L Esu Lhriste, mein GOtt und mein Heiland? wie sehr du dich immer unter den geringen Ge¬ stalten des Brods verborgen, er¬ niedriget, und gedemüthiget hast, so erkenne ich dich doch durch das A 6 Lich rs -H- K «H- Licht des Glaubens für den gros¬ sen GOtt Himmels und der Er¬ den ; für den höchsten Herrn, und Meister aller Dinge, vor welchem alle Geschöpfe, so im Himmel, auf Erden, und unter der Erden sich befinden, dle Knie zu biegen schuldig sind; dem von deinem Vater alle Gewalt im Himmel und auf Erden gegeben ist. JEsu Khriste wahrer GOtt und wahrer Mensch! ich werfe mich mit Leib und Seel zu deinen Füßen ; ich Lethe dich an im heiligen Sacra- ment des Altars, und erweise dir, als dem wahren GOtt und Sohn GOttes jene Ehrerbietung und Unterwerfung, die ich dem aller¬ höchsten Wesen allein schuldig bin. Ich erkenne und bekenne, daß ich K rs dir meinem höchsten HErren und GOtt alle Ehrfurcht, allen Ge¬ horsam , alle Unterthanigkeit und Unterwerfung schuldig bin. Ach! hatte ich diese Wahrheit, diese meine Schuldigkeit zu jederzeit ge¬ nugsam erkennet, und derselbigen nachgelebet. Ö JEsu! o ver¬ borgener GOtt! gieb mir die Gnade, mich besagter Wahrheit und Schuldigkeit in allen Gele¬ genheiten hinführo zu erinnern, und zu allen Zeiten nach denselbigm mein Thun und Lassen einzurich¬ ten, Amen. Gelobt sey ohne End -Das heil'ge Sakrament. A 7 Uebunz -H- X -H- Uebung der Hoffnung. fMsu Lhriste, meinHErr, mein GOtt und Erlöser! wann ich mich selbst betrachte, und an¬ sehe meine Nichtigkeit, meine ge¬ ringe Kräften zum Guten, meine allzugroße Neigung zum Bösen; die Vielheit und Stärke der Fein¬ den meines Heils, die Vielheit der Gefahren; und was am mei¬ sten ist, die Vielheit deren Sün¬ den, woran ich schuldig bin; habe ich mehr als zu viel Ursache klein- müthig zu werden, und gänzlich zu verzagen: aber nicht auf mich, nicht auf meine Tugend und Kräf¬ te setze ich meine'Hoffnung und Vertrauen, sondern auf dich allein, mein Erschaffer und Erlöser! von LZ dir als von dem Urheber alles Gus ten erwarte ich, was mir nützlich und gut ist in der Zeit und in der Ewigkeit, Von dir erwarte ich mein tägliches Brod, so für den Leib als für die Seele. Von dir erwarte ich den Beystand deiner Gnaden in meinen Nöthen und Gefahren. Ich vertraue auf dei¬ ne Allmacht, auf deine unendliche Güte und Barmherzigkeit; von welcher ich Nachlassung meiner Sünden, einen glückseligen Tod, und die ewige Glückseligkeit zu erlangen verhoffe. Diese meine Hofnung ist gegründet auf jene unermessene Liebe, die du mir, o gütigster Heiland! wirklich erzei¬ get hast. Mir zu Liebe, mich Kon der Sünde und der ewige» Ver- lS -H- X -4» Vcrdammniß zu befreycn, mir die zur Seligkeit nothwendige Gna¬ den, Md die ewige Glückseligkeit selbst zuwege zu bringen, bist du Mensch worden, hast den bitter¬ sten Tod des Kreutzes ausgestan¬ den , dein heiliges Blut vergossen. Du hast dich selbst als einDrand- opfer, als ein Dankopfer, als ein Versöhnungsopfer, als ein Bitt¬ opfer deinem himmlsschen Vater für mich am Stamme des Kreu- tzes aufgeopferet; du hast dassel- bige Opfer täglich mehrmals durch deine dazu geweihte Priester für mich erneueret haben wollen; du hast in dem heiligen Sacramente des Altars unter den Gestalten des Brods beständig bis an das Ende der Welt bey uns bleiben wol- ' »ch" K «H» k? wollen, als eine geistliche Speise und Arzney meiner Seelen; als em Unterpfand deiner Liebe , auf Laß ich in allen meinen Nöthen und Anliegen meine Zuflucht zu dir nehmen könne. Warum soll ich daun verzagen? Warum soll ich nicht hoffen? Freylich l o gü¬ tigster JEsu! mich verlassend »us deine Allmacht, auf deine Barm¬ herzigkeit, auf dein treues Ver¬ sprechen, auf deine Verdienste und Gnade, hoffe ich meine Seligkeit zu wirken, und nach diesem-Leben in der himmlischen Glori dich mein höchstes Gut/ wozu ich ein großes Verlangen trage in Ewig¬ keit anzuschauen, und zu besitzen. L) JEsu! lasse meine Hoffnung Nicht zu Schanden werden, Amen. Ge- «L -H- K -H- Gelobt sey ohne End. Las heil'ge Sakrament. Uebung der Liebe. H Unendlich gütiger, unendlich lie- benswürdigcr GLtt! du Ur¬ sprung aller Schönheit, aller Vollkommenheit, alles Guten mein Erschaffer, und mein Vater, und was mein Herz am meisten rühret, mein Heiland und Erlö¬ ser ! den die einzige Liebe zu uns Menschen in so vielen Tabernakeln aufhaltet, und auf so vielen Altä¬ ren gegenwärtig stellet. Aller- sollkommmster JEsu! wer soll dir die sowohl verdiente Gegen¬ liebe weigern können? O IEsu! ich erkenne und bekenne, daß du aller Liebe würdig bist. O JE¬ su! S -H- k- fu! ich liebe dich, und liebe dich vom ganzen Herzen, wenigstens habe ich eine ernstliche Begierde und Verlangen, dich aus ganzem Herzen, aus ganzer Seele, aus allen Kräften zu lieben. O JE- su! es ist mir von Herzen leid, daß meine Liebe bishero so schwach, so unvollkommen gewesen sey. Aber, o JEsu! aus mir kann ich diese Liebe nicht vergrößeren, noch vollkommener machen; und zu rvem solle ich gehen, die Vergrös¬ serung und Vollkommenheit der- selbigen zu erlangen? zu wem, als zu dir, der du bist die Brunn- auell aller heiligen Liebe? zu dir dann o JEsu! wende ich mich; zu dir, der du im heiligen Evan- gelio gesagt: Ich bin gekom¬ men .H- Ls -H° LD men das Feuer der Liebe auf Erden zu senden; Md was will ich anders, dann daß es angezün- det werde? zu dir wende ich mich? und bitte demüthiglich, du wollest das Feuer deiner Liebe in meinem Herzen mehr und mehr anzünden; auf daß ich dich mehr liebe als mein Leben, mehr als alle Güter der Welt? mehr als alles, was nicht GOtt ist? weil du allem einer unendlichen und ewigen Liebe würdrg bist. Gieb, o IEsu! daß ich nach dem Beyspiel deines heili¬ gen Apostels mit Wahrheit sagen könne: „Ich bin des gewiß, daß „ weder Tod noch Leben, noch „ Engel, noch Fürstenthum, noch „ Kräfte, noch was gegenwärtig „ ist? noch was künftig ist, noch „ Stär- „ Stärke, noch Höhe, noch Tiefe, „ noch einige andere Kreatur uns „ wird scheiden können von der „ Liebe GOttes, die in Lhristo „ JESU ist unserm HErrn, s- Amen.,, Gelobt sey ohne End Las hell'ge Sakrament. Uebung der Dankbarkeit. AAas soll ich dir, o gütigster GOtt! vergelten für so Viele Gutthaten, die ich von dei¬ ner Güte und Barmherzigkeit em¬ pfangen habe? 'du hast aus Gna¬ den, ohne daß ich es verdienet ha¬ be, mir gegeben alles, was ich bin und habe; du hast mich er¬ schaffen nach deinem Ebenbild; du hast mich bis zu dieser Stund er- -H- R SL halten ; du hast mich durch deine Menschwerdung, durch dein Lei¬ den und Sterben erlöset; du hast meine Seel von ihren Sünden ge- reiniget in deinem kostbarestm Blut. Aus wie vielen Nöthen, aus wie vielen Gefahren hast du mich errettet? wie viele Gnaden haft du mir verliehen? wie viele Sünden nachgelassen? andre dei¬ ne Gutthaten zu geschweige^ wer kann, o gütigster Heiland! nach ihrem Werth schätzen, jene, durch welche du dich zu allen Zeiten uns gegenwärtig stellest in dem hoch¬ heiligsten Sakrament des Altars, um täglich zu erneueren das Opfer deines heiligen Leibs und deines kostbaren Muts, um uns zu die¬ nen zu einer heilsamen Speise un¬ serer K SI serer Seelen bey unserm Leben, zu einem Zehrpfenning bey unserm Sterben, und zu einem allgemei¬ nen Zufluchthaus in allen unfern Nöthen. Dir sey dann, unend¬ lich freygebiger GOtt! unendli¬ cher unsterblicher Dank für alle diese Gnaden und Gutthaten, und weilen ich nicht fähig bin, dir für die geringste deiner Gutthaten den gebührenden, und verdienten Dank abzustatten, will ich mit den drey- en Knaben im babylonischen Feu¬ erofen alle Kreaturen einladen, dich zu loben, dich zu preisen und dir zu danken, und spreche mit ih¬ nen: Lobet den HErrn, alle Werke des HErrn, preiset ihn, und erhebet ihn überaus hoch in Ewigkeit. Lobet den HErrn ihr EM -H- K -4» §4 Engel des HErrn: preiset ihn? und erhebet ihn überaus hoch in Ewigkeit. Lobet den HErrn ihr Menschenkinder: preiset ihn? und erhebet ihn überaus hoch in Ewig¬ keit. Lobet den HErrn? dann er ist gut: dann seine Barmherzig¬ keit wahret ewiglich. Lobet den HErrn? den höchsten GOtt? alle .ihr GOtt liebenden: preiset ihn und danket ihm? dann feine Barm¬ herzigkeit wahret in alle Ewigkeit- Amen. Gelobt sey ohne End Das heil'ge Sakrament. Uebung der Reu und Leyd» HAie hab ich dann einen so lieb- würdigen ? so gutthätigm GOtt so oft und gröblich beleidi- W -A K -H- sZ gen können ? Wie ! ich habe ihn verlassen, ich habe ihn verachtet, ich habe ihm allerhand Unbilden zugefüget durch meine Gedanken Begierden, Worte und Werke, durch meine Sünden und Laster- thaten. Ich habe sogar gesündi- get, o freyg bigster IEsu! wi¬ der deinen heiligen Leib und kost¬ bares Blut in dem hochheiligsten Sakrament des Altars durch Schwachheit meines Glaubens, durch Mangel des Vertrauens, durch meine Unchrerbietsamkeit, durch meine Ausgelassenheiten in deinen Kirchen, durch meine Un¬ andacht und Leichtfertigkeiten vor deinen Altären, durch meine un¬ würdige oder wenigstes unandäch- rige oder kaltsinnige Kommunionen. B Ich K -H» s« Ich undankbareste unter allen Krea-- turen habe so unendlich viel Gutes mit Bösem vergolten. Ach! wer Ziebt doch meinem Haupt Wasser, und meinen Augen eine Quelle der Thranen um Tag und Nacht zu Lewemen so viele Sünden und Missethaten/ woran ich mich schul¬ dig erkenne. Ich erkenne und be¬ kenne? mildester Heyland, daß ich gar zu viel gesündiget, gar zu viel Böses vor deinen göttlichen Augen gewirket. Es ist Zeit, mnd mehr als Zeit, daß ich anfan¬ ge alle meine begangene Sünden von ganzen Herzen zu bereuen und zu beweinen. Aber o JEsu ! dir fty es geklagt, mein Herz ist här¬ ter als Eisen und Stahl; ohne Heine besondere Gnad will es nicht K L7 erweichen. Lasse , o JEsu! durch dein heiliges Blut es erweichen und fähig werden, alle begangene Sünden, wie es sich geziemet, zu bereuen und zu beweinen, auf daß es mir ernstlich gemeint sey, da ich sage: Mein GOtt und HErr! es ist mir von Grund meines Herzens leid, daß ich dich mein höchstes Gut jemalm belei¬ diget habe. Ich hasse, und ver¬ fluche über alles meine begangene Sünden aus Liebe zu dir, weilen selbige dich beleidigen und dir un¬ endlich mißfallen. Lieber will ich tausendmal sterben, als dich hin- führo mit einiger Todsünd belei¬ digen ; ich bitte dich demüthigst um Verzeihung und nehme mir ernstlich vor durch deine Gnad alle V 2. zu S8 -ch- V zu meiner Besserung nothwendkge Mittel anzuwenden , die Gefahren - und böse Gelegenheiten zu meiden, ; für meine Sünden und Fehler Buß zu wirken, und ein recht christliches, einem Anbether JEsu Lhrifti wohlanständiges Leben zu führen; oJEsu! gieb mir darzu - Leine Kräftige Gnad, Amen. Gelobt sey ohne End Das heil'ge Sakrament. llebung der Demuth^ " und der Übergebung feiner selbst. F^ir allein, o allmächtig , gros- ftr GOtt! gebühret alle ! Glori, alle Ehrerbietung, alle Anbethung. Ich erniedrige und Lemüthige mich m deiner Gegem rvart, -H- K -H- «s Mart, ich , der ich dem Leib nach nichts bin als Staub und Asche; der ich der Seele nach nichts bin als Schwachheit und Bosheit; ich, der ich nichts anders verdiene, als meiner Sünden halben verschämt Md bestraffet zu werden. Ich er¬ kenne, daß du auf unsern Maren, unter den Gestalten des BrodS verborgen, eben so anbethungs- lvürdig feyest, als du im Himmel mit Herrlichkeit umgeben bist. Ich mache mich zu nichts vor dei¬ nen Füssen in Ansehung der Er¬ niedrigungen , die du aus Liebe zu den Menschen über dich genommen hast, ich unterwerfe mich gänzlich deinem Wohlgefallen; ich will in allen Sachen von dir allein abhän¬ gig seyn, mich nach deinem heili- B z gen -H- K -0- Zo gen Willen richten , und deiner göttlichen Vorsehung übergeben. O gütigster GOtt! o barmherzig¬ ster Vater! o Licbreichester Hei¬ land r herrsche und regiere über mich nach deinem heiligen Wohl¬ gefallen; besitze mich ganz und gar für dein Eigenthum; gleichwie du dich in dem allerheiligsten Sakra¬ ment des Altars mit ganz und gar mit Leib und Seele, mit Fleisch, und Blut- mit Gottheit und Menschheit ohne Ausnahm zur Speise meiner Seelen schenkest. Ich opfere und übergebe dir all mein Haab und Gut und mein Haus: das ist meinen Leib, meine Seele, alle Kräften meines Leibs und meiner Seele; meinen Ver¬ stand, meine Gedächtnis meinen °H° R sv Willen , meine fünf Sinne; alles was ich bin und habe , übergebe ich vollkommentlich zu deinem güt¬ lichen Dienst. Ich bitte, du wol¬ lest diese Übergebung genehm hal¬ ten und annehmen, und mir die Gnad verleihen, alles ohne Aus- uahm zu deiner größern Ehre mb Glori allein zu gebrauchen. Ich nehme von Herzen an alles Unheil, Trübsal und Elend, die du mir zuschicken wirst , meine Sünden abzubüssen, und deiner Gerech¬ tigkeit genug zu thun. Gieb mir darzu, o JEsu! die nothwendige Stärke und Geduld; gieb mir die Gnad in deinem göttlichen Willen zu jederzeit vollkommen ergeben, und mit demselben gänzlich zufrie¬ den zu sepn, Amen. B 4 Ge- °H> K -H- AL Gelobt sey ohne End Las heil'ge Sakrament. Uebung des Begehrens. /gütigster Heiland! es ist jetzt die Zeit, dir meine Bitte, und Begehren vorzutragcn, um von dir zu erhalten, was uns nützlich und nothwendig ist. Lu hast eben deswegen mitten unter uns gegenwärtig seyn wollen, um uns mit deinen Gaben nnd Gna¬ den zu überhäufen; du hast mich in dieser Stund zu dir beruffen, nicht zu deinem, sondern zu mei¬ nem Nutzen; du sprichst meinem Herzen zu : begehre, so wirst du erlangen. Leswegm, gar nicht vertrauend auf mich, noch auf meine Verdienste, sondern einzig und «4» T ZZ und allein mich verlassend auf del¬ ne unendliche Güte und Barm¬ herzigkeit , unterstehe mich von dir zu begehren, Hilf und Beystand nicht allein in meinem besondern, sondern auch in den allgemeinen Nöthen und Anliegen der Christen¬ heit. Ich unterstehe mich zu be- then um Erhöhung unserer Mut¬ ter der heiligen Kirche, um Fried und Einigkeit der christlichen Für¬ sten, um Abwendung Pest, Hun¬ ger und anderer allgemeinen Sera- fen, um Erleuchtung und Bek h- rung der Ungläubigen, der Ketzer, und Sünder, um Aufrech HM'ng der katholischen allein seligmachen¬ den Religion; ich bitte für mscn heiligen Vater den Papst, für un¬ fern Bischof und unsere Bischöfe, K 5 welt- »ch- A -H- Z4 weltliche Fürsten, Vorsteher,und Seelsorger; gieb ihnen, o JEsu! die nothwcndige Gnad ihrer Äm¬ ter zu deiner Glori und unserm Nutzen wohlzuvertretten. Beschü¬ tze und beschirme unsere Gemein¬ den, unsere Provintzen, hiesige Stadt durch deine mächtige Hand von allen zeitlichen und geistlichen, Mel: verleiche mir und allen Sündern den wahren Geist der Buß und Penitenz; segne durch deine Gnad alle Christen insgemein die Kranke und Betrübte, und ins besondere alle Brüder und Schwestern der Bruderschaft dei¬ ner immerwährenden Anbethung, auf daß sie dir hinführo durch Haltung deiner Gebotte in allen treulich dienen; vermehre die Zahl -ch- K -H» a? deiner eifrigen Anbecher ; vergrö¬ ßere die Glori deines heiligen Sa¬ kraments; mache, daß es von de¬ nen, welche selbiges nunmehro verunehren, Md verspotten, ver¬ ehret und angebethet werde; wen¬ de von den Früchten der Erden ab allen Schädlichen Zufall, entfer¬ ne von uns alle Krankheiten und Armseligkeiten, gieb meinen An¬ verwandten, meinen Freunden nnd Feinden, was sie nützliches von dir begehren, und verlangen; gieb allen die Gnaden , deren sie be¬ dürftig sind ihre Seeligkeit zu wirken. Und mir, o IEsu.'gi b die Gnad meine begangene Sün¬ den ohne Unterlaß zu bereuen, und zu beweinen, und mich hin- führo von allen Sünden insondcr- V 6 heit Zs -H- K -H- heit von dieser und jener N. E wozu ich am mehresten geneigt bin, sorgfälltig zu enthalten; mich in dieser oder jener Tugend N. N. der ich am mehreften bedürf¬ tig bin, fleißig zu üben. Von Len zeitlichen Gütern gieb mir und Men soviel und so wenig, als es Zu deiner grösseren Glori und zu mnsern Seelenheil gedeihet. Nicht unser, sondern dein Wille gesche¬ he, Amen. Gelobt sey ohne End Das heil'ge Sakrament. Hebung der Ersetzung und Ge- nugthuung für die dem heil. Sa- 'r.lmeute zugrfügte Unbilden. AD-cin GOtt! mein HErr, und Heiland JEsu Lhriste! ich Lethe -H- K -4» 3? helhe dich und alle deine unendli¬ che Vollkommenheiten an, in dem aller heiligsten Sakramente des Al¬ tars aus dem innersten Grunde meines Herzens zur Ersetzung aller Ilnehrerbietsamkeiten, aller un¬ zählbaren Gottlosigkeiten, welche wider diese anbethungswürdige Geheimniß von der Zeit, da eS dir gefallen hat selbiges einzuse- Hen, sind begangen worden, und hinfüro noch begangen werden. Ja, mein GOtt! ich berhe dich an in diesem Sakramente der Liebe, rricht soviel du es verdienest, und rch es wohl thun wollte; doch aber soviel ich cs durch deine heilige Gnad vermag, und ich habe eine ernstliche Begierde und Verlangen, dich mit aller Vollkommenheit, der B 7 ei- SS -4» K -4» eine pure Kreatur fähig ist, an- zubethen; und damit mir in die¬ ser meiner Schuldigkeit geholfen werde, bitte ich dich, gütigster Heiland! du wollest durch deine gütige Allmacht und allmächtige Güte machen, und verleihen, daß deine immerwährende Anbethung, welche eingeführet ist, sich mehr und mehr ausbreite, und all die¬ jenige, so würklich Theil daran genommen,vder annoch nehmen werden, ihrem Amt in diesem Stücke vollkommentlich genug thun; auf daß , gleichwie du zu allen Zeiten ohne Unterlaß auf unseren Altären gegenwärtig bist, wir also auch ohne Unterlaß dich dort und aller Orten anbethen, aus Liebe zu dir uud aus Begierd bei- -H- K -H- 3? Leme Glori zu vermehren. IH Lethe dich an, mein GOtt! aller Orten, wo du in dem heil. Sa¬ krament zugegen bist; ich bethe dich an anstatt der Ungläubigen, an¬ statt so vieler gottlosen Christen, ' welche dem heil. Sakramentlastern, verunehren, durch ihre gotteslä¬ sterliche Reden, und Werke, durch ihre unwürdige Kommunionen. Ich bethe dich an gütigster Hei¬ land ! zur Ersetzung so vieler Aus¬ gelassenheiten , so vieler Unehrer- Lietigkeiten, welche vor deinem Angesichte in deinen Kirchen jema- Len begangen worden, und annoch begangen werden, zur Ersetzung so vielerNachläßiakeiten, soviel r sträflichen Unterlassungen dich in hem m heiligen Sakrament zu ver¬ ehren, 4» H» A >ch° ehren , und anzubethen. Ich opfe¬ re dir zur Genugthuung auf alle Anbethungen, so deine allerheilig- fie Mutter, alle Engel und liebe Heilige dir bishero abgestattet und in Ewigkeit abstatten werden. Ich bitte, du wollest auf ihre Anhe- thung und Verdienste deine Au¬ gen schlagen, und dnrch selbige mir und allen vernünftigen Krea¬ turen die Gnad verleihen, hinfüh- ro alle unsere diesfalls begangene Fehler durch beständige Vereh¬ rung und Anbethung deines heili¬ gen Sakraments zu ersetzen, Amen. Gttobt sey ohne End Mas heil'ge Sakrament. Li- «H- K -H-' 4r Lita n ey von dom hochheiligen Sakrament des Altars. H^Err, erbarme dich unser. Lhriste erbarme dich unser. HErr erbarme dich unser. Lhriste, höre uns. Lhriste erhöre uns. GOtt Vater vom Himmel erbar¬ me dich unser. GOtt Sohn erlöser der Welt, erbarme dich unser. GOtt heiliger Geist, erbarme dich unser. Heilige Dreyfaltigkeit, ein einiger GOtt/erbarme dich unser. ' LE- 4S «H- K -H- IEsu, der du im heiligen Sakra¬ ment des Altars wesentlich ge¬ genwärtig bist mit Fleisch, und Blut, mit Leib und Seel, mit Gott-und Menschheit, erbar¬ me dich unser. JEsu, der du im letzten Ab md-' mal dich selbst deinen Jün¬ gern zur Speise gegeben hast, JEsu du verborgener GOtt und Heiland / " JEsu, du Brod der Engeln, Lu lebendiges Brod, so vom Himmel gekommen ist, Lu Brod des Lebens, Du Brod aller Süßigkeit, Lu Brod, so unsere Seelen stärket. Du Erbarme dich unser. Du Brod, so unfern Geist' erfreuet, Du Brunn aller Gnaden, Du unbestecktes Lammlein, Du Gedächtmß der göttlichen Wunderwerke, Du unblutiges Opfer, Du immerwährendes Opfer, Du Opfer der Versöhnung, Du Band des Friedens, und - der Liebe, Du Schatz der Gläubigen, Du Speis der Hungrigen, Du Stärke der Schwachen, Du Trost der Betrübten, Du Hilf der Verlassenen, Du Artzuey der Krancken, Du Versehnung der Sünder, Du Labung und Wegzehrung der Sterbenden, Du Erbarme dich unser. 44 -H° -H. Du Pfand der ewigen Glork, er¬ barme dich unser. Sey uns gnädig verschone unser, o HErr. Sey uns gnädig, erhöre uns, o HErr. ' Von allen Uebel, erlöse uns, o HErr. Von unwürdiger Empfahung deines heiligen Fleisches^ und Bluts, Von Begierlichkeit des Flei¬ sches , Von Begierlichkeit der Augen, - Von Hoffart des Lebens, Don allen Sünden und La¬ stern , Von aller Gelegenheit und Gefahr zu sündigen. Von Erlöse uns, o HErr. -H- A -ch- 45 Von heimlicher Nachstellung des Teufels, Von dem gähen, und unvcrse- henen Todf Don dem Blitz, und Unge¬ witter , Von Pestilenz, Krieg, Hun¬ ger , und Verderben, Von dem ewigen Tod, Lurch die Liebe, mit welcher du dies heilige Sakrament' eingesetzet hast, Lurch die Liebe, mit welcher du es deinen Aposteln gerei¬ chet hast, Lurch die Liebe, mit welcher du uns damit speisest, Lurch die Liebe, mit welcher du dich darinn für uns opferest, Lurch Erlöse uns, o HErr» -r- -H- K Lurch die Liebe , mit welcher du darinn deinen Vater ver¬ söhnest Lurch die Liebe, mit welcher du darinu bey uns wohnest, Lurch die Liebe, mit welcher du auch die Unwürdigen ü- bertragest, Durch die Liebe, mit welcher du darinn so viel Unehr ge¬ duldest , Lurch die Liebe , mit welcher du uns darinn so gnädig ansiehst, Lurch die Liebe, w't welcher du uns so gütiglich anhö¬ rest, Durch die Liebe, mit welcher du uns darinn so viele Gna¬ den erzeigest. Durch Erlöse uns, o HErk. «H- T -H- -s? Durch die Liebe , mit weicher du darinu bis znm Ende der Welt bey uns verbleibest, erlöse uns, o HErr. Wir arme Sünders wir bitten dich, erhöre uns. Daß du unser verschonest? Daß du uns die Sünden ver¬ zeihest? Daß du in uns den Glauben? die Ehrerbietung, und An¬ dacht zu diesem hochheiligen Sakrament vermehren, und erhalten wollest. Laß du uns zum öftermaligen Gebrauch dieses heiligen Sakraments durch wahre Beicht, und Buß führen wollest, Laß Wir bitten dich, erhöre uns. 48 -H- K -H. Daß du uns von aller Ketze- rey, von allem Jrrthum, und Glaubenszweifel bc- freyen wollest, Daß du uns die kostbare und himmlischen Früchten dieses heiligen Sakraments mit- thcilen wollest, Daß du uns in der Stunde unsers Absterbens mit dieser himlischen Wegzehrung star¬ ken und versehen wollest, Daß du die wahren Verehrer und Anbether dieses heili¬ gen Sakraments vermehren wollest, Daß du alle Verunehrungen dieses heiligen Sakraments abwenden wollest, Daß Wir bitten dich, erhöre uns. A -H- 4> Daß du deine heilige Kirche' regieren und erhalten wol¬ lest, Daß du den apostolischen obri- sten Hirten, und alle geist¬ liche Stande in der heiligen Religion erhalten wollest, Daß du die Feinde der heiligen Kirche erniedrigen wollest, . Daß du allen Ungläubigen und Irrgläubigen das Liecht des l wahren Glaubens mitthei- len wollest, i Daß du den christlichen Köni¬ gen und Fürsten Fried und wahre Einigkeit verleihen wollest, Daß du uns in deinem heiligen Dienst starken und erhalten ! wollest^ ) § Daß Wir bitten dich, erhöre uns. ann einer das Gesetz Moyses übertritt, der mnß ohne ei¬ nige Barmherzigkeit... sterben; wie viel schärfere Straf meint ihr, wird jener verdienen, der den Sohn GDtles mit Füssen tritt, und das Blut des Testaments unrein acht, dadurch er geheiliget ist? zu den Hebräern 19. Lap. 28. und 29. Vers. Lsyhach, gedruckt mit Egerischen Schriften.