Predpisi za oskrbovanje, nadzorovanje in vzdrževanje vodovoda izdani po odredbi deželnega odbora z dne 13. maja 1905. L, št. 3173. lorfdjriftett fitr Me B>arfurtg, Heberuiacfjung unb (BrfjaUmtg Mr H>a|]erleifung iit . er la gen auf @vuub bet Bcrorbmutfl bes Xanbcsaus gjj it grs bom 10. »at 1905,-13. 3178. Izdal kranjski deželni odbor. — ^eraušgcgcben bom Iraintfdjen 2anbe3au§icf)uffe. 65318 A. Splošni predpisi l. Za oskrbovanje, nadzorovanje in vzdrževanje vodo¬ voda je nastaviti sposobnega paznika, kateri edini sme izvrševati vsaktera dela pri vodovodu.*) Kadar je paznik dalje časa zadržan (vsled bolezni i t. d ), je poskrbeti za primernega mu namestnika. Paznikove ukaze, ki se tičejo vodovoda, je natanko izpolnjevati; v tem oziru je paznik v službi enak javnim nadzornim organom. Nadzorstvo o paznikovem delovanju pristoji . Vrhovno nadzorstvo o vodovodu v tehničnem oziru izvršuje deželni stavbni urad kot' zastopnik deželnega od¬ bora. V ta namen mora deželni stavbni urad vsako leto najmanj po enkrat, ako je potrebno, tudi po večkrat pre¬ gledati vodovod. *) Pri manjših vodovodih izvršuje lahko ta opravila kot po¬ stranski posel tudi kak sposoben rokodelec (ključalniear, kovač, klepar i. e.). Za paznika izbrana oseba naj kar največ mogoče dela pri gradnji vodovoda, da spozsirie-prej vso napravo. A. Allgemeine Umschriften. 8 1. Für die Wartung, Überwachung und Erhaltung der Wasserleitung ist ein geeigneter Aufseher aufzustcllen, der allein jedwede Handlungen an der Anlage vornehmen darf.*) Im Falle einer längeren Abwesenheit des Aufsehers (infolge Krankheit rc.) ist für einen entsprechenden Ersatz zu sorgen. Den Anordnungen des Aufsehers in Angelegenheiten der Wasserleitung ist Folge zu leisten und ist derselbe im Dienste den öffentlichen Aufsichtsorgauen gleichgestellt. Die Aufsicht über die Tätigkeit des Aufsehers steht dem.zu. Die Oberaufsicht über die Anlage in technischer Be¬ ziehung übt das Landesbauamt als Vertreter des Landes- ausschusscs aus. Zu diesem Zwecke hat das Landcsbauamt jährlich mindestens einmal, nach Bedarf auch mehrmals dies¬ bezügliche Revisionen vorzunehmen. *) Bei kleineren Wasserleitungen kann auch ein geeigneter Pro- fcssionist (Schlosser, Schmied, Spengler u. dgl) diese Aufgaben als Nebenbeschäftigung besorgen. Die zum Aufseher in Aussicht genommene Person soll möglichst den Bauarbeiten zugezogen werden, damit sie schon im voraus über die Art der Anlage vollkommen unterrichtet ist. 1* 3 § 2 . Paznik je osebno odgovoren za pravilno delovanje vodovoda ter tudi za njega poškodbe, če jih niso provzro- čile elementarne nezgode ali zakrivili drugi ljudje. § 3 . Poškodbe, ki jih paznik ne more sam ali ne takoj popraviti, mora naznaniti. ., da se tam ukrene vse nadaljno. Pazniku je skrbeti, da prepreči vsako poškodbo, ki bi utegnila nastati pri vodovodu ali pri tuji, ob njem ležeči lastnini. § 4 . Paznik je odgovoren za primerno uporabo pri vodo¬ vodu potrebnega orodja in gradiva. Skrbeti mu je o pravem času, da se potrebno orodje obnovi in donabavi gradivo. Ako kako orodje izgine, ga mora paznik nadomestiti na svoje stroške. § 5 . Hidranti.e nastavke, ključe od njih i. t. d. je hranili na prikladnih, določenih krajih, eventualno v gasilskem hramu. 3 § 2. Der Aufseher ist persönlich verantwortlich für das regelmäßige Funktionieren der Anlage, sowie für etwa daran vorkommende Schäden, wenn diese nicht durch Elementar¬ ereignisse oder durch Verschulden einer dritten Person ver¬ ursacht worden sind, 8 3 Vorkvmmende Schäden, die vom Aufseher nicht selbst oder sofort behoben werden können, sind anznzcigeu, damit dort alles weitere veranlaßt wird Der Aufseher hat vorznsorgen, daß jede Beschädigung, die an der Anlage selbst oder an dem an ihr gelegenen Eigeutnme dritter Personen geschehen könnte, verhütet wird 8 4. Für die zweckentsprechende Verwendung der bei der Wasserleitung notwendigen Werkzeuge und Materialien ist der Aufseher verantwortlich. Wegen Erneuerung der Werkzeuge und Nachbeschaffnng der Materialien hat der Aufseher rechtzeitig die nötigen Schritte zu tun. Abhanden gekommene „Werkzeuge hat der Aufseher auf eigene Kosten zu ersetzen. 8 5. Die Hydrantenstandrohre, deren Schlüssel rc. sind an geeigneten, bestimmten Orten, eventuell im Fcnerwehrdcpvt aufznbewahren. 4 Vse priprave morajo biti vedno uporabne. Posebno dobro je vzdrževati ventile od nastavkov; zato naj se na obeh koncih zavijajo v usnjene vrečice. § 6. O vsem orodju, pripravah i. t. d. je imeti zapisnik ali inventar, v katerem je zabeležiti vsak odpadek ali pri¬ rastek predmetov. Inventar vodi. § 7 - Hidrantni nastavki se smejo rabiti samo pri požarih in gasilskih vajah, za izplakovanje vodovodnega cevja in za škropljenje cest in ulic. § 8 . Pri gasilskih vajah naj se ne trati z vodo, da je dovolj ostane v reservarju. § 9 - Paznik naj bo član gasilskega društva. Vsekakor je njegova dolžnost, poučevati gasilsko društvo o uporabi vodovoda v gasilne namene. § io. Hišne vodovode sme uravnavati samo paznik; tudi ne sme nihče drugi prenarejati zapornih priprav. 4 Alle Geräte sind im gebrauchsfähigen Zustande zu erhalten. Insbesondere wird auf die gute Erhaltung der Standrohrventile aufmerksam gemacht und sind zu diesem Zwecke beide Enden derselben in hiezu bestimmte Ledersäcke einzuhüllcn. 8 6. Ueber die gesamten Werkzeuge, Geräte rc. ist ein In¬ ventar zn führen, in welchem jeder Ab- oder Zugang der¬ selben aufzunehmen ist Die Führung des Inventars steht dem . . .zu. § 7. Die Hydrantenstandrohre dürfen nur bei Feuersbrünsten und Feuerwehrübungen, sowie zur Spülung des Rohrnetzes und zu Straßenbcspritzungen verwendet werden. 8 8. Bei den Feuerwehrübungcn ist mit dem Wasser sparsam umzugehen, damit im Reservoir ein genügendes Quantum erhalten bleibt. 8 9. Der Aufseher soll Mitglied der Feuerwehr sein. Jeden¬ falls ist es seine Pflicht, die Feuerwehr über die Benützung der Wasserleitung zu Feuer'öschzwecken zu unterweisen. 8 10. Die Regulierung der Häuswasserleitungen hat nur der Aufseher vorzunehmeu und darf niemand anderer Aende- rungen an den Absperrvorrichtungen bewerkstelligen. 5 § H- Vse vodovodno eevje je obhoditi po. .Pri vsakem obhodu je preizku¬ siti vse zasunke, cestne ventile, hidrante, dušnike, kalež- nike, samogibne plavne ventile i. t. d., če dobro služijo. O tem se prepriča paznik, ako jih odpre in zopet zapre. Izpod pokrovov na cestnih pokrivačah je odstra¬ niti blato. Po zatvoritvi hidranta je posebno paziti, če v njem vzdigujoča se voda odteka skozi izpraznjevalno pripravo; če se ne, je izpraznjevalno pripravo urediti; — vrhutega je ob zmrzali takoj izčrpati vodo s sesaljko. Hidrantu je nasaditi pokrov šele potem, ko se je iz njega odpravila vsa voda. § 12 . Vse predmete je vzdrževati dobre in snažne. Paziti je, da se nič ne onesnažijo ter da zlasti pokrovi dobro pokrivajo. Poškodbe v notranjščini, na pokrivalih, po obronkih, ograjah i. t. d. je primerno popravljati. Oedilea je, kadar je potreba, osnažiti. § 13 . Predmete je najmanj po ... v letu, sicer pa, kadar je potreba, do čistega oznažiti. Snažiti je po dogo¬ voru s. 5 § Das gesamte Rohrnetz ist zu begehen. Bei jeder Begehung des Rohr¬ netzes sind sämtliche Schieber, Straßenventile, Hydranten, Entlüftungsvorrichtungen, Schlammkästen, automatische Schwimmveutile rc. durch versuchsweises Oeffuen und Schließen derselben auf ihre leichte Beweglichkeit zu prüfen. Der unter die Deckel der Straßenkappcn gedrungene Schlamm ist zu entfernen. Nach Schließung des Hydranten ist besonders zu be¬ achten, ob das in demselben emporsteigende Wasser durch die Eutleerungsvorrichtung abläuft. Ist dies nicht der Fall, so ist dieselbe in Stand zu setzen; außerdem ist bei Frost das Wasser mit einer Pumpe sofort auszupumpcn. Der Schutzdeckel des Hydranten ist erst dann aufzusetzen, wenn das im Hydranten angesammclte Wasser aus demselben entfernt ist. Z 12. Alle Objekte sind im guten, reinlichen Zustande zu erhalten. Jede Verunreinigung ist zu vermeiden und ist ins¬ besondere auf den guten Verschluß der Deckel zu achten. Beschädigungen im Innern, an den Abdeckungen, Bö¬ schungen, Einfriedungen rc."siud entsprechend zu beheben. Die Seiher sind nach Bedarf vom angesetzten Schmutze zu reinigen. § 13. Die Objekte sind mindestens .... im Jahre, sonst aber nach Bedarf gründlich zu reinigen. Diese Reini¬ gungen sind im Einvernehmen mit 6 Pred snaženjem je izprazniti vodue stani.ee tako, da se odpre odvodni zasunek na dnu, eventualno da se zapre dovodni zasunek. Pri snaženju je skrbno pregledati dno, stene i. t. d. Nedostatke je odpraviti; sosebno je paziti na kake razpoke v stenah. Odvodni iztok na dnu mora biti vedno prost. Vidne železne dele je, če je potreba, iznova prepleskati. § 14 - Sludenčne zajemalnice in raztežilnike je snažiti samo tedaj, kadar je reservar docela polu. Ge ima reservar več ločenih stanic, je snažiti vsako stanico posebej, tačas pa morajo biti ostale stanice do¬ cela polne. Ge sta dva ali če je več reservarjev, je snažiti en reservar samo tedaj, ko je docela poln drugi, oziroma ostali leservurji. Ge je le en sam, enostaničen reservar, je ob sna¬ ženju prenehati z dovajanjem vode. Take reservarje je najbolje snažiti po noči. Snaži naj se vedno hitro in prav pazljivo, da more vodovod kar najhitreje zopet dovajati vodo. § 15 . Vodovodno cevje je. izplakovati toliko časa, dokler ne priteče čista voda. V ta 6 vorzunehmen. Nor der Reinigung sind die Wasserkammern zu entleeren, indem der Schieber der Grundablaßleitung geöffnet und eventuell jener der Zu¬ leitung geschlossen wird. Bei Vornahme der Reinigung sind die Sohlen, Wandungen rc. der Objekte sorgfältig zu unter¬ suchen. Etwaige Mängel sind zu beheben; besonders wird auf eventuelle Wandrisse zu achten fein. Die Ausmündnng der Grundablaßleitung muß stets frei bleiben. Der Anstrich der sichtbaren Eisenteile ist nach Bedarf zu erneuern. 8 14. Die Quellkammern und Entlastungsschächte sind nur bei vollgefülltem Reservoir zu reinigen. Die Reinigung des Reservoirs mit mehreren getrennten Kammern hat kammerweise bei vollgefüllten übrigen Kammern zu geschehen. Bei zwei oder mehreren Reservoiren ist die Reinigung des einen Reservoirs nur bei vollgefüllten übrigen Reser¬ voiren vorzunehmen. Besteht ei» einziges, einkammeriges Reservoir, so muß während der Reinigung die Versorgung mit Wasser unter¬ brochen werden. In solchen Fällen empfiehlt sich die Vor¬ nahme der Reinigung zur Nachtzeit. Immer hat die Reinigung rasch und mit größter Auf¬ merksamkeit zu geschehen, damit wieder die Wasserleitung so schnell als möglich voll funktionieren kann. § 15- Das Rohrnetz ist durch Oesfnen der Endhydranten und Entleernngsschieber 7 namen se odpro končni hidranti in izpraznjevalni zasunki pri kaležnikih. Izplakovati se sme, kadar je poln reservar. če se pi i hišnem vodovodu prikaže iz krajevnih vzrokov kalna voda. ]e odpreti prvi bližnji hidrant in toliko časa izplakovati rev, da priteče čista voda. § 16 . Zasunki in hidranti ter tudi vijaki pri dušnikih se zapirajo s cukanjem na levo. Odpirati in zapirati je počasi in enakomerno. Ko so docela zaprti, je zasunke nazaj za¬ sukati za četrtino kroga. Lego vseh zasunkov si mora paznik tako dobro za¬ pomniti , da more z njih kombinacijo, t. j z zatvoritvijo, oziroma z otvoritvijo določenih zasunkov izločiti razne cevne proge § 17 . Kadar se vodovodno cevje iz kateregakoli vzroka popolnoma izprazni, tedaj ga je zopet prav počasi napolniti, da se preprečijo škodljivi sunki. Prej pa je odpreti naj¬ više ležeče in končne hidrante, da izpuhti zrak iz cevi. § 18 . Zaiadi orijentacije o legi zasunkov, hidrantov i t. d. postavljene tablice je vzdrževati v dobrem stanu. Nečitljive je nadomestiti z novimi istih o'ijentacijdrih mer. 7 an dm Schlammkästen solange durchzuspnlen, bis klares Wasser znm Ansslnsse gelangt. Diese Spülungen sind stets bei vollem Reservoir vorznnchmen. Zeigt sich bei einer Haus- wasscrleitnng aus lokalen Ursachen trübes Wasser, so ist der nächst gelegene Hydrant zu öffnen und solange durchznspülcn, bis klares Wasser znm Borschein kommt. Z 16. Die Schieber und Hydranten, sowie die Schrauben der Entlüftungsvorrichtungen werden durch Linksdrehen ge¬ schlossen Das Oeffnen und Schließen hat langsam und gleichmäßig zu geschehen. Nach völligem Abschlüsse sind die Schieber um eine Viertcldnhnng zurückzustellen. Die Lage sämtlicher Schieber hat sich der Aufseher so einznprägen, daß er durch deren Kombination, d. h. durch Schließen, resp. Oeffnen gewisser Schieber verschiedene Rohr¬ strecken ausschalten kann. Z 17. Wird das Rohrnetz aus irgendeinem Grunde voll¬ ständig entleert, so ist die Wiedcrfüllung desselben sehr langsam vorznnehmen, damit die schädlichen Stöße vermieden werden. Zuvor sind die höchstgelegenen und die Endhydranten zu öffnen, damit die Luft entweichen kann. 8 18. Die zur Orientierung über die Lage der Schieber, Hydranten rc. angebrachten Täfelchen sind im guten Zustande zu erhalten. Unleserlich gewordene Täfelchen sind mit den selben Orientiernngsmaßcn zu erneuern. 8 § 19 . Vsak hišni vodovod ima en cestni ventil, s katerim ga je lahko ločiti od glavnega dovoda. Hišne vodovode je zgraditi tako, da so varni zmrzali, vsekakor pa jih je po zimi zavarovati proti njej. Oe to ni dodobra mogoče, naj črez noč neprestano curlja voda skozi pipo. Ce zamrzne hišni vodovod, ga je od glavnega dovoda ločiti, dokler se ne otaja. § 20 . Javne vodnjake in napajališča je vzdrževati v dobrem stanu. .mora skrbeti za snažnost vodnjakov, napajališč in izlivkov ter za odvajanje pre- obile vode. Pri vodovodih, ki imajo malo vode ali majhen pritisk, je vsekakor preprečiti neprestani tok iz vodnjakov; v ta namen je zabraniti podstavljanje vzvodov. Javne vodnjake je po zimi oviti s slamo, da ne za¬ mrznejo. § 21 . Ob požarih se morajo pipe pri hišnih vodovodih za¬ preti. Na to je gospodarje opozoriti že pri vpeljavi vodovoda. § 22 . Paznik, oziroma gasilsko društvo mora nastavke, ključe in gasilne cevi pripraviti k tistim hidrantom, ki so 8 Z 19. Jede Hausleitung hat ein Straßeuventil, mit dem sie von der Hauptleitung abgeschlossen werden kann. Die Hausleitungeu sind frostsicher einzubaucu, jeden¬ falls aber im Winter vor Frost zu schützen Ist dies nicht ganz gnt möglich, so ist während der Nacht ein kleiner Strahl ständig laufend zu erhalten. Friert eine Hausleitnng ein, so ist sie bis zu ihrer Auftaunng von der Hauptleitung abzuschließcn. 8 20. Die öffentlichen Brunnen, sowie die Viehtränken sind im guten Zustande zu erhalten. hat für die Reinhaltung der Brunnen, Tränken und Muscheln sowie für die Abteilung des überschüssigen Wassers zu sorgen. Bei Wasserleitungen mit wenig Wasser oder geringem Druck ist das kontinuierliche Laufen der Brunnen durch Untersetzen der Hebel unbedingt zu vermeiden. Die öffentlichen Brunnen sind im Winter durch Strvh- cinwickelungeu vor Frost zu schützen. Z 21. Im Falle eines Feucraüsbruches sind die Auslaushähne der Hausleitungen zu schließen. Darauf sind die Besitzer schon bei der Installierung der Wasserleitung aufmerksam zu machen. § 22. Der Aufseher, respektive die Feuerwehr hat die Stand¬ rohre, Schlüssel und Schläuche zu den dem Feuer nächst 9 najbliže požara. Predno se nasadi nastavek, je osnažiti dotični hidrant. To se opravi najbolje z izplakovanjem na ta način, da se hidrantov ventil nekoliko odpre in zopet zapre. Ko je hidrant osnažen, se previdno nasadi nastavek, stakne z gasilno cevjo in potem hidrantov ventil počasi odpre s ključem. Pri nasajanju nastavka je paziti, da se s hidran- tovima primežema dobro ujame in da se ta sklep ne zrahlja s prevlačevanjem gasilnih cevi ali s suvanjem nastavka i. t. d. Ge je treba zasukati tudi gornji ob raciji vi del na¬ stavka. da se obrnejo gasilne cevi v drugo smer, tedaj jih je obračati počasi in kar najbolj na desno. Pri su¬ kanju na levo je trdno držati nastavek za ročaja, da ne skoči iz primežev. Ključ se sme sneti s hidranta šele tedaj, ko hidrant popolnoma nič več ne deluje. § 23 . Kakor vedno je še posebno pri požarih popolnoma mirno in preudarno ravnati s hidranti in zasunki. * 9 gelegenen Hydranten zu bringen. Vor dem Aufsetzen des Standrvhres ist der Sitz des betreffenden Hydranten zn rei¬ nigen. Dies geschieht am besten dnrch Abspnlen mit Wasser, indem das Hydrantenventil etwas geöffnet und wieder ge¬ schlossen wird. Nach der Reinigung des Sitzes wird das Standrohr vorsichtig aufgesetzt, mit dem Fenerwehrschlanche verbunden und hierauf das Hydranteuvcntil mit dem Schlüssel langsam aufgemacht. Beim Aufsetzen des Standrohres ist zu achten, daß es mit den Hydrantenbajonettklauen gnt ver¬ bunden ist und daß diese Verbindung dnrch das Herum- rcißcn des Schlauches oder Stoßen des Standrohres rc. nicht gelockert wird Richtnngsveränderungen der Schläuche, die eine Drehung des beweglichen Oberteiles des Standrvhres erfordern, sind langsam und möglichst nach rechts anszufnhren. Bei Drehungen nach links ist das Standrvhr bei den Hand¬ griffen festzuhalten, damit es nicht von der Bajonettverbindnng losgelöst wird. Der Hydrantenschlüssel darf erst nach völliger Außerbetriebsetzung des Hydranten abgenommen werden. 8 23. Wie immer hat noch besonders bei Feuersbrünsten die Bedienung der Hydranten und Schieber mit voller Ruhe und Ueberlegung zu geschehen. -X — 10 B. Posebni predpisi. — gSefonbcre ^orfdjrtffen.