Abhandlungen zum XXI. Jahresberichte der k. k. Staats - Oberrealschule m ZJVCa.rTDu.rg' Inhalt: 1. Syntaktische Untersuchungen zu I tabel als. Von Professor Adolf Mager. 2. Beitrag zur Trinkwasserversorgungsfrage >Ier Stadl Marburg. Von Professor Y. Bieber. Verlag der 1t. k. Ofoerroalaohule. Drunk von Kd. Jamreliiti Nfgr. (L. Krallk) In Martnirg a/D et M k 13 M Syntaktische Untersuchungen zu Rabelais. Von Professor Adolf Mager. Verzeichnis der besonders benutzten Werke. Oeuvres de Rabelais. Edit. Burgaud des Marets et Rathery. Paris, B. : Gräfenberg, Beiträge zur französischen Syntax des XVI. Jahrhunderts. Erlangen, Reichert 1885. Bisch.: Bischof!', Der Conjunctiv bei Chrestien. Halle, Niemayer. Bou: Bonheurs, Remarques nouvclles sur la langue fran^aisc. Paris. Busse: Der Conjunctiv im altfranzösischen Volksepos. Kiel. Darin.: Darmesteter et Hatzefelt. Le Seiziòme Siede en France. Diez: Grammatik der romanischen Sprachen, III. B. Ebering: Sytaktische Studien zu Froissart. Zeitschrift' für romanische Philologie. B. V. G. : Ilaase, Zur Syntax Roh. Garniers. „Französische Studien.“ B. V. Glaun. : Glauning, Versuch über die syntaktischen Archaismen bei Montaigne. „TIerrigs Archiv.“ B. 49. Syntaktische Studien zu Marot. Erlang. Diss. 1873. Gr.: Grosse, Syntaktische Studien zu Jean Calvin. „Herrigs Archiv,“ B. Gl. II. S.: Ilaase, Französische Syntax des XVII. Jahrhunderts. Oppeln, 1888. II. .1. : Haase, Über den Gebrauch des Gonjunctivs bei Joinville. Programm Küstrin, 1881/82. J. : Haase, Syntaktische Untersuchungen zu Villchardouin und Joinville. Oppeln, 1884. Juli.: Johannsen, Der Ausdruck des Concessivverhältnisses im Altfranzös. Kieler Diss. 1884. Klap. : Klapperich, Historische Entwicklung der syntaktischen Verhältnisse der Bedingungssätze im Altfranzös. „Französische Studien.“ III. B. Krollick: Der Conjunctiv bei Villchardouin. Greifswald. Diss. 1877. List: Syntaktische Studien über Volture. „Französische Studien.“ B. I. Lücking: Französische Grammatik. Berlin, 1883. Mätzn. : Mätzner, Französische Grammatik mit besonderer Berücksichtigung des Latein.-Syntax der neu französischen Sprache. P.: Ilaase, Bemerkungen über die Syntax Pascals. Oppeln, 1883. Perle: Die Negation im Altfranzösischen. „Zeitschrift für romanische Philologie.“ B. II. Schn.: Die elliptische Verwendung des parti tiven Ausdrucks im All französischen. Breslau, 1883. Schönermark: Beiträge zur Geschichte der französischen Sprache aus Rabelais* Werken. Progr. Breslau 1806. Tobler: Vermischte Beiträge zur französischen Syntax. Leipzig 1880. Vog. : Vogels, Der syntaktische Gebrauch der Tempora und Modi bei Pierre de Larivey. „Romanische Studien.“ B. V. Weissgerb. : Weissgerber, Der Conjunctiv bei den französischen Prosaikern des XVI. Jahrhunderts. „Zeitschrift für neufranzösische Sprache und Litteratur.“ Bd. VII, VIII. I. Der Artikel. A. Der bestimmte Artikel. Die Willkür, mit welcher das Altfranzösische den bestimmten Artikel setzt (M-ätzri. Synt. I, p. 490), besteht auch im XVI. Jahrd. fort (Dann. § 143. fi. p. 14. 13. p. 4. Glaun. p. 8) und findet sich noch im XVII. Jahrhd. neben dem modernen fiebrauche (II. S. p. 30. P. p. 5). Rah. vernachlässigt den Artikel in folgenden Fällen : 1) Die Gattungsnamen entbehren oft den Artikel, besonders mer, terre (gewöhnlich nach Präpositionen, (f. p. 1T>), die Jahreszeiten, sowie paradis, enfer, purgatoire. visiblement furent veues ile terre sortir II, 2. ear il n’estoit ari>re sus terre II, 2. mcttre seulement hors terre II, 27. se mit sur mer II, 5. en l’air, en la mer et en terre. Ili, 12. qui disent soy pourmener prés la mer et naviguer prés la terre IV, 23. pour mon partage ce que sera dessus terre IV, 40. je n’ay point de courage sus mer IV, 55. le soleil clair et serain, luisant sus terre V, 40. pris opinion d’aflermir la terre voritahlement autour des poles se mouvoir, non le ciel V, 26. au commencement d’autonine I, 25. au temps d'autonine III, 13. Ics joys de p a adys I, 7 elle est en paradis II, 3. c'est paradis en ceste vie V, 6. que la gueule horrifique d’enfer ne nous guarisse IV, 53. voy tu la fumèe des cuisincs d’enfer. des peines de purgatoire V, 15, 2) Vor den Abstracte» fehlt hei Rab. fast immer der Artikel, bei einigen wie nature und fortune infolge von Pcrsonificntion. Dieser Gebrauch kommt auch sonst im XVI. Jahrhd. fast durchaus (13. >>. G. p. 10. Glaun. p. 8) vor und lässt sich bis in das XVII. Jahrhd. verfolgen (P. p. f>. I I. S. p. 30. Diez III, 20. Malli.1) p. 10). Nature kommt mit dem Artikel bei Garnier (p. 10) nur zweimal vor und entbehrt denselben mitunter noch im XVII. Jahrhd. (Malh. p. 10. II. S. p. 37. Pasc. p. 5). Rah. vernachlässigt hier immer den Artikel, car c’est ehose contro nature I, 8. que nature n’en donne quelque argument I, 23. considerant que nature n’endure mutations, soudaines I, 23. Nature l’a produit do riche et noble ligneo II, !>. Nature me semble nous avoir forine 111, 16. Fortume, das bei Garnier schon überwiegend mit Artikel vorkommt (Garn. p. 10), ist im XVII. Jahrhd. nur selten artikellos (II. S. p. 37). Rah. setzt ihn nicht. pource que fortune ne recognoist point de superieur III, 12. pour muntrer que de fortune ils ne se soucioient V, 15. ') Beckmann, Étude sur la langue de Malherbe. Elberfeld, 1872. Audi lici anderen Abstracten ist der Artikel' fast diirchgehends vernachlässigt. disent que foy est l’argument I, <>. il est seui <>ue vertu est donne I, 10. car vice est mauvais I, 10. cornine vertu est de tous . . . loueé et estimée, aussi medi ance fé est tost cogneu I, 47. disunì misere estre compagne de proces I, 2U. Au regard des let!res d’humanité et cognoissance 11, 10. Jc vous en diray non pas moli opinion, mais vray certitude II, 15. de perir que mori ne le parvienne 111, SI. car ignorance vous tieni icy. veu qu’ innocenee n’y est . . . en seureté V, 13. qu’eussions à espargner veri té V, 31. 3) Nach attributivem tout fehlt der Artikel noch im XVII. Jahrhd., wenn das Substantivum im Plural stellt, ein Gebrauch, der sich in einzelnen Wendungen bis heute erhalten hat (Mätzn. Gram. p. 102. 4. II. S. p. 38). Vor einem Singular ist der Artikel im XVI. Jahrhd. nur selten vernachlässigt. Garnier hat das auch bei Régnier und Corneille vorkommende toule nuil des Altfranzösischen nur einmal (G. p. 10). Bei Rabelais ist der moderne Sprachgebrauch dem alten gleich. Im Singular ist der Artikel überall vorhanden, denn Stellen, wie tonte Barbarie (I, 33), schreiben wir der so häutigen Vernachlässigung des Artikels vor Ländernamen bei unserem Schriftsteller zu. tous pIli 1 osopdes de Grece 1, 14. un hon ouvrier met indillércntement toutes pieces en oeuvre I, 45. faites moy brusler tous papiers, dem einige Zeilen weiter gegenüber stellt: tous les papiers furent bruslés li, 11. tous peuples, toutes nations portent liabit de noie I, 10. les plus fors doubtes qui tussent en toutes Sciences II, 11. p redit toutes clioses futures III, 16. lesquelles periroient les privileges de loutes Universi 1 és IV, 53. qu’ ignorance est mere de tous maux V, li. tous les citadins I, 4. toutes les pieces I, 20. tous les oultrages I, Ili. npprit en peri de temps tous les passages I, 23. tous les oiseaux de l’air, tous les arbres II, 8. descendant en enfer à tous les di ab les 111, 23. tous les sens ravis, toutes affé et io ns interinées, tous pensements conlbnduz. HI, 32. il mettoit à mort tous les brigalids, tous les monstres V, 15. 4) Das substanlivische Pronomen als Prädicat kommt im Altfranzösischen bis in das XVII. Jahrhd. ohne Artikel vor (Mätzn. Synt. I, 434. Mätzn. Gram. p. 146), wo Beispiele aus Corneille und J. J. Rousseau angegeben sind (P. p. 8). Heute ist dieser Gebrauch nur in der nachlässigen Umgangssprache vorhanden, während die Schriftsprache das Personalpronomen mit der Präposition à vorzieht (Diez III, p. 67). mais il sera vostre 1, 12. Un la ville, veri qu’eetoit si enne I, ili. Merdigues, ceste cy estoit ni i en ne IV, prol. ce champ n’est pas tien, il est à inoy et m’appartient IV, 45. Par adventure sont ilz nostre« IV, 55. La bergere voyant l’asne desloger, dist au palefrenier qu’il estoit sieri V, 7. Mais toutes les lieures sont miennes V, 8. 5) Die Unterlassung des Artikels vor attributivem ni è me ist im XVI. Jahrhd. häufig (13. p. 7. Darm. § 148. G. p. 17) und kommt auch im XVII. Jahrhd. vor (P. 8. II. S. p. 38) ; sie ist heute nur in bestimmten Fällen gestattet (Lücking § 270). Auch bei Rabelais findet sich dieser Gebrauch, à m e s ni e s induction de nature 1, 10. le bleu sigillile certainement le ciel et cboses celeste« par ni e s ni e s syiiibules I. 10. Je gage i[ue, par m e s m e doublé, à son enterrement III, 23. et suivans ce canonique destour par m e s m e parallele IV, 2. et vivent de m e s ni e diete IV, 43. G). Bei premier, seul, unique (prädicativ und attributiv) fehlt der Artikel, der bei prädicativer Stellung auch im XVII. Jahrhd. vorkommt (P. p. 9. H. S. p. 39). Qui fut p r e in i e r, soif ou beuverie I, 5. Kt me disoit maistre Tabal qui fut premier de sa licence I, 21. qui a esté source et cause p r e mi e r e 1, 50. tiar la braguelte est premiere piece de hainois III, 7. Si croyez que Mercure soit p r ernie r inventeur des ars IV, 57. veu que France la tres chrestienne est unique nourrice de la court romaine IV, 53. lesquels garissent d’aucunes maladiès par seul e appesitimi des mains V, 20. pleust à Dieu .... qu’ il fusi p r ernie > president de Paris V, 28. Mais comment seroit elle ville p r e m i e r e du monde V, 35. Je trouve que tiayn fut p r e m i e r bastisseur de villes V, 35. 7) Der Gebrauch des Alt- und Mittelfranzösischen, den Cloinparativ im Sinne des Superlativs ohne Artikel zu setzen, hat sich bis in das XVII. Jahrhd. erhalten und zwar in der Weise, dass der Comparativ einem Substantivum mit dem bestimmten Artikel oder Possessivum folgt (II. S. p. 40. P. 10). Rab. vernachlässigt oft den Artikel. Sind mehrere Superlative vor oder hinter dem Substantivum, so hat oft der erste den Artikel, während der folgende ohne denselben und sogar ohne plus steht (Darm. § 154). luy exposant Ins points plus obscurs et difficiles I, 23. iious vous rendotis le plus lieureux plus chevaleureux prince qui ... I, 32 Les plus ricties et farneux marchands du monde IV, 2. qui est la parile plus dangereuse et male V, 18, Je dis le mot plus joyeux, plus divin, plus certain qu’encores V, 45. Auch der absolute Superlativ kommt ohne Artikel vor: desquelles ceste icy sera pour Marquet qui plus se plainct I, 32. de clioisir ce que plus en Rome luy plairoit III, 30. 8) L’on wird von Rah. willkürlich gebraucht. Der moderne Sprachgebrauch wird erst im XVII. Jahrhd. feststehend. Vau gel as (Rem 10) verlangt l’on nach allen Vocalen, mit Ausnahme des „e feminin“, nach welchem es z. 13. bei Pascal oft vorkommt (P. p. 9). Le tout apprestò, Von appela Gargantua I, 45. si on ne refrenoit I, 50. Et dii Von ([u’en Bourbonnois encorcs dure l’heraige II, 1. Que Von l’avoit laisse saus luy bailler à repaistre 111, 4. L’on ne baille point icy des liopces IV, 15. Car l’on en boit ceans maintes bouteilles V, 16. 9) Selten stellt un für l’un einem l’autvc gegenüber, ein Gebrauch der noch im XVII. Jahrhd. anzutreffen ist (P. p. 8). à un des records tut le bras droit defaucillé, à I’autre l’ut demancliée la mandibole IV, 15. 10) Der Artikel fehlt in einer Anzahl von Wendungen, in denen das Substantivum mit dem Verbum eng verbunden ist. Diese Wendungen kamen früher in viel größerer Anzahl vor, und noch im XVII. Jahrhd. fehlt bei einigen im Gegensatz zum heutigen Sprachgebrauche der Artikel (II. S. p. 38). Bei Hab. ist dieser Gebrauch oll vertreten. Au lendeinain, après boire, prindrent ehemin 1, 16. estre perdre teinps en ce monde I, 21. passant temps à voir fuir les ennemis 1, 44. commanda mettre leu au basilie IV, 66. Daneben : le diahle m’emport si je ne mettois le leu dedans I, 37. nous aurons asse/, lo!sir d en raconter 11, 'J. je u'eus loisir le considerer IV, 5. il me deplaist par trop de lever guerre I, 32. Quel desordre est ce en nature l'aire guerre IV, 39. si guerre a vier contrc les pies IV, 39. aprcs avoir eu des ennemis vieto ire 1, In. ayant obtenu victoire du roy III, 16. quand ils voulent messe chanter 111, 17. Maintes Ibis y ont fait erreur III, 19. le grand diable vous y chantera messe V, 12. que les peintres et poetes ont liberto de peindre 11, 5. et demando nouvolles du moine I, 45. 11) Dio Eigennamen, a. Die Ländernamen haben in der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhd. den Artikel bei sich (J. p. 43), der bei Montaigne nur in der attributiven Bestimmung mit de fehlt (Iler. Aich. 49, 147). Diese Vernachlässigung kommt noch im XVII. Jahrhd. vor (II S. p. 42). Garnier vernachlässigt den Artikel selten (G. p. 19), Babel, fast immer: c'osl Touraine II, 9. comme asse/, savoz quo Afrique apporle tousjours quel que cliose do nouveau 1, 16. et ne voudrois no l’estro pour toutes les luneltes d Europe, non pour toutes les besicles d'Afrique 111, 22. quunl à la forme et assiette à Sivile IV, 9. j’ay vu les isles de Cerq et Herrn entro Bretaigne et Angloterre IV, 66. par le corbicu Espugno se rendili I, 33. Brutus conquesta Espagne IV, I. Afrique, disi l’antagruel, est coustumiere V, 3. Ils vous ont pris Bretaigne, Normandie, Elandres, Haynauil, Brabant, Artoys, Bollando, Seiende . . . ont dompté Luxembourg, Lorraine, la Cbampaigne, Savoye I, 33. apres avoir mis à sac Soueve, Wurtemberg, Bavieres, Austriebe, Moravie et Stiiie 1, 33. ont vaincu et dompté Prussie, Polonie, Lithuanie, llussie, Valachie, la 1 ranssilvane, Hongrie, Bulgarie, Turquie 1, 33. b. Dio Völkernamen, dio im Altfranzösischen ohne Artikel standen, haben denselben im XVI. Jahrhd. meistens bei sich. Garnier vernachlässigt ihn nur einmal (G. p. 19), Rah. niemals. c. Die Flussnamen kommen bei Malherbe (p. 43) stellenweise noch ohne Artikel vor, obwohl die Setzung derselben in der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhd. bereits Regel ist. Bei Garnier überwiegt der moderne Sprachgebrauch (p. 19); Rab. vernachlässigt ihn theilweise. jusques à Euphrates I, 23. descendroient plus aisement en Seine II, 11. que il’ en porte le Leede prt-s Montpellier, Gange en Inde, le Pò en Italie, l’Hebrus en Thrace, le Tage eli Espagne V, 2. Nach de setzt Rab. den Artikel bei männlichen Flussnamen, während er bei weiblichen (in dem einzigen Beispiele, das wir gefunden haben) fehlt: connue l’eau du Nil en Egypte I, 45. jusqu’au fleuve du Tigre I, 33. jouxte la riviere de Loire 1, 52. 12) Im Neufranzösischen ist die Nichtwiederholung des Artikels nur bei synonymen Substantiven oder bei solchen Substantiven, die nur einen Begriff bilden, gestaltet. Das Alt- und Mittelfranzösische bewegt sich hier viel freier (Mätzn. Gram. p. 468 ; Synt. I, 439. Darm. § 153 B. 9), und noch im XVII. Jahrhundert setzen ihn die besten Autoren ganz willkürlich, obwohl Vaugelas die heutige Regel aufgestellt hat (P. p. 11. Vau gel. Rem. 206). Rab. wiederholt den Artikel selbst vor Substantiven von verschiedenem Genus und Numerus nicht : pour la fondation et entretenement I, 53. considerunt le franc vouloir et simplicité des Canariens 1, 50. alleren! à l’enterrement et funerailles 1, 3. Par les Statuts et bulle, patente obtenue V, 27. s’appuyans la poltri ne et estoniac V, 27. Les lcstes et oiseaux estoicnt de tapisserie V, 30. la mode et accoustrement V, 33. laquelle glaQoit l'estomae et parties nutitrives V, 43. pour abatre la rosee et mauvais air I, 21. le bleu sigillile certaincment le cicl et choses Celestes 1, IO. si c’estoient les testes et lyre de Orpheus IV, 56.. Gymnaste Ut acliapter la vie et gestes de Achilles IV, 2. je seay mieux l’usage et ceremonies IV, 10. outre le plaisir at volupté IV, 65. Aitisi par le teinoignage et astipulation IV, 22. B. Der unbestimmte Artikel. Der unbestimmte Artikel fehlte nach all französischem Gebrauche auch häufig noch im XVI. und selbst im XVII. Jahrhd. in vielen Fällen, wo wir ihn heute nicht vernachlässigen können. (Diez. III, 20. B. p. 10. G. p. 28. P. p. 12. II. 8. p. 83). Rab. vernachlässigt ihn in folgenden Fällen : o 1) Oft vor einem Substantivum mit hinzutretendem Adjectivum. leur promettant enfiti banquet somptueux V, 31. paree qu’ il couvre en eiles de pechés grande multitudo V, 17. De leur voyage lirent ample rapp ort 111, 18. car j’ay affection tres grande de vous donnei- li, 9. que Ics monts Rhiphées avoient. en celle année grande sterilite de happelourde II, 11. sinon de les tirer à paix, sinon à vive et forte guerre I, 32. Vous laisserez icy quelque capitaine, avec petite bande de gens I, 33. avoit envoyé le capitante Tripet avec grosse année I, 34. le peignaient ilz avec longue barbe 111, 19. se transporterent en l’abbaye avec borrible tumulto I, 27. -) beim Prüdicate nach c’ust, was noch im XVII. Jahrhd. vorkommt (II. S. p. 84). c’cstoit pitoyable cas de voir II, 2. c’est nornbre fort aimé de nature V, 42. Vous savez que c’est triste augure et signe Ul, 18. c’est abus dire que ayons III, 19. Cest doctrine moult paradoxe III, 18. Cest acte de advocatz IV, 56. Vous inferez que c’est baiatile culinaire IV, 39. que c’estoit tnauvaise diete aitisi boire I, 22. car c’est cltose con tre nature I, 8. c’estoit moult belle Chose de les voir V, 27. Selten findet sich daneben der moderne Sprachgebrauch ; c’estoit un coup de faulcon IV, 56. a. Der Artikel fehlt oft nach si mit hinzutretendem Adjectivum, wie noch im XVII. Jahrhd. (H. S. p. 84). est ce que fiere Jean a si beau nez I, 40. obstant la matiere de si merveilleuse perspicuità V, 41. et gardé de si grand et perilleux danger V, Iti. avec chaleur de soleil si vehemente que ... II, 1. luy avoit donne si grand coup de poing sur l'autre coubte IV, 15. b) Vor tel, wie es noch im XVII. Jahrhd. anzutreffen ist (II. S. p. 85). sentire-/, goust de tel vin V, 43. de teile grandeur que le diametre V, 41. Us en eurent teile recompense I, 37. parco que teile necessitò multiplie la lo ree I, 43. et y voy lei mouveinent senty IV, 56. et demandoit, doni luy venoit teile lascherie IV, 18. aliti que tei crime ne decelast IV, 2. mais aussi tout sott poil teile couleur prenoit IV, 2. Der moderne Sprachgebrauch kommt theilweise auch vor ; qui a pouf seigtteur un tei hotnme I, 45. un tei pere I, 13. pour le passetemps d’un tei gras IV, 13. c. Vor aulre, wie es im Altfranzösischen (Diez III, 43) und noch im XVII. Jahrhd. gebräuchlich war (II. S. p. 85). ii celles heitres mesmes par aulre signe plus evident II, 2. nous avons bien autre chose à faire V, 12. Daneben ist auch der unbestimmte Artikel anzutreffen: En une autre salle hasse je vis . . . IV, un autre pertuys, non si grand que celuy II, 15. 3) Nach comme (B. p. 11). Crasseux et cholera comme asne à qui I on attaché une lussò V, Ki. 4) Folgende Wörter stehen im All französischen und bis ins XVII. Jahrhd. nebst den schon erwähnten besonders häufig ohne unbestimmten Artikel (B. p. 12. Diez III, p. 43.) Chose: Chose que tous desirent III, lt. veu que braguette porter est chose en leurs lois defendue III, 7. Nombre : je vis nombre innumerable d'hommes V, 3t. Vismes aussi nombre inlini de poissons V, 30. et y vismes grand nombre d’arbres V, it. Chiquanous en donna nombre à Oudart IV, It. Homine: Eequel luy avoit envoyé homine expres pour entendre IV, 53. Macreon signifie en grec vieillart, homme qui a des ans beaucoup IV, 25. parce qu’ un bon tour, liberalement fa it à homme de raison ... i, 50. pareli : et fut donne pareil arresi à la martingalle II, 12. pareli cas arriva en ceste dite année II, 2. qui estoit de pareil poile et forme V, Iti. nous en voyons tous les ans de pareille transformat ion V, 211. Au lendemain cas pareil advint IV, lt. en pareille forme que serez quelque jour sospendo I V, ti. pourtant que ce m'est pareil estri f cornine si le loup lenois par les urei II es Prot. V. 5) Im Gegensätze zum Neufranzösischen wird der Artikel sehr oft in Verbindung mit chascun gesetzt, ein Gebrauch, der sich bei allen Autoren des XVII. Jahrhd. findet (P. p. 13. II. S. p. 71. und 85). ltab. setzt den unbestimmten Artikel so off, dass wir uns auf folgende Beispiele beschrän- ken können. en un chascun desquels estoit enchantée I, 8. comme un chascun souhaiteroit 1, 8. C. Der Theilungsartikel. In der älteren Sprache genügte meistens das Substantivum oline Theilungsartikel, der auch im XVI. Jahrhd. sehr schwankt (Diez 111. 46. Darmst. § 150) und selbst im XVII. Jahrhd. noch nicht feststehend ist (P. p. 14. II. S. p. 104). Als Subject tritt der Theilungsartikel erst bei Froissart auf (Schn, p. 14) und wird im XVII. Jahrhd. Itegel. a) Rah. setzt ihn nicht nach ce sont : ce sont herbes I, 5. que ce sont bestes, mais olles sont femines I, 3. ce soni coups de cannons I, 37. ce sont chastaignes du bois d’Estrocs I, 10, Ausserdcni überhaupt im Nominativ: cur d'clles tousjours nous viennent admonitions salutaires III, l(i. sous sa domination estoient peuples de divers langages III, 19. qui sont cas bien espouvantables II. I. ce pendant estoit apporle vin frais I, 12. Pendant qu'on apportai! vin et espiees, coups de poing commencerent trotter IV, 11. D’un coste sont apportés vin et espiees IV, 14. b) Als Object tritt der Theilungsartikel schon im Rolandsliede auf (Schn, p. 7) und ist ziemlich häufig im XV. Jahrhd. Bei Rabelais geht der moderne Sprachgebrauch neben dem alten einher; im Nominativ ist er selten : Car nous entreprenons toujours choses defendues I, 57. defendu porter argent sus nous 111, 29. dont on peut lire lettres I, 1. ont co»,posé chansons I, 9, Dieu seul peut faire choses infmics 1, 20. puisasrnes eau fraische, prismes aussi du bois pour nos niunitions V, 17. et vismes choses tant nouvelles V, 21. 11s portoient souliers ronds cornine hassins V, 2(i. lesquels pour le suivre avoient pris ehevaux de poste I, 34. plus volonliers erige trophées I. 50. mais quieonque plante choux IV, 18. Il inventa ehariotz et charrettes IV, (il. ils tirerent de l’huile d une mer V, l(i. avoir mangé des tripes I, 6. qu’on luy fist des habillements I, 8. qui mangeoit des chardons I, 8. nous jettez vous icy des grains de raisiu 1, 36. nous as tu apportò jusques icy des esparviers de Montagu 1, 37. je fais des retz et des poches 1, 40. s’ esbatoient à boteler du foin, à fen dre et scier du bois I, 24. car je s<;ay des lieux à Lyon 1, 47. et commanda qu’on luy apportasi du vinaigre II, 26. 2) Der Theilungsartikel bei dem Subslantivum mit vorangehendem Adjectivum findet sich besonders gegen Ende des XVI. Jahrhd. (Dann. § 150). Daneben kommt auch einfaches de vor, das noch bis ins XVII. Jahrhd. angetroffen wird (Diez III, 40. 1’. p. 15). Rabelais setzt gar keinen Artikel : Gaudebillaux sont grasses tripes 1, 4. Le dedans du logis sus lad ite basse court sus gros pilliers I, 55. visiblement furent veues de terre sortir grosses terres 11, 2. leur domiant courage par bonnes paroles 1, 48. promit grands duns à ceux I, 48. 3) Nach Quantitätsbegriffen ist der heutige Sprachgebrauch vorhanden, doch kommen auch Abweichungen bis ins XVII. Jahrhd. vor: n’aurons que trop mangeailles 1, 32. Devinez icy duquel des deux ilz avoient plus mutière I, 12. assembla plus de gens I, 17. le logis fut un peu estroict pour tant de gens I, 12. peu de temps après I, 6. 4) Nach der Negation schwankt ebenfalls der Gebrauch. il n’y a [mint d’enchnntement I, 5. demanda s’il avoit point d’argent sus luy III, 23. Mangent dies point souppes V, 2>S. qui n’ avoit dents en gueule 1, 10. jamais on ne vii gens plus joyeux 1, 37. Et n’y a meilleur remede I, 43. II. Dor Infinitiv. 1) Der altfranzösche Gebrauch, den Infinitiv zu substantivieren, ist noch im XVI. Jährlich sehr ausgedehnt (B. [>. 88, G. |i. 53), erlischt aber im XVII. Jahrhd. (Rom. Stud. V, 510; I'. 73; 11. S. p. 128) und beschränkt sich in unserer Sprache nur auf bestimmte Fälle wie vouloir, manger, penser, vivre. Rab. gebraucht diesen Infinitiv sehr häufig. a. Mit Artikel. je vcux que me livrez, avant le départir, premieremcnl ce beau Mavquet I, 50. lorsque le boire dessus eoule pour descendre V, 43. Le dormir m’a voulu antant de jambes I, 22. Au partir de l'église 1, 2t. Au départir achetasmes um- botte de cbapeaux V, 10. Erere Jean à l’approcher sentoit . . . quel odcur IV, 07. Au joindre sera le combat IV, 45. Brire si tost apres le boire I, 4t. et nous sembloit a l'ouir que t'ussent cloches. b. Ohne Artikel. que c’estoit mauvaise diete a insi boire apres dormir 1, 22. soudain aprés banqueter I, 22. Au lendemain, aprés boire, prindrent chetnin Gargantua 1, Ui. c. Mit einem Possessivpronomen. De leurs vouloirs je suis plus que asseuré IV, 45. Car vostre vivre . . . ne vous couste rien IV, 4t. et luy souvient, à son departir, il n’avoit dit 11, 24. Aus der Substantivierung des Infinitivs erklärt es sich, dass die ältere Sprache den Infinitiv mit anderen Präpositionen verbindet als im Neufranzösischen (G. p. 53, 11. S. p. 130). Rab. verbindet ihn mit par, was jetzt nur in bestimmten Fällen gestattet ist (Mätzn. Gramm, p. 427): car par bien la gouverner l’eust augmentée, par me piller sera desimici. 1, 40. par trop avoir mangé de gaudebilloux I, 4. ilz ne furent receuz par trop estre excessifs I, 50, si non par bien soy bassiner anglicquement II, 11. 2) Der Infinitiv ohne Präposition kommt im XVI. Jahrhd. viel häufiger vor als im Neufranzösischen. So erscheint er "als Subject der mit c’est vorangestellten prädicativen Bestimmung ganz gewöhnlich, während im Neufranzösischen de Regel ist und nicht gerne ohne relatives Correlai de vorkommt; de kann nur vernachlässigt werden, wenn Subject und Prädicat Infinitiva sind (II. p. 02; G. p. 55. II. S. 131. Lücking H 427 ; § 237 Anm. Mätzn. Gram. p. 301). ("est ulnis dice i[ue ayons 111, HI, n’eust ce assez esté leur jetter quelques testons rognés V, 15. que c’esloit passetenips celeste Ics voir 1, 1. (l’est bolle chose estre en tous cas bien inferme III, 7. (l'est acte de advocatu, respondit Pantagruel, vendre parol es IV, 5(1. (l'est belle chose rencontrer gens de bien IV, 49. que ce n’estoit ny preti ny raison molester aitisi ses voisins I, 47. Als Subject unpersönlicher Verba: Nacli il convieni (G. f)5) steli! der reine Infinitiv stets, und dieser Gebrauch ist noch bei >1 oliere und Lafontaine (FI. S. 131), obwohl de im XV. Jahrhd. aufzutreten beginnt. (Ilaase, Synt. Unters, zu Villehardouin und Joinville p. 104). il vous convieni done noter 11, 1. il te convieni servir li, 8, qu'il nous conf ient evertuer IV, SI. Il vous convieni premierement avoir l’Asie minor I, :!5. qu’il convieni traicter leur bonne fortune I, 35. luy convenni! prendre courage 1, li. nous convenoit costoyer V, 18. il nous convieni outre passer V, 15. il souvient: me souvient avoir leu IV, 11. il suffit me sufllt: vous avoir dii verità 111, 58. il appartieni: adjoustans que point à eux n'appartenoit intinger de ces belles fouaces I, 25. Nach il plaìt steht auch der reine Infinitiv, der heute nur noch in der Gerichtssprache vorkommt. puisque vous plaist me faire tant de bien V, 7. s’il te plaist à ceste heure m’estre en aide II, 29. l'leust à Dieu . . estre à ceste heure à terre V, 18. qu’il plaira à Dieu mon créateur m’appeler II, 8. s’il vous plaist cncores quelques uns battre IV, 111; daneben: il vous plaist à dire IV, 6. Als Object nach folgenden Verben, wie. es im Altfranzösischen (Lach-mund, Über den Gebrauch des reinen und präpositionalen Infinitivs im Altfranzösischen, Schwerin 1877) und noch im XVII. Jahrhd. gebräuchlich war (B. p. 02. II. 8. p. 132). crai ini re: craignant demourer en pesche 111, 19. je crains beaucoup plus estro mouillé V, 1. craignant l’offenser et perdre sa grace III, 30. defendre: il nous est rigoureusement defendu porter argen! III, 23. par lequel est es enfans defendu reprocher leurs propres peres II, 11. co m men cer: Elles commencent cscorcher l’homme III, 18. Aitisi commenqoit escamper 111, 17. Lors commenda le monde attacher 1, 8. on commenda le porter I, 8. commenda le louer. Daneben kommt auch der Infinitiv mit à vor. elle continenza à souspirer 1, l>. car lors je commenceray a marclter II, 31. consei 11 er: que ne me conseilles tu aussi bien lenir uno estneraude III, 35. Commander, all französisch auch mit à (II. Vilich, p. 100). nous commanda estre en cerveau Vr, 37. Icelle nous comitianda tous bien esperei- et . . . n'estre effrayés V, 30. qui comrnandoit soustcnir et abstenir V, 18. et commanda aux garcons d’estable le trailer à la fourclie V, 7. Pantagruel luy commanda inettre feu au basilic IV, (ili. Je vous commande tous bien esperer IV, 22. permettre: car entrer dedans ne luy estoit perniis V, 37. demander: Pantagruel demanda parlementer avec la dame IV, 42. cesser: Les paillards no cessent me muqueter et me l'aire la cour III, 23. et ma langue ne cesserà contesser et protester IV, 4. Gessez pourtant icy plus vous trupher IV, 39. Daneben findet sich auch der präpositioneile Infinitiv mit de: sans cesser de boire et de repuistre V, 5. nous ne cesserons de crier I, 20. et lors cessoit de manger I, 2t. pro inet tre: et à un chascun d’eux promettimi eriger un beau cenolaphe V, 8. leur prometterli octroyer ce que portoli leur requeste 111, 34. in dui re: nature nous induict entendre joye et liesse I. 10. feindre: En quoy faignoit Pantagruel avoir armée sur mor II, 28. faignoit Ics luy vouloir crever avec le poulce III, 20. entr e p r e n d r e: lesquelz entreprindrent le haut moni Pelion imposor sur Osse IV, 38. mander: Pantagruel manda querir Panurge 111, Ili. donnei-: nous donne entendre que III, 14. doiuioit entendre à ses trois apostres I, 10. resoudre: d'oitd se resolurent le laisser oulre passer V, 39. attempter: mais ont attempté du tout mettre ... 1, 43. essayer: le pillot essaya le rompre ei suivre V, 18. se vantcr: un autre se vantoit avoir pris ... le plus court V, 2(i. et se vantans l’un avoir eeluy jour guaigné six blancs IV, 50. se repen tir: je me repens vous l’avoir proposi! Prol. V. prier: Nach diesem Verbum steli! der Infinitiv mit und ohne Präposition. pria Pantagruel de penser V, Ili. le pria avoir de luy compassici! IV, 57. Panurge devoteiuent le prioit luy vouloir IV, (!. et les pria sus ce deliberer I, 50. inspirer: comment nature l’inspira soy armer III, 8. r egrette r: regreltoit n’estre mori de la inain du fort Diomedes IV, 22. m o u v o i r: et qui vous ment leur jetter la bourse piaine d’escus V, 15. s’efforcer: tani plus elle s’efforce soy deprestrer de la paix 111, 37. Je sQay que Galen s’efforce prouver III, 32. Le marchant . . . s’efforQoit les empescher et retenir IV, 8. torcer: estoient forcés et astrainets y demourer I, 52. con tra in dr e: lui contraine! d'y reposer I, Hi. j'ay esté contraine! d’apprendre les lettres Greeques II, 8. necessitò Ics contraigne y demourer V, (!. Faulte de selle percée me contraine! d’icy partir IV, 51. et vicinile de ses terres contra!gnoient soy continuellement conile garder IV, 35. desister: Si elles desistent alaicter enfans 111, 27. Si ne desistcz fouetter ces enfans IV, 43. Nach L-tre und avoir steli! meistens der präposilinnaie Infinitiv mil de und à, selten der reine. ce qu’estoit de faire 1, 20. I, 18. Qu’est il de faire I, 38. de ce qu’estoit à faire 1, 39. / Ce qu’estoit tant à faire qu’ à respondre I, 18. car les personnages querelans estoient plus ù contemner I, 40. que personne n’eust prendre cerfs V, 14, Sehr häufig kommt der reine Infinitiv zur Bestimmung eines Adjec-tivums oder Substanstivums vor (B. p. 94). Ma coustume et inon style est les nominer presages femines III, 10. Ayez soin n’escouter le mot V, 44. impossible est, ou bien difficile, luy restreindre le sang V, 39. En quoy facile estoit juger ... IV, I. facile me sera prevoir, pronostiquer et juger IV, 3 et facile à juger II, 10. autrement avoient Commission nous ramcner au guichet V, 13. on ce que possilile n’estoit longuement les reserver, 4. si jiossible estoit remettre Gargantua I, 23. et n’estoit possible Ics exterminer V, 2. je suis prest te faire compagnie indissoluble V, 15. et presls à se prendre au poil V, 22. ont necessitò soy armer 111, 8. je n'eus loisir le considerer IV, 8. daneben: nous aurons, en autre temps, assez loisir d’en raconler II, 9. ne fusi on nostre pouvoir mot aucun dire V, 20. Le dessein micn est n'enlrer vers vous V, 2. en laquelle leur est libre passer deux carreaux V, 24. Das Neufranzösischc setzt im Gomparativsatze nach que den Infinitiv mit de, während noch bis in das XVII. Jahrhd. der alte Gebrauch, der reine Infinitiv, vorkommt. (Malli, p. 45. G. p. 57. B. 11. S. p. 192). Bei Bul», ist der ältere Gebrauch vorherrschend. J’aimerois mieux boire que voir cos ruines icy V, 10. causes, lesquelles, taire meilleur estoit qu'exposer à gens V, 37. losquelles à present plus est facile . . . desirer que rencontrer V, 20. Gliose, pour laquelle les sophistes de Paris plus tost se faisoient desbaptiser que la confessor V, 22, que mieulx luy vauldroit rien n’apprendre que telz livres . . . apprendre I, 15. ile sorte que plus toust sembloit sus mer voler que voguer IV, 3. Mieux eust il fa it soy contenir en sa maison . . . que insulter en la mienne I, 40. N'c-sl il meilleur et plus lionorable mourir vertueusement bataillant que vi vie fuyant villainement I, 39. Gar trop meilleur est soy marier quo ardre au leu ile concupiscence III, 30. daneben: et aime beaucoup mieulx suir telz propoz . . . que de assir la vie . . . I, 0. et mieux leur vauldroit se aller frotter le cui au panicault que de penice ainsi le temps II, 33. Der reine Infinitiv steht häufig nach avant (que) und devant (que) ; dieser Gebrauch kommt noch im XVII. Jahrhd. vor (H. S. p. 192). faisoient certains preambules notables avant entree en l’eglise III, 15. avant boire je l’imaginois V, 33. avant qu’entrer en l’exposition V, 51. avant naistre au monde, fui par Jupiter saulvé de fornire V, 39. et que point ne se despouilleroit devant soy coucher V, 17. Je me suis vaultré six ou sept tours parmy le li et, avant que me lever I, 21. Avant les ouvrir, Panurge dist à Pantagruel III, 11. Seriez vous jioint d’advis, avant proceder oultre III, 11. si non ]>ar bien soy bassinor angliequeinent II, 11. mais, devant que partir l'ut adverty 11, 7. Et devant que la porter nu clocher, Pantagruel cn voulut donnei' 11, 7. Selten findet sich de: et donne ma benediction avant que de mourir II, 8. Rabelais vernachlässt häufig die Präposition in der Verbindung von après mit deni Infinitiv des Perfect: Pantagruel, avoir entierement conquesté le pays de Dipsodie, en iceluy transporta III, 3. Diogenes l’avoir un coup veu si perversement tirer . . . accourut IV, 52. Et l’avoir entern!u parler adjousta foy à ses pafoles IV, 28. Avoir bien beu et repeu, Aeditue nous mena III, 7. Avoir par deux jours navigué, s’offrit à nostre veu l'isle d’Odes V, 25. Pantagruel, avoir leu le totrüge III, 17. Nous, avoir iceux considere ce pays de Satin, dist Patagruel V, 31. Der moderne Gebrauch kommt auch vor: Aprés avoir tres bien repeu, nous exposa ... V, 2. Après les avoir recognuz, commanda chascun IV, 25. Der Accusativ mit dem Infinitiv ist im XVI. Jahrhd. sehr häufig, verliert aber im XVII. Jahrhd. bedeutend an Ausdehnung, so dass er im allgemeinen nur mehr dort vorkommt, wo er heute gesetzt wird (G. p. 57. B. p. 90. II. 8. p. RI4. Mätzn. Gram. p. 410). Bei unserem Schriftsteller findet sich derselbe nach den Verben der Wahrnehmung, des Denkens und Sagens, des Bittens, Wünschens u. a. m. commanda chascun estre mué de vestemens, et toutes les munitions des naufz estre en terre exposées IV, 25. affermant cestuy lieu estre le plus seur IV, 52. cornine vous si;avez estre faite pour les yeulx 111, 7. disant misere estre campagne de proces 1, 20. Puis dist à Pantagruel là les licts estre meilleur marche V, 15. ne la sentence d’Hornere, affermant toutes ehoses prendre naissance de l’Ocean V, 26. pris opinion d’affermer la terre veritablement autour des poles se mouvoir V, 26. Vos philosophos nient estre par vertu de figures niouvement fait V, 42. que confessions nos estomaes estre tres bien escurés et soit' nous importuner V, 43. et autros passagers supplierent Pantagruel n’estre fait scandalo en son vaisseau IV. fors que je souhaite parmi eux Jupiter soy pourmener V, 15. qui endurent ceste inhumanité devant leurs yeux estre exercée 1, 37. Hippocrates escrit le cas estre de son temps advenue IV, 44. estimane le second vice estre mentir, le prem ir estre debvoir III, 5. Car à la verità d'icelles suffit l’uno parile estre vraye III, 22. Car la fumine penserò!t tous nos signes estre signes veneriens HI, li), affermali! plus heureux estre les trespassés (pie les vivane IV, 8. IH. Dei* Conjunctiv. 1) Rah. gebraucht im Hauptsatze den Conjunctiv zum Ausdrucke dos Wunsches und der Aufforderung fast immer selbständig, wie es im All-französischen stets der Fall war. Dieser Gebrauch kommt im XVII. Jahrhd. vor und lässt sich in einzelnen Fällen noch heute beobachten (Bisch, p. 5. H. J. p. 2. R. p. 76. Darm. § 200. G. p. 48, Weissg. p. 241. II. 8. p. III. Mätzn. Synt. I, 130. Bücking § 307, 308). Dieu gard de mal la compagnie I, 39. Dieu vous face bien tousjours prosperer I, 33. Dieu gard le demourant II, 3. Dieu vous doint que vostre noble coeur desire II, Ki. Ne vous desplaise III, (i. Dieu me la veuille pardonner III, 30. Le diable le puisse empörter III, 25. Mit (|Ue: Que j'aye la veröle, en cas que ne los trouviez engroissés I, 15. Que le feu Saint Antoine arde le boyau I, 13. <|ue Dieu vous face ahbé I, 44. que la canore te puisse venir aux moustaclies IV, 21. Der Conjunctiv der subjectiven, unentschiedenen oder urbanen Aussage, der meist durch die Futura der Vergangenheit ersetzt wird, wird im Neu-französischen nur noch in der Formel je ne sache pas angel rollen. (Mülzu. 338. Lücking sj 309, Anm. 3. Diez III, 209. YVcissg. p. 2f>2). Rab. wendet in dieser Weise auch pouvoir an. Car je puisse dono, sauf et suin, retourner de cestuy Hypogée V, 3(1. Der Conjunctiv in unabhängigen Einräumungssätzen stellt bei Rab. auch meistens ohne que. Y alile qui voudra aller 111, 23. Aille maintenant se vanter Cleopatre royne d’Egypte V, 42. Aille se pomper Lullie Pauline avec sa robbe tonte converte d’emcraudes V, 4-2. Mit que : Et puis, que Ics couillevrines se y vinssent froter II, 15. Der disjunctiv-concessive Conjunctiv, welcher sich im Altfranzösischen über mehrere Verba erstreckt, beschränkt sich bei Rab. auf das Präsens und Imperfectum von ótre und kommt heute nur mehr bei der III. Pers. Sing. Conj. Präs. von ótre vor. (Bisch, p. 23. J. p. 2. G. p. 49. Job. p. 41. Diez. III, 364. Lücking § 310, 4). Et plus cn heur ne peut le conquerant regner, soit roy, soit. prince, ou philosopho III, 1. Si promptement voulez, guerir uno brusirne, soit d’eau, soit de feu, applique-/, y ... III, 51. Ainsi ne se perde une goutte — De toy, soit blanche, soit vermeide V, 45. represente?, vous un monde au tre, onquel un chascun preste, un chascun doibve tous soient debteurs, tous soient presteurs III, 4. Un autre, tonte espece de goutte, fusi froide, fust naturelle, fnst accidentale V, 21. Plus de mille autres qu’on vous die, fust Verrius, fust. Piine, fust Valere, fust Baptiste Fulgose, fust Bacaliciy l’aisné IV, 17. Je n’ay jamais entendu que par la loy amarne, fust sacre, lust prophane et barbare III, 48 l’une, que viande ne fust apportée quelle lust, fussent chevreaulx, fussent chapons fussent cochons. fussent pigeons IV, 51. 2) Der Conjunctiv im Relativsatze. Nach einem Superlativ und nach den Adjectiven le seul, l’unique, le premier, le derider steht heute der Conjunctiv, wenn nicht die mitgesetzte Bestimmung auch als eine unter der Gewähr des Redenden ausgesprochene Beschaffenheit des Gegenstandes erscheinen kann. (Mätzn. Gram. p. 350). In den ältesten Sprachdenkmälern erscheint der Indicativ, später der Conjunctiv neben dem Indicativ, ein Gebrauch, der bis in das XVII. Jaltrhd. verfolgt werden kann. (R. p. 70.) Rab. setzt häufiger den Conjunctiv. en la plus merveilleuse faqon que jamais fusi vene 1, Hi. une juincnt la plus enorme et la plus grande que fust onques vene 1, 16. Moise, le plus doux lioinme qui de son tcni]is fust sus la terre 1, 50. en icelles les plus forts doubtes (pii lussent en toutes sciences li, il. c’estoit le meilleur petit honhomme «pii fust d'icy au bout d’un basimi 11, di. le quel je aime et revere, cornine l’un des plus sufllsans qui soit huy eli son estat III. 2!). Car nous fusmes presentés . . . devant uri monstre le plus hideux que jamais fusi deserit V, 11. Vous n’estes le premier qui ait conceu ceste beresie III, 22. Der 1 udientiv : et luy fi rent le meilleur rccueil que peurent I, 45. le cui le plus royal . . . que jamais lut veu I, 13. a faire la plus grande filiere doni ilz se pouvoient adviser I, 24. Adone leurs lit un festin le plus magnifìque, le plus abondant . . . que l’ut veu depuis I, 51. Wenn der Hauptsatz negiert ist, so steht in dem abhängigen Relativsätze durchaus der Gonjunctiv. Dasselbe ist der Fall, wenn der Relativsatz einen Wunsch oder eine Aufforderung enthält. ln den Relativsätzen, welche sich an ein indefinites Relativum an-schliossen, steht meistens der Gonjunktiv. Nach quiconque steht bei Garn, ein einzigesmal der Gonjunctiv, wo heute der Indicativ nothwendig ist, da es im Sinne von qui que gebraucht ist. (G. p. 50). Rah. setzt mit Ausnahme eines einzigen Falles den Indicativ. Gornons icy, à son de fiaccons et bouteilles, que quiconques aura perdu la soif n’ait il la chercber I, 5. disent que quiconques verrà son prochain en «langer de mort, il le doibt plus tost admonester I, 42. (v)uicon«|ue en vouloit avoir, ne falloit que crouslcr l’arbre V. 9. Que quinconques les voit, meurt soudainement V, 30. Der Gonjunctiv. Qui la kalt? Quiconques il soit, en ce a oste prudent qu’il n’y a niis son noni I, 9. Quelque und quelquc que hat stets den Gonjunctiv bei sich, laquelle plus est manifeslée en ivrognerie, qu’cn autre passimi, quelle que soit V, 34. que projettans la vene «terriere l'un e, quelle que lust en sa cuve V, 42. Les dungers se reluyent de moy, quelque part que je sois, sept lieues à la ronde 111, 47. En quelques compagnies qu ii soit, discepter ne fault «le superiorité et preference IV, 57. il) Der Gonjunctionalsatz. Der Gonjunctiv wird von Rab. immer nach den Verben des Wollens und Wünschens, des Zugeständnisses, der Aufforderung, des Befchlcns und Nichhvollens, des Erlaubens, der Einwilligung gesetzt. lesquelz voulut son pere «[u’il portasi pour renouvcller le signe antique I, 8. qu'il desiroit qu’elles fussent de piume 1, 9. Adone requisì Gargantua «pie sus l’heure fust envoy«1 querir I, 39. enfili !«■ prioit «pi’ il le voulsisl I, 15. le supplii» que par son vouloir et congie la poussent niettre en execution III, 48. Adone cornili,alida qu’on apprestai tròs bien à desjeuner I, 45. ordonna qu’on luy list «les lmbillemens I, 8. je t’admoneste «pi’ einploye la jeunesse li, 8. A la fin, conseilloit . . . qu'on fisi appoinlement uvee Grandgousier I, 47. et empescher «pie les cstourneaux ne mangeassent les raisins I, 25. leur faisans defense rigoureure qu'elles n'cussenl à l’ouvrir en finjon «pielconques III, 34. le nom luy fui. eri tei effroy, f[u’il entra en desespoir, cornine asseuré de ne evader t[ue bien toust ne perdisi la vie IV, 37. J’advoue Dieu, si j’eusse es té au temps de Jesus-Christ pris au jardin d'Olivet, j’eusse bien eugardé «pie les Juifz ne l’eussent pris I, 39. garde/, que telles loix ne soient en cestuy royaume receues III, 48. Si le temps permettoit «jue puissions discourir ... IV, 37. Nach attendre setzt Rab. den Indicativ und Conjunctiv. attendirent que Von apprestai le souper I, 38. Der Indicativ: Garde, frater, dist Panurge, en attendant qu’on mariera les mnines, «pie n’cspouses la fiehvre quartaine. V, 36. attendant qu’il iroit chercher l’herbe du charpenticr II, 15. Die Verba des Beschlicssens und Übereinkommens haben meistens den Indicativ nach sich ; der Conjunctiv ist selten, l'ut decretò que jà ne seroient là les ienunes I, 52. Là l'ut concimi qu'ilz se mettroient vertueusement en defense III, 12. Là l'ut decretò . . . que Von olfreroit entierement leurs terres I, 50. et l'ut concimi qu'environ la minuyt, ilz sortiroient à l’escartnouche I, 11. Dont l'ut conclud qu’ilz les bouflreroient satis rien y prendre 1, 4. La Resolution du conseil l'ut qu'en tout evenement ilz se tiendroient sur I« urs gardes IV, 37. Der Conjuctiv oder zeugmatische Constructioni estoit decretò «[u’il entrasi à Rome I, 10. mais il fui conclud que, pour le meilleur, il menasi avec soy quelqu’un qui . . I, 34. Et l'ut conclud qu’on enverroit quelque homme prudent dcvers Picrocbole. Davantnge, qu’on envoyast «{uerir Gargantua et ses gens I, 28. Die Verba der Aussagen haben, falls sie eine Aufforderung in sich schliessen, den Conjunctiv nach sich. A quoy respondit qu'ilz esgorgetassent ceux qui estoient portés par terre I, 27. Les Areopagites lirent response que cent ans aprés personellement on leur envoyast les parties contendentes III, 44. Disoit toutesfois à sa l'emme qu’elle en mangeast le moins I, 4. Davantage avoli charge dudit geant de luy dire qu’il luy apprestasi au lendemain 11, 28. Nach den Verben und Ausdrücken der Furcht steht im allgemeinen der Conjunctiv, doch kommt auch der Indicativ vor, der sowohl im Altfranzösischen als auch im XVII. Jahrhd. zu belegen ist. (Bisch, p. dl. II. S. p. 118). Was die Negation anbelangt, so verweisen wir auf Cap. IV. craignant «pie perdissent leurs rangs I, 48. de pimr que la vene ne luy diminuas! II, 6. j’ay grand peur que soit Helene la paillarde IV, 22. Der Indicativ : J’av grand peur que toute ceste entreprise sera semhlahle à la force du pol. au laici I, 33. J’ay grand peur que ... ne vous voye en estat que n’aurez grand envie d’adresser, et qu’on vous chevauchera il grand coup de piqué et de lance. Der Conjunctiv steht, nach unpersönlichen Ausdrücken, force estoit qu’il fusi restitue en sa propre et naive forme 111, 13. .11 fault que le pere de famille soit vendeur perpetue! Ili, 2. mieux vault «pie je me mette entro les arsons I, 35. seroit ce pas bon «|ue j’cnclouasse toute leur arti »m ie 11, 28. il n’est raison que ainsi facie/. II, 25. il conviendroit que le inuet fusi sourd de sa naissance II, 25. Il es Ioli bien besoin que (licermi abandonnast sa republique V, l!l. ce seroit utile ... et à moi necessaire, que fussiez couverte de ma race II, 21. c’est honte qu’une personne se die savant II, 8. Dic Verba des Affectes haben im Altfranzösischen meistens den Indicati v im abhängigen Satze. Der Conjunctiv, der frühzeitig auftritt (Busse p. 42), gewinnt im XVI. Jahrhd. an Ausdehnung, so dass bei Garnier schon der neufranzösische Gebrauch überwiegt. (G. 51). Rai), setzt überall den 1 »dicativ und benutzt auch oft de ce que. (Vgl. 15. p. 74. Mützn. Gramm. 343. Dann. Z 202. P. p. 70. Vog. 407. Bou. 200). I,e marcliant tout effroyé de ce que devant ses yculx perir voyoit et noyer ses moutons, s’elYorQoit les empescher et retonir de tout so» pouvoir IV, 8. so plaignoient de ce que plus tost n’estoit à leur notice venue la renommé III, 1. m'esbaliissois de ce qu’en vostre chambre vous estiez fai! vos chausses detacher I V, Ii7. Nach den nicht verneinten Verben der Gewissheit wie penser, eroirc. dire, cu id er, u. a. m. war der Conjunctiv im XVI. Jahrhd. gewöhnlich und wird noch im XVII. Jahrhd. und selbst heute noch gefunden. (Darm. H 202. Glaun. p. 334. Vog. 505. Bisch, p. 57. II. J. p. II. G. p. 52. P. 72. II. .1. p. 121. Mützn. Gr. 343). Unser Schriftsteller setzt ebenfalls häufig den Conjunctiv. je pensois que fussent lanternes V, 21!. et pensoit que fussent quelques masques hors du sens I, 18. pensant (|ue Marquet luy deust depocher de ses fouaces I, 25. pensant de vray que le boullet l'ust un grain de raisin I, 3(i. pensant des plornbées et pierres d’artillerie qui lassent mousches bovines I, Ufi. et pensoient qu'on les cust mis en quelque hasse fosse I, 38, Je pense qu'ilz soient ennemis IV, 9. Je eroy qn’elle n’y soit plus maintenant I, 21. je croy que vous soyez fait mal II, 25. Mt croy que par les canonades tire es contro le Physetere ayent en quelquc frnyeur V, 35. J'ay cuidé que fussent ames Angloises IV, 07. Daneben kommt auch der Indicativ vor. Mais Pierochole pensoit que le secours luy venoit de In ville I, 48. Adone pensa en soy inosmes que c.'estoit assez massacri'' I, 44. pense je bien que la fiebre quarte est assez mauvaiso lingue V, 30. Je crois que c’est là uno come de limasse» I, 38. Et afferment qu’ll m’est ainsi predestinò des cieulx III, 28. il sernble hat bei Rah. immer den Conjunctiv nach sich, doch ist der Indicativ im Altfranzösischen und im XVI. Jahrhd. und selbst heute nicht ungewöhnlich (Wcissg. p. 293. Busse p. 51. P. p. 71. Vog. p. 501). il semble que ce tust gresle I, 25. il sembloit que tust un carreau d’arhalcste II, 20. Nach il me semble setzt Rah. den Indicativ und Conjunctiv. Me semble . . . que en lelz blancs Von eust contro le (langer IV, 52. et non à tort nous sembloit que nous fussions transportes en souvernines delices V, 25. 11 me semble . . . que ce portraict fault en nos derniers Papes IV, I, Peu aprés me sembla que je fus transforme III, 14. et me semble que j'oy Cerberus ahoyant V, 30. peul estre hat, ausser in der negirten Form, den Indicativ nach sich. peut estre «pie soiit les mesiiies corbeaulx 0 geogr. Meilen ostwestlicher, und an 110 geogr. Meilen nordsüdlicher Ausdehnung messenden Binnenmeeres, den festen Untergrund des an Buchten und Fjorden reichen, steierisch - ungarischen und siebenbürger Tertiärbeckens. Von dem Bachergebirge nahm die Meereswelle ungehindert ihren Lauf bis zum Fuße der Karpathen und darüber hinaus, denn nach N. und NO. zu stand der große Binnensee durch breite Wasserstraßen mit dem gali zischen, und nach NW. mit dem innerösterreichischen und durch dieses mit dem bayerischen Tertiärmeere in Verbindung, gegen S. unterhielten einige Meeresarme die Communication mit dem mediterranen Meeresbecken, dem großen „centralen Mittelmeer.“ Kleinere Inseln in diesem Becken bilden die primären Gcbirgsschollen von Radegund, Fünfkirchen, Stuhlweißenburg, Peterwardein, als größere Inselgruppen mit reichgegliederten Ufern erheben sich über den Wasserspiegel das heutige ungarische und siebenbürgische Erzgebirge. In dieses große Tertiärmeer ergossen sich mächtige Ströme von Ost, Nord und West und brachten reichliche Mengen von Schutt, Grus und Schlamm aus den ebcncrst vielfach geborstenen, leicht abbröckelnden Gebirgsketten. Diese Sedimente wurden je nach ihrer Schwere bald näher am Ufer abgelagert oder, waren sie mechanisch in feinere Thcile zerrieben, weiter in die Mitte des Sees getragen, um bei ruhiger See im Innern des Beckens auf den Untergrund abgesetzt zu werden. Auf diese Weise lagerte sich hier in geraumer Zeit ein Material ab, welches wir in der Koloss, in der Donati kette, in den „Windiseh Büheln“ die mannigfachen Gesteine zusammensetzend wieder finden, als da sind: dunkle Thonschiefer, lichte Mergel, Conglomerate, grob- und feinkörnige Sandsteine. Auch die Bildung der Leithakalke gehört in diese Zeit, diese jedoch, wie dio Foraminiferenmergel sind früheren und marinen Ursprunges. Eine nähere Beschreibung auch nur der Hauptgesteinsglieder würde zu weit führen, erwähnt sei nur, dass die letztgenannten Gesteine als marine Glieder bald nach der Beckenbildnng sich niederschlugen, während mit der al Im lìti gen Ausfüllung des Beckens der fortwährenden Schwankungen unterworfene Boden sich so viel hob, dass durch cingeführte Sedimente manche Communi-cationen des Binnenmeeres mit dem Mittelmeere verlegt wurden und auf diese Weise das ursprünglich mehr salzige Wasser des Beckens durch das überwiegend vorherrschende Einströmen von Flusswasser an Salzgehalt nach und nach verlor und langsam den Charakter des Süßwassers annahm. Diesen stetig vor sich gegangenen Process beweisen uns die in den oben angeführten Gesteinen eingeschlossenen, für die damaligen Vorgänge deutlich zeugenden versteinerten Lebewesen, die Petrefacten, welche in den untersten, ältesten Schichten rein marinen, in den mittleren brakischen Ursprunges sind, während die artenreiche Molluskenfauna der höheren, jüngeren Gesteine größtenteils Süßwasser-Conchilien in sich birgt. Wenn die ursprünglich horizontal abgelagerten Sedimente von dieser Lagerung abweichend, wie beispielsweise besonders im SW. der Grazer Bucht, in den „Windiseh Büheln“ mannigfach gebogen und geborsten erscheinen und heute ein und dieselbe Gesteinsschichte bald in der Tiefe ruht, bald den Gipfel einer der unzähligen für die Landschaft so charakteristischen Kuppen krönt, so liegt die Ursache hievon in späteren, durch gewaltige Kräfte hervorgerufenen Störungen. Fanden zur Zeit der Bildung des Beckens an seinen Ufern noch Palmen ausreichende Bedingungen zu gutem Gedeihen vor, so machten diese in späterer Zeit immergrünen Laubhölzern, wie Myrten- und Lorbeergewächsen, Feigen, Granatäpfeln platz, nach denen Platanen, Eichen, Ahornbäume in der damaligen Flora individuell hervortreten. Es herrschte also an den Ufern des steierisch-ungarischen Tertiärbeckens eine üppige Vegetation, die bei Beginn der Sedimentbildung den Charakter der subtropischen Zone an sich trägt, während im späteren Verlaufe das Klima der wärmeren gemäßigten Zone platzgreift. Unter dem dichten Laubdache der stattlichen Bäume ergiengen sich Mastodonten (M. angustidens und tapiroides) und grub Dinotherium (1). giganteum) im Schlamme nach Nahrung, eigens geartete gut bewehrte Rüsselthiere, die Ahnenreihe unserer heutigen Elefanten in der Geschichte der Vielhufer eröffnend. In diese Zeit reicht der Stammbaum der Nashörner zurück, die durch Rhinoceros austriaeus vertreten waren, eine Reihe anderer unserem Boden heute fremder Säuger bewohnt das Ufer; so eigenthümlichc hundeartige Raubthiere (Amphicyon intermedius), Zibetkatzen, Warzenschweine, Meerschildkröten von großen Dimensionen suchten zeitweise am Ufer ihre Zuflucht und im Meerwasser selbst tummelten sich in großen Mengen zahlreiche Arten von Schalthieren. Bei der allmäligen Entwickelung der Flora räumte eine Pflanzengeneration der anderen das Feld. Die abgestorbenen Reste derselben sanken anfangs an den ausgedehnten Ufern, mit dem steten Vorrücken der Vegetation seeeinwärts aber auch im Innern auf den Grund des Beckens. Von Schlamm eingebettet lieferten sie hier wie dori das wertvolle Material zu jenen Gebilden, die nach Tausenden von Jahren heute als Braunkohlen in Hunderttausenden von Metercentnern verfrachtet werden. Ringsherum am hohen Gebirgsrande des Beckens herrschte durch eine lange Zeit relativ Ruhe; nur hie und da mag eine Erschütterung, hervorgerufen durch die oscillierende Bewegung des Untergrundes, den sonst ruhigen Wasserspiegel in heftigere, kräuselnde Wellenbewegung versetzt haben. Diese Ruhe jedoch war nicht von immerwährender Dauer, denn die suhterranen Kräfte, die sich lange Zeit nach außen nicht geäußert hatten, schienen nur zu schlummern, um neu erwacht wiederum einen Beweis von ihrer gesteigerten Größe zu geben. Infolge der langsamen Erkaltung des Erdinnern und der hiedurch bedingten allmäligen Zusammenziehung des Erdkernes hatte die feste, das feuerflüssige Innere überrindende Erdkruste wieder zuviel an Oberfläche, die Spannkraft zwischen den Gesteinsgewölben war zu groß geworden, so dass sie sich in einer neuen Faltung des starren Festlandes auslösen musste. Diesmal geschah dies auf Kosten der eben erst aus dem Wasser niedergeschlagenen Sedimente und besonders in dem südlichen Theile der Grazer- und in der kroatischen Bucht wurden die tertiären Gesteinsgebilde mannigfach gefaltet, geknickt und zerrissen und dadurch der Erdoberfläche ein ganz eigenartiges, in unserer Zeit noch nicht verwischtes Relief aufgeprägt. In diese Zeitperiode gehört die Bildung der „Windisch Büheln.“ Im hoch emporragenden Bachergebirge fand der Nord und Süd gerichtete Druck innerhalb der starren Erdrinde ein festes Widerlager, dasselbe hatte schon von früher her den drückenden Gewalten mächtig widerstanden. Die Folge davon war die theilweise Berstung des Bachermassives und der ihm aufgelagerten jüngeren Sedimente, die Erweiterung, wenn nicht gar die Entstehung der WO. gerichteten Drauspalte. Die eben erst niedergeschlagenen Tertiärgebilde wurden durch den Tangentialdruck vielfach und nach verschiedenen Richtungen geklüftet und Eisschollen gleich, die beim Eisgang sich gegenseitig aneinanderpressen, wurde die jüngere Festlandsmasse im SW. des Beckens in unzählige Felder getheilt, die durch gegenseitigen Druck zu kleinen Riegelwänden aufgerichtet, im Verlaufe der Zeit an Ecken und Kanten verwitternd, sich nach und nach abrundeten und sich uns daher als die seltsamen Kuppen der „ Windisch Büheln“ repräsentieren. Zwei Spaltenrichtungen herrschen hier vor, die Richtung Nord-Süd und Ost-West, beide allenthalben deutlich in den Gesteinen wahrnehmbar. Ein Blick von den Tresternitzer Höhen längs der Weinberggelände nach Osten gegen den deutschen Galvarienberg, den Pyramidenberg und Schlapfen einerseits, von Maria-Rast am rechten Brauufer abwärts gegen Lembach andererseits, lässt die niederen Berggehänge wie abgeschnitten erscheinen. An dieser VV-O. gerichteten, bedeutsamen Kluftlinie hat sich am linken Drauufer südlich von den genannten Höhen das Terrain gesenkt. Zahlreiche zur Drau parallele Verwerfungsspalten durchsetzen allerorts die Gesteine und wir werden dieselben wieder berücksichtigen müssen. Mit dieser neuen Reliefgestaltung der tertiären Sedimente entfaltete sich zugleich ein geologisches Landschaftsbild, wie es furchtbar schöner nicht gedacht werden kann. Am Rande und im Innern des Beckens drangen aus unzähligen Erdspalten feuerflüssige Massen empor, thürmten sich dammartig auf, breiteten sich massig aus oder warfen Tausende von Glühkugeln und dichte, vulkanische Aschenmassen aus ihren Kratern. Diesem großartigen Naturschauspiete verdanken die Trachyte, Rhyolithe und Basalte mit den Tuffen ihre Entstehung. Wir finden sie im ungarischen Erzgebirge, in der Hegyallya, der Hargitta, im siebenbürgischen Erzgebirge, im Süden der Save; von dem Vorkommen in der Steiermark seien erwähnt die Gleichenberge, die Riegersburg, der Buchberg bei Wildon etc. Südlich von der Save bestehen die Spann un gs Verhältnisse in der Erdkruste noch heutigen Tages fort, sprechende Äußerungen derselben sind das Erdbeben von Agram und die häufig sich wiederholenden Erderschütterungen auf bosnisch-herzegowinischem Gebiete. Nach dieser Epoche ewiger Schrecken für die damaligen Lebewesen tritt wieder Ruhe ein. Die von früher her und in letzter Zeit durch die Riesenmassen von Eruptionsgesteinen eingeengten Buchten füllen sich mit den jüngsten Sedimenten aus und allmälig leitet ein wesentlich sich ändernder Klimawechsel eine Zeit ein, innerhalb deren sich die Gebirgskessel höherer Gebirge mit mächtigem Firnschnee bedecken. Blaues Gletschereis schiebt sich in breiten Zungen tief herab in den Alpenthälern vor und aus den Gletscherthoren brechen erhebliche Wassermassen hervor, lang anhaltend und mächtig genug, um jene bunt durcheinander gemengten Gesteinsgerölle aus dem Gebirge herauszutragen, die als diluvialer Schotter in 90—30 »> Mächtigkeit bald als Terrassen die Alpenflüsse begleiten, bald auf ausgedehnteren Gebieten, wie in der Umgebung der Stadt Marburg und auf dem Pettauer Felde, den tertiären Untergrund bedecken. In den Flussthälern streift der ältest bekannt gewordene „Flussmensch11, er führt ein ruheloses Dasein ohne bestimmten Standort, ohne Grabstätte und ist bar auch des mindesten Kunsttriebes. Ihm folgt mit bestimmtem Obdach der Höhlenbewohner, der mit kunstlosen Steinwaffen erfolgreich den Kampf mit dem Höhlenbären, dem wollpclzigen Mammut und dem büschelhaarigen Rhinoceros aufnimmt, in der Folgezeit das Renthier und den Auerochsen jagt und durch die künstliche Bearbeitung des Feuersteins und Renthierhorns als Vorgänger des Menschen der Bronce- und Eisenzeit erscheint. Wenn der Behandlung der eigentlichen Frage diese einleitende Bemerkungen vorausgeschickt wurden, so geschah dies nur zu dem Zwecke, den mit den geologischen Verhältnissen der Umgebung der Stadt Marburg weniger Vertrauten die folgenden in engem Rahmen gehaltenen geologischen Erörterungen fasslicher erscheinen zu lassen. Von einer weitläufigen Darstellung der topographischen und geologischen Verhältnisse des Bacher- und Possruckgebietes soll hier abgesehen werden und es mag dies der Umstand entschuldigen, dass mehr als zur Genüge die Literatur der seinerzeit in diesen Gebieten geologisch thütig gewesenen Männer heran gezogen wurde, wenn es sich darum handelte, dem für die Wasserfrage der Stadt Marburg sich interessierenden Publicum Projecte einer Wasserleitung vorzulegen, und dies stets mit Bezugnahme auf die Arbeiten Theob. v. Zollikoffers, A. v. Morlot's, Dr. K. ,/. Andrctes, Dr. Friedrich Rolles, Dionys Stur’s etc. geschah. Mit gleichzeitiger Verweisung auf die Forschungen dieser Genannten kann also an dieser Stelle von einer detaillierten Schilderung der geologischen Verhältnisse in der näheren und weiteren Umgebung der Stadt Marburg Umgang genommen werden, dafür sollen jedoch die petro-graphischcn und dynamo-geologisehen Verhältnisse berücksichtigt und an geeigneter Stelle mehr auf das in Wasserfragen wichtige t ektonische Moment, welches den die Drau im Norden und Süden begleitenden Gebirgszügen der Umgebung zugrunde liegt, Gewicht gelegt werden, was in den früheren Darstellungen zu wenig gewürdigt erscheint. Mit Ausnahme der Hoinig- und Eberlequelle wurden alle für die Stadt Marburg beachtenswerten Quellabfiüsse von dem Verfasser persönlich begangen und so erlaubt sich derselbe im folgenden die bei den verschiedenen Begehungen gemachten Beobachtungen einem größeren Leserkreise mitzuthcilen. Der in geologischer Hinsicht zum Bachergebiete gehörige Possruck erhebt sich in mehreren, darunter gegen 1000 m hohen Kuppen und baut sich in mannigfachem Wechsel des Schichten-Verflächens mit Ausnahme einiger insularer Vorkommen, die paläozoischen und mesozoischen Datums sind, größtentheils aus Gesteinen der metamorphischen Schieferzone auf. Seine geologische Grenze findet er im Gamser Graben, der ihn von den sogenannten „Windisch Büheln“, trennt. Die aus diesem ausgedehnten, vielfach zerrissenen und zerklüfteten Gebirgszuge die Wässer am Südabhange zu Thal führenden Gräben, wie der Becca-, Kaiser-, Tresternitzer-, Gamsergraben, sind trotz der aus vielen Nebenschluchten im Frühjahr in größeren, stärkeren Adern hervorbrechenden Wässer im Sommer entweder sehr wasserarm, oder ganz ausgetrocknet. Abgesehen, dass die Qualität der Possruckwässer besonders in dem gegen Osten, also dem gegen die Stadt Marburg gerichteten Theile des Gebirgszuges keine den Erfordernissen eines guten Trinkwassers entsprechende ist, weil die Wässer, durch die in vorwiegendem Maße vorkommenden Thonglimmerschiefer durchsickernd, nach letzteren einen Geschmack nach Thonerde besitzen, so schließt schon allein die in trockener Jahreszeit zu einem Minimum herabsinkende Quantität derselben die Möglichkeit einer Berücksichtigung dieser Wässer für eine Trinkwasserversorgung der Stadt gänzlich aus. Der an Marburg angrenzende Zug der „Windisch Büheln“ beginnt im Gamser Graben, wird durchsetzt von dem Bossbach-, Wienergraben, der Schlucht am weißen Wege und dem Burggraben und dehnt sich nordwärts aus gegen das Langen- und Pössnitzthal. Geologisch gehören die „Windisch Büheln“ dem Neogen der Tertiärzeit an und zeigen eine Schichtenfolge von dunklen, glimmerreichen Thonschiefern und Mergeln, die in tiefem Horizonten bläulichweiß, in jüngeren Gebilden in mehr weniger thonige Sandsteine und Conglomerate übergehen. Leithakalk tritt in dem die Stadt unmittelbar im Norden begrenzenden Theile der „Windisch Büheln“ nicht auf, sondern erst im Osten am linken Drauufer, wo er sich, wie an den Ilügelzügen bei Täubling, schon aus der Ferne als breiter, weißer Streifen von dem übrigen Gestein abhebt. Die einst horizontal abgelagerten, später durch Tangentialdruck in ihre jetzige hohe Lage gehobenen, mergeligen Sandsteine, welche am „deutschen Calvarienberge“ deutlich in Bänken anstehen, die von weitem am Südgehänge des Schlapfenberges parallel erscheinenden Linien, (die Schichtköpfe der aus weicherem und härterem Materiale bestehenden Schiefer nnd Mergel), lassen deutlich ein Einfullen der Schichten nach NNO. erkennen. Die aut diesen Flächengebieten niedergehenden Meteorwässer werden also von der Stadt nach dieser Richtung hin abgeleitet, daher dieselben alle an den jenseitigen, also den Nordgehängen der Hügel an den verschiedenen Stellen zu Tage treten. Das weiche Material, aus dem die auf ihren Klüften, Spalten und Rissen die Wässer durchlassenden Gesteine bestehen, bietet der mechanischen Thätigkeit der Wässer hinlänglich Gelegenheit, selbst beim langsamen Durchsickern Bestandtheilo in Menge fortzuführen, weshalb man auch diese Quellen mehr weniger stets getrübt findet. Bedenkt man zudem, dass gleichzeitig eine chemische Auslaugung der Thongesteine stattfindet, so kann man sich den verwiegenden Thongeschmack all’ der in diesem Terrain entspringenden Wässer vollständig erklären. Die nun angeführten ungünstigen Verhältnisse in dem die Stadt Marburg im Norden begrenzenden Theile der „Windisch Büheln“ sind also für eine Trinkwasserversorgung der Stadt ganz unannehmbar. Noch ist der zwischen dem linken Drauufer im S., dem Wiener Graben im W. und den Weinberggeländen im N. auftretenden Grundwässer zu gedenken, welche theilweise auch auf dem engeren Stadtgebiete auftreteu. Abgesehen von der durch zu nahe Communication mit der Drau sich ergebenden verdächtigen Provenienz dieser Wässer, welche, nebstbei gesagt, für die am linken Drauufer wohnende Bevölkerung als Brunnenwässer erschlossen werden, erhellt ihre Unbrauchbarkeit für eine größere Trinkwasserversorgung der Stadt außer diesem noch aus ihrer geringen Quantität. Nach früher Erwähntem tragen die nördlichen Gehänge zur Vermehrung dieses Grundwasserstandes so viel wie nichts bei und ergänzen sich diese Grundwässer nur aus den auf der Oberfläche dieser erwähnten Scholle niedergehenden Meteorwässeru einer-, und andererseits aus dem, auf den NNO. geneigten Schichtflächen des unter dem diluvialen Schotter auftretenden Tertiär infiltrierten Brauwasser. Dass somit diese in vielen Fällen schon qualitativ zweifelhafte Grund wasser men ge auch quantitativ zu einer größeren Anlage einer Trinkwasserversorgung nicht geeignet erscheint, steht außer allem Zweifel. Unter solchen Umständen sind wir daher bemiissigt, die Wasserverhältnisse am rechten Ufer der Drau im Bereiche des Bachergebirges in Betracht zu ziehen. So naheliegend eine Wasserversorgung aus diesem Gebiete scheint, so vielen Schwierigkeiten begegnet sie auch, wie dies im folgenden nachgewiesen werden soll. Die Flächenausbreitung des Bacher, besonders seines Abfalles gegen Osten ist eine so große, dass sich atmosphärische Niederschläge in reicher Menge in dem vielfach gegliederten Terrain sammeln könnten bei einer für das Bachergebiet gewiss nicht zu hoch gegriffenen mittleren jährlichen Niederschlagsmenge von 1 Meter. Wenn jedoch in diesem Gebiete trotzdem verhältnismäßig nur geringe Quellen Vorkommen, so liegen die eigentlichen Ursachen hievon in dem eigentümlichen Gebirgsbau des Bacherzuges selbst. In diesem Gebirgszuge streichen die Gesteine der kristallinischen Schieferhülle im großen und ganzen parallel untereinander und ein Glied tritt hinter dem anderen coulissenartig gegen Westen hervor. Der ganze Gebirgszug ist durch Faltung der Gesteine der Primärformation emporgehoben und zwar durch einen horizontalen Druck von Nord nach Süd, der in der entgegengesetzten Richtung S-N. seinen Gegendruck fand und daher die im gewissen Grade noch plastischen, in den kleinsten Partien elastischen Gesteine zu einem großen und breiten Gebirgssattel aufstaute. Die auf diese Weise in ihrer ehemaligen Lagerung gestörten und aufgerichteten Gesteinsschichten zeigen am Nordabhange des östlichen Ausläufers (und von diesem soll hier nur die Rede sein) ein Yerflächeu von 40°, 45° bis 50° NNO. Auf seinem First ist der Sattel metamorphischer Schiefer aufgebrochen, so dass man in der Richtung von Klopni Vrh über die alte Glashütte unterhalb St. Wolfgang einer-, und oberhalb der „Reiser sehen Hube“ andererseits, die Schichtköpfe der einzelnen Glieder vom Gneiss über Glimmer-, Talk-, Hornblende- und Urthonschiefer verqueren kann. Dem den Kern des ganzen Bacherzuges bildenden Normal - Granit, der im Klopni Vrh, der Velka Kappa etc. zu besonderer Höhe sich erhebt, unmittelbar aufgelagert sind Gneisse, die mitunter Holzstructur annehmen (Holzgueisse), auf dieselben folgen als jüngere Glieder Glimmerschiefer reich an Granaten, Talkschiefer, Hornblendeschiefer und Phyllite. Letztere treten hier stark zurück gegen Hornblendegesteine, die besonders zwischen dem Lembacher Graben und dem Abfälle des Gebirges im Osten am nördlichen Bachorgehängo fast ausschließlich den Gesteinsmantel bilden und von den 3* eigentlichen Phylli ten in geringer Mächtigkeit schollenartig überlagert werden, was uns nicht wundernehmen darf, da durch die Länge der Zeit die Verwitterung bei den blätterigen Phyllitcn zur Zerstörung beigetragen hat und die eigentlichen Phyllito des archaeischen Bachermassives in dem mit ihm als geologisches Ganzes zu betrachtenden Possruck zu suchen sind. Der Steilabfall des Bacher nach Norden hat somit seinen Grund in der steilen Schichtenstellung der genannten Urgebirgsgesteine und dieser tektonische Bau hat in hydrologischer Beziehung zwei Erscheinungen zur Eolgc. Die auf dem Rücken des Gebirges niedergehenden Meteorwässer erleiden erstens einmal oberflächlich einen schnellen Ahduss zu 'Phale und in zweiter Hinsicht werden nur diejenigen Niederschläge für das Gebirge festgehalten, welche in der Breite des Schichtenaufbruches auf die Schichtflächen fallend auf diesen, also im Innern des Gebirges zur Tiefe gehen. Wo alle diese Wässer aus dem Innern hervortreten, wird erst nach der vollständigen Klarlegung des geologischen Baues der unmittelbaren Umgebung Marburg s am rechten Ufer deutlich erkannt werden. Wie beiliegendes Profil (Richtung: St. Wolfgang, „Windischer Calvarien-berg“, Brunndorf, „Deutscher Calvarienberg1') zeigt, lagern über dem Urge-birge Sedimentgesteine der Ter tiärformation und auf diesen in, gegen die Drau bis zu 25 m zunehmender Mächtigkeit diluviale Schotter, deren Geschiebe durch ein Kalk-Cement local mehr oder minder zu harten Bänken verbacken sind. Am linken Drauufcr sind tertiäre Gebilde schollenweise nahezu unter den letzten Häusern der Kärntnervorstadt sichtbar und darüber gelagert zeigen sich die Diluvialschotter bis an das südliche Gehänge des deutschen Calvarienbergcs, unter dessen Gipfel mehrere Meter mächtige, härtere Bänke von tertiären sandigen Mergeln, Sandsteinen und Gonglomeraten, die dem von der Barbarakapelle gekrönten Hügel seit alters her eine charakteristische Gestalt verliehen. Auf unserem Profil dürfen wir einer kleinen Granitkuppe zu erwähnen nicht vergessen, es ist der durch Verwitterung von krystallinischen Schiefern bloßgelegtc „windische Calvarien-berg", welcher aus den Tertiärgebilden hervorragend, von auf diesen abgelagertem, jüngerem Diluvialschotter umsäumt wird. Die Erklärung der soeben geschilderten geologischen Verhältnisse in der unmittelbaren Umgebung der Stadt Marburg, bei welchen die Störung der ursprünglich doch horizontal abgelagerten Tertiärschichten sowohl, wie das plötzliche Auftauchen von Granit aus der Schotterterrasse am rechten Drauufcr, ferner die Hebung der Tertiärsedimente bis zur Höhe des „deutschen Calvarienbergcs“ und der Steilabbruch dieser Schichten aufifällt, kann nur darin gesucht werden, dass gegen das Ende der Tertiärperiode durch den am Nordgehänge des riesigen Bachermassives neuerlich mit besonderer Stärke in der Erdkruste aufgetretenen S-N., N-S. gerichteten Tangentialdruck eine Verwerfungsspalto gebildet wurde, die Drauspalte, in welcher in der Richtung W-O. die Wässer ihren Hauptabfluss nehmen. Beweis dessen, dass die durch eine ehemalige große Spannung in stets oscillierender Bewegung befindlichen Gesteine der Erdkruste iu dieser Linie durch eine Hauptverwerfung mit in unzählig vielen, zu diesen parallel verlaufenden Verwerfungsnebenlinien ihre Auslösung fanden, sind die in allen Formationsgliedern so zahlreich auftretenden W-O. gerichteten Druckspalten der Gesteine, sowie die in ganz derselben Richtung abfallenden Südgehänge der „YViudisch Bühel“ (Tresternitzer Gelände bis zum Rchlapfenberge) einer-, und der Nordgehänge des sogenannten Dickerer Gebirges von Lembach bis Maria-Rast andererseits. Dass schon seit der ersten Faltenbildung der Gesteine und hiemit seit der Entstehung des Bachergebirges die westliche Richtung die Linie des Oonsistenzminimums der festen Erdkruste war und von allem Ursprung an die Tendenz zur Spaltenbildung in der Erdrinde hier vorwaltete, zeigt die auf einer solchen Spalte zu Tage tretende W-O. gerichtete Granitkuppe des „Windischen Calvarienberges.“ Wenden wir uns nun zunächst den in nicht zu großer Entfernung von der Stadt auf dem Rücken des Bacher und dessen Nordgehängen liegenden Qucllengebieten zu. Im Westen muss hier noch das „Lobnitzbach-Quellengebiet“ iu Betracht gezogen werden. Der Lobnitzbach entspringt im S O, des „Klopni Vrli“ und vereinigt mit sich vor seinem Wasserfall den Cernovabach, das Teichwasser und den Dreikönigbach. Der Cernovabach nimmt seinen Ursprung im Norden von M ersi a studenc, das Teichwasser im sogenannten Forellenteiche im N-W. und der tiefer entspringende Dreikönigbach im Norden des Großkogels. Die zwischen den genannten Gebirgskuppen liegende Terrainmulde findet durch die angeführten Bäche mit deren Nebenadern in einer tiefen Thalschlucht ihre Entwässerung. Der Untergrund sämmtlicher, die Bäche speisender Quellen ist in der ganzen Mulde Granit, der iu dem ganzen großen Bachor-gebirgszuge den Kern bildet. Der Granitstock ist hier von der sonst ihn bedeckenden metamorphischcn Schieferhülle, die im Norden oberhalb Zmolnik bald ihre Grenze findet, bloß gelegt und bildet seiner Absonderung entsprechend kleinere, muldenförmige Vertiefungen, die natürlichen Sammelbecken der über ihm niedergehenden Meteorwässer. Die Flora ist daselbst eine arme und erscheint in einer Pflanzendecke aus Vacciueen, Sauergräsern und Torfmoosen. Iu zahlloser Menge ragen über die eintönige Grasdecke abgeholzte, größtenteils in langsamer Vermoderung begriffene Baumstämme hervor, ebeusovielo Leichensteine auf den Gräbern ehemals hier sesshafter Baumriesen. Wir befinden uns auf einem Hochmoor von ödem, düsterem Landschaftscharakter. Die nicht sonderlich wasserreichen Quellen der Lobnitz, sowie die in vielfach verzweigten Adern ihr zugeführten Quellwässer haben alle einen mehr oder weniger deutlich hervortretenden Modergeschmack und zeigen eine licht gelbbräunliche Färbung. Dort wo dio Quellwässer in seichteren Becken stagnieren, erscheint an ihrer Oberfläche ein deutlich bunt-metallischer Schiller, der für reichliches Vorhandensein von Eisenoxydhydrat spricht. Die Temperatur der Quellen kann im Mittel mit 7'd0 C. angesetzt werden. Die sieben Quellen der „Schweizerei1*, südlich von Mesni Vrh entspringend, sind die reinsten im ganzen Quellengebieto und doch kann ihnen ein Geschmack nach modernden Vegetabilien nicht abgesprochen werden, sowie auch eine schwach alkalische Reaction unverkennbar ist. Die Quellendes Černovabaches und des Teichwassers heben sich von den besprochenen weit ungünstiger ab, da die ersteren in einem notorischen Sumpfterrain entspringen, die letzteren aus einem Wasserbecken ihren Ursprung nehmen, welches zwar den gut klingenden Namen „Forellenteich“, aber nichts weniger als reines, klares, sondern vielmehr tief braun gefärbtes, bunt schillerndes Wasser führt. Desgleichen zeigen die Wässer des Dreiköuig-baches bei der Mündung in den Lobnitzbach eine gelblichbraune Färbung. Es bedarf nicht einmal eines Besuches der Quellen bei ihrem Ursprünge ; wer sich von der Qualität all’ dieser Wässer genau überzeugen will, besuche die Lobnitzer Wasserfälle. Dort wo die vereinigten Wässer in herrlichen Cascaden über die schroffen Felswände herabstürzen, sieht er in der Tiefe des Felsenkessels die schäumenden Fluten tiefgelbbraun gefärbt. Ob übrigens das bei der „Hieb**-Läge an der Mensurtafel vorüberfließende Wasserquantum zur Speisung einer größeren Wasserleitung, wie die Stadt Marburg sie erfordert, hinreichend wäre und somit eine Leitung ohne Einlösung kostspieliger, größerer, durch Wasserrechte geschützter Unternehmungen durchgeführt werden könnte, möchte ich selbst in wasserreichem Jahren für den Hochsommer in Zweifel ziehen. Wenn zur Erklärung der Beschaffenheit der genannten Quellenwässor einiges weniges noch angeführt werden soll, so sei vor allem erwähnt, dass die licht-, bei größeren Wasserquantitäten dunkelgelblichbraune Färbung der Wässer herrührt von dem reichlichen Gehalte von Humin- und Ulmiu-substanzen und deren Säuren, welche dem Auslaugungsprocesse der zu durchsickernden und in langsamer Vermoderung begriffenen Pflanzendecke ihre Entstehung verdanken. Zudem gesellt sich der Umstand, dass die den festen Granit überziehende Granitgrusdecke bei ihrer mittleren Mächtigkeit von 2 dm viel zu wenig mächtig ist, um den bis auf die feste granitne Unterlage durchsickernden Tagewässern als hinreichend entsprechendes Filter zu dienen. Die reichliche, zur Zersetzung sehr geneigte Feldspathmenge dieses Granitgruses ertheilt den in ihm circuliereinlen Wässern einen schwach alkalischen Geschmack. Letztere Eigenschaft der Wässer ist cs besonders, welche befürchten ließe, dass selbst die geringsten vegetabilischen Keime, die, wie z. B. diverse Spaltpilze und Algen, sehr widerstandsfähig und in ihren Lebenserfordernissen ziemlich anspruchslos sind, hier und besonders in einem stagnierenden Wasser einen für ihre ohnedies rasche Vermehrung günstigen Nährboden vorfänden und infolge dessen in hygienischer Beziehung besorgniserregend wären. Zweifelsohne absorbiert zu alledem die modernde Humusdecke von dem durchsickernden Wasser große Mengen von Kohlensäure, die durch chemischen Umsatz zur Bereitung von Ilumin- und Ulminsäuren verbraucht werden. Selbst bei Vorhandensein von gutem Trinkwasser in hinreichender Menge würde die Fassung der vielen und kleinen Wasseradern in der so wenig mächtigen Granitgrusdecke großen Schwierigkeiten begegnen, was nicht minder auch bei einer langen Leitung der Fall wäre. Dass unter den geschilderten Umständen an einen Bezug von Trinkwasser für die Stadt Marburg aus dem Lobnitzbachquellengebiete wohl nicht gedacht werden kann, dürfte aus dem Gesagten zur Genüge hervorgehen. Wenden wir uns zu den von dem Lobnitzgraben auf dem nördlichen Bacherabhnnge östlich bis zu seinem Abfall in die Fbene entspringenden Iloch-quellen. Ein ausgiebigeres Quellenvorkommen findet sich auch hier nicht und die hier zu Tage tretenden Quellen brechen höher oder tiefer aus den Schichtwänden der metamorphischen Schiefer hervor. Wie bereits oben erwähnt, ist das Sattelgewölbe der kristallinischen Schiefergesteine gesprengt und durch die Jahrtausende währende Thätigkeit der Atmosphärilien abgetragen und heute haben die auf den geborstenen First auffallenden Niederschläge Zutritt zu dem Innern des Gesteinsgewölbes, sickern auf den Schichtflächen der krystallinischen Schiefergesteine langsam zur Tiefe, bis zufällig eine, die kristallinische Schieferhülle verquerende Spalte, ihnen Austritt gewährt. Verhältnismäßig wasserreich ist das Gebiet bei der „alten Glasfabrik“, welches durch den Feistritzbach im Klausen-Graben entwässert wird und nennenswert sind die Quellen im Bergenthalgebiet, welche ihren Ablauf nehmen durch den Lembacher Graben, während das von hier ab östlicher gelegene Gebiet in der Höhe infolge der besprochenen Tektonik des Gebirgszuges wasserarm ist. Die genannten Wässer dürften sich als gute Trinkwässer erweisen und dies umsomehr, je weiter sie gegen Osten hervorbrechen, weil sie da größten-theils aus einem schwer verwitterbaren Ilornblendegestein hervorquellen. Doch müsste selbstverständlich ihrer Verwendung eine chemische Analyse vorausgehen. Die Einbeziehung dieser Quellen für eine selbständige Wasserleitung würde jedoch, abgesehen von ihrer schweren Fassung und Leitung, an ihrer geringen Ergiebigkeit scheitern und dieselben höchstens als Ergänzungsquellen in Betracht kommen lassen. Denn so reichlich diese Quellen bei der Schneeschmelze im Gebirge fließen, sinken sie im Sommer auf ein sehr geringes Quantum (nach verlässlichen Karg’schen Messungen selbst in wasserreichen Jahren um 92% ihres Frühjahrsquantums) herab oder versiegen sogar ganz, zeigen also ihre geringste Leistungsfähigkeit zu einer Jahreszeit, welche an den Wasserbedarf die höchsten Ansprüche stellt. Am Südabhangc des Bacher gestalten sich die Quellenverhältnisse nicht günstiger als an dessen Nordabhange. Die reichlichen Mengen klaren Wassers, welche durch den Kötscherbach dem Bacher im Frühjahre entführt werden, nehmen im Sommer sehr bald ab und die Ergiebigkeit der Wässer sinkt, im Sommer zur Zeit des größten Wasserverbrauches um -/3 ihrer ursprünglichen Quantität im Frühjahre. Der Vollständigkeit halber seien hier als Hochquellen die vielleicht für eine Wasserleitung noch in Betracht kommenden Quellen aus dom Frau-heimer Gebiete angeführt, darunter die Hoinig- und Eberlequelle die stärksten sind. Ob man sich wohl in einem eventuellen Falle nicht an den großen Kalkgehalt, die für Quellen bereits etwas hohen Temperaturen, (12—14, auch 16° C.) die geringe Leistungsfähigkeit dieser Quellen stoßen sollte, welche zu den enormen Anlagekosten einer Leitung mit gegen 600.000 fl. auf eine Zeit für vielleicht 20 Jahre gewiss in keinem Verhältnisse steht und ob man nicht auch die kostspielige Leitung und schwierige Erhaltung derselben dabei in Rechnung ziehen wird? ! So wünschenswert wohl die Einleitung von gutem Hochquellwasser wäre, das allen sanitären Ansprüchen vollkommen entsprechen und einer so zahlreichen Bevölkerung, wie sie die Stadt Marburg besitzt, zu wahrem Segen gereichen würde, ja so begehrlich sie schon auch deshalb wäre, um überaus ängstliche Gemüther zu beruhigen, die Hochquellwasser einzig allein für gesundes Trinkwasser erklären, so stellen sich nach dem Gesagten die Verhältnisse für die Versorgung der Stadt mit Hochquellwasser als sehr missliche dar und wir müssen uns daher um die Beschaffung der im Gebirge doch nicht verloren gegangenen Niederschläge auf anderem Wege umthun. Wenden wir uns nun vor. allem zu den Wasserverhältnissen in der nächsten Nähe der Stadt am rechten Drauufer zu. An dieser Uferböschung steht unter einer im Mittel circa 20 m mächtigen Diluvialschotterlage Tertiärgestein au, u. zw. unmittelbar an der Grenze gegen das Diluvium aus einer festen Bank von sandig-thonigem Material bestehend, welche für das Niederschlagsgebiet rechts von der Drau von großer Bedeutung ist. Diese sandig-mergeligen Schiefer sind im Größeren recht gut am linken Drauufer von der Gamser Straße aus zu verfolgen, wie sie in der Strecke von dem Südbahnwasserwerke bis über die Wäscherei hinaus gegen den Bruundorfer Wald zu als eine Terrasse erscheinen, die, wenn auch nicht weit sich vorschiebend von ihren Hangend-Conglomeraten, durch ihren sanfteren Böschungswinkel von dem steileren Abfall der letzteren sich abheben. Diese Gesteinsbank, welche gegen SSW. in circa 10° verflacht, bildet bis an den Fuß des Bachergebirges hin den Untergrund des Diluvialschotters und ihre Existenz ist zwischen Feistritz im Westen und einer Linie: Drausteg, Südbahnübersetzung der Triesterstraße, Strašuu, St. Nicolai im Osten deutlich nachweisbar, sei es durch Bohrungen, wie in Brunndorf, oder directes Anstehen unter dem Diluvium, wie in der Strašuu, an der I’ettauerstrasse und bei St. Nicolai. Dass diese Scholle, welche alle über ihr einsickernden Wässer staut, nach oben nicht durchgehende eben an das Diluvium angrenzt, geht wohl aus der nach ihrer Bildung durch Druck hervorgerufenen Störung aller noch in einem gewissen Grade elastischen Sedimentgesteine hervor. Nach dem geologischen Bau des Bacher und des au seinem Fuße im Norden gelegenen Gebietes stellen sich nun die hydrologischen Verhältnisse zwischen dem Bachergebirgszuge im Süden und der Drau im Norden, wie folgt, dar. (Sieh Profil.) Die erwähnte wasserdichte Gesteinsschichte, die terrassenartig unter dem Diluvium am rechten Drauufer sich vorschiebt, bildet durch ihren sanften Einfall gegen das Gebirge im Süden auf einer Niederschlagsfläche: Feistritzgraben im Westen, Schloss Windenau, Kärntnerbahnhof, Drausteg im Osten und Drau im Norden den Grund eines Beckens, dessen Rand die Schichtköpfe der genannten Scholle sind. In diesem Grundwasserbecken sammeln sich nun die Niederschläge auf dreifache Weise. Zunächst sind es die Meteorwiisser, welche direct auf diese Niederschlagsfläche auffallen, zweitens die von dem Nordgehänge des Bacher oberflächlich ablaufenden und im Diluvium verschwindenden Niederschläge, drittens die durch hydrostatischen Druck auf den N—8- gerichteten Verwerfungsspalten aus dem Innern des Gebirges hervorgepressten Gebirgs wässer. Mithin füllt sich das Becken mit einem Grundwasser, dessen besondere Rein- und Klarheit in zwei Ursachen zu suchen ist. Zunächst sind es die in grober Mächtigkeit aufgelagerten Diluvialschotter, durch welche die Tagewässer gleich einem riesigen Naturfilter sickern müssen und durch die grobe Flächenattraction vollkommen gereinigt werden von mechanischen Beimengungen. Zum zweiten bietet die Zusammensetzung der von ihnen passierten Gesteine auf ihrem Wege aus dem Gebirge die beste Gewähr für die Reinheit. Wie erwähnt sind es vorwiegend Hornblende-, Glimmer- und Urthonschiefer, welche das aus dem Innern hervorgedrückte Wasser durchsetzen muss, um in das Grundwasserbecken zu gelangen. Die petrographischo Beschaffenheit dieser Gesteine erweist sich als eine Zusammensetzung aus Hornblende und Quarz, Quarz und Glimmer, gleichviel in welchem Mengenverhältnisse. Von den genannten Mineralien wird Quarz von dem Wasser gar nicht angegriffen, Hornblende und Glimmer jedoch sehr schwer zersetzt. Ganz anders verhielte es sich, wenn die Gneisse auf- und vorgelagert wären, weil durch die leichte Zersetzbarkeit ihres Feldspathes dem Wasser ein Kaligeschmack beigebracht würde, der trotz des Riesentilters nicht ganz abgeschwächt werden könnte. Das Vorkommen des Granites im Dickerer Gebirge ist für das grobe Grundwasserbecken zu unbedeutend, als dass es ernstlich berücksichtigt werden könnte, so grobe Bedeutung es auch local für die Oberflächenbeschaffenheit haben mag. An den freien Beckenrändern Hiebt das Grundwasser über und zwar heim Draustege bis zur Wäscherei, in der Strasuu und bei St. Nicolai. Bei St. Nicolai verrathen sich die unter dem Diluvium in einer Bogenlinie hervortretenden Quellen durch ihre Reinheit als gute Quellwässer. Die Zuflussmengen sind bedeutende. Abgesehen von Zeitperioden, in denen die im Westen liegenden Wiesen und Ackergründe einem groben See gleichen, sind selbst bei den trockensten Zeiten die unmittelbar an den Quellausfluss grenzenden Gebietsstreifen überschwemmt und nur mittels eigener Steige zu übersetzen. Ähnliche Verhältnisse, wenn auch nicht in diesem großen Maßstabe wie bei St. Nicolai, bietet die Strašun. Hier liegt vor dem ebenfalls unter dem Diluvium stattfindenden Austritte der Quellen eine Terrainmulde, an deren geschwungenen Südwestrande die Quellen in einer sanft geneigten Linie zutage treten. Viele von diesen Wässern werden vor ihrem Austritte in einer durchschnittlichen Tiefe von 18 Metern erteuft und die zu beiden Seiten der Pettauerstraße errichteten Pumpbrunnen liefern ein gutes, frisches Trinkwasser in reichlicher Menge. Im Norden entleert sich das Becken an dem freien Beckenrande am rechten Drauufer in der Linie Drausteg —Wäscherei und darüber hinaus in mehreren Quellen. Dass die genannten Quellen bei St Nicolai, in der Strašun und bei Brunndorf alle ein gemeinsames Wasserbassin zum Ursprünge haben, ist begründet in der gleichen Qualität aller froi-abfließenden Quellwässer, in der ihnen zu derselben Zeit zukommenden gleichen Temperatur, die höchstens V25 C. differiert und in dem verhältnismäßig gleichen Verhalten bei der Ab-und Zunahme ihrer Quantität. In Brunndorf treten die Quellen über dem wasserstauenden Tertiär und unter den mächtigen Schotterlagen in einer nahezu horizontalen Linie hervor und zwar von dem Wasserpumpwerke der Südbahn bis zur Bleiche. Oberhalb dieser ist ferner noch der Beckenrand markiert durch die daselbst bis gegen den Brunndorfer Wald sich hinziehende Terrasse, unter welcher die Felder durch ihre größere Feuchtigkeit das Ausströmen von Grundwasser ver-rathen. Die Höhenlinie der Quellenausflüsse liegt so hoch über der Inunda-tionsmarke, dass die Drau selbst bei dem höchsten Wasserstande dieselbe nicht erreichen und nur oberhalb der Bleiche auf den Grundwasserstand wirken kann. Von einer Infiltration des Drauwassers in das Grundwasserbecken kann keine Rede sein, da die im Brunndorfer Walde direct am Drauspiegel hervortretenden Quellen infolge hydrostatischen Druckes eine starke Strömung gegen die Drau zeigen. In der genannten Linie finden sich vom Draustego au bis zur Bleiche 13 beachtenswerte Quellausflüsse vor, von denen die unmittelbar bei dem Pumpwerke der Südbahn, bei der Schwimmschule, der Ringelschmiede, unter der Josephikircho und bei der Wäscherei die bedeutendsten, die zwischen den letzteren Orten gelegenen summarisch nicht minder beachtenswert sind. Die jährliche Mitteltomperatur kann mit I0 ö° C. angesetzt werden. Nach der Analyse des Herrn Prof. W. Kalman» sind dio in Rede stehenden Quellen vollkommen frei von salpetrigsaureu und Ammoniumsalzen , ferner zeichnen sic sich vor allen anderen Trinkwässern Marburg’s durch ihren geringen Gehalt au reducicreud wirkenden organischen Substanzen aus. Sie sind farb- und geruchlos, besitzen eine niedrige, gleichmäßige Temperatur und einen angenehmen, erfrischenden Geschmack, wozu ein nicht zu geringer Gehalt an mineralischen Stoffen kommt und eine Härte von im Mittel 10 deutschen Graden. Was somit die Eignung der Brunndorfer Tiefquellen zum Zwecke der Verwendung als Trinkwasser betrifft, so entsprechen sie d c n von d er Ilygien e gestellte n Anforderungen vollkommen. Die Quantität dieser Quellen schätzt Herr Baurath Passini nach Messungen im Winter mit 30*91 Secundenliter, im Sommer mit 31*09" l. Wenn auch die Sommerquantität von 31 “ l nicht weit herabsinken dürfte, so scheint mir die Zahl von 30*09 " l im Winter zu hoch gegriffen zu sein. Abgesehen von dem abnorm geringen Grundwasserstande, wie er in der Umgebung von Marburg äußerst selten eintreten wird, wie im Winter 1889, so dass sich nach Messungen am 11. und 12. Jänner nur ‘20*22 " l feststellen ließen, scheint es doch gerathen, dieses einmal constatierte Minimum für eventuelle Fälle stets in Rechnung zu ziehen. Leider wurden die von der Stadtgemeinde gemachten Wassermessungen nicht an allen Quellausflüssen und nur für eine kurze Zeit vorgenommen, weshalb verlässliche Factoren, mit denen man ja doch bei Inangriffnahme von Wasserleitungen in erster Linie rechnen muss, zur Zeit noch nicht gewonnen sind. Da die Fassung der Quellen durch das leichte Auffangen derselben keine Schwierigkeiten bietet und nahezu vielleicht ganz und gar die Einbeziehung ihres Gesammtwassers ermöglicht, so können wir mit einer gewissen Zuverlässigkeit im Sommer 25 Secundenliter, im Winter im Mittel 20 Secundenliter Zufluss ansetzen, somit also mit einer Bezugsmenge im Sommer von 21.000 Ilectolitern im Winter „ 17.280 „ rechnen. Diese Quantitäten angenommen liefern bei einer Einwohnerzahl im Sommer im Winter von 20.000 108*8 “l 8G*4 " / pro Tag und Kopf 25.000 80*0 “ l 69*01 " l , 30.000 72 2 " l 57*6 “ l „ „ „ , Bei der Anlage einer Wasserleitung in unserer besonders dem Gewerbe und der Industrie sich zuwendenden Stadt kann jedoch in Berücksichtigung der Tbatsache zugleich, dass mit dem Besitze auch das Bedürfnis nach Mehrbesitz wächst, einer Tbatsache, die auch beim Verbrauche des Wassers in seit mehreren Jahren mit Wasserleitungen versehenen Städten zum Ausdrucke gelangte und eine Ergänzung der schon bestehenden Wasserleitungen mit Schwierigkeiten nothwendig machte, mit den genannten Ziffern von 20—25 Secundenliter» wohl nicht auf lange Zeit gerechnet werden. In unserer gewerbereichen, in steter Entwicklung begriffenen Stadt darf wohl bei der Neuanlage einer Wasserleitung unter die Ziffer 90 Liter pro Kopf und Tag nicht gegriffen werden und es würde sich somit in verhältnismäßig kurzer Zeit eine Ergänzung als nothwendig heraussteilen. Hier handelt es sich also, schon bei einer Neuanlage auf eine weitere Erschließung von Quellen bedacht zu sein, gleichviel ob diese zurzeit von dem Bedarfe nicht geforderten Quellwässer gleich bei der Neuanlage der Wasserleitung mit einbezogon werden, oder ob dieselben für eine spätere Ergänzung der Leitung Vorbehalten bleiben. Am naheliegendsten wäre in dieser Hinsicht eine gründliche Untersuchung des Beckenrandes der Grundwassermulde drauaufwärts gegen den Brunndorfer Wald zu auf seine Quellenergiebigkeit. Bei großem Grundwasserstande sind oberhalb der Wäscherei drei Quellenausflüsse nahe bei einander vorkommend zu beobachten. Diese wie die sonst starke Quelle bei der Wäscherei schwanken in ihrer Quantität am meisten, welche Erscheinung darin ihre ganz natürliche und sichere Erklärung findet, dass sie die höchstgelegenen Quellen am Beckenrande sind und somit ein Sinken des Grundwasserstandes zuerst angeben müssen. Es wird somit die Einbeziehung der vollen Ergiebigkeitsziffer dieser genannten Quellen nicht zulässig sein. Wäre das Resultat der Untersuchung ein günstiges und eine Vermehrung von 6—10 Secundenlitern zu erhoffen, so wäre die Wasserbedarfsmenge in hinlänglicher Weise (und dies ist bei einer Wasserversorgung ein bedeutender Factor) und für lange Zeit hinaus vollkommen gedeckt. Ein günstiger Erfolg an dieser Stelle böte den Vortheil, dass die gegen die Drau gerichteten Quellabflüsse auf natürlichem Wege und ohne besondere Schwierigkeiten gefasst werden könnten, was entschieden zu Gunsten des Versuches spricht. Würde diese Sondierung nicht die gewünschte Menge von Trinkwasser fördern, könnte vielleicht westlich, also oberhalb der Wäscherei in der Richtung N-S. auf der bekannten wasserstauenden Sohle, zur Anlage eines Sammelschachtes geschritten werden, doch darf man sich dabei nicht ganz verhehlen, dass die künstliche Erteufung des Grundwassers selbst bei dem Umstande, dass dieselbe oberhalb der Quellabflüsse bei der Wäscherei erfolgen würde, eine Änderung der Grundwasserverhältnisse zur Folge haben könnte, die nicht ganz ohne Rückwirkung auf die Ausflussstärke der Brunndorfer Tiefquellen wäre. Bei ungünstigen Versuchsresultaten auf eine Einbeziehung der Thesenquellen oder der besprochenen Quellen aus dem Klausengrahen zur Ergänzung der Brunndorfer Tiefquellen bedacht zu sein, würde bei der vor-theilhaften Lage der letzteren in unmittelbarer Nähe der Stadt gewiss immer wünschenswert erscheinen, sich aber vielleicht sehr kostspielig gestalten. In diesem Falle kämen wohl die Tief quellen von St. Nicolai in Betracht. St. Nicolai liegt von der Bettauer Stratio östlich, 8 km von Marburg entfernt, am oberen Saume eines das Terrain im Osten hoch überragenden Randes. Dieser zieht sich von der Kirche in einem gegen NO. offenen Bogen nördlich gegen Lelmdorf zu. Längs dieses Randes gewahrt man am unteren Saume im Osten 1 km oberhalb von St. Nicolai einen Bach mit mäßigem Gefälle, der im Laufe an Wassermenge zunehmend, bei St. Nicolai selbst zu mehreren Wasserbecken gestaut, unterhalb der Kirche sich in zwei Arme theilt. Von diesen ist der südöstlich fließende der stärkere, führt wie der andere klares Wasser und fließt in einen unterhalb des Ortes gelegenen größeren Teich. Die stehenden wie fließenden Wässer sind hier alle sehr klar und rein und von dem deutlich erkennbaren Grunde herauf leuchten saftig grüne Algen und Lebermoose. Von der Ortschaft führen mehrere Wege zu diesen Wässern, die theils zu Viehtränken, zu Wäschereien, theils zu Übersetzungen nach den angrenzenden Wiesen und Fluren leiten. Der Ursprung aller hier fließenden und gestauten Wassermassen ist bald gefunden. Vom St. Nicolaier „Schloss“ führt eine Hauptübersetzung nach den Gemeindefeldern. Vor der Drücke tritt eine ziemlich starke Quelle zutage, die in den hier schon bedeutend angeschwollenen Dach abfließt. Gelten wir nun von da nordwärts am unteren Randessaume weiter, so finden wir auf einer Strecke von nahe 1 km hart über der Thalsohle mehrere Quellen, die insgesammt jene großen Wassermengen zu Tage fördern, welche sich im SO. von St. Nicolai vorfinden. Der Grund dieser Wässer ist reiner Kiesgrund und eine eigentliche Vermoorung desselben ist nicht zu erkennen, was hauptsächlich auf den Mangel an Eisenoxydhydrat zurückgeführt werden muss, das durch seine gelblichbraune Farbe sich ohne weiters verràthen und die Sumpfbildung einleiten würde. Neben der genannten Quelle bei der unteren Drücke wären aus der Gesammtzahl der Quellen noch vier besonders starke Quellabflüsse hervorzuheben, welche durch ihren Wasserreichthum überraschen. Von diesen hinwiederum hat die der Drückenquelle zunächst gelegene den stärksten Abfluss und liefert somit von allen Quellen das größte Wasserquantum. Begehungen der genannten Quellvorkommen im Frühjahr, Sommer und Spätherbste ließen stets einen reichlichen Wasserabfluss und bei nur approximativer Schätzung die Tlmtsache feststellen, dass die Leistungsfähigkeit der Tiefquellen von St. Nicolai zu gleicher Zeit die der Brunndorfer Tiefquellen um das doppelte übertreffe. Alle Wässer sind vollkommen rein und klar und gelten als gute Trinkwässer mit ei frischendem Geschmack. Die Temperaturen derselben laufen jeweilig parallel mit jenen der Thesen- und Brunndorfer Tiefquellen, können also im Mittel mit 10,5°C. augesetzt werden. Sfimmtliche Quellabflüsse liegen in einer nach Süden sanft geneigten Linie und verrathen dadurch die Gemeinsamkeit ihres Ursprunges untereinander sowohl, als mit den Quellen der Thesen und von Brunndovf, weil die Ausflüsse der letzteren nur in der Fortsetzung der genannten Linie, wenn auch nördlicher liegen. Die Erklärung der Wasserverhältnisse an dieser Stelle ist bald gegeben. In dem hohen Rande erkennen wir unschwer wieder unsere diluvialen Schotterlagen, unter diesen die etwas sich verschiebende, wasserstauende Tertiärschichte, kurz wir stehen vor der Entleerungsstelle unseres im früheren zur Genüge besprochenen Grundwasserbassins am Fusse des Bacher im Süd-Osten. Eine flache Welle des tertiären Untergrundes unter dem hier ebenfalls an 20 »» mächtigen Diluvium trennt den aus dem Grund Wasserbecken erfolgenden, unterirdischen Abfluss der Grundwässer in zwei breite Arme, von denen der eine von Zwettendorf und Lelmdorf gegen die Drau stattfindet, der zweite in den Tiefquellen von St. Nicolai zutage tritt. Die gleiche Provenienz der St. Nicolaier Quellen mit den Tiefquellen von Brunndorf lässt zweifelsohne erwarten, dass bei einer genauen chemischen Untersuchung auch dieses Quellwasser als gutes, erfrischendes, den sanitären Anforderungen vollkommen entsprechendes Trinkwasser sich erweisen würde, ist es ja auch Gebirgswasser, nur in einem tiefen Horizonte austretend. Da vom wissenschaftlichen Standpunkte aus genügend erhärtet ist, dass zwischen Hoch- und Tiefquellen mit Berücksichtigung aller maßgebenden Factoren ein qualitativer Unterschied nicht besteht, sogar den letzteren dort, wo sie ein natürliches Riesenfilter passieren, ausser diesem Vorzüge noch der zukommt, dass sie wegen der Tiefe ihres Ursprunges in den verschiedensten Jahreszeiten den möglichst geringsten Schwankungen in der zufließenden Wassermenge und der Temperatur ausgesetzt sind, muss den genannten Tiefquellen zur Einbeziehung für eine Versorgung der Stadt Marburg mit gutem Trinkwasser mit vollem Recht der Vorzug eingeräumt werden. Sie eignen sich als gutes Trinkwasser durch ihre Qualität, als auch ihr Temperaturmittel und würden in einer Leitung mittels Saug- und Druckpumpen an ihrem erfrischenden Geschmack keinerlei Nachtheil erleiden. Kommen somit die Tiefquellen von Brunndorf und St. Nicolai in die engere Wahl, so haben die ersteren die unmittelbare, eine außerstädtische Leitung entbehrende Nähe bei der Stadt für, jedoch eine größere Ablösungsziffer, die nothwendige Fassung aller Quellen längs des ganzen nördlichen Beckenrandes und eine eventuelle Ergänzung gegen sich. Beanspruchen auch die Tiefquellen von St. Nicolai eine längere Leitung, so sprechen für dieselben die geringeren grund - und wasser rechtlichen Ablösungen, da die Quellen keinerlei industriellen oder gewerblichen Zwecken dienen, ferner die bei dem nahe Beieinander-Vorkommen der Quellen sich ergebenden geringeren Fassungskosten und endlich die mehr als nothwendig vorhandene Wasserquantität an sich, welche kostspielige Ergänzungen des Wasserbezuges ausschließt und vor jeder ängstlichen Zumessung von Trink-und Nutzwasser an die Bevölkerung auf die Dauer sichert. Marburg, im Juli 1891. V. Bieber. Baahargebirge Wmdischer Caivarienberg Josef Kirche Marburg Drauspiegel Deutscher Caivarienberg a. Granii b. Homblendeschiefer >Primärformaiion. c. Dunlder The-fer d. Mergelige S-irie e. Lichter Meü » Brunndorf er Wien .Tertiärformation. Diluvium. Alluvium.