SLOVANSKA KNJIŽNICA LJUBLJANA B2617 :t dim za uradnike, pisarniške oficijante in sluge deželnega odbora in zavodov, ki so v neposrednji deželni upravi. für die Beamten, Kanzleioffizianten u. Diener des Landesausschusses u. der in unmittelbarer Verwaltung der Landes Vertretung stehenden Hnstalten. ------------------------------< Statut o preskrbninah deželnim uradnikom, pisarniškim oficiiantom, potem služabnikom in pa njih udooam in sirotam. Statut Uber die Versorgungsgeniisse der Landesbeamten, der Kanzieiofüzi-anfen, dann der Diener sowie deren Witwen und Waisen. Natisnila Katoliška tiskarna v Ljubljani. Službena pragmatika za uradnike, pisarniške oficijante in sluge deželnega odbora in zavodov, ki so v ne-posrednji deželni upravi. Dienstpragmatik für die Beamten, Kanzleioffizianten und Diener des Landesausschusses und der in unmittelbarer Verwaltung der Landesvertretung stehenden Anstalten. Natisnila Katoliška tiskarna v Ljubljani. Službena pragmatika za uradnike, pisarniške oficijante in sluge deželnega odbora in zavodov, ki so v neposrednji deželni upravi. Sklenjena od deželnega zbora kranjskega v 13. seji dne 11. oktobra 1909. I. oddelek. Splošne določbe. §i. Ta službena pragmatika oibsega doliočbe o nameščen ju deželnih uradnikov, pisarniških ofici-jantov in slug, o njihovih službenih dolžnostih in pravicah, o disciplinarnem postopanju in prenehanju službenega razmerja. § 2. Deželni uradniki, oficijanti in sluge so vsi z dekretom nameščeni in zapriseženi uradniki, oficijanti in sluge deželnega odbora in v neposrednji upravi dežele stoječih zavodov. Aspirante in praktikante je smatrati za uradnike, zaprisežejo pa se šele po enoletni praksi. V kategorijo slug spadajo tudi višji pazniki (poduradniki) in pazuM deželne prisilne delavnice. Dienstpragmatik für die Beamten, Kanzleioffizianten und Diener des Landesausschusses und der in unmittelbarer Verwaltung Lder Landesvertretung stehenden Anstalten. Beschlossen vom krainisdien Landtage in der 13. Sitzung am 11. Oktober 1909. I. Abschnitt. Allgemeine Bestimmungen. § i. Diese Dienstpragmatik enthält die Vorschriften über die Anstellung der Landesbeamten, KanzleioffMtoten und Diener, über ihre Difenst-verpfWchtung und Rechte, über ihre Disziplinar-behandlung und über die Aufhebung des Dienstverbandes. § 2. Als Landesbeamten, Kanzleioffizianten und Diener werden alle mit Dekret angestellten und beeideten Beamten, Offizianten und Diener des Landesausschusses und der in unmittelbarer Verwaltung des Landes stehenden Anstalten betrachtet. Die Aspiranten und Praktikanten haben den Charakter von Beamten, werden jedoch erst nach einjähriger Praxis beeidet. In die Kategorie der Diener gehören auch die Oberaufseher (Unterbeamten) und die Aufseher der Landeszwangsarbeitsanstalt. §3. Ta službena pragmatika ne velja: 1. Za osebe, katere služijo pri deželnih uradih in zavodih proti dnini ali odpovedi, v kolikor teh oseb službena pragmatika izrečno ne omenja; 2. za osebe, katere najame dežela začasno le za določena opravila; 3. za osebe, katere opravljajo kakšno službo samo začasno (provizorično), ne da bi bile sicer stalno nameščene v deželni službi. 11. oddelek. 0 nameščenju v deželni službi. §4. Za namestitev v deželni službi je potrebno: 1. Dovršeno 18. in ne prekoračeno 40. leto starosti, v kolikor ne veljajo tozadevno posebne določbe te pragmatike (§ 7., točka 7.); 2. neoporečnost; 3. znanje deželnih jezikov; 4. fizična sposobnost; 5. zmožnosti in znanje, katero je za vsaktero službeno mesto samoposebi potrebno. Diese Dienstpragmatik findet keine Anwendung: 1. Auf Personen, weiche gegen ein Diuirnum oder gegen Aufkündigung bei den Landesämtern in Verwendung stehen, insoweit diese Personen in der Dienstpragmatik nicht ausdrücklich erwähnt sind; 2. auf Personen, weiche vom Lande nur zu bestimmten Geschäften zeitweilig bestellt werden; 3. auf Personen, welche, ohne anderweitig im Landesdienste definitiv angesteilt zu sein, einen Dienst bloß provisorisch versehen. II. Abschnitt. Von der Anstellung im Landesdienste. §4. Zur Anstellung im Landesdienste wird im ali-gemeinen erfordert: 1. Das vollendete 18. und nicht überschrittene 40. Lebensjahr, insoweit diesbezüglich nicht besondere Bestimmungen in dieser Pragmatik fest-gestellt sind (§ 7, Pkt. 7); 2. Unbescholtenheit; 3. Kenntnis der Landessprachen; 4. Physische Eignung; 5. Vorhandensein der nach der Natur der Dienststelle für dieselbe erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse. V deželni službi se ne morejo namestiti: 1. Osebe, 'katerim odreka kazenski ali drug zakon sposobnost, da bi mogle dobiti javno službo; 2. oni, kateri so bili vsled disciplinarne razsodbe odpuščeni iz državne, deželne ali občinske službe; 3. oni, kateri so pod skrbstvom zaradi zapravljanja, dokler skrbstvo traja; 4. osebe, čez katerih premoženje se je otvoril konkurz, dokler konkurz traja. Ako bi se taki osebi posrečilo, vtihotapiti se v deželno službo, sme se odpustiti iz službe takoj, ko se pride zapreki na sled. §6. Sorodniki v premi ali stranski črti do vštetega tretjega kolena in svaki do vštetega drugega kolena ne smejo biti v deželni službi tako nameščeni, da bi bili drug drugemu podrejeni ali drug drugega nadzirali. Če nastane zgoraj navedeno svaštvo šele po namestitvi, mora deželni odbor skrbeti, da se v službi prepreči vsaka kolizija. § 5. Ausgeschlossen von der Anstellung im Lan-desdüenste sind: 1. Personen, welche das Strafgesetz oder andere Gesetze für unfähig zur Erlangung eines öffentlichen Amtes oder Dienstes erklären; 2. diejenigen, welche infolge eines Disziplinäre rkenntnisses aus dem Staats- oder einem Landes- oder Gemeindedienste entlassen worden sind; 3. Personen, welche wegen Verschwendung unter Kuratel gesetzt worden sind, solange die Kuratel dauert; 4. Personen, über deren Vermögen der Konkurs eröffnet wurde, solange der Konkurs dauert. Sollte es einer solchen Person gelingen, sich in den Landesdienst eiinzuschleichen, so: kann dieselbe, sobald das ihr entgegenstehende Hindernis entdeckt wird, unverzüglich entlassen werden. §6. Verwandte in auf- und absteigender Linie oder in der Seitenlinie bis zum dritten Grad einschließlich und Verschwägerte bis zum zweiten Grad einschließlich dürfen im Landesdienste nicht dergestalt angestellt sein, daß sie einander untergeordnet sind oder zu kontrollreiren haben. Wird das Verhältnis der Schwägerschaft in einem> im vorigen Absätze bezeichneten Grade zwischen Beamten erst nach ihrer Anstellung begründet, so hat der Landesaussdhuß Sorge zu tragen, daß jede Kollision im Dienste vermieden wird. Za posamezna službena mesta se predpisuje: 1. Za mesta v konceptni stroki dokončane pravno- in državnoznanstvene študije in z dobrim uspehom dovršeni teoretični državni izpiti in izpit za politično poslovanje ali sodni izpit. Odvetniški izpit nadomesti praktični izpit. Konceptni uradniki, kateri so poklicani fungi-rati kot finančni uradniki deželnega odbora, morajo poleg zgoraj navedenih teoretičnih izpitov dovršiti tuldi dohoidarstvenosOdni izpit (finančni izpit), kakršen je predpisan pri državnih finančnih uradih. Da se kdo sprejme za konceptnega praktikanta, zadostuje, da je dokončal pravne študije in uspešno prestal vse tri državne izpite. Dalje se predpisuje: 2. Za mesta v tehnični stroki dovršitev tehniških študij in izpitov, kakršni so potrebni za sprejem na enako mesto v državno stavbno službo; 3. za mesta v konkretalnem statusu za deželno knjigovodstvo, blagajno in dobrodelne zavode z dobrim uspehom, prebiti zrelostni izpit na srednji šoli, ki je upravičena izdajati državno-veljavna spričevala, in izpit iz državnega računstva; Deželni odbor pa je upravičen nastaviti tudi take prosilce, ki so poleg dovršenih nižjih razre- § 7. Für einzelne Dienststellen werden vonge-sdi rieben: 1. Für Stellen i'm Konzeptfache d'ie zurückgelegten rechts- und staatswissenschaftlichen Studien und die mit gutem Erfolge abgelegten theoretischen Staatsprüfungen sowie die mit gutem Erfolge bestandene praktische Prüfung für die politische Geschäftsführung oder für das Rieht eiramt. Die Advokatursprüfung ersetzt die praktische Prüfung. Für jene Konzeptsbeamten, die als Finanzbeamten des Landesausschusses zu fungieren berufen sind, ist neben den erwähnten theoretischen Prüfungen die Gefällsobergeriichtsprüfung, wie sie bei staatlichen Finanzbehörden vorgeschrieben ist, erforderlich. iZur Aufnahme als Konzeptspraktikant genügt die Absolvierung der juridischen Studien und der Nachweis über die mit Erfolg bestandenen drei Staatsprüfungen. Volrgeschrieben werden ferner: 2. für Stellen im technischen Fache die nach Maßgabe der Stelle erforderlichen, jeweilig für die Aufnahme in den Staatsbaudienst vom Staate geforderten technischen Studien und Prüfungen. 3. für Stellen im Konkretalstatus (Landesbuchhaltung, Landeskasse, Landeswohltätigkeitsanstalten) die mit gutem Erfolge abgelegte Maturitätsprüfung an einer zur Ausstellung staatsgilti-ger Zeugnisse berechtigten Mittelschule und die Prüfung aus der Staatsverrechnungskunde; Der Landesausschuß ist aber berechtigt auch solche Kompetenten, welche nebst der Absolvie- dov kake srednje šole z dobrim uspehom; dovršili kako trgovsko akademijo ali kako drugo trgovsko šolo; 4. za mesta v pisarniški službi z dobrim uspehom prebiti zrelostni izpit na srednji šoli, ki je upravičena izdajati državnoveljavna spričevala, kar pa deželni odbor lahko pregleda, ako je prosilec sicer dobro popisan (kvalificiran) ali se pokazal za posebno sposobnega kot pisarniški oficijant; 5. za druga mesta, pri deželnem odboru in deželnih zavodih dokazilo o popolni strokovni sposobnosti za dotično službeno kategorijo; 6. za mesto pisarniškega oficijanta najmanj triletno zadovoljivo službovanje v pomožnem uradu; 7. od prosilcev za mesta slug pa se zahteva, da znajo brati in pisati, da so dovršili 25. in niso prekoračili 40. leta starosti in so služili dve leti na poizkušnjo. §8. Konceptni praktikanti morajo napraviti predpisani praktični izpit tekom treh in praktikanti konkretalnaga statusa pa tekom dveh let po vstopu v deželno službo. § 9. Popustiti kaj od zahtev, ki so v §§ 4. in 7. določeno izražene, more le deželni zbor. Ravno-tako je mogoče napraviti izjemo od §§ 5., 6. in 8. le, če deželni! zbor dovoli. rung der unteren Klassen einer Mittelschule mit gutem Erfolge eine Handelsakademie oder eine andere Handelsschule albsolviert haben, anzu-stellen; 4. für Stellen im Kanzleiidienste die mit gutem Erfolge abgelegte Maturitätsprüfung an einer zur Ausstellung staatsgiltiger Zeugnisse berechtigten Mittelschule; dodh kann der Landesausschuß davon absehen, wenn der Bewerber sonst vorzüglich qualifiziert ist oder sich als Kanzleioffiziant besonders verwendbar gezeigt hat; 5. für anderweitige Stellen beim Landesaus-schusse und den Landesanstalten die Nachweisung der vollen fachlichen Befähigung für die betreffende Diensteskategorie. 6. für Kanzleioffiziantenstellen eine mindestens dreijährige, vollkommen zufriedenstellende Verwendung als Hilfsbeamter; 7. für Dienerstellen die Kenntnis des Lesens und Schreibens, das vollendete 25. und nicht überschrittene 40. Lebensjahr und eine zweijährige Probedienstleistung. § 8. Konzeptspraktikanten müssen die vorgeschriebene praktische Prüfung binnen 3 Jahren, die Praktikanten im Konkretalstatus die praktische Prüfung binnen 2 Jahren nach Eintritt in Landesdienste ablegen. §9. Eine Nachsicht von den in den §§ 4 und 7 bestimmt ausgesprochenen Erfordernissen bleibt dem Landtage Vorbehalten. Ebenso kann nur durch die Bewilligung des Landtages eine Ausnahme von den §§ 5, 6 und 8 gemacht werden. Deželni odbor sme ukreniti in tozadevno vse podrobno določiti, da se morajo oni, ki hočejo biti definitivno nameščeni na enem v § 7., točki 2. in 4., navedenih mest, podvreči praktičnemu izpitu. § 11. O personalnem in plačilnem statusu deželnih uradnikov, oficijantov in slug in o njihovem- pomikanju na višje plačilne stopnje določa natančneje sklep deželnega zbora z dne 16. januarja 1909 o reorganizaciji deželnih uradov. § 12. Prosta ustanovljena službena mesta mora deželni odbor praviloma razpisati potom; javnega natečaja z najmanj štiritedenskim rokom v časopisih, katere določi sam. Javni natečaj pa lahko odpade, ako je po mnenju deželnega odbora izključeno, da bi se sprejeli zunanji prosilci v deželno službo in tedaj zadostuje interni razpis v deželnih uradih. Izvzete so v tem oziru službe, katerih podelitev si je pridržal deželni zbor. § 13. Kdor prosi za službeno mesto, mora prošnji pridejati dokazila o izpolnitvi splošnih in posebnih § 10. Der Landesausschuß ist ermächtigt die definitive Ernennung für die im § 7, Punkt 2 und 4, genannten Stellen von der Ablegung einer praktischen Prüfung abhängig zu machen und die näheren Bestimmungen über die Abhaltung dieser Prüfung zu erlassen. § 11. Über den Personal- und Besoldungsstatus der Landesbeamten, Offizianten und Diener, sowie über die Vorrückung derselben in höhere Gehaltsstufen enthält der Landtagsbeschluß vom 16. Jänner 1909, betreffend die Reorganisierung der Landesämter, nähere Bestimmungen. § 12. Bei Erledigung systemisierter Dienstposten hat der Landesausschuß in der Regel einen öffentlichem Konkurs mit Anberäumung eines mindestens vierwöchentlichen Termines in den von ihm zu bestimmenden Blätterin auszuschreiben. Der öffentliche Konkurs kann unterbleiben, wenn nach dem Ermessen des Landesausschusses die Übernahme von auswärtigen Bewerbern in Landesdienste ausgeschlossen ist und somit die interne Ausschreibung bei den Landesämtern genügt. Ausgenommen hievon sind jedoch jene Stellen, deren Besetzung sich der Landtag Vorbehalten hat. § 13. Die Bewerber um eine Dienststelle haben in ihren Gesuchen die Nachweisungen über die allge- pogojev za dotično mesto in z ozirom na določilo § 6. navesti morda obstoječe sorodstvene ali svaštvene razmere. Prosilci, ki so nameščeni v javni službi, morajo oddati svoje prošnje za podelitev razpisanega mesta potom predstojne oblasti. § 14. Vsakemu nasvetu glede imenovanja na mesta v deželni službi je pridelati popoten izkaz prosilcev. § 15. Ustanovljena mesta v deželni službi podeljuje deželni odbor. Glede onih mest pa, katerih podelitev si je pridržal deželni zbor, mu je podati na-meščevalni predlog (nasvet). § 16. Kdor je v deželni službi imenovan, prejme o svoji prvi namestitvi kakor tudi o vsakem povišanju ali pomaknitvi dekret, v katerem je označiti podeljeno službeno mesto in ž njim združene dohodke. § 17. Pri vstopu v deželno Službo mora nameščenec priseči, kakor določa v dodatku I. k tej službeni pragmatiki se nahajajoča prisežna formula. meinen und besonderen Erfordernisse für dieselbe beizubringen und mit Rücksicht auf § 6 allenfalls bestehende Verwandschafts- oder Schwägerschaftsverhältnisse anzuzeigen. Bewerber, welche in einem! öffentlichen Dienste bereits angestellt sind, haben ihre Gesuche um Verleihung des ausgeschriebenen Postens im Wege ihrer Vorgesetzten Behörde einzubringen. § 14. Bei allen für die Besetzung einer Stelle im Landesdienste erfolgenden Varschlägen muß eine vollständige KompetententabeUe angefertigt werden. § 15. Die Verleihung der syistemisierten Stellen im Landesdienste erfolgt durch den Landesausschuß. Bezüglich jener Stellen jedoch, deren Verleihung sich der Landtag Vorbehalten hat, muß diesem der Besetzungsvoirschlag erstattet werden. § 16. Jeder, dem eine Stelle im Landesdienste verliehen wird, erhält über seine erste Anstellung, sowie über jede Beförderung oder Vorrückung ein Dekret, in welchem der verliehene Dienstposten und die damit verbundenen Bezüge zu bezeichnen sind. § 17. Der Angestellte hat bei dem Eintritte in Landesdienste einen Eid nach der im Anhänge I zu dieser Dienstpragmätik enthaltenen Eidesformel abzulegen. Ako napreduje uslužbenec, ki je bil v deželni službi že prisegel, na višje službeno mesto, ga ni iznova zapriseči, ampak le opomniti na že storjeno prisego in obenem povdariti izpolnjevanje nanovo prevzetih dolžnosti. Aspiranti in praktikanti morajo ob vstopu v praksoi na poizkušnjo zaprisegatelju seči v roke in obljubiti, da bodo varovali uradno tajnost, vestno izpolnjevali svoje dolžnosti in da bodo v službi pokorni. Zaprisežejo se šele po enoletni zadovoljivi poizkušni službi. § 18. Zapriseganje in opomine na prisego izvršuje deželni glavar ali njegov namestnik. Obljubo pa je položiti v roke ravnatelja deželnih uradov vpričo predstojnika dotičnega urada. Zapriseganje ali opomin na službeno prisego slug deželni odbor lahko prepusti predstojniku dotičnega urada. § 19. Besedilo prisege naj zapriseženec podpiše z dostavkom, da pripoznava službeno pragmatiko iu se ji podvrže. O zaprisegi, onominu na prisego in obljubi naj se sestavi zapisnik, katerega podpišejo vsi navzoči. Wird ein Angestellter, welcher den Diensteid bereits abgelegt hat, auf eine höhere Dienststelle befärdert, so Ist ihm kein neuer Eid abzunehmen, somdern nur die Erinnerung an den bereits abgelegten Eid zu machen und hiebei diel Erfüllung der neuübernommenen Pflichten besonders hervorzuheben. Die Aspiranten und Praktikanten haben bei dem Eintritt in die Probepraxis die Wahrung des Amtsgeheimnisses, sowie gewissenhafte Pflichterfüllung und Dienstgehorsam mittels Handschlages anzugeloben. Deren Beeidigung erfolgt erst nach einjähriger, in zufriedenstellender Weise zurückgelcgter Probepraxis;. § 18. Die Eidesleistung geschieht in die Hände des Landeshauptmanns oder seines Stellvertreters, die Bideserinnerung hat durch den Landeshaupt-mann oder dessen Stellvertreter zu erfolgen. Die Angelobung geschieht in die Hände des Landesamtsdirektors, wobei jedoch der betreffende Amtsvorstand anwesend zu sein hat. Der Landesausschuß darf die Abnahme des Eides oder der Eideserinnerung bezüglich des Dienerpersonales auch dem betreffenden Amtsvorsteher überlassen. § 19. Die Eidesformel Ist von dem Schwörenden mit dem Beisatze zu fertigen, daß er die Dienst-Pragmatik anerkennt und sich derselben unterwirft. Uber den Beeidigungsakt, die Eideserinnerung und die Angelobung ist ein Protokoll aufzunehmen und von allen dabei Anwesenden zu fertigen. Zaprisega, opomin na prisego in obljuba naj se zabeleži poleg dne, katerega se je izvršila, na dotičnem dekretu. § 20. Ako v dekretu ničesar drugega ni določeno, začno se z dnevom izvršene službene prisege prejemki plače v mesečnih naprednih obrokih. Pri poznejšem povišanju se prične prejemanje nove plače s prvim dnevom1 imenovanju sledečega meseca. §21. Deželni odbor sme izpraznjena mesta zasesti le začasno, t. j. tako, da z imenovanjem ni združena stalna pravica do mesta. § 22. Deželni odbor je upravičen premestiti iz službenih ozirov uslužbence z enega mesta na drugo. III. oddelek. 0 službenih dolžnostih. § 23. Vsi deželni uslužbenci so podrejeni deželnemu odboru. Proti deželnemu glavarju, deželnim odbornikom in drugim predstojnikom se morajo ob- Die Bidesablegung, beziehungsweise die Eideserinnerung, sowie die Angelobung ist nebst dem Tage, an welchem1 sie erfolgte, auf dem be-züglichen Dekirete ersichtlich zu machen. § 20. Mit dem' Tage des abgelegten Diensteides beginnt, wenn im Dekrete nicht etwas anderes bestimmt ist, der Gehaltsbezug in monatlichen Antizipativraten. Bei späteren Beförderungen beginnt dbr neue Qehailtsbezug mit dem ersten Tage des auf die Ernennung nächstfolgenden Monates. §21. Der Landesausschuß ist berechtigt, erledigte Stellen nur provisorisch, d. i. in der Art zu besetzen. daß damit kein bleibender Anspruch auf diese Stelle begründet wird. § 22. Der Landesausschuß hat das Recht, aus Dienstesrücksichten Landesbedienstete von einer Stelle iim Landesdienste in eine andere zu übersetzen. 111. Abschnitt. Von den Dienstverpflichtungen. § 23. Sämtliche im Landesdienste Angestellten sind dem Landesausschusse untergeordnet. Sie haben dem Landeshauptmanne, den Mitgliedern des 2* našati z dostojnim spoštovanjem in se pokoriti njihovim službenim odredbam. § 24. Deželni uslužbenci morajo v uradu kakor tudi izven urada opustiti vse, kar bi utegnilo zmanjšati zaupanje v njihovo uradovanje ali spoštovanje do njihovega stanu. Opravila, ki so združena z njihovo službo, morajo izvrševati pridno, vneto, nepristransko, nesebično in pravočasno in se pri tem držati odločilnih zakonov kakor tudi odredb svojih predstojnikov. § 25. Vsak uslužbenec je zavezan prevzeti vsa opravila, katera odgovarjajo njegovim službenim razmeram, čeprav se s tem razširi njegov delokrog, ne da bi za to smel zahtevati posebno plačilo. Zavezan je tudi pri vsakršnem, službenem opravilu sodelovati, čeprav izven navadnih uradnih ur, ako to služba nujno zahteva. Dolžan je tudi oskrbovati kakšno drugo mesto začasno kot namestnik, ne da bi za to mogel zahtevati posebno plačilo. § 26. Med seboj so dolžni deželni uslužbenci občevati sporazumno in postrežljivo, v kolikor služba zahteva. Landesaussćhusses und ihren sonstigen Vorgesetzten miit gebührender Achtung zu begegnen und deren dienstlichen Verfügungen Gehorsam zu leisten. § 24. (Die Angestellten (haben sowohl in als außer dem Amte alles zu unterlassen, was das Verhauen in (ihre Amtshandlungen oder die Achtung vor dem Stande, dem sie angehören, zu vermin-dörn geeignet wäre. Sie haben den mit ihrer Stelle verbundenen Geschäften und Verrichtungen mit Fleiß, Eifer, Unparteilichkeit und Uneigennützigkeit zu obliegen, dabei die einschlägigen Gesetze, sowie die von den Vorgesetzten gegebenen Anordnungen zu befolgen und ihre Arbeiten rechtzeitig zu vollenden. § 25. Der Angestellte ist ohne Anspruch auf besondere Entlohnung verpflichtet, alle Geschäfte, Welche seinem Dienstverhältnisse entsprechen, Wenn auch sein Arbeitskreis hiedurch erweitert wird, zu übernehmen, ferner, falls es der Dienst dringend erheischt, bei dienstlichen Geschäften jeder Art und auch außerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden mitzuwirken. Er kann auch, ohne daß er Anspruch auf eine besondere Entlohnung hat, zur Versehung einer anderen Stelle substituiert oder provisorisch ernannt werden. § 26. Im Umgänge mit ihren Nebenbediensteten haben die Angestellten gegenseitige Verträglichkeit und dienstliche Gefälligkeit zu betätigen. §27. !V službenem občevanju s stramkami so dolžni obnašati se vsi uslužbenci vljudno in dostojno. § 28. Noben deželni1 uslužbenec za svoje uradovanje ne sme sprejeti niti posredno, niti neposredno nobenega daru in mora odkloniti vsako pod kakršnokoli pretvezo mu ponuđeno korist. § 29. O vselh uradnih stvareh morajo deželni uslužbenci strogo molčati proti vsakomur, ako mu niso dolžni uradno o stvari poročati. Do molčljivosti v uradnih stvareh je obvezan vsak uslužbenec tudi še po prenehanju službenega razmerja. Deželni odbor sme vpokojenca, ki se je zagrešil proti temu določilu, kaznovati s prikrajšanjem, ali celo s popolnim odvzetjem pokojnine. § 30. Objave iz ustnega ali pismenega službenega občevanja ali iz shranjenih uradnih spisov v tisko-vinah in drugih enakih spisih so uslužbencem dopuščene le, ako dovoli deželni odbor. § 27. Im dienstlichen Verkehre mlit den Parteien wird jedem! Angestellten ein zuvorkommendes und anständiges Betragen zur Pflicht gemacht. § 28. Kein im Landesdienste Angestellter darf für seine Amtsführung weder mittelbar noch unmittelbar Geschenke anne'hmen oder sich andere Vorteile unter irgendeinem Vorwände zuwenden. § 29. Über alle Amtsgeschäfte haben die Landesbediensteten gegen jedermann, dem sie eine amtliche Mitteilung zu machen nicht verpflichtet sind, strenges Stillschweigen zu beobachten. Die Pflicht zur Amtsverschwiegenheit wird durch Auflösung des Dienstverhältnisses nicht aufgehoben. Der Landesausschuß kann einen pensioniertein Landesbediensteten, welcher gegen diese Bestimmung sich schuldig gemacht hat, mit Verkürzung oder selbst völliger Entziehung des Ruhegehaltes bestrafen. § 30. Veröffentlichungen aus dem mündlichen oder schriftlichen Dienstverkehre, sowie aus den aufbewahrten Dienstakten in Druckschriften oder anderen, denselben gleich gehaltenen Schriften ohne Bewilligung des Landesausschusses sind den Angesteiten untersagt. § 31. Predpisanih uradnih ur se morajo deželni uslužbenci držati natančno. Ako pa ob izrednem navalu opravil služba zahteva, morajo uradovati tudi čez predpisane uradne ure. Od idolžnosti do držanja vseh uradnih ur more oprostiti v posameznih slučajih le posebno dovoljenje uradnega predstojnika, a le za posamezne pretrgane dni. § 32. Uradni predstojniki niso samo obvezani, da se sami natančno drže določenih uradnih ur, ampak morajo tudi na lastno odgovornost paziti, da se jih njim podrejeni uradniki točno drže, karati vsako nerednost v pohajanju v urad in, ako ukor ne pomaga, ovaditi zanikrnega uslužbenca, da se vpelje proti njemu disciplinarno postopanje. § 33. ! Le 'če ima zunaj urada službeno opraviti, če je bolan ali neizogibno zadržan, sme deželni uslužbenec brez dovoljenja (dopusta) izostati iz urada. Vsak zadržek, opravljati službo, mora naznaniti uslužbenec predstojniku urada ali zavoda, predstojnik pa zase ravnatelju deželnih uradov in § 31. Die Angestellten haben die vorgeschriebenen Amtsstunden genau einzuhalten und, wenn es bei außerordentlichem Qeschäftsanürange der Dienst erfordert, sich auch über die vorgeschriebenen Amtsstunden verwenden zu lassen. Von der Pflicht, die Amtsstunden voll einzuhalten, kann in einzelnen Fällen nur d:,'c spezielle Erlaubnis des Amtsvorstehers für einzelne unterbrochene Tage befreien. § 32. Die Amtsvorsteher sind nicht nur verpflichtet die festgesetzten Amtsstunden selbst genau einzuhalten, sondern sie haben auch bei eigener Verantwortung über die pünktliche Einhaltung derselben durch die ihnen untergeordneten Beamten zu wachen, jede Unregelmäßig'keit im Amtsbesuche zu rügen und im Falle der Fruchtlosigkeit der erteilten Rüge die Anzeige zur Einleitung des Disziplinarverfahrens wider den lässigen Beamten zu machen. § 33. Außer dem Falle einer auswärtigen Dienstesverrichtung, einer Krankheit oder eines anderen unvermeidlichen Hindernisses darf kein Angestellter ohne Bewilligung (Urlaub) vom Amte wegbleiben. Die Verhinderung, den Dienst zu versehen, muß, wenn sie den Vorsteher betrifft, von diesem dem Landesamtsdirektor, von den übrigen Angestellten aber dem Vorsteher des Amtes oder der Anstalt angezeigt und die Ursache der Verbinde- na zahtevo predstojnika ali ukaz deželnega odbora vzrok zadržka tudi dokazati. § 34. Zamujanje uradnih ur in neopravičeno izostajanje iz urada se kaznuje z redovnimi ali disciplinarnimi kaznimi; ako pa bi kdo kršil to svojo dolžnost zdržema tako, da bi spravil v nevarnost službeno korist ali prišel ob uradno zaupanje, ga je kaznovati tudi z odpustom iz službe. § 35. Uslužbenec, kateri izostane samovoljno iz urada, prekorači dovoljeni dopust ali se ne prijavi za sprejem podeljene službe v določenem, času in svoje odsotnosti zadostno ne opraviči, izgubi, ako je odsoten več kakor tri dni, službene prejemke za to dobo. Razen tega se kaznuje disciplinarnim potom. Ako je dotičnik neopravičeno odsoten dalj kot 14 dni ali pa je bil že prej radi neupravičene odsotnosti kaznovan, kaznuje se ga lahko celo z odpustom iz službe. § 36. Ako se neopravičeno odsotni pozove, da naj službo nastopi ali se vrne v urad, odpusti se iz službe, ne da bi se proti njemu disciplinarno postopalo, ako se po preteku 30 dni od izdanega poziva temu ne odzove. rung auf Verlangen des Vorgesetzten oder über Auftrag des Landesausschusses bescheinigt werden. § 34. Versäumung der Amtsstunden und ungerechtfertigtes Wegbleiben vom Amte isind durch Oirdnungs- oder Disziplinarstrafen zu ahnden und können bei anhaltender, das Interesse des Dienstes gefährdender oder das Dienstvertrauen verwirkender Pflichtverletzung selbst mit Entlassung bestraft werden. § 35. Ein Beamter, welcher sich eigenmächtig von seinem Amte fernhält oder den ihm erteilten Urlaub üb er sehr eitet oder sich zur Übernahme des ihm verliehenen Amtes zu der bestimmten Zeit nicht meldet, geht, falls er nicht einen hinreichenden Entsdhuldiguimgsgrund nachzuweisen vermag, für die Zeit der unbefugten, drei Tage überschrei-tenden Abwesenheit seiner Dienstbezüge verlustig. Überdies ist derselbe im Disziplinarwege zu bestrafen. Dauert die unbefugte Abwesenheit länger als 14 Tage oder war der Angestellte wegen unbefugter Abwesenheit bereits früher mit Strafe belegt worden, so kann derselbe selbst mit Dienstentlassung bestraft werden. § 36. Wird der unbefugt Abwesende dienstlich aufgefordert, sein Amt anzutreten oder zu demselben zurückzukehren, so tritt die Dienstentlassung °hne Disziplinarbehandlung nach fruchtlosem Ablaufe von dreißig Tagen seit der ergangenen Aufforderung ein. Poziv je veljaven in povzroči, da rok preteče, ako se dotičniku osebno dostavi ali v slučaju, da njegovo bivališče ni znano, objavi trikrat v ofici-jelnem deželnem časniku. § 37. Vsak deželni uslužbenec je za škodo, katero po lastni krivdi povzroči deželi sami, zakladu ali zavodu, ki je v deželni upravi, odgovoren deželnemu zastoju in jo je dolžan povrniti. § 38. Postranska opravila so prepovedana, ako niso združljiva s podeljenim mestom, posebno pa, ako le količkaj ovirajo izvrševanje službe ali ako bi po svoji naravi In kakovosti vplivala škodljivo na popolno nepristranost uradnika. Vsi uslužbenci so dolžni deželnemu odboru naznaniti svoja postranska opravila. § 39. Vsak uslužbenec je obvezan deželnemu odboru naznaniti svojo ženitev. § 40. Vsakršne prošnje in pritožbe morajo deželni uslužbenci vlagati izključno službenim potom. Diese Aufforderung ist gütig und bewirkt den Lauf der Frist, wenn sie dem Beteiligten persönlich zugestellt oder im Falle, wenn sein Aufenthalt unbekannt ist, dreimal durch die offizielle Landeszeitung verlautbart worden ist. § 37. Jeder im' Lanldesdienste Angestellte ist für den in demselben durch sein Verschulden ver-ursadhten Schaden, welcher dem' Lande selbst oder einem in der Verwaltung des Landes stehenden Fonds oder einer Anstalt entstanden ist, der Landesvertretung verantwortlich und ersatzpflichtig. § 38. Nebenbeschäftigungen sind verboten, wenn sie mit der bekleideten Stelle nicht vereinbar sind und insbesondere, wenn sie der Erfüllung des Dienstes auch nur teilweise Abbruch tun oder Wenn sie ihrer Natur und ihrer Beschaffenheit nach die volle Unbefangenheit des Beamten int Dienste beeinträchtigen können, Alle Angestellten sind verplichtet, dem Lan-desausschusse ihre Nebenbeschäftigungen anzuzeigen. § 39. Jeder Angestellte ist verpflichtet, wenn er sich verehelicht, hievon die Anzeige an den Landesausschuß zu erstatten. § 40. Anfällige Bitten und Beschwerden haben die Landesaogesteliten ausschließlich im Dienstwege Ponovljen prestopek te določbe je 'Smatrati za pregrešek v službi. § 41. Predstojniki uradov in zavodov kakor tudi drugi predstojniki morajo skrbeti za to, da se delo primerno razdeli in poslovanje redno vrši. Odgovorni so za vse poslovanje urada ali zavoda. § 42. Predstojniki uradov in zavodov in drugi predstojniki so dolžni občevati s svojimi podrejenimi dostojno in presojati njihova dela vestno in pravično. Ako nalašč opuste dolžnosti, katere jim nalagajo službena pragmatika ali druge odredbe, ali pri oddaji mnenja o sposobnostih in obnašanju podrejenega osobja navedejo bodisi v korist, bodisi v škodo uslužbenca napačne podatke ali so dokazano pristranski, kaznovati jih je disciplinarnim potom. § 43. O vseh deželnih uradnikih, pisarniških ofici-jantih in slugah je voditi osebni stanovski izkaz po vzorcu II. v prilogi k tej službeni ipragmatiki. Prvih petero rubrik mora izpolniti dotični uslužbenec sam. Pr id j ati mora tudi dokazila za navedena dejstva. cinzubringen und wird eine wiederholte Übertretung dieser Bestimmung als Dienstvergehen behandelt. § 41. Die Vorstände der Ämter und Anstalten sowie tbe sonstigen Vorgesetzten haben für eine entsprechende Verteilung der Arbeiten und für die ordnungsmäßige Abwicklung des 'Geschäftsganges zu sorgen. Sie sind für die gesamte Geschäfts-Sebarung des Amtes oder der Anstalt verantwortlich. § 42. Die Vorstände der Ämter und Anstalten und sonstige Vorgesetzte sind verpflichtet, ihren Untergebenen anständig zu begegnen und deren Leistungen mit gewissenhafter Gerechtigkeit zu beurteilen. I Absichtliche Unterlassung der ihnen nach dieser Dienstpragmatik oder anderweitigen Anordnungen obliegenden Pflichten oder falsche Angaben sei es zum1 Vor- oder 'Nachteile der Angestellten, erwiesene Parteilichkeit bei Erstattung Von Gutachten über Befähigung und Verhalten des untergerordneten Personals wird als Dienstvergehen im Disziplinarwege geahndet. § 43. Über alle im Dienste des Landes stehenden Beamten, Kanzleioffizianten und Diener sind Per-Sonalstandesausweise nach Muster II im Anhänge dieser Dienstpragmatik zu führen. Die ersten fünf Rubriken des Ausweises sind Von dem' betreffenden Angestellten selbst auszufüllen und von ihm1 die Belege für die angeführten Tatsachen beizubringen. Vpise primerja z dokazili uradni predstojnik in pri njem ravnatelj deželnih uradov. Ako1 vpisi soglašajo z dokazili, pripomni oni, ki jih primerja, na izkaz: »Našel v redu N. N.« Ako pa ne soglašajo, pozove naj dotičnika, da stvar izboljša ah razjasni; dokazila mu je vrniti. Pri ravnatelju deželnih uradov primerja istinitost dejstev z dokazili deželni glavar. Osebni stanov siki izkazi se vodijo v dveh odpravkih. Prvi ostane pri neposrednjem predstoj' niku, drugi v predsedniških spisih. IV. oddelek. 0 službenih pravicah. § 44. Nobenega deželnega uslužbenca se ne sme sklicevaje se na službeno razmerje ovirati v izvrševanju po državnih temeljnih zakonih zajamčenih pravic. § 45. Deželni uslužbenci imajjo pravico do naslova in čina, ki sta združena z njihovo službo. Cin se določa po sledečih načelih: 1. Splošno je službeni čin uradnika označen z višino plačilnega razreda, v katerega je dotičnik uvrščen; . Der Amtsvorsteher un)d bei diesem der Lan-desamtsdireiktor vergleidht /die Eintragung mit den Belegen. Wenn die Übereinstimmu-ng der Belege fiiit den Eintragungen festgestellt wird, setzt der Vengleichende der Tabelle bei: »Richtig befunden y N.« Bei Abweichungen ist der Betreffende zur Verbesserung oder Aufklärung zu verhalten; die Belege sind demselben zurüokzusteHen. Beim Landesamtsdirektor hat der Landes-hauptmann die Vergleichung der Eintragungen mit c*en Belegen vozunehmen. Die Personäistandesausweise werden in zwei Exemplaren geführt. Das eine Exemplar erliegt heim unmittelbaren Amtsvorsteher, das zweite dagegen bei den Präsidialakten. IV. Abschnitt. Von den durch den Dienst begründeten Rechten. § 44. Kein Angestellter des Landes darf unter Be-rufung auf sein Dienstverhältnis in der Ausübung "er staatsgrundgesetzlich gewährleisteten Rechte behindert werden. § 45. Die im’ Landesdienste Angestellten haben auf een mit der Stelle, die sie bekleiden, verbundenen ' del Anspruch und genießen den ihnen nach folgenden Grundsätzen gebührenden Rang: 1. Im allgemeinen ist der Rang der Beamten durch die Höhe der Gehaltsklasse, in der sie ein-^ereiht sind, bezeichnet; 3 L 2. med uslužbenci, ki so v istem plačilnem razredu, ima prednost oni, ki uživa višjo plačo, ob enaki plači pa oni, ki jo dalje uživa in če tudi v tem oziru ni razlike, pa oni, ki je stal pred nastopom sedanjega mesta v višjem službenem činu; 3. uradniku, ki prestopi iz druge javne službe ^ v deželno službo, določi službeni čin deželni odbor ob njegovem nameščenju. Deželni odbor ima pravico, podeliti le naslo-v j višje službene kategorije, dočim je pravica do podeljevanja naslova in značaja višje službene kategorije pridržana deželnemu zboru. § 46. Deželni uslužbenci imajo pravico do plač, katere so sistemoma združene z njihovo službo, dokler službo opravljajo. Plače dobivajo mesečno naprej, atkivitetne doklade pa četrtletno naprej dne 31. januarja, 30. aprila, 31. julija in 31. oktobra. V V slučaju, da službeno razmerje preneha sredi meseca, oiziroma med četrtletnim terminom bodisi vsled smrti, odpovedi, upokojitve ali na drug način, ne more se zahtevati povračila že izplačanih prejemkov kakor tudi ne preprečiti, da bi se dodatno ne izplačali. 2. bei -den in gleicher Gehaltsklasse -stehenden Angestellten begründet den Vorrang der größere Qehalt, bei [gleichem Geihalte die längere Dauer der Dienstzeit mit idiesem Gehalte, und wenn auch diese gleich ist, der vor dem- Antritte der Stelle genossene höhere Rang im Landesdienste; 3. bei Übernahme eines Beamten aus einem anderen öffentlichen Dienste in den Landesdienst Wird der Rang desselben’ durch den Landesausschuß bestimmt. Die Verleihung des bloßen Titels einer höheren Diensteskategorie steht -dem Landesaus-sehusse zu, während die Verleihung des Titels und Charakters einer höheren Kategorie dem Landtage Vorbehalten bleibt. § 46. Die Landesbediensteten haben -das Recht auf ^en Bezug der mit ihrem Dienste systemmäßig Verbundenen Bezüge, solange sie denselben bekleiden. Die Gehalte werden monatlich im- vorhinein, öie Aktivitätszulagen dagegen vierteljährig im Vorhinein am 31. Jänner, 30. April, 31. Juli und 3L Oktober flüssig gemacht. Im Falle -der Dienstverband eines Beamten Während des Laufes eines Monates, reSp. während Öer vierteljährigen Termine durch Tod, Dienstes-res:gnatiom, Versetzung in den Ruhestand oder in anderer Art aufgelöst wird, findet nicht bloß eine Rückvergütung der bereits ausgezahlten Bezüge ücht statt, sondern es wird auch die nachträgliche Auszahlung derselben nicht gehindert. 3* § 47. Do naturalnega stanovanja, katero je združeno s službo, ima dotienik pravico takoj z nastopom službe, ako je prazno». Ce pa stanovanje takrat ni na razpolago, določi deželni odbor, kdaj da mora stanovanje prejšnji imetnik ali njegova družina izprazniti. Odkaz stanovanja se lahko vsak čas prekliče. Deželni uslužbenci, kateri uživajo naturalno stanovanje, dobivajo le polovico aktivitetne doklade. Komur pa se odkaže naturalno stanovanje iz službenih ozirov in torej velja za službeno stanovanje, izplača se mu aktivitetna doklada v celem znesku. Kdaj naj velja stanovanje za službeno, določi deželni odbor. § 48. Pravico do napredovanja od stopnje do stopnje, t. j. do povišanja v višjo plačilno stopnjo, ki je združena s službenim mestom, more uslužbenec izgubiti le disciplinarnim potom, in sicer najdalje za tri leta. Čas, v katerem; je uslužbenec od napredovanja izključen,, se za nadaljno napredovanje všteje. § 49. Predujeme na plačo dovoli deželnim uslužbencem deželni odbor, vendar le takrat, kadar § 47. Auf -d.e mit einer Steile verbundene Natural-'vohnunig hat der 'dazu Ernannte, im Falle sie unbenutzt ist, zugleich mit dem' Dienstantritte Anspruch. Ist die Naturalwohnung zu dieser Zeit nicht verfügbar, so bestimmt der Landesausschuß 'ben Zeitpunkt, zu welchem1 die Wohnung vom früheren Inhaber older seiner Familie geräumt Werden muß. Die Zuweisung einer Naturalwohnung kann Jederzeit widerrufen werden. t Die im Genüsse einer Naturalwohnung ste-nenden Landesbediensteten erhalten nur die halbe Aktivitätszulage. 4m' Falle jedoch eine Naturalwohnung aus ‘henstesrücksichten zugewiesen unld somit als eine Diensteswohnung anzusehen ist, wird dem betreffenden 'Bediensteten die Aktivitätszulage ungeschmälert ausbezahlt. Ob eine Wohnung als eine Diensteswohnung anzusehen ist, darüber entscheidet der Landes-ail!sschuß. § 48. P Das Recht auf graduelle Vorrückung, d. i. auf Lrlanigung der mit derselben Stelle verbundenen ‘Dheren Gehaltsstufen, kann einem Angestellten b'111* im Disziplimarwcge und längstens für drei Dhre entzogen werden. Die Zeit, während welcher ein Angestellter Wn der Vorrückung ausgeschlossen ist, wird ihm ,Ur die weitere Vorrückung in Anrechnung gebracht. § 49. Den im Landesdienste Angestellten können ^Verzinsliche Gehaltsvorsdhüsse durch den Lan- prosilci niso zabredli vsled lastne krivde v stisko. Predujemi na plačo ne smejo presegati trimesečne plače in se morajo povrniti z utržki od plače najkasneje v dvajsetih enakih mesečnih obrokih. Dokler ni povrnjen še prvi predujem, ni mogoče dovoliti novega. § 50. Za slučaj službenih opravkov izven uradnega sedeža ima vsak deželni uslužbenec pravico do dijet in do povračila potnih stroškov. Na dijetah gre uradnikom: I. plačilnega razreda . . • . 20 K 11. » » • . 18 » III. » » . . 16 » IV. » » . • 14 » V. » » . . 12 » VI. » » • . 10 » VIL » » 8 » VIII. » » . • 6 » Pri potovanjih čez deželno mejo zaračunijo se dijete dvojno. Uradnikom, kateri niso oddeljeni v noben plačilni razred, gredo dijete onega plačilnega razreda. v katerega bi jih bilo uvrstiti po vsakokratnih službenih prejemkih'. Praktikanti dobe dijete VIII. plačilnega razreda. Kar se tiče potnih stroškov, veljajo določbe, ki so vsakrat merodajne za državne uradnike. tfesausschuß bewilligt werden, jedoch nur in sollen Fällen, wenn die um einen Vorschuß Angehenden ohne ihr Verschulden in Notlage ge-raten sind. Die Gehaltsvorschüsse dürfen einen dreimonatlichen Gehalt nicht übersteigen und sind m-ch Abzüge vom Gehalte in längstens zwanzig Reichen Monatsraten einzubringen. Solange der erhaltene Vorschuß nicht ganz Abgetragen ist, darf hein neuer gegeben werden. § 50. Jeder Landesbedienstete hat bei Dienstes-Verrichtungen außerhalb des Amtssitzes Anspruch 3111 Diäten und Ersatz der Reisegebühren. An Diäten -gebühren den 'Beamten: der I. Gehaltsklasse 20 K » II. ’» .... 18 » » III. . . . . 16 » » IV. .» .... 14 » » IV. » .... 12 » » VI. » .... 10 » » VII. » .... 8 » » VIII. 1» . . . . 6 » , Bei Reisen außerhalb der Landesgrenze wer-en die Diäten doppelt verrechnet. Beamten, welche in keine Gehaltsklasse ein-kerefht sind, gebühren Diäten nach der Gehalts-IgASse, in welche dieselben nadh dem -jeweiligen Jebaltsbezuge einzureihen wären. Die Praktikan-en bekommen die Diäten der VIII. Gehaltsklasse. Im Belange der Reiisegebühren gelten die für Staatsbeamten jeweilig maßgebenden Bestim-"Angen. Pisarniškim oficijantom in slugam gredo za službena potovanja dijete po 4 krone. Glede potnih stroškov prejmejo oficijanti in sluge hodarino, kakršna je določena vsakrat za državne uslužbence enake kategorije. Podrobnejša določila o prejemanju dijet in potnih stroškov določi ideželni odbor v posebnem navodilu (normalu). lOlede stavbinskih doklad deželnim' tehnikom se je ravnati po tozadevnih predpisih za državne tehnike. > § 51- Vsak deželni uslužbenec ima pravico do vsakoletnega dopusta v svrho odpočitka. Ta dopust je podeliti, če je le mogoče v času od 1. maja do 30. septembra. Znaša pa za uradnike I. in II. plačilnega razreda...........6 tedno^ III. in IV. plačilnega razreda .... 5 » V. in VI. plačilnega razreda .... 4 tedne, VII. plačilnega razreda in za kon- ceptne praktikante..................3 » VIII. plačilnega razreda in druge praktikante ....,.........................2 tednm Doba dopusta v svrho odpočitka za one urad' nike, ki niso uvrščeni v noben plačilni razred, se praviloma določi, oziraje se na službeno dobo, P° plačilnem razredu, v katerega bi bilo dotičnikn uvrstiti z ozirom na vsakokratno plačo. Pisarniškim olicijantom, pomožnim uradnikom in tem enakim uslužbencem1 in slugam gre po do' Den Kanzle’i'Offizianten und Dienern gebührt bei Dienstreisen eine Diät von vier Kronen. An Reisegebü'hr erhalten die Offizianten und Wiener ein Ganggeld, wie es für Staatsbedienstete gleicher Kategorie jeweilig normiert ist. Die näheren Bestimmungen über den Bezug v«n Diäten und Reisegebühren hat der Landes-ausschuß in einem besonderen Normale zu erlassen. Um' Belange der Bauzulagen für die Lanldes-leehniker gelten die dfesfäffigen Vorschriften für die Staatstedhniker. § 51. Jeder im Landesdienste Angestellte hat Anspruch auf einen jährlichen Erholungsurlaub. Der Erholungsurlaub ist womöglich in der Zeit vom 1. Mai bis zum 30. September zu gewähren. Derselbe beträgt für Beamte der I. und II. Gehaltsklasse . 6 Wochen » III. » IV. » . 5 i» » V. » VI. i» 4 ® » VII. Gehaltsklasse (mit Einschluß der Kon-ZePtpraktikan;ten) 3 Wochen; der VIII. Gehältsklässe und für die übrigen ’ ra'ktikanten 2 Wochen. Die Dauer des Erholungsurlaubes für die in Velhaltsklassen nicht eingereihten Angestellten ist 1,1 der Regel mit Berücksichtigung der Dienstzeit 'jach der Gehaltsklasse zu bestimmen, in welche per Betreffende mit Rücksicht auf seinen jewei-bgen Gehaltsbezug einzureihen wäre. Kanzleioffizianten, Hilfsbeamten und diesen gleichgestellten Bediensteten, sowie Dienern ge- vršenem enoletnem službovanju dopust v svrho odpoeitka za 14 dni. Deželni odbor je upravičen dovoljevati deželnim uslužbencem v ozira vrednih slučajih tudi daljše dopuste v svrho oSdpoditka. V dopust za svrho odpočitka se vštejejo iz drugih povodov dovoljeni dopusti razven dopustov za časa orožmlh vaj, izpitov in onih iz službenih ozirov. O dovolitvi dopustov za odpočitek ravnati se je po teh-Te določilih: Uradniki in drugi uslužbenci, ki žele dopusta za odpočitek, maj se pravočasno ziglase pri svojem uradnem predstojniku. Uradni predstojniki naj pravočasno sestavijo glede sebi podrejenih uradnikov in drugih uslužbencev izkaz o dopustih za odpočitek v dotični dobi; v tem1 izkazu, ki ga je predložiti ravnatelju deželnih uradov, naj navedejo morda že dovršeni čas dopustov. Ravnatelj deželnih uradov predloži pregledani izkaz deželnemu glavarju, ki dopuste končno odobri. Več kot šest tednov trajajoče dopuste more dovoliti 'le deželni odbor. Pravica do dopusta v svrho odpočitka ugasne v 'posameznih slučajih, v kolikor službeni oziri ne pripuščajo, da bi se dopust dovolil, o čemer odločil :e deželni odbor. Za dopuste vsled drugih povodov pa je prositi posebej. Dovoljuje jih do osem dni ravnatelj deželnih uradov, o čemer vsakikrat ustno poroča biihrt nach vollstređkter einjähriger Dienstleistung cin Erho'ungsurlaub von 14 Tagen. Der Landesaussdhuß hat das Recht, in rück-sic'htswürdigen Fällen den Landesbeidiensteten auch längere Erholungsurlaube zu bewilligen. In den Erholungsurlaub sind die aus anderen Anlässen bewilligten Urlaube einzurechnen, aus-Kenommen hievon sind nur Waffenübungs-, Prü-fungs- oder aus dienstlichen Rücksichten bewilligte Urlaube. Bei Bewilligung von Eriholungsurlauben ist nach folgenden Bestimmungen vorzuigehen: Die Beamten und die sonstigen Bediensteten, Welche einen Erholungsurlaub wünschen, haben sich rechtzeitig bei ihrem Amtsvorstande zu melden. Die Amtsvorstände haben rechtzeitig einen Ausweis über die Erholungsurlaube der ihnen untergeordneten Beamten und sonstigen Bediensteten für die betreffende Urlaubsperiode zu verfassen, in demselben die allenfalls schon vollbrachte Urlaubszeit ersichtlich zu machen und diesen Ausweis dem Landesamtsdirektor vorzulegen. Der Landesamtsdirektor unterbreitet den überprüften Ausweis dem Landeshauptmänne zur endgültigen Qenehmigunig des Urlaubes. Urlaube über sechs Wochen kann nur der Landesausschuß bewilligen. Der Anspruch auf den Erholungsurlaub erlischt in einzelnen Fällen insoweit, als die Gewährung eines Urlaubes aus Dienstesrücksichten als unzulässig erscheint, worüber der Landesausschuß zu entscheiden hat. Urlaube aus anderen Anlässen sind besonders zu erwirken und können solche bis zur Dauer von acht Tagen vom Landesamtsdirektor unter deželnemu glavarju, dopuste do šest tednov deželni glavar, daljše, a ne dalj kot tri mesece trajajoče dopuste pa dovoljuje deželni odbor. O daljših dopustih odločuje deželni zbor. Ako vsebujejo posamna službena navodila glede dopustov posebne določbe, veljajo iste. § 52. Onim, ki so imenovani na kakšno mesto v deželni službi provizorično, gredo s tem mestom združeni prejemki in pravice za časa provizorna. Vendar se lahko odpuste iz službe vsak čas, ako niso sicer definitivno v deželni službi. Tudi nimajo nobene pravice niti do odpravnine ali pokojnine zase, niti do pokojnine ali drugačnih preskrbnin za svoje vdove in sirote. § 53. Vsi definitivni deželni uslužbenci in njihove vdove in sirote imajo pravico do pokojnine, oziroma preskrbnin v smislu ravno veljavnega pokojninskega pravilnika. jedesmaliger mündlicher Mitteilung an den Landeshauptmann, Urlaube bis zu sechs Wochen vom Landeshau'ptmanne, längere Urlaube, jedoch nicht über drei Monate, vorn Landesausschusse bewilligt werden. Über weitere Urlaubsverlänge-rung steht die Entscheidung dem Landtage zu. Sind rücksichtlich der Urlaube in einzelnen Üienstinstruktionen besondere Bestimmungen enthalten, so haben diese in Anwendung zu kommen. § 52. Den provisorisch zu einer Stelle im Landesdienste Ernannten kommen die mit dieser Stelle Wrbundenen Bezüge und Ansprüche auf die Dauer des Provisoriums zu. Sie können jedoch Von der Stelle jederzeit enthoben werden, wenn sie nicht anderweitig definitive Landesbedienstete sind. Sie haben keinen Anspruch auf eine Abfertigung oder einen Ruhegehalt für sich und keinen Anspruch auf eine Pension oder sonstigen Versorgungsgenuß für ihre Witwen und Waisen. § 53. Sämtliche im Landesdienste definitiv Angestellten, sowie deren Witwen und Waisen haben einen rechtlichen Anspruch auf Ruhe-, beziehungsweise Versorgungsgenüsse nach Maßgabe des Jeweihg geltenden Pensionsnormales. V. oddelek. Disciplinarni predpisi. § 54. Uradnike, ofioijante in sluge, kateri kršijo svoje dolžnosti, zadenejo redovne in disciplinarne kazni, bodisi, da je smatrati kršitev dolžnosti le za nerodnost ali pa vsled načina in stopnje, ponavljanja ali otežilnih okoliščin za službeni pre-grešek. § 55. Redovni kazni sta: a) opomin; b) graja. § 56. Vsak predstojnik urada, oziroma sploh vsak predstojnik ima pravico in dolžnost opominjati in grajati podrejeno mu osobje, kakor hitro zapazi pomanjkanje potrebne marljivosti ali sploh nered-nost v službi, ako ni po določilih te službene pragmatike uvesti takoj disciplinarnega postopanja. Opomini so ustni. Proti njim ni pritožbe. Če se dotičnik ne zmeni za opomin, dolžan mu je predstojnik, kazaje na posledice ponovitve, izreči grajo, ako ni na mestu takoj višja kazen. Graja je pismena. Preden pa se izreče, da naj se prizadetemu uslužbencu prilika, da se opraviči. V. Abschnitt. Disziplinarvorschrift. § 54. Beamte, Offizianten und Diener, welche ihre Pflichten verletzten, werden mit Ordnungs- und Disziplinarstrafen belegt, je nachdem sich die Pflichtverletzung als eine bloße Ordnungswidrig-keit oder mit Rücksicht auf die Art und den Grad derselben, auf die allfällige Wiederholung oder die erschwerenden Umstände als ein Dienstvergehen darstellt. § 55. Ordnungsstrafen sind: a) dieMahnung; b) der Tadel. § 56. Zu Mahnungen und Tadel ist jeder Amtsvorsteher und überhaupt jeder Vorgesetzte gegen die ihm untergeondneten Beamten, Offizianten und Diener berechtigt und verpflichtet, sobald er Mangel an gehörigem, Fleiße oder überhaupt Unregelmäßigkeiten im Dienste bemerkt, insoferne nicht nach den Bestimmungen dieser Dienstpragmatik sofort das Disziplinarverfahren einzuleiten ist. Die Mahnung erfolgt mündlich und ist gegen die Erteilung derselben keine Beschwerde zulässig. Blieb die Mahnung unbeachtet, so ist der Vorgesetzte, wenn nicht sofort eine schwerere Strafe einzutreten hat, verbunden, die Pflichtverletzung mit Hinweisung auf die Folgen der Wiederholung zu tadeln. Der Tadel erfolgt schriftlich. Es muß aber vor Verhängung desselben dem Betroffenen Gelegenheit zur Rechtfertigung geboten werden. Proti' graji je tekom treh idni po dostavitvi dopusten vzklic na prvega višjega predstojnika in končno na deželnega glavarja. Po pravokrepnosti je vpisati grajo v osebni stanovski izkaz. § 57. Ako grajanega ne zadene tekom enega leta nobena nova graja ali disciplinarna kazen, izbriše se na posebno prošnja graja iz stanovskega izkaza. § 58. Disciplinarne kazni so: a) ukor; b) odlog napredovanja do višje plače v istem plačilnem’ razredu, a ne dalj kot za dobo treh let; c) začasna ali stalna upokojitev z normalno ali skrčeno pokojnino; Id) odpust iz službe, s katerim je združena izguba naslova, plače in pravice do pokojnine in preskrbnine. Vendar pa se sme z ozirom na nedolžno rodbino le-ti dovoliti milostna podpora, ki se določi v razsodbi in ki ne sme presegati dveh tretjin normalne pokojnine odpuščenega uslužbenca. V V tem slučaju določi deželni odbor, v čigave roke se izplača pokojnina. 'Gegen Erteilung des Taidels ist binnen drei Tagen nach Zustellung desselben die Berufung an den zunächst höheren Vorgesetzten und zuletzt an 'den Landeshauptmann zulässig. Nach Rechtskraft des Tadels ist derselbe in den Personalstandesausweis des Betreffenden ein-zu tragen. § 57. Wenn dem' Getadelten nach Verlauf eines Jahres kein neuerlicher Tadel1 und keine Diszipii-narstrafe erteilt wird, so ist der eingetragene Tadel über spezielles Ansuchen aus dem Personal-standesausweise zu löschen. § 58. Disziplinarstraifen sind: a) der Verweis; b) der Aufschub der Vorrückung in den höheren Gehalt derselben Gehaltsklasse, welcher jedoch die Dauer von drei Jahren nicht übersteigen darf; c) die Versetzung in den zeitlichen oder bleibenden Ruhestand mit oder Ohne Verminderung der normalmäßigen Ruhestandsgenüsse; d) die Dienstentlassung, welche den Verlust des Titels, des Gehaltes, des Anspruches auf Ruhe- und1 Versorgungsgenüsse nach sich zieht. Es kann jedoch mit Rücksicht auf die unschuldige Familie dieser selbst eine Gnadengabe gewährt werden, welöhe in dem Erkenntnisse zu bestimmen ist, die aber zwei Drittel des normal-rnäßigen Ruhegenusses nicht übersteigen darf. In diesem Falle hat der Lanidesausschuß zu bestimmen, zu wessen Händen der Ruhegenuß auszuzahlen ist. § 59. Za odmero ene ali druge disciplinarne kazni je plošno merodajna velikost krivde, težkost službenega pregreŠka, ponavljanje in nastala škoda. Zanemarjanje uradnih dolžnosti, kakor zdržno pomanjkanje marljivosti, ponovno neopravičeno izostajanje iz urada, ponovno zadržanje uradnih opravil, dalje nespodobno obnašanje napram predstojnikom, neupoštevanje njihovih naročil, kršenje uradne tajnosti in nespodobno in nenravno vedenje v uradu in zunaj urada je kaznovati z disciplinarnimi kaznimi in posebno z odpustom1 iz službe šele takrat, ako so ostale redovne kazni brez uspeha. § 60. Ne da bi bilo treba uvesti disciplinarno posto-, panje, je od dneva pravomočnosti razsodbe naprej smatrati za odpuščene one deželne uslužbence, ki so bili obsojeni radi zločina iz dobičkarije; smejo se pa za take smatrati tudi tisti deželni uslužbenci, ki so bili obsojeni radi kakega drugega zločina ali radi prelgreška ali prestopka iz dobičkarije ah proti javni nravnosti, dalje oni, ki so prišli v kon-kurz in od obtožbe radi pregreška kride (§ 486-kaz. zak.) niso bili oproščeni, in oni, ki so prišli vslod zapravljanja pod skrbstvo. § 59. Welche von diesen Disziplinarstrafen anzu-Wenden sei, ist im allgemeinen nach der Größe des Verschuldens, der Schwere des Dienstvergehens, !öer Wiederholung der Pflichtverletzungen und 'dem entstandenen Nachteile zu beurteilen. iVernachlässigung der Amtspflichten, wie fortgesetzter Mangel an Fleiß, wiederholt ungerechtfertigtes Ausbleiben vom' Amte, wiederholte Verzögerung der Amtsobliegenheiten, weiters achtungswidriges Benehmen gegen die Vorgesetzten, Nichtbeachtung der Aufträge derselben, Verletzung des Amtsgeheimnisses und unanständiges. und unsittliches Betragen in und außer dem Amte sind mit Disziplinarstrafen und insbesondere 'Oiit Dienstesentlassung erst dann zu ahnden, wenn die Verhängung von Ordnungsstrafen sich als fruchtlos heraussfellte. § 60. Ohne Einleitung der Disziplinarverhandlung oiüssen alle jene Landesbedienstete, welche wegen eines Verbrechens aus Gewinnsucht schuldig erkannt worden sind, vom' läge der Rechtskraft des gerichtlichen Enkenntnisses als Entlassen behandelt werden; als solche können auch jene Landesbedienstete behandelt werden, welche wegen eines anderen Verbrechens oder wegen eines Vergehens oder Übertretung aus Gewinnsucht oder gegen die öffentliche Sittlichkeit schuldig erkannt Worden sind, dann jene, welche in Konkurs verfielen und von der Anklage wegen Kridavergehens (§ 486 St. G.) nicht freigesprochen wurden, oder Welche wegen Verschwendung unter Kuratel gestellt wurden. § 61. Ako obsodi kazensko sodišče deželnega uslužbenca radi kakšnega drugega dejanja, kakor so navedena spredaj, ali ga sploh od obtožba oprosti, odrediti je proti njemu disciplinarno preiskavo le takrat, kadar se iz kakovosti kazn-jivega dejanja ali iz otvoritve konkurza z ozirom na dejstva, ki jih je dognala kazenska preiskava, izpre-vidi, da je v smislu določb službene pragmatike potrebno. Dokler traja kazenska preiskava proti deželnemu uslužbencu, ne sme se proti njemu discipli' narno postopati. § 62. Potom disciplinarnega postopanja se deželi1' uslužbenec lahko odpusti: a) če izgubi vsled nepoštenih dejanj spoštovanje in zaupanje; b) če stori službeni pregrešek, za katerega je določena kazen odpusta, ali e) če je zanemarjal ali kršil ponovno službene dolžnosti navzlic temu, da je bil kaznovan že 2 milejšimi disciplinarnimi kaznimi, ali če je prvi0 kršil službene dolžnosti nalašč tako, da je to imel° posebno škodljive posledice za deželo. § 61. Wurde ein Landestediensteter vom Straf-Sericlhte wegen einer anderen als der im vor-^rgehenden Paragraphen bezeiehneten Hand-ungen verurteilt older van der ihm zur Last gejagten strafbaren Handlung freigesprodhen, so '^ann eine Disziplmaruntersuchung gegen ihn nur ^ann verfügt werden, wenn sieh aus der Beschaffenheit der strafbaren Handlung, sowie aus ^ er Eröffnung des Konkursverfahrens auf Grund her bei der strafgerichtlidheu Untersuchung begannt gewordenen Tatsachen Veranlassung hiezu nach den Bestimmungen dieser Dienstpragmatik ergibt. Solange die Untersuchung bei dem Strafgerichte anhängig ist, darf gegen den betreffenden {Bediensteten das Disziplinarverfahren nicht stattenden. § 62. die . a) durch unehrenhafte Handlungen die Achtung und Vertrauenswürdigkeit verloren oder lb) ein mit der Entlassung bedrohtes Dienst-Vergehen begangen hat oder ly c) Vernachlässigungen oder Verletzungen von henstpflichten ungeachtet vorausgegangener ge-’nderer Disziplinarstrafen wiederholt sich zu-jchulden kommen ließ oder wenn die erste ab-'chtliche Verletzung der Dienstpflicht besonders achteilige Folgen für das Land hatte. P Im Wege des Disziplinarverfahrens kann Entlassung eintreten, wenn ein Angestellter § 63. \Disciplinarna 'kazen se more naložiti le na podlagi disciplinarnega postopanja, katero izvrši deželni odbor. Če deželni odbor sklene uvedbo disciplinarne preiskave, je sklep, ki ima vse obdolžitvene točke določno označiti, dotičnemu deželnemu uslužbencu naznaniti. § 64. Postopanje se prične z disciplinarno preiskavo. i i iNamen disciplinarne preiskave je, poizvedeti in dognati dejstvo prekršene dolžnosti in krivdo, oziroma nedolžnost uslužbenca tako, da se na tej podlagi lahko z gotovostjo razsodi. Preiskava naj se vrši svojemu namenu primerno in kolikor mogoče 'hitro, ne da bi bilo postopanje vezano na posebno obliko. Vodi jo deželni odbor ali od njega za to pooblaščeni komisar vpričo zapisnikarja. § 65. Obdolženca je o vsem, kar se mu očita, o vseh ovadbah in dokazih popolnoma in natančno obvestiti in zaslišati. Mora se mu dovoliti, da se proti temu zagovarja, vsled česar se morajo tudi § 63. Eine Disziplinarstrafe kann nur auf Grund eines vom Landesaussduisse durchgeführten Disziplinarverfahrens verhängt werden. Beschließt der Landesausschuß die Einleitung der Disziplinaruntersuehung, so ist der Beschluß, welcher die Anschuldiigungspunkte bestimmt bezeichnen muß, dem betreffenden Landes-b ed i en st e t en z u zus t e 11 en. §64. Das Disziplinarverfahren soll durch eine Disziplinaruntersudhung eingeleitet werden. Der Zweck der Disziplinaruntersuehung ist, den Tatbestand der Pflichtwidrigkeit und die Schuld des Bediensteten, beziehungsweise dessen Unschuld dergestalt zu ermitteln und festzustellen, daß darüber ein sicheres und gerechtes Erkenntnis geschöpft werden kann. Die Untersuchung hat in der zu dem angegebenen Zwecke geeigneten Art und Weise und mit möglichster Beschleunigung zu geschehen, ohne daß das Verfahren durch spezielle Vorschriften in bestimmte Formen eingeengt wäre. Dieselbe wird von dem Landesausschusse oder von einem von diesem bestimmten Kommissär unter Zuziehung eines Protokollführers gepflogen. § 65. Der Beschuldigte ist von allen Anzeigen und Beweisen vollständig und genau in Kenntnis zu setzen und darüber zu vernehmen. Es muß ihm gestattet werden, sich dagegen zu verteidigen, wozu auch seinerseits verlangte Vernehmungen izvršiti vsa zaslišanja in poizvedbe, ki jih zahteva, ako niso očitno brez pomena in odveč. Ako pa se obdolženec noče opravičiti, je tudi brez tega proti njemu postopati. § 66. Spise o zaključenih poizvedbah je predložiti deželnemu glavarju. Če so prišle tekom poizvedb nove obdoižitve na dan ali če deželni glavar meni, da po uspehu poizvedb ni vzroka za nadaljevanje disciplinarnega postopanja, povzroči o tem sklep deželnega odbora. Ako je po tem sklepu1 disciplinarno preiskavo raztegniti na nove obdoižitve, so te obdolžencu natančno označiti. ISklep o ustavitvi disciplinarnega postopanja je obdolžencu pismeno naznaniti. Če meni deželni glavar, da je po uspehu poizvedb dovolj vzroka za nadaljevanje disciplinarnega postopanja, odredi tekom 14 dni po zaključenih poizvedbah ustno razpravo pred deželnim odborom in določi, če sam1 ne prevzame referata, enega deželnega odbornika za referenta. Razprava se vrši v seji deželnega odbora in se prične z obrazložitvijo dejanskega stanja po referentu. irn'd Erlhebungen gepflogen werden müssen, soweit dieselben nicht offenbar unerheblich und überflüssig sind. Verweigert der Beschuldigte die Rechtfertigung, so ist auch ohne dieselbe gegen ihn vorzugehen. § 66. Die Akten über die geschlossenen Erhebungen wenden dem Landeshauptmanne vorgelegt. Sind im Zuge der Erhebungen neue Anschul-digungspunkte hervorgekoimmen oder erachtet der Landeshauptmann, daß nach den Ergebnissen der Erhebungen kein Grund zur Portsetzung des Disziplinarverfahrens vorliege, so hat er hierüber den Beschluß des Landesausschusses einzuholen. Soll sich nach diesem Beschlüsse die Diszi-plinaruntersuehumg auf neue Anschuldigungs-punkte erstrecken, so sind diese dem Beschuldigten bestimmt zu bezeichnen. Der Beschluß über die Einstellung des Disziplinarverfahrens ist dem Beschuldigten schriftlich bekanntzugeben. Erachtet der Landeshauptmann, daß nach dem Resultate der Erhebungen Grund zur Fortsetzung des Disziplinarverfahrens vorhanden sei, so ordnet er innerhalb 14 Tagen nach Abschluß der Erhebungen eine mündliche Verhandlung vor dem Landesausschusse an und bestimmt, wenn er das Referat nicht selbst übernimmt, einen Landesausschußbeisitzer zum Referenten. Die Verhandlung findet in einer Sitzung des Landesausschusses statt und beginnt mit einer Darstellung des Sachverhaltes durch den Referenten. Potem se zaslišijo obdolženec in morebiti povabljene 'priče ter se prečitajo potrebni zapisniki in dragi spisi. Potem, ko -je referent stavil svoj nasvet, se zasliši obdolženec ali 'njegov zagovornik. Obdolženec je opravičen izbrati si zagovornika izmed svojih uradnih tovarišev ali pa iz imenika zagovornikov. ■O ustni razpravi je napraviti zapisnik, ki ima obsegati imena navzočih in bistvene točke razprave. Sodbo izreče deželni odbor v tajnem posvetovanju. § 67. Razsodba mora obdolženca določene pre-kršitve dolžnosti, ki se mu je očitala, oprostiti ali spoznati za krivega. V razsodbi je navesti izrek o disciplinarni ali redovni kazni, razloge in uporabljena določila službene pragmatike ali drugih predpisov. Razsodbo razglasi obtožencu deželni glavar. Sestavi se tudi pismeno in dopošlje obtožencu. § 68. Proti disciplinarni razsodbi deželnega odbora je dovoljen vzklic na deželni zbor le, ako se glasi Darauf wenden der Beschuldigte und die etwa vorge'adenen Zeugen vernommen und die nötigen Vernehmungspr'Otokotle und sonstigen Akten verlesen. (Nach Stellung des Antrages durch den Referenten wird der Beschuldigte oder sein Verteidiger gehört. Der Beschuldigte hat das Recht, sich einen Verteidiger aus den Reihen seiner Amtsgenossen oder aus der Verteidigerliste zu wählen. Über die 'mündliche Verhandlung ist ein Pro-toiko'll aufzunehmen, welches die Namen der Anwesenden und die wesentlichen Momente der Verhandlung enthalten müß. Die Schöpfung des Erkenntnisses erfolgt durch den Landesausschuß in geheimer Beratung. § 67. Durch das Erkenntnis muß der Beschuldigte entweder von der ihm zur Last gelegten bestimmten Pflichtverletzung freigesprochen oder derselben für schuldig erklärt werden. Das Erkenntnis hat den Ausspruch über die Disziplinär- oder Ordnungsstrafe und die Ent-sdheidungsgründe unter Bezugnahme auf die angewendeten Bestimmungen dieser Dienstpragmatik oder andere besondere Vorschriften zu enthalten. Die Verkündigung des Erkenntnisses nimmt der Landeshauptmann vor. Das Erkenntnis ist auch schriftlich abzufassen und dem Beklagten zuzustellen. § 68. Gegen ein Disziplinarerkenntnis des Landesausschusses ist die Berufung an den Landtag nur na začasno ali stalno vpđkojitev z norrnalno ali skrčeno pokojnino ali na odpust iz službe. Pravico do vzklica ima obsojeni uslužbenec, če pa je ta umrl in ima obsodba posledice za vdovo ali sirote, tudi vdova in zakoniti zastopnik sirot. § 69. Vsako disciplinarno kazen je vpisati v osebni stanovski izkaz uslužbenca. Izbriše se po preteku treb let na prošnjo dotlčnega uradnika, ako se je ta čas brezmadežno obnašal. § 70. Deželni odbor sme vsakega uslužbenca, proti kateremu se -je otvorila disciplinarna ali kazenska preiskava, začasno odstaviti od službe. Njegove prejemke do konca preiskave pa more skrčiti le do polovice. Dokler traja suspenzija, dotični uslužbenec ne more napredovati na višjo plačilno stopmo ali službeno mesto. Ge se odstavljenec oprosti ali se disciplinarna razsodba glasi le na redovno kazen ali disciplinarno kazen ukora, izplačati je pridržani del’ njegove plače. in dem Falle zulässig, wenn dasselbe auf die Versetzung in den zeitlichen oder bleibenden Ruhestand mit oder ohne Verminderung der normalmäßigen Ruhestandsgebuhren oder auf Dienstes-entlassung des Betreffenden lautet. Das Berufungsrecht steht dem verurteilten Bediensteten und, wenn derselbe mittlerweile verstorben und das Erkenntnis für die Witwe oder die Waisen von Folgewirkung ist, der Witwe, sowie den gesetzlichen Vertretern der Waisen zu. § 69. Jede rechtskräftig gewordene Disziplinarstrafe 'ist in den Personalstandesausweis des Bediensteten einzutragen. Dieselbe ist zu löschen naöh drei Jahren tadelloser Aufführung des Betreffenden, wenn er darum angesucht hat. §70. Der Landesausschuß kann sowohl während der Disziphnaruntersuchung als auch während der strafgerichtlichen Untersuchung den Betreffenden vom Amte suspendieren. Die Reduzierung seiner Bezüge darf jedoch bis zur Beendigung der Untersuchung nur bis zur Hälfte derselben geschehen. Während der Suspendierung kann der Betreffende in keine höhere Gehaltsstufe oder Dienstesstelle vorrücken. Wird der Betreffende freigesprochen oder lautet das Disziprinarerkenntnis bloß auf eine Ordnungsstrafe oder auf die Disziplinarstrafe des Verweises, -so ist ihm der zurückbehaltene Teil seiner Bezüge ganz auszubezahlen. VI. oddelek. 0 prenehanju službenega razmerja. §71. Službeno razmerje deželnega uslužbenca preneha, razen če umrje, tudi ako se službi odpove, začasno1 ali stalno upokoji ali iz službe odpusti. § 72. Odpoved postane veljavna šele, ko jo deželni odbor sprejme. Do takrat pa mora vsak svojo službo opravljati. § 73. 'Ako onega, ki se -je službi odpovedal, dolže dejanja, vsled katerega bi ga deželni odbor lahko iz službe odpustil, njegove odpovedi tako dolgo ni sprejeti, da je jasno, da ga taka posledica ne zadene. Dotične poizvedbe pa ima deželni odbor kar najhitreje dognati. § 74. Kdor se službi odpove in deželni odbor njegovo odpoved sprejme, izgubi svojo plačo in pravico do pokojnine in preskrbnine zase, za svojo ženo in otroke. Sme li obdržati naslov, odloči deželni odbor. VI. Abschnitt. Von der Aufhebung des Dienstverbandes. §71. Der Dienstverband dines der im Landes-dienste Angestellten wird außer dem Falle des Todes durch die Dienstentsagung, die Versetzung in den zeitlichen oder bleibenden Ruhestand und die Dienstentlassung aufgehoben. § 72. Die Dienstentsagung eines Bediensteten bedarf der Annahme durch den Landesausschuß und hat jener, bis letztere erfolgte, seinen Dienstverpflichtungen nachzukommen. § 73. Ist der Entsagende einer Handlung beschuldigt, welche seine Dienstentlassung nach sich ziehen könnte, so darf die Entsagung solange nicht angenommen werden, bis nicht gewiß ist. daß diese Folge ihn nicht treffe. Die diesbezüglichen Erhebungen hat aber der Landesausschuß unverzüglich durchzuführen. § 74. Durch die angenommene Entsagung wird der Entsagende seiner Bezüge, sowie für sich, für seine Gattin und Kinder der Pensions- und Versorgungsansprüche verlustig. Ob der Betreffende in diesem Falle den Titel behalten kann, entscheidet der Landesausschuß. § 75. Iz razlogov, iz 'katerih v smislu pokojninskih predpisov deželni uslužbenec lahko prosi, da se začasno ali stalno upokoji, more ga deželni odbor upokojiti tudi uradoma. Uradnike pa, katerih imenovanje si je pridržal deželni zbor, uradoma more le ta upokojiti. ITudi se more uslužbenec iz razloga, češ, da ni več zanj potrebe, upokojiti le na podlagi sklepa deželnega zbora. Olede prisoje pokojnin in preskrbnin je mero-idajen za deželne uslužbence veljavni pokojninski pravilnik. § 76. O tem, je li kakšen deželni uslužbenec vsled telesne ali duševne onemoglosti trajno nesposoben opravljati svojo službo, odloča na podlagi zvede-niškega mnenja izključno deželni odbor in v slučajih drugega odstavka § 75. deželni zbor. §77. Uslužbenca, ki bi moral prositi za upokojitev, a tega ne stori, naj k temu pozove deželni odbor. Tekom 14 dni po dostavitvi poziva more dotičnik vložiti svoje ugovore, o katerih odločuje deželni odbor, če se ne gre za po deželnem zboru § 75. Aus denselben Gründen, aus welchen ein Angestellter die Versetzung in den zeitlichen oder bleibenden Ruhestand nach Maßgabe der Pen-si'onsvorschrift ansprechen darf, kann der Landesausschuß die Pensionierung von Amts wegen ein-treten lassen. Die amtswegige Pensionierung jener Beamten jedoch, deren Ernennung sich der Landtag Vorbehalten hat, kann nur durch diesen ausgesprochen werden. Auch kann die Versetzung eines Bediensteten in den Ruhestand wegen Entbehrlichkeilt nur auf Grund eines Landtagsbeschlusses stattfinden. Für Zuefkennung von Ruhe- und Versorgungsgenüssen ist das jeweilig für Landesibedien-stete geltende Pensionsnormale maßgebend. § 76. Über die Frage, ob ein Landesbediensteter wegen körperlicher oder geistiger Gebrechen zur Erfüllung seinelr Dienstpflichten unfähig ist, entscheidet auf Grund fachmammscher Gutachten enidgiltig und mit Ausschließung jedes weiteren Verfahrens der Landesausschuß und in den Fällen des zweiten Absatzes des § 75 der Landtag. § 77. Sucht vonkommiendenfaUs der Bedienstete seine Versetzung in den bleibenden Ruhestand nicht nach, so ist derselbe von dem Landesaus-schusse hiezu schriftlich aufzufordern. ■ Innerhalb 14 Tagen nach Zustellung dieser Aufforderung kann der Betreffende seine Einwendungen einbringen, über welche der Landesaus- 5 iimenovainega uradnika, v ikaterem slučaju je odločitev pridržana deželnemu zboru. Ako pa ne vloži nobenega ugovora, postopati -je proti njemu tako, kakor da bi bil' prosil sam za upokojitev. § 78. Začasna ali stalna upokojitev se lahko izvrši kot disciplinarna kazen na podlagi pravomočne disciplinarne razsodbe. (§§ 58., 59., 68.) § 79. Odpust iz službe se izvrši na podlagi^ pravomočne disciplinarne razsodbe, v slučajih § 60. pa tudi ‘lahko brez nje. Vil. oddelek. Končna določila. i § 80. Vsak deželni uslužbenec mora pripoznati, da so dotočila te službene pragmatike zanj obvezna, in se naprej podvreči vsem' sklepom deželnega zbora, s katerimi bi se dopolnila ali predrugačila. Pri onih pa, ki vstopi-jo nanovo v deželno službo, se to zgodi s tem, da sprejmejo namestiini dekret in podpišejo prisežno formulo (§ 19). schuß en'tschetdet, wenn es sich nicht um einen vom) Landtage ernannten Beamten handelt, in welchem! Falle die Entscheidung dem Landtage Vorbehalten ist. Werden kein'ei Einwendungen erhoben, so wird so vorgegangen, als wenn der Betreffende seine Versetzung in den Ruhestand selbst nachgesucht hätte. § 78. Die Versetzung in den zeitlchen oder bleibenden Ruhestand kann auch als Disziplinarstrafe infolge eines rechtskräftigen Disziphnarerkennt-nisses eintreten (§§ 58, 59 und 68). § 79. Die Entlassung tritt infolge eines rechtskräftigen Disziplimarerkenntnisses ein, kann in den Fällen des § 60 aber auch ohne ein solches Erkenntnis eintreten. VII. Abschnitt. Schlußbestimmungen. § 80. Jeder im Landesdienste Angestellte hat die gegenwärtige Dienstpragmatik als für ihn verbindliche Normen anzuerkennen und sich im vorhinein der durch die Landtagsbeschlüsse in der Folge allenfalls zu treffenden Ergänzungen oder Abänderungen derselben zu unterwerfen. Dies geschieht vom Seite der in dem Landesdienste erst Anzustellenden durch Annahme des Anstellungdekretes und durch die Unterfertigung der Eidesformel (§ 19). 5* Dodatek I. Zapisnik spisan pri deželnem odboru kranjskem o prisegi gospoda ........................ V Ljubljani, dne 19 Prisega. Ker ste bili z dekretom z dne.............. . . . . imemovani............................ boste prisegli pri Bogu Vsemoigodnem vdanost 'in pokorščino Njega Apostolskemu Veličanstvu avstrijskemu cesarju, spoštovanje postav in vestno izpolnjevanje svojih dolžnosti, dalje boste prisegli, da boste ustavnemu deželnemu zastopu vojvodine Kranjske in deželnemu odboru vsekdar zvesto in v vseih službenih zadevalh pokorno služili ter sl prizadevali, Vam v skrb izročena dela z vso' marljivostjo in voljnostjo in z natančnim' izpolnjevanjem službenega navodila izvrševati. Tudi boste prisegli, da boste v vseh Vam na znanje došlih službenih zadevah uradno tajnost strogo varovali, da se boste proti svojim višjim z dostojnim spoštovanjem obnašali in se pokorili njihovim službenim odredbam ter da boste tudi izven urada vse opustili, kar bi utegnilo zmanjšati zaupanje v Vaše uradovanje, sploh da boste vse Anhang I. Protokoll aufgenommen beim krainischen Landesausschusse gelegentlich der Beeidigung des Herrn . . . . Laibach, am 19 . . Eid. Nachdem Sie mit Dekret vom.............. ................zum . . . . . ernannt worden sind, so werden Sie zu Gott dem Allmächtigen schwören, Seiner Apostolischen Majestät dem Kaiser von Österreich treu und gehorsam zu sein, die Gesetze zu achten und die Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen; ferner werden Sie schwören, daß Sie der verfassungsmäßigen Land’esvertretung des Herzogtums Krain und dem Landesausschusse jederzeit getreu und in allem, was des Dienstes ist, gehorsam dienen und sich angelegen sein lassen wollen, die Ihnen zur Besorgung übertragenen Geschäfte mit allem Flelße und aller Willfährigkeit und mit genauer Beobachtung der Ihnen bekanntgegebenen Amtsinstruktion zu vollziehen. Auch werden Sie weiters schwören, über die Ihnen zur Kenntnis gelangenden Amtssachen das Amtsgeheimnis streng zu wahren, sich gegen Ihre Vorgesetzten mit gebührender Achtung zu betragen, deren dienstlichen Verfügungen Gehorsam zu leisten, auch außer dem Amte alles zu unterlassen, was das Vertrauen in Ihre Amtierung zu vermindern geeignet wäre, und überhaupt das storili, kar je priden, pošten in za blagor dežele vnet uradnik storiti dolžan. (Naposled boste tudi prisegli, da hočete deželni ustavi zvest biti, v svojem službenem stanju prid im blagor dežele po svojih modeli pospeševati, nevarnost in škodo odvračati in v vseh rečeh svoji službi kot..................................... po dolžnosti se posvečevati. »Kar se mi je sedaj razlagalo in storiti naročilo, vse to hočem' vestno1 spolnovati, kakor gotovo mi Bog pomagaj.« s pristavkom, da pripoznam službeno pragmatiko za deželne uslužbence kot zame obvezno in da se podvržem vsem' sklepom deželnega zbora, s katerimi bi se dopolnila ali predrugačila. zu tun. was einem fleißigen, redlichen und für das Wohl des Landes erfüllten Beamten ziemt. Sie werden endlich schwören, an der Landesverfassung treu zu halten, des Landes Nutzen und Wohl in Ihrer amtlichen Stellung nach Kräften zu fördern, Gefahr und Schaden abzuwenden und in allem und jedem Ihren neuen Amte als . . . . .................pflichtgetreu obzuliegen. »Was mir jetzt vorgehalten und ich zu tun angewiesen wurde, dem allem will ich getreulich nachkommen — so- wahr mir Gott helfe.« mit dem Beisatze, daß ich die Dienstpragmatik für die Landesbediensteten als eine für mich verbindliche Norm anerkenne und mich den durch Landtagsbeschlüsse in der Folge allenfalls zu treffenden Ergänzungen und Abänder u n gen unterw erfe. Dodatek II. Osebni stanovski izkaz za izpolnjen dne Rojstni kraj, rojstno leto, mesec, dan Stan (samec, oženjen, vdovec), število otrok Znanje jezikov (v govoru, pisavi) Dovršene študije Kdaj je vstopil v deželno službo? Kje je služboval pred vstopom v deželno službo — koliko časa? Kdaj je napravil praktični izpit in kakega? Dosedanje službovanje Službeni značaj z navedbo dat dekretov, storjene obljube, storjene prisege in opomina na prisego Plača (plačilni razred, plačilna stopnja) Postranski dohodki (naturalno stanovanje, stanarina) Doba vsega službovanja po letih, mesecih in dnevih, in sicer ves vštevni službeni čas v državni, deželni službi itd. Sorodstvo in svaštvo z drugimi deželnimi uslužbenci Uradni pohvalni dekreti Disciplinarne kazni Anhang II. Personalstandesausweis für ausgefüllt am Geburtsort, Geburtsjahr, Monat, Tag Stand (ledig, verheiratet, Witwer), Anzahl der Kinder Kenntnis der Sprachen (sprechen, schreiben) Zurückgelegte Studien Datum des Eintrittes in Landesdienste Dienste vor dem Eintritte in Landesdienste Datum der Ablegung der praktischen Prüfung Bisherige Dienstleistungen Dienstcharakter mit Angabe der Daten der Ernennungsdekrete, der Angelobung, des abgelegten Eides und der Eideserinnerung Gehalt (Gehaltsklasse, Gehaltsstufe) Nebenbezüge (Naturalwohnung, Quartiergeld) Dauer der gesamten Dienstzeit nach Jahren, Monaten und Tagen, u. zw. anrechenbare Staatsdienstzeit, Landesdienstzeit usw. Verwandschafts- und Schwägerschaftsverhältnisse zu anderen Bediensteten Amtliche Belobungsdekrete Disziplinarstrafen Statut o preskrbninah deželnim uradnikom, pisarniškim oficijantom, potem služabnikom in pa njih vdovam in sirotam. Statut über die Versorgungsgenüsse der Landesbeamten, der Kanzleioffizianten, dann der Diener sowie deren Witwen und Waisen, Statut o preskrbninah deželnim uradnikom, pisarniškim oficijantom, potem služabnikom in pa njih vdovam in sirotam. Sklenjen od deželnega zbora kranjskega v 13. seji dne 11. oktobra 1909. § L V določen plačilni razred uvrščeni deželni uradniki, potem’ pisarniški oficijantje in v vrsto služabnikov spadajoči, letno plačo prejemajoči deželni uslužbenci imajo pravico do pokojnine, katera znaša po desetih brez pretrga prebitih službenih letih štirideset odstotkov, za vsako nadaljno službeno leto pa 2-4% vštevnega aktivitetnega prejemka. Po službeni dobi 35 let je torej pokojninski užitek enak nazadnje prejemanemu Vštev-nemu aktivitetnemu prejemku. Normalna pokojnina deželnega uradnika se ne sme odmerjati niže kakor z zneskom 800 K, normalna pokojnina pisarniškega oficijanta ali poduradnika ne niže kakor z zneskom 600 K, normalna pokojnina služabnika pa ne niže kakor z zneskom 400 K. iPreračunjaje službeno dobo se deli leta, ako presegajo šest mesecev, računi j o za polno službeno leto. Statut über die Versorgungsgenüsse der Landesbeamten, der Kanzleioffizianten, dann der Diener sowie deren Witwen und Waisen. Beschlossen vom krainischen Landtage in der 13. Sitzung am 11. Oktober 1909. § 1. Die in eine bestimmte Gehaltsklasse ein-gereilhten Landesbeamten, dann die Kanz'leioffizi-anten und die in die Kategorie der Diener gehörigen, in einem Jahresigehalte stehenden Landesbediensteten haben Anspruch auf Ruhegenüsse, welche nach ohne Unterbrechung vollstreckten zehn Dienstjahren vierzig Prozent und für jedes weitere Dienstjahr 2-4% des anrechenbaren Aktivitätsbezuges betragen. Nach einer Dienstzeit von 35 Jahren kommt sonach der Ruhagenuß dem zuletzt bezogenen anrechenbaren Aktivitätsbezuge gleich. Der normalmäßige Ruhegenuß eines Landesbeamten darf nicht geringer als mit dem Betrage von 800 K, der normalmäßige Ruhegenuß eines Kanzleioffizianten oder eines Unterbeamten darf nicht geringer als mit dem Betrage von 600 K und der norma mäßige Ruhegenuß e.nes Dieners darf nicht geringer als mit dem Betrage von 400 K bemessen werden. Bei Beredhnung der Dienstzeit werden Bruchteile eines Jahres, insofern sie sechs Monate überschreiten, als ein volles Dienstjahr angerechnet. § 2. Všteven pri- upokojenju je ves pri deželi v kakonšniikoli lastnosti nepretrgoma dosiuženi službeni čas, ako v tem oziru ni posebnih določil za posamezne kategorije deželnih uslužbencev. Istotalko je vštevna v kaki javni službi 'dovršena službena doba, ako je kdo prestopil iz te javne službe neposredno v deželno službo in če je bila prejšnja služba po za njo veljavnih določilih vštevna za pokojnino. Glede vračunanja službene dobe v vojaški službi veljajo tista določila, kakršna se uporabljajo za državne uslužbence. Sploh je pri rešitvi vprašanj glede preskrbnin deželnih uradnikov, pisarniških oficijantov, služabnikov, njih vdov in sirot postopati po določilih, veljavnih za državne uslužbence, če niso za deželne uslužbence po deželnem zboru ustanovljena posebna določila. § 3. Z deželnimi uradniki, pisarniškimi oficijanti in služabniki, kateri postanejo za službo nesposobni po bolezni ali po telesni poškodbi, ki si je niso povzročili sami nalašč, se ravna, četudi šc niso doslužili deset, pač pa vsaj pet službenih let, tako, kakor da bi bili res prebili deset službenih let. §2. Anrechenbar bei der Pensionierung ist die gesamte in was immer für einer Eigensdhaft beim Lande ununterbrochen zugebrachte Dienstzeit, wenn in dieser Hinsibht nicht besondere Bestimmungen für einzelne Kategorien der Landes-bediensteten bestehen. Desgleichen ist die in einem öffentlichen Dienste zugrebradhte Dienstzeit einzurechnen, falls der Übertritt aus demselben in Landesdienste unmittelbar erfolgt ist und der frühere Dienst nach den für ihn geltenden Bestimmungen für die Pension einrechenbar war. Bezüglich der Einredhnung einer im Heeres-verbande zurückgelegten Dienstzeit gelten jene Vorschriften, wie sie für die Staatsbediensteten in Anwendung stehen. Überhaupt ist bei Beurteilünig der Fragen, betreffend die Versorgungsgenüsse der Landesbeamten, der Kanzleioffizianten und Diener sowie deren Witwen und Waisen, nach den für Staatsbedienstete geltenden Normen vorzugehen, falls für die Landesbediensteten nicht besondere, vom Landtage genehmigte Bestimmungen festgesetzt sind. § 3. Landesbeamte, Kanzleioffizianten und Diener, welche infolge Krankheit oder infolge einer von ihnen nicht absichtlich herbeigeführten körperlichen Beschädigung dienstunfähig geworden sind, werden, wenn sie auch noch nicht zehn, jedoch mindestens fünf Dienstjahre vollstreckt haben, so behandelt, als ob sie zehn Dienstjahre wirklich zurückgelegt hätten. § 4. Deželni uradniki, pisarniški oficijanti in služabniki v definitivni lastnosti, kateri še niso doslu-žili vštevne službene dobe desetih let, dobe, ako iz deželne službe ne izstopijo, ker se prostovoljno odpovedo službi ali ker se po disciplinarnem potu odpuste iz službe, enokratno odpravnino, katero je za službeno dobo do pet let odmeriti z enojnim, za službeno dobo čez pet let pa z dvojnim zneskom letne plače. § 5. Deželni uradniki, pisarniški oficijanti in pa služabniki, kateri so dovršili 60. leto življenja in pa 35. službeno leto, morejo na svojo prošnjo biti stalno upokojeni tudi brez dokaza nesposobnosti za službo, ki ga je sicer treba. § 6. .Zaporedoma tekoče pokojnine vdov po deželnih uradnikih, ki imajo po §§ 1. in 3. pravico do pokojnine ter so uvrščeni v določen plačilni razred ali imajo naslov in značaj tega plačilnega razreda, se ustanavljajo v trdnih, dotičnemu plačilnemu razredu ustrezajočih letnih zneskih, in sicer za vdove po deželnih uradnikih I. II. III. IV. V. I. plačilnega razreda z................. 3000 K II. » » ».............. 2700 » III. » » ».............. 2400 » IV. » » ».............. 1800 » V. » i» ».............. 1400 » §4. Landes beamte, Kanzleioffizianten und Diener in definitiver Eigenschaft, welche eine anrech-'nungsfähige Dienstzeit von zehn Jahren noch nicht zurückigelegt haben, erhalten, sofern sie aus dem Landesdienste nicht infolge einer freiwilligen Dienstesentsagung oder infolge einer im Discipli-narweige erfolgten Dienstesentlassung scheiden, eine einmalige Abfertigung, welche für eine Dienstzeit bis zu fünf Jahren mit dem1 einfachen, für eine Dienstzeit von mehr als fünf Jahren mit dem zweifachen Betrage des Jahresgehaltes zu bemessen ist. § 5. Landesbeamte, Kanzleioffizianten und Diener, welche das 60. Lebensjahr und das 35. Dienstjahr zurückgelegt haben, können über eigenes Ansuchen ohne den sonst erforderlichen Nachweis der Dienstunfähigkeit in den dauernden Ruhestand versetzt werden. §6. Die fortlaufenden Pensionen der Witwen der nach den §§ 1 und 3 anspruchberechtigten, in eine bestimmte Gehaltsklasse eingereihten oder den Titel und Charakter dieser Gehalts'klasse führenden Landesbeamten werden in fixen, dieser Gehaltsklasse entsprechenden Jahresbeträgen festgesetzt, und zwar für Witwen nach Landesbeamten der I. Gehaltsklasse................ 3000 K » II. » 2700 » » III. » 2400 » » IV. » 1800 » V. » 1400 » 6 » » VI. plačilnega razreda z................ 1200 K VIL » » ».............. 1000 » VIII. » » i»............. 800 » § 7. Vdove pisarniških oficijantov in poduradni-kov, ki imajo pravico do pokojnine po §§ 1. in 3., dobivajo kot pokojnino tretjino prejemka umrlega soproga, ki je všteven za odmero pokojnine, na-j-manj pa vdovsko pokojnino 500 K. Vdove v vrsto služabnikov, izvzemši pod-uradnike, spadajočih, po §§ 1. 'in 3. pravico do pokojnine imajočih deželnih uslužbencev dobivajo kot pokojnino tretjino prejemka umrlega soproga, ki je všteven za odmero pokojnine, najmanj pa Vdovsko pokojnino 400 (K. § 8. iZa zakonske ali s kasneje sklenjenim zakonom pozakonjene otroke deželnega uslužbenca gre vdovi, ako ima ona sama pravico do zaporedoma tekoče pokojnine, ne glede na število otrok vzgo-'jevalni prispevek v višini ene petine vdovske pokojnine za vsakega nepreskrbljenega, v njeni prehrani stoječega otroka do dovršenega 24. leta življenja ali pa do njegove poprejšnje preskrbe. Vendar ne sme presegati vsota vseh vzgoje-valnih prispevkov zneska vdovske pokojnine. § 9. Sirote brez roditeljev ali njim enake sirote imajo, če so nepreskrbljene ter niso dovršile der VI. Qehaltsklasse................ 1200 K » VII. » ........... 1000 » » VIII. » ........... 800 » § 7. Die Witwen der Kanzleioffizianten und der Unterbeamten, weldhe nach §§ 1 und 3 pensions-berechtigt sind, er'halten als Pension ein Drittel des für die Bemessung der Pension anrechenbaren Bezuges des verstorbenen Gatten, mindestens jedoch 500 K als Witwenpension. Die Witwen der in der Kategorie der Diener, ausschließlich der Unterbeamten, gehörigen, nach §§ 1 und 3 pensionsberechtigten Landesbediensteten erhalten als Pension ein Drittel des zur Pensionsbemessung anrechenbaren Bezuges des verstorbenen Gatten, mindestens jedoch 400 K als Witwenpension. § 8. Für die ehelichen oder durdh die nachgefolgte Ehe legitimierten Kinder eines Landesbediensteten gebührt der Witwe, wenn sie selbst auf eine fortlaufende Pension Anspruch hat, ohne Rücksicht auf die Anzahl der vorhandenen Kinder ein Erzie'hungsbeitrag in der Höhe von einem Fünftel der Witwenpension für jedes unversorgte, in ihrer Verpflegung stehende Kind bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres oder bis zur früheren Versorgung desselben. Es darf jedoch die Summe aller Erziehungsbeiträge den Betrag der Witwenpension nicht übersteigen. § 9. Elternlose oder solchen gleichgestellte Waisen haben, insofern sie unversorgt sind und das 6* 24. leta življenja, pravico do sirotinsike pokojnine v skupnem znesku polovice one Vdovske pokojnine, katero je prejemala n'Ih mati ali mačeha, oziroma katera bi ji bila šla po § 6. Ako bi pa vsota normalnih vzgojevalnäh prispevkov, kateri bi bili materi šli po § 8., presegala znesek sirotinske pokojnine, je večji znesek nakazati kot doklado k sirotinski pokojnim po glavah, in to tako, da vsakikrat, ko kateri otrok izgubi pravico do prejemanja, odpade znesek nanj pripadajočega vzgojevalnega prispevka, in to dotlej, dokler oni večji znesek ne izgine popolnoma ter ne ostane samo polni znesek sirotinske pokojnine. Sirotinska pokojnina z dokladami vred ne sme v nobenem primeru presegati višine vdovske pokojnine, katera gre po § 6. § 10. Zaporedoma tekoče normalne preskrbnine vdov in otrok v pokoju umrlega deželnega uslužbenca ne smejo vkup presegati normalne pokojnine pokojnika, a pri tem se vendar ne smejo odmerjati z manjšim zneskom, kakor z 800 K za Vdove po deželnih uradnikih, oziroma s 500 K za Vdove po pisarniških oficijantih in poduradnikih in s 400 K za vdove po služabnikih. § 11. Po smrti deželnih uslužbencev, ki še niso zase pridobili pravice do pokojnine (§§ 1. in 3.), gre 24. Lebensjahr nicht voHenldet haben, Anspruch auf eine Waisenpension in dem1 Gesamtbeträge der Hälfte jener Witwenpension, weldie von ihrer Mutter oder ihrer Stiefmutter bezogen wurde, beziehungsweise derselben nach § 6 gebührt hätte. Sollte aber die Summe der normalmäßigen Erziehungsbeiträge, welche nach § 8 der Mutter gebührt hätte, den Betrag der Waisenpension überschreiten, so ist der Mehrbetrag als Zulage zur Waisenpension nach Köpfen anzuweisen, und zwar mit der Maßgabe, daß bei dem1 jedesmaligen Austritte eines Kindes aus der Bezugsberechti-gung der Betrag des auf dasselbe entfallenden Erziehungsbeitrages in Abfall kommt, und dies in solange, bis jener Mehrbetrag vollkommen verschwindet und nur noch die Waisenpension im vollen Betrage erübrigt. Die Waisenpension samt Zulagen darf in keinem Falle die Höhe der nach § 6 gebührenden Witwenpension überschreiten. § 10. Die fortlaufenden normalmäßigen Versorgungsgenüsse der Witwe und Kinder eines im Ruhestände verstorbenen Landesbediensteten dürfen zusammen den normalmäßigen Ruhegenuß des Verstorbenen nicht überschreiten, dabei aber keinesfalls mit einem’ geringeren Betrage bemessen werden als mit 800 K für Witwen nach Landesbeamten, beziehungsweise mit 500 K für Witwen nach Kanzleioffizianten und Unterbeamten und mit 400 K für Witwen nach Dienern. § 11. Nach dem Ableben von Landesbediensteten, welche noch keinen Anspruch auf einen Ruhe- vdovi ali sirotam brez roditeljev ali mjim enakim sirotam pod 24 leti enkratna odpravnina s četrtim1 delom letnega vštevnega prejemka pokojnika. § 12. 'Ostalim (§ 13.) po deželnem uslužbencu, umrlem v aktiviteti ali v pokoju, gre — neprikrajše-vaje s tem vseh 'drugih zakonitih preskrbnm — posmrtna četrt v višini trojnega zneska mesečne pristojbine, ki jo je 'pokojnik prejemal nazadme kot plačo in aktivitetno doklado ali kot pokojnino. § 13. Posmrtna četrt gre vidovi ali, ako bi nje ne bilo, zakonskim' potomcem pokojnika. Ako morejo, četudi teh ni bilo, druge osebe dokazati, da so umrlemu pred smrtjo stregle ali pogrebne stroške plačale iz svojih novcev, more posmrtno četrt deželni odbor izplačati tudi tem osebam. § 14. Aktivni deželni uradniki morajo za pokojninske namene dajati zaporedoma tekoč letni prispevek, kateri znaša 4-3% aktivitetnih, za odmero pokojnine vštevnih prejemkov, ter se pobira v mesečnih, oziroma četrtletnih obrokih ob izplačevanju plače in aktivitetnp doklade. genuß für sidh erworben haben (§§ 1 und 3) gebührt der Witwe older den elternlosen sowie den denselben gleichgestellten Waisen unter 24 Jahren eine einmalige Abfertigung mit dem' vierten Teile des anrechenbaren Jahresbezuges des Verstorbenen. § 12. Den Hinterbliebenen (§ 13) eines in der Aktivität older im Ruhestande verstorbenen Landeisbediensteten gebührt — unbeschadet aller sonstigen gesetzlichen Versorgungsgenüsse — ein Sterbequartal in der Höhe des dreifachen Betrages der von dem Verstorbenen zuletzt als Q eh alt und Aktivitätszulage oder als Ruhegenuß bezogenen Monatsgebühr. § 13. Das Sterbequartal gebührt der Witwe oder in deren Ermangelung der ehelichen Nachkommenschaft des Verstorbenen. Sind in Ermangelung auch der letzteren andere Personen in der Lage nachzuweisen, daß sie den Verstorbenen vor dem Tode gepflegt oder die Begräbniskosten aus Eigenem gedeckt haben, so kann der Landesaussdhuß auch diesen Personen das Sterbequartal auszahlen. § 14. Aktive Landesbeamte haben für Pensionszwecke einen fortlaufenden Jahresbeitrag zu leisten, welcher 4-3% der für die Bemessung des Rühegenusses anrechenbaren Aktivitätsbezüge beträgt und in monatlichen, beziehungsweise vierteljährigen Raten bei der Auszahlung des Gehaltes und der Afctivitätszulage 'eingehoben wird. Na enak način imajo plačevati aktivni pisarniški oficijainti in služabniki 1'6% 'pokojninski prispevek od vseh za odmero pokojnine vštevnih aktivitetnih prejemkov. § 15. Ta statut ne velja za deželne uslužbence, ki deželno preskrbo uživajo že sedaj, in pa O’ ravno-takih vdovah in sirotah. § 16. Iz tega statuta izvirajoče pravice vdov in sirot po kakem deželnem uslužbencu se ne prikrajšajo s tem, da se je ta umoril sam. Ločena soproga kakega deželnega uslužbenca izgubi iz tega zakona izvirajoče pravice samo tedaj, kadar se je ločitev, kakor je dokazano, zgodila po njeni krivdi. § 17. Ta statut velja tudi glede deželnih uslužbencev, kateri niso uvrščeni v plačilne razrede. 'Vdovam in sirotam teh deželnih uslužbencev je, v kolikor ne obstoje posebna določila, odmeriti pokojnine, oziroma vzgojevalne prispevke po tistih plačilnih razredih, kateri ustrezajo plačam dotičnih uslužbencev. In gleicher Weise haben aktive Kanzleioffi-zianten und Diener einen 1-6% Pensionsbeitrag von allen für die Bemessung des Ruihegenusses anreohenbaren Aktivitätsbezügen zu zahlen. § 15. Dieses Statut findet auf die bereits derzeit im Genüsse einer Landesversorgung stehenden Lan-desbed'iensteten sowie auf ebensolche Witwen und Waisen keine Anwendung. § 16. Die aus diesem Statute sich ergebenden Ansprüche der Witwen und Waisen nach einem Landesbediensteten wenden dadurch, daß der letztere durch Selbstmord geendet hat, nicht berührt. Die geschiedene Frau eines Landesbediens'te-ten verliert ihre aus diesem Gesetze sich ergebenden Ansprüche nur dann, wenn die Scheidung erwiesenermaßen aus ihrem Verschulden erfolgt ist. § 17. Dieses Statut gilt auch für jene Landesbediensteten, die in keine Gehaltsklasse eingereiht sind. Den Witwen dieser Landesbediensteten sind, insoweit nicht besondere Bestimmungen in Kraft sind, Pensionen, beziehungsweise Erziehungsbeiträge nach jenen Gehaltsklassen zu bemessen, welche den Gehalten der betreffenden Landesbediensteten entsprechen. r i I Slovanska knjižnica 6K 1*1 B 2617 /Oo*t v> j rJ i f fil ll