7?. ?skkgsng wüctieuUiet» «eeltsmiit (wit Xusriadms 6er k^eierlago). ^krlktleituiZZ, Ver^valtung uvct Ijuckcll-uckei-ei l'e!. B^7, 25 68, V-69, ^laridor, XopaULK» li!« k. ?L9 v!sn»tag, 6»n 19. vOiOmdOk Iilt'el Uten- un6 ^konnsmenlz-.^iiu^Nm« m VrrxviUluuz. tjerugi»preis: ^d. t^olLQ oclcr äie Post mvaatttck 23 ow. bei ^usteUuos 24 VW. tür . u«» ^ui^l^uct mollsUict» 35 Olli. Lillrelnummvr Dill I'80 mx! 2'--. nuslcrip^e verllen aickt relourmert. Lei ^nkraj^ev KÜLlrporto keilegeo. poSliUn» pl»e»a» V i^otovlat. ^'5^ Mariborer znwM „^cim/5s/ !^v benek-0ie illr >Viväerln»tkm«!set-unx cleg im ken voa ^antevlävo llexenäen pan-s§cl»Me» »^tlmlrsl Vraf von e e« benötigte ^eit vuräe von cler ke-minx vruxuay» ver^elxert. Der ?ütl-un«l Oberste vefeMsbsder Äer ^elir> ckt dst Äesdsld «lvm Xommanäanten psarerscIMe», Kspttän rur See l-snxs 6ea 0e?el,l vrtvllt, äas 8ck,M ckurcb «izsllnßt 5eldst «> versenken, vje Vurek lmnx «lieses vekedl» ersolAte sulZerlisld NobeitsxevSsser 6. Stsate» vrujeus^. ^^onteviäeo, 18. r>e?. (^vals.) — ^va8 dericktet: 2llr 2eit, a1« tlink zxro^ Kettuns^doote mlt etv» 500 j^ttzlie-1 «ter Lemannunx »leli vom Panzer-kk entfernten, erkolxten llie aen an Vorck äe» »^«lmiral vraf n 8pee«. vevor t!er »^«dviral Vrat von ee« in ^ontevi«Zvo ctte ^nlier Iiel,tvte, >5en as pan^erscliitt nabm «lke liursricl, nacb 8iiäosten. fast?u gleiciler ?eit 7te äie erste vämmerung ein, clie nacb sZeiit 6er pact,leute günstig sür 8eiiikke äie ungeselien kal^ren vollen, öuenos ^ires, 18. De?. s^va!a.) Avs» bericdtet: Oer Kommanclant 6es utscliOn panlerscllikkes »^ämirai Vrak n 8pee«, Kapitän lur 8ee l^ngst sicti «escbossen. !^ontevi6eo. 18. De?, (^vaw.) — svÄk bericwet: vas äeutsclie panier-Kitt »^«imiral (Zraf von 8pee« ist nacb krmaligen Lxplosionen um 23.07 vbr ttsleuropälseker ?eit in ntevic!eoi; riclitele äer Kommanclant pAN^ersc^ikfes »^cjmiral (Zraf vc?n eo« zn äen äeutscden (Zesanäten m 0ntevicjec) ein 2U8sUIirIicke8 Lekreiben, in 6em er energi8eli gegen äie >Veigerllng äer Regierung von Uruguay protestiert, v 74 äeutsctie Xriegsscliifke. äarunt. 10 l^inienscliikte unä 5 Kreuzer, versenliten, um sie nickt clen ^nglÄnäern tjbergeben lU mtlssen. ^uk clieses Ereignis kabe im Übrigen auck keickslcanzler I^itler beim äeren Verantwortung ilir äas lieben von tausenä ^ann 6er Bemannung blieb nidUs sonst übrig als äie öemannung auszusckikken un6 6as panzerscliilk in 6er Mke 6es ttakens ?um ^eicl^en 6e8 ?rc)te-8e8 ln 6ie I^utt Ziu 8prengen. ^ontev16eo, 18. De?, (^vala). Keuter bericlitet: vie Lxplosion an öor6 6es 6eut8clien pan^erscliikkes griff auck auk 6ie öeniinvorräte Uber, so äak 6s8 ()ber6ecl< von 6en l'lzmmen ergriffen wur6e. vie k^lammen scliossen ?ur ^eit 6e8 Zinlcens des Lcliikles liocli gegen 6en I^immel. I.0n6on, 18. ve?. (^vala). Der brlti-scke (Zesan6te in ^ontevi6eo teilte seiner I^egierung mit, 6ak 6a8 äeutsclie ?an^er-scl^ifk s^dmiral Qrak von Lpee« von 8ei-nem Leketilsl^aber I^angsäorkk um 19.55 lokaler ^eit 6urc:l^ Sprengung versenkt wur6e. vie ge8amte öemannung rettete sicb mit ttilke 6er Kettung8boote. vie ^ulZenliaut 6e8 ?sn?er8cliikko8 brannte nocl? um 20.45 UI?r. Vurcli 6ie 6rei letzten Lxplo8ionen wur6en 6ie re8tliclien 1'elle 6es Sctiikkes ?ertriimmert. ver vampfsr »'ll'skoma« un6 ?we1 argent'misclie Kriegs-8ckltke waren einige Minuten nacli 6er Lxploslon 2Ur Ltelle un6 nslimen 6ie in 6en Kettung8booten lzekin6licke öeman-nung an öor6. Vie öerßung 6er Ober-Ieben6en gestaltete sick infolge 6er 6urck 6ie Lxplosion un6 6en öran6 bewirkten l^auckentwicklung überaus 8cliwierig. Kuenos ^ires. 18. ve?. (^vala). ver argentlni8clie /Monitor »In6epen6an-ciac begab sicli an 6le Stelle, an 6er 6a8 6eut8ctie ?an?erscliifk versank, um 6ie Mitglieder 6er Lemannung an Lord 2U nelimen. ^ o n t e V i 6 e o, 18. vez:. l-i a vas de-ricktet: I>Iacli letzten dier eingelangten t^Iacliricliten sind anlÄkIicti 6er Sprengung be?w. Versenkung 6es »^ämiral (Zraf von 8pee« auck alle Offiziere des Sctiikfes ^u-gründe gegangen. Vie Offiziere waren es aucl?, die die Sprengleitungen gelebt und ^um ^Unden gekrackt katten. l. o n d o n, 18. Veziember. (.Xvala.) Stapellauk des Sclilacbtscliiffes »KIs-marck« l^ingewiesen. Montevideo, 18. l)e?. (^vala.) — I? euter bericlitet: vas paniersckikk »^6-miral (urzf von Spee« ist an einer Stelle versenkt worden, an der das Neer kaum 9 ^eter tief i8t. Vie !iücli8ten Veckauk-bauten des pan^erscliiffes ragen aus dem Wasser. I^ondon, 18. Ve?ember. (^vala.) — l^avas bericlitet: Unter den alliierten Kriegsscliiffen, die das Auslaufen des deutsclien ?2n?erscl^iffes »^dmiral Qrak von Spee« abwarteten, befanden sicl, die beiden SclUaclitseliikfe »kenown« (32.000 1'onnen) und »v unquer-ci u e« (35.000 1'onnen), der Flugzeug-trüger sX r c I?oyal« (22.600 1'onnen) mit 60 k^lug^eugen und clie beiden 7000-I'onnen-Kieu^er j a x« und c Ii i I» 1 e s«. vie »Ksnown« ist mit secks 38-^entimeter-Qezckiitzen in 2wei vrilttngs-türmen bestückt un6 besitzt auker6em 30 Oesckütze kleinerer Kallber. »kenown« u. »vunquerque« beAt?en auker6em nocli je ^wei Katapultklug?euge. O vas psusel'selükk „^ämirall Orak von 8pee" geborte 6er 50gemmoteQ „1'aLebeiil!r«u?er" — o6er „veutsek-land-klasse" der nack dem Kriege aukgebauten deutseben Kriegsklotte an. k!s verdrängte 10.0lX) l'onnvn imÄ er» rc;icbto damit die Hüstgrenz^ 6.<1ureb den Versailler Vertrag bestimmteu I^a-ximaltonnage. vi« kestüelemig 6e8 mv-dornen Kriegs8l:b!kke8, ciessen 8tsk1-platten, elektrisok gesekweisst und nicl^t gemetet warev, ^o6urek ein(^-vvicbt von 800 lonnea eingespart 'wui'-do, sel^te siel^ aus soebs 28-?enUmeter-(Zlesebüt^en ziusammeu, 6ie in rvei vrilUnßstürmen eingebaut ^^aren, ter-ner aui» acibt steuerbortl bsiv. dactl-bord keuerndmi IZ-^entimoter^cscl'.ül-2en, und selNiesslicl^ nocli aus vier IL-^^entimctergosczbützeli, leieliten I''1ug7.eugn1)wc'lirc?esc'Ii ütz^en, !>c:I:>veren ^laseliinengev/ebren und 8ec:1i8 I'orpe-^olaneierrobren. Vie vieselmotoren entv^ickeln 54.000 ?S un6 verleiben clem Krieg8k>clnkk dieser Klasse 29 Kno-ten. ver ^ktionraciius ciieses Sebisks-t>p8 mit beseliranlcter l'onnage uad bolieni (»ekecbtswert beträgt 12.000 Seemeilen. Mt dem Lau 6ie5er lilasse wurde in den Satiren 1929/1932 begonnen. VVasliington, 18. ve?. (/^vsla). v>iö bericktet: vas ^srinedepartemvnt beabscilitigt nacli zuverlÄssigen Inkorma-tionen, sclion im .länner dem KongraK 6ie Lrliüliung 6es ^arineprSsenrstandss um 25.600 ^ann lU beantragen. Der Lttektiv-stan6 6er amerikaniscken Kriegsmarine wUr6e sick 6emn2cli auf 170.SlX) ^ann stellen. Gknerawirektor Dr. Edo Mattovii erschossen Leogra6, 18. Ve?ember. (^vala.) Im Verlaule der Untersucliung liinslckt-licli der jüngsten Kc^mmunistendemonstra tionen wurde 6ie I^estnalime und VorlUli-rung der in der örankova ul. 13 wolin-li2ften ?liil05oplneliörerin I^anka ^ar-kovlt! angeordnet. Borgens um 6 t^lir trafen ?wei Detektive und ein Qendarm beim genannten I-Iause ein, dessen lor ilinen von der Köcliin Katliarina Oraj^ni-Kar geöffnet wurde. Vie Organe forder-ten, MIN müge ilinen die >Volinung der I?anka /^arkovie Zeigen. Hin Vetektiv blieb indessen im l-loke. vie Qraj^nikar maclite jedocli I.Srin und alarmierte ik-ren Arbeitgeber Vr. Udo ^arkoviö den (Heneraldii-ektor des l'ri?!^d mit dein Bemerken, dsV das »frÄulein überfallen wurde«, vr. ^srkoviö stllrrte mit einem 9-^1illimeter-l?evoIver ins I^reie und teu-erte durcks k^enster 2wei Lcküsee auk den Zivilisten ab, den er scbwer verletzte. Oer Vetektiv, der vr. ^arkovi.'ew>ork 445 sieben ^cktel, SrUssel 73.85 ^2ilan6 22.50, ^mster6am 237.—, ker» lin 178.62, Stockkolm I0S.20, 0slo lOILS, Kopenkagen 86.10, Prag 3.30, VVarscliau 79.—, Budapest 3.35. ^tken 3.50, vuka-rest 3.30, ttelsink» S.N» kuenos Xir« lvl« vienstax. VelSe äas ?>ve!te latir^eknt ik-rs? öestekens. diesem ZIveck vlir6e 'ier k^estsaal äer vniver8ZtSt keierllck si^s-l>e5Okmllc1ct. cier kreier v^zren ersclile-nc?li: cknr Vertreter 8. cies XöniAT vi-vlsionsg^enerÄ ZtekanovZö» Lsnus I^attsLen als Vertreter äes el'kln6erten A^inlÄerprÄsicZenten OraxiZg -vellioviö, ?lngn'/:mlni8ter Or. 8 u t e j !!^ Vertreter vr. ^aLelcs, ösiiten-mlnlster »r. K r e k als Vertreter äes verkinäerten "nterriektsministers L. ^aksimoviö, Ver-c-lirsminister InA. öesIie un6 Zenats-'!'ji5j6ent Dr. ^nton K o r o s e c. ^n>ve-varen terner c!ie Vertreter äes Kon-ul^silcorps, dunäes biläe^e äen ^bsckluk äer erlie-benIalitigaI uncl Llirenäolctor Koroöee, äer u. a. äas kistoriscliL protolcoll ctes /Ministerrates vom 2k. ^uni I9I9 verlas, auf Orunä äes-sen äer plan ijder äie Lrriclitung äer Universität I^judljana genelimigt woräen war. In Marlianten ^usftjlirungen umrik soäann Prof. Polec äas ^istoriat äer öemUIiun-gen unä Kämpfe fllr äio Lrriclitung äer Universität I^jubljana. vas Oreliester äes 8taat8lcon8ervatoriuni8 braelite ?um ^b-selilulZ äer f'estversammlung äie 8taats-li>mne unä äer aliaäemisclie 8ängerdun6 einen Llior ?um Vortrag. Vorabenä — 8amstag abenäs fanä aus ^nlak äes 20jälirigen Jubiläums äer Universität Il^jubljana in äer Oper eine k'estvorstellung statt, in äeren palimen äie Volksoper »Oorenjslii slavLelc« (Vie oberlVunxc>, äes sloweniscllen Vollces nack einer ej. genen Iidclisten vilänngsstätte verwirlc. llcl:t. Lrst äie Lrrickwng äes jugoslawi. sollen 8t2ate5 bracl^te äie entselieläenc"« unä bestimmenäe Voraussetzung flZr Oriinäung äer »Universltas ^lexanärin, l^abacensis«. ver in äie Lurclie gelexi' 8am« wuclis in ^^wan^ig ^aliren 2U eine?? stattliclien kaume lieran. äessen Lrliclitc äer gesamten Vollcsdiläung rugute lVllräigung kinaus, wollte äen mUl^evollen unä manclimal auck nicii? glatten Aufbau äer einzelnen UniversitSts Institute im einzelnen aufzeigen, es bleid! jeäocil ein I^iolitbllck, äaK wie immer äie weltanscliauliclie Linsteilung äer 8lowe. nen aucli gewesen sein mag, in äieseii zwanzig lakren alle ein brennenäes In-teresse an äer Lrkaltung un'ä an äem bau äer Universität datten. 8o wurde äie Universität zu einem noli me tangere-Ke. griff unä nur äem zälien Lestl^alten äzs-an lconnten äie politiscken I^alitoren äi? kalctisclie materielle ^ukreckterlialtung äei Universität auel: veräanlcen. ^it fast bei. spielloser I^iebe wuräe an dieser Univer-sität gebaut, bis ll:r lieutiger beaektllcliek 8'tanä erreickt w^räe. Im dLufe äieser zwei lalirzelinte Ist die Universität ljana äer l^euMturm äes slowenlscken öiläungswesens geworden, eine I,icktque1 le, auf äie äas slowenisede Vollle stolz unä auk die es niclit verzieliten will. Kom: Nocki eine kktllon lur I^eituvg äes MeäenL kn ^urops Jugoflawisch-italienischer Pakt — Garantie des Balkanfriedens AuSeamlMer Sraf Eiano aber die AußevpoNM Sta«en< K^lNn, W. ve?emver. ^ 83M8tAg lilelt .^uÜevmwist«- ^les-inien Ulnternom^n. je ersten italienisclien Llugzeuge seien auf Lrsuclien des (Zenerals ?ranco am 28. Iiuli 1936 nacli 8pamen gedraclit worden. /Xls die Lin.mengu.ng anderer in lassen /u^nsten der roten Regierung in 8pani-en nacl^gewiesen worden sei, liabe Ita-lien sicli su einem energisclien Vorgelien entsclsloesen. ^uk )^nordnung des vuce -«i sofort ein Lxpedition5>lIa-tioe^slisten getx^ dsttH. imtl Icsm.w«i> ter a>uf die Lntöteliung 6er ./^clise ??om— kerlln ZU spreclien. Lr erwäknte weiter die XVeilgerung ewer Keilie von Staaten, das i^talienisclle Kaiserreicli anzuerlien» nen, und l^ünctiner ^bmacwingen gipfelten und erlclärte, auk ^Änelien sei unmittelbar ein >/VntimllncIien gefolgt, ver peäner spracli dann in lfront äes Lrieäens« bel<3nnt geworäen seien und äenen innenpolitisch w äen äe-moliratisclien I^änäern äie »Volksfront« entsproclien hätte. (Zrak Clano bemerkte, im ^ärz 1939 hätte äie peichsregierung t>e8chlos8en, Löhmen unä Mähren zu be-setzen unä äas Protektorat einzuführen, vie Annexion ^l'baniens äurcb Italien, äie dem XVun8ch äes ganzen albanischen Vol-kes entsprochen habe, stehe in gar kel-nvm Zusammenhang mit der Besetzung övhmens und jV^ährens. — (!raf Liano ging dann nühei' 3uf die Vorgeschichte des deutsch-polniselien Konfliktes ein. l^r erwähnte äie britisel^-kranzösiselle darantiepolitik und seine (l^edners) ?u-sammenlcunkt nut dem deutschen ^uken-minister in i^ailand am 6. und 7. ^ai, wo-bei lnit pticksicht auf die damalige I^age äie vollkommene (Zleickheit der deutschen und der italienischen ^uffossungen fest-Mbteli^ WOiiden ^ei. Italien sei damsl« 6er Ansicht gewesen, es brauche kür seinen ^ukbau drei ^akre, veutschland brauche vier bis flink ^a^re. Vas bedeutet nlcbt, äaL l>eiäe ILnäer nachher den Lrleden hätten bedrohen wollen, aber es wäre dann leichter gewesen, die Sicherheit u. den Lrieden in Luropa gerecht aukzu-bauen. 22. ^ai sei es zu de^n cteutsed-jtsUeniscliea vümbiispskt gekommen, vamals sei die polnische Lra-ge nicht 80 gefahrdrohend gewesen. Oraf Liano sprach weiter von der spä-teren ^u8pitzung dieser Lrage. Mussolini hzbe am 27. ^ärz den britischen Kot-sckafter darauf aufmerksam gemacht. >^m N., 12. und 13. >^ugust habe Ljano cUe ^usammenltuatt in SslTMirg gehabt, vamals habe er im Auftrage des vuce äer äeutschen Regierung vorgeschla gen, öffentlich zu erklären, äak Italien unä veutschlanä trotz äer Verschärfung noch immer eine I^ysung auk normalem äiplomatischen Wege kUr möglich hiel-ten. ttitler sei fest entschlossen gewesen, äen Konklikt auf veutschlanä unä Polen ZU beschränken. Orak Liano erwähnte die krANZÜswck-britischen Verliandlvngen mit SowjetruLland, wo jeäoch äie alte (Zarde der Minister I.e-njins entkernt worden sei. In 8alzburg ka-be ??edner bereits erfahren, dak die damaligen I-Ianäelsverhanälungen zwischen veutschland und puklsnd sehr gut vorwärtsschritten, öereits im >Xpril unä ^ai hätten sich veutschlanä u. Italien geeinigt, pul^lznä zu neutralisie-ren unä seine 1'eilnahme an äem Linkrei-5ungsmanöver zu verhinäern. sirak Liano ging äann auk äen I>IIchtangrifkspakt zwisclien I^uöland und veutsckland iil)ei unä erwähnte äen letzten ersolglo- sen Versuch des vuce» Luropa den Kriex ZU ersparen, vle Feindseligkeiten hätten bereits begonnen und unter den damali-gen Verhältnissen kabe Italien am 1. 8c s» tember mitgeteilt, dak es gar keine mi litärische Initiative ergriffen habe. Qraf Liano erklärte, der LeschluK äcl italienischen kegierung vom 1. Septem ber 1939 sei bis dabin der deutschen gierung und nur der deutschen Kegierunx bekannt gewesen. Lr habe den Stan-j Punkt Italiens im llinblick auf äei äeutsch-polnischen Konflikt klar gekenn-zeichnet, vie keichsregierung liabe die Haltung Italiens vollauf gebilligt, vie l-ial tung, die Italien am l. September IM eingenommen habe, sei die, daK es nii.li^ Krieg Ahre. viese Ilaltung entspreche im engstc^ü Sinne den Absichten veutschlands, den Konflikt ZU lokalisieren, und sie entspr« che gleichzeitig dem Vertrag sowie den Verpflichtungen, äie im l^inblick auf äen Pakt zwischen Italien unä Veutschlanä l?c sttinäen. ^us äZesen (Zrilnäen sei die Lr-Klärung der Italienischen Regierung veröffentlicht worden, dak sie gar keine mi-litärische Initiative ergreifen werde. (Zraf Liano wandte sich gegen eine g2>^ ze peihe von Vermutungen und Oerilcli' ten ijber die (Zrijnde der italienischen Haltung unä erklärte, sein letzter Lesucli in Zerlin habe nur Inkorniationszwecken gedient. Veutscbland habe dabei von Itv. ve?em^ ?SZV. ?eliunx« diummer 289. v«Ä«t»rtev »o «l» Ostsve lwc! d«me5kte nscli einem ttinveis suk äie 5tv1c S«zen»ät»licken ^uttssiunzen 6er d«i6« im Xslexe d«fjnä!ick«n Parteien, äie S»NTe >V«It kitde es anerkannt, äak 8ie ss NsUen !U veräanlce« ksde, vvenn bi3ker der Kriex s>ck nickt veiter auszeäeknt d»de. Qr»f Cisno kukr kort, trotxciem sei ikm clsran kelexen. Nock einmal ?u Veto-nen, äsk äie kasckistlscke 1?ef?ienmF gar lieine weitere frieclensinitiative LfLnkken kabe unc! lUNÄciist aucd keine clerartixen ^bsicdten Iisbo. Os man lieute izesonäers viei von einem vslksndloelt sprecke (iii-er erväknfe 6er kkeäner äie iierzlidi^en ve?iekunxen zwisclien Italien unVunsek nsek ()r6nunZ un6 ?rie6en in Vvnau- un6 Kallcaneuropa betone, sagen, er xlaube niclit, 6ak ein ölocic irgen6-einer ^rt 6en beteitizten I.^n6ern unä 6em k^rie6en 6ienen lcvnnten. Der kßinistvr »praek 6ann von äem itslwnisek-juzoslavvlseken ^Zcktanxrikks» ua6 I^reuntlscksttspallt ua6 erklürte, «Loser Pakt, 6er je!6e i^üxlielckeit eine« Krie-Ses -vkeken äen deinen ILmiern aus-»etiUeve, stelle eins varsntle sutrlcktZxen, 6suermlea un6 sckvpkerlselien k^rieäens 6«r. (Zrak ^iano betonte äie guten öezieliun-gen zvisclien Italien un6 Qrieclienlanä, äon pslct 2>visclien Italien un6 6er 1'ürliei von 1932, 638 traäitionelle gute VerliSlt-nis Z!U öulearien un6 6ie freunäscliakt-Eicken veziekungen zu I?umänien. mit 6em 6er tt2n6e!sverlcekr be6euten6 belebt sei. Der Wnister betonte weiter namentlicii äie tieke 5reun6scb2tt un6 8oli62ritZt mit I^nZarn, äas gemeinsame Interesse beiäer I^Nn6er an 6er Erkaltung 6e» prle«leas im lvonsulieeken ua6 SM Lalksa» äie engen veziellungen un6 6ie k^reunä-scdakt mit 6er Leliwei? sowie 6ie I^reun6-scliakt mit allen I-änäern l-steinamerilcas unä mit lapan. Orsi Liano sckliebt, 62s kascl^istiTcke Italien verfolge auLmerksam äie Lntwiclc.! lung äer Ereignisse, es sei, wenn äies müglicl^. bereit, Nock einmal eine Aktion im lnter^so 6er iaesrie6ung ller >Velt?u entkslten, unä es sei gleiclizeitig entscl^lossen, mit unüberwin6>iclier Energie auck seine In-teressen liinsic!,tlicli äes Verlielirs Ziu l.an-äe, in äer I^ukt unä 2ur Lee, sein ^nselien unä seine ^ulcunit als (Zrokmacl,t 2U ver-teiäigen. filr äiese Verteiäigung bürgen äie Disziplin unä Ilntsel^lossenlieit äes itZlienisclien Voikes, äas sicli äer Krakt seiner Basken bewukt sei. äer feste >Ville unä äie (Zenialität äes Vuce. eine LUrg-scliskt. äie stÄrlcer sei 2ls jeäe andere, so ßts/ken llnci 5ücko5kell50ps Rom gegen die Bllbunp von Blocks / Nie Beziehungen Ätollen« zu dm »aUanßaatin find nach ttalteniicher Anficht berettt regulier kam. 18. verember. vie Haltung Itallen» gegenNber 6<'m unä äem öallcan äecltZJten, äie svl cliL ölociis biläen vvüräen, von k^ut/en sein l<önn!e. /XuLli wUräe äamit niclit äas l-iaupt^iel erreiclit weräen: äie besclileu-nikzte Wieäerl^erstellung äes I^rieäens. In äiesem ?usammenl^2nge mackt äas »Qiornale ä'ltalia« 2uk äie I^rlilä» run^ äes (Zraken Liano !iufmel'l<8-'lm. in äer äie l^^er?1lLli! l?!inbrec1ier unä Dieb bekannt gewesen woräen waren, äarunter einer äurck Stein -vvuräe er bereits niedrere ^ale vorbe-'wurf sekr sckwer, anäere secks kinge-!straft. .Ansonsten kerrsekte in Zagreb unä gen leickter äurck SteinwUrke unä pe-1 auf äem (Gebiete äes kanats Kroatien SckUsse in äie I^uft abgegeben w^iräen. Die ^enge ging jeäock 7u weiteren ^n-griffen vor, wobei im ^usammenstolZ ein gewisser Vicleleben 6ie«e ^elt äes Wollcenlcrat?ers sckon 900—1000 per sonen. Die ^ssickt Uber äie beiäen I^i-vieren kin weg, äie sog. KIvlera 6i l.e-vante mit I^ervi. Portokino unä papallo usw.. unci äie piviera äi pmiete, mit vor-äigkera, San pemo unä anäeren StSäten ist grokartig; zm äem öergkintergmnä äer sckneebeäeclcten Sokneealpen vn6 äer an6eren KlZztengebirge Icommt nock äas biauenäe ^eer äes (Zolkes von ^entts. Der Wollcenle Sensation war wirl1. finäet im K5nis^licken L^'lilol? ei-!ker wuräen nur bereits gemackte l^ilme ne peier statt, 'saxs äarauf reisen äie aus>mit Dijften synckronisiert. ^ker bei äen, wSrtigen ^itteiscklller von öeograä ab. sogenanntan 0. 1'. P.-Verfaliren — so Lulgsrien tiekert Deutsel»lan«l im l940 200.000 leben6e 8cl,veiae. Sofia. 18. Dezember. Keuter be-ricktet: Lamstag wuräe kier äer I! iäeutsck-buigariscke ttanäelsvertrag unter jzeicknet. 2Uf Qrunä äessen sick Aul82-nennen ä,e ^rtmäer ikr Verfakren — wer ^i-ien verpflicktet, im I^sufe äes Mres 1940 äen ä.e filme u, äer ^uliunkt gieick mit >200.000 lebenäe Sckweine nack veutsek-äen Düften ausgenommen. Diese Aufgabe ignä zu liefern wirä äem »Duftregisseur« zufallen. ^euer Wolkenkratzer in äer Kolumbus-staät. Die l-iafenstaät Oenua, äie sckon iinmer an ikren bergigen Ufern em kockgetUrm-tes Staätbilä abgab, wo äie l^Zuser Uber-einanäer lilettern, besitzt jetzt äas köck-ste I-Iaus Europas, einen Wollienkratzer von 31 Stocl>vben« bleiben liönnen, weräen im näck-Nock auk cinein natUrlicken l^elskUgel von äer amerikaniscken ^rmee stekt, so äak li)r äen Ileimlx'ekrenäen Dienst eingestellt. Drei k?oboter wer-von äer See äie Kolunibusstaät nun als ^^zn äer KUstenverteläigungs-^rtiilerie zu-erstes Wakrzeicken äiesen XVoIllen. Xmnmer Z8!,. OienstAx, 6eii 19. vezemder 1939. Martbor, Montag, den tS. Dezember Vrivatautos dlirfen in Ser Nacht nicht verkehren «r oei? vekokok^vk^o vvM vir: eif^scnk^k^. inmo 0K5 VLKKeNKL V0k^ j^0?0IV^>^NKÄLVQM. Dieser l's.ge erlieben ä^f ttgnäelsmini-.'^er luiä cler fman^minister eine zweite VeroflIouriL llber äie einsciifSnkuax «Zes Veklledw von ^otortstirrevzeo. Ourcd cttese Vel-ori^nung ^eräen auker äen be-reits cl^rok ciie VerorcwunA vom 27. I>Io> vemder vo5L^ekekene>n LinzclirÄnkunßen Mr 6en KrÄktvasenverliekr nock kolAenerlZ.ncZverIcekr, cjer mit Lisen-dskn- oder ^utodiislinien parallel läuft. .^5 paralleler Vcrlcel^r vvircl jener ange-seilen, cle8sen ^usgangÄ- unä Lnäpunlct einer ^isenbal^n dz:w. /Autobuslinie liegen und der größtenteils Ortgcliak-te?, derülirt. die niclit melir als 15 Xilo-ineter von einer Lalin- oder ^utol>usllnie entkernt liegen, vleges Verbot gilt Wr /^u-totsxlg nickt. Verbotes virtl wnier ote!N '^ird serner die Vei'wendung von privaten ?er8onenlr das ttandelsministerium gest-atten. wenn dies im öffentlichen Interesse gelegen ist oder wenn liiekijr besondere Qrlin-de vorl,»n<1en sind. Um die Erlaubnis kür die ^-ukliebunß des Verbotes mul^ ange-6ucbt werden. vie Verwendung von Kraftwagen kllr die Ausübung des Är? t 1 icben Leru-ses und des LanitÄtsdienstes von 8ams-tag 2 Ulir nacdmlttags bis Montag 8 Ulir srUK besclirSnkt sicl? ausselillelZlicl, auk den perzHnlicl^en (Zebraucli der betreffenden Personen I)ei ^ustibung il^res Leru-kes. Diese Personen dürfen unter Vorwei-einer I^egitimation ibre Kraftwagen ledlglicli kUr I^Zdrren ans ilircr >Volinung in ilire Ordination und ?urljcl<, b?w. in ein !>an2torium oder Kranlcenbaus ?urn ke-sucli b!?w. fiir I^ot)erfUlimng von Kran-Ken verwenden. Die kekttrderu'ng anderer Personen ist au^nalimslos verboten. );r?-te. die lceine Praxis ausliben. oder deren 'sÄtig1rdeiterl1ovem-ber l. der I^astautoverlcel^r 2wi-scben 0rten ?u betracbten, die mit der Lisenbalin verbiinden b?w. von der Lisen balin- oder Lcbiffalirtslinie weniger als 15 Kilometer entfernt sind. Ausgenommen von dem Verbot ist die kekörderung von ele1e?eiclinung verseilen sein. Die Linsctiränkungen dieser Verord-nung bezieben sicb nicllt auf die Verwen-dung flüssiger Lrennstokfe, die als I?ob-Stoffe und I^ilksmittel der produlition die» nen. Die Lingenttlmer von I^nternelimun-gen müÄsen im Linne der Verordnung vom 28. I^oveniber illren vedarf an kllls-sigen Lrennstoffen anmelden. Verstoke gegen die Bestimmungen dieser Verordnung werden mit Geldstrafen bis ZU 3000 Dinar und ^rreststraken bls ?:u 30 1'agen gealmdet. Die Kraftwanenbefltzer und die Trelbftoffraqe >Vie wir aus Kreisen der Kraktwagen-l^esitzer vernellmen, liat man in diesen Kreisen di^reliaus Verständnis kür die staatlichen ^aknalimen auf dem Qeblete der l'reibstokfversorgung und der damit zusammenhängenden Deviseneinsparung, ^s wird jedoch der Zweifel darüber aus-gesprochen, ob z. L. das k'abrtverbot zum Wochenende mit den bereits angekündigten ^al^nahmen über die 15 Kilometer-Ltadtumlcreiszone und das Verbot des Lefahrens von LtralZen, die mit der Lisen-bahn parallel verlaufen, den beabsichtigten Lffelit erzielen wird, k^in ^utobesitzer, der seinen Wagen am Lonntag nicht be- » ^ls >VelknLcktsgesckenk das aner-l to-Klub wäre jedenfalls berufen, in dieser k^rage entscheidende Lchritte bei den zu-ständigen 8tellen in Keograd zu unternehmen. Billigere Briefpost- Weihnachtsgrüße kür >Vvlbnueklii- un«l Xeujadi'sktti'tvii — >Lrm»88>Kle ?or-küi' Visitknrton in «lkvoen Dei- posl- und 'selegraptieurmnister kat eine Veitü^^ng erlassen, wonacl^ ZU >Veitlnacb teil, I^eujakr u. Ostei'n die üblictlen ^Vlisiel^slval'-teli mit (",rü8sen lllcbt rnekr mit por-tomarlceil zn 1 Dilmar, soildern nur zu 50 par:l zu l'runkieren sind, falls die (",lüclv>vuilsl.'lilcarten uusser lter .Vdres-se nicbl. inellr als t'ünk Worte oder ."^nkanßsbuclistaben del' ("»lükewunscil-bezeugungell elltilalten. Diese Porto-ermüs^igung beginilt zelin 'I'-'ge vor cten erwttbnteil I^eiertugeii nn;e-bene IImscllläge init gedrliekten Vi-sitIiarten mit l^Iüc liwlulsellbezeiell-i^ungeil, Leiieidsliuudgebungen, Dunli-Satzungen, ^likmerlisamlieiten usw. nlir ver>^en6OO»^«>tl Mrk»n 'kiar che /Werste ^ mit einer pisrtvmttrku leu paru ^.u verselieil silid, wenn die Visitliarteuur klulk Worte odel' /Vnkangsduebstaken der ül^lieben ^usdruclisbezeuguugen entbült. Werden rnekr als tünk Worte oder Luebstaden auk die Visitkarte geselirieden, so ist tlas Kuvert lnit 1 Dinar /u j'ranliieren. Diese öestim-nlung gilt jedoell allgemein lind nicbt Nlir tür die I'eiertage >vie bei den Kar-tengrlissen. Beim Baumfällen getötet i Iier I^od eine?« Vatprss lilittlern >11 ell in podloz I)ei ptuj ereignete siell ein sellwerer Unt'ull, bei denl auk tra-gisl lie Weise ein Vater von elk lulver-i^or^teu Kinliei-u utns I.eben kam. Der 17 jullrijre tiesitzer Vinzenz f?ajst wur mit. mslu'i'ien (uebiltvu luit. dem Laumkällen bt'^cllüktigt. Wälirenci doi« «Qkwereli .Arbeit wurde er von einem kallenden öaumstamm derart ütx'r-rascbt, dass er sieb rüebt genug rasl li in Biederkeit bringen konnte, l^aj^t >vurde vom Kaum, ^u Loden gedrüelit und kiebvi so sckwvr verletzt, da^?, er tagsdarauk im Krankenk^us in ptuj den Verletzuilgen erlag. 8ein tr.^. giscker 1'o6 kat in der ganzeil Ilm-gebung ^litleid ausgelöst. LlmnÄ im Ikckre ein l.uxu8geschenk — e! fvine« psrfum — sus Verdiente Sdrung eines Schulmannes 4» ^»kro Uknllgrdeitvn an den Kva-denbür^erselntlen un6 s'e^erdli elivn k^ortdUllullßssnstutten Im Hotel „?<0vi svot" veranstalte ten Lamstag atiends die ^lariborer (^e werbekreise dem liier im I^likestand« lebenden Direktor der Knabenbürger sokule Herrn Drago UnmvlL eii^e woklverdiente Llirung, der eine grosse ^alll von Vertretern de» (-e>verbestaii des sowie cler I^reunde m^dl Lekann ten des gekeierten Lcl^ulmannes bei woknte. Die Veranstaltung kanti au^ ^nlass der Wiederkekr cles lages statt an dem vor 40 ^abren Direktor Ilu mek an der l^nabenbürgersekule nn^ cler ge'.vert)Ueken k'ortbil^ungssckul die gewerblicken Handarbeiten den (-ewerdeuilterrickt einkükrte. Dil so Neuerung bedeutete kür 6ie ge werblicke Ausbildung unserer gend einen t>edeutenden 8cbritt nacli vorwärts. Der Obmaini des 8l0xv. (^ewerbev^r-eines Herr 8 0jL würctigte in länge-rer ^nspraeke die Verdienste Direk-tor liumeks uin den k'ortseliritt in der gewerblicken .Ausbildung cler keran-waeksenden Tugend und überreickte ikm ein sel^önes ^rinnerungsgesckenk. Desßleicken keierten I^err LureZ kür das l^ewerbekörderungsinstitut, (^e-werberekerent Dr. Lenkoviö kür die 8tadtgemeinde nnci Herr I^ovak die ausserordentliellen k^äkigkeiten dickes 8ekulmannes, der in ^en weitesten Levölkerungskreisen Popularität nnd ^nerkeilnung geniesst, wäkren6 ikm prl. ^einec einen pracl^tvvllen vln-menstrauss ütx:rreickte. Direktor l^ u-mek clankte gerükrt kür die ikm ZU-teil gewordene Ltiruug. Der 8änger-clior der Läckergekilken versekönerte unter der I^eitulig ei eiiie eiserlle l^assette mit 3M.M» Dinal- liargeld ulld Wertpapie-ren versckwand. l)je läter wurden bald ausget'orsckt llnd kestgenommeil. ^ul Cirlnid der .Aussagen wurde die leere lvassette am lvalvarienberg auL«^ Vlenstsss. '6en vezem^sr sgZi^. Vummsr 289. geki^ui6eii. lü^mer clei' I'ätei' konnte nocti mckt kestgonomwen wel-^en. Im Interesse «jer I^ntei'suekunß werben clio Flamen cier Verkakteten nocd ge-keiwgekalten. /^ltes Qolä ?u köcksien preisen lcauft 0. Xlktmaan» /^lekS2n6r(ZV2 cesta N. m t>an^ unnütigerHvelse drängen 8ie an 6en kalinkoksekaltern Icnspp vor «äer ^dkadrt <5es ?uges, vo sie 6octi z^le ^akrkarten zmm Vrigmal-preis sckon ewige l'sze vor cler Reise mit allen möglicken I^acn» lassen im Keisedüro „?utnil^ in ner öure lösen l^önnen. Dort erlialten 8ie ^leiet^iveitiß irnentgeltUeli alle erkor-(lerlielien Informationen ül>er XuAS'^ verdinÄunZen, so^e ?ro8pelLte unä «;jo veräsn auk eventnelle >^äelilä8se ankmerlcsam gemizclit. Vor zeäer k'alirt, auek auk lcnr^e Entfernungen, ist es in Ilirem eigenen Interesse gelegen, keim ..putnilc' vorzustrecken. * ficktenkoniz gegen Austen, Verkuk-lung Imkerei Lrepinko. l1788 m >VlekUk« kür tUe VVeltRnaekts- una XeuZskrslskrtvn. I^m jenen Personen, <1je bis 12 lzxxv. 18 vtir descliäktigt sinä, 6ie reekt^eitige /^nscl^akki^g 6er k'al^r-karten, Ivreditdriete, 8iclitvermerl^e, Informationen ^is^. ?u ermöglielien, wircl «.las l^eisedüro „?utnilc^' in 6er kurg, '5el. 21-22 un6 21-29, ab ^lon-tag, 6en 18. 6. von 8 bis 12.30 von 15 bis 18.^ IIlir äem ?ublil^um /ur VertüßUtig stellen. m. In cler Volksunlversität spriekt keu-te, Montag, um 20 Ukr äer Direktor der tteilanstalt Oolnik. Primarius Dr. I?obert I^eudauer über äie ^oitgemÄke k-Iei-lung äer l'uberkulose. m. 8cdülerskkl6emie. lni 8aa1e äer VollisuniversitAt veranstaltete clie ^u-genäorganisation 6er K^aclranska stra^a« eine ^kaäemie aus ^nlak äes ?elinjÄiirl-gen vestancles it,rer Sektion am diesigen klassisclien Qymnasium so'^ie lur ^rin-nerung an äie vor iiink Satiren erfolgte öannerweilie. Das Programm umkal^te versct^ieclene musikalische ^ufwlirungen, kezitstionen. ekorvortrüge unci l'urnvor-spracli llerr evaö,x2I-mx sj äa ü'lkrungen. m. leindrucd. In pobre/jo ärangen >n 6er diaclit 2um Lonntag bisher nocli un-bekannte lÄter in äie k^Ieisckbank 8 m o-ä e ein unä lieken verscliieäene ^leisck-^aren im >Verte von et^a 3000 Dinar m't Sick gellen. Die l'äter sucllten offenbar öargelcl, c!as sie jeäoct: niclit vorkanäen. m. ^e^w,sekt»kv!er lier k»sr!dorei-Xrosteil. Die /V^ariborer Ortsgruppe 6es kroatisclien Vereines »!>I a p r e 6 a k4: ver-anstalteten Samstag abenäs ibre traclitio-neUe V/eilinaclitsksier, 6er alle Mitglieder mit 6em Obmann Industriellen tterrn p s-Ii Aga an 6er Spitze bei^oknte. Die ^eilinacktsanspracks liielt Professor Dr. Crnek. 6er ?eier nalimen aucli viele Offiziere teil. m. Lin armer Invalid, 6er vergeblieli nacll Arbeit suclit, bittet um Klei6er kUr seine Xin6er, un6 z^ar kUr 2>vei Knaben im ^lter von 5 un6 7 ^akren. ^t^a'ge Spen6en mögen in 6er I^edaktion 6er K^lariborer Leitung« abgegeben ^er6en. m 8plelt nielZt mit 8eliles8^ alten! In Selniea an 6er Drau spielten 2wei liselilergedilken mit einem k'laubei't-ge^ellr. Das I^nglück >vollte es, 6as8 6ie XVakke plötÄicll losging, un6 6ie Kugel traf (len 21 jällrigen Xnt. 5prali in 6en I^ücken. Der Seii>ververletz:te >vur6e ins Krankenkaus nacll >lari-bor überkübrt. m. >Vetterber!ekt vom l8. Dezember, 9 Ulir: 1'emperatur minus l, öarometer-Ltan6 746.8, I^euclitigkeitsmesser 88 VVin6r:clUung O—Oestrige msximale 'l'emperatur 0.0, tleutige minimale minus 2.0 Ora6. Sclineeliöke l0 cm. * ^lpenrosenlionlg als l'isclispe^ialitüt Imkerei «^repinko. 11788 m dnler 6«^n sjeslür^l. /Vm Kärnlucr tialinliok stürmte beim Ver-scliiel^en 6e!' 27 ^Veiclieii^väell- tei' Igna? 8upe.j aus l'ezino unter eineu >Vaggon, (leiiseu l^ucler über sei-ne I^antl binweggingen und sie voll-kommen xerkleisebleu. Der !ieb>ver-verlel^te >vur6e in8 Krankenliaus über-tübri. Zwei Selbstmorde ln einer Nacht rorek ^ «osMnvoei.. — em — Passanten, 6ie I,eute früllmorgens 6urcli 6en Stadtpark kamen, fanden i)eim ko-senliilgel einen jüngeren ^3nn erdÄngt vor. Der Unbekannte, bei 6em weder Do-kumente noeli sonstige OegenstSnde vor-gefunden vurden, var bereits tot. Seine Identität konnte dalier nock niclit kestge-stellt Verden, ^getan ist er mit einem braunen I^ederrock, 6unkler k-lose und scl?>var?en Scliulien. Etwaige Angaben über seine Identität mögen der Polizei mitgeteilt >ver6en. LaI6 nacl: ^itternaclit 'wur6e lieute in 6er unteren ^eljska cesta ein jüngerer Mann nut zv^ei klaffenden Stickvunden an der Lrust bev^uStlos aufgefunden. In dem Sckwerverletzten. den man sofort ins Xrsnkenkaus sckaffte. v^urde der 32jAK-rige, in der Xacijanerjeva ulica v,olinllak-te Sclilosser II. erkannt. H., der bald Nack seiner k^inliekerung ins Krankenkaus wieder das kewuktsein erlangte, gab an. 6aK er sick 6ie Verletzungen seligst beige-fügt kabe. Vor kurzem sei seine Scliwe-ster gestorben, was ikm 6erart Zu Gerzen gegangen sei, 6aK er sick entscklolZ, aus 6em lieben zu sckei6en. Sein Zustand ist sekr ernst. 8pe»»lxescll^kt kllr llerreumo6« La«p»8lla uliv» 32 e I'rauullg. In I^jubljana kand die l'rauung des Herrn Ing. ?dciiko kiup-nik mit k^räulein ^lag. pliariu. 8peles pokorn. I'rauzeugen ^aren Dr. ^lir> ko ? okor n, ^rzt in Vo^nik bei Oo-ljo und ?rok. öoris I^upnik aus Iuvn«LUtIiv in ^avodna ist erioscben. <^us ttiesem (Gründe Ilat die luesige Sladlbaupt-mannsebalt die kiinder- und Scllv/ei-nemärkte in Lel^e >vieder ^^ugelasse^i. e Kino ^^nioii. I^lontag und Diens-tag Küster (Krabbe im sensationellen VVeltraumkilm .^Das kaketensebikk in, >Vsltall'', «in pliantastisel^er I^ilm über die Eroberung des Planeten ^lars von unserer I?!rde aus. a Lrüktnung 6er ^ eiiZnaeklssusstel-lunK. Die I^inxvsl^d ist teurer geworden, bemalte I.einwand ^edoeli niellt. Darum sei allen Zeitgenossen, deren Hamsterinstinkte sieb niebt berulügen I^önnen, der gute I^at gegeben: Sickert eueb t)emalte I^einvvand mit einem Rabmen berum! >Ver weiss, wie lan-ge der Vorrat nocb reiebtl Die beste l^elegenlieit dazu bietet sieb lil der Weibnaebtsausstellung der bildenden Künstler in Lelje, die gestern (Sonn-tag) vormittag mit einer ^nspraebe von Prof. Ulbert Sirk eröffnet wur-de. Diese VVeibnaebtssebau ist im Sitzungssaal der Stadtsparkasse unterge-braebt und eröffnet uns einen tiefen I^inbliek in das künstlerisebe Sebaf- ken von k'rau Vera k'iseber-pri-stoV 8 ek, I^arl ^l eb I e, ^liroslav o-die, Ulbert Sirk und Lvetko Löulca. lieber die XVeibnaebtsausstellluig soll noeb ausküllrlieb gesprocben werden, bleute wollen >vir bloss zum lobnen-den Lesucile und zum ."Ankauf von Kit-dern anregen. .leder Xauk bedeutet ein Stüek wirtsebaftliel^er >VinterlüIfe. Die Künstler spüren unsere zwiekaeb rau-be ^eit zuerst und am empkindlicll-sten, da Bilder kür ausgedebnte Xrei-so in dösen leiten immer noell uicilt iiu den lebenswiebtigen Dingen ziiblen. p. l'rauung. In der St. Pockus-Kircke wurde am Sonntag der Disponent der fa. Ilutter in ^aribor, l^orr Ivan LvllcI, ein Solin des lViesigen Orokkaufmannes l^errn I. Lvikl, mit frl. ^ita Stanitz, f?ea-litätenbesitzerstockter, getraut, ^ls Irau-zeugen fungierten lng. Drago Derko-vie für die IZraut und l^ealitiLenizesitzer l^iinko Xlenovselc für den IZrÄutigam. Den 'srauakt vollzog Oeistlicker l^at Skukala aus I-Iajdina. Dem allsetts ge-scliätzten paar unsere kerzlicksten Olück-vvünscke! p. I'odesfall. Im kiesigen Kranlienliaus starb der Oendarmeriewaclitmeister i. k?. ^osef öratuseli im ^lter von 6l ^ak-ren. p. i. p.! p. vio friseurgesekäfte in ptuj werden am 24. d. bis 16 l^kr und am 26. 6. von 8 bis 11 Ukr geöffnet sein, wäkrend sie am 25. 6. ganztägig geseiilossen bleiben. p. Kaddiedstskl. In der ^aistrova uli-ca in ptuj lianl dem /Arbeiter Koroöec ein Llite-Pad (mit der ^videnznummer l66615-22 u. der k^abrilisnummer 193723) im >Verte von etwa 700 Dinar ablianclen. p. ven ^potbekennscktdienst versiekt bis einscklieklick Freitag, den 22. 6. die Untere >^potkeke »/!uni goldenen i-lir-scken« (^ag. öekrbalk). p. Den feuerwekrciienst versiekt bis 24. d. die zweite Potte des zweiten ^u-ges mit Abteilungsleiter punovc, Pott- kükrer Vaupotiö und der ^V'^annsckatt Ku-Kar, junger, I.szar und l^oiker. — p t-tungsdjenst: Lkauffeur Uer, l^ott-kUkrer KakuZa, A/lannsckakt Lrunöiö und Cundrö. p. Im Ststltklno gelangt ^ittwock und Donnerstag das französisck^ k^amiiien-drama »Der Sckuidige« mit p. lZlancker in der I^suptrolle zur ^uffükrung. Lin ge-waltiges Sckauspiel, das uns nur aüzu lcraö die I^iederungen des I^ebens auf-^eigt. p. Im l'onktno k0>2l gelangt von Dienstag bis Donnerstag der dramatiscke Oesellsckaftsfilm »Im >Virbel des I^ebens« zur ^ffükrung. Hin packendes Qesckeken. das den ^usckauer vom /Anfang bis zum ^nde in /^tem K31t. ^aeiLseee Areatee Montag, 18. Dezember: Oesckiossen. Dienstag. 19. Dezember um 20 t^kr: »Vis Zugunsten des pensionslvnds der Sckauspielervereinigung. ^rmZVigte preise. i^^ittwock, 20. Dezember: Qesckiossen. Donnerstag, 21. Dezember um 20 Ukr: »I.Zpa Vida«. /^b. c. ^um letzten DlS neuen ltiee ttoke I^eistunjj, eälvn l^lanß, ßesckmselcvoiles ^^ussvken, koke (Zualll3l 6e8 inneren .Xulldsues? der waklo sick einen von den mil cisr bequemen l)mckknoof kin5sel!un 10 Volksuniversität Montag, 19. Dez.: Primararzt Dr. Po-bert I^eubauer (Oolnik) sprickt über die moderne lleilung der 1'uberkulo?en-kranken. kurg-l'onkino. Der deutscke (ZroLküm »Die ^sckt der k^ntsckeldung«. In den I-Iauptrollen Svet. petrovic u. pola I>Iegri. Der letzte film der berükmten Sckauspie-lerlri, der- grollten l'ragödie des pilms, die jetzt endgültig dem fiini und deni l'keater Valet gesagt kat. ^um letzten ^'V^a le kort man ikre weicke und dunlile Stim-Me in einem einllringlicken lleimatlied . . Ls folgt die lierükmte Operette »I^um-pazj Vsgabundus« mit paui l-lörbiger und I-Ieinz I?üliMc'inn. Lsplanade-I'onkino. .Xb keute der gröL te Dsckunglefilm aller leiten »1'rader Horn« in vollliommen neuer Kopie, ^in 5ilm von ungekeurer Spannung. Der atem beraubende Kampf wlider l'iere und /^^en scken >m afrilvaniscken Dsckungel. — Ls folgt der neueste VVallace-Lerry-pi'.m »I^n bekannte Neiden«. LÄplsnade-Ionkino. tleute. .V^ontag. ZUM letztenmal der sensationeile Dzckun-gelkilm »l'rader Horn«. — Dienstag der kervorragenäe Oesellsckaftskilm »l^n^^e-kannte Melden« mit >Vallace Leer)^ in der l'lauptrolle. preiswerten ^lende-^Iodellen! Vertreter in ganzem kieicb. Vertreter für /^wnbor und UmxxebunL I^I. OXV.XU lf:, (^»kova ul. t Vertreter für ^lursks SobotÄ und Umgedunz;^ ^lekkinndrova L Avothe^ennachtdien. Lis ZUM 22. Dezember verseken die o k r e n-.^ p o t k e k e (^^ag. pkarm. .V^aver) in der Oosposka ulica 12, l'el. 28-12. und die S c k u t z e n g e l-^ p o-tkeke (/^2g. pkarm. Vat^pot) in der ^leksandrova cesta 33. 'l'el. 23-13. den >Iacktdiens^ Aattis-8eöses»»s5-t Dienstag. 19. Dezember. l.jubljans, 7 vkr >!2ckr., pl. 11 Sckul-funk. 12 pl. 18 ^us Mozarts >Verken. 19.20 >1. St. 20 Vokalkonzert ^arc. — keo» grad, l7.4Z Konzert. 18.30 Vokaikonzert Loris pypov. 19.20 !>I. St. 20 Zunter Vollisabend. — Sofia, 18.45 Konzert. 20 l^eickte ^usik. 20.30 pussiscke ^^usik. — ^romünster, 17 Opernmusik. 18.30 Kon-zert von tlonegger. 19 Jodler. 20.10 k^est-Konzert. — Prag, 16 Konzert. 17.10 Kla-vier. 20.l5 Oesang. — lVisiland, 19 pl. 21 Zinfonielionzert. — peiclisender, 16 Konzert. 18.30 pl. 20.l5 I^eue ^ilitärlieder. — kudapest, 13.30 ?igeunermusil<. 17.15 /^us Tonfilmen. l8.l0 Konzert. 19.30 »pkein-gold«, Oper von Wagner. — kom. 19.25 pl. 20.30 Vokalkonzert. 21 «I^a rondine«, Oper von puccini. — Wien, 12 Konzert. 15 XVunscklionzert. l7.15 ^apIniscke .V^usilv. 19.15 PI. 20.15 Vol><8MU8il<. ?MMHU ??uur«»Gr Baumwollproduktlon in Slldofteuropa vss äeutscke Institut Wr äas Ltuclium äer Konjullictur dericktet in seinem letzten Lulletjn suck über Vlr v^sNen k!er suL äiesem öerickt einixe in« teressante ^gaben ankllkren. I^ack äen dZskerZZen Kesuitaten in äer Kaumvollproöiilrtjon lcsnn ZlläosteuropÄ in ?vei lLnöerzruppon geteilt veräen: clie erste (Zruppe umkgkt kumSnien, vn-Lsrn un6 ^ugoslÄ^ien, vo clie ösumwoll» Produktion noc!, Im Ztaäium cles 8tu-äiums sicli befinciet. In cler zweiten Qrup-pe sind (Zrieciienlsnä. Sulsarien und die Mrlcei, vo die öaumvvoilprodulction scl^on ein ent8ekeiclender I^Aln potenziert. VorlSukig ist jedocli die Qualität der griecliisclien. l?ul-gariscken und tlZrlcisclien öaumwoller» Zeugung nickit erstldassig, obwolil die Staatsverwaltungen prSmien erteilen und den ?reis Mr öaumwolle bestimmen, weil die produlctlonskosten zu liocli sind und weil diese Staaten den Übergang der I^ndwirtseliakt auf intensivere Xl.'Ituren favorisieren, vie durcl, den Krieg in die-sen neutralen Staaten gescliafkene l^age wird die besagten Lestrebungen nocli verstArlcen und ist in allen SUdosteuropa-Staaten mit einer forcierten Erweiterung der l^rodulction und mit einer VerstÄrIcung der ^aknsl^men zwecks Verlzesserung der ^uslitAt zu reclinen. 8. X vie Lrveebssteuokvinbekeimtnisse sind, wie das finanzministerium mitteilt, im I-auke des Monats ^-ln-ner 1940 einzu-reicken. X Vorsickt lz«! UolTliexerung nsel^ 6em Die l^olzsektion des Verbandes der Kaufleuteinnungen Sloweniens liielt dieser l'age in (^elje eine Sitzung ab, in der vescliiedene öesclilllsse gefallt wurden. 8o soll bei ^uslandsclillissen die Le-zsklung im voraus gefordert werden, wenn LZ Sick um Llearinglünder liandelt, soll jedocli das t^olz nacli einem Devisen» laild rollen, dann unwiderrukliclie Kredit-brieke zu verlangen, ^it dem Ausland sind keine ailzu groken ^bsctiliisse zu tätigen, besonders wenn die I^ager niclit beträclitliek sind, da sonst bei einem ?rei8sturz grobe LckÄden daraus erwacii-sen können. Sollte der auslÄndisclie Im-porteur die Linkulirbewiiligung nocli niclit erlialten sowie liie >Vare nocli nielit bezahlt liaben, dann ist ilim eine k^aclitrags-krlst von 14 1'agen zu bewilligen, nacli deren Ablauf die ScdlUsse zu stornieren sind. X Lalßssriscke Olssmen kiir ^ugovls-vilea. Da die ülsamenernte lieuer etwas sclileeliter auskie! als im Vorjalir, wurde, um genügende Mengen Kolistokke ilir die Erzeugung von Speiseöl siclierzustellen. unlängst mit öulgarien ein Abkommen getroffen, wonacli uns dieses I^snd 500 bis 600 Waggons Sonnenblumensamen liefern wird. Mn teilte jetzt öulgsrien mit, dak es nur 250 bis ZlX) Waggons werde liefern können, da aucli dort der Ülsamenertrag geringer ausgefallen ist, als man ursprllngllcli erwartete. Der nSclistjLkrige ^xae«-pel2m»rkt w l-jubljsiu» wird Montag, den 22. ^Snnvr in KÄumen der Mustermesse abgehalten werden. Da lieuer wegen des Krieges ein groker 1'eil des Auslandes und lzesonders der Obersee kllr die Lieferung ausgefallen ist, kann damit gereclinet werden, daK unsere läger werden gute QeseliSkte ms-clien können, sokern sie wirklich nur erst-klassigo Ware der Verkaufsorganisation filr Jagdbeute »Divja koza« in I^jubljana, Velesejem, reelitzeltig einsenden. X ^usglelck: l^oman ^ajelSnlk, Kaufmann in Sv. lernej bei l.oLe. ^nmel-dungskrist bis ll., I'agsatzung am 16. Männer um 9 I^lir beim öszlrksgericlit in Slov. Konjice. b. ÄldruLni koledar l940. Die ^nscliak-kungsgenosscnscliaften der Staatsange-stellten und der L'senbaliner in /^aribor liaben aucli lieuer fllr ilire l^itglieder den llbliclien Kalender für das näcliste ^alir lierausgegeben. Das Werk ist in der riborska tiskarna liergestellt und zeiclinet sicli wieder durcli scliöne und solide ^us-flllirung aus. entliÄlt eine I^eilie von interessanten Aufsätzen Uber das (Zenos-senscliaftswesen, zalilreiclie Anleitungen und I?ezepte Mr die I-iausfrau, statistisclie Daten aus verscliiedenen (Zebieten sowie eine I^eike von sckönen Abbildungen. b. ttLllwskj vegtaik. Organ des Slow, ^lpenvereines. I-jubljsna. laliressbonne-ment 50, fllr das Ausland 30 Dinar. Die Dezembernummer bringt wieder eine ^n- Vi«»we, ^ VeskMder IVM. r»kl von interessanten v«itrRi^en aas 6« Touristik und ist mit KunstdruckbtktOm »usxestattet. d. vlasaik. ?ackr«it»cdrltt kvr ?In»n>geeetzgebung. Lrselieint monat-. liek. veoxrad. lakresabonnement ISO, für Staats- und Selbsverwaltungbeamte 100, Linzelnummer 20 Dinar. ?>Iyvembernum^ mer. b. ^V-IUustr^er veodsckter. Illustrier-te Wocliensclirikt. Verlag franz Liier t>'acliflg., ^llnclien. I^r. 50. ^it emer /^n-zalil von aktuellen Velträgen, Abbildungen usw. ?rei5 pro Plummer 20 Pfennig. b. ^eltsckritt wr veopolitlk. t^ovem-bernummer. tterausgegeben von Dr. Karl ttauslioker. l.eipzig. Verlag Kurt Vowin-kel. öeriin und tteidelberg. ^us dem In-lialt: ttausliofer: Der k^alig Osten im Vor-sekatten europSiscder festlandpolitik; l^indemanna: Der Islam im Aufdruck und Angriff: Klopp vom ttofe: Verkelirspro-bleme zwisclien Stamdul und Kabul; I?olimeder: ^kglismstan; stiller: die sr-meniscde I^rage und ilire l^ösung. b. freude und Illustrierte ^o- NÄtssctirjft. Offizielles Organ des Internationalen ?entralbUros »I^reude und Arbeit«, kerlin. t^ovembernummer. Dig neu-este, wieder in stattlicliem Format und mit Hunderten von praclitvollen ^bbil-düngen aus allen 'seilen der Welt er-sckienene dlummer dieser ?eitsclirift bringt liauptsSclilicli Artikel und veiträge in deutsclier, rumÄnisclier und serbo-l.roatisclier Spraclie. ni. ^irtseliatts-vienst. Woclienscliritt für Weltliandel und Weltwirtscliaft 50. lierausgegeben vom ttamburgisclien Weltwirtscliaftsarclilv. preis pro I>Iummer l ^ark. b. VIssnIK Xavod» zs imaprvdjenj« spoljne trgovine. I^ovembernummer. Or-gan des Lxportförderungsinstitus des I^andelsmlnisteriums. jaliresabonnement 60 Dinar. b. Die Woeke. lilustrierte Woclien-sclirift. Berlin. Die neueste I^ummer dieser überall verbreitet. Edition bekakt sicli vornelinilicli mit den Meerengen der Dar-danellen und des öosporus. preis pro krummer 30 Pfennig. b. vrsdsks OpStln» (A^estna oböina). i^rsclieint monatlick in Leograd. Organ des ^ugoslawlsclien Städtebundes. Dezembernummer. ^aliresabonnement l00, für die ^agistratsbediensteten 50 Dinar. Sag' doch ja zu mir ik0i«Ahi vo»« sei?r «oinsens i/rliebvr-I^eel»tLsctiutT durcli Veilax Oskar iVleister, Wordau. IS ks ist alles ganz elnfacki gegangen, vnil der Llirgernieister Uderlegt, niclit mit l^n-reclit, wenn die ^nka und der /^icliael ^s miteinander liätten, dann wllrden sie niclit ausgttl-cclinet ilin zu dieser (Zeldsaclie ge-iirüucl.t liaben. Darum also fälirt er al^cti jecierz «t mit einem Donnerwetter daz^vi-sclien, wL??n irgendwo in seinem Dabei-sein gelIovember. Der Wiiiter ist lieuer scl'on zeitig gekommen. Selili-e-flocken stieben in diclitem Wirbel durcli die I^ukt, so riclitig lialten sicli di«.' Sclineeflockrfi docli nocli niclit. t-Iaden die Kinder c!:e Lclilitten aus dem Scliup-pen gelivlt ,ist der Sclinee sclinell wieder fort, als maclie er sicli einen Spak da-'-au^, das kleine Volk zu narren. Xber kalt ist's, da.'bari'.cl, kalt. Vermummt gelten die l.<^ute durclis Dorf, ^anclie reden e:-'. paar Worte zusammen. Dann scliQtteln sie die Köpfe und sagen einander, da^ so ein Winter wvki sclion lange niclit medr da war, wic diesmal zu erwarten s!eNt. !.i dtn ^'p^nnstuben erklingen am ^bend die alten I^'eder der ^Sdclien» uid die Lursclien sitzen am warmen Kaclieloken; sie rauclien. 7'ecken die ^Sdclien und s'.'r-gen kUr Stimmung. Die öSuerin, in d^^sn Sp'nrsiube gerade die ^uged an clie-sem )^dend trifft, wartet mit ^ssen und l'rinken auf. I>Iacli Weilinacliten werden sie aucli wie^Ier auf den einzelnen i-iüksn zu?amnienkvmmen. ^?inctimai die .lunjzen, p^anclimal clie ^Iten. Da werden die k^e-dcrn d^r t^^nse. ^ie als Weslinaclit'!brate>i in die Slac^t gewandert sind, ges^>i!'.i>sci und neben perulisamer sonstiger Verricli-tung viel Lclierz und Kurzweil gctrieden. ^^usgesclilosk^kn von all der k^reude ist ein Zig die ^nka. Sie will es niclit anders liabön» sie wt!l allein sein. Vom Spreewald lier kennt sie die Kunst des Spinnens. So liat sie sicli das alte Spinnrad der ^ulime kärbe liervorgeliolt und es wieder in Ordnung gebraclit. I^un spinnt sie den I^lacliS ZU feinem I^aden, und neben llir in der V/'.ege liegt das Kind und sclilüft. ^ancli-mal k?elit ein starker Sclirltt drauken an ilirsm Oeliökr vorbei, dann sclirickt sie zusammen. Ist's der ^icliael? Oleicli ist sie wieder dem töricliten Oedanken ent-rijckt. ^r liat liier niclits zu suclien. Lr kommt aucli niclit melir, denn bald ist sei-ne I^oclizeit. Das I^ad stelit still. Die ^nka legt die IlÄnde vor das OesZclit und weint. Kall im Dorflirug! ^lie sind liingegan-gen, oline -/^usnalime. Dalieimgeblieden sind nur die Kranken, dann ein ganz ^ltes uner in der ^wisclienzeit war niclit etwa I^ulie mit iliM gewesen. Oeliört liatte man immer wieder von dem wilden ^oliann, und meist war's niclits Outes. letzt stelit der tolle öursclie dort und seine scliwarzen ^ugen spälien Uber das Oewimmel liin. Wen suclit denn der Kizeck? i^tteli, ein kier! ^ber Krugwjrt, viermal sag lcli dir das nun sclion lieute? Willst du micli denn durclisus verdiursten lassen lieute?« Der Krugwirt fälirt zusammen. Da fängt es sclion an. In seiner ^ngst vor dem nalien Kracli blickt er den Krauer ganz entgeistert an. D>er laclit: »t'Ia, na. bist du am ^nde gar zuerst voll vor allen andern?« »ked lceinen Unslnn, Krauer. ^t>er der Kizeck ist gekommen.« »Wircl sicli eine l'raclit Prügel ablivlen wollen«, meint der öauer gelassen und betraclitete das sclikumende kier, dann trinkt er es in ein paar gewaltigen ?Ugen liinter. Die I?ulie des Krauer teilt sicli dem Krugwirt mit. Lr laclit erleicdtert: »Was wili denn der! Wo unsere Kur-sclien alle liier sind.« I?uliig stelit der joliann ain Saalein-gang. Oanz genau sielit er, daK die ^nka niclit unter den 1'anzenden ist, dak sie aucli niclit mit an dem 1'isclie sitzt, wo der fritz Okmann mit seiner I^rau und nocli einigen anderen I-euten sicli nieder-gelassen liat. dlactidem er nocli eine Weile gewartet liat, gelit der loliann Kizeck davon, ö» juÄ. ^ Gz»«!«, /m» .Nl» A^iclisel Lrandtner sitzt mit seiner Kraut, deren ^ngeliörigen und seiner Butter an einem runden l'iscli in einer Lcke des Saales, k^iclit weit vom Scliank-tlscli lelint der Martin und blickt ZU 1'ora liin, die in eineni liellblauen Kleide reclit lillbscli und rosig aussielit. Der Martin tanzt ab und zu mit einem anderen ^ä-del, aber er liat seine ^ugen immer bei ilir. l^nd jetzt gelit er geradewegs zum 1'iscli des Lauern und bittet die l'ora. mit ilim ZU tanzen. Da ist niclits weiter dabei. Die andern Kneclite des alten I^orke liaben sicli aucli sclion mit l'ora gedrelit. »M LKSlie M ^ PLSM. —' ^vcN SplMQL« LTeU^ SlCN VQK. ^Vie^Zoi- eimnÄ -vvai- os Vln-tersportler äes Xlud«. cki« sm ?eselc, «j'em ^en^ralvinterspottplstz un5eres va-<^kem. ein ausMzeielinet orsanisiertes Ken nen in 8?ene setzten. Xampkerprodte 5e-«nioren uncl taten^ur'ZtiAe Junioren. ?u äenen sick auck einixe nocl, Niickt veriki-z'^ei'te DnL^er pni vr!,. ckann der k^aslna unä -weiter !n einer Sclileife Selxen 6en ?ese»Ic ?u, von vv sie 6ann veiter ?ur aite-n A/lalscliinÄÄxe kinab verlief. äann bei äer neuen SprunAsckanze z^ur recl^ten I-lan>6 vorbei auk die ^e?erce-^Im klll^rte unct solilieklicl^ oberlialb cler alten 8clian?e ?um pesek 2-urüc1<8trebte. ^n äer Spitze 6er I?ennleitunA 5^an6 6er unermllä l'clie teclinisclie l^eiter äer Aelction Vilctor p u r Ic e l c, äer in Kurt >V e l l e un2i ct«'; Verdlmäes äurclikukren v/irä. Steg und Niederlage der Äugoslavija" in Äsiandui ^U^ ilirer l'ül'Iiei-l'ournee absolvierte äie öeoAraäer »^Ukosiaviia« am Samstaß unä SonntaK in Istanbul viLktige Spiele. Im l'refksn mit s^ialata Ssrai« muöte »^uZosäavija« mit l:0 (0:0) eine lcnappe I^ieäerla^e liinnelimen. Oagegen siezten äie öeoAraäer taxsäarauk »Oener öalcsclie« mit 2:0 (0:0) unä reka-bilitierten sicl» vieäer vollenäs. äer veste, vsäliron«^ dei äisn ^vinsoren lco Z u d l e äie SieL^espalme an siel, rik. üe! äien Senioren vuräe ä^r Hörster ?r. 2 lLert ^veiter, vAliren-ä bei äen )u-nioren Vlaäimir e K v a r t äen ^veiten lurlä losek K u k a r or) Zl.4, 2. ^anlco Subic (^aridor) S6.M, 3. Vlaäi^mir I^xvart (^aribor) 59.4k, 4. ^vsek Kul^sr (^elezniöar) l:lLS. 5. I^ra^z SlAert (unorxan.) l:l.40. 6. Stanko ttren (^aribor) 1:3.30, 7. I^ranz KraniÄrZic (2ele2N.) I:8.l5, 8. ^olk vi?jalc (A^aribor) 1:13.13, 9. ^äolk SIcrZet (A/larivor) 1:13.35, 10. ttans KrarnberZer (^apkl) 1:13.55. I^ackmlttsA kanä ansckliekenä ein ^rökknungstraining auk äer neuen Sprungscdanje untertialb äer?eselc ttlltte statt. Insgesamt stellten sied ?elin Springer vor, äie mit vielverspreclienäen I^eistunßen aufwarteten« Die ^lcteure äes ersten äiesvinterliclien Slcirennens, mit äem äie Aesamtstaatliclie ^Vinterspvrtsai-Lon 1939-40 offiziell eröffnet wuräe. wa-ren (ZeAenstanä besonäerer ^ufmerlcsam-lceit seitens äer vielen Slciivanäerer, äie gestern äen ersten scliünen Slcitax am va cliem verbraclit liatten. ^uck äie besorgte I^üttenvirtln k^rau pepca vvoröalc unterliel; nicdts, um äen ^ufentlialt unse-rer Sliijlinßer so anZenelnn vie nur mSg-llicl, ?u gestalten. . / BSK „Gradsanski" 2:0 VLK VKIT^e VA» VM ver^'rLdi, VW AwtlS^MPK^ l'rot? I^egens unä Kälte liatten sicti Fe-stern in öeograä melir als 5000 ^uscliauer üllm äritten ^VaktenganZ äes LSK unä äes ^axreber )>Oraäjanslveclisel beliaupten lconnten. Knapp vor äem Spieleriäe sanäte öo?ov!e nocl)-mals ein unä stellte so äen i^nästanä von 2:0 für äen LSK lier. Obvolil äie Lllan-cen so ^iemlick gleicl, verteilt schienen, liatte äer KSK äocli etvas melir vom Spiel, lnsbesonäere imponierten l)ragtLe-vic unä KoZovic, wZlirenä bei äen ^agre-bern (Ziaser, Suprina, vro^ovic, 1a?din8el< unä >Völfl äie Kesten waren. Das I?llcli-spiel vlrä erst am 14. Mner in Zagreb vor sZcli geken. >rüll^ alter. vin 250 ein sutOmatiZcIier k'üllkleistikt..... vir, 70'— ksiäe zusammen in l^eäeretui..... l)in 380 Die Schiedsrichter autonom xik^s Pv88v^y.l.-8cniev 8mcniLM0l-i.eoivl^8 I^ — 7. 8LK?l0^. Im Sinne äer öesclilüsse äer grtlnäen-lapoli—I^ovara 2:1, l^igu-ria—l^aÄo 0:0, /^ilano—^mbrosiana 3:0, l^oma—Oenova 2:0. 1'riestina—l^iorentina 2:l. 1'k>rino—^oäena 2:1 äsr. >VAlirenä äie 8cliie sclilossen. Den Vorsitz äer im ?eiclien an geregter Debatten verlaufenen T'agung lUlirte äer Obmann äes ^ariborer Unter-verbanäes ^nte kllebZ, äer in seinen ^usfUlirungen auf äie öeäeutung äcs la-ges verwies unä äie I^otwenäigl(eit einer organisatorisclien I^eugestaltung äez Ksä falirsports Sloweniens liervorkob. Oie«Sta wten erläuterte soäann äer SekriftkUlirer äes ^ariborer Unerverbanäes ^enlest.e ^ugoslawisciie Lrusi.-seliwimmer iind ruedrlaclie liekoräeur '1'onL leerer Äus Ivamnil^, äer an äer l^n^versiläl .>laltanä sluälerl, trai-niert. mit. besonciereii j^riolgen im ävr-Ugen >Vinlerbas8w. lieber 100 i^Ieler 1egl.e er leiten von 1:15 mid 1:16 meiir-muls vor, in. einer Slallel er sogar aut 1:11. Die 200 iVleler äureii-seiiwawin er in 2:12 miä nnt.erl)ol. äa-mit alle ilalienisciien l^esUieilen. Witz und Humor »Oeslern nulle icii micl» lrol^ äer Ver-äunlielung mit l^ril? veradreäet!« s>I^a» unä tiabt itir eucil geirolken?« »^a unci nein. V/ir traten uns, plauäer-ten, unä als wir ins l^atleeliaus gmgen, stellte es sick lieraus, äalZ er k^i-eä tieikt unä eigentiieli auf eine Oeräa gewartet liatte?« »V/as ist eigentlieli äer Onter8ekierer ttvimner 2L9. s IS» Qettmder 1^, öLt! k»uN p?»Ittl«k« v«»cl»«nli« «i« 5KgZ70??e in en tto??«-»»mt« - sslonall« Vsrckvnl» M ?esitjs ^lllajee »ßsrido?. visvnl tra k'eiues ONvoll-Lpvlssvl l^itvr Dill 19.-». öester I(2ktee. lee. ^ekokowöexpezlslltäten, I^ikü re, fünfkiloxrammpakete kürz >^u5lanä. Qo- 8l>05ks 28. 11596 VIlll»5t verslUiIckt in-, ^us-land k^üiifkiloerammlZÄkete v. Selekvarsli unä k(Ä8e »Xavallr«, Qosoozka 28. 11697 I^tlr 6eu Ver»«ii«I voo 5 Ice» l^edensmlttelpslceten empkieklt zlck l'oal Öilsi. Veliksle8-seneezeliäkt. (Zlavni tre 17. N69H ^ttv Nauslfsiioa un6 Xöcdln- nen kaufen Semmelbrosel nur in äer väclcerei (^dolrU. 6» 8!» vj8sen. äKll 8!v ^ortzvldzt verlskl-lck xute W^se kokom-men. I16Z7 ?ssokMfts fsmiUeakaus 8amt eroöem (Zarten in I'obreZje ru ver» lcauken oäsr 2U verpackten, ^nzukrseen: VudLsva ul. 3, ^elie. 11795 S«,k «««ß p5»i»WG»^. ßlSeH» »OI»DM5 Lvss «F«n Uaudkletreobrot koiaes krüvl»to»brot ?otuea 8p«»uU»iUt I!ß»r»-^ilekl»?ot XeltA« i» vvr»vI»lS<>. ??oi»I»Ie» Veik»»ekt»lloakelct l.vblruvdvi» Lilristbaumbvliawx 505 C»«N vMWVWMWW^WHMWWM^W^U^ G lortvll Dvs8vrt Kookvkt ^lles in susvrleAener im?i»uptx«iek»tt un«i in virVil1y, ^miy» Xinder unä äle übrixen Vervsnäten. !!3Vl) »»»'>» «lV v«n MMlkM» In »Il«n guten Vtmmf»l1,ge«jck0«n lZsstdsus in einer Ltaät 2U Icaulen oder packten eesuckt. ^ntrZee unter »(lastkauZ« an dio Ver'^ 1178-1 bcknellier /^edtua»! Kaule Stotfabkalls leoer Xrt u. /ati-Iv koke piejze. »^uztin Qu-ztinLie. Kne?s Koclia ulica 14 Ä» I» tLesckieuäert) von l)ln 15.-- aut>vSrt5 kau-ien Sie SM besten äirekt beim Imker. 0. Lrevinlcc). ?r>nj8kek:a tre 6. (ZerStever-kaukssteile äe?» kienen?l;ck't-vereines. 1V991 Xpkel von W ke aufvSrtz 2u Vit! 3.— verkauft öevec. cZraj8lct trs ?._116^ ^sueo ^«lo ab S I^iter ?u 8 Dinar verkauft I?. Xrein. Ko-Zaki 31. 11654 ps8S«i«Ie» MIMMMgeAllMl Scküner ?kl)toapparat, 6x9. komplett, preisvert Tu ver-ksuken. X^cdtlla«! V^eizenmekl Vee vin 3.25. xesekäUs dlit58e vin 22.— unä f'isolen vin 5.— bis 7." je K c,Lramm im (ie-miscktvvareneezckäkt. l'rZa-Z!ks 2 (neben Krankenkaus), bis äas l-seer reickt. 11947 ^ve» erstklassixe l^lledlrilkv TU verkaufen, ^är. Verv. ^ Äs Sckünes. rela müdl Zimmer, 8ep. Lineanx. parknüke. eas- 8en5eltit: an I oder 2 ?er8c)-nen ab 1. .lünner 2U vermie-ten Vraziova ul. 6, Part. links A^^e«»e 11647 5teke«» Xvedlii wird 5c)iort auiee-nommen. Plaue. Koro^ka e.' 3 11675 Lr5tkla88iLer Uarmonlkasplö. lor, event. Leiter ktir Lilve» stersbend svsuckt. ^nrukra-xen Kavarna l^otovZ. 11783 kuresuvraktlllAntla, der 5lc>-veni8cben und deutscken öpracks in ^orl unä Lckri^t mäcbtie. künke l^asckin-sckreiberin. mit Kenntnis dör Ltenoerapkie. vird sofort auieenommen. ^nträee unter »1'exno« an die Verv. 1179^^ lllir« lln«r« Xoell» 4 ^Ü5 ^e/i>nsci»tsn la nokv^ex. I^erren-, Damen- un«1 I(!n«t«r»et»nvvsei»ut»o! Special Mntersekuke unä Llcisekuke in allen ^uskülirunxen l I^et^tv ^eul»eitvn in l^amen ö/loclesel^ul^en in der ZplÄÄ ÄHuImiAlNlW IllMor. ZIvvemk»«!. z It»UI»GNe> VIIIISG p?Gl»G ät« prsoktvollv» äs» i-l»»- «. ?ar»vU»»xe»okSttv> Z. XovDAi! in »«»rldor K>VVGN»IT» Iii. Hv «n^ I^oevRl»» «. Iv für It>rv l-iokvn tia6«n Li« äort xsvfiÜ 6iv aoilSnAten V^«!l>nael»tLxe»ek«nlev von Eutzen unä klvibvnäom Vl^orte Separate?Ärte vverüen nickt auszeLsden. 8oIuner-erii1Nt zeden 6ie UnterT-eickneten allen Vervanäten, freunäen uncl öelcsmnten die traurige disekrickt, äak ikre innie-itseliedte, unversekllcde lZatlin. Butter, 8ckv,ester, ?rsll Zossklns ksclolitsck am Zamstsß. den l6. ve-emder I93S um20 libr. nsct, koneem, sedieren l.«6en. zottergeben versetiieäen' ist. Das I^eictienl^ezänznis der unverzeklick DskinKescliiedenen findet am ^c>n-tas, clen 18. De-ember 1939 um 16 Utir von der ^ukdskrunxsballe äes stA6t. frled kokes in podreLje au« naek evanx. kitus statt. ^aridor, ?j«ne, 17. Veziember 1S39. 1480l VI« tSeltrsAermten NinterdliotVenva. »»««„IN»»»»». »»»»»»««t««'»« ««»«>«»»«««,101. «o»»« «»«»ic,»«»!»«»» t» »mp««!»»« »t«>» »IHM ^ 5F»eibs,^ S,»VNF k,^S 7S uru, kür die Nedaktlon verantwnrUieln lw0 K,'^?zpen. - s)luck dvr „l^Ianborsks tlskarna" in ^LIibor. - l?ar den ttvrauLselier und deu Druck Ldvtr«w«ctear uiul kur die tteaatcuon Oücklor LI^I^l^O - ljvide ^vvlulbalt iu ^^wibor. .