Mf l29. K«LMstass den 36. Z. lä66- (i) . Nt. 2243oM63^ C u'-r r e n d e d 3 s k. k^ i l l'y r i s chen Gubernium s. — Die Erbsteuer und Erwerbsteucr sind, so wie' sie im Jahre lVZZ'bestanden haben,- auch im Verwüllungsjahre i8Z4zu endrichten. -— S^i« ne k. k. Majestät haben mit allerhöchstem Ea-blnettsschreiben vom 26i Sspember d. I. anzu< mdnen geruhet, daß ble Erbsteutrund Erwerb» sttnn> so wie dies? Abgaben^ lM' laufenden' Iich-v3' l33Z'bestanden h»b3N,> auch für das nächste VerwaNungsjähr l6Z4 ausgeschrieben^- und in derlelden Art eingehoben^ werden sollen'. — Welches m Folge hohen- Hofkünzlei - Decretes vvm Jo. u. M.,' I.- ZHZ9,' mit dem'Belfugen^ zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird, daß,> M so' ferne diese die E«,- wevbsteuer betrrfft, die- Bezirksodrigkciten uttttr Einem mttvelst der, Meisamter angewiesen' werben, wie solche lm gegmwartigm ^fahre bessan, Ven hat^, und noch besteht, auch'für das Ver-waltungsjvhr igI^ in^ den vvrgeschriebentn' halbjahr'.g den Steuer-pfuchtlgcw emzuhcken,, und d:e Einzahlungen lN ds> gewöhnlichen Art sbzuquntlrm. -^ Dte Srbst^mr iK o-hzichln systemmaßlg, und muß nach den für dicfclbe bestehenden besonders Vorschriften cinykhobew werden, — Laibach am iO. October i83Z. Joseph Camisso Freiherr v. Schmidbueg, Landsß - Gouverneur. Gäri Vraf zu Welsperg, Raiten-s« und Prlmökf t. k. H.fcath. Joseph Wagner, k. k. Gubevnialralh. Z" !-M^ (2) ' NcT^öloZ'. Ä(l gub.Nr, 22866. äs ^gZZ'. Nachricht, von dem k, k. mahr,sch - schlesischen tandes-Guberniu m. — BeldemBrüm mr k. k. mährlsch-schlesischen Provlnzwl- un.d Krugszahlümte/ ist durch d»e Beförderung des Joseph Kranner, zum zwetten Cassier, bis Mtltt Tösswffzzjersstelle erl«dig.t wordkn, Mit welchem ein Gehalt von jährlichen 700 fi. C. M.^ verbunden lss« — Zur Niederbesetzung diefkr Dienststelle rvird der Concurs hlermit müdem BeisLtzZ ausgeschrieben, daß Diejeni« «en, welch? dizle Caffeosflzurssielle,' odsr wenn sulchc durch Vorrückung besetzt werden sollt?, diz hierdurch in Ertedigung kommende letztt Ste3e emes Eaffeoffijiers mit dem jährlichen Gehalte von 5oo st. E. M. zu eryalcen wün« scdtn, über die erforderlichen Eigenschaften und Kenntnisse zur Erlangung eines Eajseoft sizitrspostens,- besonders aber über die gehs« rlgen Kenntnisse im Rechnungs- und Caffegei» schaft?, dann über zhre gMs Moralität,- sich ouszuweiftn habtn,- —^- Ferner sind sie- gehalten^ chr Lebensalter legab nachzuweisen, sich auch zu erklären, ob uttd in welchem Grade sie etws mit einem Beamten bei dem wähnschs schlisischen Camera!- und Kriegszahlamle verwandt oder verschwägert sind, und ihr auf dlest Art wohs inftruirtes Gesul^ bei dieser k. f« kandtsstell? bis ,5. November l. I., einzu-brmgen. — Brünn s« 26: September 1833. Rudolph Freyherr v. Forg ätsch, k. k. «ahnsch'schles.Gub. Secretar. Z. ^67. l2) Nr. 2Zl25. V e r l a u t b s r u n g. D Siin? k. k. Majestät haben mit s. h. Ent, fchließung vom 6. d. M., für einen noch unZ besetzten vn, Gchestenburgischen Stlftungsplatz lN der k. k. Tbkresiünischen. Ritlec-Akademie in Wien, tin«« neuerlichen Concurs üuszu« sbrclbln ungeordnet«, Hitvon wirb nun dle Kundmachung wit Folgendem veranlaßt. — Auf den Genuß eines von ScheLenburgMen Gllftungsplatzes m der erwähnten Ritter-Aka-dewie, haben unter gleichen Verhältnissen vor-zngswc'se Jünglinge aus dcn Familien des trsmenschen Adels Anspruch. Das zur Aufnahm? erforderliche Lebensalter iss von 8 bis ,2 Jahren. Jene Eltern oder Vormünder, rvel^ che'dlesen Stlfiungsplay für ihre zur Crlane gung desselben gkeigneten Söhne oder Pflege« befohlknm zu erhalten!wünschen, weM« VsMw IW3 nach aufgefordert, die dießfalligen Gesuche bis Ende November l. I., bei der kraimrischlstan-dischen Verordneten Stelle zu Laibach, wel' cher das Prasentatwnsrecht zusteht, zu über« reichen, und diese Gesuch« mit dem Taufscheine, den Schulzeugniffen, dem Pocken« oder Impfungszeugnisse, so wie mit dem ärztlichen Zeugnisse über die vollkommene Gesundheit und einen geraden Körperbau, und endlich mit den Beweisen über die Vermögens- und Fa» milien-Verhältntffe des betreffenden Jünglings zu belegen. —- Uebrigens wno sich rücksichll,ch der sonstigen Erfordernisse zur Aufnahme in jene Akademie auf Me gedruckte Gubermal-Eur« rende vom 2. December 182a, Zahl 1.5080, berufen. — Laibach am 17. October i8II. Friedrich Rmer v. Kreizberg, k. k. Gub. Gecretar. Z7l4567^(3) Nr. 22498^376! Kundmachung des k. k. il lyrischen Guberniums. — In Bezug auf im Errichtung vereinigter Ge-falls-Bezirks-Behörden mit der Benennung „Eameral- B ez i rks - Verwaltungen" und Hen Zeitpunct des Enucittes ihrer Wirksamkeit. — I. Seine Majestät haben aller-gnädigst anzuordnen geruhet, daß die nach den bisherigen Vorschriften bestandene verschiede« nen Gcfalls-Inspectorats? und Bezzrksbehör-den aufgelassen, und dafür vereinte Gefällsbe-zirksbehorden unter der Benennung ,,Came-ral - B 3 z: rks - Verwaltu ngen " errich« tet werden / welchen in dem ihnen zugewiesenen Amtsbezirke die Verwaltung des Zollge« falls und der damit verbundenen Zweige, dann der Weg-, Brücken- und Wassermauthe; der allgemeinen VerzchrunZssteuer, d?s Taback» und Stampelgefalls, der Camera!«/ Fonds« und Stiftuugsgüter mit Einschluß des Forstwesens, ln so ferne es dgim^m Verbindung steht, die Leitung der Gränzwache und innern Gefailsaufsichti ferner die Aufsicht übcr die Vollziehung der auf das Lotto - und Salzge-fall Bezug nehmenden Vorschriften, so wie die Untersuchung der Vergehen gegcn Gcfalls-Vor-schnften und die Schöpfung des Erkenntmsses darüber, in soweit ihnen solches eingeräumt ;st, und der Gesammtbstrag der Strafgebühren, mit Einschluß des Werthes der allenfalls m Verfall zu sprechenden Waare Einhundert Fünfzig Gulden nicht übersteht; endlich die Mitwirkung in Bezug auf das Taxwesen/ und auf die üdngcn der Eameral-GefattenMerrval-mng der P.rovmz als chrer vorgesttztcn Bandes-dehördc zugewiesenen Gefällszweige obliegt. ^-!!.' Rekurse gegm dn Straftrkenntnlsse d« Eameral'Bezirks-V-erwaltungen sind innerhalb der vorschnftmäßigen Fristen, und zwar: im Rechtswege durch Aufforderung der Kammer-procuratur bet dem Landrechte der Provinz, im Gnadenwege durch Ueberrelchung des Rekursgesuches bei der Camiral-Gcfä'lien-Verwal-tung oder bei der Cameral-Bezirks-Verwaltung, die es betrifft, anzudringen. In Absicht auf den wcitern Rekurszug hat es bet den bisherigen Vorschriften zu verbleiben. Auf emen Antheil an den GeMsstrafgeldern haben die Camera!« Bezirks - Verwaltungen unter keinem Tttel Anspruch. — III. Der den Obrigkeiten und Krelsamtern nach dem tz. 3/, des Lvtto-Patentes uom i3. März i9l3 emgtraumte Elnfiuß auf die Betretung und Untersuchung der Vergehen gegen die Lotto-Vorschvlften und auf die Sicherstellung der verwirkten Strafen, hat auf die Eameral'Bezirks-Verwaltungen dergestalt überzugehen, daß bei Entdeckung der Uebertretung der Lottogeseye nur in jenen Orten/ wo k«!N zur Untersuchung geeignetes Gefalls-Organ vorhanden »st, di? Untersuchung und Veranlassung der Sicherstellung der Strafe Me bisher von dtr politischen Obrigkeit zu besorgen, und sohin die Verhandlung an dle Bezirks«Verwaltung zu leiten sein wer« de, welche die Untersuchungs-Acten der Gefallen-Verwaltung zur Schöpfung des Erkenntnisses ohne Unterschied des Betrages vorzulegen hat. — IV. Für d»e Provinzen Kram, Karnthen und das Küstenland, werden vier Eamöral-Bezirks-Verwaltungen bis auf weitere Anordnung folgendermassen aufgestellt: — Für den Lmbacher Kreis und die politischen Bezirke des Adelsderger Kreises Frcudenthal, Haas-berg/ Schmeberg und Idna, dann für den Ncustadtler Kreis zu Laibachz für den Görzer Kreis und die der kaidacher Camera!-Bczirkse Verwaltung nicht zugewiesenen polmschen Be-zirke des Adelsberger Krezses zu Görz; für die Stadt Trieft mil ihrem Land- und Freiha-ftnsgebicthe und für den Istnaner Kreis zu Trlsst) dann für den Klagenfurter und VUla-chcr Kreis zu Klagcnfurt. «- V. Die Camera! - Bezirks - Verwaltungen werden nut ersten November d. I. ihre Wirksamkeit antreten, mit welchem Tage die dermal bestehenden Ge-f.UlsiInspectorate und Bezirks-Behörden erlösche. — kalbach den 10. October i35Z. Joseph Camillo Freyherr v. Schmidbmg, Bandes-Gouverneur. C a r l Graf zu Welsperg,Raitenau und Prlwör, k, k. Hofrath» Johann Nep« Vessels k. k, Gubermalrgth. lw3 der hier Angekommenen unb^UbZereisten. Den 22. October. Hr. Vinttnz Ptrko, Bezirks- Cotymissär, von Franz nach Trieft. — Hr. Fried. Becker, Kaufmann; Hr. Math. Widutifch; Hr. Franz Graf v. Sedlmhky, mit Dr. Croba?,- und Hr. Constanlm Zutkowitsch; alle fünf. von Wien nach Trieft. Den 22. Hr. Johann Kigha, Privater; und Hr. Roman Kofler, Handelsmann; beide von TrZest nach Grätz, — Hr. Peter Ritter v. Vukasovich, Ca-meral: Commissar, sammt Frau, vonTriest nach Kla^ genfurt. — Hr. Joseph Siardori, von Triest nach Grätz. — Hr. Carl Reuth , Salzoberamts-Assessor^ sammt Familie, von Idria nach Wien. Den 2^. Fräulein Adelaide v. Thuys, Hauptmannstochter; Hr. Julius Teule, Dr. d«r Medicin,-und Frau Isabelle Schemnitz, Private; alle d^i von Grätz^nzch Triest. — Graf Orsich v. Szlavetich,?. s. Kämmerer, sammt Familie, von Trieft nach Agram. Smbermal - Verlautbarungen. Z. 1466. (2) Nr. 1IQ29. Concurs« Edict. Bei dem k. k. innerösterr. küstenländischen AppeLstions s und Erimmalobergerichte ist eine K«nzeülss?nfte8e mit dem jährlichen Gehalte von 40a st. C. M. erledigt worden. Dieses wird mit dem Beisätze allgemein bekannt gemacht, daß die Bewerber um diesen Diensspo« sten ihre gehörig belegten Eompetenzgesuche binnen^oier Wochen vom Tage der Einschaltung dieses Eoictes in die Provincial-Zeitungsblät« ter durch ihre Vorgesetzten bei diesem k. k. Ap-pellatlvnsgerzchte einzureichen, und zugleich zu erklären haben, ob und in welchem Grade sie mit emem Beamten dieses AvpelZatwnsgerichtes verwandt seyen. — Klagenfurt am 2-Octobtr ;333. ______^ Z, 1469. (2) Nr. 20698. ad Nr. 23122. A V V I S O, Si porta col presexite a comune noti-zia, che ü di 29 del mese corrte. alle ore .10 a. m. si procedera nella sala di questo Magistrato p. e» ad un publico incanto, onde deliberare al migiior offerente ^otto il prezzo Fiscale di Fior. 2047 tar, 23 V impresa del ristauro da Farsi al margine Settentrionaie del Molo S. Carlo. — II piano, scandaglio- eel ii relativo capitolato soiio -ostensibiu presso Y imp, rog. Dire-zione delle publiche costruzioni a lie solite ore d7 UOizio. Dali' Imp. Reg, Governo del Littora-le Trieste li 7 Ouobre 1Ö33- NreisamtliOs Uerlantbarungen. Z» lü77» (l) Nr. 515. 5pn. K u n d m a ch u n g. In Folg^ hoher Gubernial-Verfügung vom 28. Septemdn'i333., Z. 21400, wnd am 4. November l. I., Vormittags um loUhr, in d^r dießseitigen Amtskanzlei das in dem Bürger-Spitals-Gebaude, Haus-Nr. 27«, nächst der Spitalsbrücke zu ebener Erde befindliche, den Handelsgesellschaftern Pachner und Malmer bis Michaeli i334 in der Mitte belassene Handelsgewölbe Nr. 12, vom gesagten Zeitpuncte an, auf 12 nacheinander folgende Jahre, im Wege der Versteigerung verpachtet werden. — Huzu werden dle Pachttustiaen mit dem Bemerken emgeladen, daß inzwischen die Pachtbedmgniffc taglich bei diesem k. k. Kreis, amte eingesehen werden können. — K. K. Kreisamt Laibach als Civil-Spitals-Dirsction sm «Hi. October iLIZ. StaM- unv landrechtliche ^erlautbar»lngen. Z. 1473. (1) Nr. 7Z3i. Edict. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte wird bekannr gegeben, daß über Ansuchen der Vor< mundschaft des minderjährigen Herrn Carl Wilhelm Fürsten v. Auersperg, die Verpachtung des fürstlich Carl Auersperg'schen Bades zu Töp« litz bei Neustadt! in Unterkrain, auf wettere scchs Jahre, namllch: seit 24. April l3Z/» bis 34. April 2640, bewlttiget, und zur Abhal, tung der Tag auf den i9. November i6I3, in dem dießlandrechtlichen Cömmisswns'Zimmer b— Von d?r k. s»' illynschen Camera!- Gefagzn 5 VerWaltung. La'bach am Z,-i4M^ (1)' Nv. 20^3^53^).^^ K u n d m ach u n g. Bei dem k>< 5 Justiz-HaupNafÄmte zw KlNgenfürt, lst Me zwette OffizialenNzlle mlt dem Iahresgehalte von Fünfhundert Gulden, in Erledigung gekommen. -^ Diejenigen, welche diese Stege zu erhalten OÜnschen, ha» ben ihre gehörig belegnn Gesuche, worin sik fich über die Kenntniß derTaxgeschafN und des Rechnungswesens- überhnupr, dann Wer ihte Moralität und aüfäüige bisherige Dienstlei- ; guszuweisen haben, im Wege ihree vor, ^en Behörden längstens bls letzten Nsvem- iZ33, an die k. k. lüyrische Camera! > Ge« fagenMerwgltung zu leiten.— Von der k. k. iüyrischen Cameral ? Gefallen - Verwültung. bLibach am 25. October i333' . Z. iä?l. (1) Nr. 2oi3Ä^77ä. v. Concurs ?' Verlautbarung. Durch die Beförderung des Anton Skoff zUM provisorischen dingirenden Rechnuzigs-Of- sicialen ist nun die Kontrollors- und Steuer- einnehwers-Sttlle auf der Eamcralhertscbaft Lark im Läibacher Kreise mit dem jährlichen Gei- stalte von 6oo fi. E. M., dem Deputate jähr- licyM- zo^WimeH Klafter hMM' Brennholzes, und dem Genuße fveisv Wohnung in Erledis gung, gekommen.- Zur provisorischen Besetzung dieses Postens wlrv der Concurs mit der Erinnerung ausgeschrieben, daß jene Individuen, die sich um diese Stelle zu btwevbkn. gMMn/, ihre gehörig instrun-lkn' Gesuche mit genauer Nachwcisung, d«s Lsbensaltcrs und Standes, der Kenntniß Vdn der LandamtirUng der Rechnungsmanipu-kation) der SprgchkenMttiss?, der bisher begleiteten Dienstp5st?n> des unoescholtencn Lcbenss wandels des' Bittstellers, und der FahjMt zur unverzüglichen Leistung einer baaren oder fide^ussonschen DiensicmMowlm Gchaltsbet?«-ge bis längstens'20., künftigen Monats November l. I. ,< im vorgeschriebenen Wege hierorts einzureichen, und glcichzeltig anzugeben haben, ob'und in welchem Grade yiestlben Mtt den Odcr^ beamren und übrigen Beamten d?r Cameras Herrschaft Lack verwandt oder verschwägert sind« Bonder k. k. Ulyrischen Camerül-Gefal-liwVe^wMUNg.. Laibach. am- l3^October iL32, V'srmifchte UerlautbUruugKM Z. »47^i (Yi Nr. 253a« E d i e N Bon dem Mzlltsgerichrs Rupettßbof zu Neu« ftädtl, als RealinMnz, wird aNgemem kund ße« macht: W fei üder Ansuchen des Anton OgoUn aus' NeMadti, w^er Mathias Dragintfch oo» Wei^ooN,-in öie Feildmnng< dß? ftegner'fchen, mn dem M-' cuttv«n Pfandrechte belegten, der H^rifchair Ru«' P^töhaf-, 3«i» Urv. Nr. Üo »z^ d^enstdalen, zu Mmn0»cf gelegenen Zj2' Huvs, lMg>en< aus dem^ reitthschHjtKämUichün Vergleiche vom 3'l. Avril 283z schuldigen ig st. 36 tl« st, 2-M. M oder darüber att Mann gebracht wstden foFte, folcke bei der dritten auch untdl dtmfeiden hintangegeben we^en würde. Wszu dii Kauflustigen em^ obigen Sigs-und^ Stunde zu erscheinen vorgeladen wtt'oen, Bezirksgericht Ruptttshos zu^ Re^ftHdtl' aM' lL» October »623^ Anmerkung. Bsi^ dst ersten FkMietunHZ«' tagsHhunZ war- k