Landesgesetzblalt für das Herzogthum Kruin. Jahrgang 1873. vill. Stück. ii H t i t b t n und v c r s e n d e l a in 26. Juni 18 —-— ----------------------------- Deželni zakonik za vojvodstvo kranjsko« -»oeflgoe-i- Lelo IM. VIII. del. Izdan in razposlan 26. junija 1 8 7 3. -------------------------------------------------------------------- Eflnsche Buchdrucker« in Laibach. — Egerjeva tiskarnica v Ljubljani. 21. Postava, kako naj se uravna napravljanje, zdrževanje in obiskovanje javnih ljudskih šol. S pritrjenjem deželnega zbora Moje kranjske vojvodine ukazujem, kakor sledi: I. Oddelek. Kako se napravljajo in zdržujejo javne ljudske šole. §- 1 Javna ljudska šola se mora povsod napraviti tam, kjer biva v vasi ali v več vaseh, selih ali posameznih hišah eno uro na okoli po petletnem poprečnem računu več ko 40tero otrok, ki morajo čez pol milje daleč hoditi v šolo (§. 59. drž. postave 14. maja 1869). 8- 2. ,Ako so v tej daljavi krajne razmere take, da občasno ali stanovitno prihod do šole močno opovirajo ali obtežujejo, naj se izpostavi podučitelj tiste šole vsaj o bolj neugodnem letnem času na primerno postajo, ali v najskrajnejšem slučaji naj hodi vsak teden dvakrat tj e podučevat. Ta ekspozitura ali izpostavljena štacija je obstojni del tiste šole, kjer je dotični podučitelj vmeščen. § 3. Kakor hitro pa tisti, kteri napravlja in zdržuje tako šolo, zmore to napravo, naj se napravi namesto te ekspoziture ali izpostavljene šole samostojna šola. 8- 4. Kolikor je mogoče, je treba tudi na to gledati, da se v ljudnatih krajih name-šane šole po spolu ločijo in se napravijo posebne dekliške šole. To se pa mora povsod tam narediti, kjer je več kakor šest učiteljev postavno (§. 11. drž. post. 14. maja 1869) potreba vmestiti. § 5. V vsakem šolskem okraji naj se napravi najmanj ena meščanska šola. 21. Gesetz zur Regelung her Errichtung, der Erhaltung und des Resuche8 der öffentlichen Volksschulen im Herzagthuine Rrain. Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzvgthumes Krain finde Ich anznordnen, wie folgt: Erster Abschnitt. Von der Errichtung und Erhaltung öffentlicher Volksschulen. 8- 1. Eine öffentliche Volksschule ist überall zu errichten, wo sich in einer Ortschaft oder in mehreren, im Umkreise einer Stunde gelegenen Ortschaften, Weilern oder Einschichten zusammen nach einem fünfjährigen Durchschnitte mindestens 40 schulpflichtige Kinder befinden, welche eine mehr als eine halbe Meile entfernte Schule besuchen müssen. (§. 59 des Reichsgesetzes vom 14. Mai 1869.) 8- 2. Wo innerhalb dieser Entfernung die lokalen Verhältnisse periodisch wiederkehrend oder dauernd den Zugang zu einer Schule erheblich erschweren, ist ein Unterlehrer derselben an einer dazu passenden Station wenigstens für die ungünstigere Jahreszeit zu er-poniren, oder im äußersten Falle mindestens zweimal in der Woche zum Ercurrendo-Unterrichte an eine solche Station zu entsenden. Die Erpositur oder Ercurrendo-Station bildet einen Theil jener Schule, an welcher der betreffende Unterlehrer angestellt ist. §. 3. Sobald es die Mittel desjenigen, welchem die Errichtung dieser Schule obliegt, irgend zulaffen, ist die Erpositur oder Ercurreudo-Station durch eine selbstständige Schule zu ersetzen. 8- 4. Soweit die vorhandenen Mittel gestatten, ist auch besonders in den bevölkerten Orten die Trennung der bestehenden gemischten Schulen nach den Geschlechtern und die Errichtung eigener Mädchenschulen anzustreben. Dieselbe muß überall da erfolgen, wo die Anzahl der gesetzlich erforderlichen Lehrkräfte (§. 11 Reichsgesetz vom 14. Mai 1869) sechs übersteigt. 8- 5. In jedem Schulbezirke ist mindestens eine Bürgerschule zu errichten. 8 6. Šolske oblasti naj čuvajo nad tem, da se napravijo potrebne ljudske šole brez nepotrebnega odloga (§§. 1, 5, 155) tam, kjer jih še ni, vendar z ozirom na zmožnost tistili, ki za šole skladajo, in da se utrdijo vsi pogoji njih trdnega in vspešnega obstanka. 8- 7. Vse okoliščine, ki so merodajavne pri napravi in vredbi šol, naj določi komisija s privzetjem vseh vdeležencev, in ako je treba, tudi s posebnim ogledom; komisijski protokol je podlaga daljnih razsodeb. — 8- 8. Nikdar se ne sme privoliti, da bi se ljudske šole množile na škodo namenu ugodne vredbe in vspešnega nadaljevanja (88- 1, 5, 12) potrebnih šol. 8- 9. Vsaka javna šola ima svoj šolski kraj, k kt«remu spadajo všolane vasi, deli od vasi ali hiše. Za meje šolskih krajev naj se jemljejo občinski, oziroma podobčinski kraji, ako ne kaže, šolskega obiskovanja zlajšati s tem, da se všolajo posamezni občinski deli v šolo sosedne občine. 8- io. Všolanje ima ta namen, da se vsi otroci, ki stanujejo v šolskem kraji, in so dolžni v šolo hoditi, morejo v šolo sprejeti in se podučevanja pravilno vdeleleževati. 8- ii Otroci, ki stanujejo zunaj šolskega kraja, se le v šolo jemljejo, ako zavoljo tega šola ni prenapoljena. Ravno to velja za tiste otroke, ki še niso spolnili šestega leta, kterim pa je vendar krajna šolska oblast, privolila, da smejo v šolo hoditi. S 12. Šola, ktera je bila že pet let prisiljena, veče število svojih letnih stopinj ali razredov ločiti v vštrične razrede, se ima po preteku tega časa ločiti v dve šoli. 8 13. Določbe o kakovosti šolskih poslopij in njenih delov, kakor tudi o potrebni §. 6. Die Schulbehörden haben darüber zu wachen, daß die nothwendigen Volksschulen (§§. 1, 5, 12), wo sie noch nicht bestehen, ohne nnnöthigen Aufschub jedoch mit Rücksicht auf die Leistungsfähigkeit der Konkurrenzpflichtigen errichtet und hierbei alle Bedingungen zu einem festen und gedeihlichen Bestände derselben sichergestellt werden. 8- 7. Alle für die Errichtung und Einrichtung einer Schule maßgebenden Umstände sind durch eine Commission, unter Zuziehung aller Interessenten und erforderlichen Falls mittelst Augenscheines festzustellen; das Commissionsprotokoll bildet die Grundlage der weiteren Entscheidungen. §. 8. Die Vervielfältigung der Volksschulen darf niemals auf Kosten der zweckmäßigen Einrichtung und gedeihlichen Fortführung der nothwendigen Schulen (§§. 1, 5, 12) bewilligt werden. §• 0. Zeder öffentlichen Volksschule ist ein Schulsprengel znzuweisen, welchen die zu derselben eingeschulten Ortschaften, Ortschaftstheile oder Häuser bilden. Maßgebend für die Abgränzung der Schulsprengel sind in der Regel die Grenzen der Gemeinde, beziehungsweise Untergemeindegebiete, soweit nicht zum Behufe der Erleichterung des Schulbesuches die Zuweisung einzelner Gemeindetheile an die Schule einer benachbarten Gemeinde zweckmäßig erscheint. 8- 10. Die Einschulung hat zum Zwecke, sämmtlichen innerhalb des Schulsprengels wohnenden schulpflichtigen Kindern die Möglichkeit der Aufnahme in eine Schule und der regelmäßigen Theilnahme am Unterrichte derselben zu sichern. §• 11- Kinder, welche außerhalb des Schulsprengels wohnen, dürfen nur insoweit Aufnahme finden, als dadurch keine Ueberfüllung der Lehrzimmer herbeigeführt wird. Das Gleiche gilt rücksichtlich der Aufnahme jener Kinder, welche das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet, aber die Bewilligung der Ortsschulbehörde zum Eintritte in die öffentliche Volksschule erlangt haben. §. 12. Eine Schule, welche bereits durch fünf Zahre die größere Zahl ihrer Jahresstufen oder Klassen in parallele Abtheilungen zu trennen genöthiget war, ist nach Ablauf dieses Zeitraumes sofort in zwei Schulen zu lheilen. 8- 13. Die Bestimmungen über die Beschaffenheit der Schulgebäude und ihrer Theile, sowei šolski opravi ustanavlja minister za bogočastje in uk dogovorno z deželno šolsko oblastjo z ukazom. Tako isto se uravnava način, kako naj tehnični organi politiških uradov ali deželnega zastopa sodelujejo, kedar odobrujejo in izpeljujejo stavbne črteže, kedar oskrbujejo šolsko opravo, kedar nadzorujejo, ali so poslopja in njih oprava v takem stanu, da namenu vstrezajo. 8- Krajna šolska oblast — in oziroma na meščanske šole — okrajna šolska oblast določuje, koliko se sme potrošili za kurjavo, svečavo in snaženje šolskih sob (izb), ter za vsako šolo po prostoru, kubičnem obsegu in legi ustanovi najmanjši znesek tako, da se manj ne sme potrošiti. 8- 15. Za podučevanje dečkov, bodi-si da so v posebnih razredih ali združeni z dekleti, smejo se ženske jemati le za prva štiri leta. 8- 16. Obstoječa javna šola se sme z dovoljenjem deželne šolske oblasti le takrat odpraviti, kedar ne spada med potrebne šole. (§§. 1, 5, 12.) 11. Oddelek. Kako se obiskujejo javne ljudske šole. S- 17 Dolžnost, v šolo hoditi (šolska dolžnost) se začenja s spolnjenim šestim letom in traja praviloma do spoljenega 12. v mestih in trgih s tri- ali več razredimi šolami pa do spolnjenega 14. leta. Z ozirom na posebne krajne okoliščine ali na podnebje utegne tudi okrajna šolska oblast izjemno dovoliti, da se začenja šolska dolžnost še le s spolnjenim 7. ali 8. letom. Isto tako sme okrajna šolska oblast dovoliti, da se tudi v mestih in trgih odpuste otroci iz šole, ki so spolnili 12. leto, in so se šolskih predmetov popolnoma naučili. 8- 18. Neposrednje pred začetkom šolskega leta naj krajna šolska oblast zapiše vse otroke šolskega kraja, ki so dolžni v šolo hoditi, brez razločka verske spoznave in domovinske pravice. Kdor otroka zapisovanju prikrije ali zastran njega kaj neres- über die erforderlichen Schuleinrichtungen werden vom Minister für Cultns und Unterricht nach Einvernehmung der Landesschulbehörde im Verordnungswege festgestellt. In gleicher Weise werden auch die Modalitäten normtet, unter denen die technischen Organe der politischen Behörden oder der Landesvertretung bei Approbirnng und Ausführung der Baupläne, Beschaffung der Schnleinrichtung, Überwachung des zweckentsprechenden Zustandes der Gebäude und ihrer Einrichtung zu interveuireu haben. §. 14. Die Orts- und, bezüglich der Bürgerschulen, die Bezirksschulbehörde firirt die Auslagen für Beheizung, Beleuchlung und Reinigung der Schullocalitäten, indem sie für jede Schule nach Flächenraum, kubischen Inhalt und Situirung derselben ein Minimum der bezüglichen Kosten feststellt, unter welches nicht herabgegangen werden darf. §. 15. Die Verwendung weiblicher Lehrkräfte für den Unterricht der Knaben, seien dieselben in eigenen Klaffen gesondert, oder mit den Mädchen vereint, darf nur in den untere« vier Jahresstufen stattfinden. 8. 16. Eine bestehende öffentliche Volksschule kann nur mit Genehmigung der Landesschulbehörde und zwar nur dann wieder geschloffen werden, wenn sie nicht zu den nothwendi-gen Schulen (§§. 1, 5, 12) gehört. Zweiter Abschnitt. Vom Besuche der öffentlichen Volksschule. §. 17. Die Schulpflicht beginnt in der Regel mit dem vollendeten 6., und dauert in der Regel bis zum vollendeten 12., in Städten und Märkten mit drei- oder mehrklassigen Schulen bis zum vollendeten 14. Le- bensjahre. Mit Rücksicht auf besondere Terrains- oder klimatische Verhältnisse kann jedoch die Bezirksschulbehörde ausuahmsweise gestatten, daß die Schulpflichtigkeit erst mit vollendetem 7. ober 8. Lebensjahre beginne. Ebenso kann auch in Städten nnd Märkten Schülern, welche das 12. Lebensjahr zurückgelegt, und die Gegenstände der Volksschule vollständig innehaben, von der Bezirksschulbehörde die Entlassung bewilliget werden. §. 18. Unmittelbar vor Beginn jedes Schuljahres nimmt die Ortsschulbehörde die Aufzeichnung aller int schulpflichtigen Alter stehenden Kinder des Schulsprengels ohne Un- terschied ihrer Eonfeffion und Heimatsberechtigung vor. Wer ein Kind der Aufzeichnung entzieht oder bezüglich desselben eine unwahre An- ničnega pove, se kaznuje z 1 do 20 gold., ali če ne more plačati, z zaporom od 1 do 4 dni. , 8 19. Otroci, kteri zavolj duševne ali telesne bolehnosti ne morejo v javno ljudsko šolo hoditi, in se podučujejo ali doma v zasobnih zavodih; ali so že na kakošni viši šoli, naj se zapišejo v poseben zapisnik, kteri se nemudoma predloži okrajni šolski oblasti. §. 20. Ravno to velja od otrok, kteri delajo po fabrikah, pri obrtnijstvu, v rudnikih, pri rezanji šote itd. in se podučujejo v kaki fabriški šoli. 8- 21. Okrajna šolska oblast ima pravico, od takih okolščin, ktere otroke, omenjene v §8- 19 in 20 «proste obiskovanja javne ljudske šole, tirjati daljnih izkazov. 8- 22. Ako niso otroci, zastran kterih vzroka za oproščenje ni (88- 19 in 20), v prvih osmih dneh šolskega leta v javno šolo sprejeti, naj krajna šolska oblast stariše ali njih namestnike opomni na njihove dolžnosti. Ako ne pošljejo potem v treh dneh otroka v javno ljudsko šolo, zapadejo kazen od 1 do 5 gld., ako pa ne morejo plačati, naj se to spremeni v zapor največ do 24 ur. 8- 23. Ako krajna šolska oblast zve, da se je otrok, ki je dolžan v šolo hoditi, med šolskim letom iz domačega v drug šolski kraj preselil, naj to naznani dotični krajni šolski oblasti. Ako pa zve, da se je tak otrok preselil iz drugega v domač šolski kraj, naj ga potem zapiše v zapisnik med šolske otroke in naj se ravna po §§. 19 in 21. pričujoče postave. 8 21. Krajna šolska oblast pregleda vsakega pol meseca}zapisnik zamud, ki ga predloži šolsko vodstvo, in ravna po okoliščinah zoper stariše ali njihove namestnike. Ravna se pa tukaj ravno tako, kakor pri otroku, ki je dolžan v šolo hoditi, ter ni postavno oproščen, pa se je bilo vendar čisto zamudilo, takega otroka poslati v javno ljudsko šolo (H. 22.). Šolske zamude, ako niso dostojno opravičene, so enake tem, ki niso nikakor pripuščene. gäbe macht, ist mit einer Geldstrafe von 1—20 fl. zu belegen oder im Falle der Unvermögenheit mit Einschließung auf 1 bis 4 Tage zu bestrafe». 8- 19. Kinder, welche wegen eines geistigen oder körperlichen Gebrechens die öffentliche . Volksschule nicht besuchen können, oder zu Hause oder in einer Privatanstalt unterrichtet werden, oder bereits an einer höheren Schule sich befinden, sind in einem eigenen Verzeichnisse zusammenzustellen, welches sofort der Bezirksschulbehörde vorznlegeu ist. 8. 20. Das Gleiche gilt von Kindern, welche in Fabriken, Gewerben, Bergwerken, Torfstichen u. dgl. beschäftiget sind, und den Unterricht einer Fabriksschule geuießen. §• 21. Der Bezirksschulbehörde steht es zu, über jene Thatsachen, welche die in den 19 und 20 erwähnten Kinder vom Besuche der allgemeinen Volksschule befreien, weitere Nachweisungen zu verlaugen. §. 22. Sind Kinder, bezüglich deren ein Befreinngsgrnnd (§§. 19 und 20) nicht eintritt, nicht binnen der ersten acht Tage deö Schuljahres in eine öffentliche Volksschule ausgenommen, so hat die Ortsschnlbehörde die Eltern oder deren Stellvertreter an ihre Pflicht zn erinnern. Wenn sie nicht binnen weiteren drei Tagen die Aufnahme des Kindes in eine öffentliche Volksschule bewerkstelligen, so verfallen sie in eine Geldstrafe, welche zwischen 1 und 5 fl. zu bemessen, im Falle der Unvermögenheit aber in Einschließung von höchstens 24 Stunden umzuwaudelu ist. §. 23. Wenn der Ortsschulbehörde während des Schuljahres die Uebersiedluug eines schulpflichtigen Kindes ans dem eigene« in einen anderen Schulsprengel bekannt wird, hat sie die Mittheiluug hierüber an die betreffende Ortsschulbehörde zu richten. Erhält sie Kenntniß von der Uebersiedluug eines schulpflichtige« Kindes ans einem ändern in den eigenen Schulsprengel, so hat sie dasselbe sofort iu das Verzeichniß der schulpflichtigen Kinder anfzuuehmen, und nach den §§. 19 bis 21 des gegenwärtigen Gesetzes Amt zu handeln. §. 24. Die Ortsschnlbehörde revidirt halbmonatlich die von der Schulleitung vorzulegenden Absenten-Verzeichnisse und schreitet nach Maßgabe derselben sofort gegen Nachlässigkeit der Eltern oder ihrer Stellvertreter ein. Der Vorgang ist derselbe, wie bei gänzlich verabsäumter Aufnahme eines schulpflichtigen, nicht gesetzlich befreiten Kindes in die öffentliche Volksschule. (§. 22.) Nicht gehörig entschuldigte Schnlversänmnisse sind den gänzlich unstatthaften gleichzuhalten. 8- 25. Kazen se nalaga do 10 gold. ali do dveh dni zapora, ako so starši to storili iz dobičkarije. Ravno tako se kazen povekša, ako starši in njih namestniki ponavljaje iz kaz-nilne zanikrnosti otrok ne pošiljajo v šolo. V takem primerljeji mora se kazen nalagati do 20 gold. ali do štirih dni zapora. Ako taki stariši dobivajo podporo iz ubožne blagajnike ali iz kakega drugega dobrodelnega zavoda, se more naravnati, da jim to podporo dotična gosposka za nekaj časa ali deloma utegne. §. 26. Lastniki fabrik, obrtnij, rudnikov, šotorezov, itd. kteri ne priganjajo otrok pri njih delajočih k rednemu šolskemu obiskovanju, pridejo v kazen napovedano v §§. 22., 24. in 25.; po okoliščinah se tudi kazen trikrat povekšati. 8- 27. Otroci, ki so dolžni v šolo hoditi, se zbrišejo še le takrat iz zapisnika, ako s spričevalom javne šole dokažejo (8- 21. drž. postave 14. maja 1869 in §. 17. te postave), da so si pridobili najpotrebniših vednosti. 8 28. Prinašati omenjenega spričevala ni treba otrokom, kteri • so v tem času na kakošni viši šoli, in kteri so po duhu in telesu zanesljivo taki, da ne morejo doseči namena ljudske šole. §. 29. Stariši ali njihovi namestniki, kteri razen teh dveh primerljejev (8« 28) otroke iz šole jemljejo, preden dobe spričevalo, zapadejo ravno takim svarilom in kaznim, kakor so napovedane za zanikrno šolsko obiskovanje. Ravno tisto velja vlastnikom fabrik, obrtnij, rudokopov in šotorezov i. dr., kteri odvračujejo pri njih delajoče otroke od obiskovanja šol. 8- 30. Kazni omenjene v §§. 18. 22. 24. 26. in 29. nalaga v prvi stopinji okrajna šolska oblast. Ravna se tukaj po pravilih, ktera uravnujejo preiskavo in razsojo pri prestopkih, za ktere se v splošnem kazenskem zakoniku ni gledalo. §. 31. Pritožbe zoper razsodbe o tej reči, da namreč otroci niso začeli v šolo hoditi, $. 25. Das Strafausmaß kann bis zu 1V fl. oder einer zweitägigen Einschließung gehen, wenn die Eltern das Versäumniß in gewinnsüchtiger Absicht herbeiführten. Ebenso findet eine Erhöhung des Strafausmaßes statt, wenn die Eltern oder deren Stellvertreter bezüglich einer schuldbaren Vernachlässigung des Schulbesuches (§§. 22, 24) der Kinder rückfällig erscheinen. In diesem Falle kann das Strafausmaß bis zu 20 fl. oder einer 4tägigen Einschließung gehen. Erhalten solche Eltern aus der Armenkassa oder auS sonstigen Wohlthätigkeitsanstalten eine Unterstützung, kann die zeit- oder theilweise Entziehung derselben bei der betreffenden Behörde veranlaßt werden. §. 26. Inhaber von Fabriken, Gewerben, Bergbauen, Torfstichen und dgl., welche die bei ihnen beschäftigten Kinder nicht zum regelmäßigen Schulbesuche anhalten, verfallen in die in den §§. 22, 24 und 25 bezeichnten Strafen, welche in diesen Fällen nach Maßgabe der Umstände auch auf das dreifache erhöhet werden können. §. 27. Die Löschung aus der Liste der schulpflichtigen Kinder erfolgt erst dann, wenn der Besitz der uothwendigsten Kenntnisse durch ein Zengniß einer öffentlichen Volksschule nachgewiesen erscheint (§. 21 des Reichsgesetzes vom 14. Mai 1869 und §. 17 dieses Gesetzes). 8- 28. Von der Beibringung des eben erwähnten Zeugnißes sind Kinder befreit, welche sich in dem bezeichneten Termine an einer höheren Schule befinden und solche, deren geistiger oder körperlicher Zustand erwiesener Maßen die Erreichung des Zieles der Volksschule nicht mehr erwarten läßt. 8- 29. Eltern oder deren Stellvertreter, welche außer diesen beiden Fällen (S. 28) Kinder vor Erlangung jenes Zeugnißes von der Schule ferne halten, unterliegen denselben Verwarnungen und Ahndungen, wie solche für Vernachlässigung des Schulbesuches angeordnet find. Das Gleiche gilt bezüglich der Inhaber von Fabriken, Gewerben, Bergbauen, Torfstichen n. dgl., welche die bei ihnen beschäftigten Kinder vom Schulbesuche abhalten. §. 30. Die Verhängung der in den §§. 18, 22, 24, 26 und 29 erwähnten Strafen kommt in erster Instanz der Bezirksschulbehörde zu. Das Verfahren richtet sich nach jenen Vorschriften, welche die Untersuchung und Entscheidung über im allgemeinen Strafgesetze nicht vorgesehene Uebertretungen regeln. §. 31. Rekurse gegen Entscheidungen, wegen des nicht begonnenen, des vernachlässigten 19* G ali da so jo slabo obiskovali, ali da so pred časom izostali, nimajo odložilne moči, ako ne merijo zoper kaznilne sklepe. §. 32. Zoper stariše, ki so bili že večkrat kaznovani, pa vendar trdovratno ne spol-nu jej o svojih dolžnosti, kar se tiče šolskega obiskovanja njihovih otrok, naj se sproži ravnanje po §§. 176 in 177. sploš. drž. zak. Lastnikom fabrik, i. dr. se more, ko prvikrat ponove prestopek, pravica odreči, da za šolo ugodne otroke jemljejo v svoje naprave. III. Oddelek. Od stroškov za ljudske šole in od pripomočkov k temu. §. 33. Šolski patronat (patronstvo), kteri je samo v postavi utrjen, naj z vsemi pravicami in dolžnostmi, ki se ž njim sklepajo, odpade; samo tisti šolski patronati, ki se opirajo na druga imena, ostanejo v veljavi. Dolžnost, ktero so imele poprejšnje gruntne gosposke kot take po ministerskem ukazu od 15. decembra 1848, drž. zak. št. 28., da so morale preskrbovati drva za kurjavo na ljudskih šolah, se tudi iz rek uje za odpravljeno, kolikor je bila ta dolžnost samo v postavi utrjena. Meščanske šole napravljati in zdrževati (§. 5.) je skupna dolžnost vsacega šolskega okraja; napravljati in zdrževati druge potrebne ljudske šole (§§. 1 in 12.) pa dolžnost šolske občine (šolskega kraja §. 9.), ki mora tedaj skrbeti za vse stvarne potrebe in za učiteljske plače. §. 34. Da se dela, ki iz tega pridejo, oskrbe, pomnoži se okrajna — oziroma krajna šolska oblast v tistih šolskih okrajih, kteri obsegajo več občin ali podobčin, in sicer prva (okrajna) za 8, poslednja za 2 moža, ki imajo razsodilni glas; voli jih pa predstojništvo pripadajočih občin ali podobčin iz volilcev za srenjske volitve opravičenih z nadpolovično večino glasov na šest let; delo opravljajo brezplačno.' §. 35. Ako je pa šolski okraj iz ene same občine ali podobčine, opravlja opravila v §. 33 imenovana enako drugim srenjskim opravilom, srenjski zastop in njegovi iz-vrševalni uradniki. oder des vorzeitig abgebrochenen Schulbesuches haben, soweit sie nicht gegen Strafverfügungen gerichtet sind, keine aufschiebende Wirkung. §. 32. Gegen Eltern, welche trotz wiederholter Bestrafungen beharrlich ihren Obliegenheiten in Betreff des Schulbesuches ihrer Kinder nicht Nachkommen, ist das Verfahren nach den §§. 176 und 177 des a. b. Gesetzbuches zu veranlassen. Fabriksbesitzer u. dgl. können, schon bei dem ersten Rückfalle, des Rechts, schulpflichtige Kinder in ihren Etablissements zu beschäftigen, verlustig erklärt werden. Dritter Abschnitt. Vom Auswnnde für das Volksschnlwescn und von den Mitteln zn seiner Bestreitung. §. 33. Das lediglich im Gesetze begründete Schulpatronat hat sammt allen damit verbundenen Rechten und Pflichten zu entfallen; nur Schulpatronate, welche auf ändern Titeln beruhen, bleiben aufrecht. Die durch die Ministerial-Verordnung vom 15. Dezember 1848 R. G. Nr. 28 aufrecht erhaltene Verpflichtung der ehemaligen Grund-obrigkeiten, als solcher, zur Beistellung des Beheizungsholzes für die Volksschulen, wird, soweit sie lediglich im Gesetze begründet war, gleichfalls als aufgehoben erklärt. Die Errichtung und Erhaltung der Bürgerschulen (§. 5) ist eine gemeinsame Angelegenheit eines jeden Schulbezirkes, die der übrigen nothwendigen Volksschulen (§§. 1 und 12) aber eine Angelegenheit der Schulgemeinde (Schulsprengels §. 9), welche demnach sowohl alle sachlichen Bedürfnisse derselben, als auch die Bezüge des Lehrpersonales zu bestreiten haben. §■ 34. Zur Besorgung der hieraus erwachsenden Geschäfte wird die Bezirks- rücksichtlich Ortsschulbchörde in jenen Bezirken, welche ans mehreren Gemeinden, rücksichtlich Untergemeinden bestehen, und zwar die erstem: durch 8, die letztem durch 2 Mitglieder mit entscheidender Stimme verstärkt, welche von den Vorständen der innbegriffenen Gemeinden oder Untergemeinden aus den Gemeinde-Wahlberechtigten mittelst absoluter Stimmenmehrheit auf die Dauer von sechs Jahren gewählt werden und ihr Geschäft unentgeltlich versehen. §. 35. Besteht der Schulbezirk aus einer einzigen Gemeinde oder Untergemeinde, so wer, den die im §. 33 erwähnten Geschäfte gleich ändern Gemeindeangelegenheiten durch die Gemeindevertretung und ihre Erecutiv-Organe besorgt. §. 36. Kolikor postava ali pogodba razen šolske občine tudi druge osebe ali druge skupščine zavezuje, da plačujejo ali pripomagajo za stvarne potrebe ali za učiteljsko plačo na kaki ljudski šoli, naj tudi za naprej vse ostane, kakor je bilo. Ravno to velja od ustanov in zakladov. 8- 37. ' V blagajnico šolskega okraja oziroma šolske občine se stekajo vsakoršna darila in volila za šolske namene, in dajatve, ktere se opirajo na ktero ustanovo ali na ktero privatno-pravno ime tako, da se, kolikor je mogoče, varuje morebitni posebni namen, potem šolnina in drugi posebni prihodki za šolske namene. §. 38. Z ozirom na to, koliko se ima šolskega denarja plačevati, razdeli deželna šolska oblast po nasvetu okrajne šole po občinah, v kterih so, v 4 razrede, in šolski denar se potem na 30, 20, 15 in 10 kr. na mesec postavi za vsakega šolo obiskajočega otroka. §. 39. Občinsko predstojništvo vsaki mesec pobira šolski denar brez učiteljevega vdeleževanja; ta odrajtuje denar konec vsacega meseca blagajnici šolskega okraja, oziroma šolske občine, ter ga redoma deva v račun. Dolg na šolskim denarji se iztirjuje tako, kakor je propisano za pobiranje zaostalih občinskih nakladov. 8 40. Šolska oblast more šolo obiskajoče otroke revnih starišev ne glede na njih napredovanje ali od vsega ali od nekaj šolskega denarja oprostiti, in starišem, ki ob enem več kakor za tri otroke, ki v javno šolo hodijo, šolski denar plačujejo, kaj prijenjati. Odpadek, ki nastane iz tega, naj se nadomesti iz občinskih pomočkov šolskega kraja, če ni na dotični šoli ustanov, iz kterih se šolnina opravlja popolnoma ali deloma. 8 41. Občinski zastop šolskega kraja lahko prevzame za vse šolske otroke ali ves šolski denar ali neki njegov znesek na občinsko blagajnico. Isto tako mu je dovoljeno, da šolski denar (šolnino) da posamezno pobirati, da pa v denarnico šolskega okraja oziroma šolske občine odrajtuje poprečni znesek, §. 36. So weit das Gesetz oder ein Vertrag nebst der Schulgemeinde noch andere Personen oder Korporationen zu Leistungen oder Beiträgen für die sachlichen Bedürfnisse oder für das Dienst-Einkommen des Lehrpersonals einer Volksschule verpflichtete, sind solche Verpflichtungen im vollen Umfange aufrecht zu erhalten. Das Gleiche gilt von Stiftungen und Fonden. §. 37. In die Kassa des Schulbezirkes, rücksichtlich der Schulgemeinde, fließen die für die Schulzwecke gemachten Geschenke, Legate und stiftungsgemäße oder auf einem privatrechtlichen Titel beruhende Leistungen (mit möglichster Aufrechthaltung ihrer etwaigen speziellen Bestimmung), das Schulgeld und andere besondere Einnahmen für Schulzwecke. §. 38. In Bezug auf den Betrag des Schulgeldes werden die Schulen über Vorschlag der Bezirksschulbehörde durch die Landesschulbehörde uach den Verhältnissen der Gemeinden, in welchen sie sich befinden, iu 4 Classen getheilt, und das Schulgeld in denselben wird mit 30, 20, 15 nnd 10 Kreuzern monatlich für jedes schulbesuchende Kind festgesetzt. 8. 39. Die Einhebnng des Schulgeldes fiudet ohne Intervention der Lehrer monatweise durch die Gemeindevorstehung statt, welche die erhobenen Beträge am Ende eines jeden Monates an die Kaffe der Schulgemeinde, rücksichtlich des Schulbezirkes, abzuliefern und ordnungsmäßig zu verrechnen hat. Schulgeld-Rückstände sind nach den Vorschriften über Einhebung rückständiger Ge-meiude-Umlagen zu behandeln. 8- 40. Der Schulbehörde steht es zu, die schulbesuchenden Kinder unbemittelter Eltern, ohne Rücksicht auf ihren Fortgang ganz oder theilweise von der SchnlgeldEntrichtung zu befreien Und Eltern, welche gleichzeitig für mehr als drei, die öffentlichen Schulen besuchende, Kinder das Schulgeld zu bezahlen haben, eine Ermäßigung zuzugesteheu. Der hiedurch veraulaßte Ausfall ist aus den Gemein de Mitteln des Schulortes zu ersetze«, soweit nicht Stiftungen zur vollen oder theilweisen Bestreitung des Schulgeldes an der betreffenden Schule bestehen. §. 41. Die Gemeinde-Vertretung des Schulortes kann die Schnlgeldentrichtuug für sämmtliche schulbesuchende Kinder in vollem oder in einem bestimmten Betrage auf die Gemeinde-kaffe übernehmen. Ebenso ist es derselben gestattet, daß sie zwar die Einzelerhebung des Schulgeldes vor nehmen lasse, an die Kassa des ktevi se najde po vesolriem znesku preteklih treh let (§§. 39., 40.); številka tega poprečnega zneseka se mora vsaka tri leta vnovič ustanoviti. §. 42. Razen šolskega denarja se ne sme pobirati ne sprejemščina, niti ne kako drugo plačevanje za podučevatije v zapovedanih naukih, za porabo za šolo odmenjene oprave, učilnih pripomočkov ali podučevalnih potrebščin, za kurjavo, svečavo ali snaženje šolskih prostorov i. dr. Šolske knjige in druge učilne pripomočke naj pa otrokom kupujejo stariši ali njihovi namestniki, in ako je revščina očitna, pa šolska občina. §. 43. Ako šolski otroci, ki so bili ali popolnoma ali le nekoliko šolnine oproščeni (§. 40.); ali pa kterim se je kupilo potrebnih učilnih pripomočkov ali podučevalnih potrebščin (§. 42), nimajo v šolskem okraji domovinske pravice, sme občina šolskega kraja ti rja ti, da jej te stroške povrne občina domovinskega kraja. 8- 44. Med potrebne izdajke šolskega okraja šteje se tudi: a. Zaloga za okrajno učiteljsko knjižnico, za ktero se more tudi od učiteljev po pol odstotka od letne plače pobirati; b. stroški za okrajne učiteljske shode obsegajoč tudi odškodnine udom za potovanje; c. odškodnine za potovanje in dnine poslancem okrajnih shodov v deželne shode. § 45. Ako se naprej vidi, da šolski prihodki (§§. 36. 37.) ne zadostuje, da bi se mogli z njimi preudarjeni stroški šolskega kraja ali šolske občine izplačati, naj se za toliko, kolikor primanjkuje, naklad razpiše, kteri se v mestih z lastno srenjsko postavo ravno tako kakor drugi občinski nakladi, zunaj takih mest pa ob enem z priklado za deželne potrebe pri neposrednjih davkih pobira. 8- 46. Ako bi nakladi za namene ljudskih šol (§. 45.) morali toliki biti, da bi presegali 10 procentov od rednega zneska naravnih davkov, naj se to, kar se več potrebuje, založi iz normalnega šolskega zaklada, in ako bi njegovi prihodki ne zadostovali, iz deželnih pomočkov. Proračuni šolskih občin oziroma šolskih okrajev naj se v pravem času predlagajo deželnemu odboru po deželnem šolskem svetu. Schulbezirkes, rücksichtlich der Schulgemeinde, aber einen nach dem Gesammtbetrage der letztverflossenen drei Jahre (§.39, 40) ermittelten Pauschalbetrag abliefere, dessen Ziffer nach je drei Jahren neuerlich festzustellen ist. 8- 42. Neben dem Schulgelde darf weder eine Anfnahmsgebühr, noch eine besondere Zahlung für den Unterricht in irgend einem der obligaten Gegenstände, für Benützung derznm Schulgebrauche bestimmten Einrichtungsstücke, Sehrmittel oder Untmichtserforderniffe, für Beheizung, Beleuchtung oder Reinigung der Schullokalitäten u. dgl. abgefordert werden. Die Schulbücher und andere Lehrmittel sind den Kindern durch die Eltern oder deren Stellvertreter, und, im Falle erwiesener Dürftigkeit derselben, durch die Gemeinde des Schnlortes beiznschaffen. 8- 43. Sind die schulbesuchendeu Kinder, für welche die gauze oder theilweise Schulgeldbefreiung (§. 40) bewilligt, oder der Bedarf an Lehrmitteln und Unterrichtserforderniffen (§. 42) beigeschafft wurde, nicht im Schulorte heimatsberechtigt, so kann die Gemeinde des Schnlortes den Ersatz jener Auslagen von der Gemeinde des Heimatsortes beanspruchen. 8- 44. Zu den nothwendigen Ausgaben des Schulbezirkes gehören auch: a) Die Dotation der Bezirks-Lehrer-Bibliothek, für welche von den Lehrern ein Beitrag mit einem halben Perzente des Jahresgehaltes erhoben werden kann; b) die Kosten der Abhaltung von Bezirkslehrer-Konferenzen einschließlich der den Mitgliedern zn gewährenden Reisekosten-Entschädignngen; c) die Reisekosten-Entschädignngen und Taggelder für die Abgeordneten der Bezirks-Konferenzen zu den Landes-Konferenzen. §• 45. Reichen die Schuleinkünfte (§. 36, 37) voraussichtlich nicht hin, tun die veranschlagten ^ Ausgaben der Schulgemeinde, rück sichtlich des Schulbezirkes, für das nächste Jahr zu bestreiten, so ist zur Deckung des Nestes derselben eine Umlage anszuschreiben, welche in den Städten mit eigenem Statut in gleicher Weise, wie die anderen Gemeinde-Umlagen, außerhalb jener Städte, gleichzeitig mit dem Landeserforderniß'Zuschlage zn den direkten Steuern erhoben wird. §. 46. Müßte die Umlage für Volksschulzwecke (§. 45) die Ziffer von 10 Perzenten des Ordinariums der direkten Stenern übersteigen, so hat die Deckung des Mehrbedarfes ans dem Normalschulfoude, und bei Unzulänglichkeit seiner Erträgnisse, aus Landesmitteln zn erfolgen. Die Voranschläge der Schulgemeinden, rücksichtlich der Schulbezirke, sind rechtzeitig im ege des Landesschulrathes dem Landesansschnsse v orz nle gen. Prehodne določbe. 8- 47. Šole za silo, ki so, naj se, brž ko je mogoče, vredijo kakor druge javne ljudske šole. §• 48. Kakor hitro ta postava dobi veljavo, naj pregledajo okrajne šolske oblasti dosih-dobno razdelitev šolskih krajev. § 49. Eno leto po tem, ko dobi ta postava veljavo, n&j bodo všolane vse vasi, vasni deli, posamezne hiše in naselitve. §. 50. Pričujoča postava zadobi veljavo tisto šolsko leto, ki pride po tem, ko je bila razglašena. §- 51. Ko ta postava veljavo dobi, pridejo ob veljavo vse dosedanje postave in ukazi, kolikor so v nasprotji s pričujočo postavo ali pa po njej nadomeščeni. 8- 62. Ministru za uk in bogočastje se naroča to postavo zvršiti. V Beču, 29. aprila 1873. Frane Jožef 1. r. Strcmayr 1. r. Ltm-kigtskhdlatt sir ias flerjogt^em Krain. 1873. 63 Uedergangsbestimmungen: §. 47. Die bestehenden Nothschnlen sind nach Thnnlichkeit gleich den ändern öffentlichen Volksschulen einzurichten. 8- 48. Die bestehende Eintheilnng der Schulsprengel ist sofort nach Beginn der Wirksamkeit des gegenwärtigen Gesetzes einer Revision durch die Bezirksschulbehörde zu unterziehen. §. 49. Ein Jahr nach Beginn der Wirksamkeit des gegenwärtigen Gesetzes soll die Einschulung sämmtlicher Ortschaften, Ortschaftstheile, Weiler und Einschichten des Landes durchgeführt sei«. Schlußdrstiminnngen: §. 50. Das gegenwärtige Gesetz tritt mit Beginn des seiner Kundmachung nachfolgenden Schuljahres in Wirksamkeit. §. 51. Mit dem Beginne der Wirksamkeit des gegenwärtigen Gesetzes treten alle ans Gegenstände desselben sich beziehenden bisherigen Gesetze nnd Verordnngen, insoweit solche den Bestimmungen des gegenwärtigen Gesetzes widersprechen, oder durch dieselben ersetzt werden, — außer Kraft. §• 52. Mit der Durchführung dieses Gesetzes und der Erlassung der nöthigen Instruktion, ist der Minister für Eultus und Unterricht beauftragt. Wien am 29. April 1873. Franz Josef m. p. Stremayer m. p. 22. Postava, za uravnavo pravnih razmerij učiteljev na javnih ljudskih šolah vojvodine Kranjske. S privolitvijo deželnega zbora Mojega vojvodstva Kranjskega ukazujem, kakor sledi: I. Oddelek. 0 postavljanji učiteljev. 8- i. Vsako izpraznjeno učiteljsko službo na javni ljudski soli naznani krajna šolska oblast precej okrajni šolski oblasti, ktera razpiše službo. §- 2. V razpisu službe naj se zraven vrste in službenega kraja za vsako razpisano službo naznani njena najnižja letna plača in določba, kako se ta priboljšuje, kakor tudi priloge, ki naj se prinesejo in prosilpem naj se naroči, da svoje prošnje oddajo pri dotični krajni šolski oblasti. §. 3. Službe se razpisujejo v uradnem deželnem listu in v enem ali v več drugih zlasti strokovnih javnih listih, kakor okrajna šolska oblast po svojem previdenji to določi. §• 4. Caz za vložbo prošenj naj se določi najmanj na šest tednov. Prošnje tistih učiteljev, ki so že v službi, naj se izročajo po predstavljeni okrajni šolski oblasti, katera naj jim koj dostavlja svoje mnenje. §. 5. Krajna šolska oblast nabira prošnje in v štirih tednih predlaga, komu naj se odda izpraznjena služba. 22. Gesetz zur Regelung her Rechtverhältnisse Des CcQrcrflanhcs an den össenltichen TMftsfdjufm Des Heizoglhums Rrain. Mit Zustimmung des Landtages Meines Herzogthums Krain finde Ich anzuordnen, wie folgt: Erster Abschnitt. Bon der Anstellung des Lehrpersonals. 8- 1. Jede Erledigung einer Lehrstelle an einer öffentlichen Volksschule zeigt die Ortss.chnlbehörde sofort der Bezirköschulbehörde an, welche die Concnrsansschrei-bung vornimmt. §. 2. Die Concursausschreibung soll nebst Bezeichnnng der Kategorie und des Dienst-orteö für jede erledigte Stelle den damit verbundenen mindesten Zahresgehalt und die Modalitäten seiner eventuellen Steigerung, sowie die beiznbringenden Behelfe namhaft machen und die Bewerber anweisen, ihre Gesnche bei der betreffenden Ortsschulbehörde einzubringen. 8- 3. Die Bekanntmachung der Concursausschreibung erfolgt in dem amtlichen Landesblatte und in einem oder mehreren anderen, nach dem Ermessen der Bezirksschnlbehörde zu bestimmenden, namentlich fachmännischen, Organen der öffentlichen Presse. §• 4. Der Termin zur Einreichung der Gesuche muß mindestens auf 6 Wochen festgesetzt werden. Die Bewerbungsgesnche bereits angestellter Lehrindividnen sind im Wege der Vorgesetzten Bezirksschnlbehörde einzubringen, welche ihr Gutachten sofort beizufügen hat. 8- 5. Die Ortsschulbehörde sammelt die Gesnche und erstattet binnen 4 Wochen an die Bezirksschulbehörde einen Vorschlag zur Besetzung der erledigten Stelle. §• 6. Kjer pri kaki šoli pravice, postavljati učitelja s kakim še veljavnim šolskim patronstvom združene — ni, ima pravico postavljati (imenovati) učitelja šolska občina in glede na meščanske šole pa šolski okraj, in store to tisti, kterim je oskrbovati gospodarske zadeve ljudskih šol (§§■ 34 in 35 deželne postave, kako naj se uravna napravljanje, zdrževanje in obiskovanje javnih ljudskih šol). §- 7. Ako kako šolo ne zdržuje šolska občina ali šolski okraj, ima pravico postavljati (imenovati) učitelja tisti, ki šolo zdržuje. §. 8. Pravica postavljati učitelja, ktero ima kdo, ki ni zavezan opravljati patronovih dolžnosti, jenja, kedar pričujoča postava v moč pride. §. 9. Ako pravice postavljanja (imenovanja) nima kaka taka oblast, od ktere je okrajni šolski nadzornik, mora okrajna šolska oblast temu, ki ima pravico postavljanja, o vsakem prosilcu naznaniti svoje mnenje, ktero naj se doda postavljalnemu pismu (§. 10). §. 10. Tisti, ki ima pravico postavljati (imenovanja) učitelja, izvoli v štirih tednih izmed prosilcev tistega, ki se mu zdi najbolj pripraven, in ni navezan na predlog krajne šolske oblasti in na vrsto, ki jo je ta pri prosilcih postavila (§. 5) in tudi ne oziroma na mnenje okrajne šolske oblasti (§. 9), ter ga, priloživši zadevna pisma nemudoma naznani deželni šolski oblasti. 8- " Postavljanje (imenovanje) ne sme zvezano biti z nikakoršnim pogojem; vsaka te} določbi nasprotna zaveza, s ktero bi se bil zavezal kak prosilec, je neveljavna in brez pravne moči. 8- 12. Ako deželna šolska oblast postavljanja (imenovanja) ne odobri (§. 50 al. 4. državne postave od 14. maja 1869), naj se razprava z dostavkom postavnih vzrokov, ki postavljenju nasprotujejo, pošlje temu, ki ima pravico postavljanja (imenovanja) ; temu pa je na voljo dano, da v štirinajstih dneh druzega prosilca postavi (imenuje), ali pa se pritoži pri ministerstvu za bogočastje in uk. 8- 6. Wo bei einer Schule ein mit einem noch aufrecht erhaltenen Schulpatro-nate verbundenes Präsentationsrecht nicht besteht, kommt das Präsentations-(Ernennungs-) Recht der Schulgemeinde und bezüglich der Bürgerschulen dem Schulbezirke zu, und wird von denselben Organen ansgeübt, welche zur Besorgung der ökonomischen Angelegenheiten der Volksschulen berufen sind (§§. 34 und 35 des Sandesgesetzes zur Regelung der Errichtung und Erhaltung, sowie des Besuches der öffentlichen Volksschulen). §• 7. Wird eine Schule nicht von der Schulgemeinde oder vom Schulbezirke erhalten, so steht demjenigen, welcher ste erhält, das Präsentatious- (Eruennungs-) Recht zu. 8. 8. Ein Präsentationörecht, welches Jemanden ohne Verpflichtung zur Tragung der Patronatölasten zusteht, erlischt mit dem Beginne der Wirksamkeit des gegenwärtigen Gesetzes. S. 9. Wenn das Präsentatious- (Eruennungs-) Recht nicht einer Behörde zusteht, welcher der Bezirksschulinspektor angehört, hat die Bezirksschulbehörde an die Präsentatious- (Er-nennungs-) Berechtigten ein über jeden einzelnen Bewerber sich anssprechendes Gutachten zu erstatten, welches dem Präsentatious- (Ernennungs-) Acte (8- 10) beizuschließen ist. 8- 10. Der Präsentatious- (Eruennungs-) Berechtigte wählt innerhalb vier Wochen, ohne au den Vorschlag der Ortsschulbehörde oder eine von ihr ausgestellte Reihenfolge der Kandidaten (§. 5), beziehungsweise an das Gutachten der Bezirksschulbehörde (S. 9), gebunden zu sein, den ihm am meisten geeignet scheinenden Bewerber aus und zeigt ihn unter Vorlage der ihn betreffenden Acten sofort der Sandesschulbehörde an. 8. 11. Die Präsentation (Ernennung) darf an keinerlei Bedingung geknüpft werden; jede dieser Bestimmung zuwider etwa eingegaugene Verpflichtung eines Bewerbers ist ungiltig und rechtlich unwirksam. 8. 12. Wird die Präsentation (Ernennung) von der Sandesschulbehörde beanständet (8. 50 Alinea 4 des Reichsgesetzes vom 14. Mai 1869), so ist die Verhandlung mit Angabe der gesetzlichen Gründe, welche der Anstellung entgegen stehen, an den Präsentations-(Erneunungs-) Berechtigten znrückzuleiten, welchem es überlassen bleibt, binnen 14 Tagen eine andere Präsentation (Ernennung) vorzunehmen, oder den Recurs an den Minister für Cultus und Unterricht zu ergreifen. 8- 13. Ako deželna šolska oblast odobri postavljenje (imenovanje), naredi sklicevaje se na postavljenje vslužbilno pismo (dekret,) da imenovanemu njegove službene dohodke nakazati ter okrajni šolski oblasti ukaže, da pooblasti kterega izmed sebe ali pa prvosednika krajne šolske oblasti, da imenovanega v prisego vzame, in ga v šolsko službo vpelje. 8 14. Tisti, ki ima pravico postavljanja (imenovanja), naj se povabi, da se pri prisegi in vpeljevanji imenovanega v šolsko službo da namestovati po kakem poslancu. 8- 15 Ako ta, ki ima pravico postavljanja (imenovanja) v postavnem času (88* 10 in 12), nikogar ne postavi (ne imenuje), deželna šolska oblast stopi za ta pot v njegove pravice. §. 16. Vsak učitelj in podučitelj, ki ima spričevalo učiteljske pripravnosti, in ki je postavljen po 88* 1 — 15, je za trdno postavljen. Vendar mora se vsak postavljen učitelj podvreči prestavi, ki jo okrajna ali deželna šolska oblast ukaže iz službenega ozira, ako se mu pri tem ne krati njegova plača. 8- 17 Tudi pri takih prestavah se je ozirati na obstoječe pravice predlaganja in imenovanja. §. 18. O pomikanju po sami službeni vrsti z nižje na višjo plačo ali o podeljenju službene doklade po starosti sklepa okrajna šolska oblast brez razpisa službe. §. 19. Ako se pomikanje ne godi samo po službeni vrsti, temuč tako, da se stopi na stopnjo z višjo plačo, mora se ravnati tako, kakor pri postavljanji izpraznjenega službenega mesta (§. I —15). 8 20. Imenovanje učiteljev za nezapovedane učne predmete kakor tudi imenovanje učiteljic za ženska ročna dela v primerljejih, zaznamovanih v §. 15 al: 2. in 3. državne postave od 14. maja 1869, naj dotične šolske oblasti upravljajo ravno tako, kakor imenovanja drugih učiteljev, vendar brez razpisa službe. 8- 13. Wird die Präsentation (Ernennung) von der Landesschnlbehorde nicht beanständet, so fertigt sie unter Berufung auf dieselbe das AustelluugSdecret aus, veranlaßt für den Ernannten die Anweisung seines Dienst-Einkommens und erläßt den Auftrag an die Bezirksschulbehörde, entweder durch einen Delegirten aus ihrer Mitte oder durch den Vorsitzenden der Ortsschulbehörde die Beeidigung des Ernannten und seine Einführung in den Schuldienst vornehmen zn lassen. 8- 14. Der Präseutations- (Eruennungs-) Berechtigte ist einzuladen, sich bei der Beeidigung und Einführung des Ernannten in den Schuldienst, durch einen Abgeordneten vertreten zu lassen. §. 15. Nimmt der Präsentations- (Eruennungs-) Berechtigte binnen der gesetzlichen Frist (88- 10 und 12) keine Präsentation (Ernennung) vor, so tritt für diesen Fall die Landesschulbehörde in seine Rechte ein. 8- 16. Jede in Gemäßheit der 88. 1 bis 15 vorgenommene Anstellung eines Lehrers oder eines mit dem Lehrbefähigungszeugnisse versehenen Unterlehrers ist eine definitive. Doch muß jeder im Lehrfache Angestellte sich einer Versetzung, welche die Bezirks- oder Landesschulbehörde aus Dienstesrücksichten anordnet, fügen, soferne er dabei keinen Entgang an Bezügen erleidet. 8- 17. Auch bei solchen Versetzungen müssen die bestehenden Vorschlags- und Präsentationsrechte berücksichtiget werden. 8- 18. lieber die blos nach dem Dienstrange sich richtende Vorrückung aus einer niederen Gehaltsstufe in eine höhere oder die Verleihung einer Dienstaltersznlage entscheidet die Bezirksschulbehörde ohne Eoncursausschreibung. 8- 19. Soll nicht eine einfache Vorrückung nach dem Dienstrange, sondern eine Beförderung in eine höhere Gehaltsstufe stattfinden, so muß dasselbe Verfahren eingehalten werden, welches für die Besetzung einer erledigten Dienststelle vorgezeichnet ist. (88. 1 bis 15). 8- 20. Die Anstellung von Lehrern für nicht obligate Lehrfächer, sowie jene der Lehrerinnen für weibliche Handarbeiten in den, 8- 15 Al. 2 und 3 des Reichsgesetzes vom 14. Mai 1869, bezeichneten Fällen ist in gleicher Weise, wie jene der anderen Mitglieder des Lehr-standes, jedoch ohne Eoncursausschreibung von der betreffenden Schnlbehörde vorzunehmen. 21 II. Oddelek. 0 službenih dohodkih učiteljskega osebja. 8- 21. .Letno plačo učiteljev določuje po predlogu tistih, kteri imajo dolžnost šolo napravljati in zdrževati (§§. 33 — 35 deželne postave o uravnavi za napravljanje, zdrževanje in obiskovanje javnih ljudskih švl) deželna šolska oblast. §. 22. N«j manjši znesek stanovitne letne plače, ktero imajo učitelji dobiti, je v deželnem glavnem mestu Ljubljani 600 gld., v drugih občinah 400 gold. 8- 23. Za učiteljske službe na meščanskih šolah naj se določi riajmanji znesek stanovitne letne plače 600 goldinarjev. 8- 24. Vse stalne denarne prejemke, ktere ima učitelj po zavezi posameznih oseb, iz zavodov i. dr., pobira (s pridržkom, da se varuje njih namen za kako posebno reč), občina na račun šole, ter jih dotični davkariji odrajtuje. §. 25. Premenljivi denarni doneski naj se po srednjem znesku zadnjih treh let nemudoma premene v stalni prejemek na račun šole; bi ra pri posameznih prebivalcih in pobiranje denarja za novo leto ni več dopuščeno. §. 26. Dokler bira pridelkov ni odškodovana, naj se ona po srednji tržni ceni od let 1834—1863 (izločivši leto z najvišjo in z najnižjo ceno), ali kjer se tržna cena ne more določiti, po cenitvi izvedencev (z ozirom na zgoraj imenovano srednjo ceno) v stalni denarni znesek na račun šole premeni. 8- 27. Užitki od njiv, vrtov (vinogradov), travnikov in gozdov, ki so pri učiteljevi službi, se v denarjih štejejo tako, da se od katastralnega čistega zneska vsake parcele odštejejo dotični davki in priklade. Zweiter FdschnA. Vom dem Diensteinkommen des Lehr-Personals. $. 21. Der Jahresgehalt der Lehrindividnen wird über Vorschlag derjenigen, welche die Schule zu errichten und zu erhalten verpflichtet find (§§. 33 bis 35 des Landesgesetzes zur Regelung der Errichtung, der Erhaltung und Besuches der öffentlichen Volksschulen), von der Landesschulbehörde festgesetzt. §. 22. Der mindeste Betrag des festen Zahresgehaltes, auf welchen eine Sehrerstelle Anspruch gibt, beträgt in der Landeshauptstadt Laibach 600 fl., in den übrigen Gemeinden 400 fl. 8 23. FürLehrstellen an Bürgerschulen ist der mindesteBetrag des festen JahreSgehaltes mit 600 fl. festzustellen. §. 24. Alle firen Geldbezüge, welche dem Lehrer aus Verbindlichkeiten einzelner Personen, aus Stiftungen it. d. gl. znfließen, werden (vorbehaltlich der Wahrung ihrer Bestimmung zu einem speciellen Zwecke) von der Gemeinde für Rechnung der Schule eingehoben und an das betreffende Steueramt abgeführt. §. 25. Die veränderlichen Geldgaben sind mit dem Durchschnitts-Erträgnisse der letztver-floffenen drei Zahre sofort in einen streu Bezug für Rechnung der Schule umzuwandeln; CollectureubeideneinzelnenOrtsinwohnern, Absammlungen von Nenjahrs-geldern u. d. gl. dürfen nicht mehr stattfinden. §. 26. Solange die Naturalgibigkeiten nicht abgelöst sind, werden sie nach dem Durchschnitte der Marktpreise aus den Jahren 1834 bis 1863 (nach Ausscheidung des Zahres mit den höchsten und jenes mit den niedrigsten Preisen) oder wo keine Marktpreise ermittelt werden können, nach einer Abschätzung durch Sachverständige (unter Berücksichtigung der obigen Durchschnittszeit) in einen firen Geldbezug für Rechnung der Schule verwandelt. §. 27. Die Nutzungen von Acker-, Garten, (Weingarten), Gras- oder Waldland, dessen Besitz mit der Lehrstelle verbunden ist, werden so zu Geld veranschlagt, daß vom Katastral-Reinerträge jeder Parzelle die darauf haftenden Steuern sammt Zuschlägen abgezogen werden. §. 28. Kav po odštetvi teh užitkov (§. 27) do stanovitne učiteljeve letne plače še manjka, mora mu v gotovem denarji in sicer v mesečnih obrokih naprej plačevati občina oziroma šolski okraj, skozi dotično davkarijo. Ako ima sedanji čas kaka učiteljska služba večje dohodke, naj se sedanjemu uživalcu nekračene puste. Deželni odbor mora, ako bo treba, za to poskrbeti, da se c. k. davkarijam zaloga, ktere za te naprejšne izplačila potrebujejo, o pravem času pripravi. §. 29. To kar si učitelj pridobi po dovoljenem stranskem opravku, kakor tudi vrednost najemščine od službenega stanovanja, ali stanovnina, ki mu namesti tega gre, potem nagrade, pomoči, doklade i. dr. ne smejo odštevati se od stanovitne letne plače. 8- 30. Učitelji, kteri so za trdno postavljeni pet let na javni ljudski šoli v kraljevinah in deželah v državnem zboru zastopanih nepretrgano s primernim vspehum delovali, dobijo v mesečnih obrokih naprej plačljivo službeno letno doklado z 10 procenti od najmanjše letne plače (§§. 22 in 23}. Na enaki način jim daje vsaka spolnjena daljna petletna službena doba do spolnjenega 30. leta te službe pravico do druge doklade, ktera se ima odmeriti z 10 procenti od najmanjše letne plače. Znesek, za kterega zdajšnji dohodki kake učiteljske službe presegajo postavno najmanjšo letno plačo (H. 28}, se ne sme vrajtovati v tako službeno letno doklado. §. 31. Šolskim občinam oziroma šolskim okrajem, kteri učiteljem namesto službene letne doklade raji da pravico, da se naprej pomikajo, ali povišajo na veče plače, je to dovoljeno pod tem pogojem, da se plača po teh viših stopnjah tako razdeli, da se učitelju vsakih deset let do spolnjenega 30. leta zagotovi povišanje stanovitne letne plače za 20 procentov od najmanjšega zneska (§. 22). 8 32. Ravnateljem meščanskih šol gre opravilne doklade 200 guld., nadučiteljem drugih tri- ali več razrednih ljudskih šol opravilne doklade 100 gld., nadučiteljem na d v o- 8- 28. Das nach der Veranschlagung dieser Nutzungen (§. 27) von dem mindesten Betrage des festen Iahreögehaltes eines Lehrers noch Abgängige muß ihm von der Schulgemeinde, rückstchtlich von dem Schulbezirke, in baarem Gelde, u. z. mittelst des betreffenden Stener-amtes in monatlichen Antizipat-Raten bezahlt werden. Ist mit einer Lehrerftelle bereits gegenwärtig ein höheres Einkommen verbunden, so ist dasselbe ihrem jetzigen Inhaber ungeschmälert zu erhalten. Der Landeöausschnß hat nötigenfalls dafür zu sorge», daß dem Steneramte die zur vorschußweise» Bestreitung dieser Ausgaben nötige Dotation rechtzeitig verfügbar sei. §. 29. Die Einnahmen aus einer erlaubten Nebenbeschäftigung des Lehrers, sowie der Miethwerlh der Dienstwohnung oder die in Ermanglung einer solchen anzusprechende Quartiergeld-Entschädigung, ferner Remunerationen, Aushilfen, Zulagen tt. d. gl. dürfen von dem festen Jahreögehalte nicht in Abzug gebracht werden. §.. 30. Lehrer, welche in definitiver Anstellung fünf Jahre lang an einer öffentlichen Volksschule eines der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder ununterbrochen und mit entsprechendem Erfolge gewirkt haben, erhalten eine in monatlichen Anticipat-Raten stüßige Dienstalterszulage mit 10 Perzent des mindesten JahresgehalteS (§§. 22 und 23). Unter den gleichen Modalitäten gibt ihnen jede z u r ü ck g e l e g t e weitere fünfjährige D i e n st p e r i o d e bis zum vollendeten 30. Jahre dieser Dienstzeit Anspruch auf eine weitere Zulage, welche mit 10 Perzenten des mindesten Iahreögehaltes zu b e m e s s e n i st. Der Betrag, um welchen das gegenwärtige E i n k o m me n einer Schulstelle den gesetzlich zn in besten Jahresgehalt übersteigt (§. 28), darf in eine solche Dienstalterszulage nicht eingerechnet werden. §. 31. Den Schulgemeinden, rücksichtlich Schulbezirken, welche es vorziehen, den Lehrern statt der Dienstalterszuläge das Vorrückungsoder Befördernngsrecht in höhere Gehaltsstufen einzuräumen, ist dies unter der Voraussetzung gestattet, daß sie durch die Art der Berthei-lung an die einzelnen Gehaltsstufen mindestens nach jedem Decenium bis zur Vollendung des 30. Jahres eine Steigerung des festen Jahresgehaltes um 20 Perzente seines mindesten Betrages (§.22) sicherstellen. §. 32. Den Direktoren der Bürgerschulen gebührt eine Funktionszulage von je 200 fl., den Oberlehrern der übrigen drei- oder mehrklassigen Volksschulen eine Funktionszulage razrednih ljudskih šolah 50 gld. opravilne doklade na leto, ktera se more prejemati v enakih obrokih s stanovitno letno plačo. Tam, kjer so za plačo više stopnje, se ravnatelj ali nadučitelj z imenovanjem ob enem postavi tudi na najvišo stopnjo plače. 8 33 \ Vsak šolski ravnatelj ima pravico do stanovanja iz dveh sob in potrebnih zra-venskih prostorov, ktero naj se mu da, če je mogoče, v šolskem poslopji. Ako se mu stanovanje ne more dati, gre mu za to 20 procentov najmanjše letne plače odškodnine. 8 34. Drugi učitelji imajo pravico do prostega stanovanja le takrat, ako ga že imajo, ko se moč te postave začne. Ravno to velja tudi o odškodnini za stanovanje, ako jo že kdo uživa; ta se jim mora tudi pripoznati, ako bi se jim omenjeno stanovanje vzelo. §. 35. Učiteljska služba z zemljiščem (§. 27) ima tudi pravico, da se ji dajo potrebni gospodarski prostori in njihova raba. §. 36. Plača podučiteljeva se meri s 70 odstotki najmanjše učiteljeve plače. (§. 22). 8 37. Podučitelj ima pravico do prostega stanovanja le takrat, ako ima stanovanje že ob času, ko je pričujoča postava moč zadobila. Ravno to velja tudi o odškodnini za stanovanje, ako jo že ima; ta se mu mora tudi pripoznati, ako bi se mu omenjeno stanovanje vzelo. 8- 38. Dokler podučitelj! niso za trdno postavljeni, potrebujejo za ženitev privoljenja okrajne šolske oblasti. §. 39. Plača ženskega učiteljskega osebja se uravnava po pravilih, ki so postavljena za moške (88- 22—38); vendar se ustanavljajo vsi prejemki z 80 odstotki tistega števila, ktero v enakih razmerah spada na moške. von je 100 fl., den Oberlehrern an zweiklassigen Volksschulen eine Funktionsznlage von je 50 fl. jährlich, welche in gleichen Raten mit dem festen Zahresgehalte behoben werden kann. Dort, wo die Gehaltsstufen bestehen, wird ein Direktor oder Oberlehrer durch seine Ernennung zugleich in die höchste Gehaltsstufe eingereihl. 8- 33. Jeder Leiter einer Schule hat das Recht auf eine, mindestens aus zwei Zimmern und den erforderlichen Nebenlokalitäten bestehende, Wohnung, welche ihm, wo möglich im Schulgebäude selbst anzuweiseu ist. Kann thnt eine solche nicht ausgemittelt werden, so gebühren ihm 20 Perzent des mindesten Jahresgehaltes als Quartiergeld' Entschädigung. 8- 34. Den übrigen Lehrern steht daS Recht auf freie Wohnung nur insoferne zu, als sie bei Beginn der Wirksamkeit dieses Gesetzes schon im Besitze einer ^solchen standen. DaS Gleiche gilt von einer Quartiergeld-Entschädignng, in deren Besitze sie bereits stehen; eine solche muß ihnen auch zuerkanut werden, wenn ihnen die iuuegehabte Wohnung entzogen wird. 8. 35. Eine mit Grundstücken dotirte Lehrstelle (8- 27) gibt auch Anspruch auf den Besitz und die Benützung der erforderlichen Wirthschaftsränme. 8. 36. Der Gehalt eines UnterlehrerS ist mit 70 Perzenten des mindesten Jahresgehaltes des Lehrers (8. 22) zu bemessen. 8 37. Ein Recht auf freie Wohnung hat ein Unterlehrer nur dann, wenn er bei Beginn der Wirksamkeit des gegenwärtigen Gesetzes schon im Besitze einer Naturalwohnung sich befindet. Das Gleiche gilt von einer Quartiergeld-Entschädigung, in deren Besitze er bereits steht; eine solche muß ihm auch zuerkannt werden, wenn ihm die innegehabte Wohnung entzogen wird. 8- 38. So lange Unterlehrer nicht definitiv angestellt find, bedürfen sie zu ihrer Verehelichung die Genehmigung der Bezirksschulbehörde. 8. 39. Die Besoldung des weiblichen Lehrpersonals wird nach den für das männliche aufgestellten Grundsätzen (SS- 22 bis 38) geregelt; doch sind alle Bezüge nur mit 80 Perzent jener Ziffern zu normiren, welche unter gleichen Verhältnissen auf Männer entfallen würden. 8- 40. Učitelji nenapovedanih učnih predmetov, kakor tudi učiteljice za ženska ročna dela v vseh v §, 15 al. 55 in 3 v državni postavi od 14. maja 1869 zaznamovanih primerljejih dobe stanovitne nagrade, k ter e po meri učilnih ur na teden določuje okrajna šolska oblast. 8 41. Vse na kaki javni ljudski šoli začasno ali za trdno postavljene učeče osebe naj se z d rž njej o vsakoršnih postranskih opravil, katera so spodobnosti in vnanji časti njihovega stanu nasproti, ali katera bi jemala čas za natančno spolnovanje njihovega poklica, ali pri katerih bi se lahko mislila kaka pristranost pri spolnovanji učiteljske službe. 8 455. . Učiteljska služba se od organistovske in mežnarske ločuje; dotični prihodki naj se razločijo in vsaki svojemu namenu izroče. Noben ud učiteljskega stana ne sme od časa, ko bodo po §§. 5555 do 355 pričujoče postave njegovi prejemki uravnani, cerkvenikove službe opravljati. 8- 43. Okrajna šolska oblast mora na prestopke prepovedi v §. 41 in 42 izrečene ojstro čuvati, in ako zapazi prestopke te prepovedi, naj dotičnemu da največ šest tednov odloga, v katerem času se mora ali šolski službi, ali pa postranskemu opravilu odpovedati. Zoper ta opomin se more pritožiti deželni šolski oblasti, katera pritožba se mora v osmih dneh podati in nagloma rešiti. lil. Oddelek. 0 strahovanji in odstavljanji učiteljskega osebja. S* 44. Vsako dolžnostim nasprotno obnašanje za trdno ali začasno postavljenih učečih oseb kot pregrešek graja ali šolski ravnatelj, ali šolska oblast ustmeno ali pismeno z ozirom na postavne nasledke, ako bi se zoper dolžnosti še pregreševalo, ali pa to tudi deželna šolska oblast pokori z ustrahovalno kaznijo. 8- 45. Take ustrahovalne kazni so: a) posvarilo; §. 40. Die Lehrer der nicht obligaten Unterrichtsfächer, sowie die Lehrerinnen der weiblichen Handarbeiten, in den im $. 15 »I. 2 und 3 des Reichsgesetzes vom 14. Mai 1869 bezeichnten Fällen, erhalten eine fire Remuneration, welche von der Bezirksschulbehörde nach Maßgabe der wöchentlichen Unterrichtsstunden bestimmt wird. §. 41. Alle an einer öffentlichen Volksschule provisorisch oder definitiv angestellten Lehrpersonen haben sich jeder Nebenbeschäftigung zu enthalten, welche dem Anstande und der äußern Ehre ihres Standes widerstreitet, oder ihre Zeit auf Kosten der genauen Erfüllung ihres Berufes in Anspruch nimmt, oder die Voraussetzung einer Befangenheit in Ausübung des Lehramtes begründet. §• 42. Der Schuldienst wird vom Organisten- und Meßnerdienste getrennt; die betreffenden Bezüge sind auseinander zu setzen und ihren Bestimmungen zuzuführen. Jedes Mitglied des Lehrstandes hat sich von dem Zeitpunkte an, mit welchem die Regulirung seiner Bezüge nach den §§. 22 bis 32 des gegenwärtigen Gesetzes durchgeführt ist, der Versehung des Meßner- (Küster-)Dienstes zu enthalten. §. 43. Die Bezirksschulbehörde hat bei Ueberschreitungen des in den §§. 41 und 42 ausgesprochenen Verbotes sofort strengstens Amt zu handeln, bei Wahrnehmung von Verletzungen dieses Verbotes aber dem Betreffenden eine höchstens sechswochentliche Frist zu setzen, binnen deren er entweder dem Schuldienste oder der Nebenbeschäftigung zu entsagen hat. Gegen diese Aufforderung steht der Rekurs an die Landesschulbehörde offen, welcher binnen acht Tagen zu ergreifen und mit aller Beschleunigung zu erledigen ist. Dritter Abschnitt. Von der Disziplinarbehandlung und Entlassung des Lehrpersonals. 8. 44. Jedes pflichtwidrige Verhalten von definitiv oder provisorisch angestellten Lehrpersonen wird als Dienstesvergehen entweder von dem Leiter der Schule, oder von der Bezirksschulbehörde mündlich oder schriftlich unter Hinweisung auf die gesetzlichen Folgen wiederholter Pflichtverletzung gerügt, oder durch die Landesschulbehörde mittelst einer Disziplinarstrafe geahndet. 8. 45. Solche Disziplinarstrafen sind: a) der Verweis; b) vzetje pravice do višje stopnje, ali do doklade za službena leta; c) prestava iz ene v drugo učiteljsko službo. §. 46. Posvarilo se vselej daje pismeno in mora se ž njim zažugati, da se bode ojstrejše ravnalo, ako bi se zopet delalo zoper dolžnosti. Po triletnem negrajanem obnašanji dotienega se ta kazen več ne šteje. §. 47. Pomaknjenje na kako določeno višjo stopinjo plače (§. 31) ali dovoljenje kake določene doklade po službenih letih (§. 30) more se za eno leto ali za več odložiti ali popolnoma odreči. 8 48. Ako se kdo kaznuje s tem, da se mu odvzame opravilo nadučiteljevo ali ravnateljevo in ako se zraven tega taka oseba nazaj postavi v vrsto učiteljev, se to lahko zgodi s spremembo ali brez premembe službenega kraja. — 8 49. V tem primerljeji, kakor tudi o kaznovalni prestavi na kako drugo učiteljsko službo enega in istega okraja mora strahovalo a razsodba določiti vrsto, v ktero dosihmal stopi dotični med učečo osebje svojega službenega kraja. §. 50. Preden se kakemu udu učiteljskega stana prisodi kaka strahovalna kazen, mora se djanje pismeno ustanoviti in obdolženemu naznaniti, da se opraviči. Ako se obdolženi ustmeno opraviči, mora se to v zapisnik zapisati. Če (ustmeno ali pismeno) opravičenje zadostuje, naj se to obdolženemu pismeno naznani. §. 51. Deželna šolska oblast pri prisojevanji v 8- 45 zaznamevanih ustrahovalnih kazni ni vezana, da bi jih morala vrstiti po stopnjah. §. 52. Odstaviti se sme učitelj navadno le takrat, ako je vnovič svoje službene dolžnosti v važnih rečeh zanemaril ali prelomil, dasiravno mu je že bila enkrat ustrahovalna kazen naložena. b) die Entziehung des VorrückungsrechteS''odtt'des WsprucheS auf die Dienstalterszulage ; c) die Versetzung an eine andere Lehrstelle. 8- 46. Der Verweis wird stets schriftlich erlheilt und hat die Androhung strengerer Behandlung für den Fall wiederholter Pflichtverletzung zu enthalten. Nach dreijährigem tadellosen Benehmen des Betroffenen wird diese Strafe nicht weiter in Anrechnung gebracht. §. 47. Die Vorrückung in eine bestimmte höhere Gehaltsstufe (§. 31) oder die Bewilligung . einer bestimmten Abstufung der Dienstalterszulage (§. 30) kann auf ein oder mehrere Jahre aufgeschobcn oder gänzlich abgesprochen werden. §. 48. Die strafweise Entziehung der Funktion eines Oberlehrers oder Direktors und hiedurch erfolgende Zurückversetzung solcher Personen in die Kategorie der Lehrer kann mit oder ohne Aenderung des Dienstortes stattfinden. $. 49. Sowohl in diesem Falle, als auch bei der strafweisen Versetzung an eine andere Lehrstelle desselben Bezirkes hat das Disciplinar-Erkenntniß zugleich den Rang zu bestimmen, mit welchem der Betroffene in das Lehrpersonale seines Dienstortes künftighin einzureihen ist. 8. 50. Bevor gegen ein Mitglied des Lehrstandes eine Disziplinarstrafe verhängt wird, ist der Thatbeftand aktenmäßig festznstellen und dem Beschuldigten zu seiner Rechtfertigung vorzuhalten. Wird die Rechtfertigung nur mündlich vorgebracht, so muß sie zu Protokoll genommen werden. Stellt sich die (mündliche oder schriftliche) Rechtfertigung als genügend heraus, so ist dies dem Beschuldigten schriftlich bekannt zu geben. 8. 51. Die Landesschulbehörde ist bei Verhängung der im 8- 45 bezeichnten Disziplinarstrafen auf keine stufenweise Aufeinanderfolge derselben gebunden. 8. 52. Die Entlassung vom Schuldienste kann jedoch in der Regel erst dann verhängt werden, wenn ungeachtet des Vorausgehens mindestens einer Disziplinarbestrafung neuerdings erhebliche Vernachlässigungen oder Verletzungen von Dienstpflichten stattfinden. Nur gegen Denjenigen kann die Entlassung sofort Platz greifen, welcher sich eines 22* Precej odstaviti se sme le tisti, kteri je pravico kaznovati v zlo rabil, ali kdor se je hudo pregrešil zoper vero in nravnost. §. 53. Službe odstavi učitelja deželna šolska oblast brez ustrahovalne razsodbe takrat, kadar nastopi kazenska obsodba, po kteri zadevni izgubi volitevno pravico za srenjski zastop (odd. III. §. 48 državne postave 14. maja 1869). § 54. Kedar je učitelj odstavljen, naznani se to ministru za bogočastje in uk, kteri to pove deželnim šolskim oblastim druzih dežel zastopanih v državnem zboru. §. 55. Okrajna šolska oblast odstavi učitelja službe in mu tudi ustavi z službo sklenjene prihodke začasno, ko traja sodniška ali ustrahovalna preiskava, ako tirja dostojnost učiteljskega stanu, da se preiskovanec za čas preiskovanja nemudoma službe odstavi. Pritožba zoper začasno odstavljenje nima odložilne moči. §. 56. Ako bi pa začasno odstavljeni ali njegova družina pomanjkanje trpela, izreka pa okrajna šolska oblast, koliko se mu more živežnine dati. Naj več kar se more odstavljenemu učitelju dati, ste dve tretjini letne plače v tem času (§§. 22., 30., 31., 32), ko je bil začasno odstavljen. Ako je pozneje za nedolžnega spoznan, se mu povrne, kar je v tem času na plači premalo dobil. IV. Oddelek. Kako se učitelji v pokoj devljejo in njih zapuščeni preskrbljujejo. §. 57. V pokoj se postavi učitelj takrat, kedar se je po zvestem spolnovanju svoje službe v letih postaral ali kedar zavoljo težkih telesnih in dušnih slabosti ali zavoljo druzih obzira vrednih razmer svoje službe ne more dalje opravljati. To se izrpče, ako učitelj sam prosi, ali kedar se to brez njegove prošnje uradno ukrene. groben MißbrancheS des Züchtigungsrechtes, einer gröblichen Verletzung der Religion und Sitte schnldig gemacht hat. 8- 53. Die Entlassung vom Schuldienste ist von der Landesschnlbehörde ohne Disziplinar-Erkenntniß anzuordne», wenn eine strafgerichtliche Verurtheilung erfolgte, welche die Ausschließung des Betroffenen von der Wählbarkeit in die Gemeinde-Vertretung nach sich zieht. (Absch. 111 des §. 48 des Reichsgesetzes vom 14. Mai 1869.) 8. 54. Zede Entlassung vom Schuldienste ist dem Minister fürCnltus und Unterricht anzuzeigen, welcher davon den Landesschulbehörden der übrigen im Reichsrathe vertretenen Länder Mittheilung macht. 8. 55. Die Suspension vom Amte und den damit verbundenen Bezügen muß von der Bezirksschulbehörde für die Dauer der gerichtlichen oder disziplinären Untersuchung verhängt werden, wenn das Ansehen deö Lehrstandes die sofortige Entfernung des in Untersuchung Gezogenen vom Dienste für die Dauer der Untersuchung verlangt. Ein Rekurs gegen die verfügte Suspension hat keine aufschiebende Wirkung. §. 56. Erscheint die Erhaltung des Suspeudirten oder seiner Familie gefährdet, so hat die Bezirksschulbehörde gleichzeitig den Betrag der ihm zu verabreichenden Alimentation auszu-sprecheu, welcher höchstens zwei Drittheile des zur Zeit der Suspension genossenen Zahres-gehaltes (§§. 22, 30, 31, 32) betragen darf. Erfolgt späterhin eine Schuldloserklärung, so gebührt ihm der Ersatz des zeitweisen Verlustes am Diensteinkommen. Vierter Abschnitt. Bon der Versetzung des Lehrpersouals in den Ruhestand und der Versorgung seiner Hinterbliebenen. §. 57. Die Versetzung eines Mitgliedes des Lehrerstandes in den Ruhestand findet statt, wenn dasselbe nach tadelloser Dienstleistung wegen allzu vorgerückten Lebensalters, wegen schwerer körperlicher oder geistiger Gebrechen oder wegen anderer berücksichtigungswer-ther Verhältnisse zur Erfüllung der ihm obliegenden Pflichten untauglich erscheint. Sie kann entweder auf Ansuchen der betreffenden Person oder, ohne ein solches Ansuchen, von Amtswegen verfügt werden. §. 58. • Kdor se pa prostovoljno službi odpove, ali samooblastno službo popusti, zgubi pravico postavljen biti v pokoj. Za tako prostovoljno odpoved se jemlje tudi, ako se nadučiteljica ali učiteljica omoži brez dovolitve okrajne šolske oblasti; ravno tako, ako se oženi učitelj, ki ni za trdno postavljen, brez privoljenja okrajne šolske oblasti. (§. 38.) §. 59. Kedar se učitelj prostovoljno odpoveduje službi ali kedar se stavlja v pokoj, ne sme vendar brez posebnega privoljenja deželne šolske oblasti pred koncem šolskega leta iz službe stopiti, takrat mora pa tudi izprazniti stanovanje in odstopiti zemljišča, sklenjena s službo; užitek od njih se preračuni po §. 78. O §. 60. Koliko dobiva učitelj pokojnine (odpravnine ali penzije), ravna se, po letni plači kakor tudi po službenih letih v pokoj postavljenega. 8 61. Letna plača, ktera se tü šteje, je tista, k ter o uživa učitelj tisti čas, ko se devlje v pokoj. Doklade za službena leta, ktera doraščajo pri naj manjši letni plači tam, kjer ni pomikanja po stopnjah na višjo letno plačo, kakor tudi opravilne do-v klade ravnateljev in nadučiteljev (§. 32), naj se imajo za dele te letne plače. 8 62. Šteje se tisti službeni čas, kterega je kdo opravi vsi preskušnje o učiteljski pripravnosti služil na kaki javni šoli (§. 56 drž. postave 14. maja 1869). Tudi pretrgana leta se službenim letom prištevajo, ako se izkaže, da učitelj ni bil kriv pretrganja. 8- 63. Kdor ta čas, ko se devlje v pokoj, nima deset števnih let (§. 62), ta se odpravi s tem, da se mu izplača poldrugoletni znesek njegove števne (8* 61) letne plače. 8- 64. Tisti, ki se devljejo od začetka enajstega do petnajstega pa števnega leta (§. 62) v pokoj, dobe tretjino števne letne plače kot penzijo. Z izpolnjenim petnajstim službenim letom dobivajo pravico do treh osmin, in ko zopet izpolnijo pet 8- 58. Freiwillige Dienstentsagung oder eigenmächtige Dienstesverlassnng berauben des Anspruches auf die Versetzung in den Ruhestand. Als freiwillige Dienstentsagung wird auch jede ohne Bewilligung der Bezirksschul-behörde stattgefundene Verehelichung einer Oberlehrerin oder Lehrerin, sowie die ohne Genehmigung der Bezirksschulbehörde (S. 38) stattgefundene Verheiratung eines noch nicht definitiv angestellten Unterlehrers angesehen. 8- 59. Die Verlassung des Schuldienstes zufolge der freiwilligen Dienstentsagung oder der Versetzung in den Ruhestand kann ohne besondere Bewilligung der Laudeöschulbehörde nur mit dem Ende eines Schuljahres erfolgen, zu welcher Zeit auch die Räumung der Dienstwohnung nnd die Uebergabe des mit der Lehrerstelle verbundenen Besitzes an Grundstücken stattzufinden hat, über deren Nutzungen nach §. 78 zu entscheiden ist. §. 60. Das Ausmaß des Ruhegenuffes (der Abfertigung oder Pension) ist einerseits von dem Jahresgehaite, andererseits von der Dienstzeit des im Ruhestand Versetzten abhängig. §. 61. Der anrechenbare Jahresgehalt ist derjenige, welcher unmittelbar von der Versetznng in den Ruhestand bezogen wurde. Jene Dienstalterszulagen (8. 30), welche dem mindesten Jahresgehalte dort Zuwachsen, wo kein Vorrückuugsrecht in höhere Gehaltsstufen besteht, so wie die Funktionszulagen (8. 32) der Direktoren und Oberlehrer sind als Theile dieses Jahresgehaltes zu betrachten. 8- 62. Anrechenbar ist jede Dienstzeit, welche ein Mitglied des Sehrstandes nach bestandener Lehrbefähigungsprufung an einer öffentlichen Schule zugebracht hat; (8. 56 des Reichsgesetzes vom 14. Mai 1869.) Eine Unterbrechung hebt die Anrechnung der bereits vollstreckten Dienstzeit nicht auf, wenn sie erwiesener Massen außer Schuld und Zuthuu des betreffenden Lehrindividuums lag. §. 63. Denjenigen, die bei ihrer Versetzung in den Ruhestand eine anrechenbare Dienstzeit (8. 62) von zehn Jahren noch nicht vollstreckt haben, gebührt nur eine Abfertigung, welche mit dem anderthalbjährigen Betrage des anrechenbaren Jahresgehaltes (8.61) zu bemessen ist. 8. 64. Diejenigen, welche vom Beginne des eilften bis zur Vollendung des fünfzehnten anrechenbaren Dienstjahres (8 62) in den Ruhestand versetzt werden, erhalten ein Drit-theil des anrechenbaren Jahresgehaltes als Pension. Mit dem vollendeten fünfzehnten let, dobe daljno osmino, in ko spolnijo štirideseto leto, dobe vso letno plačo od števnih let za penzijo (§. 61). §. 65. V pokoj se devljejo ali stanovitno ali začasno. V poslednjem primerljeji mora dotični, ko mine vzrok, zarad kterega je bil postavljen v pokoj, zopet po ukazu deželne šolske oblasti delovati pri šolstvu ali pa še odpovedati pokojnine. Tudi v prvem primerljeju jenja pokojnina, ako v stanovitni pokoj djani prevzame kako s stalno plačo ustanovljeno službo. §. 66. Vdove in sirote učiteljev imajo pravico do preskrbnine le takrat, če je umrli mož ali oče sam imel pravico do pokojnine. § 67. Vdove in sirote podučiteljev, ki imajo spričevalo učiteljske pripravnosti, pa so se oženili brez potrebnega privoljenja (^§. 38), nimajo pravice do preskrbnine. §. 68. Učiteljeva vdova, ktere umrli mož ni še spolnil desetega števnega leta (§. 62), odpravi se s četrtino letne plače, ktero je ranjki dobival po števnih letih. (§. 61.) §. 69. Če je umrli mož spolnil že deseto leto (§. 62), dobi vdova penzijo, ktera se odmeri s tretino zadnje števne letne plače, ktero je ranjki dobival. (§. 61.) 8- 70. Če je bil zakon z umrlim možem sklenjen že v pokoju, ali če je bila zakonska združba brez moževe krivde pred njegovo smrtjo po sodnjisko ločena, vdova nima pravice do pokojnine. • § 71. Ako se vdova zopet omoži, more si penzijo prihraniti za mogoči vdovski stan, ali dveletni znesek tiste penzije vzeti za odpravilo. Dienstjahre erhalten sie den Anspruch auf drei Achttheile, mit jedem weiter zurückgelegten Quinquennium auf ein ferneres Achttheil, mit dem beendeten vierzigsten Dienstjahre auf den ganzen Betrag des anrechenbaren Iahresgehaltes (§. 61) als Pension. - 8- 65. Die Versetzung in den Ruhestand ist entweder eine dauernde, oder eine zeitweilige. Zn letzterem Falle hat der Betroffene nach Behebung deö jene Versetzung begründenden Hindernisses seiner Thätigkeit sich nach der Weisung der Sandesschulbehörde im Schuldienste wieder verwenden zu lassen oder auf seinen Ruhegenuß zu verzichten. Auch im elfteren Falle erlischt der Ruhegenuß, wenn der in dauernden Ruhestand Versetzte einen mit Gehalt dolirlen Dienst übernimmt. 8- 66. Die Witwen und Waisen der Mitglieder des dehrstandes haben nur dann einen Versorgungsanspruch, wenn der verstorbene Gatte und Vater selbst zu einem Ruhegenusse berechtiget gewesen wäre. §. 67. Die Witwen und Waisen der mit dem Lehrbefähigungszeugniffe versehenen Unterlehrer, welche ohne die erforderliche Bewilligung (§. 38) sich verehelichten, haben keinen Versorgungsanspruch. §. 68. Die Witwe eines Mitgliedes des Lehrstandes, welches zur Zeit seines TodeS noch nicht das zehnte anrechenbare Dienstjahr (§. 62) vollendet hatte, erhält eine Abfertigung mit einem Vierttheile des letzten von dem Verstorbenen bezogenen, anrechenbaren ZahreögehalteS (8- 61). 8- 69. Wenn der Verstorbene bereits das zehnte anrechenbare Dienstjahr (8. 62) vollendet hatte, so gebührt der Witwe eine Pension, welche mit dem Drittheile des letzten von dem Verstorbenen bezogenen anrechenbaren Iahresgehaltes (§. 61) zu bemessen ist. 8- 70. Wurde die Ehe mit dem verstorbenen Gatten erst während des Ruhestandes ein-gegangen, oder die eheliche Gemeinschaft ohne Schuld des Gatten vor seinem Tode durch gerichtliche Scheidung aufgehoben, so hat die Witwe keinen Anspruch auf einen Ruhegenuß. 8- 71. Zm Falle einer Wiederverehelichung kann die Gattin sich für einen abermaligen Witwenstand die Pension Vorbehalten, oder einen zweijährigen Betrag jener Pension als Abfertigung annehmen. 8- 72. Za vsakega otroka umrlega moža, k te rega ima preskrbovati vdova, ki dobiva pokojnino, ji gre tudi donesek za odgojo, in ta se ji tako odmeri, da vsa njena penzija z vsemi doneski za odgojo vred ne presega polovice tega, kar je umrli soprug ali oce poslednjič dobival števne letnine (§. 61). §. 73. Donesek za vsakega otroka neha, ko izspolni 20. lelo ali z dnevom, klvrvga bil že popraj preskrbljen. 8 74. Ako umrli učitelj ne zapusti vdove, ali če ta nima pravice do pokojnine ^8* 70), gre vsem nepreskrbljenim otrokom umrlega, ki še niso 20 let stari, v slučaju §. 68 skupaj toliko odpravila, kolikor bi ga imela dobiti vdova; v slučaju §. 69, pa jim gre skupna (konkretalna) penzija, ki pa znaša šestino plače, ktero je ranjki po števnih letih vžival. §• 75. Ta skupna (konkretalna) penzija neha z dnevom, kterega ni v ec nepreskrbljenega otraka ranjkega pod 20 leti. Ako se učiteljeva vdova zopet omoži, nastopi namest odgojitvenih doneskov (§. 72} za otroke umrlega skupna penzija (§. 74), ako si pa ona pridrži za primerljej, ko hi zopet vdova postala, pravico do penzije, obsega ta pridržek tudi odgojitvene doneske, tako da, ako nastopi oni primerljej, precej neha za otroke skupna penzija. Vdova in otroci učitelja umrlega v djanski službi, stanujejo še četrt leta v prostem stanovanji; ako je pa učitelj dobival denar za stanovanje, jim pa gre še za prihodnji izplačilni obrok denar za stanovajne. 8 78. Užitek od zemljišč, ki spadajo k šolam (§. 27), gre dedičem v djanjski službi umrlega učitelja le takrat, ako je smrt bila med 1. junijem in 31. oktobrom. Ako pa ni tako, imajo pa dediči le pravico, da se jim povrnejo tisti stroški, ki so potrebni, da zemljišče užitek da. § 72. Für jedes Kind des Verstorbenen, welches eine pensionsberechtigte Witwe zu verpflegen hat, gebührt ihr ein Erziehungsbeitrag und ist fo zu bemessen, daß ihre Pension famint allen Erziehungsbeiträgen nicht die Hälfte des vom verstorbenen Gatten und Vater zuletzt bezogenen anrechenbaren Jahresgehaltes (§. 61) überschreitet. 8- 73. Der Erziehnngöbeitrag eines jeden Kindes erlischt mit der Zurücklegung des 20. Lebensjahres oder mit dem Tage einer noch früher erlangten Versorgung. 8- 74. Wenn nach einem verstorbenen Mitgliede des Lehrstandes keine Witwe vorhanden ist, oder dieselbe keinen Anspruch ans einen Ruhegennß hat (8- 70) so gebührt allen unversorgten Kindern des Verstorbenen, welche das 20. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, zusammen im Falle des 8 68 dieselbe Abfertigung, welche der Witwe zngestanden wäre, im Falle des 8- 69 aber eine Concretal-Penston, welche mit dem Sechsttheile des letzten vom Verstorbenen bezogenen anrechenbaren Jahresgehaltes zu bemessen ist. 8- 75. Diese Concretalpension erlischt erst mit dem Tage, an welchem kein unversorgtes Kind des Verstorbenen unter dem Alter von 20 Jahren vorhanden ist. 8- 76. Wenn die Witwe eines Mitgliedes des Lehrstandes sich wieder verehelicht, so tritt an die Stelle der Erziehungsbeiträge (8. 72) für die Kinder des Verstorbenen die Con-cretal-Pensiou (8. 74), behält sie sich für den Fall eines abermaligen Witwenstandes das Wiederaufleben ihrer Pension vor, so bezieht sich dieser Vorbehalt auch auf die Er-ziehungsbeiträge, so daß bei dem Eintritte jenes Falles sofort die Concretal-Pension der Kinder erlischt. 8- 77. Witwe und Kinder eines in activer Dienstleistung verstorbenen Mitgliedes des L ht* standes haben das Recht, die Naturalwohnung desselben noch ein Vierteljahr lang zu benützen, oder den ihm znsteheuden Onartiergeldbetrag für den nächst verfallenden Er-hebungsterinin zu beziehen. §• 78. Die Nutzungen eines zur Dotation der Schulstelle gehörigen Grundstückes (§. 27) gehören den Erben eines in activer Dienstleistung verstorbenen Mitgliedes des Lehr-standes nur dann, wenn der Todesfall zwischen dem 1. Juni und 31. Oktober erfolgte. Außer diesem Falle haben die Erben blos Anspruch auf den Ersatz jener Auslagen, welche zur Gewinnung dieser Nutzungen gemacht wurde». 8 79. Ako poslednja števna letna plača učiteljeva v djanski .službi umrlega ni presegala 600 gld. in tudi zapuščina nezmore toliko, da bi se poplačali stroški za bolezen in za pogreb, gre dedičem umrlega četrtina tiste letne plače, kakor četrtletnina za pogreb. 8- 80. Da ho iz kaj plačevati pokojnine za učitelje v službi onemogle, ravno tako, da se bo zadostovalo tirjatvam za preskrbljevanje njih zapuščenih, naj se ustanovi pokojninska blagajnica, s ktero gospodari deželna šolska oblast (§. 57 drž. post. 14. maja 1869). 8- 81. Vsi učitelji, kteri po preskušnji o učiteljski pripravnosti dobe službo, so zavezani, da vplačajo v pokojninško blagajnico 10 odstotkov od svoje prve za pokojnino števne plače, potem ko bode uravnana, in ravno toliko od zneska, za ' *erega se jim pozneje plača zboljša in od doklade od službenih let ali od opravilne doklade. Vrh tega plačujejo še vsako leto dva odstotka svojih letnih za pokojnino števnih prihodkov. 8- 82. Izvanredni dohodki penzijskega zaklada so: 1. upravni prebitki iz prodaje šolskih bukev, kteri pridejo na deželo; 2. dohodki od izpraznjenih učitelskih služeb, kolikor ne spadajo dedičem umrlega ravnatelja, nadučitelja ali učitelja (§. 78. 79.}, ali kolikor se ne plačuje z njimi podučitelj; 3. kazenski denarji, kteri se vplačujejo vsled kazenskih sodeb šolskih oblasti. 8- 83. Kar se še potrebuje za letne izdajke pokojninske blagajnice, to se doda iz deželnega premoženja. 8- 84. Prebitki od letnih prihodkov pokojninske blagajnice (§. 81, 83) nalagajo se na obresti in le njih obresti jemljejo se v prihodnji letni račun. §. 85. Penzije, ktere učiteljem ali njih zapuščenim že sedaj grej o, morajo v to zavezani, tudi zanaprej plačevati. — Lan-tZgtsetzdlatt für dar Herzogth-m Arain. 1873. * 8- 79. Wenn der letzte von einem in activer Dienstleistung verstorbenen Mitglieds des Lehrstandes bezogene anrechenbare Jahresgehalt 600 fl. nicht überstieg, und der Nachlaß zugleich nicht hinreicht, die Krankheits- und Leichenkosten zu bestreiten, gebührt den Erben des Verstorbenen ein Viertel jenes Jahreögehaltes als Conduct-Quartal. 8. 80. Zur Deckung der Ruhegenüsse für dienstuntauglich gewordene Mitglieder des Lehrstandes, sowie zur Befriedigung der Versorgnngsansprüche ihrer Hinterbliebenen wird eine Pensionskassa errichtet, welche die Landesschnlbehörde verwaltet (§. 57 des Reichsgesetzes vom 14. Mai 1869). §• 81. Sämmtliche Mitglieder des Lehrpersonals, welche nach abgelegter Lehrbefähigungs-prüfung eine Dienststelle erlangen, sind verpflichtet, 10^ ihres ersten nach erfolgter Regulirung bezogenen für den Ruhegenuß anrechenbaren Jahresgehaltes und eben soviel von dem Betrage jeder ihnen später zn Theil werdenden Gehaltsaufbesserung, Dienstalterszulage oder Functionsznlage, überdies aber jährlich 2 Perzente ihrer für den Ruhe» gennß anrechenbaren Jahresbezüge an die Penstonökaffe zu entrichten. §• 82. Als besondere Zuflüsse werden der Pensionskassa zugewiesen: 1. Die auf das Land entfallenden Gebarnngs- Ueberfchüsse des Schulbücher-Verlags; 2. die Jnterkalarien für erledigte Lehrstellen, soweit sie nicht den Erben eines verstorbenen Direktes, Oberlehrers oder Lehrers zufallen (§. 78, 79) oder durch die Remuneration des Hilfslehrers in Anspruch genommen werden; 3. die Strafgelder, welche in Folge von Strafverfügungen der Schulbehörden eingehen. 8. 83. Der zur Deckung der jährlichen Ausgaben der Pensionskassa noch weiters erforderliche Betrag wird aus Landesmitteln zugeschossen. §. 84. Ueberschüffe, welche sich in dem Jahreseinkommen der Pensionskassa (§8- 81 bis 83) ergeben, sind zu kapitalisiren und nur die Zinsen derselben in die nächste Jahresrechnnng einzubeziehen. 8. 85. Pensionen, welche Mitgliedern des Lehrstandes oder Hinterbliebenen derselben schon jetzt gebühren, müssen von den bisher zu ihrer Bestreitung Verpflichteten auch fernerhin bezahlt werden. Prehodne določbe. 8 «6. Deželna šolska oblast ustanovi precej, ko ta postava veljavo dobj, učiteljske p I a č e,-kakor je to v §. Sit. rečeno. 8 87. Prva v §. 30. z a z n am o v a n a d o k 1 a d a od službenih let gre že postavljenim udom učiteljstva samo tedaj, če že petnajst let služijo na kaki javni ljudski šoli v kraljevinah in deželah v državnem zboru zastopanih nepretrgoma in z vspehom. Sicer pa stopijo učitelji v užitek prve doklade od službenih let še le tedaj, ko so spolnili petnajsto službeno leto. §. 88. Na podlogi te ustanovitve naredi vsaka okrajna šolska oblast kataster vsili učiteljskih služeb v okraju. §. 89. Dohodki vseh učiteljev, katerih vredba se opira na imenovani kataster (§. 88), morajo naj kasneje eno leto potem, ko ta postava dobi veljavo, popolnama uravnani biti. §. 90. V tem obroku začne tudi pokojninska blagajnica svoje delovanje. Pri uredbi dohodkov vsacega učitelja se tudi znesek, kterega ima učitelj (§. 84) pri okrajni blagajnici vplačevati, propisuje. Koiicčne določbe. 8 91. Pričujoča postava stopi v djanje tisto šolsko leto, ktero nastopi po nje razglašenji. §. 92. Ko v moč pride pričujoča postava, zgube veljavo vse ta predmet zadevajoče postave in ukazi. §. 93. Ministru za bogočastje in uk se naroča, da zverši to postavo in izda potrebne napote. V Beču, 29. aprila 1873. Franc Jožef l. r. Stremayr 1. r. Uebergangsbestimmungen. 8. 86. D>e Sandesschulbehörde nimmt sofort bei Beginn der Wirksamkeit dieses Gesetzes die im §. 21 vorgesehene Fe st so hu it g der Lehrergehalte vor. 8- 87. Die erste im 8- 30 bezeichuete DienstalterSzulage gebührt den be-reitö an ge stellten Mitgliedern des Lehrst an des « ur dann, wenn dieselben bereits fünfzehn Jahre lang an einer öffentlichen Volks sch nle eines der i m R e i ch s r a t h e v e r t r e t e n e n K o n i g r e i ch e n n d Länder im it n t e r* brochen und mit entsprechendem Erfolge gewirkt haben. Sonst treten die Lehrer erst mit Z u r ii ck l e g n u g des fünfzehnten Dienstjahres in den Genuß der erste» Dieustalterszulage. 8. 88. Auf Grnnd dieser Festsetzung legt jede Bezirksschnlbehörde einen Kataster sämmtlicher Lehrstellen des Bezirkes an. §. 89. Die auf den Kataster (8- 88) gegründete Regulirung der Bezüge sämmtlicher Mitglieder des Lehrstaudes muß spätestens ein Jahr nach Beginn der Wirksamkeit des gegenwärtigen Gesetzes vollständig durchgeführt sein. 8. 90. Innerhalb desselben Zeitraumes hat anch die Thätigkeit der Pensionskassa zu beginnen. Bei der rliegulirnng der Bezüge jedes Mitgliedes deö Lehrstandes ist der von ihm nach §. 84 zu entrichtende Beitrag bei der Kassa des Schulbezirkes in Vorschreibnng zu bringen. Schlußdestimimmgen. 8. 91. Das gegenwärtige Gesetz tritt mit Beginn des der Kundmachung nachfolgenden Schuljahres in Wirksamkeit. §. 92. Mit dem Beginne der Wirksamkeit des gegenwärtigen Gesetzes treten alle auf Gegenstände desselben sich beziehenden bisherigen Gesetze und Verordnungen außer Kraft. 8. 93. Mit der Durchführung dieses Gesetzes uud der Erlassung der uöthigen Instructionen, ist der Minister für Cultus und Unterricht beauftragt. Wien am 29. April 1873. Franz Josef »>. Stremayer m. p.