Jahresbericht
der
sechsclassigen städtischen deutschen Mädchen-Volksschule
in
Laibach
für das Schuljahr
1899/1900.
Ä,
Verlag der städtischen deutschen Mädchen-Volksschule.
1...■' ’ i , f ' - : I
,
, ■ - ■'
- ■ :
U.:,, C.<
>
■ • ■
■. ■ . - / - ; -
... --V v .• t - ■ ■ . .
v ,
- ‘ : . r .
. ^
. - ■. :- • . ■ ■
■
. v;;’-'* >.; v v
. ‘ ' ’ •
.
.
■ • f'
■
■
. • - ■ . ■
. • ■
';V: v/../ V ■ '
:»K::v,K£
-V •
:\v* -
: : -v' - :■ ■;
Jahresbericht
der
in
Laibach
f*ü r* das S c h u 1 j a h r
1899/1900.
Verlag der städtischen deutschen Mädchen-Volksschule.
Schulnachrichten.
A. Lehrkörper.
a) Definitive Lehrkräfte.
(Nach dem Personalstatus.)
Aloisia Bauer, Oberlehrerin und Classenlehrerin der II. Glasse, lehrte alle Gegenstände in dieser Glasse ; 20 Stunden wöchentlich.
Friederike Konscliegg, Classenlehrerin der I. Glasse, lehrte ausser Gesang alle Gegenstände in dieser Glasse ; 15 Stunden wöchentlich.
Clotildc Golf, Classenlehrerin der VI. Classe, 6. Schuljahr, lehrte Slovenisch und Zeichnen im 6., 7. und 8. Schuljahre, ferner Schreiben und weibliche Handarbeiten im 6. Schuljahre ; 23 Stunden wöchentlich.
Maurilius Šarabon, Weltpriester und Religionslehrer, ertheilte den Religionsunterricht in sämmtlichen Classen ; 14 Stunden wöchentlich.
Emma Raunaclier, Classenlehrerin der IV. Classe, lehrte alle Gegenstände in dieser Classe; 24 Stunden wöchentlich.
Francisca Illerscliitsch, Classenlehrerin der VI. Classe, 7. Schuljahr, lehrte Deutsch, Geographie und Geschichte im 6., 7. und 8. Schuljahre; 23 Stunden wöchentlich.
Jacobine Naglas, Classenlehrerin der VI. Classe, 8. Schuljahr, lehrte Rechnen, Geometrie, Naturgeschichte und Naturlehre im 6., 7. und 8. Schuljahre ; 21 Stunden wöchentlich.
b) Aushilfslehrerinnen:
Gabriele Cidricli, Classenlehrerin der III. Glasse, lehrte alle Gegenstände in dieser Classe ; 24 Stunden wöchentlich,
Emma Wurncr, Classenlehrerin der VI. I Classe, lehrte alle Gegenstände in dieser Classe ; 25 Stunden wöchentlich.
Johanna Kušar, Classenlehrerin der V. a Classe, lehrte alle Gegenstände in dieser Classe ; 25 Stunden wöchentlich.
c) Volontärinnen.
Thekla Hubad, der I. Classe zugetheilt, (6 Stunden wöchentlich), lehrte ausserdem Gesang im 6., 7. und 8. Schuljahre, weibliche Handarbeiten im 7. und 8. Schuljahre und Schreiben im 7. Schuljahre; 9 Stunden wöchentlich ; zusammen 15 Stunden wöchentlich.
Die Volontärinnen Gabriele Piller und Gabriele von Lukane traten während des Jahres aus dem Verbände des Lehrkörpers.
. Statistische Übersicht der Schülerinnen am Schlüsse des Schuljahres 1899/1900.
Schulgeld zahlten Hpiu CO »o iO iß CO 00 CO Gl CO CO 00 CO Gl CO CM CO
q|Eq “ČT" 1 1 1 1 1 1 1 Gl
ZUvä 05 05 Gl CO iß ▼H 00 CO CO Ix
uaqaijq ynjdsSun g~i CO *“• T- 1 1 Gl i 1 1 ! 05 05 »o
Für das höhere Schuljahr lauŽiaaHun lO 00 iO IX o IX IX 1
lauüiaaS I» »O IO 00 tx CO CM gi IX CO CO Gl Gl CO 336
Die Schule besuchten ä;ssi;[ijOBU 1 1 1 1 1 1 1 1 1 !
Sissiay japujiu 1 1 TH 1 1 1 1 1 1
Ž1SSI3U 1 1 1 1 iß
Sissiay jqas CO CO CO CO CO «o 00 <5* CO ■*}" CO Gl CM CO 00 05 CO
Es [wohnten: i . 1 lpujg aop qpniiaBsni: 05 o 00 CO CO CO Gl CO iß
qocqmq uj »o »o »o iO o lO IX CO CO Gl CO CO Gl 8 iß CO
Muttersprache uaiptudg 0.i0puB Gl CM ** 1 1 Gl
qDSlU0AOlS IX »o CO •^4 CO CO o Gl o o t^. »o
q3S]U0p CO CO 05 Gl GO CO o CO Ix IX CO CO CO Gl Gl iß CO G>1
Confession qosji [(013 jsi 1 1 1 1 Gl 1 iO
q3Sl(0®UDA0 CM CM 1 I 1 1 IX
•q^-'uiQJ gi co CO co CM CO iO CO CO IX Gl CO CM © CO G>1 05 CO 3
Es standen im Alter 0jqBf J0qn 1 1 CO CO • o GO CO
djqvf \\—*g[ moA 1 1 00 CO -T* 00
0.1 qBf £1—‘gj IUOA **
\—'L U,0A »o CO CO >o »o CO CO »o s Gl 1 1 00 Gl
0jqBf 'i—*9 uioa GO Gl 1 1 1 1 1 1 1 i 00 Gl
0061 lIA/'tl U0UU|.I9|nqOg J9p m«Z »o CO - co iO -e* CO GO Gl CO CO Gl sq co 3
Während des Jahres U0q.io]S0^ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
U0i0.n0ŽsnB 05 00 »O CO CM 1 CO
u0]0.n03ui0 05 CO CO 1 1 1 Ix Gl
6681 XI/ 91 uauuj.i0|nqDs J0p jq^z 05 »o CO CO CO T*< T* CO 05 G-l 00 IX Gl ©1 CO T—«
jq«f[nqdg ©i co iß CO* tx cd 05
Classe t-H t—i »—< H > ►—< CÖ > Xl > ci »—i > VI. b o >
C. Verzeichnis der Schulbücher für das Schuljahr 1899/1900.
C —
03 ÖD
c c
1
H ’>
o ®
Q-.
-G vj re
r— ci ü
.2. c 'E
.2 s js £~ -z
SJsl?>
00
D. Bibliothek.
a) Schülerinnenbibliothek.
Die Schülerinnenbibliothek zählt 326 Bändchen. Der Zuwachs im Schuljahre 1899/1900 betrug 30 Bändchen; davon wurden 26 durch Ankauf, 4 durch Schenkung erworben.
b) Lehrerinnenbibliothek.
Die Lehrerinnenbibliothek zählt 80 Bände; dieselbe wurde im Schuljahre 1899/1900 um 4 Bände vermehrt.
Bibliothekarin: Clotilde Golf.
E. Lehrmittel.
Gegenwärtig besitzt die Anstalt 357 Lehrmittel und zwar:
a) 9 Lehrmittel für den Anschauungs- und Leseunterricht.
b) 26 „ „ „ Bechen- und Geometrieunterricht.
c) 184 „ „ „ Unterricht in der Naturgeschichte (51 Ta-
feln und 133 Naturalien)
d) 73 „ „ „ Unterricht in der Naturlehre.
e) 36 „ „ „ , „ Erdkunde.
f) 16 „ „ „ „ „ Geschichte.
g) 13 „ „ „ Zeichenunterricht.
Zuwachs im Schuljahre 1899/1900:
a) Durch Ankauf:
Stereoskop mit 12 Bildern. — Stechheber. — Bilderbogen für Schule und Haus, 111. Band. — Karte von Oesterreich-Ungarn.
b) Durch Schenkung:
Vom löbl. Gemeinderathe das von Conrad Grefe herausgebene Werk „Alt-Krain“. — Präparator Herr Schulz: 1 Blindschleiche (Spirituspräparat). — Frau Doctor Mader: 1 Batterie aus 4 Elementen bestehend. — Lehrerin J. Naglas: Mehrere kleine physikalische Hilfsmittel. — Schülerin Louise Gerstenberger Edle von Beichsegg : Mehrere Mineralien.
Die Lehrmittelsammlung war in der Obsorge der Lehrerin Jacobine Naglas.
F. Zur Chronik der Anstalt.
Das Schuljahr 1899/1900 wurde mit dem hl. Geislamte am 18. September eröffnet.
Da nicht weniger Anmeldungen erfolgt waren als im Vorjahre, so gestattete der k. k. Stadtschulrath mit dem Erlasse vom 21. September 1899, Z. 699, auch für das Schuljahr 1899/1900 dieTheilung der VI. Classe nach Schuljahren und die Errichtung einer Parallelen zur V. Classe. Zu Supplontinnen wurden die bereits an der Anstalt in Verwendung gestandenen Aushilfslehrerinnen Gabriele Cidrich, EmmaWurner und Johanna Kušar ernannt.
Am 4. October wurde das Allerhöchste Namensfest Seiner k. u. k. Majestät unseres allergnädigsten Kaisers Franz Josef I. durch einen Schul-gottesdienst gefeiert.
Da der 19. November, der Namenstag Weiland Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Elisabeth, heuer auf einen Sonntag fiel, so wurde dessen Feier auf den 18. November übertragen. Dieselbe bestand in Anhörung einer hl. Messe und einem schulfreien Tage.
Am 27. Februar beehrte der k. k. Landesschulinspector, Herr Josef
Suman, die Anstalt mit seinem Besuche und wohnte dem Unterrichte in der
I. und II. Glasse und im 7. und 8. Schuljahre bei.
Im Laufe des Schuljahres inspicierte der k. k. Bezirksschulinspector, Herr Clemens Proft, den Unterricht in den verschiedenen Classen durch 27 Stunden und hielt am 15. Juni die Inspectionsconferenz ab.
Auch der Religionsinspector, der hochwürdige Herr Canonicus Andreas Zamejic, inspicierte den Religionsunterricht in den verschiedenen Classen.
In den Monaten Mai, Juni und Juli wohnten die Schülerinnen unter Aufsicht der Lehrerinnen jeden Mittwoch und Samstag der Schulmesse bei, den Kirchengesang leitete die Volontärin Thekla Hubad.
Am 27. Juni empfiengen 50 Schülerinnen im feierlicher Weise die erste hl. Communion.
Sämmtliche kirchliche Feierlichkeiten wurden in der deutschen Ritter-Ordenskirche abgehalten.
Das Sacrament der Busse und des Altars empfiengen die Schülerinnen dreimal im Jahre.
Im Interesse der Heimatkunde und des naturgeschichtlichen Unterrichtes wurden mit den Schülerinnen der einzelnen Classen mehrere Spaziergänge unternommen.
Der Gesundheitszustand der Schülerinnen war sehr befriedigend ; die Anstalt hat keinen Todesfall zu verzeichnen.
Am 26. Mai wurden 52 Schülerinnen vom Magistratsarzte, Herrn Dr. Franz Illner, geimpft.
Zur Unterstützung dürftiger Schülerinnen spendeten: Der löbliche Verein der Krainischen Sparcasse 500 K, Frau Paula Landau 10 K. Bei der vom kais. Rathe Herrn Johann Murnik veranstalteten Weihnachtsbescherung wurden 6 Schülerinnen mit Kleidern und 6 Schülerinnen mit Schuhen betheilt.
Den genannten P. T. Wohlthätern und Schulfreunden spricht die Leitung hiemit den wärmsten Dank aus.
Der Schluss des Schuljahres erfolgte mit einem Dankgottesdienste am 14. Juli;
G. Die wichtigsten Erlässe der Schulbehörden.
Erlass des k. k. Stadtschulrathes vom 7. October 1899, Z. 771 : Die Impfscheine der in Laibach geimpften Schülerinnen haben nur dann ihre volle Giltigkeit, wenn .sie vom Stadtphysikate ausgefertigt oder von demselben wenigstens vidiert sind.
Erlass des k. k. Stadtschulrathes vom 17. October 1899, Z. 1818: Die Schreibung des Familiennamens ist dem Taufscheine zu entnehmen.
Erlass dos k. k. Landesschulrathes vom 15. November 1899, Z. 907: Fällt der 19. November auf einen Sonntag, so ist die für Weiland Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Elisabeth abzuhaltende kirchliche Feier auf den 18. November zu übertragen.
Erlass des k. k. Stadtschulrathes vom 29. November 1899, Z. 933: Schülerinnen, die ausserhalb des Stadtpomöriums wohnen, sind erst nach Erledigung des Aufnahmsgesuches zum Schulbesuche zuzulassen.
Erlass des k. k. Landesschulrathes vom 17. Juni 1899, Z. 65 : Die von der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst herausgegebenen „Bilderbogen für Schule und Haus“ werden zur Anschaffung und Verbreitung empfohlen.
Mittheilungeil, den Beginn des Schuljahres 1900/1)01 betreffend.
Die Eröffnung des Schuljahres 1900/901 erfolgt mit dem hl. Geistamte am 18. September. Die Einschreibungen finden am 17. September in den Schullocalitäten, Erjavecgasse Nr. 19, statt.
Neu eintretende Schülerinnen haben in Begleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter zu erscheinen und den Geburtsschein sowie das Impf-zeugnis vorzuweisen.
Zur Aufnahme in eine höhere Classe ist überdies die Kenntnis der deutschen Sprache und die Beibringung des zuletzt erworbenen Schulzeugnisses nothwendig.
Laibach, am 14. Juli 1900.
Die Schulleitung.
II.
Verzeichnis der Schülerinnen.
I. Classe.
Aclitschin Marie aus Laibach.
Bi lene Francisca aus Laibach.
Boc Johanna aus Laibach.
Brandstätter Kosa aus Laibach.
Breceljnik Louise aus Laibach.
Brozovič Marie aus Laibach.
Brüschweiler Louise aus Isola im Küstenlanile. Cantoni Helene aus Laibach.
Cop Hedwig aus Laibach.
Černe Hermine aus Laibach.
Fabiani Marie aus Laibach.
Gogola Marie aus Littai in Krain Gradišar Anna aus Laibach.
Gradischer Marie aus Lienz in Tirol.
Grornes Natalie aus Bojkowitz in Mähren Hohn Paula aus Laibach.
Hold Olga aus Brod in Bosnien.
Ilovar Johanna aus Laibach.
Jerschek Angela aus Laibach.
Juhart Brunhilde aus Stainz in Steiermark. Juvan Johanna aus Grafenstein in Kärnten. Karič Karoline aus Leoben in Steiermark. Kerschischnigg Emilie aus St. Peter in Krain. Kosca Paula aus Laibach.
Kovač Albine aus Laibach.
Krall Stefanie aus Laibach.
Krapä Johanna aus Laibach.
Lampe Ida aus Leoben in Steiermark.
Lukas Paula aus Laibach.
Linhart Antonie aus Šiška.
Meisetz Marie aus Laibach.
Möller Hildegard aus Stein in Niederösterreich
Nagy Marie aus Laibach.
Ogrizek Milena aus Selzthal in Steiermark. Pavšek Anna aus Laibach.
Pavšek Johanna aus Laibach.
Petrič Paula aus Laibach Perhauz Ernestine aus Laibach.
Potrato Anna aus Stein in Krain.
Presker Angela aus Laibach.
Putick Margarete aus Villach.
Reindl Margarete aus Laibach.
Reitz Ida aus Skalis in Steiermark.
Rolli Antonie aus Laibach.
Rozmanit Emilie aus Laibach.
Rubin Regina aus Laibach.
Rupar Marie aus Laibach.
Sever Antonie aus Fiume in Ungarn.
Singer Johanna aus Budapest.
Skerlovnik Margarete aus Sagor in Krain Stermann Emilie aus Laibach.
Stich Anna aus Radkersburg in Steiermark. Steyskal Karoline aus Graz.
Soberl Marie aus Ovšiše in Krain.
Šušteršič Anna aus Laibach.
Vodnik Bertha aus Laibach.
Wirand Ida aus Laibach.
Wolf Friederike aus Laibach.
Zalaznik Josefa aus Laibach.
Zink Adele aus Güs bei Leoben in Steiermark. Zirnslein Helene aus Laibach.
Unclassificiert blieben :
Schwarz Marie aus Marburg in Steiermark. Tassotti Johanna aus Knittelfeld in Steiermark
II. Classe:
Aclitschin Frieda aus Laibach.
Bäcker Ernestine aus Laibach, v. Ballogh Irma aus Haidenschaft im Küstenlande.
Beliher Alberta aus Šiška.
Bitenc Marie aus Laibach.
Bizjak Marie aus Laibach.
Boc Marie aus Laibach.
Brandstätter Amalie aus Laibach.
Cigoj Elfriede aus Laibach.
Dežman Anna aus Laibach.
Erben Theodora aus Hermannstadt.
Falout Amalie aus Kirchheim im Küstenlande. Felber Ottilie aus Laibach.
Felber Philippine aus Laibach.
Germ Cäcilie aus Voitsberg in Steiermark. Gerstner Marie aus Laibach.
Graischer Emilie aus Lienz in Tirol. Gruber Anna aus Laibach.
Hauffen Josefine aus Laibach.
Ivaniševič Helene aus Laibach.
Kaiser Anna aus Laibach.
Kmetetz Rosa aus Marburg in Steiermark. Koder Adele aus Laibach.
Köhler YVilhelmine aus Laibach.
Koman Francisca aus Laibach.
Kosina Francisca aus Laibach.
Košca Anna aus Laibach.
Krall Gisela aus Laibach.
Kranner Marie aus Vaasen bei Leoben in Steiermark.
Kriegl Elsa aus Laibach.
Križner Emilie aus Laibach.
Kürschner Marie aus Laibach.
Lavrič Angela aus Laibach.
Linhart Francisca aus Šiška.
Loewy Katharine aus Budapest.
Maček Josefine aus Laibach.
Maurer Amalie aus Budapest.
Mayrhofer von Griinbiihel Hansa aus Ohnütz.
Meršol Sophie aus Šiška.
Mittermairer Isidora aus Laibach.
Möller Gertrud aus Fürstenhof in Steiermark.
Nedved Josefa aus Laibach.
Obersnel Amalie aus Divača im Küstenlande Oblak Antonie aus Moräutsch.
Oblak Marie aus Laibach.
Paulin Ida aus Laibach.
Podvašnik Ida aus Nassenfuss.
Budel Angela aus Laibach.
Sitar Anna aus Laibach.
Slovša Leopoldine aus Laibach, v. Socher Therese aus Laibach.
Stadler Anna aus Laibach.
Stefan Agnes aus Laibach.
Sterbenz Johanna aus Wien.
Strniša Marie aus Laibach.
Svoboda Anna aus Laibach.
Šega Hedwig aus Laibach.
Švigelj Josefine aus Brunndorf.
Varl Gertrud aus Laibach.
Vrtnik Paula aus Laibach.
Zakrajšek Marie aus Laibach.
Zolli Marie aus Laibach.
Unclassificiert blieben :
Osmetz Bertha aus Maria-Wüste in Steiermark. Pregl Josefine aus Laibach.
Tassotti Josefa aus Tarvis in Kärnten.
III. Classe.
Anderwald Emma aus Laibach.
Bilina Marie aus Laibach.
Bizjak Stefanie aus Laibach.
Bluinauer Gabriele aus Laibach.
Breznikar Marie aus Fiume in Ungarn. Cantoni Bertha aus Laibach.
Dežman Amalie aus Brezovica bei Oberlaibach. Dovgan Antonie aus Planina in Krain. Ehrlich Anna aus St. Veit in Kärnten. Faleschini Virginie aus Ponteba in Italien. Findeisen Susanna aus Laibach.
Furlan Henriette aus Triest.
Gogala Johanna aus Laibach.
Harbich Bertha aus Laibach.
Holfmann Frieda aus Laibach.
Jager Anna aus Laibach.
Jagritsch Josefine aus Laibach.
Jeraj Francisca aus Laibach.
Katern Anna aus Gallesano in Istrien.
Kleč Carla aus Laibach.
Kodran Karoline aus Laibach.
Košir Leopoldine aus Laibach.
Ivüszler Gabriele aus Triest.
Kötschan Marie aus Triest.
Kovač Pauline aus St Veit in Kärnten.
Kump Albine aus Laibach.
Lach Marie aus Brunndorf bei Marburg in Steiermark.
Legat Ludmilla aus Šiška.
Leschnik Anna aus Steyr in Ober-Österreich Lukesch Elisabeth aus Neumarktl in Krain. Lukman Anna aus Laibach.
Mahr Gertrude aus Villach in Kärnten.
Mahr Marie aus Sessana.
Mancini Marie aus Laibach.
Markič Mathilde aus Sava bei Krainburg. Merčun Josefine aus Laibach.
Mor6 Therese aus Laibach.
Müller Marie aus Wien.
Nichö Edith aus Liebenau bei Graz Pavšek Marie aus Laibach.
Parkelj Alexa aus Triest.
Perhauz Marie aus Laibach.
Pirkovič Marie aus Laibach.
Pischlar Bertha aus Laibach.
Presker Antonie aus Laibach.
Ranzinger Margarete aus Laibach.
Reitz Wanda aus Kressnitz in Krain. Schiller Ursula aus Werenberg in Kärnten Schierer Emma aus Sissek in Kroatien. Schierer Karoline aus Sissek in Kroatien. Schmidt Irma aus Theresienstadt in Böhmen. Schubert Stefanie aus Wien.
Smasek Bertha aus Marburg in Steiermark. Smasek Paula aus Marburg in Steiermark Soršak Hedwig aus Laibach.
Szantner Adele aus Laibach.
Terdan Anna aus Agram.
Varl Johanna aus St. Veit bei Laibach. Vetter Elisabeth aus Laibach.
Wolf Anna aus Baden bei Wien.
Zehrer Marie aus Laibach.
Zemljic Marie aus Marburg in Steiermark. Zhuber Helene aus Laibach.
Unclassificiert blieb :
Cigoj Edith aus Laibach.
IV. Classe.
Bäcker Eleonore aus Laibach. Blas Hedwig aus Laibach.
Berdavs Marie aus Waltendorf bei Töplitz Bolha Emma aus Marburg in Steiermark.
Buchta Hermine aus Wien.
Flassig Alberta aus Wien.
Florjančič Francisca aus Laibach. Uerstenherger v. Reichseg-g Emma aus Budapest.
Gerstner Edith aus Laibacb.
Gromes Marie aus Bojkovvitz in Mähren. Gromes Olga aus Bojkovvitz in Mähren. Hanimerschmidt Erna aus Laibacb. Hofbauer Elsa aus Oberburg in Steiermark. Hoffmann Anna aus Laibach.
Jeuniker Melitta aus Laibach.
Jurmann Leopoldine aus Laibach Kmetetz Mathilde aus Laibach.
Kogoj Sophie aus Obdach in Steiermark. Kotnik Pauline aus Laibach.
Krall Josefine aus Laibach.
Ločniker Margarete aus Laibach. Mayrhofer v. Griiiihiihel Marianne aus Ohnütz.
Oblak Albine aus Laibach.
Ogrizek Viola aus Selzthal in Steiermark Petač Aloisia aus Laibach.
Pucher Gabriele aus Laibach.
Banzinger Anna aus Laibach.
Beich Clotilde aus Laibacb.
Reit/. Valerie aus Prosecco im Küstenlande. Božun Bertha aus Laibach.
Sagadin Marie aus Hann in Steiermark. Schuster Marie aus Wien.
Sieberer Pauline aus Laibach.
Škerl Josefine aus Laibach.
Soršak Angela aus Laibach.
Strniša Ludmilla aus Töplitz.
Stropnik Johanna aus Knittelfeld in Steiermark. Uhl Frieda aus Laibach.
Uiblagger Josefine aus Dietfurt in Ober-Österreich
v. Vorbek Erika aus Hrastnigg in Steiermark. Vrenk Mathilde aus Šiška.
Weng'er Lea aus St. Leonhard in Steiermark. Wulz Josefine aus Klagenfurt.
Zalar Marie aus Laibacb.
Unclassificiert blieb :
Schwarz Leopoldine aus Wien.
V. a Classe.
Bizjak Helene aus Laibach. Nedved Pauline aus Laibach.
Bolha Antonie aus Marburg in Steiermak. Cerar Marie aus Laibach.
Dhü Emma aus Laibach.
Dinghofer Adele aus Bergana in Kroatien. Elsner Emma aus Bischofkick in Krain. Gradišek Francisca aus Sallocb in Krain. Habit Hermine aus Wiener-Neustadt in Nieder-Österreich.
Herzmansky Gabriele aus Laibach.
Indof Marie aus Laibach.
Jevnikar Marie aus Laibach.
Kantz Josefine aus Laibach.
Košca Marie aus Laibach.
Kump Leodoldine aus Laibach.
Lauter Albine aus Laibach.
Luckmann Irina aus St. Marein bei Gross-lupp in Unterkrain.
Markič Josefine aus Wien.
V. b
Avanzo Ludmilla aus Laibach.
Bolte Bosa aus Laibach.
Bozovsky Helene aus Graz.
Cesar Paula aus Laibach.
Čermelj Josefine aus Laibach.
Dzimski Cleiuentinc aus Laibach.
Horak Olga aus Bojano in Istrien.
Klauer Anna aus Laibach.
Kmetetz Johanna aus Marburg in Steiermark.
Koder Josefine aus Laibach.
Kovač Josefine aus Leoben in Steiermark.
Kurnik Marie aus Marburg in Steiermark. Landau Irene aus Banjaluka in Bosnien.
Novosele Francisca aus St. Barlhelmä in Unterkrain.
Palouc Marie aus Laibach.
Pitscll Antonie aus Laibach.
Pohl Sophie aus Laibach.
Schein Karoline aus Laibach.
Schmidt Ida aus Laibach.
Sieberer Frieda aus Laibach.
Sitar Julie aus Laibach.
Szantner Christine aus Laibach.
Škorjanec Marie aus Marburg in Steiermark. Šušteršič Josefine aus Laibach Ulčar Francisca aus Stein in Krain.
Vio Marie aus Judendorf in Kärnten.
Vizjak Stefanie aus Laibach.
Wulz Magdalena aus Klagenfurt
Zawadlau Bosa aus Judenburg in Steiermark.
Classe.
Lehner Erna aus Laibach.
Leitner Marie aus Linz.
Mahr Marie aus Batschach in Unterkrain. Novak Marie aus Ober-Olang in Tirol.
Novotny Therese aus Laibach.
Oblak Ludmilla aus Laibach.
Plochl Eleonore aus Meidling bei Wien. Potmcsil Emma aus Kuttenberg in Böhmen. Beich Sophie aus Laibach.
Rotar Marie aus Laibach.
Schreiner Stefanie aus Agram.
Scdej Marie aus Laibach.
Spende Stanislava aus Oberburg in Steiermark. Stony Kosa aus Laibach.
Trumler Laura aus Wien.
VI. Classe. — 6. Schuljahr.
Balič Adele aus Leoben in Steiermark. Berdavs Gisela aus Gutenfeld in Unterkrain. Bolaffio Pia aus Laibach.
Brandstätter Christine aus Laibach. Brttschweiler Marie aus Isola im Küstenlande.
Douč Christine aus Laibach.
Ersehen Paula aus Laibach.
Florjančič Marie aus Laibach.
Fritsch Paula aus Dittmannsdorf in Steiermark.
Dobnikar Francisca aus Zagorica bei Gross-laschitz in Unterkrain.
Geraten berger von Reiclisegg Louise aus Budapest.
Habe Marie aus Laibach.
Heinricher Julie aus Laibach.
Hribernik Therese aus St. Lambrecht in Steiermark.
Jagritsch Therese aus Laibach.
Kautz Christine aus Laibach.
Kasch Stefanie aus Laibach.
Kenda Ludmilla aus Laibach.
Koll Isabella aus Laibach.
Končina Cölestine aus Sittich in Unterkrain. Küster Antonie aus Laibach.
Landau Josefine aus Banjaluka in Bosnien. Lehner Paula aus Laibach.
Loos Marie aus Laibach.
Mlekuž Anna aus Flitsch im Küsten -lande.
Palouc Aloisia aus Laibach.
Paulič Adele aus Graz.
Perhauz Edith aus Laibach.
Petričič Marie aus Essek in Slavonien.
Pitäko Anna aus Pettau in Steiermark. Plicker Albine aus Laibach.
Priboscliitz Bertha aus Laibach.
Presker Leopoldine aus Laibach, v. Rehfeld Johanna aus Komorn in Ungarn. Schulz Leopoldine aus Laibach.
Somnitz Anna aus Laibach.
Stefan Marie aus Triest.
Suschnik Irma aus Krainburg.
Svitil Milena aus Laibach.
Tarmann Paula aus St. Michael in Ober-Steiermark.
Tschech Marie aus Laibach.
Verderber Helene aus 111. Feistritz.
Verliovec Christine aus Wien.
Vessel Josefine aus Laibach.
Zirnstein Friederike aus Laibach.
Unclassificiert blieb :
Kaiser Marie aus Laibach.
VI. Classe. — 7. Schuljahr.
Anderwald Leopoldine aus Laibach.
Augustin Anna aus Laibach.
Bayer Pauline aus Krainburg.
Ebner Adelheid aus Laibach.
Elsner Else aus Bischoflack.
Grebenz Gabriele aus Grosslaschitz in Krain. Jeras Francisca aus Laibach.
Junowicz Ottilie aus Sereth in der Bukowina. Kleč Friederike aus Laibach.
Kodran Angela aus Laibach.
Košmelj Marie aus Eisnern.
Kremier Margarete aus Laibach.
Ludwig1 Margarete aus Laibach.
Mayer Else aus Laibach.
Mayer Marie aus Pontafel in Kärnten. Mesec Johanna aus Laibach.
Müller Clara aus Laibach.
Pauliček Elisabeth aus Laibach. Banzinger Frieda aus Laibach.
Both Pauline aus Laibach.
Sajovic Marie aus Laibach.
Sitter Marie aus St. Jakob in Kärnten, l'renz Elise aus Cilli in Steiermark. Vonderschmidt Aloisia aus Laibach. Vrenk Amalie aus Laibach.
Weiss Auguste aus Laibach.
VI. Classe. — 8. Schuljahr.
Bock Mathilde aus Sa piane im Küstenlande. Boucon Marie aus Laibach.
Finžgar Francisca aus Birkendoi f in Krain. Hail Leopoldine aus Marburg in Steiermark. Jeras Ludmilla aus Laibach.
Jersclie Johanna aus Laibach.
Kanlz Melanie aus Laibach.
Koschier Albine aus Laibach.
Košir Marie aus Laibach.
Kovačič Marie aus Laibach.
Krall Sophie aus Marburg in Steiermark. Krapš Rosa aus Laibach.
Kuhelj Angela aus Laibach.
Kuntara Sophie aus Innsbruck.
Lappein Francisca aus Grünwald in Kärnten. Lenček Karoline aus Laibach.
Lenz Josefine aus Laibach.
Mahr Hilde aus Hatschach in Unterkrain.
Perhauz Martha aus Nassenfuss in Unter-krain.
Podkrajšek Anna aus St. Peter am Karst in Krain.
Pucher Marie aus Laibach.
Keisner Hermine aus Laibach.
Richter Marie aus Laibach.
Schmidt Emilie aus Laibach.
Sima Hermine aus Laibach.
Stefan Helene aus Görz.
Steinberg Stefanie aus Laibach. Stöcklinger Helene aus Laibach. Thurner Anna aus Lienz in Tirol. Verhovec Anna aus St. Veil bei Wien. Voltrnann Thekla aus Laibach. Zirnstein Hermine aus Laibach.
t-
%
'"‘S