2396 NlWgUaü zur Lmlmcker Zeilung Rr. Wß Samstag dc» 13. December 1890. (5233) 3—1 Nr. 22.068. Kundmachung. Im Jahre 1691 hat bekanntlich die nächste VollsMlunq nach drin Stande vom 31. De< cember 1ft90 statizufinden. Gemäß den Bestimmungen der W 19 und 23 der cinen integrierenden Theil des Gesetzes vom 29. März 1869, N. G. Bl. Nr. 67. bilden-den Vollözähwngs'Voischrift ist jeder Wohnungs. inhaber. bezirhungsweise jedes Familienhaupt verpflichtet, für die in der Wohnung zu uer< zeichnenden männlichen Individuen, welche in den Jahren 1871 liiS einschließlich 1881 geboren und in einem der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder heimatberechtigt sind, einen stempelfreien, unentgeltlich zu erfolgenden Auszug aus dem Geburtsbuche oder eine beglaubigte Abschrift des Geburtsscheines bereit zu halten. Jeder Wohnungsinhaber, beziehungsweise jedes Familieichaupt, in dessen Wohnung sich ein derartiges Individuum befindet, ist daher verpflichtet, falls er nicht eine beglaubigte Ab» schrift des betreffenden Geburtsscheines bereits beslyt, sich längstens bis Ende des laufenden Jahres die nöthigen Geburtsscheine zu verfchasfen und sich demnach ohne Verzug an das betreffende Pfarramt, beziehungsweise Mairitcnamt, bei wclchem der Tauf», beziehungsweise Geburtsact eingetragen wurde, um Ausfolgung des nöthigen Geburtsscheines behufs der Vollszählung zu wenden. Unter einem wird der Bevölkerung Laibachs empfohlen, sich nölhigenfalls überhaupt mit den zur Ausfüllung der Anzeigezettel erforderlichen Documenten, namentlich Taus» und Heimat« fcheinen oder an Stelle der letzteren eventuell mit Arbeitö« oder Dienstbotenbüchern beizeiten zu ve, sehen. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach, am 25. November 1890. Der Bürgermeister: Grasselli m. p. (5239) 3—1 Nr. 7190. Zweite exec. Feilbictnng. In der Executionssache der k. k. Finanz» procurator in Laibach (in Verlretnng der Filialtirche von Koce) wurde wegen 52 fl. 50 lr. s. A. die zweile executive Feilbietung der Realität des Kaspar Vidrih von Dorn 8ud Orundbuchs«Einl. Nrn. 61 und 62 der Catastralgemelnde Dorn im Re> assllmierungswege auf den 16. December 1890, vormittags um 10 Uhr. hiergerichts mit dem ursprünglichen UnHange angeordnet. K. t. Bezirksqeiicht Adclsberg, am 12. October 1890. (5206) 3-2 Nr. 25.494. Cnratorsbestellung. Vom t. k. städt. deleg. Äezir^ögerichte in Laib^ch w'ld dem Geklagten unbe» kannten Aufenthaltes Lucas Jakob aus Savlj', riicksichillch dss n »nb^kcinnten Erln-ii lind sirctllsnachfolqkrn, Jakob Aus,c, Gastwirt in Klrce. znm Actscurator bestallt und diesem die Klag? der Gertraud Jakob sMo. Anerkennung der Ersitz,ing der Real,tät Einlage Nr. 173 der Cata-stralgcmeinde I'zca <^6 prae». 2. November 1890. Nr. 25 494. worüber die Tagfahrt zur sammar»schen Verhandlung auf den 23. December 1890. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet worden ist. behänd-gt. Laibach am 17. November 1890. (5127)3—3 St. 7279. Izvrsilna zein)jišèina dražba. Na proSnjo Janeza Majarona iz Borovnice dovoljuje se izvršilna dražba Janezu Meletu iz Zavrha lastnega, sodno na 230 gold, cenjenega zem-ljišèa vlozna st. 419 katastralne ob-èine Borovnica, ter se doloèujeta röka na dneva 20. decembra 1890.1. in 2 4. januvarja 189 1. 1., vsakikrat ob 11. uri pri tem sodišèi s tern, da se bode zemljišèe pri dru-gem roku tudi pod vrednostjo oddalo. — Varšèine je položiti 10°/0. C. kr. okrajno sodisöe na Vrhniki dne Ift. oktobra 1890. (5156) 3—3 Nr. 8771. Cnratorsbestelluug. Dem unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubiger Johann Masera von Liuka wurde Karl Pnppis von Ce,kovblauas unler Vchändiqung des Bescheides vom 26. Iull 1890. Z. 6973. mit welchem die executive Feilbietunq der Realität Einlage Nr. 26 der Catastralgemeinde Mcd> vedjebrdo auf den 2 0. December 1890 und 2 2. Jänner 1891 angeordnet wurde, zum Curator aä acturn bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 26sten November 1890. (5201) 3—3 St. 25.445. Oklic. Na prošnjo Valenlina Orehka iz Nadgorice prelozi se z odlokom z dne 26. septembra 1890, št. 21.194, do-voljena izvršilna dražba Jožefu Ju-stinu iz Nadgorice laslnega, z na 390 gold, cenjeno priliklino vred na 3165 gold, cenjenega zemlji.šea vložna št. 24 katastralne obèine Nadgorica s pristavkom navedenega odloka in pridržkom kraja na dneva 13. decembra 189 0. 1. in 14. januvarja 1891. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoludne. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljana dne 11. nov. 1890. (5130)1—2 Št. 5635. Prestavljenje dražbe. Vsled odloka z dne 16. marca 1890, st. 1969, dovoljena eksekuüvna prodaja Jakobu Brancelju iz (Jorenje Brezovice lastnega, sodno na 2130 gld. cenjenega zemljišèa vložna šlev. 134 katastralne obèine Preser se na dan 2 0. decembra 189 0. 1. dopoludne ob 11. uri s prejšnjim pri-sfavkom prestavi. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 12. avgusta 1890. (5202) 3-3 Nr. 25.593. Curatorsbestcllunff. In der Rechtssache des' Mathias Perat in Laibaä, (durch Dr. v. Wurzdach) siotc». 10 fl. s. A. würd? dlM llnbckaiinl wo in Amerika befindlich n Joan Rose», stein, Besitzer und Schmiedmeister in Omartno bei Ob.rburg, bemglich drssn unb tar.nten Erb«'N nni)R!'chtsl,achfolgern. Herr Dr. Anton Ritter von Scl'öpp! Mm Curator asl acluin bestellt und demselben die Klaa/ l^6 pl-n6f,. 17. Spt^mber 1890, Z. 21,790. worüber di? Tagsnhrt zur Bagat'lloerhandlung auf dei, 11. December 1890 anberaumt worden ist, zugestellt. K. k. stäot.-deleg. Bezirksgericht Lm« bach, am 6. November 1890. (5208) 3—3 5t. 27.ik0. ktt2Flk8. (^. l0 clslk^. okra^no »0' 6isö6 v I^juk^r!! na/nan^a, cia ^6 ^nwn ^6«ili, «^cia^ insanteri^t, uri 17, si6«pc>I^.u, I. nalnl^on, 4. kompani^a v ^udlMni, proti ^oöktu Urxetu, «s6a^ ne^nanu ^6 v ^meriki kivujoöknw spo kuralo^u a6 actum ^nlonu l^pe-!a!!cj. 50 kr. c. n. c. »oida vlniii!, cla ft6 ^6 loiiknou ^nton k?i)6lalc x I^a kura-torjem all uelum po.^lavil in /a ma-lolno ra^pravo oöloöil 6an na 18. ^ocsmnrn 1890. 1. od 8. uri 6onolu6n6 pri tem «o^iööl. (5. kr. xa mft^lo 6tzl6^. okr^no ^c>> lli.^6 v I^udiMni lirm 24. nov. 1890, (5200) 3—2 Nr. 24 245. Neassumirunss e^recutiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasst (durch Dr. 0. Schrey) die zweit»» kxecnlive Versteigerung der dem Josef Kernc in Selnik Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 1717 fl. geschätzten' Realitäten Emlag? Nr, 101 und 102 der Catastralgemeinde Zelimlj»' sammt sunclu« in-«Iruclu» im ReasslimiernngiNK'ge bewil-ligt und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung anf den 2 4. December 1890. vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daft t»ie Pfandrealitäten auch unter dem Schätz» werte hintangegeben werdrn. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätznngsprotokolle und die Grnndbuchsexliacte können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen weiden. Laibach am 2». October 1890. (4905) 3—2 Nr. 8068. Executive Realitäten- Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Rnfnih wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Erim Hieng von Rakel die executive Versteige» runs! der dem Johann Mitulic von Trau-nik gehörigen, gerichtlich auf 2601 st geschätzten Realitäten Einladen Nrn. 70 und 7l der Catastralgemeiude Traumk bewillig« und ljiezu zwei Feilbietmigs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Jänner und die zweite auf den 14. Februar 1891, jedesmal vormittag« um 11 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilätcn bei der ersttn Feilbietmlg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der M'iten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licltatlousbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen ?er Licitatwn«commissiou zu erlegen hat, sowie die Schätznnqsprolotolle und die OlNüdbllchs^tracte können in der dies-gerichtlichen R> gistratnr eingesehen wer^e». K. k. Bl'.z'llsgericht Reifn'tz, am 3 je 107c H d0« C. kr. okrajno sodišsie v KranJ1 6. novembra 1890.___^-^" (4955) 3—2 ht ° Oklic. lil(ih G. kr. okrajno sodisèe v Lašièah naznanja: -^ ft Na prosnjo Franceta pra jOi5ip& Hruslovega kol cesijonarja . kom Peèeka iz Malih Laäiö se z , 633l< 7. dne 5. decembra 1890, ^v- iSg0 na 11. februvarja in 18. m*rc u4av doloöene. s pravico ponovljenj«* _jènj,ie Ijene izvr.šilne dražbe nefie-è vi»1' Janeza l>urkarl.a iz Malil« 'jfl" t'ralue sanegst v vlogi štev. 328 . Ktl(']f)VOlite' obèine Turjak, ponovljaje ter odloèite se na dnevst 13. januvarja in ^ 17. februvarja I» ]u(jne vsakikral od 10. do 12. ore dop ^ pri tem sodisèi s poprej^l stavkom. y yeliki^- G. kr. okrajno s°dišè1e0o0 Lafiicab dne 23. oktobra W ' vmdllch« Feiluny Nr. ^86. 2397 13. December 1890. Der grosse Krach!!! Newyork und London haben auch das europäische Festland nicht unverschont gelassen, und hat sich eine grosse Silberwarenfabrik veranlasst gesehen, ihren ganzen Vorralh gegen eine ganz kleine Entlohnung der Arbeitskräfte zu verschenken. Ich bin bevollmächtigt, diesen Auftrag durchzuführen. Ich verschenke daher an jedermann, ob reich oder arm, nachfolgende (iegenslände gegen blosse Vergütung von fl. 6 60 und zwar: 6 Stück feinste Tafelmesser mit echt englischer Klinge, 6 Stück amerik. Patent-Silbergabeln aus einem Stück, 6 Stück amerik. Patent-Silber-ftpeiselöfTel aus einem Stück, 12 Stück amerik. PaLent-Silber-Kafleeiöflel aus einem Stück, 1 Stück amerik. Patent-Silber-Sauccnschöpfer aus einem Stück, 1 Stück amerik. Patent-Silber-Milchschöpfcr aus einem Stück, 6 Stück englische Victoria-Tassen, 2 Stück effect volle Tafelleuchter, 1 Stück Theesei her, 1 Stück feinster Zuckerstreuer. 42 Stück zusammen. Alle oben angeführten Gegenstände haben früher über 40 fl. gekostet und sind jetzt, zu diesem minimalen Preise von fl. 6 60 zu haben. Das amerikanische Patent-Silber ist durch und durch ein weisses Metall, welches die Silberfarbe 25 Jahre behält, wofür garantiert wird. Der beste Heweis, dass dieses Inserat, auf keinem Schwindel beruht, verpflichte ich mich hiemit öffentlich, jedem, welchem die Ware nicht conveniert., ohne jeden Anstand ^n Bei rag zurückzuerstatten, Versendung nur gegen Postnachnahme oder vorherige Einsendung des Betrages übernimmt P. Perlbergs Agentur (5124) 6-3 der vereinigten amerikanischen Patent-Silberwaren-Fabrik in Wien, II, Rembrandtstrasse 33. Ich hp.fihre mich dem ]t. l. Piiblicuin ergebenst anzuzeigen, dass ich zur Herstellung von (5182) 3-2 Haus-Telegraphen und Telephons J>e behördliche Conoea «ion erhalten tolke, und empfehle mich bcsleus für alle jn dleses Fach einschlägigen Arbeiten. Ich sichere die billigste und «Oli-*«8te Herstellung zu und leiste für den Buten Gang eine zweijährige Garantie. Hochachtungsvoll Franz Antoniewl«» Pet>s. Telegraphen - Diener und behördlich c°ncess. Installateur für Haus-Telegraphen Laibaoh, Elepbantengaage Nr. 5. Wtlh„<,ch^^^„,^ sensationell billig laufen ""«, tcr vcnlihc dic «üusU^e ÄcK^'ichcit! wir l Nobl, lompl. ttl^ib. l2V?tl,im .ssarll,'» , «diuiNcrt..........N. 2,»5 > ^lobc. I^iüpl. Kleid. 8 Mlr.. drppcll's.. >>> ssc>v,l>„ at>i»N'"l......s>. 2.. 8 Mtl., bl>ppelbl., m,t Pcrle». od,l PolHioentier . Ausplih. >m Kirteu adjustic l......sl. ».»c> ^ «uaschll'i'c. lompleles Klcid, IN Mtr., Y-^'tt. cchlsäibiss.......sl. i.»,i * ^',Uchvol'c l»,„ftle<« ncucstcn »nb »:<,bc,»Ncn ^c»l<>'?w,,bl ,n „och nie dallcwrsrnen reducierten »iirN» H «or««, '"'«n, l. , «31-0 Kusel8ts2»80 ^,-. 3, ^lon, l., 8l,!vlitnssia88e ^!»-. 2. ^ichtsonvrnilsendet! wlrd anstandslos »lmnclauscht. ^ Proulnz gegen Nachnahme. ^» (5240) I—l ' Nr. '8566. Zweite c^ccutiue Feilbictung. Nm 19. December 1890 3 ^ Uhr volmiilaqs wirb hiergerichts de^?/'^ llecutive ss^lbi'tunq der Realität ».«ll,drcaH und Matthäus Zadnik von Hiane. Ei„l. ^. f',5 h,^ Catasttalgemeilide "^'w Brdo. stullfindkn. Zp-, 3,' k- Nezirttqericht Ädelsberg. am -^covrmhsr I890. lüZiisglli ^67377 ^tittc cfecutivc Fcilbictung. ^ ^lm 19. December 1890 die !^ ^^ vormittags wird hiergerichls litcit!'^^ '^c»tivc Feilbirlmni der Rra-Einl ^uhalil, K.rim vo» Nl'dockrndolf. siod.^ .^ 14 des Catastralgemeinde ^''dmf. sta>lfi,.dcn. 2i ^ k. Bezilk^,.r,cht Adllbberg. am ' "'p>n,!i>,' 1890. (5188) 3-1 Nr. 7850. Curatorsbestellunss. Für Barthlmä Sa^on von Glrenlh, resp. dessen unbekannte Rcchtsnaä^fol^cr, Gellacztc. wird über die Klage d>s Äiülni Modl'ijan cle nrae». 25. October 1890, Z. 7850, wegen Verjährt- und Erkichen-ertlärnncz einer auf der Realität Einlaß Nr. 42 der Catastralgemeinde Gnenlh haftenden Sahpost, worüber dü' Taq-satznng zur summarischen Verhandlung auf den 2 4. Jänner 1891. vormittags um 9 Uhr, hierqericht« an geuldüct wlllde, Herr Karl Plippö ^,un, Curator acl as:lum ul>ter Aehiindigung der Klag,' bestellt. 5l. l. V>'zirlsgelicht Üoitjch, am 31slru Oetober 1890. ______________ (5243) 3—1 Nr. 6325. Bekanntmachung Bei dem t. l. Äezirls^richte Adels» t>e,q wutde über die Klage dei Johann S^ver von Adeltberg (dnrch Dr. Den) Nc^en Maria Sev^r von Ad^lsberg wrgrn Verjährung nnd Löschnugsgeflattung der für diejelbe aus drm Uel'ergabsvtttrage vom 1. Februar 1859 bei den Realitäten Einlage Z. 8 der Catastralgcmeinde Ndrlibcrg und Einlage Z. 35 der Oata-stralqemeinde Altendmf huflei'd^n F^r-derxiiq pir 105 fl. sammt Hochzeili^Valla die summarische Verhandlung auf den 19. December 1890 um 9 Uhr vormittags mit dem Anhange beb H 18 des Snmmarputent.s angeordnet und' die Nlagtzabschrist infolge des un> delannlen Aufenthaltes kr Geklagten dem auf ihre Gefahr und Kosten be. stellten Elnatur Herrn k. k. Notar Paul Befeljak in Adelslierg behä'idigt. Die Geklagten haben daher am be. zeichneten Tage hiergerichts zu erscheinen oder den Machthaber namhaft zu machen oder aber ihre Behelfe dem Curator rechtzeitig mitzutheilen. K. l. Bezirksgericht Melsbeig. am 14. November 189(X________________ (4950) 3-:s " N,.5738? Cnratorsbestcllunst. Dem unbekannt wo befiüdlichcn Anton Morela und desflU undetannten Rechlö. Nachfolgern wird hiemit bekannt gemacht, dajs denfelben Herr Josef Rus. Besitzer l li St. Veit, zum Curator aä aal um bestellt und demselben der dietgericht liche Realfeilbietungsbefcheid vom 15len Srplcniber 1890. Z. 4371. betreffend die Ncalilät Grnndbucyseinlage Nr. 59 der Calastrolgemciude Oroßdorf zugestellt würd»-. K. k. Bezirksgericht Egg, am 14. Nu-vcmler 1890. (5052) 3—2 Nr. 9687. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee werden hiemit die unbekannt wo abwe« sendm Michael, Franz und Johann Maierle von Wien crinnelt: Es sei der an dieselben lautende dies-gerichtliche Bescheid vom 30. October 1890. Z. 8742, betreffend den executive», Verkauf der Realitäten Einlagm ZZ. 140 uxd 141 der Catastialgemeiuoe Mosel des Mathias Kikel vou Niedermösel Nr. 21, worüber die Tagsatzungen auf den 14. Jänner und 18. Februar 1891 angeordnet wurden, dem denselben unter einem bestellten Curator a6 actum Herrn Johann Erker von Gottschee zur weitern Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschce. am 25sten November 1890. (4974) 3—2 Nr. 9342. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Kajfcz von Novasela die executive Versteigen»»«, der dem Michel Zayer vou Oberlase ge» hörigen, gerichtlich auf 500 fl. geschätzten Realität Einlage Zahl 165 acl Slichor bewilligt nnd hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, uud zwar die erste auf dm 14. Jänner und die zweite auf den 18. Februar 1891, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. im Amtssitze mit dem Anhange au;;eovun t worden, dafs die Pfandrealilä't bei dcr erstell Feilbietung nur um oder über dem Schätzungsw^rtc», bei der zweiten abcr auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationibedingnisse, wornach inibejondere jeder Licitant vor gemachtem Ai'bute ein 10"/^ Vadium zu Handen der Licilatioilscommission zu erlegen hat. suwlc das Schätzungtzprowtoll uud der Grundbuchs Extract können in der dies« gerichtlichen Registratur einq<'srh!'n werden. , K. k. Vezirlsa.rricht Gottschee. am 14. Novemb.r 1890. _______ (4972) 3—2 Nr. 8968. Erinnerung an die abwesenden Maria Sturm, Georg und Gera Iatlic, Thomas,Andreas.Josef und Maria Iallic. dann Kaspar Kraiuer« scheu Pupillen, alle von Windischdorf. Von dem k. k. Bezirlea/richte Gotischer wird den abwes,uden Maria Etuim. Georg Uud G»ra Ialli^, Themas. Andreas. Josef und Mar,a Jillic. dc" Kasper Krainel'ichen Pupillen, alle von Wmdischdorf. hiemit cri»ne,t: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Kroliath von Windischdorf (durch deu Advocaten Brunucr in Goltschee) die Maqe 6e nr-ne». 4. November 1890. Z. 8968. polo. Verjährung der Sahpostcn s. A. hiergerichts überreicht, worüber die Tagfahrt auf den 13. Jänner 1891, 9 Uhr vormittags, hiergerichts angeordnet wird. Da der Allfenthaltbolt der Geklagten diesem Gerichte unbclaimt und oich'lb.u vielleicht aus den l. t. Erulandrn abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und anf ihre Gefahr »md Kosten den Anton Lovec von Gotlschee als Curator aä ac-tum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende uerständigt. damit diesrll.en allenfalls zur rechten Zeit selbst rrscheiiun oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngömäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem anf gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts Ordnung verhandelt werden und den Geklagten, welchen es iU'ria.?l'.s freisteht, ihre ' RkctMehelse auch d>m benannten Curator an die Hand zu g'ben. sich die auS einer Verabfäumung entstehenden Folgen selbst beizulmsseil haben werden. K. k. Bezirksgericht Gottfchee. am 5. November 1890. ^4291)^3^ N^^362. Erinnerung. Von dem l. k. Bezirkscielichte Wippach wird der UübellNlntt'n GrlindbuchKfnma k. k. priv. mechanische Spinnerei, Inhaber Leon Hirschcl. Kaliman Minerbi und Schnell Gnot in Trieft, hiemit erinnert: Es habe die Actiengesellschaft der l. s. priv. mcchanifchen Spinnerei in Haiben« schaft (durch den Advocaten Dr. Josef Tonll,) wider dieselben die Klage auf Eigenlhumszuelkennung und Umschreibung anf die Realität Einlage Z. 177 der Cata-stralgcmrinde Sturija «ub prae«. 30sten September 1890. Z. 4362, hieramls ein. gebracht, worüber zur ordentlichen münd« lichen Verhandlung die Tagfahung auf den 9. Jänner 1891, ' früh 9 Uhr. mit dem Anhange llngeordn.t l'nd den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Daniel Z.,pla von Stnrija als Curator 36 actum anf ihre Gefahr und Kosten bestellt wutde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, dass sie allenfalls zu recht,r Zeit fellist zu erscheinen od"r sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator ve»handelt werden wird. K. f. Bezirksgericht Wippach, am Isien October 1890. (5100) 3—2 ftt. 8690. Oklic izvrwilne zemljincine dražbe. C. kr. okrajno ModiAèe v Ribnici naznanja: Na proSnjo Josipa Cešarka iz Nem.ške Vasi dovoljuje »e izvrftilna drnžba Andreju Bojèu iz Rakilnice laslnega, sodno na 1000 gold, cenje-nega zemljisèa vložnast. 11 kataslralne obèine Hakitnice. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sice'r prvi na dan 10. januvarja in drugi na dan 2 0. februvarja 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludno pri tem sodi.st'i s pristavkom, da se bode lo zemljteèe pri prvem röku )e za ali èoz cenitveno vrednost, pri dru-gem r(Skn pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled kalerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 rarSöine v roke draž-benega komisarja poloziti, cenitveni zapisnik in zeinljnknjižni izpisek Jt-že v regi.straturi na upogled C. kr. okrajno sodi.šèe v Ribnici dne 25. novembra 1890. (5Ö99)~3^2 fcs.. 8521. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Hibnici naznanjn, da se je na proSnjo Josipa Obersiarjn iz Jurjevice proti Mateju Francelju iz Kota v izlerjanje terjatvo 120 gold, s pr. iz poravnave z dne 13. januvarja 1882, ftt. 321, dovolila izvrfiilna dražba na 2421 gold, cenje-nega nepremakljivega posestva vložna štev. 84 zemlji.ško knjige katastralne obèine Jurjevice. Za to izvršitev odrejena «la dvn roka, in sicer prvj na dan 13. januvarja in drugi na dan 2 4. februvarja 1891. 1., vsakikrat ob ll.uri dopoludne pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode so posestvo pri prvem röku le za ali nad conilno vrednosljo, pri drugem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cftnilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se rnorejo v na-vadnih uradnih urab pri lem sodisèi upogledali. G. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dno 18. novembra 1890. Xllibachcr Zeitung Nr. 286. 2398 13. December 1»W. Aus, zu mir! Habe das grösste Lager von Schlittschuhen feinsten Scheren, Küchen-, Feder-und Rasier-Messern, chir. Instrumenten, Essbestecken, Kautschuk-Schläuchen, ferner für k. k. Staatsbeamte Säbel und Kuppeln etc. etc. Ferner kann ich alles in mein Fach Einschlagende machen, was ich nicht am Lager habe. (5145) 2 N. Hoffmann Fabrikant MUdlill, MilJldllallldlZ JJI1. IL ^Gemästete Indiane steierische Kapaune Brat- und Backhähndel lebend oder ausgeweidet; steierische Hasen sowie auch andere (5149) 2—2 Delicatessen und Weine sind billigst 7.u haben bei Johann Kaplja Alter Markt Nr. 19. zubereitet vom Apotheker PICOOLIln LAIBACH, 1st ein wirksames, magenstärkende«, auflösendes, abführendos, antihämorrhoida-llsohes n. anthelminthlsohes I(wurmabtreibende8j Arzneimittel. Aus heilsamen , in das Ge-wächsreich gohiirigcn Subatar.zun zusammengesetzt, iet dasselbe kein drastisch wirkendes, sondern ein mildes, die Thätigkeit der Organe [ regelndes Heilmittel, welches auch bei längerem Gebrauche dem Organismus nicht im mindesten schadet. Pioooli's Magen - Essenz - wird verkauft vom Erzeuger in Flaschen zu 10 kr. und verschickt gegen Nachnahme des Betrages. (38fl~) C>0—14 ^LMikusch^ Schirm - Fabrikant Laibach, Rathhansplatz 15. Zu haben in allen Spezerei- und Deli-catessen-Handlungen (1217) 52—37 Hustenden Kindern reiche man „Kärntner Römer-Quelle" mit gewärmter Milch oder mit Zucker! — In L a i b a c h bei M. E. Sup an. (4986) 10—3 Wasserdiohte"^47 ~" Wagendecken in verschiedenen Grössen und Qualitäten sind zu billigsten Preisen stets vorräthig bej Jrfc. Rauxiiig'er Spediteur der k. k. priv. Sfidhahn Laibach. Wienerstr&Bse Nr. 15- Zahnarzt A. Paichel täglioh von 9 bis 12 und von 2 bis 5 Uhr an der Hradetzkybrtioke im Köhler'sohen Hause, I. Stook. ^iotsj i Zur Jagd- und nassen Heiteiiit Nur keine nassen Füsse, kein hartes Schuhwerk mehr, das erreicht nur J. Ben-dik in St. Valentin (Niederösterreich) durch sein patentiertes, wasserdichtes Xiederiiahriuigsfett seit Jahren zum Jagdschuhwerk vom allerhöohsten Hofe in Verwendung; dann zum Glänzen (Wichsen) vom seihen erfundene k. k. ausschl. priv. Leder - Glanz-tinotur, nicht Moment-Glanzwichse, sondern ölhaltige Leder-Glanr.schwärze. Preise von Leder - Glanztlnotur per Kilo 1 11. 20 kr.; per Flasche Nr. 1 80 kr.; Nr 2 40 kr.; Nr. 3 20 kr.; — von Leder-Nahrungsfett: 1 Dose 80 kr.; l/2 Dose 40 kr.; '/< Dose 20 kr.; '/, Dose 10 kr. Wiederverkäufer, Militär und grössere Abnehmer erhalten Rahatt. Warnung vor Fälschungen. Jede Flasche und Dose trägt den Namen J. Bendlk. — Labernd in Laibaoh allein nur bei Herren Schussnig & Weber; inOilli hei Traun & StiegeF.________{^ü!JzL. Conoessioniert von der hohen k. k. öflterr. Regierung. (455) 37 isd 8tcnM ^othe Stern ^inie ! »Uni«, «tl«. PosOampftr «»» ^ WffWröW j! Wmclk' Fahrten, gull- i>> ' Vcvpslcgunss. billiqst? Pnik die concessionierfe Repräsentanz in WIEN IV., Weyringergasse 17 LUDWIG WIELICH oder JOSEF STRASSER in Innsbruck. Kürzeste und billigste Route nach Antwerpen über Innsbruok via Arlbergbahn. Zur Capitals-Anlage' "besonders geeignet 41/% Pf andbri es e /ä der österreichischen ' * C'eiitral-Hotleiicredit-lSaiik gesetzlich als pupillarsloher und oautionsfähig anerkannt. Dieselben sind statutenmässig durch Hypothekar-Forderungen gedeckt, und haftet für dieselben überdies das Actien-Capital von vier Millionen Gulden. — Die Zinsen dieser Pfandbriefe sind steuerfrei. Wir erlassen diese Pfandbriefe provisionsfrei genau zum amtl. Börsencourse. Weohselstuben-Actien-Gesellsohaft ffi2n4) 2—1 Wien, TVFTTTI^fHTTHK« wien, Wollzeile 10 991*-*-*-^-*^^-^ 1 J M^j Strobelgasse 2. In unserem Verlage erschien und empfehlen wir als | KT^SrtfFSrt*^ (5234) 4-1 zur bevorstehenden Weihnachtszeit: Aus der Lieflermappe eines Grünn* Gedichte von Ludwig Waldeck. 8°, 141 Seiten. Preis broschiert fl. 1—, elegant geb. (I. 1*80. Der Verfasser, ein gebürtiger Krainer, besingt mit begeisterten j Worten die hervorragenden Schönheilon unseres engeren Heimatlandes, und fanden dessen naturwahre Schilderungen allseits die grösste Anerkennung. So constatiert z B. die OeHterr. Foratzeitnng vom 18. September mit ungeheuchnller Freude, indom sie über den Totaleindruck j der Leetüre dieses wahrhaft reizenden Werkchens berichtet, dass j durch das ganze Liederbuch ein tiefer poetischer Sinn weht, dass die formvollendete Darstellung, der leichtbeschwingte Rhythmus der Poeme von einer seltenen dichterischen Begabung des Autors Zeugnis geben, und dass Form wie Inhalt das Büchlein weit über das I Niveau gewöhnlicher Unterhaltungsleclüre erheben. lg. v.Kleinmayr & FeiBanfberg in Laibach. Militärcurs, Klagenfurt früher Gendarmerie-Kaserne 27. Semester, Beginn 2. Jänner 1891. Hierauf werden namentlich solche junge Leute aufmerksam gemacht, welch" Prüfung zum Einjährig-Freiwilligen noch im Sommer 189L ablegen wollen, rilür- Aspiranten für die einzelnen Jahrgänge der k. und k. Cadettenschulen und M'1 Bildungsansialten haben sich ebenfalls zum obigen Termine zu melden. «jf. Die Leistutgcn des Curses sind nachweisbar solche, dass seit Beinern z^ c),t jährigen Bestände noch ktin Fall vorgekommen ist, wo ein Abiturient desselben ' die Charge; eines k. und k. Officiers erreicht hätte. ^je NB. Nach abgelegter Befähigungsprüfung zum Einjährig-Freiwilligen erhalte" ^ Freqentanten des Curses vor ihrem Einrücken unentgeltlich Unterricht in alle" ' p Prüfung zum k. und k. Reserve-Osficier vorgeschriebenen Gegenständen. -- Proßra' versendet und Auskunft ertheilt bereitwilligst (524ß)3-i die Cursleitung- __________________________________________________________________^^MiS^^r IIals- und Kriistkatarrlii* (auch veraltete) I werden erfahrungsgemäfis durch die ' : Grleiclieiiüerfler Conslantinsauelle : \ geheilt. Bei schwächeren Naturen empfiehlt sich in gleichen Füllen <>> I I ßleäßiiterDer Eimnapelle. t' , Zu beziehen durch alle Mineralwasser-Handlungen, Apotheken "n I )) f!nrHl ..,;.. .firi-.s.;.lTI =,- f I..:.,,,..-,.;,,..,.. < ^rt) !V-1 Vordruckerei MARIE DRENIK Maschinstrickerei Sternallee, ITmiik 99]M[a.tica Slovenska". Weibiachtsartikel zu heratgesetsten Preisen. Laibacher Zeitung Nr. 286. 2399 13. December 1890. WT- Gulden 5 bis 1O ~m t&ffllohen «ioheren Vuulimmt ohno Capital Uinl Itinico bieten wir jedcrrnunn , der sich mit scret Auf Accept oder Schuldschein zu 'flüssigen Zinsen, in kleinen Raten rück-«ihlbar, di« (fcOSsj) 3— H Bankagentur in Budapest Karlsring 13, II. St. 44. ^fragen sind 2 Retourmarken beizulegen. inarztMmpr wohnt Motel Stadt Wien Nr. 23 und 24. Ordiniert taglich von 9 bis 12 Uhr vor- •"»UafcH und von 2 bis 5 Uhr nachmittag». *^ Sonn- und Feiertagen von 9 bis lialb 1 Uhr. Das Neueste auf dem Gebiete der Zahn-phnik, sowie die besten Plomben der ai"be der Zähne entsprechend. für alle Arbeiten wird volle Garantie ««lelgtet. (4557) 9 "%*" 8 Prelimedaillen! -^| Die anerkannt besten ttandharmoiiika bekommt man bei Joh. N. Trimmel in Wien T v1|m Kaisers tra«Be 74 "¦ftniway-HaHestelle Bur^linie GroKsos La^er aller t Musik-Instrumente Heliose Erzeugnisse und bil ligste Preise. Preiscourante gratis. 3>ie Modenwelt. Illustrirte Zeitung für Toilette und Handarbeiten. )äl,rl,ch24 I R . pr.,. N»mm»rn ^ ^ « "l»lt»l. Mi. 25« V»U«^ Mr'«« ««/,^^ ^^*»ch üb»r 2000 U!>b«ll»ung»!i »on . «'" Mit 2»0 5chn<»tmusten> »»d 25« volj»!chnu!,gen. lZ» ^""" l>»lch >'U» vuchl'.,„dl!lnge» u. post.,»st»l«>!l « gz.'Uat.ilo^ Nr. 5«45>). pral'siminn,,!»! gratl; ». "" b», bei «fpeditloi, V«r>»,< "', 25. — Wl»n I. l ^."«hren. »»d wril sie foscflich das anf ß t^ "le Dauer l'lllissslr Spielzeug sind. Mil Z U'lrnci ni,ch dm ältern dai«Nachbauen M M °erwahrhaft prachtvollen Vor. M D^^sscn ansssiiehme kiH^bietet, und weil jeder Kastell ^W^renelrecht eraänzt^WH W^ nicht durch dcn i)ln^^^MM> l^^n ^"' tixrr minderwertigen ^W w!.. ^l'Nluiili schwer enttäuscht lein ^ ^,l.,/ ">" wcisc jcdru Kasten ohne unsere M ">n "° u"d °l,nc die Fabrilinarle „roter » ^'"tene Preisliste «ratis und franlo. F l^F. Ad. Nichte K Me..^M ßeiclallstfi Answaül von feinen Galanterie-Gegenständen passend 7.11 Weihnachtsgeschenken bei (5150) 8 -2 C Kariuger. Guts-Kauf. Ein landtäfliohea Out im Preise bis zii 100.000 fl. wird ge^ri Barzahlung sofort zu kaufen gesuoht. Gewünscht wird ein hübsches Sohloss mit Park, gute Wirtschaftsgebäude, angenehme gesunde Lage. Gefällige Offerte nur direct von Besitzern erbitten königl. uugar. pens. Ober-söi-BterHorvith u. Riohard Platz,Wien, Margarethenstrasse 12. iöl57) 3.3 Nur fl. 3 das schönste, sinnreichste Weihnac'hts-Geschenk! (Andenken an Verstorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Anzahlung 1 II. Aehnlichkeil. garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. PrJlmiierte« Kuimt-Ätelier Siegffrlecl IBod.asch.ex Wien, II., GrostMJ PfarrgasH« 6. [;iiiisiliaiiii]linli,iifi in Kisteln mit oiroa 130 Stliok. sortiert. | das Sortiment bestehend aus: Liqueurconsect, Quittenconsect, Friichtenpasteii, Bonbons und komischen Figuren aus Zuckor. 1 Kistel kostet nur fl. 1 60 Zu haben bei (5179) 6—4 Anton Stacul Laibncli, HclielleiilmrggaMwe. j Lehrjunge welche Freude zur Bäckerei haben werden zur vollständigen Krlmiung Z1, Neujahr 1891 aufgenommen. Anzufragen l>ei Franz Enzi. Bäckermeister In 8t. Paul (Lavantthal). Ausverkauf von Winter-Mänteln für Damen il MMcbei moderne Faxons, beste Qualitäten SL wegen vorgerückter Saison ^ zu bedeutend herabgesetzten, sehr billigen Preisen. Winter-Jaqnets aus Kammgarn oder Adria mit Atlasfulter und wattiert von fl. 8 an. Winter-Paletots aus Palmerslon von fl. 10 aufwärts. Elegante Manteaux, Umhüllen und Rotonden aus Plüsch, reinwollen Adria oder Kammgarn zu äusserst billigen Preisen bei (5032) 6—5 Ernst StöcDsl Laibach, Congressplatz Nr. 2. Für Weihnachten empfiehlt Rudolf Kirbisch Coitdltoi*9 Ijaibach, Congpessplats in grösster Auswahl: Schönte Cartonagen, Attrapen, eleganteste Bonbonnieren, feinste Bonbons, placierte und candierte Früchte in hübschon Körbchen oder Schachlein; Com pot, Marmeladen, Fruchtsäfte etc., billige, schöne, leichte, gute, gesunde von spanischem Wind, Mandeln, Chocolade, Biscuit, Conserven, Liqueurconfect, Quittenconsect, Apfelconfect, diversen Obstpas!en, hübschen Figuren aus Zucker, Tragant und Chocolade. (5088) 12—7 Kernel' empfehle ich meinen besibekannten feinsten Lebkuchen, Pfefferkuchen, Friichtenbrot, Mandolato, Pinza, (luiitenkäse, rheebilckerei. Grazer Zwieback, (üiocoladen, Thee, Rum, alle Gattungen feinste Lüjueure, spanische Weine und feinste Puiischessenz. besonders empfehlenswert sind meine Gummibonbons, Spitzwegerich- und Eibisch-Zuckerln und Malzbonbons. Ich mache das geehrle p. l. l'ublicum auCmei-ksam, ilass sämmlliche Esswaren und Bonbons eigenes Erzeugnis und nicht, mit Fabriks-oder Krämerwarezu vcv^UmcImii sind. Cut »ssortierte Christbaumbehänge sind von zivei €srva.l«t^am . k^-ai'U.i!:>*7WvnJr*^S%u haben und werden bei rechtzeitigen Restellungen piom|)l,f]anco^4 jeder l'ostsiation, pr. Nachnahme versendet. ^ Zu den Feiertagen alle Gattungen Potizen, Gugelhupfe und Pinza. k. A Billigste Preise. Billigste Preise. Laibachtt Zeitung Nr. 28S. 2400 13. December 1890. (Zeop. v. Jedincl. «n Asiens Küsten und Fürftenhöfen. Tagcbuchbllitter von der Nclse Zr. M°j. Tchiff „Fasana". Mit 85 Voll- und 197 Testbildern nach photossraphischcn Aufnahmen, einer Karte und mehreren MusilstUcken. Preis geheftet ö. W. fi. 9 —. in Prachtband ö. W. fi. l0 50. Das Werk behandelt in überaus fesselnder Weise die Reise eines österreichischen Kriegsschiffes, an dessen Bord sich Se. taiserl, Hoheit Erzherzog Leopold Ker« dinand befand. Es ist erklärlich, das« den Begleitern des saiserl. Prinzen yanz besondere Einblicke und eine seltene Aufnahme an den asiatischen Höfen zu Theil i wurden. Pas trotz der reichen Ausstattuna. sehr billige Werl empfiehlt sich besonder« j als Feftgeschenl. (5232) Verlag von Od. Fbölzel in Mien «nd Hlmütz. gu beziehen durch alle Vuchhandlungen, . w Laibach ln^Ig. v. »leinmayr ^ Fed. Vambergs Vuchhanblung. >< Sarg" Glycerin - Specialitäten. Seit ihrer Erfindung und Einführung durch F. A. Sarg und Carl Sarg im Gebrauch Ihrer Majestät der Kaiserin und anderer Mitglieder des Allerhöchsten Kaiserhauses sowie vieler fremden Fürstlichkeiten. Empfohlen durch Prof. Baron Liebig, Prof. v. Hebra, v. Zeissl, Hofrath v. Scherzer etc. etc., der Hof-Zahnärzte Thomaa in Wien, Meister in Gotha etc. Glycerin - Seife, echt, unverfälscht, in Papier 60 kr., in Kapseln 65 kr., in Bretteln pr. drei Stück 90 kr., in Dosen pr. drei Stück ... 60 kr. Honig-Glycerin-Seife in Cartons pr. drei Stück ........60 > Flüssige Glycerin-Seife in Flacons.............65 > (Bestes Mittel gegen rauhe Hände und unreinen Teint.) Glycerin-Lippen-Creme in Flacons.............50 > Glycoblastol (zur Beförderung des Haarwuchses, Beseitigung der Schuppen etc.) in Flacons............1 fl. Toilette-Carbol-GIycerin-Seife in Cartons pr. drei Stück ... 1 » 20 » I/AI nnslNT Glycerin-Zahn-Cröme, pr. Stück .... 85 » IVMLUUUHI, (Nach kurzem Gebrauch unentbehrlich als Zahnputzmittel.) F. A. Sarg» Sohn & Cie., k. n. k. Hoflieferanten in Wien. Zu haben In Lalbaoh bei den Apothekern L. Groetschel, Wilh. Mayr, Gabr. Piccoli, Joh. Svoboda, v. Trnk6ciy, ferner bei C. Karinger. Jos. Kordin, Peter Laasnik, M. F. Snpan, Anton Krisper, Jakob Klaner. J. C. Wutsclier» Nachfolger. (3817) 34-7 Möbel-Fabrik von IG-IY^Z KRÖN in TVien Stadt, Lugeck Kr. 2, Regansburger Hof, verkauft von heute ab ihre Vorrällie von solid gearbeiteten Tischler- und Tapezierer-Möbeln um 20% billiger als überall unter Garantie, und zwar: Wasohkasten, ein- und 2thUrig, von II. 9 aufwärts Naohtkasten.........> » 4 » Sopha- und Salontlsche ....»> 5 » Speisesesseln......... > » 4 » Divans in allen Stoffarten ....»» 32 > Bei completen Ausstattungen besondere Vor-«ngspreise. Schlafzimmer fl. 140 bis fl. 2000, Speisezimmer von fl. 150 bis fl. 2000. 400 Salon-Garnituren von fl. 70 aufwärts. Möbel für 600 Zimmer vorräthig. Um *>em p. t. Publicum in der PrOVlAE die Möglichkeit tu bieten, »olid und stilgerecht gearbeitete Möbel su erlangen, habe ich meinen Preinoourftnt um nooh S6 Proocat b*r«br«fl«txt, und Tertende ich den reich illustrierten Preiskatalog auf Vbrlangen gratis und tranoo. (4*61) 20—19 !Für Weihnachten! Wie alljährlich, empfehle auch heuei' den geehrten p. t. Kaufleuten mein grosses Lager zeitgemässer Zuckerwaren, von denen ich nachstehende anführe: Ueber dreihundert (300) Arten interessanter und komi-¦oher Gegenstände zu verschiedenen Preisen, von 1 kr. bis 1 fl., dann Bonbonnieren, Attrapen in jeder Grösse, Bonbons von gewöhnlicher bis feinster Sorte, von letzterer heuer bedeutend mehr als in früheren Jahren. z. B. Chooolade-, Praline-, Fondants», Gummi-, Liqueur-Bonbons u. B. w., mit feinstem Geschmack. Für Weihnachten empfehle den geehrten p. t. Damen und Hausfrauen meine grosse Auswahl von Zuckerwaren zur Aussohmtlokung von Ohriatbäumchen und zu Weihnachtsgeschenken. Von nun ab ist bei mir auch Compot in Flasohen, Oaoaopulver und Ghooolade zum Einkoohen erhältlich. Da icli in meinem Fache routinierte Kräfte beschäftige, garantiere loh für gute und billigste Ware. fsy* Auswärtige Begtellungen werden prompt, kleinere unr gegen Nachnahme effectuiert. — Preigcourante versende auf Verlangen franco, "fß^ (4975) 5-4 Josefine Šuml Zuckerwaren-Geschäft Laibach, Congressplatz (Sternallee) Nr. 13. Preiscourantw für k. k. Staatsbeamte grntix. Muster aas Verlangen gratis. Dank und Anempfehlung. Meinen hochgeehrten p. I. Kunden fur das mir bisher geschenkte Vertrauen dankend, empfehle mich für weiterhin zur Anfertigung aller in mein Fach einschlafenden Artikel nac:h d^r neuesten Facon; anerkannt solide Arbeit und massige Preise.. Besonders habe ich die grösste Sorgfalt der neuon S? k. k. Staatsbeamten-Uniform ^ gewidmet, welche stets solid, pünktlioh und genau nach Vorschrift effeotuiert wird; besorge auoh dio dazu gehörigen Artikel, als: Säbel, Paradehut und Kappen, zu den Fabrikspreisen. Für die hochwürdigen Herren Geistlichen habe immer die besten Tücher, Toskings, Lasting u. s. w. vorräthig zur Anfertigung von Staats-rückeu, Talaren, Burnussen etc. Achtungsvoll F. Casermann (3129) 2fi-21 Sohellenburggasse Nr. 4. Mnster auf Verlangen gratis. Mister auf Verlangen gratis. Nur noch wenige Tilgte. . Ziehung schon am 16.December 1890; der "J III. Ws-Wflfflätffls-Meiie. Haupttreffer 60.000 fl. Gresaninitge^vinste 1OO.OOO fl* Lose a 2 fl. sind zuhaben: bei der Lottodirection in Budapest (PcHt, Hauplzollamt, Halbstock), bei allen Lotto-, Salz- und Steuerämtarn, bei den meiaten Postämtern, beirn «Mercur» in Wien und bei den in allen Städten und bedeutenderen Oitwrhaflen aufgestellt*11 Losal)8atz-Oiganen. BudapefH an» 1. October 1890. (4572) 4—4 ^_______________Kon. ung. I^otto-I>ireotion* BENEDICTINE m LIQUEUR DES ANCIENS BENrtDICTINS DE L ABB ATE DE FECAMP (France). VortreffliclL, tonisch, den Appetit und die Verdauung befiirderiid. •L /7 f Man achte darauf, dass «ich ^^ÈirC. Ck-rtmt) et*rJL~ R"f jeder Flasche die viereckige , Ctf~Z~_ ¦--------^Etikette mit der nebenstehen- ^ ^^^^^^——-----^-*den Unterschrift des General- mf Directors befindet. I/ Nictil allein jedes Siegel, jede Etikette, sondern a"0'1 ¦I der Gesamir>teindruck der Flasche ist gesetzlich eingetragen 1/ und geschützt. Vor jeder Nachahmung oder Verkauf von 1/ Nachahmungen wird mithin ernstlich gewarnt, und z*ar 1/ nicht allem wegen der zu gewärtigenden gesetzlichen Folge"' >l sondern auch hinsichtlich der filr die Gesundheit ** — — befürchtenden Nachtheile. Am Schlüsse jedes Monats werden wir das Verzeichnis derjenigen Firme» veröffentlichen, welche sich schriftlich vorpflichteten, keine Nachahmungen unseres Liqueurs zu verkaufen. (44W7) H8 JH Mnterphosphorigsa«rer Kalk Eisen Kyrup bereitet vom Apotheker Julius Derbalmy iu Wien, wird seit Jahren »on zahlreichen Aozttn empfohln, und mit bestm, Ersol«c ailgemenbet Sie empfehlen dieses Präparat wän„sts»s 1ck>^ rnsch de« Uppetit hebt, eine reichlichere, anqemrssne Nahrnustsanfnahme ermöalicht, da« durchldie Ernährung sowie die Zunahme der Kräfte wesentlich unierstuy» u„b beilrnqt, die Unlage zu Luuaeulranlhcitett zu vermindern und z« be« seitige«. Lie cmpschlri, e<< weiter als ein Mittel, wclchlö infola/ seiner schleimlölVilde», den Hustrnreiz mildernden LinenschaOen sehr günstiss ans erlranlte» 2»»««^"' gclvebe einluirlt u»d d>i,ch Nerriusternng und Vehebuna der Nachtschw"»e die Kräfteabnahme eixdämm« ^ ciuch s,rürr durch nn,'am^messeüc Zxsllhr uon le»«'' »rdaulchem Esln in dem acschwächle«, blutarme« VrganiHmu« die ^»l»' bilduna ^ »I'd v'lmöge s.iiisö Vlchcillci! u» lösliche» Phosphor» Kail»3alze» "" schwächlichen lllindern die Knocheubildunn bedcutsnd iurdert ^Preiö seiner Flasche l ft. 25 lr.. per Post 20 lr. mehr für Packung- , (balbe sslaicken ssibt es nicht.) ,, ^. ^„ Tarnung: abnlich,,, ?,.„„, n voslommen^en Naf.'bm''N"en iinierci« 2N lwhrr b.-Ncb, nde» «all-(klseN'3>irnpS, well nur °'e>" ",^,„5 bau Orlginal.Plävara» is«, uclclco vn ^,lh,ie!i>f> >>'ids'. !> w,>- ,,i!p'll!! »>,d ,',l>'ir,,e! wird, W>r '''"^ ^cre ! stel« »uodrückllch „lffv»-»„,l»,».v''« ««lli.^«««""^>''''p' H.hlllH ic»',ie . sl'w c darauf ^u achten, das« die „sbenslrhrnde, ""'"^sftr prutolollirlte IchuOmarle sich auf jeder ssl nsche befinde, sow'r '^ > die Vrnschlllr Ul« Tr. Tchwri^er l>c!llc<,e. und llsuchcn. lil, Piccuü Ubald l>, "",'„,,: W, Müvr. ?, MlUl'lchcli sernerTer^' i» cb , «au„,!',ick<' ?'''"'',". stla" I 0»mcin«. <», Pic>d>,m, A. Cchinblev. M. ^,z,l»». Dir.,,! ssrltsach : «,«„PV»udolfd«lrt:'N,v Slademc,.«'' ^. Ä. «cich.l! larviö: 3. eic^l: Trieft: ü, Za»cl!i. «, «uximi, V. < wlc»!«!!?, ''.^'.„mbl: », », Vt„!e,!b>N!i. P, 'l'rend!!,,, M, Mav,ilini, Vlllach: j>, ?cho>,, Dl, bft! W„l<ödtrg: ^. H»!h. .^.^^^»^^« t'llibllcher Geltung Nr. 286. 2401 13. December 18R). CHOCOLAT MENIER Die Grisste Fabrik der Well. TÄGLICHER VERKAUF: ^ 50,000 Kiio« ' Zu haben in alien Spezerei- L5 DELIKATESSEN-HANDLUNGtN UND I Condltoreien. *" GEBRÜDER BRÜNIER I k. k. priv. Petroleumlampen-Fabrik ^Wien, Vr., TMagdaleiieiastraja^e 1O. Specialität! Specialität! Die in der ganzen Welt von allen Lustzuglampen am meisten verbreiteten und rühmlichst bekannten Wiener Triumph - Lampen mit patentierter Anzünde- und Auslösoh- Vorrichtung. Kein Abnehmen des Cilinders beim Anzünden. — Auslöschen der Flamme absolut gefahrlos. Nen! Neu! ELEKTRA-BRENNER mit patentierter Anzünde -Vorrichtung, auf jede Lampe passend. St&nderlampen und Säulen-Tischlampen in Krystall mit Spitzensohirmen. Reichste Auswahl aller Gattungen Hänge- und Tisch-Lampen in geschmackvollster Ausführung zu billigsten Fabrikspreisen. (4428) 6—5 Illustrationen und Preislisten gratis und franco. IMtan verlange Briiiiiier5®ches JF'atorikat!! Karl Till, Laibach, Spitalgasse 10, Weihnachtsgeschenke. Christbaumverzierungen, Papier - Lampions, Engel und Jesukinder, Christkindel - Haar, Gold- und Silbersohaum, Christ-baumsohnee, Christbaumliohter, Christbaunibehänge, Christbaum-Lichthalter, Krippenmappen, Christbaumguirlanden, Krippen-flguren. Weihnachtsgeschenke. Geprägte Galanteriewaren aus I^ederpappe: Consols, Fenstervorsetzer, Kammkasten, Tischdecken, Arbeitskörbchen, Uhrenhalter, Visitkartentaschen , Wandtaschen, Handfächer, Papierkörbe, Bürstentaschen, Zündholzhalter, Lampenteller, Nadelkissen, Gläserteller, Topfhüllen, Bouquetständer, Zeitungstaschen, Photographierahmen, Lampenschirme. Weihnachtsgeschenke. Neuheiten in Briefpapieren, Cartes de correspondance, Luxus - Cassetten in feinster Ausführung mit Blumen oder diversen Kunstprägungen. Bilderbücher, Abziehbilder-Albums, Märchenbücher, Briefmarken - Albums, J«gendschriften, Relief-Albums, Mal-v*>i'lagen, Modellier-Cartons, Lampen-schirme, Spiele für die Jugend und fur Erwachsene, Gebetbücher, Schrcib-Ze«ge, Photogrnphieständer, Photographierahmen, Briefstreicher, Federwischer. (3892) 26-14 Grosses Lager aller Schulrequisiten. Photographie - Albums, Poesie -Albums, Sohreib-Albums, Tagebücher , Autographen - Albums, Musikmappen, Sohreibmappen mit u. ohne Einriohtung, Sohreib-unterlagen aus Ledertuoh. ^arbenkästohen, Reisszeuge, ^öderpennale, Sohultasohen, Bü-°herträger,Notizbüoher, Skizzen-bÜoher, Skizzenblooks, Datumzeiger, Blumentopfhüllen. Briefpapre ufl Converts in Cassetten und Mappen, Quartoder Octavformat, mit Briefköpfen oder Firmendruck. Visitkarten. Schreib- und Wandkalender, Notiz- und Vormerkkalender, Blatt- und Brief-taschenkalendei', Taschen- und l'orte-monnaiekalender, Patentsäulenkalender, Stiidentenkalender/ragesblockkalender, Wochenblockkalender, Comptuirblock-kalender, Notizblockkalender, Riesen-blockkalendei1, Küchenblockkalender, Mignonblockkalender, Salonblockkalender, Unterlagskalender in allen Ausgaben. Laibacher Zeitung Nr. 28S. 2402 13. December 1890. Eine Anzahl antiquarischer, jedoch uoch gut j erhaltener | Prachtwerkej und \ Romane ist zu Jedem annehmbaren Preise abzugeben in (5248) 2 1 lg. v. Kleinmayr & M. Bamtajis Buchhandlung in Laibach. Kalender jeder Art pro 1891 als: Abreisskalender in grosser Auswahl, Wand- und Comptoirkalender, Notizkalender für alle Berufsfäoher, Forte-monnalekalender, Hanskalender, Deutsoher Kalender f. Kraln, Wiener Bote, Oesterr.-ung. Familienkalender, I Vogls Volkskalender, Wiener Haus-; frauenkalender etc. etc. (Ö247) 1 ! sind vorräthig in lg, y. Kleinmayr & Fed. Bambergs ' Bachhandlung in Laibach. (1227) 60—38 Prämiiert von don Weltausstellungen: London 1862, Paris 1867, Wien 1873, Paris 1878. Auf Raten Claviere für Wien und Provinz. .......... Concert-, Salon- und Stutzflügel wie auch Pianinos aus der Fabrik der weltbekannten Export-Firma Gottfried Cramer, Wllh. Mayer In Wien, von fl. 380, fl. 400, fl. 460, fl. 500, fl.560, fl G00 bis fl. 660. Clavioro anderer Firmen von fl. 280 bis fl. 860. Pianinos von fl. 360 bis fl. 600. Clavier - Handlang and Leib - Anstalt Yon L Thierfelder, Wien, YIL, Bnrggasse 71. lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach empfiehlt zum herannahenden Feste ihr dieses Jahr besonders k*«1.Cs1a assoHlepteB Ijager von Jugendschriften für jede« Alter, und Bilderbüchern und ladet zum Besuche ihrer Weihnachts -Ausstellung höflichst ein. (6249) 3—1 Ansichtssendungen werden auf Wunsch gern, auch auf9 Land hinaus, gemacht und diesfällige Aufträge mit wendender Post erledigt. (6186) 3-1 Eiula dung1. z 23 °°9 Seit Jahren haben Wohlthäter die Gepflogenheit, sich von den Neujahrs- und Namenstags - Gratulationen mittelst Lösung von Enthebungskarten zu Gunsten des städtischen Armenfondes zu befreien. Auf diese löbliche Gewohnheit erlaubt sich der Stadtmagistrat auch heuer die Aufmerksamkeit drs verehrlichen Publicums mit dem Beifügen zu lenken, dass die Handelsleute Herr Carl Karinger am Rathhausplatz Nr. 8 und Herr Albert Bohäffer am Congressplatz Nr. 7 sich abermals bereit erklärt haben, Enthebungskarten auszufolgen. Aussei dorn wird der Stadtmagistrat in Gemässheit des bestehenden gemeinde-räthlichen Auftrages, wie im Vorjahre, zur Bequemlichkeit des p. t. Publicums solche Enthebungskarten behufs gefälliger Abnahme durch amtliche Organe in die Häuser zuschicken. Für jede Enthebungskarte von den Neujahrs- oder Namenstags-Glückwünschen wird wie bixher der Betrag von sftnfzlg MLx*CU.aE«»*n. erlegt, und es wolle im Subscriptionsbogen nehen dem Namen die Anzahl der gelösten Karten angesetzt werden. Der Grossmuth werden keine Schranken gesetzt. Bei brieflichen Geldsendungen wolle die Adresse deutlich angegeben werden. Die Namen der Wohlthäter werden in den Zeitungen entgegen reröffentlicht werden. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 3. December 1890. Der Bürgermeister: Grasselli m. p. j Zur Weihnachts - Saison j empfehle mein gut. sortiertes Warenlager, darunter sehr ge- 1 eignete Artikel, passend für Geschenke. | j Hochachtungsvoll (49*4) 9—1 I Wilhelm Sattner I I^aibach, Rathlian»platz UTr 2O. Preiscouranta nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte über Uniformkleider und Uniformsorten versendet franco die Uniform ierungs- Anstalt ^^ 'zur Kriegs me daille» Moriz Tiller & Co. y/ß k. u. k. Hoflieferanten Wien, VII.. Marlahllferstrango 22 ________(4123» 11 Passende Weihnachts-Geschenke!! Wegen vorgerückter Saison von ungefähr 1000 Stück Winter-Tricot-Tailleii zu halbem Preise. Stoffe, Form, Schnitt und Ausführung tadellos. Preise von fl. 1 30 aufwärts. (WM) 5-4 Allein bei dm, mM* Hsunann liaiback, Rath hau »platz H. S^T Werden zur Wahl nach auswärts gesandt. ~^t Niederlage der weitrenommierten, preisgekrönten Fabrik von Christbaumschmuck dea Fried. Roth, Karlsruhe bei Jos. Bernard's Nachfolger Julius Klein, Laibact Effeotvoller farbenrelohster Krystallsohmnok als: Perleu in allen Farben und GriKssen, Ballons, Spitzen, Phantasie- Früchte und verschiedene Figuren für Krippen Bonbonnieren ^ Metallverzieru»'* Flimmer-ön^ landen, Eng«1*' haar, EisnimnJ«1*' Haarsternes Vögel, En*el mit bewegliche« Flügeln ni>d Lichtbftlt«1* zu allerbilligsten Preisen. mF"» €S- » «m as xm o mm. t **Wk Herrlich ausgestattete Weihnachts-Krippen mit Figuren in mehreren Grössen und Zusammenstellt11^ . (Aufträge naoh auswärts werden prompt effeotuiert.) (5°9 • UnübertrelTlich grösstem Lager von (6146)4—% Cravatten in jeder Forin*und Farbe von der billigsten bis zur sein»ten Qnalität allein bei C. J. Hamann Ratliliaii«p]artz Nr. ^ Cravatten voriger Saison werden um Iä^Hb^MM Preis abgegeben. Druck und Verlag von Jg. u. »l«in«a«r ck Fed. Va«b»r^