?9. ssevelot vfüedevtliod «ecdsm»! (mit ^m»kme Äer k^eiert»g«). LekrUt-luvst, Ver^atwlls^ M26 öuedlUTuclcerei l'el. 2S-K7, 25-H8 uv6 25-69. gridor. kQpRljDItg uUe» 6. >l»ou»lcriptv veräeo oiedt retoumZiert KÄeirporto dvttoseo. »Sss. f?? tn8eralen- unä ^dovaemeOts-^nllsdms »n 5^ar»dor, l^opaiisk» (VervsUulig). keruKsproise: ^ddnler» movaUick 23vii^ NlsteUea 241^ äm'cd 6iv ?<)5t mooatUed 23 vio, tür 6a8 Xu8lao6 moootNed W-'v». Linrvdnimmer I SV ua6 2 Oio. PiW»» osn 7.50 Günstige Entwicklung der jugosla-wischen GtaatSfinanM 0«>» 15» «» eilen 8je slck mit cler ^nsckattung äer itlicken Klassenlotterle-^ose del 6er ^lueksquelle« purxill'. »«»ridor ^iekunL cier ^illionentretter sckon 12. 7304 elnbombarvement aus Vem WeNoll ^«teortall über OrvLvn ). e >v y 0 r k, 7. ^UKUst. klSttermel-a^^en zukolße zink IcUr^Iick Uber äen Orexon ein Meteor nieäer. äer d«i nein Aufprall auf äie k!rc!e erädebenarti s'fsckeinunssen unä lieftixe 8cii>VÄN-n^ren verurssclite. Oer ^eteorfsll kstte en vsliren Steinkaxel aus äem >VeltaU l^'olße. äer übefsll vur6«. In einem ^reis von etwa l(X) km vuräe cler >^im 5lvol>ei einixe 8e-cjen kinclurck ein xrUii-8elde8 I.ickt »mmte. Ki5lier ist es sNerclinks nock Iit xelunxen, äie Stelle, an äer cier /^e-auf 6ie ?.r6e aukkiel, auskincti^ ?u ma 11. Z^Zlilreiclie (Zelelirte Zmerilisniselier rinvzrten lieben sicli jet?t selbst auf kiuelie nacli ciem ^eteorlxern kemsclit. »emichtungskampf »wischen zwei Bouemgruvven wsme fiUle von vlutrscke in Ve^iSce bei j e l 0 V a r, 7. August. In Veziööe bei ma ^uräen am 4. ci. unweit äes vor-^vvei yzuern namens ^ato uncl Llavko sali ciurcl: zwei flintenscliijsse getö-Ls kanäelte sicli um cli ebei6en Lrtj-eines gewissen ^oliann Kosal«. cler weLxen 1'ütunA eines l'omo Kosalc 25. ^uni cl. in Untersucliungskakt be tiet. Dieses Verbreclien am 4. ci. wurcle einer ^eit bexsnsen. als man einen ze-5en lokann öeclelcoviö ?u (Zrsbe ttuk, ebenfalls aus äem ttintertlalt ermor->vorc!en war. viese ^euel^elmorVeise getütet. Das tiv äieser ^breclinung l<0nnte nocli lit gelilSrt weräen, man nimmt jeäocli lraclie an. Die beicien letzten Opfer len von 6er Qruppe keäelcoviö ins seits beför6ert woräen sein. ieine gräkiici,« /^iktxedurt ! u l< a r e s t» 7. August. In kraila !i»t 6en Srmeren 8cl?icliten angelivren6e ! eine gräl^liclie ^il^geburt zur Welt r^clit. Dem I^eugeborenen ist 6ie recli ^an6 mit 6em rec:t^ten k^ul^ verwaeli-welcliem 6er Obersclienliel felilt. >^m kten l^uk; felilen 6rei, ani >in!^usggben stan-6en. ^ Vergleickt man 6ie im ^onat ^uni er-zielten staatlicken Hinnakmen mit jenen, 6ie ini ^onat ^uni 6es Vorjakres erzielt wor6en 8in6, 63nn ergibt sick, 6ak 6ie äiesjäkrigen ^innakmen um 74.3 ^Viillio-nen Dinar köker gewesen sin6 als im Vorjakr. Was 6!e staatlicken Ausgaben im ^0-nat'^un! 6. anbelangt, so 8in6 sie im Vergleick zu 6en 8taatlicken Ausgaben in 6er8elben ^eit8p3nne 6es Vorjalires um 28 Millionen DiN3r köker gewesen. In 6er Uebersickt 6er im ^onat erzielten 8t33tlicken Linnakmen ist er-sicktlick, 63k folgen6e im Vergleick ?v 6en veran8ckl3gten Lummen zurückgeblieben 8in6: 6lrelV<>cI,en ver-ui^ekt vvuräe unÄ «iie vor silem im >?kik> gediet 6e» Nosnxko (Velber k^luk) rie8i» ge ^U8ms»se »nrunekmen l^eginnt. vss vebersckvemmungsgebiet erstreclruclle 6er Wassermsssen nsckgegeben unä sin6 8 c k a n g k a i, 7. ^lugust. zusammengestürzt, so clsk siel, «tie flu-ten jetzt in» I.^n6e»innere ergieven. — ttunäerte eginnt »knUcl^e ^usmasse »nzunelmien, wie im suni vorigen Mre«, äs äie Kegengüsse immer noeti ancktuern. ^us flüssen unä Lücken wuräen reissenäe Ströme, suk äonen äie l^iclien von Ertrunkenen, 1'ier-kAlaver, ttsusgerät, äie 1'rümmer eingestürzter ttäuser usw. treiben, vss volle ^usmalZ cler Kstsstropke ist nock nickt festzustellen, äs joäe Verbinäung mit äem Kstastropkengebiet unterbrocken Ist. vslsäier auk l^rlsuk. !>.' i z z a, 7. August, (.^vala) Minister-prüsiäent D a l a 6 i e r traf keute in k>1izz3 ein un6 3ckiffte sick bal6 6araus auf eine ^ackt ein. Da8 8ckifk, auf 6em 6er I^egierungsckef mekrere l'age zu verbringen ge6enlit, Stack unverzliglick zu einer VergUngungsfakrt in 8ee. ttore veliska in Paris. l. 0 n 6 0 n, 7. August. (/Xvala) I^3va8 mel6et: Xriegsminister l^ 0 r e v e l i s-k a reiste nack Paris, wn er einige 'läge ZU verbringj^ ge6enl^ugu8t. Infolge 3nkalten6er un6 starl^er l^egenkSlle 8in6 6ie meisten Wasserläufe in 6er 8ckweiz angewacksen unä traten vielfgck bereits aus cken Ufern. Infolge cles I'lockwas8er8 ist 6er leisen-bakn- un6 8tr3i^enver1cskr stellenwelse unterbrocken, ^it groken 8ckwierigkei-ten kat cler Verkekr am St. (Zottkarä ZU kiimpfen. Börse Türick, 7. August. — Devisen: Leograä l0. pariz 11.73, l.on6on 20.73, >^ewyorl< 442 sieben ^ektel, LrUssel 75.2.^ ^ailancl 23.30, ^mster62m 236.15, kerlin 177.70, Stockkolm 106.80, Oslo 104.15. Kopenkagen 92.55, Sofia 5.40, Prag 15.17 ein l-Ialb, Warsckau 83.40, Lu6ape8t 87, ^tken 3.90, kukarest 3.25. Istanbul 3.60. lielsinlci 914 ein Halb, Laires 102 fUnk .^cktel. Lei vielen Qallen- u. l^liefleiäen. Gallensteinen unä (Zelbsuckt regelt äas na-tUrlicke »k^rsnz-^osef-kitterwasser äie Veräauung un6 för6ert 6ie l'Stigkeit 6es Darmes. !Vicl,tixIVSt,rencl vorl,H? luxoslavien immer aktiv vsr im ttanclelsverkekr mit Italien, trst Italien l,euer Juxoslav^ien xexenülzei' in 6en ^k» tivssläo. Im ttlnblick «larauf, clsk unsere klan«le!»l>e?ieliun?en mit Italien aus 6er kasis clo8 Qleiclixevicl^tes aufxeliaut sinlZ, »cl,aMe 6er neue Stantl cl^e i^o?» lielikeit einer Vennelirunx «le» Export» naeb Italien, unä ?>var umso mekr, als lior ^klunxsverkelu' xleicliieitiLl «ir xosla«^en tlie l'eaäenr eines weiteren passivsaltlos ausveist. Der stünclize ^us- scl,uL setrte sieli liat,er ein 2iel: clie ^us-ardeitunx eines nvuv»i Oüteraustausck-planes in cler ?orm äer Vermelirunx äer italisnisclien ^inkul,rl:ontinzente kür ju» xosla^isclie Artikel. So vuräe cler lZe-»amtvert cler juxxoslavlsel^en ^uskulirkon-tinzente von 2S8 auk kast 4VV i>^illionen l-ire erliölit, was einer SV<^ixen ^rliüliunx zexeniilier clem krülieren 8tan6 zleieli-kommt. Dieser neue Plan <>2siert aqk cler Voraussetzung, clalZ sicll e?lellea. So vurcle äa» KonSazxent kür Viel» auk 85 /Millionen l.ire erliöl,t, kür Nok auk 125 ^iMonen, kür Qetreiäe auk 8 iVlMioaen U-re usv. ^ueli vurÄen melirerv juxoslavi-selie ?ollsüt« im NindÜek auk lleo StamÜ unserer lnäustrie neu zerexelt. ILveikels-ollne konnte clie» alles anxesiclits rler en> gen italo-juxoslavlscden Tusammenar-deit erzielt verclen. Nledei Kaan gesagt vercien, clak clie virtseliaktliclie Zusammenarbeit zivisclien beiden Staaten sclion krülier auk solltlen funclamenten gelagert var unä äak «lies jetzt noeli melir lum ^ustlruek kommen virä. Davon können sicli dei«>e Seiten virtseliaktlielien Plutreo verszveelien. l>le Lrgebnisse «ler rümi-sctien Xonkerenz können vir als natürU» cl,e folge «ler Zusammenarbeit lieUer Staaten betraeliten, va» uns v/Ie«lerum mit cler ttokknung erkiillt. clak clie veek-selseitigen Nanclels- unä >Virtscl,gkt'^»>«. ?Zel,un?en eine weitere fesUgung vrkali-ren veräen.« Zwei Erklärungen zur Krise um Dan,^ia « V v ^ - 8 l Q I, V: »Die wel^v^k^ >vlp /^I'r oc- — oünIk^ c>: ?lZ«cniei' xrl- K r a k 3 u» 7. ^ußust: ^Mkück äer ?5-1Ä^rfejer äer polnischen I^egionen 'äes ^^eltkrieZes kancZ in Krakau eine ^a5sen-liUncisebunZ statt, an 6ef sick iider ltXllXZL ^ensclien beteil'sten. I-Iuup reä-ner >v2r ^wssc^all cies cjen I.eg'onÄren unä ^snikestsn^en öen feieriiclien Lekwur sdnaiim. im öi-ll2rs5f3lle 2ucb 6ie zrükten Opfer kiir frei lieit unä UnQbliSnx'^keit 7U bringen. ln seiner keäe unterstricl, cler j>^sr-sekall Polens frieclens^Men uncl cta» ?;treden nacti in'ernationaler Z^uLammen-ardeit. Polen liat>e clie«en »einen Willen ru elner ^t manikeZtiert, in cler c!!es selu' vnpopulilr gewesen «ei. j^an brauc!?e nur an 6en ^dscliluL cles Vertrages mit l)eutSel,lancl im ^alire l9Z4 ru «lenken, ^n clie Stelle 6er Politik 6er Zusammenarbeit sei jv6ock 6le Politik 6er Qe^alt getreten. Darauf gebe es nur eine ^nt-vort: ^aelHt un6 Lewalt. »Wir scliützen 6en fr.'eclen, ^ie alle übrigen frie6Iiel>sn' 6en Völker«, SZ^te e aucl, niclit 6ie abgescl-^os^nsn Vertrüge verletzt, /^us! 6iesem ezo» xen. einen klaren un6 unmiöver»tÄn6ti-e!»en 8'an6punkt. Der iVlsrscliall been6!g-le seine pö6e mit einem 8cli>vur 6er un-verbrücl,licl,en l'reue 6em polnisct,en Va terlsn6e gegenüber. v e 5 8 A u. 7. ^UAU5t. (^vglg.) vÄ5 berichtet: Qenerslfelclmarizcd.all Qö' r ! n x; 5pr3cb gestern in äen Funkers-1 ^Verken vor 8s)sX) /Arbeitern. In seiner l?e-^ lie cler /V^srsclisII u. 3.: »jenseits kies Kanals liören ^r nocli immer l^e6en ^ kin6 Droliungen, 6ie 6as 6eu'Scl,s Volk in, ^ngst vernetzen »ollen. ^nglan6 ist jener 8tsat. 6er be»clilos»en liat, 6a» Drsma von 1914 ZU vle6erli0len. um DeutscIilLn6 ei-, n«»n nvcli sclilecliteren I^r!e6en ZU 61ktie-rvn als in Versailles, ^'ur eines liat »icb von Vrun6 ani verAn6er^. Wir alle sln6 ^eu^e von e^nem Krenncn6en ^inlieltsvvil-li?n !)e?;eelt. ein zweites Versailles nie mel,r zuzulassen. Wir lzeclrolHen nielzt Lnz lan6. Wenn al>er en8lan6 glaubt, un» ütierall in 6en Weg treten zu können, 6LNN muZ es 6ie Verantivortung übernsb men. Die Droliung, Deu sclilan6 mit e'ner neuen vlockL6e auszuliungem, ^6 nielit verivlrkUclit ver6sn, 6a Deutsolilanä 6ies reclitzeitlg zu vefl»!n6ern vissen v!r6. 8cllIllS8e nocli etva»: Wir vollen keinen Krieg. leli kenne 6en Krieg selir gut uncl vveilZ es auetl, 6ag 6er Krieg 6!e grökte Verantvor ung be6eutet» 6'e ein Staatsmann auf sicli nelunen kann. Wenn vir ti'otz6em rüsten, so tun vir es cle»l,ald, um in einem uns aukgkzvungenen Kampk Siegen ZU können. Wir ver6en in Ninkunkt niellt melv 6ul6en, 6aü uns unsere l^liens reelite adgesproclien ver6en. l^ns imponieren ve6er Droliungen nocli l.!ede»drie. ke.« Ab 16. d. neue Geldmünzen keoß^r«ä. ö. .^uLust. I>l2ck äen Ver-füßungen. äie cler k^inaniminister am 3l. V. erlassen !,at. wirä am 16. August 1939, IVu»vamlorung auk iZruncl eines be-zügliclien jugoslaviacli-türlciSclien ^bkom mens. — Line krkISrung cles 0esan6ten ^li ttaj6ar ^ktaj l s t 2 n b u 1, 7. August. Der bisherige öeograäer tUrlcische (Zesanäte ^li a j-c! a r l< t a j, äei zum tilrkiscken Lot-schaf er in ^oslcau ernannt wuräe. empfing gelegentlich seines Istanbuler ^wi-schenaufenthaltes äie Vertreter äer presse unä betonte in se'ner Lrlilärung eingangs, äaö er äie l'tirliei elf ^ahre in veograä vertreten habe. In äieser !^eit habe er sich in Jugoslawien za!^lre'che freunäe erwor-den. Ls sei selbstverstünälich. äak er fiir Jugoslawien unä äas jugoslawische Volk äie tiefsten Sympathien hege. Der diesanäte erlclärte fer^r auf eine bezugliche Anfrage, äak äie öalkanunlon l1'l^rlcen aus Jugoslawien ist beschlvdden unä paraphiert. Das Abkommen wirä in KUrze unterzeichnet weräen. Die 1't1rl^att6Sru?ssis iluH^ZUg^a^ Slaw en gleich nach öeenäigung äer jetzi een Krise beginnen.« s. M. Äönill Peter i unseren Äergen l- j ll b l j a n a, 7. August. S. Ks. li< ni^ petee ll, verbraelite «Ue vorlD^e Woc w 6el> Sanntal«' /Upen» vo er ^»Nü «ak versckittleae »Sbepuakt« maebte. ^ äem KokrSko »ecUo de»uetite 6vr jun König «Ve ISeiAlitttv, vo er vom Prä «lentea 6e» Aov«ol^l»ea ^Ipenvereln Dr. pretaar uo6 6em prSse» cler Vrt gruppe 6es genannten Vereines, K 0 ! e bez^St vurcle. 8. 6er Kü^ bestl, mit seiner vegleiwn^ 6eo Qrlntovve, liöellste krbel^ung 6er Sanntaler ^lp« olme aueb nur 6ie geringste ermij6llnx zeigen, obvobl er persSnIieli seine t<^ ristlseliea velielke ^g. Vom !e var über äen öesueli ltöchst erfreut un 1u6 äen ^inlsterprAsiäenten una seii Legleiter zum ^ttagstisck ein. k^acli e ner ZIeitlang verabsckieäete sich äer nisterpräsläent von Dr. Koroöec unä b gab sich mit seinen Begleitern per Kr.^I wagen nach I.judljan2, vo er am A^eetii äes .^ero-Klubs I,jub1jana teilnslim. > ^benäs kehrte äer ^inisterpräsäent n^c öleä zurück, wo er noch einige l'age? verbringen geäenlct. Die Wnlster Kult'ni viö, lng. VeSliö unä pantlc verlieken kle mit äem ^benäschnellzug. Moskau meldet mtlNäMche Erfolge aus Smivft Moskau,?. August. I? e u t e r de richtet: k^ach einer amtlichen iVlitteilun äes Sowjetkommanäos in äer ^ongolt wi^räen äurcli sowjetrussische unä mo? golische plieger in äen letzten zekn 1'! gen 50 japanisch-manäsckuriscke 5lu! zeuge abgeschossen, ^uch äie Versuch äer japaniscli-manäsckurischen 1'ruppei äie (Zrenzlinien zu tlberschreiten, seie abgeschlagen woräen. Lei äieser Qeli genkeit erlitten äie japanisch-manäscliu rischen 'sruppen groke Verluste. /Vi 0 8 k a u. 7. August. Die ^gen. di a V a s meläet: k^ach einer Wtteilun äer sowjetrussischen diachrichtenagentu 1'ass konnten sich äie sowjetrussiscli mongolischen 1'ruppen in äen Kämpfe zwischen äem 26 juli unä äem 5. ^ußius östlich äes Kalhin-k^lusses äurchwsg? 2« ihren Positionen halten. ^Ile japaniscii manäschurischen Angriffe wuräen unte grollen Verlusten für äie Angreifer zurtic geschlagen. >^m 28. ^uli wuräen 5. si' Ä. bereits 32 japanisch-manäschuriscli I^lugzeuge abgeschossen. wAhrenä cii sowjetrussisch-mongolischen l^lieger nu vier Flugzeuge verloren, ^m 2. ^uxuk bombsräierte äie sowjetrussisch-monj^c' sche fliegerei einen felnällchen flugplzt unä zerstörte II k^lugzeuge. ^m 3. kust wuräen ärei, am 4. hingegen flugzeuge abgeschossen, ^n äiesem 's' g? traf nur ein sovjetrussiseher plie»?' nicht wieäer in seiner I^asis ein. fünfmonatige Serien 6e» amerikaniscl'e' Kongresses Washington. 7. August, ÄfltsriKäs^lXhs Köngrek ist am 8aMstS auf Serien geganx?^, äie iüni Monate c!s> ern weräen. ' ' S. XozMk kSSS AiMomertkonilche Kampagne in Itordchlna VkvS« edinesisck« vemonstnttlonen ze-SM «Ue Verewizxten Stsstea. — Ispsn I«^nt enxNscken Protest »d. ^ p e ! Ic ! II 8, 7. ^uxust. Keuter dericd-tet: In.etNlZen nofc!e?>!neskc:ken StSäten, besonctel-z in 'ssekinsjalzs, ksm es ?u xro-! Ken Äntiameriksniscken Oemonstfationen 6c5 ckincsisclien kevölkerunx^. Die Oemon .strantsn t^uxen ^uksckrikten. clie sie!, ge-gen ciie 1^8^ n'ckteten. ^ 3 k» k-i n k t o n, 7. .August. Die in Ksisen^ Znxesieäelten /^mesi!<.'lnef erkiel-ten von 6en öedöräen ciie ^Veisunx, «^ie-ses l'erritol'ium sokort 2U verlassen. > 8 e d a n xx k 3 i, 7. ^uZust. Der nisede Qenerglkonsul in l'ient^ln dst äen IiritlscKen Pfoie5t xeL^en c!^e vemc^üerunx^ '6er ?nteni3tlc)NIl k^^xport Lo. mit 6ef tivlerunx adgeleiint. 63k 6ie' japZnlscken Kedvr6en mit äiesem Z^visedenksll niclits ''N tun IiAttcn. Kvnlg Boris^roffnet elne nnie Sebirgs Eisenbahn Hitlers und Muffolinis Tafelfreuden . >Vien. 7. ^ULUst. In seinem I^uclie ^k^Ukref un6 Duce, wie icli sie kenne« tut 6er - »vsll)s ^sii« Korresponäent ^ s r 6- ?r!<:« sucki 6er de» reits sllgemoin bekannten, er-st^Uniick xfeicdkirtiAen keinake ZsketlSeden ^insteilunx 6er kei-^Anner zm fragen leibliclier (!e-' nvsse Lrw^hnunx. »Die ^Äkiglceit ln l^itlers Privatleben«,, so er^Ablt ^ar6 ?rice, ^ist allgemein de-kannt. ^r ist VeKetarianer. ^ntiaikokoli-Ieutsclisn eine ernste k^ntbelirung be6eutet. Spaziergänge in Kercbtesga6en sin6 seine einzige Körper-iibung: 6enocli siebt er gesunä ans. seine k^aut bat e^ne sriscbe k^arde, un6 seine lielldlauen zeugen sin6 immer ungetrljbt.« Von Mussolini dericbtet >Var6 price: ^s)er Olice ik^t wenix? l^leiscb un6 oft tage lang gar keines. Sein ^ittagVein. ^r bat mir er7älilt. 6al? sein ^eingenuk sieb praktiseli «us nsfent liebe viners bescbrÄnkt. 6ie slcli als un-gewöbnlicb langweilig erweisen, ^r trinkt we6er Kakke nocli l'ee, aber jecken I^acbmittag nimmt er — wie 6er gerub-ssmste alte I^err. um seine eigenen ^orte 7U gebrauelien — einen Xamillenteeauk-guk ?u sicli, 6er ibm an seinen Arbeits-tlscb gebraclit wir6. k:r glelcbt Nitler in seiner ^ntlialtsamkeit. ?^ei6e raueben niclit, freilicli pflegte Mussolini es als Sol '63t an 6er s^ront 7U tun..Vel6e vermel6en lippige /V^?ilil?e!ten vo1!st?in6ig. >Venn es mögliob ist, iKt ^lussoiin! gern allein, un6 an 2>vei 06er 6rei 1'agen im /^onat ikt er überbaupt nicbts. son-6ern trinkt nur bier un6 6a ein (Zlss ?uk-kerwasser. Diese Linfactibeit un6 I?egel-mÄkigkeit 6er I^ebenskUbrung bat sieb belobnt. >Venige l^änner, 6ie so bart an ilirem Scbreibtiscb arbeiten wie ^ussoli-ni. kommen ilim an kvrperiicber I.elstungs kÄtiigkeit glelcli.« König. Vorj8 von kulgsrien, 6e«sen ?reuVeltbil6->Vagb.) Das Interessante un6 ^vtfallenäste am Kometen. 6em Irrstern o-äer ttssr- 06^ Sckweifstern, 6as, was ibn von anderen bewegten Sternen unterscbeiäet, ist 6er Scbweif. L^r ist bei gevissea Kometen »ak 230 Millionen Kilometer I^nge t>erec!mst wor6ell, ist bei an6eren aber viel kllrze»; sie untefsclieiäczn sicb oft nur 6urcb 6ie i'iclitbül-e k^evvegung von 6en I^ebelllek-l^lle ärei ^ücbte Aeien sicb einig äarilber, äal^ sie zusamnienarbeiten müssen, wenn sie Wr äie Sicberbeit unä äen frieä?n Europas wicbtigen Staaten angegriffen weräen sollten, k^in inäirekter Angriff '^sre nacb ^nsicbt äer ärei s?e-gierungen aucb äunn gegeben, wenn äas erwäblte Opfer oäer äie I?egierung äer-art unterminiert wäre, äak es nacb äem Vorbilä Oesterreicbs o6er 6er l'sebeclio-Slowakei sicb um Scbutz an äen ^ngrei-fer wenäen mUkte. Die einzige Scliwie-rigkeit liege nunmelir äarin, eine äerart äelikate I^rage klar zu äefinieren. Wenn ä!es nicbt gescbiebt, so sei äie Lietabr vorlianäen, äak äer Angreifer entsclilüp-fe. ^näerseits soll äie Ilinnuscliung in äie ^ngelegenbeiten anäerer Staaten vermie- äen weräen. Ungliscberseits ist man im ^usammenbange mit äiesen lIrwÄgungen überzeugt, äal^ äie letzten ttinäernisse für einen politiscben Pakt ausgeräumt sei en unä äak äer Weg zu erkolgreiclien ^i-litärbesprecbungen freistebe. ? 3 r i s, 7. August, (^vala) Dk^lK de-riclitet: Dem »I^ x c e l s i 0 r« zufolge sollen bei äen Moskauer ^ilit^rbespr^-cbungen aucb äie Probleme äes I^ernen Osten zur Spracbe ?iommen. ^ls I^aupt-Probleme weräen erwZbnt: l. Die tlilke-leistung Sowietrul^lanäs für Polen, ku-mÄnien unä örieclienlanä als Oegenkon-Zession iiir äie engliscb-französiscbe Oa-rantie äer baltiscben Staaten. 2. Die ?u-sammenarbeit äer I^uftstreitkräfte im Osten unä im Westen. Die Zusammen-arbeit 6er /Vl^rinestreitkrSfte in äer? 0 n ä 0 n, 7. ./August s^vala) u n-ä a v l' i m e s« ist äer.-^nsicbt, äal^ Po-len äen Oeneralstabsbesprecbungen in iV^oskau zugezogen weräen würäe. Polen weräe äen Sowjetstreitkräften äie eige-nen I.uftbasen für lZombenangriffe auk Deutsclilanä zur Verfügung stellen müs-sen. Das gleicbe platt beliauptet, äal^ in Moskau 3ilcli äie I^r.ige äer l'aucbboot-^usamnienarbeit k^nglanä!-' unä Sowjet-ruklanäs in äer Ostsee zur Spracbe kom-men weräe. Erde kämmt Kvmetenhaar! «vsuiscnen kicsvcn oei« wel.?^/vu. Trauung reitet vor dem Salge« 8on^iirn-berger Peiclisp^rteitages sowie im Sep-tember zu kielten geäenkt. In äer I^acbt äes 4. .August lmt äie Lräe äen k-Iaarseliweik äes Kometen lurlow-I^assel passiert >iicbt nur äie ^arsnübe ist uns in äie-sen beginnenäen I^erbsttagen bescbieäen woräen, aucb nocb einen Kometen-scbweif, äas :pl-iaar«, äen lang ausge^oge-ne Scbweif äes ^urlow-I^asselseben Ko-nieten, liat äie Lräe in äer I^acbt äes 4. .August äurcbfaliren. I'.in solcbes IZusam-mentreffen liätte frliber äie Oemüter sebr aufgeregt ubä eine Weltkatastropbe be-fürcliten lassen. Ileute aber wissen wir, äal^ äer Scbweif eines Kometen nur nus glülienäen Staubp^rtikeleben lmä 3n sicb giftigen, lelcliten Oasen bestebt. äie aber wegen äer äiclit abscliirmenäen ^tmos-spbZrenliülle äer l'räe unä wegen ihrer starken Verteilung unä VeräUnnung im paum keinerlei scb-jälicbe Polle spielen, ^in /Vieteoritenregen. 3ls Sternenscbnup-Penfill sicbtbar, sowie ein scböncs l^orä-liebt stebt als Scliausplel bel äiesein Durcbgang äurcl? äie Kometenb^Iin zu erwarten. Der ^urlow-l^asselscbe Komet ist ein seltenerer (Zsst als etws äer beiiannte l-lalleyscbe Koniet. äer zuletzt 19ls> s^icbt-b3r war unä »scbon« lM6 wieäerlcebren wirä. ^näere Kometen gerulien sicb nur etwa alle MO ^abre zu zeigen. Denn äie liulin äer Koineten ist nabeln eine parallel oäer aucb eine l^yperbel, äie zum 1'eil ins Unenäliclie obne Wiecierkelir ftlbrt. /^eist aber ist äie kalm eine selir lang gestreckte Ellipse, von äenen wir 28 Lei-spiele kennen. Durcb sorgfältige IZearbeitung äer Xacliricbten äer ^lten ist man zu recbt genauer öekanntscliaft mit mebreren äie-ser Kometen gelangt. /V^an denennt sie nacb äem ^abr itires Lrsclieinens oäer ilirer ^ntäeckung im periliel (äer Sonnen nälie) ibrer vabn. so äie Kometen von l580, l770 (Komet I.exell) 1843, l858 (Donati). I8W, 1882. l887. l8V (Komet I^rocks) usw. Der »treueste« Komet ist äer I:nckesclie Komet, äer nur 3.3 laiire U ni l n u f z e i t liat. alleräings mit kleinen Seliwankungen: »näere baben 7^-1 labr. 31.4 labr usw. Den l^alleysclien Konieten. äer 7i? ^alire ^.^nil3uf liat, konn-te lii3n sogar bis zuni s^lire 87 v. (Ibr. zurüclcverfolxen! l^snöver in äen Vereinixten 8tR»ten e w )' 0 r k, 7. August. (I^avas.) Samstag begannen äie groken /^an^ver äer amerikanisclien Webrmacbt. I^ine >^r-lnee befinäet sicli im IZunäesslaate Virgi-nin, wo insgesamt 23.000 l^^ann regulÄ-rer T'ruppen gemeinsam mit äer I^Iational-garäe ZUsammengezoKen sinä. Die zweite ^anövergruppe detinäet scli in K3lifor-nien. /^ni Sonntag begannen äie grollen Manöver im Staate k^ewvork. /Xn äiesen ^3növern nebnK'n insgesamt 52.000 ^ann teil. Die l?sltis<:l,en Staaten gexsn se«te ein>oi-tixe (Zarsntie I? e V a l, 7. ."Vugust. Die lialdamtlicbe Leitung »Saltic l'imes« bringt im 7usam-inenbange mit äen .Vloskauer Verlianälui gen einen .Artikel, in äein es beikt, äall sicli äie baltisclien Staaten jeäem Vor-sclilag einer einseitigen Oarantie wiäer-setzen würäen. Die baltiscben Staaten seien entscblossen. jeäe I^ormel abzuleli-nen, äie geeignet sei. äas Seldtdestim-inungsrecbt I^ettlsnäs. ^stlanäs unä I.i-tnuens in pr.'ige 7u stellen .^srskorer ^itunK« l?ö Men«^^ 6«! 8. ^uzust lSZL Montag, v«, 7. August Vrachtwetter begünstigt Mariborei' Festwoche Viele Tausend Besucher am Ausstellungsgeianve / Seftival der DoNSbrauche im Borvefgrunde des Lnterefies für äie äivsjZlinxe /Vlanboref festvvo-ctie tierfsctit ein unZev^SknIicli ^roLes Interesse. Lin ^eicken ljakUr kietet äer ^m-stanä, ä^lZ in äer k>ta6t scliczn seit einj-«en 'sZKLn eine unj^ev^öknlics^ LroLe 73!il von fremclen setzen ist. Vor allem war cs äef Asvl^e k^estivLl cler slo^enisclien Vc>llvärtiger lliÄste 2U5 Ltacit kommen lieü, um sick äas .'seltene Zckguspiel snziuselien. ^um Lmp-fanZ äer Qäbte d3t Sick äZesmal äie vi-su-5taät pi-Zclitix lierauskeput^t. Oer vor cZem L^Iindok unä ^ann äer xsn^e Ltralzen^uß bis ?um Ltaäion in cler Ir- unter öen ^usckauern clag ausvvArtize Clement vor. >^U8 l^zubljana trafen vor-mittsFs ?^ej SonclerzllKe ein, aber aucli cli« reZelmÄKl^en ^Uge dracki-ten ttunäerte von Lesisulustizen 2ur 8t2c!t. Oer ZroKe Zustrom v^sr äurck 6en Um-stancj ermüxliclit, claS äie Ssknverwal-tun8 fiir cZle festivalbesucker auk äer Latin clenVjertelprei5 ^UAestanäen kat-te. — .^m>Vu85te!luiiAsxelAn6e kerrscdt ein unze^ülinllck ledksktes 1'rei-den. Vor allem ist e5 äas prücktige 8om-mervvetter, äss äen kesuck 6er festes-elie ungemein fürclert. 8ckon Zamstaz Z2Llvei keitien k^Iax- naclimittaxs besuchten mekrere l'susencj Aenm25te slanliiert. ^n aulZerem UeprÄn- Personen ciie Ausstellungen. Der xestrixe IZlZt ^ ^arilxir ciioxmal fUrwal^i- niclit Zonntaz brackte neue Lcliaren, diesmal sedlen. Die neun Volksgruppen, äie an äen bei-,1en k^estivalauffUkrungen mit- aucli aus äer Umgedung. !n äen ^usstel-lunxssÄlen lierrsckte ?eitveise xersäezu ein 8tarlvurclen Lamstag mittags von ^dürften gegen 1S.<)0V Personen äen ^U8> einer groken ^V^ensclienmenge vom Kakn-^Ztellungsplat? besuclit Iiabon. ^ d e n ä s Nof abgedolt unä unter cjen Klängen ei- erreiclite cZas 1'reiben clen ttükepunkt. Ti-ner /V1usilvas !>tac!t geleitet, ^m Lalindof entbot-en ili-^ction ein XunststUck, unä es mukten oft nen öürgermeister Or. ^ u v a n un6 äer Kniffe ange>v2n6t werben, um Sick einen Brüses cler k^estv^ockenleilung >^ItdUrger-Meister Dr. i p o l ä 6en >ViNtcymm-gruö. k^aclimittags begaben Sick äie /^it-^irkenclen in ikren malerischen 1'racii-ten, >vjecjer von ^usilc begleitet, im ^u-ge .ium ^eleiniöar-Ztacijon. um äie Le-völkerung ,nit kalbvergessenen sloweni-5cken Volkssitten unä -gebräucken, äie sus versckieäenen /Anlässen am I^ancje Ltukl ?u sickern. Vis spÄt in äie ?^aekt kieU äie lustige 8tlmmun8 an, ä!e all-jAkrllck äer festbacke ikren 8tempel auf-ärlickt. >Vie im Vorjakr, vvirä auck keuer im k?akmen äer ^riborer festvocke ein a!Z-staatllcker ^sttbeverb im Lege l f l u g abgehalten, ^aridor äark >volil als ^iege äss jugoslawiscken 8e- ktellenv/eise nock üblick sinä, vertraut ?u gelfluges angesproeken veräen» unä bei macken. .iVtekrere l'ausenä ^usckauer um-'uns ist äieser junge 8port vokl am mei-kSumten äen weiten ?lat^ unä folgten sten entwickelt, ^us äiesem (Zrunäe ist mit gröktem Inter-'sse äem eigenartigen es erklürlick, ciaS äer ^Vettbewerb geraäe Lckauspiel. ^er vrsustaät ?ur Austragung gelangt, ^unöckst traten vier Volksgruppen aus Famstag vormittags xvuräe am flugfelä o r ä s l o >v e n i e n auf, unä ?>var 3U5 I^ancova v38 (I^eiter .^iro VaupotiL). 8v. ^urij ob Söavnic! (5ran Z!iZek), 8v. ^srko bei ?tuj (k^rzn ^iZek) unä aus lZeltinci bei ?rekmurje mit einer eigenen originellen panoniscken ^usikksPelle Kzvas). ^s folgten ciie XV e j K r a i-n e r Gruppen aus «^rnomelj (^nton Qra-liek), .^äle8i5 (loZe sZnkoviö), ebenfalls in l'ezno äie flugv^ocke von vUrgerme!-ster Vr. 1 u V 3 n unä äem agilen Präses äes Aeroklubs virektor K r e j L l Im Lei-sein äer festwockenleitung unä äer Klub-kunktionSre seierlick eröffnet. 8okort stie-gen mekrere ^parate, von kunäiger ttanä unserer Illnger äes Uearus Sieker geleitet, auk unä voUfUkrten kllkne k'lüge. jeäes I-llktcken unä äie ^uktrledstkermik gesckickt ausnlltzenä. Diesmal sinä 30 I'lieger mit 20 ^ppara-ten angemeläet, von äenen jeäock nock nickt alle eingetroffen sinä. ^s veräen wieäer neue I^ekoräe erwartet, äie äen I^smen ^aribors !n alle kicktungen tra-gen vveräen. Den ganzen 1'ag^ stiegen Apparate, Zumeist selbstgebaute, von /^o» torklugzieugen, äie von äen Aeroklubs 2ur Verfügung gestellt woräen slnä, km 8cklepptau gekllkrt, ?um blauen Gimmel auf ur^ä ?ieden !kre Kreise auck ij'dsr äer 8taät. ^uck äem XVassersport virä äiesmal gekuläigt. Veranstalter ist äer 8portlclub 8 t u ä e n c i, äer 8am8tag adenäs eine l l l u m i n a t l o n auk äer Drau arran-gierte. Qestern vormittags fanä auf äer Strecke von äer ^ariborer Inssl dis ?ur alten I^enä eine kegatta statt, an äer Sick unsere bekanntesten ^Vassersportler beteiligten. In äer Konkurren? äer Liner ging V i s. I o V j L als 8ieger kervor, wSkrenä bel äen ^veiern l!^ i s c k e r unä?Vllinar!L siegreick blieben. 8onntag nackmittags besiektigte Vau-enminister Dr. X r e k, äer an äen fe!er-l'ckkelten in ?tuj teilgenommen katte, In Legleitung äes Senators Dr. 8 c k a u-back, äes ^dgeoräneten Kranjc unä äes Direktors r a s t e l j äie Kuss el-lungen. Dlis Proc^ramlN der Mariborer Festwotie i^^ontag, 7. August. Um 20.30 Ukr ?romen2äekon?ert 3M mit einer eigenen Musikkapelle, Vinica .Xusstellungsgelänäe. lOskar ^alit), ?rec!gr3ä^8tari trg (^osip ' s!aäe) unä sclilielZlick aus ^etllka, äeren I'Nkrung äer Lllrgernieister äes Marktes Ivan NaleZiö selbst Übernommen katte. Dienstag, 8. August. Um 20.30 Ulir promensäekon^ert sm .^usstellungsgelSnäe. 81u.mi-olier empiln« j°-Io' »n ....n.« >"-rs,SrI<,en N>!>«Är>-zpeI>e^ v^^ixcn, «zup, tifuppe> sie -len xrlinen k-isen vsrüeS, äer Sick fijr äerartige >^uffiZkrungen si-ckerlick besser eignet als Kiesboäen. ^it ^usik ^'uräen clie /^it^irkenäen unter im- marifl liranek. iNittv/ocli, 9. August. Um l9 Ukr Ztaffettenlauf quer clurcli Mein Maribor merv^'Skrenäen Ovationen wieäer ?ur ^aribor um äen ^Vanäerpreis äer ^zri-8taät geleitet. >Vo clie maleriscken l'rack- borer I^est^ocke auf äer 8trecke Volks-ten auftauckten. bildeten sie sofort äen ^ garten—1'rg svoboäe. Mittelpunkt cZes Oesckekens. I Um 20.30 Ukr ?romenaäekon?ert am Die oberste teckniscke l^eitung äes I^e- ^usstellungsgelSnäe. 5tivZls katte äer Direktor äes f'olkloristi-scken Institutes äer (^lasbena .'^atica in !.jubljana k^rance .1 r o l t inne. äer ?ick mit äem 8tuäium äer Volksgebräu- cke intensiv befallt unä kleinere ^ufftik- Ltek' ick einst vor äem letzten l'ör. rungen in äen letzten sakren sckon öff- ^ l-lerr, lak' es sein in ^aribor, ters arrangiert katte. In einer äerartigen, Dem paraäies von 81-18 ^ufmackung unä unter so xirolZer ^'^Vitv/ir- In seiner frucktbelaä'nen Drek? lVer gerne singt, äem ist nickt bang! Der >Ve!n- unä >Valäberg bunter Kran? Umr3kmt äein öllä mit keiterni Ql3n?. — ^ein I^iebstes icti einst kier verlor Im kriegsäurckpulsten ^aribor. Du bist 8ymbol äer I^admonie. Der lebenseckten Poesie. List mir ein ^immelskorriäor. Du gnaäensckwang'res ^aribor^ Drum. I^err. erköre mein (Zebet: 8ckenk' frieäen. ä3l^ Kultur bestekt! ^rleuckte /^Snner. Kinäer, frau'n: Erneuere äas XVeltvertrsu'n! ^ack' unser Kleinoä ^aribor ?um gottgewollten frieäenstor. I^eg kier äen Keim ?um ll^rieäensbunc^, ^rftille ciiese keil'ge 8tunä'! iV^aribor. 3m 5. August 1939. 3 Ukr frilk. Karl I^amestnik. m. ^ngesckwvmmte l^ieke. Unterkalb äer KoroKka cesta wuräe von äer Drau äie l^eicke eines etwa 30 bis 40 ^skre alten /Cannes angesckvvemmt. ^an glaubt, äak äer 1'ote. au« ^uta stammt. Tottchtog In einem Qastdause in Q i n S a t 5al2 gerieten ?vei ^rbeitergruppen in einen 8trett. äer dalä ln ^Ätllckke ten aus-ar ete. Der ^r^eiter ^näreas a mdre l, t erkielt liiebei metirere ^essersticlie in äie örust unä erlag baliZ äarauf äen tüällcken Verletzungen. ?emer erlitt äer ^delter 5rani öurj a gefAkrlicke 8cknit wunrlen an ^rmen unä ke nen; er mukte ins Kran kenkau^ nacl, ^arilzor überwkrt weräen. Lislier wuräen fllnk Personen in ttaft ge-nommen. m. ?vi'«oa»!n»ew'Icl,t. ln ^rttzor isl äer Oelillke äes Kommanäanten äer jugo-slawiscl^en (Zenäarmerie örigaäegenera! /V^ilutln SteLanoviä aus Veograä eingetroffen. Der kolie (last desuctite u. 3. aucl, äss Kommsnäv äer l^lesigen (Zen äarmerietruppe. m. 0lg» Stoviscl^gg gestorben, tteute früli starb äle (Zattln äes kesiau-rateurs unä ekemaUgen l^otellers tterrn 8to1nscl,eg8, k^rau 0lga ötoinscliegg im >^lter von 55 lakreni. Dle Verstorbene, äie sicli als s^mpstliiselie Dame m!t keiner lierzenskultur allseitiger >Vertscl^St-?ung erfreute, betiltigte Sick ertolgrelck aucli auk sckriktstellerkckem (Zedlete. — k'rleäe ilirer ^scl,e1 Der sel^wergetrokke-nen Familie unser innig5te8 velleiä! m. ?'o«lo«faU. Im ^iter von 42 ^ali'ren ist gestern äie ^onteursgattin ?rau ^o-lianna e r 2 m a n s k y gestorben. K. i. p.! m. locl in äen Veegen. ln äer diorä-wanä äes prisank verstieg slcli beim ^äel weiksuclien äer IZMKrige Vögling äer I^ekrerbiläungsanstalt 8räjsn 8 v e t e k,. 8okn äer l^krerin Paula Luäinek in Kranj slValtrauä Q o r n k lc aus Ltuäenc! unä äer äortige Inäustrielle ^gon 8 c li 1 l l.e r äen öunä kllrs lieben. — >V!r gratulieren! IN. ^jektig kür ^ewgvtea»,««!»-er! >^^ir mscken äarauf aufmerksam, äak ad morgen. Dienstag in äer Mariborer ?ei-tung« äer V/ortlaut äer neuen >Vin?erorä nung in äeutscker 8praclie ?um ^bäruok gelangt. m. Sie ^ieli lie««a devuSt» äaö äie ttaupt^iekung äer laukenäen 8pie1run-äe äer Staatsklassvnlotterie mit il^rem groken ^ iIlionsntr e k k e r t u m-m e 1 sozusagen vor äer lUre s elit? tts-ben 8!e sckon ein I^oe oäer kabon 5^'e Ikr 1.08 bereits erneuert? >Venn niekt, äsnn eilen 8ie in unsere Öltlcksstelle unä ttaupt kollektur Lankgescbjtft ö e ? j a k, ^ari-bor, (Zosposka ul. 25, 1'el. 20-97. wo lk-nen vielleickt ä'e Olllcksgöttin äie l'Ianä /um QruLe bie et! m. I-evensmij«te. ln SpiLnik bei 8vee!na sprang äie junge lrma D. in einen 12 ^eter tiefen Lrunnen, lconnte jeäoc!, nock recktzeitig gerettet weräen. Das ^Sä-cken erlitt jeäock beim 8prun8 in äie 1'ie fe gekSkrlicke Verletzungen unä mukte ins Krankenk3us tldei-kUkrt weräen. ^n-gedlick soll es sick um ungMcklicke I^ie-be kanäeln. m. für 6en vesuek 6er Wieaer Nerdst-messe cntscklleken 8ie sick sckon jetzt uncj bereiten 8ie sick auf äie 8onäerfakrt äes Sputnik« vom l7. bis l9. 8eptember vor. Der I^.ikrpreis stellt sick auf 260 Di-nar. m. VVetterderickt. ^ a.r i b o r. 7. /^u-gust. 9 Ukr: 1'emperatur l9.6, karomc-terstanä 739, ^inästill^ Qestrige maxima-le 1'empcratur 30.2. minimale l9 (Zraä. ^ettervorkersage: ^unekmenäe Levölkung unä l'emperatur. * Ilr. l!^u«iolf lx>v?ee oräiniert nickt bis 26. August. 7324 ^ fvegonpwge. Durck äas lang ankal-tenäe keike >Vetter ist eine wirklicke plie-gen plage eingetreten, 'welcke sick ge-wöknlicli in äer Obstzeit nock mekr fUKI-Kar mackt. Viele l.eute' wissen nickt ein-mal. wie eckeikzft unc! eefSkrIIck äie Niegen sinä. 8ie sinä äle LszIllentrSger uncj Verbreiter von epläemlscken Krs,nkk6!ten. j^snc!de. >^3usf.au. äie sonst im l?sinKAl^ ten der >Voknung tibertrieben ist. finäet oiens 6en IS3S ^eitunK^^ I^ummer 17^^ nichts scklecdtes äarsn, venn slck äie k^Üegen dsäen in 6er ^ilck, äleselden fliegen, äle vorder sn vervvegenäen Ks-äsvern unc! ^ist 5icli "p^'immelt Kaden. l)ie I'üexen belSztixen 6en ^enscden u. drinjzen Krankkeit un6 1'oc!. veskald: l'OV ss! Seit ladr/ednten ist 6er beste ttelker in 6er fUezenpiage K O X O dl«. 6er beste fliexenkSn-ger 6er ^e!t. Vesi^laid vlr6 er aueli viel nacligeskmt. Verlangen 8Ie 6alier bei lk» rem Kaukmann aus6rücklick nur L > ?? O X 0 o6er seine Lck^estermarke »^^00 8<^. 7l5S m. Der vvrww^aisvolle iScduü. In 8v. I'rojica in 6en Llov. Lllkeln spielte 6er Ve»it2ers8obn lzna? ^ ! i n a ri L im Vaike, 6aK 6ieLe plöt?lick losßxinx lln6 6!e Ku» gel 6en M-jälirizen l^ekrUnz ^lois ?06> li o 8 n l Ic in 6en Iis!» trat. Der Lcbver» verletzte >vur6e ins KranlcenIiÄUs nscli i^wribor Uberfülirt. m. vawUsewoaik. In einer liiesixen 'sextilkabrik fiel 6em ZS-jAlirixen Scklos-serx^ekilfen >Vilid3l6 ? e s e k aus K26 vanje eine sckvere Lisenplatte auk 6ie ^An6 un6 verletzte 6is8e scdwer. — Oberiislb kioöe dik beim I^ukbesedlsz ein ?ker6 6en 8cckm1e68eki1fen ssranz 1e-^ 0 V n i lc m 6en ^rm un6 fllzte ikm einen Knockendruek ?u. — In KoSsIci stiek 6er 20»Mri8e >Veter Ztsnko l- l I e k aus K26vanje mit seinem k^2krra6 8^8^^ einen l'elepkonmast un6 erlitt kiebei er-kebliclie Verletzungen am Kopf un6 an 6er 8cku!ter. — In Oreliova vss drack 6em Vesit^er fran? c e b e j vSkren6 6er fakrt ein >V28enra6. Oer ^snn stvr? te unter 6en ^Vagen un6 zog Sick kiedei einen öeinbmcli ?u. — ^Ue Verletzten vur6en ins Krankenl^aus llberklllirt. m. sswebt s«s «lsm I^ben. In 8v. l?u- pert in 6en 8l0v. ölZkeln jagte sicli 6er I2x6auf8elier loliann I? 0 i k 0 aus sei-nem Qevelir eine 8e!ir0t!a6ung in 6en Kopk un6 var auf 6er 8tel!e tot. Das ^0-tiv 6er 1'at ist unbelcannt. m. ^lUIonentretk^ Steden bevor! k^ilr 6le ttsllptziekung 6er staatlichen Klassen-lotterte maclit sicli ein immer grökeres Interesse bemerlcbar. 6enn 6er erste ?!el:-ungstag am 12. /August rticlct immer nSli-er. Veeilt ^ueli 6al,er mit 6em Ankauf 6er Ixise in 6er (Zlliclcsquelle 6e8 ^^k'utnili«. Sroßfeuer in Vtuj 0/^ ^vlarrscu/u^rsaev^vL 0M evemc — oevM iso ooo v«^dioscn>u>edi in äen trllken ^0rxenswn6en — es war etv^a 2 vkr nackt« — sckossen aus 6em ^'tteltralct 6e8 groben ^Virtsckaf.s-objelcts 6er ?irma 6 u L e !c In ptuj plüt?-llck flammen lickterlok gegen 6en ttim-mel. >Ven ge Minuten später var 6er gan-?e Komplex in flammen gekllllt. 6!e eini-ge I^eit auck 6ie dIackbargebSu6e be6rok-ten. vanic 6em Lingreiken 6er 8ta6 vekr konnte 6er Vran6 rasclZ lolcalisiert un6 ein weiteres vnkeil verkllte! wer6en. Im-merkln delSukt sick 6er Lran6scka6en auf nakezu lSV.lXX) Dinar. 6a ein grokes I^a-ger von Webgarnen. ^Vobmasckinen lln6 Vbstklsten. vernicktet wur6e. ^uker6em fiel 6em öran6 ein I^astauto zum Opfer, sowie 6ie ganzen futlervorräte un<1 mek-rere >VaMn 6er I^ollfukrunternekmerln ^arie 1' e r b u c, 6ie beim Versuck. Ikr ttab un6 Out aus 6em brennen6en ttaus 2U retten, sckwere ör2n6wun6en am Kilclcen erlitt. Von 6er feuerwekr v ur-6en 6Ie ^agirus-^otor- un6 6ie Dampf-spritze eingesetzt. >Vertvolle Dienste lei-stete auck 6er 1'anlereitet wäre. 700 Jahre Minoritenkloster in Vtul MOsse m «e«V0M^QM- ve« veirrkere« ors i^vMs. — zwei lmv vMi vlsenore iz» «7^ 0M Da«. Mnorltenleloster in ptuj beginnt 6jeLvr l'age 6as lubelläum seines 700-jäkrigen LeLtAn6es. Vor sieben ladrkun-6erten kamen 6ie Wnorlten in unsere Oe gen6en un6 grün6eten In 6er alten 8t26t pwj (las Kloster, 62s nock gegenwärtig unermll6l!ck wirkt, ^us 6iesem ^nlak wur6en des6n6ere felerllcklcelten ver2n-st2ltet, 6ie 1'2usen6e von QlSubigen aus I^ak un6 fern zusammenströmen lieken. Eingeleitet wur6en 6ie feierlickleeiten fre 1 ta g aben6L mit einer festpre-6igt 6e8 ^inoritenpaters II a j n S e Ic, wäkren6 6er kisckof jVl i l e t a aus öi-t)enilc 6en 8egen erteilte. Hierauf wur6e IM Klosterkof 6as von k^. petanLiL ge-sckriebene öllknenstUcle »? e s t« zur ^uk filkrung gebrackt. 6em 6ie vor lakrkun-6erten in ptuj gras8ieren6e 8eueke zn-8run6ellegt. Die 8peilleitnng katte 6er Ke 8i88eur 6es ^ariborer l'keaters Qr 0 m i n n e. Der vergangene 8 a m s t a g war vorwiegen6 6er 1u8en6 gewi6met.' Vormittags wur6en mekrere (Zottes6ien8te ?e lebriert. 6arunter auc^ von kisckof ^ i-l e t 2. dl^ackmittags wur6e 6as vtiknen-spiel kllr 6ie ^ugen6licken 2ufgefllkrt, wäkren6 2ben68 628 8tvck kilr 6ie Lr-wackseneN zum 6r!tten ^ai in 8zene ging. /^nsckiieken6 62r2n bewegte sick eine Prozession in facicelbeglei.» tung 6urck 6ie 8ts6t zum Wnoritslci trtz. wo Propst Ore if eine ^esse las. Die auswärtigen 1'eiinekmer an 6en feierlick lV!e-6ergeburt 6er ^ensckeit in Lkristo spra-cken. dlackmittags wur6e im Klosterkof ein groöes Konzert 6er Qesangver-eine 6er (iaue ptuj un6 I^jutomer veran-staltet, 6es8en I.eitung 6er Ckorwart 6er »pevska zveZÄ« vnterricktsinspelctor ö a-j u lc aus I^jubijana innekatte. Im ^b-sckiuk kieran fan6 6ie vierte ^ffükrung 6er »Pest« statt. ^ben6s war 6Ie 8ta6t festlick beleucktet. Montag begaben sick tlberaus vie-le 1'eilnekmer zu einer >V a l l k a k r t Nack ptujslia gora. c. Die öiiänaer vom »NelUgen 5t. flo-risn« in Labno bei Lelje kielten am 8onn-tag 6ie l9jAkrige (Zrün6ungsfeier 6er frei willigen feuerwekr Labno ab, verbun6en mit einer keierlicken kannerwelke. Ls 8in6 kauern un6 Arbeiter aus kabno, l^oznica, /^e6lo8 un6 I^ava. 8ckon oft kaben sie bei manckem Kran6 sick fUr l^ben un6 Out ikrer ^itmenscken eingesetzt, ^m 9. ^ai l920 wur6e auf ^nre8un8 6e5 ver-ewi8ten Herrn ^ax 1 2 n i L 6ie freiwil-lige feuerwekr in Kabno gegrün6et. Ikr erstes OerSt war eine ttan68pritze, ein Oesckenl< 6e5 I^errn ^ax laniö. Dock bereits im ^akre 1932 lVckr 33 au8itl)eli6e un6 42 unterstlit?en6e ^itgiie6er. Ikr ers'.er Vorsitzen6er war ^nton H r i b e r n i lc. ikm fol^e ^osef p i S e Ic un6 nack ikm lcam franz ) 2 l< s e, 6er nock deute 6er >VeIir vorsitzt. Das ges rige fest begann mit 6er kannerwelke, 6ie ^bt Peter ^ u-r a lc in 6er laniö-Kapelle vornadm. Pate stan6en 6ie I^erren Minister franz 8 n 0 j M16 8ta6tprÄ5!6ent Dr. ^lois V 0 r Z i ö. kei 6er 6ar2llkkolgen6en Uebung 6er >Vekrmänner mit (Z2smasleen kiel 6ie Lxalctkeit 6er ^annsckakt auf. l^nter 6en ^krengästen waren auck ^bg. ?rok. ^ir-ko k j t e n c un6 präs!6ents.e!lvertreter 6es ^bgeor6netenkau8e8 ^lois ^ i k e l-L i L, 6em 6ie 8ckirmkerrsckakt 6es fe-stes oblag. Der sckünen feier sckloV sick ein Oartenfest an, 6as sekr animiert ver-lief. Ueber 6em ganzen feste sckwebte 6er e6ie K2mera68ckaf S8e62nlce, 6enn es ist 6ock ein sckönes Oefilkl, 2n6eren ge-kolken ZU k2den. »l.In6 ist 6a8 lieben nock so sckwer — feuerwekr bleibt feuer-wekr.« c. VerggottesVesten einen kerriicken Strauö aus ^Ipenblumen un6 ein groLes öiI6 6es >Val2werlces in lese-n'ce. ^nscklieöen6 wur6e 6en Arbeitern 6ie (Zesckirr. lln6 Lmailkabrilc in Oaberje gezeigt. Legen ^ltt28 zogen 6ie Arbeiter wje6erum in 6ie 8t26t, wo sie sick in Oruppen auk.eilten un6 vergnU8ten. Ueber all im 82NZen Lt26tgebiet 82k M2n sie mu s!zieren6 un6 frSklick 8in8en6. ^m ^ben6 fukren sie w!e6er keimzu. Oeftlkrt wur-6en sie von tterrn Ing. ^ e m l j 2 li. c. 0le Ksmmvr kür Nsa6el, Leverde u. dxtllstrie in kält Dien8t2g, 6en 8. 6. im keratungszimmer 6es I-ian6elsgre miums 6er 8ta6t Lelje (pazlagova ul. 8, psr.erre linlcs) einen ^mstag kilr Lelje u. Umgebung ab. Der Parteienverleekr fin-6et zwiscken 8 un6 I2'l^kr statt, c. 1'kHumig. In 6er pfarrlcircke von 1'e-wllr6e lierr ^lois O 0 Iez aus Po-nilcva mit fri. ^osekine Kr 0 fl i L aus 8traZa bei 1'ekarje getraut. c. Versammllmg «Ivr Uopkeodaueni. ^m 8onnts8, 6en 13. 6. fjn6et im p0diek>8aal in Zaiec eine 1'2gung 6er (!enos8ensck2ft 6er ttopfenbauer sta.t. Keginn um kalb 9 I^kr vormittags. >V!cktige fragen wer-6en zur 8pracke livmmen. c. Xirektsg In Lvetloa ober Lelje. Vom >Vetter nickt sekr begünstigt, feierte man am gestrigen 8onntag unter zaklreicker keteiiigung von jung un6 alt in 8vetina 6a8 pfarrfest, ^uck aus 6er 8ta6t waren wie ailjäkriick vieie kesucker gekommen. Der 8vetlnakircktag erfreut Sick 6a6urck ganz beson6erer keliebtkeit, 6ak er 6a8 (Zepräge eines keiteren Kergfe8tes trägt, an 6em sick 8tS6 er un6 I-an6leute zu ei-ner früklicken Oemeinsckaft vereinigen, l^ack einem auk 6:e8er sckvnen kerges-kvke (683 ^eter) aukeror6entllck keier-licd wirken6en »Umgang« um 6a8 alte go tisckc kergkirckiein entwickelte s'ck im Dorf ein farbiges Kircktagsleben voll froksinn un6 OemUtlickkeit, 6em 6ic ern-tereife I.2n68ck2ft ringsum einen wun6er-vollen kakmen gab. c. Kino i^etropol. Montag un6 Dienstag Qab>^ A-^orla^ un6 ^n6ree l^uguet in 6er aU8gezeicknet. fiimkomo^io »Die sckreck licken Verliebten«. L^'n mit viel Prack.ent faltung in8zenierter filnl voll 5p2nnen6er un6 amll8anter Linkäiie. c. Kino Dom. k^ock deute, Montag, wir6 6er >Viil^ forst-I^ustspielscklager »Der festrvIackt ge-d6rt 6er ^ugen6« mit poman I^ovarro. ksplsasÄe - ^oaliino. ^rstaukkukrunk 6e^ A/lillionentiimes »i^vloctwn-Svmpko- o!v«. Dieser 6urck un6 äurek musikaUsciie film ist eine Lpocke in 6er Oesckiclite äer mo6ernen Lcklagermusik un6 bringt äie neue8ten 8cklager 6es i^erüdmten Kom> po-nisten 6es mo6ernen Irving iier-lin. vurg-l'onkZno. Der gesci^icktlicke fjliiz vNotel 8aeder« mit >Vi1I>5 kirgei, 8)^bi'.!.' Lcdmitz un6 6er ^ariborerin ^eiei-kofer in idrem be8ten film. — L^s folxt 6er 8en8ationsfilm 6er Ufa »Kautscdul« . Unloa-I'onkmo. Kis einsckliekiick ^on-tag »ver 'ksg äer Vergeltung« ein grok-artig inszenierter Oangsterfilm zeigt un?; 6en Kampf un6 6ie Verfolgung g2n?e7 Polizeiabteilungen gegen einen bis auf^ äukerste raffinierten Verbrecker. Die mo-6eme 1'ecknik im Dienste 6ss Verbre-cdens. Die pivalität in 6er l^iede zwiscken Oangster un6 Oentlemans. I^ükepunkt 6es Kriminalistik, Glanzleistungen 6er ameri-kaniscken Polizei, äukerst 8pannen6es lnkalt, Kervorragen6es 8piel. ^ls keipro-gramm ein reizen6er ^ik>-^aus-film. folgt 6er groke (Zesangsfilm »Opern« I6eal« mit I^ino A^artini in 6sr Hauptrolle. k-rj- Apowelennachtbimst kis freitag, 6en ll. August versedeii äiö 8tÄ6tapotkeke (^ag. pkarm. ^inafik) am Hauptplatz l2 (l'el. 25-85) un6 6ic 8t. I^ockus-^potdeke (^ag. pdarm. Psm5) an 6er ^cke 6er ^leksan6rova un6 ^elj-ska cesta (l'el. 25-32) 6en I>l2ckt6len8t. »I^uck !^lcdtmitg!ie6er 8iii6 ein8ej26en. sroßes Slugmeeting ln Ljublana in I,jubljana kan6 gestern ein Frokes flugmeeting statt. 6as mit 6em Lintrei» fen 6er 1'eilnekmer an 6em groken Zliel» flugwettbewerb eingeleitet wur6e. Unte^ 6en 8000 ^usckauern bef3n6 sick aucl, ^ini8terpräsl6ent L vet k 0 v , e miil 6en Mnistern kajkovit^', keslic un6 Kule^ novic, kerner ersckienen Zgnus Dr. dia» tlsöen, 6er Kommanäant 6er jugoslawi-scken I^uftwaffe Oeneral ^ankovic, 6er Di rektor 6e8 Aeroklubs I?a6l^a 8on6erm.i^ ver sowie zaklreicke fackleute 6er ju^ goslswiscden l-uktsekiffakrt. Oenau um 15 Ukr trafen 6!e einzelnen ^asckine» r-ln.' Den ^krenpreis 8e. kgl. ttokeit 6e5 Prinzregenten Paul erkieit 6er ^agreber ^ilzn e t e n v mit 6em Kegleiter p o^^ l a k. 6er eine l522 Kilometer lange 8trelr ke IN 9:47.30 8tun6en zurücklegte, teny flog mit einem puk-jViotk-8portkIu»! zeug. Den ersten preis unter 6en 8cku1-fiugzeugen errangen 8 im i ö un6 V u-k 0 Vec mit ikrem fizir sowie 6ei!i ^drenpreis 6es Aeroklubs in I.jubljan.-z.. wäkl'en6 bei 6en 8portflugzeugen Dragri^ ljub k 0 j 0 V i mit 6en Kegleitern L riöeVi 6 un6 petr 0 vjc mit 6em Apparat fizir ^ebojKa 6en 8ieg 6avon-trugen un6 gleicdzeitig auck 6en Lkren-preis 6es Aeroklubs in Keogr26 erkielten.. Der Lkrenpreis 6es Kriegsministers fiN 6ie pünktiickkeit 6er Orientierung wur6e p e r 6 3 n un6 6es8en Kegleiter V e-8 e I, bei6e aus I-jukliana, ZUgesprocken. ^nsckliel^en6 fan6 62s eigentiicke flug-Meeting statt, in 6em 6ie /^ilitärpiloten atemt'er3uben6e l^uktakroli-itionen vcir-füdrten, 6ie 6ie ^^usckauer immer ZU to8en6en Keisal!sliun6gebungen der-au8for6erten. ^ucd 6ie Vorludrungen 6e.^ Segeikiuglekrers paznoznik fan-6en 6ie ungeteilte .^neri dlikums. ?um 8cdlu6 ^vur6e nock 6. fall' sckirmspringern S a j i un6 t a n V ic 6ie Aufmerksamkeit 6» etw3 5M ^Vletcr ikr? nen 8prüngc ausfllkrten. SttMU« NliiiiWW nr 6« s. Xllg«t 1VSV Dl? neue Mnzewrdnung oek 8?i^k^i>pvk^Ki' oe« weldio>^irre?^kL5ii^^ek .-^us tVeln8astent>e8it^e5 ^^irä uns zesckrieben: Durc^ cjen tz 91 cies k^lN2nzgeLStze5 kUr cjss ^2li5 I939-«tO ^urcie cl«r ösnu5 cje8 l)52Ub3nate5 ermSckti^t, cjie suk clem Qe» krete cie? fttifiei-en .V^ai-iboser Zellzstver->vAltuli5?'?<üfs,e58 (A^sl-ibofsks 0b!a5t) de «tedenäe ^Vin^ervefofänunz vom 20. luli 1928 akzuÄnöern uncj ?u efKZnzcen. Von ser ZfmSckt'xunk Iiat c!es Kanus äes t^szuksnates (lebrÄuc!^ gemaclit, Inäem e5 cjie im .^mtsblAtte k^i-. 57 vom 19. ^ul! I93S entlisitene Vewsclnuns Uder clss s^jenstverliSItnis z^isclien VVelnbsuer unVjn?erorcInunA)« erliek. Die neue ^Vinz-eroränunx dat bei allen ^einkZuem lebkskten ^lljerspsuck kss-vos^erufen. 8ie sckskkt eine elzene Win-7ei'Ivelt llbef cien l^skmen cler desteliencien (ZeKetze, in >velcjiem sie sick listte bevezen mllssen, kiNÄUSgexÄnsen vüre. Die Verfsssunjz cles Könizreiclies lugo-Kj2>vlen 5teIIt im ^tt. 23 clen Qsunclsat? auf. cjsk äie /Xi-deit uncl cler ^bscliluk von VettfAxen in ^vi5tzcli3ftlictien kelanLen frei seien; äem i^ta^te ist nur ein Inter-ventionsreclit zueficsnnt. Dieser fun63» mentale (^runt^SÄt^ ist verletzet clurck äie ß§ 4-10. 42 cler neuen V/inzerorclnunL^. mul^ Zucli ills un^uIZlssig sn^eselien ^'eräen, äak eine ögnatsverortlnunx Le-ktlmmunken JUS clem (ueset? ülzer clen beiterscliutz: (^rbeitszieit, ^inimallökne, Un6 Oberstunclen), ^elclie dislier nur ttli-^ie Arbeit in öerxwerlcen unck öetrisben von k-tsnclel, lnäustrie un6 Oev^erbe gegolten lisl^en. plöt?licli auf eine bestimmte Katk-L^orie von l^anclal-keitern uncl Ae-rscle nur im ^sriborel- Kreise zur >^n^ ^enclun^ lirin^t. Der Z 42 cZer Veror6nunx 5!et?t' ?um ^eil Strafen fest für latbestSnäe, welcke mit cler Ver^.iItun8StSti8lteit 6er vel?vr-clen nicl^ts 7u scliaffen lisben, vielmelir nur KeTieliunzen cles blliH^erliclien I^ecb» tes ZUM Oegenstsnä Kaden unci setzt sieli 6smit in Wiclersprucli 7um ^rt. 8 6er xel-ten6en Verfassung. Der ^ 4O 6er Veror6nunx lext einer ke-stimmten Klasse von >Veindauern eine neue empsln6llc:lie ^iteuer auf. Diese Steuer ist im Voransclilaxe 6es Draukanates kür 63s ^akr l93<^-4(1 niclit entlialten, konnte vom k-'inanziminlster niclit xeneli-mixt 5.ein un6 ist somit im Sinne cles ^rt. 95 6er Verfassung unAiltix. fi^r öanatsvefor6nunken ist zemAK ^ 9l 6er Verfassunx 6ie ^ustimmunx 6es Staatsrates ein7Uliolen, 6amit sie von 6ie-ser Stelle auf ilire l^esetzm3kiklVinzerstan6 können sie .'tber xera6e 7U ZU einer Katastropiie fUliren. >Ver lieu-te niclit viel melir als ka '^^einxarten deLitzt, ^ir6 soviel XVeingartenflSclie suk lassen, 63l^ er unter 63s /Minimum von '< ?ia gelangt, zu 6e88en keardeltunx er 6snn el^en lceine »>Vinzer<< benötigt. Die ^elirlieit 6er irbrigen ^Veinkauern. bei 6enen ein solclier flSelienabbau niclit iunlicli ist, wir6 selbst mit l'aglölinern ilen ^Veingarten bestellen, ^ls ^sfelvir6 tick lierausstellen, 6.'tk 6ie ^elirzabl 6er kieutit.;en >^^inzel- ilirer Dienstplittze, auf ^elclien sie zusrie6en un6 im l^esten ^in-^ernekmen mit ikren Dienstkerren lebten» verlustig vir6 un6 in 6!e Kategdrie 6er 1'aglöliner zurUclcsinkt. >Vie unertrSßlicb sieb 6ie öelastung 6urcl? 6le neue Winzerveror6nllng ausvlr Ivir6, mag 6ie öerecknung zeigen, vel cke icl, Uber cjie VerbSltnlsse meiner l^ ^ocli V^eingarten. aufgestellt ksde: kisk^erige Kpesen fljr 6«n >Vinzer: k^sturalien, Wolinung bestelien6 aus 2 wimmern un6 Kuclie. Vorratslceller, 8tal-lung. (Zarten un6 ca. 3 lock Deputat-grun6stUcIie. teils 1^eI6er. teils k'utter-grlln6e: Sogenannter 8t2n6 Din 200.— I^okrelutum „ ' 200.— Winzer5ol6 k. 1. >Veing. .. 2S0.— ca 70 "lagew. suker ^1csr6 .. 3S0.— 500 l ^ost a Din 1.50 „ 750.— varsuslage Din 1750.— ^uker'6em verriclitete 6er 'Winzer 6urcli Besorgung 6es vom k^igentUmer gebaltenen Viekes un6^ 6urck Vestellung an6erer Kulturen ca 250 T'sgwerlce s l^'n 5.— vin 1250.— zusammen insgesamt bar Din 3000.— Spesen kllr 6sn Winzer nscl, 6er neuen >Vinzerveror6nung: l^aturalleisbungen ^ie frülier: 250 l'agevverl^e a Din 10.^ fUr Weingarten Din 2500.-— l0^ ^ufsclilag kür qualifizierte Arbeiten 250.— Winzersol6 250.— Winzerfon6 „ 250.— 250 1'3ge>verke für Kesorgung von Vieli un6 öestellung zn6erer Kul-turen Din 2560.— - Summe Din'5750.— s^acli 6er neuen Winze5vervr6nung IiSttv 6er Winzer ^n5-pruck auk 1^/< lock Deputat5grun6stllel eine ^ekllielastung um vin 2500.— entspre-cken6 Wenn ick nun als liauptsjtcklie'kes ^in^-lcommen 6en Weinerws in Vetrackt zieke, 6ie 6urckscknittlicke Weinfecksung von 2>< lock mit 30 kl in l^eeknung stelle un6 einen Weinpreis 6urckscknitt1ick Din 4.50 lveil kievon Nock 6ie Steuern un6 6ie Kosten für SckS6lingsbe1vsck'8en6en Spesen, bezogen auf 6ie Weinfecksung, eine neue velastung, v^elcke bei 6en ge6rüclveit sie in 6er 1an6>virtzckaftlicken (Ze-5ellsckaft (Kmetijsl kri»t!L« Unlcttnclbarlceit keinem »ncleren Ztanäe »ugedlillgt ist. Wie wir erkakren, ist 6er erste Ltkekt 6«k neusa Vekor6l>ung 6er» 6ak 6ie llber^ wiegen6e ^ekrzakl 6er Wsi»d2un««telgvn«,ßx l. 0 n 6 0 n, 5. ^ug. ^n äen kokstokk-,nSrkten setzte »lck. 6ie Preisdefestigung für Kupfer, 6ie kauptsitcklick suk ^ofker Kupfermsrkt wir6 6urck 6ie Festigkeit 6er auslAn6i-scken KupfermSrl^te stark beeinkluKt. Der l^reis für keimisckes^ Kupfer ist infolge-6essen auf 10.50 Oent angestiegen, wobei Sick ZU 6iesem preiste allgemeln g>ute. I^'ack frage zeigte. (lniei'5tN?et klie stsititl^l)eil Ken in ^ugosl»w!^. lauter 6em kramen »Internationale Wirtsckaft ^.-0. für l-lan-6el un6 In6ustrie« wur6e in öeogra6 mi.t einem Kapital von 1 ^i11. Dinar> eine 8egrün6et, 6ie sick 6ie I^ebernakme von Vertretungen, 6!e DurcktUkrung von Kom mlssionsgesckSkten un6 6ie /Ausbeutung von Bergwerken zum 2iel gesetzt kst. ^n 6er (!rün6ung 8in6 bekannte veogra-6er persvnlickkeiten beteiligt. X Sclzvierigkeiten ller jugo8lawjscl,en ^ustullr ascli vngam. Die for6erung lu-go8lswien8 im Verrecknungsverkekr mit Ungarn ist in 6en letzten l'agen auf i^ber ^ /^lll. Dinar angestiegen. Da 6ls ^in-zakiung 6er Warenfor6erungen jugosla-wlscker ^uskÄbrsr in 6ie Verrecknungs-Kasse in Ku6apest nur sekr 8ckleppen6 erfolgt, miissen 6ie jugoslawiscken ^us-fUkrer ISngsre ^eit auf 6en Eingang ikrer for6erungen warten^ Das scblsckte I^unk tionieren 6e8 jugosiawisck-ungsriscken Verreeknungsveskekrs ist nickt reckt er-klSrlick. ^s mekren sick 6ie Stimmen. 6ie bekaupten, 6ak 6!e sckleppenaen pin-zaklungen Ungarns aus gewisse ^usfukr-mackinationen seitens I^ngarns zurückzu-fükren sinlolzeinfUkrer un6 6er jugo-slawiscken HolzausfUkrer vorgescklagen kaben. Diese Konferenz wir6 6ie k^rage 6er Steigerung 6er ^infukr jugoslawi« scken I^olzes nack i:ngl3n6 erörtert, öe-80n6eres Interesse, bestekt für Lickenkolz, l^icktenkoiz un6 liolz für teckniscke Zwecke. X Vor jug0sl»wiscli-ung»ri»ct»en llßan-«telsvettragsverkRNälungen. Wie aus ku- 6apest gemel6et wir6, wer6en ungekSkr Anfang September 6ie Wirtsckaftsbespre ckungen mit Jugoslawien beginnen, s^s sollen vertragsmSKige Regelungen 6es l'ian6els- un6 Verreclinungsverkekrs statt fin6en. In erster l^inie wir6 6ie /Xusfukr jugoslawiscken I^olzes un6 von ^rzen nack Ungarn im ^ustausck gegen ungari-scke In6ustriepro6ukte in entsprecken-6em Werte zur kespreckung steken. X vaumwollgarne um 10 v. tt. im preise gestiegen. Ini I^aute 6er letzten zwei Monate sin6 6ie preise für in- un6 aus-l^n6iscke vaum>vollgarne um 10 v. li. an-gestiegen un6 kaben weiter 5teigen6c: 'I'en6e^z. In packkreisen wlr6 mit einem Preisanstieg von l5 bis 20 v. im Vei--gleick ZU 6eii Vorjakrspreisen gerecknet. Die Preissteigerung ist auf 6ie kerabge-setzte ^infukr von Baumwollgarnen aus 6en Olearingstaaten un6 auf 6ie l^rkö-kung 6er I^inkukr aus 6en Devisenl.1n6ern zurückzufUkren. X lugoslawisetie Koloptioniumerzeu-gung un6 »v'nfulir. In Jugoslawien be-stekt 6!c ^^öglickkeit. 6en Kolopkoniuni-be6arf 6urck eigene I^rzeugung vollkom-men ZU 6ecken, in ausreicken6em jVlafii'. Sckwarzficktc, 6ie zur k^rzeugung vcin K sZiieclu'nI.iinI i'i'n Vereinigten Staaten, frankreick un6 6.'!' I'sckecko-Slowakei groke Mengen Kolo- « i)lenk sg, clen 8. Xusu5t lSZS 7 -»^ar!darer ^eltunK« Kummer SK Ljubijana in der kroatischen Liga eik^ ?v88v>u-l.ve«v^oe5 2^Mev — xKvxi'Ken-AX)->^ ei^ise»K uo>^ lo venemM Die Xroatikede Zportzemelnscliatt !n ^Ägseb der ek eine aukeroräentNcke Versammlung ein. in cler äie (ZrUnäunz einer Icro.itlsckctt fuKbsüiL» vollzogen vuräe. Unter tosenclem Leikall vuräe ein Lekrel» den cles 8K. l.jubljan», äes einie'Len I-izs-Ictuds LImvenien8. verlesen, in clem äieser Verein meinen Veitritt zur lcroaUsclien I-isa mitteilt, vis lcroatiscke l^ißs ^vuräe damit im ^usammenksnx aucli suk Slowenien auszecletint. lnszesamt veräen lv Kluds ml^virken. unä zvvar ^»Qraäjanslii«, un6 »Loncoräia« aus ^aKreb. AÄavija« aus Osijelc. »ttajduk« uncl »5pUt« aus Die zestern in I.jubljsna s^attgekunäene ^adresvollversammlunL 6eL cler ober sten fukballinstan? 8lc>veniens, stand nacli vielen Satiren im ^eieken eines spon tanen sol'äariscken ^usammenv^irlcens aller ?ukl)alllclub8. 8cl^on in cler Xonkeren? am Voradenä konnten alle k''r2jzen in bei-spi^lxebenäer Harmonie gelvst verden, so äaK 6ie l'aLUnx nur mekr 6ie ve-scl^lUsse ?u eenel^mixen liatte. äle in e'ner vvicktZgen I?eeolu ion Lipkelten. Varin >vlr6 u. a. kestzestellt. äak äle sclivsre ltrise, ln äer sicli 6er juxoslawiselie fuk-dsllsport beflnclet, nickt melir vvegzuleus-«en Ist. Line QevSlir Wr die Oesunclunz ilnä weitere ^ukvärtsen wiclclunL des ju-xoslawiscken fukdallsportk bietet nur die öas^s. die jede polltllc aus dem 8port aus-sedllekt soxvie eine (Zlelekberecl^tixunz u. eine verva'.tunM ecdnisclie und finanzielle 8c.ldst.'indi^ke't der einzelnen Sportzien trt'n ?u8>ctiert. veslialb vird aucb der Ltandpunlct der I^nterverbSnde von ?s-Zred, 8plit und Osijelc xebllliLt. Werner wird festßlesiellt. dak der M8 weder den 8plit, 8^l( aus Sarajevo, »vsölca« aus 8ubotica und der 8l(. i!.jubljana. Der zel^a te Verein wird aus 2wei ^ualikilcatlons-spielen ^wiscken »Oradjansl^i^: aus öjelo» var und :i»8lÄvij2« aus VaraZdin ermittÄt werden. Im Ralimen der Kroatiseken Sportgemeinscliakl wurde ein selbstAndl-ger lcroatiscli. fukballverdand dem alle Xlubs im Icrostiscken Spraed-gebiete angesclilossen werden, wäl^rend tUr alle anderen noek weitere Lescl^lüsse ZewLt werden. Wt den ^ß^enden des neu-ßexrllndet. Verbandes wurde vorderkancl die Xroatisclie Spor^izemelnsebatt betraut. guten >Villel; gezeigt, nocli es verstanden kat, d'L strit.izen fragen im 8inne des am 24. .^ai l. 1. erteilten Mandats ?u lösen. Der fordert datier, daK die Ver-bandsleitunA sofort 2urUcIVaIilen einigte man sicti fij7 die XompromiKIiste, in der sied grüktente'ls die bisherigen ^usscliuk Mitglieder mit dem langjÄlirigen und vor-bildlick wZrlcenden Obmann I>r. K ö s t l an der 8p'!?e befinden. Von der Vollversammlung wurde an 8. König Peter e'ne ttuldigungsdepe-sclie gericktet, wSlirend an deti A^inister kür Körperertiiclitigung öejovic tele-grapliisclie OriiKe gesandt wurden, ver vom Verband nominierte Veleg'er e ? av liLeVi 6 woknte der l'agung niclit bei. tigt. ver lagreber 8<:Iiwimmlclub errang insgesamt l7l, »Osleb« 87 und »^adran« M?un!kte. Im >Vasserdall spielten Zagreb gegen Qaled lZ:O, ^adran gegen (Zaleb 7:0 und Zagreb gegen ^adran 9:3. Äkek wieder in neuer Suropa-beftzett ver famose k'reistilsel^wimmer des vu-brovnilcer »^ug« vranlVasserballturnier um den l-Ior-tli^-polcsl in Amsterdam wurde mit ei-nem 8ieg veutsclilands abgesclilosssn, das jodocli am letzten 1'ag nur linapp mit 4:3 die t>elgi8el?e ^annscliaft niederrin-gen lconnte. vie keil^ung lautet: veutscii-land 9, Ungarn 8, Italien 6. velgien 4. ttol land 2 und I^ranlcrejcli l punict. : voxksmpk 1«go»Iawlen—vngsrn. fijr den 19. d. ist in Ludapest ein koxlcampf der besten Vertreter Jugoslawiens und Ungarns geplagt. Jugoslawiens löoxver-band beabsiclitigt dieselbe ^3nnscl,.jft ZU entsenden, die unlängst gegen Ladern ein Unentscliieden ernlngen Kat e. Ver k?e vanclielczmpf soll am l. oder 2. Septem-ber in Zagreb vor sicli gellen. Die Schuld der leichtsinnigen Schwester l'emesvar (^1'p) Vor dem 8trafgericlits!:of in l'emesvar standen der Postbeamte ^on ^nastasiu und die beiden 8cliwestern (Zabriele und >^nna I.. als ^ngelclagte. va die beiden A/lSdcllen nocli niclit volljälirig sind, durk-ten nacli den rumänisclien Oesetzen in den kericliten Uber den prozek ilire l^a-men nickt genannt werden. Ver (Zrund, der den öeamten und die beiden Lcliwe-Stern auf die ^nlclagebanlc gebraclit l^at, ist — ein /^illionentreffer, der nickt aus-gezaklt wurde. Im k^rUkjakr war tiei der ^iekung der rumÄnisclien Staatslotterie einer der I-laupttreffer in der Ilüke von einer ^il-lion I^ei auf ein I.os entfallen, das in 1'e-inesvar ausgegeben worden war. ln aer Zentrale der Staatslotteriedirelitlon kiei es jedock einem Beamten auf, dak der Lriagsckein, mit welcdem der preis des f^ose^ einbezÄklt worden war, KpSter als die anderen bei der Zentrale einlangte. Line genaue Überprüfung ergab, daK der 8tempel dieses Lrlagsckeines offensickt-iick mit ^sictit verwisckt war, daK er unieserlick war. ^u« den ^ufzeicknungen des l'emesvarer. Postamtes ging aber ker vor, dak die Linzaklung erst am 18. ^ai erfolgt war, obwokl die ^lekung sckon am 15. A-saZ stattgefunden katte. Varaufkin wurde der Eigentumerin die 5SS I^oses, der neunzeknjSkrigen (Zabri-ele I.., die ^uszaklung des auf das I.os entfallenen 1'refkers von einer Wllion I-ei verweigert. (Zleickzettig wurde sin 8traf-verkakren gegen den Postbeamten ^on ^nastasiu, der diesen Lrlsgsckeln abge-fertig katte, und die I^osbesitzerin Oa-briele l.. eingeleitet, da der Verdackt nakelag, dak sie einen öetrug versuckt katten. Vas Verkakren wurde ciann aucli auf die fllnkzeknjSkrige Sckwester ^nn^ I.. ausgedeknt. öei der ttauptversammlung stellte sick keraus, dab ein mekr als liindiscker I.eicktsinn der fUnfzeknjükrigen /^nna I„ ikre 8ckwester um den ^il^onentretter und den Postbeamten um ein ttaar un, seine 8te!!ung und prelkeit gebrackt kälte. vie Ältere Sckwester (Zabriele spielte sclion längere Teit in der Staatslclassen-lotterie auk diese l^osnummer. Linen 1'aA vor der ^iekung, am 14. ^ai, erinnerte sie Sick daran, daL sie die Linzsklung für das I^s Nock nickt geleistet katte. Sie gab cias (Zeld ikrer jiingeren Sckwester ^nna, damit diese es beim Postamt auf' gäbe, ^nna aber ging in eine Konditorei und vernasckte do/t das ganze (Zeld. ^ls (iabriele am 16. ^ai in der ^ieliungsliste las, dak ikr l.o8 mit einem Ireffer von ei-ner ^iiilon l.ei gezogen worden sei, muV-te ilir ^nna das QestZndnis macken, was sie mit dem Oelde getan katte. Sie gab dann das Oeld, wenn auck mit einer Verspätung auf. Ver Postbeamte verantwortete Sick damit, daK es nickt seine Sacke gewesen sei, darauf zu ackten, ob die Linzaklung recktzeitig erfolgt sei oder niclit. O.ik der Stempel auf dem Lrlag-sckein unleserlick sei, sei nickt auf eine absicktlicke Manipulation 7urüclVusfIug der Lienenvöl-ler, pukSec. ^edaric. Ilitrec, I-eSnik. ttranltelj, ^emljit. Im l'eam von I^jubljana stellte das ^it-telsplel die beste ^annsckaktsformation Äar. I^jubljana kam durck Orintal in der 22. und 40 Minute zu zwei effektvollen 1'reffern. k>Isck der pause kamen die 2!a-greber einigermaken auf, dock erkökte )eL I. den Vorsprung auf 3 : 0 und kurz darauf nock auk 4 : 0. Oegen Sckluk aber sckok dsnn Orintal das fUnfte 1'or des l'ages. vas Spiel dauerte allerdings nur 80 Minuten. Spielleiter war Sckiedsrick-^er ^ a c o r a t t i. „Äelez nliior«" Tknnlsfleg ln Selie vas 1'ennisteam des Sportklubs »2e-lezniöar« absolvierte am gestrigen Sonn- plionium, so im ^akre l938 l800 t im >Ver te von 8.2 ^ill. vinar ein. Vurck entspre-eilende ^eli^fszeugung l<önnte ?ick 1u-s^oslawien von dieser iinmerliin bedeuten-den Linfukr unabkängig macken. tag in Lelje ein l'snnismatck gegen den dortigen SK. Oelje, der — mil 9:2 ge-scklagen — die Ueberlegenkeit der ^ari-borer Oäste anerkennen mukte. Ls gab ein Keike von keikumstrittenen kämpfen, die den K2elezniear«-Spielern auck einige Uberrasckende und daker umso sckünere Siege einbrackten. S k o b e r-ne , der frUkere Deister von Slowenien, erlitt im l'reffen gegen ^ a l i mit 2:6, 6:2, 6:4 eine Uberrascliende I^iederlage. ^uck Va m pl feierte Uber den ekema-ligen Deister von Lelje 's o p l a k mit 6:1, 6:3 einen sckünen Sieg, p o d l e s-n i k gab Sick von 0 o r s e k erst mit 12:10, 7:5 gescklagen. 8 k r o b a r ge-wann das ^atck gegen Vr. I v i L m't ^:0» 6:2, Oregoröiö kolte sick den Punkt gegen K r e l l mit 6:1, 6:1, den auck 8 l a n a mit 6:2, 7:3 zu scklagen vermockte. ^ az l rang seinen ^mtskol-legen Vol Kar mit 6:1, 6:2 nieder, vie voppelsp'ele brackten folgende I^esulta-te: Skoberne-OorSek gegen ^azi-^ali 6:8, 6:4, 11:9, Podlesnik-Kkrobar gegen vr. Iviö-Volkar 6:2, 7:5, ^azl-Vampl gegen l'oplak-OorZek 6:0, 6:0. Äagreber Schwimmklub kommt in dle Llgo ln Zagreb wurden gestern dle letzten Lntsckeidungskämpfe der drei ?onenmei-ster um den Eintritt in die jugoslawiscks Sckwimmliga ausgetragen, ver Z^agreber Sckwlmmklub vermockte Uber den »Oa-leb« aus I^ovi Sad sowie Uber »^adran« aus I-Ieresgnovt einen sckönen Sieg fei«rn, der ilin nun zum /^uSsckeidungskampk gegen den letztplacierten I^igaklub bereck- Der LNV M ZteoraanlsoUvn des lugoslawlfchtn FichbaMports VW I-VS8S/U.I.-v»I?LI«Vri»^K0r8 m M- c»e»i emW 8ouo«u5cliek« 2v8/u»«emviintek<8 vienstsx, 6en 8. ^u8u5t !S39 tG»n !>»»>»« ^»W »»» Nf«»st^^^Op „l<«»?« »»«iÄi»n»^ low»«» » ow IiM«»M»»Wch»^ t» «>«5 b>« ^ 5ta6tl)ek»nnt «ier besteXaffve deim »k'«v»ls?«.. 05k» 28. 7017 ^!U«5 »m6 ?«r»Oi' ükeromimt z^uf ksekesmSöen ^usbesser. llNL. I^elnisunL u. SekZtrune untvf lZarantie die S»rsjevo«r 7 oppjcdtiU)rlk »ut 6er ^»r1-» dorer festvoeke jm wi^xseedSuäs ?. 8tc>ek. 7311 XriLtallroeiler 2um Llakocdoo 5c>vie prlms Lst?»»oii«»il» eum Llnlexen stet« vorrZtij? 7018 ??> Qozlcc>slcs 2S. 5tkijw«»t«. v»«Ie»aÄi«», Xcml t>Ulee5. Xlvjcler. Stoffe. I^ei- nen. ^olle u5'v. ^etet z. 5 A«. XoroSks Z6. 7166 k^srde». f'jmis. piosvl. KvdoUneu»?!. p»rkettp»«tz w»v. 1c»utvll Sie im QesekStte tlsol k'rimso. Oro^nov» Z. 7144 zistco » >V«»e>i«. 5ckvelö. 5sueencl. kveisvised. er?oust kZrbjx umZ iin?ÄZlelckt. »uok in ^^Sotsi- >usvsk? »u Ii»dvn kej »l^uns«. ^»libor. oiir (ZIsvni tr? 24. 7179 >Vjtl,r«iui «lsr ^«Idorer I'est. vocbv susxereicknete nvuvin eekvlle^te >Vemv li»el, kreier Xu8v»dl u. TU mi»Zl»vu ?rsj. 8«n in 6er kestsuratjao »pj. rvosill 6vor« 8«n!ea). in 6or UNcs KnvZÄ Kocijs 5. — vrsckl»«5i»e Küode. 5ed»ttl«. aIce«oIdsZm. 7187 kleine», sonnjees. lcleioes Zim-w«r. mit 5ep»riertvsti Lia-e»o« 5oiort AI VGrmleteo — Vr»t0v» 6. psrterre lwlrs. 7234 Lonntice ^oluiva«. Timmee. X»t>jnett. Xiieke an ruklUe Partei im ^owi^Lvv 6revore6 ?u vermieten, ^r. Verv. 7317 0»uk»r1ev» ul. 19, ? Limmer, Kitekv, V»6v- un6 Vivn5tdotvn?immer i.5t »d 1. Septvmber ru vermieten. Xu5 Ikuntt bei Viljem Xdt. ^sri» dor. XejZsrjev» ul. 8 . 73ZY ?vOirwm>«rvoda«iiU m. ?»n ?om Xomkort 1. Lept^m' der ?u ver»vden. >i,sr. v«t-nsv.Äk» 73. 7318 I6oslvr Vsederndvsit/ mit LlZewbzt un6 1^n dcite unter »Xsiumcs 25« an 6>e Verv. 7316 2tA eillbattixes 5edl»tÄww«', öckrvihtizcl,. Speisetisek m»6 Ver5c:^le6snS8 ?u verlr^luken. 7om!>iiLevs 10 ss._^1 fleu un6 Strok in Salien su jisben bei l^urkc». ^eljslrs ee periekte Köctiln vilnsctit 8teiie für 15. >^ueu5t. event. Äl5 VVirtzciiafterin. (ZreKovnik Helens, QrexorLiöov» 18. 7319 Qellkte Xollaor!» mit Iclvinor I(»uti<»n >vjr6 sufirevommen. lZ«t>su5 I^vdsriL. XoRs-Ici dei ^»ribor. 73ZY ^Kileliov kitr »N« mit Koek-Icenntni5sen vir6 ver .^s^rt xesuedt. ?e^enk». ^ie» 10. oistodr» 5. 7ÄZ 5ti» Z4. 1^over6«n — unter xensuer >^nixsde 6e5 kayon« unci f?eteren?en — sn ciie ^6minj5tr3tion dieses klsttes unter Liiiiire »VerltiKUck« erbeten. S86^ vniere liebe, xute ö^utter, Scliviexermutter, QroKmutter» l'snte un6 Lekvt^arin, frsu Inkrst i»t 6en S. ^ujiust 1S39 um 12 vkr ^ttse a»cd lsn^^» selige- rem» mit Lagelsgeäuick ertrsxenem l-ei6en im 68. liedensjskre xotterxeben ver«eklv6en. l)»» I^olienbezknxms 6er unverxekUcli V»IiinLe«ck!e6enen fin6et beute. 1^ont«x, 6en 7. )^uxu»t 1939 um 1S.3V Illir von 6er deicbeniisiie in podretje »us »tstt. Die bl. Sselsnme«« vir6 »m vienAtsx. 6en S. ^uxust um 7 Ubr in 6er vomkircbe xÄesen ^«>6««. i^vibor, ewrx (diorä). ?«!», vt«, 6en 7. August 19Z9. vie 7^ie??k>^uxust 8tojn»cbexx eibt biemit iiy sixenen, »ovie im dismen aller iibriLlen Vervan6-ten, silen teilnelimenäen freun6en un6 kex»nnten 6ie trsuriz^e discbricbt von 6em Ableben geiner unvereekliclien Osttin, 6er.k^rsu W «». «MiiW vveiciie am ^ontax morzenv. 6en 7. ^uzust, nsck scl^verem l.^i6en, verseben mit 6en beiii^n Lterbesslersmenten, im SS. Uebenvjsbre entseklsken igt. Die entseelte I^ülle 6er teuren Verbliebenen >vir6 am ^ittvocb, 6en 9. >^u«u»t um i6 llbr ieieriieil einxeseznet un6 »o6snn aut 6en kircblicben ?riv6bof in pobreZje zcur ietrten I?uke bestattet. Die beiUß^ Lselsnmesse vir6 vonnerstsLk» l0. ^uxust um bsib 9 I^kr triik in 6er Prsnri»1csner'?^sn1rj?e1le sel«««a venlen. ^»r-idor, Kox. SlatZn», Qrar, 6en 7. ^AUu«t 1S39. Veson6ei'e >1'o6««»n?eisea ver6en mebt »utgexeben u»Iamen in scbmslen» scb^inzenäen (Fc>I6t>ucksta-l)en 5teben vljr6e. Dann vijr6e alles vie-6^r von vorne beginnen: Arbeit un6 ^uk» bau. ein neuer ^nfsnL. ein neues l-eden. kerflutete Ltrake beraus-trat. Ls vvsr jetrt 5<»^elt alles zerezxelt, 6ie (ZescliÄftsiiderLabe eingeleitet. I^ocb eine kus?e öespreckunx mit 6em !>Iotar, un6 sie lconnte morgen iriiti >vie6er lieim-fsliren. ?vie6er ein >veniß an sicli selbst äenken. ^in I^aciimittag var 6Ä un6 ein ^ben6. vielieiclit ginx man in ein l'tieater. I)rtjl>en an 6er ^clce dlinlVie seltsam, 6aK icli 6iell Klef treffen muK«, »Prack er ba5tjg, un6 in seinen ^u-gen var freu6e. »ick äacbte eben an 6lcb, 6a sab ick 6lcli. Seltsam var 6as, 6iek ^u ssben... unter vjl6krem6en ^ensclien, in einer an6eren 8ta6t.lock einmal... was l^eikt 62«?« »leb siegle im tterbst naeli LerUn itber, bade llier am Kurkürsten6smm ein Qe-scliäkt Übernommen.« (Zernots Lelirltt wur6e langsamer, sein l^ijclcen krUmmte sicb ein wenig, als liätte er eben einen 8cl,lag empfangen. »k>iun gekst aucb 6u von mir fort, warum?« fragte er. »>VelKt 6u es mcbt, ?rie6ricb?« ^r wllKte es, fragte aber 6ocb. warum sie mlt äiesem ^ntsebluk niekt 6c)cli ge-wartet kütte. »leb trug Mick sclion lange mit 6ie5km (ie6snlcen un6 Iiabe lange genug gewar-tet. ^ine 1'rennung wäre 6ocb einmal ge-lVann fkbr8t 6u zuriielc?« frsjxte Qer-not. ' »^otssen frvk. vnVann fäkrt 6sin ^ug?» »(Zegen Mtternackt.« »Ick komme mit 6l^ I^rle6riek.« ^gnes (Zernot lag sti^l un6 mit witck-sernsm (leslekt in ibren Xissen. ^ ikrem öett sak 6ie 8ckwester. aufmerksam un6 waek. kben waren 6ie Xin6er dagewesen, ^aren einer naek 6em an6eren auf leisen Zvklen an 62» Kett 6er Butter getreten un6 katten 61e mU6e, kranke ttsn6 ge-kilSt. 8cbwester I'Iil6e war 6as I^er'ii seiiwer gcwor6en dei 6je«vm Anblick. Der ^tem 6er I.ei6en6en war klein un6 sebr scbwacb, 6er puls kaum zu kUklen. I>^iemsn6 wukte, wie es zu 6iesem sckwe-ren Unfall gekommen war. 8ie katten alle geglaubt, 6aK ssrau (Zernot iknen unter 6en I'ISn6en sterben wUr6e, aucb 6er /^rzt. diun k»tte sie es nock einmal bezwungen» 6ieieL tter?» 6as mll6e un6 ersckvpft war von 6em karten Kampf. ^gnes (Zernot wartete aut Lkren ^ann. Lr war. zurilckgeruken wor6en. er wUr6e kommen... sie mukte nocb . mit ilim sprttken. 8tun6en vergingen, es wur6e I>Iackt... aber 6ie Kranke sckliek nickt, g^d 6es 6umpksn Lrmattung nickt nacli, 6ie sie immer wle6er in ikre ^rme zieken wollte, mitten binein in einen tiefen, en6losen 8cklak... lls wur6e borgen, un6 6ie Kranlik' bewegte sick unruklg. »diock immer nickt, 8ckwester?« klil-Sterte sie. »Lf muk gleick kommen. Icb bade im fakrplan nackgeseken; wenn er 6en I^acktzug genommen kat, mu5 er gielc'' bier sein.« ^gnes Qernots ttjtn6e lagen auf 6?,-sei6«nen Decke wie welke vlätter, mtj6e UNÄ kraftlos. Der ^tem, 6er Uber, troeke-ne I^ippen strkcb, wur6e lauter, begann ZU rvckeln, un6 63s (Zesickt 6er Kranken verfiel von Wnute zu ^lnute. Da klappte eine l'Ur im ttaus. 8tim-mengemurmel klang ge6Smpft beraof. 6snn nälierten sick 8ckrltfe. Scliwester I^il6e beugte sicb liber?rAl' (Zernot. »Der tterr Doktor kommt.« 8ie ging zur l'ilr, öffnete sie Uli6 liel!'. frie6sicb (Zernot eintreten. 8ie flilstertc' ilim ein paar >Vorte zu un6 ging kinaus. (Zernot ersckrack, als er an 6as Kett seiner I^rau trat. 80 frem6 war 63s ver-traute (Zesicbt. verwandelt von einer ^acbt, 6le llire Scbatten sckon auf 6ie-ses ^ntlit? legte. 6a8 sicli ilim jetzt zu-wgn6te. LkelrvÄKktvur ui»6 lür 6iv tteäakUvll verruNwortllel:: (1V0 — Druck 6er ..^arlborska tlsilarva" to »tsrldor. — l^ür 6eo Ueraussvbor uocZ 6eo Ui-uelt « v«»»atv<7rUtoI» Vtevktor 81/^1^0 ISel6« H?vdQd»kt i« ^»rtdor. »