»49 ^»K 274. 1864. MMgenMalt zur Laibacher Zeitung. 30. Noveinber. (2301—1) - Nr, 4218. Zweite cnkutivc Feilbietuug. Von dem l. k. V^irksamic ^lita,, als Gericht, wird mit Bezichnüg auf das Edikt vom 28. August 1864, Z. 2931, bekannt gcgcbcn. daß, nachdem zu dcr auf hcutc angeordnete» ersten Feil« bletung b.r dem Aittou Ullschar von Zeroulsch gcliöü'gcn, auf 6184 fi. 20 kl. öN. W. g glhör kei», Kalifinstiger tischicnen ist, , am 21. Dc member l. I., Vormittags um 10 Ul'r, dic zwrllc Fell» bielungSlagsahnng abgchallcn wcvdcn wird. ^, , K. k. Bezirksamt Littai, als Gericht, am 17. November 1864. ^2304-1) Nr. 8915. 2. und 3. crekutive Feilbictung. Im Nachhange ^.m diebger.chmHlN Edikte vom 31. August 1864 Z l'i''^, wild bekannt gemacht: DaL. da zu der ""f dc" 21. l. M. ang,'mb.ctcuer^uFcitt.ielu.>^tc.^hlmq zur Vnänßerung der dem Aiitou ^ra.n r flehörig.n. i" Gradische gereue», lm Gnmdb.iche -u. Ps.rrgilde Töv.iP ^ Nktf.Nl. 1 vorkommenden Hlibrealltal. ist,e5b^er ^'"2,. December l.I. und 23. Iä»ner 1865 mmeorcmcle,' zweite» u>'d dritten Fell' ^»u^'^atzm'g d.s V.rbleibn. dabe. K. k. Nädl. deleq. Vczlrs'Zsstrlchl Nenst^dt! den 23, Novcmder 1864. (225«—2) Nr. 4453. Crekutive Feilbictung. Von ocm k. k. Vezllke.nnie Pl.nuüa. als G.richl. wird bicmit bekannt gewacht: Es sll über daö Ansucken des Hcnn Iuss^ Vil'st von Uüterloiz!) ge» gen Andreas Oosilscha von Obercori Nr. 86 wcgs». "«s dem Urtheile ldo. 28. Imnttr 1858, Z. 450, schüldigci 138 fi. 38 k>. öst. W. <'. x. c., in die lreknlioe öffentliche Versteigerung der. dem ^eyter» gl hör,gen, im Grundbuchs .. l.'oitsch .^u!» 3ttlf.-Nr. 18 und 226. und Urb.«Nr. 6 und 73 vorkommenden Rea. lilät im gerichlilch erhobenen Schäz. zungSwerlhe von 4200 fi. öst. W gc-williget, uud zur Vornahinc derselben die erekutioen Feilbietlingö-Tagsaßungen auf den 20. Dezember 1864, 20. Jänner lmd 21. Februar 1865. l^csni.il Vovmiltags um 10 Uhr. die "Nln zwei TagsdMi! glu inderGclicht^ ^»Uci,» Obeldorf.mil dem Al,I).'i!ge be» ^mml worden, dab die feilzubietende N'ca< ^latl'li ds!- leylln FnU'leluüg auch unter ^cm Echälzungswertbe an den MrlsU'.le. ^"^n lüni.nigl-g^'eil werde. Daa SchätMgöPwtokoli, ^r Gninl. l'uch^nrcill lino die ^izttalioiM'cdiiign'sss ^"Nln bci diesem Gerichte in den gewöl)»' nchei! Nmlöstllndcu eingesehen werden. K. k. Vezirköamt Pl.iniua. als Ge-^lcht. a,„ 22. Scpicmdcr 1864. (2281^2) Nr. 2363. Zweite erekutive Feilbietung. Im Ndchbaiige zum di<-p.,erlchll!ä,el! ^^>klc ul)in 23. Juli d. I.. Z. 2363. wird dekannl genuichl. raß, da zur crslcn ^^ll'i^tung der dcu Josef Märn. Icsej ^odall mW Martin Zl'crni,ch gehörigen ^ealitairil als: drr Hnlireal'lail.^ U'b.' ^l'. 352 unc> 345 i>ll ^"l 3tlilll!l)l!lg >md dcs MinMlcns Urb.'Nr. 43 »cl Herrschaft Sauenslcm kcin Kaufinsligcr crjchiellcl, ist, am 16. Dcztmoer d. I., Vo>mitlag9 Uhr, zur zweit.n ülilliitlüng in dieser Amlükanzlei gcschrillcn wird. 5l. k. V.-zirkSamt Nasstiifliii, alü Gc-richt, am 16. November 1864. (2284—2) Nr. 4059. Crekutive Fcilbietuug. Von dem l. k. Vrzirköamtc Mönnug, alS Gericht, wird hiemll liclannt gemach:: E6 sei ül'cr doö Ansuchen o.s Ioscf Veschck von Scmizh, gegen I^hcinn Mi-chelzt'izl) von Scmi,^ wegen, aus dem Vergleiche uom 24. September 1863, Nr. 3654, schuldiger 89 fi. 33 kr. ö. W. c. ». e., in dle cktluliue öffentliche Vn» stcigtlung der, dem Leßtern gehörigen, im Glundduchc Gnl Semizl) zu!) Curr.!lul) Fol.'Nr. 35 vorkommenden, und in der Sttncl-Otmcinde Semizv liegenden Ncalil^ten sammt An- und Zugehör im gerichtlich erholienen Schä'VungSwrllhc 00» 2050 fi. ö. W. gcwllliget. uud zur Vornadmc derscll'cn die lt'ckuiiue» F,.^» dielnngS-Tagsapui'gen auf den 23. Dezember 1864, '23. Jänner und 24. Februar 1865, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, >>, dieser Gerichtökaozlci mit ocm Anhange lieüimmt worden, daß die fi ilzuoiclendcu Nealilalen uur bei der lcßleil Hrildictung auch ,'iitcr 0c'm Schätznngsil'crlhe an den Meist' kitllndln hintangcgebcn werden. Das Schä'lZungsprotokoU, der Grund« l'uchslrtralt uiio dlc ^l^ilallouslieoiiignisse können dci diesem G.richle iü den gewöhn« Iichcil AmtsslundlU ciogesehe» wtlbe», K. k. Bezirksamt in Möitlinq. ole Gericht, am 26. September 1864. (2285-2) Nr/4206? Crekutive Fcilbietuug. Vom k. k. VcziltSamtt Mölillng. alS Gcrillil, wiro bicmit l)lk„nnl gcmachl - Es sci ül'cr Aüsuchsu des Iol'.n,» Ioanclizh. duich Hcirn Dr. Valeolii! Prenz von Tschernenil'l. gegen M.nün Ukichiiiizl) oo» '^o/.akooa wsgl> und Zngehöl im geri^tlich crholieiiln Schaßungswerlhe von 1315 fi. ösl. W. gewililget. und zur Vornakml delslll'en rie exeluliven Fciloletllllgo'Tag» saßnngrn auf den 23. Dezember 1864, 23. Jänner und 24. Februar 1865. jtdcöma! Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichlak.n,zl,i mit c,m Anhange bestimmt wölken, dap die feilzubietende Rllililäl nur bei der llhleu Feilbieluug auch un> ter dem Schätzungswerlhe an den Meist» t'icteudeu yiniaugeglbcn werden würde. Das Schähungsprotololl, der GrmlH< buch^erirall und die ^izitaliousbedingliisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlöttmidcn eingesehen werden. ss. k. Vezirksaml Möltling. alS Gc» richt, am 5. Oktober 1864. (2286-2) ^ Nr. 4350. Grekutive Feilbietung. Vom k. k. Vezirlöamle Möllling, als Gc'.icht. wlrd hiemit bckanilt gemach!: Es sci über las Ansuche» der Frau Anlonm Hcst, durch Henn Fclik Hrß voi, Möüling. gsgsN Johann Shnge! von Cur,ll wegen, aus dem Vergleiche ddlo. 8. Avril 1862. Nr. 3841, schuldiger IM fi. oft. W. l:, 8. c., dle cteenlioe öffenlliche VlrNligtlung der. dcm Leptirn gehörigen, im Grundbnche G»t Tscher» »emblyof euli 5lurr..Nr. 93 vorkommen, den und in der Slellcrgcmcilldc Slciüdmf liegenden Nealitit sammt An« und Zubehör im gerichtlich erhobenen SchahungS' wertbc voi» 272 fl. 35 kr. 5. W. bewilliget, und zur Vornahme derselben die eke» kulllilN Hellbietungs-Tagsayungtu auf den 27. Dezember 1864. 27. Jänner nnd ! 27. Februar 1865, jedeömal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Ollichtskanzlel mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der lehlen Frilbietung auch unter dem Schäßu»g2werlhe cn, dcn Meistbietenden hinlangegedln werden würde. Das SchälMigsprotololi, dcr Grnnb' buchserlratl nnd die ^izitalionsbedingniss» können bei diesem Gerichte in oen gewöhn» lichen Amtösluuden ci»gesrhen werden. K. k. Bezirksamt Möltling, alS Ge« licht, am 12. Oktober 1864. (2302-2) ,Nr. 1458. Dritte erekutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirlsamte Treffen, als Gericht, wiro hiemil bekannt gemüchl: ES sci über Ansuchen des Franz Nooak von Zerouz, Vczirk Neusladil. gegen MalhiaS Krall von Steinberg wcgc», ans dcm Vergleiche vom 15. Oltobcr 1862, Z. 1950, schuldiger 60 ft. öst. W. c. :,. «. in die elklnttve öffenlliche Versteigerung der. dem Llhlerl, gcyörigci!, im Grundbuchs dcS Gnies Weü'bnchel 8i.l> Urb.'Nr. 116 und 39^ vorkommenden behausten Realitäten i>, Steinberg im gcr>chtllch eryobencu Schäz zllngswtrlyc von 1454 ft, öst. U. ge> williget, und zur Vornahme derselben die erckulivcn Fcilbiciungs-Tagsahuügc» auf den 12. Oktober, 12. November und 12. Dezember r. I., jedesmal Vormittags um 10 Uhr, i„ rilfer Amlakanzle, mil dem 2,gnlssc lönnsn bci vlrscm Gciichle in t>,n ge wohnlichen AmlSstundrn eingesehen wer. den. K. l. VeziikSamt Treffen, als Gericht, an» 21. August 1864. Anmerkung. Auch bei der zw'ilen Feilbielung hat slch kein Küuftustiger gemeldet, daher am 12. Dezember d. I. zur dritten ge>ll)ielung geschritten wird. il. k. Vezirköaml TltfflN, alS Ge-richt, am 13. November 1864. (2262-3) Nr. 3310. Crckutivc Feilbietung. Von dcm k, k. VczirtV'amle Lenoselsch. als Gericht, wird hienul bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deö I.-.kol' Vla/^r von Plaxina, gegen Mathias Koutcl von ^'ondal wegc>'. aus dem gc-richllichen Vergleiche vom 8- August 1851, Z. 4307. schuldiger 125 ft. C. M. c.,-. l).. l>' die erekiilivc össsntlichc Veistcigcrnng der. dem Gehler» gehörlgen. im Grund> l»'chc der Herrschaft i,'oitsch .'ul) lUb.'Nr. 730 vorkommenden Realitäten im gerichtlich erhobenen Schäyungswerlhc vo» 5873 ft. 70 kr. ö. W- gcwilligcl, nnd znr Vornahme derselben die exekutiven Fcilbic« lungS'Tagsahungen auf den 6. Dezember 1864, A Jänner und 10. Februar 1865, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier-amlö mit den» Anhange bestimmt wol» den. daß die feilzubietenden Realitäten nur bei der lehltn Feilbielmig auch u:tter dem SchähungSwerlhe an den Meistbilteuden hiiUangegtblli wcrbln. Das Schätzungsprolokoll, der Grund, buchsexlrakl lillb die Lizilallouebedingniffe können bei diesem Gerichte in dcu gewobn» lichen Amlsstnnden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Senosetsch. als Ge> richt, am 24.^Sevlember 1864. (2263-3) Nr. 5164.' Erinnerung an deu unbekannt wo abwesenden Johann Slaudacher von Hrelin. Von dem k. k. Vezilksamte Tscher« »embl. als Gericht, wird den, unbekannt wo abwesenden Johann Siaudachcr von Hrelin biermit erinnert: ES habe Peter Staudachcr von Hre» lin durch Dr. Preuz wider denselben bi« Klage auf Zahlung von 222 fl. 25 kr ost. W. 0. «. «. ljul) ^lli^. lij. Oktober 1864, Z. 5164. bicramls eingebracht worüber znr ordentlichen mündlichen Ver« Handlung die Tagsahung auf deu 9. Dezember 18l>4. früh 9 Uhr. mit dcm A»banl,e des § 29 der a. O. O. angeordnet, »ud dem Ge» 'laglen wegen seines unbekannten Anfenl' halics Herr Ioh.,nn Virant von Tscher» »embl. als ^utllloi- n<1 l»(!lum auf seine Gefahr und Kosten bestell: wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende vtMüdiget, daß rr allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und aichlr namhaft zu machen habe. widrigens siese Rechtssache mit dem aufgestcUteu Kurator v.'lhaudell werden wiro. K. k. Bezirksamt Tschcrnembl, als Gericht, am 13. Oktober 1864. (2266-3) '^ Ns/ 3774^ Crekutive Feilbictung. Voll dem k. k. Ge^ilsaullt T,chc'r-ncnibl. als Oerichl, wird hiemil l»,ka,mt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Stefan Egizb von Karlstadt durch Dr. Preuc von Tschcruenibl. gegen Pctcr Knslelic oon «Hchmieddorf wegen. auS dem Ur» theile dl?«o. 1. August 1863. Z, 3394, schuldiger 168 ft. ö. W. <^. «. 0. ,n d>e .r.'lulive öffenlliche Versteigerulig der, dem i,'cl)terli gebörigcn, im Grundbuche der Herrschaft Pölland >u!> Rcklf.-Nr. 186'/, dann «ul, 1'mn. 16. Fol. 145, 146. 147 und 148 vorkommenden Nea« üläl im gerichtlich erhobenen Schützlings» werth, von 415 fi. öl) W. grwlliiget, lind zur Vornahme dtrselbeu die rrekn» ttven FsilbilluiigS-Tagsahlingsl, auf den 7. Dezember l. I.. 10. Jänner mid 8. Februar 1865. jedeömal Vormittags um 9 Uhr. im AmlSslße mit dem Aoliange bestimmt worden, daß die feilzubitlrude Realität nur bei der lehlcn Feilbietung anch l,uler dcm Schählmgöwclldc au den Meist» bielcudeii lnnlai,gegeben werdc. Daö Schäl)!ilig^protokoll. der Grund» buchöertrakl u,,d die ^izitatlonSbedingnisse lön»sn bei dl>sem Gerichte iu de» gewobn» lichen Amt^stuiü.'en lingssehcn werden. K. l. Ve^ilköamt Tschernembl, al« Gericht, am 22. Okiobcr 1864. (2289-3) ' ".......Nr.'6865.' Kuratorsbestellung. Vom k. k. BczirkSamle Gotischrc, als GcriHt, wird liiemit bekliunl gcmacl't' Es habe über Ansuchen des Kläger« M.Khiaö Stager von PobNcnc sür den Gcklagicn Mathias Icnko von Hornbera wegen dessen Abwesenheit tlnsn'Kmalor in der Person tcS Malhias Wolf von Llcufelb bestellt, und dcmseldcn den ^°h. Inng^uftrag vom 13. September 1864 Z, .)720. ^gestellt, wovou Mattnas K. k. Bezirksamt Goltschec, als Gc« r'cht, am 25. Ollobcr 1864. 85« (2237—2) Nr. 4757. Ucbertragung erekutiver Feilbietuug. Mit Vezug auf das dicßgerichllichc Edikt vom 30. März l. I.. Z. 1319, wird eröffnet, daß dle i>« der Erckulions« fache des Anton Bratina uon Ustja, ge> gen Ur-sula Ieizhizh von Ustja, wegen 85 fi. C. M. s. A. auf den 24. Oktober I. I. angeordnete erckulive dritte Nealfeilbie-turig auf den 8. Jänner 1865, früh 9 Uhr. übcrlragcn wurde. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gc« richt, am 15, Oktober 1864. (2238—2) Nr. 4502. > Erinnerung an die uubekannteu Nechlsausprecher des Ackers »pocl/,<>!nonk>m rxicl lüic»" unt? der Ackcrparzellen Nr. 186 iza und 1861jd. sämmtlich in der Stcnergemeindc Nip> pach gelegen. Von dem k. k. Vczirköamte Wippach, als Gericht , wird den unbekannten Nechlöansprechcl-n deö AckelS ^i'mi X<> monüin poll kiu", bestehend ans den Wiesenparzcllen 1858j» mit 23 UlKlf!. und 1858jli mit 22 Klft. und dcn Ackerpar« zellen Nr. 1861jn mit 465!^K!ft. und 1861jd mit 425^Klft,. sämmtlich in der Steuergemeinee Wippach gelegen, hiermit erinnert: Es habe Johann Lckam junior uon Wippach Nr. 49 wider dieselben die Klage auf Crsißung dcr obigen Realität >u!i pr««». 24. September 1864. Z. 4502, hicramts eingebracht, worüber zur münd. lichen Verhandlung die Tagsahung auf den 23. Februar 1865. früb 9 Uhr. mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. Hieramts angeordnet, und den Geklagten wegcn ihres unbekann. ten Aufenthaltes Johann Petrizh uon Wippach als l^uiulol' «ä ucluin auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcffcn werden dieselben zu dem Eudc ucvstandiqct, daß sie allcnfaUs zn rechtcr Zeit selbst zu erscheinen, oder sich eiiie» andern Sachwalter zu bestellen uno anhcr uamhaft i„ machen haben, iviorigcns dicsc RcchtSsache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Wippach. als Go richt, am 24. September 1864 (2239—2) Nr. 4482. Erinnerung an Maria gerjanzhizh, geb. Urschizh. und die übrigen unbekannten Rechtsansple» cher der lm Giundbnche Herrschaft W,p pach ! bekannten Nechtsansprechern der im Grund» buche Herrschaft W>pvach sul» l'nn,. XV. pnss. 364. 370 und 379 vorkommen« den Realitäten hlcimit erinnert-. El habt die Iobanna Zvokel von Obelfelo wider dieselben die Klage auf Zahlnug der mit dem Heiralöverlragc ddo. 20. Jänner 1823. Z. 20. w. ä. Vergleiche vom 23. Oktober 1847. Z 361 und Zession auf obiqen Nealliälen intadulirtln. bei Fran^ Ferjauzbizh. von Wippach i» Folge gerichtlichen Vergleiches uon 23. Oktober 1846. Z. 4311. ans« ständigen Forderung im Reste pr. 2100 ft. öst. W. nebst 5"/« Zinsen dlcuon seit 15. November 1862 bis zum Zahlung«, tage über Abschlag cineö Betrages pr. 27 fi, 50 kr und auflaufenden Klags-und GeriHlSkostlN ->ul) pr»t>5. 23. Scp» tcmbcr 1864. Z. 4482. hieramls eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsayung auf dcn 23, Februar 1865. früh um 9 Uhr. mit rcm Anhange des §. 29 aUg. G. O. angeordnet. und vtl, Gcllaglcn wegen ihreS unbekannten Aufenthaltes Andreas Ferjanzhizh uon Wippach alS l^UllUor ncl nclum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem E»de verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich eine» andern Sachwalter zu besteUen und anher ntNnhaft zu machen haben, widri^ens diese Rechtssache mit dem aufgestslllen Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Wippach, als Ge. richt, am 22. September 1864. (2240-2) Nr. 4445 Erekutive Feilbietnng. Von dem k. k. Bezirksamte Wippach, als Gericht, wird hilmil bckaunt gemacht : Es sei über des Ansuchendes Auto,, Benzhina uon Sturia, gegen Ialol' Tschermel Nr. 35 von Vudaine wegen ans dem Vergleiche ddo. 12. April 1854. Z. 7247. schuldiger 96 st. 35 kr. ö, W. c. 8. c, in die exekutive öffentliche Versteigerung der dem Zepter» g,bö>igen im Grundbuche dcr Herrschaft W ppach lom. Vl. pnss. 64!. Post 366. Rktf.Z. 19 8ul) Urd.-Nr. 444uorlommt>,dln Re„. litäl im gcrichilich erhobenen Schap»ngs> werthe von 375 fi. öst. W. geniilliget. und zur Vornahme derselben die dro Feilbielungstagsayni^cn auf den 14. Dezember 1864. 11. Jänner »nid 15. Februar 1865. jedesmal »Vormittags 9 Uhr. in der AmtSkanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealiläl nur bei tcr lel)ten Feilbictnng auch nn< ter dem Schähungswcrlh. an dcn Meist» bietenden bintangegcben weroe. Das Schäßungsprolokoll, der Grund. bllchScrtrakt und die ^izit^tionöbediu^ lnffc können lici dicscm Gcrichte in dcn gs. wohnlichen Amtsstunden eingesehen wcr» den. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gc-richt, am 23. September 1864. (2241—2)" Nrl 4918. Grekutive Feilbictung. Von dem k. k. VczirköaMte Wippach, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei ül,'cr das Al'suchen der Pian> k^rchenvorstehui'g St. St,fani uon Wip> pach. gegen Jakob Pctrizh Hans Nr. 41 ».'on Wippach wegeu. an die Pmrikirch, Ht. Stefaili von Wippach schull't.^l 26 ft. 25) kr. öst. W. c. «. ^-.. in di, skckutiue öffentliche Pctsteigerung der, dem Vehtcrn gehöligen. im Grunrl'uch.' re> uorbestandcnen Herrschaft Wippach '!'<»,». XV. iigss. 274. Post..Nr. 30. Urb.-Nr. 24. Rklf.'Z. 21 vorkommenden Realita! im gerichtlich erhobenen SchatMi^givcrihc uon 650 fi. ö. W. gewilligt!, und zur Vornahme derselben die Fcilbietung?-Tagsayungeu auf den 21. Dezember 1864. 20, I ä >: n e r und 22 Februar 1865. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. i» de, AnNskanzlei mit dem Aichange bestimmt worden, daß die feilzubietende R^alita' nur bei der letzten Ftilbielnng auch un» >er dem Sä?äl)ungSwrrlfte au den Meisl bietenden hilitangegeben werde. Das Schaynngsprolokoll, der Grund buch^erlrakt und die ^izitationsliedingniss, könne»'bei diesem Gerichte in den qlwöbn lichen Amlöstunden eingesehen werden. K. k VezirksaMt Nippach. a!S Ge» richt, am 27. Oktober 1864. (2242-2)' Nl7 2158. Erinnerung an die unbekannlen Vesih' »nd Eigen« thumsansprecher oer Wtingarllnrsalilä' Vcrg«Nr. 189^ » n erkcnuung des Eiqenldnms obiger Ren' lität »ul) prnc". 26. Augusl 1864. Z. 2158. hieramls eingebracht, wori'ibsr ;ur ordentlichen Verhandlung die Tagsahnng auf den 10. Jänner 1865. früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS §, 29 a. V. O. angeordnet, und dcn Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Martin Paulouizh uon Puschendorf alö l'„i".!lnr l«l »ol,„n auf ihre Gefahr und dosten bestellt wnrde. D.'ssen werden dieselben zn dcm Ende 9?rs!ätt0iget, daß sie allenfalls zn rechter Hlit sell'st i^u erscheinen, oder sich einen axrern Sachwalter zu bestellst! lind anber namhaft zu machen haben, widrigci"? diese Rechtssache mit dem altfgcstclitln Klirator .'erhai^tlt werden wird. K. k. Bezirksamt ^andstraü. als Ge> licht, am 26. August 1864. (2243-2) Nr. 2248, Erinnerung ,'U die Uubckmmt wo bcfi,!dl!chsU Thomas Hnidcrschizh lind dcsscn unbekannteNechls- nachfol^cr. Von dem k. k. Vezirksamte Land-slral), als Gericht, wird dein unbekannt wo befindlichen Thomas Suiderschizh und deffen unbekaunteil NechtSnachfolgeln hier« mit erinnert: Es halie Franz Vorsc uon Ma;hkoll^ wider dieselben die Klage mif Verjährt» u»d Erloschcnerllärung dcr Saßpost pr. 190 fi. c. «. e. xul) s,,:,^. 9. Scptcm-ber l. I., Z. 2248. hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichen Verhandlung dir Tagsahuxg auf dcn 10. Iä'uncr 1865. früb 9 Uhr, mit bcm Anhange deö§. 29 >Ulg. G. O. angeordnet, llnd dcn Geklag« tcn wegen ihrcS uubckaünten Aufculhal. >lS Martin Pillclizh uou Altendorf als l'ululcl' :> Nr. 6. ge> .ze» Michael Klioz uo» Uiucchölizh Nr. 6, wcgen. aus dcm Urtheile uom 26. Dc> ^cmblr 1861. Z 5(X)5. schuldiger 153 fi. ). W. o. «. c., in die erekuliue öffenllichl Versteigerung dcr, dem Achtern gehörigen, im Grxndbuche der Dreis.isscn l' können l'ei diessin Gerichte in den gewöhn lichcn Amlsstunden eiussesshen werdcu. K. k. Aezirlöamt Ltttai, alS Gericht, am 10. Noucmbcr 1864. (2253-2) Nr. 3684. Zweite erekutive Feilbietung. Im Nachhange zum dlcßämilichc» Edikte uom 16. Juli d. I.. Z. 1504. wird bekannt gcmacht. daß. nachdem zur ersten Flilbietimg der, bcm Josef Er/.cn von Pciulavas a/höligen. tin Grulld. buche dcr HerrsHafl Rcitcnburg >i,l!) Urb.. Nr 49 vorkommenden Hubrealilät kei» Kauftusiigcr erschiencu ist. am 1<). Dezember d. I.. Vormittags 9 Ubr. zurzweittn Fcilbictuitss in diescr Ainlsl.'nzlci qeschmtcn wird. K. k. Vczirlsaml Nassenfub. als Gc-rickt. an» 16. November 1864. (2256-2) Nr. 4691. Reassulmrmtg erekutiver Real-Feilbietung. V^n dcm k. k. Vczilkramte Planinn. als Gericht, wird diemil kllud gemacht: Es sci die mit dcm dieögcrichlliche» Vcscheide vom 16. April 1864. Z. 1738. in dcr Erclulionösachc dcr Maria Pun-tar uou ElbetischuL. gss>cu Mathias Malih uon Elbcl,schl!iz alif dcn 8, Juli l. I. angeordnete aber sistirte erekutive Ncalfeilbictung reassumirt, und zur Vornahme die TagsatMiss auf den 23, Dezember I. I.. Vormittags um 9 Ul>r, in der Gerichts« kauzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksamt Planina, als Gc< richt, am 8, Oktober 1864. (2257-2) Nr^456^ Ucbertragnnss 3. erekntivcr Feilbietung. Vom gefertigten k. k. Vcznksamte als Gericht, wird blcmit bekannt gegeben : Es sei übcr Ansuchen des Mallhäus Modi;!' voli E>bc»scht!ß die mit dem dieöa/richllichen iUeschcidc vom 1. Ill»i l. I-> Z. 2558, auf dcn 30. September l. I. angeordnete dritte clekutiue Fcilbielung der dem Anton Posaun von Eibcnschul). «c'l'öria/n Ri'aü'läi >u!, Utb.'Nr. 9<'^l<>51 ncl Grundl'uch Haai>bcrg auf dcn 24. Dezember I. I.. Früh 10 Uhr, mit dcm vorigen Anhange Übertragen worden. K. k. N^irköamt Plauina, als Gericht, am 29. September 1864. (2259—2) Nr. 4140. Uebertraglmg 3. enkntivcr Feilbietnng. Vo» dcm k. k. Vc^irkSamte Plaui»". als Gericht, wird hiemit kund gcmackl: Es sei über Ansuchen dcS ErckllliDNs' fülircrö Iobauu i'aurizh uon Vöscnbcr^ die mit dem dicßgciichllichlll sch^l»<. vom 14. Mai l. I., Z. 2222. in dcrM Erckillioiiilsache wider Jakob HlibalM uon Ullaka auf den M 10. September l. I. angeordnete »ritte F'ilbietung der den» letzter» gel!öli»;eu, ini Grunkbuchc Haas» berg xul, Rktf.'Nr. l)29 uorkommendcn Rcaliiat allf den 17. Dezember l. I. mit Beibehaltung rcs Ortls. der Stnude lind mit dem oorigcu Allhange übertraget» worccn. K. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, am 10. Oktober 1864. (2282—2) Nr. 73A Zweite « erekutive Feilbietung. Im Nachbangc zu,n dicftgfr,ch!l>ch^ Edikte uom 20. Juni d. I.. Z 193!, wird bekannt gemacht, daü. »achdlw zur llsten Fsilbitlnüg der der Theresa Rllppar von Gabcrnig gchörigcn, >>" Grunobuche der Herrschaft zUmgenfclü >
    Urb.-Nr. 9 und 15 verzech»""! Realität leiu Kaufiustigcr erschienen >^ am 21. Dezember 1864, Vormittag 9 Uhr, zur zwcitiu Fcilbicl»"6 in dicser Amtökaozlci abschritten wild- ^ K. k. Vczilköaml Nasscnsuß. als ^' richt, am 22 November 1864. ^^. (2283-2) 3ll^377b- Zweite erekutive Fellbictmlg. Im Nachhange zum dicßänlllA Edikte uom 13 Juni l, I.. Z- ^'^^ w'rd bekannt gemacht, daß. nacbre'"^^ ersten Feilbietung dcr dem Marim ^ schiuer von Sagrad gehörige». >>" G"' buche des Oulcs Swur "N, i'V's-^ ^ 1l» vorkommenden Hubrcalilat « Kaufilistiger erschicueu ist, <"" W 19. Dezember ^^' .^,,,„,1 Vorml!tag9Ubr. zi.r zw.i-en Fl'lb ' >u dieser Amtskanzlei ^schliM'' wn -K. k. Bezirksamt Nas,e.'f..ü. alö ^ richt, am 19. November 1864. «