MlliMMM W Lml'chcr Zeitunz Nr. 12. (»4!» -,) Nr. !N VcklNllltttlachllltg. Das k. k. ^audeägericht 1,'aibach gibt im Nachhange und mit Vezug ^uf daö Edikt vom 25. November ". I,, Z. <»2^, den unbekannt wo befindlichen Hypochekarglaubigern der Giit^r Nalschach und Scharfenberg, Josef Flnk, Josef Podlwinüky, ?lnton "nd Johanna Schmidt, Franz Stan kovic und Franz Westely, und den Rechtsnachfolgern deö Franz Kouff bekannt, dasi die Robrik des Fcil-bietungögcsucheü de>:i fur sic wegen lhlcü unbekannten Aufenlhalteö ln der Person dcü hierortigcn Advokaten Dr. Anton Pfeffer er bestellten (vu,nl Jänner l8ilij (l4l»i—l) Nr. 25t». Verständigung. Von dem k. k. Landes- als Han. ^'ümchtc zu Üaibach wird den der-^t unbekannten C'rben des Franz ^cay^- in Krainburg bekannt gege-^'ü. ^as; Herr Carl b. Holzer wider ^""z Mayer vcsp. dessen Verlaß und dessen Erben dic Klagen auf Mahlung deö Wechselö vom 7. C5ep-tcmber l^l», zahlbar am 7. November ^<;-^ ^,. ll7"> Laibach binnen drei Tagen l'" sonstiger Nechselexekulion erlassen worden und dem dem obigen Ver< ^sse und den unbekannten Elben deö Manz Mayer unter einem aufgestellt ten (^ulillnl- uä Äcwm Dr. ^!ovro ^om^n, Advokaten in ^'aibach, zuge NcUt worden sind, dessen sohin diese ^.lden mittelst dieses Ediktes verstän-d'ger werden. rmbach, am ,3. Jänner lttUll (100—1) Nr. 10i)06. Crittllcrllttg an MalhiaS Vcrdcrber u,ld dessen Nechtünachfolütr uoil Unttrfiiegendorf. Von dem k, k. Äezirköamle Gottschcc als Gericht wird den» Malhias Vcrdcrlicr niid c>cssrn Rccht^nachfolgerll von Unlcr^ fliegrüdmf hicnnt erionert: (5ö l)at>e M.n'ia ^anwerlcr von Unter» sticgendorf durch Hcnn Dr. Wcnrdlkter widlr dieselben die Kllige auf Veliährl« n„t> Erloschencrllärung eluer Forderun,) von 70 fi. (5..M. .>uu ^u^. 30. De> zcmbcr 1865, Z. I.0W8. l)i«ram>s cinge-tnachl. worül'er zur ordentlichen mündlichen Verhandlung dic Tagsahmia, auf den 24. März 1860. slüh 9 Uhr. mit dem Anhange des §. 29 G. O. angeor^nel und den Geklagten wegen ihrer, nnl>ckc,n>!!!N Anfcnihaltcö Ma« lhl.iö Pu>re von U»lnst,egend>)rf a!6 lüllilllor l>l're Gefahr und Kosten l'cstelll wurde. Dcsscn werden diesell'e» z» dem Ende ^ltsländiget. d.ip sie nllc»f.>srl)li»delt werde» wiro. 5t. k. Vczirlö.nut Gollschcc alö Gericht aiu 31. Dezember 1805. (l07-1) Nr. 10892. Emmmlltg re» nndclanul wo besin^lichsn Georg S ch wcigrr und dcsscn gleichfalls unde« kannlc Rechtsnachfolger uonOl)crwe!)endach. Von dem k. k. Veziik6amte G^ttschee als Gericht wird dcm unbclannl wo lie» fiilDlichcn Georg Schweiger und dcsscn ! gleichfalls unbekannten Rechtsnachfolgern oon Oberwlhei'l'ach hiermit erin»ert: Es habc Georg und Maria Glah Ulm Ol'erwetzenl'ach wioer dieselben die Klage anf Elloschenerlläinng deS ^ebciiS' nnlcrhaltlö oon 500 fi. C M. c:. .". c. 5uli pnx«. 29.De,^ml>cr 1805. Z, 10892, hieramls cmgcl'racht, worüber zlir mnnd° lichen Velhandlimg die Tcigsapllng auf den 24. März 1800. fvül, 9 Uhr. mit dem Anhange dcS§. 29 eer a. G. O. angcoidnet und de» Geklagten wegen ihres nnbrkannlcn Aufenthaltes Herr .Georg Irip uon Nieg als l'U!i>l«,!- n«l l>l.'lu!» auf ilnc Gefahr und Kosten bestellt' willde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dap sic allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen odcr sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an» her uamlM't zu machen haben, wldrigenö dlssc Rechtssache mit dem aüfgestelile» Kurator oeihandel! >vc>de» wird. K. s. Bezirksamt Goltschee als Gericht, am 30. Dezember 1865. (108-1) Nr. 6812, Enlmmmg au dcu Johann Eppich von Obreru. Johann St ine von Neichenau, M a> thias Pctsche uon Klctsch. MalhiaS Fink von Milterdorf. Josef uud Io> bann Fink von Klelsch. Malhias Willinc von Milterdorf. Mathias. Ag»eg uud Magdalrua Fink von fletsch, unbekannten Anfenlhalleö. Von dem k. k. Vechksamte Gotischre als Gericht wird de>, Johann Eppich von Obrern. Johann Slinc von Reichen.n,. Malhias Petschc von Kletsch. Mathias Fink von Mitterdolf. I^sef und Iohaim Fiuk von Klctsch. Mathias Wittine von Miltcrdorf. Mathias, Agnes und Magdalen., Fink von Kletsch. nubekaimten Anf-entdaltes. hiermit clinoert: Es habe Magdalcna Kikel. geborne Kraulaud. von fletsch wider di.srlben die Klage anf ^'iquidanerkemuing einer Forderung von 500 fi, ",!) ii,'l»>5. 9. Aligust ,1805. Z. 0812. hieramls eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsahung alif deu 19. Juni 1806. früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcS §. 29 allg G. O. angcordlict und dcu Geklagte» wsgeu ihreS uubekamUeu Aufenthaltes Ni». drcas Sturm vmi Klelsch als c-ur^!«"- -cil zu erscheinen oder sich einen andercu Sachwalter zu l'cstclleu und axher namhaft z» wachen haben, widrigcuö diese Rechtssache mit dem aufgestellten Knralor verhandelt werden wird. K. k, Bezirksamt Goltschec als Gericht, am 23. November 1865. j (!2—3) Nr, 4052. Erillllcrullg an Gertraud Goil m ajcr von Ober« leibniz. dcreil Eroeu u»d Rechlsnachfolger. Von dem l. k, Vczirlsamte Radma»l>s. dorf als Gericht wird der Gertraud Goll» majcr vou iDberleibni^ deren Erben und Rechtsnachfolgern biermit erinucrl: Es habe Andreas Gollmajer von Obcr« leibiliz Nr. 18 wider dieselben die Klage a»f Ailfcrkeümiiig bcs Eigenthumsrechtes auf dic »'!> Rk,f,.Nr. 727 und 749 n^l Herrschaft NadiNlinnsdorf vorkommenden Realitäten ans dem Titel dcr Ersihimg c. .^, l!. ßuu l»rlw«. 20. November 1865 Z. 4052, hieramls eingebracht, worüber zur mündlichen ordentlichen Verhanolnug rie Tagsa^lUlg alls den 10. April 1866. früh 9 Uhr. mit dem Anhange des 8 29 b, G. V. hicramls angeordnet und den Gc» klagten wcgcu ihres Uübckaimteu Aufculhal« tes Herr Antou Freimüte! vou Nadwanns» dorf als C»>'l,l»»i' :»,! !>l>,»>! auf ihre Ge« fahr und Kostcn bestellt wurde. Dessau iverdcn dieselben zu dem Ende verständiget, da^ sie allenfalls zn rechter Zeit selbst zn erscheinen, oder sich emeu andern Sachwaller zu bestelleu mid a»» her namhaft zu machen haben. widrMliö diese Rechtssache mit dem aufgestellten ikuralor verhaudelt werden wird. K. k. Bezirksamt Rad'lianuödorf als Gericht, am 20. Novcmb.r 1805._____ (30-3) Nl.'4759. Griltucruttg au die unbekannten Eigenlhumsausprechcr auf dic in dcr Sleucrgrmeindc Sturia glllgcncn Grnndparzclleu 133. 134. 135. 130. 137. 138 uud 153. genannt Vim>-grin! ,»<,.! l.iil.m», und dercu allfällige unbekannte Rechl^iiachfolgcr. Von dcm k. k. Brzirlöamte Wippach als Gericht werden die nübekanntcn Eigeu-lhumöanspltchcr anf dic iu der Steuer» gemeinde Sturia gelegci'cu Gruiidp.nzellen Nr. 133. 134, 135. 130, 137. 138 u»d 153, genannt Viini^rml l.xnl ln il>!,l». und deren allfällige imbekaimlc Rechtsnachfolger hiermit crimnit'. Es habe Frau; Schapla von Sluria wider dieselbeu die Klagc anf Ersit)»»g des Eigcilthumcs auf dic obi^cu Grund« parzellcu »il» l'r<>»^. 12 Oktober 18ü^. 92 Urb.« Nr, 5,6'), Il'..Z. 47 vorkommenden Wiese I„'i Ili!l>!i, bestchcnd alls den Kalastral' parzcllcn 257/ci. 257/l). und auf den eben« dort 8nl) l"F. 95 Urb. > Nr. 577, N..Z 21 vorkommenden, aus den Katastralpar» zellen 920. 923 und 926 bestellenden Acker i"> l^iüllilii >ul» ix^«^. 12. Oktober 1865. Z. 4753, bieramts eingebracht, worüber znr mündlichen Verhandlung die Tagsal)nng auf den 19. April 1866, s,üb 9 Ubr. mit dem Anlange des §. 29 a. G. O. hiemiuts angeordnet und den Geklagleu wegen il'les unbelanuts» Auf-cnlhallcs Anton Zvoke! von Ust>a Nr. 33 als l'u'nlo,- i'»> :>(',!,»»> auf il'rc Gefahr und ilostcn l'estclll n,'l>rdc. Dessen wcrdeu dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu reebter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und an» ber namhaft zu machen haben, widri« gens diese Rechtssache mit dem aufge« stellten Kurator vcrbandclt werden wird. K. k. Bezirksamt Wippach als Gericht, ,.m 15. Oktober 1865. (43-3) Nr. 5058. Emmcnmg an Josef Stranzcr und seine all« fälligen Erbe», unbekannten Aufenthaltes. Von d,m k, f. Vezirksamlc Wippach als Gericht wird dem Josef Slranzer und seinen ollfällia/u Erben, unbekannten Anf< cnthalles. hicrmil rrinnerl: Es habe Peter Stranzcr von Planina widcr diesclbeu die Klage anf das E>-gcnlbumsrecht auf die im Gruudbuche des Gutes Neittnegg >ul> Urb,.Nr. 1'/« nu^. 2 ciugctr.igene ?Ichtelbnbe. bcsteheno ans denParzellc» Nr. 128l, 1282. 1283, 1284. benannt l'<»r iul iiclum auf ibrc Gefahr und Kosten bestellt wnrde. Dessru werben dieselben zu dem Ende verständiget. d>iß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bcstelicu und anhcr uamhaf! zu machen habcn, widrigens diese Nechlösachc mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. V.ziiksamt Wippach als Gericht, am 30. Oktober 1865 (42-3) Nr. 5051. Erinnerung an Anton Hlnd von Wippach und dessen uxbekannte Rechtsnachfolger. Von dem s. k. Vczirksamte Wippach ^ls Gericht wird dem Anton Hlad von Wippach und dessen unbekannten Rechls» nachfolge, >i hiermit erinnert: Es haben Josef und Maria Maborvic von Slapp Nr, 67 wider dieselben die ^lagc auf Ersihnng und Zuerkeniuing deS Eigentbnms res im Grundl'liche dcr Herrschaft Wippach 5N>» Urb.'Nr. 278. Rktf.« Nr. 23/8 vorkommenden Gemcinpeanlhlils, Wiese in^o Acker uz» oovnn >>s»I^u, bestehend aus den GrnndparzeUru 1244 und 1245, >lul> i»i-lN'.x. 26. Oktober 1865. Z, 5051, bieramts eingebracht, worüber zur münd' lichen Vcrhandlllng die Tagsahnng auf den 19. April 1866. früb 9 Uhr, mit dem Anhange des §. 29 a. G. O. bieramls angeordnet und dcn Glklagten wegen ihres unbekannten Auf» cnlhaltes M.'lhias Pelllc. Hs.. Nr. 104 oon Wippach. als ('uliUor l>«l lu'lui» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werdeu dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich einen >m> dern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zn machen haben, ividrigens diese Nechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Wippach als Gericht. am 30. Oktober 1865. '<67-3) ' Nr?'5447. Erilmmmg an den nnbekannt wo alwcscndcn Peter R o >u von Vistri^. Von dem k. f. Vczirksamtc Tscher-ncmbl nls Gericht wird dem unbV durch Dr, Preuz. wider denselben die Klage ,!!><^. 2l!l'» August, Z. 5447, hicramls eingebracht, »vorüber zur slimmarischcu Verhandlling r>ie Tagsaynng alif den 6, F c l» r u a r 1866. früh 9 Uhr. mit dem Anbange des tz, 18 der a. h. Enlschließnng vom 18. Ollober 1845 angeordnet und dem Geklagten wc> gen seines unbekannlcil Aufenthaltes Io-hann Virant von Tschcrnembl als l'ui»-lnl- all ncluill anf seine Gefahr und Ko« sten bestellt wurde. Dessen wird dcrjclbc zu dem Ende verständiget, daß er allenfaUe zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwaller zu bestellen und anher namhaft zu machen habe. widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Knra» tor verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Tschcrnembl als Gericht, am 10. September 1865, (65—3) " Nr. 5242. Exekutive Feilbietung. Von dem k. l. Vezuksamtc Tschernembl als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz Fortuna von Gotlschee, dnrch Dr. Wme-diktcr. gegen Johann und Katharina Mnkanz von Mocille wegl» auS demV>vg!elchc vom 8. Juli 1862. Z. 2772, schuldiger 170 fi. 26 kr. ö. W, <:. d-. c. in die erekutioe öffentliche Versteigerung der dein Zeptern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Pöllaud 8ul, Rktf.Nr. 209 vorkommen, dcn Ncaliiäl im gerichilich erhobenen Schäz» zungswcrlhe von 287 fi. ö. W.. gewllli» get uud zur Vornahme derselben dic dr»i Fcilbiclungstagsayungcn auf den 19. Jänner, 2 0. Februar und 16. März 1866. jedesmal Vormittags um 11 Uhr, im Amts. sipe mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lehten Feilbicluug auch unter dem Schäz. zungswcrlhc an dcn Meistbietenden Hintangegebell werdc. Das SchälMgsprotokoll. drr Grnnd. buchsenrakt uiw die Lizitationsbcdiugnisse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhn« lichen Amtsstunden eingesehen werden. K, l. Bezirksamt Tschcrucmbl als Gc. richt, am 30. Oktober 1865. Freiwillige Lizitatwn. Wegen gänzlicher Aufiösung des Gcschältts wiid der Gcfertiglc siin TtadtpelzenfiivHcrrcn, DameU'Muff^, Krässcn. Haud-Pulscttcn allcr Art, von morgen den 1 7. I ä u n e r angemngen täglich uoil 9 Uhr Früh a» bis zur gänzlichen Erschöpfung des Waarenlagers in freiwilliger LizilcUion veräußern, wozu das I'. 'I'. Pnblikum freundlichst eingeladen wird. (147-1) Christian Kanseliky. Hlncnkamsche Staatsollllgationeu zu 100, 500 und 1000 Dollars empfehle ich als sichere und vortheilhafte Kapitalsanlago, auch oesterreichische und ausländische ;$tatlttti)tipicre werde stets zum vortheilhaftesten Course kaufen und verkaufen. Die reellste Bedienung zusichernd I&mac CoHen9 (2485—17) Banquier, Wien, kin iitlmn stiiisse fljfr. 8. Steirs^cher Kräutersaft ^H^ für Prustlcidcnde, ^M^ dic Flasche ü A8 kr. öst. Währ.: Kilts cIIboTct*« Muskel- nnd Nerven - My, ^ die Flasche ü » ft. öst. Währ. ; Dr. Kroinbholz's die Flasche n ^2 kr. osterr. Wahr. ^ Dr. Vr»lln'ct (2i85>-i2) STOiUATH'ON (lliuidwass«!), die Flasche -> 88 kr. öst. Währ., sind sttts echt und i« bcstrr Qualität l>ci Hrn. »l,'^«»>!»lt«. Apolhcler zu Mm'ichilf. H«»»,. >4.«vl»^l i» ^.'aidach, '-'lpothelrr ^«>»» in Sleiü, ApothclVr >««»«»«.'>»^» in Gintf^ld zu habcil pWir vcrwalircn ~S J .in> Ki-Kuii alle ] - Fi.liiifii-ut. u. l)ilten' . ii, Int;» lioclirrlbnug 1 jl^r Klai.cl.cii zn . ¦J, pr. Flanelle 68 kr/ .'Weniger «], * KI^.' r, uhen TTfrdon nicht] (1l9-1) Nr. 188. Kundmachung. Vom gefertigten k. k. städt. delcg, Vc' ;irksglrichte wird biemit kund gemacht, es habe Lorenz Floriancic i» Polcine bei St, Veit ob Laibach die Klage gegen einen, dem unbekannt wo befindlichen Georg Fick aufzustellenden ('ui-lUm- -ul nclmn auf An^ erlennuilg deS C'igentbumS auf den Acker v glüln» Urb,'Nr. 153 Icn,, Vl. Fol, 430 ml ssomilicnda L meril. an einer der schönsten Anssichleu gelegen, sammt Küche nnd Sp.^rherd für küufligen Gcorgi zil rergcdcn. (76—3) Das Näbevc daselbst bei Schidau, Auge kommene Freude. A>n I>i. mid 14. Iänncr. Stadt 3tt i en. Die Hevrcn: Graf Thurn, Gntöliesitzcr, von Nadmcmuedorf. — Pcvtz und Fährich, Kauf-lmte; Nuval, ittlnstlrr; ^ichiigg, Winter Rich« ter uud Wilizcl, vuu Wicu. — Sarlory, ilcmf-mauil, von ^'iuz. — Krüger, Maschiucnsalin-lant, vou Graz. — Einlacher, Agcnl, uon Atüü-chen. — Aiayer, von Wippach. — Schapla, uc»l Sturm. -- Ulrich, Priuat, von ittagcusurt Elephant. Dir Herren: ProsMac,, Knusinaiiii, Vcllal, uud Lzrand. ^luidrl^reisciide, von Wicu. — Pro-siüiillg, Privat, vou Marburg. — Stubeuvoll, von Marill^dorf. — Dr. Hahn, vou Nachod -" Tresen, Haudrlsmaun, von Tricst, — Globol'uig, Gcwnksdesi^cr, voil Eiöueru. — Fischcr, Ol'sl-Iugcuimr, uon Graz. — Dobuer, Fabrili'din^ tor, vou Hoff, .- Leugyl, Kaufmauu, vou Gros^ K'aulscha. — Pillcr, Kanfniann, von Graz. Vaicrifchcv Hof. Die Herren: Zund.r, Ciw>bahn-Ingc!iic»l', vou Arad. — Ma^i, Gctrridchändlcr, vou Hirtin^ Mohren. Herr Luders, Maurer, von Leipzig Druck und Verlag von Ig « az v. Klein m ay r und Fedor Vambcrg in üaibach.