1436 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 216. Freitag dm 21. September 186«. (294—2) Nr 8651. Kundmachung. Laut Mittheilung der k k. Statthalterei in Brunn bat dieselbe die Bewilligung ertheilt, daß für heuer der nächste Jahrmarkt zu Olmütz anstatt den !5. schon a ln 8. October ! 8 « ll abgehalten werde. Was hiemil zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Laibach, am !8. September I8ll6. Von der k. k. Landeodehö'rde für Kram. (2i>7—») Nr. 875^ Schnlcn-Anftng. Mit Rücksicht auf die gegenwärtigen Sanitätsverhaltnisse im Kronlande wird die Eröffnung des Schuljahres !8l;l!/«ll7 an den nachfolgenden hierortigen öffentlichen Lehranstalten, als: am k. k. Gymnasium, an der k. k. Oberreal- und Muster« hauptschule sammt der Lehrerbildungsanstalt, an der Ursuliner-Madckenschule, dann an der stadti-schcn Knabenhauptschule zu St, Jakob, auf den Anfang des Monates November d. I. in der Weise verlegt, daß am 3 desselben Monates das heil. Oeistamt abgehalten, die Aufnahme in die gedachten Lehranstalten aber sammt der Vornahme allfälligcr Nachtrags-, Wiederholungs- und Auf-nahmsprüfungen vom 29 October d. I siatt° finden wird. Laibach, am 20. September l8«6. K. k. Landesbehörde. ^(^s—I) Nr. M»l2. Kundmachung. Durch hohen Minifterialerlast vom l2. Sep< tembcr l8«U, Nr. l45)<»9/ll>?.^, ist im Einver-stäudmffe mit dem hohen k k. Kriegsmlnistcrium mit 18. September l. I. auch das k. k. Feldpost-amt in Cormons aufgehoben worden. Man bemerkt ferner, daß nunmehr zu Folge des erwähnten hohen Erlasses die Portofrciheit für alle Postsendungen von und an k. k. Militärs im Innlande aufzuhören hat, mit alleiniger AuS-nahme der Portofrciheit für die in Spitälern befindlichen verwundeten oder kranken Militärs, welche Portofreihcit noch bis Ende October l. I. aufrecht erhalten wird. Trieft, lU. September l86U, K. k. Indirection. (29U—l) Kundmachung. An dem k. k. StaatS» Untergymnasium zu Krainburg beginnt das neue Schuljahr am Iten October d I. mit dem heil, Geistamte. Jene Schüler, welche in die erste Classe aufgenommen werden wollen, haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter am 2 8., 2 9. und »0 September unter Vorweisung deS Geburtsscheines und der erforderlichen Schulzeugniffe bei dem Director deS Gymnasiums in der Dircctionskanzlei zur Ein< schreibung zu melden und zugleich die Aufnahms-taxc von 2 fl. lU kr. zum Lehrmittelfonde zu e»< legen. Die dem Gymnasium bisher angehörigen Schüler haben sich an denselben Tagen entweder persönlich zur Aufnahme vorzustellen oder durch ihre Angehörigen ihren Eintritt rechtzeitig anmelden zu lassen. Am 2 October beginnt ordnungsmäßig der Unterricht Die Direction des k. k. Staato-Nntergym-nastums zu Krainlumg.