasse Nr. 2, feinste Nürnberger und Baseler Lebkuchen, Pfefferkuohen und mehrere Sorten Mandellebkuchen, sohöne Behänge von Zuoker, Tragant, Schaum-, Liqueur-, Conserven- und Chocolade-Confect, engl. Biscuit, Karlsbader Oblaten und Waffeln per Paket 80 kr., Cartonagen u.a. in. sowie feinsten Honig. Assortierte Christbaumbehänge von fl. 2 aufwärts franco jeder Post. (5557) 3-1 Until Weihnachtsgeschenke! ###%f % in feinsten Holzschnilzereiwaren, als: W I Crucifixe und Weihwassers, H=^ 9 & In Holzschnitzfassung, Kapellen in Koth.Mhuni , $$ ^ für sdunuck, Sohreibrequisiten, Cigarren, Tabak Haja. ^ W Uhrhalter, Blumoavaaon Leuoh> er^frSXtbf.tcoke, Hand- ^ & hälter, Nussknackor, Bvr0"ellerr'^^ en Notenständer, Bauch- W ^ tuchhalter, Oarderobehalter, Consolen, «oxen , ^ % «ervlce, Holz-Tabakpfeifen, Weiobselrohre, Cigarrenspitzen^ , ^ M|> nebst einer Mcmko . , ^i^Btt ^& j|J fj^p* Spielwaren aller Art. ^ ^ 1 Große Auswahl in Puppen und ^VV^^^'^^^^i^. Š L mentisohen, Arbeitskörben, Bijouterie, Seifen, Pariumene ^ I Schweizer Spielwerkc % A ¡on 1 bis 10 Stücke selbstspielend, empfiehlt zu üriginalpreisen ^ % Wv. Stampf«! H & Gottscheer Hausindustrie WK II Lalbaeh am €o«gfcwpl»fa> Tonhalle [^ J Mit Gegenwärtigem beehre ich mich mit der höflichen Anzeige, dass 3 H ich das bestrenommierte ^ 3 Hotel Liebald in Agram i J nächst dem königl. Post- und Telegraphenamte und dem Centralbahnhofe mit J W 1. October c. in eigene Regie übernommen habe. ^ J PV^ 30 Passagierzimmer ~^^[ J J ih'e ich in der Neuzeit entsprechend mit allem Comfort bestens einrichtete ^ ¦ sowie das Exquisiteste in Küche und Keller, womit ich bei streng solider Bedie- K 2 nung stets gewissenhaftest vorgehen werde, lassen mich einen recht zahlreichen ^ä 2 Zuspruch erhoffen. fl ¦ Meinen Freunden und Bekannten in Krain bringe ich mich noch da- H ^ durch in Erinnerung, dass ich in Laibach im Restaurant Casino und ä J Hotel «Stadt Wien» durch mehrere Jahre als Oberkellner conditionierte. fl 2 Hochachtungsvoll fl | C^^lk*!. Doljan 9 5 (5664) 2^1 Hotelier. [Q Apiilhcln A.HofmllNN.zt.ostcrneuburn d^, ______-^^ Wicn, empfu-' 't das seit Jahren er-_____ probte, schmerzstillende ^^-^^^^MW^^ Hausmittel ^^^—^^H*^.V»f V^^^^ ^ ______^-----------------------------------------------__^—_^— — —- ——— —- —* Fassende Weihnachts- und Neujahrsgeschenke! i Fried. Hoffmann Specialitäten und Neuheiten in Taschen-Uhren sowie Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren stets am Lager. (55fi8) 5—1 Reparaturen werden gut und solid ausgeführt. (ü403^ 3—2 Nr. 25.682. Cnratorsbestellnng. f, Vom k. s. städt -del. Bezirksgerichte in "lbach wird bekannt gemacht: Ucher die Gesuche cis pt-as«. 2. No-vember 1893. ZZ. ^5.682 und 25.683, ^ Michael Pirnian von Matena um Mnfreie Al'schrcibung von Parccllen ,"" den walitäten Einl. Nr. 82 Igglack ""b '^0 Tomischel wnrdc dem Tabular-Mublger Johann Pirman, derzeit nnbc-"nntin Aufenthaltes, und dessen unbe-""nten Nechtsnach!olqcrn Herr Dr. Varth. ^"ftftanz, t. k. Notar' in Laibach, als Cu-^ :»c! n,.,,^ h^j^^ ,„^ diesem obige "rschcide zugestellt. aw ?' ^ stadt.chel. Bezirksgericht Laibach "l il. November 1893. (6367) 3-2 St. 6037. Oklic. C kr okrajno sodišèe v Kranji na-znanja Francetu Zaverlu iz Nakla, sedaj neznanega bivališèa v Amenki, da je Aleä Pavlin iz Podbrezja (po gosp. dr Stempiharji) proü njemu vložil nro^nio za izvršilno cenilev poseslev lS.i.32, 33,34,35,36, 117 in 119 kat. obö. Naklo in vlož. st. öüv k-ii obè Zk. Besnièa za izlerjanje ter-ja'tie v znesku 1274 gold. 26 kr. h pr. in da se je izvrSencu za zastopanje lekomizvršilaimenoval France Križnar, posestnik na Okroglem, kuralorjem ad actum. . C. kr. okrajno sodišèe v Kranji ane 13. novembra 1893. (ö4vy; -6—3 St. 8234. j Razglas. | Neznano kje v Severni Ameriki; bivajoèemu Anlonu Obrezi iz Brezja postavil se je Jakob Mivc iz Zevfi skrb- ' nikom na èin in se je taistemu doslavil zernljeknjižnji odlok z dne 23. junija 1893, št. 5341. C. kr. okrajno sodišèe v Logatci dn6 28. septembra 1893. (55.'i2) 3—1 Nr. 6607. Efcc. Ncalitätcn-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird brkannt gemacht: Es sei über Ausncheu der Frau Julie May^r von Planina die executive Versteigerung der der Karolina Pozcncl von Adelsberg gehörigen, gerichtlich auf 800 fl., resp. 20 fl., refp. 50 fl., resp. 1340 fl., geschätzten Realitäten Einl. Nr. 106, 107 und 137 der Eat.-Gde. Nakitnit und Einl. Nr. 76 der Cat.-Gde. Mantersdorf bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 22. December 1893 und die zweite auf den 23. Jänner 1894. jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtökanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten sammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handen der Licitations-CommUion zu erlegen hat, sowie die Schätznugs-Protokolle und die Grundbuchs-Extracte können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Adelsberg am 29. August 1893. Laibacher Zeitung Nr. 288. 2482 ' 16. December 1693. — ¦ . _ - I Gefertigter empfiehlt sich zur Anfertigung von Civil-Kleidern aus in- und ausländischer Ware nach der neuesten Facon. Uniformen and Uniformsorten für alle Beamten sowie k. u. k. Militärs. fs^** Prelscouraate gratis. *^m WTm Cassennann | (4517) 26—11 Laibach, Schellenburggasse Nr. 4. rgMpf]M in allen Ländern der Welt yJJjj^Ut~^^^A~J besorgt raschest das behördlioh autorisierte lnternatlo-™¦••"¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦I nale Patent- und teohnisohe Bureau J. Fisoher in Wien I., Maximilianstrasse 5. Seit 1877 über 6000 Patente in Oesterreich-Ungarn allein erwirkt. Herausgeber der Broschüre «Ueber Patent-Erwirkung in Oesterreich-Ungarn» und des «Internationalen Patent- und Neuheiten-Anzeigers». Auskünfte gratis. Abschriften von Beschreibungen aller wo immer ertheilten Patente billigst. (4521) 12-11 I Brüder Eberl f| m Schriftenmaler, Bau- u. Möbelanstreicher fcj W übernehmen alle in ihr Fach einschlägigen Arbeiten in der Stadt und JÖJ' jD\ auf dem Lande. YjL XX Bekannt reelle, feine Arbeit bei billigsten Preisen. M jgh „THE GRESHAM" ^mšŠ/j* Lebensversicherungs-Gesellschaft, London. jSSSn»^ Filiale fiir Oesterreich: Filiale fiir Ungarn: «Wpr Wien Budapest ^^ L, Giselastrasse 1 Franz-Josefsplatz 5 u. 6 im Hause der Gesellschaft. im Hause der Gesellschaft. Activa der Gesellschaft am 31. December 1892.........Frcs. 125,305.151 — Jahreseinnahme an Prämien und Zinsen am 31. December 1892 . » 22,840.056'— Auszahlungen für Versicherungs- und Rentenverträge und für Rückkäufe etc. seit Bestehen der Gesellschaft (1848)...... » 271,905.620 — In der letzten zwölfmonatlichen Geschäftsperiode wurden bei der Gesellschaft für.................... » 125,732.050 — neue Anträge eingereicht, wodurch der Gesammtbetrag der seit Bestehen der Gesellschaft eingereichten Anträge sich auf * 1 853,916.605'— stellt. — Prospecte und Tarife, auf Grund welcher die Gesellschaft Polizzen ausstellt, sowie Antragsformulare werden unentgeltlich ausgefolgt durch die General-Repräsentanz in LaiToach, Triesterstrasse Nr. 3 bei Ctuido Zeschko. m) 12-n WÄJ|Ä '¦m«.,^.^^ wünscht ein ohikes, faltenloses •^ mr?«Ä.^? -¦'«••¦>¦¦«? Sitzen der Taille! Nur durch Frym's Patent-Reform-Hafteln 1st dies zu erreichen. Weittragendste Erfindung auf dem Gebiete der Mode. Taille mit seitherigen Hafteln Taille mit Prym's Reform-Hafteln nach nur vier Wochen langem Gebrauche, nach über sechs Monate langem Gebrauche. Lücken und Falten überall. | Sitzt nochTalten-u. lückenlos wie neu. Prym's Patent-Reform-Haf telc . verbiegen sich nicht und geben nicht nach, öffnen sich nicht von selbst; stehen sich ohne Messungen genau gegenüber, daher ungleichmäßiges Annähen und schiefer Taillensitz unmöglich. Fiir Haus-, Wasoh- und Arbeitskleider geradezu unentbehrlioh. Wäsche und Bügeleisen schaden ihnen nichts. Die Taille hält doppelt so lang und erhält selbst bei Arbeit und starker Bewegung ihren gutetr^Sitz. Auf die Dauer billiger wie alle anderen Versohltisse, weil sie nach Abnützung der Taille stets wieder abgetrennt und aufs neue verwendet werden können. Jede sparsame Hausfrau kaufe darum für 20 Kreuzer und nähe sie an eine alte Taille — staunen wird man über den sohönen, adretten Sitz, den sie der Taille wieder geben. (4551) 12—11 Annähen leicht, nach der jedem Kärtchen anhängenden Nähanweisung. Zu kaufen in allon besseren Sohnelderzugehör- und Kurzw arengesohäften Fatirik 1 oltiÄ BßlGiiiiii oM Miertrapi Kremenezky, Mayer & Co. (4281) 26-7 nr a ^ n übernimmt Installationen von elektrischen Beleuohtungs - Anlagen mit Glüh- und Bogenlampen sowie Ausführung von Centralstationen fiir Städte, von Kraftübertragungen und elektrlsohen Bahnen. Massen-fabrloatlon von Glüh- und Bogenlampen, Fassungen, Messapparaten, Aussohaltern und Blolsicherungen. Special-Abtheilung für Lusterfabrioation. Auskünfte werden bereitwilligst ertheilt und Kostenanschläge ausgearbeitet. | Preiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte über = I Uniformkleider und Uniformsorten | = versendet franco die § 1 Uniformierungs-Anstalt ^Ag »zur Kriegsmedaille» | | Moriz Tiller & Co. if? k. u. k. Hoflieferanten \ j_______________Wien VII., Marlahllferstrasse 22.________(3662 18 J Ermässigte Preise /. ^ in Folge dos niederen Öllberourses. f V^>y Unter Garantie schwer versilberte / ^v^ J y\ Bestecke u.Tafelgeräthe,/ j^ >/ ff JTafel-, Thee- und /m^%^/\ 11 ^^y Kaffee - Service, / ^Ktgl/ 1 . Auffäf /LO^yft 1 11 in einfaclicr S ^^^a^x ^w r II bia zur / ^T^^ *^XSpecielle T II reichsten^ GJk / / Artikel für II * t-h /^lÄ# /XH6tcls,Restau- II Ausfuh- / ß^%./rants und Cafes, II rung. / ^W ^W^X sowie für Pensi- /\ X ^^^± v^X onen u. Menagen etc. I I /4fv//»ljiliM «niniintlall. / I I y^^^^^^.X SillxT-AulhiK« i«t imf jc- f \ jšL\3 \S -'""^- h-""l^TÖFLK| M jmmß^fr / «"'I nebige Kai rikHinurk«. WM* /flK&SŠfe / Einziger Ersatz für echtes Silber. Vma^v^^wWM ,/•*.? la Kssir.stvi. . . fl.Hi.no n Moccaif.sspi . .n.7.— WtyrÄr^' 12 Tusoltfiibciln .r lsi.50 l.Sup]ir«s»crtpibeln . 16.— 1 ComsiBfilonol . . 4.— ^ßmmrS'$>-& I» DcRsurtmnsior . 15.— 12 Mcssornistoln . . 8.2S ^pV •» \> it Kaffcolöffol v, 8.60 1 Vorlogugal.ul . . 1.60 Zu beziehen durch die Goldarbeiter: T. Kapsch, J. Sparowitz u. Ferd. Simonetti (5088)12-3 in Laibach. Die süddeutsche Küche von Katharina Prato ist ein vortreffliches Kochbuch für Anfängerinnen sowie für ausgelernte Köchinnen. I Dasselbe enthält mehr als 3000 Kochrecepte. I Preis gebunden fl. 3'—, per Post fl. 3*15. \ Yorräthig in der Buchhandlung *^\ lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Laibacb. Apotheker Aerbabny's unterphosphorigsaurer ""' "^' Kalk Gisen-Syrup. Dieser ^eit 23 Jahren strts mit qiitrm Erfolqe nnqswendete, auch von vielen Aerzten bestens veqitta^tele und empfohlene Vrnsts^rup wirlt schleimlösend, hufteU-stillend, schweihbefördernd sowie die Vjol,,st, Verdauung und Vrnähruna be» fördernd, den Körper lräfliaend und startend. Das in diesem Syrup enthaltt'ne Eisen in leicht assimilierbarer ssorm ist für die Nlutbildnug, der Gehalt an löslichen Photzphor-Kall-Valzen bei schwächlichen Kindern besonders der Knochenbilduug nützlich. ^,. , «D _____^ Preis einer »lasche l sl. 25 lr.. per Post 2« «r. ^>»»» »,^, ^ >!» >^ «"l,r für Packung. (.Halbe Flaschen aM es "icht)^^ l>W^«?G^W3 MU^ Ersuche«, stcio autzdrültlich Herbabny s k»« Mk-MH 2M» Kall'Viseu-VtiruP zu verlansscn. Alo seichen der Echlycn 2V»71^^lltHVz findet man im (Ulase und auf der V.rschluftlapsel den »W« DU>, Namen <««rd^dn^» in erhöhter Schrift, und ,st M «>WM.Wl»Z^MW3 Flasche mit nebisser beh. protokollierter Schutzmarle lss>^^>>>U»M» versehen, auf welche Kennzeichen der Echtheit wir zu achten M 'v'-s^ bitten. Central - Versendunsssdepüt: Wien^ Apotheke „zur Barmherzigkeit" Depots ferner bei den Herren Np"tbelcrn: si!r lialbach: I, Cuoboba, W.,b. PIcco«, Nbald « ^",^", W, M,yr; serner Dep«<« in «llll: I. «uplr'chülieb, B,n>mbach« Giften: sslllme: 3. ^""'«^ «. Prodam. «.Schindle,. M, M.zza,,. Droq,; Frlesach: !N, Nüpverl; Gmiind: «-Mllllner; ,M"^.,. fürt: P. Hausen l«, Birobachcr. ^!, ssomellci, N, cig^rz Mndülföwcrt: VI. v,Slado«!cz; St." ^ «, Meißel: Taruiö: 3, Sie,,!; Trieft: (I, ^anetti, N.Viitlina, «, Ä!«folctto. I. Eerravallo, «> v. »^ bürg, P. Prendin,, !»i. Naraslni; «!llach: st. S,',ol,, Dr.(i, Kxinps; Tschernembl: ss -Va'" ! """ marlt: I. Jobs!; WolfSbcrss: (^, H»th. sJO R DA N ?- T IM A EU S: H -—— Ku.K HOFLIEFERANTEN •—-— i: ....^ >^,„. ». «0 ll»»» I«,D5rn»!>n- I»»!,. Ans zn mir! ei Nur bei mir p .IlleijWeltsys.teme j k 11*.: «elohsto Auswahl von allen erdenk- L ohen Messern, Scheren, Feohtrequi-ltea, Gartenworkzeugen, chlrurg. Instrumenten eto. eto. Jm geneigten Zuspruch ersucht höflichst N. Hoffmann Fabrikant ¦aibach, Rathhausplatz Nr. 12. 'rimliertmitEhrenanerkennungen,Diplomen, ' Medaillen'etc. . (5340)3 Tftiin"! : *Uch beschränkte, kauft F. Förstl, I., B«Uria 4, Wien. (4700) 150-126 issB I^albacli IRR cL WK Rathhausplatz Nr. 15. .lJp|| ~ ^"^^^¦¦¦¦«BlDlBfcaMS*»**-^»» —» j Soliten Staalspapieren und Losen gegen R7o Wagendecken JL. Rauzinger Spediteur der k. k. priv. Südbahn Lalbaoh, WienorrtraiBB Nr. 15. Für Börse-Speculanten unentbehrlich ist die „UTeiie Fortuna", (XVI. Jahrgang.) Wien I., AdlergasBe Nr. 5. anhR\ Proberunnmern g^^j^. Iillcl. oap8iei eompos. bereift in Nichters Uftolhele, Pra«. allaenieiu belanntc schinerzstil- !^-^» lende Einreibung, ist zum Preise ^H.^ von si. 1.20, ?0 und 10 tr. die / ^ sslnsche in den meisten Apo« ^ > ^ thclen erhültlich. Vc,m Emlauf ^^^ sei man recht vorsichtig und H^^ nehme nur Flaschen nnt der ' - Schuhmarle „ Unler " al« echt an. Central-Versanb: CACAO-CHOCOLAT MAESTRANI beste u. berühmteste Sohwelzer Chooolade. Oar.ntl.rt ».n.^ Caca^na l> Habt« Sie ^ Bergmann s Mienmilch-Mfe !mi! bn Lchuvmmkl- „Zwei VelMlnnn ! Oegründ'et 18 6 3. Weltberühmt sind die selbsierzsiugten pn-isgckrönlcn Hantlhariiionikas Joh. N. frimmel »^ in Wien fläwligä! VII./3, Kaiserstrasse 74. «| I / Großes Lager aller Jmf$\ Musik-Instrumente W&{ Violinen, Zithern, Flöten, V M\\ Occarinon.Miiinlharmonika«, ISj^^ Vo^elwerkel etc., et«. džgg^jj&r WTon MuHik-Album», -Glaser etc., etc. Preiscourante gratis und franco. Ein Fräulein aus guter Familie, «taat-oh autorisierte Lehrerin der fran-»sisohen und englisohen Spraohe, n älehe mehrere Jahre in London und Paris ¦¦ ihrer Ausbildung zugebracht hat, ge-:nkt von jetzt an liier Unterricht diesen beiden Sprachen zu ertheilen und npsiehlt sich dem geehrten Publicum. Nähere Auskunft wird ertheilt: Ball- ( Eiusgasse Nr. 2, Parterre im Hof, in der sihbibliolhek. (4582) 10—10 Candjs-Malz-Extract-Bonbons »estes Mittel gegen Husten < und Heiserkeit. Böhm.-Leipaer Zockerrasflnerie. Zu haben in Lalbaoh bei Joh. Per-an, Jegllè & Leskovio, Anton Staoul, chussnig & Weber. (5413) 6—4 Vom Guten das Beste . ^39B ist der v In kraiDlsche ," Y*ggK Alpenkräuter. Ira Liqueur ; &bY&+/ von l Jg|$|D J. Klauer \ \jOZ^L In Lalbaoh. ? fiS2^SS Derselbe ist un- ] ^2i»LÜ5i erreicht an Güte und | "^T^at.— von wohlthuender I I JJ.JUJJ. Wirkung auf die Ver- ' ^¦¦¦sjsjbbüj««**' dauungsorgane. ' t Laut Analyse"des Gerichtschemikers Herrn Professor B. Knapitsoh ist dieser krainische Alpenkräuter-Liqueur vollständig rein und frei von gesundheit-schädlicheo Substanzen. (5418) 3-3 QSflBflBJB^BJB^HjBLBLBJBL|B^BflB^B^B^B^B^B^B^B^B^B^p In einem bedeutenden, sehr lebhaften Marktorte Unterkrains, am Hauptplatze in ler Nähe der Pfarrkirche gelegen und in ier nächsten Nähe der Bahnstation, mit jroßer industrieller bevölkerter Umgebung, mit dem Sitze eines k. k. Bezirksgerichtes, k. k. Steueramtes, k. k. Notariates und einer Sparcasse, ist wegen Familienangelegenheiten eine seit 21 Jahren bestehende, gut gangbare Gemischtwaren-Handlung . unter sehr vortheilhaften Bedingungen sofort zu übernehmen. Näheres aus Gefälligkeit in der Administration dieser Zeitung. (5277) 4—4 Als Weihnacbtsoesclienkö zu reoht billigen Preisen ^^JSh^. Wanduhren und alle in dieses Fach einschlägigen Gegenstände. (5473; 6—3 Pi^" Zufällig habe ich in der Schweiz viel und billige Ware gekauft, welche ich nun auch billig ausverkaufe. Empfehle mich zahlreichem Zuspruche achtungsvoll I^ranz Ouxleix Hauptplatz Nr. 25 (früher Elefantengasse) Soeben erschienen: Elle.opatra historischer Roman von Georg1 Ebers. Eleg. geb. Preis fl. 5 ¦ 76. Praetorius' Medicinal Schematismus geb. fl. 3'—. Steirischss Tanz-Album (6497) IX. Jahrgang fl. 1-20. 8-3 Vorräthig in der Buchhandlung lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamberg Lalbaoh, Congresiplatz. IXCElSiORWfET st der beste gebrannte Bohnen-Kaffee, velcher bezüglich der Kraft,* des Aroma md der Ergiebigkeit selbst die ver-vöhntesten Ansprüche befriedigen muss. Der EXCELSIOR KAFFEE lach eigener Methode gebräunt, ist eine Melange der allerfeinsten Sorten, bedeutend besser, als alle anderen im Handel vor-iornrnenden Qualitäten, bietet gegen die-iclben 25°/,, Ersparnis und hält sich Monatelang, ohne Kraft und Aroma einzubüßen. Darum versuohe Jede prak-tlflohe Hausfrau den Ezoelsior-Kaffee, um sich von den unübertrefflichen Eigenschaften desselben zu überzeugen. Zu haben in Lalbaoh bei Joh. Et, CTutsohers Nachf. Viotor Bohiffer und J. Klauer; in Kralnburg und Bisohoflack (Oberkrain) bei Franz Dolenz. (5424j 5—1 Erste ung. Damps-Kassee-Bseonerel Budapest. Wohnung. Ein großes Zimmer und Küche ist an eine kinderlose Partei sofort billig zu vermieten. — Nähere Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung. (5540) Eoht rusßißohe Matten verkauft in allen Größen •T. S. Benedikt (5529) Lalbaoh, Alter Markt. S—l Bei «llen Buch- unfl ^ ^f% Pipierhändlern ^Pioflo^ **r CTrutnerliofj. Fromme's Volks-, Geschäfts-, Hau»-, Berufs-, Notiz-, Schreib-, Blatt-, Wand-, Block-, Schreibtisch-Unterlage-Kalender etc. Praktisch, geschmackvoll, solide. Fromme's Wiener Portemonnaie-Kalender in 34 verschiedenen Ausgaben. Neu, chromolithographierte (farbige) Umschläge. (5239) 5—3 Fromme's Kalender-Verzeichnis gratis nnfl franco, SBIBI^^alh''*')^ BB^H I ¦ 11 31 BU^Y'v A ^bcfl MuriaUlifersir.i2-:ib ; Billige Bücher! Großes Lager ausgewählter Werke au« - allen Fächern der Literatur in meist neuen Exemplaren zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Neues Verzeiohnis gratis und franco. (6436; 5-4 Fllilmcher Zeitung Nr. 288 2484 lg December 1893. 0*101 U"ter der Trantsche Nr. 2. [O^Q E >^ t&M* ^^^ empfiehlt «" $ ^^^ 3. So kite» 5 6^jQj Thcatergasae Nr. 6. EO^ in Wien und bei den in allen Städten und bedeutenderen Ortschaften anges Losabsatz-Organen. By.dap'est am 1. August 1893. (4954) 4-2 Kön.ung. Lotto-DirectioP^. r -WLjm Trnköczy's ' ' Si .^sBr^w&il nlfiliftl llQllPr in. Xja.i'toacli.» ^^ in Wien haben Depots die Apotheken: Vlotor v. Trnköozy, V. Bezirks Hunds J^jm straße Nr. 113; Dr. Otto v. Trnköozy, 111. Bezirk, Kadelzkyplatz Nr. 1i|^e0dell» v. Trnköczy, VIII. Bezirk, JosefstädlorBtraßo Nr. 30; in Graz (s^iftrrnfirk^:f?Tute et°" v. Trnköozy, Apotheker; ferner :JJe Apotheken, Drogulsten, Kattii» ^ j6 f^* Wiederverkäufer erhalten Rabatt. "WH ^ -------------^—----------.------------ . - —¦¦¦ i mi iiMiMirt iiriminnftfailllTrs""'*wgM*g^^^BB^^^^^ Druck und «,rlag von Jg. v. Kleinmoyr