6. Februar 1902. Amtsblatt der f. k. Bezirkshauptmannschafl pettau. 5. Jahrgang. 6. februarija 1902. Uradni list c. kr. okrajnega glavarstva v Ptuju. , tei„ Nr. 6. Das Amtsblatt erscheint jeden Donnerstag. Bezugspreis für Behörden und Ämter jährlich 6 K, für portopflichtige Abonnenten i K. Uradni list izhaja vsaki četrtek. Letna naročnina za oblastva in urade 6 K, za poštnini podvržene naročnike 7 K. St. 6. An siimmtliche Matrikenämter, Gemeindevorstehungen, Todtenbeschauer und Friedhofverwaltnngen, auch an die Herren Distrietsärzte. Z. 83349 ex 1901. Sanitätsstatistische Nachweisung der Todtgeburten und abortierter Leibesfrüchte. Infolge der verschiedenen Auffassung einzelner Matrikenführer über die Eintragung der Fehlgeburten in die Matriken und in die statistischen Auszüge ans diesem, haben sich Unregelmäßigkeiten in der Sterblichkeits-Statistik ergeben. Darüber hat das k. k. Ministerium des Innern mit dem Erlasse vom 31. Jänner 1901, Z. 30550 00 eröffnet, dass bis zur Lebensfähigkeit entwickelte Kinder, welche todt zur Welt gekommen sind, sowohl in die Geburts-, als auch in die Sterbe-matrik in beiden mit der Bezeichnung „todtgeboren" einzutragen sind, während dieselben für die statistischen Auszüge aus den Matrikenbüchcrn gemäß § ‘21 der Anleitung für die Matrikenämter nur in die Liste der Geborenen Formulare B Aufnahme zu finden haben. Abortierte Leibesfrüchte, das sind solche Früchte, welche in ihrer Entwicklung die Lebensfähigkeit nicht erreicht haben, sind von der Matriku-lieruug ausgeschlossen, wohl aber der Beschau durch den Todtenbeschauer zu unterziehen. Hiedurch ergibt sich die Nothwendigkeit einer theilweisen Abänderung der Verordnung vom 15. Juni 1897, L.-G.- und V.-Bl. Nr. 60, betreffend die Regelung der Todtenbeschau in Steiermark, welche bereits im Laudesgesetzblatte knndge-macht wurde. Sämmtliche Matrikenführer und Friedhofver-ivaltungen, Gemeindevorstehungen und Todtenbeschauer iverden auf diese Bestimmung besonders aufmerksam gemacht. Sämmtliche Todtenbeschauer werden aus diesem Anlasse neuerlich auf die Bestimmung erinnert, dass nach der Todtenbeschau-Jnstruction sowohl an das Vsem matičnim uradom, občinskim pved-stojnistvom, mrliškim oglednikom in upravništvom pokopališč, tudi gospodom okrožnim zdravnikom. Štev. 3.1349 z 1901. 1. Zdravstveno-statistični izkazi o mrtvorojenih in splavljenih (spovitih) telesnih plodov (spočetkov). Vsled različnega razumevanja pojedenih voditeljev (piscev) matic glede vpisovanja splavov (spovitjev) v malice in v statistične izpiske iz istih, pokazale so se nepravilnosti v statistiki pomivanja (umrljivosti). O tem je ces. kr. ministerslvo za notranje stvari z odlokom z dne 31. januarija 1901. štev. 30550 00 naznanilo, da se imajo do živ-nOSti (za življenje sposobni) razviti otroci, kateri se narodijo mrtvi, vpisovati v rojstveno matico kakor tudi v mrtvaško matico, t. j. v obe z oznamenilom ,.mrtvorojen,-a“; v statistične izpiske iz matičnih knjig pa je iste po § "21. navodila za matične urade vpisati zgolj (samo) v imenik (zaznamek) rojenih, obrazec B. Splavljenih (spovitih) telesnih plodov (spočetkov), to so taki plodovi, kateri v svojem razvoju niso dosegli živnosti, ni vpisovati v matice, pač pa jih mora ogledati mrliški oglednik. Vsled tega bilo je potrebno, deloma predrugačiti ukaz z dne 15. junija 1897. 1., dež. zale. in uk. lista štev. 60, zadevajoč vred bo mrliškega ogledovanja na Štajerskem. Ta prenaredba razglasila se je uže v deželnem zakoniku. Na to določbo se posebno opozarjajo vsi voditelji (pivci) matic, in vsa upravništva pokopališč, vsa občinska predstojništva in vsi mrliški ogledniki. Tem povodom se znova opozarjajo vsi mrliški ogledniki na določbo, da je po navodilu za mrliško ogledovanje izročiti mrliško oglednico Matrikenamt, als auch an die Gemeindevorstehung, eventuell auch an die Friedhofverwaltung ein Todten-beschauschein auszufolgen ist. Schließlich werden die Herren Distr.ictsärzte eingeladeu, in ihrem Distrikte die Todtenbeschauer-Stellvertreter von den Merkmalen der Lebensfähigkeit eingehend zu belehren. Solange noch alte Formularien der Drucksorte für Todtgeburten verwendet werden, ist in der 1. Spalte vom Todtenbeschauer die Angabe über die Lebensfähigkeit ausdrücklich einzusetzen. Wenn dies unterlassen wird, ist von den Matrikenämtern und Gemeindevorstehungen die Entgegennahme solcher mangelhaft ausgestellten Todtenbeschauscheine abzulehnen. Pettan, am 27. Jänner 1901. An f am mtl. Gemeindevorstehungen u. t k. Gendarmerie-Posten-Commanden. Z. 2769. Wuthkrankheit. Zufolge 9!ote der k. k. Bezirkshauptmannschaft Radkersburg vom 21. Jänner 1902, Z. 1356, wurde an einem am 24. December 1901 in Freudenau, Bez. Radkersburg, erschossenen, langhaarigen, kleinen, schwarzen Spitz mit weißer Brust und Uuter-tmiich, Weibchen, die Wnthkrankheit sichergestellt. Nachdem diese Hündin unbekannter Herkunft ist, sind nach derselben Nachforschungen zu pflegen und deren Resultat anher bekannt zu geben. P e t t a u, am 29. Jänner 1902. Z »«w. Unterstützungsschwindler. Im Betretungssalle ist der schubpolizeilichen Behandlung zu unterziehen: Jenko Josef Arbeiter, 64 Jahre alt, nach Zirk-lach, Bez. Krainburg, zuständig. Derselbe besitzt ein am 25. Februar 1900, sub Z. 74, ausgestelltes Arbeitsbuch und einen von der Bezirkshauptmannschaft Krainburg am 29. December 1899 sub Z. 139, ausgestellten Reisepass. P e t tau, am 1. Februar 1902. Allgemeine Verlautbarungen. Z. 2590. Auftreten des Rüsselkäfers und Waldgärtners. In den Waldungen der Gemeinden St. Lorenzen a. Dfid. (Saukendorf) und Windischdorf (Gersdorf) wurde das Auftreten des Rüsselkäfers, sowie des Waldgärtners constatiert. matičnemu uradu in tudi občinskemu predstoj -nišlvu oziroma tudi upravništvu pokopališča. Konečno se vabijo gospodje okrožni zdravniki, da nadrobno (natanko) poučijo v njihovem okrožju nahajajoče se mrliške ogledne namestnike o znakih (znamenih) živnosti. Dokler se vporabljajo stari obrazci tiskovine za mrtvorojene, vpostavili (vpisati) mora mrliški oglednik v 1. razpredel izrečno napoved o živnosti. Če mrliški oglednik to opusti, odkloniti imajo matični uradi in občinska predslojništva sprejem takih pomanjkljivo izdelanih mrliških oglednic. Ptu j, 27. dne januarija 1905. Vsem občinskim predstojništvom in ces. kr. poveljstvom žandaremskih postaj. Štev. 2769. Steklina. Ces. kr. okrajno glavarstvo v Radgoni naznanja z dopisom z dne 21. januarija 1902. 1., štev. 1356, da se je pri neki. 24. dne decembra 1901. 1. v Freudenavu, okr. Radgona ustreljeni psici dognala steklina. Psica je bila mali črni špicelj, imela dolgo dlako in bele prsi in bel pod trebuh. Ker se neve, odkod da je došla. pozvedovati je o dohodu iste in semkaj naznanili vspeh pozvedovanja. Ptuj, 29. dne jannarija 1902. Štev. 3433. Podpore izsleparja ter je ravnali ž njim, ako se zasači, j po odgon-sko policijskih užazih; Jenko JoŽfef, delavec, 64 let star, pristojen občini Cerklje, okr. Kranj. Ima 25. dne febru-arija 1900. I. pod štev. 74 izdano delavsko knjižico in od okrajnega glavarstva v Kranju 29. dne decembra 1899. I.. pod štev. 139 izdan potni list. Ptuj, 1. dne feb ru arij a 1902. Občna naznanila. Štev. 2590. Prikazala sta se rilčkar borov in lubadar. Dognalo se je, da sla se v gozdovih občin Sv. Lovrenc na Dr. p. (Župečja vas) in Sloven-javas (Gerečjavas) prikazala (pojavila) rilčkar in borov lubadar. Die betheiligtcu Waldbesitzer sind behufs Vertilgung dieser Jnsecten aufzufordern, da die Brut-ablage besonders au alten Wurzclstöckcn unter Moos erfolgt, selbe zu roden und die Bestände zu durch-rechen, um die Brut freizulegen. Behufs Vertilgung des Jnsectes empfiehlt sich das Legen von Fichten- oder Kicfernrindenstücken von April bis Juli, mit der Bastseite nach unten, Beschweren dieser Stücke mit Steinen und tagtägliches Einsammeln der darunter sich eingefundenen Jnsecten. Der hierämtliche k. k. Forstwart wird in den Gemeinden St. Lorenzen a. Dfld. und Windischdorf erscheinen, um an Ort und Stelle die Vorbeugungsund Vertilguugsmaßregeln zu erläutern. Pettan, am 29. Jänner 1902. Z. 3021. Wuthkrankheit. Zufolge Erlasses der k. k. Statthalterei vom '28. Jänner 1902, Z. 3061, wurde bei je einem Hunde in den Gemeinden St. Peter i. S. des Bezirkes Cilli und Wildon des Bezirkes Leibnitz die Wuthkrankheit coustatim. Pettan, am 30. Jänner 1902. Gewerbebewegung im politischen Bezirke pettau in der Zeit vom 1. bis 31. Jänner 1902. Anmeldungen von Gewerben: Novak Anton, Polenšaf 8, Eier-, Geflügel-, Schweine- und Knopernhandel; Lulek • Josef, Sanerbrunn Umgebung 40, Spenglergewerbe; . Kolbesen Rudolf, Polstra» 42, Gemischtwaren-hanbel; Pergar Johann, St. Thomas 1, Tischler-gewerbc; Moses Oskar, Werstje 10, Gemischtwarenhandlung. (Schluss folgt.) Kundmachungen der Bezirksschulräthe. Z. 76. Ausgeschriebene Lehrstelle. An der dreiclasfigen Volksschule zu St. Andrä i. W.-B. kommt mit Ostern 1902 eine Lehrstelle mit den Bezügen nach der III. Ortsklasse und dem Genüsse einer aus 2 Zimmern und Küche bestehenden freien Wohnung zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung. Die ordnungsmäßig instruierten Gesuche sind im vorgcschriebenen Dienstwege bis 15. Februar 1902 Vdeležene posestnike gozdov je pozvati, da v svrho uničbe teh mrčesov izkopljejo stare korenike (štore) in pregradijo gozde, da na površje spravijo zalego, ker se leta nahaja posebno na starih korenikah pod mahom. Da se ta mrčes uniči, priporoča se polagati kose smrekove ali borove skorje od aprila do julija in sicer tako. da je lubna stran spodaj, te kosi se morajo otežili s kamenjem in dan za dnevom pobirati pod istimi nahajajoče se mrčese. Tuuradni ces. kr. logar (gozdar) prihajal bode v občini Sv. Lovrenc na Dr. p. m Slovenj a vas ter na licu mesta razjasneval, kako bode odstraniti in upičiti ta mrčesa. Ptuj, 29. dne januarija 1902. Štev. 8021. Steklina. Vsled odloka ces. kr. namestnije z dne 28. januarija 1902. 1., štev. 3061, dognala (konstatirala) se je steklina pri poj edinem psu v občinah Sv. Peter v Savinski dolini, o.cr. Celje in Wildon, okr. Lipnica. Ptuj, 30. dne januarjja 1902. Premembe pri vdrtih v političnem okraju ptujskem od I. do 31. dne januarija 1902. I. Obrte sv napovedali: Novak Anton v Polenšaku 8. trgovino z jajci, kokoši, svinjami in čreslom; Lulek Jožef v Slatini okol. 40, kleparski obrt; Kolbesen Rudolf v Središču 42, trgovino z mešanim blagom; Pergar Janez pri Sv. Tomažu 1, mizarski obrt; Moses Oskar v Brst,ji 10, trgovino z mešanim blagom. (Konec sledi.) Naznanila okrajnih šolskih svetov. Štev. 76. Razpis učiteljske službe. Na tri razredni ljudski šoli pri Sv. Andražu v Sl. g. se bode do Velike noči 1902. 1. stalno ali začasno namestila učiteljska služba z dohod- ki po III. krajnem razredu in s prostim stanovanjem (2 sobi in kuhinja). Redno opremljene prošnje vposlati je predpisanim službenim potom do 15. dne febru- an den Ortsschulrath in St. Andrä in W.-B. einzusenden. Pettau, am 20. Jänner 1902. III 226/92 10 Edict. Infolge Rechtskraft des dg. Beschlusfes vom 30. December 1901, G.-Z. III -y92 betreffend die Annahme des Überbotes bezüglich der bei der Relicitatio» am 13. December 1901 wiederversteigerten, ehemals dem Johann K v a r gehörigen Liegenschaften E.-Z. 57, 58, 59, 184, C.-G. Safzen, nebst 1/23 Antheil der E.Z. 172, C.-G. Safzen, wird eine neuerliche Feilbietungstagfahrt auf den 24. Februar 1902 10 Uhr vormittags bei diesem Gerichte. Zimmer Nr. 3, angeordnet. Der vom Überbieter Ivan R a k u S a k gebotene Preis beträgt 500 K und wird bei der Versteigerung nur ein diesen Betrag übersteigendes Anbot angenommen. Die für die früheren Feilbietungen sestgestellten, während der Amtsstunden im Zimmer Nr. 9 einzusehenden Feilbietungsbedingnisse bleiben auch bei der neuerlichen Feilbietung maßgebend. K. k. Bezirksgericht in Friedau, Abth, I., am 22. Jänner 1902. G.-Z. E. 1129/1 4 Bersteigerungs-Edict. Aus Betreibe» der Sparkasse der l.-s. Kammerstadt Pettan. vertreten durch Dr. Ambrositsch, findet am 4. März 1902 vormittags 10 Uhr bei dem unten bezeichnten Gerichte, Zimmer Nr. 2 die Versteigerung der Liegenschaft Ez. 267, Cg. Pobrefch, bestehend aus Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Garten, Aeckern, Wiesen und Wald, ohne Zubehör, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist anf 4765K 56 h bewertet. Das geringste Gebot beträgt 3177 K 04 h, unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die genehmigten Versteigernngsbediugungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypothekenauszug, Catasteranszug, Schätzungsprotokolle u. s. w.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anznmeldeu, tot-drigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden konnten. Vou den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungs-Verfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an Der arija 1902. I. krajnemu šolskemu svelu pri Sv. Andražu v 81. g. Ptuj, 20. dne jan ua rij a 1902. Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Pettau, Abth. IV., am 13. Jänner 1902. G.-Z. E. 119/1 12 Versteigerungs-Edict. Auf Betreiben des Herrn Hans Mörtl, stud. phil. in Graz, vertreten durch Herrn Dr. Alois Kraut, Advokat in Stein, findet am 5. März 1902 vormittags 10 Uhr bei dem unten bezeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 2, die Versteigerung der Liegenschaft E.-Z. 25, C.-G. Gorenzen-berg, bestehend aus Winzerei, Presse mit Keller. Weingarten. Wiesen mit Obstgarten, Acker und Wald, famrnt Zubehör, bestehend ans Presse, Fässer» und KellergerätHen, statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist aus 1986 K 32 h, das Zubehör auf 50 K 90 h bewertet. Das geringste Gebot beträgt 1358 K 14 h, unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die genehmigten Velsteigerungsbedingungen und die aus die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypothe. kenanszug, Catasterauszug. Schätzungsprotokolle u. s. w.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, während derGcschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens int anberaumten Versteigernngstermine, vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumclde», wi« drigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigerungs-Verfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Lause des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohne», noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zu-stellungsbevollmüchtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Pettau, Abth. IV., am 20. Dec. 1901. Herausgegcben von der k. k. Bezirlshauptmannschast Pettau. — Izdaja c. kr. ptujsko okrajno glavarstvo. Druck v"» W. Blanke in Pettau. — Tiskal V. Blanke v Ptuju.