2488 Amtsblatt zur Laikallier Zeitung Rr. M. Mittwoch den 16. December 1896. (4983) 3-3 Z. 9751. Kundmachung. Von dem t. l. Landesgericht in Laibach wird bekannt gegeben, dass aus der Adjuten« ftiftung des Herrn Erasmus Grafen von Lichten» berg für angehende Staatsbeamte aus adeligen Familien, und zwar für Auscnltanten und Con» certspraltilanten ein Adjutum im jährlichen Betrage von 700 fl. ö. W. zu verleihen ist, dessen Vetrag, wenn ein Bewerber glaublich darthun sollte, dass seine Eltern, ohne sich wehe zu thun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 100 fl. zu aeben, oder, wenn er eltern-loS ist, dafs die Einkünfte seines Vermögens nicht einmal 100 st. erreichen, im Falle der Iulässigleit des Stiftungsfonds auf jährliche 800 fl. erhöht werden lann. Zur Erlangung des Ndjutums sind vor» zugsweise Verwandte des Stifters, dann Söhne aus dem Adel des herzogthums Kram, in deren Ermangelung auch Söhne aus dem Adel der Nachbarländer Steiermarl und Kiirnten und in deren Ermanglung aus allen übrigen deutsch« erbländischen Kronlandein berufen. Söhne aus dem lanbständischen Adel sind dem übrigen Adel und Nuscultanten den Conceptspraltilanten vor« zuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeug« nissen über die vollendeten Rechtsstudien, mit den Nnstellungsdecreten und mit den Ausweisen über ihre allfällige Verwandtschaft, über ihren Adel und Landsmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 31. Jänner 1897 bei diesem l. k. Landesgerichtc als Verleihungs< behörde zu überreichen. K. l. Landesgericht Laibach am 14. November 1896. (5249) 3—2 g. 27.251. Vdictalvorladung. Alois Nussi, Iiegelbrenner in Silberdorf, Gemeinde Großpodluben, und in Ialog, Ge« meinde Oberstraza, dermalen unbekannten Auf« entHalts, wird hiemit aufgefordert, seinen Erwerb« und Einlommensteuerrückstand per 15 st. 18 kr. binnen vierzehn Tagen beim l. k. Hauptsttueramt in Rudolfswert ein-zuzahlen, widrigenfalls seine zwei Gewerbe von amtswegen gelöscht werden würden. K. l. Nezirkshauptmannschaft Rubolfswert am 6. December 1896. (6279) 3—3 Z. 22.08? ex 1696. Erledigte Dienststellen. Eine Vteueramtsosficialsftelle in Krain für den Hilfsdienst im directen Steuer» dienlt I. Instanz, eventuell bei den Steuerämtern in der X., eventuell eine Steueramtsadjuncten» stelle in der XI. Rangsclasse mit den system» mäßigen Bezügen und der Verpflichtung zum Erlüge der Dienstcaution im Gehaltsbetrage. Bewerber um diese Dienstesstellen haben ihre Gesuche unter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse und der Kenntnis d er beiden Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanz«Direction in Laibach einzubringen. Die Berücksichtigung von rektificierten Unterofficieren, welche sich um die eventuell in Erledigung lommeude Steueramtsabjunctenstelle dewerben, wird nach Maßgabe der Nestimmungen derMinisterialverordnuug vom 27. Februar 1891, R.»G.»Bl. Nr. Nr. 31, erfolgen. Laibach am 9. December 1896. K. l. Finllnz»Di«ction fiir Krain. (5334) 3—1 St. 38.987. Razglas, Vsled sklepa obèinskega sveta deželnega stolnega raesta Ljubljane z dne" 7. decembra t. 1. razpisujeta se pri podpisanem magistratu naslednji službeni mesti: 1.) služba mestnega policijskega agenta s prijemki VI. èinovnega razreda t. j. 600 gld. place, 120 gld. aktivitetne priklade in z dvema petletuicama po 75 gld.; 2.) služba mestnega policijskega detektiva z letno plaèo 500 gld. in aktivitetno priklado 50 gld. Prošnje za ti službi je vložiti do 30. decembra 1896. Prošnjo, katera mora biti pravilno kolekovana z vsemi prilogami vred, spiši prosilec sam in nji prideni izkazilo o starosti (krstni list), o Irdnem zdravji, o posebni spretnosti za sluzbo, o znanji slovenskega in nemskega jezika v besedi in v pismu in pa o dozdanjem vedenji in službovanji, oziroma po-siovanji. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljane dn6 14 decembra 1896. (5265) 3-2 Z- sl2. Lehrer- und Leiterstelle. Die erledigte Stelle des Lehrers und Leiters an der einclassigen Volksschule in Glogowch m» , den Bezügen der IV. Gehaltsclasse, der Functions- zutage jährlicher 30 fl. und dem Genusse der M< ^turalwohnung ist definitiv, eventuell vruvlsorW zu besehen. « . Die vorschriftsmäßig instruierten Gesuche s«n° bis zum 28. l. M. Hieramts einzubringen. K. l. Bezirlsschulrath Stein am 8. Dece»" ber 1896. (533?) g. 16.759- Kundmachung. Nachdem laut amtlicher Nachricht das dalmatinische Verwaltungsgebiet von Thierscuchen vollkommen frei ist, findet die Landesregierung unter Aufhebung ber hierortigen Kundmachung vom 5. October l. I.. Z. 15.139, die Oius'lyr Von Klauenthieren aus ganz Dalmatien nach ilrain wieder zu gestatten. K. k. Landesregierung für Krain. Vaibach am 14. December 1896. St. ltM«"" Razglas. Ker je glaaom uradnega naznanila da'-matinsko upravno ozemlje popolnotna pros1 živinskih kug, zatorej deželna vlada raz^' ljavlja tuuradni razglas z dnL 5. oktohra t- '•» at. 16.139, ter spet dovoljuje uvai&W0 parklj a»to živlne iz vie DalmaolJ0 na Kranjsko. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani dn6 14. decembra 1896. Anzetaeblatt. (5305) 3—2 Nr. 10.825. Erinnerung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Gottschee wird den Georg, Ursula und Maria Bauer resp. deren allfälligen Erben und Rechts» Nachfolgern, unbekannten Aufenthalts, hie» mit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Maria Maurovic von Läse Nr. 6 (durch Dr. Emil Burger, k. k. Notar in Gottschee) die Bagatellklage pcta. Lö chung verjährter Satzposten bei der Realität Einl. Z. 40 »6 Kuzel eingebracht, worüber die Tagsahung auf den 2 9. December 1896, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten, bezw. deren Erben und Rechtsnachfolger diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung den Herrn Dr. Julius Guftin. Notariats-Eonclpient in Gottschce, als Curator abssnlis bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Vkge einschreiten und die zu deren Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Emator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee am 2. December 1896. (5274) 3—3 St. 3908. Oklic. Gregor Pikelj iz Postojine je proti neznano kje v Ameriki bivajocemu Antonu Lemut in njegovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 7. decembra 1896, at. 3908, zaradi 100 gld. s prip. pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva toženec in rau tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na nji-hovo škodo in njihove troske za to pravdno reö Stefan Mikuš iz Smihela skrbnikom postavil in se mu je tožba vroèila, na katero se je doloèil v skraj-šano razpravo dan na 2 2. decembra 1896, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodisèi. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-dišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper to tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. G. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah dne 7. decembra 1896. (5226) 3—3 St. 22587. Razglas. C. kr. za m. del. okr. sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je vsled tožbe ml. Karol Kotnik, posestnik in tovarnar iz Verda, po materi in varuhinji Mariji Kotnik, po c. kr. notarju Anton Ko-matarju proti zapu^èini Helene Komar iz Ljubljane po oskrbniku, zaradi tožbe de praes. 31. oktobra 1896, št. 2257, slednjim postavil gospod dr. Supan iz Ljubljane oskrbnikom na èin in da se je za skrajšano razpravo doloèil dan na 5. februvarija 1 897, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodiäöi. V Ljubljani dne" 6. novembra 1896. (5112) 3—2 St 3604. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Zatiöini naznanja, na proänjoJakoba Kotarja iz Primskovega dovolila se je iz-vräilna relicitacija Janez Ovnovega pri dražbi dnè 12. septembra 1889. 1. od Marije Oven iz Oteèga Vrha za 2990 gl. kupljenega posestva vlož. št. 51 kat. obèine Male Dule, ter se je v to doloèil dan na 14. januvarja 1897, ob 11. uri dopoludne, tu s pristavkom, de se bo ta dan navedeno posestvo oddalo najveè ponujajoèemu tudi pod cenitveno vrednostjo 1670 gl. 50 kr. Poprejšnji licltacijski pogoji, ce-nilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležijo na vpogled v tusodnem ekspe-ditu. G. kr. okrajno sodisèe v Zatièin dne" 23. oktobra 1896. I (5232) 3—2 St. 6229. Razglas. C. kr. okrajno sodisèe v Mokro-nogu daje na znanje, da se je v zvr-šilni zadevi dr. G. Slanca v Rudolfovern proti Jožetu Zarnida v Pijavcih radi 15 gld. s pripadki dovolila ponovitev II. prodaje, s tusodnim odlokom z dne" 30. junija 1896, st. 3517, na 16. septembra 1896 doloèene in potem ustav-Ijene, ter da se je zanjo odredil na-rok na dan 13. januvarja 1897, ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèi s prejšnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu dnè 23. novembra 1896. (4669) "3—2 Stl8^2ÖÖ. Oklic. C. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani naznanja, da se je s tusodnim odlokom z dne 17. julija 1896, St. 12.794, na 5. septembra in lOega oktobra 1896 odrejena izvrsilna pro-daja sodno na 14450 gld. cenjenih zemljisè Antona Zagarja iz Lke Vasi pod vlož. st. 53, 54, 65, 56, 57, 58, 59 in 60 katasterske obèine Iška Vas ter fundusa instructusa preložila na dan 11. januvarja in 13. februvarija 1897, pridržaje èas in kraj ter s pristavkom prejšnjega odloka. G. kr. za m. del. okrajno sodisèe v Ljubljani dne 3. septembra 1896. (4666) 3—2 St. 20.300- Razglas. C. kr. za m. del. okrajno sodiS^ *. Ljubljani naznanja, da se je vslßa tožbe Antona Hribarja, posestnika °a Ilovci (po dr. Hudniku), proti zapu" acini ml. Franèiške Pengov iz Dupl*06' oziroma njenim pravnim naslednikoi11 (po kuratorju ad actum), zaradi 's" daje izbrisne izjave de praes. 2. PK' tobra 1896, fitev. 20.365, slednji^ postavil gospod dr. Viktor Supan ^ nikom na èin in da se je za rea° ustno razpravo doloèil dan na 12. januvarja 1897, ob 9. uri dopoldne, pri tem sodiäß1' C. kr. za m. del. okrajno sodiäö0 v Ljubljani dne 5. oktobra 1896^^. (5302) 3—2 Nr. 493^- Reassumierunn executiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen der kram. Sparte wird die mit dem diesgerichtllchen w scheide vom 11. April 1896, Z ^ auf den 30. April und 30. Mai 1»" angeordnet gewesene exec. Feilbietong auf 3630 fl. geschätzten Realität 0 Jakob Terpin von Zlber^e Eml. ^^ Eatastralgemeinde ^iberse auf den 2 8. Jänner und den 27. Februar 1897. jedesmal von 11 Uhr vormittag« "' mit dem früheren Anhange "assu"" K. k. Bezirksgericht Loitsch am ^," November 1896. ^^^^ (5288) 3-2 Nr. 9327. Zweite exec. FeilbletN'A Ob Erfolglosigkeit des ersten ^ bietungstermins wird zu der aus 0 8. Jänner 1897 ^, angeordneten zweiten executwen ti ^, tung der dem Franz Gasve'^ vo ^ tinje Nr. 6 gehörigen Realtta ^ ^^ Z. 28 der Eatastralgememde Rateze" geschritten. ^ s^,,. att» K.k. Bezirksgericht Illyr.-F"stt'tz 7. December 1896. ^Laibacher Zeitung Nr. 289.____________________________________2489__________________________ 16. December 1896. Meine diesjährige Weihnachts-Ausstellung welche HSomrtaff WäMMM. 14t. d. WM., eröffnet wird, befindet sich wie im Vorjahre ober dem Verkaufsiocale im I. Stock. Diese umfasst die reichhaltigste Auswahl neiictttor Herren-, Damen-, Mode- nml liedarsW-artikel, wir; Ballstoffe, Blumen, Fächer, Sortie de Ball, Kopfumhüllen aus Gacestoff, Seide und Wolle, Rüschen, Schürzen, Handschuhe, Jupons, Mieder und Wirkwaren, in- und ausländische Parfumerien in reizendster Ausstattung. Herren-Cravatten in riesigster Auswahl, darunter empfehle ich meine am hiesigen Platze alleinverkäufliche hochelegante Velntin-Cravatic , Herren wäßche von nur gediegenster Qualität, Socken, Strümpfe, Taschentücher, wie noch verschiedene in das Fach einschlagende Artikel. 0^* Zur Bequemlichkeit und besseren Orientierung sind auf jedem Artikel die Preise ersichtlich. *^B| Wegen ungünstiger Saison werden zugleich verschiedene Pelzconfectionen, wie Capes, Boas, Kragen, Muffe, Kappen, sowie auch der Rest von geputzten und ungeputzten Damenhüten zum und unter dem Kostenpreis abgegeben. Um geneigten Zuspruch bittend und zur Besichtigung meiner Ausstellung höfl. einladend, zeichne hochachtungsvoll (5283) 3-2 J« S. Benedikt. " „THE KM" Lebensversicherungs-Cesellschaft, London. Filiale für Oesterreich: Filiale für Ungarn: Wien Budapest 1., Gisela,strasse 1 Franz-Josefsplatz 5 u. 6 ^ im Hause der Gesellschaft. im Hause der Gesellschaft. L.Va ?er Gesellschaft am 31. December 1895.........Krön. 147,562.080 — *Uai >emnahme an Prämien und Zinsen am 31. December 1895 . » 27.120.6891— &hlmigen für Versicherungs- und Rentenverträge und für Rück-fy-, kaufe etc. seit Bestehen der Gesellschaft (1848)...... » 321,644.530 — *nrend des Jahres 1895 wurden von der Gesellschaft 8761 Polizzen ta über ein Capital von.................. » 82,267.300'— h\U Stellt> ~ Prospecte und Tarife, auf Grund welcher die Gesellschaft Polizzen aus- % sowie Antragsformulare werden unentgeltlich ausgefolgt durch die General-Repräsentanz in Laibach, Triesterstrasse Kr. 3 bei Outdo Zeschko. (&"» 12—11 ^ Essende Weihnachtsgeschenke! | ^\ Franz Èuden f * V tfttifr ll Uhrmacher und Juwelen - Geschäft «. I n|P^ Laibach, Rathhausplatz. 3 1^ J^^'f'^f^ts^ Infolge schlechten Geschäftsgangs im heurigen s ^ ffik//\ ifly^^V Jalire und Ueberschusses von Ware bin ich bemü- g- '.| ifff\ C>$& ssiget, selbe | k < ¦ -/ \ ^, fsm und zum TJieile unlcr dern Eigenpreise zu verkaufen, g. I V / \\3$m um so wenigstens einen Theil meines großen Vorraths a I %^$L^K\\yjW abzusetzen. 5. is ^^jp^r Da die Zeit, die Gelegenheit zu Weihnachts- und g. ^ je,]. *^\ wJP Neujahrs-Geschcnken bietet, heranrückt, empfehle ich ^ || iowmann m^in rßi(:hcs Assortiment goldener und allborner Tasohen- «a. ^ Go]* Sanduhren, Uhrketten, Ohrgehänge, Ringe und allerlei = i ^an ^110 Bllberwaren, als zweckmäßigste Geschenke, indem ich jeder- -© | bei ..e"'lade. heim Einkaufe mein Lager zu besichtigen, und solideste Bedienung 3. \ möglichst billigen Preisen zusichere. S ^s empfiehlt sich hochachtungsvoll P 1 (6096)io-6 rranz iuden. ^CHonder» Ooldiiliren zu deu niodrlgBteM Preltteu. »>^ OerballNli's aromatische /^ 5. N Mz» «^ 22. «lM ^en,^. ^^'^ Jahren bewährte schmerzstillende Einreibung "luna? "Ms^" l'ucht rntzilndlichcn) Zuständen, wie sie infolge von Zugluft oder " m den Knochen, Gelenken und Muskeln frifch auftreten oder bei Witterungs-MZZ^«w^.^_^^ Wechsel und feuchtem Wetter periodisch wiederkehren. Wirkt Ü»WW^«^U^ "uch belebend und stärkend auf die Muskulatur. Preis: 1 Flacon 1 ft., per Pust silr 1 bis 3 Flacons zM^^V^rW«^ 2tt lr. mehr für Emballage. M^U^H^M^ PW>> Nur echt mit nebenstehender schuh- Centrlll-VcrsendungS-Dcpi»t: Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" ^NnX"dls: I eie«I ^ iritN - E "ancl<>^ ?I, Suttina. «, «i»,.l«tl°. I^ Scrravallo. JJP Reeller Ausverkauf. IJJ Außergewöhnlich günstige Gelegenheit zum «L>.rLlrarcLfe z-u. Spottpreisen von Hüten, Miedern, Hemden, Krägen, Cravatten, Handschuhen, Strümpfen, verschiedener Normalwäsohe eto. sowie Schneider-Zugehörartikel. Empfehle jedermann, diese Gelegenheit nicht zu versäumen. »Dm Ign. Žargi 10-9 (5299) 3-2 Nr. 1469. Concurs-Edict. Von dem lais. königl. Kreisgericht in Rudolfswert ist über das aesammte wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concurs-Ordnung vom 25. December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Anton Kraler in Gott-schee der Concurs eröffnet, zum Concurs-Commisfär der k. k. Vezirksrichter Dr. H. Schaeflein mit dem Amtssitze zu Gottschee und zum einstweiligen Maffeverwalter der Hof- u, Gerichtsadvocat Gottfried Brunner in Gottfchee bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende auf den 22. December 1896, vormittags 9 Uhr, im Amtssitze des Concurs-Commissars angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über! die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masfeverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzuuehmen. Zugleich werden alle die-jenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Con-> curs-Gläubiger erheben wollen, auf-^ gefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 18. Jänner 1897 hei diesem Gerichte odrr dem k. k. Bezirks» gerichte Gottschee nach Vorschrift der! Concursordnung zur Vermeidung der in! derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der auf den 30. Jänner 1897, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs-Commissär angeordneten Liquidierungs-Tagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Licnudierungz-Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Mafseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im ^ Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. K. k. Kreisgericht Rudolfswert am 9. December 1696. (5289) 3—3 Nr. 10.659. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird der Gertraud Racki von Unterstril, unbekannt wo abwesend, hiemit erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte die l. k. priv. wechselseitige Brand-schaden-Versicherungs-Gesellschaft in Graz (durch Dr. Ritler v. Schreiner in Graz) die Bagatellklage pdo. 3 fl. 77 kr. Hiergerichts eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 29. December 1896, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gericht unbekannt und dieselbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Hrrrn Anton Zelezniler in Gottschee als Curator »6 ac meinen Stock (Bohr mit oiseliertem Silbergriff und Monogramm ) mitgenommen und bis heute nicht zurückgebracht hat, wird ersucht, denselben binnen zwei Tagen an Ort und Stelle zurückzubringen, widrigenfalls ich seinen vollen Namen nennen werde. (6328) Franz Doberlet jun. Folgende soeben neu eingelangte hoch interessante Gesellschaftsspiele halte ich als sehr belustigend und lehrreich, für den Weihnachtstisch als willkommene Gabe bestens empfohlen: Akrobaten-Tivoli, Rutschbahn, Lustiges Affen-Tivoli, Spielmagazin (enthält 6 div., sehr gelungene Gesellschaftsspiele), Die Gefahren der Wildnis, Angelfischerei, Wettrennspiele, Columbusspiel, Halma-Eckha, Geographisches Spiel, Damenbrett, Schachspiele, Grosses Eisfest, Neuestes Frage- u. Antwortspiel, Trans-parentmaler, Croqnetspiel, Ankleidespiel, Kleine Hausfrauen etc. nebst vielen anderen beliebten Spielen und Spielwaren aller Art. Hochachtungsvoll Fr. Stampfel, Laibaoh (6i82) 4 Tonhalle. Im Verlage von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach ist erschienen: Slovenska Pratika za navadno leto 1897. Textlich erweitert und mit Illustrationen ausgestattet. Preis per Stück 13 kr. — Wiederverkäufer erhalten Rabatt. (4278) Teichkarpfen (5167) 1- bis öpfündig, 4—3 Hechte 1- bis lOpfündig, werden stückweise aus den Fischbehältern der Herrschaft Sonnegg verkauft. Bestellungen nimmt entgegen die Verwaltung der Herrschaft Sonnegg Post Branndorf. Tischwein nur in plombierten Flaschen zu ein oder ein halb Liter, Tiroler, vorjähriger, weiss oder roth, mild, zu 32 kr., Unterkrainer, weiss, Dr. Skedls Zadragaervl895er zu 40 kr., 1891er zu 48 kr., roth, Crnlna zu { 40 kr., süsser Proseooo, alt, zu 48 kr. der : Liter, versteuert. — In Fässern billiger. — j Der Einkauf von Tischwein in diesen plom< bierten Flaschen für täglichen Gebrauch eignet sich vorzüglich, kein Callo, Ware immer frisch, bequemes Handhaben. Einlage für Flasche 10 kr. Versendung hier ins Haus, nach auswärts per Post. (5284) 7—2 IZraiaa-T^reiaist-u/be, XjStiToaclL Marienplatz Nr. 1 | (neben dem Hauseingange). j Hypothekar-Darlehen auf entsprechende Sicherheit gewährende Realitäten erwirkt sofort und bestens J. Petonich, 44, Rue Rochefoucauld, Paris. Antwort postwendend. (Porto hieher 10 kr.) (&292)io—2 sDarMenH von 500 fl. aufwärts bis zum höchsten Betrage alsPersonal- credit besorgt coulant und (5309) discret f>_2 Agentur Budapest, Postfach 107. (5240) 3—3 St. 8270. Razglas. Neznano kje bivajoèemu eksekutu Alojzu Kapler iz Ardrega postavil se je Lorenc Bognar iz Nemškevasi skrb-nikom na èin ter se je temu dostavil tusodni izvrSilni odlok od 3. decembra ! 1896, št. 8270. ! C. kr. okrajno sodišèe v KrSkem dne 3. decembra 1896. Die unterzeichnete Buchhandlung nimmt Bestellungen entgegen auf Der R« ttntt n k Ai im Jahre 1866. 206 Seiten Text mit zahlreichen Figuren, Diagrammen, Kartenplänen und 18 im k. u. k. militär- geographischen Institut ausgeführten Lichtdrucktafeln. Preis ». «. (6260)3-3 Der Vfi-fasser dieser kriegsgeschicht.lichen Studie war während des Kriege als k. k. Corvetten-Capilän dem Flaggenslabe des Contre-Admirals WiM111 i von TegetthofT zugetheilt. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamkrg H!ie1i, Congressplatz. ^^p pt$** Qognac aus der Ersten Tokayer Cognac-Fabrik in Tokay ist reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. Achtung auf obige Schutzmarke und Etikotle, Kork und Kapsel. Warnung vor wertlosen Imitationen. (5190) 22-4 I Zu haben in Laibaoh bei Josef* l*I»yr, Apot3ieker. Grosse Flascho fl. 2, medioinisohe Flasche fl. 1*20. Billigste Einkaufsqiiellc ? Grösste Auswahl aller Gattungen PelzT7"are^ bei (4856) 1° -A-l€>is I*ei°sche Öom platz 22. , Glückliche Wal,»! Suchen Sie eine schöne, elegante Beigabe zum Weihnachts-Geschenk? Bitt?, kaufen Sie einen hocheleganten Wihnachts-Caiton mit je drei S'.ück drr berühmten llnerinyZ 86lfs mit llsr ^ul«. Bcsserrs können S!e nicht wählen, Nützlicheres nichl schtiiken, Willkommeneres nicht Hirten. Die prachtvollen Weihnachls Cartons sind überall ul,ny psylLaufsolilay erhältlich. Generalvertretung: A. Motsch & Co., Wien I., Lugeck 3. Anton Krisper, Vaso Petriöld, August Auer, Laibach, Engros-Verkauf. Druck und Verlag von Jg. u, «leinmayr H Fed. Vamberg.