V, J' X '2.2 AŠ S 6 e /■.;. S •#» •#> -£* ■#» •$» •§» ■£» •&> ■#» •$» •*» -> *&= •03 0 -š» •0C 0 *£» •£» •03 ^)l *$>» 4 » *0 ^p ■§>»; •0 ! •$» *£> ■$» •0» 0 0> 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 „ 0 0 0 0 0 0 •^o ■fe* ■$» •£> ■£» • 55 » ■£»' •§> •$> Dem hochwurdigen Herrn Franz Hladnik, Prafecten de s k. k. Gjmnasinm zu L a i b a c h. i d m e n am Schlufse seiner botanischen Voriesungeu J J ek wohl Du Forscher unter Flora’s Sohnen, Dem Pallas Aetherstral die Seelc schmiicket, Du, der uns weiht zum Heiligtlmm des Schonen, Womit den Erdensaum der Friihling sticket. Vom Kranz, der theure Haupter pflegt zu kronen, Den Klio Dir auf Helikona pfliicket, Dies Bliimchen bringen wir, vom Dank entziicket, Dir hin, und lispeln mit Begeistrungstonen: •ž* ■£» •*> •§> •s> ■$» •$> •$> •§» •03 •03 •§> • 0 ) • 0 : •03 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 •0 —--- - ' -V V' , ... . • . —-:- Nie wird der Blumen bunt Geschlecht versch\vinden, Es wird, solang ein Štern die Erd’ umsclnvebet, Um Fels und Flur den Zauberschleier \vinden. — So \yird im Herzen nie der Dank verbliihen, Den Deine Huld mit Liebetbau belebet, Er wird Dir ewig Lieb’ entgegengliihen. Laibach den 30. Juli 1 8 18 . die dankbaren Horer.