7». Iskryaitzg Lrsedemt vö«ck«iMek «edsm»! (mit ^usoadm« «ier k^ejei'tage). slüu-jltllvikwg, VervklltuQg uor«i«: ^st>. Kölsa «xter Äured clle Post molll^Ulck 23 vm, bei ^usteUung 24 Dm, lt»« ^uslaizll woosUiod W vio. L^m/elnummier Viv 15l> uo<1 2'-». Ick»-omsln-tpt« Wer6a» oielit ooto«wiert. vei Xotr»g» küekport» dvilvgoa. pssM« «I» 7'So Marulnrer Amma ^rkökte /^Iltivltst sn c!er Vestfwnt Die Franzosen erwarten Kriegsoperationen größeren Stlls ?ar!8, 2S. Zeptemder. (^vaw.) tt a» 3 3 derlektet: ^aek einer kagt zsai^S-dizea XsmpkstiUv lram es an «len del«lva ekten l'sLvn 2U einer ledtiakteren ^kti-ität von selten «ler äeutseken Truppen, orauk lUv kraniüsiseken 1'ruppen xestew » einer Vezxenalrtion sul 6ie «leutseden tellungen über^sinxen. Die traniüsigcken ämpker beckienten sZoti «lsdei «ier ve^el» ; unä äer Uanä^nsten. Sie trsniüsi-eben Vorkuten dexaden »iek in 6»s so-enannte »k>liemanllslan6« rviseken 6en eilken detestlDxten Union, v« Ael «Leser Aktion Vmr clie Vederprüwnx cler xe^xae-riseden Positionen. Diese ^ederprütunz ks«l »der nickt nur clort »tstt, vo «Ue äeutsede ^Uctlvitüt in cten lebeten Taxen »m xrüLten v»r, «las Zst in «len l)eval«le-ten UüLsvln ÜstUekl «ler 8aar un«l süÄieli von ^veibrüellen sovie an «len Kleinen Vojxesen, sonilern aueli an aa«lerea I^ront-alzvelmltton, auk «lenen cleutsclierseits keine beson«l^ l^dliattixlreit x^rÄkkt ivur^ lle. Das Äel «ler kran^üsiseken Vorliutea l>est»o6 «larln, «Le ^irlcsamkeit 6er «leut-scliea VordeßestiMMMn « erproben, liin- ter tienen Me Deatseden neue VerstSr-lmnjlen erlüelten. Die miervartete ^l«tivi-tüt cler veutseliea an «len dei«ien letzten Taxen liat «lie liesonclere ^ukmerlaamlceit «les lraniüsiscden vlzerlcommanllos lier-v«>rxeruken. lSs kraxt slcli» od «ler ve^er «la«lureli oktensiedtliclie Vemonstratlonen im Z^usammendanze mit «lem I^ül»rerde> sucli an «ler ?ront «lureliküdren vW» «ler od man äies als ^n-eielien «lakür nedmea soll, «laö «lie veatscl»en Operationen xrö ker^ 8tils vort»ereiten, um «las im l^uke «ler letzten Taxe rMiselien «ler Aextriecl» liaie mnl «ler knmrSsiisedea Staatsxv«« verlorene veblet ^ie«ler lurüclciaeroden». lliedel stoken sie je«l. auf xroke Selnvie-rlexl«eiten, 6le »ick aus «len detonierte» vetestlxuazen erxeden. In «ler letiten eke Wnrrlen lalveleke I^elÄdoßestixunxea ausxekoden vn«!l vraktverkaue xeroxen. ^ukerrlem denützcten «lie franTüsisckei Truppen «lie Vorteile, «lie siek «ler Dek-kunx «ler V^ülller erxeden. 2u xleieker ^t ivirrl llie I'lieserauflllSrunxstStixliWit alctivSert. ^ em Svv«l8 mekr ttlr cws Vvvi»s«e» «ler deiclen ^Sl:kte im Verliättms 2uem-ander sovie VeZten8. ?vietra«^t ?^l8cken Lerlin un6 Moskau zm sAsn, an» Zeseklosse» verÄen. Der ?ülirer i» vanrix sestgestellt, 6sk veutsctie unck Küssen clen LnglAnäem zuliede nie Krieg kiikren unä es suek nicdt lulasse» ^vUrclen, claK Sick a7,ik ^nZelexenlieiten äes Ostens einmengen. Diese realistiscde ^ukksssimg weist au! clie kroke keäeutung u. V/irlcsamkeit rlct am 23. ^uZust ÄbZescklOZsenen ?alcte; !iin, äer aucd nock weiter cler ^usAal^» pui^t emopÄscker Oesekickte sei«, vm5.« Kurze Nachrichten l- o v cl 0 n. 25. 8ept. (^vaw.) k e v-t e r melclet aus Moskau: Oer estlÄn6lS«:ke ^uöenminister 8 e l t e r i«t in kegleitimx äes I^elters äer ttanäelsselction 6e« lett^ scken vvirtsckaftsminlsteriums in ^oslca« einxetrokken. Ls scheint, äak ^Kenmini-ster öelter äie Vertianälungen ru einem politisclien /^blcommen rwiseken ^tlaml unVie Ais I>lew><>rlc dericl,tet vinl, sinä Nack Daten äes Instituts Atr öfkent^ liclu: Meinung S7^ äer amerikaniscken Ztaa^sbüsAer wr clen Verlcauk von >Vaffen unä Al^unition 3N k^ranlcreiok unä ^nxlanä. 9()?s kievon vollen Äiesen Verkauf in Kar Selä xetStixt seken. 94^ sincl kÜr clen Transport äes ö^ateriak mit e»Aeoen Trsnsportmitteia. l.«lemi«>e v«»«»ekt — lu>v»tzouMxc ^msterckam, 24. 8ept. diack Vv. «Ickten aus ttoll^näjsck-lmlien ist llie ^ cle cler letzten lakre, aus Lläocksenleäer Tasckev, Sckulie, ttanciscliuke usv. Ker. zustellen, mitsckuläix kllr äie ki gewissen Qexenäen von ttollÄnclisck-lnclien ilder-ksnclnekmenäe Inselctenplaxe. äie dei-spielsweise in versckieäenen Distrilctcm lavas ZU iner ^assenadwanäemnx äer öevülllerunL xekUkrt kat. Dort weräsn nSmlick äersi-t viele Liäecksen unä aknli-clie Tiere, ctie ausscklieZlick von lnselcten xeledt Kaden, sefanxen unä setütet. äa6 jetzt ä!e Insektenplage in ersekreckemlem ^usmakc tlbe?kai^ genommen kat. Bvkft ^ ij r i c k. 23. 8ept. Dsvisen: l^zuis i<^. l.onäon 17.65, >Iew>ork 442.25. örits-! d-el 74.87. ^ailanä 22.50. ^^storäam Der Krieg in Velen Der vtutfche Hee^er^t meldet Durchbruch »wischen Warschau und Movftn Der Komvi um Warschau / Andauernder Vormarsch der rufflschen Tmppen öerlin, 25. Leptemder. vdlL derick-t: Das Oderlcommanäo äer >Vekrmaclit dt dekann-t: lm Osten voll-oxen sieli gestern «Ks ve egunxen «ler «leutsel«n Truppen auk «lie emarliatlonslinle reil»nxslo6 uml im Lin rnekmen mit «len russlselwn VerdSn«len. wieäerkoltem Linsat? xrikken Ztune--^mpMiexer militilriseli Hviektixe 2iele in Varsckau mit Lrlolx an. Im >Vesten an einielnen Stellen SpSK' mpp- unä ^rMlerietStixlreit »«k dei«len eiten. ^ekt franiSslselie Nuxzeeuxe wur-en im l^ftkampk al>xesekossen. Lin äeutsclies v-voot versenl«te einen nküscken ^Lerstürer, auck «lie Nanäels-isie^fiikrunx zreitixte vieäerum eute Lr» i>l?e. öerlin, 2S. 8eptvmider. (Dk^v.) Das )ber1commZnclo ä!?r ättitscken ^Vvkr-aedt gsid gestern krUK äle nsokstekencle lelclung aus: Die äeutscken Truppen zo-len Siek auk äer gesamten pront plan-^sl^ig «if «lie Demarlcationslinie lurüclc. ll äen letzten Tagen NSeliteten aus ^o-Hin unä praxa zaklreielie ?lüektlinge, äe kn ?akl sieli e»1iNkte, avk «lie «leutscke ^te. 8eestreitl«rSkte lieaekossea neuer-linxs «lie polniscken Positionen auf äer lsldlnsel »eia. Kerl in. 25. 8vptemder. Das Ddlv neiclet aus äem >Varscli2uer Vorort pra-Im l^ufe eine ^lrtion vur«le ein mo-lemes engliscl«s panzeradvskrgesckütz beutet. ^ vuräe festgestellt, äak auf »vlniselwr Seite eine allgemeine Kampf-inie nlckt mekr liestekt, äa äie Polen ma »nliatt kl «lie Muckt gescklagen wuräen. Die «levtsel,e presse defavt Sick eingek üxlst mit äem verickt äes Oderlromman» vs äer ^ekrmackt iider äen 8ieg in po> m. NIerdei virä detont, äak äer Sieg ^8 Resultat äer kerrlicken Z^usammen-rdÄt sNer >Vaffengattungen sei. Die !skl äer gefangen genommenen Polen »etrügt Ü»>er 45V.M), äle äer erdeuteten iesckijtze Kingegen l2W. Die polniscken inegsgefangenen weräen in l^näwirt->cliskt unä lnäustrie als ^rdeZter einge-tellt weräen. Sie erkalten leäiglick äie orkttstigung ader keine veznklung. Darsekau. 25. September. Das ^^'ai-seksuer Vel-teicli^ungsicommanc!« estern frlili nac^li^tedencien kel'ic:lit aus: Sonntag wuräe äss Staätzentrum ukeroräenttick kekt,? desciiossen. lieber lwkzenä Xivliyersonen wuräen gettttet. m Jv«'-'?,en Teile äer Stsät wuräen un-^älUige iiüuser äurck äie äeutscken Qra- naten vernicktet. Neute wuräe vier Xk^-cken unä vier liraakentiäuser zum Lin-Sturz gedrackt. vei VVarsckaa unternak-men «lie Deutseliev einen erfolglosen Xn> grlff. Lei i^o«wn sin«l ert»ttterte Kämpfe im Lange, vie Vertei«i!xung >Varsckaus unä I^o«Vjns ist noek immer erfolgreick. Verl in, 25. September, (^ala.) Der »Deutscke Dienst« sc-kreibt: Der il^cl»-tmiek «ler «lsutsclien Truppen zwisclien >Varsekau unä iVlo«Uin bew«M, «laü Darsekau volll«mm,en eingescklos^ ist. l>ie feswng Ailotllin, äie in äer k^ISKe «ler ^lla-rew-^iin«lung an äer >Veiel»sel liegt, ist von k^apolelm 1807 zum Sekutzs äer pol-nisclien Uauptstaät errlcktet woräen. Seit «lamals teNte I^oälw immer mekr unä melv «Ks Sckicksal Darsekaus. 1915 wa?«ls I^oVarsckau« eingenommen, unä zwar am 2V. August. Va «Le äeutscken Truppen jetzt äie Verdinäung zwiscken H^oälin u. VVarsckau unterdrocken Kaden, werclen sie äen letzten ^griff auf Darsekau leickt «lurclifÄlven l«ünnea. öerIin, 25. Sept. (^vala.) DI^V de-ricktet: Oestern abencls traten Uder KV-ni^sderg 30 Mitglieder äes ^Varsciiauer äiplomatisoken Korps in Zerlin ein. Ze-kanntlick wuräe ilinen äie Ausreise aus VVarsckau äurck äie äeutscke ^rmee er-müglictit. Die Keamten wuräen am öakn-l^ok äurcck äen Lkek äes protokoits Doem-berg empfangen. P a r i s, 25. Sept. (^vala.) ttavas meläet aus Moskau: Der Sowjetgeneral-stad berlcl^tet: Die Sowjettruppen Kaden am 24. September ikren Vormarsck in äer I?iVeise äie l-i> nie ^ugustow—Knisin—örjask—l?asno erreic:kt. Slläwestl!c:li von I^emderg Kaden äie 8owjettruppen äie StSäte Komamo, Drosiob^z, Samdor unä öor^ww er-reickt. Japanische Offensive in China ? a r i s, 25. Sept. (>Vvala.) avas nieläet aus Tokio: Die japaniscken Trup-Pen Kaden in äer Provinz I^onan eine Ok-kensive degonnen. ^m Tungping-I^oor s nä erbitterte Kämpfe im (Zange. Die cZü. .icsiscken Truppen zieken sick in äer i?ick tung auf Tsckangtscka zurUck. ? a r i 8, 25. Sept. (^va!a.) avas meläet aus Tsckungking: Die japaniscken Truppen Kaden im I^sufe cter jüngsten Opeiationen in I-Ionan süälick äes ^ang-tse 3000 Tote unä Verwundete ZU ver-zeiclmen gekabt. Die ckinesiscken Trup» pen sollen mekrere kombinierte japani-scke Angriffe abgewiesen Kaden. In cler Provinz ?engsing wuräen japanische ^n-^ri^e edenkalls unter schweren Ver.usten für äie Japaner zurileksewässen Berlin und Moskau KOivlj^Li^T^l^ oes »vüuiisctlei^ veov^cuTei«« >^v8T>ek l^^Tlk^U^TlOI^Sl^l^v^DLdi DK8 k^lci»T^QI^lpf8p>U(TIW ö e r 1 I n, 25. Sept. (>^va>2.) Dt^v de-ricktet: Der »Vvlkiscke öeod-a c k t e r« kommentiert äie öeäeutung äer Tatsache, äaü äie kiatifilcationsinstru-mente äes k^licl^tangriffspaktes zwiscl^en Berlin unä Moskau ausgetausckt wuräen unä schreibt u. a.: »letzt ist aucli ciie letzte k^ormalitSt äurckgeMIirt. Wir' l^e reits frUlier amtlicl: festgestellt wuräe. ist äer ?akt bereits am Tage äer i^nterzeick liung in Kraft getreten. Die Ereignisse, clie im l.auke äer krUlieren VVoclien einge-treten sinä, liaben inclessen klar gezeigt, äak dieser Vertrag eine fundamentale ki- storisclie öeäeutung besitzt unä äak auf äieser Lasis ein- ktir allemal äie öeziek-ungen äer beiäen grökten Völker Lurc>-pas geregelt weräen, eine öasis, äie fest unä unerscliUtterlick ist. Deutscklanä u. äie Sowjetunion liaben sicli praktiscli äa-sUr entsclilossen. in äem i^ebensraum. äen ilmen äie t^atur unä äie Oescliiclite ZUge-wiesen kaben, an Stelle äes Versailler Lkaos eine neue Oränung zu scliaffen, äs mit äer stÄnäigen lZeärolmng äes k^rie-äens IM Osten äureli Polen ein ^ncZe ge-maclit wirä. Die s.it.^aLlie, ciak in Polen eine Demarkationsiinle de^uimU w^de. xV^rldorer ?eitun8« Xumm»r 2M vlenztaZ. 6en 26. September vW eiWMl« will lrimMMHelli Muffolini wünscht die Anerkennung der Lage in Volen / Der Duee wird die Sriedensbemllhungen fortsetze« k?c)m. 25. 8eptember. .^nlÄkUck eines Empfanges äer Vertreter äer fs5cki5tj» seken Kartei aus öoloxnZ kielt Mnister-Präsident Mussolini in ^nwesenkeit äes Oeneralsekretärs c!er Partei, ^ini8ter 8 tsr 2 ce, eine l^eäe» in äer er ?unSckst mitteilte, er ^ercZe c!ie ?2rteivertreter aus allen ?rovin7en cler I?eilie nacli empkan» zen, äamit äle Partei liberall in äen ?u-5tan6 6er zeistiZen ^odilmackunx 8^-drackt >verc!e. Im aulZenpolitisclien l'eile seiner I?ecle er1Vir daben uns in einem stllrmiscden ^uZendlicli versammelt. k>Iickt nur clie Karte Europas, sondern äie Karten aller Kontinents sincl valirsclieinlick auf clem 8pie!. ^s ist äurcliaus natijrlick. clak ciiese Lreisnisse aucd Italien beunrukiZ-ten. Die öeunrudixung vvurcje 6urcl? ein ttöuflein von I.euten ausgenutzt, clie clie-ser l'axe eine besondere ?8)^cliose scliat-ken v^ollten. 8le verbreiteten dalier äie unmöZIiclisten OinZe, darunter auck sol-clie, clie sicl^ auf mied be?oZen un6 äie INelierlicli ?u be?eiclinen sinä. OlUclcliclier iveise konnten cliese (Zerackte nicdt drei-teren VViäerliall finclen, was aucli ver-stZnälicli ist, clenn äas italieniscbe Voll< zZlilt z:u (jen intelligentesten Völlcern unä füllt niclit aus jedes pkantasieZespinst lierein. Diese Elemente _ kulir ^lussolini kort — sincl in allen ^inlveräsn. >Vir wsräen lceines-falls äuläen, äak irZenäjemanä äie mo-raliselie unä pdysiscde (Zesunälieit äes italienisclien Vollmes anxireist. Das italie-nlscke Vollc weilZ es selir >vokl, äak es uniulZssiA ist, äen ?ilot ?u beunrukiZen, ^enn er äie Kursriclitunx nimmt unä äalZ man ilin äeslialb niclit mit I^raj?en bel3-stixen äark. Das italienisclie Voll< vveik, äas man äem Pilot oline ^Vorte unä Praxen vertrauen muL. vas italienisclie Vollc vveiö es. äaK icd im Leäarfssalle auf äen kallveV e«. meine Lntseliei' clanx, äen vslkon ru betreten, nur 6e»-lislb erkolxen «Zamlt jet, äie xlelcben k<5to? sckien kesckliisse verküncle vie sm 2. Oktober 1935 unä am 9. l936. va» Ist voräerkanä nZcl^t nött^. vnsei^ Politik cieekt sieb mit unseren Interessen, ^bkom men uncl pskten, äie ?um ^bscbluk xedrscbt bsben, ebenso aber aueb mit äen VVünseben äer neutralen 8tssten unä sucb mit äem ^unsclie äes äeutsclien Volkes. ägkZ äer Konflikt loksl'siert bleiben möxie. Polen ist jet?t liquiäiert. In kurops berrsclit nocb kein recbter Kriex. licli ist äie Scliskfunzs von Illusionen, äaL äie sltvn posit onen, äie ?um ilnterxxsiiz verurteilt «sSkea unä äurcli >Virklielikeit sclion erleäixt vuräen, aocli eri,altea oäer erneuert veräen könnten. Ieäer ILu-ssmmenstoü vkre jet^t sucli verxeblicli. Die enxli»el,e unä äie kraniSslsel^e ke-z^ierunx — sazte äer vuee — liaden ver-niinftiz xelisnäelt, inäem sie suk äie rus-sisct,e Intervention in Polen nlctit resxier ten, äs äer Konflikt snsonsten erweitert voräen vSre. 5ie veräen aber in mors-lisclier Ninsiclit scllver il,rea Ltanäpunkt recl,tfert xen können, äs sie suckl äen äurcl, veutscl,lsnä xescl,akfenen status in Polen niclit anerkennen vollen, lks ist äes l,2lb vollkommen natiirliel,, äalZ im xan-?en Volke ein ^unscli aufgestiegen ist, äer xleiclireitix vekelil ist: Vereiten vir uns mNitüriscli vor, um jeäe Lventuslitüt beantworten ?u können unä in äer l^e ?u sein, jeäen Versucl, lu unterstutieen, äer äen I^rieäen Zurückzubringen ver-mäcbte. Im I'rieäen arbeiten unä vacl^en — sclilok äer vuce — ist unä bleibt äas Äel äes itslienisclien Volkes«. I^onäon. 25. 8eptember. Im ?usam-menlumxe mit äer I^eäe j^ussoUais virä in eaxlisctien polttvebeo Krvdva »ut äie LrklSrunzea llingeHviesea, äie Premlerminister cl^amberlaia am I^ittvoed im vn-terliaus sexeden l^tte. Citamberlain er^ klärte lzei äieaer Oei^enlieit, äaü äer Krieg mit äem ^usammeadniek Polens niellt beenäigt sei. Lnglanä unä prank-reiel, detracl,ten siel, ilwer VerpMcl,tuag, äen Krieg fortiusetrea, keines^veg» Kr entbuaävn. Paris. 25. 8eptember. w Uesigea gut unterrielltetea poliUsebea Kreises Mirä erkllirt, öiussolini bade äieser 'l'age äer fraaiüsiselien Regierung Änen neuen prieäensvorscblag unterbreitet, äer äie äeutscbea eroberungea in polea ?t»r Qrunälage liatte. Die tranrüsdelie kegle» rung liat äen prieäensvorsclilag I^asso» linis aus ätesem Qrunäe abgelelmt. ^ m s t e r ä a m, 25. 8ept. (^vala.) OI^K meläet: vle keäe Mussolinis liat in äer liollknäisclien vkkentlicben ^^ei-nung grobe Aufmerksamkeit ausgelöst. Die vlStter unterstreiclien besonäers je-nen Passus äer l?eäe, äer lzesagt. äab Nack äer nunmelir erfolgten Uquiäierung Polens äer (Zrunä fiir äie l^ortsetzung äes Krieges v^eggekallen sei. Das a n- Erbitterte GtraHenkSmpfe in Grobno vie 7>veii^^Qiox?^ KXüsppM vok^i missM ^oslcau. 26. September. >Vle äie Agentur 's^58 aus Qroäno bvrielitet, vuräen gelegentlich äer Einnahme äer 8t2ät erbitterte 8tr3Len>!Viäer-stanä. k!in l'anlcbataillon unter äem Kom maNläo äes Majors Sukarov ärang als er-stes in äie Staät ein uncl begann mit äer 8Äuberung äer 8ta<1t. Die polnlsclien Ok- freiere bevarken äie russisclien l'an^s mit lian'ägranaten, ven^lnklasel^ein usv. unä nalhmen sie unter starkes ^asetlinein gevelirfeuer. Die 1'anks räumten jeäoek baliä alles aus» ohne einen einzigen Kampfwagen ?u verliereqi. >kaoli ?weltü-gigen KäMipfen wuräe äie Staät einge-nommen. In (Zaliiien wuräen äie 8tSäte 8tryj untl Qroäek besetzt. ^ o s k a u. 25. Sept. Die Agentur ? 8 S bericlitet aus öerlin: In äeut-scken makgedlictien Kreisen wirä äie I^Iaclir cl^t von äer Verlegung einer groken äer nocli vermieäen weräen kann. Vergeb ^nzal^l äeutseker 1'ruppen unä Kriegsma- Königin Wilhelmine eröffnet dos niederländische Varlament W 15 Millionen Deutsche an der Westfront eii^e — 70 oev?5cM oivisioiiM m M- voi^ M^venn^scn m terialien aus äem Osten an äie ^Vestkront bestätigt, ln äen gleiclien äeutsclien Krei-sen wirä erklärt, äaS veutsclilanä an äer >VeLtkront 70 vivlsionen bzw. l.5 lionen ^ann konzentriert liabe. I. 0 n ä 0 n, 25. Sept. k? e u t e r mel-äet: Vie Ankunft äes Qeneralobersten v. vraucliitsckanäer >Vestfront war äas Signal tUr eine lebhaftere 1'Atigkeit äer ävutschen 1'ruppen an ä'eser 5ront. l^s begannen bereits äie KSmpke im ^ei-eben äer >Vieäereinn3hme äer I-Iöhen um 8aarbrUcIcen» äie in äer Zwischenzeit von äen franzosen eingenommen woräen wa-ren. Oleickzeitig begannen auch äie äeut-schon Angriffe in äer I?ichtung auf äie französische Qrenze am I.auter-f1ul^, äer äie Orenze zwischen veutschlanä unä I^rankreich biläet. Lin ärittes Moment, äas äie Operationen nach ^nlVilhelmine eröffnet. In ibrer 7^l,ronreäe »^ontv äie Königin äen >Vunset, ilire« ^anäss zur k^eutralitüt. — llnser vilä zeigt eine Ilebersicl,t von äer Eröffnung«-Sitzung äes nieäerlÄnäiselHen Parlaments wklirenä äer 1'lironrväe äer Königin. ^eben äer Königin Kronprinzessin Juliane unä Prinz vernlmrä äer >iieäorlantle. Prinz DanIIo gestorben >Vjen, 25. Sep-temil^r. (Zestem krUH ist Prinz Danilo, äer erstgeboi-ene Sohn äes Königs I^ikoiau« ä^r -Kiwigm ^ilena von ^ontenexro im /^lter von 68 äelsblaäet« stellt lest. äaK nur^ mehr von autoritativer italienischer 8e äer Stanäpunlct Italiens verkUnäet wuicli es sei an äer ^sit, äen Krieg zu beencj gen. äa er ziellos sei. Das Klatt beton es lzestehe äie Möglichkeit eines Lingre fens Italiens, wenn äie >VestmÄckte cje kat ^usxoliniz n!ckt befolgen wijräen. ö e r I in , 25. 8ept. (^vala.) DkVestmSckte äie von Mussolini an ? ris llnä I-onäon gerickteten >Vorte anne men wllräen. Die l^eäe Mussolinis ist e Leweis mekr äafUr, äaK äas kasekistisc! Italien seinen >Veg kaltblütig unä ene gisck gekt, w e in äen letzten vier lakre äies unter äen schwierigsten VerkSltni; sen äer pall gewesen ist. Mussolinis ?o litik ist n'ckt nur äurck äie feste Lnt scklossenkeit äiktiert, äie I.ebensbeätZr! nisse Italiens zu verwirklichen, sonäeri sie ist auch äurck äas groke Verantv^m tungsgefühl Europa gegenüber bestimm unä kann äer >Velt zum Veispiel dienen.^ Äu den Vorgängen in NUMÄNtkN ver ^klwtvrpkGsiäeat dweamiai' stee ^rmanä ealtaeseu, cker voq Wtgliväem 6ek Lisemea Vsräe erselioz sea wuräe. Venera! ^rgesanu, kumüniens neu-er l^ioisterprSsIäent. Venerai ^rgesam war frülierer lSekelilsl^alzer äes N. ^rmee-Korps unä Krie^sminister im Ksblnett äes verstorbenen i^inisterprSsiäenten v^. IMvn Li^tea. fahren gestorben. In seinem l8. lieben--jähre vermählte sich Prinz Danilo mit cle? Prinzessin ^utta von ^eoklenburg, clie später den Flamen ^ilica angenomme!' hatte. Im Lalkankricge l9l2 befehligte Prinz Danilo eine montenegrinische l)!' visimi, die bei 8kutgri und am 1'arabc)5cl> gekämpft hat. pri'Nz Danilo ist ein Lru-der der Königin und Kaiserin von lt!'' lien und ^ethiopien. I?om, 25. 8eptembei'. .^us .^nlal^ clc-^Kletzen« des Prinzen Danilc» von tenegro, des öruders I. der Könikll^ und Kaiserin, wurde am italienischen l^o-fe i-ioitrauer verfingt. Die Regierung eine durch drei l'age andauernde 1'rauer^ t)eflzggung aller öffeirtlichen (Jedäucis Italiens a^neeol^nei. Oienstas. AZ. Septemd^ fyzy Ililili!!»!»! klmeil mirlilMj Die ^Srazef Xagesposi^' «Iber 0»e NeutraNtStspoltttt Jugoslawiens / Derbes- ferung ver jugofsawlfch ungarischen Beziehungen Irai, 2L. Lsptenvder. Die »l'sK^es-p c> 8 t« draokte in einer ikrer letzten k^ol-gen eZnsn lmter Vitten8, «IsK 8cIi!iekNck ew xetun-vur^e, v tiat in 6en letzten l'szen eine aukeroräent Iicl,e Aktivität enthaltet, kr empfing nicllt nur 6en tllrkiselien ^uÜenmlnister 8 ara 6 Zc>8lu. mit äem ein neues. ^dlcommen ?>visctien Sovjetruölam! unä 6er 1'ürkei abxescl^lvssen v^eräen sollte, sonäern aucli c!en estlSnäisclien ^uüenminister Zelter. Von ZrvKter >Viclitlglceit er-scl^elnt jeäocli eine ^eläun^, äer^ufolge LowjetruKlancl mit kulgarien einen ttan-äelsvertraA adsclilieken ^Uräe, ^onscli Kulxarien seinen kanten l^eberscliuk an Loc!enpro6ulVei8e soll, ^ie man in einigen Kreisen detont, äie incli-rekte l^denmitteldelieksrunx veutscli-lan6s aus Lulsarien slcl^ergestellt veräen vie Vielweiberei in 6er 'rürltei. Istanbul, 25. 8vptem>der. — ^iner jlinxst verSfkentlioliten ^lieststistilc rukol-1?e, ki'dt es xexen'^vÄrtig in 6er l'ljricei nincl 150.000 ?ra'U'en. äie iliren b^errn unVacl,mann in Z^axreb ermoräet. . ? a 8 red. 25. Septemder. Zamslag Lesen 5 l^lir krUli vvurcie auk äem l-laupt-plst? cler 'l'reZnjevIi.'l cier VVaolimann Zg-va l k K i 6 ciurcli l^evolverscliUsse j?e-tötet. k?^r >vurcje üuk ciem l-leimvveg vom Dienst im s)un!en. Vie neue l^exelunz kor6ert al-ler^lnxs einiZ^e administrative ^ukxaben, cUe niclit xawc leicbt lnxl einkack sein vvixlen» cloeli brinxt 6ie» alles x^leickiei-t^ Äne starke Konzentration aller poli-tisel,er KrSkte. so 6aü Juxoslavien lieute viel stärker ist als vor einem A/^onat. Line äerartiz^e Vesel^lossenlieit — sclireidt 6ie »I'axespost« veiter — ist liente auell kiir einen neutralen 8taat vicliLx. Ls ist »ielrer, «lak auk lDeicken Sei ten TU 6er LinixunA 6a« 8tret>en tieiZe-traxen liat, 6ie jussoslaviselie tteimat un-de6inxt aus 6er XVeltlcriss lierausz^utisl-ten. Ls xibt je^enkalls aucli kijr einen n2U' tralen 8tast so manclie (Zekalir un6 Problematik. Wir erleben es ja täxlici», vZe 6en neutralen Staaten ilire neutrale llal-tunA seltver xemaclit vir6. lZex^en 6ie 6e in 638 Institut kiir ^ericl^tliclie ^e6l-?in Uiberxekllkrt. vie poli^eiliclie Unitersu-cliUTZx ist im (Zanxe. ^agred. 23. 8eptember. I^euke um 4.40 I^l^r morgens vuräe <1er ?o1i?eivs^acll mann 8avo I^ilcSiö au«? 6em O^alzslci trg CsreKnievica)» vo er Vienst tat, von ei- ^ a A r e d, 25. 8ept. ver u t a r-nji I. j s t« dericlitet aus öanjslulca, äalZ sicli gestern auk 6er 8treclie öanjalulca— Lunja leviscllen 6en 8tationen Ivanjslea u. Litovica eine scliwere ^ugskatastroplie er eiZnet liabe, 6ie aucll mekrere ^ensclien-leben k0r6erte. ^elirere offenbar abgeris-sene o6er kreiZevordene (Zllterwa^en sau-sten mit einem l'empo von nal^e^u lVO 8tun6enl<>l0meter auk 6er abfallenäen 8trec!ee liinab, als plöt^iicli 6er von ?ri-je6or nacli kanjalulca verlver6en auf 6er I.in>e Ker!in->Vien-lZu6ape8t-keogrg6-8ofia ver iceliren. 8eit x^estern verl^nor6niinL 6es ?lllirers auk Stagtslcosten statt. Lerlin, 24. 8eptem»ber. (Zeneraloberst k^reilierr von ri ts c li st3n6 im 59. I^e-bensjalir. k!r war im >VeItlVorte 6er >Vnerken-nung, 6ie 6er ungarisclie iVlinisterprSsi-6ent Vrak l'eleky llinsielltNcli 6er bei-splelgeben6en jugoslaviscl^en Neutralität gesun6en Iiat, 8in6 in Jugoslawien miit gro ^r Kekrie6igllng aukgenommen wor6en. ln 6en makgebliclien Kreisen glaulit man 6araus »clilieken zru können, 6ak 6ie un-garisclie l^exierung mit I?ücks!ctit auk 6!e lieutZge l^ge 6ie grökte >Viclitigkeit 6sr-auk legt, 6ie ke?iel,unxeii ?u ^ugoswwien XU ve^ieken. ln 6'esem Zusammenklänge werden in 6er 1etz:ten Teit zewisclien keo-gra6 un6 !Zu6apest neue Verbindungen gescliakken«. nem bisbei- unbeikannten 1'^ter, der sieii im Leliut? der vunlielkeit an ilin lieran-scklick. 6urcli sieden I?evolver?sc!^ll8se ge-tötet, vie Leliürden leiteten eine enerzi-sclie l^ntersuoliunx^ ein un6 verlizfteten melirere verVeiters ^in?elkei-ten felilen, man weik nur, 6aK die l-ei-clien der 'l'oten derart entstellt sincl, dak deren ^gnosziierung nocli nicbt durclige-fijlirt werden lconnte. Vi^eba^us L v e t-k o V i ö aus ö3nj3luln SUdsendien 3N8Ü88lge Familie ttaj-taliodZic^. nacli Klelnasiezi ?u iZkersIedeln. ^uf 6er I?eise, die sicli infolge der'Kriegs wirren selir adeniteuerlicli gestaltete, ver-scliwan6 6le kleine k^ata. vie Altern leite ten I^aeli'korscliimgen e^, docli blieb alles vergebens. Vas Kind war und blieb ver-sckwunden und es fand sicb aucl^ nir-gends die geringste Spur von ilim. ^ls die Altern starben, lcelirte ^urat I'l2italio6-Zi6 nacli ^u^gos-lawien 2urUcI< und liek sicli sclilieklicli in Vubrovnik nieder, wo er ein (Zastli3us eröffnete, ^ine zweite 8cliwe 84er, patima, lobt in einem vorfe bei ömyr na. Vieser l'age erliielt nun Iiajt3lic>6Ziö von I^atima 6le ^3cliriclit. dak die vor 27 ^aliren verscliwuridene 8cliwe5ter l^3-ta alukgekunden sei. ?Äta lebte in Istan» »Narldsver ?ettimg« sCmiiwes ZM b^, sie mit einem begüterten Kasß^ mann verlle»rstot sei. Iiajtaluz6Ä»ctqxM>a. I^ew)sork, 25. 8eptem!ber. Vie mit 6er ^eberwacliuing und kekSmpfung 6e8 k^ausckgiftlsclimuggeis betrauten IZeliör-den sind einer weitver^eigten Kaizscli-gifti;cfi>m^gge?onk?3ni8at1y.n an«? die 8s»ur gelco-mmen, 6le l^ilialen in einer peilie von Nord- u?i6 slldamerikznisclien Ztaaten im-terlilelten. IZislier gelan-g es 30 ^itglie-6er cler 8climu>gglefopg3ms3tiori liinter 8clilost und piegel ?u setzen und bedeutende l^auseligl^tmengen 7U besclilagnali-men. ?!i?ie einzige dieser :>k^ll!3len« liat im vergangenen l^lir einen Umsat? von itber esner l^illion Vnü.ir er?ie!t. 2W l'odesopker des l^rdbebens in 6er 1'ürkei. Kerl in, 23. September. >^U8 ktaiibul wird gemeldet: XVie bereits gemeldet, wur 6e das (Zebiet von 8m)^rna im I.3ufe der letzten 24 8tunden wieclerliolt von einem starlcen k!rdkeben lieimgesuclit. äas großen 8cll3clen anriclitete. ^ie man nun erkSlirt, liat am seliwersten der lileine Ort vilcsli am ^egSisclien ^eer gelitten. Dort sind 250 l-läuser eingesttir^t, so ds'k 6ie g3N?e Sevölicerung obdaclilos ist. — ^uc^ die vörfer nördlicli von 8m)5rna wuixlen lieinigesuclit. Vss k!rdksben cllirf-te Uber 200 1'ote gesorclert li3ben. .^lle 5pitZler in 8ni)^rn3 sind überfüllt. * kei Appetitlosigkeit und varmver-stopkung liewirlit ein (Zlas natürlicbes vf'rgn^-^osekcoLltterwasser prompte ös lebung der darniederliegenden Verdau-ung uncl I?eiiiigung des varmllira6 öoiklsrt. Ilse war sic-ii gai^2 lilar 6arübsr: es ging nickt mekr lang so weiter, sie mulZ-to Sick entsckeidon. Iintweder tür Kla-us oder für I^aiifre6. War Ilse lxi Klaus. 6an'n blieb von lVlanfred nur noc:k ein Lckatten. ein Nauck übrig. War sie an der Leite I^antreds, 6ann 6aekte sie nickt an Klaus. Liner verärängte 6en andern. I^ein. so ging es wirkliek nickt weiter, ^ber kür wen scilltv sie siek entsolisiäeil? k'ür Klaus? für IVl3nfrc6? öie waren beide nette, liebe Kerle. Ilse iielZ Sick pkotograpkiereii. ^twas lcokett. 8ekr gewagt. ^Is sie die öiI6er in der Hand kielt, ersckrali sie ein wenig. 8ie gab Klaus eines clavon. »8ekr kübsck. Wie immer.« sagte er. »findest du es nickt eine Kleinigkeit ?u freok?« »freck? ^ein. k^s ist so. wie 6u !)isl.!-— »Wirst ^ii das Lild auisteilen?« ^ »I^atürlivk. ^uf meinen Lckreidtiscli stelle lok es!« 8ie gingen eine Weile nebeneinander ker, okne xu spreciien. Ilse sckicn ange-strengt über eins Lacke nacli^uclenlien. »WeilZt du,« sagte llse, vi>^k liabe eine IZitte: nimm das Nld mit ins I?üro und stelle es dort auf deinen 8>'3nn bist 6u sckon 7u Hanse! l^ückistens abends oder naokts!« »5a. stimmt, ^ber glaube mir: es wäre kalsoli, wenn iek 6s8 Kild ins IZüro mit' nälime! Lprecken wir von 3n6ern vm» gen!« Ilse dackte ni<^kt daran, von andern vingen ZU spreoken. Sie bestand öarauf, clalZ ikr Wd ins Mro mitgenommen wer» de. damit es Klaus immer vor ^ugen kabe. Und Klaus blieb fest: »Vas öild bleibt ?u Hause!« Sie trennten sicli. llse verlielZ Klaus init wekendem Klci6cken und zornigem Qesiclit. ^s war niokt das erstemal, dsü Schweres GSfenbahnungllick bei Banjaiuka vLkLdi xoeli 5^81^0^81^1^1.1.? we«- vekli — ^Mi88Ldie vM^k8^cn?ei^ oie »^aribsrer ^eltunz« krummer 220 sie 5ied 5« trennten. Un6 es virä aucd nickt 625 let^tema! sein! kokkts KIaii5. I!8e ?2b I^anireä ikr öi!6. »k^^belkart 8ie?i5t 6ii aus! Wie immer!« — »>Vo >vjr5t äu cla5 Lilä kinstellen?« fragte Ilse. meinen Zckseibtlsck.« — äeinen SokreZdtisck ?u liause?« — -»^g, x^'okin äenn sonst?« »Ick äaokte. äu nimmst S5 mit i-ns Lüro un<1 steilst es äort auf!« ^snkreä ruckte ein ^enie Zusammen: »I-ns Vüro soll ick es mitnelimen? Meinst ä-u?« ».Is, ciu kast mioli ver6e es mitnekmen ins Lüro.« §0. Das war erleäixt. Ilse ent8Lkisä Sick. I^stijriick kür Klaus. k:in ^ann, der ikr öil6, ikre ?L>vaste, deinake trecke pkotoera.p'kle mit ins Lüro T^akm. der ?u-sab, äalZ je6er Nensck seine i^omerlcun-xen unä Wit^ muckte über sie. sslok ein ^ann konnte nickt ikr (Zatte xveräen. .iVIsnkreä var ein netter Kerl. Xber Klaus >^'ar oben äock vvertvoller. Ilse sckrieb ^an^kreä einen öriek. Den letzten. Lie teilte ikm 11114, was iür ikn ^11 wissen notwenäix war. ^m Sonntag-morsen erkielt er ikr Zokreiben. Lcka^e. 8cka6s. (Zackte ^ankreä, als er clen Krief las. sckaäe. ein nettes, k'ebss ^aäel. 6ie Ilse. Qlüclc kat äer Kla^us. ver-äammt viel (Zlüclc! ^nä xann sin? er lanxsam vom I^en-ster ?u seinem Lckreibtisck, stanä lanxe ösvor unä xrikf nacli dem Lilö, äas 6a in einem sckönen sckliokten ^akmen ??tanä. Ls war Ilses Siiä. .'Nankreä katte es nickt mitgenommen ins Vüro. I^ickt äaran seäackt katte er. O^enstax, 6en 26. Septemdef 193c, Montag, den 2S. September S'n musikalisches Wunderkind ^ ew o rlc, 25. Zeptemiber. ^üner 6unA 6er »l^ewz^orlc 1'lmes« ?ukolx;e, wur6e in I>^ewyc>rlc ein musjkslisclies >Vun6eslii'n6 ent6ec>!ct. Kan6e1t sIck mn ein 4jAkri8es ?^äIame sder niokt de-lcanntxexeben wir6, um einen ^sssenan-Sturm 6er ?eitunZ8leute un6 6es I^keu^ie-fixen ^lt>velt ?u verme!6en. Das 4Mkrl-Ze Kin6 soll aber allen ^Nlfor6eru'N'8eN' 6ie man an ein >Vun6ei'l?in6 stellen kann, vollaulf xereckt wer6en. Wenn 6ie Altern irgen6e!n 8tücl< au^ 6em Klavier spielen, so merlit 6as Kin6 Zenau sui un6 bittet kakt rexelmSKix um ?wei. o6er 6feiiM2-li^e W!e6erkolunZ 6e8 8tvcl6 I^ammensSulen empor. Die im Vullcanx^sblet lle8en6en Dörfer de-fin6en Sick in liöckster (Zefakr. einixe Ort sckafton si7>6 bereits in klammen auf^e-j?a'n«on. 5pSt »usxe6eckt! In 6em Ivur6e bei 6em Umbau 6er evanxeliscken Klrcke eln Depot von I1gn6bomben aus 6em Weltlirieg ent6eclct, 6as 6ie 8ol6aten 6er Kaiserlick-I^ussiscken ^rmee 6ort an-xelep^t katten. veber ?wsn?ix- ^akre war 6lese8 Waffen^epot verborgen geblieben. RaubWerfall tteute vormi^a^s lcam 6ie 55iÄkri8e ttausierersxattin ^okanna KoiljaniL zur ?oli?ei uni6 brackte 2iir ^n^eilZe, ske sei gestern 3ben68 in 6er /V^esarslia ulica überfallen un6 berau^bt wor6en. Die k^rau bef2n6 sick mit ikrom Oatten in ei-nem Oastkause in 6er k^Ske 6er Drau. ?u ilinen gesellte sick ein junger ^ann un6 ver^iol6en. Der 1'Rter sckleppte 6le I^rau 7U einer nock 6unlileren 8teNe Uln6 entrik ikr 6c>rt 6ie I-Isn'6tascke mit 3080 Dinar Inkalt, 6ie sie vor einigen 1'agen belioben katte, um elnon Va6eort ?um Kiirgebrauck auf^usucken. Der KÄuder versckw2n6 8o6ann spurlos' I^rau KoiljanlL erkielt beim Uebe^^all 80 arge Verletzungen, 62g sie 628 Kran-l?: »^u^ einen /^ann.< Ein Akt der VietSt Wie nock erinnerlick, kat 6er ekemali-ge Kaufmann 8imon I^ovalc sein zwei-stöOl6e Oe6enlgen preisen feilgeboten wer6en. m. ^u« 6em QsniZarmerloillemt. ver Oenäarmeriewacktmeister loksnn 11js 8 wurcke von 8elnics a. vr. nack SoStsnj versetzt. m. Line Veroriwuvg über che /^«lvoks-wrÄLSnäiäatsn befindet sick im ^ustilAni-ni'sterium in Vorbereitung. Wie msn er-fäkrt, sol^l 6ie ^in^Zestpraxis von 6en gegenwÄrtiigen 5 aui 3^ ^akre abgekürzt wer6en. m. Die vmgÄwNLsSH^ckiier kielten Zonn ta^ vormittags im (Zastkause Äzek in KoZakk, eine Versammlung ab, w 6er sie ikre k^oräerungen i«n 6er I^rage 6er M2te-riellen Vesserstellung ' vorbrackten un6 ikren 8tan6punkt kinsicktlick 6er neuen Winzeror.6nunx präzisieren. m. vis plstzvvskl im 1'dester ist für 6ie neuen Abonnenten 6ieser l'age vor 6er Eröffnung 6er neuen Lpielsaison nock mäglick. Den Interessenten bietet sick 6ie letzte Oelegenkeit, s'ck für einen parter-re-, öalkon-, Oalerie- 06er I-ogensitz zu entsckliel^en. Die ^ntsckei6ung wir6 6en Interessenten 626urck erleicktert. 62ö an 6er l'lieaterkasse, wo 6Ie ^mel6ungen engegengenommen wer6en. ein 8itzplan un6 6as Verze'cknis 6er Abonnements-preise aufliegen, 6ie gegenüber 6en T'a-gespreisen eine be6euten6e ^rmökigung 6ar8tellen. m. falvrslcknartwr kestz^enommen. Die Oen6armen von Kamnica nakmen einen gewi8sen ?. aus Mlje fe^t, 6km eine peike von I^akrra66ie!bstSklen. 6ie in 6en letzten 1'agen in l^aridor verübt wor6en simZ. zur I^ast xelext wir6. ö. kat bereits zwei I?a6-6ieibstÄkIe gestan^Zen. m. lkln kerrenloves I^alirrscl wur6e im ^aisfel6 kinter 6en 8t2atsbaknwerkstüt-ten in 8w6enci vorgefun6en un6 6er Po-lizei Ubergeben. Das Pa6, lViarke ?^8U, fükrt 6ie ^vi6eniznummer 139260. — Der recktm^lZige Besitzer möge sick bei 6er Polizei einfin«!«:. m. Kaukerei rw!»cken ^utokskrern. ^us 8v. 1'rojica kekrte gestern aben6s eine Oruppe von ^usflüglern mit einem l^ast-auto nack ^sri'bor zurück. In 6er I^äke 6er 8ta6t entst2n6 unter iknen ein 8treit. 6er b2l6 in 1'Stlickkeiten ausartete, veim Vaknkof erkielt äer ttan6elssTent L. 'I'. von einem Oegner mit einem.8tein einen so sckweren Lclilaß auk 6en Kopf, 6aV ikn 6ie pettungsabteilung nack Hause bringen mukte. m. Die neue ^8pksIt»trslZe Ä^reb— 8<»nbor vvurcle 8onntag von öanus Dr. Zubasil^ feierlick eröffnet un6 6em Verkelir übergeben. m. Von einem kslltskrer V p a L beim Verlanen eines krasses mit 300 I^iter Wein unter 6as I^aK, wobei er eine sckwere <)uetsckunL 6es Keines erlltt. ^r wurcle ins Krznkenkaus nack ^arlbo^ überkülirt. m. In 6as WeinlanÄ Ävr Slovenske zo- rice fälirt Komm6n6en 8onntag, cken.1. Oktober ein putnik-^utoear. Der preis für 6ie kun^kakrt beträgt nur 50 Dina^ pro Person. Die ^nmel6ungen sin6 unver züglic^k vorzubringen. : ^ m. Wetterdericdt vom 25. 6., 9 Ukr: l'emperatur 10.2 Ora6. ?eucktiz^eit 83» Varometer5t2n6 740.2 Mllimeter, ?^or6-» win6. Oestern l'emperaturmaximu'm 20.2» keute 1'em.peraiurminimum 7.5 Ora6. — Kie6ersckl2gsmenge seit 'gestern 5.4 Ml-limeter. p. I'rauunx. In ptuj wur6e tterr pepl 8tr0lZ» ein 8okn 6es kiesigen k^ärberei-besitzers >l. 8trok,.m>t I^rl. I.in6e Pia» zotta, einer l'ockter 6e8 1-Iutmackers un6 I-iausbesltzers I-I. plazotta, getraut, ^ls 1'rauzeugen fungierten I-Ierr I^ranz plazotta sen. für 6ie vraut un6 tterr I^er-6inan6 8trok sen. für 6en Bräutigam. Wir gratulieren! i»k. /Vm I.eden»mittelmsrlrt in ptuj ko- sten gegenwärtig: Pin6fleisck 7—II, Kalb kleisck 9—12. Lckweinefleisck 5—12, Sckaffleisck 10, kriscker 8peck 15, 8elck-speck 20, 8ckweinekett l8, Weizenmekl 2.50—3.25, Kartoffel 075, ttirse 1.60 Dinar pro Kilo, ^ilck 1.50 Dinar pro l,iter un6 ^ier 0.75 Dinar pro 8tt»ck. I^eu kostet 50 —75 un6 8troli 25—30 Dinar pro ^eter-Zentner. I^rsge uncl Antwort. >^g^ben 8ie einen 5Ukrersckein, meine Dame?« »^awokl, I-ierr Waciimann! Mssen 8ie ilin seken?« »Wenn 8ie einen kaben. ist es niclit nötig. Wenn 8!e aber keine liätten. liSt-ten' 8ie ikn vorzeigen müssen!c vsenztax. 6en 2S. Septemder lSZ9 >.'^2l'ib0rsr ?Sltunk5 ?^ummer 22V Besser vorsehen als nachsehen! Wie schützt man M gegen Luftangriffe? In aUen 5taaten auck m äen neutralen, >vel'clen deute überall ^aknali-men zetrokken. um äie ksvvIlcerunL vor 6er >VirIiun8 von ^nxrikken aus äer clureli öomben oäer Kampfgase nacl: ^ensctienmüklicl^lceit zu sckM^en. vie bis der gen ^rkalirunxen I^aben bewiesen, clak ein vvirlcsamer Sct^ut? zegen clerartixe Lnkke nur auf (Zrunä einßel:enäer Vorbe-reitunKen unä äurcli cZlS?ip!!niertes unc! vernllnktlßes Vertialten cler öevüliceruns müsl'ck ist. Line nicktorZanlsierte uncl unvorbereitete öevö!lveräen. Das Versagen äer Lekut^orkanlSatlon Iiat, wie sied in 6en jetzigen KÄmpken er vie-sen liat. zleiclikall« xroke Opker im (Ze-kolKe. Veskaid ist es notwenäig, clak sicli äie öevöllcerunA strengstens an äie Ze-Stimmungen cler Vorscliriften Uder clen Sckut? gegen I^uktangriffe kält. küllmlmx 6er 5tS«tt« ilmeb äie devüllcenmx In äiesen Vorsclirikten sin6 2um Lcliut? gegen Angriffe aus 6er I.ukt verscliie6e^e ^aknakmen vorgeselien. Line solelie ^ak nalime ist 6'e I^^umung von LtÄäten 6urcli 6ie. 2ivilbevAlvel'6en. l)ie l.2n6esvertei6i-gung Jugoslawiens liat liiefUr ?lAne aus» gearbeitet unä best'mmt. v/^ieviel Llnvoli-ner aus 6en einzelnen QroKstA6tsn im Ernstfall 2usge8ie6e!t v^er6en mUssen. k^llr 6le ^ussie6elung kommen in erster I,l nie I^eute mit regelmäkigem Linlcommen in öetraclit, 6ie an 6en detrekken6en ^rt nlckt llnbe6ingt gebunäen sin6. Diese soll ten Sick scdon recktzeit'g um Unterlillnkte auf 6em I.2n6e umsel^en. Dies gilt Mr alle Vanscksitssitiie un6 5tA6te mit ent>viclcel-ter Inäustrle o6er von strategisclisr Ze--6eutun8. ^e melir Linvoliner 6ie Qroö-st?6te verlassen, umso lelcl^ter ist 6er Lcliut? 6er Z^urllckgebliebenen. In erster I?eilie müssen Xinäer aus 6en QrokstÄ6-ten entfernt >ver6en. Personen, 6le kUr 6as lieben auf 6em l.an6e Uber niclit genug Littel verfingen, mUssen in 6er nSclisten UmgelZung 6er 8ta6t ?ufluct:t suclien. Ls ist lm vorliinein genau l^est'mmt. wieviel Personen in 6er nSclisten l^mgebung 6er (!roKstS6te untergebraclit wer6en l<ünnen wobei niekt melir in Zetraclit lcommen als 6ie ttäMe 6er vevvllcerungszalil 6es be-trefken6en Ortes. ttiekUr liat 6ie I.2n6e8-'vertei6'8UN8 6en ürtliclien I^uftse!iut?au8-scliUssen allgemeine Weisungen erteilt. Diese ^ussckUsse wer6en gemeinsam mit 6en 8ta6tverw2ltungen nacli fertigen?lS-nen UnterIcUnste für 6ie aus 6er 8tg6t ent-söi-nle ^ivitbevöllcerung erricliten lassen. Zofern vorlianäene (ZebÄu6e n'clit genü-gen. wer6en karaclcenlager erricl,tet un6 gleicli^eitig aucli für 6ie LrnSlirung 6er 2USge8ie6elten öevöllcerung Vorsorge ge-troffen. Die KÄumung einer 8ta6t wir6 von 6er örtliclien?ol!?e!beliör6e im Lmvernelunei^ mit 6em VVeIir1creisl?omman60 un6 mit (?e nelimigung 6es vanus verfugt. Verlielirs-mittel wer6en nur fUr 6ie öekür6erung von lVclI6ern angelegt wer6en. ^uker 6en Mnsclien ist aucli 625 Vieli, ferner I>ebensmittel- un6 I^uttervor-räte 2U scIiUt?en. Das Vieli soll mogliclist ins I^reie 06er in >VAl6er getrieben wer-6en un6 '?war mögliclist verstreut. 6a grv kere ^er6en leiclit bemerlct wer6en. ke- son6ers wertvolle 1'iere sin6 mit (i^smas-IVasser aus offenen Zrunnen Z!u?uwen6en. Ver6äclitige I^ali-rungsmittel sollen an 1'ieren erprobt wer-6en. 1e6er I-lauslialt soll für eine >Voclie mit ?<2lirungsmittelvorr-iten verselien sein, I.e ben8mittellian scliüsse zu wen6en, wo aucli alle Vor-scliriften erliältlicli sin6. XVenn je6er ge-wissenli^ft un6 reclitzeitig für alles vor-sorgt, brauclien groKe Katastroplien niclit bekUrclitet zu wer6en. ttier gilt 6er alte 8prucli: Vesser vorselien als nacliseden! ^ 5M c. personswsellrickt. frau Prof. Desa ^rvoS wur6e vom staatliclien kealgym-nssium in Celje an. 6as (Z^mnasium in Va raz6in übersetzt. c. discdmf. ^um Ableben 6es peclits-anwaltes Dr. fritz ^angger in Lelje sin6 zalilreiclie Xaclirufe veröffentlicht wor6en, 6ie ein öeweis für 6gs .Xnselien un6 6!e Zeliebtlieit äes Verstorbenen sin6. für 6as (;e6enlVoli-nung in 6er Koroölca cesta !>Ir. 35 ersckie-nen sei un6 sie aut8efor6ert liabe, ilin zu verbergen. Sofort begab 8'cli eine starlce Polizei2bteilun8 vor 6as genannte I'Iaus un6 um8tellte e8. Vier Polizi8ten 6ran8en mit vorgelialtenen i^evolvern in 6a8 l^aus c!n un6 for6erten pogan, 6sr sicli in e'-nem /üimmer einge8clilo8sen liatte, auf. ki^ick zu ergeben. Der I?Suber rik plvtzliclz 6le l'ür auf un6 begann, in 6er einen ^an6 ein ^ag6gewelir, in 6er an6eren ei-nen I?evoiver iialten6, auf 6'c Polizisten ZU feuern. Qlücliliclierweise versagten nacli 6em ersten 8cIiuK bei6e Waffen. Z^u gleicliek- ?eit gaben aucli 6ie Waclileutc vier Zcliüsse gegen I?ogan ab. 8cliwerver letzt bracli äieser zusammen, ^it 6em pet tungs^agen. wur6c er ins Kranli8cli-DeutscIien Kulturbun6e8 war, war einer unserer besten un6 1'reue8ten. c. Lliren6es l.elclienbegängn!«. Im !^rie6 lisf von Zevnica fan6 6er früliere ?agre-ber Kammerzalinarzt 6es Lrzlierzogs I-eo pol'6 8alvator, Dr. Martin W 0 l f k. 6er aut 8einem Privatbesitz in 8evnica lebte uni6 am Donnerstag im I^ebensjalir verscliiel6, 6ie puliestätte. In Zagreb liat sicli 6er Ver5tock>ene groKe VerI^Iuclit an 6ie /^>6ria« mit I^tZZi ttolzscliuli. I'ibor v. l-ialmay unl6 Willi Wollier. Wer 6a8 8onnenl3n6 Dalmatien, 6iesen von allen guten (Züttern 6es I^im-mels, 6er Lr6e un6 6es leeres gesegne-teri, zauberscliönen. insel- un6 stä6terel-clien Küstenstricli Itsclien (Zesellscliaft in ^0 gracl. I^'ebst melireren Kursen 6er 6eutsclien Zpraclie für Jugoslawen veran8taltet 6ie ^ugo8lawi8cli-6eutsclie Oesellscliaft in Keogra6 einen Anfänger- un6 einen Ober-1'mnasiums, Kosovsl6 giän-zeniaturf2rben »kodin Noocl«. Zurg-I'vnkino. Der 4. OroVfilm 6. 8ai5oii »(Zunga Din« (In6ien in flammen), 6as unsterbliclie Werl< 6es grolZen 8clirift8tel-lers un6 besten Kenners In6iens. 6es be-rülimten I^obelpreisträgers pu6Mr6 Kipling. In 6en I-Iauptrollen L2r^ Orant, Vic-tor ^cl.aglen un6 Douglas fairbanks, 6ie mit 6iesen iliren 8cliöpfungen 6en ttölie-punlit ilirer Karriere erreiclit liaben. — 12.000 8tgtisten, wirlcliclis In6'er un6 8ol 6aten. wirlIsclimittagsmusili, 20 8metana-^ben6, 22.15 I^aclitmusilc. — lSeogrsä: 12 ^ittagslXben6mu8ili. — Stuttgart: 20.20 8infonielconzert. — Zeromün^ter: 20.20 pyssinis Oper »Diebisclie LIster<. im voraus ZU entricliten. .^nmel6ung uncl unverbin6liclie ^usliunft im Zelcretariat 6er Oesellscliaft. Prestolonas1e6n!lv tr^ l38, I., I'eleplivn 2^^-137. ÄwWAC Mumm» ZZV oleiwtUS, «w» ZS. Sepwmd«e lVSS Zagreb gegen Maribor 35. 31 Knapper Gleg der Zagreber Lelchtathletlnnen / Nekeroviö und Sri?« die besten Achletlnnen / Lahlrelche Äufchauer und ausgezeichnete SrganlfaNon lanZer liatten wir enällck v,i^cier einmal ein vollstSnäiAes leickatlile tisctieg frsuenmeetin^. Der 8K. I? s p l c! fiatte es unternommen, einen Zweikampf ^er ZULZe^eiclineten ^a^reberinnen 8^-ßen äie ^tkletinnen un5Sfer Ltaät äurck-?ufü!ifen. Von c!en ^aZl-ederlNnnen Zinxen 7 an äen 8tgrt; unter ikn^n äie mekrka-cke 8tagtsmei5terjn k>ieker<)v!ö unä ffrau 1' u e 3 n, vvelcke in äen teclini-ßctien Disziplinen clie ersten Plätze de-pet/ten. 8ekf xut ^ar suck ^ i k o k im l)i8lcu5werfen. äen iidrixen >^t»iletinnen fedit es Nock an Können uncl ^rfZkrunß^. tZei c!en keimisclien ^tkletinnen errsnA ^ r i 1c 3 ?wei erste p!At?e im I00-^eter-l^guk unc! im Weitsprung. Im I-iocksprunA erreichte si« uncl ?rl. U s s 2 r mit 135 llie beiclen ersten plÄt?e. ^it einigem 1'rÄi ri'MA vveräen beicie in Äieser Disziplin voci^ viel köker kommen. 8elir vlel5eitix >vZr frl. 0 V L c vom »^sratlion«, 6ie emen cjritten ?lat/ deim KuKSlstoKen unc! tmen cjritten plat? deim 8peer>verken er-fSnZ. ^tvvss melir l'rainins un6 !^rkali-runL UN6 5rl. l.0vZe Zekört mit ?u -^eter-I.suk, ebenso äer I^eulmx 8!e n iö 2 r ^^arattion) im Weitsprung. In (jer adsclillekeT^en 8taffel über 4 mal l00 ^eter siegte öie ^ariborer 8tgfkel in teterovlö). Sei lacli einem ^ukmarsck s^mtlic^ker l'eilnekmer-innen kegrüizte vr. ^ e t t m a r im Xa-men cler teilnelimencien ^ariborer KIub5 liie ^agreber unä betonte vor allem,. claK unsere -^tlsletinnen bereitg zweimal in ?2-g^eb mit ungemein groker tterzlicklceit aufgenommen ^vuräen. k^r gab äer ttofk-nung ^usäruck, äak es 2uc:k äen 2!agre. ber ^tkletinnen in unserer 8taät reclit gut gefallen ^ercle unä äak si« mit äen be. sten I-^innerungen nacli Zagreb zurück-lcedren wiiräen. I>lacli äer l_!eberreicliung von LIumensträuken begann äas eigentli» cke Meeting n^it äem I00-M'l.2uf. Wir bringen anscliliekenä äie einzel-nen I^esultate aller Disziplinen. Der Punk testanä nacli äen angesetzten 6 Diszipli-nen ^ar 35:3l für Zagreb. Dazu ist vor allem ZU bemerken, äalZ nack Vereinbarung äie Ltaffel nlclit gevertet v^räe, so äak also, äer 8ieg äer ^2riborer 8tak-kette in äer punkteanzakl niclit zum ^us-äruck kommt. Das Meeting galt in erster l^inie als Vorbereitung kür äen I^rauenlSn-äerkampf ^ugosla^ien-Ungarn äer im nScksten ^onat in Luäapest statt-kinäet, unä es vuräen äal^er äie Diszlpli-nen gev^SKIt, äie in vuäapest gestartet weräen. I>^acli äen erzielten I^esulaten ist ZU liofken, äak aucb einige ^ariborer ^tli-letinnen ^arihor l (vurn äorker-ttintz-Inge-I?riks) 55.7, 2. ^srl-bor II (8eniLar-Kar1e-8upek-l!«vZe) 59.2. 3. ?agred (A^ikok-V^Iy-l)eiitsck-I>Ieker<> vi«;) 59.2. - , Das groke lntef«se, 6»» ckosem ^ee-tlng entgegengedrsekt ivuräe.deveist. äsS in ^aridor äer ^rsuensport vlrksieke» VerstÄnänis flnclet. Kreismeifterschast des LNV pec«8p»A. — «M». Obvc^l »I?2pikael, wecliselseiti-gen Angriffen gelang es. »Sele^niSsr« iti äer 25. Minute äer ersten l^albzeit äen filkmngstrekker zu erzielen, »l^apiä« katte in 8reicl:sten positionvn vergeen, wo- bei ^usseken: 1. Zelezniösr 4 3 1 0 7:4 7 2. kspiä 3 2 0 1 5:2 4 3. Qskovec 3 2 0 1 8:6 4 4. ^aridor 3 1 0 2 8:4 2 5. I^ura 4 1 0 3 5:10 2 6. (Zraäjanski 3 0 1 2 4:13 0 »^arlbor« gastierte in ^urska 8ob0ta unä unterlag gegen äie ausge-zeicknet spielenäe »A^u ra« mlt 1:3. Durcll äiese ^ieäerlage kiel »I^aridor« von äer ärittsn ÄUf 6Ie vierte 8telle in äer 1'abelle. Die Lntsekeläung btackte Mu-ra« erst in äer zweiten 8plelkSMe. äa es ikr gelang, äured äen ehemaligen A^ari-borer Kukanja ärel 1'ore zu erzielen, wSkrentl »^aribor« mlt einem ?Siiler auf werten konnte. 8ckiH8 l a v i j a«-pobreije— »D r 2 V s«-ptuj ausgetragen, äas mit ei-nem knappen 2:l-3icg äer »8lavijs« en-äete. Wie erwartet, liaben sicli äie I-eute aus ptuj kräftig zur Webr gesetzt unä es hat niclit viel gefetilt, äak äas l'reffen mit einer unliebsamen Ueberrascllung für äie »8lavija« geenäet kätte. Die erste 8p!elli3lkte sclilok okne l'reffer, wot>ei beiäerseits viel verschossen ^uräe. In äer Zweiten I^albzeit gelang es äer »8lavijagen. wie äie nach-stehenäe '^abelle zeigt: Qraäjanskl 5 " ttaSK 5 5 5 5 5 5 5 5 5 8aLK t^ajcjluk (^oncoräia 8wvija (0) lZaLka .8p'lit Äaviza (V) I,jubljana 20:0 l7:7 10:7 12:8 10:13 5 12:19 4 8:16 4 4:9 3 4:8 2 7:17 2 4 4 3 2 1 2 I 0 0 »ttaZl?« bvz>vAng äm »ttajäuk« aus 8plit mit 3:1, währenä »Oractjan-skl« gegen »8pll t« mir ein 0:0-vnent-schie<1vn erreichen Iconn-te. ^uoh äas Spiel »81 a vi ja« (0) : »ttaZK« enäete 3:3 unentschieäen, hi^egen feierte »(^on-coräia« gegen »-vaLka« einen ver-äienten 3:1-Sieg. In äer ^k>I8-I.iga wuräen nachstellen-veitere Verarbeltunx ZU Stadl in clen Liemens-j^artin-öken. Die I^irma »^uxostakl« ervA^t 6le ^ukstellunz einer ^nlaxe zur Verkolcunx von I.ixnit nacli äem Viclier-Lvstem. <^ls XapÄZitÄt wifä äie l^rzeuAUNL von IW.tXX) t Koks Mlirlick genannt. Die Kolcslierstelluns aus deimisclien I^iAnit ^irä bei äer lieutiZen I-axe. äie äen öezuZ auslSnäiscben Kok-seg vorlÄufix detrSektlicli erscl^vvert, sel^r besrvkt. Die jugoslaviscl^e ^iseneriaus-kukr nacl^ Italien, äie bisher sehr scliv^acli war. äijrkte eine Leledunx er-faliren. Unter äen jUn^st einxeräiimten italienischen Kontinsenten sinä aucli ver-sekieVerken: sie gewinnt äaneben Schwefel aus ?7r!t. äer bei äen 1'repLa-^inen ge-kauft wirä. In Kürze vvirä äer Sabacer Ketrieb äer :»?orka« nun auch äie Verarbeitung heim'scher ?inkkonzentrate unä äamit äie Qewinnung reinen einheimi-sehen ^inks aufnehmen. Oberäies weräen immer mehr Pflanzenschutzmittel, (Zlau-ber-Vernebelungssalz, verschieäene inäu-strielle Säuren unä anäere neue Artikel, ä!e bisher eingeführt weräen mukten, hergerstellt. Die jugoslawische Kupfervitriol-lnäustrie hat übrigens äie Ausfuhr ihrer Erzeugnisse aufgenommen. Kürzlich wur-äen 25 "V^aggons Llaustein nach I^ngarn ausgefijhrt, wo äie XVare gute .^uk-nähme fanä. ^an wirä äaher trachten, bei äen bevorstekenäen Verhsnälungen mit Ungarn äie weitere Ausfuhr cheses Artikels sicherzustellen. I'enn'ssleg spricht ganz eindeutig kür äie sortschreitenäe (Zeltenämackiing unseres lokalen 1'ennissportT, äessen ^ntwick-l'mgskurve immer steiler emporkührt. Marwvrer Lei«»atftfe»»n in Aubijona erfolgreich Der SK. ? Ianlna in I^Zubljsna ver-anstaltete am Samstag un-ä Sonntag sein äiesZSHrlges leicdtathletische« pklielitmee-ting. In ävm recht beachtenswerte k!rkolge erzielt wuräon. VI. a. beteiligten sich am ^eetkng auch äie bei-äen ^zriborer Ke-koräeure Schmläerer (I?apiie lcroatlscli-sloweniscke I^aKVall-IroaUtlon hielt Sonntag in I-jubljana eine Konferenz ab, an äer Or. Ivo Kralje-viö unä lno öuste aus Zagreb sowie vr. Janko Kvstl unä I^eäeljko vulje-v i ö aus I-jubljana teilnahmen. Die Deie-gierten stimmten äarin llberein. äak äie Reorganisation des MS restlos äurcb-geführt weräen müsse. Mnhelligkeit trat auch in äer I^rage äer 'l'eilnghme an äe? am l. Oktober stattfinäenäen Jahres-Hauptversammlung äes II^S In Leograä zutage. : Itslieniselie l'ennismeister. In ^ailsnä wuräe äie italienische Staatsmeisterschakt im l'ennis zuenäe geführt. Staatsmeister wuräen: im ^erreneinzei Lanepele. im Dameneinzei /^anzutto, im l^errenäoppel Lanepeie-De Stefani. im gemischten Dop pei San Donnino-I'aron! unä im Damen-äoppel San Donnino-1'onelll. Italienischer Eiermarkt Die aufgeregte Stimmu-ng äer letzten >Vochen ist etwas abgeklungen, unä man weiK jetzt, äaK irgeniäwelche Versor-gungsschwierigkeiten in keiner >Veise zu befürcikten sinä. Ls ist sogar in vielen Provinzen ein Uberwiegen äes Angebotes gegenüber äer I^ach^age zu verzeichnen, ^ailanä hat seinen lZrokhanäelsiprels filr äie prima irische InlantäTware mit 6.60 bis 6.70 I.lre je DutzenjcZ unverSnäert ge- lassan, Vochen äer?all sein. Die Kühl-hausvorrÄte sinä sehr grol^. Der (Zeflü-gelmarkt bessert s^h. X i^aridorer Ueu- uaä Strolunsrkt. >^uf äen letzten I^rkt wuräen 5 >Vagen SüVheu. 5 ^Vagen Sauerkeu, 3 Wagen Qrummet, l Wagen I^uzerne unä 3 Wa-gen Weizenstroh zugeführt. Sükheu wuräe ZU 70—80. Sauerheu zu 50—65. Qrum-met ZU 75—80, l-uzerne ZU 80 unä Wei-zenstroh zu 35—40 Dinar pro ^eterzent-ner gehanäelt. X Line Verorcwung über tlie vekämp-sung 6er 1'euenmg umZ cter gewissenlosen Speiiulation hat äie Regierung erlassen. Die Veroränung, äie mit Gesetzeskraft ausgestatte ist, enthält strenge Strafen geg. ^uwiäerhanäelnäe. ^it äem lnkrakt-treten äer Veroränung verliert äas äiesbe-zügliche (Zesetz aus äem Jahre l92l samt äen Durchführungsbestimmungen seine (ülitigkeit. X Die i^üaclelgejcler könnsn nach ei-ner oben erschienenen Veroränung äes Justizministers von äen (Berichten fortan bei äen Selbstverwalwngssparkassen hin teriegt weräen. X SmintQler Uopkeamsrkt. Die Qe- scliÄftstÄtigkeit ist weiterhin zufrieäenstel lenä. Die preise haiten sich im ailgemei-nen auf äer bisherigen ttöhe, ä. h. zwi-sehen 35 unä 38 Dinar pro Kiio. Lisher äürften bereits gegen 4O?o äes heurigen Ertrages, gegen 7000 Meterzentner, aus erster t^anä verkauft woräen sein. X Kredite Kr I-ebeoSmitteireserven. Die I>Iationalbank beschlok, äei- prizaä, äem Lxportföräerungslnstitut unä äer Agrarbank Kreäite einzuräumen, äie als Darlehen für äie Anschaffung von I.e-bensmittelreserven äienen solien. Die .^gr^rbank wirä jenen Oenossenschaftsor-ganisationen. äeren 1'Ät'gkeit als sollä festgestellt wirä. Vorschüsse kür äen glei-chen ^weck gewähren. X I. l^^es-vbstsusstolllmg m ^sgreb. V^om 7. bis lZ. Oktober kinäet in ?agre!) äie I. I^anäes-Obstaussteilung äes öanats Kroatien unter äem Protektorat äes Vize-prAsiäenten äer I?egierung. Dr. ^aöek statt, äie unter Mitwirkung äes Verban-äes äer kroatischen Weindauer unä Obstzüchter, äes Kroatischen Wirtschaktsbunäes sowie äer Lanatsre-gierung veranstaitet -wirä. Diese im gro-Ken Stil geäachte Ausstellung wirä alle Zweige äes Obst- unä Weinbaues sowohl vom theoretischen als auch vom praliti-sehen Stanäpunkt umfassen. chen mehr. Wieäerholt sich äie ^mpfin-äung, so kann auch am ^agen einer ner-vöse Dauerstörung entstehen; man er-bricht, so oft einem bevorsteht, eine be-stimmte, einem zuw'äere Person zu treffen. Wenn nun solche Veräauungsstörun-gen auf psychogener Orunälage schon beim normalen Menschen möglich sinä, um wie viel mehr erst unä in welch stSr-kerem /^usmake erst bei einem von ttau-se aus nervösen Renschen, k^in merkwür-äiges öeispiel von nervösem Erbrechen auf psychogener Orunälage sei noch er-wÄhnt: ^in ^ann bekommt jeäesmal auf Lräbeeren Erbrechen, seit ihm erzählt woräen ist. äaK in Kairo ä'e L!räbeeren-Verkäuferinnen äie Lräbeeren in äen ^unä nehmen unä ablecken, äamit sie glänzen unä ieichter Käufer finäen. ^u-öer äen nervösen ^agenstörungen infolge anäerer I^eiäen oäer seelischer Ursachen gibt es aber auch echte ^agenneurosen. bei äenen äie I>Ierven äes Wagens krank sinä. beispielsweise Wieäerkäuen, Säure-erbrechen (sogenannter i-ierzwurm), ^a-gensaftflulZ. I-uftschlucken u. ägl. ^ller-ä ngs ist äa auch wieäer Vorsicht am Platze, unä hinter manchem sogenanntem nervösem ^agenleiäen steckt ein Magengeschwür. ein Oallenstein. eine klinääarm entzünäung. eine Darmträgheit mit Ver-stopfung unä anäeres mehr. D'e Ziagen-saktabsonäerung ist manchmai übermü» Nervöse Magenstörungen Wirkliche, echte Magenkrankheiten, Lntzünäungen äer Magenschleimhaut, gibt es viel weniger, als gemeiniglich ge-glaubt wirä. In sehr vielen fällen sinä äie ^agenbeschwercien kein ^agenieiäen sonäern l'eiiersche'nungen eines anäeren l^eiäens. beispielsweise einer I^ungentuber kulose. eines k^rauenleiäens unä so weiter. Unä eine ziemliche Unor'entiertheit be-steht noch immer bezüglich äer nervösen ^agenbeschweräen. ^an spricht von ner-vösen ^agenbeschweräen, wenn bei ge-nauer Untersuchung keine anatomischen Orunälagen äafür im A/lagen gekunäen weräen, beispielsweise ein Magenkatarrh mit aufgelockerter Sct^ieimhaut oäer ein /Magengeschwür mit seinem Substanz-äekekt oäer ein Karzinom mit äem 1'u-mor u. ägl. I^lervöse /V^agenstörungen können ein anäeres I^ervenleiäen beglei-ten; so finäen wir Erbrechen bei l-iirntu-moren unä Oehirnhautentzünäung, eben-so bei Migräne, auch bei Erkrankungen äer Hörnerven (I-abyr'ntherkrsnkung) unä bei allen Kranlei einem unc! äemselden lnäiviäu-um 7U versckieäenen leiten auktreten. cjas eine ^al ?u viel. ä»s snclere lu wenig: cUe Lsktsekretton leizxt vi« äle ?5>c!ie eine Lfrezunz unä eine Depres-sion. !>Ius clsrk man 5lck bei eine,- itber-inäLigen Lsttselcretivn nickt von vvrnlier-ein mit äef nefvüsen LrlclSrlMg deznliLen, sonclefn muk äen Veräackt eines ^sxen-xesck^vtjrz unc! umgelcekrt de! Dellien l!e5 ^a^ensaktes ein Karzrlnom »us8cklieken Iszsen. ^ucli nervvse XrSmpse Icünnen sm lassen vvflcommen, nur muk 6s vieäef Zn Oallen-, an liieren-, »n vsrmIcrSmpke Seciaciit vveräen. Die 8ek!ul:IVssserIcur mscken lü8sen unc! muL auck trscliten. seine ^ufmerlc8smkeit von »einem I^eicien sb?ulenken. wozu »ick u. s. Spiel unc! 8port reclit tüut eignen. Die nervösen ^s-jzenleicien sinä vielleicht reckt unange» nelim. at>er wolil niemals gekSkrilc!,. >Vit! m«n Ader sicl^er sein, clsk nur ein nervöses t.eiVsrum wollen Sie meine Uliren niolit mekr kiiiiren — gelien Sie c!enn niclit gut?« (Ze«ckZFt5lnks!deri »OewiK, sie getien sagÄt vor?t!^l!okI ^der sie gellen eben mokt.« vr»»cl»e u«I ^Virkunz^. »>Ve»tiald jetst nijr so wenig l^eute in clie Oper geken?« V.: »Sekr ein^ack, weil c!Ie preise so iwcli sin« 40 lSWi» «?y?G»»»OG » 0<» k0? »In« ^««>^ b«WA»t iv oin««' / p^a»» MI» »»n^ung von V^»k«n I«t »In»T»t»ak^ von 10 0>n»/- »u »nI»W»e^ ^nk^«a»n t»t »In« A«düt»»v«nH ÖINNI» ln^»«G»n»«'K»n k»i»u»vktl»»»»'' vrrie meni vekvessei^! I?<>bau5-?>vjolzaok dinsielitileli OualitSt unorrolelidkr. K8?5 Strllmpke, VVirkwsren. >Volle kllr !Vl»zcliin. unä N»aä»rdel-lon, pkeräekoiz-en. vettcleeken l.vlnwsncl. >VSzcIie. Stokke kllr vsm«n!lIe!n 6io Verv. 8666 Z» SllVvii ^elomo»t verks^ukt l^xieliert. ^eliski krib k^^r. !9. 90lS 50tttt.se 0re»riwm»r-voknuail >m neuen ttsuse Slo vensks ul. 39-11, sk !. ^avem der?u vermieten, ^nruirseen Seiimiät. Qo5l>oins 13. 9024 ^»a»>rÄenwoI,llua«. 2 ?jni> lor- tVoknunlr es-nommen. Ai^llnska ui 35. 9021 SparksrÄZilmmvr parterre so-fort »d^uirelzen. ketnavsk» co ztg Z9. 9029 Z» «MD» YI5«<>t Unsere lietie, gute ^tter» (Zroüimjttel' vmt liante. prau ZUUc Vk55kU g-d. »»»X oderinspektvr» - V^iwe liat uns am 24. Leptvmder um 4 Ukr frU!i. im 98. I.eben«js!,re, tUr immer verlassen. 0as LegrSVnis c!er teuren valiingesctiieäenHN kinclet am viens-tag. clen 26. Septemder um 16 Vlir von cter stSer, I^Iickte; Lrick un«l iUitLj Vessel» ^mtle unä I^ek, ^nkel. 9025 Svpsrstv ?»rt« w«ri!«v aiv!»t ütsklilslWsvler groüere ^eaze »kzeuz^edoi, n^kiv0k5ie^ ri5ie^k»i/^ liop»Iililc» ulie« 6 o/^I» N«». u. vot«a«»i»ter in Z^UrGd wird al) soirlsiek «!eut zeker- Staat8sn«vllvri«er ee-suckt. mÜLllekst mit kroati-seken Sprselikenntnissvn. sie-kalt etwa monstlicli MV vin. ^nxebote unt. »?slrrvd 3000« an Äie Vorw. 9026 Iisnilelt zieli «m IlllvMs Ikomsn von 00«0M« S0«kUK Lapz-rlxlit d? Nom-Verl»», verll» V M « »^rdeit ist c!ie beste Lrkolung, gibt kuke. sclion einmal kat sie mir I?uke ge-bractit, gib mir Arbeit, Vater.« Lr lackte gutmUtig. »>ViN8t äu viel-!eickt meine Manuskripte adsckreiben vcier vviilst ciu Strümpfe stopfen?« Sie 8c:kllttelte clen Kopf, »lck war Sek wester, Vater, stell mick in dein Kran kenkau8, es wirc! Sick sckon ein Posten für Mick finclen, wenn äu äafUr sprickst. l^ncl wenn ick blol^ 2U ttan^rbeit gibt Vergessen, aber — aber--stell' mick nickt ?u lien K'nljern.« l^nc! nack einer kleinen pause. z.>Venigsten8 jet?t nock nickt.« ancleren l'age sckon fing l'kilcle in cier grollen Lutiniscken Klinik ilire /Xrbeit an. » war ^benc!. als Kolk Sanäers in Verlin ankam. Lr iiberlegte, ob er deute nock etwas unternekmen sollte, k^ein, es war 2U spüt, aber morgen, borgen, frau varonln! Ob man anlZutptt^, Sick anmelclete? ^ein, clann war sie vielleikt nickt?u ttsuse, clenn ^Aufregungen ging sie gern aus c!em ^ege, unc! äsk sein kesuck mit Aufregungen verdunclen sein wUrc!e, konnte sie slck wokl äenken, wenn auck freiiick nickt, mit was sUr einer. k!r laclite grimmig vor sick kin. ^der war sie llberdaupt in Potsdam? Wenn sie verreist war — wenn man nock weiterfakren mtlkte. wokin? I^s kiel ilim eii^ ew. c!a8 in c!er I>läke cler Villa lag. unie k^rau wick unwill-kijrlick zuriick. »Was ist — was soll — was will l'kilde?« . > »1'kilde w»ll gar nic?kts,' ader !ek will etwas, ick will wissen, wo das Kind ge-dlieden ist.« »Das Kind — das Kind?« Sie suekte Sick ZU fassen, »^der, mein lierr I^andrat — ader wir wollen dock ruliig reden. Setzen wlr uns doeli einmal erst, ditte.« Sie vies auf einen Sessel, sie liek sick seldst in einen anderen gleiten. Lr folgte ikrer Einladung nickt, er dlied steken, die ^rme Uber dle örust gekreuzt. Kart und unerdittlick lag sein klick auf ikr. Sie sSckelte sick mit ikrem l'iicklein Kijklung ZU, wie es ikre ^rt war. Sie war ganz auker ^tem: »Wir können dock w'rklick in Kuke reden, wenn denn sckon einmal von der alten Sacke geredet werden soll, lck seke ader gar nickt ein. warum das nötig ist warum setzten Sie Sick nickt, lieber I^olk? Das Kind — ack 80 — äas Kind, ^der es ist dock tot.« »Sie Kaden sickere dlackrickt, dak es stard? Wann ist es gestorben, wo ist es begraben?« »Wo es —? ^ber Sie sind einkack ent-setzliek, tterr I.Lndrat. Was kat denn das ftlr einen ^weck, diese alte (Zesckickte von neuem auszugraben? Das ist dock alles solange ker und e'gentlick wie nie gewesen. I>Iackdem Sie 1'kilde den I?ing zurl1okga!>en, was ick übrigens ganz seitjstverstÄndlick finde.« »Was Sie finden oder nickt f'nden. ist mir Zukerst gleickgültig, ick will nur wis-sen. wo das Kind geblieben ist.« »Sie scklagen einen l'on an, I^err I^andrat —« sie sukr empört auf. »k^ur den l'on, den Sie selbst keraufde-schworen kaben. l^s liegt lediglick an Iknen, diese linterkaltung abzukijrzen. S'e braiicken nur zu sagen, wokin Sie das Kind gegeben Kaden.« »Iis war so ein elendes Kind, es ist bestimmt bald gestorben.« »Und wenn es nickt gestorben ist? Wenn es am I-eben blieb, was ist dann aus ikm geworden? Wissen Sie es?« »Wie kann ick das wissen?« Sie zucl^-te die ^ckseln. »Die I^rau, die es mitnakm, meinte, es wUrde nickt alt werden.« »Wer war diese frau?« »Das weik ick nickt.« »^iner unbekannten prau also kaben Sie das Kind gegeben, ein Kind, e n ^cn-sckenwesen? I^ickt seinen ttund gibt man so fort und Sle — ein Kind, okne jede Verantwortung, okne jedes Oewissen —« »I^err — I^err I^anclrat.« »Okne jedes Oewissen, k^rau von Sas-sen. —« Seine Stimme sckwoii an, »ja-wokl, okne jedes Gewissen. Ick sage es lknen ZUM dritten /^ale, denn es ist ge-wissenlos, ein Kind wegzugeben, okne zU prljfen, an wen und wokin.« Ldelredakteur und kür clie kedakUon veraotwortlick: UDO lv^V?PCl^. — Druck der ..^arworsks tiskarno" in ^lai'ii>or. ^ t'ür den lisrau^ober unu clen Urue^t v«r«mtwortlick Dirslitor S'k^k'^liO — S»Ide wol»lld»ll in ^»ribor