*^b* "dr** ^^b" "^b* "d/* "d/~ £BmSMg^W*gjW |Š Msum, < kot dodatek k službenemu redu z dodatkom I. ®i-ifatl 1901. Sfiertag bet Srifatler S olj l e n n> e 11 ž»@ e f e ll f d) a f L als Hnljang jur ©trrtjltirtinutg, nrlijt Hntjanii I $1 L^nifrbriffcn fiir ben BergbauIitfriEb trot ®rtprilEt iioIj(Enivcrk$-®ofrUfdjaft '4 1 F p p li V) vi./ fiir ben genjijflnbetrteb trn* ©rifaikr £wljlenwfc-WWtW ate Muljaug jur ^irujtesurtenung, -==^= nrbll ©adjtraii I. s=- Predpisi za rudokop Trbovljske premogokopne družbe kot dodatek k službenemu redu, z dotatkom I. Srtfail 1901. ©etlag to ©rifaita KDfjlEttTOEtft»-®E[BlIfiijap. ®tucf ber SeremSbitcfjbnicterei „Seleja" in Silit. I. Allgemeine Bestimmungen. 1. Ablösung -er Arbeiter. Die Ablösung der Häuer, Förderer, Bremser und aller Arbeiter iu der Grube hat bei Tag- und Nachtbetrieb stets vor Ort zu geschehe», desgleichen am Tage, und haben die abtretenden Arbeiter die Ablöser auf wahrgenommene Ge¬ fahren oder sonstige wichtige Umstände des Arbeitsortes auf¬ merksam zu machen. 2. Pflicht zur Anzeige von Gefahren. Jeder Arbeiter ist verpflichtet, sobald er an dem ihm zugewiesenen Arbeitsorte eine Gefahr bemerkt, hievon sofort seinen Kameraden Mittheilnng zu machen, und wenn die Ge¬ fahr nicht leicht beseitigt werden kann, auch dem Vorsteher oder Beamten die Anzeige zu erstatten. Bemerkt er an einem anderen als dem ihm zuge¬ wiesenen Orte in der Grube oder auch über Tage eine Ge¬ fahr, so hat er die dort belegten Arbeiter zu warnen, Vor¬ sorge zu treffen, dass niemand diesen Ort betrete, und unverzüglich dem Vorsteher Meldung zu erstatten. Ueber Gebrechen an Bremsbergen, Förderbahnen oder Hunden, Laufbrücken, Geländern ist sogleich Meldung an den Vorsteher zu machen. 3. Einfahren Fremder. Fremde dürfen nur mit Bewilligung der Werksleitung einsahren. 4. Zchachtsperren. Sämmtliche Schachtsperren sind nach jedesmaliger Be¬ nützung zu schließen und dürfen unbefugt nicht geöffnet werden. L Splošna določila. Kako se vrstijo delavci. 1. Kopači, potem tisti delavci, ki premog na dan sprav¬ ljajo, zavorniki in vsi delavci v jami se vrstijo pri službi po noči in po dnevi vselej na mestu dela, istotako zunaj jame in morajo delavci, gredoči z dela, tiste, ki na njih mesto stopijo, opozarjati na nevarnosti, ki bi jih zapazili, ali na druge važne okolščine na mestu, kjer delo opravljajo. Dolžnost, da se naznanijo nevarnosti. 2. Vsak delavec je zavezan, če zapazi na njemu od- kazanem mestu kako nevarnost, to takoj naznaniti svojim tovarišem in če ni lahko mogoče odstraniti nevarnosti, tudi predstojniku ali uradniku. Ce zapazi na drugem nego njemu odkazanem mestu v jami ali pa tudi zunaj jame kako nevarnost, ima tam se nahajajoče delavce svariti in za to skrbeti, da nihče tja ne zaide in brez odloga predstojniku o tem poročati. O pomanjkljivostih na zavornih progah (Bremsberg), na progah, kjer se premog na dan spravlja ali tružicah, brvih, ograjah je takoj predstojniku poročati. Spuščanje tujcev v jamo. 3. Tujci se smejo spuščati v jamo le z dovoljenjem vodstva. Predorne zapore. 4. Vse predorne zapore (Schachtsperre) se imajo po vsa¬ kokratni rabi zapreti in se brez dovoljenja ne smejo odpirati. 1’ 4 5. Zignalvorrichtungen. Unbefugte dürfen die Signalvorrichtungen nicht benützen. ü. Geleuchte und Fcurrxeug. Jeder Anfahrende hat ausreichendes Geleuchte und, so¬ weit nicht durch die Schlagwettervorschrift oder besondere An¬ ordnung anders bestimmt ist, Feuerzeug bei sich zu führen. 7. Vorsicht grgcn Feuersgefahr. Grubenlichter sind stets so aufzuhängen, dass eine Ent¬ zündung durch sie nicht erfolgen kann. Brennende Dochtstücke dürfen nicht weggeworfen werden, sondern lind zuvor abznlöschen. II. Nahrung. 8. Allgemeines. Es ist verboten, in Grubenräumen, die nicht durch Tageslicht oder sest angebrachte Beleuchtung erhellt werden, * ohne Grubenlicht zu fahren. 9. Führung Ueuaufgeuommrner. Neu eintretende Arbeiter sind vom Vorsteher oder einem dazu bestimmten erfahrenen Arbeiter zu führen und mit den Verhältnissen des Weges und Ortes vertraut zu machen. 10. wo im allgemeinen gefahren werden darf. Die Fahrung ist nur auf den dazu bestimmten Wegen gestattet. Das Befahren anderer Stollen, Schächte oder Bau- abtheilvngen ist nur den Betriebs- und Aufsichtsbeamten sowie denjenigen Personen gestattet, welche hiezu den besonderen Auftrag von einem der verantwortlichen Aufsichtsorgane er¬ halten haben. Grnbentheile, wo das Licht erlischt oder mit auffallender Flamme brennt, dürfen nicht weiter befahren werden, sondern ist sofort Anzeige an den Vorsteher zu erstatten. 11. Fahren auf der Schale. Das Fahren auf der Schale ist verboten, außer es be¬ stehen für einen Schacht besondere Vorschriften. 5 Signalne priprave. 5. Neopravičenci ne sinejo rabiti signalnih priprav. Svetilo in užigalo. 6. Vsak, ki gre v jamo, mora imeti zadostno svetilo s seboj in, v kolikor ni določeno drugače po predpisih o užigalnih plinih, ali pa po posebnih naredbah, mora imeti pri sebi tudi užigala. Previdnosti proti nevarnosti ognja. 7. Svetiljke se morajo v jamah vedno tako obešati, da se ne more pripetiti kako vnetje. Stenj, ki še gori se ne sme proč vreči, ampak se mora poprej ugasniti. II. Vožnja. Splošno 8. Prepovedano je, v jame, ki niso razsvetljene po dnevni svetlobi ali kakem drugem močno pritrjenem sve¬ tilu, spuščati se brez jamske luči. Vodka novo vzprejetih. !). Novo vstopivši delavci voditi se morajo od pred¬ stojnika ali v to odločenega skušenega delavca in sezna¬ njati z razmerami poti in kraja. Kje se sme sploh voziti. 10. Vožnja dovoljena je le na v to odmenjenih potih. Vožnja po drugih rovih, rudniških predorih ali delavnih oddelkih dovoljena je le uradnikom in nadzor¬ nikom. kakor tudi onim osebam, ki so dobili poseben nalog od jednega odgovornih nadzornih organov. Po jamah, kjer ugaša svetilnica ali kjer gori s čudnim, sumljivim plamenom, se ne sme dalje delati, nego je to takoj naznaniti predstojniku. Vožnja na skodeli. 11. Vožnja na skodeli je prepovedana, izjemši v slučaji, če obstoje za kak rov posebni predpisi. 6 12. Än Zchachtrn. Beim Ein- und Ausfahren in Schächten jeder Art darf kein Gezähe mitgenommen werden, sondern es muss im Förder¬ gefäße aus- uud eingebracht werden. Das Durchschreiten der Förderabtheiluugen am Schachte ist verboten. 13. In Gesenken. Gesenke sind vor dem Befahren mit der Lampe zu untersuchen. Erlischt die Flamme, so darf das Gesenke nicht weiter befahren, sondern muss die Anzeige erstattet werden. 14. In Uebrrstchbrechen, Zömttcn, Aufbrüchen. Belegte Uebersichbrechen, Schutte oder Aufbrüche dürfen erst dann befahren werden, wenn auf den Ruf: „Aushalten!" zustimmende Antwort erfolgte. 15. In Ärrmsbcrgen. Bremsberge und Dampfaufzüge dürfen während der Förderung, d. h. nachdem das Signal abgegeben ist, nicht befahren werden. Ueber Tags werden für Familienmitglieder deren Eltern verantwortlich gemacht. 16. Än Förderstrecken. Beim Befahren der Hauptförderstreckeu, wenn es aus¬ nahmsweise während der Förderung gestattet ist, ist auf letztere zu achten und sind die Ausweichen zu benützen. 17. Loromotioblchnrn. Das Betreten der Locomotivbahnen ist strengstens unter¬ sagt, und es darf nur an jenen Stellen die Bahn passiert werden, an denen sich Absperrschranken vorfinden. III. Förderung. Allgemeines. 18. Untersuchung drr Fördcruorrichtungen. Die Förderer haben sich beim Beginn der Schicht davon zu überzeugen, dass die vorhandenen Brems- und Hemmvor¬ richtungen sich in gutem Stande befinden. V rovih. 12. Kadar se kdo spušča v rov katerekoli si bodi vrste ali ga zapušča, ne sme se jemati seboj orodje, nego se mora vnašati in iznašati v posodi, v kateri se premog na dan spravlja. V ponikvah. 13. Ponikve (Gesenke) je preiskovatis svetiljko, predno se vozi po njih. Če plamen ugasne, ne sme se po njih dalje peljati, nego se mora to prijaviti. V pokritih navpičnih rovih (Uebersichbreehen), rovih za odsipanje (Schutte) in prelomih (Sturz). 14. Po pokritih rovih, ki se navpično napeljujejo, malih rovih za odsipanje materijala ali prelomih se sme voziti še le tedaj, če se na klic: „Ponehati!“ odgovori pritrjevalno. Na poševnih progah za prevažanje. 15. Po poševnih progah za prevažanje in parnih vzdi- galih se ne sme mej spravljanjem ali prevažanjem, to se pravi potem, ko se je dal signal, več voziti. Med dnevom se za članove rodbin delajo odgovorni njih stariši. V podzemnih predorih za prevažanje. 16. Kadar se vozi v podzemnih glavnih predorih, po katerih se rudnina na dan spravlja, če je to izjemoma dovoljeno med spravljanjem, je na slednje paziti in se umakniti. Lokomotivne železnice. 17. Najstrože je prepovedano, stopati po tiru lokomo¬ tivne železnice in se sme prestopiti le na onih mestih, kjer so ograje s prehodi. III. Spravljanje premoga na dan. A. Spložno. Preiskovanje v to potrebnih priprav. 18. Tisti, ki premog na dan spravljajo, se imajo pred začetkom dela o tem prepričati, so li priprave za zavi¬ ranje in ustavljanje v dobrem stanju. 8. 1!). Stillstrhrndr Fördrrwngen. Stillstehende Förderwagen müssen aus geneigter Bahn bis zu ihrer Wiederbeniitzung stets so sestgelegt werden, dass sie durch zufällige äußere Eiuwirkuugen nicht in Bewegung kommen können. 20. Ftillcn. Beim Füllen hat sich der Förderer so zu stellen, dass ihm der Hund bei allfälliger Flucht nicht hinderlich im Wege steht. Während des Füllens darf in Füllbänke und aus Ueber- sichbrechen (Schütten) nicht gestürzt werden. Beginn und Ende des Füllens ist durch Zurufe anzuzeigen. 8. Zn Strecken. 21. Kuppeln der Fürdernmgrn. Zwei oder mehrere Hunde, die mitsammen fortgeschafft werden sollen, sind so aneinander zu kuppeln, dass eine selbst - thätige Lösung der Verbindung nicht eintreten kann. Das Kuppeln zu Zügen darf nur bei Stillstand ge¬ schehen. An einen anderen Hund oder an einen stehenden Zug darf uur langsam und vorsichtig angefahren werden. 22. Srcmsrn. In Strecken, wo Gefälle ist, soll bei jedem Zuge ein Hund mit einer verlässlichen Bremse versehen sein. 23. Änbringrn des Lichtes. Der Förderer hat das Licht stets vorne am Hund an¬ zubringen. 24. Stellung Ori'n Fördern. Es ist strenge verboten, sich vorne auf den Hund zu stellen oder ans den Borrath am Hunde zu legen. Bei der Förderung mehrerer Hunde in einem Zuge darf sich der Bremser nur auf den letzten Hund stellen. 25. Änlspriugrn. Das Anfspringen auf Hunde von der Seite ist verboten. 9 Mirno stoječi vozovi za spravljanje. 19. Mirno stoječi vozovi za spravljanje morajo na progi, ki je nagnena, dokler se zopet rabijo, vedno tako stati, da se ne morajo vsled slučajnih vnanjih vplivov premikati navzdol. Polnenje. 20. Pri polnenji mora izspravljač vedno tako stati, da mu v slučaji, ko bi moral bežati, rudarski vozek ali truga ni na poti. Med polnenjem se v shrambe in iz navpično na¬ peljanih rovov ne sme doli lučati. S klici je naznaniti, kedaj se začne in kedaj neha polnenje. B. Na progah. Vezanje vozov za prevažanje. 21. Dve ali več tružic, katerih je vkupno odpravljati, se morajo zvezati tako, da se ta zveza sama od sebe ne more pretrgati. Zvezanje vlakov se ima vršiti le, kadar stoje na miru. Kadar se srečava s kako drugo tružico ali pa z mirno stoječim vlakom, se sme voziti le počasi in s pre¬ vidnostjo. Zavornice. 22. Na progah, kjer je strmec, mora pri vsakem vlaku tružica biti previdena z zanesljivo zavornico ali cokljo. Kje se ima luč namestiti. 23. Izspravljač ima luč vedno spredi na trugi namestiti. Kam se je postaviti pri spravljanji. 24. Strogo je prepovedano, postaviti se spredi na tružico ali pa na dokopani premog v tružici vleči se. Pri spravljanji več tružic v jednem vlaku sme za- vornik stati le na zadnji tružici. Poskakovanje. 25. Poskakovanje na tružice od strani je prepovedano. 10 26. Pferdefördrrung. Das Pferd darf erst an den Wagenzng gespannt werden, bis alle Wagen rangiert und gekuppelt sind. Der Pferdetreiber hat das Pferd am Zügel zu führen und mit brennender Lampe neben, oder wenn dies nicht möglich ist, vor seinem Pferde zu gehen, so dass das Licht entgegenkommenden Personen stets sichtbar bleibt. 27. Eiipuhattende Ordnung. In den langen Haupt-Förderstrecken haben sich die För¬ derer stricte an die ihnen genau vorzuschreibende Ordnung des gemeinsamen Ein- und Ausfahrens zu halten. 28. Abstande. Die Distanz zwischen den Förderern darf nie unter 15 Meter und muss in Strecken mit stärkeren Gefällen min¬ destens 30 Meter betragen. 2!>. Sonstige Vorsichten bei der Förderung. Förderhnnde dürfen nie gezogen, sondern müssen immer geschoben werden. Eine Ausnahme findet bei ansteigender Vcrsatzförderung statt. Das Einstemmen zwischen zwei Hunde ist verboten. Auch soll der Förderer die Finger beim Fördern in niederen Strecken nicht am oberen Rande des Hundes halten. Das Freilaufen von Hunden ist verboten. 30. Wechselstellen. Wo kein eigener Wechselsteller bestellt ist, hat immer der zuletzt Fahrende die Wechsel zu stellen. 31. Sei Krümmungen und Wechseln. Bei Krümmungen und auf Wechseln ist langsam zu fahren, und hat sich der Förderer dort durch laute Rufe bemerkbar zu machen. 11 Spravljanje s pomočjo konj. 26. Konj se sme vpreči pred vozovlak še le tedaj, kadar so vsi vozovi razvrščeni in zvezani. Tisti, ki goni konja, peljati ga ima za uzdo in ima hoditi poleg konja z gore?o svetiljko ali pa, kjer to ni mogoče, pred svojim konjem, tako da osebe, ki prihajajo naproti, luč vedno lahko zapazijo. Red, katerega se je držati. 27. V dolgih glavnih podzemnih predorih za prevažanje premoga se imajo izspravljači držati točno njim natanko predpisanega reda glede skupnega spuščanja v jame in izvažanja iz istih. Daljave. 28. Daljava med izspravljači ne sme nikdar biti manjša od 15 metrov in mora na progah z večjo strmino znašati najmanj 30 metrov. Druge previdnostne naredbe pri spravljanji premoga. 29 Tružice za spravljanje se ne smejo nikdar vleči, nego se morajo vedno le naprej porivati. Izjema nastopi pri spravljanji materijala za polnenje praznih prostorov na progah, ki se navkreber spenjajo. Vpiranje med dve trugi je prepovedano. Tudi ne sme izpravljač pri spravljanji na nizkih progah držati prstov na gornjem robu tružice. Prepovedano je, izpuščati tružico. Stavljenje premenjalnic na železnici. 30 Kjer ni nameščena । osebna oseba za stavljenje pre¬ menjalnic (Wechselstellen), ima to storiti vedno tisti, ki se zadnji pelje. Pri zavinkili in premenjalnicah. 31. Pri zavinkih in premenjalnicah voziti je počasi in mora izspravljač tam z glasnimi klici pozornost na se obračati. 12 32. Sri Linmiindniigcn Bei Einmündungen von Seitenbahnen in die Hauptbahn hat der Förderer sich früher zu überzeugen, ob die Einmün¬ dungsstelle frei ist, und solange zu warten, bis der Förderer auf der Hauptbahn die Eiumüudungsstelle passiert hat. 33 Leim Auslaufen und Ztürmi. Beim Auslaufen und Stürzen aus der Hängebank, den Rutschen und Halden hat der Ausläufer oder Stürzer die dort Anwesenden durch Anruf zu warnen. 34. Auf den Halden. Ans den Halden muss am Ende der Bahn stets ein Schweller vorgelegt werden, damit die Hunde nicht abstürzeu können. 35. Srlruchtung der Sahnen del llachi. Bei Nacht hat die Bahn auf der Halde beleuchtet zu sein. 3l>. Verschiebung von Lomrics. Das Verschieben von Lowries darf nur unter Leitung eines Aufsehers oder eines ausnahmsweise dazu bestimmten erfahrenen Arbeiters geschehen. Die Lowries dürfen nur von rückwärts geschoben werden. Das Anschieben darf nur gleichzeitig aus Commando des dazu Berufenen geschehen. Beim Verschieben der Lowries ist durch einen vom Aufseher oder als dessen Stellvertreter bestimmten Arbeiter der Hemmschuh in Bereitschaft zu halten und auf Geleisen mit Gefällen behufs Hintanhaltung des Abrollens der Lowries einzulegcn. 6. Zn Schächten. 37. Vorsichten für das Lin- und Ausschiebcn. Der Einschieber ist für den ordentlichen Verschluss der Schachtmündnng verantwortlich. Das Ein- und Ausschiebcn der Hunde darf nur von den dazu bestimmten Arbeitern vorgenommen werden. 13 Pri vtokih. 32. Kjer se stranske proge stekajo v glavno progo, se ima izspravljač preje prepričati, je li mesto, kjer se progi stekate, prosto in ima tako dolgo čakati, dokler izspravljač na glavni progi dotično mesto prestopi. Pri iztekanji in prevrnitvi. 33. Pri iztekanji in prevrnitvi na sipnici (Sturz), na drčah in strminah ima iztekalec ali lučalec tam navzoče s klicom svariti. Na strminah (Halde). 34. Na strminah na koncu vsakega tira se mora vedno položiti prag, da se rudarski vozek ne more doli pre¬ kucniti. Razsvetljenje tira po noči. 35. Po noči mora biti tir na strmini razsvetljen. Premikanje železniških vozov. 3G. Premikanje vozov se sme vršiti le pod sodstvom nadzornika ali pa izjemoma v to določenega izvedenega delavca. Vozovi se smejo le od zadi naprej porivati, in sicer se ima to goditi hkrati ob jednem na ukaz tistega, ki je v to poklican. Pri premikanji vozov mora jeden po nadzorniku ali njegovem namestniku določen delavec imeti cokljo pripravljeno in na tirih strmino vdevati, da se vozovi ne odvalijo. C. V predihih. Previdnost za slučaj vrivanja in izrivanja. 37. Vrivalec je odgovoren za redno zapiranje vrat pre¬ dorov. Vrivanje in izrivanje tružic smejo opraviti samo v to poklicani delavci. 14 38. Beachtung der Zichcrstcitslatcrncn. Das Einfahren mit dem Hnnde in die Schale der Bremsschächte ist auf den Förder-Etagen nur dann gestattet, wenn der Förderer die Sicherheitslaterne, welche ihm anzeigt, dass die Förderschale sich auf dem betreffenden Horizonte be¬ findet, sieht. Bei neuen Förderern hat der Häuer denselben genaue Instruction zu ertheilen. 39 Scachtung drr Signale. Nur nach ganz deutlich gegebenem und vernommenem Signale darf das Treiben stattfinden. 49 Schwere Gegenstände Beim Einhäugen und Ausfördern von schweren Gegen¬ ständen an Seilen ist für sichere Befestigung und nöthigen- salls für Bremsvorrichtung zu sorgen. 44. Legen von Gegenständen. Gezähestücke, Holz und andere lose Gegenstände dürfen nur in solcher Entfernung von Schachtöffuungen niedergelegt werden, dass ein Hinabfallen nicht erfolgen kann. I). Zn Lremsbergen. 42. Allgemeines. Nicht dienstlich Beschäftigten ist der Aufenthalt auf den Anschlagspunkten verboten. Das Aufstellen auf am Bremsberge laufende Hunde ist verboten. 43. Pflichten der Ankupplcr. Die Ankuppler dürfen sich während der Förderung nicht zwischen den Geleisen aufhalten, sondern müssen sich an einen sicheren Ort seitwärts begeben. Der Anknppler hat durch lauten Ruf „Aushalten!" die in die Nähe des Bremsberges Kommenden zu warnen. Beim Ankuppeln der Hunde muss auch probiert werden, ob der Hundehaken spielt oder nicht. 15 Ozir na varnostne svetiljke. 38. Vožnja s tružico v skodelo zavornih rovov je na izpravljalnih etažah dovoljena le tedaj, če izspravljač vidi varnostno svetiljko, katera mu javlja, da se spravljalna skodela nahaja na dotični ravnovagi. Novo vstopivše izspravljače mora kopač natančno podučiti. Ozir na signale. 39. Le po prav natančno danih in slišanih signalih se sme vršiti gonitev. Težki predmeti. 10. Pri natikanji in spravljanji težkih predmetov na vrvih skrbeti je za sigurno pričvrstenje, in ako treba za zavorne priprave. Polaganje predmetov. 41. Orodja, les in drugi taki predmeti se smejo le v taki daljavi polagati od odprtin predora, da ne more nič doli padati. I). Na poševnem tiru za prevažanje. Splošno 42. Takim, ki nimajo vsled službe tu opravka, prepo¬ vedano je, muditi se na nabijalnih točkah. Postaviti se na tružice, tekoče na poševnem tiru, je prepovedano. Dolžnosti zvezalcev. 43. Zvezalci se med spravljanjem ne smejo baviti med kolovozom, ampak se morajo podati na varno mesto kam v kraj. Zvezalec ima z glasnim klicem .Ponehati!' svariti one, ki pridejo v bližino, poševnega tira. Pri zvezanji tružic se mora tudi poskušati, če se da kavelj na njih premikati ali ne. 16 11. Pflichten der Sremsrr. Die Bremser müssen stets auf alle Bestandtheile des Brems-Apparates die größte Aufmerksamkeit verwenden und jede Schicht nachsehen, ob das Bremsseil, Bremskette sich in gutem Zustande befinden, ob die Bremsbacken ordentlich an¬ geschraubt und ob keine Keile los sind. Ohne vorherige verständliche Zurufe oder Signale von beiden Anschlagspnnkten darf die Bremsmaschine nicht in Gang gesetzt werden. Die Sperrvorrichtungen sind so lange geschlossen zu halten, bis die Hunde an die Seile gekuppelt und die Signale richtig gegeben sind. Der Bremser hat sich so zu stellen, dass er nach dem Ankuppeln mit Seil und Hund nicht mehr in Berührung kommt. 15. Verbot des Abkuppelns der Hunde im Laufen. Am Fuße und am Kopse des Bremsberges müssen die Hunde langsam ankommen, das Abkuppeln der Hunde darf erst dann geschehen, wenn dieselben zum Stehen gebracht wurden. L. Holstieferung. 16. Allgemeines. Zimmerungsholz muss derart aus den Hunden befördert werden, dass es nicht herabfallen kann. 17. Zn Schächten. Während der regelmäßigen Forderung ist das Holzein¬ lassen, in Schächten nicht gestattet, von demselben ist der Ma¬ schinenwärter jedesmal eigens zu verständigen. Auf der Sohle, aus welcher das Holz ankommen soll, müssen zur Uebernahme desselben Arbeiter aufgestellt sein. 18. Zn Srcmsbrrgrn. Der das Holz anfgebende Anschläger ist dafür verant¬ wortlich, dass die Hölzer ordentlich zusammengebunden und an das Fördergefaß angebunden werden; dasselbe gilt von der Holzlieferung über Bremsberge. 17 Dolžnosti zavornikov. 44. Dolžnost zavornikov je, da obračajo največjo po¬ zornost na vse sestavne dele zavornega aparata in da vsigdar pri delu pogledajo, se li nahajata zavorna vrv in veriga v dobrem stanju in če je vse kakor treba z vi¬ jakom pritrjeno in ali ni kak klin se izmaknil. Brez poprejšnega razumljivega klica ali signala na obeh nabijalnih točkih se ne sme zavirati. Zaklepne priprave morajo biti tako dolgo zaprte, dokler so tružice na strani zvezane in signali pravilno dani. Zavornik se ima postaviti tako, da po zvezanji ne pride več v dotiko z vrvijo in s tružico. Prepoved odvezovanja tružie v teku. 45. Na podnožju in na vrhu poševnega tira morajo po¬ časi dospeti tružice, odvezovanje istih zgoditi se ima še le potem, ko so se ustavili. E. Prevažanje lesa. Splošno. 46. Les za tesarska dela mora se na tružici tako od¬ pravljati, da ne more doli pasti. V rovih. 47. Med rednim spravljanjem ni vpuščanje lesa v rove dovoljeno, in je vselej o tem strojnika posebe obvestiti. Na stopnici, na katero ima prispeti les, morajo za radi prevzemanja istega biti postavljeni delavci. Na poševnem tiru. 48. Namerec, ki les odda, odgovoren je za to, da je les zvezan tako, kakor red zahteva in privezan na spravljalno posodo; isto velja o dajatvi lesa čez poševne tire. 2 18 49. In Zchüttrn oder Gesenken. Bei Holzliefernng durch Schutte oder Gesenke müssen vor dem Einlassen bis nach erfolgtem Wegtransporte des Holzes vom unteren Horizont auf der Aufgabs- oder Abgabs- station mindestens je ein Mann postiert sein. 50- Neber Tage. Das Abstürzen von Holz über Tagbanränder darf nur nach vorheriger Ueberzeugung geschehen, dass sich niemand ungewarnt befinde, der beim Abstürzen des Holzes beschädigt werden konnte. IV. Vorrichtung und Mbau. 51. Allgemeines. Die Grubenbaue müssen gegen Hereinbrechen von Kohle, Gestein oder Versatz sichergestellt sein. Laute oder brüchige Firsten, Ulme oder Ecken sind stets durch Verpfählung gut zu versichern. 52. Ablauten. Firste, Ulme, Ortsbrust siud nicht blos durch Beleuchten, sondern auch durch Ablauten mit dem Eisen zu untersuchen. 53. Llammrrn bei Gerüsten. Bei Gerüsten, wenn deren Aufstellung im Abbaue noth- wendig wird, sind die Läden durch Klammern fest zu machen. 54. Legen von Äiinmcrungshoh. Zur Zimmerung vorbereitetes oder geraubtes Holz muss immer so gelegt und versichert werden, dass ein Abrollen nicht stattfinden kann. 55. Schrümmrn. Bei allen Schrämmarbeiten müssen die unterschrämmten Stöße durch Bolzen im Schramme hinreichend gegen ein vorzeitiges Niedergehen versichert werden. 19 V malih predihih za odsipanje ali ponikvah. 49. Pri dajatvi lesa skozi male predihe za odsipanje materijala ali ponikve pred vpuščanjem mora do oprav¬ ljanja lesa od spodnje ravnovage na oddajni ali prejemni postaji biti postavljen po jeden mož. Čez dan. 50. Pehanje lesa čez rob zunaj jame ležečih delov se sme zgoditi še le potem, ko se je dobilo prepričanje, da ni tu doli nikogar, ki bi utegnil biti pri padu lesa po¬ škodovan, ki ni bil poprej posvarjen. IV. Naprave in zgradbe. Splošno. 51. Jame morajo biti zavarovane proti temu, da vanje ne pade premog, kamenje ali materijal, s katerim se polnijo prazni prostori. Stropi, ki so lomljivi ali odkoder se čuje votlo šu¬ menje, bokovi ali vogali se morajo vedno dobro zava¬ rovati s podpornicami. Preglasovanje. 52. Stropi (slemena), boki, čelni zidovi na konci rova se morajo preiskovati ne samo z razsvetljenjem, nego tudi s preglašenjem z železnim orodjem. Zaklepi pri odrih. 53. Pri odrih, če bi se njih postavljanje smatralo po¬ trebno, se morajo njih deli z zaklopnicami pričvrstiti. Polaganje tesarskega lesa. 54. Za tesanje pripravljen ali uplenjen les se mora vedno tako polagati in zavarovati, da se ne more ničesar odvaliti. Vsekavanje. 55. Pri vseh vsekalnih delih (Schrammarbeiten)se morajo skladi z zagozdami zavarovati proti temu, da se prezgodaj ne zrušijo. 2* 20 56. Grundsohlen. In Strecken und Abbauen sind dort, wo feste Sohle mangelt, die Zimmerungsstempel auf entsprechend lange und breite Grundsohlen zu stellen. 57. Höhe und Srrite der Abbaue. Abbane dürfen in der Regel nicht über vier Meter hoch und auch unter günstigen Verhältnissen nicht über vier Meter breit geführt werden. 58. Rauben der Zimmerung. Vor dem Rauben der Zimmerung sind jedesmal Firste und Ulme genau zu untersuchen, um sich darnach beim Rauben benehmen zu können. Das Rauben der Zimmerung beim Zubrnchlaffen des Vorhaues darf nur dann geschehen, wenn sich der Häuer mit dem betreffenden Aufseher berathen hat, welche Zimmerung der Häver ohne Gefahr heransnehmen kann. Zimmerung, welche geraubt werden soll, mit Sicherheit aber nicht mehr ausgehackt werden kann, ist durch Spreng- schüsse abzuwerfen. Das Betreten der Abbauorte während des Nachfalles nach dem Zusammenlasseu ist verboten. 59. Legen des Vorrathes. Schulte und Fahrten dürfen unten durch Vorrath niemals verlegt und muss ein Passieren derselben stets möglich sein. Ebenso dürfen Wetterlöcher nicht verlegt werden. 60. Vorsicht gegen Frurrsgefahr. Alle Grnbentheile müssen von Kleinkohle, Schutt, Kohleuschieser und Holzabsällen sorgfältigst reingehalteu werden, doch gilt dies insbesondere bei den Abbauen, welche abzukehren sind. 21 Temeljne stopnice. 56. Na stegah in zgradbah v rudnikih je tam, kjer ni trdnih stopnic, postaviti tesarskih štempljev na razmeroma dolge in široke temeljne stopnice. Višina in širokost zgradi) v rudniku. 57. Zgradbe v rudniku ne smejo biti praviloma nad štiri metre dolge in tudi v ugodnih razmerah ne nad štiri metre široke. Plenjenje gred. 58. Pri plenjenji gred je vselej natanko preiskovati strop ali sleme in kote, da se more po tem ravnati pri plenjenji. Plenjenje gred pri opuščanji zaseke se sme zgoditi le tedaj, če se je rudokopač domenil z dotičnim paznikom, katere grede sme rudokopač brez nevarnosti ven jemati. Grede ali hlodi, ki se imajo pleniti, s sigurnostjo pa se ne morejo več izsekavati, naj se z razstrelje¬ vanjem zrušijo. Prepovedano je, stopiti na mesto takih zgradeb potem, ko se je kaj takega ukrenilo in med padanjem s stropa. Polaganje dokopanega premoga. 59. Mali rovi za odsipanje in lestvice se ne smejo nikdar zadelati z dokopanim premogom in mora biti prehod o vsakem času mogoč. Istotako se preduhi ne smejo zadelati. Previdnost proti nevarnosti vsled ognja. 60. Vsi deli jam se morajo najskrbneje čistiti od drob¬ nega premoga, gramoza, plenastega premoga in odpadkov lesa, osobito pa velja to o zgradbah v rudnikih, katere je pometati. 22 V. Gersatz-Hervmnung. 61. Bei Versatzgewinnung sind die vorhandenen Sprünge sorgfältig zu beobachten, und darf unterhalb angesprungenem Taggebirge oder eines Ueberhanges nicht gearbeitet, sondern muss das angesprungene Terrain oder ein Ueberhang nur durch Abkeilen von oben beseitigt werden. Auf den Etagen muss stets von oben nach abwärts ge¬ arbeitet werden und Böschung vorhanden sein. Das Unterschrämmen ist strengstens untersagt. Gegen das Herabkollern von Steinen oder Erdpartien aus der Abraumsböschung, wenn selbe nicht in ganz gefahr¬ loser Entfernung vom Tagbaurande sich befindet, müssen Ver- läge und Schutzwände aus Pfosten, Brettern oder Schwart¬ lingen gebaut werden. VI Mertägige Unlagen und Maschinen. 62. Mgrmrinrs. Keinem Arbeiter ist es gestattet, ohne besonderen Auf¬ trag im Schachtgebüude oder gar an der Schachtmündung sich aufzuhalten. Das Betreten der Kessel- und Maschinenräume ist verboten. 63. Vorsichten brr Maschinen. Maschinenwärter und andere Arbeiter, welche ihre Be¬ schäftigung in die Nähe umgehender Maschinentheile führt, dürfen während der Arbeit nur eng anschließende Kleidung tragen. Das Reinigen, Schmieren und Putzen umlaufender Maschinentheile sowie die Vornahme von Ausbesserungen an maschinellen Vorrichtungen während des Ganges ist, wo nicht der Betriebsbeamte Ausnahmen gestattet, verboten. 23 V. Dobivanje materijala za izpolnenje praznih prostorov. 61. Pri dobivanji takega materijala je natanko paziti na nastale razpokline in se ne sme delati izpod razpoklega kamenja nad jamo ali prevese, nego se mora razpokli teren ali preveša odstraniti le s pomočjo železnih drogov od zgoraj. Na nadstropjih se mora vedno le delati od zgoraj navzdol in mora tu biti poševnost. Podsekavanje je najstrože prepovedano. Proti takljanju kamenja ali zemlje iz raznosnega pobočja, če isto ni v povsem nenevarni oddaljenosti od roba zunaj jam ležečih delov rudnika, se moraja zgraditi medzidja iz desk, podbojev ali pa krajnikov. VI. Naprave in stroji na površji Splošno. 62. Nobenemu delavcu ni dovoljeno, brez posebnega ukaza v rudniškem poslopji ali pa celo tam, kjer se gre v rove, muditi se. Prepovedano je, stopiti v prostore, kjer so kotli in stroji. Previdnost pri strojih. 63. Strojniki in drugi delavci, kateri imajo opraviti blizu strojev, ne smejo med delom imeti na sebi druge, nego ozke obleke. Čiščenje, namazanje kakor tudi popravljanje delov stroja, ki ravno gre, so prevovedana, če ne dovoljuje uradnik izjeme. 24 64. Sichnlegrn. Bei Legung von Eisenbahnen über einen Canal, eine Lanfbrücke, Rampe n. dgl. sind die Läden so zu legen, dass der leere Raum zwischen Schiene und Brett höchstens 50 mm ausmacht. 65. Zperrbüumc. Die Sperrbänms der Eisenbahngeleisc dürfen von den Bergarbeitern nicht geöffnet werden. VII. "Wichten des Uufstchlspersonates. 66. Jedes Arbeitsort muss von dem diensthabenden Grnben- aufscher in jeder Schicht mindestens einmal befahren und besichtigt werden, die nicht belegten oder nicht im Betriebe befindlichen Orte sind in der Regel jede Woche einmal zu befahren. Dem Anfsichtspersonale obliegt insbesondere die strenge Ueberwachung dieser Vorschriften und die Anzeige der Nicht« befolgnng derselben. 67. Ärsondrrr Aufsicht üvrr Nruaufgcnommrne. Neuanfgenvmmene Leute sind bewanderten Häuern zu unterstellen, letztere haben die Aufsicht anszuüben, und sind deren 'Aufträge unweigerlich zu befolgen. VIII. Strafen. 68. Alle Uebertretuugeu der vorstehenden Werksvorschriften werden mit Geldbußen von 50 kr. bis 2 fl., im Wieder¬ holungsfälle mit 2 fl. bis 5 fl. zu Gunsten der Bruderlade, eventuell mit Entlassung bestraft, und falls die Außeracht¬ lassung dieser Vorsichtsmaßregeln eine Gefahr für Menschen¬ leben oder Grube hätte, der Schnldtragende dem Gerichte zur gesetzlichen Abstrafung angezeigt. 25 Polaganje železnienih rels. 64. Pri polaganji železnic čez prekop, brv, pregrajo i. t. d. polagati je grede tako, da iznaša prazni prostor med šino in desko k večjemu 50 mm. Zavore. 65. Zavore železničnega kolovoza se ne smejo odpreti od rudarjev. VII. Dolžnosti nadzornega osobja. 66. Vsako mesto, kjer se delo opravlja, mora tisti paz¬ nik, ki ima službo, v vsaki oddanici in obnočnici (po- dnevni in ponočni dobi) vsaj jedenkrat si ogledovati in se po njem voziti, po tistih krajih, ki niso obloženi ali kjer se ne dela, se mora praviloma sleherni teden jeden¬ krat voziti. Nadzornemu osobju pripada zlasti dolžnost, da pazi najstrože na to, se li izpolnjujejo ti predpisi in če se točno po njih ne ravna, da take slučaje naznani. O posebnem nadzorstvu nad novo vzprejetih delavcih. 67. Novo vzprejeti ljudje se imajo podrediti idvedenim rudokopačem, slednji jih imajo nadzorovati in se imajo prvi njih poveljem pokoriti brez obotavljanja. VIII. Kazni. 68. Vsi prestopki predstoječih predpisov kaznovali se bodo z globami 50 kr. do 2 gld., v slučaju pa, da bi se to ponovilo z globo 2 do 5 gld. na korist bratovske skladnice eventuvelno z odpustitvijo iz službe in če bi vsled tega da se na te varnostne naredbe od strani dotičnika ni ozir jemalo, nastala kaka nevarnost za ljudi ali rudnik, se bode krivec ovadil sodišču, da ga postavno kaznuje. 26 Schtussbestimmung. Jeder nicht bereits von seinem früheren Dienstorte hie- mit versehene Bergarbeiter ist bei seiner Aufnahme mit einem Exemplare dieser Vorschriften zu versehen, und sind selbe außerdem am 1. Jänner, 1. April, 1. Juli nud 1. October eines jeden Jahres bei der Anstalt vorzulesen und seitens der Aufsichtsorgane in geeigneter Weise einzuschärfen. Martin Terpotih Werks-Director. Z. 2148. Vorstehende Betriebsvorschriften werden hiemit als Anhang zur Dienstordnung für die der Trifailer Kohlenwerksgesellschaft gehörigen Bergwerke im Revier-Bergamtsbezirke Cilli genehmigt. K. k. Nevierbergamt Cilli, den 4. October 1895. Der k. k. Revier-Bergbeamte: Toldt w. p. 27 Končna določba. Vsak rudar, ki že od svojega prejšnjega službovanja nima takih predpisov, dobi pri njegovem vzprejetju jeden izvod teh predpisov v roke in se imajo razven tega ti predpisi dne 1. januvarju, 1. aprila, 1. julija in 1. oktobra slehernega leta pri zavoda prebrati in od strani nadzornih organov primernim načinom zabičiti. Martin Terpotitz ravnatelj rudnika. Št. 2148. Predstoječi predpisi se s tem kot dodatek službenemu redu za Trbovljskemu premogokopnemu društvu pripadajoče rudnike v revir¬ nemu rudarskemu urada okraja celskega odobrujejo. C. kr. revirni rudarski urad v Celji dnč 4. oktobra 1895. C. kr. revirni rudarski uradnik: Toldt s. r. — 28 — Nachtrag I ;u den Vorschriften für den Bergbaubetrieb der Trifailer Kohlenwerks-Gesellfchaft als Anhang zur Dienstordnung. V. Allgemeines. 1. Jedermann hat bei seiner Arbeitsverrichtung achtzugeben, dass den in der Nähe befindlichen Personen dadurch kein Schaden entsteht. 2. Jedermann hat die strengste Pflicht, der Förderung über Tags und in der Grube unbedingt auszuweichen; in den Strecken hat das Ausweichen niemals am Ulme, sondern stets in eine Kammer oder einen Wechsel zu geschehen. 3. Das Benützen der Hunde und Wagerl überhaupt, auf den Bahnen über Tags und in der Grube ist nur zu Werksdiensten von den dazu Berufenen gestattet. 4. Das Fahren auf den Hunden ist, außer den eigens dazu befugten Personen, strengstens verboten. 5. Jeder Hund darf an den anderen nur bei Stillstand mit der vorhandenen Doppelkupplung gekuppelt werden, wobei zu achten ist, dass der Kuppler seinen Kopf nicht zwischen die Hunde geben darf und mit der Hand dabei nur oberhalb oder unterhalb der Tragbäume manipulieren muss. 6. Ist die Kupplungseinrichtung oder ein anderer wesent¬ licher Theil am Hunde fehlerhaft, so muss der betreffende Hund sofort ausgestoßen werden. - 29 — Dodatek I k predpisom za rudarjenje trboveljske promogo- kopne družbe kot dostavek k službenem redu. A. Splošno. 1. Vsakdo mora paziti pri opravljanju svojega dela, da s tem ne napravi kake škode v bližini se nahaja¬ jočim osebam. 2. Vsacega najstrožja dolžnost je, da se brezpogojno izogne izvažanju na prostem in v jami; na progi se ne sme nikdar izogniti k steni ampak vedno v kamro ali v premeno. 3. Uporaba rudarskih tružič in vozičkov sploh dovo¬ ljena je na progah nad zemljo in v jami le za delo in v to določenim osebam. 4. Voziti se na rudarskih tružicah je razun za to posebej določenim osebam najstrožje prepovedano. 5. Vsaka tružica se sme pripeti k drugi le kadar stoji s pritrjeno dvojno spono, treba pa je paziti, da spenjač ne vtakne glave med tružice in naj pri tem ravna z roko le pod oplenom ali nad njim. 6. Ce je spona ali kak drug bistven del pri tružici poškodovan, se mora dotična tružica takoj odstraniti. 30 — 7. Während der Bewegung darf nicht ausgekuppelt werden. 8. Es ist strengstens untersagt, leere oder volle Hunde auf geneigten Bahnen ohne Sperrunterlage sich selbst zu über¬ lassen, ebenso ist verboten, auf ebenen Bahnen die Hunde in Schwung zu bringen und dann auszulassen. 9. Wenn Hunde befördert werden, hat jeder Arbeiter nach vorne zu schauen, dass er niemanden überfährt und hat Be¬ gegnende durch Zuruf rechtzeitig zu warneu. 10. Das Einfördern der leeren und vollen Hunde bei der Separation, bei den Bremsbergen, bei den Dampfaufzügen, ferner auf der Rampe, bei den Bremsschächten, dann das Ausführen und Rangieren der Hunde überhaupt darf nur mit mäßiger Geschwindigkeit geschehen, und zwar müssen die Hunde bei der Weiterbeförderung mit der Hand und nicht mit dem Rücken und, wo es nöthig ist, mit Hilfe des Bremsholzes so lange geführt werden, bis sie am Bestimmungsorte zum Still¬ stände gebracht sind, wobei zu achten ist, dass die Hände nicht zwischen die Hunde kommen. 11. Sollen mehrere Hunde, zu einem Zuge vereinigt, befördert werden, so muss die nöthige Anzahl Bremsen vor¬ handen sein. Die Bremser im Zuge haben den strengsten Auftrag, den Reitsattel zu benützen; es dürfen überhaupt nur so viele Hunde'genommen werden, als eingebremst werden können, und ist der Zug nur langsam zu führen. 12. Auf Kreuzungen der Bahnen obek Tags und in der Grube muss stets langsam gefahren, und vor Passieren des Wechsels muss der Warnungsruf gegeben werden. 13. Die Pferdeknechte haben mittelst ihrer Signalpfeife entgegenkommende Personen zu warnen und dürfen anderseits 4 - 31 - 7. Med premikanjem se tružice ne smejo do- penjati. 8. Najstrožje je prepovedano na nagnjenih progah prepustiti prazne ali polne tružice brez zavorne podklade samim sebi; prepovedano je tudi na ravnih progah tružice pognati in jih potem spustiti. 9. Kadar se tružice prevažajo, mora vsak delavec naprej gledati da nikogar ne povozi, srečujoče osebe pa mora s klicom pravočasno opozoriti. 10. Uvažati se sme prazne in polne tružice v sepa¬ racijo na bregove, na parne vzdigovalnice, dalje na rampo, v zavorne rove, istotako izvažati ter sploh raz- vrščevati tružice le z zmerno hitrostjo, in sicer se morajo tružice pri prepeljavanju z roko in ne s hrbtom in če je potreba, s pomočjo zavornega lesa toliko časa voditi, dokler ne stoje mirno na določenem prostoru, paziti pa je pri tem, da ne pridejo roke med tružice. 11. Ako je treba več v vlak združenih tružic pre¬ peljati, tedaj mora biti potrebno število zavornic poleg. Zavirači na vlaku imajo najstrožji ukaz, uporabljati sedlo, sploh se pa sme vzeti le toliko tružic, kolikor jih je mogoče zavirati, vlak pa mora voziti le počasi. 12. Na križališčih prog nad zemljo in v jami se sme le počasi voziti in predno se preide premena, se mora dati svarilno znamenje. 13. Konjski hlapci morajo nasproti-idoče osebe s signalno piščalko vpozoriti ter ne smejo konja v svoj — 32 — das Pferd nicht früher in ihren Zug einspannen, bevor nicht der Zugsbremser mit der Signalpfeife das erforderliche Signal gegeben hat. 14. Alle auf den Anschlagplätzen bestimmten Anschläger (Förderer), über Tag und in der Grube, haben die strengste Pflicht, sämmtliche Sicherheitseinrichtungen und Sperrvor¬ richtungen auftragsgemäß zu handhaben und die bestehenden Signalordnungen zu beobachten. » 15. Für die Maschinisten und Heizer bei den Maschinen¬ anlagen gelten ebenfalls die bestehenden allgemeinen Dienstes- vorschriften für Dampfmaschinenwärter und Kesselwärter, sowie die Signalordnungen. 16. Im Falle eines Seilrisses oder Kupplungsbruches ist vom Bremser (Anschläger) das Alarmsignal zu geben, woraui sich die am Fuße des Bremsberges Befindlichen quer von der Bahn zu flüchten haben. 17. Bei Schächten und Bremsbergen jeder Art, sowie bei allen sonstigen geschlossenen Zugängen müssen die Schranken nach Passieren wieder geschlossen werden. 18. Beschädigte Geländer oder sonstige Sicherheitsvor¬ richtungen sind dem Aufseher behufs Reparatur sofort auzu- zeigen und ist die Aufsicht für das Funktionieren verantwortlich. I!. In der Grube. (Schießarbeit, Fahrung, Förderung.) 1. Wo Schlagwetter existieren, ist das Schießen mit Schwarzpulver verboten. 2. Auf die Erhaltung des Glases der Sicherheitslampe ist mit größter Sorgfalt zu achten; sollte ein Glas zerschlagen werden oder brechen, so ist die Lampe sofort auszulöschen und wegzutragen. — 33 vlak preje vpreči, dokler ne da zavirač s signalno piš¬ čalko potrebnega znamenja. 14. Vsi na nakladiščih odrejeni nakladalci (izvaže- valci) nad zemljo in v jami imajo najstrožjo dolžnost, uporabljati po naročilu vse varnostne naprave in zavore ter se ravnati po obstoječem signalnem redu. 15. Za strojnike in kurjače pri strojnih napravah veljajo istotako obstoječi splošni službeni predpisi za oskrbnike parnih strojev in kotlov kakor tudi sig¬ nalni red. 16. V slučaju, če se utrga uro ali spona, mora dati zavirač (nakladalec) hrupno znamenje, na kar morajo vsi, ki se nahajajo pod bregom, navprek od proge bežati. 17. Pri rovih in bregovih vsake vrste, kakor tudi pri vsih drugih zaprtih dohodih se mora pregraja takoj po prehodu vlaka zopet zapreti. 18. Poškodovane ograje ali druge varnostne naprave se morajo radi poprave takoj naznaniti ogledniku, nad- zorništvo pa je odgovorno za rabljivost. B. Jama. (Streljanje, vožnja, izvažanje.) 1. Kjer se nahajajo treskalni plini, je streljanje s smodnikom prepovedano. 2. Na vzdrževanje stekla varnostne svetilke je treba s posebno skrbnostjo paziti; ako se steklo razbije ali poči, se mora svetilka takoj ugasniti in odnesti. 3 — 34 — 3. Mit dem offenen Lichte, wo es gestattet ist, darf nach dem Schüsse niemals unter die Firste geleuchtet werden. 4. Vor Abthun eines Schusses hat das Orts-No. den Zugang hiezu an einer gesicherten Stelle zu überwachen und zu verbieten; befindet sich die Schussstelle unmittelbar ober- oder unterhalb einer Strecke, so hat das Aufsichtspersonale die Sicherung dieser Streckeustellen beim Schießen einzuleiten. 5. Nach der Zündung darf das Ort bei einem Versager vor einer Viertelstunde nicht, ebenso auch nicht bei Rauch be¬ treten werden. 6. Ohne besondere Erlaubnis darf am Orte nicht mehr als ein Schuss auf einmal abgethan werden: bei Verwendung von Zündschnüren müssen dieselben am Zündende stets frisch angeschnitten sein, so dass die Pulverseele zu sehen ist. 7. Die Schussabziehleine darf erst unmittelbar vor Abthun des Schusses eingehängt werden; ist dieses Einhängen geschehen, so ist in dieser betreffenden Strecke jede wie immer geartete Arbeit auf das strengste verboten und ist der Schuss sofort durch Anziehen der Leine zu zünden. 8. Zu keiner Verzimmerung und zu keiner Verpfählung darf faules Holz verwendet werden; bei stärkerem Drucke ist stärkeres Holz zu nehmen. 9. Wo die Strecken nieder sind, müssen die Hunde stets mit- den eigens hiezu construierten Sicherheitsklammern geführt werden und darf in solchen Strecken die Füllung des Hundes nie über den Rand desselben geschehen. 10. In den Hauptförderstrecken vom Tag bis zu den Rangierplätzen und umgekehrt haben die Förderer stricte ohne Ausnahme nur gemeinsam auszufahren, beziehungsweise ge¬ meinsam einzufahren und vor der Fahrt die vorgeschriebenen Signale zu stellen. — 35 - 3. Z odprto lučjo, kjer je ista dovoljena, se ne sme po strelju nikdar pod teme posvetiti. 4. Pred strelom mora krajevni No. dohod na to mesto na varnem prostoru stražiti in ga prepovedati; če se pa nahaja strelno mesto neposredno nad progo ali pod njo, tedaj mora nadzorovalno osobje poskrbeti, da se ta del proge zavaruje. 5. Po zažigu se ne sme stopiti, če strel odpove, pred četrt ure na oni prostor, istotako tudi ne v dimu. 6. Brez posebnega dovoljenja se ne sme zažgati na mestu več kakor jeden strel na enkrat; če se upo¬ rabljajo užigalne vrvice, se morajo na prižigalnem koncu vedno na novo narezati, tako da se vidi smodnikovo jedro. 7. Sprožilna vrvica se sme še le neposredno pred sproženjem strela pripeti; ko je pripeta, je na tej omenjeni progi vsako bodisi katerokoli delo najstrožje prepovedano in strel se mora takoj z vrvico sprožiti. 8. Za nobedno podpiranje in za nobedno zagrajo se ne sme uporabljati trohilel les; za večji pritisk naj se uporablja močnejši les. 9. Kjer so proge nizke, se morajo voditi tružice vedno z nalašč za to napravljenimi varnostnimi zaklopi in nasip tružic ne sme segati na tacih progah nikdar čez rob. 10. Na glavnih izvaževalnih progah morajo izvaže- valci od površja pa do razvrščevalnih prostorov in obratno strogo brez izjeme le skupno ven peljati, oziroma skupno notri peljati in pred vožnjo predpisana znamenja postaviti. 3 — Z6 — 11. Die ganze übrige Mannschaft hat bei Fahrung oder Materialförderung durch diese Strecken den strengen Auftrag, diese Fördersignale zu beobachten und nie der Richtung der Förderung entgegenzugehen, sondern bei den Signalen zu warten. 12. Das Fahren auf Schachtschalen, Gestetlwagen ist ausnahmslos jeder Person strengstens verboten. 6. Verfahgewimnmg, Tagbnu, Mrrgelbau, Haldendienst, Depot. 1. Wenn geschossen wird, darf der Schuss nicht früher abgethan werden, bevor nicht die Stollen und Wege in der Nähe durch Wachen versichert sind. 2. Wer den Schuss zündet, hat sich früher zu über¬ zeugen, dass alle Leute herum sich auf sichere Orte begeben haben. 3. Das Besetzen und Abthun der Sprengschüsse darf nur durch den Aufseher oder Schussmeister besorgt werden. 4. Das Unterschrämmeu von Material überhaupt ist strengstens untersagt. 5. Wenn überhaupt von oben nach unten gearbeitet oder gestürzt wird, muss der Obere sich seitwärts der Sturzrichtung postieren und muss früher darauf gesehen werden, dass sich niemand, dort unterhalb befindet. 6. Vor Ablassen von Material muss der Arbeiter laut den Warnungsruf geben. 7. Das Füllen auf allen Etagen hat derart zu geschehen, dass der Hund bei allfälliger Flucht nicht hinderlich im Wege steht. 8. Der Absturz von Material auf Halden und Betriebs¬ etagen muss so erfolgen, dass der Hund nicht abrollt und der — 37 — 11. Vse'ostalo možtvo ima strogo povelje pri vožnji ali pri izvažanju materijala po teh progah paziti na iz- važevalna znamenja in ne sme iti nikdar vlaku nasproti, ampak mora čakati pri znamenjih. 12. Voziti se na vzdigovalnicah in vozovih z na¬ stavkom je vsaki osebi brez izjeme najstrožje prepovedano. C. Kopanje, delo na površju, dobivanje laporja, delo na strminah, založišee. 1. Kadar se strelja, se ne sme strel prej® sprožiti, dokler niso rovi in pota v bližini s stražami zavarovani. 2. Kdor strel zažiga, se mora preje prepričati, če so se vsi ljudje v obližju podali na varne prostore. 3. Basanje in sproženje raznesilnih strelov sme opravljati samo paznik ali strelni mojster. 4. Izpodkopavanje materijala sploh je najstrožje prepovedano. 5. Če se sploh od zgoraj navzdol dela ali podira, mora zgornji stopiti na stran valilne smeri, mora se pa preje pogledati, če se nihče spodaj ne nahaja. 6. Predno se materijal navzdol spusti, mora dati delavec glasno svarilni klic. 7. Polniti se mora na vsih etažah tako, da tružica, če je slučajno treba bežati, ni na poti. 8. Materijal se mora na strmine in prometne etaže tako pehati, da tružica ne uide in da podirač vedno — 38 - - Stürzer stets hinter dem Hunde steht und von diesem nicht erfasst und niedergerissen wird. 9. Wenn beim Füllen aus den Kohlendepots oder aus Bergen oder bei Depotarbeiten Ueberhänge sich bilden, ist die Arbeit sofort einzustellen und dem Aufsichtspersonale Meldung zu erstatten. 10. Die Entnahme von Material aus den Halden und Hängen ohne Erlaubnis ist verboten; aber auch Arbeiter, welche diese Erlaubnis besitzen, haben hiebei auf sich selbst zu achten, denn für derlei Beschäftigung übernimmt die Gesell¬ schaft für niemanden irgend welche Verantwortung. 11. Das Aufsichtspersonale ist verantwortlich, dass die Bahnen stets in Ordnung und die Bahnenden gehörig ver¬ legt sind. 12. Fehler und Senkungen au der Bahn sind vom Arbeiter sofort der Aufsicht zu melden. v. Separation. 1. Es ist niemandem gestattet, ohne besonderen Auftrag sich in den Separations- und den damit verbundenen Kessel- und Maschinenräumen aufzuhalten. 2. Jene Arbeiter, die in der Nähe beweglicher Maschinen- theile beschäftigt sind, haben während der Arbeit eng an¬ schließende Kleider zu tragen und darauf zu sehen, dass sie nicht von der Maschine erfasst werden. 3. Das Reinigen und Schmieren umlaufender Maschineu- theile während des Ganges ist, wo nicht der Betriebsbeamte Ausnahmen gestattet, verboten. 4. Der Brückenwächter an der Separation ist verpflichtet, beim Einlassen der leeren und vollen Hunde darauf strengstens zu achten, dass die Wechsel richtig gestellt sind, dass eventuell — 39 - za tružico stoji da ga ta ne more pograbiti m na tla podreti. 9. Če se napravijo pri nakladanju iz premogovih zalozišč ali s kupov ali sploh pri delu v založiščih pre- vese, se mora delo takoj ustaviti in naznaniti nadzoro¬ valnemu osobju. 10. Odjemavanje materijala s strmin in bregov je brez dovoljenja prepovedano; pa tudi delavci, ki imajo to dovoljenje, morajo sami nase paziti, kajti za tako opravilo ne prevzame družba za nikogar bodisi katere¬ koli odgovornosti. 11. Nadzorovalno osobje je odgovorno, da so proge vedno v redu in da so konci prog primerno založeni. 12. Napake in usede na progi mora delavec takoj pazniku naznaniti. D. Separacija. 1. Nobednemu ni dovoljeno brez posebnega naročila pohajkovati po separacijskih prostorih in po prostorih v katerih so kotli in stroji. 2. Oni delavci, ki imajo opraviti v bližini gibajočih se Strojevih delov, morajo imeti med delom tesno pri- ležno obleko in morajo na to paziti, da jih stroj ne pograbi. 3. Snaženje in mazanje vrtečih se Strojevih delov je med tekom, razun če. oskrbovalni uradnik dovoli izjeme, prepovedano. 4. Paznik na mostu pri separaciji ima dolžnost, pri uvažanju praznih in polnih tružič najstrožje na to — 40 — auf den Einfahrtsgcleisen befindliches Personal von ihm recht¬ zeitig avisiert und abgeschafft wird. Bemerkt er selbstrollende Hunde herankommen, so hat er diese durch Wechselstellung gegen das Stockgeleise zur Ent¬ gleisung zu bringen und das in der Nähe befindliche Personal durch Zuruf zu warnen. L. Rampe. 1. Das Einlassen der vollen Züge auf die Rampe ge¬ schieht durch eigene hiezu bestimmte und erfahrene Bremser und darf die Zugseinfahrt nur mit mäßiger Geschwindigkeit so erfolgen, dass der Zug vor der Wage zum Stehen kommt. 2. Jeder beim Tunnel stehen gebliebene Zug muss am vordersten Ende so unterlegt sein, dass der Zug durch einen eventuellen Anstoß von rückwärts nicht zum Durchgehen ge¬ bracht werden kann. 3. Das ununterbrochene Durchführen der Nusskohlen und Feingrieszüge bis zum Verladeplateau ist verboten. 4. Das Ausziehen und Ablassen der beweglichen Fall¬ brücke auf der Rampe muss stets durch zwei Mann an dem dazu bestimmten Kurbelgetriebe erfolgen; ein Mann allein darf sich mit dem Kurbelgetriebe nicht beschäftig n. p. Holzplnh. 1. Die Aufseher haben darauf zu sehen, dass die Unter¬ lagshölzer auf den Holzplützen immer in gutem, lragfähigem Zustande sich befinden und in der gehörigen Stärke und Anzahl gewühlt werden, damit nicht ein Einbruch des Holzhaufens erfolgt. 2. Sie haben serners zu achten, dass die einzelnen Holz- Haufen nur diejenige erfahrungsgemäße Böschung erhalten — 41 paziti, da so premene prav postavljene in da pravočasno obvesti in odstrani slučajno na uvaževalneni tiru naha¬ jajoče se osobje. Ako opazi bližati se samotekoče tružice, mora obrniti premeno in jih spustiti na slep tir, kjer se pre¬ vrnejo ter s klicom opozoriti v bližini nahajajoče se osobje. E. Nakladišče. 1. Uvaževanje polnih vlakov na nakladišče oskrb- Ijujejo posebni, v to določeni in skušeni zavirači, vlak pa mora voziti le z zmerno hitrostjo, da pred tehtnico lahko obstane. 2. Vsak vlak, ki obstane pred predorom, se mora na sprednjem koncu tako podložiti, da ga kak morebitni sunek od zadaj ne more spraviti v dir. 3. Nepretrgano prepeljavanje vlakov do naložišča z orehovo-debelim in drobnim premogom je prepovedano. 4. Vzdigovanje in spuščanje premakljivega mosta na nakladišču morata oskrbeti vedno dva moža z vre¬ tenom, kije za to določen; jeden sam mož se z vretenom ne sme ukvarjati. F. Lesni prostor. 1. Pazniki morajo na to paziti, da so podložni lesovi na lesnih prostorih vedno v dobrem, nosilnem stanju in da so izbrani dovolj močni in v zadostnem številu, da se lesna skladalnica ne udere. 2. Dalje morajo paziti, da imajo posamezne lesne skladalnice le ono iskušeno poševnost, ki izključuje in onemogoči samovoljno valenje lesa navzdol. — 42 — dürfen, welche ein selbständiges Abrollen des Holzes aus¬ schließt und unmöglich macht. 3. Haben sie zu veranlassen, dass die Vorlaghölzer am Fuße der Holzhaufen gegen Ausgleiten fixiert und höhere Stöße entsprechend abgeklammert sind. 4. Die Arbeiter haben darauf zu achten, dass die Ent¬ nahme des Holzes vom Haufen jedesmal nur von dem höchsten Punkte aus erfolgt und haben sich dieselben hiebei so zu stellen, dass sie von eventuell abrollenden Stücken nicht getroffen werden. 5. Die Kuppelketten bei den Holzwägen müssen stets auf¬ gehängt und dürfen nicht nachgezogen werden. 6. Die Reinigung der Locomotivgeleise von der Werk¬ stätte an über den ganzen Holzplatz obliegt den bei der Holz¬ manipulation beschäftigten Arbeitern unler Verantwortlichkeit der bezüglichen Aufsichtsorgane. 7. Holzwagerl dürfen nur so viel abgelassen werden, als eingebremst werden können. 6t. Dampfsäge. 1. Der Eintritt in die Dampfsäge- und die dazugehörigen Maschinenräume ist nur den bei denselben direct beschäftigten Personen und den bezüglichen Aussichtsorganen gestattet. 2. ' Andere Personen dürfen diese Räume nur mit Be¬ willigung der Werksleitung in Begleitung eines sachkundigen Führers betreten. Dieses Verbot ist durch Warnungstafeln ersichtlich gemacht. 3. Für die Einhaltung dieser Bestimmungen, sowie für die 'Arbeit in der Säge ist der ständig anwesende Sägemeister als Accordant, der seine Hilfsarbeiter selbst aufnimmt, ver¬ antwortlich. - 43 — 3. Poskrbeti morajo, da so podložni lesovi ob vznožju lesnih skladalnic tako založeni, da ne spodrknejo in da so višji kupi primerno skupaj speti. 4. Delavci morajo na to gledati, da se jemlje les s skladalnic le od vrha, postaviti pa se morajo tako, da jih ne zadenejo slučajno navzdol valeči se kosovi. 5. Sklepne verige pri lesnih vozovih morajo biti vedno obešene in se ne smejo po tleh vleči. 6. Snaženje lokomotivnih tirov od delavnice dalje po celem lesnem prostoru pripada delavcem, ki imajo opraviti z lesom in sicer na odgovornost dotičnih paznikov. 7. Lesnih vozičkov se sme le toliko spustiti, kolikor se jih lahko zavira. G. Parna žaga. 1. Vstop v prostore parne žage in v strojne pro¬ store pripadajoče k njej je dovoljen le onim, ki imajo neposredno opraviti pri njih in dotičnim nadzorovalnim osebam. 2. Druge osebe smejo vstopiti v te prostore le z dovoljenjem rudniškega vodstva ter v spremstvu iz¬ vedenega vodnika. Ta prepoved je razvidna s svarilnih tabelj, 3. Za spolnjevanje teh določil, kakor tudi za delo na žagi je odgovoren stalno prisoten žagar kot akor- dant, ki svoje pomožne delavce sam sprejema. — 44 — 4. Derselbe hat auch dafür zu sorgen, dass iu den einzelnen Räumen die nöthige Reinlichkeit herrscht, die vor¬ geschriebenen Schutzvorrichtungen überall sich in gutem Zustande befinden und richtig functionieren und die Feuerlöschgeräthe, sowie die verschiedenen Stiegen und Böden, stets in gutem Zustande sich befinden. ». Wrrkstäkte. 1. Für die Werkstätte finden die vorangeführten Be¬ stimmungen betreffend die Sicherheitsvorkehrungen und den Zustand der Arbeitsräume ebenfalls Anwendung und ist für die Einhaltung derselben der Werksführer verantwortlich. -I. Strafen. Alle Uebertretungeu der vorstehenden Werksvorschriften werden mit Geldbußen von 50 kr. bis 2 fl. (1 lii bis 4 L), im Wiederholungsfälle mit 2 fl. bis 5 fl. (4 L bis IO L) zu Gunsten der Bruderlade, eveniuell mit Entlassung bestraft, und falls die Außerachtlassung dieser Vorsichtsmaßregeln eine Gefahr für Menschenleben oder Grube hätte, wird der Schuld¬ tragende dem Gerichte zur gesetzlichen Abstrafnng angezeigt. Schlussbestirnmnng. Jeder nicht bereits von seinem früheren Dienstorte hiemit versehene Bergarbeiter ist bei seiner Aufnahme mit einem Exemplar dieser Vorschriften zu versehen und sind selbe — 45 — 4. Oni mora tudi za to skrbeti, da vlada v posa¬ meznih prostorih potrebna snaga, da so vse predpisane varnostne naprave v dobrem stanju in pravilno delujejo in da je ognjegasno orodje ter različne stopnice in tla vedno v dobrem stanju. H. Delavnica. Preje navedena določila v varnostnih uredbah in v stanju obrtovalnih prostorov veljajo tudi za delavnico in za njih izvrševanje je odgovoren poslovodja. J. Kazni. Vsi prestopki predstoječih rudniških predpisov se kaznujejo z denarnimi kaznimi od 50 kr. do 2 gl. (1 A do 4 K), v ponovnem slučaju od 2 gl. do 5 gl. (4 K do 10 K) v korist bratske skladnice, ali pa z odpustom, in če bi bilo preziranje teh opreznih naredb v nevarnost ljudem ali jami, naznani se krivec sodniji, da se po¬ stavno kaznuje. Sklepne določbe. Vsak rudar dobi pri svojem vsprejemu jeden natis teh predpisov, če jih nima že od svojega prejšnjega službenega kraja, poleg tega pa se morajo ti predpisi — 46 — außerdem am 1. Jänner, I. April, 1. Jnli und 1. October eines jeden Jahres bei der Anstalt vorzulesen und seitens der Aufsichtsorgane in geeigneter Weise einzuschärfeu. TriMer MIMieM-GOIWst Werksleikung Trifail: Drasch. Z. 2625 äs 1900. Wird als Nachtrag m den Vorschriften für den Bergbaubetrieb der Trifailer Kohlenwerks-Gesellschaft als Anhang zur Dienstordnung genehmigt. L. k. Nroirrtiergamt Lilli, am 18. December 1900. Der k. k. Revierbergbeamte: Salomon. — 47 — 1. januarja, 1. aprila, 1. julija in 1. oktobra vsacega leta pri podjetju prebrati ter na primeren način zabičiti se strani nadzorovalnih organov. Trboveljska premogokopna družba rudniško vodstvo Trbovlje: Drasch 1 r. Št. 2625 iz 1900. Se odobruje kot dodatek k predpisom za rudarjenje trbo¬ veljske premogokopne družbe kot dostavek k službenemu redu. C. kr. rudniški urad Celje, dne 181 decembra 1900. L. S. C. kr. rudniški uradnik: Salomon I. r. 16^84^ S33?S6SI^ iü eiMieo