Laibacher Zeitung Nr. 135. 1138 15. IuM^>-- Anzeigeblatt zur Lailmcher Zeitultg Dr. 135. Samstag den 15. Juni lWl. (2219) 3-1 _I.^^ Präs. Concurs-Ansschreidung. Im Status der politisch'» Verwaltuugs bchorden in Krain gelangt eine Nezirlrconlmissä'r-stelle mit den Ve ugeu der IX. und mehrere ^anbesregieruugs'Concipisten stellen mit deu Ve^ zligen der X. Rangsclasse zur Vesehung. Vewerbcr um diese Dienslposien haben ihre documenlierten, insbl'sundrrc »nit den, Nachweise der Kenntnis beider Landessprachen belegten Gesuche in, vorgeschriebenen Dienstwege blS zum 10. Juli 1901 hieramts einzubringen. K. l. Landeepriisidium fiir Krain. Laibach am 13. Juni 1901. (2170) 3-3 I 9324. Kundmachung. Es wird hiemil bekannt gemacht, dass die Gesuche un, Zulassung zur Staatsprüfung sür Forstwirte, fcruer für das Forstschule u»d zugleich technische Hilfspersonale, endlich jcue um Iulnssunq zur Piilfung sür den Iagd< und Iagbschutzdienst spätestens bis zum 31. Juli l. I. hieramls einzubringen sind. Betreffend die Instruierung der Gesuche wird auf die bezüglichen Bestimmungen der Verordnung des Hcrrn l. t. Ackerbauminislers vom 11. Februar 1889, N. W. Vl. Nr. 23, bc. ziehungsweise vom 14. Juni 1889, N. W, Bl. Nr. 100, hingewiesen. K. l. Landesregierung fiir ssrain. l'aibach am 6. Juni 1901. Št. 9324. Razglasilo. Naznanja se s tem, da se inorajo proäujo za pripust k clržavni preskuSnji za gozdarje in za gozdno varstveno in tehnièno pomožno službo, daljo proSiije za pripufit k preskuänji za lovsko in lovskovarstveno služtjo vložiti pri tcm uradu najpozneje do 31. julija 1901. 1. Gledo sprièal, na katera je opirati proSnje, opozarja se na dotiöna doloèila ukaza gospoda c. kr. ministra za poljedelslvo z dne 11. fiibruarja 1889, drž. zak. ät. 23, oziroma z due 14. junija 1889, d:ž. zak St. 100. C. kr. deželna vlada za Kranjwko. V Ljubljani, dno 6. junija 1901. (2211) • C. 176/1 1. Okiic. Zoper Malijo Repine in Janeza Repine iz Katnne, kojih bivalisèo je ne?nano, se je podala pri c kr. okrajni sodniji v Radovljici po Marlinu Repino, poseslniku iz Kamne, po g. A. Rudesch, c. kr. notarju v Radovljici, tožba zaradi /aslaranja lerjatev 200 K in 300 K M prip. Na pod.slavi tožbe doloèil se je narok za ustuo sporno razpravo na dan 1. julija 1901, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, v izbi 6t 3. V obrambo pravic Matije in Janeza Repine se postavlja za skrbnika gospod dr. Janko Vilfan, odvetnik v Radovljici. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njuno nevarnost in sfroAke, dokler se ona ne oglasita pri sodniji ali ne imenujeta pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici, odd. IF, dne 11. junija 1901. (2212) C. 85/1 Oklie. Zoper Jožela Ravnikar in Ano Javoršek, kojih bivalisèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Mokronogu po Neži MejaS ložba zaradi pn'znanja, zastaranja in dovo-Ijenja izbrisa 280 K. Na podsiavi tožbe odredil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 26. junija 1901, dopoldne ob 10. uri. V obrambo pravic toženih se poslavlja za skrbnika gospod Jože Weibl, poseslnk v Mokronogu. Ta skrbnik bo zastopal tožcne v ozna-menjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroške, dokler se oni ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo poobla^èerica. C. kr. okrajna sodnija Mokronog, odd. II, dne 10. junija 1901. "¦""-"¦- »aßt*0 itt2jx-L7^<^&^<ž==z2==š><ž=^2—^^=^^=^^=^0=^ vorläailloh und e»®" ¦: Feuerwerk graz-b^^ f--*—g^—-^—^gasj^g^s—it-__gg-- -g.__-g,»- ^.--;, Franz Kalaer, B *,flrgf?*j[^ ^g^^g-^^^y^'^)^&^id^\fr^^r^ Lalbaoh, flohellen ^)> 1 0s" Preislistejkoslensrei. <^P| ^ Feinste B-ottg^^t^ HöcHste B\n.ttera}^ - L Qp Alfa-Sopar** entrahint. ,r 0* % Million solcher Maschinen i"JeVer/ 1 Loloht transportabel f«r a f.* 0* Alle so:>slig«n Masch non und Gerätnß ,(t —.^^«^,------- und Käsereien. ^>ftU«' Comploto Elnriohtungr voa Molk.^reloa für Hand- uod g g"',,, j Aotienges8!lscli3ft Alfa-Separator, Wien XVI., Ganglbaiiß^^ Ausführliclic Preislisten und belelirenio Broschüren gratis. ^ (ffi^^r «Alfa-Mittheilungen». ^^^^0r ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦0^^^ . ^Z^Zeitung Nr. 135. ___________^^^.___________^________________^_________ - 15. Juni 1901. ll Schönes • ^«atszimmer ' Ntig 'f11' i(I1 I. Steck, licht und " "^oder n'i SeParatein E'ngang, ist für !k ^zusi-n *• Juli zu beziehen. l8tlTl polana-Damm Nr. 12, i^-J^" (2226) ' ?*r> a fS Tavèar) hinter dem «Hotel ' ^'Scheri,11 der W|e&e gegenüber dem ' i»r e* (2224) 3-i r ^ zu verkaufen. ' ^t *t[aJen '>«' F. M. Sohmltt, Dom- l i%fen^ngasse Nr. 6 - ü^»Dienst- imd StGllenvcrmittlungs- Wlf Bureau vm 4 Steii UQd Placiert Dienat-i Lratsuchende aller Art i" Wh; h und auswärts. r'l^^" ~~ Nä»etes im Bureau. l'lttiter iif "i l^Pfl*erelwaren - Händler, '•I ot«(ihfti ^»«»«erleitungs- und :NUh'011611 Branohe be wan \ ^eirat^ prac!len 1Tliicntiß» niililär-WHsfiii,^1' derzeit seit vier Jahren ¦¦,,' Wii,lse.r Ul»d Leiter einer giüßeren ' f Eipei, i seinen Posten in sonst , iV'^^nuH aft oder als Buchhalter, ['"' ¦¦« '¦ Antr»erMagazineur zu verändern. jfcNii o, ge werden unter «F. D.» i^^^r^rbeten, (2215) 3-1 X \^*- -------SL-JL____| ' ^'lg v°n hirllnd Länder zur Versen-CNunße,, rten l)ehufs Geschäfts- CH Söhne inbureau Jo8ef Ro8en" Vb T , ' W|en 1., Biicker,traße 3. S^^P^Sloö. Prosp. fro0# ilpm über eo lll-UllM Hektoliter ^ " f ZSgn^Weinfässer {>S.gLg"»> Kutsche, J i^U Assert mlttaK" '» Ll"al srei-P j\^ J. Treo. «¦! ' »"Hl ______________ Empfehlenswerte Werke " für die Hausbibliothek. Meyers Konversations-Lexikon. F.tnfto, naubearbeltoto Auflage. 17 Bands ta Hulbltidur gebunduu zu je 10 Mk. Movers K'ie'nea Konvers.-Lexikon. Smluta, fkiizlich umgearbuituto Auflage. S ISiuiJc in H»lbled«r geb. zu jo IU lik. Heyers Hand-Atlas, zweii«, neuter- hoiteti.' uud VBrmehrt« Auflugu li; Haiti ledur Kuhunden IS Mk. 50 Pf. I Weltgeschichte, von Dr. h»d« p. Hei molt. 8 Bind* in UalbUdttr i»-banden za jo 10 Mk. DaB Deutsche Volkstum. von vtu nr. HiDiUt;lud«r gabandan 1'.' Mk. Amerika. VonProf. Dr.Wtlh. Sl«r«r«. I Id H»i'j)«d«r (»bunden Ib Mk. I j Australien und Ozeanien, von Prot | Dr. W1IK. Sl«T«r*. In Halblader (*- I ! buu.Un 16 Mk. Brehms Tierleben, dhu«, u«ub»»rb.i- tutb Auflage. 10 Btiidu In HklbUd«r I Kobuuilwii tu Ja 15 Mk. — (ieskint- I I r«glHt*r d.iiu. In Leiuon gob, 3 Mk. I \ Die sScböpfung der Tierwelt, vun nr I j W. IliHcku. In Halblodcr gob. 15 Mk. I I Der Jieiiacll. VonProf.l)r.Joh.R»uke. Zwei;». uaube»rb»iteta Auflag«. S Bind» I In lUlbledur gabundan tu Ja 15 Mk. I Völkerkunde. Von Prof. Dr. Fr. B«t»»L I . /weit», uaubearbalUt« Auflag». 2 Bind» I In lUlbludrr g»bund»n iu J» 16 Mk. I Pflanzenleben. von Pros. Dr. a. K«r- I u»r von Marilaun. Zwatta, neab«- I | «rbullet« Auflag«. S BKnde In Ualbladar I ! gttbumien tu J« 16 Mk. t I Krdtfeschiehta. von Prof. Dr. u n«u- I , uia/r. Znalx» neub«*xb. Aufl. 1 Btad« I ; lu Halbl«d«r (»bunden tu Je 16 Mk. I I Das Weltgebäude, von Dr.M.wiih«iB I : M«r»r. lu H»Jbl«d«r gtbundsn 16 Mk. I Geschichte der Deutschen Litteratur. Von Prot Dr. Fr. Vogt «nd Prof. I i Dr. »1. Kooq. In H*lbl«d«r g»b. 16 Mk. I ! beschichte der Englischen Littera- I j tur. Von Prot Dr. Rl«hard WOlktr. I | In Halblad«r g«bu«d«n 16 Mk. I Geschichte der Italienischen Litteratur. Von Dr. B.WIni und Pro*. I Dr.K. Peroopo. In Halbltdar g«b. 16Mk. I Geschichte der Französischen Litteratur. VonProf.Dr.H«rm.Suohl«r I uud Prof. Dr. Adolf Blrob-11 lncb- I f • | d. In H»lbl«d«r gebondea 16 Mk- I • Meyers Klassiker-Ausgaben. • I Unübtrlrofftnt Korrtkthtit. — Sch6nt Au»- I ituttung. — Sltganttr Litbhabtrtinhani. I Arulm , L Baud.........g«b. 9 Mk. I Brentano, 1 Band......g«b. I - I UUrger, 1 »and........g«b. I - I l'ltaoiliio, Si Bind«......g»b. 4 - I Heh.ndorff, 2 Bind* .... gab. * - I Uellurt, 1 Hand........gab. t • I Uuethe, 13 Hand«.......gab. 80 • I Hauff, 8 Binde........f*o. « • I llebbtl, 4 Iliod».......geb. S ¦ I llAlu«, 7 Hind« . ."......(»b. 18 - I Herder, 4 Hiud».......g*b. 10 - I K. T. A. Hoffmann, 8 Bind« . gab. • • I U. T. Klelit, 2 Bind« .... gab. 4 - I Körner, 2 Band«.......gab. 4 • I Lanaa, 3 Bind»........gab. 4 - I Lasting, 6 Bind».......gab. 13 • I O. I.adirlff, 8 Bind«.....gab. ft • I Notallt u. i'onqm«, 1 Band gab. % ¦ I Platnn, 8 Bande.......gab. 4 - I Uäckert, S Bknda.......gab. 4 • I Hehlller, 8 Bind*.......set. U - Ti«ck, S Biude........gab. 4 • I UhUad, t Bind«.......gab. 4 - I Wieland, 4 Bind« ¦ . . . . . .gab. ¦ • J Shak*tp*ar«, 10 Bind« . . . gab. 20 Mk. I VerxalohnU d»r abrigon autlladliohaa I KUidker woll« man graüi Tarlangen. s Aul Wunioh btqutma T«IUahlun|«n. a Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kieinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplate 2. (VII) Jl^Parcaase der Stadtgemeinde Cilli wird die Stelle eines ^sAre4onlalle der »I- OehaUsstufe von K 2800, einer Activitäts-I * 4°0 und K 000 Quartiergeld nebst. Anspruch auf Pension, tä ^ dTlscher Nationali.ät, b.ider Landessprachen mächtig, nicht \Süral1' haben ihre Gesuche mit Nachweis über das Alter, H über gHe.rschaft, tadelloses Vorleben, die Kenntnis im Kechnunga-dle b«sherige Verwendung >fe«if Ws 15. Juli d. J. \^ vveilI)irecti°n einzusenden. u o nnoh XS1 he eine Praxis im Cassawesen bei einer &P«rf Jse nac^; >nd\Wfei;de» bevorzugt. Der Dienst, ist am I. October 1901 St wiiolgt die Anstellung auf ein Jahr provisorisch. tj. ^'rd eine Caution in der Höhe des Jahre«g*haltes. lrect'on der Sparcasse der Stadtgemeinde Cilli am 11. Juni 1901. (^2-1 Morgen Sonntag, den 16. Juui 1901 im Gasthaus „zur neuen Welt" Maria Theresien-Strasse Nr. 14 ßarten-Concert der Militär-Musikkapelle. Anfang 3 Uhr, — Eintritt frei. Zum Aussckanke gelangen ausgezeichnete echte Weine und Hosiers Märzenbier, und wird für gute Speisen sowie prompte Bedienung Surge getragen werden. Die Kegelbahn steht für einige Tage in der Woche Gesellschaften zur Verfügung. Zu zahlreichem Zuspruche empfiehlt sich mit ausgezeichneter Hochachtung (2227) Valentin Mrak, Gastwirt. Realifätenverkauf. -¦a»Ä;Wa"ÄSS^^ händigen Verkaufe, und zwar mit nachstehender ParcellieruHE Uealltaten ™m frei- l. Die Einl.-Z. 85 Cat.-Gem. Neuoberlaibach, mit Ausnahme rf*n c.k o u angeführten Parcellen, demnach bestehend aus: Ä«snalime der sub 2, d und 4 a) der ßauparcelle Nr. 3b (Geschäfts- und Wohnhaus Nr 99 inOKari.-i u • Bauzustand, für ein Gemischtwarengeschäft voHständ g die WaldparC6lle Nf- m/b der EinI-Z- «* Cat-Gem. Neuoberlaibach laibach'.stn^r^116" Nr'399/10° Und ?87/22 dCr EinI-Z-85 ^-O«. Neuober. 4. die Wechselwiesen Nr. 2651, 2fi62 und 2G58 der Eiul-Z 8ö Cat G IM oberlaibach, miteigentluimlich zu gleichen Theilen mit den Realitäten Wi^\7 ??n ad Neuoberlaibach und 240 Cat.-Gem. Blatnabrezovca; «ani.-Ä. 146 Nr (!62: die EinIagS7ahl 195 Cat"üem- Verd- ^stehend aus der einzigen Ackerparcelle 6. die Einlagszahl 699 Cat.-Gem. Blatnabrezovca, bestehend «.•«. Aan d „ Nr. 2600/1, 2600/2 und 26003 «na mah> sammt Hütte °0Sienencl aus den Parcellen Die Anbote sind entweder für sämmtliche Objecte, oder für die Objecte 1 2 1 4 * und 6 getrennt, beim Uncursmasseverwalter unter Anschluss eines |()«/L„u7 ' bis ^10. Juli 1901 einzubringen, und bleiben die OffereSerI bS ^ Tof jÄl Extract, Sch-ilzungsprotokoll und Feilbietungsbedinenisse erlie^n 7..r i?-„ • k. beim gefertigten Masseverwalter und acceptiert jeder üfferan mi des Ein^.f fl Offerte die Bestimmungen der Feilbietungsbedingnisse. Einsendung der Lalbaoh, am 14. Juni 1901. (2225) 3i , „ Dr" Ferdinand Eger \UL) ö~l als Masseverwalter im Concurse Karoline Brilej. Altberühmte» Schwefelbad in Kroatien----k •gar Warasdin-Töplitz ftgl an der Zagorianer Bahn (Agram-Csakathurn) I Analyse nach Hosrath Professor Dr. Ludwig im J 1894 rr nJt* n ^ , ¦ hei»e Quelle, der Schwefelmoor von unübertroffener¦ WirkiiJhllf w*1?^ I und QelenkH-Rheuma, Oelenk.lelden und OontraotureS SiS f^u1' I düngen und Knoohenbrüohen, Oloht, NeurtSlAn «f t\ Entxtin- ¦ Frauenkrankheiten, Haut- und geh« iiJei KrSkhalYi« S™*? et°" I Nierenleiden, Blaseukatarrhen, ßorophu^o« RhÄ o^onlaohen ¦ kraaien, wie Blei- und Queok.iiberve^glÄ fto So ' Metalldy- I Trinkrur l)ei Racaea-, Kehikopf-, Bru«t- läw' «* I Ouranstalt mit allem Comfort Honhnnoiuni \T — M*5* I An der Station Warasdln-TönUti- »,.,„QrtQi <¦ ¦ i• V ^rut^rit- ¦ Auch sind separate Wagen vermg^a? und wiS ™eÄtSlun^ f" ^^ I hergehende Bestellung an die BÄeverwaltlng höflS?s"? ^^ Um V°r" I Aerzthche Auskünfte ertheilt der Badearzt Dr. A. Longhlno (1335^ 19 q I Prospecte und Broschüren versendet grat!S und franco die Bade-Verwaltunl I Fried. Hoffmann I Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse empfiehlt «ein grosses Lager aller Gattungen Taschen-Uhren in Oold, Silber, Tula, Stahl und Nlokel sowie auch Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren in nur guter bis feinster Qualität zu den billigsten Preisen. Specialitäten und Neuheiten in Tasctailra sowie Pendel-, iam¦ n, Weder Uüreu I stets am Lager, (126) 26—12 |____________________ Reparaturen werden gut und solid ausgeführt. Laibacher Zeitung Nr. 135. 1140__________________lö^Iu^^ Man verlange stets den echten ¦ Christoph-Lack I geruchlos, sofort trocknend, dauerhaft. I Bester -A-MLStrlclh. fü.r F-u-ssToocleaa.. ¦ Christophs Spiegel-Glanzwichse I bestes Einlasspräparat für harte Boden. (1102) 10—5 ¦ -—»vt-* Klebt nloht, aohöner glatter, spiegelblanker Boden. &-w- ¦ Laibach: A. Stacul; Krainburg: F. Dolenz. I »^^^^ Indications AU» katarrlinlisliz«» Vrkranlluna»» l>»p Atl,m»Nl'««>raa»» und ^^^^ ^ ^ >,» P»rd«»uunll»tr«l<»», sowie ^»«tarmutl, «tt. Conlra-Indicallon: ^chwlnds«cht. ^ euro« glelchenberg. NIlalisch'Murlalllche lmmaqu»U»: altalisch.muiilliischer Eisensäuerling I«hannl»brunn»n: reiner lisensiiuerllng - zstlaus««qu»U«: lttolk», sterllisirte ZUilch (Irockenfütterunü) M,fyr, VlulUsool-ZnlialaNo«. I»l,a!alic,,> l>, Fichtenn>»d»ldiimps»n, beld« in EtnH«lcabl>l!tten i U»spiratlon» »pparut, P>«»un»l»t«sche i»ß l,Ul»«r!»l»unlIer- unt»m«ufNr«n>» ^»»larisalorblider, Fichte»nad»l u, Stalil-^M»^»^--»»«^'»^«-^'«»^»«^^»»^ bäd»r. Vr"sp»c«» «vati». , Ottgellandschaft. wülinungz. u. wagen» ______ bestellung bei der I " V saison vom l- Mai bis Ende September. -^----» Curclirection Eleickenbei-g. k ?" Bad ToDOlscWtz '" (Poit Bohönateln näohat Cllll In Stelermark, Oesterreloh). 3VEod.ein.st elxx.grexiclb.tet. Herrliclie I_iagre. Billigre kreise. INDICATION: Alle chronischen Leiden, langwierige Reconvalescenz und Schwächezustände jeder Art, (96i) u-u Die Anstalt bleibt das ganze Jahr geöffnet. Prospecte und Auskünfte kostenlos durch die Verwaltung oder den in Wien VT/l, Marlahllferstrasae 31, wohnhaften Besitzer des Bade« Op. 4Sms#amr w« JM«mt4c»x*n9 gewesenen Leiter der A. Rlkll'aohen Naturhellanstalt Mallnerbrnnn In Veldes vKraln). Kaiser Franz Josef-Bad Markt Tüffer ganzes Jahr geöffnet (1213) 2fi-20 an der Südhahn (Eilzugstation\ 7 Stunden von Wien. Helsseate Therme Stelermarka (381/«0 C). — Gleichwirkeud wie jjft Gaateln, Ffäffers in der Schweiz. — Grösster Comfort. — Elek- J\\ trlaohe Beleuohtung. — Zwei Tennisplätze. — Bedeutende [(L}l Neuerungen und Verbesserungen. — Kohlensäure-Bäder. — >tfe/ Vorzügllohe Lage für Bannbäder. Curarzt: Med. Univ. Dr. Rudolf Beck. Besitzer: Theodop Gunkel* Dermal trinkt man nur Thermal-Wasser aus den Quellen des Kaiser Frauz Josef-Bades. — Bestes und billigstes bacterienfreies Erfrischungsgetränk. — Direoter Versandt. Bestellungen an dio Verwaltung des Kaiser Franz Josef-Bades in M. Tüffer. Kosmetisches Waschwasser für Pferde. JDep&tts in leuomnilerteii -^pot-b.elcoix -u.. XDxog"uuexlexi. " ^^WMWW^S"................ 'A Flasche 12 K, '/* Flasche 7 K. Entfernt alle Auswüchse und fettigen Ansätze, ohne das Haar zu zerstören. Es stärkt angegriffene und schwache Sehnen, entfernt und zerstört alle Knoten an den Muskeln und verhütet jede Entzündung, ist ganz besonders bewährt hei Gallen, Fesselgeschwulst, Hufbeulen, dicken Knien, Knoten an den Sehnen, dicken Knöcheln, Anschwellungen, wo solche auftreten, behebt das Zittern der Knie und heilt alle Quetschungen. M HOTTERIS Schweinepulver Nr. 1 und 2. 1 Paket u 1 Kilogramm K 2-40, Bestes diätetisches Mittel zur Beförderung der Fresslust und des damit bedingten Gedeihens der Schweine; bewährt bei Rothlauf. Nr. 2 bei Durchfall anzuwenden. Sollte seiner vortrefflichen Wirkung halber in keiner Schweinezucht fehlen. Dapotlteur: M. Mardeteohläger, Apotheker, Lalbaoh III., Presohernplatz 2. Echt zu beziehen mit obiger Schutzmarke du«eh das Hauptdepot: Apotheke „zum heiligen Joaoph", Wien, XII/2, Sohönbrunneratrasse 182. ____ Depots in Apotheken und Droguerien. (1483) 8—4 Gothaer Lebensversicherungsblis ticrllcheruna.sl,estllnd am 1. Februar 1901: 792 V, Millio»" Bankfonds „ „ „ „ : 25>8 i' -^ Dividende im Jahre 1901: 29 lns 128"/.. der Iahres-Uormall"' ^e nach dem Alter der Versicherung. ^ Zum Beitritt ladet ei» Gd. Mahr, Aaibach^ ^ Specialität! --'ä1? P^ Kalsdorfer Sauerbr# Löeltrank! Schwärzt keinen Vein! Kein Satz! ^ Erhältlich in allen besseren Spezerei- & pelic& handlungen sowie auoh in Droguerieo- ^> Bank- u„d Wechslergeschäft J Hi:i\UI(H »l.OC 11 Wien L, Rothenthurmstrasse 20 D empfiehlt sich zum coulantesten An- und Verkauf von alle" ' j^, Renten, Pfandbriefen, Prioritäten, Actien, Losen »»d "* $ Für Capitals-Anlagen sowie Militär- Heirats -Cautionen ^,^ l zweckmäßigsten, möglichst hohe Verzinsung iragenden ( j empfohlen und die erforderlichen Manipulationen ^I_3ei!un« Nr, 135. ^^^_______________^____________________.____________ 15, Juni 190I, GA /\:<:i ;š^l L__ ~" * BSl _¦ ___L. >H MdAkäiMMM ¦¦¦¦¦ HH| ^^^H ^^^^^^m _^ I^ »r, pi»„i,ch ^,m »nd i!Ii« sind die nachstehenden, «on dn Film» I««N» Mo««! « «»., «««««,, in dm Handel zewchlen Pl»d»c!e s s!e Men in »einem Hanzhüie « ^^ 2UN1 'Wür-su N '^kn, Bouillon, Saucen und Gemüse, in Fläschchen W^ ^ -^ von 5U l, an. ^ wenige Mropfen genügen. — ^,., Plobrfläjchchen ^0 t,. i?63) Rl!lil^ l!n»W,n^ l»,,i!!,),i-Illl^!,,, 1 Consommt-.Kapsel f. 2 Port. feinst, ttraftsuppe 20 li. 1 Vouillon°Kapsel f, 2 Port.fräflig.Flcischsuppe 15 k. Durch Uebergießen dlos; mit lochendem Wasser, ohne weiteren Zusah, sofort herstellbar. Eine Tablette fur zwei Port. 15 k. — Maggis Suppen in Tabletten ermöglichen, schnell, nur mit Zusatz von Wasser, ebenso kräftige als leicht verdauliche, gesunde Suppen herzustellen. ^>O 1!> Verschiedene Sorten. L>>- jforletzte Woche! 1 i*§53Bp™ Concordia-Lose 7" -- ", ., T L ä i Krone J. C. Mayer, Laibach. ^^___.___________________________________________ ^Wic&nd'8 möblierte Zimmer mit k erv>e , M Belten- allRI» Koch- und , Vu> VerJll1,80 (lulde» fiir di« W* ' Steift eröil6ten am Gute Zdai : UüiUlt tT„ ^1'10^ hei Herrn k. u. k. 8took*ft^her, Šablosasse Nr. 3. ; l|e Vertreter ^l^Uoht8 Tlnoa hervorragenden ¦ Wn ]kd\n~ Iutenalvbrenners zu v ^i«. JLsub ilch c s,cht> vollständiger Ersatz V^falf i • ltz eegea üengefürch-C d'e M-i kleinen Kindern. Man sV ^arke „Knorr." Ueberall >^_____^^ (2186) 4-1 IN* ! \'Sdi. e"en vetiea an die ^-^i^Zeilung erholen. Zudecken SSf?*« und Qualitäten . 't. -g^"6'»«) stets vorrätbig bei vv^^»Bnib»i,o Nr. 16. \ St ™ <. n ** • »1||||ff|» /»Hit? A s S^ t> iß S.SJB- S _-------------- -^^ pay Wer sein Vermögen "^p| in kürzester Zeit verdoppeln, vervielfachen will »enülze den derzeit ausserordentlich Kilnstißen Zeitpunkt. Gewissenhaften Rathschlag ertheilt „Da« Goldland", Beiblatt der österr.-ung. Finanz-Rundschau. Wien. I.. Graben 28. (200.^) 6—3 Probenummern gratis und franco. lIHilariiitiif undanderediv-rJoElnrlohtanMitlloka sind zu verkaufen. (2189) 3-2 Wo, sagt aus Gefälligkeit du Administration dieser Zeitung^_________________ Privat-Gymnasium Scholz GRAZ, Grazbach-, Ecke Maigasse. Oeffentlichkeitsrecht, «taatsgiltige Maturitätszeugnisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge, massige Preise. Vollstand.ge Vertretung der Eltern. Pensionat aucli in den Ferien geöffnet. Unterricht für Nachtrags-, Wiederholungsund Aiifnahinsprüsungen während der Ferien. Der Yorbereitungscurs zur Aufnahms-prüfung in die 1. Classe der Mittelschulen beginnt am l1A^gust;__J1452JJ2:-4_ /ivwl 1 Aven?rius * -S" Ul|||i| i Carbolineum s p •-' ; : bester L "' «** l- Holzanstrich > ^ *"L&^\ ¦ Fšuhiis unöSchwamm _ Carbollneum-Fabrik g H-=) p. Aven2rii!S^^^tett8n1_5____ r'KEIN^ ^H scblechterTeint mehr.^H ^H keine Sommersprossen,^M ^H Mifesser,-fiunzeln.'^B ^| Blüf-en.spröde rose Haul" ^B ^^H bei GcbV^uch von:. ¦§¦ r^ HÄNTZSCHBL'5 I ey RE« milch I GURKENMIlsH-SEJFE I I GURKENMILJ^ÜOER I I Erfinder-HokaHantzscheLDresdeJ 1 NUR I ^H qlatfewelssewrte ^H ^H Hauf\ Anmut"- und ^M ^M SchörjheU des Gesichtes ^M ¦¦ bis ihs späte Alterl BW HHBBHB Städtisches HHHH iTechnikum Limbach i.S.I I Maschinenbau. Elektrotechnik. I I Hoch- und Tiefbau. I 1_____StaatUche Aufslcht^^^l I HIHHHH Programni kostenlua. IHUHH (4798) 16-9 f" 100 bis 300 Gulden monatlich können Personen jeden Standes In allen Ortschaften sicher und ehrlich, ohne ! Capital und Risico, verdienen durch Ver-1 kauf gesetzlich erlaubter Staatspapiere und Lose. Anträge an Ludwig Oesterreicher, VIII., Deutsche Gasse 8, Budapest. (20*5) 10 - 8 Josef jfiesner Versandthaus und Reparatur-Werkstätte fiir Fahrräder, Nähmaschinen und deren Bestandtheile, WIEN, VI 2, Schmalzhofgasse 5. Sättel, vierfederig-----v. K 5'GO b. K 10-50 Racersättel..........>» 4-60 »> 9- — Sättel, schwer.......» > 11'- » > 17-20 Orig. Scharlachlampe (Acetylen) ........» » 6- — » »14' — Oellampen..........»» 4-—»» 6' — Glocken.............. » — 50 > » 3-80 Taschen............»» 1-80»» 2-40 Pumpen, einfach.....»> —*90>> 3- — Teleskop-Pumpen___» » 2— » » 2-50 Franzosen...........» » —"90 > » 2*40 Clips, fiir Racer und Gummi-Pedale.....> » —-80» » 1-20 Griffe...............» » —-80 » » 1.30 Cyclometer «Veeder> >» 4-— »» 6.— Ketten, «/," und 1" . » » 4-— » > 9- — Pedale, Racer u.Gummi » » 6-— > > 9- — Complete Pneumatik-Garnituren (2 Mäntel und 2 Schläuche) . v. K 24 - — b. K 36 • — (2203) 4-1 Pfaotogr. Act-Model 1studien Naturaufn., weibl, männl. u. Kindermod., f. Male.', Bildhauer. Neuestes in Stereoskopen! Chnnsonnetten, elegant u. chic. Mustersdg.gog^ Eiusend. v. 3, 6 u. 10 ü. Für Nichtconv. folgt Betrag retour. Katalog für 20 kr. franco. Kunstverlag Bloch, *O7LLJ& I8. (19a*) » g _^»;i 25~ 1 Die (2163) ippflT Öfen- u. Thonwarenfabrik W| Alois VeèBj •I Tirnau, Ziegelstr. 9 (Veliki I Stradon), in Laibach ll^ll»Ä&! cnpfiehll ilirgrossesWaren- il^llwj lager von gemusterten u. T^sv verschieden gefärbten .~| altdeutHchen Kachelöfen 1^ und Sparherden. ^r Eigenes Fabrikat! -^| 3_ Beste feuerfeste Thon- töfeu,wie graue, grüne, blaue, braune, weisse, gelhe usw. nach modernsten Modellen und zu den billigsten Preisen, ms* Preisliste gr.-Uis u. portofrei, ~^g s Zambacapseln 1 sf gefüllt mit btm Oele bti enntel« %. § bäumet 0,2 - "3 ^ Uiek Dankscbrclbcn. *| Heilen Blasen- u. Harnruhrtn- I & ^* I leiden schtnertlei in I Jj g I wtnigen Tagen. I cn « I Atrxtlich warm empfahltn, I Jß ^ I Viel besser als Santal. I CO I «Melntfler fPIAHKl ^3'« Oabdta'nt: ^ Jl/ \ " I - «nt | ¦< G^neral-Depöt für Oesterreich: O. Brady, Wien, Fleischmarkt I. In Latbaoh in den Apotheken. (873; 62—14 ?¦ gute Uhren billig ¦ *ijLr& Mit Hjähr. schriftl, Garanti6 ^i±±Kr versendet an Private jÖ Hanns Konrad fflBJM (4667) Uhrenfabrik. 100—53 HBÜBi u- Goldwaren-Exporthaus gKSWB Brüx (Böhmen). iiflfll^lMWt Gute Nickol-Rem.-Uhr |], $15_ >r Nürnberg, Mendelstrasse 23. (241) 52-21 JSlpUepši. XOtt an jallfudjt, Krämpfeti u.anb. ntroöftn gnftdnbtn leibet, »erlangt Brofct)Are barsiber, «CrijctltElrfj gnul» «nb franco bnrd? bie LAm*ntn- -~ ., r (820) A>otft* yfl •Josef Mayr* Apotheke ,Zum goldenen HWC^ I^aibacli, HIai-^| Wittek im Anstaltsgebäüj!:^' P^ Schlesisclie Lieiuivand* J ; 1 Stück */4 breit, 20 Meter lang, GeblrgsleJnwand.....fl'J'lO \ 1 > V* * 20 » » Bauernioinwand......• \ .iQ J 1 » *U » 20 » » Kraftleinwand.......» J.gO 2 1 » 74 » 23 » > Hausleinwand.......' «,70 I 1 » V« » 23 » » Flaohslelnwand......* T.4O ? 1 » «/4 » 23 » > Oxford oder Bettzeug. . • » Z a0 * 1 > 8A > 10 » » Bettüoher......... ute^ Tischtücher, Servietten, Tulet, Gradl, Handtücher und Taschentücher. — F(ir, ^ * und richtiges Maß wird garantiert. — Muster franco nnd Lra gojjl«' Versandt gegen Nachnahme bei Johann Stephan, Freudenthal, Oesterr.-"J^/ an Staats-, Communal-, Bahnbeamten und Pension gewährt die *i ./A nnWw VersiclieruaQsftank „Slavia" in|! gegen entsprechende Sicherstellung und auf eine zwei- bis zwölfjährige Am?ng3) 6^" zu den r ^iiiisti^steii Iteilln^ungeii« ^ Nähere Auskünfte ertheilt die General - Repräsentanz der Versidie «Slavia» In Lalbaoh, Gospodske ulioe Nr. 12. _^ inömer-Quel}? ^ IK feinster Älpensäuorllo^, bewährt }*jetit*fj ^ ~Ž ¦ M tarrhen, namentl. der Ktnder, beI .96z) JV S"^l ¦ ¦ Störungen, Blasen- u. Nierenleiden- ^iJie^ ,|, _ > It^ ¦ ¦ Hauptvertretung für Krain und Küstenlrrtn n «w» ^ ^ S Ant. Ditrich, Laibach, Maria Thg!!!5^T ^IHIIHIJIIJI^I^Ih^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^I^b^IBs^^^^^^ •' II Weibliches Personal für GesC^' Comptoir und Kanzleien «j (auch perfecte Stenographinnen und Maschinenschreiberinnen) erlia'tenifl0O&Il!Ml^ kostenlos nachgewiesen an der behördlloh genehmigten Hand»1* en *% i Damen des A. Weinlloh In Lalbaoh, Römerstrasse 9. Neuaufo»11 (j^ Unterricht in den Abendstunden. ^^^^M Das Hotel „zur Stadt Wien", Gilli ^ß am belebtesten Platze, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes, neu erbftU(2^ViJ und elegant möbliert, ¦ ^-iIjKII' ist aus freier Hand zu 0% Auskunft aus Gefälligkeit bei Josef Buoher, Ollll, Rlnfl^^-^ Druck Ullb Verlag vnn Ist. v. «ltinmayf H 3«d. Vambery.