/ p*Vv 69560 deželnemu zboru vojvodstva Kranjskega. Jžantltag iles Uc^ogtfutms Jiroin. Dtibstfe, 1869. ®cv(ag bea frainifdjcn Saitbeaauaf^uffea. — 35tuif »cn 3. 9J. SDfifUjs. Deželni glavar. Preiskava volitev. §• 1 . Deželni glavar prične deželni zbor v dan, kterega je odločilo Njegovo c. k. Veličanstvo; on je predsednik zboru in vodi obravnave (razprave); on konča deželni zbor po dovršenih opravilih, ali po posebnem Najvišjem povelju. (§. 10. dež. reda). Ako je deželni glavar zadržan zboru predsedovati, prevzame njegov namestnik za ta čas vse pravice in dolžnosti njegove. §■ 2 . Seje deželni glavar ustanavlja, začenja in sklepa (§. 33. d. r.); on čuje nad zvrševanjem opravilnega reda, daje besedo govornikom, in stavi vprašanja zastran gla¬ sovanja, izreče tega izid, skrbi za red v deželnem zboru, in ima pravico, ako nastane nepokoj, sejo pretrgati ali jo skleniti, nepokojne poslušalce odpraviti, in če ni dru¬ gače, zapovedati, da se poslušalski prostori izpraznijo. Deželni glavar je zboru zastopnik na zunaj. Vse od¬ pravke deželnega zbora mora on in zapisnikar podpisati. Kavno tako odpira tudi vse vloge, ktere dojdejo de¬ želnemu zboru. §• 3 . Ko je deželni zbor pričet, ima deželni odbor naj¬ prej poročilo o pregledu novih volitev deželnih poslancev, kteri so bili po sklepu zadnjega deželnega zbora voljeni, predložiti deželnemu zboru, kteremu gre veljavnost vo¬ litve razsoditi. (§. 31. dež. reda.) 8. 1. Aer Landeshauptmann eröffnet an dem von Sr. k. k. Apostol. Landeshaupt- Majestät bestimmten Tage den Landtag; er führt den Vor- sitz in den Versammlungen, und leitet die Verhandlungen; er schließt den Landtag nach Beendigung der Geschäfte, oder über besondern a. h. Auftrag. (§. 10 L.-O.) Für den Fall und die Dauer der Verhinderung des Landeshauptmannes übernimmt dessen Stellvertreter sämmt- liche Rechte und Obliegenheiten desselben. 8- 2. Die Sitzungen werden von dem Landeshauptmanne angeordnet, eröffnet und geschlossen (§. 33 L.-O.); er wacht über die Beobachtung der Geschäfts-Ordnung, ertheilt das Wort, stellt die Fragen zur Abstimmung, spricht deren Er¬ gebnis« aus, sorgt für die Ordnung im Landtage, und hat das Recht, im Falle einer Störung die Sitzung zu unter¬ brechen oder aufzuheben, Ruhestörer aus dem Zuhörerraume entfernen, und letzteren im äußersten Falle räumen zu lassen. Er ist das Organ des Hauses nach Außen. Alle Ausferti¬ gungen, welche vom Landtage ausgehen, sind von ihm und dem Schriftführer zu unterzeichnen. Ihm steht auch die Eröffnung aller an den Landtag gerichteten Eingaben zu. 8- 3. Nach Eröffnung des Landtages hat der Landesaus- Wahlprüsun- schuß vorerst seinen Bericht über die vorgenommene Prüfung, ^n. der seit dem Schluffe des letzten Landtages stattgefundenen Neuwahlen von Abgeordneten dem Landtage vorzulegen, dem die Entscheidung über die Zulässigkeit der Gewählten zusteht. (8. 31 L.-O.) 1« 3 Obljuba. Deželni po¬ slanci. Zapisnikar. Volitve in oddajanje služeb. §. 4. Potem se opravi slovesna obljuba. Deželni po¬ slanci morajo pri vstopu v deželni zbor deželnemu gla¬ varju namesto prisege obljubiti, da bodo zvesti in pokorni cesarju, da se bodo držali postav in vestno izpolnovali svoje dolžnosti. (§. 9. dež, r.) §• 5 . Vsakemu poslancu je dolžnost udeleževati se obrav¬ nav in del deželnega zbora, sprejeti je dolžan vsako volitev, ki nanj pade, vendar sme iz veljavnih vzrokov zahtevati, da se oprosti. Dopust za 8 dni dovoljuje de¬ želni glavar, za dalji čas deželni zbor. §. 6 . Ako kteri poslanec v osmih dneh ne pride, ali se brez dopusta oddali, ali čez dopuščeni čas izostane, naj ga deželni glavar pozove, da pride v 8 dnevih, ali da svojo nepričujočnost opraviči. Kdaj se zavoljo neposlušanja tega poziva poslan¬ stvo izgubi, to določi posebna deželska postava. §• 7. Za zapisnikarja deželnemu zboru deželni odbor namesti izurjenega deželnega uradnika. Ta piše sejne zapisnike in glasovalne listine, in načrtuje odpravke , kterih je vsled storjenih sklepov treba, ako se to opra¬ vilo ne izroči deželnemu ali kakemu posebnemu odboru. Verifikacijo stenografičnih zapisnikov oskrbljujeta vsacih 14 dni po dva z čezpolovično večino glasov iz srede deželnega zbora izvoljena poslanca. §. 8 . Tudi vse druge volitve in službene oddajatve se vršijo po glasovnicah. (§. 39. d, r,) Da je volitev 3 8- 4. Hierauf wird zur Angelobung geschritten. Die Land- Angelobung. tags-Abgeordneten haben bei ihrem Eintritte in den Landtag dem Kaiser Treue und Gehorsam, Beobachtung der Gesetze und gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten in die Hände des Landeshauptmannes an Eidesstatt zu geloben. (8.9 L.-O.) 8 5. Jeder Abgeordnete ist verpflichtet, an den Verhandlun- Landtags- gen und Arbeiten des Landtages Theil zu nehmen, auch eine auf ihn gefallene Wahl anzunehmen, kann jedoch aus triftigen Gründen die Enthebung verlangen. Urlaub auf acht Tage crtheilt der Landeshauptmann, auf eine längere Zeit der Landtag. 8- 6. Wenn ein Abgeordneter seinen Eintritt über acht Tage verzögert, oder ohne Urlaub sich entfernt, oder über die Zeit des Urlaubes ausbleibt, so ist er vom Landeshauptmanns aufzufordern, binnen acht Tagen zu erscheinen, oder seine Abwesenheit zu rechtfertigen. Die Bestimmung, inwieferne die Nichtbeachtung dieser Aufforderung den Verlust des Mandates zur Folge haben kann, muß einem besonderen Landesgesetze Vorbehalten bleiben. 8. 7. Als Schriftführer wird dem Landtage vom Landcsaus-Schriftführer, schufst ein hiezu geeigneter Landesbeamte beigegeben. Diesem liegt ob die Sitzungsprotokolle und Abstimmnngsliften zu führen, und die in Folge der gefaßten Beschlüsse nöthigen Ausfertigungen zu entwerfen, soferne diese nicht dem Laudes- ausschusst oder einem besondern Ausschüsse übergeben wer¬ den. Die Verifizirung der stenographischen Berichte besorgen zwei auf die Dauer von je vierzehn Tagen mit absoluter Majorität aus der Mitte des Landtages gewählte Abge¬ ordnete. 8. 8. Auch alle sonstigen Wahlen oder Besetzungen werden Wahlen und mittelst Stimmzettel vorgenommen. (8. 39 L.-O.) Zur Gil- Besitzungen. 4 veljavna, treba je nadpolovične večine glasov. Ako se ta večina glasov pri prvi volitvi ne dobi, voli se enako v drugič. Ako se tudi pri tej drugi volitvi ne dobi nadpolovična večina, naj se stori ožja volitev. V to voli¬ tev pridejo, in sicer njih dvakrat toliko, kolikor jih je še voliti, le oni, kteri so pri drugi volitvi največ glasov imeli. Ako jih je pri drugi volitvi imelo več po enoliko glasov, potem odloči žrebovanje, kdo da ima iz med njih priti v ožjo volitev. In če je v tej ožji volitvi po enoliko glasov, razsodi tudi žreb. §• 9 . Obveljava Da se more v deželnem zboru sklepovati, je po- stiepovanja. treba, da je pričujočih nadpolovico vseh poslancev^, in da sklep obvelja, je potreba nadpolovične večine priču¬ jočih glasov. Ako je po enoliko glasov, je dotični pred¬ log zavržen. Za prenaredbo deželnega reda pa mora biti naj manj tri četrtine vsili udov pričujočih, in od teh morate priterditi naj manj dve tretini. (§. 38. d. r.) Predsednik ima glas ko poslanec. §• 10 . Posvetovalni Posamezni posvetovalni predmeti pridejo pred de- predmeti. želni zbor . a) ali kot vladni predlogi po deželnem glavarji; b) ali kot predlogi deželnega ali posebnega, iz sre¬ de deželnega zbora, v tisti sesiji izvoljenega od¬ bora ; c) ali po nasvetih posameznih udov (§. 35. dež. r.); d) ali slednjič ko peticije, ktere pa sme deželni zbor le takrat sprejeti, ako jih izroči kdo iz med udov. (§. 41. dež. reda.) 4 tigkeit einer jeden Wahl ist die absolute Stimmenmehrheit erforderlich. Wird diese bei der ersten Wahl nicht erzielt, se wird in gleicher Weise eine zweite vorgenommen. Ergibt sich auch bei letzterer keine absolute Stimmenmehrheit, so findet die engere Wahl Statt. In diese kommen nur die¬ jenigen, welche bei der zweiten Wahl die meisten Stimmen erhielten in der doppelten Anzahl der noch zu Wählenden. Haben bei der zweiten Wahl mehrere gleich viele Stimmen, so entscheidet das Los, wer von ihnen in die engere Wahl kommt. Ergibt sich bei dieser eine Stimmengleichheit, so entscheidet ebenfalls das Los. 8. 9. Zur Beschlußfassung in dem Landtage ist die Anwesen- Beschluß- heit von mehr als der Hälfte der Gcsammtzahl aller Mit- glieder, und zur Giltigkeit eines Beschlusses die absolute Stimmenmehrheit der Anwesenden erforderlich. Bei Stim¬ mengleichheit ist der in Berathung gezogene Antrag als ver¬ worfen anzusehen. — Zu einem Beschlüsse über beantragte Aenderungen der Landesordnung ist die Gegenwart von mindestens drei Vierlheilen aller Mitglieder, und die Zu¬ stimmung von mindestens zwei Drittheilen der Anwesenden erforderlich. (8. 38 L.-O.) Dem Vorsitzenden gebührt das ihm als Abgeordneten zustehende Stimmrecht. 8. 10. Die einzelnen Berathungs - Gegenstände gelangen vor Berathungs- den Landtag: Gegenstände. u) entweder als Regierungsvorlagen durch den Landes¬ hauptmann ; b) oder als Vorlagen des Landesausschusses oder eines speziellen durch Wahl ans dem Landtage und während desselben gebildeten Ausschusses; c) oder durch die Anträge einzelner Mitglieder (8. 35 L.-O.); ä) oder endlich als Bittschriften, welche jedoch vom Landtage nur dann angenommen werden dürfen, wenn sie ihm durch ein Mitglied überreicht werden. (8- 41 L.-O.) 5 Samostojni nasveti pozameznih udov, kteri se ne dotičejo vladnih ali kakega odbora predlogov, morajo se deželnemu glavarju pismeno naznaniti, in najpred enemu odboru v pretres izročiti. Nasvetov zastran tacih reči, ktere ne spadajo med opravila deželnega zbora, naj deželni glavar na posve¬ tovanje ne pušča. (§. 35. dež. reda.) §. H. Seje. Deželni zbor ima opravila, ktere spadajo v njegovo področje, v sejah obravnavati in reševati. Seje deželnega zbora so očitne. Izjemno sme skrivna seja biti, ako zahteva predsednik ali saj pet udov, in ako deželni zbor potem, ko so poslušalci od¬ pravljeni, tako sklene. (§. 34. dež. reda.) §. 12 . Zapisnik Predsednik prične sejo, kakor je toliko udov pri- seje ' čujočih, da morejo sklepovati. Potem se zapisnik zadnje seje prebere, ako jevsled kakega opomina treba, popravi, in ko je predsednik pravost njegovo izrekel, podpišeta ga predsednik in zapisnikar. Zapisnik mora obsegati potrditev, da je bil deželni zbor zmožen sklepovati, potem vse predloge, kteri pridejo na obravnavo z imenom taistih, kteri jih pred¬ lagajo; od besede do besede tista vprašanja, o kterih se je glasovalo, potem izid glasovanja in storjene sklepe. Zapisnik od skrivne seje se mora precej izdelati, da se po doveršeni seji prebere, in če je treba popravi. §. 13. Ko je zapisnik podpisan, se oznanjajo skupščini predlogi in poročila, vladne in odborske naznanila, in druge vloge, in potem se gre na dnevni red. 5 Selbstständige, sich nicht auf eine Vorlage der Regie¬ rung oder eines Ausschusses beziehende Anträge einzelner Mitglieder müssen früher dem Landeshauptmann schriftlich angezeigt, und vorläufig der Ansschnßberathung unterzogen werden. Anträge über Gegenstände, welche außerhalb des Geschäftskreises des Landtages liegen, find durch den Lan¬ deshauptmann von der Bcrathung auszuschließen. (8- 35 L.-O.) 8- 11. Der Landtag hat die zu seinem Wirkungskreise gehö- Sitzungen, eigen Angelegenheiten in Sitzungen zu verhandeln und zu erledigen. (8. 33 L.-O.) Die Landtagssitzungen sind öffentlich. Ausnahmsweise kann eine vertrauliche Sitzung gehalten werden, wenn ent¬ weder der Vorsitzende oder wenigstens fünf Mitglieder es verlangen und nach Entfernung der Zuhörer der Landtag sich dafür entscheidet. (8.34 L.-O.) 8. 12. Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung, sobald die be- Sitzungs¬ schlußfähige Anzahl von Mitgliedern anwesend ist. Hierauf protokolu, wird das Protokoll der letzten Sitzung vorgelesen, über all- fällige Erinnerungen berichtiget, und nach der von dem Vor¬ sitzenden ausgesprochenen Richtigkeit der Fassung von ihm und dem Schriftführer gefertiget. Dasselbe hat die Constatirung über die Beschlu߬ fähigkeit deS Landtages, dann alle zur Verhandlung gekom¬ menen Anträge mit dem Namen der Antragsteller, die wört¬ liche Fassung der zur Abstimmung gebrachten Fragen, das Ergebniß der Abstimmungen uud die gefaßten Beschlüsse zu enthalten. Das Protokoll über eine vertrauliche Sitzung muß sogleich verfaßt, am Schluffe derselben vorgelescn und richtig gestellt werden. 8. 13. Nach Fertigung des Protokolles werden Anträge und Berichte angekündiget, Mittheilungen der Regierung und der Ausschüsse, endlich sonstige Einlagen zur Kenntniß der Versammlung gebracht, sonach aber wird zur Tagesordnung geschritten. 6 Hitropisna sporočila. Dnevni red. §• 14. Predsednik c. kr. vlade vojvodine kranjske ali od njega poslani pooblaščenci (komisarji) imajo pravico v deželni zbor priti, in kadar koli hočejo govoriti, glaso¬ vati pa smejo le takrat, ako so udje deželnega zbora. Ako je potreba ali se želi, da bi se udje vladnih uradov zastran kakih povedeb ali razjasnil pri obravnavah za¬ slišali, mora se deželni glavar do predstojnikov dotičnili gosposk obrniti. (§. 37. dež. reda.) §•, 15. O očitnih sejah se spišejo hitropisna sporočila, prepišejo se v navadno pisavo in leže skozi 24 ur po seji v pregled govornikom v pisarnici, potem jih poter- dita verifikatorja. V njih morajo obravnave v svoji po¬ polnosti vidne biti z vsemi nasveti, predlogami, odbor- skimi sporočili, interpelacijami i. t. d. vred. Ta sporočila se imajo po potrditvi precej in sicer le v izvirnem tekstu natisniti. Deželni odbor določi, koliko bo iztisov z ozirom na to, koliko je deželnih po¬ slancev , koliko je uradov in naprav, kterim jih hoče poslati, in slednjič koliko se jih utegne prodati. §. 16. Deželni glavar določi na koncu vsake seje dan in uro prihodnje seje, on ustanovi z deželnim zborom vred sejni dnevni red, ter ga da v zbornici nabiti. Predsedniku c. kr. vlade se naznani dan in ura seje, ob enem se mu pošlje iztisek dnevnega reda. Deželni glavar določi vrsto predmetov, ki se imajo obravnavati. 6 8. 14. Der Landeschef des Herzogtums Kram oder die von ihm abgeordneten Commissäre haben das Recht, im Land¬ tage zu erscheinen und jederzeit das Wort zu nehme» ; an den Abstimmungen nehmen sie nur dann Theil, wenn sie Mitglieder des Landtages sind. Wenn die Absendung von Mitgliedern der Regierungs¬ behörden wegen Ertheilung von Auskünften und Aufklä¬ rungen bei einzelnen Verhanvlungen nothwendig und wün¬ schenswert!) erscheint, hat sich der Landeshauptmann an die Vorstände der betreffenden Behörden zu wenden. (8. 37 L.-O.) 8. 15. Ueber die öffentlichen Sitzungen werden stenographische Stenographi- Berichte verfaßt, in Currentschrift übertragen und durchs Berichte. 24 Stunden nach der Sitzung zur Durchsicht der Redner in der Kanzlei aufliegend belassen, sohin von den Schrift¬ führern verificirt. Dieselben haben das vollständige Bild der Verhand¬ lungen mit Inbegriff der Anträge, Vorlagen, Ausschu߬ berichte, Interpellationen u. dgl. zu geben. Die Drucklegung dieser Berichte ist nach erfolgter Verificirung sogleich einzuleiten; sie hat sich auf den veri- ficirten Originaltert zu beschränken. Der Landesausschuß bestimmt die Größe der Auflage mit Berücksichtigung der Zahl der Landtagsabgeordneten, der von ihm zu bestimmenden Behörden und Anstalten, welche damit zu betheilen sind und des wahrscheinlichen Absatzes. 8- 16. Der Landeshauptmann bestimmt am Schluffe jeder Tages- Sitzung Tag und Stunde der nächsten Sitzung, er setzt Ordnung, im Einvernehmen mit dem Landtage die Tagesordnung derselben fest und läßt sie im Sitzungssaale anheftcn. Dem Landeschcf wird Tag und Stunde der Sitzung unter Zu¬ sendung eines Eremplares der Tagesordnung mitgetheilt. Der Landeshauptmann bestimmt die Reihenfolge der zu ver¬ handelnden Gegenstände. (8. 36 L.-O.) Nasveti, Premenni ali dodatni nasveti. 7 Na dnevni red pridejo najprej tista opravila, ktera niso bila v prejšni seji dodelana. Vladni predlogi se morajo pred vsemi drugimi pred¬ meti obravnavati in rešiti. §. 17 . Vsak nasvet se mora po navadi pismeno podati, z vvodom: „Deželni zbor naj sklene". §. 18 . Vsak predlog, kterega stavi posamezni ud deželnega zbora, mora se naj m?anj od pet poslancev podpisati. Ako se to ni zgodilo, naj predsednik, ko ga naznani, vpraša, ali kdo ta predlog podpira. Če predlog ne podpira naj manj pet udov z nasvetovalcem vred, naj se prosto od¬ loži. Samostojni predlog, kteri ima dovolj podpore, po¬ stavi predsednik na dnevni red, in dovoli nasvetovalcu v določeni dan, da ga utrdi. Po utrditvi sklene deželni zbor brez razgovora, ali se izroči predlog odboru, kteri je že izvoljen ali kteri se ima še le na novo izvoliti. Ako je sklep zanikalen, je predlog kot odveržen. §. 19 . K samostojnemu predlogu, kteri je odboru v pre- svetovanje izročen, smejo se tudi premenni ali dodatni nasveti pridostaviti, in po nasvetovalcu utrditi. Ti pri- devni nasveti, ako imajo podporo petih udov, izroče se istemu presvetovalnemu odboru. Ako se taki pritični (zravenski) predlog še le po podanem odborskem poro¬ čilu postavi in se dovoljno podpre, naj se privzame v obravnavo. Deželni zbor ima pravico tudi tak pritični predlog poprej odboru izročiti, in obravnavo zastran glavnega predloga do prihodnjega poročila ustaviti. 7 Auf die Tagesordnung sind zunächst die unerledigten Geschäfte der vorigen Sitzung zu übertragen. Die an den Landtag gelangenden Regierungsvorlagen sind vor allen andern Berathungsgcgenständen in Verhand¬ lung zu nehmen und zu erledigen. (§. 36 L.-O.) 8. 17. Alle Anträge sind in der Regel schriftlich einzubringen Anträge, und mit der Eingangsformel „der Landtag wolle beschließen" zu versehen. 8- 18. Jeder von einem Mitgliede des Landtages ausgehende selbstständige Antrag muß wenigstens von fünf Abgeord¬ neten unterzeichnet sein. Ist letzteres nicht der Fall, so wird bei dessen Ankündigung die Frage gestellt, ob derselbe Unterstützung finde. Wird der Antrag nicht von mindestens fünf Mitgliedern, mit Einrechnung deS Antragstellers un¬ terstützt, so ist er einfach zu hinterlegen. Ein gehörig un¬ terstützter selbstständiger Antrag ist von dem Vorsitzenden ans die Tagesordnung zu stellen und am bestimmten Tage dem Antragsteller dessen Begründung zu gestatten. Nach dieser beschließt der Landtag ohne Debatte, ob der Antrag an einen schon bestehenden oder neu zu bilden¬ den Ausschuß zu verweisen sei. Wenn der Beschluß ver¬ neinend ausfällt, so ist der Antrag als abgelehnt anzusehen. 8. 19. Zu einem selbstständigen in die Vorberathung gewie- Zusatz- und senen Anträge können auch Abänderungs- oder Zusatzanträge ^^erungs- gestellt und vom Antragsteller begründet werden. Sie sind, wenn sie von 5 Mitgliedern die Unterstützung erlangen, dem zur Vorberathung bestellten Ausschüsse zuzuweisen. Wird jedoch ein solcher Nebenantrag erst nach erfolgter Berichterstattung des Ausschusses gestellt und gehörig unter¬ stützt, so ist er in die Verhandlung über den selbstständigen Antrag cinzubezichen. Dem Landtage steht aber das Recht zu, auch diesen Nebenautrag vorläufig an den Ausschuß zu verweisen, und bis auf weiteren Bericht die Verhandlung über den Haupt¬ antrag abzubrecheu. 8 §• 20 . Predlogi, kateri glavni ali pritični predlog popol¬ noma odpravljajo, niso dopuščeni. Ako pritični predlog z glavnim ni v bitni zvezi, naj se o tem, ali se on ne¬ posredno odvrže, sklene brez razgovora. Deželni zbor more vsaki čas skleniti, da se zastran kakega obrav¬ navnega predmeta z razlogi ali brez razlogov na dnevni red prestopi. §■ 21 . Nujni nasveti. Ako je samostojni predlog, kterega podpira pet udov, nujni, mora se nasvetovalcu precej dopustiti, da dokaže to nujnost, in razgovor zastran tega ima se ome¬ jiti na to, ali je stvar nujna ali ne. Ako večina deželnega zbora nujnost pripozna, sme nasvetovalec nato precej svoj predlog utrditi v glavni reči. Ako se predlog potem ne zaverže, sme se odboru zastran poročila rok določiti, in razdelitev odborskega poročila opustiti. Če deželni zbor ne pripozna nujnosti tacega pred¬ loga, tedaj se mora, ako nasvetovalec zahteva, po §. 18. tega opravilnega reda obravnavati. §. 22 . Preden se je sklenilo, da se predlog kakemu od¬ boru v presvet izroči, sme ga nasvetovalec nazaj vzeti. Pozneje sme sicer nasvetovalec izreči, da nasvet nazaj vzame, vendar pa se ima predmet nadaljevati, ako ga kaki drugi ud s zborovim privoljenjem za svojega prevzame. §. 23. Odbori. Razen primerljeja, kteri se je omenil v predzadnjem odstavku §. 10. je deželnemu zboru na voljo puščeno, 8 Z. 20. Anträge, welche den Haupt- oder Nebenantrag gänz¬ lich anfheben, sind unzulässig. Steht der Ncbenantrag mit dem Hauptantrage nicht in wesentlicher Verbindung, so ist über seine unmittelbare Ablehnung ohne Debatte Beschluß zu fasse». Der Landtag kann zu jeder Zeit beschließen, über einen Verhandlungsgegenstand mit oder ohne Motiviruug zur Tagesordnung zu übergehen. § 21. Wird ein selbstständiger von 5 Mitgliedern unterstützter Dringlichkeits- Antrag als ein dringlicher bezeichnet, so ist der Antragsteller zur Begründung der Dringlichkeit sogleich zuzulassen, und die Debatte hierüber hat sich nur auf die Dringlichkeits- Frage zu beschränken. Erklärt sich die Majorität des Landtages für die Dring¬ lichkeit, so kann die Begründung in der Hauptsache darauf unmittelbar folgen. Wird sohin der Antrag nicht abgelehnt, so kann dem Ausschüsse zur Berichterstattung eine Frist bestimmt, und von der Vertheilung des Ausschußberichtes Umgang genom¬ men werden. Wurde die Dringlichkeit eines solchen Antrages vom Landtage nicht anerkannt, so ist er auf Begehren des An¬ tragstellers nach 8. 18 dieser Geschäfts - Ordnung zu be¬ handeln. 8. 22. Vor gefaßtem Beschlüsse auf Vorberathung kann jeder Antrag von dem Antragsteller zurückgezogen werden. Später darf Letzterer zwar die Zurücknahme erklären, allein der Gegenstand ist dessenungeachtet weiter zu führen, wenn er von einem anderen Mitgliede mit Zustimmung der Versammlung ausgenommen wird. 8. 23. Mit Ausnahme des im vorletzten Absätze des 8. 10 Ausschüsse erwähnten Falles bleibt es dem Ermessen des Landtages 9 ali za preš ve to vanj e opravil gotovih versta stanovitne, ali za posamezna opravila posebne odbore iz svoje srede izvoliti, in vsakomal število udov določiti, lahko pa tudi dotični nasvet deželnemu ali kakemu drugemu že postav¬ ljenemu odboru v pretres dati. §• 24. Vsak odbor voli iz svoje srede predsednika in enega zapisovalca. On je le takrat zmožen sklepati, kadar je nadpolovico njegovih udov pričujočih. Odbor, kteri nima Več od 3 udov, more le takrat sklepati, ako so vsi pričujoči. Vsak odbornik je dolžan k sejam na¬ tančno prihajati. Ako kak ud od treh sej zaporedoma brez dovoljnega izgovora izostane, naj odbora predsednik za novo volitev poskrbi. §. 25. Odbornikom je pripuščeno, da tudi take ude dežel¬ nega zbora, kterim posebno poznanje predmeta prisojajo k sejam povabijo. Poslancem, kteri niso odborovi udje, ni dopuščeno k sejam hoditi, razen ako se po sklepu deželnega zbora zvedenci zaslišijo, pri kteri priliki imajo tudi oni pravico vprašanja staviti. Deželni glavar sme pri odborskih se¬ jah vselej pričujoč biti, ali ne sme glasovati. §. 26. Odbori imajo pravico, po deželnem glavarju ude vladnih gosposk zastran povedeb in razjasnil k sejam povabiti, deželne gosposke tudi za kake potrebne zvedbe vprositi, in zvedence na ustmeno zaslišanje poklicati, ali jim reči, da svoje mnenje pismeno oddajo. 9 überlassen, zur Vorberathung bestimmter Gattungen von Geschäften ständige, oder für einzelne Geschäfte besondere Ausschüsse in der von Fall zu Fall zu bestimmenden Anzahl von Mitgliedern aus seiner Mitte zu wählen, allenfalls diese Vorberathung auch dem Landes - oder einem anderen bereits bestellten Ausschüsse zuzuweisen. 8. 24. Jeder Ausschuß wählt aus seiner Mitte den Vorsitzen¬ den und einen Schriftführer. Er ist nur dann beschlußfähig, wenn mehr als die Hälfte seiner Mitglieder anwesend ist. — Ein Ausschuß von 3 Mitgliedern ist nur in Vollzahl beschlußfähig. Jeder in einen Ausschuß Gewählte ist verpflichtet, in dessen Sitzungen regelmäßig zu erscheinen. Falls ein Mitglied von 3 auf einander folgenden Sitzungen ohne hinreichende Entschuldigung ausbleiben sollte, so hat der Vorsitzende des Ausschusses eine neue Wahl zu veranlassen. 8. 25. Den Ausschüssen ist es freigestellt, auch aus dem Land¬ tage jene Mitglieder, denen sie besondere Kenntniß des Gegenstandes zntrauen, zur Teilnahme an den Sitzungen mit bcrathender Stimme beizuziehen. Abgeordnete, welche nicht Mitglieder des Ausschusses sind, haben nicht das Recht, in dessen Sitzungen zu erschei¬ nen, den Fall ausgenommen, wenn über Beschluß des Landtages Sachverständige vernommen werden, wobei auch erstern das Recht der Fragestellung zusteht. Der Landeshauptmann kann den Ausschußsitzungen je¬ derzeit, jedoch ohne Stimmrecht anwohnen. 8. 36. Die Ausschüsse haben daö Recht, durch den Landes¬ hauptmann Mitglieder der Regierungsbehörden wegen Er- theilung von Auskünften und Aufklärungen zu den Sitzungen einzuladen, die Landesbehörden auch um die Einleitung allfällig nothwendiger Erhebungen anzugehen, und Sachverständige zur mündlichen Vernehmung vorzuladen, oder sie zur Abgabe eines schriftlichen Gutachtens auffordern zu lassen. 2 10 Obravnave. §. 27. Vsak sklep se stori z nadpolovično večino glasov. Odbor izvoli sporočevalca, kterega skrb je vspeh odbo- rovega presvetovanja z utrjenim sporočilom razložiti. To odborovo sporočilo se deželnemu glavarju izroči, da ga da umnožiti in razdeliti. §. 28. Ako je sklep v glavni reči odvisen od kakega prednjega vprašanja, ktero se lahko različno razsodi, sme odbor deželnemu zboru staviti predlog, naj razsodi prednje vprašanje, in še le po tej razsodbi posvetovanje nada¬ ljevati. §• 29. Vsako odborsko sporočilo se mora naj manj 48 ur, preden pride v deželnem zboru na obravnavo, poslancem razdeliti. §. 30. Vsakemu poslancu je svobodno, da se pred začeto obravnavo pri zapisnikarju, po začeti pa pri predsedniku za ali zoper predlog sploh ali zbog posebnega dela za besedo oglasi. Obravnava se prične s tem, da se na¬ znanijo že vpisani govorniki, in potem dobi sporočevalec prvi besedo. §. 31. Potem se zaslišijo govorniki po redu, kakor so vpisani; in sicer tako, da eden govornikov, ki so zoper, prične in da se potem tisti, kteri so se namenili za govoriti, dokler je mogoče vrste z onimi, ki so zoper. Beseda se ne sme do drugega uda, ampak vselej do 10 §. 27. Jeder Beschluß wird mit absoluter Stimmenmehrheit gefaßt. — Der Ausschuß wählt einen Berichterstatter, wel¬ cher das Ergebnis! der Vorberathung in einem motivirten Berichte darzustellen hat. Dieser Ausschußbericht ist dem Landeshauptmanne zur Veranlassung der Vervielfältigung und Vertheilung zu übergeben. 8. 28. Sollte der Beschluß in der Hauptsache von einer Vor¬ frage abhängen, welche auf verschiedene Art entschieden wer¬ den kann; so ist dem Ausschüsse gestattet, dem Landtage einen Antrag aus Entscheidung dieser Vorfrage vorzulegen, und erst nach dessen Erledigung mit der weiteren Berathung vorzugehen. 8. 29. Jeder Ausschußbericht muß mindestens 48 Stunden vorher, als er zur Verhandlung im Landtage gelangt, an die Abgeordneten vertheilt werden. 8. 30. Es steht jedem Abgeordneten frei, -- vor Beginn Verhandlun- der Verhandlung beim Schriftführer, nach Beginn aber gen- beim Vorsitzenden, — für oder gegen den Antrag im All¬ gemeinen, oder die einzelnen Punkte desselben sich zum Worte zu melden. Die Verhandlung beginnt mit Bekanntgabe der bereits eingeschriebenen Redner, worauf vorerst der Berichterstatter das Wort erhält. 8. 31. Sodann werden die eingeschriebenen Redner in der Reihenfolge der Einschreibung angehört, und zwar so, daß ein Redner „dagegen" den Anfang macht, und so lange es möglich ist, zwischen den Rednern, welche „dafür", und welche „dagegen" zu sprechen erklärt haben, abge¬ wechselt wird. 2* il predsednika obračati. Vsak govornik sme tudi stopnjo v svoji versti, za ktero je bil vpisan, z drugim poznejše vpisanim menjati, ali svojo pravico do besede drugemu odstopiti, vender se beseda ne sme prepuščati govorniku, kteri je o predmetu že dvakrat govoril. Kdor ni pri¬ čujoč, ko je klican govoriti, zgubi besedo. §. 32. če ima predlog več delov, takrat mora najpred splošni razgovor biti, in na to nasleduje posebni razgo¬ vor zarad posameznih oddelkov (toček). Posebni razgovor mora čisto odpasti, ako se je postavil že pri splošnem razgovoru predlog, naj se pre¬ stopi na dnevni red, ali naj se obravnava odloži, in je deželni zbor temu predlogu pritrdil. Ako se razvidi med obravnavo, da poročilo odbo- rovo v enem ali drugem oziru ni popolnoma, takrat ga deželni zbor odboru lahko nazaj povrne, da ga dopolni. §. 33. Ko so vsi vpisani govorniki izgovorili, podeli pred¬ sednik poslancem, ki niso vpisani, besedo po vrsti, kakor se kteri z vstajo oglasi. Ako hoče deželni glavar ko govornik za besedo prijeti, prepusti svoj sedež namest¬ niku in ga zasede šele potem, ko je predmet popolnoma rešen. §. 34. Sporočevalci smejo pismene razklade brati. To pravico imajo razen njih le vladni namestovalci. Nobe¬ nemu govorniku ni pripuščeno, da bi v eni ter isti reči več ko dvakrat govoril le zavolj popravka djanske ali osebne zadeve se mu mora beseda vselej podeliti. 11 Das Wort darf an jemand Andern , als an den Vor¬ sitzenden, nicht gerichtet werden. Jedem Redner steht es frei, seine Stelle in der Reihenfolge mit der eines später eingeschriebenen Redners zu vertauschen, oder sein Recht einem Anderen abzutreten; doch darf das Wort einem Redner, welcher über den Ge¬ genstand schon zweimal gesprochen hat, nicht abgetreten werden. — Wer zur Rede aufgefordert nicht anwesend ist, verliert das Wort. 8- 32. Besteht ein Antrag aus mehreren Theilen, so hat eine allgemeine Debatte vorauszugehen; darauf folgt die spezielle über die einzelnen Punkte. Letztere hat jedoch ganz zu entfallen, wenn schon bei der allgemeinen Debatte ein Antrag auf Uebergang zur Tagesordnung, oder aus Vertagung gestellt, und vom Landtage angenommen wird. Sollte während der Verhandlung der Bericht des Aus¬ schusses in einem oder dem andern Punkte als nicht erschö¬ pfend sich darstellen, so kann ihn der Landtag dem Aus¬ schüsse zur Ergänzung zurückstellcn. 8. 33. Wenn alle eingeschriebenen Redner gesprochen haben, wird von dem Vorsitzenden den nicht eingeschriebenen Abge- geordneten in der Reihenfolge, in welcher sie sich durch Auf¬ stehen melden, das Wort ertheilt. Will der Landeshauptmann als Redner das Wort nehmen, so überläßt er den Vorsitz seinem Stellvertreter, und nimmt ihn erst nach gänzlicher Erledigung des Gegen¬ standes wieder ein. 8. 34. Die Berichterstatter sind befugt, schriftlich abgefaßte Vorträge zu lesen. Dieses Recht haben außer ihnen nur die Repräsentanten der Regierung. Kein Redner darf über denselben Gegenstand öfters als zweimal sprechen; nur zur Berichtigung in faetischer oder versönlicher Beziehung ist stets das Wort zu ertheilen. 12 Vladni namestnik sme govoriti, kadar hoče, samo da drugemu govorniku ne sega v besedo. §. 35. Odskoke od predmeta zavrača predsednik z besedo „k reči". Po ponovljenem klicu „k reči" sme pred¬ sednik govorniku besedo odvzeti. Ako predsednik go¬ vorniku zarad tacega odskoka besedo odvzame, deželni zbor, ali brez obravnave, lahko izreče, da hoče govornika vender dalje poslušati. §. 36. Ako kteri govornik v svojem govoru proti spo¬ dobnosti ali nravnosti greši, ali ko bi kak njegov izrek bil celo tak, da je kazni vreden, izreče predsednik svojo nezadovoljnost s klicom „k redu". Predsednik ima pra¬ vico govorniku govor prestriči, ali mu s privoljenjem deželnega zbora besedo čisto odvzeti. Ud , kteri meni, da se mu je s klicom „k redu“ krivica zgodila, sme se vzklicati na deželni zbor. Ako se ta vzklic reši po volji vzklicevalca, potem se ima posvarjenje za preklicano. §. 37. Kdor ima pravico udeleževati se obravnave, sme od predsednika klic k reči ali k redu zahtevati. Pred¬ sednik razločuje zastran tega brez vzklica na deželni zbor. §. 38. Odložiti obravnavo se vselej lahko nasvetuje in sklene. Predloge zarad konca razgovora mora predsednik brez prašanja, ali jih kdo podpira, na glasovanje dati. 12 Der Vertreter der Regierung kann, so oft er es ver¬ langt, jedoch ohne Unterbrechung eines andern Redners, das Wort begehren. 8. 35. Abschweifungen von der Sache ziehen den Ruf des Vorsitzenden „zur Sache" nach sich. Nach wiederholtem Ruf „zur Sache" kann der Vor¬ sitzende dem Redner das Wort nehmen. In dem Falle, wenn einem Redner wegen Abschwei¬ fung vom Gegenstände das Wort genommen wird, kann der Landtag, ohne daß hierüber eine Verhandlung stattzu¬ finden hat, erklären, daß er den Redner dennoch hören wolle. 8. 36. Würde ein Abgeordneter in seiner Rede den Anstand oder die Sitte verletzen, oder eine Aeußernng desselben gar den Charakter der Strafwürdigkeit annehmen, so spricht der Vorsitzende die Mißbilligung darüber durch den Ruf „zur Ordnung" aus. Der Vorsitzende kann die Rede unterbrechen, und mit Genehmigung des Landtages dem Redner das Wort völlig entziehen. Dem Mitglieds welches sich durch den Ordnungs¬ ruf gekränkt erachtet, steht cs frei, sich an den Landtag zu berufen. Fällt sohin die Entscheidung zu Gunsten des Berufen¬ den aus, so gilt der Ordnungsruf für zurückgenommen. 8- 37. Wer zur Theilnahme an der Verhandlung berechtigt ist, kann von dem Vorsitzenden den Ruf zur Sache oder zur Ordnung verlangen. Der Vorsitzende entscheidet hierüber ohne Berufung an den Landtag. 8. 38. Die Vertagung einer Verhandlung kann jederzeit be¬ antragt und beschlossen werden. Anträge auf Schluß der Debatte sind vom Vorsitzen¬ den sogleich ohne Unterstützungsfrage zur Abstimmung zu bringen. 13 Glasovanje. Ako je večina za konec obravnave, potem morejo vpisani govorniki za in zoper predlog vsaka stran po enega iz svoje srede izbrati, in smejo potem le še ti izbrani govorniki in odborov sporočevalec govoriti. Na to se prične glasovanje. §• 39. Pri tem naj se pred glavnim predlogom dajo naj¬ prej odlagajoči, potem preminjajoči, in sicer tisti, ki dalje segajo, pred drugimi na glasovanje. Glas se sme le tako oddati, da se pritrdi, ali odneka, brez razodevanja vzrokov. §■ 40. Po dokončanem posvetovanju naznani predsednik, po kteri vrsti misli o vprašanjih glasovati dati. Vsakemu poslancu je dovoljeno predlog staviti, da naj se vprašanja, kakor jih je predsednik naznanil, v besedah popravijo, ali v vrsti prestavijo, kakor tudi da naj se ktero posamezno vprašanje razdeli na več vprašanj. Če tak predlog podpira pet udov, mora on na glaso¬ vanje priti. §. 41. Ako se zoper vrsto in sestavo vprašanj nič ne opomni, mora predsednik, preden reče glasovati, po vsa¬ kem vprašanju, ako naj manj pet udov to zahteva, deset minut počakati in šele, ko ta čas preteče, začne se gla¬ sovati. §. 42. Glasuje se po navadi ustmeno; po sprevidenji predsednikovem pa tudi tako, da se vstane ali obsedi. (§. 39. dež. red.) Ako je izid dvomljiv, stori se nasprotni dokaz se števenjem. 13 Spricht sich die Majorität für den Schluß der Ver¬ handlung aus, so können die eingeschriebenen Redner für und gegen den Antrag je Einen aus ihrer Mitte wählen, und es dürfen nur diese gewählten Redner, dann der Be¬ richterstatter des Ausschusses das Wort nehmen. — Sodann wird zur Abstimmung geschritten. 8- 39. Bei dieser sind vor dem Hauptantrage zuerst vertagende, Abstimmung, dann abändcrnde Anträge, und zwar die weitergehenden vor den übrigen zur Abstimmung zu bringen. Die Abgabe der Stimme darf nur durch Bejahung oder Verneinung ohne Motivirung stattfinden. 8. 40. Nach geschlossener Berathung verkündet der Vorsitzende, in welcher Reihenfolge er die Fragen zur Abstimmung zu bringe» gesonnen sei. Jeder Abgeordnete kann auf Berichtigung der vom Vorsitzenden ausgesprochenen Fassung und Ordnung der Fragen, so wie auf Trennung einer Frage in mehrere den Antrag stellen, welcher, falls er von fünf Mitgliedern un¬ terstützt wird, zur Abstimmung gebracht werden muß. 8- 41. Wenn gegen die Ordnung nnd Fassung der Fragen nichts erinnert wird, hat der Vorsitzende, ehe er zur Abstimmung anffordert, nach jeder Frage, wenn wenigstens fünf Mit¬ glieder es verlangen, durch zehn Minuten inne zu halten, nach deren Verlauf erst zur Abstimmung geschritten werden kann. 8- 42. Die Stimmgebung ist in der Regel mündlich; nach dem Ermessen des Vorsitzenden kann solche auch durch Auf- stehen und Sitzenbleiben stattfinden. (8- 39 L.-O.) Ist das Ergebniß zweifelhaft, so wird die Gegenprobe durch Zählung vorgenommen. 14 §• 43 . Glasovanju o posameznih delih predloga naslednje vselej glasovanje o celoti in sicer po navadi v prihodnji seji, ako ne sklene deželni zbor kaj druzega. Pri glasovanju o celoti ne morejo se več pritični (zravenski) predlogi staviti in tu sploh ni več nobenega razgovora. Samo takrat, ko bi posamezni deli sklepa, kteri je po premeni nastal, niso med seboj v soglasji, sme se nasvetovati odprava te napake, na kar deželni zbor lahko potrebno popravo ob enem sklene. §• 44 . Predlogi za izdajo postav, kteri so bile od cesarja ali deželnega zbora odvrženi, ne morejo se v taisti sesiji zopet staviti. §. 45 . Povprosi ali Vsak deželni poslanec ima pravico, do deželne interpelacije. v iade, do deželnega glavarja in do odborskih predsedni¬ kov zastran predmeta, kteri spada v področje deželnega zbora, pa ni na dnevnem redu, vprašanje postaviti. Pov¬ prosi do deželne vlade se morajo predsedniku pismeno, najmanj od petih udov podpisani podati, ter se v isti Seji prebero in vladnemu zastopniku izroče. Nikakor se pa ne sme začeta obravnava z povprosom pretrgati. Ali sme na dan ali odrečen odgovor pogovor zastran tistega predmeta nasledovati, to določi zbor vsled predloga, kteri se zastran tega postavi, brez razgovora. Pri tem po¬ govoru se ne sme nobeden predlog staviti. Ali vsakemu udu zbora je pripuščeno predmet v obliki predloga na¬ daljevati. 14 8^ 43. Der Abstimmung über die einzeluen Theile eines Antruges folgt jedesmal die Abstimmung im Ganzen, und zwar in der Regel in der nächsten Sitzung, wenn nicht der Landtag etwas Anderes beschließt. Bei der Abstimmung im Ganzen können keine Neben- Anträge mehr eingebracht werden, und findet überhaupt keine Debatte Statt. Bloß in dem Falle, wenn die einzelnen Theile eines ini Wege der Abänderung zu Stande gekommenen Be¬ schlusses mit einander nicht im Einklänge stehen sollten, ist ein Antrag zur Behebung dieses Uebelstandes zulässig, über welchen der Landtag die erforderliche Berichtigung unter Einem beschließen kann. 8- 44. Anträge ans Erlassung von Gesetzen, welche durch den Kaiser oder durch den Landtag abgelehnt worden sind, können in derselben Session nicht wieder vorgebracht werden. (8.17 L.-O.) 8. 45. Jedem Landtagsabgeordneten steht das Recht zu, durch Jnterpella- Fragen an die Landesregierung, an den Landeshauptmann und an die Vorsitzenden der Ausschüsse einen in den Wir¬ kungskreis des Landtages gehörigen, nicht auf der Tages¬ ordnung stehenden Gegenstand zur Sprache zu bringen. Interpellationen an die Regierung sind dem Vorsitzen¬ den schriftlich, mit wenigstens fünf Unterschriften versehen, zu überreichen, werden sofort in der Sitzung vorgelesen und dem Regierungs-Repräsentanten mitgetheilt. In keinem Falle darf eine bereits begonnene Verhand¬ lung mit einer Interpellation unterbrochen werden. Ob an die Beantwortung der Interpellation oder deren Ablehnung sich sofort eine Besprechung des Gegenstandes derselben anschließen darf, entscheidet das Haus über einen darauf gestellten Antrag ohne vorausgehender Debatte. Die Stellung eines Antrages bei dieser Besprechung ist unzulässig. Es bleibt aber jedem Mitglieds des Hauses überlassen, den Gegenstand in Form eines Antrages weiter zu verfolgen. la §• 46. Vloge in prošnje. Predložba obravnav. Oboenje na zunaj in poslaništva. Prenaredba opravilnega reda. Vloge in prošnje, ktere udje deželnega zbora po¬ dajo, naznanjajo se skupščini s tem, da se v kratkem pove, kaj obsegajo. Predsednik odkaže take vloge ali prošnje, ktere ne spadajo v okrožje kacega že postavlje¬ nega odbora, petieijskemu odboru, kteri se za eno se- sijsko dobo voli in o njih deželnemu zboru vsakih 14 dni sporoča. Brezimenske vloge se denejo kar na stran. §. 47. Obravnave deželnega zbora naj deželni glavar s sejnimi zapisniki vred po deželne vlade predsedniku Njih Veličanstvu pošlje na vedenje. §. 48. Deželni zbor ne sme z nobenim deželnim zastopom drugih kronovin občiti, tudi ne sme razglasov izdajati. Poslaništva se v skupščino deželnega zbora ne smejo pustiti. Poslanje deželnih poslanikov na cesarski dvor sme se le takrat zgoditi, kedar se je zadobilo privoljenje Njih Veličanstva. §• 49. Določbe tega opravilnega reda, ako so iz deželnega reda sprejete, je moči le stem redom prenarediti ali od¬ praviti. Druge določbe deželni zbor sam lahko predela ali odpravi. 8. 46. Die durch die Mitglieder des Lundtages überreichten Bittschriften Eingaben und Bittschriften sind 'mit kurzer Angabe ihres Eingaben Inhaltes der Versammlung bekannt zu geben. Der Vor¬ sitzende verweiset diejenigen, welche nicht in den Wirkungs¬ kreis eines schon bestehenden Ausschusses gehören, an den für die Dauer einer Sitzungsperiode zu wählenden Petitions- Ausschuß, der über dieselben dem Landtage alle 14 Tage Bericht erstattet. Anonyme Eingaben sind einfach bei Seite zu legen. 8- 47. Die vom Landtage gepflogenen Verhandlungen sind Vorlage her¬ unter Zulegnng der Sitzungsprotokolle im Wege des LaN- Verhandlun- descchefS zur allerchöchsten Kenntniß zu bringen. (8- 40L.-O.) 8. 48. Der Landtag darf mit keiner Landesvertretung eines Verkehr nach andern Kronlandes in Verkehr treten, auch darf derselbe keine Kundmachungen erlassen. Deputationen dürfen in die Versammlung des Land¬ tages nicht zugelasfen werden. Die Absendung von Landes-Deputationen an das aller¬ höchste Hoflager darf nur über vorläufig erwirkte kaiserliche Genehmigung stattfinden. (§. 41 L.-O.) 8. 49. Die Bestimmungen dieser Geschäftsordnung können, Abänderung so weit sie aus der Landesordnung ausgenommen sind, nur^^^^ mit letzterer abgeändert oder aufgehoben werden. Die Abänderung oder Aufhebung der übrigen Bestim¬ mungen derselben hängt ausschließlich von dem Landtage ab.