^. II. Samstag den 14. Jänner IH^H. 6-2?' l» (,) <» st. C. M. nebst einer complete,, ^ucymontur alle zwei Jahre, einer Sommcrmoru tur alle :i Jahre, fteie Wohnuilg im Strashausc, ^>olz », Gemeinschaft mit den übrigen Wächtern, 0er ^cnuß deS Itauchtabaks im ^mito-Acrarial- """'^' "'^ chirurgische Hilfe zr- M'lUär-Bewerber um diese Etelle haben ) ^s.che an die unterzeichnete k. f. Ltraf- Haus-Verwaltung bis ^ Jänner ,854 einzu- My„schcn, d.,ma.i„i,chc„ mwd. ,ch" ^" 5"' s>tt!,ch' V.t»>N^ ^ ° I">>' I„l,,oid„cn, welche q«e„w>i,li<, i„ i^. ^ gmommcn ' "' k"',t Bcoicksichtt- t5 . . Nr. 584«^ Z^on dem k 5 u >> l"'em't kund gegcb n d'5, ^"'^ ""^^ "ü^ gen des Herrn ^^ ^" "ber daS Vermö- November ,85.^^^" ^oline unterm 27. gleichuna. der n der U^ar ä ? 1 ^"sayrcns wegen Zuweisung 2"NgüCam '/l,'^^' "^ """demial^ntschädl-p'-^7n^" '" ^""' ^ch. zusammen d'gungs . (z^." . k", dann der Urbalial^ntscha.-Zusammen p7'^. ^'s Gutea Unterladelstem, '«'"lgulig für die 3 ^ "", ^' '"'Uelst CdictauS- , ^'s werden dat7a7' ^"^"^^"' ^''""iget. thckarrecht auf d , ^"'' bcnen cln Hyp^-hiemit zur Anmeldung'i^";" ^''cr zusteye, Februar »85^ aufgeben ^"'prüch, dig .^, Wer die Anmeldung in h^ gmchts einzubringen unterlaßt, wnd !> ^'"' hhcu, als wenn er in die Ueberw iü> m ?"^ ^derung auf d.e obbeze.chneten mW ^«7 e7e77 ^l^'g''vitale nach'N hätte wrd ^2^'" ^"^"folge e.ngewillig t ^7 w^^1^^"'n.cht mehr geholt, auf da! ^!ei "'' i,^'^7att Nr. «., Ebenen Hypmdetal.l^ ^ Tagsahun,> vorge- Die Anmeldung kann mündlich oder schriftlich gc,chchen, und hat die im H. 12 de6 obbezogenen Pcnenteü vorgeschl ie','enen C'rfoldernisse und Uoda-litäten zu enthalten. ^aibach am 27. December 185,3. ^- ^li. i. (2) Nr. l4:i>». Kund m a ch l, ll g. Mit hohem Statthalters Ellasse vom 27. April ,853 Z. '""/„, , ist die Herstellung eineö neuen Luiatenhauseü zu Nadainesello beu»l!iget wolden. Zur Hintangabe dieseb Neubaues wild die Minmndo- flotation aus den ?. Februar d.I. Vormittags lU Uhr yielamts angeordnet. Die hintangegebenen Baukosten bestehen: Für die Maurerarbeiten . . . illti fi. 25 kr. » » Steinmeharbeiten sammt Wateliale .... 3l» » 2^ >> » » Zicgeldeckelarbeitlllsamntt Maceriale .... 27-i „ l^i » » „ Zimm^mannsarbeiten s. Materiale .... »7jerarbeiten dto !t24 „ 4tt „ ,> „ Echmiedarbeiten dlo lW „ :t2 ^, » » Glaserarbeitrn dlo l7? » l2 » „ >, Hafnerarbeiten dto Nl!> » — » » „ Anstreicheiarbeiten dto 159 » — » » » Epengleralbeiten dto il4 „ Att „ zusammen . . . 4U3U ft. 28 kr, Hiezu werden die Unternehmungslustigen mit dem Beisätze eingeladen, daß die ^,'icitatiuns' Bedingnisse, der Plan, das Vorauömaß und die detailline Baubeschreibung in den gewöhnlichen Amtsstunden tagllch Hieramts eingesehen werden können, K. k. Bezirkshauptmannschaft Aoelöberg am 2 Ianncr l85l. Z. I. (3) Nr. UN2l. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Georg Kalian und semen gleichfalls unbekannten Rechtsnachfolgern mittelst gcglnwältigen Edicts erinnert: Eo habe wider dieselben bei diesen, G^ich^ Johann KaNan von Visokim, die H^lage auf '^uclkennlmg des Zehentes zu Aintariach und Dra,chgoschach durch Elsitzung eingebracht, und um eine Tagsahung gebeten, w^lchc auf den 3. ^lplll ,k5t Voimiitags l0 Uhr vor dlesem k^ k ^andcsg.lichte angeordnet wolden ist. Da der Aufenthaltsort der Beklagten diesem ^crichte unbekannt, und weil dieselben vielleicht aub d"' k, k. Elblanden „blvesend sind, so hat man zu deren Vertheidigung, und auf deren Gefahr und Unkosten den hieroltigen Gerichio Adoocaten ,l)<. Wurzbach als Kurator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichts Ordnung ausgeführt und enl-Ichieden werden wird. Georg Kallan und dessen unbekannte Äechts-nachfl)l,,el werden oc^en zu dem Ende el innert, damit sn' allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmtenVerlreter, 1><. Wurz^ bach, ihre Rechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder "uch slch s^lhst ^,^',^ (moem Sachwalter zu bestellen uud diesen Gerichte namhaft zu machen, und lwel Haupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege ^llzl'jchlvit^ bissen mögen, insbesondere da' sie !^") die aus chrer ^erabsäumung entstehenden F"l>n salbst beizumessen habcn werden. ""ibach am 27. December !85:t. Z- 2022. (2) Nr. ^286, Edict. ! Von dem k. k. Bez!ll5ac>i'chte Radm.,l!nö t'o's wird hiemit dckamtt gem.ichl! Herr (^asp^r Pidronz aus Kropp l,ade wider me undercut wo l'sfindlichetl Ign.^z Teman, Tl)o> „,as Pldroutj, Gregor Supan, Helena und A»na KodiasHnik. Ignaz Potozhnik, Maria To»mn,, t!u-(''5 Pl'^j.tt und Fsaiiz lHIodl'zhink uiUerm 8. Oc? lobcl ll>5:l, Zahl 4286,, cic Kle,- vorm^liftln H»rrschlNl !i»al>. maniisc^ls t,!»l> Post "!)!,. .',0, >'!l'eslis. ^ir. l!l^ ve>l< konim^nc'cii H.uisc saiuml Gatten Haslenden Tabu. larpostiü, : ^ Des slil- IgNliz Toman aus Stembüchel inta. dlililltl, Pioco(c'lls llik» 9. Juni l802, intab. ti, August l^02, pl. l ^cl Bokoninagel, » <»<^l,!,, /» l5l> Pslilld; l)) 0rs !lil Tl,'mm,5 ^idiolly l>on Kropp inlabulil^ tlN ^chuioichcül^s -) drö für Igliaz ^oto>'-!>it aus Kropp ioladulirlen ^sili^gcö «l(^>. 2!. October >8l»2, inl.U'. lö. Decentt^r »802, pr, «0ä si, «5 kr, ^. W. ! l) l?eö sür Masin, aus Olcinl'ücl'el i»l<,l'li,-lulcn Schulc'icheiixv ll<) !l!tx02 inl.id. l». Juli l803, pr. l?l ft. 36 kr. t^. W, und envlich !<) des für Franz Glodo.'il.k auZ .Nropp fx^llli^t inlal'lllillc» fttusdsrichllrlichcn Spllicl)'v 7. Juli 1801, l'rclulwc i»cl,d. ,<», Aligusl l80l, pr. ö^i ft. ^0 kr., l ^enl„er ^,,inlise,l i,l>0 Klagskoftii, pr i ft. 4t) kr. liieramls einatdracht, worüder l?ie TligsalMig zur mündlicl'en ^crh^nd-lung auf oen 9. Ma,z ,854 VormitlagS um ft Uyi >.'or cicsell, Gerichte mit dem Anhaxcze deS §. 2<) a. (Ä. O anlifralilut wordc» ist. Dli der Aufenthaltsort dcr Gcllagcen dieselt» Heuchle u,«bekannt ^st u>,d sie außcr den k. k. österreichischen Staaten abwesend sein können, so hat man iylicn aus ihre Gefahr und Kosten in der Person des Hcrrn Anton Freimill aus Radmannö-dorf einen (^nul,!)!' acl »cluin deigegebc» , niit de»n die vorlil'gendt Streitsache uach cer Vorschrift der a. G. O. verhandelt und entschieden werden wird. Dessen werden die genanten Gegklagten zu dem <5nde erinnert, daß sie zur obigen Tagsatzung sell'st zu erscheinen oder dem aufgestellten Kurator ihre Brhclfe an die Hand zu geben, oder einen eigem'll Laä)w.,Ilcr zu bestelle« wi>sc!>möa.cu, wiorigenfalls sie i?it axs ihrer ^rrat'saumlü'g entstchende» Fol-^lil sich selbst zuzuschreiben l)alten. K, k. Sezirksgelicht ^adinaiin^oorf an, «5. ^ttol'cr 1853. ,i5. 202.^. (2) Nr 1787. Edict. Von! k s. Bezirksgerichts Radmalmsdorf wird yicmic l'«tannt gegeben -. H>rr Kaspar Pidroutz uus Kropp habe wider ilndrcaö Slanlilig unler 8. October 1853, ,Z. 4287, die Klage wegm Verjährt- und Orloschenerklarul'g ccr, aus seiner in» Gruudbuche der rorm^ligcu Herr-schift H'armallnsdorf «uli Post- Nr. 54 <>l lliccts. ^lr. ll48 vorromincild,!, Wiese vl'oliovcil, aus beul Schuldscheine ddu. l8, Februar l788<>t il,lÄl». 28. Februar 1788 für Andreas Slamnig nach sicher.-gestellicr Forderung pr. «390 ft. 33'^ kr. hicramtS eingcbracdl, worüber die Tdgsa^ulig zur n>l!»dlichen Vcrhandilma, cilif den 9, März l8ä4 ^ornnliags um 9 Uhr vor diesem Gerechte mit dem Anhange 0ls §. 2^ a. O. O. angrordlnl worden ist, Da der Ausenthallsorl des Geklagten hierge-richls uüt'ekallnl ist, uud er außer'den k l. österr. Staaten abwesend sein fan», so hat ma» ihm auf seine Gcfahr und Kosten in der P.rson dc6 Herrn Axlon Freimitl auö ^»adinaiiilrldois eine» l'«l ul'tmn aufgestellt, mit dem die vorliegende' Streitsache nach dcr Vorschrift der a. G. O. verhandelt und entschieden werden wird. Brsscn wird dcr genamite Geklagte zu dem Ende crmmert, daß er zur obigen Tagsatzung ftldst i« erscheinen, oder dem aufgestellten Kurator s Post Nr. 204 vorkommenden zweiten Zainhammcr im Kessel, aus dem Schuldscheine ddo. l8, Februar 1788, intab. 28. Februar l?88, noch intabulirt haj.-len^ei« Satzpost pr. !390 sl. 33^ kr. eingebracht und um richterliche Hilfe gebeten, worüber die Tag-satzung zur mündliche» Verhandlung aus den 9. März >8'»^ Vormittags um 9 Uhr hirrgerichts mit dem Anbange des § 29 a. G. O. angeordnet worden ist. Da der Aufenthalt des Geklagten diesem Ge> lichte unbekannt ist, und er außer den k. k. österr. Staaten abwesend sei» kann, so hat man ihm aus seine Gefahr und Kosten in der Person des Hrn. Anton Freimitl aus Radmannsdorf einen (^«l-Älor »ll uc-nnn beigegeben, mit dcm die vorliegende Streitsache nach der Vorschiift dcr allh. Gerichtsordnung verhandelt und entschieden werden wird. Dcssen wird der genannte Geklagte zu dem Ende erinnert, daß er zur obigen Tagiatzung selbst zu elschlinen, oder den» ausgestellten Eurator seine Behelfe an die Hand zu geblir, oder eiiren andern S^cliwaller zu bestalle» wissen wissen n-öge, wldri gensalls er die aus seiner Vliabsäumung entstchen de„ Folgen sich 'elbst znzuschisibcn hatte. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am l7. October «853, H. 2l. ^) Nr. l13!6 Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Laas wird in der Ereculionss.ichc des Hrn. Anton Lach von ^aaS, liessionärs d»r Mari., Skul ron Grjzh, wider Andreas Mlakar von Uscheuk, pcto. 78 fi. 26 kr. <-. « l'., mit Bezug aus daS dießfällige Edict vom 24. October d. I., Z. 90l3, bckanni gegeben, daß nachdem sich bei der am 22. Decem» der o. I, aügcnommenen zweiten Feilbictung kein Kaufiustiger gemeltet hat. am 23. Ia'nntr »854 die drille vor sich gehen wird. Laas am 23. December »853 Der k. k. Bezirkslichter: Koschier. Z. ^6. (2) Nr. 5887. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Seisenbcrg wird allgemein bekannt gemacht: Es babe in die executive Feilbielung der, dem Maltin Irgtl gehörigen, zu Fuschine «»I, (5.«Nr. l7 gelegenen, im Grundbuche der Herrsch.»ft Zo bllsbsrst 5l,K Rectf. 9cr, 502'/, vorkommende», auf 5,0 fi. executive geschähen Kalschenrc<,Iität, we> gen dem Jolzann Irlacb, vo» ^reg ^)ir. 5, schul» dige» l5 ft l9 kr. c, 5 c^. qcwilligel, und zu deren Vornahme Drei Feilbietlingstags^^linge», nämlich die 1, auf den 23. Jänner ^ 2, „ ., 23. Februar ^ 1854. 3, „ „ 23. Vtär^ > jedesmal Vvrnnlt^s 9 llbr in der hiesigen Gerichtskanzlei mit dem Beisaye bestimint. daß die gedachte Realität erst bei der dritten Feilbietung unter dem Echatzungslvcllhe hinlangegeden werden würde. Das Sch^unqspsl'tocoll. der Grundbuchser tract und die ^icilaliou5l'ccing"isse, nach denen uon jeden, Kalislustigen ein Vadium von 40 fi. zu er legen ist, können in der hiesiqen Gerichtskanzlei zu den gewöhnlichen Amtsstund»,, eingesehen werden. Seisenberg am 6. December 1853. 3. '7. (2) Nr. 7032 Edict. In der Execulionssachc d^s Hrn. Franz No vak voil l!.,^,(,ch^ gea.cn Franz .ttosleuzher von St. U.it, pcll'. l>5 fl. <-. x., «., wird die executive Feildilllü'ü, der", dem ^ehlrin geborigen , im Gruud-buche dn' voonaligen Heosch.nt Weichselbcrg 5ul. Nleelf. 9ir. 335 vorkolnmende!,, aus- 2!»0 fi. g'. schätzten Hl'fst'Ut in St, Am Nr. 28, den 30. Iannel, den 27. Febroar und 27. März !854, je^ desm.,1 Vormittag-, 9 lll»r im Hause des Executen M't dem vorgciwnnnen ivrrden, daß sie nur bei der letzen Tags'i>i»!!g unter dem Scha'tzungswcrthe l)!Nt>nigcqcb, hi.lamts cingeseben werden. ' K. k. Bezirksgericht Eiiticb am l0. December <853. 3?"l<1. (I) Nr. 8593. E d i l t. Vor d,M k. k. Bezirksgerichte Fcistriz haben alle Dieienigen, welche an die Verlassenschaft des am 3. November l353 2I) il>tl!zt2w verstorbenen Ncalitä'tenbesitzerö Josef Domladisch von Feistriz als Gläubiger eine Forderung zn stallen haben, oder zu selber etwas schulden, Erstere zur Anmeldung und Darthuung ihrer Forderungen, Letztere zur Angabe ihrer Schulden, am 2l). Jänner i85^l zu erscheine», widrigens den Glällbigern, wenn die Ver-lassenschast durch die angcmeloctcn Forderungen er-schöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als msoferne ihnen ein 'Pfandrecht gebührt, gegen dcn Schuldner hingegen im Rechtswege vorgegangen wurde. K. k. Bezirksgericht Fcistriz am 28. December _______l853^__________________________,, ^" Z. 49. (3> Nr. 739!. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Obcrlaibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über das Ansuchen des Jacob Straschischar von Hoschllek, gegen Gregor Svcte ron Boronica, wegen aus tenl Urtycilc ddo. 10. Juni liü52,, Z. 3643, schuldigen l00 fi. — kr. M. M. c. 5. c., in die executive öffentliche Versteigclung der, dem ^etzcern gehörigen, im Grund-buche der vormaligen Herrschast Freudcnthal 5^l> Urb Nr. l4l vorkommenden Realität in Franzdorf Eonsc. Nr. 20, im gerichtlich erhobenen Schä^ungswerthc vo>^ 50l si. 5 kr. Ai M. gewllliqet, und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs-Tagfal^lin^cn auf dln 3l. Jänner, auf den 2s. Februar lind de» :^o. März r. I, jedesmal Vormittag ui» 9 Uhr mil dem Anhange bestimmt worden, daß dies« Realität nur bei der Ktzten aus den 30. März f. I. angedeuteten Feilbietling bei allenfalls nicyl erzieltem vdcr übcrbolencni Schätzu:>gswe>lhc auch unter demselben! an den Meistbumiden h>nl-an^gebcn werde. Die i!icitalionZbedi»gnisse, das Schätzungspro^ locoll und der Grundduchscxtract köinicu bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstunden eingrseh werden. K. k. Bezirksgericht Odcrlaibach am 8. November l853. Z."4'8^l3) Nr. 7285. Edict. Vo>, dem k. k. Bezirksgerichte zu Oberlaibach wird hiermit bekannt gemacht: Es sci von diesem Gerichte über d.is Ansuchen des Josef Goslict>' von Tomischcl, gegen Barthelmä Kcrschiisch vo» Rakilna 9ir. 5, we^cn mit dem Urtheile ddo. 30. Mai l852, Nr. 2?0l, schuldigen 2l0 fi, — kr. l). 8, <:. , in die öffentlich? Versteif,?-rung der, dem Letztcrn gehörige,,, im Grundbuchc der vormaligen Henschem Freudcnthal gud Urb. 0ir. 358',.. voikommendcn Vicrtlhube in Nakit,ia (Zonsc Nr. 5, im gerichtlich erhobenen Schälmngswerthc uon !7«9 fi. 20 kr. M. M. und der Fahrnisse, als: 2 Pferde, sammt Geschirr, 2 hölzerne Ochs'»-wagen, 2 Kelten, 2 Hacken, 2 Bohrer, >0 Eentner ötu und 5, Ee»tner Strol). im gerichtlich erhobenen Schälnni.qswetthe vo» 58 fl. 4 Uhr niil dem Anhange bestimmt worden/dast dieselben rnir b.l der letzten ans den 27. März ,854 angedeuteten Heilbiltung bei allenfalls uicbt erzieltem oder über votenem Schäl^ungs'vnthe auch ui^er demselben an den Meistbietenden hintaiig^eben werden. Die Licitationsbcdi„gnisse, das Schätzungspro.-tocoll und der Grundbuchsertract können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnliche,! Amtsstlmden cinge sehen werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 31. Octo, ber l853. Z^7. (3) "" Nr. 8659. E d i s t. Von dem k. k. Bezirksgerichte Oderlaibach wird hiemi: bekannt gegeben, d,,ß in der Erecutionssaäic des Josef Tauschtl von L.schnjaku, im Bezirke ^ >as, wider Martin Salier vo» Rakilna, pcto. schuldigen !98 fi. >8 kr. <-. 8. .:.. mit hierämllichcm Bescheide vom 25. October d. I., ^. «97 l, bewilligt? rxc. culive Feilbietllnq der, im Freudenthaler Grundbuchc z»^ Urb. Nr. 345 vorkommenden geqncr'schcn Realität zu Rakitna, im Einverständnisse beider Tdeile bis Ostern t I. übcrtr^igsn worden sei, und daß zlir neuerlichen Vornahme derselben die Termine mit Beibehaltung des Ortes und der Stunde auf dcn l8< Apr'l. >8. Mai und l9. Juni 1854 unter dem vorigen Anhange bestimmt worden Wovon die Kauflustigen verständiget werden. K. k. Bezirksgericht Öberlaib.ich am lU. December «853 Z. 42. (3) Nr. 7609. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird hiermit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über das Ansn!,cn des Herrn Earl Prcmrou von Prewald, gegen Georg Hozhcvar von Großberdu, wegen schuldigen 35 fi. — k>. M. M. c. 5. 5., in die executive öffentliche Versteigerung der, dem Letzten gehoriqen , im Grund-buche der vormaligen Herrschaft Ädelsberg .«.»^ Urb. Nr. >038'l^ vorkommenden ^icalität, im gerichtlich erho^ beuen Schätzungswerlhe von 1905 fi. — kr. M. Vl. gewilligct, und zur Vornähme derselben vor diesem Gerichte die drei Feilbittungs - Tagsahun-gcn auf den l 9. Jänner, auf den 23. Februar und auf den 24. März 1854, jedesmal Vormittag von 9 bis l2 Udr mit dem Anbangc bestimmt worden, daß diese Realität nur bei der letzte» auf den 24 März 1854 angedeuteten Feil-bictung bei allenfalls nicht erzieltem oder überboie-nem Schätzungswerthe auch unter demselben an dcn Meistbietenden dintanqegebcn werde,, Die Licilationsdcdingnisse, das SchähunaFp,^.-tocoll und der GrundbuchseNracl können bei diesem Gerichte in den gcivöhiilichcn Amlsstunden eingesehen wecken. Scnoschetsch am 3. November »853. Z. 43. (3) Nr. 7740. Edict. Von dem k. k, Bezirksgerichte Senoschelsch wird Imrmit bck.nmt gün.icht: Es sei von diesem Griichte üder das Ansuchen dcs Herrli Valentin Kovai,>,izl> von Eoine», Bcvvll-mächtigle» der Matthäus Mlitovitz'sche» Erb.n, gea,rn Ign.iz Ofchaiia von Prewald, wegen schuldigen 900 fi. — kr MM. <-. », <-.. , in die executive össeittliche Versteigerung der dem letztere» gehörte» , im Grundbllche dcr vormaligen »i,err!ch^ft ^rcwa!d 5>>li Urb. Nr. I!» vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuiigsweithe vo» !0Nt! fi. -. kr. M. M. ^e^ williget, lind zur Vornahme derselben vor diesem Gerichte die drei Fci^ietunqst^qsahungen auf de» 27. Iäninr, üia von Großderdll, weqen schuldige» 63 fl> — kr. Äl. M. l-,. » <:,, in die rrecutivc öffentliche Verstei' gerunqder, dc,n Letzlern.gehörige» . im Grundbuche dcr vormaligen Herrschaft )ldel5berg z,il) Urd.Nr. l03l vor« konimsnoen Realität, im gerichtlich erhobenen Scbäz» ^üigc'wertlx vo» 2 »72 fi >0 kr. M. M. gewilligct, li»d zur Vornahme derselben vor d!>sem Gerichte oic drei Feilbictungst^gsatzlinqe» auf dcn 13. Iä"' »er, auf den >z. Fcbrucir u»d auf den l4. Mä^z >854, ied.sln>il Volmitlag von 9 bis l2 Uhr mit dem Anhange bestimmt worden, daß diese Real«' tat nur bei der letzte» auf den l4. März »85-1 angcdcll' tetcn Feilbicluug bei allenfalls nicht erzieltem oder überbotenem Scbätzungswerll/e auch untcr demftlbc>' an den Meistbietende» bint^ng.-glben werde. Die Licitlttionsbcdingmsse, das Echätzlinqspr^' locoll und der Grundbuchsextr^ct können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ei"' gesehen werden. Scnoschetsch am 9. December 1853. Z. 2. (3) Nr. 16496. Edict. Daö gefertigte k. k. Bczirk^rrlcht macht im Nachhange zum dicßgcrichtlichcn Ediele vom l>l-November l. I., ^. ll508, brk^nnt. daß die aM den >7. d. M. angeordnet gewesene Tags.itzung z'"" exccutiven Verkaufe des, dc»t l>,,fper Iamuik Vl'" Gradische gedörigen. lm Grundbucbe Auerspcrg ^"" Uib. Nr. 385 und 386 u. Rectf. !56 l». l^7 "^' kommenden '/, und »^ Huben, wegen cingetretc' ncn Amtshinbernissen nntcrblicben ist und daß so"^' mit Uebcrgchung der, auf den l8. Jänner k. ^ angeordneten zweiten Tagsaliung die ncucrlichc'' Termine zllm execntiven Verkaufe obiger Realität auf den 3. Februar und den 3. März k. I- " , Beibchalt des OrtcS und der Stunde und mit de Beisätze angeordnet worden, daß bei der z"^ , Fcilbietung die Realitäten auch unter dem Sci)'' zungswerthe werden l>int>nic,cf,cbcn werden. ^ K, k. Bezirksgericht Umgebung ^'aibachö « 22. December >853.