^eltunx4? 274. .^ittvock, 'M lllM MM M ÄtAMuÄ!!?? ^?Äl«d'n Regierung / Seg«„el«ge «i«vuioiou«o»n / D«f NerveiMeo hat begonnen / Finnland wird flch auf jeden Fall denelblMn ^»..^ovemder (Xvatü.) a- »eILiukj. 26. t^ov. (Lxek^nsc l-ele- Srapli). In Zmtlicken finniscksn Kreken >ve?ljen 6is ^eläun^en über einen Lnzed-Ilcken ^^wisclienksll an cker rus8i5ck»tinni» bcken Oren^e äementiert, 6a man äsvon niclits '^lS5e. undestÄtlZten ^el- äungen 2US (jem Lren^gediet sollen äie Sovjettruppen in 6en letzten l'sKen eine provolcatoriscl^l: ?ig1tunLx an äen l'ag xe-leKt daben. Vesdalb soll es sucli 2U 6er LeliieKesei Zolcommen sein, i-usZlZclie ?Iug?euLe vuräen ckircl, sinniseke (Zren?» Posten AbZe5ckc>5sen. s s derietitet: ^otvtvM smpIdiLs lien kinMieden oessndt«, Xosklnaeo W ?u»»«nieallsnxe mit c!em tlmiisck-sov^et rv»«i>cdeo <-Fea«vi«eI>ent»ll u«t über-reiekte ikm eine ultZmstive ^ote, Zn vel-ck«5 lLe kinnisclie kexieninz^ sukzeforclert ^inl, ilve Truppen 2S Kiwmewr w» (FreiiTlmi«»D rurüelveuveileixekl. lm ?u«»mm«?ianxe mit äem fjnmsc.k-^(»vjetrusslsclien (^ren^iivvjsclienfall werkten clie naclistelienäen Lln?eII,ejtcn Ze-melcZet: /Vm 25. cl. AI. um ?5.45 Ulir vur-6e in Xarelien von c,v^jetc'ifmeL '^urclen getötet. X>vel Offi^icre uncl Lieizen Zolclaten ^ur-verletzt. .VIoL lc u u, 28. I^Iovsmizef (^xcilange 1'eleKrspf,). »Vie kinmscke provoliation«, so erlclÄrte 6er 8precfier 6e8 /V^oslcauer Pun6kunk8. :«.liat in 6en keik«.'n 6er Low-jetsrmee Zrükte ^ntrijstunx susxelöst«. ^Informacioni kuljetin« betont, swk 6ie Lowjettruppen äas >^rtllleriekeuer niel^t erwl6ert li.'itten. 6» 8ie 6en kekelil erliielten, auf t!"r?.ftlAe Provokationen keine /Antwort /„ Leben. Oeneral l'iscbo-morovv, 6er Lticf 6er ersten Zelition 6e8 i^owjet-Oeneralstabei;, liat sieb .-m 6ie LteNe 6e5 ^wisclienfalles begeben. UclsjnI< I. 28. ^ov. vie finni8clie ke-x^ierunk ist gestern vormittaj^s 2u einer 5it?un^ Zusammen getreten, un, über 6ie ^ote z:u verlian6eln, 6ie ^olotovv 6em fin» niizclien (!e8gn6ten Kosllacll /^Hl6un8en aus t'lelsln'lci liat 6ie klnniseke ke^ierung äas Parlament 2U einer gelieimen Sitzung ein berufen, 6le sicli mit 6er russiLclien pro-testnote befassen wjr6. Wie 6ie italieai-sclien Slätter .lus Kerlin bericliten, Ist man in 6ortjgen polit. Kreisen 62liin informiert, 6sL 6ie ^ote 6er Lovjetunion an pinnlanlZ nlclit ultimativen (^karalcter trage, so 6sK 6ie >Vie6er»ukn2llme von Verl,an6lungen nocl: immer mSgUcli sei. Die ^genziia Stefan! mel6et aus pa-ris» 6aL finnlan6 nael: ^nslcdt 6er pa- riser presse 6ie Lowjetkor6esUNLen niclit annelimen l^ünne, so 6aK ein bewaffneter Zusammenstak möglick sei. l^ e! s in Ii i, 28. I^ov. (Lxckange 1'ele-grspb). I^acli zuveriSssigen ö/^elckunxen Iiat 6ie finnisclie I^exierung 6en öescbluv gekaöt, 6er Zovjetregierung 6!e vil6unZ un6 Lntsen6unx einer gemisekten Unter-suckungslcommission vorzuseMsgen. 6le 6en (Zremrviscdenfsll an 0rt un6 8te!-le ?u llntersuclien kätte. Die russlscke I^orckerung naek sofortiger ?ur0c^?Zed-ung 6er finnischen 1'ruppen v!r6 6ie fin-niscke I^egiemng je6ocb ablehnen, 6a sie auf 6em StanSpunIct steht, öak von ejner einseitigen ^urllclc-iehung 6er 1'ruppen keine I?e6e sein ^ünne. p 2 rf 8, 28. tlov. In pariser politischen Kreisen vir6 erklZrt, 6sK 6!e russische I^ote an ?innlsn6 sehr stark an 628 6eut-sehe Vorgehen 6er l'seheehoslovakeZ ge-genvber erinnere. ver Seekrieg wirä immer rückL>ckitLlo5er Die ViLne der deutschen Mottenleitung / Große Seeschlachten historischen Normott nicht zu erWorten / Die Darlegungen eine« deutschen Admirais / Die letzten Opfer dK Seelneg»< öuäapest, 28. i>Iovember. Der »p e-stur Ivo6« veröffentlicht interes-»ante LrlilÄrungen eiines nicht genannt sein W0llen6en 6eutschen ^6miral8 Uber 6en bisherigen un6 6en bevorstehen6LN Verlauf 6es Leelirieges sowie liber äie weiteren Möglichkeiten 6e8 Krieges 2wi-sehen l)eutschlan6 un6 seinen bei6cn westlichen (Zegnern. Der 6eutsche ^6miral spricht gleich Keginn seine Ueber^eugung 6ahin aus, 63IZ 6er Zeekrieg erst begonnen habe un6 6ak ihn Deut8chlan6 hinsichtlich 6er Lchürke immer weiter steigern wer6e. ^u 6iesem ^weck wcr6e sich Veutschl2n6 neuer teclinischcr Kriegsmittel be6ienen, besonäers aber clerjenigen. 6ie von ^eit ?u ^eit z-ugängiichel' sein wlircien. I)eutschlan6 wer6e eine groke ^n^zhl von kleinen Einheiten einsetzen, un6 ::>Vctr auLsclilielZlich /Zerstörer, l'orpeäoboote. Lciinellboote. 'I'guchboote usw. ln 6e:' Ostsee un6 im öaltikum habe Deutsch-lan6 nichts /u befürchten. Dort sei es vor 6sn Ellgriffen 6es Qe8ni.'rs sicher. I^ie» nianä habe 6ort Zutritt. >Xuch ein grober 1'eil 6Lr k>!or6see >ver6e von 6er 6eut-sehen k^lotte kontrolliert, eine 1'atsaeke, 6ie von l'ag 1'ag xunehine. In öAl6e wer6e sich 6ie >Virks2mkeit 6er 6eut-sehen Kontradlock26e gegen Lnglan6 er-weisen. Die 6eutsche ^rineleiwng unVoche 6es Krieges, lcönne er 82gen. Uaz I^an6 könne sicher sein, 6aK rf 6eni äeutschen Beispiel un6 6en 6eut-sehen ^ethoäen nicht folgen wer6e. Die englische Regierung wljr6e we6er ilire ei-?enen Verluste verbergen, noch wür6e si2 nlchtbe5tehen6e fein6liche Verluste er-richten. Die I^egierung habe 6aher äen Verlust 6es »Lourageous«, 6er »poyal Oak« unä soeben äes »Pavalpin6i« ohne Umschweife festgestellt. Keiner äieser Verluste liabe äie Obermueltt OrokZkrit-ln-niens zur See beelnfiulZt. Die l?egieru!ig weräe iintner nnt aller l^ff^nheit äem l.anäe mitteilen, wsz 628 l.anl^ -mpiehe. auch wenn es keine ange-nehmen k>Iachfichten zu mel6en gebe. Sie w^'äen iiieinalt^ äie I^-ichrichten zurück-halten, äie äem l^einäe zugutekommen s<önnten. s^fl^s^britAnnien hätti^ einen Kampf nuch 6cn Kegeln äe^ Kriegsrechtes unä ^ehrmacht. Lhamberl.'iin äanlite ä. /Vllirine für ilire ^ritigkeit l^ei äer Sicherung äer engli-Sellen Inseln unä erinnerte an äie histori-sclie >Vicht!gkeit äer britischen ?'lotte, inäem er vom ^eitlllter äer Königin lili-S2hetli sprach. Dann spr^jch er von äen entlegenen l'eilen 6es Weltreiches, äie nocli nicht in äen Ksmpf getreten seien, ^an äürfe sich von äer l^intönigkeit 6es Wartens nickt beeinflussen lassen unä müsse eine Vorbereitungen zum Kampfe treffen. Re6ner sei überzeugt, wenn 6er l'ag 6er Schlackt komme, würäen alle bereit sein. Z!U kämp-fen. Der ^inislerpräsiäent sprach äann von äeni liervorragenäen Wirken 6er l^uft-vvafke bei 6er Verteiäigung 6es eigenen I^anäLs sowie bei 6er LekÄinpfung äes feinäes. Lnglanä habe stolz unä bewuLt äie tteläentaten seiner I.uftkämpker ver-folgt, lir sei überzeugt, 6sK sie je6e ^n-for6erung erfüllen wür6en. I?e6ner sei sicli äessen bewulZt, <1aK seine Pe6e heute eine be8on6erL grolle ^Zuhörerschaft im ^utterlan6e unä im Empire lin6e. Lr äankte jeäem einzelnen für äie Unterstüt-zung äer gemeinsamen Sache unä allen 'seilen äes Reiches für 6ie so groki^Üglge unä rasche I^ilfe bei äer Vertei6igung 6er k^reiheit unä Einheit äes Meiches. Premierminister Ohämberlain führte in seiner I^eäe noch aus, äie prisäens-ziele Seien, venn einmal 6ie Kriegs-ziele, Lesiegung Deutschl2n6s un6 6e8 aggressiven Oeistes, erreicht seien, 6urch äen Wunsch gekennzeichnet, ein neues L^uropa zu schaffen. L^s sollen nicht, sag-te äer I?eäner, alle alten Orenzen aufge-hoben unä nach äem Willen äes Liegers überall neue eingesetzt weräen. aber äas neue L^uropa solle von einem neuen Oeist erfüllt sein, ^s solle ein intensiver Waren austausch zwischen äen Staaten ermög-licltt unä eine l-Iergbsetzung äer püstun-gen bis auf jenen Stan6 angestrebt >ver-äen. äer äurch äie Lrfor6erni8Se äer in-neren Oränung gekennseleknet sei^ Seeschlackten» wie msn sie noch im letzten Weltkriege erlebte, im jetzigen Kriege nickt zu ervarten seien. I«on8tc>n Orange«, 6es-sen i'onnage nicht angeführt vir6, ist Nack einer eingetroffenen 1^eI6ung auf 6em Atlantischen 0?ean von einem ckeut-sehen l'auchboot torpeäiert >vor6en. Dem Lericht zufolge wur6e 6ie Vemannung ge rettet. Kotter6am, 28. I>Iov. Oer groke Hollän6iscke vampfcr »8!par62ln« — 8857 1'onnen — ist auf äer ?akrt von l«on 6on nach lkotteräam an 6er 1'kemsemvn-6unL aui eine Wn« geLto3en unä H2-variert vor6en. Oie 40 ö^ann starke ve-M2nnung konnte Sick in 6en Booten retten. ^an wirc! versuchen, 62s Schiff ?u retten, wenn es 6iirck ^de lln6 ??ut nickt zerstört >vir6. I^ 0 n 6 0 n, 28. I^ov. L^inkeiten äer eliA-liscken flotte kaipertsn äen 6eutsehen 4()00-1^onnen-v2mpfer »Vorkum«. sie im Legriffe varen, äen 6eutkehen Dampfer in einen engliscken Haken LU bringen, tauckte plötzlich ein 6eutsehöS I^-Loot un6 torpeäierte äen äeuiecksn O2Mpfer, äamit er nicht in äie ttSnäe 6er Lnglän6er gerate. Vier ^nn 6er 6eutschen Vem3nnung fan6en hiebei äon 1'o6. I.0N60N, 28. I^ov. Der äeutsoke Dampfer »K 0 nsul piscker« (4400 1'onnen) ist von einer engliscken flotten einkeit aufgedrackt un6 in einen engli-schon Hafen gedraekt v/or6en. Hauptversammlung der Rovifader „Agraria" k^ovi 8akgck ^nsiclit äer I?egierung kanäelt es sich äarum, äie Kritik 6er I^egierungs-metko6en zuzulassen, ohne äem l^anäe Schaäen zu liereiten. kesonäere entkül-I lungen seien nickt 2U erwarten^ ZVkkvoe^s. ?en SS. ?SZ0. z ^eliuNA« >tMWWf Itt. L«>S55Smieeit sm P/stz?«/ HaadettmUilftir Dr. Tlndn« ober dle Sranve der Elnschrönftina ve« Motorfadrseugverlehr»: Treibfioffmaagel unv Slnjpamng von D«vieen Vrennstokfen niekit KRtten an-getastet Hveräen müssen. In äer ietiten :eett ader sei etn 8Mlstan6 eingetreten. I^e xeUvIertvn ^apkttiamenzen reZcdten kür «!en normalen Verdraned nickt aus, äaker «lie SparmaLnalime«. veniin müsse man deute sekon vexen «wr vevlaeapovtve spare». Ilapktka um! venTin »«?en selir xexizclite .^7tNVelt ZevorUen, ctie man zu einem xxuten 1'ell !n freien vevisen veisklen mü^s?. Diese Devisen seien atier für gn^ere tlfZnA lickere Tvecke nl)twenVerkt2xen auks äukerste ksnzin ZU sparen. IV^it l^umÄnien fänclen Verkancilun» Aen bszüxiicli «Zer kezKblunz^ von krenn» stofkliekerunLeri ststt, clie dk,iU mit Erfolg sdxesel?!o»sen >ver6en ^ürtlen. — venzin ^üräe kluek noeb nacli keciarf anäervSrti? bescbsfkt ^verrien. Die Versorxunx mit flüssixxen Brennstoffen stelle niclit in k^razze, aber ttie ver-Anderten >Veltm»rl«tverl,Sltni»se sovie Ller DevisenlzieV»»s«r u»6 soimitt mit einam besser cke viVTNim kast 6u niclit krlllier 6a» Sijxnal LV- Ken?« ffszen sie. ^lfonso slckZSst 6le Xu-xen auf, ct^ sedon in ein« antlere >Ve1t M dUcken sodeine». vann sa^xt »r »ter-ben6: xlavb^, vefläe mit j-im lertiK.« Das briNsche Blockade Dekret sanktloniett jttnio Seorg VI. aattrieichnete aeftem da» Delret über die Befchlagnabme jeglicher dmlfcher Ausfudrartliel l«0näon» 28. diovemder. >Vie I^eu-c e r bericlitst, kanä zestern vormittsss ein zelieimer Staatsrat statt, in äessen kai^-men Künls (Zeorg äas kegierunLsäekret über äie IZescklagnsIime jeglicker äeut-scker l^eberseeauskudr unterfertigte. Der 1'ext mnx 6ie»es (Zeseties' ver6en in 8on6er» noten 6en I^exierungen 6er neutralen Staaten ^uxel^en. Die ?roze6ur ist anxeb licl, m solclier form vorx«Iaellt, 6ak 6ie Neutralen so venix als mSxlicl^ betroffen ver6en. Die enslisclie l^exierunx wir6 in äer ^us6eutunx erlclÄren. 6ak sie keine^wexs neutrale Scliikfe un6 6a8 I^e-Ken neutraler Staatsanxel^Srixer be6ro-^cn volle. Ds8 (Zesetz ist au88el)lleklicl^ ^exen 6ie ^uskukr 6eut8cller >Varen ze-ricktet. 63mit 6er ^ukluk auslSn6i8c!^er )?2l,Iun88Mittel Nack Deut8clilan6 verl^in-cZert wir6. Paris, 28. I>k0v. >Vle in politischen Kreisen versicl^ert vir6, virck aucll 6ie französi8cl?e l^exierunx im lieutixen »lo-urnal okkiciel« ein Dekret i^er 6ie Le-^clilaznalime sSmtlicker 6eut8clier ^U8- Die Borgänge in Prag Paris. 28. I^ovemder. Die ^L^nce l-lavas bericlltet: diack 6en neuesten, in I^aris einxetrofsenen ^eläungen über 6ie I5reixni^e. 6ie sicli in pra^ am l7. 6. iVi. ^bxesp^lt liaben. 8in6 in8ßesamt l20 tsclieeliisclie I^ocliscbüler erscliossen vor c!en. prax. 28. k^ovemizer. 8ta2tspr3«i6ent Dr. ttacl^a ernannte Dr. preik zum !.In6esvizeprÄsiclenten von Lülimen. Dok lor preik, äer l9v2 xedoren vur6e. war 5eZt l935 ^itkiie6 äer I.eitunx 6er 8u6e-ten6eut8cken Partei. l. on 6 on, 28. >Ic)vemder. >Vle 6ie »1' i m e s« aus prekburg kericl^tet. sinä 6ie cieutscken 'sruppenkontingente in 6er Sic» " akei seiir verstärkt voräen. !5ssen, 28. ^lovember. V/ie 6ie a-lionai-^eitunL« aus Prag derici^-lLt. i^t in einem praxer i-iotel, in velciiem ^)tto Strasser vor zvej ^aliren 8^-^voiint I^atte. eine I^.xplosion entstanäen, tlurc^k 6ie 6ss lieetaursnt 6emotiert vur6e kulirvaren vervkfentlkcllen. Das Deik'ret vir6 vesentlicii 6ie sleiciien Lestimmun-gen entlialten, vie 6a8 gestern von Kö-niz (ZeorL unterzeichnete Oe8etzes6ekret. ^nalox vir6 aucli äas franzüslsclie Llok-ks6e-Dokret erst in einigen 'ragen virk-sam ver6en. I^acb Informationen aus glaudvllr6igen Quellen liat clie engUscl^e kegierunx sick erst auf kranzSsisclien pat Iiin entsvlllossen, 6ie Interessen 6er neutralen Staaten einigermassen zu de-rücksiciltigen un6 aucli Lestimmungen in 6je8em Sin-ne festz^ilexen. I' okio. 28. tl^ovember. Der Spreckel äes jaipaniscken ^uSenministeriums er-k-lSrte bei einem presseempkang, 6aQ 6ie von Lnglanä un6 I^rankreicli verli^ngten ^aknalimen 6ie Leäeutung einer I^epres-salie gegen Deut8cklan6 vdersclireiten, 6a 6ie Interessen äer neutralen Staaten, ganz be8on6ers aber Japans, betroffen wijr6en. Das japanisciie .^uLenministeri-um sei äer ^nsickt, 6al^ äiese ^aknak-men im Vorviriclicbungsfalle eine scblim me Verletzung äes internationalen I^ecll-t« mit sici» dringen v/'vr6en. Mord auf dem Meeresgrund >VIKD V0?^ 0LK riLsssee ^ Liner äer dertlkmte8ten perlen taueker 6er (Zegenwart, 6er Portugiese ^lkonso ^lbarez, er-lag unlängst vinem kiesenkra-Ken. »Segeln Sie zur Meerenge von ^akas-ssr, in äie I^Ät^e 6er ln8el Lilanbilangan«, riet ein ckinesiscl^er perlen!,Sn6ler äem berühmten perlentauciier ^lkon80 ^lba-rez un6 seinen dei6en Xameraäen. — »Sie fin6en äort perlenmusckeln vie nirgen6-voanäers. ^var ist äie l'ieisee äort von Kraken bevölkert, aber glauben Sie mir, es loiint sicli virklicii.« — K>Vas küm-mern uns äie Kraken?« lacl^te äer por-tugiese. Lin ^ann vie er, äer in 22 ve-ruksjaliren meiir als I2.0Mmgl iiber äen ^eeresdoäen sipaziert ist, um perlen zu suchen, erlebt nickt vie mancher an6ere gevik mutige l'aucker bei äem ^Vort Kraken. Lr segelte schon am folgenden borgen mit zwei Preun6en von I^oräost-öorneo nach cker Meerenge von ^aka88ar un6 äort unter8uckten äie ärei A^Snner elngeh enä äen ^eeresgrunä, äer in äer k^ähe äer Insel Vilangdilangan 40 seilen von Kap ^angkaiikat 700 ?uk tief abkällt. — Die l'aucker geraten in Aufregung, ihre ^ugen leuchten, äenn eine unerforschte ^uscheibank zu entäecken, ist ein Iierrli-che8 Abenteuer, 6a8 einen echten perlen-taucher reizen muL. sich gehe hinunter«, sagt äer Portugiese» »unä veräe äie Sa-che einmal aus äer dlähe betrachten. Ich glaube, wir haben OiUck«. langem Suchen entäeokte er zwischen Korallen in einer flachen Vertiefung hinter k^elsblöli Ken eine riesige Perlenauster. Voll l^reuäe bUckt sich ^lbarez, um äen prächtigen ?unä aufzuheben, äa Whit er, wie ihm etwas ganz leicht am rechten kein de-rijhrt. Lrvclvoctivn ttkrt 6er Taucher herum un6 starrt voll Orauen in eine schwarze formlose ^asse, äie an äem l^elsen vor ihm ZU !ken zu lösen, äoch äer Krake zerrt ihn so hektig, äal^ ihm lielm unä Lrustplatte hart gegen Kopf unä Krust schlagen. Unä äann 8chleu6ert äas Ungeheuer äen bereits erschöpften ^ann gegen einen pelsen — äer ^tem bleibt ihm weg. äie Sinne 6rohen ihm zu schwin äen. ^r i^t betäubt von äem Sturz gegen äa« Qestein, aber mit Übermenschlicher Anstrengung rakkt er sich zusammen, um äem unaufhörlichen I?ucken äes Kraken ZU wiäerstehen, um äie lebenäen k^esseln abzuschneiäen, äie ihn würgenä umstrik-Ken. Der Krake schmettert ihn wieäer unä wieäer gegen äie Korallen, er zerfleischt ilm mit äen scheuklichen Saugern Oe> Sicht unä Zwacken, er zieht ihn in einen Pfuhl, aer schwarz ist von äer l'inte, äie äas Ungeheuer ausgespritzt hat. — DaK es äem Lterbenäen äennoch gelingt, äie blutüberströmten ^rine hochzuwerfen, bei äe I>kotleinen zu e-rkassen unä äas Signal Lum l-Iochziehen zu geben, äas blieb auch seinen Kameraäen ein I^ätsel. ^ls sie ihn gezogen, tauchte sein armer toä-wunäer Körper in äie I^öhe. Die Saug-arme äes ^eeresteukels hingen fest an 6en KnVölken beunruhigt, äie ^ie >!ähe menschlicher ^leälungen trieb. l-reitsg brach ein tol-ler m äas Dorf crvski ein unä fiel jeäen Renschen an, äer ihm in äen >Vex kam. Die kestie verletzte 6ufck Visse vier Lauern sch^ver, bevor sie ersclila-gen weräen konnte. Unweit äes Dorfen v.'uräen öau-ern, clie ei?en äie feläarbeit beenäet hat-ten. von äem 1'ier angefallen unä gedis-sen. bevor sie 8!ch zur ^ebr setze» konnten. Das 'sier rannte äann äem Dorfe ZU. Vor äem ersten ttaus kiel es einen Lauern an unä zerfleischte ihn äurch Ms-se. ^lles flüchtete in äie ttäuser, als äie vestie äurch 6ie I^auptstraKe äes Dorfes rannte. Einige beherzte Sauern devakk-neten 8ich rasch mit Kni^eln unä eilten äem 1'ier nach, ^m anäeren Unäe äes Dorfes hiitete 6er ttirt ^skub Cucak ei-ne Schakkeräe. Hr sab äen ^off mit vil-6en Spriingen herankommen unä eilte ikm entgegen, um äie tteräe zu schütten, ^it gezogenen, besser stellte er sich äer Lestie, äie sich um äie geängstigt fortspringen Schake nicht kümmerte, son'äem geraäewegs auk äen ttirten losrannte u. ihn mit einem wiläen Satz ansprang. — Zwischen (^ucsk unä äer vestie entspann sich ein verzweifelter Kampf. Dem flirten gelang es, äer öestie äas besser in äen I^eib ?u stolZen, äoch wuräe er im »^enschengeäenken um äiese ?eit nicht zu beobachten war. VVäkrenä in Stockholm in äen letzten Mchen l0 bis 15 Qraä unter >1ull zu verzeichnen waren, sinä im nvrälichen 1'eil äe.<> I^an-äes, vor allem in l^applanä, 1'ieftempera-turen bis zu 45 Qraä Lelsius registriert wor6en. Sämtliche I^liisse unä fjorsle sincl zugefroren. ^utoiratastropke im l»on?o-'r»l (i ö r z, 27. >i0v. In äer t'IZHe von San-ta I-ucia im oberen isonzota! hat sich eine schwere ^utokatastrophe zugetragen. Lin ^ilitärlastkraktwaKen, auk äem sieb neun Soläaten bekanäen, konnte infolge äes äichten diebels unä pegens nur langsam vorwärtslivmmen. plötzlich bemerkte äer f^ahrer, äalZ er von äer StraLe abwich. !Lr versuchte unter grölZten Anstrengungen ZU bremsen, aber äer schwerbelaäene Wagen kam aut äer abzchiZssigen Strakc ins I^utschen unä stürzte in äen Isonzo. Drei äer Insassen konnten nur mehr alz I.eichen geborgen weräen, äie übrigen sechZ erlitten lebensgefährliche Verletzun gen. Orkan auf 6em Sckvarren kivvr ö u k a r e st, 27. I>Iov. >^uf äem Schwarzen ^eer tobt ein furchtbarer Or-kan. äurch äen äie Küstenschiffahrt voll-stänäig lahmgelegt wuräe. Line ganze keihe von k^isckerbarken, äie sich auf äem offenen ^eer bekin6en, wuräe von äem Vrkan überrascht, veber äas Schicksal äer Besatzungen ist noch nichts bekannt, äoch wirä befürchtet, äal^ sie ums I^et>en gekommen sinä. Der Isafen von Lon8tan-ZA ist vollstänäig stillgelegt. Kein Scliiff kann auslaufen oäer einfahren. Die ^a-rineztation von (^onstanza hat einige SOS-Kufe von in Seenot befinälichen Scklkfen aufgefangen. Die 1'elephon» un6 1'elegra-phenverbinvoek, 6en 29. ?>lovemdei' IVd. ctef OodruclsckÄ dm6 untesbroc.'Ncn. w öu-lcs'r^st selb5t derrzckt 5eit 24 Stunäen ein »ckvverer 8csmee5turm, (Ici- j?roke Ver-!<^^55?tockUkiZen z:u5 folxe kc^tie. I'i^scke« I n n ^ d f u c k, 27. k>lc)v. Lin trsgji-ctieL ^agclunAlück ci-eign^te 5ick in VorsslberK. .^Is cler ^2x6^075 >Vi!kelm Xumpk aus (Zeis linxen -zick mit seinem OderMgei- /^att <'us l^ötern^i suk clei- ^Agc! in ^vvisclien-w^58er dewn^j, ssk er et>va 200 Lcfiritte entkernt einen Qemsbock. vei- I^tgcllierr in^cke sei,ien 15 Setiritt abseits «teiienclen jAKei' cjZfZuk aukmerktiam, äer t^len Lock ciureli ciss fernglss t>eod3cktLte un6 clann >C!nem I-lerrn (icts Z^eicden ?uin ^eduL gab In cjieseni ^u^endlicli geriet Xumpk 2uk cjein :itei!en unc? Ii.!iniiKen XVex ins I?ut-xken un6 desülirte c^en ^d?u5;dijk?e1. Der !ickuk Ain5 ^stt in c!en Ksjcicen imc! Mlir-lesowrtjpien l'ocl derbei. Marlbor, Dienstag, den 2S. November Schule und Heim ii^kliioe«r ?visc»e« l5l.5xki>i vkliv l^nMkscu/u-T^ oivilioeiiv e«>vv>i8cni^. — scnokie ekrou-e oc« ck^mnvi^ ?tuj» ^»etrant. Un^eie Iieri'licksten (ulüeliwünselie! s». vss ^05^ äer silbernen ttockreit tVi-erte ciieser l'axe Uer Iiiesi^e bekannte f^ri seurmeii^ter Q v r i 5 c !i e >nit !>ein^^ir xzratulieren! si. ver ^ussckuli ?ur förclerunx Uer k^ackAusbiläunA cjes Usnöelsnackvuckses velzn^taltet aucli in cjiesenl ^alire ineli-rere k0lln Vilitor O^mec xvurcle voni proiekti! in clie reelite l-Iancj ^etrotten. p. Die ersten ^nterstäncie süi clen !^ckut? vor I^uftAnxriffen ^vurclen b?jm kadnliof errit^Iitet. p. ^ielzenislirixer Knsbe verursaclit 20.000 vmar vrsn^^clistlen. ln Üester^e bei ^aj^perk >vur6e das >^'irt!sc!iafts^e-bsucie ^e5 Zesit^ers Vinnen? Sapiaclin von einem krancl vernjc:ktet. cler llini einen Idetiaclen von 20.lX)0 Dinar verursacii-te. Das feuer vurclc von einem sieben-.j^Iirißen Xnaben anxet'acbt, äer nnt ^treicliköl^ern i^pjelte. s>. l.^nfäNe. In dipocln^i l)rej^ >vurcle in t.jes k^ere I^ralitur cles linken kej-ne^ clavon. — Leicle >^'urclen ins Krank^'n-Ii aus na(.'li ?tuj likerftjlirt. s>. ^uf lien VZekmarkt ani 25. cl. xvur-«.len aufgetrieben l4l Oclisen, 395 Xüiie, 29 Ltiere, 44 ^ungOLlisen. 96 Xalbinnen, .'j XAlber. 499 pfercZe uncj l l I^olilen. ins-gesamt II28 8tUck, von clenen 233 ver-l^'iLdt. pfercje 700^-6000. I^olilen l300—27lX) Dinar s>r0 8ti^el<. p. lm l'vnkino Koys! vvirc! bis einsc^lil. Donnerstag cjer Sclilagerlilm »Drei gol-ctene /^»cietien« niit Deane Durbin ge-'^eigt. .^uKeräein clie neues^te XVoeiien- sckau. Im ^iaroclni cloni bielt cier Verein »Zebu-le uncl I-leim« gestern abencis seine ^abrez kauptversammlung ab. Im Oegensat? N» krtilieren ^aliren vvodnte clieser 1'agung eine .'ill?u besclieiclene ^a!,I von ^litglie-Llern b^^'. Litern sebulpfliclitjger Kincler bei. ^olil aber ^vsr unser l^esirl<örpcr reclit ^ablreicli vertreten. Der Präses clieser ^^icdligen Organi-sation, QremialsekretAr ^ a s a erläu-tette in Zroken ?ügen clie "sätiglieit cles Vereines in abgelaufenen (Zescliüktsjalir u. verlies insbesonclere ciarauf, äak infolge 6er ciurcli clie selikelisalsselnveren l^relg-' Nisse in Europa Iieraufbesclivvorenen l-age ijberall eine gewisse I^ervosität wakr?«-nelimen ist. 6ie clie 1'at'!' clen Vermögensstansl cler Organlsa-tion beleuc^Iitete. l^s müssen jeclensalls 8clmtte unternommen werclen, um neue ^itgliecler?u werben, cla cler Verein nur clann voll unck gan2 seine ^^ufzabe erfljl» len lVictlc:r war aus unserer 8ta6t gebllrtjg, absolverte in ilir 6ie keal-scbule un6 l?aeli clem Kriege war er äurcli Satire in cler l..e6erjn6uLtrie als ketriel^sleiter tÄ-tig, worauf er zur XVe!terbil6ung seiner Kenntnisse in 6er cleutselien I^arben-I. Q. t^tig war. I^aeli fruchtbarer wissenscliaft-lieber 'l'ÄtjglVarscbau Reibst tcitig. Lben a!8 sieli ilinl ein neues un6 rei-clies ketÄtigungsfeI6 eröffnen sollte, fiel er einem grausamen ^or6 zum Opfer. Die Oberlülirung seiner sterblieben Oberreste in seine l^Limat8ta6t nuil^ in-folge 6er 6erze!tigLn Verliältnisse einer Späteren ^eit vorbelialten bleiben. Seine überaus reiclilielie wissenseluUt-liclie L'bl!c»tl^ek über Lotanilv. Lliemie un6 Pbz^sil< usw. wir6 von 6en Lrben ei- ner Iiölieren l^eliranstalt übergeben wer-6en. Schadenfeuer dinier den „Drei Teichen' In Kreevi na. binter 6erl »Drei 1'ei-cliLn«, braoll gestern nac-llmittags im '^Volinliaus 6es öesit^ers .solianu Lp in-Lller ein Lcliaäenfeuer aus, ^veloliem 6a^ XVo^knIiau^ trotz 668 raselieii l^in» i^reiiens 6er I^euerxvelireri aus lV^aribor un6 Kaminca Z5uni Opker fiel. Dag 6ane-k(zn stebenäc: V/ji't!>o!iaftsgobäu6e l!c)nn-tc: vor cäen flamrnen errettet v^'er^jen. Die UrsacliL 6ez Vranäes ist nooli ruelit gel1acjit zum gestrigen ^v^ontag bracli im I-Ieusclwber 6es Besitzers .'^i-eliael Kummer in Slovenska Listrica ein feuer aus, 6Äl^ in 6em aufgeswpelen l-leu reiclie k^abrung kan6 un6 eine Zeitlang 6ie ganze t'^actibärsctiaft bscirobte. Infolge 6es lieftigen Win6es waren 6ie I.öscbarbeiten setir erseliwert, sclilieklicli gelang es aber 6er beimiscben freiwilli-gen peuenvelir 6ocli» 6le Oefabr restlos zu I)annen. Der abgebrannte tieuseliober ist erst im beurigen ^alir erbaut woräen, 6a 6er frübere gleicliialls einem örancj zum Opfer gefallen war. Der ScbacZen de-lÄuft sicb auf 27.999 Dinar un6 erscheint nur zum l'eil ^urcli Versiclierung ge-6ecls Universität 6ie eigentllckle. Leier statt. lN 6er nacti 6er LLstre6e 6je Verteilung von .!^nerlvjr6 beliannt gegeben. 6ak zur LmpfanKnabme von /ilitglie68beiträgen. Spenäen un6 überhaupt Oeklbetragen für 6sn Kulturbund nur solelie ^nner un6 Lrauen bereclit'gt 8in6. 6le sieli mit eii^er scliriftliclien, vom Obmsnn un6 Säcliel-wart gezeiclineten LrmScl^tigung auswei-sen. / ' ' ' ' IN. Ktgatstvlsftsx. ffreitag. 6en l. Dl^^embcr 8in6 alle Oeseliäkte ?e-sclllossen zu lislten. wie 6ie Kauf-loutelnnung für i^ai'ilx)r»8ta6t mitteilt. ik 0 l 0 s 0 n nt 2 s. 6en 3. De?em-der. bleiben clie (Zeselläfte. in i^sribor von 8 kl« 12 l^r va?m^ttÄ«8 xeoffnet. m. Von 6Sf Ztaatssii^sltsokstt. Vernetzt '^vur6en 6ie 8taatsan>välte ^lexan^ 6er r 2 n? pu 5 von ^anbor nacb l^ur-8leremVeiker, 6as sieb lijnsuswagt auf äie erste 6ünne Lis6ecke, eindricbt unä 6a pitsclienal^ herausgezogen vircZ. Das Lüblein bat getropfet, 6er Vater liat's Ke-lilopfet —'62s war 62» Ln6e vyn cles Lübleins Abenteuer. Ls ist jetzt wieäer 6ie ^eit gekommen, wo derartige s^ben^ teuer« aktuell werden. Und es sind gsf niclit nur so leicktsinnige kleine lunzen» 6le einmal selien wollen, ob das Lis sel^on trägt — mancbmal sind die »«üroken« um kein ^tom verständiger. > Lnde diovember, ^nk2n8 Dezemt>er stel len sicli meist die ersten LrSste ein. Und drauöen, vor der Stadt und auk dem l-an» 6e, wo es meistens nocli ein paar (Zrade lcälter ist, kann es sckon vorkommen» dak bereits die erste leiclite LlL6ecke sleb über 1'eiclle un6 1'ümpel breitet. D'as ist für unsere Kinder meistens das ArÜbte Vergnügen. ?unäclist kann mari dann Steine werken und achtgeben, ob sje die dünne l^iSscliictit dArcbsclilagen und das Wasser liocl? aufspritzt, oder ob die Steine etwa auf dem l5ise Sclilitten falven und weitliin über die spiegelglatte Lläclie flitzen, ^anclimal livrt man es ip dssn dünnen Liz lcnacken und knistern, Ul^ 6a5 ist nocb viel spannender. Dieses Spiel ist kreilicl, liöclist lia^mlos, 50 lange es voin Ufer aus betrieben wird, es wird aber gefäbrlicli» wenn sicli kleine Hungen und Nädel einen Spaö daraus ma clien, zu erproben, ob man auk dein Lis vlelleiclit scbon stellen könnte, l^eider ge-den darin im Anfange jedes >Vinters die Lrwaclisenen den Kindern das scllleckte-ste keispiel. ^ucli sie sind wagemutig und gelien mancilmal ein StlZck ülzer einen See oder 1'Umpel in der etwas gruseligen Erwartung: briclit das Lis oder brlelit es nicbt? Oerade am Winteranfang und später, wenn der Lrüliling vor 6er I'ür stellt und 1'auwettc»r einsetzt» ereignen sicll alljäbr-licli viel Unglücksfälle, ja sogar tödliclie, 6urcb derartigen l^eiclitsinn. ^ber selbst wenn man mit 6em lieben 63vonkommt, so kann 6oc>i sclion ein plützliclies kaltes Ka6, wenn das L!» brielit. 6i<.' scliwersten ?e?.un6lie'ltliclien Loli?en liaben. D?,«^ ver- >l^>mm^r 274. ---------------------- -------------- Z« Marwor entspmngener Räuber erfchoffen v« s« vM^iMisciiM S>^vewivvk5ciie AI« xopi-pkels v<« A>M» oM/U» Wic0««M 18?. MfkV0c?i, '6e?i 29. I^avein^iek' IM. weiirtlieke »ksrmlose^ VerZnllMn wirc! mit ein^m vielleickt v,vckenlÄN8en Kran-Ic^nlasei- inkolge 5ck>ver8ter Li-KAWossn bestimmt sekr teuer be?aklt. Ls ist äie pfilekt alwr Litern, kkre Xw-6ef 5ckon von klein auf auf 6ie5e Qekak-ren in vemUnktiZer >Veise Iiinz^uveiben. 1)25 ist virlcssmef sIs ein einfackes Verkeil: »Du 62ks5t mcdt zuk ctss Li, gekenZ« ^ 5ette c. VerewiMMMkIei'. «jer kreier äes 8t22t8ke!ert38es am Oe^smber um 20 Ukr im Ltsätkeater veräen keuer neben äSm 8lov^eni5cken (lessnxvekein auck äie (Zesanxvereine z^eljslc! 2?vt>ncl cjas Streick-qusrtett cler »QlssdenÄ matica« 80vle 6ie ^ttitSlMUsöc mitivil'Icen. Xartenvorvvrlcauk in iäer KuclikanGunL X. Qoriöar's >Vitve. c. pettoaalasekrlektea. In äer katZker-?en5it2UNL am I'reitasadenÄ vuräe de-sclilossen, mit 31. Vezemder 6. 1. äen ^SKtstratsbeamten ^tc>n ^ upanLiL in clen äauernäen kukest2nVje ein vlitz: aus keiterem Himmel traf clie öevokner äes maleriscken l'ales von Solöava 3m k^reitaz äie I^kaclirickt vom tüälicken ^aKÄllnka!! ilires lieben kssko kodan. cler er5t im 26. !.eden5jallr stanä. ^38 8terdlicti an ilim >v2r, vurcle »m LonntsF vormittags im 0rt8krieclliok von ZolLava dejxeset?t. ^ine unad8eliba-re ^en8clienmen8e su8 äem ganzen obe-ren Lsnntale zab jl:m äas letzte (Zeleite . uncl lexte Z^eußnis ab von äer öeliebttieit, 6er 8ic:Ii cler angeseliene ö2uernbur8clie erfreuen lconnte. Oer v2lunKe8cIiieäene war am k^reitax mit 8einem älteren Lru-6er 1'lnöt: in clie zierklUkteten I^el8vAn6e äes .kobanav Kot sukLestiegen, um clort ?u jagen. I>Iicllt bslä wo 8tel,en 1'oä u. Veräerden 50 nake nebeneinanäer vle im .November äe8 I^obanov lcot. plötzlicli lS8te Sick ein SteizeiTen vom I^uLe äes kakko koban. 6er nun in cler versi8ten >Van6 2U88litt uncl vor clen ^i^gen 8eine8 Lruller5 SO Mter tiek 2b8tllr2te. In einer 8clilucdt blieb er z:er8climettert liegen. In m-ükevoller Arbeit i8t äie Kergung 6es 1'oten äurcli 8eine vier Lrüäer unä clie 8öline 6e3 ^ackb2rliause8 Q 0 vec äurcli gektikrt voräen. k^un rulit äer brave Vauernburscke in seiner 8cliönen tteimat-eräe, betrauert von äen scdveigsamen Lauern zrvviscl^en Koban- undnerkvdan8. Ver Venvaltunßsrat 6er ?inkliütten-^.-O. in Celje dat in seiner Sitzung am ?reitag be-sclilossen, mit 1. Dezember 1939 sämtlicke Lin^kommen aller Keamten un6 Arbeiter 6er ^inklilitte um l3 v. I^. aufzubessern. c. 8trsüel.»^u. Die vl?6 nun im ^bscknitt zvvisclien 6en öesitzern l^etriöek un6 ^a-kobin vieäeriiergestellt. Den 8tra^ntei! vom ^akobln-vesitz iiber 6ie Sannbrücke bei I^evec un6 weiter nacli I^evec dat 6er Ltraken-Lezirksausscl^uk in seine Obliut lÜ^ernommen un6 bereits lOO.OOO Dinar zzur Verfljxung gestellt. c. Von 6vr 8tsVle szemei6et, Iiat 6ie 8ta6tgemein6e Oelje für ilire .Angestellten. Arbeiter un6 Keam-ten eine allgemeine (Zelialts- un6 I^olin-erliöliung eingekUlirt. Die liie6urcli be6ins? ^en ^edraus^aben wer6en jAl:rIicIi '^58.368 Dinar betrafen un6 zwar Mr 6ic .Xngesteliten 6er 8ta6tliAuptmann8ckaft !>N.040 Dinar, iür 6ie 8tA6tiscden 8trgken '.'.'!irer un6 lensic)nisten 29.l0« Dinar. fUr 6ie Zugestellten äer 8ta6tpolizei 64.3l2 Di-'II'. kilr 6ie Angestellten 6er 8clilactitlial-!. l 3.812 Dinar. 6er 8tü6tisclie >Vasserlei-üing 3588 Din. 6es 8ta6tkan6es 51K0 Di-fiir 6ie /^skeiter cler l'eclinisclien ^b-'«'ilunk 78.000 Dinar, Mr 6ie .^rbeiier 6e8 I-IelitiizitlItLwei'kes 42.204 Dinar, 6e8 Oas >verkes 18.144 Dinar, zusammen also Mbr K i d e n i k, ZK. >kov. In XneZevic bei konikovac ereignete sicli vor einigen l'a» ^en ein bemerßcenswerter fall. Der Lauem 8okn Ivan K n e z e V j c, 6er 8icli auk 6er ^sgolmer»t»g, 30. November um 20 l^kr: ?«t»ks«lemie ^ngmannen- umi ^uoz-mSäelieasektionea. freitag, I. Dezember um 15 vlir: »l>ie Kette«. Lintrittskreie Vorstellung sllr 6ie 8ta6t2rmen. _ Um 20 vkr: »Kaeckt .lerne/ umZ sein I^eelit«. ermÄkiLte preise. _ Lsplsnstle-l'onkmo. ^ie6er ein (ilanz-stiick, 6er französiscke I.iebesfilm »ve»' QÄvr« mit 6em beriilimten Kiinstler un6 frauenlieblinZ Ckarles K 0 > e r In 6«? Hauptrolle, ^in liervorragen6er I?oman einer groken I^ei6enscliakt. Lin ?ilm voll mel06iös. Ägeunermusik un6 ungar. l^ik?-besmelo6ien. k^ine bes. ^traktion im fiim biI6et 6ie d)erljtimte Z^iZeunerkapelle »Sa-rosclii«. — Ls folgt 6as ^Arckenspif^l »Seliaevwtttcken una «Ue sieben 2w«rge.« Surg-1'onlcino. bleute zum letzten ^a1 6er beste I^ustspielsciilager 6es jadres »0a« kleine veÄrksgerickt« mit »ans ^oser, I6a V^ij8t, I^ucie Lngljscli un6 l^u-clolk Carl, ^ine ulkige Posse mit köstli-' clien Verwicklungen un6 geistreichen ^us lassungen. — ^5 folgt 6a8 unUbertreff-lict,e A/^Srci,en8piel »8ekneewittel«n un«> Äe sieden Zwerge«. ilnion-l'onkino. Lls einsckIieLlicli frei-tax »Lenersl Ung«, ein 8pannen6es ^ben teuer im kernen 08ten. Die Ilan6lung spielt in ttong-Xong. 6er scliönsten 8ta6t Lliinas. wo ein reiclier cbinesisclier Kaufmann >V0ng 6ie Doppelrolle eines XV0I1I-tSters un6 ^Vaffensclimugglers Zleickzei-tlg spielt. Die öll6er sin6 naturgetreu, interessant un6 zeitweise selir aufregen6. in 6en I-iauptrollen Inkiscbinov, (Zrikkitli ^ones un6 .^6rianne I^enn. — ^ls näcli-stes in Doppelprogramn, »ver sckwarze Leberikk«, ein interessanter Lowbov-filni un6 6er Kriminalfilm »Oie Insel äer tote-Seelen«. Apothefennachtbien« Lis freitag, 6en 1. Dezember verseilen 6ie 8ta6tapotl,eke (^ag. pbarm. ^inariik) am »auptplatz 12. 1'el. 25—85, un6 6ie 8 t. K 0 c Ii u s-.^potlieke f^ag. pkarm. pems) an 6er ^cke 6er ^leksan-ärova un6 ^eljska cesta, 1'el. 25-3?. 6?" !>^3c1it6ienst. i^ittwocli, 29. November, l-judljans. 7 I^actir. 12 PI. 13.05 1'anz-musik. 18 ^uZen6stun6e. 19.20 8t. 20 Duetts von kubinstein. 20.45 'panzmusik. — Seoxrs6. 14 Konzert. 17.45 Vortrag. 18.05 PD. 19.20 8t. 20 Dpernübertra-gung. — 8okjs, 19 Konzert. 19.50 »1'ann-IlSuser«. Oper von Wagner. — keromün-ster» 18.30 Volk8lie6er. 19 (!rieckenlan6s Kampf um 6ie freilieit, Vortrag. — vuIac1i. 20.15 ^ilitSraken6. — 1>^2ttan6, 19 PI. 21 8infoniekonzert. — Prag, 18 Ko-men8y-(!e6enk8tun6e. 20 Konzert. — kom. 19 I^aclir., ?I. 21 llörspiel."— Wien, 13 pl. l6 Konzert. l7.l0 PI. 19 Klavier. 19.15 Puccini-(5e6en>kstun6e. 20.15 Konzert. gekehrt. Kaum ein Werk stelU seinem 6ic1iteri8clien l^r8prung, stellt in seiner l.u8t am fabulieren 6er »Liene ^aja« so nab. wie 8ein neuer ^Srckenroman. k^ur geilt 6le8mal 6ie peise niclit 6urcd 6a8 peicli 6er l'iere. son6ern 6urcli 6a8 viel, bewegte 6er ^enscken. konsels, 6er XVelt- un6 iV^ensclienkenner. zcliUttet 6ie fülle seiner l^ebenseinsiclU vor uns aus, 6ie ^in6r'mgliclikeit seiner Leobaclitung, 6ie 8c1iArke seiner Lkiarakteriztik. Der ^r-zAkler Mlirt uns auf wun6erbar ver-8clilungene Wege, 6er Dicliter aber verzaubert alles (Zesclielien mit jener Poesie, 6ie nocli 6em Dunkelsten l^euclitkraft un6 6em Verwirrte8ten (Zna6e verlellit. Aus unserer Heimatgtfchlchte Eine Bauernrevolte in Vtuj in der Zeit des zo-jährigen Krieges (8cktuL.) Der prozek zog sicti unendlicli in 6ie I^Rnge, un6 6ies IiauptsÄclilicl, wegen 6es offenen un6 gelieimen Wi6er8tan6e8 6er OrAfin Ur8ulÄ von l'tianbausen. Diese leg-te am 6. September 1633 beim (Zerickte eine Klage über eine Slinliclie Qewalttat auk ilirem (irun6 un6 öo^en vor. Line .^n-zakl I^eute zu I?ok, ungarisclier un6 kroa-tisclier k^ation, fielen nämlicli auf ilirem Lezitz in 6er lierrsckaft (Zornji ptuj ein un6 raubten 6en Untertanen auk 6en Wie-sen un6 Wei6en 28 Pker6e. Der Kaiser er-lieli an 6en Qrafen Kanff>, weil seine I-eu te un6 Untertanen 6iese Gewalttat verUbt liÄtten, einen öefelil, 6aK er en xie ilirem Oe-walttrSger 6ie Vertretung. f8 liegt vom 1. februar 1636 ein Le-riclit 6er (ZericIit8kommi8siQn vor. welclie 6en prozek 6e8 Kittmeister Lliossy un6 6er Oräkin von l'kanliauzen in (Zegenwart bei6er Parteien, ilirer ^6vokaten un6 Z^eu gen austragen soll. Das (Zerickt maclite? nochmals 6ön Versucli, 6ie bei6en par-teien auszusöknen. Kl e k l. 6er Vertreter eiios8y5. erklärte, 6aK er 6azu keine fr-laubnis liabe. fbenso welirte sicli 6er Oe-waltträger 6er (Zräfin un6 wollte kUr seine l-lerrin keine Verantwortung übernelimen. öei6e Parteien ge8tan6en niclits, 8on6ern wi6er5praclien 8icli nur. 8clilieölic1i kam 6as livlie Qerickt zur Ueberzeugung, 6aK im vorliergegangenen Unlieil 6ie Urlieber P!ttmei8ter .^n6rea8 Lkoss)^ un6 6er fu-rier ^arco ttorovinski waren, welclie sicli oline I^ot in 6en umliegen6en Dörfern ein- Ücli 358.368 Dinar 06er monatlicli 29.864 Dinar. c. Sewitzbüttsn. Das piskernik-?leini im I^ogartal, 6ie ^Ipenvereinsliiitte auf 6er /^lm von ^ozirje ün6 6ie :vLeljska koöa« ober Celje sin6 6en ganzen Winter vber voll bewirtscliaktet. e. ver ^mlreasmsriit in Lelje am Donnerstag, 6em 30. I>Iovember. wlr6 nur als KrSmermarkt abgehalten: 6er Vielimarkt 6ark wegen 6er /^aul- un6 Klauenseuclie niclit stattfin6en. c. Kino Union, tteute. Dienstag, zum letztenmal ein fesseln6er ^ussclinitt aus 6em spanisclien Ltirgerkrieg: w e l fronten«?-. Don ^meclie un6 I^oretta Voung sin6 6ie Kei6en ttauptträger 6er spannen6en 8piellian6lun?. 6ie mit einem ganz aukeror6entliclien l^insatz tecbni-sclier Littel 6ie8en spanisclien pevoluti-onssilm gestaltet. c. Kino Vom. l^eute, Dienstag, zum letz ten ^al Jeanette ^ac6onal6 un6 L66v l^elson im groken musikalisciien /Xusstat-tungfilm »Die Verliebte n«. ^l^ ^itt-wocli 6er QroKsilm »Die Pioniere 6er ^ensclilieit« lieben un6 Wirken 6es friin6ers 6e8 l'oleplions (Zraliam Lell. quartiert un<1 groke Kontributionen von 6en Untertanen verlangt liätten. Einige !?eugen sagten aus, 6aK LliosS^ in zwei Dörfern sogar von je6em Untertanen 6er (Zräkin 8 fl verlangte, ^ls 6ies 6ie kauern vernommen katten, taten sie sicli zusam-men un6 macliten 6en Ueberfall. Lliosz)^ un6 seine I^eute benaliirien sicli nacli nieli reren Aussagen in 6en genannten Dörfern niclit gar descliei6en un6 6ie Lauern liät-ten nur in 6er ^bwelir so ge1,anIov. (^vala.) — keu te r berichtet: Oegen 300.000 ^ann wer6en am freitag in 6er italienischen .^rmee beurlaubt, um 6ie Winterarbeiten 6urch-führen ZU können. b. vie l^ei»e um cia» tlerz. Von Wal6e-niar Lonsel«. O. Cotta'scke Luchhan6-lung diachf.. Stuttgart, preis kebun6en 5.50 /^ark. Wal6emar Lonsels ist in sei-nem jijngsten Luck zu sich selbst heim- s Der Änder der Großftandelspreise ö « 0 8 r Z ä, 27. I^^ov. I^aut 6e7, von I Ln^rospfeise im Oktober unci Septemder öer I^stionulbanle veröktentliekten LmtU- ä. 1. sowie im Olctobef 1939 vic folgt: ctien Osten xeLtsIt^te sick äer In6ex clerl KS8K <92S 100 ?Nsn?^icIie ^r^euxnisse 'k'i'SfiLcke ^f?euAniS8c ^in^allscke ^r2euLnis5c! snäustrielle k^s^euAnisse Allgemeiner ln6ex k^xportartikel l!wpcu'tAstilc<^I Otttod. l938 Septvmd. lV39 Oktod. 1939 84.4 73L 76.8 65.6 67.7 71.— 88.3 93.9 98.9 75.9 79.5 82.9 76L 76.6 80. l 76.— 73.l 75.^ 71.4 "^1.6 86.9 Otttod. l938 Septvmd. lV39 Oktod. 1939 elnx^e stellt, u. von 82M5tsL l4 ^dr bis ^ontsg 8 l^kr vormittags, ^us-genommen von äieser Lestimmung sinä äie Ledürclen unc! äie ^rzte, clann äie I-sstIcr3st>vagen uncl scklieklick alle ^u-tomodile, äie mit Lrcigas (^etkan) de-trieben werciLN. Oer ^rküliung c!sr Lrä-g2skörVo-okentsgen erlitten clie Xurse cler staatli-clien >Vertp2piere Iceinerlei ^encierung, 6ock Anäerte sicli clann rascli Ge I-sge infolge äes verstÄrliten Aufgebotes mi6 clor scliw^clieren privaten k^actikrage. Die k^olge clavon war. ctaL clie Kurse etwas «acklieken. Die k^xk^t^Iutrbank war 6er ttauptabnekmer, besomters für 6!e Xriexs 5ckaüclenrente uncl kür äie Vollarpapiere. Diese l^sge äauerte an cler Lörse bis 2um ^ockenencie. Der l^msat? war beäeutenä gröker als in äer vergangenen >Vocke. k^ast alle ?apiere sinä gegenüber clen t^Io-tierungen Lncle voriger >Vocke im Kurs ^urUclcgegangen. I>^ur äie Seligmananlei-be war um einen kalben Punkt fester, wo-gegen 6ie Investition»- un6 6le Stabiliss-tionsÄnleike unverändert blied>en. Im nackkolgenclen ein Vergleicli cler k^^o tierungen 2U ^ncle cler beiclen abgelauke-^Voekien: l7. Xl. 24. Xl. -i- — 2 Kriegssckadenrent«.' 436.25 435.— IV4 7?,^ Investitionsanleilie l00.— 100.- 4?^; .^/^rarobligationen 54.50 54.— 65,; Leglukobligationen 81.— 30.— l 6?s dalmat. ^grarobligationei^ 76.— 75.— - l 6?^ I^orstobligstionen 73.50 73.25 7?» klairanleike 90.— 86.75 klairanlelke 94.— . 93.75 - 7;^» Seligmananleike 99.— 99.50 7?Z Ztabilisationsanleilie 96.— 96.- — ver (ZeLamtumsat^ velief sick ^uf Dinar, um 2,070.922 Dinar melir alz eine ^Vocke ^uvor. ln cler abgelaufenen VVocke war äie >iaclikraZl^ nacli k^iationalbanlialitien leb-liast. I^nveränclert lagen clie ^lctien cler ?nv. /.grzrbanli. (ZroKe LtliclVocIie n't'lu. Devisenmarkt ' lin l^rlvl^tclciaring notierte ctie /^arlc un> ".ränclert 14.30 uncl wurclen l.300.000 umgesetzt. 2^u XVoclienbeginn wur-(le (.'in l'erminabscllluk kür l^ltimo ^Znner ?u 14.25 <30.000 ^ar!<) getätigt. Zc)fja no vierte ^unZeI,.jt 90, clann 87 cchicl scklieö-lidi wll?ller 90 im /Angebot in^cl 96 in cler Xaefifrage. Lnlonilii ^tieg uni 3 ?unkte u. notierte ?u VVocl?enbeginn 34.40, clann 35 bis 35.75 uncl sctilieölick 37. vmsatZ! in Devisen 33,749.3!« Dinar, um 6.29l.4?8 Dinar weniger als vor einer XVoclie. Benzinkarten ab Reujahr k>iacli äen neuesten ^elclungen aus Leo-gracl wircl clie staatliclie ^onopolverwal-tung fUr clie kelstellung von ken^inmi-kieliungen unc! I^apktfia mit l^eusakr clas Kartensystem einktiliren. >^lle Kraft-wagende8lt?er werv!rc1 onntag?i vS5ö Kriegsscliaclen 434—438, 6?ö Le-glulc 0—8l, 7?ö Investitionsanleilie 97—99 7?ö vlair 89.50-90, 8?ö vlalr 93.50—95; I^stionalbAnk 7100—0, ?riv. ^Vgrarbanlc 202—0. jublj 2 ns. 27. tj. Devisen: l^on-clon 173.50—176.70 (im freien Verkelir 214.32-217.52), Paris 9S.05—100.35 (121.18—123.48). k^ewvorlc 4425—4485 (5480—5520), 2Urict, 995—1005 (1228.18 —1238.18), ^msteräam 2348—2386 (2899.93—2937.93), SrUssel 733.50— 745.50 (905.93—917.93); cleutsclte Llea-ringscdecks 14.30. X Die neue 6^ixe Innensnieike in cler l-lülie von 4 ^illiaräen Dinar, clie cler k^i-nan^ierung ökkentliclier Arbeiten unä 6er I^anclezverteicligung ciienen wircl. wirä am l. un6 2. Dezember cl. gezeicknet wer-6en, sovveit es sicli um clie erste l'ranelie lianclelt. Der ^mlssionskurz beträgt 9558. ?ur Z^elcknung gelangen cliesmal 700 ^ll-lionen Dinar, ^ls ^eicknungsstelle äient äle Ltaatl. I-Ivpotlielcärbank un6 il?re k^i-lialen. Die ^eicbnung cler ersten ^ranelie ist vollkomnien sicliergestellt. X Die ttsacieiSveftragi»verkÄNiNungen mit frsnkreick liaben Montag in veogracl begonnen. Die französische Delegation ist bereits voll^älilig anwesencl. X Die kol»käutepre1»e. Vor einigen ^a gen vervkfentlicbten wir auf (Zruncj cler öeogracler?^acliricbten einen Kericlit llber clie cler^eitige l-age am jugoslawlscken pokliäutemarkt. llin ^ikverstän^nissen vorziubeugen. sei nacl^trSglick festgestellt, äak es slcli liiebei um salzfreie, von (urok Kaufleuten verkaufte unä im Zcklacktliaus Übernommene >Vare bei (ZrUngewiclit (^ingangsgewicbt) lianclelt. Die kakti-sclien l^reise am ZIagreber Lcklac^litliaus belaufen sicli nacli zuverlässigen Daten gegenwärtig auf l1-.12 Dinar pro Kilo bei I?incl8liüutcn un6 16—18 Dinar bei Kalbsliäuten, uncl clie? bei k^riscligewiclit. Sziortk^t Im 'riergarten. >^U8tralien wenclet sicli wiecler frieclli-ciieren öescliäktigungen z^u. 8o veranstal-tete cler Direktor cles 1'ierxartens in 8i6-ney clieser 1'age ein migewöbnliclies Sport fest. I^iclit /Renschen traten 2um XVett-bewerb an, sonclern seine frle-cilliclien In- sassen ckes ^c»os. l-öwen, 1'iser» öAr«i u. anäere l'lere,wAren von clen >VettkAmp» ken sli5Lxesck>lc>ssen. ^ber sie äurkten ckureds Ätter zusctlauea. wie stell 6a« Känguruti im.^eitsprunK millite u. mit einem einzigen Sprung lekn ^eter zurück legte, ^uc'si clie ^kken muktvn antreten« 8Ie zeigten ilire Kunst ini l-loclisprunx?. wo sie allerclings niclit selir viel leiste-ten. Wettklettern vväre ilinen wakrscliein lick svmpatlilsclier gewesen. Im ^cbwimm bassln gab es ein grol^es >Vett8l:!iwim-men cler Seeliuncle nacli eineni ausgeset?-ten k'lscli. ttler^l wuräen gute selten e'--zielt. KnSpfy sckon w «ler ^nMe. Die k^rage, od cZie alten Orlecken bereits Knöpfe kannten, mit clenen sle llire Kleiner versclilieken konnten^ list einen amerikanlsclien /^rcliäologen nicbt rutien lassen. >^nfang8 verspreclien selne Un-tersucliungen keinerlei lSrfolg. Die (!kle-clien trugen bvkanntlicli als Oberkleiäung ein mantelartiges ^alirung ZU gelangen, bedarf er allerdings der ^itliilfe der ^ensclien. Wenn der l-lonigvogel sclirelt, dann wissen die Kon» go-I^Ieger, da!^ er wieder elii Vienermest entdeckt liat. i^r fliegt dann den diegern. die den >Ionlg ernten wollen, voran unck zeigt den Weg. Selm ^usbeben des vie-nennestes fällt fUr den «onigvogel regel-mälZig soviel ab, dak sicli sein A»I^aciiricli-tendienst« sclion lolint. lKInt! vc>m Hantl getötet In ciem niederländisciien Ort varneveld ereignete sicli dieser 1'a.ge ein scbreckli-' ciies Unglück, ^is ein dreijAliriges /Viäd-clien vor döm l^ause spielte, wurde es plöt^licli von einem Wolfsliun6 angefallen ^uf die ttilfesclireie des Kindes lief der Vater lierbei, der von der Lestie ebenfalls scliwer verwundet wurde. Lrst als aus der d^aclibsrsciiaft mit Knütteln de-waffnete Männer lierbeikamen, gelang es, den wilden Hund zu ersclilagen. Das drei--jälirige ^ädclien war je6ocli so scliwer verwun6et worden, 6aK es kurz darauk seinen scliweren Verletzungen erlag. ^ntei'stMiet clie f^litittil)ei'!^rbeitS8uclie: I^obby ^var müde. I^bbx stand vor dem (^ouver-nementsgekängnis in I^ewz^ork und blielc-to selinsüclitig die fensterreilien entlang, liintsr denen es peissuppe, lieiken 1'ee u. Dampflieizung gab. leinen Augenblick Schwankte er nocli. Dann ging er auf den näcdsten l^olizisten zu. der wie eine 8ta-tue 3n der ^cke stand, nalim ilim den e vvsr abt-r sckneljer, l^r stürzte ^ul die StralZe, auf I^obby zu, scliüttelte ilim die I-land. »Kesten Dankl« rief er. »lcli bin gut versic^kert, und die 8clieibe liatte sowiesc? sclion einen Der Polizist kniff ein ^uge zu, nakm seinen (iummiknUppel. steckte das k^otiz-bucli wieder in die "^asclie und drelite Siek um. I^obb)^ ilber scklenderte die Stral^e entlang. »Lo gekt e^ al^'0 n'ckt«, dackte er. X^or einem ^uwelierladen blieb er!?teken, Uberlegte. Dann ging er kinein, nalini vier gol-dene Ukren aus dein Sckaulcasten und be-vegte Sick langsam in piclitung 1'iu'. .^ls aber nieinand protestierte, bliel? er stellen und drekte siek um. Der Verkäufer lag auk dem kZoden. kir war c)knsnäcktig gevoi'. c!s'n. ^elu es auek niclit<'. d.lclite I^obb^, legte die l^kren wieder in den 8ckaukasten und sckienderte weiter die Strake entlang. /Xls er einen Lokrer auf der 8tral^e liegen sklk, kob er ikn auk ging auf ein ^utc» zu und fing an, I^öcker in die l^neumatiks ?u bokren. pfeifend ent Wiek die I^uft. Viele I^eute blieben steken und saken zu. ^ls aber keine l^ukt mekr in den peiken war, gingen sie weiter, ^ucii l^obb> ging weiter. »Ls ist docli nickt so einfgek«»!, dackte er und warf den Lokrer weg. /^uck auk dem kroadwax kain l.obb)s nickt zum ^le! ^v^ar ^varf er einem Verkekrspolizist'^n neben einigen keleidigungen zwölf leere k^lascken vor die I^ülZe, zwar fing eben ciieser Verkekrspcilizist an, vor Wut m.t den ^äknen zu knirscken. aber er durfte seinen Posten nickt verlassen, und, X^er-^weiflung ini Gerzen. ?.og l.obbv sckliel^-lick vvL'^er. 'Ii ^'.er Avenue endlick bot 8'l.Il «.»i-l'e Ckanee. Vier policemen «itanden in ei-ner (Zruppe beisammen. I^obby ging auf ZU, zog seinen I?ock aus, scklug pur-z^elliäume und fing an. furcktbar zu b''iN-ien. Die ?oli:k!^in 8t'ii'eii-flüsterten sie. ».Wir sollen l'ckst nickt eingreifen?« Und sie gingen in eine t^elzenLlrake. I-obb)^ zog seinen kiock wieder at? und leknte Sick gegen eine ttauswand. s^lso nicktl« murmelte er. »Ls soll nickt sein.« Und 1'ränen der Lnttäusckung liefen ll?m die Sacken kinunter. l^in Vorübergeken-der sak diese 1'ränen. »Was feklt Iknen?«: fragte er. »Sle weinen?« »Was mir feklt?« inurmslte I^o^bb)?. »^ir feklt eine 1'asse keiken 1'ees imd vielleickt eine ^ekndollarnote.^ Der I-Ierr zog seine krieftascke. gab l^obby eine ^ekndollarnote und ging. l^vbby starrte das (leld an. »Oerettet«, dackte. »die Vorsekung kat mick geret-tet? Ick werde kein Verbreekerl Ick komme nickt ins (Zefängnis.« Und er tat einen k^reudensprung. lackte laut auf, jodelte, scklug sick auf die Knie und sckickte sick an, die 8traLe entlang ZU laufen. In demselben /Augenblick aber trat ein Polizist auf ikn zu. »Kommen Sie mit?« sagte er. ^ni näcksten 'l'ag wurde I^obbv ZU vier 1'agen liakt verureilt. Wegen l'run-l.:entie!t und iingebükrlicken I^etragens auf der Strake. »A/^aridorer ^ejtunß« Mmmer 274. 3:2 Tennisflkg gegen Japan lmicvi-^vie vM pvi^eec SILSM m iximo OLM ILIMlS^VS Ikke lapsn-l'oumee kAben Kulculje-v i l^ unä ?unLec mit einem inotki?ie!-lsn l'ennjsIAnäerkampk ^usoslavien — pa^ besckloLsen» 6er in l'okjo ?ur >^us-tnzKunx kam. Kukulieviö un6 puncee feierten naek erbitterten icsmpfea einen ein-cirucicsvollen 6ieA ^on 3:2. ^ack ljem (5e vinn <^er dei. ttier liefen ltu» lcuijeviö unc! punLec vieäerum 2u ikrer 82n2en form auk un6 entscl^ieäen äamit äen ereignisvollen Kampf. 6em eivv^ 5000 ^usckauer beixevvodnt l^atten, 2u ilirem Qunsten. Die l^fFednisse 6ez I,An6erkampkes Ovaren: ?unöec — ttoita 6.4, 4:6. 6:4 Xulculjevi«^ ^ t^alcano 2:6. 6:2, 6:3 Xulculjevi«!-?uneec: xegen I>lalcano-Xurte 7:3» 3:7, 6:3 punLec — I>?aksn0 3:6, 5:7 KulculjeviL ^ ttoita 6:8, 6:3» 4:6. MnvwlMptade tS4o avgeiagt Oer äeutscke Lportkülirer maciite am Samstag äie i^itteilun^. 62S veutsclilancl «las A/lan62t zur vurctiLülirunx 6er OlM-pisclien >Vinterspiele 1940 m Oarmiscli-partenlcirclien ^egen 6er Icriesriselien I.2-ge ^urUclcLexeden trade, vas lnternatio-nsle OlMipisclie Komitee liat nun 6ie Lnt seI»ei6unL 2U treffen, od äie Spiele an ein anäeres I.an6 verxeden 06er üderdaupt nielit aussetraxen v^eräen sollen. : Älxred «eMüsst Ssrsjevo im Mnxen mit 4:3. ^us 6em am Samstag adenä in 2?2greb ausxetragenen StSdte-kinxlcampf ^isclien ^axred uncl Sarajevo xinx ?a-xred nicllt unverdient mit 4:3 Punkten als Siexer dervor. : Krise »ueli ia «ter 8elnv«r»UaeUK. In ?sgred fand am Sonntax äie saliresta-sunx cles lULoslavizclien Sckverattlleti-Icerverdanäes statt, in äer äie Veosrader sexen 6en Verband enerLiscl» Ltellunk bezogen und sicli kllr die (ZrUndunx eines neuen Verl)ande8 mit dem Sitze in keo^ xrad einsetzten, vie serbisclie Oelegation verlies naeli Verlesung einer Resolution den Saal. ? I^Sailc fiikrt nack vie vor mit 25 Loals die Sekützenliste in der Kroatizcli-sloveniselien I-ixa an. l!,m folgen ?avle-tiö (Concorda) mit 13. vuk (tt^SK). tollcovic ((Zradjanski) und ^uradori (S^KK) mit je 10 1'reffern usv^. : ^ l>er jazv»I«Hvisedea 1'ttcliteimj»-mÄster^kskt Verden voraussicl^tlicli ^lcabi und Urania als I^inalisten der ^azreber (iruppe beteiligt sein. : ^ak gab es ain Sonntag ein Slalomrennen. Okristl und kudi Lranz feierten überleg. Siege. Z^vel ter bei den Männern vurde l^elmut I-antscliner und bei den frauen blelga Qädl aus lnnsbruclc. >Veltmeister lenne-vein vurde Vierter. >Villy ^Valcli erst ^ckter. : ^UL der Lelnvei^ wird gemeldet, daV das urspriingliclie abgesagte l'urnier um den Spengler-Polcal nun docli stattfindet, Oer öeglnn der Spiele in Oavos ist kiir den 27. Dezember vorgeselien. : 1'sisto ^merilVeIt. ^n der Spitze stellt der farbige Weltmeister 1 ve I. u is. ^ls l-lerauskorderer »I>Iunimer l« gilt l'o-n)^ (Zalento. der »boxende kudilcer«, vor Kob Pastor, der vor niclit allzulanger ^eit von loe I^uis in l l l^unden gezcliia-gen wurde. Den n3ctisten ?latz nimmt zwar l,ou l^ova ein, docli ist es fraglicli, ob der junge koxer nacli seiner seIrweren tliederlage gegen 1'onv (Zalento wieder im King ersclieinen leann. Dann folgen l'ommx ^arr, ^ax Selimeling, payclielc, öurman, Striekland, der ?inne (Zunnar öarlund und der dieger I^ozcoe l'oles. : dlüelists T^ewunmer-Pokslruntle sm lv. lXiemdsr. ^us öerlin wird gemeldet: Die dritte SoliluKrunde des (ZroKdeut-selten Vereinswettbewerbs um den polcal dez keiclissportflll^rers wird am l0. De-zemder durcl:geflilirt. Vorl,er liaben nocl, fortuna Düsseldorf und I'SV Frankfurt sowie Spvg. Köln-Siilz 07 und >Ve8tende ttamborn ilire am letzten Sonntag ausge-kallenen Spiele der zweiten ScliluKr'^nde nackzutiolen. : dleugestaltete »1VW l^eilen von Vre- ^U8 I?om wird gemeldet: die Stelle des 1000-^eilenrennens von Vre-scia tritt im italienisetien ^utomobillcalen-der im Icommenden ^alire der z>QroLe preis von krescia«. Die 17 Kilometer lan-ge pundstreclee Lrescia—Oremona—^an-tua—Lrescia, die flir diese 2eit fUr jeden Verlcelir gesperrt wird» ist neunmal zu durclikakren, so dak sicl, eine OesamtlSn-ge von 1503 Kilometer flir das am 28. ^pril 1940 vorgeseliene l^ennen ergabt. Die »1000 seilen« wurden frvlier auf un-abgesperrten StraKen gekaliren. wobei sicli leider immer eine ^nzalil Unfälle ereigneten. Diese (Zefalir wurde nunmelir ausgesclialtet. : vis ungsei»cke ?akb»llmvi»tersew»tt braetlte folgende Resultate am vorigen Sonntag: vjpest—ttaladas 2:2. vocslca^ —Kassa 3:3, ^lelctromos—^^örelcves 3:1, Szolnolc—^l'axi 3:1, Szeged—l^ma 4:0, Kispest—^perenovaros 2:1. : la der fuKblMmHisterselmtt der Ostmark gab es am Sonntag folgende Lnt-scl^eidungen: Orazer Sportklub — >VaIe-leer 7:1, k?eiel?sbalin (Zraz — Sturm 3:2, (i^K — Kapfenberg 4:3, Donawitz Knittelfeld 8:0; ^dmira _ Vianna 3:2, Wiener Sportklub — Wacker 1:1. : In der kuLbklilmeisterseliskt von V6K- mea-l^Adren spielten am Sonntag Slavia — Sparta 3:l, I>iackod — Kladno 4:0, SK. Pilsen — Sclilesisck,-0strau 5:2, Sidenice — Viktoria ZiSkov 0:0, pardubice — Vik toria Pilsen 4:0, vata_prostjejov 3:1. Akams' betrübttches GnSe VMlSSlL V0t^ (Von unsekem Wiener ll(orre»pondvnton) Scli. Wien, 26. I>iov. Qogenwärtig stellt ein ^ann vor zeinen Kiclltern im I^andgericlit Wien, der cz gerne Ikarus, dem Soline Dädalus, nacli-macllen und ebenso wie dieser — ttiegern wollte. Ikarus stürzte, wie es in der grie-cliiseden Sage so sckön kieikt, beim fluge mit aus federn gefertigten und Waclis zusammengepickten plügeln ins ^eer. 80 arg erging es dem Dr. Kaimund dlimkijl,r nun gerade niclit. Der stieg nSmlicl: niclit erst in die ttSlie und konnte dalier aucli niclit lierabfallen. Immerliin baute und baute er an einem ^^plugzeug« lierum, da8 aber ewig niclit fertig werden wollte. Dreibig ^alire lang »konstruierte« Dr. XimkUlir an seinem k^lugzeug. das alles in den Seliatten stellen sollte, was bislier auf dem (Zebiete der ^viatik ge5cli2ffen wurde. ^ine Kombination zwisclien Sckrauben- und Scliwingenflugzeug soll-te das werden, selbstverständlicli ab-stmz- und kippsiclier, also eine Ideallö-sung der l^eutigen Modelle. Dr. I^aimund ^imfülir ist natijrlicli nicllt irgendein I^imkülir, nein, er ist »der einzige seines I>IamensIimfülir sagte es selbst vor seinen piclitern — und da kann er sclion reclit liaben. Denn einen solcli sön-derbaren Kautz kann es wirkUcli nur ein-mal geben. Wenn man die prozekbericlite Uber diesen ^ann, der sicli wegen öetru-ges ZU verantworten liat, lleüt, dann welk man nlclit reclit, soll man laclieif oder soll man verständnislos den Kopf scliütteln, aber niclit über den Dr. I>^im-iUlir, sondern über all die vielen (Zekopp-ten, die dem genialen Scliwindler auf den I.eim gegangen sind. Dr. I?a!mund I^imfiilir, ein rüstiger, leb-liafter weiKliaariger Secliziger. der trotz seiner goldgerandeten vrille elier den k!in druck eines geliauten (Zescliäftsmacliers als den eines stillen, in sicli gekelirten Oelelirten maclit. war bis zum lalire 1908 Adjunkt in der ^entralanstalt kür ^eteo-rologie uncl Oeodynamik in Wien. Sein Steckenpferd war Xviatik. ^it gerade virtuoser Qescliickliclikeit baute er auf die-ses Steckenpferd seine ganze scliwindel-liafte I^sukbalin auk. Oline nälier auf diese elnzugelien, sei nocli gesagt, dak er sicli durcli VerSffentlicliungen, wie »I^eitkaden der I^uftselilffalirt und flugteclinik« und durcli die l^erausgabe einer »^viatlsclien Korrespondenz« immerlim einen Flamen maclite. Seine Verökkentlicliungen und sei» ne selir agile persünticlikeit erregten ^uk-selien — ob zu keclit oder Unreclit, wird ja der jetzt gegen ilin laufende aclittÄgige prozek zeigen. ^gst vor lien Spionen ckes »lnteviKence Service« Das bislierige Verliör mit Dr. k^imkülir ergab ein liundertprozentiges leugnen aller gegen ilin erlivbenen Vescliuldigun-gen. Entweder ist er so dumm, oder er stellt sicli nur so. Die teclinisclien >Iimfülir bei Erörterung »tecli nisclier Details« plötzlicli den ^uliörer-räum musterte und dann so nebenbei bemerkte: »I^ein, es bestelit keine Oefalir, es ist kein Spion im Saal! ttaben Sie eine ^linung, was den Erfindern alles sclion gestolilen wurde! Ls könnte docli ein Spion des lntelligence Service da sein!« 250.WV SckNIinge ersclnvindelt Dr. paimund I^imkülir liat niclit weniger als 250.000 Scliillinge verpulvert, alles natürlicli Oelder, die ilim aus Spenden, Subventionen und von I^eiclit- und Qut-gläubigen reiclilicli anvertraut wurden und zugeflossen sind. Sein »I^imkülir-Scliwingenflugzeug-fond« war die ^uf-fangstelle dieser piesensummen. Dr. dlim-külir sclieint reclit gut gelebt zu liaben. Dreil^ig jalire lang! Den Arbeitslosen verspracli er »(Zeld aus der I.uft«, den Spendern und sonst!-gen (Geldgebern fette ^gntiemen und all den übrigen atemlos I^aclienden — 20,000.000 »f^imkülir-flugzeuge«, die in-nerlialb von zwei ^alirzelinten sozusagen wie tteusclireckensckwärme den ttimmel verfinstem sollten, ^lso, ein kompletter d^arr. Und alle sind sie ikm aufgesessen, alle legte er liinein. alle gingen ilim auf den I.eim. Dann sclilieklicli — ein Viertel-Million Scliillinge für pliantastereien sind kein papenstiel. dlun stellt »Ikarus II« vor einem Dreier Senat des I.andgericlites Wien und mulZ kede und Antwort ztelien. woliin die 250.000 Scliillinge gekominen sind, für-walir. ein betrüdliclies ^nde einer »Lrfin-derlaufbatin«, vielmelir eines Erfinders, der die Ozeane der I-uft kipp- und ab-sturzsiclier erobern wollte. Der Teufelsgeiger Seit^sme Wirkungen paganinjs im euro-pMscden Konzertteben In Italien trifft man Vorbereitungen, um den liundertjälirigen l'o destag des groken (ieigers I^ic-colo paganini im ^ai l940 in groüem Stil zu begegnen. A^eister I^iccolo paganini, der berülim-teste und faszinierendste (Zeiger des 19. ^akrliunderts, der in ganz Europa l'rium-plie feierte, liatte ein gespenserterliafte^ ^usselien. I^nge scliwarze I^aare fielen ilim unordentlicli auf die Sckultern kerat» und umralimten ein (Zesiclit von I^iclien-blässe. Die liolilen Wangen lieken die Adlernase nocli melir liervortreten. Um den ^und spielte meist ein kaltes I^äclieln von geradezu sardoniscliem Ausdruck. Die tiefliegenden ^ugen liatten einen kalten bezwingenden ölick, der bisweilen vi-sionär wurde. Seine Kleidung war äukerst naclilässig. Wenn er im feuer des Spiels war, scliloterte sein altmodisclier frack um seine skelettliafte Oestalt, wie der ^n-Zug einer VogelTclieuclie. Kein Wunder, wenn sicli zu seinem märclienliakten I^ulim das paunen gesell-te. er wäre kein ^enscli, sondem ein Oe-scliöpk des l'eufels. Dieser Aberglaube war niclit nur in Italien weit verbreitet, ^ls paganini in Wien sein erstes Konzert am 28. ^ärz 1828 gab, wurde in den Wiener Blättern der faksimilierte l3riek sei ner lekbliclien Butter l'eresa veröffent-liclit, den sie ilim aus (Zenua sclirieb, wo er am 27. Oktober l782 geboren war. 1'rotzdem gab ein ^uliörer des Wiener Konzerts seinen I^indruck von diesem ^ensclien folgendermaken wieder: i^an brauclie paganini nur anzuselien, um ZU wissen, dak er niclit ein ^enscli von fleiscli und ölut ist wie andere, sondern ein Solin der finsternis. »^in (ilück, daK icli meine zwei geweiliten Posenkränze bei mir liatte«, fügte er binzu. Und ein Wiener Kritiker sclirieb nacli über-scliwänglicliem I^ob über paganins Kunst ganz ernstliakt: »Um der Walirlieit die L!i re ZU geben, möclite icli llinzukügen, daL, als paganini ein Stück, »Die l-iexen«, spielte, icli ganz deutlicli neben ilim die düstere figur des Satans s^li.« ^ucli als paganini l830 in liamburg ga stierte, zitierte man die /vlärclienerzäli-lung eines Malers I^yser. der ilin gemalt liatte: »^a, es ist so, wie die I^eute sagen. Lr liat sicli mit I.eib und Seele dem 1'eu-fel versclirieben, um Millionen anzuliäu-ken und besonders, uni sicli von der (5a-leerenstrafe zu befreien, mit der er ^alire um ^alire verbraclit liat. .^ls paganini näm licll Kapellmeister in I.ucia war. verliebte er sicli in eine Prinzessin, die das 1'lieater eifrig besuclite. ^r wurde auk einen I^e-benbuliler eikersüclitig. den er nacl, der Sitte der ?eit mit einem DolclistoK kalt-maclite. Das Verbreclien trug ilim die (Za-leerenstrafe in (Zenua eln.« /Vucli in Krüs-sel wurde anläklicli eines Konzerts von pagariini im ^alire l834 durcli die ganze lVo!!e. vecicen, Kleicler. l^einen. »^ara«. ^ Oxet, k(o-roZka c. Z6 tnebea MsNcl- stänäen). 10Z7S Lelitos stelr. Klot^eodkot mit allen lobeosllotvvaäieen Vits Minen bekommen Sie in ^er t^^clierej ^alcuSa ll^obsus). Koroölca cegta 24. 1V779 «» Voll« io xrvü«r brmz^t ru xullstizson?rvi»«v e. SLtte^eick (z0Z?oslc>^ »I. <.« lillllamINonvill». jiroüer (isr-tea. m sonnlLLr VillenIseL. parkviertel, T'amiiöev ärevo-reä. A/Wrikor. vvrirSuMck. ^äresse Venv. UI58 ÄA Ksllio »Itvs Vvdvlmiae 8ckv«L, zed. Sieker» 5D»-ri» Wieder, Lcbvestem; josst Sek^w», po8tsekretSr, Zekvszer. b. ttüte «lick vor >V>»Ler. Koman von ^lice L^mplzell. 1^. pa^ne Verlag, I^eip preis Aebuncten 6.20 ^srk. Die Autorin scblläert in äiessm öuclZ mit feiner ^ensclienkenntnis die Lksrsktere uncl besonäers äeren Lcelenkampf. Das Kucli ist spsnncnc! gesclirieben, social^ msn es unxern uus cler l^anä gibt. b. vie ^areamvr^er. I^onian von p. Xr2LN0>v. Vier ?2llc«n Verlag, öerlin. Im ^nscbluK 2n seine ^rokartixen Lrkolzs->ver1vir6 jeäer I^eser äiese ' mltreiken6e >Verk nur ungern aus cicn klÄn6en legen. b. De» Vlückes sbeatsuerttetier Sokn. komsn von L. ttokkmann. tt. pa>ne Verlag, I.elp2ig. preis gedunäen 7^0 K^Vi. Leim l.esen 6!eses gespannt gesckriede-nen öuclies vir6 6ls ^eit nacl: 6em Drei-l^igjSlirlgen Xrieg vsie6er in uns leben6i!; mit lbren Mten, ikrer pobbelt. ikrein >Vun6er- un6 ^derglauden, ikrer /^U6l8-kelt, ilirer ^VortglSubiglceit un6 ilirem ^vielicbt. Line ^eit 6es I^mbrucbes ist es. lln6 in sie kineingestellt 6er ^ensck in Seiner vielkilltigen Lrsebeinung als Xrie-ger, Sauer, l^äelmann un6 pi^rst. Sedenlet der Antitnberkulosen -Liqa! w «t MM II W«1 Ammer uml Kiielis im Dnter souterraln Zu vergeben in Villa. somSiLev ärevorvcl 8. 11168 2lA DIDDllAlA oiellstmiiÄedva. welekes lnit kockt un6 alle KSuslleken baiten verrioktet, suckt Stelle ver 1. Dezember, ^äros.^'? Verw. 1116.? tlettos möbl. Ammer wirä eeeen krsn^ösisclien vnter-rlckt (l>erkekt in Oramatik. Konversation un6 I^iteratur) von einem Herrn, weleker 15 .lakre in f'rankrelek eelebt katto, «ssuckt. Xneelxlts erbeten unter »Limmer« an 6iv Verv. 1NK2 A/^übliertes Ammvr im Zlen-trum vermieten, ^äresse Verw. 11IK9 Qesetzte verlSlZlicke privat-ksekla mlt .lakreszeuienlsseii suckt «Ute Stelle, vnter »Ver lälZlick« an 6iv Verv. I1I54 A^öbliertez separiertes Ammer, klielZvnckes >Va8ser. öa6. I'elvkon im Hau», «ofort?u vormieten, ^zmiraeon Laie Orient. »170 Sckön mSibliortez sopariertos »onnixes Ammer sofort zu vermieten, l^aistro^a ulica 14/11.. reellts. 11172 Sueko Ko«tt»l»t« kör Stuäev» ten 6er l. Klasse, vomüelick mit Instruiction bei besserer familie. Unter »lnstrulctor« an 6je Verw. 11171 Lkriiokvs Studoowklled«« m. I^äkkonntnissen in erÜLeres llsus «esuekt. ^6rezse in 6er Verw. 11177 Separiertes mSbliertes Am» »«r ru vvkmietev. Xoloövor-Zka S/l.. lar 6. lU76 Separiertes mSbliertes Am» »«r ru vvkmietev. Xoloövor-Zka S/l.. lar 6. lU76 Amwor ll»Ä Xtied« an ^vej Personen sokort «i vermieten. pobreAca cest» 21. 11178 Llee. VlerÄmworvowmwe modernster Xomiort. mit scliöner Veranäa, sonmeiti«. beim 5t»«ltl»arlc, -m lcinäerla-se Partei 2u vermieten. Z^u-sclirikten vntvr »klerrliode «e« an 6ie Verv. 11179 Zcliünez reines, mübl. Am» m«r vermietbar. Qosposvet-ska ulica I3/I. 1I17Z »oc»cMUA»?e zat «rlisitei» vir«! zx«Ie«iLt. unter ' »» ck« V«W»Itm»x Porttsr »0r »«» MWD«O>«» »v» »nßU«»«»«»«». »IMtMffWDiIiD»»« »G»se»»Ut V««rkO »»««, »« ^sO Sag' doch ja 3U mir K0I«A»« vo»t gen? «oittvcnv I^rlieder-I^ecjttLLckuts 6ureji Veriax Oskar A^eister, >Ver6sll. 5 8»e steken nun am >Vei6engedU8eti, 6er ^on6 leuclitet iclar un6 von 6en nSebtli-eben >V!esev kommt 6er vUr?ige Vukt Ues l^eues berüber. Drüben liegt 6er ör3n6tnerliof. Q2n? be^l un6 stnttlicli liegt er 6g. ^«'Dort votme ick.« Ver ^icbgel ?eigt mit äer ^sn6 bw-iider. »Lin sciiöner llir list)t ^vodl viel Vi eil?« »I^a, es gellt sclion. ^rdeit gib't's ge-nug.« ADn6 bier 6riZden?« ^v2S ist llir gn6erer 6er Krauer.«! Al^n6 vvÄ!^ liegt ciort ktir ein 6unl<1er bauten?« vOas vvirä vokl ssir I^eute?« ->lcli liabe Verwancltc, .^ngelittrige ge-rü'.'nt.« !?^>sein, icli l)in gan? »Nein, bsbe einen Oienst gebgdt.< »^cb so!« l?!r siebt auf il^re l'sZn6e, sein? freie l'ign6 greift nncll 6er I-suclce: »en 8ie, mir msckt es Spsk, ruken 8ie sieb aus.« Sie tiaden eine Weile am VVel6enge-KUscb gestgn6en. ^etxt gelit 6er 3ran6t-ner weiter un6 638 ^A6clien mUtit sieb, Sebritt mit ibm 2U kalten. Vn6 6ann ste-ben sie vor 6em Oel^Skt. ^llez ist äunlcel, still un6 tot. Das Vieb ist verkauft vor-6en, als 6ie kSrbe so kranlc lag. 8ie kat »'S selber ge>vvllt. Vss Oei6 bat 6er vUr-germeister persünlicb in Vervaiirung, 6en Pest, 6er nocb übrig geblieben ist, nscb-6em man 6er vSrbe ein gutes vegrZlbnis bereitet bat. Un6 6ie ScblUssel Ilat 6er öiirgermeister auck an sieb genommen. Wcbael 6enlct, 63l^ ScblUssel bler gar niebt nötig 8in6, um ins t^aus ?u lanlc aucb!« /Angelika nimnit ibm 6en Kolter unä 6ic I^ucke ab. vie l-ian6 bütte sie ibm eigent-licb aucb nocb mal geben können, clenltt er. l^s liat ibm vorbin gefallen, wie 6!e Icleine liarte i^an6 einen .^ugeiibliclc in 6er seinen lag. Nlt 6em l^Uclcen stökt sie äas 1'lirelien auf, ciann set?t sie Koffer unci f^ucke liin un6 breitet 6le ^rme aus: »1^n6l!cb bade icb eine tteimat un6 stebe auf eigenem (Zrun6 un6 L06en! Arbeiten lVjr sin6 immer frem6e geblieben 6ort in 6er ?rem6e. Sie kamen uns freun6Iiek entge-gen, aber vir geKören 60ck n!ekt zm ik-nen. Sie sin6 60rt 6urek örSucke un6 Sit-ten fest verdun6en, ein Prem6er stekt ein-kack auSerksib 6er (Zemeinsckakt. Ick kekre auf 6en Vo6en meiner VSter su-rUck. Ls ist ein Kreislauf gevesen. k^un bleibe ick kier!« Sie >ven6et sick ab, kebt Kokker un6 I^ucke kock. Va stekt er nel>en ikr. »lck bleibe nock ein bikcken bei Iknen, fragt ja 6ock keiner, vann ick keimkom-me.« ^bwekr ist in 6em M6cken. vsneden aber regt sick Dankbarkeit gegen 6en, 6er ikr gleick keute freun6lick un6 kilfs-bereit begegnet ist. Un6 ckas I-Ier?, 6a8 junge, törickte, 625 KUpft un6 singt. Vn6 gefZllig verkrieckt sick 6er ^on6 kinter einer (Zruppe von koken alten Bicken. « Der junge Vran6tner veckt 6ie I^ote. ür bat sick nur eben gewascken. ist in 6ie >^IltÄgsklei6un8 gekrocken. Xun ruft er 6ie I^eute. k!r will mit iknen kinaus auf 6ie groke >Val6wiese. Dort nmlZ 6as tteu abgekakren wer6en, es soll nock reckt-zieitig unter Dack un6 pacli kommen; 6enn im Pa6io ist fUr 6ie näcksten l'age scblecktes XVetter gemel6et. ^lso gibt es keute Arbeit in l-slllle un6 I^ülle. Iis 6auert auck nickt lange, so §»»6 6ie l.eute munter, ^ickael krAn6tner unter» 6rllckt ein leises (ZAKnen, im groken lln6 ganzen mackt ikm solck eine vervackte I^'ackt nickts aus. Lr frllkstückt mit 6em (!e5in6e. Die Butter ist auck sckon auf, sie läöt Sick ikr Regiment in 6er KUcl^e von nieman6en nelimen. Der Vater scbl^ft aller6lngs etwas länger, seit er nickt mekr Zupacken kann. Da wlr6 ikm 6ann cler l'ag nickt gar so lang, sprickt er. Dann fskren 6rei grobe I^eiterwagen tnnaus auf 6ie >Val6wiese. ^uk 6em einen stekt 6er junge Lauer selber un6 stellt clie Z^Uzel Lest in seiner tt»n6. Lr sckaut seksrk ZUM Oekött 6er Angelika Detlokk kinüber, un6 6s siedt er sie suok sckon am örunnen ksntieren. Lia buntes lVeg krelkalten. I^n6 6ie Butter siekt's vielleickt auck ganz gern, wenn slie nook ein V/^eilcken gan? allein 6le SvklÄsselgewatt auk 6em Noke bekSlt. l7n6 ikm kommt es so vor, als ob es auck 6em künftigen 8ck^iegervater un6 seiner prau reckt wSre, wenn 6!ie >^ock?e>t nock ein bisse! kinausgesckoben wlr>6. I'ora ist in 6er 1'at nock reicklick jui»x. ^cktzekn ist sie vor tmriem gew0r6en. Sie lst ein scl?önes, grokes, gesun6e8 ^S6el. ^vf 6em Zfan6tnerkoke ver6en srck spSter einmal gesun6e Ki-n^er tummeln. Den ttok 6e8 alten I^orke übernimmt aber 6es8e^ einziger 8okn. ^er 6er -^lte kat ikm, 6em ^ickael. anvertraut, 6alZ 6ie l'ora äreilZiL tau8en6 ^ark mitbekSine, 6s2U zvei ^ilckk>like, ein Pker6 un6 iiber6les nock e^ne A/söbÄ- un6 ^Väsckeausstattung, .wie sie bisker keine an6ere ii?i Dorfe aufzu-vreisen KStte. Die l'ora lSöt sick manck-mal mit ikren l?ltern auk 6ein Vran6tner-kok blicken, ^an ist seit vielen ^akren eng defreun6et. Dn6 6^e Vran6tners erwi-6ern 6en Lesuek ab mi6 ?u. Lin regol-reck4«, kerköimnlkcke« VerkZiltnis be-stellt ci.?entlick nicltt ?:ivi8clien skn, m!6 6er l'ora. ^ber es ist auck kein ^veifel 6Aran, 6al^ sie einmal em paar ver6en. I:« ist alles besprocken un6 mit l^an6-sck^ag bekräftig, tteute aber muf» ^ickael öfan6tner unvermittelt 6enken, 6ak 6ock nickt mekr alles so ist, wie es wokl sein sollte, ln seinem sonst küklen I-ier^en zittert I^nruke. I^ock jet?t spUrt er 6«n zunlgen festen Könper... (portsetzung folgt.) pür 6c.ll üeransgeber uo