V SkRsvk 5K5 pavKskss»»». SchriMskwas, Benolrikm»»» Duei^dr«oi»erei» Waritzsr. Luriliesa ullea 4. Telbp^aa 24. Se?«ss»ttije» Abholen monatUch . . A. 13'^^ l „ « , » » » 2(> ^ Vucch Post . .... . Ab!is'.tn viertelj. . « . K. 54 Zustellen . ..... e»'-»' Vurch Post » ..... HV'-- Ettv^elnumme? .... K. «nzelgenannahmek Maribo, v«t Vnnonecnkxpcditisn ..NeS?t'', „Ia^ran". .,r?iglav".^n S?a,: vnn!>".ecnkxsrdttim« Mi«»rc'ich un» Nasteizee. Sn Wien ' ««I allen «nzeisettOnnahMsstcllöR. VerschtvidstLlIe:«: >u!'ein Älic' in der „Pravda" di? ^crag? >cv ^ro-czten" und ?!.'?- bcntums ^^-geuüber dc'in ^ugojwlwentum und laslt dari'.licr foli^endc'c': Uns obüc^^t »'s bl'wN' ders, üb?r das Äroaten- und ^?rö^n:unl l^inw'^q stustoilc:.n'-2n?um ^ulUv'.c'rt'.n/ Wir und dsi'.uit ;ufri'.''den, weuer noin krou» tischen nL'ch no.n scrbisu C'''^uvll!:s:n.l-^ ai'.i^rkränd.'lt zu sein, we^hi^tö wir d:ul flvslcznientuul am zua'^i.iqliMcn sin). W^hl fühlt schcn ein czutcr Teil uus^'ii^r iibei7,:u>.^uncistrou krcatisci). ein a>n?^erer scr- bl^'ch, n'.'^nn mir diese 'U'lior'icnsUlniö^r.'u? cber wi.':l^'r vsl^,ien würdeu. mus^kc iel^r bald im Lagc'r der Muselmanen iclbst ci-- nom ^-^micspolt konim<;n, dl^r die ohllv'hin schon öcstLhc:nd2n s?ron'ch-troaiijchen (^^'.y.'N- wciLnllich verstärken würd^. G.'iade keulo ist es abvr bei uns mv!)r b^nn je Nl.uiq, .zlles zu fördern, was uns vereinigt und bin" ldet, und deshalb nur^ .heroorc^ehob^n mel­ den, dciß mir die uns zuii^fallene Nolle, et? ^erstritlellen Bri'^der .'^u versöhn.en, restlos ubspieleu wollen. Wir T^uieiMauen sind da-? reinste-scrvo- lroatlsche Element. Es sind uno alle j^ne ua^- itonalen Clirakt.risnteil eiqenlümllch. d'e un'ö zu einem Teile d^'s sui^oilamisch^n tes machen, und nur eines schlt uu'. tro^; der nendlichen Lieb^» zur an^iestanunien Scholle und zu unserem nationalen es fehlt uns der nalimiale ica-uie. Aishor hat man uns vorq'n'orf.'.u: seid weder Kroaten noch Lernen" Ä'i.ni'. wir es auch sind, so sind wir u.tu dc'ch die» s?r Namen nicht bewnstt und um diesem Vor> Wurf ein Ende zu bereiten uue uul »nsere Brüder in dieser Äezie!)n^'.I nich: nur nu- zuholen, sondern tun einen ^.'nriti '^zi.ir zu iiberl^olen. wollen wir sa^ien: „-^n m-.l) ,^'er nutzlose ?!reit unter euch Briid^rn oder qar t>e>r ^lreit unserelweqen. .uir sind ia all^' mit einander dasselbe, wir Itt.^osla-' tven." 2L>ir wollen mit ilnsereut ^^.uc^.Zil.t^veutum Tiliseren nichlmusolnlanisch.n '^r?W.'rn den Weq weisen, den auch sie flet)an '.-lüs^ten. Wir wollen alä Erste jenen k?e!)ren -^u Th­ oren dringen, der daS.Ideail unserer ^r.^s^:en Männer iMi^sen, wir wollen.vbenlso Gass' Illyr-ier, '^turee^iies Kroaten, K'urudzics «werben, wie Lironmatir^ Iuqoslaweit sein. Auf diese Art wollen wir unS mit uit-seren Übrigen Brüdern Verdienste um unjzrs na» tionale Berschmelzunq erwerben, 'lie unse­ rem nationalen Staate als stülsl.' Ärun-dla^? dienen mu^, jenem Siaate, dem niir u^nt liebsten den Namen qeben möchten, '^^r i!nn am besten pa^t, und das ist Noch lieqt mir daran, he-rvorzuheben, d.^s^ wir uns nur deslialb ^i.iciola.wcn nennen. warakler so nöti.i .-v l Bosnien nnd die Herze'qowina, denn Länder sinh es, in denen sich Serben u-nd ztroalen die Wa^e hallen, sie sind »s, .n d." ln^.n der kn^^lisch-serbische M Dienstag, ben 25 IZnner jy2t MHaNck!e? Vu!?G M Mume. MtB^Verlln. 9!^. ^äuner. Die „DerUsche'mehrere Tote und Verwundete qetuit^'t h^?- ^^lllge'meine ,^,eitung" mcldet a.uö LlMno: ben. sei die Äaserne von regulä'ce.n Truppl'.n Der ehe'malige italienische Ab^'j.^rdn.'tc Za- zurückerobert worden. Infolge di.'s'-? ?ln' nella ha! den Versuch gemacht, »ich mit Hilfe schl-ages liat dii! Rej^icrunI von den von Qffizicren durch einen Gewaltstreich l^^sn'ral s^errario crsu6?t, sie en^spre- ^siuures zu bl'niä^htiqen Tie Aufstlu.d'ichen chend dem ?!bkDnrmen von Ab5^.^:a mili ä- statten den Posten vor d.'m Req.erunc?^qe- risch besetzen zu lassen. Gest.'m se?2n '5i<) band? entwaffnet und sich in den Bcnl^ einer Karabineri und 150 Iufainteristen nt '<^iume Kaserne c^esetzt. Nach heiszen '^(ämp'e-', die cknqetrosfen. Die k!soh?nöe bt'^schewistlsHe G?!szh? söi' Europa. D'/-r Ukrainische Pressedienst meldet aus Der Ch'k der ukrainischen Vrltc' repu^'lit, L'5era!arnan Petljura, dessen '^^ro^'yezeinnqen über die Ereignisse im Osten des Aenßcren einen fertigen Plcn über den AuÄ'^au dvr kleinen Entente vor. Das We­ sen dieses Planes war die volllonunen'.' Äuf- teiluna Ungarns Take Ivne^'l'n machte Äen St. Sohra. Deutschland zu verhindern wünscht^', habe« ''ei qänziecher .^^mtanselznnq des l^esund^lt Mc^.ichenverstande-:', ails ^"esterreicb cin^il l^i'ensunfm^igen Torso fleschafsen, ein'!!n Äii'.- per, denl die .^ändc und Beine mnputtert wurden, und welchem nur ein leerer 'Kargen ."lorisi blieb, der sich oh-ne fremder Hilfe nicht ernährcin kaiin. Die Reparationsloimnission d'^r seit Jahr und Ta^ ilzren Sitz iu Wrea,! sie konferiert, po^uliert und Ha>mpanisiert,' und ist so?on iianc?e zrir Ueber/'.ett.qunj^ ge-m' Deutschen 'lieich c-ravitieren, ist ein Natur-« Vorschlag, die NeiiulM Polen durch das (^)cbiet bis znr Kaschan-Oüerberqer (üisen- s,?se:;, t-^sj leine ?^'"acht der Welt umilnße»'! bel)n zu verqrös'crn und die polnische Grev^ ^ kann. Sie wird und muß erfolgen, deim sik^ sich fte!? bewahr^'eitet l'i'ticn. bezeichnet in ^ äe nach Suven vorzuschieben. Bildapest i ist die einzige Reltung vor dem gänzlich-n! einenr E.'s^'äche einem Vertreter der italie^- s^'llte neulriUisiert und die illirigen Teile Un-^ finanziellen Znsanlmenbruch Oesterreichs,! Nischen Prene gegenitüer die bolschewistisch garns an die Tschechoslowakei und Serbi-'.n l1)-.1ahr a.'- '.öchst und warnt d'e cu- mifgcteilt werden. Ans diese Weise sollte Po- re'"t's.^-en vor Sorglosigkeit und vor' len ein di^rekles wirtichafiliches Ansfall-ior Passivität, die sie v.'.ayI-'-t. den La -i 'eer! nach dent Süden erlanj^en. Die wmreien^^.-«lliierien einschlief',lich der Vereinigten Ereignisse abzuwarten, ohne Vorbeeeilun' ten ?yc^kwren in Warschan wiejen jedoch die-. Stae.len an Oesterreich; durch Ueb^rni.yn^ die von Frankreich favorisierte Donanlon- s^^-deration ist ein .i>irngespinit, ebenso die, l^ewährung eines gros'.en Kredites durch d^a^ len '. 'r der bolsch-'ewis!.!''.'hr zu treffen. Die Belsch.-.visten ntüts"« den ^'ri'^-iZ il.. ren. Si.' wollen un! s-^.n > die flamme der Nevoliniou in Mitk.'l^ und '^i'esteurova en.fachen, ganz b.i.?:.der5 yasseu sie die eiirspäiseize Demoüatie, n'elch^ sich deln chaotischen Erperime.u der Bolsü: "vif­ sten w!d!.r!e!.u. Sie hc^ben nicht nur e!n''n theoretischen, sondern auch einen ntaklisch aul bearb.'iieten Plan bezüglich Mittc!^ ..üd Westenrovas. Ter ukrainische Gen'ralstab l)at gu.- sichere Nachrichten, das; die r.! .en Utende lassen von ^lavallerie Zst i den sen Plan a limine znrüek. ^ s verschiedener Negiernngsmonopole in Oesters Tie volnischen Blätter unterlief',en es, reich wiirde die grös^iLN Schwierigte.len so< Einzelnlieiten dariiber in die Oeffenlli^tikeit wohl hinfit'tillich der Geldfrage, :vuch be^ 'vu brillgen, doch mn>rde das ?^^esen Ses Bor- schlag!es in T^^arschan bekannt nnd erregte üurt unliebsauies ^'lusseben. Die ablehnen^e ^'altung Polens ist einerseits aus die ^nm^ pachien für Unftain, anderseits auf d 'n ?in- tagouismus uiit der Tsch^che.ilewa^el .inrüc?"-^ fterreich zu einein der i^ntenl^ zu'üljren. Polen stre'br nach v-e nar eine di- herabgewürdigt w.'rden. D.r Äinchlufi Oester reichs an Deu^'sail.ind i^ir) dwl^er erfo-ls^e» miisiell, darüber de.lel)i iu de»' Sra'tt.m d<'r '/^alen Polit.! En^^l'.n) uno ^.'iiuer^ka gzv .füglich der ''^eroiUworlUllg luit nch bring^m./ Nach eitler oberfläwlicheit Schälzuni^ witv^ den filnfzig Millioncti Pfund S?erl'.uz e« forderlich sein, um Oesterdeich für den Au< genbli.k zu yclien. Ta^urch n^ürd- über Oe^ rekte Grenze niit Uncxarn an. Pol.'n loird die ullgariicl'eii Bcstreoun^^.'n nach em?r Anto-- nonne ln den ru^^^'n-^ ! >?>""!f.i^eit. die in >iürze der Entscheidulu, der V'ie.izlx'rich-' lein ''Zweifel. 5>n is: der gesutidei Ueberfakl auf Lurova iormieren. Die >^ ^lgnngcl'olnniissioit uni!.'rbre!!et werd 'N. '.«ach ^'I>cen>ei>envetstand -.,«!) i!ö re"« der liolichewistischen 7^nvasie.n ist viel «no ^unüiel? unlerstül.,en. Tie ^nru.lg Polens - liiert t.er :Vtilitario'tN'.. ^r>7.^er, uls Ser v s>r. als Ulan in Europa giaubt Eu- ro^'a angesichts dieses dr.-^henden »leb^e !es imstande sein, sich mklitiri'^:.'n Älderstai.d zu erwehieu? ^ei-cht :v-r)'n o!e Bolschewisten die ersten ^."-arlierei'. brechet' tn:d in dal' .verz Europas e-'.tdrin-^>^oknntt'nisten Snieral " ^ lands treibt, es i»! ü ti nich^ klar dariU^cr. gen. sie keinen roerdiirierten '^-ider ! die po!iusche 7v.^''nt geichiitt, nni für detl i)as'. oie furchtbare ^'a Oesterreichs im her« ^rit!) aueli durch a>e '^'''le,.!i'.>e e.n der Ojt-^der Entente uiit so viel Pathos angetlaql^^ grenze d^stiinnn. B.'i der ersten Be?rol)'nng j vrensjiiche Ä'ilitäe'vui'.ts. Den .'^erreu ln' kier p.-lnischeik iui Zouiuier vori^ Paris leuchtet es ein. tas; die lvirt«« gen ?.ahres l^at die Tschechosloival ^ sunisniä'e Berni(t)ln'...l Oeüerrerchs diefes nur i^re ?')en:ealität ansa^sprochen. sondern! iinnier meor iil os'e.i.it eirul^ Deutsch- 'tan^d finden. E.n Vlan T»'?? Zoneocus süs die Ausieiluna LlttkarkS. .AudapeZt. 22. Jänner, lieber die Verhaikd lungen, die der rnmä'..'iche Minister des Aenberen Tale ,'^onescu in Warichan ssepfto Mn h'e ^.rein'i zen Ellro;-as eine euro^p.i! l'j.^fat)r ist, die Die wirtschaftliche Rot Oesters'Lichs. Die Siea^rstaalett initer üer voittiimen t A^!ank.->ch.,^ dor '^a-te ^on>.s^n lcgte dein Polniichen Miilister j:eu Macht, die ö^n Änschtus; Ocstcrre.ch^' an « o?»> »»»» fähr^chsten ist, und damit die Gefahr undireresse der ttonsolidicrung unserer Verliäil- der streit datüber, ob Bosnien und die ^^er-l nisse die Beslredtlnqen der Ainsejuietten zu zegowina kroatisch oder jerbts chwäreu, nn ^ unterstünden utid zu ford^ern. Mrkwürdlit find des Scvicksals k'vugnn ^nde ntnlmt, ru,en wir Museluianen lcut und deutlich in den Streit: Bo-^nien i.no die Herzegowina sind jitgoslaitvisch, denn si^' jind kroatisch und serbiscl)! — In diesen ?lnsiührungetl luingt der Ab geordnete Alle seilte Ansichten über die Mis. 'ion uuserer Museltnanen znm Ausdruck. ,Vden.falls ein Etandputtkt, der aller ?tne> .nutlng wert ist. Doch die Vorstellung, das, )iL Erfüllung der gestellten ^^lufffaben leiäit eilt werde, märe trügerisch, umsomehr heiltt die Perpslichtnn^ an alle patriotis,t^ tlchlen^den Ueiniint-e hcr^nzvireten. jkn In- ^ oaritngen zwischen Ä'osü>u uu) Prag zll tnan Ulit !»tonserettzen uitd leeceu !chungen nicht bantten tann. ,ich 'Lnl?- lal!!> unk» ?iiuerik.t zu der 6iau:.^! <'^,rantreics^v'< veri)ti!t. ist darai..^' /.'! licht sich, dis;, als nmn vor turzetn in Fratit-' reich init dein E^inniaiseti tus Nuliigeviet unv Beke^iing der Maittlinie gedroht l>al, Eng- laud giauz cffetr zeigte, das; es sich »ür d-ic l^)e^''i^ltpoll«it' nicht begeistern kötiue, aber nicht geltrig an dein, ift^aus Anierita gera^ dezu ein '>ltelbc?t solcher ulitiulriseiier Gelr>alt< ntnszregein crl?antN'lt lltid zu^ar iu se> schroj^ fer t'^orn», dr^s-; i)ie s:anzösisch<: ^^eqierunq all" netieu Bese^uin^^^^pUiiie in Äbrei>e sl>.llen be^i.aiin l,n.> sich mit eiuenl allge'Utein .U'ltaüetleil Pelztest g^.^.'u nngMich s«« iteii Äerpfsichtuna'Ul nicht iluchkoinincnd't^* Denilchland bl.^^nnale. In ^>n.io^>auneu stöstt die Perein'iMn>, O^flerreich^) nti» Deutsch- lan'd ans teitt^' lVegii. .sch^l^ft, inl (>tt'i^ntei^ Jugoslawien kann in vo^!'>wiU!tt?itjt'ticher B zieht^ug Ulli) dnrch di ^ bei einer ^^^-reint- gtlng Oesterr-xch.!^ niit D».u