«45 Amtsblatt zur LaibaOer Zeitung Nr 7s Donnerstag den 3. April 1879. ^5-2) Nr. 2179. ^ Kanzlcidiencrstelle. eine 3" ^" ^ k' Oberlandesgerichte in Graz ist ^nzleidimerstelle in Erledigung gekomu,en. ^dia 3^"."" "ele Stelle haben ihre eigen^ ii «ejcyrubenen, gehörig belegten Gesuche «ein, .s ^^ ^^ ^lp^l 1879 Mrtlgten Präsidiunl einzudringen. ^ ^"lalbewerber werd.n an die Borschristen ilii 61?^^ ^" ^- ^p"l 1872 (R. G. Bl. Juli ,o^? ^ Ministerialverordnuna vom 12tcn ^ l872 (R. G. Bl. Nr. 9«) erinnert, y..., 5 °Ul 14. März 1879. ^Mnäez k. k. OberlanäesneriHte«. 1427?^------'----------------------------"----------- //.. Nr. 1117. R h"" ^-April 1879, vormittags 9 Uhr, werden ^gMchtlichrn Inquisitionshause «nen?"«er 28 Pfund Hadern iiilßcit " ^"^tenden gegen gleiche Bezahlung ver- Tllczc ^^^nnhmslustigen wollen sich am obigen öur Ucitationsverhandlung einfinden. "ldach am 24. März 1879. «^ , iNr. 734, ^erichtsadjunctcnstellc. ^lchts^^" ^' ^ Bezirksgerichte Reifniz ist eine mit den Bezügen der neunten T)i m" ^^edigung gekommen, ^lia l, Bewerber um diese Stelle wollen ihre ^"Anis?^" ^^"^^ ""l" ^iachwcisung der ^ dorl^ >c deutschen und slovenischcn Sprache 'Hnftsmä'ßigen Wege ^nts,:«^ 13. April 1879 ^'nbringen. ^ uoo fswerth am 20. März 1879. ^!^^ k. k. ckrei^erickte». ^^ Nr. 192. . Lehrerstelle. 'ft die n <" "nklassigen Volksschule in Tschatesch ^fl. uk ^ "^ ^" Iahresgehalte von Bew" l,^ ^taturalwohnung zu besetzen. Mrig ^ "" "l" diese Lehrerstelle haben ihre >/ schon """"stierten Gesuche, und zwar wenn 'w h " öffentlicher Anstellung sind, im Wege ätzten Bezirls-Schulbehörde, Ü^en. bis 25. April l. I. ^"eichen ""ten Ortsschulrath in Tschatcsch zu ^' Atär/'i ^zuksschulrath Rudolfswerth am _ ' 1879. ^ t , n, > ^^^ ' '- "czlrlsliaufttmann als Vorsitzender: s^ ^ Nl. 184. Honcl,rs-Ausschreibung. <5^u!e «"»° l«h«'stelle an der zweillosslgen ,v ^ 'st in s° ^ ">'t dem Illhrcsg°hc,l»e von "l«kn. "lbigMz gek°mmen und ist s°j°i! 3 Und°Ä^^'"^° unter Anschluß der Zmg->>,!»> "«d ,^'g«n bishmgen Anstellunqüdtlntc b>,, ««iki„ « ^°" ''"«^ nngestelltcn Lchiem 'M°7''°rische A°FWm Vehorde; wenn sie auf !>«ö" ^° iMl^^""« «f>°"««n. bei dem ge> ^ b«i^"5 ^"'^i uu Flllle definitiver Nn- °>nz„, 7'v"sschulr»lhe in Belbe«. '"«"gen, 's 5- Mai ^^ '^rz'^^ksschulrath Radmannsdors am (1082—3) Nr. 100. Lehmstelle. An der einklassigen Volksschule in Kraxen kommt die Lehrerstelle, mit welcher ein Gehalt von 450 si. nebst freier Wohnung verbunden ist, zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 15. April d. I. beim Ortsschulrathe in Kraxen zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath Stein am 2. März 1879. Der Vorsitzende: Klanöii:. (1419- 1j Nr. 90. Aufforderung. Bonscite der k. k. Notariattzlammer für Kram in Laibach werden diejenigen, welche kraft ihres gesetzlichen Pfandrechtes Anspruch aus Befriedigung aus der Caution des am 9. Mai 1878 verstorbenen l. k. Notars Josef Pölz zu haben behaupten, hiemit aufgefordert, denselben binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Cdictes in die „Laibacher Zeitung" bei der gefertigten No-tarialslamlmr anzumelden, widrigens nach Ber-lauf diefer Frist, ohne Rücksicht auf ihre Ansprüche, dle Zustimmung zur Rückstellung der als Caution erlegten Werthpapiere dem Eigenthümer oder desfen Rechtsnachfolger ertheilt werden würde. Laibach am 29. März 1879. K. k. Roturiukkammer für Kruin. Dl. Bart. Suppanz, l, l, Nolar. (1403—1) Nr. 2221. Kundmachung. Infolge hohen k. k. Handelsministerial. Erlasses vom 18. März l. I., Z. 2142, wird daö Postnttgcld vom 1. April dis Ende September 1879 für Exlraposten und Separatfahrten im Küstenlande mit . . . 1 fl. 20 kr. in Kram - ... 1 - 14 - sür ein Pferd und ein Miriameter festgesetzt, was hiemit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. Trieft, 27. März 1879. Von äer 5. ü. Dostllirection. (1420—1) ^ Nr. 5749. Kundmachung. Vom gefertigten k. k. stä'dt - deleg. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Hatastralgemeinden Ieschza uud Stoschze gepflogenen Erhebungen verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Copien der Katastralmappe und den über die Erhebungen ausgenommenen Protokollen in der Amtskanzlei vom 4. April l. I. an durch vierzehn Tage zu jedermanns Einsicht aufliegen, und daß für den Fall, als Einwendungen gegcn die Richtigkeit der Bcsitzbogen, welche sowol Hiergerichts als auch bei dem Leiter dcr Erhebungen mündlich oder schriftlich eingebracht werden können, erhoben werden sollten, zur Vornahme der weiteren Erhebungen der 21. April l. I., vormittags 9 Uhr, in der Ortschaft Ieschza bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, daß die Uebertragling der nach § 118 des allgemeinen Grundbuchsgesetzcs amortisierbaren Forderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unter- bleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und daß die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, rücksichtlich deren ein solches Begehren gestellt wird, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach Kundmachung diefeö Edictes stattfinden werde. K. k. städt. - deleg. Bezirksgericht Laibach am 1. April 1879. (1395—1) Nr. 2580. Kundmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte Mottling werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die slarastralgemeinde stadoviz in Gemäßheit deS H 15 des Landesgefetzes vom 25. Mai 1874, Nr. 12 des Landesgesrhblattes jür Krain, die Lokalerhedungen auf den 21. April 1879 und die folgenden Tage, jedesmal auf 8 Uhr vormittags, in der Gerichtskanzlei in Mottling mit dem Beifügen angeordnet, daß hiezu alle Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. t. Bezirksgericht Mottling am 29sten März 1879.______________________________ (1331 — 1) Nr. 2039, 1650, 1980. Bekanntmachung. Von der gefertigten k. l. Bezirlshauptmann-schast wird hiemit bekannt gemacht, daß in der hiesigen politischen Depositen lasse zugunsten der ehemaligen Unterthanen der Herrschaft Radmannsdorf rücksichtlich ihrer Ansprüche auf den trainischen Zwangsdarlehensfond die Notenrente Nr. 43,078 pr. 100 si., zwei Theilschuldverschreibungen Nummer 84,449 und 84,450 il pr. 10 si., dann die Sparkassebüchel Nr. 00,892 pr. 1118 fl., Num^ mer 60,919 pr. 224 ft., Nr. 44,518 pr. 36 ft., Nr. 60,959 pr. 70 ft. und Nr. 101,104 per 3471 ft. erliegen. Im Sinne der Ministerialverordnung vom 10. September 1858 (R. G. Vl. Nr. 150) wurden die AnlhcilSprospekte und zwar für die Contn-butionsgcmeinden: Kaier, Birkendorf, Vladmanns dorf, Feistnz, Lancovo, Möschnach, Oosise, Löfchach, Vetoes, Vigaun, Lees, Laufen, Vormarll, Bresniz, Steinbüchl, Kropp, Obergörjach und Mitterdorf nach Maßgabe des gegebenen Darlehens ausgefertiget, und liegen diefelben Hieramts zur Einsicht aus. Hievon werden die Privattheilnehmer und Rechtsnachfolger der ursprünglichen Prästanten mit dem Beisätze in Kenntnis gesetzt, daß sie innerhalb des Termines von 45Tagen, vom Tage der letzten Einschaltung dieses Edictes in die „Laibacher Zeitung", ihre allfälligen Beschwerden und Antheilsansprüche unter Beibringung der Beweise des ursprünglichen Beitrages und der Rechtsnachfolger so gewiß Hieramts einzubringen haben, als widrigenfalls die Vertheilung der Kapitals und Zinsbeträge nach dem amtlichen Auf« theilungsausweise erfolgen würden. Alle jene Antheile, auf welche kein ursprünglicher Präswnt oder dessen Rechtsnachfolger einen Anspruch nachweiset, verfallen zufolge Allerhöchster Entschließung vom 20. März 1657 nach Ablauf dcr Verjährungsfrist dem Slammoermöqen jener Ortsgemeinde, in welcher der ursprüngliche Prastant seinen ordentlichen Wohnsitz hatte, mit der Verpflichtung, den einzelnen Theilhabern, deren un. verjährte Ansprüche von den politischen BeHorden nachträglich sür statthaft erkannt würden, du ihnen zugesprochenen Antheile zu erfolgen. K. k. Bezirkshauptmannschast Radmannsdors am 24. März 1879. 64« Anzeigeblatt. (762—2) Nr. 11.805. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des löbl. k. k. Steuer-amtes Feistriz (in Vertretung des hohen k. l. Ae,ars) wird die Vornahme der exec. Feilbietungen der auf 960 fl. geschätzten Realität des Anton Ancin Nr. 16, nun Maria Ancin von Derskovöe. 8ud Urb.-Nr. 6 aä Herrschaft Piem bewilliget, und werden die Tagsatzungen auf den 2. Mai, 3. Juni und 4. Juli 1879 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzwerthe wird hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 28. Dezember 1878. (1001—2) Nr. 400. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Exe-cutionssache des Barthelmä Zelle von Slavina gegen Franz Sorc von dort die mit dem Bescheide vom 25. November 1878, Z. 10,613, auf den 28. Jänner 1879 angeordnete dritte exec. Feilbietung der Realität »ud Urb. - Nr. 1132 und 276'/, ad Adelsberg peto. 35 fl. e. 8. c. auf den 19. April 1879, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts übertragen worden ist K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 17. Jänner 1879. (761—2) Nr. 11,804. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des k. k. Stcuer-amtes in Feistriz (in Vertretung des hohen k. k. Aerars) wird die Vornahme der exec. Feilbietungen der auf 1600 fl. geschätzten Realitit des Johann Frank von Becce Nr. 4, 8ud Urb..Nr. 16 aä Gut Gutten^g, bewilliget, und werden die Tagsatzuugen auf den 2. Mai. 3. Juni und 4. Juli 1879 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzwerthe wird hint« angegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 28. Dezember 187S. (1064—3) Nr. 6107. Reassumiemng dritter erec. Realitäten-Versteigerung. Vum k. k. Bezirksgerichte Landstraß Wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Kacian von Reichenburg, Bevollmächtigter seiner Ehegattin Agnes geb. Dvormt, im Reassumierungswege die exec. Versteigerung der dem Josef Bojic von Pruschendorf gehörigen, gerichtlich auf 1788 fl. 50 kr. geschätzten, im Grundbuche »ä Thurnamhart 8ud Berg -Nr. 22'/,. 558, 517, dann im Grundbuche acl Pleter« jach 8ud Urb. - Nr. 540 vorkommenden Realltäten bewilliget, und die dritte Feil-tnetungs-Tagsatzung auf den 21. April 1879, vormittags von 10 biz 12 Uhr, hier-genchts mit dem Beisatze angeordnet worden, daß bei dieser Feilbietung die Realitäten auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden zugeschlagen werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach jeder Licitant ein wperz. Vadium zu erlegen hat, das Schätzungsprototoll und die Grundbuchsextracte können in den Amtsstunden Hiergerichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 19. Dezember 1878. (1084—2) Nr, 192. Uebertragung dritter exec. Feildietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht, daß die mit Bescheid vom 23. Oktober 1878, Z. 6572, auf den 11. Jänner 1879 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Jakob Arko von Reifniz gehörigen, auf 5686 ft. geschätzten Realität sub Urb.-Nr. 27 aä Herrschaft Reifniz auf den 26. April 1879, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 29. Jänner 1879. (943—2) Nr. 1209. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Ivanc von Stermec die mit dem Bescheide vom 12. Dezember 1878, Zahl 8350, auf den 27. Februar l.I. angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Johann Novak von Podgoro gehörigen, im Grundbuche »ä Gutenfeld tom. II, kol. 113. Rectf.-Nr. 1 und 2 vorkommenden Realität auf den 1. Mai 1879, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Großlajchlz am 21. Februar 1879. (763—2) Nr. 10,046. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Johann Valenöiö von Dornegg wird die Vor« nähme der exec. Feilliietungen der auf 1290 fl. geschätzten Realität des Herrn Alexander Ienko von Dornegg, äud Urb. - N>-. 632 und 636 aä Herrschaft Adelsberg bewilliget, und werden die Tagsatzungen auf den 6. Mai, 6. Juni und 7. Juli 1879 mit denl Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagscchmig unter dem Schätzwerthe wird hintan» gegeben werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 30. Oktober 1878. (1009—2) Nr. 1340. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: (5s fei über Ansuchen des Josef Domladis von Feistriz die exec. Versteigerung der dem Kasper Vidrich von Dorn gehörigen, gerichtlich auf 3685 fl. geschätzten Realitäten «uk Urb.-Nr. 332 und 334 kä Adelsbelg Mo. 05 fl. <:. 8. c. bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. April, die zweite auf den 16. Mai und die dritte auf den 17. Juni 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrealiläten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätziiugtzweith, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. i' Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium ' zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und dei Grundbuchsextracte können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 14. Februar 1879. (581—2) Nr. 361. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Voni t. t. Bezirksgerichte zu Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Executionssache des k. k. Steueramtes Adelsberg gegen Andreas Pouh von Ober-loschana die mit dem Bescheide vom 23. November 1878, Z. 10,520, auf den 16. Jänner 1879 angeordnete dritte executive Feilbietung der dein Andreas Pouh gehörigen, auf 1900 fl. geschätzten Realitäten uud Urb.-Nr. 693 uä Adelsberg und «ud Urb.-Nr. 15 ad Koschana auf den 13. Mai 1879, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 16. Jänner 1879. , (1101—2) Nr. 602. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Nloi« Iaklic aus St. Martin die exec. Ver-steigerung der dein Martin Germousek aus Liberga gehörigen, gerichtlich auf 1484 fl. geschätzten, 5ud Urb.. Nr. 90, Rectf. < Nr. 7 im Grundbuche Grünhof vorkommenden Realität bewilliget, uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungcit, und zwar die erste auf den 25. April, die zweite auf den 26. Mai und die dritte auf den 2 5. Juni 1873, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter' demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, Mie das Schähungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai am 4ten Februar 1879. (1102—2) Nr. 1320. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gewerk« schaft <3>agor die exec. Versteigerung der dem Josef Mikolio aus Preska gehörigen, gerichtlich auf 2675 ft. geschätzten Realität im Grundbuche Wagensberg uudi Urb. - Nr. 30 bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. April, die zweite auf den 26. Mai und die dritte auf den 2 7. Juni 18 79, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange , angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wiid. Die Licitationsbediminisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokull und der Grundbuchsexttact können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littm am 17ten Februar 1879. (975-2) Itr. 1- Bekanntmachung. Vom gefertigten k. l. HemtsM. Feistriz wlrd den Maria und " ' Heniger, rücksichtlich deren unbelt Rechtsnachfolgern, belann gegeben', Es habe Jakob ToilM»! M^ striz gegen dieselben «ud l^ ^ Februar 1879, Z. 1282, d,e Mgr Illiquid- und Erloschenerllärung ^, Hypothekarforderung von 95 sl- ^ C. M. Hiergerichts angebracht, "^ zum ordentlichen mündlichen "",, die Tagsatzung auf den 21. Mai 1879, vormittags 9 Uhr, mit dem vorig" ^, hange des § 29 G. O. angeordnet " ^ Hievon werden die Geliag^ dem Ende verständiget, daß sie ^^5 Tagsatzung entweder selbst eW ^. oder einen gemeinschaftlichen ^. mächtigten schicken, widrigens ^" s,M,i sache mit dem für dieselben "e,^ Curator uä uowm Anton Venlg" ^ Rejc von Dornegg verhandelt würde. ^...,,.;. B K. k. Bezirksgericht 3"!"'« 19. Februar 1879. ___^ (973-3) si' ^' Bekanntmachung.^ Vom t. k. Äezirtsgenchte 6 Oc-wird den unbekannt wo liefindu^ ^ schwistern Iurij, Maria, M"w M Apullonia Zadel von Dcrötovce. "^ ^ deren unbekannten Rechtsuachso^ lannt gegeben: „M Es habe Martin Zadcl ^'5, skovce Nr. 11 wider dieselben ^" III'' 14. d.M., Z. 1211, die^'gcH^ quid- und Erloschenertlärung e^^li, pothetarforderung von 524 ft. ,^i c. «. c. hiergevicyls aiigcbwcht, ^„g zur ordentlichen mündlichen Vei) die Tagsatzung auf den vormittags 9 Uhr, mit de'N ^. des § 29 a. G. O. angeordnet" „ zß Hieoon weroen dle GettW ^l dem Ende verständiget, "^ M "' obigen Tagsatzung entweder '.^^ schcmm oder einen gemeinschw"" ^ vollmüchügten schicken, "^ ? Streitsache mit dem für d''" ^e> stellten Eurator u<1 uctum """ verhandelt werden würde. . Zeit erscheinen oder einen S'b swmi Anhang, am 2- Mai und "'" "ler über den^ Schätzungswerth und «lick °" ^ ^'^' ^^9 l«'Nlei""7 ^»selben in der Gerichts. W Uhr vormittags. l0pen N'^lbittcnden "'^n Erlag des h ,<«'""" fnlqeboten werden, ä. H^ ^ezirlsgericht Tschernembl am Zec. 3tealitätenvertailf. Wa, d "'I Grundbuche der Herrschaft toi. 177 vorlon,- Wübn ' ^^ S"cl^ aus Tanzberg vcr- iliellli^.' leichtlich auf 30 ft. bewerthete Ailiö? , ^ ^^"' ^suchen des Michacl der.5^" Dragutus, zur Einbringung aus dem Vergleiche vom °,^^Z.4481, Per17fi 62lr. "' lw»n Anhang am 2. M a l und W oder i.l ^ ^ " " ' " uder dem Schätzungbwerlh und lllmi "")" ben>,elben in der Gerichts-""den? "'al um 10 Uhr vormittags. lOpen ^'.'^bittenden ncgen Erlag des ^ ^dlums feilgeboten werden. ^ 3ebru^7K"'^ Tschernembl am (1^^---------^----------------------------- I) Nr. 28.137. ^>. ^ecutive falltaten-Versteigerung. >>, ^"' l. t. stüdt..deleg. Bezirksgericht ^«ch wird bekannt gemacht: "tocurat. "^r Ansuchen der t.l. Finanz, dein Lor ^" ^^ ^cc. Versteigerung der hörige "5, Kregar ^"N Dragomcr ge-^lltilt V"^ °"f ^08 si. geschätzten ^lowi, ,^ ^eclf.-Nr. I, toi. 10 uä bietu^"' Uiget. und hiezn drei Feil »uf ^ ^^satzungen, nud zwar die erste ll!»t>t>l 17. Mai " bMle auf den ^»erich^""tags von 10 bis 12 Uhr, ^dt,, ^ dem Anhange angeordnet ersten i,',,k ^ die Pfaudrcalilät bei der oder liber ^"^^" Feilbietung nur um bchtcii lli. ' Schätzungswerlh, bei der aegcbe,, >l" "lch unter demselben hinlan-. Dk ^n wird. ^besond^.' !^°^bedi»g>usse' """"^ ?^ote ei, 1^ "' 'lcila»t vor «cniachlnn .^latim.^ ^"5- Vadlum zuhanden der ^ Bch«, "'uijsion zu erkgcn hat. sowie und der Grund. ^2'stw!.. . """' '" der diesgerichtlichen it."s" ""gelchen werden. "'" ^'^".delcg. Gszirlsgerlcht Laibach lz ^ Nr. 3837. , T"twe Feildietungen. '^ch ivi^ .^^-'^lea. Bezirlsfterichlc schrift der Gerichtsordnung ausgctragcn werden wird. Die Geklagten, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger, haben daher an dem vorerwähnten Tage entweder fclbst zu er. scheinen, oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen, oder ihre Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. l. stiidt.tdcleg. Bezirksgericht Laibach am 20. Februar 1879. (1250-1) Nr. 933. Neassumierung executiver Feilbietungen. Von, t. l. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Ueber Ansuchen des Anton Iercb von Idria wird die mit dem Bescheide vom 25. November 1878, Z. 5051, auf den 30. Jänner, 27. Februar und 27. Miirz l.I. angeordnete, jedoch mit dem Bescheide vom 24. Februar l. I., Z. 907, sisticrte Feilbietung der der Johanna Troha von Idria gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Idria «ud Urb.-Nr. 307 vorkommenden, gerichtlich auf 1450 ft. bewer» lhcleu Realität reassiimicrt, und zur Vornahme derselben die Tagsatzungeu auf den 8. Mai, 5. Juni und 3. Juli 1879, jedesmal um 10 Uhr vormittags, hier-gcrichls mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Idria am 27stcn Februar 1879._____________________ (1310-1) Nr. 1103. (5Mltive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird betannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Jakob Fuchs oon ^ cijenberg die exec. Vcrsteigernng der den Franz und Anna Peöauer von Rosen-thal gehörigen, gerichtlich auf 990 fl. geschützten Realitäten «ud Eftr."Nr. 21 e»,(1 Slcncrgemnndc Pcrbische und Curr.« Nr. 337 und 049 u.ä Gut Scmic bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs.Tag-satzungcn, und zwar die erste auf den 10. April, d'l- zweite auf den 10. Mai und die dritte auf den 14. Juni 1879, jedesmal oormitlans von 11 bis 12 Uhr, im GcrichtSacbäude mit dem Anhange an» geordnet worden, laß die Pfandrealitälen bei der eisten und zweiten Fülbielung nur um oder über den» Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licilationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitalionslommlssioil zu erlegen.hat. sowie die Schützuügsprotololle und die Grund« buchscxlractc können in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. tt, l. Bezirksgericht Mottling am 4. Februar 1879._____________________ (1089-1) Nr. 405. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird betannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer-amtts Rcifniz die exec. Versteigerung der dein Slefan Kliaus oon Gora gehörigen, gerichtlich auf 1817 fi. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 1100 ^ä Herrschaft Reifniz bewilliget, und hiezu drei Fcilbielungs-Tagsatzuugen, uud zwar die erste auf den 20. April, die zweite auf den 17. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1879, jedesmal vormittags um 11 Uhr, im Ämtslokale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der crsto, und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schützungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisst, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der l Licilulionotommission zu erlegen hat, sowic das Schützungsprotololl und der Grund, buchsextracl tonnen in der diesgerichtlichcn Registratur eingeschen werden. Dcn unbekannt wo befindlichen Georg Vesel'schen Pupillen wurde Anton Campa, Gemeindevorsteher oon Gora, zum Eurator u,ä u,kt,u.in bestellt. K. l. Bezirksgericht Rcifniz am 13ten Februar 1879. (1210—1) Nr. 39s. Relicitation. Wegen Nichtzuhaltung drr Licitations-bedingnisse wird die von Caroline Perie von Tschcrnembl erstandene, auf Namen des Ludwig Perse vo» Tschernembl »er-gewährte, im Grundbuche der Stadtgilt Tschernembl 8ud Eurr..Nr. 11, loi. 81 vor. kommende, gerichtlich auf 520 ft. be-werthete Realitüt am 16. Mai 1879, vormittags um 10 Uhr, in der Gericht«, lanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerthe fcilnebolen werden. K. t. Bezirksgericht Tschcrnembl am 18. Jänner 1879. (1209—1) Nr. 1127. Relicitation. Wegen Nichlzuhaltung der Licitations-bedingnisfe werden die von Ursula Stonit von Tscherncmbl erstandenen, auf Namen deS Andreas Stonic von Tschernembl ocrgewährlen, im Grundbuchc der Stadt« gilt Tschcrnembl Eurr.-Nr. 00, 07. 435, 007. 010 und 013. dann ud Psarrgill Tschernenlbl sud lul. 76 vorkommende», gerichtlich auf 3250 ft. bewertheten Realitäten am 10. Mai 1879, vormittags 10 Uhr. in der Gerichtskanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerlhe feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 12. Februar 1879. (1113-1) Nr. 560. Ncasslimierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Lcs werde über Ansuchen des Josef Wollcrilfch gegen Johann Pegan von Pola die Reassumierung der mit dem Bescheide vom 31. August 1877, Z. 5357, angeordneten und mit dem Bescheide vom 7ten Dezember 1877, Z.7027. fistierlen dritten exec. Fcilbiclung der auf den Realitäten des Anton Pegan in Wippach uä Herr. schaft Wippach wm. XVI, Postzahl 54, p3,^. 08 und 71, auf Grund des Schuldscheine« vom 22. Mai 1858 sichergestellten mütterlichen und schwesterlichen Erbschafts» forderung pr. 282 ft. 59'/« lr. E..M. oder 297 fl. 13'/, lr. ö. W. bewilliget, uild wird zu deren Vornahme die Tag. satzung auf den 15. April 1879, vormittags von 9 bis 11 Uhr, hier. gerichls mit dem vorigen Anhange an« geordnet. tt. l. Bezirksgericht Wippach am 2tt. Jänner 1879. (1249—1) Nr. 944. Executive Feilbietnngen. Von dem t. k. Bezirksgerichte Ibrla wird hiemit betannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton Pelegrin vonIdria gegen Stefan Hamber. ger von Unlerlanomla wegen aus dem Zah» lungibefehle vom I.März 1878, Z.1093. schuldigen 105 fi. 0. W. c. «. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem lehlcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschast Idria »ud Urb.»Nr. 42 vor-tommcnden Realität, im gerichtlich erho< denen Schätzunhswerlhe von 1000 ft. ö. W,, gewilligct. und zur Vornahme der» selben die drei Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 8. Mai, 5. Juni und 3. Juli 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr. h'"- grrichls mit dem Anhange bestimmt wor- den. daß die feilzubietende Realität nm bei der letzten Feilbielun« °F "''//^ Schätzungswcrthe °" den Meistbietenden hintangegeben werde. ^ ^ . 5?°? ?m,7d" itatfonsbedingnisse ^ ^i di m G richte in den gewöhn- «!!m'Am. st^dcn eingesehen werden. ^K.l Bezirksgericht Idria am Isten Msrz 1879. «43 Wie sagt doch Talleyrand: Schweigen ist Reden und Reden ist Schweigen. Trotzdem bitte ich um das letztere, nachdem ich es selber unter der letzten Adresse gethan. (U40) „Hotel Europa". Heute Tonnerstag den :^, April: Unwiderrustich letzte grojze Vorstellung des in seiner Art bis jeht unübertroffenen Küustlerpaares llburi und Nftieuft sutitdOa- Anfang 3 Uhr abends. Nachmittag um 4 Uhr bei günstiger Witterung im Schweitzerhause: UW" Sensationelle Wunder am hellsten Tage ohne Apparate und bei uuver- decktem Tische. (1438) Circus Th.Sidoli am Kaiser Iosefö-Platze in Laibach. heute Donnerstag den 3. April GrHumg8 - Vor^ekkung in der höheren Reitkunst, Pferdedressur, Gymnastik, Vallett und Pantomimen. Der ergedcnst Gefertigte erlaubt sich hic^ mit einem hohen Adel und geehrten Publilum bekannt zu machen, dah er mit seiner icnom' mierten Kunstreiter-Gesellschaft, bestehend au'I 70 Personen, darunter Künstler und Künstler-innen ersten Ranges, sowie aus 40 Pferden der edelsten Rassen, und einer eigenen Musikkapelle, hier einen syclus von Vorstellungen eröffnen wird. Achtungsvoll (1424) Direktor, """' Med. und Chir. Dr. I'ansOi', 3ocent der Zalinkeilkunde an der Mi-verlUät in Hraz. »rdiniert in der Z ah n h e i l t un d c und Z a h n t e ch n i k i< Laibach „HotelMlefant" täglich »on V Uhr früh bis 5 Uhr nachmittags. Aufenthalt durch 15, längstens 18 Tage. Echtes, frisches Naksyy-WOl (1425) «—1 bei l>ol,l H. 8upan in Laibach, Wienerstraße, erhältlich. Berühmter "«»^ ^ böhmischer Kren Pool & Supan. Wohnung. Eine schöne Wohnung: Maria Theresien-Strahc Nr.6, II. Stock, bestehend aus 3 Zimmern, hievon 2 Hassenzimmer, die Aussicht auf die Maria Theresien > Straße, sammt Küche, Speise und allem Zugehür, ist zu vcrmiethen! und von Georgi an zu beziehen. (1^6) 3-1 Anfrage im Etablissement Tönnies. - Mwkt —___ Wir empfehlen =^^ gwchntrt. = |eef: als 'Begtèi~iriid~PrelgwllrdIyBt'e'g' ~1? «S1} Die Bogeumäntel, Wigdicken (Placken), Bttteinlagen, Zeltstoff« r-r^ _^- Jar jf. k. pr. Fabrik ._ E^l^HEZ Svon M. J. ElsingerÄ Söhne p = in Wien, Neubau, Zollergasse 2, ~ I]jlOl«r»uten Rindsz«nge, gespickt, in Rahm.! inMsr Karlsbader Mühlbrunn^ Friedrichs-haller Bitterwasser, GieMliel, Glei-chenberg-Konstantinquelle, Haller Jod-niasser, Maricubad - Kreutzbrunn, Mcerwasser - Mutterlauge zur Berei tung von Seebädern, Prcblauer^ Na-Koczy-Wasser, Selters, billige Preise, frische Füllung, verkauft (543) 10—9 Apotheker li. .PlCCOll, Wicnerstraßc. Laibnch. Soeben crjchicn die siebente, sehr vermehrte Auflage: Auch zu haben in der Ordinatiouö.'Anftalt für LS80lll0L^t8-lir unhlillxnen ,>ällc von geschwächter!Ulann«ö» traft geheilt. Ordination täglich «oil ll l>ls 4 Uhr. Auch wird durch «orrespondenz behandelt, und werden Me> dilamente dclorgt. WM' Or. Ulxeu« wurde durch die Hrncimnng zum amcr. Universität?' Professor a. H. ausgezeichnet. (451) 2? (1407—3) Nr 2525. Concurs-Eriiffnung über das Vermögen des Hntmachcrs C. Voltmann iu Laibach. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach ist über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen die Concursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des C. Voltmann, Hut-lnacher in Laibach, der Concurs eröffnet, zum Concurskonimissär der k. k. Landesgerichtsrath Herr Franz Koöevar niit dem Amtssitze zu Lai-bach, und zum einstweiligen Masseverwalter der Advokat Herr Doktor Papez bestimmt worden. Die Tagsatzung zur Bestätigung des einstweiligen oder Ermnmmg eines andern MasseucnMterS und eines Stellvertreters, und zur Wahl des Gläubigerausschusses ist auf den 7. April 1879, vormittags 9 Uhr, vor dein Concurs-kommissär, die Frist zur Anmeldung bis 5. Mai 1879, die allgemeine Liquidicrungs - und Ausgleichstagfahrt nach § 68 C.-O auf den 12. Mai 1879 langeordnet. — Die weiteren Veröffentlichungen werden durch die „Lai-bachcr Zeitung" erfolgen. Laibach am 31. März 1879. (l2?l-2) Nr. 1099. Bekanntmachung. Den unbrkamnen Rechtsnachfolgern ! deß Blasius Sicher! von Plcmma wird j behufs Emftfangsnahme des Intabula« ! tionöbescheides vom 24. Juli 1878, Zahl >>9116, Herr Anton Kovsca, Gemeinoe-! vorstand von Planina, als Curator lid Factum aufgestellt. ! K. ?. Ve;irlsgericht Loitsch anl 20sten »Februar 1879. Pferde-Verkauf. Achtzig Stück gut eingeführte, 15 und 16'/a Faust hoho, mwstö? junge Pferde, werden — nach beliebiger Auswahl in den Stalluug'wn ~-8. April 1. J. und der Rest am darauffolgenden Tage auf dem *i'aI1' Josefs-Platze iin Licitationswege verkauft. _ 2-2 Laibach, 28. März 1879. (13 ' lV »»" Für die Dsterfeiertage. "Mt versendet, täglich frisch erzeugt, in jedem Quantum von 2 Kilo auswärts zum A'"! H von 80 lr. per Kilo ab Vahiihos Lailiach und Nachnahme e< die Freiherr vou Dumrcicher'sche Spiritus-Preßhefe-Fabrik und ^ Nllfsmeric Marhos a. d. Saue. ("'") ^ l Station Zapreäi«;, Post: Savöli Marof, « Südbahn, kroatische Linie. Kroazien. 5 (1391—1) Nr. 1245. Erinnerung. Vom l. l. Vezirltlgerichle Senosctsch wird dem unbekannt wo befindlichen Josef Aiö von Brinje hiemit erinnert: Eö habe Josef Chiautta von Lanool wider denselben das Nealer/cutiousgesuch dtS ersten Grades Mo. 14 fl. 72 lr. o.8.c Hiergerichts überreicht, und sei ihm unter gleichzeitiger Zustellung des Bescheides vom 24. Februar 1879, Z. 848, Josef Detleva von Lanool zum Curator aä iictum aufgestellt worden. K. l. Bczirtsgericht Senosclsch am 24. März 1879. (1303-1) Nr. 178(1. Betanlltlnachilng. Das hochlübliche l. l. Landesgcricht in Laibach hat mit Erlasse vom 8. März 1879, Z. 1756, die mindj. Maria Sctnilar von Setnica Nr.6 für wahnstnuig zu erklären befunden. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 16. März 1879. (1269—2) Nr. 2844. Bekanntmachung. Dem unbckanut wo befindlichen Lorenz Hren von Pigaun wird hiemit bekannt gemacht, daß demselbcn Herr Andreas Milaoc von Znlniz als Curator 2,6 «.ctum aufgestellt und diesem der Tabularbescheid vom 17.Nooember 1878, Z. 10,499, zu-gefertiget wurde. K. l. Bezirksgericht «oitsch am lUten März 1879. (1268—2) Nr. 2879. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Fran-zisla Oblasser von Zirlniz wird hiemit bctannt gemacht, daß derselben Herr Andreas Mllavc von Zirlmz als Curator l«,(1 llctum aufgestellt und diesem der Ab-, Umschreibungs- und Pfandrechts-Einver-leibungsbeschcid vom 27. September 1878, S. 11,814, zugefertiget wurde. K. k. Bezirksgericht loitsch am Uten März 1879. (1270—2) Nr. 2878. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Mathias Strukelj von Ulala wird hiemit bekannt gemacht, daß demselben Mathias Krajc von Grahovo als Curator uä u,^um aufgestellt und diesem der Pfandrechts, Einverleibungsbescheid vom 5. September 1878. Z. 10,870, zugefcrtiget wuide. K. l. Bezirksgericht «oilsch am l I ten März 1879. _________________ (1267—2) Nr. 2845. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Io-haun Sabec von Hraäc wird hiemit bekannt gemacht, daß demselben Hcrr Carl Puppis von Kirchdorf als Curator u<1 uctuin aufgestellt und diesem der Pfandrechts« Uebertragungtzbcscheid vom 17ten Oktober 1878, Z. 12,600, zugefertlget wurde. K. k. Bezirksgericht Loilsch am 10ten März 1879. (1184 2) Nr. 8^ Curatorsbestellung. Dem Andreas Stojniö von T^ uembl. unbekannten Aufenthaltes, ^ sichtlich desfen unbekannten fechte» folgern, wurde über die Klage 6s ?l 30. Jänner 1879, Z. 833, des -M « Spreizer von Tuschenthal wegell < 23 V« lr. s. A. Herr Peter Pel ^ Tscherncmbl als Curator ad """" ^ stellt, und diesem der Klagsbescheid, "" zunl suinmarischeu Verfahren die satzung auf den 13. Mai 1879, „ vormittags um <1 Uhr, hiergericylo geordnet wurde, zugestellt, ., ^,„ K. k, Bezirksgericht TscherncMt" 31. Jänner 1879. (11U0-3) Nr.l^' CumtorsbestellllNg.^ Dem Johann Prcbilic von Di>bl'^ Nr. 19, unbekannten Aufenthaltes, ^ sichtlich dessen unbekannten Rechts""^, gern, wurde über die Klage llop'^ 20. Februar 1879, Z. 1373, dcö ^"^. Icnto von Lola wegen 201 fi. 40 n- >'^ Herr Peter Persc von TscherneMv^^ Cilrator ud ucwiu bestellt, und ^< der Klagsbescheid, womit zum !"", ^" schen Verfahren die Tagsatzung a«! 13. Mai 18 79, ^ vormittags um 9 Uhr, hiergerlH!» geordnet wurde, zugestellt. ,, a,» K. k. Bezirksgericht Tscherne»'" 21. Februar 1879. (1207-3) Nr. ^' Cllratorsbestellung. ^. Dem Georg Grahet von ^A'^sse" bekannten Aufenthaltes, rncksichtl'") ^ unbekannten Nechlsnachfolger», w»r ^ die Klage do pru.63. 23. Iän"" ' ^^ Z. 048, des Stefan Ierman vo" " ^„ wegen 50 fl. s. A. Herr Peter Pe" ^^ Tscheruembl als Curator a<1 ^ ,^,„il stellt und diesem der Klagsbescheld, ^ zum mündlichen Verfahren die TM auf den 13. Mai 1879. . <„r vormittags um 9 Uhr, hiergcr'<^ geordnet wurde, zugestellt. ^ a»' K. k. Bezirksgericht Tschcr'"" 26. Iäiluer 1«79. ^^^<" (1182-2) " CuratorsbestelluG,, Dem Josef Majerle von ^ ^5 Olowiz, unbekannten sichtlich desfeu unbekannten mecyl Hcrr Peter Pcrse von T/cher '" ^^e„> Curator »d ucwm bestellt, """ .tlichc>! der Klagsbeschcid, wonut i»"' " ,g al» mündlichen Verfahren die 4au,«v den 13. Mai I.^Hs a>" oornlittags nnl 9 Uhr, hmö«^ geordnet wurde, zugestellt. ^ a"' K. f. Bezirksgericht TM"'" 17. Jänner 1879. Druck und «erl«z »,n Ign«z ». Kleinmayr K Ked,r Namier«