A M t s - N l a t t. ^.° 23. Donnerstag den 21. Mebruar 1833. ^übermal- Verlautbarungen. Z. 20ä- (2) Nr. 1446. E t r c u l a r e dcs k. k. i l l y r i s ch e n LandeS - G uber n i-u ms zu L a i b a ch. — Das Berggericht in Hall wlrd m»t der dortigen Berg- und Salinen - Direction vereinigst — Seine Majestät hoben nut allerhöchster Entschließung vom ,. Mai i3Z2 die Verctnignng des zu Hall in Ty» rol bisher abgesondert bestandenen Bcrggcrichtcs lnit der Berg- und Salmen: Direction da« scldst zll genehmigen geruhet. — Nach dieser allelhöcbslcn Entschließung werden dlcse beiden Behüldcn il: Zukunft nur cin Amt unter der Bcncnmmg k. k, lyrolisch-vorarlbcrglsche Berg-und Salinen - Direction und Bcrggcrichr zu H^Il bildcn, — Diese Vereinigung lst vom r. Jänner lZIH in Wirksamkeit getreten. — Dle-ses wird infolge herabgclangtcn hohen Hofkanz-lci-Dccrcrs vom 7, Jänner ,853, Z. Zc>/,65, z/i: allgcmelnen Kcnntnlß gebracht. — Lalbach Ioscpy Camllw Frcvherr v. Schmidbnrg, ^aüdc-L- Gluoerneur. Carl ^'ras zu Welsperg Raitenau ui.d Primör, f. k. Hrfrath. Fran; Nttrcr ia somunra dclla carta in "via di appal to. —. Dovcnclosi dclil erareJ mcdiante T^] I>Cl periodo di dne anni,'}a foniiltira a ClI|lta assortila- approasimaiivafliciile occor.t.jle a dWersi ufficj pdbblici siaEUi-ti in Zara, si rcnde noto a nornia degli aspiranli qnanto segue: Art. 1, Gli esperi-iTicrni d'asta saranno tcnuti ne) giorno qual~ sordid niarzo anno correnic alle 01 e undid anfimeridiane nell' i. r. nssicio dell' i4 r. Pro-cnra camcrnle in Zara, coll' inirrvcnto dell? iv r. c(.nsigiicre di Governo procuratore ca-wieiale e dcll' i. r. a-po - ragionato diretio-re dcll' i, r. Hagioncria proTiuciale di sta- toy e coll1 intervento dell' i. r. Direzione dei Governiali ufiicj d' Ordinc. — Art. 2* Ogni aspiranle prima di esserc ammesso1 act eslernare la propria offerta,. dovra de-positare in irameta- sonante la somma 'di tiorini duecento- cinquaiita (iior. 260), chc Terra ritcnviLa come dcposiio del dehbcra-tario lino a chc presti Tidonea canzionc in— dicata (jni appressO'itell'art. i3. — Art.3. Le offene di rihasso- dovranno farsi dagli as-piranti per la generalita deglr arlicoli indi-cando la min.razionc delia somfna in ra-j^ione di taiuo per cento e non saranno aeeectate oilenc separate per il dcttaglio-sopra i diversi articoli della specifica posta in line del prcsente. —- Art. 4. JLa deli'be-raxione següira a favere del piil vantaggioso ofl'crente c si siipulcra con esso il conirat-to ginsta il c.onieniTLo dclT avviso presen-te,. salya la govcrilativa approbatione» -r-Ait. 5. II' contralto coniinciera a decorre-re da I prinio di niaggio 1Ö33 anno corren-te e icrminera col nicse di aprile i835, — Art. 6. Qui appiedi e aecennata la qna-liu e qu-autita della carta assortit'a appros« simativaniciite occonibile nel periodo di due »vm, come pure sono indicati i prez-zi di cadaun articoJo, i quali costitniranno la prima voce fiscale per la subasta y con. av^cricnza, die in qualimquc caso 1 irn-prenditorc dovrä sdniministrare la cart» che gli venisse richiesla fino alia qnaritita por-lata dalla specifica, restenndo in facolta del Govcrno di essigefe anche tiua qnnntila magginre, qualora ne fosse preveduto] il l)is( gno tie inesi prima della scadenza del eontratto. — Art. 7. I campioni della car-tuf che si richiede,- srno ostensihili prcsso T i. r, diiezione dcgli uflicj d' ordinc di qucsK» Govern© prcsso gl' ii, rr. eapitan.i-, ti circolan di Spalato, Ragnsa e Callaro e,prcsso P ii. rr. diiezione deglt uflicj eP ordu e dell i, r. rrggcnzÄ di Vienna, e f'^si»? rr- G^cri)i di Trieste, Lubiena, Vc4ae2iy; Milan©• e del r, GoTerno iß Firn- !^y me, — Art, 8. La carta dev* esser^ ben asciuta e consistentc, della qualitä, dinien-sioae e colorc aflfuto eguale ai campioni; cssa sarä «omuiinistrata m rismo, composte di fogli quattro - cento ottaala (480) Tuna, e quiiidi divisibili a quinterai vend (20) di fogli venti - quattro (24) al quinterno. — Art, q. Le conserotocollo d' asla e pel Governo dal gioruo nel quale lo approverä. Qualora il miglior oflerente rifiulasse di ap-porre la propna firina al contralto scritto sara in arbitrio del Governo o di obbliga-re il deliberatario all' adernpimento de^li obblighi risultanti dal proiocollo suddetto o di esporre la sornitura a nuova pubblica a.sla a tutto rischio e spes« dt-1 deliberatario medesimo, rkennta Ja pieggieria interi-nale contcmplata dall' articolo 2 in dissalco delle differenze, die nel socoudo c.tso lo stesso delil)üratario ogni risma «,.„_„ |-g Qualita della Carta Dimensionc sunti ~ | da servire ^S5er*d" £ -° per risma | "S di vocc sis- ZI0ni ^* "° A q; <;a!e 5- o I a, — ^^^____"^ 1 Carta sotto-irnperialc I fJt' ] 9 iO 36 16 4 22 — La carta * 1 3 3 dalNr. i. 2 Carta reale , . . ^ ajt- i 5 10 ^ _ ,.a n — a15inclu- 3 Carta da rapporti gcno-J alt' l o / E sive deve vese.....I Jar — n ft l5 l6 S5 7 10 essere re" 4 Carta da cancellcria . s . i l 4 ^ iQ i2§ g ^ I lar. — 8 lo 5 Carta da concetto . / f J J Ö 12 3^0 / ,n 6 Carta da pacchi erandef alt. l o /. colata .....{ lar. ! 4 1 6o '" 2G 9 5o 7 id. id. picola[ ^; J 25 lo 3i - 15 4 55 8 Carta succhia 4 . . / alt. — 116 c o t |ar. -77 5 8 7 » >o Dali' impcriale regia Ragioneria provinciale. Zara H 14 "Gennajo i833 G. FELiCINOVICH, I. R. Capo Ragionaio. LAGARDE, I. R. Consigliere di Contabilitä. Z, 202. (2) Nr. 2g37^515. E !l v v e n d e des k. k. il lyrisch ell Guberniums. — Trennung der Brückenmauth für die Wel^.-und Saoabrücken ocn der Wegmauth-Emhe-bluig. — Einoerständllch mit der k. k. Eame-^lgefällm-Verwaltung hat man beschlossen: in der Station Wald, im Bezirke Wcißenfcls, des ^nbachev Kreises, einen eigenen Brückenmauch-^chl-ankcn für die Welza- und fur die Scwa-brucken enlchtcn, in Scwa bei Aßling aber kunfng mir d,c Wegmauth cinheben zu lassen, daher die Weg- und Brückcnmauche in den Vlatwi^n Sava u^d Wald künftig nach folgendem Tariffe zu berichtigen seyn werden: — Wegmau thstatl 0 n Sava bei Aßling; Wcgmautl) für drei Meilen Gebühr vom Stück Zugvieh ln der Bespannung I kr. j vom Stück schwebn Tnebvich 1 i.l2 kr.; 00m Stück leichten Tr,cdvieh5^kr.— B rü cke nm^uth-statioli Wald; Brückenmauth für dle tzOave-Brücke im Wald drttte und dic Welzabach-Brük-ke erste Classe: vom jedem Stück Zuguich m in der Bespannung 4 kr.; vom jcdcn Stück schweren Triebviel) 2 kr; von jedem Stsck.leich-ten Zrlclwich 1 kr. — Die obige Weg - und Drücken mau t hgebühr vom eingespannten Zug-viehe tritt nur bei Fuhrwerken mit schmalen Radfelgen ein, da jenen mtt Radfelgen von wenigstens sechs Wiener Zollen Breite die gesetzliche Begünstigung zu Statten kömmt.— Diese Veränderung m den Emhcbungspuncten hat Mlt Erstem des kommcndm 3)?vnats März d. I. zu beginnen. — Laibach am I. Hornung Joseph Lamillo Freyherr v. Schmidburg, Gouverneur. Carl Graf zu Welsperg Raitenau und Primör, k. k. Hofrath. Franz Ritter v. Iacomini, k. k. Gubernial-^>ecrctär, als Referent. 3. 20Z. (2) Nr. 2y6q. C u r r e n d e des k. k. Landes-Guberniums zu kaibach. — Bewilligung eines steuerfreien Einlasses Von fünf uom Hundert bey der Verzehrungssteuer-Entrichtung für die Vler-Erzeugung lmd i5o Herabsetzung des Tanffsatzeöfür das Steinbier im Klagenfurter Kreise. — Nach dem Inhalte des Decretes der k. k. allgemeinen Hofkammer vom 29. Jänner iöZ3, Zahl 4o6i)/»50, haben Seme k. k. Majestät allergnadlgst zu bewilligen geruhet, daß jenen, welche sich mit der Erzeugung von Bier beschäftigen und in dieser Beziehung zum Erlag« der Verzehrungs-steuer-Gebühr verpachtet sind, «in steuerfreier Einlaß uon fünf Peicent von dem vollen Gu, ße in der Art zugestanden werde, daß in der Anmeldung zwar Lie ganze zur Erzeugung bestimmte Menge nach dem vollen Guße angegeben'/ Ver zwanzigste Thell desselben aber »n 'Abzug gebracht und die Steuer htevon in der Gol-lete nach der ln blesem Maße verminderten Menge des angemeldeten Erzeugn,sses berechnet werden soll. — In das Erzeuaungsregister ist von den Brauern dte ganze angemeldete Menge einzutragen und in dem Ausssoßreglster der steuerfreie Einlaß von fünf vom Hundert z» verausgaben; diese Eintragung hat jedoch immer vor dem Ablassen deb Oebräudls aus dem Kühl stocke zu geschehen. — Ferners wird m Folge der von Gemcr k. f., Majestät erlassenen allerhöchsten Anordnung der Farlffsay für daö Steinbier, welches im H?lagenfurier Kreise erzeugt wird, statt der blbherigen /»5 kr.^ auf dre Gebühr von fü n f. und zwanzig Kreuzer E, M° vom niederöstlrrelchlichen Enner herabgeftyt. — Der steuerfreie Emlaß und der mindere Tarifffay hciben mit dem ersten März i95Z m Wirksamkeit zu treten. Lalvach am 9. Februar i65Z. Joseph Camlllo Freyherr v. Schmivburg< Landes- Gouuerneur. C a r l G r a f zu Wels p c r g N aite n a ll und Primör^ k. k.^ Hosrath. Joseph Wagner, k. k, Gubcrmalrath.. Ureisämtliche ^erlautbarungeu. Z. 2c»5. (2) - Nr. l^^9. K u n d m a ch a n g> ZurAufssellul^g der Nweaupul-.ttc an vcr-schiedenen Stcllcn, der zwischen ^.'aibach/ Oder^ laibach und Sonli^gg bcsinollchcn Mordstftäche, sind mehrere Pfahle il, der Gesammlzah! von 194 Stücken erforderlich, davon 69 Stücke 2 1^2 bis 5 Klafter lang, 6 bis'7"^d'lck; 94 Stücke zu l i^ bis 2 Klafter lang imd 6"^ dick^ endlich /^l Stücke zu 1 Klafter lang und 5" dick, und alle vom gcslmden Ci^chenb^lze seyn müssen, crfovdettlch. — Wegen Bclschnft fWW und Einräumung dieser Pfahls wird in Folge hoher Gubermal-Genehmigung vom 1. December l332, Z. 265c)3, auf Einschreiten der k. k. Landesbaiidircctlvli vom Zo. v. M., Z. 4, eine Mindestversteigenmg am 28. d.M., Vormittags um y Uhr b?l diesem Krcisamte abgehalten werden. Diejenigen, welche dicse Beistcllung und Arbeiten übernehmen rvollcn, werden bei. dieser Vcrsteigerungsuornahme sich einzufinderi hiemit eingeladen.— K. K. Kreis-amt Laibach am 6. Februar i3Z3. Z' 206. (2) Nr. n3ä. Kundmachung. Bey dem Gtrassen-Eomm'ffcn'iate ?ail,ach werden verschiedene Bauwerkzeuge ,m Betrage von lc>5 st. 21 2j^ kr. erfordert, worüber die Minuendo - Verweigerung am 27. dieses Monats, Vormittags bcy diesem Krcisamie abgehalten werden wird, und wo^, ?i,ferun<;s-bewcrber mit dem Bctsahe eingeladen wcrden, daß die Gattungen und das ^cwlckt der Weikzeuge; dann die ^icitafions « Bed,nas>isse hleramts eingesehen wcrdcr, lönncn. -»" K. K. Krelsamt kaibach am ,5< Februar i633. Aemtliche Verlautbarungen. Z. 207. (2) K u n d ni a ch u n g. Von dem gefertigten Vcrrvalttmgsamte wird hiermit bekannt gemacht, Vaß bei demselben 274 Me hen 2, 5> 3 Maß W^en, »6^ Mchen l lchi6 Maß Korn, 12/z McYen c)5.l,tt Maß Hirse,- 29 2)8 Maß Hirsbrcin, 2c» Metzen Gerste, und 722 Metzen Za 2^32 Maß Haber in kleineren und größercli Parthicn täglich ans freier Hand erkauft werden können, wovon dlkKaufsliebhaber m Kenntniß gescsit werden. —' K. K. Verwaltungsamt Mlchclsictten am 7. Februar i833. vermischte ^erlambarnnr;ttt. Z. 197. ('^ WohnuNss zu vermiethen. In der Krakau-Vorstadt, Nr. 17, ?st im ersten Stocke eilie Wohnung, bestehend aus 4 Zimmern, einer Küche, Keller, Holzlcge und Dachkammer, zu Georgi ^u vermiethen. Sollten jedoch Llcbhaber einen Gatten wünschen,- so kann selben auch ein Theil des anstoßenden Gartens abgetreten werden. Das Nähere erfährt man in der Krakau-Vorstadt, Nr- 27, zu sbener Erde.