1762 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 212 ______________Montag den 16. ScMmw 1W1._____________^ (3287)3-3 Z. 31.121. Kundmachung. Im Nachhange zur hieriimllichei! Kund-machnng vom 10. August l. I., Z. 2K.361. wird im Sinne des § 4 des Gesetzes vom 5. November 1888. L. G. VI. Nr. 40, öffentlich betanntgege« ben, dass die Wahl der zwei Landtagsabgeord-neten der Landeshauptstadt Laibach am 19. d. M. von 8 Uhr früh bis 12 Uhr mittags in zwei Abtheilungen stattfinden wird, und zwar: ») Für die Wähler mit den Anfangsbuch-staben ^ bis 1^ in der rechtsseitigen Hälfte deö großen Saales im «Mestni Dom»; n) für die Wähler mit den Anfangsbuchstaben öl bis Z in der linksseitigen Hälfte des großen Saales im «Mestni Dom». Die Legitimationslarten werden den Wäh« lern rechlzeitig zugestellt werden; sollle jedoch einem Wähler die Legitimationslarte aus welchem Grunde immer längstens drei Tage vor dem Wahltage nicht zugestellt werden, so wolle die» selbe persönlich Hieramts erhoben werben. Stlldtmllgistrat «ail>ach am 7. September 1901. (3.'l48) g. 15.442. Kundmachung. Auf Grund des Artikels V des Viehseuchen» Uebcreiulommens mit dem Deutschen Reiche vom ll. December 1891 und des Puultes 5 des zu» gehörigen Schlussprotololles (N. O. Vl. Nr. 1« ex 18^2) findet das Ministeriuni deö Innern die Einfuhr von «indvieh in die im Reichs« rathe ueitretenen Königreiche und Länder aus nachstehendem, von der Lnngenseuche betreffe» nen Eperrgebiete des Deutschen «eiche» bis aus weiteres unbedingt z« verbieten, und zwar aus dem NegierumMczirle Mägde» bürg des Königreiches Preußen. Dieses Verbot tritt au die Stelle des mit dem Erlasse des l. l. Miuisteriums des Innern von, 25. Juni 1901, Z. 24,259, verfügten, be-ziehuugsweise mit der hierortigen Kundmachung vom 2?. Juni 1901, Z. 10.595, Verlautbalten Verbotes. Dies wird zufolge Erlasses des genannten l' l. Ministeriums vom 12. September 1901, I. 35.612, mit dem Veifügen verlaulbart, adss Uebertretuugen dieses unbedingten Tin-uhruerboles nach dem Neichsgesetze vom 24. Mai 1882. N. G. Bl. Nr. 51, respective nach ß 46 des allgemeinen Thierseuchengesetzes und der hiezu erlassenen Dnrchsilhruugs-Verordnnng (R. G. Vl Nr. 3i» und 36 ex 1880) geahndet werden. K. k. Landesregierung für Kram. Laibach am 13. September 1901. St. 15.442. Razglas. Na pcdstavi èlena V. z nemäko državo Bklenjenega dogovora o živinskih kugah z dne fi, decemura 1891. ]. in toèke 5, k temu dogovoru spadajoèega konènega zapisnika (drž. zak. ät. 16 iz 1. 1892.) ministrstvo za notranje stvari dotlej, dokler se ne ukaže drugaèe, brezpogojno prepoveduje uva-žatl govejo živlno v kraljevine in dežele, zastopane v državnem zboru, iz nastopnega zapornega ozemlja nemike države, v katerern je razširjena pljuöna kuga, in sicer: iz vladnoga okraja Devin v kraljevini Pruakl. Ta prepoved stopi na mesto prepovedi, ki je bila ukazana z razpisom ministrstva za uotranje stvari z dne 25. junija 1901, ät. 24.269, oziroina vsled tukajänjega raz-glaaa z due 27. junija 1901, ät. 10.595. To se vsled razpisa navedenega c. kr. ministrstva z dne 12. septembra 1901, ät. 3d.612, razglaäa s tern pristavkom, da se bodo preslopki te brezpogojne uvozne prepovedi kaznovali po državnem zakonu zdne 24. maja 1882, drž. zak. St. 61, oziroina po § 46. obènega zakona o živinskib kugah in izvräitvenega ukaza k temu zakonu (drž. zak. St. 36 in 36 iz 1. 1880.). C. kr. deželua vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 13. septembra 1901. (3257) 3-3 g. 7734. Kundmachung. In Migaun, Gemeinde Zrlnih, ist mit 1. Immer lW2 die Stelle einer Hrbamme >»>t einer Iahlrorrmuueratio» von 100 Kronen aus der Nezirlscasse zu besetzen. Die gehörig l'eleglen Gesuche sind bis 15. October l. I. hieramtS cinzubliugen. K. l. Bczirlshanptmannschast Loitsch, am 5. September 190l. Ät. 7734. Hazglasilo. V Begunjah, obèiua Cerknica, je z 1 januarjem 1902 ahlž,)a okrajne ,)a|ji z letno plaèo 100 kron tz okraji.e blagajne ! popolniti. J B J . Pravilno obložene proänje nai se do 16. oktobra t. 1. tuuradno vlože. (^3) ^^ Z^ 15.443. Kundmachung der l. l. Landesregierung fill Kram vom i't K^< lemver W0l. H. 15.44",' entha «d ' i„e ^ rlnar-MizcNiche Verfügung iu Betrcs der Eiu-luyr von wchwemen au« Uugaru nach «i°w Das Ministerium des Innern sa„d mit der Kundmachung vom 12. September 1901 Z. 34.833. das wegen der (imschleppung der Schweinepest gegen die Einsuhr von Schweinen aus der Municipalstadt Györ und das wegen deö Bestandes des Stäbchcnrothlaufes gegen die Einfuhr von Schweinen aus dem Grenz-Ztuhl« gerichtsbczirle Szcnicz (Comitat Nuitra) in Ungarn gerichtete Verdot aufzuheben. Das nunmehr traft des bestehenden Vete» rinär-Uebereinlonlmens ge»näh Artilel l, Absatz 2, der Ministerial'Vcrordnung voin 22. September 1899 (R. G. Vl. Nr. 179) bis zum vierzigsten Tage nach dem Erlöschen der Seuche geltende Verbot der Einfuhr von Schweinen aus der durch Stäbchrnrothlauf versucht gewesene» Gemeinde Saövär (Comitat Nyitra), sowie deren Mchbargemeinden wird durch die Aufhebung des gegen den genannten Bezirl bestandenen Verbotes nicht berührt. Dies wird im Nachhange zn den Kund« machungen vom 5. und 7. September 190l, ! ZZ. 34.007 und 34.804, bezw. den h. 0 K»nt>. machungen vom 6. und 9. 0. M., ZZ. 14.998 und 15.176, znr allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehende Verfügung tritt fofort in Kraft. K. l. Laudesregierullg filr ttrain. Laibach an« 13. September 1901. St. 16.443. Razglas c. kr. deielne vlado za Kianjsko k dne 13. genteuihra 1901, hi. 15.443, o veteri- uarnopolicijakih odrudbah zoper uvažanje prašièev z Ogrske na Kranjsko. Ministrstvo za notranja stvari jo z raz* glasom z dne 12. septembra 1901, ät. 31.833» razveljavilo prepoved, vsled katere je bilo prepovedano zaradi svinjske kuge dovažati praaièe iz Bvobodnega mesta Raba, in za-radi rdeèice iz tnejnega županijskega so-diaèa Senièa (velika županija Nitraj na 0gr8kerri. Vsled obstojeèega veterinarnega dogovora po èlenu I., odstavek 2., ministrskega ukaza z dne 22. septembra 1899 (drž. zak. ßt. 179J do 40. dneva po popolnem ponehanju kuge veljavne prepovedi uvažanja praäiöev iz obsiin (glej nemäko besedilo), ki so bile okužene z svinjsko kugo, oziroma z svinjsko rdeèico, in njih sosednjib obèin, se ne do-tika razveljavljanjo zoper omenjene obèine izdane prepovedi. To se dodatno k razglasoma navedenega c. kr. nn'nihtrstva z dne b. in 7. septembra 1901, St. 34.007 in 34.804, oziroma k tukaj-šnjima razglasoma z dne 6. in 9. t. m.,! St. 14.998 in 15.176, daje na obèno znanje. Predslojeöe odredbe stopijo takoj v veljavnoht. G. kr. deielna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 13. septembra 1901, (3320) Zoper M.ho ^ vA je podala pn c- ^, j8Dex \/ KoHtanjevici po '" &fJ h BreganskegaselJ {§M? Htaranja terjaJve * ^ tožbe doloèil se . ^ sporno razpravo ^ J na dan 20. ***[* ri P^. • ü uri * r a dopoldne ob »¦ v y V¦ obrambo Pj\ tff/ Postavlja za Ä^;, Zabukoviek v Ko»' v o' K bo zaslopal tože^ >, r).-, pravni stvar. °l^eo^L , strode, dokler » *^jf ali ne imenuje PO {jA odd. I, dneU^J^C^ (3315) Vavpöevasi, o^ V^ J?i . dedièe in P^tfiflPff^r bivaliäce je »ef g0^ V - ¦ ¦' pri c. kr. okrajn« « ^ „,; Janezu Pets *^*m* tožba »^oi^V,«»11 pravice. Na P°a ra^' i\ e narok ia ^n° ^./ nadanlB.^.tepri^ / dopoldne ob ^>./^ v izbi St. 10, v ^ JU\. V obrambOkPni^^-V postavlja z* ' iöo- 0>>V ,,ravni ntvari " „, / ^1 i akr.-^^_^^ Brück a. M..... 360 . ^ . Juden.^---------------------------------------------------------- ^—-^^, ^'a - Iudcnbnrq.... 340 .. ">^^ ' Petta« P,ttm...... 282 ^ i ^"........ I zno - . HZ ' Wiübisch.sseiftrih. . " z: 200 . 311 ^^^^ Strah........^ °: ^ . St,Veit a.d,Gla„ . " " . 4 14^ ^ Tarvis...... 325 . « ^ Malborgelh .... 80 .. ^ Z ' - Prrdil «WerlPrebil. ^ ^ sattcl)...... 30 . . EerbaclnVerlRaib. l l.r See)..... 1? . . ^ glitsch (Futscher ^^---^ ttlaus.)...... 2ö manschen Mehle lönnen ^! °"i dN'"l^. hH ' m "! ""l ^e «ertragc'daner negeu Eutrichtm.l! von 22 Kronen l/H "'' '"ittwT " ^>^''"""' wcparatmcn des Objectes anf eigene Kosten und ^ i^r»c I''" Vsf.'rl verlassen werden. Sofernc dirs gewünscht wird, ^ ."""'los '"" sri» /„>,,.-^ «rendatoreu dürfen von den Militä.uxterlünften nicht "»!>I», ' >vc,^^" ^l^^rn.' '"""l°Ns haben die «rcndalorei, die Zufuhr des Vrotes oder biö lcingstrilö 10 Uhr vormittags des betreffenden Ver- ^3 >"äl>rl ^^i'^hmw t«,.^'/ ""l)e.en Vcdiusungen löm.en bei den Militär-Verpfleg?. ^», M»„o ^^ ...^ ''p »aunschasten in Urucl a. M. und Iudenburg und beim Stadtamte Gty, ^'llM)en Anlttzst ttndln in den aufliegenden Bedingnisheften eingesehen ' ""' ^- September I9()l. Die k. u. K. Intendanz des lt. Corps. *8Q von directe von der Insel Ceylon ^¦l importierten : $> ¦ «eesorten ees in o"S,Ch™eckend und sehr kräftig, alle an-vudluat weitaus übertreffend, im Preise ¦ JS-BiQ, *«t bei Äbedeutend billiger. 5>< • • • pe^?* V°tt ^äe.ton« ein Kilo: <;N. ane-PekoeP«rKaon.7- Ouery-Pekoe ______per Kilo fl. 3-10 Si ^"ge-P.u • • per K !" *>6° Weitalawa-Pekoe ... per Kilo fl. 3 - > Vit °Uch4 • ' • K ' 1 <*ong......per Kilo fl. 275 « Ve'-sang • ' • p k,!-"1'50 Congo........per Kilo fl. 250 "«tod nUf ^nVf20 BruSllhee......PerKilofl.2- • S/ a|flBp0t Vnn H II hnahme oder Voreinsendung des Betrages. 1 ^rT^- 12eStlBS K>ndermeh! und condensierter Milch. ? ^^/^iBj.' »orlyak ™*»~ ^. ,. ^^^^^^j^Naglergasse Nr. 1. (saioj 6-2 dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v sobi st. 10, v Metliki. V obrambo pravic toženega se postavlja za skrbnika gospod Leopold Gangl v Metliki. Ta skrbnik bo za-stopal toženega v oznamenjeni pravni atvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. G. kr. okrajna sodnija v Metliki, odd. II, dne 10. sepfenabra 1901. fji &RESHAM" Lebensversicherungs-Gesellschaft, London. Filiale für Oesterreich: Wien I., Giselastrasse Nr. 1 im Hause der Gesellschaft. Activa der Gesellschaft am 31. December 1899...........K 177,060.451— Jahreseinnahme an Prämien und Zinsen im Jahre 1899.......» 34,259.092 — Auszahlungen für Versicherungs- und Renten-Verträge und für Rückkäufe etc. seit Bestehen der Gesellschaft (1848)........» 383,793.888 — Während des Jahres 1899 wurden von der Gesellschaft_6838 Polizzen über ein Capital von...................> 56,097.103-— ausgestellt. Zur speciellen Sicherstellung der österreichischen Versicherten hat «The Gresham» bis zum 31. December 1899 bereits Wertpapiere im Betrage von nom. Kronen 20,359.000 — bei dem k. k. Ministerial-Zahlamte in Wien hinterlegt. Prospecte und Tarife, auf Grund welcher die Gesellschaft Polizzen ausstellt, sowie Anfragsformulare werden unentgeltlich ausgefolgt durch die G-enexsil-u^.g:erLt-a.r in HiSiiTosicl^ Ouido Zeschko. (266)12-8 Musikschulen der Philharmonischen Gesellschaft in Laibach. Der Unterricht an den Musikschulen beginnt (3169) 4—3 Freitag, den 20. September 1901 und umfasst folgende Gegenstände: Solo- und Chorgesang, Clavier-, Violin-, Viola- und Violoncellspiel, Contrabass, allgemeine jYiusik- und Harmonielehre, €nsemble-Uebungen. Die Schülerausuahmcn finden statt: Montag, den 16., Dienstag, den 17., und Mittwoch, den 18. September, von 10 bis 12 Uhr vormittags in der Tonhalle. Unterrichtshonorar pro Monat und Gegenstand: Für Gesellschafls-mitglieder und deren Angehörige 5 K. Bei mehreren Schülern aus einer Familie Ermäßigungen. Für Nichtmitglieder 8 K. Das Unterrichtshonorar ist am 15. einei Jeden Monatei im voraus zu entrichten, und ist die erste Rate bei der Einschreibung zu erlegen. Einschreibgebür für neu Eintretende 2 K. Gesuche um Schulgeldbefreiung sind mit legalem Armutszeugnis zu belegen. Befreiungen werden bei sonst gleicher Sachlage vorzugsweise in der Streicher- und Gesangschule gewährt. • — • — Chorschule für Erwachsene sowohl Damen als Herren. Unterricht frei, Vorkenntnisse nicht nothwendig. Regelmässige Ensemble-Uebungen des Sänger- (J(crrcn- und Damen-) Chores und des Streicher-Chores. Anmeldungen werden während des ganzen Jahres entgegengenommen. Die Direction fler Pllan. ßesdllscliafl. (3259) Firm. 201___ Zadr. 1. 63/16. Razglas. Objavlja se, da se je izvriü v tusodnem zadružnem registru pri tvrdki: Konsumno drustvo v Starem trgu pri Ložu vpiHftna zudruga % omejenim porost vom, vpis dejstva, da je zadruga otvorila zadružDo skladiSèe pod naslovoin: «Podružnica konsumnega dru&tva v Starern trgu pri Ložu», vpisane za-druge z omejenim poroStvom, v Iga-vasi hisna st. 10. C. kr. deželna kos tr^ovinska sodnija v Ljubijaoi, odd. ///, dno 7. »epfembra 1901. fiaifcocfjet ßeitung 9ßr. 212. 1764 16. ^^t^ Ein AdvQcatursbeamter solid, mit sehr schneller Handschrift, auch zum Actuieren geeignet, wird sofort in der Kanzlei des Dr. Georg Kälterer In Völkermarkt aufgenommen. (3346) 3-1 Amalie Slatner Clavicrlchrcrin zeigt höflichst an, dass sie den Unterricht mit 15. September wieder zu ertheilen beginnt. Herrengasse Nr. 4, I. Stook, gassenseitig links. (3213) 4—4 yiöolfinc gauer staatlich geprüfte Lehrerin der fran-zöslsohen Spraohe, nimmt den Unter-rlobt mit 20. September wieder auf. Anzufragen vom 15. September an: Jakobsplatz Nr. 7, II. Stook. (3286) 3-3 Im Hause Nr. 8 an der Maria Thereslen-Strasse, in der Nähe des k. k. I. Staatsgymnasiums, werden (3246) 3—3 Studenten auf Kost und Wohnung aufgenommen. Halbensteiner Ida staatlich geprüfte ClavierlehrBrin folut Petfirsflam Nr. 39. Sprechstunden von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 1 his 3 Uhr nachmittags. (3862) 8—8 Ein Mädchen aus besserem Hause wird bei einer anständigen Familie in gute Verpflegung genommen. — Clavlerbeniitzung. Offerten sind unter «D.» an die Administration dieser Zeitung zu richten. (3306) 3—3 Edmund Kavcic Laibach, Prešerengasse1 gegenüber der Hauptpost eia.pfi.eli.lt (2074) 87 guten reinschmeckenden Santos - Kaffee fl. 1 — per Kilo, hocharomatischen Nellgherry - Kaffee fl. 1*40 per Kilo, echt arabischen Moooa, fl. 160 per Kilo Postsendungen von 5 Kilo franoo. j PF* Darlehen 10Wt bis zu höchsten Beträgen, auch auf Raten, beschaffe zu massigen Zinsen, streng reell, discret. — Zuschriften unter «Bankmässlg 930» hauptpostlagernd Wien. (372) 2—2 Oesnoht wird (3842) 3-a eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Badezimmer, Dienstbotenzimmer und Küche mit sonstigem Comfort, für sofort oder längstens bis 10. Ootober 1. J. — Gesl. Anträge unter «A. H.» hauptpostlagernd Laibach. Absolvierte Conservatoristin ertheilt gründlichen (3337)3-2 Ciavierunterricht Sprechstunden von 10 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis 5 Uhr nachmittags Miklošlègasse Nr. 36, I. Stock. 2 Kostmädchen eventuell zwei kleine Knaben, werden aufgenommen. Clavier zur Verfügung. Eeseelstrasse Nr. 18, I. Stock. (3345) 3—2 Wohnung bestehend aus vier Zimmern, im ersten oder zweiten Stock, trocken, im November zu beziehen, wird gesuoht. Anträge mit Preisangaben sind unter ,,„,,,, «, »!d, N,»l