WM Beilage zurL^iba^n' Zeitung Nro 80. ^ « k, Nachricht. Mit hohemMinisterialen,b r k. auch k. f. Hofkammev dann Finanz n«-ünd siommcrzienHoistellevom 20 empfangen dem 2 !.vM< ist erlärt worden, daß durch die bereus bekannt gemalte höckste Ver« vrdnunq vom 27.May d. I nur die Ausfuhr der Gold-und Silben münzen bcsckrän^t worden , folglich unter diestm Vcrbothc die Kupfermünze nicht beriefen sti, daß aber daaeqen die 6. und ^2 kr- Stücke nur gegen Alit fuhrspaffe, und auf dem Postwagen ausgeführt werden dürfen. Von der k. k. krammschen Landeshauptmannschaft Lalbach den 2. Okt. 1799- Verlautbarung. In derR. F. Herrschaft Fr?udenthall wird am 26. Okt. d. I. früh von y bis i2Uhr die dahm gehönge hohe, .niedre, und Morast Iaad auf ^ nacheinander folgende Jahre verpachtet. Die Packlbedmgniffe und Blanzbcjchreibungen önneü wzwlscken entweder ln der Dornainen Kan),liy der hschlö. l. k. k- Lal'dtshauptmannschajt, odtr bei dem Vcrivaltungs Amte gedachter Herrschaft eingesehen werden. Für die-du'ck d<>n feindlichen Einfall verunglückten Tyroler sind an nuldcn Ve'^ägen unterm 2^. dieses eingegangen Von der Piarr Slltlch . . ic>st. 30 kr. V.n d.r Herrschaft Sittich! . . i^ft. — Summa 2o fi. zo kr. kaibach den 27. Sept. 1799. K u n^ m a ch u n g. Es wird allen, und jedem hinmit kund, und zu wissen gc-wacht, daß den zc>. O tober laufenden Jahrs um iQ UHt Vormlllag ^e öff.n'llche Fleischaui>schrottungsbäncke, dann die Wein, und Ale schyätz dcr Stadt Görz durck Versteigerung dem Meistblethene br" gegen jolgendenBedmgmssen in Pachtung überlassen werdcn, als: ^_ lillch. Der FlSkalprelS für das gute hungarische oder steyerische Nwyftkich wird auf 14. Soldi das Pfund, ohne Zuwage, und 2tens. I'cner der Unscklittkerzen auf22.Soldl das Pfund bestimk. U ztens. Far dcn Wein, uMFlezschdatz . May lij<7>) aus fünf nach-kmänder lol^nide Jahre, nmttls ögeMcher Herstelgirurg in Pacht ausgelassen werden. Der dießfillige Anschlag, und die Beding-nisse können tägllch in der Amtskanzlei Zu Welnhof emgesth^u von 2 bis s Uhr werden in der "A^^ lUngen Folmachjchnltt urd ^audrcchcn gegen soglelch daare Bezah-^mlg durch den W^e^ttswg^^ Se.k.k. Majestät hadcn zu Zolge höGsten Hofdekrets vom ,c.. Iuly 17^9 zu dcfthleu geruhet, zur Erle^tcrung mehrerer Vtquem-llchkelt dcs tunern Verkehres, eme verhaltnlßmäßlge Mmge ww-schm von uupfer, auszuprägen, und in Umbaus zu i< k M. M N^o. jcdesmahl tn denen gewöhnlichen Amtöstunden zu verstehen be- M stimmt weiden; welches allen Men,den cs daran liegt, zurWijsenjckafs W von derHauptmannlichen Wa.sach Gült in Krainburg hlemll verstan- W dgetwnd. » Marktpreis des Getraids allhier in Latbach den 2. rch-'lhnittcnen, mttHeckcn durchwachsenen Terrains, wo dcr General Gottcshcim durch die "cd rl.abl in seiner Stellung leicht umgangen werden konnte, bestimmten ihn, sich näher AM dle Armee zu ziehen, und er räumtc sodann noch gegen Abend Savigliano und nach Mternackt auch Fossano. — Unter diesen Umständen war die Armee am 16. in dem Lager ^lVra eingetroffen, und obschon nicht zu vermuthen war, daß der Feind mildem cbigcn ^orps es wagen würde, die Armee in dieser Stellung anzugreifen, so erregte dennoch «Mn Sammlung im Stura-Tbal, und die Wahrscheinlichkeit seiner Vereinigung milden Gruppen bci Pignerolc, dann icnen, die aus dem Genuesischen gegen Picmom sich zogen, "eAufmerksamkcit des Generalen der Kavallerie v.Mclas, erbeschloß daher', bcvordcr vemd z,ir Ausführung seiner Absicht Zeit gewinnen konnte, diesen isolirtcn , zn weit vor, «kdrungenen Thcil seincr Kräftc anzugreifen — In dieser Absicht ward cln anqcmcsscner ^ycll der Armee in 2 Kolonnen in Marsch gesetzt, wovon die erste gegen Savlgliano auf ^Chaussee, und die zweite gegen Fossino zu rücken den Befehl bclam. —Der F. Z. M. ^aron Kray führte die Kolonne nach Fossano , und die Leitung der zweyten übernahm der ?lneral der Kavallerie v. Melas. — Di.' Kolonnen brachen um 1 l Uhr aus dcm Lagcr auf, "^amcn erst gegen Abend um halb 5Nhr an den 3)n thrcr Bestimmung; der Angriffgc-3 " ^avlliano began um 5 Uhr. Die Regimenter Fürstendcrg und Stuart macbtcn die Spi-^. "" Kolounc aus, und leisteten alles, was man nur immer von einer tapfern und hel, s» "")Uthigen Truppe erwarten konnte. Die Anführer dieser beiden Regimenter, die Dber-^"^rafAucreberg und Weber, so wie die sämmtlichen Stabsoffiziere gabrn Beispiele ,« "^"sonlichcm Muth und Entschlossenheil. Dcr Feind vertheidigte sich indessen mit vie, O«n ^ck tchkeit, und erst, nachdem dcr Fluaeladjutant Major^Brusch auf Befehl dcS «rneralen der ^avaNcric mit einem Bataillon von Stuart, und einem Zug von Lobkowitz unk a ?"' den 5eind sehr geschickt in die lechte flanke nahm , gcrieth cr in Unordnung, ^l>?« ,! ""t Zurücklassung zweyer Kanonen der Moira zu. Da indessen auf dem linken sinati 1 ^"rch noch immer Widerstand leistete, so ward das Grenadier-Bataillon Schinf-von,,^'^t, mit klingendem Spiele, un ohne einen Schuß zu thun, auf den Feind der'"-."?"' Dieses Bataillon erfüllte vollkommen seinen Auftrag, und solchergestalt ward Possen ^ "!"r"sl geschlagen, zum Weichen gebracht, und lhm be dieser Gelegenheit der VcrV«,^avlgliano ""eder abgenommen. Die eingebrochene Nacht hinderte die schnelle 5 >>"gung der zersprengten ^elndc. Indessen erhielt der General dcr Kavallerie v. Melas Z di< Än^cige, oaß auch dcr Angriff an dcr Seite des I. Z. M. Kray mit dem glücklichsten Eo folg gekrönt worden wäre, wie dann in derselben Nackt auch der Posten Fossano vom Feim > de verlassen, und des andern Morgens Frühe von unsern Truppen besetze ward, — Auf dieser Seile baden die Regimenter Alvinzy und Huff zu dem glücklichen Aueschlag das mci' stc beygetragen , und konnte der F ?. M. Kray nickt genug dic Tapferkeit, Einsicht und Klugheit des Generalen Baron Seckendorf, der die Avantgarde anführte, und dabei am Fuß verwundet wurde, so wle das ungcmein rühmliche Betragen dcrbelben Obersten Sckrökigcr und AdoriaN be'oben. —Der Feind verlor an Todten und Vleßirten üb r l^c» Mann, an Gefangenen wurden bei 920 Mann eingebracht, und cS wülde deren Anzahl noch weit betracht'iHer gewesen sein, wenn nicht die Nacht dem in Unordnung gcflohencn Feind zu statt n gekommen wäre. ^nscr Verlust belauft sich an Todten auf 92, anBlcßic< ^en auf 523, und an Vermißten auf6Z, zusammen 683 Mann. —Dcr General berKaval< lcrie v Melas bemerkt, er müsse bei dlcscr Gelegenheit mcbrmal dcr vorzüglichen < stch im< wcr gleichen Tapferkeit der sämmtlichen Generalen , Stabs«„nd Odcroffizicrs , so wie dcr ^ ganzen braven Truppen die verdiente Gerechtigkeit wiedcrfahren lassen ; vorzüftlick fände cc M verpflichtet, d^n F. M.L. ^ tt, dcr obgleich tranl, dennoch mit rastloser Tbängkelt und dem ibm eigenen Eifer alles beobachtete, that und veransialtetc, waS sich von eineM klugen Anführer erwarten lasse; ferner rühmt er besonders den Generalen Mmrovsky, «nd den die Generalquarticrmcister-Dicnste verrlchtciden Generalen Zack. — Der F. M. L-3>tt empfiehlt scmcs Orts am vorzüglichsten den Obersten Grafen Aucrs crg, von Fürsten-berg; den Obersten Weber, von Stuart; dic Dbersslieutenante Tl^lcn und Durix, von ßürstcnbccg; die Mojors Novak, von Fürstcnberg; und Harrach, von Lodko'vitz Drago«' nern; dann dn Ma^or und Flügel« Adjutanten Brusch, die Hauptleutc Haler undMad^ «oveky, vonStuart, den Hauplmann Karpc, Kommandant-n des Grenadlcr,Batail" lonsSchiaffinati; dann den bel demGcneralquarticrmcisterstab zugethel'ten 'Plcmontesischcn Haupcmann dc Bressc, den Oberlieulenant Müller, Ad,utanlen des F. M L- 3)tt, cndllch ten Lobkowitzljchen Lieutenant Mzenbcw. > welcher mit seinem Zug Dra^, nc^n dcm Aelndc 2 Kanonen abgenommen bat. — Fast zu glrichcr Zeit, nämlichem 15 dieses, ist der Feioo mit einer bclraelitllckcn Kolonne von Ngnerole gegen das zu Airasco aufgestellte, aus dcM 7tcn Hussaten-N'gimcnte und clner w.r-igcn Infanterie bestehenden tteincn Korps vorgcs lückt, und bat mit beträchtlichen Ucbcrmackt zwar die Vorposten desselben zurückgedrüctt, nachdem er aber bis gegen Scalenga vorzudrüngen began, bereits neben dcr Ckaussee eseinc Fronte formirte, und oiclcTiraisl u^s vorschickte, ließ ihn der ObersseTchaurotb, Hiomman' dant des bcsagten Hussarcn-Ncgimcnts, so w^ beträcht!ick, dcr feindliche mußte durch das wohl angebrachte Kartatschenfei'er, und das ra-sche Einbauen dcr Kavillcrie-Abtheilungen großer ausfallen. — Vei diesem Geiechte haoen , sich ausgezeichnet: drr MajorZcttwitz, von Banatcr-Vataillon; dcr Mazor GrafMonte^ ^ cueolt,vom?tcn Hussaren