»o?» MckigenMlltl M Laibllchel Zeitung Nr. 292. (2879-l) ^ll. 2541, Dritte czec. sseildietuug. i Vom l. l. PcrirlSgcrichte in Neumarll Wird in, Nachhange zu den i^dicten vom 20. September 1872, Z 1913, und 9len November 1872. I 2324, belannt ge^c-l'tl,. duß zu der auf den 9. Dezember! l8?2 besl.mmteu zwellen cfee. Feil^iltun« -der t'em A,,d,caS Hep'c uon .«reuz Hnns-Al-. 14 qehörlgr» , dortsclbit llcgcndcn. z lMdleSgelichllichenGlllndduche»»^ Grund» buchs.Nl. <^35, Urb.'Nr. 22, uä Herrschaft ^ ^teumarlll vorlommend", tteuschclucalilül lein ltanflusliger erschienen ,sl. weshalb zur drittel, u«d letzten auf den ^ 9. Jänner 1873 anberaumten exec, Vci steige, ung mit dem frübeien .'lnhanae geschritten w'»d. K. l. VezirlSuericht Ncuinarltl, am 9. Dezember 1872. (2774—2) "r- 4«W. ^ Relicitütion. Bom l, l. Gezillsgerichle Scnoseljch ! U"ld lundqemachl: « nilas gehörigen, im Grundbuche Mun-lendorf l)Hg. 124, Urb. Nr. 113 oo.tom. mendln. nnf 751 ft. 40 lr bewrrlhcten Realität reafsumierl und zu deren Vornahme der Taa auf den 1 l. Jänner 1873, vormittag« 9 Uhr bieramtS, mit dem Hn. hannc anucorbnel wurde, daß hiebci die Realität auch unle^ dem Schähwerlhe dem Mcisloiclcnoen lsinlunaegeben wer. den wird. tt. t GrzirlSgericht Egg, am 17ten Ollober 1872. (2850—2) Nr. 8253. Zwcitc crcc. Fcilbictung. Vom l. l. OezirlSgelichle ÄdelSberg wilv im Nuchhan^c zu dem Edicle vom 24. August l872, Z.5051, in der <5fc-cutionssache dll l. l. Finanzprolurntur flir Kraln.^oill.dlr Psaülirche Hrcnoviz suminl Ollialen. gegen Jalob Kr'zuj oori hiusche pcw. 420 fl. 90 tl. und 287 ft. «. »^ bttannl gemach», daß zur ersten Realnil^ bictllN^S-Ta^sahung am 0. Dczemblld I lein « mer 1220, Urb.'Nr. 243 aä He>rschafl Nlumartll vorkommenden, zu Neumarlll »ub Eonsc.-Nr. 170 liegenden Realität kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb zur drillen und letzten auf den 14. Jänner 1873 angeordneten Feilbietungs-Tagsatzung mit dem vorigen Anhange gefchritlten wird. K. t. Bezirksgericht Neumarttl. am 12. Dezemw 1672. (2894—1) Nr. 2591. Dritte exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Ncüma>l!l wird im Nachhange zu den oiesgerichtlichcn Edicten vom 20. September 1872, Zahl 1915, und 13. November 1872, Z. 2349. bekannt gegeben, daß zu der auf den 13ttn Dezember 1872 anberaumten zwciten ercc. Feilbielung dcr dem Alois Mally gehörigen, zu Neumarttl sub Cousc,-N,. 129 gelegenen, im diesgerichtlichen Grundbuche 3ub GdbchS.-Nr. l 185,Urb.«Nr.. 289/451. 75, 6'/, und 2 kä Herrschaft Ncumaittl vorkommenden Realitäten lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb zur dritten und letzten auf den 14, Jänner 1873 anberaumten Feilbietung mit dem früheren Anhange geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Neumarttl. am 13, Dezember 1872. (2893-1) lir. 2577. Dritte erec. Feilbietun«. Vom k. t. Bezirksgerichte Ncumarltl wird im Nachhange zu den Edicten vom 20. September 1872. Z. 1916. und l2te» November 1872. Z. 2341, bekannt gemacht, daß zu der auf den 12, Dezember 1872 bestimmten zwe'ten exec. Feilbietlmg der zum Gabriel Hitzingc:'scheu Verlasse ^ hörigen, zu Neumarltl uub Orundbnchp-Nr. 1117. Urb-Nr. 263 ^ä Herrschaft Neumarlll vorkommenden Realität lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb zur dritten und letzt« auf dni 16. Jänner 1873 aulnruumtel! Feil^letungs Ta^satzung mit dem früheren Anhange geschritten wiid, K t. Gczirtsgclicht Nenmarlll, an> .12. D.zembcr 1872. ^ (2887—1) N> 2374 Freiwillige Vn fteigeruug. Ucbcl' Ansuchen der Fi.cd! el> Prod nigg'fchen Concursgläubiger weiden ^c z»! diesem Conclivsmasse gehöri>'/t» FcnoeruN' g » ^>.^cn Hl>rin Otlotar Prodnigg pe^ ^7 ft., 340 ft., 550 fl.. 593 ft.. 413 fl, 270 ft. mid 528 fl. daun die ForlelMi ^ ^cqe < Frau Fr^isti Kuiely pr. 60(X) fl freiwillig ve-a'ußett und hiezn dic Ta- -Atzung aus den 17. Iänl> c r und 3 1. Jänner 1873, jedesmal oormitlaqs 10 Uhr hiergericht?. mit dcm Belsüg»,ii nll^cordnet, duß dü-s^ldcn bei der zweiten Tagslitzung auch uuler dcm Nennwerlhe ucgen bare Bl zahluug hlntangegelicu weiden. Die ^lcitt'tionsbedingilisse und diee bezüglichen Ultnlldcn lümien hiergerichlö eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 20. Oktober 1872. (2498—1) Nr. 4662. Erilmermlg. Von dem t. l. Blzlltsgcrlchte Wippach wild deu uubelaimlen Ansprechern tu« uachbenannteu Realitäten hiemit erinnert: Eö habe Franzista sterjanöic von Za-golli Nr. 14 wider dicsclbc» die Kla^^ auf Eisitzung des in der Gemeinde Zoll in Zagulic auf der Parz.-Nr. 24 ucll erbauien Hauses, bestehend aus zwei Kam mern und einem Stalle, dann deS ebe», doit 8ud Parz.'Nr. 435, 436 und 437 gelegenen Gartens, Ackcis und dcr Wiejc, (^ovd6 genannt, ferners des ebexdort^ul) Parz-Nr. 505 und* 506 gelegenen Acke». uxt Wiesterrain, kliu^ov vsrt. genannt — 3ul^ pl-263. 12. Oltober 1872, Z. 4662, hieramls eingebracht, woiüber zur münd' lichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 24. Jänner 1873. früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcS 8 29 a, G. O. angeordriet und den Gelegten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Johann Baic von Zagolic als ourktor uä 2cwN auf lhre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem linde verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und auhcr namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 12ten Oltober 1372. (2762-3) Nr. S923. Executive Feilbietung Von dem k. l. Bezirksgerichte Feislriz wird hiemit bekannt gemacb' : Es sei über das Ansuch>.n der Frau Zosefa Hodnit von Feistriz geqen Michacl Kos von Olllfenbrunn Wege« aus dcm Vergleiche vom 17. Mai 1^59. Z 2482, schuldigen 280 fl. 57 lr. o. 3. c. in bis executive öffentliche Vcrstli^cruug c,er dem letzter« gehörigen, im Orundbuchc der Herr-schuft Adelsberg »ub Urb.-Nr 403 vor-kommenden Realität im gerichtlich crho bene» Schätzungswerlhc rou 1272 ft. gewilliget und zur Vornahme dcrselben die exec- Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 2 9. Dezember 1872, 24. Jänner m,' 2 5. Felxuar 1873, jedesmal onrn'tttags uln 9 Uhr iu der Gerichtslanzlei, mit de,- Anhange be« stimmt woiden, d^ß dic srilzubiettude Realität nur bei der l.tzttn i^cildielung auch unter dem Schützuugswnlhe an dcn Vicist-bietenden hintangegeben werde. Dos Schätzungsprotolc»!!, der Grund» l'^lchseflratt und die ^icitationsbedwgnisse lonucu bei diesem Gerichtc il den gewöhu» siche«, Ämlsslunden eiliczese'iel, werl^n. K. l. Bezirksgericht ftmttiz, an 20ten :'luuusl 1872. (2497—1) 'lir. 4650. Erinnerung. Von dem l. l, Bezirksgerichte Wip-p äch wiro den unbekannte» Ansprechcrn der nachbenannten Realitäten hicrmit erinnert: E? habe der mindj Johann Kelle von v lngenfeld durch die Vormünder ftran->'slli Kette und Lorenz Semii von dort wider dicselbcu die Kl,ge auf Ersitzunq der in Haasl»erg M> I'om. (^, pa^. 73, Rctf.-Z.964eit»getra^cncnzwl)ljtelhubc, dcstehcud aus dem Wohnhansc in ^nige:' fcld Nr. 16 sammt Hof, Slalluüg l>nd lUeholzun««»lcch»ln, Garte» vort, Pn.z.^ .'tl. 936, Oicsftet M ki^o l„it Maul« l'-crbäumen, Acker äoväos mit 4 Planten, Parz.-Nr. 941, Wiese poä Xlomenlilcom Parz.-Nr. 1522 und Acker mill« »rut 6 Planten und WieSraiien Pirz.-Nr. 990, 991 und 993. auf welche Hubc eigentlich niemand vergewährt, im Gcundbxche nur luit Blei ei« sicherer A»ton ikette in dcr Besitzelsrudrit vU'gemcstl »st; daun der uä ^euteudur^ ^ud Grotichs-N,-. 267, Ulb.-Fol. 171.R' aus dcr Oednis niil E'ch, und ^lußbäumcn v vortllM oder vidid-lcov86 Parz. Nr. 696, dem Acker und Wiese l ii2 8M6tili mil 4 Plaulen Parz.-Nr. 1064 uud 1063, Wiese oj^äu. Parz.-Nr. 880, '^'iese topois Parz>)ir. 88 l und Ack.-r ps)1ic6 Pnz.-Nr. 856; daun der u.d Her>' schift Wippach sud ^c»m V, puF. 304 eingetia^enen diei Wlcsen v bi6u^i Palz.^ Nr. 1480, M oe^ovnco Parz.Nr. 879 und poä 1o^2M oder erkovss Parz.°Num-mcr 970, auf welche eiu sicherer Franz Kette ohne Titel als Eigenthümer büchcr-lich eingetragen ist, unt» der im Grund« buche nicht auffindbaren Grundstücke: Acker v otHvali oder v kliuoili mit 10 Planten Parz.-Nr. 1264 und 1265 und Acker. Oednis und Weingarten börva mit 31 Planten Parz.-Nr. 328, 329, 340, 343 uid 341 — «ub pi-HW. 2l». Otlnber 1872, Z. 4650, b/eramls eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagfatzung auf den 2 4. Jänner 1873. früh 9 Uhr, mit dem Anhange des §29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihrcs, unbekannten Aufenthaltes Michael Boz»c vcm Uanncufeld als cu-rutor uä ^,ct.um auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Desseu werden dieselben zu ocm^ndc verständiget, daß sie allcl'falla zu rechter Zeit selbst zu crschcmeu oder sich eüien anderen Sachmaller zu beslcllcn und anher namhaft zu machen haben, widrigciis diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. BeMlsgericht Wippach, am 11. Oktober 1872. (2848—3) Nr. 8118, Dritte ezec. Heillmtullg. Vom t. l/Bezirksgerichte Ädclsbera wird im Nachhange zu dem Edictc vom 30. Oktober 1872, Z. 7337, in der Ere-cutionssache dcr Kirchel'vorst.hung von Hrcnouitz siegen Josef Milharkik voi' Hrasche pcw. 93 ft. 2l kr. c. ». e. be-tannt gemacht, daß zur zmciten Ncalfeil> bietnngS Tigsatzlmq nm 30 ^ovcmblr d I lcin Kauftustiz el erschienen ist, wes» halb am 10. Männer 1873, flüh 10 Uhr, zur dritten Taaslitzung ge< schrittu> werben wild. K. t. Bczirtsaenchl Aoelsbera, am 30. ')iooember 1872. «2824—2) Nr. 4146. Grecutive Feilbietunq. Von dem t. l. Bezirt^aerichlc Ober-laibach wird hiemit bctannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der t. l. Finanzprocuratur für Krain, in Vertretung daS hohcn Nerars, gegen Johann Eorn von Altoberlaibach Haus Nr. 64 wegen an rückständigen landcSfürstlichen Steuer» schuldigen 79 ft. 77'/, tr. ö. W. o. u. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem lehtern gehörigen, im Gruudbuche dcr Herrschaft öoilsch »ud Ulb>Nr. 234, Reclf Nr. 625 vorlommendc« Realität sammt Au- uud Zugchür, »m gerichtlich eihoh^n Schätzuugswetthe von 1900 st. ö. W., gewilliget uud zur Vorliahüic derselben die executive« FeiMctuu^s-Tagsutz' ungen auf deu 15. Jänner, 19. Februar und 22. März 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr hier» gerichts, mit dem Anhange bestimmt wol' den, daß die feilzubielelidc Realität nur bei dcr letzten Feilbictung auch unter dem Schätzmia.swcrthc an den Meistbietende» hiut'iusscgebcn wcrde. DaS SchÜHUllgsprotokoll, der Grund' buchscxlract und die ^lc>talionObcbmg>"'ssc liinnel» bei diesem Gerichte in den ^cwöh»' lichen Amtssluuden ciugesehe,! werden. K. t. Bezirksgericht Obcrlaibach, nm 27. November 1872^________ (2374-3) Nr. 2665. Erilineruntt an Jakob Primz von St. VaNclmil und dessen Rechtsnachfolger. Von dem t. t. Bezirtsgel ichle ^audstraß wi'd den Jutob Primz von St. Burttlmii, unbetanote« Aufenthaltes, »ud dessen »n< lictauuten Rechtsnachfolgern hicillil erinnert: Es habe wider diescllim bel diesem Gerichte Franz Keichm vo» St. Bartclmä dic Klage auf Aneltnmmig dcr Besitz- uüd Eigtntvumsrechlc en werden. K. t. Bezirksgericht ttandsttaß, am 7. August 1372. 2073 (2643—2) . Nr. 3592. Executive ! Realitäten-Versteigerung. Die den Mill', G«o»g m,d Katharina WaUand Nr. 2« gehörige, im Grundbuche uä D.-R. O.-Commc»da Tschcrnembl 8ub! Eurr.-Nr. 268, Rectf. > Nr. 138 vorkommende, gerichtlich auf 1260 fl. geschätzte Realität gelangt pow. 395 fl. 43'/, fr. und 10 fi. 10 tr. am X Gauner, 5. Februar und 5. Mürz 1873, jedesmal vormittags 10 Uhr. Hiergerichts zur exec. Velsteigelung K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 30. Juni 1872. (2627-2) Nr. 3586. Executive Realitätenversteigerung. Die dem Mathias Oerdosic von Ludnasello Nl. 8geh»rige.im Grundbuche »äOut Tsckernewblhof »ud Curr..Nr. 25, Rctf.Nr. 18'/, vorkommende, gerichtlich auf 600 ft. geschätzte Realität gelangt l»ow. 107 fl. 55 V, lr. und der auf 17 fl 46'/, tr. adjustierten Kosten am 21. Jänner. 2 1. Ftlirual und 21. Mürz 1873, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichts zur erecutioen Versteigerung K. l Ve^illSgtt'cht Tschernembl, am 30. Juni 1872. (2853-2) Nr. 6954. Neuerliche Tagsatzung. Vom t. l. VlzirtSuerlchtc «delsberg wird bekannt gemacht, daß in der Exe-cutlonssache 5.« hoben Acr...s '«"d^rund^ entlastunasfondes aegen Mob Trunset von Großmaierhof Nr. 12 zur Vo.nahme der mit dem Gescheide vom 18, Februar 1870. Nr. 948, bewilligt!,, und sohiu sistlerten executive zweiten und dritten Realfeilbielulig wegen Einbringung der ndjustlerten ExecutionSlosten vl. 16 ft. 63'/, lr. und 6 fi. 32'/, tr. die neuer« lichtn Taasllhunaen auf den 2 4. Jänner und 2 8. Februar I 873. jedesmal vormittags 10 Uhr hicrnclichts, mit dem voriqen Anhange angsordnel wor. den sind. K. t. Gezirlsaerichl «belsberg, am 19. Oktober 1872. __________ ^2767^2)^' Nr. 9413. Neassumierung dritter erec. Feilbietnng. Von dem l. t. Bezirksgerichte Feismz w,rd bekannt gemacht: E« sei Über Ansuchen der l. l. Fmanz. procuratur nom. deS hohen AerarS und GrundcnllastungsfondeS die mit Vescheld vom 14. April 1870, Z. 2598 bew'U.g.e aber sohin Werte dritte cfec. Feilblctung der dem Iatob Zujel «on Jursch tz geh«^ rigen. im Grundbuche ucl St.mW« «ud Url...Nr, 12 vorkommenden Nealltäi pow. dem hohen Ncrar schuldigen 32 über Ansuche» der l. t F'uunz procnratur i.» Tschernembl, unm. deS h. AerarS, die efcculive Feilbietung dn dem Johann Mcdwcd gehörigen, gerichtlich auf 403 fi. geschützten, im Glundbuchc dcrHerrschaft Pvlland sub Rclf. Nr. 447 vorlom-mendcn Realität bewilliget ^l>d ^ezu drei FeilbictungS'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 14. Februar und die dritte auf den 14. März 1873. jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Gcrichlstanzlei, mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfand» eaUtül bei dcr ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den SchatzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint, angegeben werde. D'e VicitationSbedinguisse, wornach mS° besondere jede» Lic>tant vor gemachtem Au» böte ei», lOperl. Vadium zu Handen drr Licitations-Kommlssion zu erlegen hat, so wie das Schätzung«. PrvloloU und der Grundbuchscxlracl tonnen in der dies» gerichllichrli Rcqistlatul eingeseheu werdln. K. l. Bezirksgericht Tschclnembl. am 14. Mui 1872. (2862-2) Nr. 4807. Reassumierung 3. exec. Realitäten-Versteigerüng. Vom l. t BezirlSger>chtc Senojcljch wird bekannt gemacht: ES sei übertzAusuchcn deS Martin Sro liotnet von Luegg in die Reassumierung del drillen «xec. Feilbielung der dem Lu» l^>S Gorjouc von Hlcnowitz gehörigen, gerichtlich aus 1618 ft. 66'/, tr. geschätzten Realität Urb. - Nl. 65 »ä Gut Nculofcl bewilliget und hiczu cine ^cllbielungS-Tag sahuna, und zwar die drille, auf be« l O. Iünne» 187it, vormittags von 10 bis 12 Uh> i» dcr Ge< richtSlanzlci, mit dem Anhange angeordnet worden, daß ditsc Pfandrcaliläl bei dieser Feilbictung auch unter dem Schätzlings-werthe hintangegcbcn werden wird. Die Licitations-Bedingnissl', wornach inSbcsondcrc jeder ^icitant vor gcmachtem Anbote cin 10pe»z. Vadium zu Handen dcr Lilitations-Koum'.ission zu cllegcn hat, so wie das SchätzungS'Prolcloll und der Grundbuchs'Eflract können in der o»l»-gerichllichen Registratur eingesehen werden. tt. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 17. November 1872. (2822-2) Nr. 3928. Relicitation. Bum l. t. Bezirksgerichte Olcrlaibach wird hxmil bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de> Maria ttrisai geborene Kcroiöar von Obellai-bach HauS . Nr. 14 Hrib die exccnlive Relicltulion dn uuf 750 ft. geschätzten vom Herrn Anton Kriöai von Trieft bei der Licitation am 17. Februar 1872, Z. 632, um 787 ft. erstandenen, zum Anton Krisai'schen Nachlaß von Ober laibach gehörigen, im Grundbuche der Herlchaft öoitsch uud Nctf.-Nr. 457, Urb.. Nr. 162, Post 443 vorkommenden Rco.' litäl wegen nicht zugehaltenen Vedingun« gen auf Gefahl und Kosten des Erstchcrs Herrn Anton KriSal ob schuldiger 46 ft. 74'/, kr. o. 8. o. bewilliget und die Fell»! bietungS.Tagsatzung auf deu 22. Jänner 1873, vormittags von 10 bis 12 Uhr hierge« richts, mit dem Bemerken angeordnet worden, daß bei dicfcr Tagsatzung dic^ obbczeichnclc Realität allenfalls auch unter den, Schützungwcrlhc hinlangegcbln werden würde. Dc>S Schatzungsprototoll, die ^icila» lionSbedingnlsse und der GrundbuchSef» tract löl,nen hiergerichls eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 9. NovtMber 1878. <2846- 2) Nr. 6818. Nenerliche Tagsahung. ! Bv'll l t Bezirksgerichte Adll5beru ! U'ird belanl'l gcgcben, daß zur Bornahme , der >n der ExecutionSsachc des Josef ! Bot«'» von öaibach, Erbe nach Herr» ! Mathias Volfingcr, gegen Gregor Mil-«aullc uon VelSlo, pow. 100 ft. c.». o. mit ccm Bescheide vom 19. Dezember 1871, Nr. 7389. auf den 3. April, 3. Mai und 7. Juni 1872 angeordnet gewefenen und soh,n sisticrlen cf... stcilbietung der Rea» liläl 8ud Urb..Nr. 100 »ä ^uegg die neuer-lichen Tagsatzunuen auf den 24 Jänner, 28. Februar und 28. März 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr hlerge« richtS, angeordnet worden sind. ^ K. l. BezirlSgenchl NdelSbera, am ' 14len Oktober 1872. (2849-3) Nr. 6776. Dritte erec. lfeilbietung. ! Vom t l. Bezirksgerichte AdelSberg wird betunnt gemacht, daß ,n der Efe-cut,onssache der mindj.' Josef Hellosch'en Pupillen m Narem Nr. 47 ytgen Josef Hello in Närrin Nr. 6 pcw. 93 ft. 70 tr. o. 8. o. die lütt dem Gescheide vom 31ten August 1872, Nr. 5840, aus den 30len ! Oktober und 30. November 1872 ange- ! nrdncten zwe> ersten Realflilblellmgen mit dem als abgehallen ancitsehen werden, daß es bei der auf den ! 10. Jänner 1 873 anberaumten drillen Feilbietung unver» är>dllt zu verbleiben habe K. l. Bezirksgericht Adelsbery, am 12 Ollo'er 1872. (2387—3) Nr. 4736. Übertragung dritter crec. Hcilbietung. ! Vom l. t. Vezirlsgcrichtl Rcifniz wirb hicmit bekannt gemacht: Ee sci übcr s'nsüchcn des Herrn Exe» cut>onsführers Johann KoSler von Orten» egg die mit dem Bescheide vom 4. Juni 1872. Z. 2898, auf den 26. «unust 1872 angeordnet acwcsei,e drille exec sseilbielung dc, dcm Mathias Obcistar von Slatlen» lssg gel,8rigen, im Grundbuche oer Herrschaft Rcifniz 8ud Uib Nr. 647 oorlom' mendc,, Rcalilül auf den l3. Jänner 1873, 'vormittags 10 Uhr, mit dem früheren > Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Reifniz. am liilrn September 1872. (2622 2) Nr. 2637^ Executive Bom t. l Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen oer l. l. Fluanz-procuratur fUr Kram iu Bcrtrctung des hohen AcrarS und GruKdcntlastungSjon-deS die executive Fcilbietung der dem Io« sef Maurin von Schöpfcnlack gehörigen, gerichtlich auf 320 ft. geschätzten, im Grundbuch«: der Herrfchufl Pölland uud lom. IV, Rclf.-Nr. 276 und 277 be-! williget und hiezu drei FeilbictungS-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 17. Jänner, die zweite auf den 19. Februar und die dritte auf den 21.Mürz 1873, jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Ge-richlSlanzlei, mit dem Anhange angeordnet! worden, daß die PfandreaUlül bei dcr ersten und' zweiten Feilbictung nur um oder übcr den Schähungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Acitationsdcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbolr ein lOpcrc. Badium zu Handen der Licitations.Kommission zu erlegen hat, so wie da« SchätzungSprotololl und der OrundbuchSextracl können in der diesge» richtlicben Registratur eingeschc,, werden. K. l. Oezillsgericht Tscherncmbl. am l 16. Mai 1872. (2852-2) Nr. 7022. Neuerliche Tagsatzung. -vom l. l GczlrlSglrichte Adelsberg wird belannl gemacht, daß zur Vornahme der in der Efeculionosoche deS hohen Aerurs u„d lrainischen GrunbentlastungS-fondeS gegen Franz Palcrnoft von NdelS-berg mit Bescheid vom 15. Dezember 1870, Nr. 6756, sistierten efec. Realfeil, bietung die neuerlichen Tagsahunaen auf den 2 4. Jänner, 28. Februar und 28. Mürz 1873, jedesmal früh 10 Uhr Hieramte, mit de» vorigen Anhange angeoidnel worden sind. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 22. Oktober 1872. (2766—2) vtt. U412. Reassumierung dritter erec. Feilbictung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feisttiz wird bellmnt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur Laibach uomiuy deS hohen AerarSund GrundentlastungSfondeSdie mit Gescheide vom 18. Juli 1871, H. 5219, auf den 18. August 1871 angeordnet qewejene aber sohin sistierte dritte efec. Feilbietung der dem Jalob Sitinger von Parje Nr. 17 gehörigen, im Grund-buche »ä Herrschaft Prem sub Urb.-Num, mer 6'/, vorkommenden Realität poto. dem hohen Aerar schuldigen Steuern pei 147 si. 79 lr., rcspct. des ResleS o. ». o. rsHSSUNl^lläo mit dem vorigen Unhauge aus den 21. Jänner 1873, vormrttag» 9 Uhr Hiergerichts, angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am Iten November 1872. (2765—2) Nr. 8933. Reassumirung dritt. erec. Kcilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Felftriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Jalob Samsa von Fcislriz, Eesfionär des Johann Bllsa, die mit Bescheide vom 19. Dezember 1871, H. 9280, uuf den 19. April 1872 angeordnet gewesene, jedoch sistiellc drille exec. Feilbielung del dem Johann Kaslelc von Dobropole Nr. 7 gehörigen, im Grundbuche der Pfurrgilt Dornig 8ud Urb. Nr. 33 vorkommenden Realität im Reassumicrungswrge und mit Vcibchallung des Ortes, der Stunde und mit dem vorigen Anhange auf den 21. Jänner 1873 angeordnet worden. K t. Bezirksgericht Fcistriz, am 16ten Oltober 1872. (2863—2) Nr. 2765 Executive Rcalitäten-Versieigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senosetfch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Martin Sre-botnal von ^ucgg die eflcutioe stlill'ictung der dem Anton Konobel von Buluje ge-hörigeu, gerichNich aus 520 fl. yrschützlen Realität Urb. Nr. 190 »6 Herrschaft Vuegg bewilliget und h,ezu drei Feilbielungs Tag-fahungen, und zwar die erste auf den 8. Jänner, die zweite auf den 8. Februar und die dritte auf den 8. März 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 1!i Uhr in der Gericht«l>mzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanbrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um over übcr den Schähungswcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben weitsen wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemuchlem ^Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der LicitationS-Commission zu erlegen hat, so wie daS SchützunllSprotololl und der GrundbuchSextract können in der dieSge-richtlicher, Registratur eingesehen welden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch, a» 2b. Oltober 1872. »074 Grnfter Heiratsantrllg. Ein lediger Mann^ Inhaber eines lebhaften Veschilftc? in einer der frequeutesten Straßen kaibachs. sucht wegen Mangel ai, Velanntschaft eme Ehegattin im Älter von 17 bis 22 Jahren mU nuem Varvermögen von mindtsttlis ilXX) Gulden. , Gegenanträge mit dem Motto „Herz nnd Hand" übernimmt bie 5. Jänner l. I. da« ^«»«««««»»«^e»» in Laiback, Haupt-platz 313. ,. (2909—1) 8cb1e8i8ckv liebiizs l.eiu^2iläeil, ftute Nollälläer I.emvznäen, loll^e liunlduieei l.eillV2uäeu, lebte vieleleläei l.einv2iiäell, lcdte I.eiuen 820ktncder tauft man in gangen Stillten und Dutzend, nach der Elle und auch in lio^lvn billigst in der Kais. köni^. H^ lande«,««. des l2W4«-l) Vine. WosclinaFA WM" Aufträge von auswärts wcrdc» be» «ttu? aufgeführt, Stoffmuster uud PreiScourauts franco zugesandt. ' ^ >»,..,^.^o^.^l > von (2409- 10) > » Ein, ;ur Wiedererlangung der n, ^ Folge anhaltender Krankheiten abgr- > schwächten KrNfle, sowie zur Heilung > > des l!ympl)drllsensystem« von Slro- > phelü, Kliochciifvaß, Lungenlatarrheu « und gegen Nnschoppnugen der Unter- > > leibsorgane wirtsames Mittel, > Die Gabe ist folgende: > Zwei bi« vier Eßlöffel flir Er- > ^ wachscue, Kinder nehmen die Hälfte. , .Hauptniederlasse in Laibach . ! bi^s. Na^vl'^.Apotheler. . ,.^ .(M2- 1) , Nr. 5535. Zweite cfec. Fcjlbictung. Vom t. l. Beziltsgeiichle Seliosctsch wird mit Vezug auf das Edict vom lOtcn Oslober l. I.. Z. 3656, tundgenlacht, daß bei rcfultalloser ersten Feilbietung de> dem Johann Oiuden von Sl. Michael gehörigen, im Grulidbuche Herrschaft Ä dcle-berg 3ud l.Ub.-Nr. 981 vorlomlncn^cli Realität zur zweiten auf den 8. Iän „ e, 1 8 7 3 anberaumten Fcilbietung geschritte» wild. K. t. Vezi,l«gericht Scnosetsch, am 11. Dezember 1872. , « per Flacuu I fl. 4O kr. ft. W. Kmbnllaflti lppf;Pju»t, 9O Itr. Vego ta,l>iliMoliC3 >•* Zaliu pulver. Ks reinigt die /ahne derart, das» durch diitfst;n taglichen' fiebr»uch nli^t nur der #*;*¦ wölmlich so lästige Zahnstein entfernt wird, sondern auch die Glasur der Zähffe an Weisse und Zartheil immer zunimmt. Preis per Schitdilcl 4}3 kr. ft. W. A.iiatliei*iii-Zaliiipagita, , ,^tfi hiese Zahn-Pasta verdient mit Recht, dem Werlhe ihrer zweckdienli<'hen Kigenthüm-lichkeiten entsprechend, als das beste Zahnmittel anempfohlen zu werden, indem die Anwendung desselben im Munde einen angenehmen Geschmack und milde Kühle zurücklägst, als vorzügliches Mittel gegen jeden iidlen Geruch im Munde. Nicht minder ist diese Zahn-Pasta jenen anzuempfehlen, deren Zähm; unrein und verdorben sind, da bei Anwendung dieser Pasta der an den Zähnen haftende so schäilliche Zahnstein beseitigt, dio Zähne stets weiss und das /ahnfleisch gesund und fest erhallen wird; sehr zweckdienlich ist dieses Mittel den Seeleuleu und Küstenbewohnern, wie auch jenen, die oft zu Wasser reisen, indem es den Scorbtit verhütet. Preis per Dose fl II. «« kr. 0. \1 Z&liii-I3loi*i.t>e. Diese Zahn-Plombe besteht aus dem Pulver und der Flüssigkeit, welche /.ur Ausfüllung hohler carioscr Zähne verwendet wird, urn ihnen die ursprüngliche Form wieder zu geben uud dadurch der Verbreitung der weiter um sich greifenden Caries Schranken z.u' setzen, wodurch die fernere' Ansammlung der Speisenreste, sowie auch des Speichels und anderer Flüssigkeiten, und die w^iteso Auflockerung der knochenmasse bis zu, den Zabn-ncrvcri (wodurch Zahnschmerzen entstehen) verhindert wijd. f ••' Preis per Kliri * H. flO kr. ft. W. D epotgt Zu haben in Ijaibach bei M. G o 1 o b — J o s. K a r i n g e r — J o h. K r » » c h o w i t x — Anton Krisper — Petrièiè APirker — Eduard Mahr — Ferd. Melch. Seh mill — E. Hirschitz, Apotheker; — in Krainburg bei L. Krisper — S c b. S c h a u n i g g, Apotheker; — in Hleiburg bei Herbst, Apotheker; — in Warasdin bei Halter, Apoheker; — in Rudolfswerth bei I). Kiz/oli, Apotheker — Josef Bergmann; — in Gurkfeld bei Fried, ßö'mchcs, Apotheker; ¦— in Slei" bei .Iahn, Apotheker; — in Görz bei Ponton i, Apotheker — J. Keller; — in W»r-tenberg bei F. G a d 1 e r ; - in Wippach bei Ant. U e p e r i s , Apotheker ; in Adelsberg bei J. K u p fc r s h m i d t, Apotheker; — in Biscboslack bei C. F1 a b i a n i, Apothcl'er; — in (joltnuhce bei J. Braiiii«, Apotheker ; — in Idria in der k. k. W u r k s - A J> °~ [ )i e k e; — in Littai bei K. Mühlwenzel, Apotheker: —in Radmannsdorf bei S»l-|0oher\s Witwe. •'' " ¦ ,«.'¦•.'... :¦>,, , , i v-. a ,, (1 .--¦&) (2730-3) M. 2299. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Neumarttl wird hiemit bekannt gelnacht: Ueber daS einverstündlich mit dem sxecuten Franz Graötö von der k. k. Fi-nanzplvcuratur für Krain Qom. des hvhcn A«rars und des Grundenlastungsfo»deS eingebrachte Ansuchen werden die mit diesgerichUichem Gescheide vom 20. September 1872, Z. 1912, pcw. 66 fi. 67 kr. auf den 7. November und 7. Dezember 1872 angeordneten ersten zwei efecutiven Feilbielungen der dem Franz Graöiö ue° hLriaen, im ditsgerichllichcn Grundbuche äud Grulldbuchs'Nr. 147, Urb. - Nr. 3, Nctf.-Nr. 3 ää Pfartpfründenftilt Kroliau vorkommenden, zu Sebene Zud Curr.-Nr. 11 liegenden Realität sammt An-und Zugehür mit dem für abgehalttl, erklärt, daß eS lediglich bei der, mit obigem Edicte auf den 7. Jänner 1873 bestimmten dritten Feilbietung sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Neumarltl, am 6. November 1872. ,. (2844-1) Nr. 7130. Neuerliche Tagsatzung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß zur Vornahme der in der Executionssache der Johann Kalister'schen Erben durch Herrn Dr. Dcu, gegen Georg Aabec von Dorn mit dem Bescheide vom 27. Juli 1858, Z. 1816, angeordnet gewescncu und sohin sistiertcn Kilten exec. Nealfcilbietung r^to. 153 ft. 23 kr. c. g. o. die neuerliche Tagsatzung auf den 24. Jänner 187 3. früh 10 Uhr hiergerichls mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 25. Oktober 1872. (2835-1) Nr. 6357. Griunerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Planina wird bekannt gemacht: Lukas Nagode von Raunit Nr. 6 habe gegen Gregor Istenic oo«, Zibaräe, Mag-dalena Kogasch von Melsberg, Mattii, ^aprl von Werch und deren Erben, sämmtlich undtlanntcn Aufenthalles, zmt) pmes. 28. September 1872, Z. 6357, die Klage auf Beiiährt« und Orloscheuertlärung von Satzpostcn hiergerichts üder«eicht eS «erde daher zum ordentlichen mündlichen Ver» fahren die Tagsatzunss auf den 4. März 1873, 9 Uhr früh hiergerichts, angeordnet und den unbekannten Satzglällbigern Herr Anton Sorre von Unlerloilsch als oura-wr »ä 2otum bestellt. hicvon werden die obbenannten Sahgläubiger und deren Erben mit dem Bei-sahc verständiget, daß sie zur Tagsatzung entweder selbst erscheinen oder sich eine,, anderen Sachwalter bestellen, widrigen« der angeregte Rcchlsache mit dem aufge« stellten Curator oelhandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Planina, am 28len September 1872. (2878-1) Nr. 2533. Dritte ezec. Feilbietuug. Vom t. l. Bezirksgerichte in Neumarltl wird bekannt gemacht, daß zu, der mil dicSgerlchtlichen Edicten vom 20. SepteM' ber 1872, Z. 1911. und 7. November 1872, Z. 2307, kundgemachten, auf den 7. Dezember 1872 bsstimmte,» zweite" exec. Feilbietung der dem Anton Nibmtal gehörigen, zu OaIeysclS gelegenen, «M Giuudbuche «ud Grddchs.-Nr. 140, Ulb.' Nr. 82 ad PfarrhofSgilt >trainburg vol kommenden Realität kein Kauflustiger cl' schienen ist, weshalb zur dritten und lty" ten auf den 7. Jänner 1873 anberaumten exec. Versteigerung obigel Realität mit dem früheren Anhange geschritten wild. K. l. Bezirksgericht Neumarktl, an' 7. Dezember 1872. (2836—2) Nr. 3286. CuratorsbestellMg. Von dem l. t. Bezirksgerichte Seist"' berg wird bekannt gegeben; Es sei über daö Gesuch der M^'« Planinöel von Schöpfendorf 6« p^. 26. September 1872, Nr. 3286, in d> Einleitung der Todescrllarunss threS st' dem Jahre 1837 oe^chollencn . Ohein'^ Franz PlanmSel von Schöpfcodorf Hau«»' Nr. 18 gewilligt und diesem Josef «"" von Tricbsdorf als ouwtor aä aotuu» bestellt worden. Franz Planlnsek wird daher aufge fordert, binnen Einem Jahre daS Gericht oder den Luralor von sei"«" Leben in Kenntnis zu setzen, widrlg" über neuerliches Ansuchen der 8"°"" ^ Maria Planinäek zu seiner TodcScrll-rung geschritten werden würde. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, "» 2. Oltober 1872. Dr»«l und «erl«g o«n II,»»» o.«l«in»»>,r