560 Amtsblatt zur Macher Mum Ur. 69, Mittwoch den 26. März 1802. ll!L2) g. 11.782. Kundmachung. Wege» Besetzung der Postexpedientenstelle bei dem l. t. Postamte in Altlag (IlI/4) wirb hiemit der Konkurs ausgeschrieben. Die Vezüge bestehen in der Postbestallung jährlicher 5K0 l(, in dem Nmtspaufchale jährlicher 140 li und in einem dermaligen Diener-pauschale von 756 K für die Unterhaltung des täglich einmaligen Botenganges zwischen Altlag und Mttschee sowie skr die Lolozustellung. Die Verleihung erfolgt gegen Abschluß eines Dienstvertrages und Leistung einer Kaution von 400 «. Gesuche sind binnen drei Wochen bei der l. l. Post» und Telegraphenbirektion in Trieft einzubringen. Zur Velehrung der sich meldenden Bewerber wird beigefügt, daß die bezüglichen Gesuche die Nachweifuug über die österreichische Staatsbürgerschaft, das Alter, die Schulbildung und das Vermögen dcs Bewerbers sowie liber den allsälligen Besitz eines zur Ausübung des Post-dienstes geeigneten, im Orte Altlag zweckentsprechend gelegenen feuer» und einbruchsicheren Lokales enthalten müssen. Sollte diese Postexpedientenstelle einem für den Postdienst noch nicht geprüften Bewerber verliehen werden, so Hütte sich derselbe vor dem Dienstantritte den Postdienst bei einem nicht» ärarischen Postamte eigen zu machen und sich diesfalls einer Prüfung zu unterziehen. In Ermangelung dieses Erfordernisses darf laut Dienstoertrages die Ausübung der Post» Manipulation nur von einer hiezu befähigten u„o beeideten Arbeitskraft (Postexpeditor oder Expeditorin) auf Kosten und uuter Verantwort» lichleit der Postinhabuna, besorgt werden. Die Dienstlaution kann bar gegen 4proz. Verzinsung oder hypothekarisch ober in Staats« obl'gationen, welche im Nominalwerte angenom» men werden, geleistet werden. Näheres bei der l. l. Post. und Telegraphen, direction in Tnrst. Der l. l. Hosrat und Vorstand: Felicetti m. p. (1037) Jg. ,42. 143, 144. 14b Ä7Ö7 Kundmachung. Gemäß 8 60 des Gesetzes vom 26. Oktober 18«?, L. G. Nl. Nr. 2 <1e 1888, hat die l. l. Landeökommission für agrarische Operationen in Krain: 1) mit dem Erkenntnisse vom 22. Dezember 169«. g 863/A.O., behufs Durchführung der Spezialteilung der den Insassen von Grohlupp fiemeinschaftlich gehörigen Hutweibe Glundbuchs-ltinl Z. 173 der Katasttalgemeindc Großlupp! 2.) mit dem Erkenntnisse vom 18. April 18W, Z. 742/N O, lie 1N9N. brhüf? Durch. führung der Spezialteilung der den Insassen in Ianejevobrdo gemeinschaftlich gehörigen Grund» stücke GrundbuchS.Einlage Z. 101 der Katastral-gemeinde OstroHnobrdo und Einlage Z, 1 der Katastralgemeinde Ianezevobldo; 3.) mit dem Erkenntnisse vom 14. Juli 1894, Z, 327/N.O., behufs Durchführung der Spezialteilung der den Insassen aus Mereije gemeinschaftlich gehörigen Weidegründe Grund' buchs Einl. Z. 1 der Katastralgemeinde Mereijc; 4.) mit dem Erkenntnisse vom 23. März 1895. Z, 93, behufs Durchführuug der Sozial-teilung der den Insassen in Tupolc Nr. 13, 17, 22, dann 16 und 23 gemeinschaftlich gehö« rigen Wcibeparzelle Nr. 1144, Grundbuchs-E!nl. gZ. 15, 18, 19. 24 und 25 der Katastral, gemeinde Topolc — als l. k. Localkommissär für agrarische Operationen den Herrn l. k. Landes» regieruiigsselrelar Franz Hupnek in Laibach bestellt. Die Amtswirtsamkeit dieses k. t. Lokal» tommissärs beginnt am 1. April 1902. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der BeHürden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Beteiligten, sowie der von denselben abzuge-benden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Nusführnng der Spezialteilung geschaffene Rechtslage anzu-erkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 äe 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 13. März 1902. K. l. Landeslomlnission flir agrarische Operationen in Krain. Št. 142, 143, 144, 145 a. o. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887, deiL zak. št. 2 iz 1.1888., je c. kr. deželna ko-misija za agrarske operacije na Kranjskem 1.) z razsodbo z dne 22. decembra 1896, ät. 863/a.o, v izvräitev nadrobne razdelbe posestnikom iz Grosuplja skupno v last spadajoèega pažnika vložna št. 173 davène obèine Grosuplje; 2.) z razsodbo z dne 18. aprila 1896, St. 742/a.o. ex 1895, v izvräitev nadrobne razdelbe posestnikom iz Janeževegabrda skupno v last spadajoèih zemljiaè vložna ät. 101 davène obèine Ostrožnobrdo in vložna ät. 1 davène oböine Janeževobrdo; 8.) z razsodbo z dne 14. julija 1894, fit. 327/a.oM v izvräitev nadrobne razdelbe posestnikom iz MereCja skupno v last spa-dajoèega paänika vložna St. 1 davCne obèine Mereèjo; 4.) 2 razsodbo z dne 23. marca 1895, M, 93/a,O., v imSitev nadrohne razdelbe posestnikom iz Topolca ät. 13, 17, 20, potem 16 in 23 skupno v last spadajoèega paöaika pare. ät. 1144, vlož. St. 15, 18, 19, 24 in 25 davène obèine Topolc — postavila gospoda c. kr. deželne vlade tajnika Franca Žup-neka v Ljubljani kot c. kr. okrajnega ko-misarja za agrarske operacije. Uraduo poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dne 1. aprila 1902. S tern dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z due 26. oktobra 1887, dež. zak. ät. 2 iz 1. 1888., gled6 pristojnosti obla-stev, potem neposredno in posredno ude-leženih, kakor tudi gled6 izrecil, katera ti oddadö, ali poravnav, katere sklenejo, na-pösled gled6 zaveznosti pravnih nasled-nikov, da morajo pripoznati zaradi izvräitve razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V LjubUani, dne 13. marca 1902. €. kr. deželna komisija na agrarske operacije na Kranjakeni. (903) 3-3 Nr. 1529 ex 1902. Klmdmnchuny. In Gemählleit deö 8 58 des Ge» setzet vom 25. Dttober 1UU6, R. «. Nl. Nr. 220, und des «vtilelS 38, I. 4, der NoUzngövorschristen zum I. Haupt« stücke dieses Gefetzes, betreffend die all« gemeine Erwcrbsteuer, lvird hiermit znr allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Orwerbsteuerregister, enthaltend die Ungehörigen der VtencrgefcUschasten I. und II. Klaffe des Veranlagnngs« bezirkes„Haudelslammerb»zirl Laibach" und die Angehörigen der Tteuergefell» fchast III. und IV. Klaffe des Veran-lag«ngsbezirtes,,Htadt Laibach" fertig' gestellten find und vom 1«. März 1V02 an durch l4 Tage, täglich während der gewöhnlichen Umtsstuuden, in der Kanzlei der gefertigten Eteueradmini» ftration, am »lain Nr. ft, II. Vtock, zur Einficht der Erwerbsteuerpflichtigen offen gehalten werden. K. k. Gteueradministration Laibach am u. März 1»U2. Št. 1529 ex 1902. Razglasilo. V zmlBlu § 58. zakona z dne 25. oktobra 1896.1., drž. zak. it. 220, in ölena 38, it. 4, lzvršllnega pred-pisa k I. poglavju tega zakona, za* deyajoöemu obftno prldobntno, dajo ____;______-—*" J se na znanje, da »o PV jo{ V, vplanikl (reglBtrl), oW«*JJ flU padniko davönih družb *• ,tf ,cr|: reda v prlredbenem °J1|Jj»(JfJ/ l! trgovake zbornioe U»0«*!» V*l! pripadniko davönib dr°* ofj IV. rasreda v prlrcdbeo« a \y mesto Ljubljana dogotovw^ $y bodo istl, poöenil % d°f, d^.V 1902, skozl 14 dai vb*** ^»'V vadnih uradnln urab ^.K^'J plsane davöne admlnjgv'^fw/ Bregu št. 6, H. nadstropJ6«' r#p na vpogled v«aken»tt * j> akemu zavezanou. mi'* 0. kr. davöna *ic\9o2' Ljubljana, dne 6. m*r°*^/ (. —— &/ (998) 3-3 <•• V zmislu § 58. zakona J» u ds-» davkih z dne 25. oktobra ^Wf* A St. 220, in «lena 38., at. 4. "«^M vräitvenega predpisa k. l• ^ &$$<$ omenjenega zakona se J»v ^e^ ^ so pridobninski vpisniki. . \y. jf padnike davènih družt) !»»• . iof priredbenega okraja Crnom^J ter da bodo poöenöi 7. doem 20. marca ^ o\j skozi ätirinajst dni vsa*' • tn^J vadnih uradnih urah v P'sar xtfflw c. kr. davènega nadzorni*» ^u?»>o vpogled vsakemu pridobni'15 '' fro' C. kr. okrajtio glavafstV° . dne 12. marca 1902. ft f Oundmachuns' ^ ^ Iü! Gruude der Best''"''!Fe>i H§ des Gesetzes, bet rsseud ^ ^ O ^^' steuern vom 25. Oktober 16^, „ „cl ^».j und des Art. 38. Z, 4, MftS^ l<<^ Vorschrift zum sctzcs wird zur allgemeii'"' " .ha>l ^/ dass die Erwcrbsteucrreg'sttl' . ^,„ !'^F' gehörigen der Sü'l'ergcs^!^"> ^ ^>' Masse dcs Vcraulagxngs^z' fertiggestellt sind und von« ^ 20. März ^ ght^^H durch vierzehn Tage tiia«^ "l ^^ wohnlichen Amtvstuud n ".,ocs,H ^^ hierortigcn l. ,. Stcuem'sp"' ^cg" / jedeS Erwerbsteuerpflicht'geN ^ K. l. Vezirlshauptmanl'i^ am 12. Mirz 1W2. -^ch^Mung ^ gg_________________________________56,_______________________28 Wg,, ,Y02 , Tüchtiger Vertreter trerstklassige amerikanische, seit 20 .Jnhien eingeführte (865) 3—2 .Schreibmaschine n ^t an********5** *¦¦»•* «Jäm§i«1»wm*o II esuolat. ?urhdl8e Herren08rltn°' l)ei 1Jellönlen und größeren Firmen eingeführte, vertrauens-rSlt e'ben p/ C,,e l.icil dem Geschäfte entsprochend widmen und selbes enorglsoh Jaö'-^eohnn slIld' sowie üljer Barmittel verfüsjen (da Maschinen nur gegen 4" an d a a')81'geijen wurden), woiitm ihre Offerte unter , Sohrelbm&aohiue -^ «»e Annoncen-Expedition M. Dukes Nacht, Wien I/l, richten. R. LÄNG, Laibach Koliseum, Parterre und I. Siock empfiehlt sein reiches Lager allor Art. Möljel-Garnituren nfl Divaus zu billigsten Preisen. In Heirat»-Ausstattungen grösste Auswahl und besondere Vorzugs-Preise. ^mpUt€€inrichtungfürViUcnctc. b8atft,^ralltnet2-^tratz6n 8le^ Qualität in allen OröesenJ Scliöne Sitzgarniturea Yon 80 fl. an. --------- (Ill) 4O--81 Speisesessel, altdeutsch und barock, in Leder und Rohr. j» e lsten ni't 500 Abbildungen gegen Einsendung von 40 Hellern in Marken. cvfcj*"*1**1*1111® 1SS5. ¦ Prompter V 4>r*umlt.«» Reelle Ware. -i^-7^80^81, Cb. 67, 68/2 *oe OkliC- 56|^oPeLV Jero Arnež> Jero Cop, •^n i*o n, iz *W b) Josef a J>, Jern nkovelJ' c) Marijo, Mari- . **> zL r,ezar iz Z8or- Belei d) S Vei hkar' Petra Fister, Ma-rh. UrnT' MariJ° Prah> I-uketa j Si ! .^ajfar, Jane.a, Marijo, ir> Jako (:Ur,' Jakob»> Mi™ po-^C2* lJfeifer' (^perja, Jo-S, 1?° l'olicar; g) Marijano, >jo rw J°' Marg«reto Repnik! S off';Janeza Urol.h, Margo iS ülH0MIjek- Janeza Vertaö, Mr^»l Krh Jane' Uonharda Ure-^eio M°c!?ko' F»'anceta, Johano, ^^ra^-J^Jiirc, Petra ^h; ! kJ Mihata Delove v Tupa-%"" ^dafe6?0- Marin^k, roj. Mali, Öit v Kr» ¦ Ci kr- okrajnern so-M>< iz; hDJU P° a* a) Margare.i *d )JoüetniÖS' sedaJ v Wadovljici; ««ipjm4 ]?rr'v'iviietisuhsL4; St o/ a^ d nan iz Z»or- Uele ^ <Ü; ad1^ Janezu (Jros v Naklem >-oi itniu st ,e2 Kl"atttetu Križaj v JaiKr°Par , ,ad f) Mariji Polisiar, Äu HeC.tOl-iCe-ftl- 1; ad g) Ck šf- 4 AtldreJu Hrolili iz Hote-pi^.ar'nal i} pranciÄki Jarc, N^ *X llrkl° iz s'rohinJa !C ra(ii "a^la"lbei'8e'> v Kranji, Ck P»Wareiosli lei'J-j|ev' lzi" raÄ °VauJa- Nl1 POdstavi , r>a d, al s^ je narok v0fDl^oh28 m|arca 1902' l?M fcl 6 9. Uri) prijem sudisèU) ^C.^ttn Pravic: toženci-ev pod to i'fyko i pOs!avlja se skrbnikom "krkl^ob s,! slin v K|ianj': Pod k) ^>bcäaP iz Viaok. Ta dva li n«. ;Vasnosi .zasl0Pala tožence na Sfcift°8W Ul Ktro Honig-, Mandel-, Rosinen-, Hasel- nuai- und Sohooolade-Ftlllnng. Aufträge nach auswärts weiden sorgfältigst ____________ausgeführt._____(1030) 6-4 Die letzte j Neuheit der deutschen Kartenbrief-Gesellschaft sind die illustrierten , patentamtlich geschützten Geisha- Kartenbriefe. Dieselben eignen sich vorzüglich als Gelegenheit«- und Oater-Oesühenke für Damen. 12 Stück reizende Briefe in elegant ausgestatteten Kassetten zu 2 K, 2 K 50 h und M K in den meisten Papiergeschäften erhältlich. (1120) Direkt zu beziehen, per Kasse oder Nachuahme, durch die Kartenbrief- Nie.lerlage P. STEINER, Graz, Kinkgasse 5. Wiederverkäufern Rabatt. Proviaionsreisende gesucht. (U06) C II. 55/2 Oklic. Znper Miha &pehar iz Vrha ät. 52 (sedaj v Ameriki), kojega bivališce je neznano, se je podnla pri o. kr. okrajni aodnji v Crnomlju po Matiji Zalce iz Vrha žt. 20, po dr. Juliju (Justin v Crnomlju tožba zaradi priznanja lastniuske pravice in odpisa zemlji^kih parcel. Na podslavi tožbe odredi se narok za ustno razpravo na dan 2 8. marca 1902, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodirji, v izbi St. 7. V obrambo pravic loženca se po-stavlja za skrbnika go-pod Alojz Fabjan v Crnomlju. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarno-t in siroške, dokler st ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaiöenca. C. kr. okrajna sodnija Crnomelj, lodd. II, dne 20. marca 1902. FUr die mährlsohe Landes -yeriloherun^aanstalt, welche Lebens-, Renten- und Volksversicherungen mit besonders günstigen Kombinationen betreibt, wird ein kautions- und repiäsentationsfähiger Generalvertreter sown; m ull.'u Oden HsavapA^c/^^^K-^itlc^x* und ^«geuten ff«>ÄYÄ«?lm«]i und denselben die güostigsten Bedingungen geboten, öll.rten an die D«iuTal-Repräsentanz der mährische» Landes-Ver.Hichenujgsar.slalt, Wien, II., Obere GomuisIvBße 101. Ü121) 2—1 W/ Ziegelmaschlnen N^t ^r und complete Anlagen sowie Dampfmaschinen ^y%. / Eiaengiessorei und Masohinenfabrik „Marie Valerie-Hütto" >w Ludwig Hlntoraohweijfer Junior ^ Ijiclxteivee-g- "bei "Vv^els, OToerösterreiclx. __ Automatischer Abschneide - Apparat für Ziegel« Oester-r. Patent Nr. 48./4208. Kiinigl. ungar. Patent angemeldet. Ersparnis pines Arbeiters. Soli.on.er, gerader Scii.ri.Itt. 30 Procent Mehrloi^tnng als Handbetrieb. Köln Abfall mehr. KuatonvorftTiBohläffü und Illustrierte Prospeote gratia und frauoo. (,47žfi) 18-13 Feinsie inländische Champagner-Marke WUI Iwj Wü Grosse Moden weit, Preis vierteljährlich.....»1*50 nach auswärts . . » 162 Wiener Mode, Preis vierteljährlich........» 3-— nach auswärts . . » 3" 12 Bazar, Preis vierteljährlich.............» 3*— nach auswärts . . » 3'24 Elegante Mode, Preis vierteljährlich.......» 2*— nach auswärts . . » 2*12 ferner: Ueber Land und Meer, Alte und Neue Welt, Das Buch für Alle, Katholische Welt, Die illustrierte Welt, Für allö Welt, Zur guten Stunde, Moderne Kunst, Vom FcIb zum Meer, Reclams Universum, Gartenlaube (Jubiläums-jahrgang) eto. etc., sowie auf sämmtliche Moden - Zeitungen, illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke (ii29)6-i des In- und Auslandes. 3ProToe-3Sr-a.rn.rQ.errL a/u.f "Verla-ixg-en Icostexiftel. Hochachtungsvollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. Laibacher Zeitung Nr. 69. 562 Lli^Mz^s Soehen in 19« Auflage erschienen : SEea.?. Davidia Uhutriwtw Küchen- und Blumen-Qarten nach den Monaten geordnet. Preis eleg. geb. K 480. Zu beziehen durch (1028)2-2 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. Olmi&tzei- Quargel (BUrkäse). Die erst« Olmützer Quargelkäse-Erzeugung von €. Hänsz, Olmlitz (Mähren) offeriert feinste Olmützer Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II 64 h. Ill 96 h, IV K 1-20, V K 160 per Schock. Ein Postkistel von circa 5 Kilo franco jeder Poststation Oesterreich-Ungarns K 380. (313) 9-9 empfiehlt Rudolf Kirtisch' Hiond-Itorei Ihre roicho Auswahl von diversen schönsten Ostereiern aus Seide, Glas, Plüsch, Stroh, Zucker u. s. w. sowie ihr grosses Lager diverser Osterhasen zum Pullen mit Bonbons, ferner von Attrappen, Körbchen und Bonbonnieren aller Art. Aufträge per Post werden pünktlichst effektuiert. (1031) 6-3 gute Uhren billig Mit 'ö jähr. schriftl, Garantie versendet an Private Hanns Konrad (4454) Uhrenfabrik 100—32 u. Goldwaren-Exporthaus Brtix (Böhmen). (inte Nickel-Ren;.-Uhr fl. 8-7L>. Echte Silber-Rom.-Uhr H. 580. Echte Silborkette tl. 1SH). W Nickol-Weikor-Uhr U. 1«5. Meine Firma ist mit dem k. k. Adler auage/eichuet, J benitzt gold, u. uilb. AuBstellangfunedaillen u. tauaende I AnerkonnungsHchreiben. I IltnNtr. Pr«luhHtaloK grotl» nud fr»a«o. | Herren-Hemden nur bestes Fabrikat, zu reduzierten Preisen exacipfielxlt Alois Persche Domplatz 21. (809)5-2 Zur Appretur von Stroh- und Filzhüten empfiehlt sich (8tvJ)7-4 Resselstrasse Nr. 23, I. Stock. Verkauf von Spielwaren zürn Preise von 2 h, 4 li, (> li, 12 h, 20 h und 30 h. Postnachnahmesendungen im Betrage von 10 K, lö K franko Post und lunballago. j^ p^^ p^ Aiistreiclier -Werkfüürer wird sofort aufgenommen. Anträge unter Chiffre „Treu" poste restaute Laibach. (1123) 3—1 Adressen aller Berufe und Länder zur Versendung | von Offerten behufs Geschüftsvei bin-1 ! düngen mit Portogarantie im Internat. I Adressenbureau Josef Rosenzweig &. Söhne, (212) Wien 1., Bäckersttaßo 3. 20-20! Interurb. Teleph. 815ö. Prosp. freo. Nebenverdienst, dauernd und steigend, bietet sich geachteten arbeitsfreudigen und sesshaften Persönlichkeiten durch Uebernahme einer Agentur einer lnläadisohen Versicherungs- Gesellschaft ersten Ranges. Anerbieten unter «1798» Graz, postlagernd. (1847) 52—50 (1733) Garantiert reine 52—45 Blenenwaohskercen, Waohssttfokel, Waohs und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebkuohen; garantiert echter Krainot Waoholderbrantweln per Liter ü. 1-20, Honlgbrantweln per Liter si. 1*— eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav I3olenec Laihach, Wolf-(Theater-) Gasse Nr. 10. J. Klauers reiner Alpenkräuterliqueur „Trlglav" prämiiert Paris 1898 angenehmster Appetiterreger. Haupt-Depot: (581) 33 Edmund Kavèiè, Laibach, 3bv5TöTDlIerte© lIo&atiim&Lor mit separatem Eingänge, sehr licht, mit schöner Aussicht und mit Gartenbenützung, auf Wunsch auch mit ganzer Verpflegung, ist Bleiweisstrasse Nr. 1, I. Stock, so-gleloh au vorgoben. — Näheros beim Eigentümer Alois Korsika. (1063) 6-3 Zu vermieten: Hübsch möbliertes Zimmer mit Vorzimmer, ebenerdig, Franzens-OuaiNr.7/lüW:!2 Original Flaschen-Bier der Pilsner bürgerlichen Bierbrauerei iu 1'ilsen lot sE-u. Ih.a.'bsx». "teel Ant. Stacul Spezerei- und Delikatessen - Geschäft in Laibach. (im) 4—2 fokayer Qognac aus dGr Erston Tokayer Cognao-Fabrik in Tokay K reines Wein-Doslillat von unübertroffener Qualität. Aohtntxg » obige Schutzmarke und Etikette. Kork und Kapsel. Warn«0» vor wertlosen Imitationen. Zu habeu in Lalbaoh bei (üsi«) 5U' Josef l\Tnyi'9 Apotheker. Grosse Flasohe fl. 2'~, kleine Flasohe fl. 1 '20. Ausflugsort »taverca Zei^e liiemit hiitticliHt an. dasa ich vom Herrn Karl Lende..^^^ ,j Weinhändler in Laverca, das (Jaslhaua daselbst überiiommtm habe. ;fc" 0$( strebt sein, deu I». T. Gäst«n mit beaten (Getränken und gut^r billig dienen. Klavier stellt zur Verfügung. j fel'L Der Omnibus des Herrn Lenèe wird ab Oateru jeden Sonn- » .^n^, um halb 3 Uhr von Laibach, Haltestelle der elektrischen Bahn l'u.' 25»hl f statte) nach Laverca verkehren. Zurück nach Bedarf bei genüg«aa%tj) 1' Passagieren. ^ Zu recht zahlreichem Besuche empfiehlt sich hochachtend Mormanns deutsches Aussätzig new bearbeitet uiit wesentlich verttndertem Iubl* .,vlH' ist unentbehrlich für jeden Schüler der oberen Klassen vofl naaien, Realschulen, Seminarien etc. unter dem Titel: fleue Materialien zu deutschen Stilübunggg: Es enthält Aufsätze über Themata allgemeinen Inhults, Aufsätze itn,^seb6" an die Literatur und Lektüre uad Aufsätze pädagogischen und ^' jiUüge°' Inhalts sowie Dispositionen über die mannigfaltigsten Themata, A'}n*D^e„ etc-Beschreibungen, Schilderungen, Charakteristiken, Erläuterungen, \******\ ~~ ........... Teinr . .ie0 für die oberen Klassen höherer Lehransialten und Sem"1"1 von DDr. LT©rzra.a,n.zi. ^ Preis broschiert 4-OU Mk., geb. 4-5Ü Mk. ........^""J^ Teil II ^ Preis broschiert 2*50 Mk , gebunden 3 Mk. ....""""''' Lateinische Aufsätze u. Dispositionen für obere RymnSLs\s\^i^ (1029) 2-1 ------------------------**?¦------------—-------- von ZDr. -A.-u.gfu.st "Vallisc. ------= Preis 3 Maik 50 Pfennig. ¦—¦ .j^e* Das Buch enthält 31 Aufsätze und 95 Dispositionen und ist ein ^r Hilfsmittel für den lateinischen Unterricht an üymnasien' Zu beziehen durch ä j 3g.v. Kleinmayr S fed. Bambergs HuchhanW11'! lli II s o -.jaUWOMTBÜife Nur echt, s^y mOH OeidinRrfnEEjß jede»P«lverA.Mon?^. I-------------^-JUMHÜiIk und Unterschrin ^^ Moll« Seidllta-Pulver sind für Magenleidende ein nll!jS vVi$' Mittel, von den Magen kräftigender und die Verd?nungsthätigkeit steig01/1 puf^l1 und ala müde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastic" jgj) w PiUeu, Bitterwässern etc. vorzuziehen. frei» der OriÄin&L^thaclitel » li. ^^^ ±1 • FaUifloato worden ^örlohtllob verfolgt.------\je t^k- mmmm^^r^h Nur echt- ?$Jf Holla Franzbrauutweln und Salz ist ein namentlich ^\ti^ stillondo Einreibung bei GliedorreiÜou uud don anderen Folgen Yf ? beafhokanntes Volksmittol von muskel- und nervenkräftigemder Wist" ' WTtüm dor plombierten Oi-'i2\n»l-I>Utt*cho ü VU°- ^, Apoth^kttr A. MOLL, k. u. k. Hoflieferant, Wi*s«i XaZl?^iCy< In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MüUjS ' ^o^ . Depots: Lalbaoh: Ubald von Trnköczy, Apothoker; Stelo: Jos. Hoftl1 ' ^^y Rudolfswert: Jos. Bergmann, Apotheker. ^^^^^/ D