Imtskllck M ßlmkacherIeitung. Mr. 4». Montag den HK. Februar »»5». 3 6»li, n Hk k ausschlieslettde Drivilegien. Das Haodels'üioistnilüli hat lnucrn! 26. November ,858. Z. 2<21,0^696, das dem William O. G>ov>>l und William E. Backer auf eine Verl>.'sseru»a a„ der Nähmaschine untern, l8. November »853 euh.itte aliöschliein'i'dl.' rle!,dem'»!^ei ii!m hat ttüteriu 26. Novemb.-r «858, Z, 2^2!<))2695, das oem Alfred ^ou>? Slu-niSIauS Cdenot alls eine Vlihesseiu,^ rer zu, Nedllk. tio» der ^ieralloxide dienender, Veifahl'llülpaiten unt> V^riichtm'^en unterm 26, Dezember l8ä? erth.ilte au?>'ch>ieße»de Privilegium auf die Dauer des zweiten Jahres verlangeit. Das Handelsministeriu!» hat unterm 26. November ls5«, Z. 2427^2l)9«, das lirspim^lich dem Ae»ea) Qm.,r„>o und David N^ra unterm 7 November ,"56 ertheilt«, srilh^ a» die F,',ma „Enea Quiinerio »nd Vomr.« ^!! T»>i„ !lbe,t!agcne Plimlec,,!.», auf die E sindmig e>,,es Ve,fa!),..»s. <>»s de» Harze., und a^-Sce,n!oh!eücheer die f„ichti,,en Oele zu ^>v»»,en, auf dl> Dauer des dritten I.'lx es' verlängert. Das Handelsministerlum h^t unterm, 26 November !858, Z, 2^7.^2702, das dem Wen^e! Wo'echowskl) auf eioe Verbesserung der Tleutimal.^lilckenwc,^^, »n erm 12. Februar >856 e> thrice anschließende P-i» vilegium auf die Dauer des vierce» Jahres verlängert. Das Haodelsminlsterium hat unterm 23, Nooemb.r ,ß'ü ^ 24tt^7^?682, das nrsp'Niiglich dem Iohiim Baptist scheder und I,,!iuö Gal>ck> unt^u, > 5. Gauner »»55 ertheilte, le>th.r i» das Allcime.>nsaye von Eisen, auf die Dauer deS fü»flen Jahres verlängert. Das Handelsministelimn hat unterm 2» Novembei '858, Z. '^929^67!, das dem Mo.iz Unte.walder auf die Erfmdima. e>',>er masserdichc,,, uud ela^schc» Masse zum Ueber^iehe,, ,'°n W.be^sseu n»te,m 29 November ,85« ertheilte a.n'schl'eße'.de Primlegium auf die Daue> des dr>tlen u.,d merteii Jahres verlängert. Das Handelsministerium hat unter», 23. November >858, Z. 2375»5^^N«2, das dem David Mandel und Iolias Mayer auf die E.'finduna,, alle ?l>ten ron Möbel« derart zu ve8,'»7 ertheilte ausschließende P'ioilegium auf die Dquer des zweiien Iadres verlängert. Das Haudelsmi,!i!^e,ium har unterm 22 November »858. Z 2363!)2643, das denl Johann Grimm auf die Elfmt'Ui'g, Dachs^indel mittelst Maschinen zu er zeugen, unterm 3. November Iä5 5 ertheilte ausschlie, ße:,de Privile^iun, auf die Dauer des vierten IahreS verlängert. Da« Handessministcrium hat unterm 23. November '^58, Z, 24U^Nj26^5, da>5 dem Karl »nd Anton un7e m "" "^'f'"'""^ '""' .c,elab.lische» Haaress.n, ^.^^^^^^^^ Z. «5 » (!) "- Zu dtschen iss hie Piouisorische Zollamt-K°,u.o!,or«st„llc b.i t>,'m k, k. Komm« » ä°llamte... i!.,sswpi«o,° in b schwägcrt sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis >5. März Itt.'>9 bei der t k. Finanz-Bezirks-Direktion in Capodistna einzubringen. K k. Finanz-Landes-Direktion Graz am 7. Februnr !8'»!>. V d i k t Das k k Landesgericht Laibach gibt mlt j Bezug auf daö Edikt vom 9 Oktober v. I., Z. 5, »<).'», bekannt, daß über Ansuchen des Exekutionsführers die auf den 2». l. M. angeordnete dritte FeilbietungStagsahung bezüglich des dem Herrn Gcorg Ka rggehörigen Hauses Konsk Nr, 78, Z. ttlilli. wird uon oem glfcrlinleu l. k. Ve> zirköamte liek.nnU ^gr». daß, nachd,m ^i der auf dlt, 9. Februar d. I, a»gn'rt",ct gcmssruln Felll'lrtunss der, dem A"wn Kiwfelz «rl'örlgcn. >„ Sagorje ürgenoru, 3isli!iilil Nismano lrschienrn ist. .^u drr zweiten lind, Dsiltcu auf den 9. März und 9. Hplil !. I. angeorl» nelen T»i>is"p>m,i ^eschiilte», werlell wiro. ^ K. k, Vculkoami F'isttiß. als Gericht, bei, N. Februar 18i!9.. ^^^.^_______^ f 2T."( <) ^" Nr. ä? 1. E d i k l. ' Im Nachdangr zum dirßgerichllichen Edikte vom N. Jänner 1869. Z. 1l>2. wird l'cknnül gemacht. ' daß zur ziv^iten. in der Ekslutionüsache des Hrrrn Io< l'ann DolNuer ge^e» I^>'a; Koldan auf lcn l2. Fr. bruar o. I. an^loidürteii Fsill'iciung dcr im Grünt», lniche der Herrschafl Nasslnfuß «iul, Urb. Nr. 102. Nells. Nr, 8lj vorlommeilocl,. gerichtlich auf 2449 fi. 20 lr. EM. drivel»Helen .hube z,l Rauns lein KmlflU' stirer rrschiencn ist. und daher am 11. März d. I. zur drillen Feilbietuyg in dieser Ainlslanzlfi geschril« ten wird. K. k. VezilkSamt NassenfuL, als Gericht, an» 12. glbruar 186». ZTM^ (i) Nr739S5 Edikt. Von dem l. l. Vlzirlsamte Oberlaibach. als Gericht, wird dem »nbelanm wo l'sfindllckcn Iofef Pclrizl). so wie scinen unblkanillcn Elben hlemil erinnert: Es l'abe Maria Stampelta. vorbin verwitwete Schitlo von Vllo. wider disselben die Klage nns Zl»> crklnnnng tes Eigsntdumrecktts auf nm Nenlität «nd l>ts Un'schltilchlf«>a.lnssls a:>f Grund der Eisißnug cl.' l)5«.!«. 2!> Nol,en,l»,r 18.^8. Nr. 398«. h-eloml« eingsleicht, woinl'cr ;nr münolichrn Vcrbnnt»!,m^ die Tassst'ßllng a«f den 2l. Juni 18.°!9 ftsch 9 Ul,r mil dem Anhange drs § 29 a. G. O. angec>r5n,l, und dci-. Geklagten tvgen ihreS unl'lkanulcu Au^cnt» Halles dlr Aügustil, Pirnat von Verd als (^Us»ll)s »ä 90lum auf ikre Grfalil uud Klislen bestelll wurdt. Dessen wrrrcn dieselben zu den, Enoe velslän» bi^et. eaL sie allenfalls zn rechler Zeit selbst zu er> scheinln. oder fich einen andern Sachwalter zu be< stlllcn und anher namdaft zu machen bnben, widtl» g/ns dicse Rcchtssaä'c mit dem cmfgtstlllten Kurulor ueryand»lt wlrden wird. K. l. V^irlsamt Oberlciil'ach. als Gericht, am ! 25. Nol)s,ml'lr 1858. ! Z^ 323. (1) "" Sir. 12»" G d i l l. Pon rem f. k. Nält. dlltg. V^irtsgerichte zu Neustnsll will» dem uillisk'mnt wo befindlichen Io> ! l?am> Paulln vun Rufounig belannl aeqtl»tn: , Es ».ibe Gregor Iunz von Töpliß bei St. M^lss'llethrü. Plilmund t»ls minoj. Johann zfa^cUly, die .ftlage. pclo. schuloinen 63 fi. o. «. c., hieramts überreicht, worüber d!c Tags^punq im summarischen 'Verloren mit dem Ailyange oeö §. 18 orr a. V. ! Eütschliehuuy vom !8. Oliober l84tt auf den 12. Mai I. I. Vormittag 9 Uhr hleramls anberaumt. nnc> die die diebfäUigt Klaqe dem uiibtlniinl wo lnfindllcken Gcllaqlen unter Einem aufgesteUtll' Ku» ralor zllgcstrUt wurde. Dsssen wird Ic»lian„ P auf seine Esfabr und Kosten vlldanoell werden wird. K. k. Nädt. delta.. 'Vezillsuericht NruslcidN am ________9. Jänner 1869 __________ Nr?M. Edikt. Von dem k. k. stöbt, deleg. VezirlSglrickle zu NsuNadll w>ro im Nachhange u< rem oisg^elichllichen Edikte vom 20. Sepiember 1858. Z. «8i7, hiemit llin!> gemacht, daß ülicr 'Ansuchtn des Erekuiions» fübrerft Anwn Ieratsch die zur Vornal'me der mit > dießgerichilichsM V'scheire vom 26. Sepieml'er v. I.. - Z. 6847. bswillissle trelulive Fcilblsluug der. dem Martin Nicfcl gsdörigcn. im Gllindl.'uä'e Wrindof xuli Rrktf. Nr. 9^ vorlommsnden Ncnlität auf den 8. Jänner. 8. Februar und 7. März 1859 anbc> räumten Tagsaßnngen. und zwar die erlle auf den 12. März in lolo drr Realität, die zweite anf den 1l. April und die dritte auf den 9. Mai 1889 in der hiesigen Amlslatnlli erstreck! wurden. K. l. städt. deleq. Vez ,124 tz Z. 257. (2; '" Nr. 4lS. Md i k t, . ä>''n dem k. k Beziltsawte Gvttschec, als Oe-richt, n'uo l^mil bekannt gem^cbt: ' (56 sci l'l'll das Ansuche» des M.Nhias St.ilzer von A^friesach, gfgen Andreas Fritz von Unle» stein wal»d, wegen^us dcm Usti?eile voin 7. :^.'ovember ls57. 3. 7029^', schuldigen l^0 si l8 kr. öst, W, c. ». c, in.tu< eretullve öffentliche Versteigerung der, tem Lcylern gehöriaen , im Grundbuch, der Herrschait Gotlschec Tom XlV, Fol «97^ U. «975 vorteil mendel, Hubrec,lilät, im gericrülick erhobenen Echaz" zungswerlhe von 35» si, 75 kr ö, W.. gcwilligel uiid zur Vornahme derselben die Feilbieluiigstagfahungen auf den 2. Mä»z, auf den 2. April und auf den 3. Mai »859 , jedesmal Voernitsaqs um 9 Ukr im Amts sitze, mil dem Anhange bestimmt worden, d.iß die feilzubietende Realität nur b4 aä Gut Freudenau kein Kauflustiger erschienen sei, und demnach am ll. März d, I. Vormittags 9 Uhr hieramls die 2 Lizitation vorgenommen w?rden wird. K. t. Bezirksamt Razhack zu Weirelstein, altz Gericht, am 7. Februar »»58.___________ Z7^l80l (2) Nr. >42l Edikt. Vom gefertigten k. k. Bezirksgericht wird hie-mit bekannt qemacht, daß das in der Reä'tssach. deg Johann Gsäiaider von Laiback, qegen Giuseppe liorte eisiossene dießsserichtliche Urtheil vom 2». Be zember ,858, .^. 20» 52. ob des unl'ctanntcn Aut^ enlyallcs, des Adrrssalcn, dcm Herrn Br. Rudols, als unter Einem bestellten <^ll-l»l<>>' all »cUi,« , zugc stellt wurde. K. k städt. deleg. Bezirksgericht Laibach am 29. Jänner »859,_______________ 3^284. (2) ' "'- b7!' Edikt. Von dem f. k, Bezirtsarnte Feistiiy, als Gelicht, wild blkaimt gemacht: DaS b. k. k. Lanoesgericht Laibach h^be mii Zusckritt vom 22. v. M. , Z. 77 und 122, üder Einschreiten des Konkursmassa ° Verwatcrs Hslili Anton Gchabetz von Dorn^ und der zustimmender, Erklärunst der Konkurs - Glaudiger in rie neurrlickr Feilbielung der Karl Veriti'schcn Konkuis ' Fährnisse' mit dem Beisatze gcwilll'gtt. bei dilser FeÜbictungs t^gsatzung die F^hmifse auch unter dem Schätzungs-werthe hintan ^u gtben. Mit Bezug auf das hi,sämtliche Edikt vom 30. November v. I. g ^77^^ ,pild demnach zur öffentlichen Veräußerung der obigen .Nrida - Fährnisse die 2. T.'gsitzung auf den l4. März d. I, und nöthigenfalls die darauf folgcnden Tage. jedesmal früh 9 Uhr im Orte Sagmje ,n>t dcm Nkisatze angeordnet, daß hiebet die Fährnisse auch unter dem Schatzui'gsw-erthe gegen gleich bare Bezahlung l)l'nlangea.tben werden. .. ,« . ' ' K. k. Bezirksamt Feistrltz, a!S Gencht. am 4. Februar lsö9. 3. 3l)l. (2) ^ ?^ Nr. «95. E d i f f.^ , VoA ti. t.. iwzirtsamte ^»ndil>^s;. alö bericht, wiid im Nachbaügt zum dießämtlichen Editle ^'om 22. Otlodcr »853, Z, 2720, hicmü lekannt qcinacdt. daß in der Eletutionssache des Anton Sniltar von Hrvd, gegen Martin Eckinlizh von Osterz, zur ersten ssei!bictu„ss dcr dem Letztern gehörigen Realttä't k^in Kauflustiger erschienen ist, dalicr es bei der zweite» aus den 28. Februar d. I. angeordneten Feilbiclung verbleil't. ' K. k. Bezirksamt L. .ichl, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton Leusckin von Schuschje, gcgen Amo» Zh.unpa von Winkil bei Ncüstil'l, wegen aus d^m Ve^Ueiche vom 5. Ma>z »850 säil'ldiuen ,9 ss. 20 kr, CM. c. «, <^, >>' r>e rekutive öffmllichr Versteigerung dor, Oem L'hlcrn g>-hörige!,, illi Oiundblichc der Hcrlscliaft Nelsniz Urb. ^ol, 548 vcrlomineiidfn Realität, im gerichll!^ er-hobenen SchähuiigSwllthe von lU0fI.EM gewilligel, und zur Vornahme ocrseldsn die Fiilblklui'gstags^t zungen auf den !2'. Mäiz, auf dei, > l. April und aus den >4, Mai >85l,, jedtsmal Voimittags un, l0 Uhr im Orte Wmre! mit o»m Arihan^e bestimmt ivori co, daß die >e>lzut ietcuos Nea!>täl nur bei dtt letzloi Fnlbü'lul'g auch unter dem Scbatzu»gs>vcrlhe a» den Mlistblelend.n hinlangc^ebcn werde. Das Nloi!sbqen Andreas Benzl'ina von Tralinil, wegen aus dem A^lglsiche vom 7. Mai l857 schuldigen 58 fl, EM. «. «. 5 , in die exckutive offcntliche Versteigerung der, tem Letzlern geliöli^en, im Gluodbuche 0cr Herrschlifl Ncifüiz «»>!» Urb. Nl. l310 V0lkl'mme„rtn Realit.il, i>„ gelichllici, rrdodei'ln Schatzlmn.5wcrll)e von !^I90 sl. C. M., gewilliget und zur Vornahme derselben die Fcil-l'iclutigst^gsatzuügm auf dm 7, März. auf dei, 9 Apül und auf den 7. Mai <85!), jed«smal Vor< mittags lün 10 Uhr im Olle Traunik'mit dcm Anhange btstünml worden, daß die feilzubietende Nealilal nur bei t-rr l'tzleu Feildietung auch unter dem Echätzungswcrlhe an dcn Meistbietenden hinlangegcb»n wtide. Bas Schäyuügsprotololl, der Orundl'ucksertrakt und oie L'zitalionKbedn'gl'isse tonnen bei diesem Ge» richte in den gewöhnlichen Amlsstundcn eingesehen werden. K. k. NezirtSamt Ncifniz, als Gericht, am 30. Dezember ,858, Z.^29l)I j-2) " " ^' Nr. 4859 E d i t t. Von dem k. k. Bezirksamt, Reiiniz, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei ü'ber Ansuchen des Handlungshallses Schneider m 28. Mai ,856 schuldiae.i ,30 fi, 70 tr. ö. W. 0. » 0., in die tl»kutive öffentliche Verstei^run^ oer, dem Letzlein gshöria/n, im Giuildbuche dcr vormals bestandenen Herrschaft Neisuiz «ul» Urb Fol. «095, «„!) Koosr. Nr. 6 in Gorra liebenden Realität, im aelichtl'ch erhobenen SchätzungSwerlhe von 667 si. CM,, qlwilliget und zur Vornahme derselden die Rcalfeilbielungslagsatzlinge» auf den 7 Mäiz, auf den !». April in ocr Amlskonzlei, unv auf den 7. Ma, »859 in, Orte Gorra, jcdeßmal Vormittags :im >0 Udr mit dem Anhange bistimmc worden, daß die ltilzudieten^e Rc.Uiiät nur bei der letzten Feilbictul'g auch unter dem Schätzuiigswerthe an den Meistbietenden hinlangcglben werd,, Das SchätzungsprotokoU, der G«Ul>dbuchslr tlalt und die Lizit'ttionsdedingnisse lö«»>en dri 0ie> ftm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstu»den tin« gesehen werden, K, k Bezirksamt Neifiuz, als Gericht, am 50. Dezember'»838.' Z^ 29l. (2)' ^^""^ ' Ä7^8,9, E ld i t t. Von dem k. k. Bezirksamt« Neifniz, als Gk' r,6)t, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton Mostet) von Plani'ia, gegen Jerni Knaus von Hrib, we^en schuldigen 200 si EM. c ».c., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztern gehörigen, im Grundl'uche der vormaligsn Her'schaft N^isniz qsl'genen Realität qewilllqet, und zur Vornahme ocssclbci, di, NcalflilbillunqSlaqsahungen «^,s den 9 Mai. auf de>, l«, Iu'.i unc^ auf den 9, Juli, I'desmal Vormittags um 10 Uhr im Olle Hrib mit dem Anhange bestimint worden, daß die feilzubietend« Nealilal nur bei der letzten Feilbietung auch unt«r rem Echatzlliigswerthe an den Meistbietenden hint' angegeben weide. D>>s Schätziüigsprolokl'll, der Grundbuchser-traft und dic Lizitalionpbedlngnisse können bei die^ snll Gerichte iü den gswöhlilichc» Anitsstuuden ein« gesehen werdrn, ^ K, t. Bezirksamt Reifniz, als Gelicht, am >5. Dezember ls58.,, . ,. s. 297. (2) . Nr. 78. V d i t t. Von dem k, k. Bezirksamt, Scisenberg, als Ge. richt, wird hiennt betanm g>mach<: Eü sei über dcn; .nslich.» drr Laibacher Sp««r. fassa, durch Herrn Dr. Rack von L^ibach, ^c>ie„ 'lncon und (Hlllraud Perko, dann Fianz P^l-u lüi, Großkorren Nr 9, wgen üUtt si. E'I/! e. «. c,, in oie exekut,ve öffintüche Verstligtlung de^ dem Letzlern geböngex, im Grundbuche der Herlfchalt Zo^elbberg f.nl< Reklf Nr.' »98'/, vU7kommeli0tli R.alität zu Gioßforren Konsk. Nr. 9. >m acllchllich >rl)obenrn SchätzlNigswsrlhr von 1470 fl EM , und ccr a»f 3 fl^ 8 lr. bewerlheten Fährnisse gswilliqel »nd zur Vornahme derselben die Fei^bielun^stagsat. zungen auj drn 7. März, auf den 7. April und auf den 9. Mai I. I, jedesmal Vormiltas,t' um 10 Ul,r zu Grotzkorrrn mitdrm Anhange bestimmt wor. l?e>!,c:aß die Nilzubietexde i)icalitäl iiilr lei der letzten ,5tilb!!tusia, auch untcr dem Schätzungswerlhe an den Meistbielsüden hil'taxgegebtn weide Das Sil'ätzungsprotoroll. der Grundbuchses. lralt und die Llzitationöbelnngnisse köoncn bei diesem Gerichte in den gewöhnliche!! AmtSstuilden ein, gesehen wcrdcn. K. k. Bezilksamt Seisenberg, als Gericht, am 16. Jänner l«58. Z. 2!)8. (2) Nr. 6l>4. Edikt. Vom k. k. Vezirksamte Stein, als Gericht, wird bekannt gemacht, daß am 9. April 1834 Io« slf Hcrnicicora. Bergknappe zu l'ölling. Vezirksamt ivilliqcn Aiioroullüq glstovben. wori» er smie Sch>ve< sttr zum dritten Tl'eile ci)te. Da t'irssm Gerichlc dcr Aufelut'alt und dcr Ncmie dieser Schwester unbekannt iN. so wirv die, selbe nufa.cforrerl, sich binnen cinenl Jahre, von dem Uülen aliqcsehlel, Tage an. bei ricscm Gerichte zn melden »nd dic Erbserklärung an^ibliligeii, widri^ qcnfalls die Vc'lassciischaft mit den sich melde»den Erben mid dem für sie aufqeNelllcn Kurator, Herrn Icihann Debexl) von Slciu, abgehandelt werden ivüroe. K k. Pezirksamt Slcin. als Gericht, am li. Februar <8«9. ^.299^ (2) " „.,> Nr. 666. ^ ^ Edikt. Von dcm k. k. Bezirksamt« Fcistlih. al^ Ge« richt, wirr» bekannt glssebcn, daß in ocr Erckiilions' saä'c c>eö ^!nio>i Miöglir uo» Kosese. als ^estionär des Georg Vostjsmzlnzl) uo» Feistrih. »vi^er Maibias, rl!>r»l^livo der Sache Josef Gorsche von Josefe, die auf dm .'i. Februar uno 4. März !8.'i9 angeolöneten Zcidicllingstagsiiylliigen zur enklitiven PeräuLerlinss c»er in 5toscse liegel'dsl!. ul,d im Grundbuch? der Herrschaft Prem ^ul) Urb. Nr. 3 nn» 4 vorkommen» ocn. auf 183 fi. K!l kr. (5. M. gcrichllich a.eschayle» Ncalilät. über beiderseitiges Einversländinß als ab, qehallcn aüoeschen wcroen. und daß cö somit letxglich l>ci dcr drioci» auf dcil 7. April l>. I. anberauinten Tasi>iyu»g zu verbleiben habe. wo^ci die in die Elckulimi gezogene Nealllat nöll>i,u'lU'ttlIs auch unler dem Schä'yuilgSwerlbe blntangessrben werden wiro. Wl,^ii die Ka»st"stlg<-" nnt Vez»q auf das I>er. amtliche Ec-lkl vom 27. Oktober Itttt« , Nr. llO07, eingeladen weeden. K. k. Bezirksamt Feistriß. als Gericht, den 3. Februar 1859. Z.300. (2) 3lV. Ü76^ Edikt. Mit Pezug aaf da« lueramlllche Edikt vom 17. Okiobcr 1«.')l->. Z. i!8.'!8. wi,d i>, der Ekekui'onS' sachc des Herrn Anton Schinderschizli von FeislriN, ge^rn VulaK Tomschich von Bazh, nl:ll>. 2!^li si. 28 kr. CM. brlannt gegeben, daß. „aäidem zu der auf, oen 3. Februar d, ). angeoidneleii tlslen Real. feili)ic!l!»g kein K'Uissnsliger erschienen ist. es be« ocr zweiten nnd drittsn, auf den 4. März »nd 7i April 0. I. aiisseordoelcil Talfahrt sein Verbleiben bade. ,K< k. Vl-zlll^mt FeiNritz. als Gericht, den 3< Februar 1tz.'i9.