Vereinigte ^-^. Laib a ch er Z e itu ^Mj Nro. 99' Freitag den 20. December 1619. Inland. Angekommene Schiffs in Trieft vom 17. bis 21. Noo. ^»/as österr. Navc, dic Nützlichkeit, von 566 Ton« nen, Capit. And.Carra, von Marseille in 22 Tagen (leer), auf Rechnung von St. Risnich. Die engl. B'i--aantine, die Bruder, von 196 T., pon Grenock in 3o Tagen mir Zucker und Kaffee/ auf R. von Graut Hep-durn und Co^np. Das engl. Nave, Elise, vonig5 T./ von Ihromsol in 41 Tagex, und daö schwed. Nave Marchater, von 1^)6 T., ebenfallö von Ihromsol in 5^ Tagen, deide :nir Slo.ksifch und auf Rechn, von Neyerund Schlick. Die österr. Brigantine, der Be-freyer, von 2^0 T., Capit. M.Zuparich, von Cypern in 4» T.'g?n nnt verschiedenen Waaren, auf R. von Georg Pillcpich. Die oltomann. Brigantine Philoctef, von 160 T., von ^llazara in i6Tagei, n>it Früchren/ auf Rechnung von PignatelliÄlctaxa. Dic ösierr. Brigantine, 'Anne Marie / von i3o Tonnen, Capit. Ole Brechan, von Drontheim in 70 Tagen mit Stockfisch , auf Nechnung von Rey?r und Schlick. Die ösier.'. Brigant. Nicoline, von 172 T., Capit. Claus DunZ, von Drontheiiu m 65 Tagen mit Stockfisch, aufR. von Reyer und Schlick. Die enZl. Brigant. Banon, von 170T., von London in 65 Tagen.mit verschiedenen Waaren, auf N. von Fournier, Deffale und Caire. Die neapolit. Brigant., die Unbefleckte, von 148 T., von Messina in 10 Tagen mit verschiedenen Waaren, auf R. von PH. Coen. Die Dsterr. Pinke, der Siegreiche, »on2Z9T., Capit. Chr. Maverich, von Smpvna in 29 Tagen mit Früchten, anfN.von Ios.Trivcovich. Die Der«. Brigant.,t>ie Treue, von ;5aT., Capit. Peter Baldini, von Bar-ceNona in iö Tagen mit Kaffee und andern Waaren^, auf N. von Graziadio Minerbi. Die schwed. Prigant., Sophie Marie, von 200T./von Lissabon in 26 Tae gen mit Kaffee und andern Waaren, auf R. von Fr» Gattorno, Die engl. Brigant., die Munterkeit, vo,r »4^ T., von London in 71 Tagen mit verschiedenen Waaren, aufR. von Georg Moore. Das österr. Nave Charlotte, von264 T., Capit. Ioh. Dom. Cawi, von Lissabon in I2 Tagen init Colonialwaaren, auf R. des Schiffskapitäns. Die dänische Brigant. Lorenzo, von 2tto T.., von Island in 60 Tagen mit gespaltenem Stockfisch, auf R. von Graziadio Minerbi. Die österr. Brigant./ Maria Catharina, von 261 T., Capit. Ios. Fachinecri, von Älcrandrien in 24 Tagen (leer), auf R. v. Ios. Podovani.Die österr. Brigant., der heil. Nicolaus, von i5Ü T., Capit. M^ Stuparich, von Ca-luinata in 11 Tagen mit Fcigen und Rosinen, auf R. von G. M. Alnonopulo. Das österr. Dampfboot, Kaic serinn Caroline, von Venedig in 12 Stunden mit 16 Reisenden. Mehrere Barken. Ungarn. Die Preßburger Zeitung vom 3o. November meldet Folgendes: „In Rimaszo m bathwar am 26. October Abends halb 6 Uhr cin fürchterliches Gewitter. Zwci Wolken von besonderer Farbe näher, ten sich dem Marktflecken, di« eine von der Abend-die ander» von der Mitternacht-Seite. Beide Wolken erzeugten ein schreckliches Donnern und Blitzen, so daß man in einem Feuenmer zu seyn glaubte. Als 4,6 ^Hle belben Wolken zusammenstießen, erfolgte ein ^, schrecklicher Dsnnerschlag; darauf siel ein heftiger Plah-D^regen aus der Wolke derAbend>ßeite, mit Hagel ver-t i'nifcht vk'Nder Größe einer Nuß. Als dieser a ifhor-te, siel 'aus der andern mitternächtlichen Wolke eben-fallsHagel, jedoch kleiner, und dauerte auch nicht so lange. Der Hagel aus der abendseingcn Wolke kam so schnell, daßerviele Fenster in den gegen Minag llegenden Häusern zerschlug. Kaum war das Unge-wittervorüber, so siel um halb ia Uyr wieder ein Platzregen mit Hagel unter Donner undBlitz, doch nichtjso heftig wie vorhin , und nach einer halbcn Stunde war alles stille; aber gegen 3 Uhr nach Mitternacht fiel wieder Plaggen unter Donncr und Blin, ^ych ohne Hagel. In dem Verirre des Dorfes Csizi, auf dem Wege nach Han?a, siel auf einem Hii^el eine leuchtende Materie herab, so groß wie ein Leintuch, und brannte mehrere Minuten, ihr Llcht ^ucit verbreitend. Im Sajoer Thal schlug der BliY in das Ret.'ter Wirthshaus ein, zündete und verbrannte es." (Ostr. Beob.) Ausland, Königreich beider Sicilien. Die allgemeine Zeitung enthalt ein Schreiben aus Neapel vom 2, Nov., worin es heisn: »Der Dey von Tripoli ist der Einige von den Regenten der Barbaresken, der den Vorschlägen derAdinirale Freemantle und Iurieu'Gehör gegeben, uuc> sich erboten hat, die Piraterie abzuschaffen, und die Visitation der Schiffe durch seine Korsaren aufzugeben; seine Gefälligkeit ging so weit, den Admirälen zu sagen, sie möchten ihre Forderungen nur niederschreiben, er werde siegeradehin unterzeichnen. (O.Irr. B.) Preußen. In Potsdam ist am 16. Oct. das neue Dampfboot vom Gtapel gelassen worden, und erhielt den Nahmen Blücher. Dieses Dampfboor ist wahrscheinlich das ^ größte in Europa : die Länge desselben, iiicluFiv« des Steuers, betragt 2ao, und dessen Breite in^w^ive der Maschinerie, 45 Fuß. Es ist hauptsächlich für Güter, transporteingerichtet, gehtledlg zc» 1^2 Zolltief, bat2 Maschinen jede von 20 Pferden Kraft, und würde auf einem Fluße, wie z. B. der Rhein, wo immer hinreichend Wasser ist, 25o Last nehmen können, auf der El^e 60 bis ioa Lasten und darüber, je nachdem der Stand des Wassers ist. (Wdr.) Frankreich. Der Monireurvom 22. Nov. enthält eine k'onigl. Verordnung vom vorhergehendenT^ge, traft welcher die no.y ubriqei acht sdurch die königl. Verordnung von! 25. Juli ic)i5 sllspendircen) Pairs, welche bei der bekannten, am 5. März d. I. erfolgten Pairs-Ernennung nicht wi^er in d:eZKammer der Pairs zu-rüäberufen worde.l, nun auch w^eter zu Pairs ernannt werden. Der Mo.",tteur vom obgedachten Tage enthalt ferner Folgendes: „Mau versichert, das; Se. Majestät allen, ohne Urcheilöspr.lch Verbannten, wenn sie reine Königsmörd^- sind, Erlaubniß ertheilt haben, nach Fr^nkreih z irückzukehren." Eine (5rimi!ial «Geschichte, die sich imVn--3e-parremcnt ereignet hat, erregcdie allge.nnne Theilnahme. Die Be,uohner eines Landsitzes in der Nähe des Dorfes Cu-ers, Herr und Fr^u d'O ll 0 ne und c-r Bruder des Hrn. d'O l lo u e wurden vor 9 Mona-te er einer der Morder der Familie d'O llone und die deßhalb Verurtheilten unschuldig seyen. Er gibt zugleich seine Mitschuldigen an, von denen ei», Theil eingezogen und zugleich zum Gestand» N'ß gelrächt wurde. So ist nur durch einen Zufall zweien unschuldigen und rechtlichen Männern das Leben, das ihnen dac- vereintellrch.l der Nichter undGeschwor-nen abgesprochen hatte / gerettet worden. (Ostr. Bcob.) Niederlande» Statistisch - politische Tabellen über die Nieder-lai^de enthalten folgende Angaben: Bevölkerung 5,266,00c, Seelen; Bevölkerung der Colonien 2,800,000 Seelen; ?lrm^e aufdem Friedensful^ ohne die Mllizen 4c>,<)00 M^nn ; Seemacht 76 Segel; , Festungen 4?'i Einkünfte ungefähr 172 Mill. Fr.; Staats- )llicga^el-, ,92 Nil!. Fr.; Staatsschuld ^072 Mill. Fr. ; jährliche Abgabenfür den Kopfuil-gefähr32Fr. (W. Z.) G r 0 si b r i t a n n i e n. ?lls Lord C. vor einigen Tagen aus einer Gesellschaft nach Hause kam, fanderein Schreiben in seiner Rocktasche, worin er höflich ersucht wird, seme Mi-, nifterstelle binnen einem Monache niederzulegen. lS. Z.) Der Buchhändler Carlile wurde wegen Verkaufs der gottlosen Schrift von Thomas Payne: Das Zeitalter der Vernunft, zu einer Gcldlmße von looo Pf. St. und zweyjähriger Haft in Dorchester, und wegen Publication des Palermer'schcn Werkes (wovon er 3oo0 Exemplare, das Stück zn einer halben Guinee, verkauft hatte) zu eincr Geldbuße von 5o« Pf. Slerl. und einjähriger Hafc in denselben Gefängnisse ve^ur-theilt. 3?ach?lblauf dieser dreijährigen Strafet hat er selbst eine Caution von 1000 P^. St. für sein künftiges Betragen während seiner ganzen Lebenszeit zu leisten, und außerdem noch zwey Bürgcn zu stellen, »vovon jeder 500 Pf. Strl. Caution zu lemen hat.. Der berüchtigte Cobbet wurde wieder in England, und zwar in sonderbarer Begleitung, "wartet. Er bnngt den in Amerika ausgegrabenen Leichnam des , Thomas Payne mlt, welcher m Triumph durch die vor-ziig'ichsten Städte Englands getragen, dann (an welchem Orte? ist noch unbekannt) wieder zur Erde be-stattet, und an dies.r Stelle eine kolossale Statue dieses Helden der Ruchlosigkeit errichtet werden soll. Der Vicckcmig von Irland hatte unterm 5. November eine Proklamation erlassen , worin, derselbe er- , klärt, daß sich die Grafschaft Noscom non in unruhigem Zustande besinde, welcher außerordentliche Polizeimaaßregeln nothwendig mache. Am 16. Nor». erlaubte drr Gerichtshofder Kings-bench dem Solicitor-General'auf sein Begehren, ein gerichtliches Verfahren gegen den SherifParkinb, den Aldermann Waichman, die HH. Sam. Thompson, I. S. Fearon, Ios. Hurcombe, Johann Bumstead und Heinrich Hunt, Bürger von London, einzuleiten, weil sie am 29. Sept. d. I.die Lord-MayorsWahl tumultuariscp unterbrochen hatten. (Östr. Beob.) S p an i e n. Nachrichten aus Cadix vom 3. November zufolge , hatte die dortige Epidemie wahrend der ersten drei Tage dieses Monats fernerhin abgenommen, und man hossre mit Zuversicht, daß noch im Laufe dieses Monats alle Spur derselben gänzlich verschwinden werde. Die Communication zwischen Caoix uud der Insci Leon war von der Seeseite bereits wieder hergestellt. Wchrend des Octobers waren in Cadi,r 2600 Personen gestorben, woruuter nur6o weiblichen Geschlechts; am 1. Nov. belief sich die Zahl der Kranken noch auf Zäao, wovon an diesen Tagen 46 starben. Auf der Insel Veon zählte man 140, zu Puerto deSanta Maria 70a, z>u Rota^o, zu Neres i5o, zu San Lacar de Baerameda 2Ü0, zu Chic-lana 5oo, und zu Sevilla 5c» Kranke. (Ostr. Bcob.) Spanisches Amerika. In Busnos-?lyres, woher die letzten Nachrichten bis zwi i5. August reichen, hatte man die beun-ruhigendstcn Nachrichten und Verzeichnisse von der St^rlV' der aus Cadix zu erwartenden Armada; die Truppenzah'l wurde.auf 26,0^0, die sie begleitenden 4:8 Kriegsschiffe auf 6c> angegeben. San Martin sollte «m folgenden Tage ankommen, und Belgrano siand mi: seinen Truppen in der Nähe. Man glaubte, Hegen die Cadircr Expedition 27,000 M^m, / wovon i3,«ao beritten/ aüftelien zu koni'.en/ »nd noch 3aoa Mann leichte Truppen außerdem ausheben zu können. Der Verrheidigungsent-wnrf bietet die größten Merkwürdigkeiten dar. Alle Manner, die über da6 Waffenalter hinaus sind/ nebst den Frauen nnd Kindern, würden ins Land geschickt, die unmittelbare Vertheidigung drr Stadt einem aus-H'sttchten Corps von 80«« anvertraut werden, die sich im Fall der Überwältigung auf eine Reserve von i!,s>l)n zurückziehen würden, wahrend die übrigen das Land veröde:,, und alle Hülfsmittel für den Feind verderben sollten. An den Ufern deä Rio Chuclo nnd der Straße nach San Isidro wollte man alsdann StH.id fa^en. In Hinsicht der Vertheidigung des Unken Plata-Ufers verließ man sich auf die Portugiesen. Alle Bemühungen/ Artigas mit in die gemeine Sache zu ziehen, waren fehlgeschlagen. Ein aus Südamerika nach England zurückgelem-rnener Lieutenant kann die Noth, welche zumal ausländische Offiziere, beiden Insurgenten leiden, nicht genug schildern. Doch bemerkt er: daß wegen der Hi-tzeund der Menge von Pferden, auch die Infanterie «ufdem Marsche reitet/ und nur i:n Gefechte absitzt Eine in Europ l nicht gewöhnliche Waffe, die Schlinge, von welcher man dortgewöhnlich auf der Iaqd, zum Einfängen der Thiere Gebraucht machr, wenden sie wi» auch gegen Menschen an. Dr Reiter wirfc sie sehr fertig dem Feinde ius einer Entfernung von 5o bis 60 Schritte, um den Leib, undjagtdann davon/ >en Gefangenen nach sich schleifend. Mit der Schleuder werfen sie, und sehrgenau, nicht bloß Steine, sondern auch Kugeln. (Osir. Beob.) Nordamerika. Die Pensionen, welhe di.> r.)rdamerikanische Regierung an Personen von der Land-und Seemacht aus der Revolutionszeit austheilt, betragen gegen drei Millionen Dollars. Joseph Bonaparte hat im Staate Ne'v-PorkiM »5o,oo0 Acres Land gekauft, um es anzubauen. Man erzählt, dasi das von IZle de France lM-ter(5apitnnCo:nbi.'mon abgcsegelce französische Schisf Pondichery,von einem ,^apereingeholr wordei,, der gleichzeiug die amerikanische, dii altcZdreyfarbige fran? zösische und die maurische Flagge geführt. Capican Combernon mußte seine Mannschaft auf dem Verdeck aufstellen, woselbst der Korsar sie befragte, wer von ih'ien Bonaxirte dienen wolle? Vier Mann solle^ die Aufforderung angenommen haben. x Zu Richmond in Virgmien hat man in diesen: Jahre eine Psirsische gewonnen, die 11 Zoll im Umfange und 20 Lothan Gewicht hielt. Man will sie in Weingeist zu bewahren versuchen. (Ostr. Beob.) Vermischte Nachrich te n. Ein Barbier zu Mouve^iyin Norddeparteinent rief eine,', Haufen Menschen i'or seinem Laden zusammen , um ihnen / w« er jagte, eine neue Art, sich zu rasiren, zu zeigen , nachdem er viele u n sich verscnn-melr hatte, schnitt er sich v)i'ihnen !"en Hals ab. Nah H^efen aus Magdeburg w^'ire dort bei« nahe eine ganze Familie vergiftet worden, wenn nicht Sch^ellmittel dao Unglück abgewendet hatten. Man hatte aisf das Dienstmädchen Verdacht; allein die Untersuchung ergab, daß die auf ein Brettchen genagelte Giftdutr.r, zur Verttlg'ing der Natten, verschwunden; und ist der Meinung: daß ein zur Sno-pe bestimnileö geschlachtetes Huhn solche gefressen habe. — In einer Stad: Nieders>chftns hing sich unlängst ein Kornwucherer/ wegen plötzlichen Cinkens der Kornpreise/ auf seinem eigenen Kornboden, zwischen ungeheuren, zum Theil schon verdorbenen, Vor-r!ithen auf. Der Prediger des Orts wählte Äm nach» sicn Sonntage den Tort: „D'e da reich werden wollen,.fallen in Versuchung und Stricke." (B. Z.) Wechsel - C 0 urs in Wien vom I.Dezember 181«. Conventions - Münze von Hundert 25a Igtlsz Alops Edler von Kleinwayr, Verleger «nd Redacteur,