POKRAJINSKI ARHIV MARIBOR GR A DIVO ZA ZGODOVINO MARIBORA xii. zvezek . . Listine 155i:-t599 1 Maribor 1986 ZBRAL-IN PRIPRAVmJOŽE^MRIBARIČ XlkX-vpžek~6radi^^ Maribora obseg&iobjavo. [Ol-.tlokbntenta; od Kra- ierih^^ljii-rani Pokrajinski arhiv,.iV!arib oj, .4§i^4'^oiipnalov in dva prepisa iz» 19. Stol.) hrani'*Štajerski deželni arhiv v Gradcu, 2 IrstM pa sta v -arhivu benediktinska: c>p'it£ije v Šijlitnbertu. (Sl. Lambrecht) naavstnjskefn Štajerskejn;, • ^^§fii|itn jSglidjariihf5.9:5;,.: -ki jih jh'hrarHl. Štajerski dbželni arhiv- v Gratfcu iaki so leta' 1945-bile'*v Stadlu iz- Pokrajinski arhiv Maribor Inventarna št., signatura stroka Vč 154.854 949.712 Maribor GRADIVO za zgodovino Maribora, nas,ov zvezek XII. —5“ izkaznice Izposojeno dne Vrnjeno dne St. izkaznice Izposojeno dne Vrnjeno dne 1991 —5T“ izkaznice Izposojeno dne Vrnjeno dne It. izkaznice Izposojeno dne Vrnjeno dne Tomaž Klee proda v svojem imenu in v imenu mladoletnih nečakinj, Elizabete in Kunigunde, otrok svojega pokojnega brata liga, kot njun pooblaščenec, nadalje prodajo Avguštin Klee in Barbara, žena Martina Vaschanga, ter Elizabeta, žena Petra Kellerja, vsi sinovi oziroma hčere Veronike, vdove mariborskega meščana in usnjarja Klemena, imenovanega ”der Gnasser” (iz Gnasa), mariborskemu meščanskemu špitalu sv. Duha njivo, ki šteje od nekdaj dva domca in ki so jo omenjeni poleg ostalih reči podedovali po svoji teti, vdovi mariborskega meščana Ivana Klecherja, ki je zdaj tudi že pokojna. Posest leži pri Marijini cerkvi na Lebarjah (zah. od mesta), ki so je nedavno odstranili. Prvi domec meji s sprednjo stranjo na cesto, ki pelje proti Gradcu, in nasproti omenjene cerkve, z zgornjo stranjo meji po dolžini na domec kaplana beneficija sv. Marije Magdalene (v Mariboru) Lovrenca Lubšeta, zadaj pa meji na špitalski domec, z majhnim kosom pa na njivo Kolo mana Holzmana, ki jo je ta kupil od Igelshoferjevih dedičev, nato meji domec po dolžini še na drugo špitalsko njivo. Drugi domec meji s sprednjo stranjo na pravkar omenjeni špitalski domec in na domec beneficija sv. Marije Magdalene, z drugo stranjo meji v dolžino na omenjeni špitalski domec, z zadnjo stranjo pa gleda proti današnji Kalvariji in meji na tri njive, na prvo, last dedičev pokojnega Blaža Endlicha, na drugo njivo, last Andreja Gra-benskega, in na tretjo njivo Marjete Ivniške, v dolžino pa meji nadalje na omenjeno njivo Kolomana Holzmana, ki jo je ta kupil od Igelshoferjevih dedičev. Za hasnovanje posesti se daje meščanskemu špitalu letno po tri šilinge, dvaindvajset denarjev, štiri kokoši in štirideset jajc. Listina je bila pečatena s pečatom meščanskega špitala. Orig. perg. listina (št. 949) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir hernach benannt ich T h o m a n Klee für mich selbst vnnd and statt meiner zwaien vngeuogten müemblen Elisabeth vnd Khunigunden, weillend Gilgen Klee, meines prueders salligen verlassen khindern, alls derselben volmächtigter gwalttrager, ich Augustin Klee, Barbara ,' des Merten Vaschang, vnnd ich Elspet, Petern Kheller eelich hausfrauen, all fünff der Veronica, etwen Clementen led-rer, den man Gnässer, gewesten purgers zu Marchburg ver-lassnen wittiben salligen von paider panden eeleiplich geschwistrigethen, bekhennen samentlich vnd vnuerschaidenlich miteinander für vnns, all vnnser erben vnnd miterben vnnd thuen khundt menigklich mit disem offen brieff allen, den er zuuememen fürkhombt, das wir dem wierdigen gotshaws des heilligen Geists bürgers spitall zu Marchburg dest merern wolfart recht vnd redlich verkhaufft vnd aufgeben haben. Verkhauffen vnnd geben auch auf wissentlich vnnd in crafft dits brieffs vftnsem ainen agkher, des von alter zwo hofstet gewesen vnd in ainem rain vmbfangen, so von weillendt Dorothea, vnserer freund-tlichen lieben muemen, etwon Hannsen Klechers, gewesten mitburgers daselbst zu Marchburg salligen verlassnen wittiben, welliche auch nunmalls inn gott cristenlich verschiden, vnndter andern iren verlass erblich an vnns körnen mit allen den eeren, rechten, wierden, nuzen, diennsten vnd pigmerkhen, alls von alter darzue gehört vnnd alls die gedachten Hanns Klecher vnnd Dorothea, sein verlassnen wittib, paid abgestorben salligen, auch derselben vorfordem den in nuz vnnd gwer herpracht vnnd innen gehabt haben, wellicher agkher gelegen ist bey vnnser lieben frauen khirchen am Lebern, so nunmalls abgeprochen worden. Vnnd raint die erst hofstat mit dem vordem ort an di gemain Strassen, so auf Graz geet, gegen bemelter vnnser frauen khirche, mit der obem seiten vnnd lenng and sandt Maria Magdalena stifft, die zeit herrn Larenzen Lubsche inhabung hofstat, mit dem hindtem ort an di andern zu nägst daran anrainendt Spittals hofstat vnnd mit ainen zipff an Colman Holz- MARIBORSKA KNJIŽNICA? MARIBOR m a n s agkher, so er von denen Iglshoferischen erben kheifflich an sich pracht, mit der andern seiten vnnd lenng gegen der stan werts and gedachts spittals ainen andern grundt vnd agkher; die ander hofstat aber raint mit den vordem ort an dise jezbeschriben spitalls hofstat vnnd berüerter sandt Maria Magdalena stifft hofstat, mit der andern seiten vnnd lenng stosst an annder gedachts spitalls gründt vnd agkher, mit dem hindtem ort gegen den Vorderberger, an Blasien Endlichs salligen erben vnndherm Andreen von G r a b m , ; auch der frauen Margaretha Eibeswalderin drey gründt vnd agkher, vnnd aber mit der andern seiten vnd lenng an vorberuerten des Colman Holzmans agkher, von denen Iglshoferischen erben herruerendt. Darumb vnd dafür haben vnns die ersamen vnnd weisen n. rieh-ter vnnd ratte der statt Marchburg alls obrist spitlmaister ausgericht vnnd bezallt ain suma gellts, daran vnns all vnnser erben vnnd miterben jezo vnd hinfüro wolbe-nueget vnnd der wir zu rechter zeit von innen gannz vnd gar ausgericht vnd bezallt worden, von wellichen agkher oder zwaien hofstetten man järlich zu obgedachtem spitali diennt zu zins drey schillling, zwen vnd zwainzing phening, vier huenner vnd vierzigkh air, yedes zu rechter zeit, alls von alter herkhomen. Darauff geloben vnd versprechen wir, den obgedachten wierdigen gots haus vnnd spitali sollichen aghker, des zwo hofstet, wie vor vemumen, sein, mit aller seiner zue-gehorung treulich zu schermen, zu freien vnnd mit den rechten zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, alls man dan sollich eerb in khauffweiss zu recht schermen soll nach landes rechten vnd gewonhaiten im landt Steyer, alles bey verpindung gemaines landtschadenpunts daselbst in Steyer, alls wäre derselb hierin nach lenngs von wort zu wort verleibt, vnns verpeenf wellen haben, treulich on geuarde. Des zu vrkhundt geben wir dem obgemelten spitali disen khauff-brieff vmb vnnser vleissigen pette willen nach innhallt vnnseis derwegen ein gelegten petbrieffs mit offtements hailligen Geists burger spitalls aigen hieran gehängten grundt insigll becrefftigt, doch dem gemelten spitali and desselben diennsten daran vnuergriffen. Der geben ist am vierten tag monnats may nach Christi vnnsers ainigen mitlers vnnd selligmachers menschwerdung im funffzehenhundert ain vnnd funffzigisten jarr. (Po orig.). Viseči pečat. Jurij Krainer, mlinar ob potoku Andritz pri Gradcu, podložnik viteza Pankraca Windischgrat-za z Waldsteina in opolnomočenec svoje žene Valpurge in njenih bratov, Andreja, Ulrika, Jurija, Žige ter njene sestre Uršule izjavlja, da je kot njihov opolnomočenec postavil mariborskemu mestnemu sodniku in svetu zahtevo do vsega premičnega in nepremičnega premoženja, ki gaje najti na mariborskem pomirju in zunaj njega in ki poteka od Katarine, hčere pokojnega mariborskega meščana Jurija Mairhoferja, kasneje žene mariborskega meščanain usnjarja Ivana Klech-erja in kar naj bi zgornji podedoval. Ko pa se je Ivan Klecher ponovno poročil, zdaj z Dorotejo, ji je v ženitnem pismu zapisal svoje premoženje, tako da je po njeni smrti v določenem obsegu pripadla njenim najbližjim sorodnikom. Prišlo je do poravnave med dediči in radgonski meščan in brat Ivana Klecherja, Matej Klecher, je prevzel dediščino in dediče izplačal. Jurij Krainer je zdaj vodil pravdo z Matejem Klecherjem in pred mariborskim sodiščem je prišlo do poravnave, tako da je Matej bil dolžan Juriju izplačati zanj in za njegove, ki jih je zastopal, stopet-insedemdeset funtov denarja in štiri svinjske krače. Zato se Jurij Krainer odpoveduje zase in za vse svoje dediče ter za tiste, ki jih je zastopal, ter za njihove dediče vsakršni nadaljnji terjatvi do Mateja Klecherja, do njegovih dedičev in do mesta Maribora. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kseroksokopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Georg Crainer, mülner an der Adritz bey Grätz, des edlen vnnd gestrengen ritterherm Pan-gratien von Windischgrätz auf Waldtstain vndersas vnnd als in nachbeschribnen Sachen meiner eelichen lieben hausfrawen Walpurgen vnnd derselben mituerwanten geschwisstrigeten Andreen, Vlreichen, Jörgen, Sigmunden vnd Vrsula, nach inhalt meiner hierüber schrifftlich habenden gwaldtprieffs volmächtiges gwalttrager, bekhen für mich vnd an stat der jetztbemelten geschwis-triegeten alls principall erben vnnd aller vnnser erben vnnd miterben vnnd thue khunt öffentlich mit disem prief, wo der zuuernemen fürgepracht wierdet, alls ich erblich zuespruch vnd anuordrung gesetzt vnd gesuecht habe zu denen fürsichtigen ersamen vnd weisen n. r i c h t e r vnd rate der stat Marchpurg alls obrist magistraten von wegen aller vnnd jeder anligenden vnnd varenden gueter, iner vnd aussser purckhfrids daselbst zu Marchpurg gelegen, so von weilennd Catharina, ettwan Georgen Mairho-f e r , gewesten mitburgers daselbst, eeleiplichen t o c h t e r , volgunds Hannsen Khlocher ledrer, auch mitburgers daselbst, vnnder andern elichen hausfrawen der obenuermellten meiner principall erben nägstangebomen freund-ten vnnd müemen meiner freundtlichen lieben Schwägerin, der aler nunmallen abgestorben sä-ligen, an sew alls nägst natürlich gesibtpluetfreundt erblich anerstorben, nachdem aber gedachter Hanns Klecher all sein verlassen hab vnd gueter gegen ainem gepürlichen auszug seiner jüngst gehabten hausfrawen Dorothea, so nunmalls auch cristenlich verschiden nach inhalt aines rendlo-sen heiratprieffs hieuor verschriben, ist solicher verlass auf jer nägst gesibt freundt gefallen. Nun ist der hanndl so weit dahin geraten, das der erber Mathess Klecher, burger zu Radkherspurg, vorperuertts Hannsen Klechers eeleibplichter brueder, solich hab vnnd gueter, souill ime an stat der Ratfügsischen neben denen Khleischen erben als vorgedachter Doroteha paiderlaj manns vnd weibss stamen nägst angebom freundttn der thailung alls halben taills angefallen, gegen annpie-ten all vnd jed rechtmässig ansprach richtig zumachen kheufflich an sich bracht vnnd dieselben Radtfügsischen erben alls den obem stamen hindan abgeledigt vnnd wiewoll ich vmb solich meiner principall erben angebürendt erbsachen mit bemellten Mathessen Klecher auf der zwischen vnser baider derhalben zu Grätz beschechnen vertrag in ierrung gestanden vnnd zuuillmal-len für ain ersams gericht in handlung khomen, so hät er sich doch lestlich auf vnder handlung gueter erbriger leut vnd gerichts daselbst zu Marchburg, so wier paider seits dartzue erbeten, dermassen gegen mier veranlast vnnd für solich meiner principalen angefallen erbsachen zu völiger abferdtigung in ainer suma benentlich hundert fünfundsübentzig pfundt pfening vnd vier schweinenpachen vleisch heut dato ausgericht vnd geben, des ich alles zumeinen selbst sichern aigen hannden par vnd berait empfanngen habe, daran mich, mein principall erben vnnd derselben miterben woE benuegt, auch jetzt vnnd hinfüro zu ebigen Zeiten benüegen soUen vnd wellen. Darauf sag ich vorementer Georg Crainer für mich vnd an stat meiner principaUen, auch all ir vnnserterben vnd miterben den gedachten Mathesen Khlecher, seine erben, gemaine stat Marchpurg derselben dises Khlecherischen verlass nachgesetzt vndtergerhaben vnd menigklich oder, wer mer hierin quitierens noturfftig, angeregter vnd mier zuegestelten erbegepür hiemit frei, quit, ledig vnd loss, gelobent vnd versprechent, soliches oder ainiches verem erbrechts, wie das namen haben möchte, nichts hierin ausgeschlossen noch hindan gesundert, zu dem vorgedachten Mathesen Khlecher, gemainer stat Marchpurg, denen nachgeordenten gerhaben noch gegen menigkhlich von dato diser meiner selbst wilkhürlich gegebnen Verschreibung khainerlej anuordrung noch zuespmch von wegen obestimbter Catharina saligen in ebig zeit nicht mer haben noch suechen, weder mit, noch t>n geistlichs oder weldtlichs recht vnnd gar in khain weise, sonder desselben aEes vnnd jedes hiemit gantz vnnd gar vertzigen sein vnnd aEain an diser vorperuerter mier vber reichten vnnd ausgerichten erbgpeür der ainhundert fünfimd subenzig pfundt pfening vnd vier Schweinen pachen vleisch zufriden vnd benuegt sein. Ich gered vnd gelob auch bej meinen trewen vnd eren, wouer sich jetz vnnd hinfüro khünfftigkHch zuetrueg, das dise durch mich empfangen erbsachen, durch jemant ander angefochten oder angesprochen würde, das doch nicht sein solt, das ich sambt meinen principaü erben dasselb an khainen andern ort, obrigkhait noch gericht, sormder vor n. richter vnnd ratte der stat Marchpurg, vnderweüicherjurisdictionsohcherbschafftgefaEen,mitvnnsemhabvnnd guet on aEe ausflucht vnnd waigmng aussteen, vertreten vnnd verantwurten soEen vnnd weEen vnd gedachten Mathesen Klecher, seine erben, gemaine stat Marchburg derselben nachgeordent gerhaben vnnd versprecher, auch menigklich hier in schadloss zuhaEten, darfür vns khain obrigkhait noch geircht, darundter wier angesessen oder vnnser hab vnnd guet gelegen, weder schüzen noch schermen soE, dan wier vnns in disem fall, souül dise erbschafft beruertderselben in crafft gegenwürtigen brieffs gantz vnnd gar begeben haben weEen. Thäten ich vnnd meine principaUen vnd vnnser erben des nicht, weEichen schaden dan mergemeEt Matheus Schneider, richter, ratte, gemaine stat Marchpurg, derselben nachgesetzt des Khlecherischen guets versprecher des namens wäre mit khlag, thaiding oder in ander weeg, wie der schaden ainer genant würde, khainen schaden ausgenumen, denselben schaden aEen gelob ich für mich vnnd mit meine principaln, auch vnser aEer erben vnnd miterben, inen gäntzlichen abtzulegen vnnd zusambt dem hawbt-guet wider zukheren, biss auf jer voUgs benüegen, dauon si ain jede herrschafft vnd gericht, darundter vnser hab vnd guet gelegen, vnuertzogenHch vergnüegen soEe, wo sy darauf weisen oder zaigen, das ist alles mein vnnd meiner principaü erben gueter wülen vnd mainung ongefür-de. Des zu warem vrkhundt hab ich Georg Crainer vermüg meines derhalben eingelegten pedt-priefs mit sondern hochen vleis erpeten den edlen vnnd gestrenngen ritter herrn Panngrätien von Windischgrätz auf Waldtstain, meinen insunder genädigen gebietenden herrn, das sein strenng disen vertzichtprief on mein vnd meiner principaü erben stat mit derselben anhangen den insigl bekhrefftigt, doch seiner strenng, derselben erben vnd insigl gäntzlich an allen schaden, darundter ich mich bej dem landtleuffigen schadenpunt in Steyr, aüs wäre derselbig von wort zu wort hier in nachlengs verleibt, aües inhaüts dits briefs war, stät vnnd crefftig zuhalten verpinde, der geben ist nagsten mitwochs nach suntag exaudi, das werde der 13 des monats may im tau-sent fünfhundert vnd im ainundfrünftzigissten jar. (Po orig.). Viseci pecat. Precej časa je trajal spor med Urbanom iz Labotske doline, ki je zastopal tudi interese svojega brata Krištofa, ki ga pogrešajo od zadnjega vojnega pohoda na Kisek, za katerega pa se ne ve, ali je še pri življenju ali pa je že mrtev, in med mariborskim meščanom in pekom Eberhardom Grebmerjem zaradi vseh nepremičnin in premičnin na mestnem pomirju in zunaj njega, dediščin po Uršuli, Urbanovi sorodnici, in po Marjeti, ženi pokojnega mariborskega meščana in peka Martina, zdaj poročeni z Eberhardom, Urbanovi teti. Zaradi te dediščine je prišlo do spora in mariborski mestni sodnik in svet sta odločila takole: Eberhard je dolžan Ulriku zanj in za njegove dediče ter za brata Krišofa in njegove dediče izročiti dvajset funtov denarjev v dveh obrokih: na dan proščenja pri mariborskih minoritih polovico zgornje vsote in ostalo polovico za svečnico v naslednjem letu. Sprti strani sta pbljubili da se bosta ravnali po zgornjem sodnem izreku in ob neupoštevanju določila bi morala plačati petdeset funtov denarja globe v korist deželnega kneza in dvaintrideset funtov v korist mariborskega mesta. Mesto je za obe stranki izstavilo po eno listino, pečateno z manjšim mestnim pečatom. Orig. perg. listina (št. 950) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Zu wissen, alls sich ain zeitlanng speen vnnd jerrung gehalten zwischen denen erberen vnnd achtbaren Vrban Laffentaller für sich selbst vnd an statt seines eeleiplicheen prueders Cristoffen Lafentaller, wehicher in dem jüngsten Essegkhischen zug vmb khomen sein solle, aber bisherr weder sein leben noch tod aigentlich nit bewist, des er sich hier in volmächtigclich angenomen an ainem vnd Eberharten Grebmers, pekhen, paider purgern zu Marchburg, anders taills, von wegen aller vnd jeder verlassen haab vnd güeter, ligend vnd varend, inner vnd ausser purkhfridts der statt Marchburg gelegen, nichts hierinn ausgeschlossen, die weillend Vrsula, gedachts Lafentahers ennkhaüe, vnd Margaretha, des Mert, pekhen, etwon gewesten mitburgers alhie, eelich hausfraw, sein Laffentahers muemb sahigen, hindter verlassen, zu wehiches Mert, pekhen, nach absterben dises jezgemelten Margaretha lest gelassen wittiben sich gedachter Grebmer beheirat hette vnd sohiche gueter besessen etc. Derhalben sy dan inn gerichtlich handlung erwachsen vnd souer gegeneinander verfaren, das vnns n. richter vnd ratte deselbst derwegen nach Verneinung paider partheien langwirrigen strittigkhait für guet vnnd gannz pillich angesehen, damit inen irer vorhabenden strittigkhait vnnd vncosstens, so innen hier in di lenng auflauffen möchte, vmb souü stattlicher abgeholfen, das sollich handlung zu ainem güetlichen vnd wilkhürlichen vertrag gesteht würde, demnach nach vilgebhabter muee die thaih zu verfanklicher wilkhüer dermassen dahin bewegt, das paide partheien in ainen vnwiderruefflichen hindergang vmb ah vnd jed verlassen haab vnd gueter, so die gemelten Vrsula vnd Margaretha, jezements Vrban Laffentahers ankheh vnd muemb sahigen, hindter inen verlassen, gewilligt vnd auff ain stäts, ewigs vnd on äffrung sich nach vnser erkhanntnus mit handgelobten treuen zu vergleichen vnd vertragen zu lassen paider seits zuegesagt. Darauff wir nach genuegsamer erwegung aher gelegenhait dem Vrban Laffentaller vnd Eberharten Grebmer zuegesprochen, wouer hier inne ain sprach beschahe, ob sy dabey peleiben wolten, das sy sich also bewilligt vnd dem gericht hierauff vergriffen. Demnach haben wir disen spraech nachuolgendermassen erleitert, das Eberhart Grebmer dem Vrban Laffentaller für ah vnd jed sein vnd seines prueders Cristoffen Laffentahers jez vnd khonfftig erbliche anuordrung vnd ansprach zu zwaien nacheinander khomenden zalfristen solte entrichten vnd bezahen zwainzig phuntt phening, namblich halbe bezahung alls zehen phuntt auff nagst khomend prueder khirchweich jezlaufenden ains und fünffzigisten jars vnd aber die vbrig vnd vöhig bezahung der anndem zehenn phuntt phening zu vnsem frauen der liechtmessen eingeunden zwayunfünffzigisten jars gegn ainer gebürlichen verzieht, di er Vrban ime dem Grebmer gegen erlegung der ersten werung vnd vmb di vbermass aines landtleifflgen schuldbrieffs on mitll geben, damit sollen paider thaill irrung all hin vnd ab sein. Wellicher taill aber disen vertrag vnd guetliche verainigung nit halten, sonder mit dem weinigisten die sach äffem vnd darwider thuen, derselb soll der rö(misch) khü(niglichen) m(ayestat) alls herrn vnd landsfürsten fiinffzig vnd gemainer statt Marchburg zway vnd dreissig phundt phening vnabläs-slichen peenfalls verfallen sein vnd nichts weniger diser vertrag vnd spruch bey seinen crefften vnd wierden peleiben on geuarde. Welliches Vertrags den also paid thaill vnwidersprechlich ange-nomen, wir jedem vndter vnnser vnd gemainer statt angehengten clainem secret, doch vnns, vnnsem nachkhomen on schaden ainen vertragsbrieff in gleicher laut anhendigt haben. Beschehen in Marchburg am rathaus am fünffzehenden tag monnats may im fünffze-henhundert ainsundfünffzigistenjarr. (Po orig.). Viseči pečat. Urban iz Labotske doline izjavlja v svojem imenu in v imenu svojega brata Krištofa, kije pogrešan od zadnjega vojnega pohoda na Kisek, vendar se zanj ne ve, ali je še pri življenju ali pa je mrtev, naslednje. Urban je v svojem imenu in v imenu svojih dedičev, svojega brata Krištofa in njegovih dedičev terjal od mariborskega meščana in peka Eberharda Grebmerja zapuščino, vse premičnine in nepremičnine, ki bi jih bilo najti na mariborskem mestnem pomirju in zunaj njega. Gre za zapuščino pokojnih sorodnic, Uršule in Marjete, vdove po mariborskem meščanu in peku Martinu, in Urbanove tete. Dediča tega premoženja sta Urban in njegov brat Krištof. Z Marjeto, Martinovo vdovo se je kasneje poročil omenjeni Eberhard Grebmer, ki ima tudi v rokah zapuščino obeh zgoraj navedenih žena'. Zato je prišlo med Urbanom in Eberhardom do spora, mariborski mestni svet in sodnik pa sta ju poravnala ter odločila,.da je Eberhard dolžan Urbanu zanj in za njegovega brata izročiti dvajset funtov denarja, ki ga je Eberhard na dan izstavitve tega dokumenta Urbanu tudi poravnal. Zato se Urban v svojem imenu in v imenu svojih dedičev kakor tudi v imenu svojega brata Krištofa in vseh njegovih dedičev odpoveduje vsakršni nadaljnji terjatvi do Eberharda in do njegovih dedičev. Listino je pečatil član mariborskega mestnega sveta Rupert Haidfalkh. Orig. perg. listina (št. 951) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Vrban Lafentaller, burger zu Marchburg, bekhenn für mich vnnd an statt Christoffen Lafentaller, meines eieiblichen heben prueders, wellicher im jüngsten Essegkhischen zug vmb khomen sein solle, aber gleichwoll weder sein leben noch todt biss heer vnbewist, derhalben ich mich sein hier in volmachtigelich an nimb vnd vnser paider erben vnd thue khundt menigcklich mit disem offen verzichtbrieff, wo der zuuer-nemen fürgebracht wirdet, nach dem ich erblich spruch vnd anuordrung gesuecht vnd gesezt habe zu dem erberen vnd weisen Eberharten Grebmer, peckh, purgern daselbst, vmb vnd von wegen aller vnd jeder verlassen haab vnd gueter, ligendts vnd va-rendts, inner vnd ausser der statt Marchburg purkhfrid gelegen, nichts hier in ausgeschlossen, so weihend Vrsula, mein ankhelle, vnd Margaretha, Mertens, pekhen, auch gewesten mitburgers alhie, eelichehausfraw,meinfre-undtliche liebe muemb salligen, hindter inen verlassen, dartzue ich dan sambt vorbemelten meinen freudtlichen lieben prueder Cristoffen Lafentaller nägst natürlich erben vnd pluets freundt sein, welliches gueter aber bemelter Grebmer alls der sich nach absterben diser meiner muemen Margaretha zu ements Mertens pekhen gelassnen wittiben elichen behairat etc., besessen vnd noch in handen hat, alls mir aber derhalben in irrung vnd schriet khomen, haben sich demnach lestlich die fürsichtigen ersamen vnd weisen n. richter vnd ratte alhie solliches vnsers gegeneinander habenden schriets vnd irrung auff vnser paider wilkhürlichen veranlast vnd aus der handt gebung hier in angenomen vnd vermüg ires erleiterten Spruchs vnd aines auf-gerichten vnd gefertigten vertragsbrieff für sollich mein vnd bemelte meines prueders erbsan-uorderung, nichts hier inn ausgeschlossen, gethaidingt vnd gemacht, benentlich zwainzig phuntt phening, die ich also heut dato von ime dem Eberharten Grebmer zu meinen selbst sichern aigen handen par vnd beraitt emphangen habe, daran mich vnd der vilgedachten Cristoffen Lafentaller, meinen freundtlichen lieben prueder, vnd all vnnser paider erben jetz vnd hinfüro zu ewigen Zeiten woll benuegt vnd benuegen soll vnd will. Darauff sag ich Vrban Lafentaller für mich vnd den mergedachten Cristoffen Lafentaller vnd all vnser paider erben gedachten Eberharten Grebmer, all sein erben, oder wer mer destwegen hier in quittiems nottürfftig ist, hiemit frey quitt, ledig vnd loss. Verzeich mich auch für mich vnd an statt eegemelts meines prueders vnd vnser paider erben hiemit wissentlich vnd in crafft dits brieffs, also das weder ich, mein prueder, vnser paider erben, noch jemandt ander von vnsernt wegen zu dem bemelten Eberharten Grebmer, auch allen seinen erben, gemainer statt Marchburg, noch menigklich khainerlay ver-rer zuespruch noch anuuordrunge, weder mit noch on, geistlichs oder weltlichs recht vnd gar in khain weise haben wellen, sonder an der obbestimbten mir zuegestelten suma gellts der zwainzig phundt phening alls anerstorben erbschafft also ganz vnd gar benuegt vnd zu friden sein. Ich Vrban Lafentaller gelob auch vnd versprich bey meinen treuen vnd eeren für mich, all mein erben, wouer offtbestimbter mein prueder Cristoff Lafentaller noch im leben vnd widerumb zu landt khäme, das ich ime well seinen gebürenden thaill erbschafft aus meinen guet bezallen vnd richtig machen, auch derhalben den Eberharten Grebmer, all sein erben, richter vnd ratt vnd menigclich derhalben on schaden halten, des ich mich bey den landtleiflgen schadenpunth in Steyr, alls ob der hier in von wort zu wort nach lengs geschriben stuende, verpeent well haben treulich on geuärde. In vrkhundt gib ich ime disen verziehtbrieff vmb meiner vleissigen pet-te willen nach inhallt meines derwegen eingelegten petbrieffs mit des ersamen vnd weisen Rueprechten Haidfalckh,ratsburgers alhie, aigen hieran gehengten insigll becrefftigt, doch ime, seinen erben vnd insigll gannzlich an allen schaden. Der geben ist den fünffzehenden tagmay im fünffzehenhundert ainsundfünffzigistenjarr.. (Po orig.). Viseči pečat. Rupert Haidfalkh, mariborski meščan, izjavlja zase in v imenu svojega sina Ivana Haidfalkha, ki ga je imel s svojo prvo ženo Magdaleno, vdovo Pavla Schintlingeija, kot njegov pooblaščenec, nadalje izjavljajo njegovi svaki: mariborski meščan in čevljar Ivan Winter, slovenjgraški meščan Jurij Schneider, Boštjan Paumgartner, bivajoč v Kamnici, pa v imenu svoje žene Katarine, k temu pa izjavlja še Ulrik Sengsenschmid ”in der Winnbiz am Hafem” kot opolnomočenec Ru-pertovih otrok z imeni Andrej, Ivan, Rupert, Urban, Elizabeta, Uršula, Katarina in Barbara, ki jih je imel s svojo prvo ženo Magdaleno, naslednje. Imenovanimje kot najbližjim krvnim sorodnikom pripadala dediščina po Doroteji, hčeri pokojnega mariborskega meščana Pavla Schint-lingerja in Magdalene, Rupertove prve žene, ki se je poročila z Jurijem Oslom, mariborskim meščanom. Na osnovi ženitne pogodbe med Dorotejo in Jurijem' Oslom je šlo sorodnikom stopetdeset funtov denarjev, ki jih je na dan izstavitve tega dokumenta Jurij sorodnikom izplačal. Zato izstavitelji listine izjavljajo, da nimajo ne oni sami in ne njihovi dediči nobene terjatve več ne do Jurija in ne do njegovih devičev. Listino so pečatili Rupert Haidfalkh, Ivan Winter, Jurij Schneider in Boštjan Paumgartner, v imenu Ulrika pa mariborski meščan Jurij Scharten-berger. Orig. perg. listina (št. 952) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Rueprecht Haidfalckh, burger zu Marchburg, bekhenn für mich vnnd an statt meines eeleiplichen s o n n s mit namen Hanslein Haidfalckh s, den ich mit meiner erst gehabten hausfrauen Magdalena, etwen Pauln Schintlin-gers, meines vorfordern verlassnen wittiben, salligen elich ertzeugt habe, alls sein in nachbeschribnen sachen volmachtigter gewalttrager, vnnd wir hernach benan-ten Schwäger Hanns Winter, schuester, mitburger daselbst zu Marchburg, Jörg Schneider, purger zu Windischgräz, Sebastian Paumgartner, we-sendlich zu Gambss, an statt seiner hausfrauen Catharina alls deseiben beuelcha-ber vnd euogt, auch Vlrich Sengsenschmid in der Winnbniz an Häfem alls meiner eeleiblichen khinder irer namen Andreen, Hanns, Rueprecht, Vrban, Elisabeth, Vrsula, Catharina vnd Barbaren, so ich mit meiner ersten hausfrauen Magdalena, elichen erzeugt alls derselben volmachtigter gewalttrager, bekhennen veraintlich vnd vnuerschaidenlich miteinander für vnns, all vnn-ser erben vnd miterben vnnd thuen khundt offenlich mit disem verzichtbrieff, wo der zuuerne-men Angebracht wirdet, nach dem vnns alls nägsten natürlichen pluets erben von weillenndt Dorothea, etwon Pauln S ch i n 11 i n g e r s , mitbürgers zu Marchburg, vnd Magdalena, seiner verlassenen wittiben, mein Rueprechten Haid-falckhs nägst gewesten hausfrauen eeleiplich gelassen tochter, volgendts des eerberen Jörgen Ösls, mitburger zu Marchburg, vnnsers freundtlichen lieben s t i e f f aiden vnd Schwagers, eelichen hausfrauen, vnserer lieben muemen, derselben aller dreyer nunmals abgestorben salligen, vermüg aines irer paider derhalben gegeneinander aufge-richten rantlosen heiratbrieffs für di angeboren sibschafft vnd legittima ain erblich gerechtigk-hait vnd auszug, benentlich ainhundert fünffzig phuntt phening, anerstorben, wellichen auszug wir also zu bemelten Jörgen Ösls, vnnsem freundtlichen lieben stieffaiden vnd Schwager, gesu-echt, demnach auff sollich vnnser ersuechen der jezgemelt Georg Ösll vnns heut dato die obuer-melt vnnser erblich angebürnus angeregst auszugs der ainhundert vnd fünffzig phuntt phening nach innhalt vorangezogen heiratbrieffs vnnd aines zwischen vnser derhalben aufgerichten Vertrags brieff zu vnsem sichern aigen handen volligelich vnd on abganng zuegestellt vnnd ausge-richt hat, daran wir, all vnnser erben vnd miterben jezt vnd hinfün zu ewigen Zeiten ain guets völligs benuegen haben sollen vnd wellen. Darauff sagen wir für vnns, all vnsser erben vnd mi-terben vilgedachten Georgen Ösll, all sein erben sollicher obsteunder vns völlig ausgerichten vnnd zuegestellten erbgebür vnd auszugs der ainhundert fünffzig phundt phening hiemit frey quitt, ledig vnd loss. Verzeichen vnss auch für vnns, all vnnser erben vnd miterben, auch für menigclich zu ainer Stätten, ewigen vnd vnwiderueflichen verzieht dermassen, das wir all vnnser erben vnd miterben, noch jemandt annder von vnsemt wegen zu dem vilbemelten Georgen Öesll, noch seinen erben vmb ainich erbschafft nichts hier in ausgeschlossen noch hindan ge-sundert, khaynerlay verrer zuespruch, noch annuordrung, weder mit noch on geistlichs oder weltlichs recht vnd gar in khain weise derwegen haben sollen noch wellen, sunder also gannz vnd gar jez vnd zu ewigen Zeiten benuegt vnd zufriden sein, alles bey verpindung gemainen landschadenpunths in Steyer, alls wäre derselb hier in nach lenngs von wort zu wort geschri-ben, vnns verpeent wellen haben, treulich on geuärde. Zu vrhkhundt habe ich Rueprecht Haid-falckh, mein aigen pedschadt hiefürgestellt vnd mit namen aigner handtschrifft mich vndter-schriben. So haben wir hernach benannt Schwäger Hanns Winter, Jörg Schneider, Sebastian Paumgartner auch vnser pedtschadten hienebeneinander gestellt, vnnd ich Vlrich Sengsensch-midt aus mengll aigenns pedtschadt auch meines taills mit vleiss erpeten den erbem Jörgen Schartenberger, mitbürgern daselbs zu Marchburg, das er sein pedtschadt für mich vnd an statt vorbemelter meiner khinder hieneben gestellt hat, doch ime, seinen erben on schaden. Darundter wir vnns samentlich bey vnsem treuen vnd eeren alles in-halt dits verzichtbrieffs war, stätt, vest vnd krifftig zu halten verpinden. Beschehen am sechzehenden tag monnats maii im fünffzehenhundert ainsundfünffzigisten jarr. (Po orig.). Pet viseeih pecatov. Marjeta, hči viteza Franca Dietrichsteina, žena mariborskega meščana Jurija Osla, izjavlja, da ji je ob sklenitvi zakona njen oče Franc dal za doto tristo funtov denarjev. Zato se Marjeta s tem dokumentom odpoveduje vsaki zahtevi do dediščine, tako do očeta Franca kot tudi do vseh dedičev. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Margaretha, des edlen vnnd gestrengen ritter herrn Franzen von Dietrich st ain vndter andern seinen khindem eeleibliche tochter, anjezo des ersamen, weisen Georgen 0 s 11 , burgers zu Marchburg, eeliche haus-f r a w ’ bekhenn für mich, all mein erben vnnd thue khundt aller menigklich mit disem offen brieff, wo der zuuernemen fiirkhombt, das mir gedachter Franz von Dietrichstain, mein lieber herr vnd vatter, dreuhundert phundt phening gueter landswerung in Steyer vnd Kärndten zu heimbsteur vnd heiratguet paar vnd berait geben, ausgericht vnd bezallt hat. Daentgegen hab ich mich alles vnd jedes meines vätterlichen eerbs vnd guets, wie das genannt oder gehaissen werden mag vnd wo es gelegen, ligendts oder varendts, nindert noch gar nichts ausgenomen, gänzlichen begeben vnd verzigen, wissentlich vnd in crafft diz brieffs, also das ich noch meine erben zu dem vorbenanten meinen lieben herrn vattern Franzen von Dietrichstain noch zu seinen erben manstamen von innen ausgeenndt für vnd für zu raitten jetz bemelts meines vätterlichen eerbs vnnd guets halben khaynerlay verrer Spruch, vorderung noch gerechtigkhait nimer mer haben, suechen, begeren wollen, sollen, khünen noch mügen, weder mit noch on recht, geistlich noch weltlich noch sonnst in khaynerlay andern gestallt, weiss noch weeg, ausgenomen ob es von manstamen zu rechten khöme vnd ich oder mein erben mit denselben töchtem miterben wol-ten, soll ich oder meine erben die bemelten dreuhundert phundt phening meines zuegeprachten hairatguets vnnd haimbsteur widerumb hinzue legen vnd fürter mit denselben töchtem gleich-lich erben vnnd, ob mir auch sonnst meines mueterlichen erb rechts oder von meinen geschwis-trigen vnnd freundten mit todsfallen nach dem landsrechten vnd gewonhait in Steyer vnd Khämdten icht rechtlichs zuestuende, will ich mich desselbigen hiemit nichts begeben noch verzigen, sonnder mir vnd meinen erben sollich zuefallend erbschafft vnd gerechtigkhait zu seiner zeit zu erben fürgesezt vnd Vorbehalten haben, wie dan gemelts landes in Steyer vnd Khämdten recht vnd gewonhait ist. Vnnd ob beschäch, das ich oder meine erben dise verzieht mit ain oder mer articln vberfueren vnd nicht stät hielten, was schaden sew des nämen, es wär mit clag, thaiding oder wie der schaden genennt würde, khainen schaden ausgenomen, den ir ains oder ir scheinpott bey iren treuen on aid vnd an all ander bewärung gesagen möchten, nur ir ains schlechten Worten dammben zu glauben, denselben schaden allen vnd jeden sollen vnd wellen wir innen ablegen vnd wider kheren vnnd sollen das haben vnnd bekhomen auff allen vnnsern eerb, haab vnd guet, so wir jetzt haben oder khünfftigclich gewinen, nindert noch nichts ausgenomen, dauon soll sy vnuerzogenlich geweren vnd entrichten vnnser ordenliche ob-rigkhait, darhindter sollich vnnser haab vnd guet gelegen, wärn die säumig daran, soll es thuen der herr vnd landsfürst in Steyer vnd Khämdten oder seiner fürstlichen gnaden anwalde vnd sy darauff weisen vnd zaigen on clag vnd on alles berechten. Hiewider soll auch dits mich falls khain ander recht noch freihait, damit dan das weiplich geschlächt sonderlich füergeschen weder freien schüzen noch schermen, sonnder mit begebung aller derselben weiblichen freihait dits meines vätterlichen erbs, wie vorgemellt, verzigen sein vnd will on geuärde. Mit vrkhundt dits brieffs hab ich vorermelte Margaretha nach innhalt meines gegebnen petbrieffs mit sondern vleiss erpetten den edlen vnnd vessten Hainrichen Wintershofer, das er sein insigll an meiner stat hieran gehangen hat, doch ime, sein erben vnd insigll on schaden. So bekhenn ich Georg Ösl, das die benannt Margaretha, mein liebe hausfrau, dise gegenwärtige verzieht mit meinen gueten wallen vnd wissen ausgericht vnd geben hat, demnach gelob vnd versprich für mich, all mein erben auch alles obbeschribens war vnd stätt zu halten vnd darwider nicht fürzunemen, noch zu handlen in khain weis. Vnd des zu vrkhundt hab ich auch mein aigen pedtschadt hieneben gehangen etc., darundter wir vnns vorermelte khonleit bey vnnserm treuen an aides statt vnd bey dem landtschadenpunth in Steyer vnd Khämdten verpinden, dits brieffs inhalts war, vesst vnd stätt zu halten, so geben ist nägsten sambstags nach Colomani denn sibenzehenden tag monnats octobris anno etc. in funffzehenhundert ainsundfiinffzigisten. (Po orig.). Viseca pecata. Mariborski meščan Jurij Osel sklene zakon z Marjeto, s hčerjo viteza Franca Dietrichsteina, ki mu je prinesla v zakon dvesto renskih goldinarjev. Zato Jurij zdaj svoji ženi Marjeti zapiše enako vsoto. Dokument podrobno navaja pogoje hasnovanja in dedovanja premoženja. listino so pečatili mariborski mestni sodnik Primož Hiirnas, član mestnega sveta Ivan Haller ter Konrad Reniger. Orig. perg. listina (št. 953) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Georg Ösll, burger zu Marchburg, bekhenn für mich, all mein eerben vnnd thue khundt menigklichs mit disem offen brieff, das ich mich nach Ordnung gottes vnnd der hailligen cristlichenkhirchen, auch nach ratt etlicher meiner gonstigen lieben herrn vnnd gueten freundten zu der edlen vnnd tugenthafften frauen Margarethen, des edlen vnnd gestrengen ritter herrn :E ranzen von Dietrichstaein vnndter andern seinen khindem eleiplichen tochter mit eelicher heirat gekhert vnd verphlicht habe, die mir dan zu rechtem heiratguet vnd haimbsteur Zuepracht hat, benentlich zway hundert gülden reinisch, jeden per sechzigkh khreizer geraitt landeswerung in Steyer, die ich von ir par vnnd beraitt em-phangen vnd zu meinem nuz vnd fromen angelegt. Daentgegen hab ich derselben meiner lieben eelichen hausfrauen vnd gemahell Margarethen gemacht vnd verschriben: gib, mach vnd verschreib ir auch wissentlich vnd in crafft dits brieffs zwayhundert gülden reinisch, den gülden auch sechzigkh khreizer gerait, obgemelter werung, zu rechter Widerlegung, das da in ainer summam pringt vnnser paider zu samen gepracht heiratguet vierhundert gülden reinisch. Vnnd vmb sol-lich jezgemelt summa gellts ir heiratguet vnd Widerlegung hab ich sy verweist vnd weis sy auch in crafft dits eeuermächtbrieffs auff all mein eerb, haab vnd guet, es sey nun anligendts oder va-rendts, das ich jezo hab vnd hinfür gewine, wie das genannt vnd wo es inner oder ausser der stat Marchburg purkhfridts gelegen ist, gar nichts dauon ausgezogen, Ich sez sy auch des alles vnd jedes ganntz ledigclich vnd vnuersprochen in nuz vnd gwer mit disem brieff in der hernach-uolgenden beschaidenhait, ob sich nach dem willen des almächtigen zuetrueg, das die obgemel-te Margaretha, mein eelicher lieber gemahell, mit todt abgienng, ee wan ich vorgenanter Georg Ösll (des aber gott lanng entwelle), vnd liess mir nit leibserben von vnnser paider leib geboren, hindter ir, so soll vnd mag ich die zwayhundert gülden reinisch ires zuegeprachten heiratguets inhaben, nüzen vnd gemessen mein lebenlanng, doch vnuerkhömert, alls leibgeding recht ist. Vnnd nach meinen abganng mit todt sollen alsdan dieselben jezgemelten zwayhundert gülden reinisch hinwider erben vnd gefallen auf der benanten Margaretha nägst erben vnd freundt, darauf sy dan zu recht hin erben vnd gefallen sollen nach den landsrechten in Steyer. Beschäch aber, das ich obgenanter Georg Ösll vor diser meiner lieben eelichen hausfrauen Margaretha auch on eelich leibserben von vnser paider leib geboren mit dem todt abgienng, so hat sy gleichsfalls die vorangezognen zway hundert gülden reinisch alls mein Widerlegung ir lebenlanng zu nuzen vnd zu gemessen, doch vnuertaindlich alls leibsgeding recht ist. Vnnd nach irem abganng mit todt sollen dan dieselben zwayhundert gülden reinisch hinwiderumb erben vnd gefallen auf mein nägst erben vnd freundt, darauf sy dan recht hinerben vnnd gefallen sollen nach den landsrechten in Steyer. Ir soll auch aus aller meiner varenden haab, die wir jezo haben oder khünfftiglich miteinander gewinnen, was bey der pürgerschafft zu recht varende haab haist, ausser allerlay khauffmans waar, so hier inn nit für varende haab verstanden werden solle. Wir haben khinder vnd leibserben miteinander oder nit, gleich halber thaill on menigclichs von meintentwegen eintrag vnd irrung nachuolgen vnnd der annder halb thaill soll vnnsem kindem, die wir eelichen miteinander haben würden, wo aber die nicht wären, meinen nägsten freundten on mitll gefallen vnd peleiben vnnd, wan auch mein nägst erben vnnd freundt nacheinander abschaiden mit todt, zu was zeit das beschähe, zwischen weichancht feier vnd vnnser lieben frauen der liechtmessen diser meiner eelich lieben hausfrauen berait ausrichten vnd geben vierhundert gulden reinisch landeswerung in Steyr zu sambt der varenden haab halben thaill, wie vorgemelt ist, so soll sy innen alsdan daentgegen alles andern meines erb haab vnd guets, das ich gehabt vnd hindter mein verlassen, frey ledigslichen abtretten vnd zu sambt gegenwürti-gen eeuermächts brieff ein vnd vberantworten, sy soll auch alsdan die oben mer angeruerten zwayhundert gulden reinisch meiner Widerlegung inner jarsfrist nach irer abfertigung anlegen an ain erbstückh im landt Steyer vnd mein nägst erben vnd freundt darauff weisen, damit sy alsdan nach irem abgang mit todt, wan sollichs zu schulden khumbt, darauff wisssen zu finden in den negsten, so vergemelt ist. Darauff gelob ich Georg Ösll der mergemelten Maragertha, meinen eelichen lieben gemahell, sollich vierhundert gulden reinisch ir heiratguet vnd Widerlegung sambt halber varenden haab ausser khauffmans waar, wie hieobenvndterschidlich begriffen, auff allen meinen erb haab vnnd guetem getreulich zu schermen, zu freien vnd mit den rechten zu-uertretten vor aller clag vnd ansprach, alls sollichs eeuermächts recht vnd gewonhait ist im land Steyr vnd Ordnung der stat Marchburg, des ich mich hiemit bey dem gemainen landschaden-punth daselbst in Steyr, als man dan in der gleichen brieff zu stellen phlegt, verpunden will haben, treulich on geuärde. Des zu warem vrkhundt gib ich ir der Margaretha, meinem eelichen lieben gemahell, disen eeuermächts brieff vmb meiner vleissigen pette willen veimüg meiner der-wegen angelegten petbrieffen mit der ersamen vnd weisen Primusen' Hürnus, die zeit statrichter alhie, vnd Hannsen Haller, rat s bürgern daselbst, aigen hierangehengten insigln verfertigt, vnnd hab zu merer der Sachen gezeugnus willen auch sonders vleiss erpetten den edlen vnd vessten Cuenrat Reniger, das er auch sein insigll hie-neben an disem eeuermächts brieff gehangen hat, doch innen, iren erben vnd insigln gänzlich vnd an allen schaden, vnder welliche drey fertigung ich mich vorbestimbter Georg Ösll für mich, all mein erben mit treuen ori aides statt verpinde, alles das war vnd stätt zu halten, innhalt dits brieffs, der geben ist nägsten sambstags nach Colmani den sibenzehenden monnats octobris anno etc. in fuunffzehenhundert ainsundfünffzigisten jarr. (Po orig.). Trije viseči pečati. Jakob Chlâptschàn, rojen na Bukovcu pri Framu, izjavlja, da se je poročil z Jero, s hčerjo Ambroža Sebesitscha ”vom TMrdlen”, z bivšo služabno Klemena Otte, kaplana beneficija sv. Katarine v Mariboru, in ki mu je prinesla v zakon hišo, ki jo je omenjeni bénéficiât Jeri zapisal kot plačilo za njeno službo. Klemen je kupil hišo od Amalije, vdove mlinarja Luke Glanfelderja, kupno pismo pa se glasi na Jakoba in ženo Jero. Zato zdaj Jakob svoji ženi Jeri zapiše vse svoje nepremično in premično premoženje, ki ga ima, in tudi tistega, ki bi si ga skupaj z ženo Jero še v bodoče pridobil. V dokumentu se podrobno navajajo pogoji dedovanja in hasnovanja posesti. Za Felicijana in Uršulo, ki ju je Jera imela z beneficiatom, pa je pridržana vsota dvajset funtov denarjev. Listino sta pečatila mariborska meščana Lovrenc iz Višnje gore in Ivan Hueber. Orig. perg. listina (št. 954) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Jacob Chläptschän, purtig am Puechperg bey Fraunhaimb, bekhenn für mich, all mein erben vnnd thue khundt offenlich mit disem eeuermächts brieff, das ich mich wolbedächtig vnnd mit ratt guetter erbriger leitt zu der erberen Gedräuten || des Ambrosen S e -besitsch vom Thürdien eeleiblichen t o c h t e r , vnnd des erwierdigen vnd geitslichen herrn Clemens Otta, beneficiaten sandt Cathereins stifft altar zu Marchburg, gewesten diennerin, mit eelicher heirat rantlos weise verphlicht vnnd vermehllt habe, die mir dan zu rechtem heiratguet zuepracht vnd vermacht hat die behausung, so gedachter herr Clemens Otta für iren verdienten lidlon von der Omelaia, weillendt Lucasen Glanfelders, mülner salligen, gelassen wittiben ir ... vngeachtet das sollicher khauffbrieff auf mich vnd gedacht Gerdrauten lautendt gestellt, auch all ander ir haab vnd guet, so sy jezo hat oder khünfftigclich von erbschafft vnd in ander gebürlich weg gewar-tendt, nichts heer inn ausgeschlossen. Daentgegen hab ich gemelter Gerdrauten, meiner lieben hausfrawen, durch khondlicher lieb vnnd trew willen ... Widerlegung vnd heiratguet vermacht. Gib vnd vermach ir auch wissentlich in crafft dits briefs gleichermassen all mein erb haab vnd guet, es sey ligendts oder varendts, so ich jezo hab oder konfftigclich miteinander vberkhomen, nichts hindan gesezt, doch der beschaidenhait, ob sich nach dem willen gottes zuetrueg, das ich Jacob Chläptschän vor diser meiner eelichen hausfrauen Gedräuten on eelich leibserben, die wir miteinander vberkhomen hetten, leibliches todts abgienng, so hab ich meinen nägst angeboren -gehabt freundten für derselben legittima vnd erbsersuechung Vorbehalten vnd hierin auszogen zehen phundt phening vnd die vbermass alles vnsers paider zu samen geprachten vnd vberkhomen guet soll ir vnd iren erben on menigklichs irrung vnd widersprechen frey inhendig beleihen. Begab sich aber, das die gedacht Gedräut, mein eeliche liebe hausfraw, auss schikhung gottes almächtigen, ee alls ich mit dem todt abgieng vnd liesss mir khainen leibserben, so wir miteinander vberkhomen hetten, hindter ir, so soll gleichnsfals sollich vnnser paider haab vnd guet mir vnd meinen erben peleiben, ausgenomen zwainzig phundt phening, die sy iren zwaien khindem ires namen Felitian vnd Vrsula, sosy mit beruerten herrn Clemens Otta erobert, für derselben mueterlichen erbfall an vnser paider haab vnd guet hier in auszogen vnd Vorbehalten, damit sollen dieselben zway khinder für iren mueterlichen erbfall entricht vnd benuegt sein vnd insonderhait so hat sy auch iren nägst gesibt freundten für derselben anerstorben erbrecht fünff phundt phening hier in auszogen. Gewünnen wir aber eeliche khinder miteinander, der vnns dan gott nit verziehen welle, denselben soll alsdan sambt dem vberlebenden thaill aus vnns paiden khonleiten all vnnser verlassen haab vnd guet, ausser der obuermelten zwainzig phundt phening, so sy iren vorrigen zwaien khindem für derselben mue-terlich erbracht excerpiert, gleichlich zu erben beider steen, so manig haubt souill thaill, vnd soll ains vor dem andern hier in khainen vortll haben, wie das erbrecht vnd gewonhait ist im landt Steyer. Darauff glob ich Jacob Chläptschän ir, der gemelten Gerdrauten, meiner eelichen lieben hausfrauen, dises vermächt treulich zu schermen, zu freien vnd mit den rechten zuuer-tretten vor aller clag vnd ansprach, wie sich dan vermachts vnd räntlos weiss zu thuen gebürt im landt Steier, alles bey verpindung gemainen landtschadenpunths daselbst, alls wäre derselb hier in von wort zu wort geschriben mich verpeent will haben, treulich on geuärde. Des zu warer vrkhundt habe ich Jacob Chläptschäan sonders vleiss erpetten den ersamen vnd weisen L a -renzen Weixlperger, ratsherrn zu Marchburg, das er an meiner statt sein aigen pedtschadt, doch ime, sein erben on schaden hieran gehangen hat. So bekhenn ich Gerdraut, sein eeliche hausfraw, das dise heiratsuerschreibung mit meinen gueten willen vnd wissen aufgericht. Gelob auch für mich, all mein erben, darwider nicht zu reden noch ichtes fürzunemen, sonder alles inhalts dits brieffs war, vesst vnd crefftig zu halten vnd hab zu befür-drung merers glaubens auch meines thaills mit vleiss gepetten den erbem vnd weisen Hann-sen Hueber, burger zu Marchburg, das er für mich sein aigen pedtschadt hineben gehangen hat, doch ime, sein erben on schaden. Der geben ist am achten tagmonnats nouembris im fünffzehenhundert ains und fünffzigisten jarr. (Po orig.). Poškodovana listina. Viseča pečata. Mariborski meščan in usnjar Krištof Pauer sklene zakon z Rosino, s hčerjo pokojnih mariborskih meščanov Erharda Wunsamba in njegove žene Uršule, ki je svojemu možu prinesla v zakon vse svoje nepremično in premično premoženje, ki ga ima, in tudi tistega, ki bi si ga še na kakršenkoli način pridobila. Zato Krištof svoji ženi Rosini zapiše tudi vse premičnine in nepremičnine. Listino je na prošnjo Krištofa pečatil meščan Ivan Haller,na prošnjo Rosine pa prav tako meščan Koloman Holzman. Orig. perg. listina (št. 955) v Pokrajinskem arhivu Mariboru. Ich Christoff Paur, ledrer, burger zu Marchburg, bekhennfür mich, all mein erben vnnd thue khundt offenlich mit disem brieff, das ich mich wolbedachtlich vnnd mit ratt meiner nägsten angebomen freundt vnnd anderer gueter erbriger leitt meiner gen-stigen herrn in den namen gottes almechtigen nach cristenlicher Ordnung zu der erberen vnd thugenthafftenjugnfrauen Rosina, weillend Erhärten Wünsamb, etwen gewesten ratsburger daselbst zu Marchburg, vnd V r s u 1 a , seiner eelichen hausfrauen, der paider khonleit nunmalls abgestorben salligen vndter andern iren khindem eeleiplich gelassenen tochter, räntlosweiss in den standt der heilligen khonschafft eingelassen habe, die mir dan zuepracht ir jugnkhfreiliche eer vnnd zu rechtem heiratguet vnd haimbsteur vermacht vnd verschriben hat all ir haab, ligendts vnd varendts guet, so sy von eerb-schafft vnd in ander gebürlich weg jezo vnd khonfftigclich zu gewarten hat, nichts hindan gesun-dert noch ausgestellt. Daentgegen hab ich der gemelten Rosina, meiner eelichen lieben hausfrauen, aus sonder khondlicher treu vnnd freundtschafft willen zu rechter Widerlegung gegeben vnnd vermacht. Gib vnnd vermach ir auch wissentlich in crafft dises. eeuermächtsbrieff gleicher-massen all mein eerb haab, ligendts vnd varendts guet, gegenwürtings vnnd khünfftigs, so mir erblich vnd in ander rechtmässig weeg zuesteen würde oder miteinannder gewünnen gar lediglich, nicht ausgenomen noch hindan gesetzt, also das das vnnser ains dem anndem nach gemai-nen landsrechten in Steyer all sein eerb haab vnd guet rantlos verheirat vnd gänzlich verschriben, auch ains das ander derselben lediglich vnd vnuersprechen in sein aigen nutz vnd gwer gesetzt in nachuolgender beschaidenhait. Ob sich nach dem willen gottes begäb, das di gedacht Rosina, mein eeliche liebe hausfrau, on eelich leibserben, von vnnser paider leib geboren, vor mir mit dem todt abgienng, so soll mir vnd meinen nagsten erben vnnd freundten das obgemelt ir heirat-suermächt, das ist all ir eerb haab vnd guet on menigklichs von irent wegen widersprechen frey lediclich nachuolgen vnd peleiben, ausser fünffzig phuntt phening, die sy dan iren nägsten ange-bornen freundten für derselben erbsanuordrung oder ires gefallens zuuerschaffen an disen guet Vorbehalten vnd auszogen hat. Im fall aber, wo ich verermelter Cristoff Paur auch on eelich leibserben von vnnser paiden panden geboren, vor diser meiner lieben hausfrauen Rosina leibliches todts abgienng, so soll auch daentgegen ir vnd iren nägsten erben all mein verlassen eerb, haab vnd guet, ligendts vnd varendts, on menigkhlichs von meinent wegen hindemuss vnnd wider reden, erblich zuesteen vnd peleiben, ausgenomen fünffzig phundt phening, die ich mir gleichesfals an disem vnsem paider zu samen geprachten vnnd vb'erkhomen guet meinen nägsteri erben vnnd freundten für derselben angeboren sibschafft oder aber meines gefallens zuuerschaffen Vorbehalten will haben. Gewünnen wir aber eelich leibserben miteinander, der vnns dan der almächtig genediclich nicht verzeichen welle, vnnd die vorermelt Rosina, mein eeliche liebe hausfrawe wan ich mit dem todt abgienng, so waiss ich alsdan dieselben vnnser paider khinder vnd leibserben alls ain getreuer vatter woll zuuersehen. Gienng ich Cristoff Pauer aber vor diser meiner lieben hausfrauen Rosina mit dem todt ee ab, so soll sollich vnnser paider eerb haab vnnd guet denselbigen vnnsem khindem vnd leibserben zu sambt vnd neben diser meiner eelichen lieben hausfrauen Rosina zu gleicher erbschafft eruolgen, alls vill haubt, so maing thaill, vnnd soll ains vor dem andern hier inn khainen vortll haben, wie dan erbs vnnd landes in Steyer recht vnnd gewonhait ist, darneben vnnser paider fiirgesezt, geschöfft gellt vnnd Vorbehalt hindurch abgenomen sein. Jedoch soll dise mein hausfrau Rosina ire leibsclai-der, trauen geschmukh vnnd was vngefarlich zu irem leib gehört, vor denen khindern ausser aller thaillung zum vortll beuor haben. Darauff nach sollichem beschluss vnnser paider heiratguet hat ains dem andern zuegesagt, gelobt vnd versprochen, sollich eeuermacht vnd Verschreibung treulich zu schermen, zu freien vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, wo das hafftung würde haben, wie sich dan zu sollicher Verschreibung zu thuen gebürt, alles bey verpindung gemaines landtschadenpunths daselbst in Steyer, alls wäre derselb von wort zu wort hier inn verleibt, vnns verpeent wellen haben treulich on geuärde. Des zu warervrkhundt hab ich Cristoff Pauer nach innhallt meines derwegen eingelegten petbrieffs sonders vleiss erpetten den ersamen weisen Hannsen Haller, ratsburger alhie zu Marchburg, das er sein aigen insigll and disen eeuermächts brieff an meiner statt gehangen hatt, doch ime, seinen erben vnnd insigll on schaden. So hab ich vorgemelte Rosina, sein eeliche hausfrau, auch meines taills vermüg meiner petzetil mit vleiss erpetten den ersamen, weisen C o 1 m a n Holzman, des rats vnnd burger daselbst zu Marchburg, das er auch sein insigll für mich hieneben gehangen, doch ime, seinen eerben vnnd innsigl on schaden. Vnndter welliche zwo fertigung wir obbemelt fiaide khonlait vnns bey vnsem treuen vnnd eeren allen inhallt gegenwürtigen eeuermächtsbrieff war, vesst, stätt vnd crefftig verpinden. Der geben ist nagsten sonntags vor sandt Mathias tag, das warde der ainundzwainzigist monnats february nach Christi vnnsers ainigen erlediger menschenwerdung im fünffzehenhundert zway vnnd funff-zigisten jarr. (Po orig.). Poškodovana viseča pečata. Koloman Fuchs, irhar (izdelovalec mehkega usnja), bivajoč v Kamnici, varuh in pooblaščenec šestih otrok pokojnega Petra Schwaba iz kraja St. Georgen v Labotski dolini na Koroškem, nadalje hčera' pokojnega Marka Schwaba, Katarine in Eve, nato Neže, hčere pokojnega Jurija Schwaba, nadalje hčere mariborskega meščana in peka Valentina Miindla, Elizabete, nadalje otrok pokojne Doroteje, Marjete in Boštjana Pirnerjev, končno pa še varuh in pooblaščenec vseh ostalih dedičev rodbine Schwabov izjavlja naslednje. Koloman Fuchs je postavil zahtevo do varuhov dedičev pokojnega mariborskega meščana Eberharda Grebmerja, do mariborskih meščanov Jurija Zengerhofeija in do peka Krišfofa Holda, in to v zvezi z zapuščino njihove pokojne tete Marjete, žene peka Martina, katere del naj bi pripadel dedičem Schwabov. Prišlo je do procesa pred mariborskim sodiščem ter po posredovanju nekaterih oseb med obema stranema do poravnave, tako da je Fuchs prejel petintrideset funtov denarja. Zato se tudi odpoveduje zase in za vse zgoraj imenovane dediče rodbine Schwabov vsakršni nadaljnji terjatvi do Grebmerjevih dedičev, do njihovih varuhov in do mesta Maribora. listino sta poleg njenega izstavitelja pečatila še Krištof Fiirtner s Prežeškega dvora (pri Bresternici) in Boštjan Paumgart-ner iz Kamnice. Orig. perg. listina (št. 956) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Colman Fuchs, ircher, seshafft zu Gämbs, vnnd als in nachüolgender Sachen weillend Pet-ters Schwaben, etwan zu Sandt Jörgen im Lauentall salligen sechs gelassen khindem, darneben Catharina vnd Eua, Marxen Schwaben salligen töchtem, Agnes des Georgen Schwaben gelass-nen tochter, E1 i s a b e t e n , des V a 11 e i n M ü n d 1 s, pckhen, bürgers zu Marchburg, eleiplichen tochter, Margaretha vnnd Sebastian Pimers, der Dorothea salligen gelasne tochter vnd son, vnnd aller andern zuegewondten Schwäbischen erben vnd mit erben volmächtiger gwallttrager,bekhennfür mich vnd an stat jetzgemelter meiner printzi-pall Schwäbischen erben vnnd miterben mit disen offen brief, als ich spruch vnnd anuordrung gesuecht vnd gesetzt habe zu denen erberen J ö rgen Zengerhofer vnnd Christoffen Hold, pekhen, baider burger zu Marchburg, vnnd als Eberharten Grebmers, gewesten mitbürgers daselbst salligen, gelassen erben nach gesetzten vndergerhaben von wegen aines auszugs, so denem gedachten Schwäbischen erben von derselben muemen Margaretha, etwan Mert; pekhen, haus f rauen salligen, erblich anerstorben vnnd wiewoll wir paider seits mit clag vnnd antwort für ain ersamb gericht daselbst zu Marchburg gedigen, jedoch lestlich auf vnder-handlung guetter erbriger leit vnnd spruch männer, so wir zu paiden thaillen dartzue erpetten, die gedachten vndergerhaben sich dermassen mit mir als gwalttrager auf ain stäts ewigs vnde gar erblichen verglichen vnd für sollichen auszug heut dato an abgang zu meinen selbst sichern aigen handen vberraicht vnd zuegestelt fünf vnd dreissig pfundt pfening, daran mich vnd all Schwäbisch erben jetzt vnnd hinfüro zu ewigen Zeiten gantz woll benuegt auch benüegen sollen vnd wellen. Darauf gelob vnnd versprich ich egenanter Colman Fuchs für mich vnnd an statrheiner principall Schwäbischen erben vnd aller denselben miterben, das wir von wegen soliches auszugs noch ainicher verem erbgerechtigkhait weder zu dennen Grebmerischen erben noch gerhaben, gemainer stat Marchburg, auch gegen menigkhlich, niemandts hierin ausgeschlossen, in ewig zeit nit mer haben noch suechen wellen, sonder also gantz vnd gar zu friden vnd benueget sein, dan ich mich sambt innen dennen Schwäbischen erben in crafft dits briefs gäntzlich aller spruch vertzigen haben, alles bej verpindung gemainen landschadenpunts in Khämdten vnd Steir, als wo der hierin von wort zu wort nach lengs angetzogen wäre, vnss sonder vnnd samentlich ver-peent wellen haben, treulich on geuarde. Vnnd des zu waren vrkhundt hab ich mein aigen ped-tschad hierangehangen vnd mit namen aigner handt mich vnnderschriben vnnd merer der Sachen gezeugnuss mit vleiss erpeten die erberen vnd furnemen Cristoffen Fürtner am Pressekherhoff vnd Sebastian Paumgartner zu Gämbs, das sy ire pedtschadten auch hieneben gehangen haben, doch innen, iren erben on schaden. Der geben ist am sechzehenden tag monats martii im fiinf-tzezehenhundert fünfvnnd fünfzigsten jar. (Po orig.). Trije viseči pečati. Nadvojvoda Ferdinand izroča Matevžu Marchburgerju, meščanu Voitsberga na Štajerskem, in njegovi ženi Marti v zakup po kupnem pravu opuščeno posest, ki sodi k deželnoknežji gospoščini Greissenegg. Za hasnovanje zemlje se daje omenjeni gospoščini letno po dvajset šilingov denarjev. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Ferdinand von gottes gnaden römischer, auch zu Hungern vnnd Behaim etc. khünig, infant in Hispanien, erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, in Steyr, Khämndtn, Crain vnnd Wiertemberg etc., graue zu Tyrol etc., bekhennen für vnns vnnd vnnsere erben und nachk-humen, das wir vnnserm bürgersman vnnd vnndterthan vnnserer stat Voitsperg in vnnserm her-zogthumb Steir gelegen Matheusen Marchburger vnnd Martha, seiner eelichen hausfrawen, vnnd allen iren erben ainen öden grunnd, so auf vor jaren ein schleiffen gestannden, dieselb aber abkhumen, zu vnnserer herrschafft Greyssenegg gehörig, vmb vnnd vmb Greüseniggerischen herrschafft grunnd anstossent, dauon sy nun järlich von dato des briefs anzuraiten vnnser herrschafft Greyssenegg diennen sollen zwainzig Schilling pfenning, doch auf vnnser, vnnser gnedigisten wolgefallen vnnd widerrüeffen zu rechtem khauf-recht aufgeben vnnd verlassen haben, also das gemelte baide conleüt iren Vorhaben gelegen-hait vnnd notdurfft nach auf solchen öden grundt doch auf iren aignen cossten erheben, aufpa-wen vnnd zurichten vnnd denselben sy vnnd ire erben nun furan vmb den obbegrifnenjärlichen zinns, den sy alleg zu rechter zeit vnnd weyl zu vermelter vnnser herrschafft Greissenegg reichen sollen, denselben hamer auf iren selbstchossten vnnd aussgab stifftlich vnnd peulich innenhaben nüzen, niessen vund damit ires natturfft nach gefaren vnnd hanndien, darzue die gebürlich steur vnnd robat zulaisten schuldig sein, wie khaufsrechts vnnd vnnsers fursstenthumbs Steyr recht ist. Wo aber sy oder ire erben obbemelten hamer vnnd dise ir kaufrechts gerechtigkhait weiter verkhaufen, verkhumbern oder in annder weeg veränndem wolten, so sollen sy solches allweeg mit vorwissen aines yeden vnnsers innhabers vnnser herrschafft Greysenegg vnnd der-selb alsadann ferrer darüber die ferttigung, wie sich gepürt, thuen, damit vnns an vnsserm jäar-lichen diennst nichts enntzogen werde, treulich vnnd vngeuerlich. Geben in vnnser stat Wienn am tag des heilligen ritters sännet Georgen nach Cristi vnnsers lieben herrn gepurd im füunfze-henhunndert fünffundfüunfzigisten vnnserer reiche des römischen im fiinfundzwainzigisten vnnd der anndem im neünvnndzwainzigistn jam. (Po orig.). Fragment visečega pečata. Mariborski meščan Ivan Pauer proda s svojo ženo Marto Primožu Osoliju iz Brestemice in njegovi ženi Marti ter vsem njunim dedičem domec (njivo ali vrt), ki sta si ga pridobila po svojem tastu oziroma očetu, mariborskem meščanu Juriju Rämbu. Posest leži pred Ulrikovimi vrati v smeri proti Dravi ter meji zgoraj oziroma spredaj na cesto, s spodnjo stranjo meji na vrt Ivana Hallerja, nadalje meji. na vrt dedičev Ivana Fuxa, na vrt dedičev Ruperta Rifla ter na vrt Matevža Schreinerja starejšega. Posest je bila prodana s privoljenjem mariborskega mestnega sodnika Wolfganga Moserja. Za hasnovanje domca se daje mariborskemu mestu letno po tri polovice denarja, meščanskemu špitalu pa po štirideset denarjev. Pečateno s pečatom mariborskega mesta. Orig. perg. listina (št. 957) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Hanss Pauer, burger zu Marchburg; vnnd Martha, sein e 1 i-che hausfrau, bekhennen veraintlich miteinander für vnns vnd all vnser paider erben vnd thuen khundt öffentlich mit dem brieff, das wir recht vnd redlich hingeben vnd verkha-ufft haben, geben vnd verkhauffen auch hiemit wissentlich in crafft dits prieffs dem erberen Primusen Osolli zu Tresternitz, Martha, seiner eelichen hausfrauen, vnnd allen iren erben vnnser hofstat, so jetzo ain agkher oder garten ist, vnd von weillendt vnsem freundtlichen.lieben schwehervnndvattem Jorgen Rämb, gewesten ratsburger alhie salligen, durch heirats vermacht vnnd erblich an vns khumen, mit aller irer zuegehörung, eeren, rechten, wierden, nützen, diensten vnd pigmerkhen, als von alter dartzue gehört, die da gelegen ist vor sandt Vlrichs thor gegen der Traa hinabwerts, raintmit den obern oder vordem ort an di gemain Strassen, mit den vndtem ortan Hannss Hal-1 e r garten, mit ainer seitten an des Hannss Fux vnd mit der andern seiten auf des Rueprecht Riffls salligen erben, mer auf des Mathes Schreiner des eitern gärten. Dardarumb vnd dafür haben seu vnnss geben ain suma gelts, der wir von inen zu rechter weill vnd zeit vergniegt worden, daran vnns all vnsser baider erben jetzo wolbeniegt, auch ewigclich benuegen lassen sollen vnd wellen. Vnnd der khauff vnnd aufgab darumben ist beschehen mit handen, wissen vnnd willen des ersamen vnnd weisen Wolffgangen Moser, die zeit statrichtern zu Marchburg, wan man ime oder wer stat-richter daselbst ist, in namen vnnd an stat der rö(misch) khü(niglichen) m(ayestät) etc. khünig Ferdinanden als der zeit regierunden herrn vnd landsfürsten vnnd ertzhertzogen von Österreich, allen seinen erben vnnd nachkhomen järlichen dient drei helbling zu grundt zinss, mer dient man in das heilligen Geists burger spitali daselbst jarlich zu vbert-zins viertzig phening, jedes zu seiner rechten zeit, als von älter herkhomen. Darauf geloben vnd versprechen wir für vns, all vnnser baider erben, den obgemelten khonleiten vnd allen iren paider erben, solliche hoffmarch oder garten treulich zu schermen, zu freien vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnd ansprach, als man dan sollich erbguet in khaufrechts weiss nach der stat Marchburg purkhfridts rechten vnd gewonhaitten schermen soll, alles bej verpindung des gemainen lanndtleiffigen schadenpunts in Steir, als ob derselb hierin von wort zu wort clärlichen geschahen stüende, treulich on geuarde. Vnnd des zu warem vrkhundt haben wir mit sondern hohen vleiss nach inhalt vnnsers derwegen eingelegten petprieffs erpetten die fürsichtigen ersamen vnnd weisen n. richter vnnd ratte alhie, das sy der stat Marchburg grundt insigll hieran gehangen haben, doch inen, iren erben vnd nachkhumen, auch der mer högst ementen rö(mischen) khu(niglichen) m(ayestät) etc. grundt zinss daran vnuergrif-fen vnnd on allen nachtl vnd schaden. Der geben ist am zwelfften tag monnats Augusti in fünfzehenhundert fünff vnd fünffzigisten jar. 1556, februar 16., Upnica GZMXII/13 Ivan Grember, kovač in lipniški meščan, naznanja, da je mariborski meščan in pek Ivan Paum-gartner postavil zahtevo do zapuščine pokojnega Ivanovega brata, peka in mariborskega meščana Eberharda (Grebmerja), in se izdaja za njegovega dediča. Stvar je prišla pred mariborsko sodišče in Ivan Grebmer imenuje s tem pismom mariborska meščana Jurija Zengerhofferja in Krištofa Heldta za svoja zastopnika pri mariborskem sodišču. Opolnomočje je pečatil Ivan Grebmer. Orig. pap. dokument v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Hans Grebmer, Schmidt, burger zu Leibnitz, bekhen hiemit (mit) disem offnen brieff vor menigklich, nach dem der erbar Hans Päungarttner, pegkh, burger zu Marchpurg, spruchvndanuordrünggesuechtzuweilent Eberhartn, pegkhen, etwon bürger daselbs, meines lieben brueder saligen, verlassen hab vnd güeth vnd sich auch alda für ainen erben zu den selben fürgibt, der halben dan die Sachen für gerecht z u Marchpurg furkhomen vnd doch ausserhalb mein nichts ausgericht worden, die weil dan die Sachen dahin gestelt, das der handl zu guetten leitn gestelt solt worden vnd ich selbs aigner person der zeit nit von hauss mag, dennach so will ich derhalben meinen volmachtigen gwalt geben vnd beuolchen haben hiemit in khrafft des brieffs denen erbam vnd weisen Contzn Grebmer, meinen lieben brueder, Jorgen Zengerhoffer vnd € ristoffen Heidt, baiden. bürgern zu Marchpurg, also das sy die Sachen an meiner statt gegen benentn Paimgartter vor gericht zu Marchpurg handlen vnd auffueren, wie sich ge-pürt, vnd di notturfft eruordern will, es were in der guete oder mit der pillichait. Vnd was also die obgemelttn meine gwaltrager in Sachen handlen, thuen oder lassen, das ist alles mein guetter willen. Gelob auch dar wider nichts Zureden, noch handlen in khain weise vnd ob inenmerers gwalts dan hierin geschriben von notten sein wolt, den will ich inen hiemit volkhomenlich gegeben vnd erstatt haben, als ob der austrigklich mit allen punctn vnd artigkheln, wie der ir je gesein mochte, geschriben stiende, treulich vnd vngeuärlich. Vnd des zu warem vrkhundt gib ich inen disen meinen gwaltsbrieff mit meinen aigen hiefurdrugkhtn petschadt verfertigt. Geben zu Leibnitz den 16 tag februarii anno etc. im sechs vndfünfftzigistn. (Po orig.). Suhi peöat. Brata Ivan Grebmer, kovač in meščan Lipnice, in Henrik Grebmer izjavljata zase in za vse dediče in za vse sodediče kot njihova opolnomočenca na osnovi pisnega opolnomočja z dne 27. decembra 1555, ki ga je Henrik izročil mariborskemu mestnemu magistratu, da sta mariborskemu meščanskemu špitalu prodala vinograd, ki sta ga skupaj z ostalimi sodediči podedovala po svojem bratu in mariborskem meščanu ter peku Eberhardu Grebmerju. Vinograd leži na Vinarskem bregu ”am Grudlperg”, meji pa zgoraj na vinograd mesarja Tomaža Schapiza in na vinograd Jurija Vischla iz Brež, nekoč last velikovškega samostana, spodaj meji s pripadajočim sadovnjakom na mariborsko gmajno, meji pa tudi še na vinograd kovača Ambroža Lončariča in na vinograd dedičev pokojnega Ivana Vinčaka. Kupnino je poravnal meščan in oskrbnik meščanskega Spitala Matej Petek. Za hasnovanje zemlje se daje meščanskemu špitalu letno po šest vodnih veder mošta in enako število polovic denarja. Dokument je pečatilo mesto s špitalskim gorskim pečatom. Orig. perg. listina (št. 958) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir hemachgenanndt gebrüeder ich Hanns Grebmer, schmid, burger zu Leibniz, vnnd ich Chainz Grebmer zu Preisslinng von Kreusen, baid aus dem Voitlanndt pürttig, fiirmich(!) selbst vnnd an stat der anndem vnnser baider zuegewanndten gesibt angebomnenn freudnten vnnd miterben, als derselbigen volmachtiger gwallttrager, alls nach vermüg meines Ch ainnzerT Grebmers der wegen von inen samenndlich hierüber habennden vnnd zu gemainer stat Marchpurg vbergebnen gwalttbrieffs, des datum stet zu Kreusen am freittag sandt Johanns des hailigen zwelffpotten vnnd evangelisten tag nach Cristy vnnsers lieben herrn vnnd hailanndts geburdt tausenndt fünfhundert vnnd der weinigem zall angeendes sechs vnnd fiinf-zigisten jars, bekhennen einhöllig vnnd vnuerschaidenlich mit ainander für vnns vnnd all vnnser erben vnnd miterben, das wir dem burger spitall vnnd gotshaus des hailigen Geists zu Marchpurg zu des merern wolfart vnnd vnnderhalt des löblichen gotts diennst vnnd armer leüt daselbst recht vnnd redlich verkhaufft vnnd aufgeben haben; verkhauffen vnnd geben auch auf wissenndtlich in crafft dits brieffs vnnsern weingartten, so an vnns vnnd vnnsere miterben neben andern guetern von weilenndt Eberhartten Grebmer, pekhen, vnnsern freundtlichen lieben brueder, gewesten mitbürge r daselbst sali g e n , erblich anerstorben mit wein vnd aller anderer desselben zuegehörung, rechten eeren, wierden, nüzen vnnd pigmerkhen, alls von allter darzue gehört vnnd gedachter vnnser brueder auch seine vorfordern denselben in nuz vnnd gweer her bracht vnd innen gehabt haben, gelegen im Wienner am Grudlperg, raint mit dem obern schlag an Thoman Schapiz, fleischagkher, weingartten, mer an hern Georgen Vischls zu Friesach weingartten, so vormals des closters zu Volckhenmarkht gewesen, vnndten mit seinem zuegehörigen paungartten an der stat Marchpurg gemain, mit ainer seitten an Ambrosien Lanndtschäritsch, schmid, vnnd Han-nsen Windtschackhs saligen gelassen erben, der baider weingartten. Darumb vnnd dafür hat vnns der erber weis Mathes Peteckh, burger vnnd die ziet spital-ambts Verwalter daselbst, geben vnnd völlig ausbezallt ain suma gellts, daran vnns, all vnnser erben vnnd miterben woll benuegt, dauon man in gemelts bürger spitall daselbst zu Marchpurg jarlichen diennt sechs wasser emer most vnnd sechs helblinng zu perckhrecht, jedes zu seiner rechten zeit, als von allter herkhomen. Darauf geloben vnnd versprechen wir für vnns, all vnnser erben, solichen weingartten mit aller seiner zuegehörung dem gedachten burger spitall treulich zuschermen, zufrayen vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, als man dan solich erb inn khaufweis zu recht schermen soll nach lanndes vnnd pergck-hrechts rechten auch gewonhaitten im lanndt Steyr, alles bey verpindung gemainen lanndtscha-den punth daselbst, als wo der hierin von wort zu wort nach lenngs angezogen wäre, vnns ver- peent welen haben, treulich on geuärde. Vnd des zu warem vrkhundt haben wir baid nach inhalt vnnsers derwegen eingelegten betbrieffs mit sondern vleis erbetten die fürsichtigen er-sam vnd weis n. richter vnd ratt als obrist spitlmaister daselbst, das sy gemeltes burgers spitall aigen perckhinnsigl and disen khauf vnd schermbrieff gehangen haben, doch dem merberüertten spitall an desselben perckhrecht vnnd diennsten daran vnuergriffen. Geben am dreizehendten tag marty, das warde der nagst freytag vor dem sonntag letare in der vassten im fiinfzehen hundert sechs vnd fünfzigisten jare. (Po orig.). Viseci pecat. Franc Leisser izjavlja, da je s svojo ženo Ano, rojeno pl. Burgstall, kupil meščansko hišo v Mariboru, ki sta mu jo prodala v imenu svoje žene oziroma sestre Uršule Jurij Staignikh in Ivan Pauer. Franc Leisser se zavezuje zase, za svojo ženo in vse njune dediče, da bo on sam in da bodo tudi njegovi nosili vsa tista bremena, ki so jih dolžni mariborski meščani, vključno z letno davščino. listino je pečatil njen izstavitelj. Orig. perg. listina (št. 959) v Pokrajinskem arhivu Mariboru. Ich Frantz Leisser bekhen für mich vnnd all mein erben vnd nachkhomen mit disem offen brieff vor meniglich, wo der zuuernemen fürkhombt, als ich sambt meinem lieben gemachel Anna, gebornne von Pürckhstall, von denen erbem vnnd beschaiden Hannsen Pauer vnnd Jorgen Staignikh, seinem Schwager, anstat desselben haussfrauen Vrsula, ermelts Hannsen Pauers Schwester, paidt bürgern zw Marchburg, jerererbte bürgers behausung in der statt daselbst gelegen, kheufflich an vnnss vnnd vnnser paider erben pracht haben, alles nach vermüg briefflich-er vrkhunden. Demnach so glob ich Franntz Leisser für mich, mein hausfrauen, vnnser paider erben vnnd nachkhomen in crafft dits brieffs, das wier wollen vnnd sollen, wo in sollicher von sollicher(!), behausung nun yetzt vnd hinfüro mit gemainer statt Marchburg alles gebüerlichs mitleiden in steuern, wachten, robatten, schkharten vorsteen vnd allen andern gebuer nach gele-genhait der füerfaal vnnd statt gebreich in massen, sollichs ander bürger thuen, aussrichten vnnd thuen, auch darneben n. richter vnnd ratte daselbst in namen der hochgedachten rö(misch) khü(niglicher) m(ayestät) etc. khünig Ferdinannden-als der zeit regierenden herrn vnnd lanndsfürssten vnnd ertzhertzogen von Österreich, allen seinen erben vnnd nachkhomen das schuldig grundt recht daruon raichen vnnd bezallen, on ainiche ausredt vnd waigerung, alles bey vebindung gemainen lanndschadenpunts in Steier, alls der hierin nach lenngs angezogen were, treulich on geuarde. Vnnd dess zu warem vrkhundt geben wier gemainer statt March b u r g disen reuerss brieff vnnder mein Frantzen Leissers hierangehengten angebomnen erb insigl vnnd mit namen vnnder zognen hanndtschrifft verferttigt. Beschehen zu Marchburg am achten monats Martii im fünff zehenhundert sibenundfünffzigisten jar. (Po orig,). Viseci peöat. Mariborski meščan in pek Blaž Pronickh proda s svojo ženo Ano mariborskemu meščanskemu špitalu sv. Duha kmetijo v Dobrenju z vsem pripadajočim. Posest meji na zemljo limbuške gospoščine, nato na zemljo, last gospodov Ungnadov in gospodov Polheimov, s tretjo stranjo pa meji na zemljo in kmetijo Joahima Trautmannsdorfa. Za hasnovanje posesti se daje Andreju Giglerju, graškemu župniku in kaplanu beneficija pri kapeli sv. Pavla na graškem gradu, za Martinovo po funt denarja in dve kokoši. Denar sta kot vrhovna špitalska mojstra meščanskega Spitala prodajalcu izplačala mestni sodnik in svet. Listino je pečatil omenjeni Andrej Gigler. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Blasi Pronickh, peckh, burger zw Marchburg, vnndich Anna, sein eliche hausfraw, bekhennen veraintlich vnnd vnuerschaidenlich miteinander für vnns, all vnnser paider erben vnnd thuen khundt öffentlich mit disem brieff, das wier zw des merern vnnderhalt der armen leut des heilligen Geists burgers spi-tall zw Marchburg recht vnnd redlich verkhaufft vnnd aufgeben haben, verkauffen vnnd geben innen auch auff wissentlich in crafft dits brieffs vnnser khauff recht, so wier haben auff der hueben in Dobreng gelegen mit aller der selben ein vnnd zugehorung vnnd mit allen den rechten, eeren, wierden, nüzen, diensten vnnd pigmerckhen, wie wier vnnd vnnser vorfordern dieselb in nutz vnnd gwer her pracht vnnd innen gehabt haben, vnnd die gedacht hueben stösst mit ainem ortt an der herschafft zw Lembach grundt, mit dem andern orth an ainen grundt, dennen herrn Vngnaden vnnd herrn Polhaimb zu thail gehörig, vnnd mit dem dritten ortt an herrn Joahirn von Trautmanstorff grundt vnnd hueben, dar zwischen ain ganng steig geet, dauonn man järlichen dient dem eerwierdigen vnnd geistlichen herrn Andreen Gigler, die zeit pharher zw Gratz vnnd sännet Pauls capeln am purckh perg daselbst caplan, vnnd allen seinen nachkhomen caplanen ain phundt pheninhg zw sanndt Merttens tag vnnd zway huener, als von alter her khomen. Wier haben auch dem obeerüerten des heilligen Geists burger spital die eegemelte hueben mit aller ierer zugehorung mit obgedachts grundt herm hannden aufgeben vnnd mit sambt dem brieff aus vnnser vnnd all vnnser paider erben gwalt, nuz vnnd gwer in mer gedachts burger spital gwalt, nutz vnnd gwer eingenatwort sollcher massen, das nun das mergenant bürger spital mag für an dieselb hueben stifftlich vnnd peulich inhaben, nützen vnnd geniessen, aber nichts dauon versezen noch stückh weiss verkhauffen bey verlierung derselben khauffrechts, sonnst mag das offt beruert bürger spital die vorgemelt hueben zw desselben ver-rern notturfft vnnd gelegenhait wol yerrer vermachen oder verkhauffen, doch das solcher khauff vnnd Veränderung albeg mit des grundt herrn willen vnnd wissen beschehe vnnd immer der dritt phenning zw khauff recht dauon geraicht vnd gegeben werde. Für wellche hueben haben vnnss die ersamen vnnd weisen n. richter vnnd ratt der st att Marchburg als obrist spitlmaister daselbst par vnnd peraith ain suma gelts völlig ausgericht vnnd bezalt, daran vnns, all vnsser paider erben jetzt vnnd hinfüro wolbenuegt. Darauff geloben vnnd versprechen wier paide khonleut für vnns vnnd all vnnser erben, dem mergedachten bürger spital solche hueben treulich zuschermen, zufreien vnnd mit den rechten zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, als man dan solchs guet in khauff weis zu recht schermen soll nach gewon-hait vnnd prauch des lanndts Steier, alles bey verpindung des gewondliehen schadenpunts daselbst, als wo der hier in von wort zu wort nach lengs angezogen wäre, vnns verpeent wollen haben, treulich ongeuarde. Vnnd des zw warem vrkhundt haben wier nach inhalt vnnsers der wegen eingelegten pedbrieffs mit sonnderm vleiss erpetten den obgemelten herrn Andreen Gigler, das er als grundt herschafft sein aigen insigl an disen khauff vnnd schermb brieff gehanngen hat, doch ime vnnd allen seinen nachkhomenden caplänen on allen nachtl vnnd schaden, auch der merberüerter sännet Pauls capeln an derselben diennsten vnnd gerechtigkhaiten daran vnuer-griffen. Der geben ist am zehenten tag monats septembris nach Christi vnnsers anigen mitlers vnnd heillanndts mensch werdung im fiinff zehenhundert sibenund fiinffzigisterm jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. 1559, december 30., Maribor GZM XII/17 Bratje Franc, Krištof, Jurij in Žiga Willenrainerji, njihova sestra Rosina, žena mariborskega meščana Jurija Krejača, otroci pokojnega mariborskega meščana Krištofa Willenrainerja inpokoj-ne Lucije, izjavljajo zase in v imenu svojega mladoletnega brata Andreja, daje njihovi materi še zaživa na osnovi testamenta z dne 7. oktobra 1558 pripadla hiša po pokojni Brigiti, ženi Petra Kramerja, nato ženi pokojnega meščana Ivana Steyrerja, ki jo je predala sinu Francu po njegovem bratu Juriju VVillenrainerju, in po Lenartu Fronpuchlerju, ptujskih meščanih, ter po mariborskem meščanu Bernardu Haberlu, ki so jo zastopali pred sodiščem, ker zaradi bolehnosti sama tega ni mogla opraviti. Lucija je od mestnega sodnika in od sveta zahtevala, da ostane vse njeno premično in nepremično premoženje, kakor tudi njenega moža, v skladu z njegovim testamentom nerazdeljeno. Ker pa je zdaj mati Lucija umrla, so si na dan izstavitve tega dokumenta Willenrainerji očetovo in materino zapuščino razdelili v enakih delih. Zaradi nedoletnega brata Andreja so k razdelitvi in popisu poklicali svojega bratranca Kolomana Holzmana in so tudi njegov delež shranili v njegovi hiši ter se zavezali, da bodo z njegovo dediščino ravnali tako, da bo od nje največ koristi. Listino so pečatili bratje Willenrainerji, Franc, Krištof, Jurij in Žiga, namesto njihove sestre jo je pečatil njen mož Jurij Krejač, namesto mladoletnega brata Andreja pa njihov bratranec in član mestnega sveta Koloman Holzman. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir hernach benant geschwistrigethen Frantz, Cristoff, Georg vnd Sigmund die W i 11 e n r ai n e r , ■ ge b ru e d e r, vnnd ich Rosina, Georgen Creätschen, burger zw Marchburg, eeliche hausfraw, derselben schwesster, für vnns selbst vnnd an statt vnsers zuegewanndtn vnmündigen mitbrueder, Andreen Willenrainers, des wir vnns samentlich annenmen, all sechs weil-lennd Cristoffen Willenrainers, gewesstn bürgers zw Marchburg vnnd Lu cia, seiner eelichen hausfrauen, der paider khonleut, nun alls abgestorben salligen eeleiblich gelassen sün vnnd tochter, bekhennen sonnder vnnd sa-ment veraintlich vnnd vnuerschaidenlich miteinannder für vnns, all vnnser eerben mit disen offen brief, alls die jezgedacht Lucia, vnnser freundtliche liebe muetter salliger, noch in zeit ires lebens am sibendtn tag monats octobris nagst verschinen acht und fünfzigisten jars derselben behausung, so von weillend Brigitta, Pettern Cramers, volgendts Hannsn Steyrers, irerslestn hauswierts, etwan bürgers, alhieverlassenen wittiben salligen, durch ain ordenlichs testament legation weiss an sy khomen, mir Franntzn Willenrainer durch meinen bruedern Jörgen Willenrainer vnnd LeonharttnFronpüchler, paider burger zw Pethaw, sambt Bernharttn Haberll, mitburgern alhie i alls der Sachen ir erpetten beuelchhaber (in an sehung, das sy der selben zeit schwacheit halber vor gericht personndlich nit erscheinen mögen) vermüg brieflichen vrkhunden mit gerichts handen eerblich vnd donation weiss auf vnd vbergeben, hat sy hienebens an ainen ersamen n. richter vnd ratte alhie der statt Marchburg von obrist magistratt ambts wegen pillich uerlangen lassen, nach dem sy niemand ichtes schuldig wäre, ausser cristlichen lieb, ir vnd abberrüerts ires verstorbnen hauswierts salligen in crafft seines aufgerichten testament verlassen anligund vnd varund guet derselben eerben zu gueten vninuentierter beieiben zu lassen. Wellichem irem be-gern desselben alls allso statt gethan worden vnnd seittenmalls sich nunmer an gedachter vnnser muetter der todsfall volgundts zuegetragen, deren selln sich der himblisch vatter genedigclich erbarmen welle, demnach haben wir vorgedacht geschwistrigethn solliches vnns vätterlicfi vnnd müetterlich annerstorben eerb rechts vnd verlass halber zu ainer vnuerweislichen gleichen thaillung heut dato gegriffen vnd jedem seines eerblichen angefels vächig gemacht, souill aber vnnsers vnmiindigen brueders Anndreen Willenrainer gepürenden thaill beruertt, haben wir erpetten den ersamen vnd weisen Colman Holzman, vnsern lieben herrn vnd vettern, das er sich an statt jetz obengemelts vnnsers brueders Andreen Willenrainer angemast vnnd seines thaills gewessen soEiche thaillung helffen machen vnd das jhenig, so ime angepürt, jeder zeit neben vnnser den selbigen thäll emphangen vnnd ordenlich verschreiben lassen, wel-lichen thaü die geschwistratt samentlich in seiner behausung nach in verwarung haben. Hierauf so geloben vnd versprechen wir für vnns vnd aEer vnser eerben, soEichen ermelts vnsers brueders Andreen WiEenrainer gepürenden eerbthaül zu seiner wolfartt vnd pessten nuz vnuert-huenhch innen zu haben, auch derhalben vnd wo jemand ander zu soEichen vnsers vatters vnd muetter guet ainich recht mässig spruch setzen würde, selbst verantwortten vnd mit vnsernn haab vnd guet äussern. Darneben der richter, ratt vnnd gemaine statt an allen nachtl vnd schaden zu hallten, dafür vns khain gericht noch obrigkhait schüzen oder schermen soE, dan wir vnns in disem faE der selben hie durch gantzlich hiemit begeben weEen haben, alles pej verphen-tung vnnserer haab vnd guetter auch verpindung des gemainen landschadenpunts in Steyr, all-swo der hier inn vonn wortt zu wort nach lenngs angetzogen wäre, vnns verpeent weEen haben, treulich on geuarde. Vnnd des zw warem vrkhund haben wir vorgedacht Franntz, Cri-stoff, Georg vnd Sigmund die Willenrainer, geprueder, vnnser aigne bedtschadtn sambt jedes mit namen vndterzognen handtschrifft heifürgestelt vnnd ich Rosina hab ausmengl aigens bedtschadt erpetenn meinen eelichen lieben hauswiert Geor-g en Creätsch, das er an meinen thaill sein aigen bedtschadt hieneben gesteh hat, doch ime, seinen eerben vnd bedtschadt on schaden, vnnd zu merer der Sachen gezeugnus haben wir an statt vnsers bmeders Andreen Willenrainers mit vleis erpetten den ersamen vnd weisen Colman Holzman, rattsburgern alhie, vnsem freundtlich lieben vettern, das er an seinen ermelts Andreen thaill sein aigen bedtschadt auch hieneben gesteh hat, doch ime, seinen eerben vnnd bedtschadt on schaden. Der geben ist zw Marchburg am dreissigisten tag monnats decembris zu ausganng des fünfzehenhundert neinundfünfzigisten jar. (Po orig.). Šest visečih pečatov. Mariborski meščan in mesar Primož Osoli sklene zakon z Elizabeto, s hčerjo pokojnega Andreja Khollerja, in zapiše svoji ženi osemdeset funtov denarja. Primoževa pokojna žena Marta pa je Elizabeti, ki je bila njuna rejenka, zapisala dvajset funtov denarja. Elizabeti je bilo torej zapisano skupaj sto funtov denarja ter tretjina vseh Primoževih premičnin, kar mož Primož jamči s svojim premičnim in nepremičnim premoženjem na mariborskem mestnem pomirju in zunaj njega. V dokumentu se navajajo pogoji dedovanja. listino je poleg njenega izstavitelja pečatil še član mestnega sveta Ivan Haller. Orig. perg. listina (št. 427 m) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Primus Ossoli, fleischakher, burger zw Marchburg, bek-henn für mich vnd all mein eerben mit disen offen brieff, das ich mich in namen gottes allmächtigen nach cristenlicher Ordnung hin widerumb verelicht habe zw Elisabethen, etwan Andreen Khollers salligen eeleiplich gelassenen t o c h t e r , dero ich zw ainen freien ledigen verfarenden heyrattguet vnd donation vermacht vnnd verschriben hab achzig phundt phening vnnd insonnderhait hat mein nagst gewesste hausf-raw Martha sallige diser Elisabethen alls vnnser paider ziechtochter, verschafft zwainzig phunt, allso pringt ir völligs heyrattguet vnd donation sambt dem legatt ainhundert phuntt phening vnnd den dritten thaill aller vnnd jeder meiner varenden haab, was bey der bürgerschafft zu recht varende haab haist. Darumb vnnd dafür hab ich sy in crafft dits brieffs verweist auf all mein anligendts vnnd varendts guet, gegenwürtigs vnnd khonnfftigs, inner vnnd ausser der statt Marchburg purkhfridts gelegen, nichts hier innen ausgeschlossen, doch alles in der hernachuolgenden beschaidenhait, gienng ich Primus Ossoli vor diser meiner eelichen lieben hausfrawen Elisabethen mit dem zeitlichen tod ab, ich lass ir khinder vnnd leibs eerben von vnnser paider pannden geporen hindter mir oder nit, so soll sy durch mein nägst eerben vnnd freund mit dennen vorberüerten ainhundert phunt phening sambt dritten thaill aller vnnd jeder meiner varenden haab vnnd iren leibs claidern vnnd frauen gesch-mükh, was vngeuärlich zu irem leib gehört, on allen widerfall gegen abtrettung aller meiner haab vnnd guetter vnnd zurukh antwortung gegenwürtigen heirattbrieffs abgefertigt werden*; vnnd die vbermass meinen nägsten eerben vnd freündten eerblich in hannden beieiben; im faall aber, das sy vor mein on khinder abgienng, so fallen auf ir nägst eerben vnnd freünndt aus dennen merbestimbten ainhundert phuntt phening alls ires heyrattguet vnnd legats nit mer dan zwainzig phunt phening vnnd ire leibs claider. Darauf gelob ich vorgedachter Primus Ossali für mich vnnd all mein eerben, diser meiner eelichen lieben hausfrawen Elisabethen vnnd iren nägstn eerben sollich ir vermacht vnnd donation treulich zu schermen, zefreien vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, allsdan vmb sollich frey verfarendts heyrattguet vnnd donation sambt der varenden haab nach bürgerlichen der statt Marchburg Sitten, recht vnnd gewonnhaitten im lannd Steyr, alles pey verpindung gemainen landtschadenpunts daselbst, alls wo der hier inn vom wort zw wort nach lenngs angezogen wäre, mich verpeent will haben, treulich ongeuarde. Vnnd des zw warem vrkhundt hab ich nach innhallt meines renttbrieffs mit sonndern vleis erpetten den ersamen vnnd weisen Hannsen Haller, rattsbürgern alhie, das er sein insigl neben meinem bedtschadt an disem heirattbri-eff gehanngen hat, doch ime, seinen eerben vnnd insigl on nachtl vnnd schaden. Der geben ist nägsten mitwoch nach vnnser frauen der liechtmessen, das warde der sibend tag monnats febru- (Po orig.). Viseča pečata. Ana, vdova po mariborskem meščanu Vidu Freypergerju, naznanja zase in za vse svoje dediče, da je postavila terjatev do mariborskih meščanov Ivana Pauerja in Jurija Staigniekha, ki sta ju mariborski mestni sodnik in svet imenovala za oskrbnika zapuščine njenega pokojnega moža Vida, in sicer za štiristo funtov denarja in do polovice vseh pokojnikov premičnin, kot je zapisano v ženitni pogodbi. Ker sta omenjena oskrbnika Ani zahtevano izročila, se zato zase in za vse dediče odpoveduje vsaki nadaljnji terjatvi do Freypergerjevih dedičev in do omenjenih dveh oskrbnikov. Listino sta pečatila Leopold Wernndl, član sveta mesta Radgone, in Ivan Sekhl, član mariborskega mestnega sveta. Orig. perg. listina (št. 962) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Anna, -weillunnd Veitten Freyperger, gewesten burgers zu Marchburg salligen.nachgelassne wittibe, bekhenn für mich vnnd all mein erben vnndt thue khuennt vor aller menigelich mit disem offen brieff, als ich Spruch vnnd anuordrung gesezt vnnd gehabt habe zu dennen ersamen vnnd weisen Hana-sen Paar vnnd Georgen Staigniekh.- baid burger zw March-bürg, vnnd als jez gedachts meines verstorbnen hauswierdts salligen verlassen haab vnnd guet auch erben durch n. richter vnnd rath der stat Marchburg als obrist magjstratten nachgesezt vnndergerhaben vnnd versprechen vonn wegen vier hundert pfunndt pfening als meines heirat guets, morgenngab, widerlegunng vnnd schulden, so ich ime vber das heyratguet hab zuepracht sambt dem halben thaill aller vnnd jeder seinner varunnden haab, so er Veit Freyperger, mein lieber hauswierdt salliger, mir für mein anngepür vnnd eeuer-macht hat, demnach die jetzt gedachten nachgesetzten vnndergerhaben solch mein angepüer vnnd eeuermächt der vier hunndert pfunndt phenning vnnd den halben thaill aus aller vnnd jeder seiner varunden hab nach innhalt obannzogenns meines habennden heyrat briefs vnnd tails, denn ih innen zwrukh, hinaus hab geben zu pillicher abfertigung handt zu meinem selbst sichern aigen hannden vnnd dermassen völig, auch onn ainichen abganng zuegestelt haben, dararin mich, all mein erben jezt vnnd hinfürozu ewigen zaitten wolbeniegt, auch benniegen sollen vnnd wellen. Darauf gelob, zuesag vnnd versprich ich egenannte Anna für mich, all mein erben vmb solch mein anngepüerennt heyratguet vnnd schulden zu gedachts Veittenn Freypergers erben, derselben nachgesezten vnndergerhaben gemainner stat Marchburg, noch gegen menigelich inn ewig zeit khainerlay verrer annuordrung noch zuespruch haben noch suechen will weder mit noch onn geistlich oder weltlichs recht vnnd gwer in khain weiss, sonnder also gannz vnnd gar zufriden vnnd benniegt sein, alles bey verpinndung des gemainen lanndtleüfflgen schaden-pundts in Steyr, alls wo derselb vonn wordt zw wordt nach lenngs hierin angezogen vnnd ges-chriben stuennde, mich verpeenndt will haben, treulich ongeuerde. Vnnd des zu warenn vrk-hunndt hab ich nah innhalt meiner bed briefen mit sonndern hohen vleis erbetten die ersamen vnnd weisen Leopolten Wemndl, ratsbürger zw Radtkherspurg, meinen freundtlichen lieben enndl, vnnd Hannsen Sekhl, auch des ratt vnnd bürgern zw Marchburg, das sy baide iere innsigl ann disen verzichtbrief neben meiner vnndterzognen hanndtschrifft gehanngen haben, doch innen, ieren erben vnnd innsigjl gannzlich vnnd on allen schaden, darunder. ich mich bey meinen weiblichen threuen vnnd eeren allen innhalt dits brieff war, stäth vnnd chrefftig zu halten verpinride. Der geben ist alda zw Radkherspurg am erichtag denn pfinn-gstfeirtagen im fünnfzehen hundert vnd sechzigisten jare. Marko Khaterperger izjavlja, da so mariborski mestni sodnik, svet in šesterica v imenu mestne občine dali soglasje k njegovemu nakupu hiše v mestu, last Barbare, rojene Prannckh, žene Ludvika Sturkha s Plankenvvarta. Hiša stoji med ulico in zemljo ter hišo Mateja Langa. Ker je hiša veljala vedno za meščansko in bo veljala tudi v bodoče, je njen vsakokratni lastnik dolžan nositi vsa tista bremena, ki so jih dolžni mariborski meščani. Marko Khaterperger se zavezuje, da bo tudi on tako ravnal. Dokument je pečatil njegov izstavitelj. Orig. perg. listina (št. 963) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Marx Khaterperger bekhenn für mich, all mein eerben vnnd miteerbnemen mit disen offen brief, wo der zuuememen fürgebracht wirdet, alls mich die fürsichtigen ersam vnnd weiss n . richter, ratt vnnd die von der sechs an stat ainer ersamen g e -mainen burgerschafft der statt Marchburg äuf mein pitlichs ansin-nen zu sonnder nachperlichen freundtschafft zuegeben vnnd bewilligt haben der edlen vnnd tugenthafften frauen Barbara, gebomne von Prannckh, an jezo des edlen vnnd vessten Ludwigen Stürkhen zu Plankhenwart eelichen gemahls etc., behausung in der statt Marchburg, zwischen ainer freyen gassen vnnd Mathesen Lanng hofmarch vnnd behausung gelegen etc., kheuflich eruolgen zulassen. Vnnd dieweill dan solliche behausung (wie ich glaubwirdig bericht) neben anndem bürgers heusern je vnnd albeeg von allter heer ain bürgershaus gewesen vnnd noch jetzt vnd hinfüro khünfftigclich dafür halten soll vnnd wirdet, auch in allen gebürlichen mitleiden neben vnd mit der bürgerschafft jeder zeit gestannden. Demnanch so gelob, zuesag vnd versprich ich obgemelter Marx Khaterperger für mich vnnd all mein eerben vnnd miterbnemen, das ich soll vnnd will von sollicher behausung neben ainer ersamen burgerschafft alles gebürlichs mitleiden gehorsamblich wagen in der zeit des friedts vnnd vnfridts oder khriegsleuffen, es sey nun in steuern, wachten, rabathen, schkhar-ten, thorsteen vnnd allen andern nach gelegenhait der füerfall vnd statt gebrauch alls annder bürger vnabsaumbig ausrichten vnnd thuen an ausred, dafür mich: in diesen faall khain freyhait, nocht nichts anders freyen, schüzen noch schermen soll. Thätten ich oder meine eerben aber des nicht vnnd gemaine statt des ainichen schaden näme, wie der schaden ainer genent würde, khainen schaden ausgenomben, denselben schaden allen gelob ich Marx Khatterperger für mich all mein eerben vnd mit eerbnemen innen gänzlichen abzulegen vnnd wider zukheren, biss auf ir välligs benüegen, vnnd sy sollen sollichs haben vnnd bekhomen auf allen vnnsem haab, ligen-den vnnd varenden guetem, wo die gelegen, nindert noch gar nichts ausgenomen, wo sy dar auf weisen oder zaigen, des sy dan der landesfürst, seiner fürstlichen genaden amwald, oder ain jeder herschafft, darundter sollich vnnser haab vnnd guett gelegen, dauon vergnuegen solle, das ist alles vnnser guetter willen vnnd mainung, treulich an geuerde. Vnnd des zu warem vrkhund gib ich mergemelter Marx Khaterperger gemainer statt Marchburg disen reuersbrief vndter meinem aignen hierangehengten bedtschadt vnnd mit namen vndterzognen handtschrifft verfertigt. So geben ist am acht und zwainzigisten tag mannatts Juli im fünffzehenhundertt vnnd sechzigisten jar. (Po orig.). Viseči, poškodovani pečat. Peter Karner in njegova žena Barbara ter njegov brat Valentin Karner in njegova žena Jera, bivajoča v Spodnjem Radvanju, prodata mariborskemu meščanu in sodarju Viljemu Raidlu in njegovi ženi Ani svoj vinograd na Počehovi, ležeč med vinogradom dedičev pokojnega gospoda Humberškega in med vinogradom dedičev pokojnega peka Boštjana Neuhoferja. Od vinograda, ki meji zgoraj na staro pot, spodaj pa na vodni izvir, se daje mariborskemu meščanskemu špitalu letno po dve vedri mošta in po gorski denarič. Mestni magistrat je listino pečatil s pečatom meščanskega špitala. Orig. perg. listina (št. 964) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Peter Khamer vnd ich Barbara, sein eeliche hausfrau, ich Valentin Khamer vnd ich Gedräut, sein eeliche hausfraw, bede gebrüeder, zu Vnderm Radtwein sesshafft, bekennen samentlich vnnd vnuerschaidenlich für vns, all vnser erben vnd nachkomen hiemit offenlich, das wier eines rechten redlichn vnd vnwiderruefflichen kauffs verkaufft vnd zu kauffen geben haben vnsern Weingarten im Podtschgaw zwischen des von Hollmburg ains vnd Sebastian Neuhofer, pekn, anderstails, beder sellign erbn weingartn, vnd oben an den altn weg, vnnt an ein prunenfluss gelegn, dauon man jarlich in der heillign Geists burger spitali zu Marchburg zwen emer most zu perkrecht vnd einen perkphening, jedes zu seiner gewonlichn zeit, als von alter heerkomen ist, dient, dem erbem Wilhalbm Rai dl, pinte r vnd burger zu Marchburg, Anna, seinereelichn hausfrawen, vndderselbn beider erbn, vmb ain summa gelts, der wier von innen auf vnser volligs benuegen zu rechter zeit entricht vnd gewert sein. Darauff wier ime sollichen vnsern weingartn mit allen gerechtigkeitn, nüzen vnd wierden, so wier bisheer daran gehabt, aus vnser nuz, gewalt vnd gwer in jer all jerer erben gwalt, nutz vnd gwer genzlich frey, lediclich von vns gegebn habn. Thuen das auch hiemit in crafft dits brieffs, also das sie oder jere erben nue hinfüron mit solhen weingartn verrer hand-len vnd thuen mügen, als mit jeren freyen aignen erkaufften guet. Geloben auch vnd versprechen hiemit samentlich vnd sonderlich, gedachtn Raidl, Ana, sein hausfraw, vnd jere erben bei solhen kauff vnd weingartn zuschermen, zu freyen vnd für sie zu recht stehen vor aller clag vnd ansprach, als offt er hafftung gewint vnd inen des not sein würde, nach kauffs vnd schermbs sit vnd gewonhait im land Steyr. Thaten wir aber oder vnsere erben das nicht, vnd sew oder jere erben des ainichen schaden nämen, wie der genent würde, den sie oder jer scheinpot bey jem eem vnd trewen on aides stat nur jer ains schlechtn wortn dammben zuglauben, darbrächten, denselbn allen sollen sie haben vnd bekomen mit beistandt ainer jeden obrigkheit, darunder vnsere gueter gelegn, auf all vnserm oder eins jeden insonderhait erb, haab vnd guet, bey verpin-dung des gewonlichen vnd leüffign landtschadnbundt des fürstenthumbs Steir, als ob der von wort zu wort nach lengs hierin verleibt were, angeuerde. Vnd des zu warem vrkundt haben wier samentlich durch vnsern sondern derhalben ausgangen verfertigtn pedtbrief mit vleis erbeten die fürsichtigen ersamen vnd weisen n. richter vnd rat der stat Marchburg als gemelts spitals daselbs obriste spitalmeister, damit sie solchen bri-ef mit jezgedachts spitals aigen perk insigl besigelt haben, doch inen, jeren nachkomen an der-selb spital freyhaitn, diennstn vnd perkrechtn vnd sonst in alweg vnuergriffen vnd on schaden, darunter wier vns on aides stat verbinden, allen inhalt dits briefs war, stät vnd vnzerbrochen zuhalten. Der gehn ist am zehenden tag monats januarii nach Christi vnsers liebn herrn geburde im tausent fiinffhundert vnd darnach im ainundsechzigisten jare. Uršula, žena Štefana Krobata iz Rogoze, proda svojemu očetu in izpiralcu zlata (na Dravi) iz Dogoš, vinograd ”im Taubenperg” (v Slov. goricah). Posest meji na desni na vinograd Lenarta Sigla, ki ga ima zdaj usnjar Franc, na levi meji na vinograd Lenarta Lepeniča, nato na gozd mariborskega meščanskega Spitala, spodaj pa na cesto. Posest je bila prodana s privoljenjem mariborskega sodnika in sveta kot vrhovnih špitalskih mojstrov meščanskega špitala, ki prejema letno po dve vodni vedri mošta in po gorski denarič. Mestni magistrat je dokument pečatil s pečatom meščanskega špitala. Orig. perg. listina (št. 965) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Vrsula, des Steffan Krabat zw Rogaiss eliche hausfraw, bekhenn Hier mich vnnd all mein eerben vnd thue khundt mit disem offen brief, das ich meinem freunndtlichen lieben vatter Pettern, goldwascher zu Lendorff, vndter dem wolgebomen herm herrn Walthasam von Stubenberg seshafft, recht vnd redlich verkhaufft vnd aufgeben habe meinen weingartten sambtt aller derselben ein vnd zuegehörung, eeren, rechten, wierden, nüezen, diennsten vnd pigmerkhen, alls von allter darzue gehörtt vnd mit rain vmbfangen, wellicher gelegen ist im Taubenperg, raint mit der rechten seitten an Leonhartt Sigls, so jezo Franz ledrer innen hatt, weingartten, mit der lingken an Leonhartten Lepenitsch weingartten, mit dem fürhaubtt an des h e i 11 i -gen Geists bürger spitali zu Marchburg holz vnd vndten an die gemein Strassen. Darumb vnd dafür hatt mir gedachter,mein vatter ain suma gellttspar aussgericht vnd bezalltt, daran ich vnd all mein erben jetzo vnd hinfüro zu ewigen zeitten woll benüegt, auch benuegen sollen vnd wellen. Vnd der khauf vnd die aufgab darumben ist beschehen mit han-den, wissen vnd willen der fürsichtigen ersamen vnnd weisen n. richte r vnd ratte der statt Marchburg vnnd als des heilligen Geists burger Spittal zu Marchburg obrist spitlmeister, Wan man innen jarlich zu beruertem spittall dient zween wasseremer mosst zu per-krecht vnd ain perkphening, als von alter heerkhomen. Darauf so gelob, zuesag vnd versprich ich für mich, all mein erben, gemelten meinem vattem Pettern goldtwascher, bemelten Weingarten treulich zuschermen, zefreien vnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnd ansprach, als man dan sollichen Weingarten in kaufweis zurecht schermen soll nach landes vnd perkhrechts rechten vnd gewonheitten im landt Steyr on geuarde. Des zu warem vrkhundt hab ich vermüg meines bettbriefs sonders hohen vleis erbetten wolbemelt herrn richter vnnd ratt zu Marchburg, das sie merberuerts heiligen Geists burgers spital perkinsigl an disen brief gehangen haben, doch inen, ieren nachkhomen vnd offt bemelten spitali an derselben jarlichen einkhomen vnnd perkh-rechtt one schaden. Beschehen den andern tag mannatts may im fünfzehenhundert zway vnd sechzigisten jare. (Po orig.). Ohranjen je le fragment visečega pečata. Gregor Srakoper proda mariborskemu meščanu Ivanu Raichu in njegovi ženi Neži ter vsem njunim dedičem vinograd z vsem pripadajočim ”im Slattinig perg”. Posest meji zgoraj na cesto, spodaj na vinograd dedičev pokojnega Mihaela Greifa, nato na vinograd Andreja Pinterja, podložnika ormoškega župnika, ter na vinograd Primoža Krejača. Posest je bila prodana s privoljenjem Gabrijela Khreitzerja, komturja avstrijske balije nemškega viteškega reda. Ormoški župnik prejema z naslova gornine letno po dve vodni vedri mošta in po gorski denarič. Dokument je pečatil omenjeni komtur. Orig. perg. listina (št. 967) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Gregor Srakhoper bekhenn für mich vnnd all mein erben vor menigelich mit disem offen brief, das ich dem ersamen weisen Hannsen Raichen, bürger vnnd der rate zw Marchburg, Angnesen, seiner eeleichen hausfrauen, vnnd iren baiden erben recht vnd redlich zw ainen eewigen Stätten vnd vnwiderrüefflichen kha-uff verkhaufft vnnd aufgeben hab, verkhauff vnd gib innen auch hiemit wissendlich auff inn crafft dits briefs ainen meinen Weingarten mit aller derselben ein vnd zuegehörung, rechten, eeren, wierden, nüzen, diensten vnd pigmerckhen, alls von allter dar zue gehöret hat, welicher Weingarten gelegen ist im Slattinig perg, raint mit der obem seiten an ain gemaine Strassen, mit den vndtem orth ann Micheln Greiffen sälligen gelassen erben Weingarten, mit ainer seiten an Andreen Pinter, des herrn pharrer zw Fridaw holden, Weingarten, vnd mit der andern seiten an Primusen Creatschen Weingarten, darumb vnd darfür haben sy mir geben vnd gannz völlig zw rechter weill vnd zeit an abganng entricht vnd bezallt ain suma gellts, daran mich vnd all mein erben jezt vnd hinfüro woll benüegt, auch benüegen lassen soll vnd will. Der khauff vnd die aufgab darumben ist beschehen mit hannden, wissen vnd willen des erwierdigen, edlen vnd gestrengen herrn herrn Gabrielin Khreyzer, riter, lannd comentheur teutschordens der balley inn Österreich, röm(ischer) khay (serlicher) m(ayestät) ratt vnd vier stathalter der Nider-österreichschen lande etc., dauon mahn ainem jeden pharrer zw Fridaw des teutschen Ordens järlichen dient zween wasser emer most zw pergkhrecht vnd ainen pergkh phening, jedes zw seiner rechten zeit, alls von allter herkhumen ist. Darauf gelob vnnd versprich ich obgedachter Gregor Sräkhoper für mich vnd all mein erben, mergemelten Hannsen Raichen, Angnesen, seiner eelichen hausfrauen, vnd iren baider erben, solichen Weingarten mit aller derselben ain vnd zuegehörung treulich zu schermen, zufreyen vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnd ansprach, wo das hafftung würde haben, als man dann solich khauffs guet zu recht schermen sol nach landes vnd pergkhrechts rechten vnd gewonhaiten im landt Steyr, alles bey verpindung des gewondlichen landtschaden pundts daselbst, als ob der selb von wort zw wort nach lengs hier inn angezogen wäre, treulich vnd onn geuerde. Des zu warem vrkhundt hab ich nach inhallt meines eingelegten petbriefs mit sondern vleiss gebetten woll ernennten herrn herm Gabrielin Khreyzer, riter vnd lanndt comentheur etc., das sein gnadt obgedachts teütschen ordens pergkh oder lanndt comentheur ambts insigil an disem khauf vnnd schermb prief gehanngen hat, doch seiner g(naden), auch nachkhumen vnd in sigil an derselben gerechtigkhait vnd diensten vnuer-griffen vnd on allen schaden. Beschehen vnd geben am zehenden tag Octobris nach Christi geburde fünffzehenhundert vnnd zway vnnd sechzigisten jars. Jurij Khollraser, sin pokojnega Mihaela, bivajočega v Gersdorfu ob Muri, proda Ivanu Messeiju, oskrbniku na gradu Hrastovcu, in vsem njegovim dedičem vinograd, ki gaje skupaj z ostalo posestjo podedoval po očetu. Vinograd leži ”im Preyss”, med vinogradom dedičev pokojnega Boštjana Tungkla in med kupčevim vinogradom, zgoraj meji na cesto, spodaj pa na kupčev travnik. Za hasnovanje posesti se daje Jakobu pl. Gloyachu, komtuiju komend v Fiirstenfeldu in Melju pri Mariboru letno po polčetrto vodno vedro mošta in po tri gorske polovice denarja. Komtur Gloyach je dokument pečatil s pečatom meljske komende. Orig. perg. listina (št. 968) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Georg Khollraser, weillund Micheln Kholrasers, etwo zw Gerstorff bey der Muer sesshafft selligen eeleiblicher nachgelassner sune, bekhenn für mich vnnd all mein eerben vnnd thue kund offenlich vor menigclich mit dem brieffe, das ich recht vnnd redlich aines statten eewigen vnd vnwiderruefflichen khauffs verkhaufft vnnd zu khauffen geben habe dem edlen vnnd vessten Hannsen Messer, der zeitt phleger auff Guettenhaag, vnnd allen seinen eerben vnd nachkomen eewigclich meinen ererbten weingartten, so mir von obbemeltem meinen lieben vattern selligen neben andern eerbstücken eerblich angefallen, mit aller seiner ein vnnd zuegehörung, rechten, eeren, wierden, nüzen, diennsten vnd pigmerkhen, alls von allter darzue gehörtt vnnd alls den meine vorfordern selligen heergebracht vnnd ich nach innen bis herr innen gehabt hab. Wellicher gelegen ist im Preyss zwischen Sebastian Tungkls etc. selligen erben vnd gedachtes Messers der beder jedes Weingarten, raint oben an die gemein Strassen vnd vndten auch auf sein, des Messers, wisen, dauon man dem erbem vnd gestrengen herm Jacoben von G 1 o i a c h , röm(ischer) khay(serlichen) m(ayestät) etc. obrister Silber camrer vnnd c o -mendator zu Fürstenfeld vnd Meiling, vnd derselben nachkomenden dem gottshauss Meiling jarlich diennt vierthalben wasser emer mosst zu perkrecht vnd drey perck hölbing, jedes zu seiner rechten und gewendlichen zeüt, wie von allter herrkomen. Ich will auch eegemelten weingartten mit wein vnd allen seinen jarlichen nuzungen vnd obbe-melten zueghörungem vill gemelten herrn Messer vnd allen seinen erben hiemit vnd in crafft dits brieffs aus mein, aller meiner erben gewalltt, nuz vnd gewer in sein vnd alier seiner erben gwalt, nuz vnnd gwer ein vnd vber antbort vnd gegeben haben, dan er mir darumben par vnd be-rait entricht, gewertt vnd bezalt hat zu rechter weill vnd zeitt ain summa gelltts, daran dan mich vnnd meine erben wollbenuegtt, auch hinfüro vnd in ewig zeitt wolbenuegen soll vnd mag. Er vnnd seine erben mügen nun fürbass sollichen weingartten inhaben, nüzen vnd gemessen, denselben verrer verwechslen, verkauffen, verkomen, verschaffen, vermachen vnd damit allermassen, alls mit andern seinen erkaufften guettern faren, handlen, thuen vnd lassen, doch das solliches alles jeder zeit mit willen vnd vorwissen ainer jeden perkobrigkeit zu Meiling beschehe, dar wider ich noch meine erben kein ainige hindemuss, widerred noch irrung thuen, sonder vns von nun vnd datto dits brieffs an desselben allerdings verzeihen vnd daran kein ainigerlei gerechtig-keit mer Vorbehalten wellen. Ich vnd alle meine eerben sollen vnd wellen auch villgemeltes herrn Messer vnd aller seiner erben rechter Vorstand, schuz vnd scherm sein vnd inen sollichen weingartten treulichen freien, schüzen vnd schermen vor aller clag vnd ansprach, wo das imer hafftung het vnd inen des rechtlich nott sein würde, als man dan sollich guett in kauffweis nach perkrechts rechten dises löblichen fürstenthumbs Steir zu recht schermen soll. Tatte aber ich oder meine erben das nicht, was schaden er nun oder seine erben des fürbass nämen, es sey mit clag, taiding oder in ander weeg, wie der schaden genent würde, den sy an iedes stat vnd an alle rechtlich darthuen allein ieren schlechten werten darumben zuglauben bej iren treuen anzei-gen möchte, denselben allen vnd jeden sollen wir inen widerkeren, ablegen vnd erstatten vnd sollen das bekomen haben vnd suechen auf all mein oder meiner erben erbstük, haab, ligunden vnd varunden guettem, wo sie darauf weisen vnd wo die imer antretten würden, des sie dan entrichten vnd gewem soll der herr vnd landsfursst oder ain jeder nachgesezte obrigkeit, darundter solliche vnser gueter gelegen jezt vnd so lang sie haubttguetts vnd aller darüber erlittnen schaden völlig wider habhafft werden, bey Verbindung des gewendlichen vnd gemeinen landtleuffi-gen schadenpundts dises fürstenthumbs Steir, als ob derselb von wortt zu wort nach lenngs seines inhalts hier inn begriffen wäre, treulich vnd an alles geuarde. Zu vergwissung vnd besten-digkeit aber diser vorgemeltn beschehnenkauffhanndlung so ist dieselb aufgericht, beschlossen vnd beschehen mit handen wissen vnd willen wolbemelts herm Jacoben von Gloiach alls perk-herm, darumben ich auch sein streng durch meinen aigen pettbrief schrifftlich gebetten, damit sein st(reng) das zu einer waren vnd gwissen vrkund desselben gottshaus s(ankt) Catherein zu Meiling aigen grundt vnd perkinnsigl an disen brief gehangen hat, doch seiner st(reng) vnd derselben nachkomen an ieren freyhaitten, j arlichen einkomen, perkrecht vnd diennsten vnuergriffn vnd on schaden. Der geben ist am zweenvnd-zwainzigisten tag monnatts nouembris im fünffzehenhundert zway vnd sechzigistn jarrn. (Po orig.). Viseci pecat. Mariborski mestni sodnik, svet in šesterica prodajo v imenu mestne občine Petru, sinu Gašperja iz Žitečke vasi, in vsem njegovim dedičem vinograd ”zu Sabrach perg”. Posest meji na gozd meščanske srenje, s spodnjo stranjo meji na vinograd Petrovega brata Jurija, nato pa na vinograd Ivana Gladessa. Za hasnovanje zemlje se daje mariborskemu mestnemu magistratu letno po vodno vedro mošta in po gorski denarič. Dokument je bil pečaten z manjšim mestnim pečatom. Orig. perg. listina (št. 969) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wier n. richter vnd ratte vnnd die von der sechs anstatt einer ersamen g e -main der statt Marchburg bekhennen vnd thuen kund menigclich mit dem brieff für vnns vnnd vnnser nachkhomen, das wir zu rechtem khauffrecht auss gelassen, hingeben vnnd verkaufft haben dem eerbem Pettern, des Caspam zu Seittendorff eieiblichen sonne, vnnd allen seinen erben vnnser vnd gemeiner statt viertl eines weingartten, gelegen zu Sabrach perg, raintt mit dem fiirhaubtt an vnser vnd gemeiner statt holtz, mit ainer seitten vnd vndtem ortt an seines bruedern Jorgen, des Casparn sun, weingartten, mit der andern seitten an Hannssen Gladess weingartten. Dauon man vnns vnd vnsem nachkhomen vermüg des perk vrbar jarlich diennt ain wasser emer mosst zu perkhrecht vnd ain perkhhaller, jedes zu seiner rechten zeitt, als von alter heerkhomen, vmb ein summa gelltts, der wir von ime zu rechter weill vnd zeit one abgang entricht sein vnd daran vns wolbenuegtt, also das er vnd seine erben nun furon sollich viertl Weingarten vmb obbemelten järlichen diennst, den sie albeeg zu rechter weill vnd zeitt, wie ander vnnser perkholden an widerred raichen sollen, mit aller nüzung vnnd züegehörung, doch stifft-lich vnnd peülich innhalt der perkhrechts Ordnung innen halten, denselben nuzen, gemessen vnd damit jerer notdurfft nach gefam, handlen vnd thuen sollen vnd mügen, wie khauffrechts im landt Steir perkhrechts recht ist. Vnnd wo ermelter Petter oder seine erben ermelt viertl weingartten verrer verkhauffen, verkomem, vermachen vnd in annder weeg verwenden wollte, so solle solliches jederzeitt mit vnnser alls perkhherrn wissen vnd willen beschehn vnnd auch die gewondlich gerechtikheit dauon richten vnnd gewern. Wo aber sie das, so obsteet, nit tätten, sonnder bemeltes vierttl Weingarten one vnser vorwissen zuuerkhauffen vnd zuuerandem vndterstuenden, dan auch nit stifftlich noch peülich erhielten vnd den gewendlichen diennst vber gewonliche zeitt nit raichten, alsdan so sole gegen innen vermüg der perkhrechts Ordnung gehanndltt vnnd verfaren werden vnd von disem khaufrecht gefalen sein onngeuarde. Des zu warem vrkhundt haben wir vnnser vnd gemeiner statt clainer innsigl an disem brief angehangen. Der geben ist am achten tag monnatts january im fünffzehen hundertt dreu vnd sechzigisten jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Ptujska meščana Urban Schiller in Mihael Mindorfer, varuha Petra in Katarine, otrok pokojnega ptujskega meščana in mesarja Štefana Anžiča in njegove pokojne žene Julijane, prodata v imenu Petra in Katarine Klemenu Welzeiju in vsem njegovim dedičem vinograd pri Celestrini (vzh. od Maribora). Vinograd je dediščina po njuni teti Uršuli Krobat in ki gaje ta podedovala po svojem očetu in tržanu pri Lenartu v Slovenskih goricah, Avguštinu Andrečiču. Posest meji z desno in z zgornjo stranjo na vinograd Jerneja Gorišaka, po domače Waitzleija, in njegove žene Marjete, z levo stranjo meji na vinograda Simona, Urbanovega sina z Zgornjega Pobrežja, in Jakoba iz Zrkovcev, s spodnjo stranjo pa na pusto zemljišče, ki sodi k mariborski deželnoknežji gospoščini. Za hasnovanje vinograda se daje Ivanu Regallu, imetniku mariborske zastavne gospoščine, letno po devetnajst vodnih veder mošta in po štiri in pol gorskih denarjev. Listino je pečatil omenjeni Ivan Regali. Orig. perg. listina (št. 486) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Vrban Schiller vnd ich Michel Mindorffer, beed burger zu Petta, weilendt Steffan Anschizn, fleischackher, gewesten bürger daselbst, vnnd Julliana, seiner eelichen hausfrawen, beeder seligen nachgelassnen eeleibliche khinder, mit namen Petter vnd Katharina, fürgesezte vnd georden-te gerhaben, bekhennen offenlcih mit disem brief für vns als gerhabs weiss, auch in namen vnd anstat jezgemelter vnser zwaier phleg khinder vnd aller derselben erben, der wir vns in crafft vnser habenden gerhabschafft angenomen vnd gemächtigt, das wir recht vnd redlichen verkhaufft, hin vnd aufgeben haben, geben hin vnd verkhauffen auch hiemit wissentlich in crafft dis briefs dem edlen vnd emuessten Clementen Welzer von Eberstain vnd allen seinen erben vnserer gerhabschafft obgedachter vnser phlegkhinder aignen Weingarten (so von weilenden Vrsulan Crabadtin, irer muemen seligen, durch geschäfft erblichen an sy gefallen) mit allen desselben zuegehörungen, eren, rechten, nüzen, wierden vnd pidmerckhen, inmassen den gemelte Vrsula Khrabatin von iren eeleiblichen vattem Augustin Andretschizen seligen, gewesten bürger zu Sandt Leonhart in Pücheln, ererbt in nuz vnd gewör inen gehabt vnd genossen, welcher Weingarten im Selestrinperg, mit der rechten seiten vnd obem ort an Ärne Gorischackh (so man Waitz-ler nent) vnd Margetha, seiner hausfraüen, weingartn, mit der linggen seiten an Simon Vrban sun zu Ober Pobersach vnd Jacoben zu Zwettendorf weingartn vnd mit dem vndern ort als wislein an ain ödes püchele (in die purgkh Marchburg gehörig) ainrainendt gelegen ist. Dammb vnd darfür hat vns zu handen gemelter vnser phlegkhinder der gedacht herr Welzer ein suma gelts par ausgericht vnd bezalt, daran vns ernente vnsere phlegkhinder vnd all derselben erben jezt vnd füran ganz wol benüegt vnd benüegen soll. Vnd der khauf ist geschehen mit handen, wissen vnd willen des edlen vnd emuesten herrn Hansen Regal zu Khrani-chsfeldt, phandt inhaber der khaiserlichen purgkh Marchburg vnd herrschafft Ganabiz, wan man ime vnd ainem jeden inhaber der burckh March-purg in die burckh daselbs von gemeltem Weingarten vnd seiner zuegehörung järlichen dient nezün(!)wasser emer mosst zu perckhrecht vnd fünffthalben perckhphening, jedes zu seiner rechten zeit, wie von alter herkhumen ist, mit solchen dienst soll vnd mag der meergedacht herr Welzer vnd all seine erben den berüerten Weingarten mit aller ein vnd zuegehörung nun hinfüran inhaben, nüzen, niessen, versezen, verkhauffen, verschaffen, vermachen vnd, wie sy Verlust vnd inen am pesten füegt, als mit andern iren frey erkhaufften guet damit handlen, thuen vnd lassen an vnser als gerhaben vnserer phlegkhinder, derselben erben vnd me-mgclichs von vnsert vnd irentwegen hindernus vnd widersprechen. Wir obgenante, ich Vrban Schiller vnd ich Michel Mindorffer, geloben vnd versprechen als gerhaben anstat vnd in namen vorgemeltes Pettem vnd Khatharina, vnserer phlegkhinder, vnd all derselben erben, wolgedach-ten herrn Welzer vnd allen seinen erben solchen khauf treulichen zuschermen, zefreien vnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnd ansprach, als man dan solch erb in khaufs weis zu recht schermen sol nach gemainen landtsprauch vnd perckhrechts rechten in Steyer. Tätten aber wir gerhaben emente vnsere phlegkhinder oder derselben erben das nicht, was der offt-genant herr Welzer oder seine erben des fiiran schaden nämen, khainen schaden ausgenomen, denselben schaden allen geloben wir als gerhaben anstat vnd in namen obberüerter vnserer phlegkhinder vnd derselben erben nach inhalt des gemainen schaden punts vorberüerts furstent-humbs in Steier gänzlichen abzelegen vnd wider zukheren, treulichen on alles geuerde. Des zu warer vrkhundt haben wir obgenante gerhaben mit vleis erbetten wolgedachten herrn Regaln, das er (als perckhherr) sein aigen perckh sigil an disen brief gehangen vnd den damit becrefftigt hat, jedoch ime vnd allen khünfftigen inhabem der purgkh Marchburg an iren järlichen dien-sten vnd perckhrechts gerechtigkhaiten vnuergriffen vnd on allen schaden. Geben vnd besche-hen montags vor sandt Mathias tag den ainvndzwainzigisten tag monats februarii nach Cristi vnsers erlösers gebürt im ain tausent fünfhundert vnd vier und sechzigisten jare. (Po orig.). Viseci pecat. Mariborski mestni sodnik in svet prodata kot vrhovna špitalska mojstra meščanskega spitala v njegovem imenu Juriju Petku in njegovi ženi Marjeti ter vsem njunim dedičem četrt vinograda na Gradiškem vrhu pri Sv. Kunigundi (sev. od Maribora). Posest meji na gozd gospoda Polhei-ma, s spodnjo stranjo na njivo Cenca Puffa, podložnika Szekelyja /Viltuša/, z desno stranjo meji na vinograd cerkve sv. Kunigunde, z levo pa na vinograd gospoda Ungnada z Ženeka na Koroškem. Meščanski Spital iz Maribora prejema na naslov gornine letno po vodno vedro mošta in po gorski denarič. Mestni magistrat je dokument pečatil s pečatom meščanskega Spitala. Orig. perg. listina (št. 970) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir n. richter vnnd rath der Stadt Marchburg vnnd obrist s p i 11 a 11 m a i s t e r des heylligen Geysts bürger spittall daselbst bekennen vnnd thuen kund mit disem offnen brief für vnns vnnd all vnnser nachkumen, das wir recht vnnd redlich zw ainem Stätten kauffrecht hingeben vnd verkaufft haben, hingeben vnd verkauffen auch hiemit wissenndlich in crafft dises briefs den arbaitsamen Jurien Petteck, Mar-grethen, seiner hausfrauen, vnnd allen ihren erben vnnser vnnd des gedachten spittals grundt, wellicher ain viertl aines Weingarten ist, gelegen im Gradisch perg bey Sanndt Kunigund in vnnserm spittall bergkrecht, raint mit dem fiirhaubt an des herrn vonn Polhaimb holtz, mit dem vnndtern ortl an des Zennz Puffenns, des herrn Zäggls etc. vnndterthan, acker, mit der rechten seytten an Sanndt Kunigund gottshaus Weingarten, mit der lingken seitten an des herrn Vnngnaden vonn Sonnegg Weingarten, dauon man in gedachts spittall järlich diennt ain wasser emer mosst vnnd ain bergkhaller, yedes zw seiner rechten zeit, als vonn allter herkumen ist, vmb ain summa gelts, daran vnns vnnd vnnser nachkumen wol benüegt vnnd benügen solle. Darauf haben wir ihm Juri Pettecken, Margrethen, seiner hausfrauen, vnnd allen ihren erben so-liches viertl Weingarten sambt allen vnnd yeden seinen rechtlichen ein vnnd zuegehörungen, ehren, rechten, nüzen, diennsten vnnd pidmarchen, alls vonn allter her dar zue gehört hat, kauff-rechtsweis eingeantwort, allso das sy nun hinfüro obberüerts viertl Weingarten vmb den annge-regten järlichen bergrechts diennst, dein sy albeeg zw rechter weill vnnd zeit, wie annder des spittals bergkholden onne widerred raichen sollen mit aller nüzung vnnd zuegehörung ihnnen haben, nüzen vnnd geniessen vnnd damit ihres gefallen, doch nach kauff vnnd bergkrechts rechten hanndien, thuen vnnd lassen sollen vnd mügen, im fall aber, das gedachter Jury Pedteck, Margreth, sein hausfraw, vnnd ihre erben das mergenannt viertl Weingarten weiter verkauffen oder in annder weeg verenndem wollten, so solle das yederzeit mit vnnsem als obristen spittall maistern vnnd bergkherrn vorwissen vnnd bewilligen beschehen vnnd on vnnser zuegeben vnnd erlaubnus solches viertl Weingarten zuuerenndem kaines weegs recht haben. Wo sy aber der articl ain oder mer vberfueren vnnd das viertl Weingarten on vnnser vorwissen verkauffen vnnd verenndern oder das gewonndlich bergkrecht nicht raichen vnnd solches in das vierte jar verziehen vnnd dann auch das offt gemelt viertl Weingarten nit stifftlich vnnd peülich innhalten würden, alsdann sollen sy das berüert kaufrecht verwarcht haben vnnd dauon gefaEen sein, vnnge-ferlich. Des zu warem vrkund geben wir ihnnen disen weingartbrief verfertigt mit vnnsem vnnd des heilligen Geysts spittall aigen bergk grund i n n s i gil, doch vnns, vnnsern nachkumen auch innsigil vnnd bergkrechts diennsten onne nachthaill vnnd schaden. Der geben ist am dreissigisten tag monnats Octobris im fünfzehenn hundert vnnd vierund-sechzigisten jare. (Po orig.). ViseCi peöat. Bratje Jurij, Ivan in Lenart Holzmani izjavljajo zase, naslednji trije za svoje žene in za njihovo sestro in svojo svakinjo Marjeto kot njihovi opolnomočenci, in sicer Ivan Haimer, član mestnega sveta v Leobnu v imenu žene Ane, Krištof Kaluder v imenu žene Katarine, Krištof Pfann pa v imenu žene Elizabete/nadalje izjavljata brata Krištof in Žiga Willenrainer, člana mestnih svetov Radgone in Maribora, na prošnjo zgoraj omenjenih treh bratov Holzmanov, ki so ju imenovali za varuha svojih nedoletnih bratov Kolomana in Adama. Po smrti Kolomana Holzmana, člana mariborskega mestnega sveta in njihovega očeta oziroma tasta, bi mariborski mestni sodnik in svet glede na ustaljeno navado, zlasti pa še zaradi nedoletnih dedičev ter obstoječih terjatev do pokojnega Holzmana, imela pravico popisa njegove zapuščine, vseh premičnin in nepremičnin, ki sodijo pod mestno jurisdikcijo. Razlog več za popis po mestnem magistratu bi bil tudi spor med omenjenimi: Haimeijem, Kaluderjem in Pfannom kot opolnomočenci svojih žena, in med bratoma Holzmanoma zaradi zapuščine. Po posredovanju nekaterih oseb pa je med obema stranema prišlo do soglasja in na prošnjo, dedičev so ti prejeli pravico, da sami popišejo zapuščino in jo tudi razdelijo. Zavezujejo se, da bodo zadostili vsaki terjatvi, ki bi jo kdo postavil do zapuščine po umrlem očetu oziroma tastu. Tudi se zavezujejo, da bo tisti, ki bo dobil hišo, ki jo je Kolo-man Holzman dokupil k svoji hiši na Glavnem trgu od vdove steklarja Ivana Rafleija, kasneje kuharice zdaj že pokojnega duhovnika Lovrenca Lubšeta, mestu plačeval predpisano davščino in nosil ostala predpisana bremena. Pokojni Holzman je nameraval iz dveh hiš narediti eno, pa ga je pri tem načrtu prehitela smrt, zato se tudi danes šteje zgradba za dve hiši in se zato plačuje od vsake posebej. Enako bo moral tisti, ki mu bo prisojena Holzmanova hiša v Židovski ulici, ki jo je ta imel za pristavo, plačevati redno davščino in nositi predpisana bremena. Listino so pečatili njeni izstavitelji. Orig. perg. listina (st. 971) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir.hemachbenante Georg, Hanns vnnd Leonhardt die Holtzman, gebrüeder, Hanns Haimer, rathsburger zw Leobm, anstat meiner freundlichen lieben hausfraw Anna, Christoff Kaluder anstat meiner lieben hausfrauen Catharina, Cristoff Pfann, burger zw Radkerspurg, in namen meiner hausfrauen Elisabeth vnnd all drey als gwalltrager gedachten vnnser lieben hausfrauen vnnd ihrer schwesster jungkfrauen Margarethen, vnnser lieben Schwägerin, Christoff vnnd Sigmund die Willennrainer g e b r ü e d e r , r a t h s bürger zw Radkerspurg - vnnd Marchburg, als von den obgedachten Holzmannischen geschwistergathen erbettne gerhaben ihrer zwayen vngevogten brueder Colman vnnd Adam bekennen veraindtlich samentlich, sonnderlich vnnd vnuerschaidenlich für vnns, vnnser erben pfleg kinder vnnd ihre erben mit disem offnen brieff, als nach absterben des ehrenvessten vnnd für-nemen herrn Colman Holzmans, rathsburgers zwMarchburg, vnnsers freundlichen lieben herrn vatters vnnd schwehers seligen, die fürsichtigen, ersamen vnnd weisen herrn n. rieht.er vnnd rath daselbst zw Marchburg vonmagistrat ambtswegen beuorab vnnser vnmündigen brüeder, Schwäger vnnd pflegsun, auch annderer anforderung halben, so etwo zw mergemelts vnnsers lieben herrn vatters vnnd schwegers seligen Verfassung gesezt werden möchten vmb künfftiger ansprach vnnd gueter veranntwortung willen nach gewonndlichen stadtegebrauch wollfueg vnnd macht gehabt hatten, obernenntes vnnsers lieben herm vatters vnnd schwehers alle vnnd yede anligende vnnd farende haab vnnd güetter, souil vnndter deren von Marchburg jurisdiction ist, zu menigklichs rechten vnnd gerechtigkaiten ordennlich zu inuentieren vnnd zu beschreiben für nemblich, dieweil wir obgedachter Haimer, Kaluder vnnd Pfann anstat vnnserer hausfrauen vnnd Schwägerin auff den misverstannd, so zwischen vnnser vnnd obermelten Holzman gebruedem geschwebt, solches vor ainem ersamen nchter vnnd rath begert, so haben wir vnnd doch aus beweglichen vrsachen vnnd auff vnndter- hanndlung ansehenlicher vom adl vnnd annder ehrlicher personnen miteinannder freundlich vnnd güethch verglichen vnnd dahih endschlossen, das die inuentur vnnd austhaillung obbestimbts vnnsers lieben herrn vatters vnnd schwehers seligen verlassnen haab vnnd güettem ausser aines ersamen richter vnnd raths zw Marchburg durch vnns selbs fiirgenumen, gemacht vnnd abgehanndlt worden ist solcher gestalt, das es ainen ersamen richter vnnd rath an ihren Stadt-freyhaiten, gebreüchen, rechten vnnd gerechtigkaiten vnnachthailig vnnd on schaden sein vnnd anndem künfftiger zeit in solchen vnnd dergleichen fällen durchaus nichts praeiudicieren solle-' Desgleichen wellen wir auch, wan vber kurz oder lanng von yemand, es wär vmb schulden oder in annder weeg zw mer angeregts vnnsers lieben herrn vatters vnnd schwehers seligen verlasnen haab vnnd güettem ansprachen fiirkämen, vnnd solche zu ainem ersamen richter vnnd rath oder gemainer Stadt Marchburg vmb willen vnbeschechner inuentierung vnnd das nit edict ausgeschri-ben worden sein, suechen wolten, dieselben sambt vnnsers lieben herrn vatters vnnd schwehers seligen gehabten gerhabschafften vnnd anndem ämbtem mit gebührlicher raittung der notdurfft nach vor ainem ersamen gericht hie veranntworten, solche mit allen vnnd yeden vnnseren erb, haab vnnd güettem aussteen, bezallen vnnd richtig machen vnd derwegen meremennten ainen ersamen richter vnnd rath vnnd gannze gemaine Stadt aller dings gännzlich vnnd gar on nacht-hail vnnd schaden halten. Vnnd nachdem auch offtangezogner vnnser freundlicher lieber herr vatter vnnd sch weher seliger von weylennd Hannsen Raflers, glasers, haus-fraunen, so hernach des hem Lorennzen Lubsche, alller seligen, köchin gewest, ain behausung erkaufft, welche er zw dem anndern seinen haus, so herfur a m p 1 a t z gehet, zuerpauen, wie er dann auch numer angefanngen vnnd aus zwayen ain haus zumachen vorhabenns gewest, hat er derwegen gemainer Stadt ain Obligation einzulegen zuege-sagt, das er solche zusamen gebaute zway heüser für zway vnnd nit für ains halten vnnd von aim yeden, sonnderlich des gleichen von dem haus in der J u d e n g a s s e n , so er anstat aines mayrhoffs gebraucht, die gebürlichen Steuer anlagen, scart, robat, wacht vnnd annders verrichten welle, welches aber sein absterben verhindert vnnd eingestelt hat. Demnach so geloben vnnd versprechen wir samentlich vnnd sonnderlich, der auff welchen vnndter vnns die obgedachten drey heüser in thaillung anfallen werden, merberüertes vnnsers lieben herrn vatters vnnd schwehers seligen gethanns erbietten mit gebür zuuolziehen vnnd von den merge-dachten dreyen heusem, von yedem besonnder, die angelegt Steuer scart, robat, wacht vnnd annders järlich vnnd erbarlich zuendrichten vnnd zubezallen, alles bey Verbindung vnnserer erb, haab vnnd güetter vnnd des gemainen lanndleiffigen schadenbunts des fürstenthumbs Ste-yer, als ob der nach lenngs hierin geschriben stuennde, threulich, erbarlich vnnd vngeferlich, Des zw warem vrkund haben wir vnnserse hanndschrifften vnnd bedtschafft hierundter gesteh, damnter wir vnns verbinden, allen obverschribnen innhalt nach zu kumen vnnd zuuolziehen. Geben vnnd beschehen am sechs vnnd zwainzigisten tagmonnats february funffzehenhun-dert vnnd im fünffvnndsechzigisten jare. (Po orig.). Osem visečih pečatov. Rupert Patrabuesch, oficial vetrinjskega samostana, izjavlja zase in v imenu svoje žene Ane in na osnovi pisnega pooblastila z dne 16. junija 1564 kot pooblaščenec ženinih bratov in sestra', Jurija, Gašperja, Ulrika, Siksta, Barbare, Uršule, Apolonije in Marjete, rojenih Messer, bratov in sestra pokojnega Ivana Messerja, oskrbnika na hrastovškem gradu. Ivan Messer, brat Rupertove žene (Ane) je zaživa napravil oporoko, v kateri je določil, da more Ivanova žena Uršula, zdaj žena Lenarta Holzmana, rojena Jiizinger, dosmrtno razpolagati z vsem njegovim (Ivanovim) nepremičnim in premičnim premoženjem, po njeni smrti pa naj bi premoženje prešlo na Ruper-tovo ženo Ano in na njene brate in sestre. Rupert se je iz določenih razlogov sporazumel z vdovo svojega pokojnega svaka Ivana glede dediščine ter je v ta namen naredil pismeno pogodbo dne 17. januarja 1565, po kateri je Rupert v imenu svoje žene prejel od Lenarta Holzmana in od njegove žene Uršule določeno vsoto denarja, zato pa se je z ženo odpovedal vsem pre-mičninam-in nepremičninam družine Messerja. Med nepremičninami je tudi hiša v mestu Mariboru, ki s sprednjo stranjo gleda na Veliko Cerkveno ulico, po dolžini meji na zemljo in hišo mesarja Ruperta Wocha, z zadnjo stranjo pa gleda na Malo Cerkveno ulico, z drugo dolžino pa meji na zemljo in nadstropno zidano hišo Jurija Osla in na hišo in zemljo dedičev peka Krištofa Holda. Zdaj se Rupert v imenu svoje žene odpoveduje vsakršni pravici do omenjene hiše kakor tudi do vsega ostalega premoženja, ki je bilo last Ivana Messerja. Listino je pečatilo mariborsko mesto. Orig. perg. listina (št. 973) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Rüep Patrabuesch, des closters zu Vittring in Kämndten ambtmann, bekenn für mich selbs vnnd an stat meiner freundlichen lieben hausfrawen Anna als ehuogt, auch als gewalltrager des anndem irer ehleiblichen geschwisstergat meiner lieben Schwager vnd Schwägerin, benen-ntlichen Georgen, Caspam, Vlrichen, Sixten, Barbaren, Vrschulen, Appolonien vnnd Margarethen, all gebome Messer vnd Messerin, vnnd weilenndt des edlen vnd vessten Hannsen Messers, etwo gewesten pflegers zu Guettenhag saligen, ehleiblich geschwisstergath vermüg meines der-halben gefertigten gewaltbriefs, des datum den sechzehenden tag junii verschines viervnnd-sechzigisten jars, auch für meine vnnd all ire erben mit disem offnen brief, nachdem gedachter Hanns Messer, meiner freundlichen lieben hausfrawenn vnnd principalen ehleiblicher brueders saliger, in seinem leben ain testamennt aufgericht, darin er seiner hausfrawen Vrschula, yezo des ehmuessten vnnd fümemen Leonhardten Holzmanns ehlichen hausfrawen, gebornen Yuezin-gerin, all vnnd yede seine anliginde vnnd farende verlassne haab vnnd guetter, wo die gelegen sein vnd namen haben mügen, ihr lebenlang frey ihnen zu haben verschafft vnnd verordent vnnd nach irem zeitlichen ableiben sollen sy erst widerumb an mein hausfraw vnnd meine principal-len als seine geschwisstergath vnnd erben fallen. Dieweil wier aber all sterblich vnnd weder mein hausfraw oder principallen, berueter frawen Holzmanin, ableiben erleben vnnd gedachtes Hanns Messerisch guet nit erbfähig werden möchten, hab ich mich in crafft meines volkumenlichen gewalt mit ermeltes Hanns Messers, meines Heben schwagem wittib, yezo Leonhardten Holzmanns hausfraw, inhallt aines aufgerichten Vertrags, des datum den sibenzehendenjanuarii dises fiinfvnndsechzigisten jars, soHcher gestalt vergHchen, das gedachter Leonhardt Holzmanri sambt seiner hausfraw Vrschula mir an stat meiner hausfraw vnnd principalen ein guette summam gelts ausgezalt vnnd erlegt haben vnnd endgegen ihme Holzman, Vrschula, seiner hausfrawen, vnnd allen seinen erben alle vnnd yede Messerische arüigende vnnd farende haab vnnd guettter, wo vnd vndter welichen herrschafften die im fürstenthumb Steyr indert gelegen sein, frey aigenthumblich zuestehen vnnd bleiben sollen. Vnd nachdem vnndter solichen arüigenden grundtstü-Mien ain behausung in der stat Marchburg gelegen, raint mit der vodern twierch an die Gross Kirch gassen, mit der lenng an Rueprechten Wocha, fleischhakers, hofmarch vnnd behausung, mit der hindtem twierch an das Khlain Kirch gässl, mit der anndem lenng an Georgen Ösls hofmarch vnnd gemaurten stok, mer ah des Cristoffen Holden, beckens, erben, hofmarch vnnd behausung, dauon man anstat vnnd in namen der fürstlichen durchleucht herm Caroln erzherzogen zu Ossterreich etc., vnnsers genadigsten herm vnnd lanndsfürstens vnnd allen iren fürstlichen durchleucht erben den ehmuessten, fürsichtigen, ersamen vnnd weisen herm n. richter vnnd rath der stat Marchburg järlich zu gmndt zins, als von alter herkumen ist, drey helbling vnnd in der von Seiz hof daselbst zu Marchburg zu sanndt Jörgen tag zu vberzins achtzig pfening, vmb den vnnd andern diennst sy in der capeln daselbst zwo mess aussrichten sollen, so hab ich mich für mein hausfraw principalen vnd all ir erben, solicher behausung neben allen andern Messerischen anligenden gründten vnnd farenden güettem verzigen vnnd begeben vnnd soliche dem ermelten Leonhardten Holzmann, Vrschula, seiner hausfraw, vnnd allen seinen erben in ir gewalt, nutz vnnd gewörschafft vbergeben mit allen den ehren, würden, rechten vnnd gerechtigkaitten, wie die gedachter Hanns Messer saliger ingehabt, gnüzt vnnd genossen hat, soliche auch von alter herkumen vnnd mit den obgeschribnen pidmarchen vmbfanngen ist, nindert noch gar nichts ausgenumen, die nun mer gemelter Leonhart Holzmann, Vrschula, sein hausfraw, vnnd all seine erben, on mein, meiner hausfrawen vnnd pricipa-len, auch mein vnnd all irer erben vnnd menigklichs von irentwegen eintrag, irrung, hindernus vnnd widersprechen inhaben, nüzen, geniessen, die fierer verkauffen, verwexeln, verändern, verschaffen, vermachen vnnd gemainklich alles annders damit hanndien, thuen vnnd lassen sollen vnnd mügen, wie sy verlusst vnnd belangt, als mit andern iren frey aignen haab vnnd guet-tern, dann ich mich solicher behausung für mich, mein hausfraw pricipallen vnnd all derselben erben gännzlich vnnd gar verzigen vnnd begeben hab. Gelob auch für mich, mein hausfraw principalen vnnd ihre erben, dieselb behausung treulich zu freyen, zu schermen vnnd mit dem rechten zu vertretten vor aller clag vnnd ansprach, wann vnnd als offt es ihnen rechtlichen noth thuen würdet nach gemainen lanndtsbrauch des fürstenthumb Steir, alles vnnd yedes bey Verbindung des gemainen lanndtschaden punt in Steyer vnnd Kämndten, als ob die nach lengs hierin geschriben stuenden, treulich vnnd vngefärlich. Des zu warem vrkundt hab ich inhalt gegebner petzedl mit gehorsamen fleiss erbeten die obgedachten herrn n . richter vnnd rath der stat Marchburg, das sy ir vnnd gemainer stat gmndt isnigl hieran gehangen haben, doch inen, iren erben vnd nachkumen auch den gmndt insigl vnnd järlichen gmndt zins vnuergriffen vnnd on allen schaden. Geben am fiinfften tag aprilis im hinffzehen hundert vnnd im fünff vnnd sechzigisten jar. (Po orig.). Fragment visečega pečata. Krištof Kaluder, mariborski oficial salzburške nadškofije, in radgonski meščan Ivan Kaluder izjavljata v svojem imenu, Jurij iz Fiirstenfelda, prav tako radgonski meščan, pa izjavlja v imenu svoje žene Ane, sestre zgoraj omenjenih, Krištofa in Ivana, Matej Geislpacher pa izjavlja v imenu svoje žene Kristine, enako sestre Krištofa in Ivana, da bi imela mariborski mestni sodnik in svet pravico po smrti njihovega sorodnika, očeta oziroma tasta, Gregorja Kaludra, mariborskega meščana, ter po smrti njegove žene, oziroma matere in tašče, Marjete, pravico do popisa zapuščine (vseh nepremičnin in premičnin), ki bi se našla pod sodno oblastjo mariborskega mesta, kakor je to v navadi. Zgornji izjavljajo, da so se glede zapuščine sami med seboj sporazumeli, obenem pa se zavezujejo, da bodo vsako zahtevo, ki bi jo kdo imel do omenjene zapuščine, uredili sami in da nima v tem pogledu nihče pravice karkorli zahtevati od mariborskega magistrata. Dokument so pečatili njegovi izstavitelji. Orig. perg. listina (št. 974) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir hernach benannte Cristoff Kaluder, hochwürdigisten fürsten vnnd herm herm Johann Jacoben erzpischouen des stiffts Salzburg ambtman zu March-bürg, Hanns Kaluder, burger zu Radkerspurg, Georg Fürstenfelder, auch burger daselbst, an stat meiner freundlichen lieben hausfrawen Annaen,- gedachtes Cristoffen vnnd Hannsen Kalu-ders eheleibliche schwesster, vnnd ich Matthes Geislpacher in namen meiner lieben hausfrawen Cristinaen, die gleichsfals obgedachter Kaluder ehleibliche schwesster ist, bekennen veraintlich samentlich, sonderlich vnd vnuerschaidenlich für vns vnd all vnser erben mit disem offnen bri-eff, wiewol ain ersamer richter vnnd rath der stat Marchburg von magi-strats ambts wegen woll fueg vnnd macht gehabt heten nach absterben vnnsers freundlichen lieben herm vatters vnd schwehers Greogrn Kaluders, etwo gewesten rats-burgers daselbst, auch nachmalls nach ableiben seiner lieben hausfrawen vnser freundlichen lieben frauen muetter vnd schwiger Margarethen Kaluderin säligen alle vnnd yede ihre verlassne anligende vnd farende hab vnd guetter, so vndter der stat Marchburg gerichtbarkait gelegen sein, zu menigklichs rechten vnnd gerechtigkaiten vnnd fümemblich ihnen vmb künfftiger ansprach vnd güetter Verantwortung willen ordenlich inuentiem vnd beschreiben zulassen, inmassen es dann nach altem statgebrauch nach abgang anderer bürgerlicher Personen yeder zeit also gehalten worden vnd noch, so haben wier vns doch von bruederlicher vnd schwägerlicher bluets freundtschafft wegen vnd sonst aus beweglichen vrsachen miteinander selbs freundlich vnd guetlich verglichen vnd dahin gehandlet, das die inuentur vnd austhail-lung beruertes vnsers vaters vnnd muetter auch schwehers vnnd schwigers verlassnen haab vnd guetter, auch andere handlung, so denen von Marchburg gerichts halben gebürt, ausser aines ersamen richters vnnd rats beysein vnd Verordnung (die sy nit aus gerechtigkhait, sonder aus guettem willen vnnderlassen haben) durch vns selbs fürgenomen, gemacht vnd abgehandlt worden ist, solicher gestalt, das es ainen ersamen richter vnnd rath an derselben stat freyhaiten, gebrauchen, gueten gewonhaiten, rechten vnnd gerechtigkaiten vnnachtaillig vnd on schaden vnd andern künfftiger zeit weder in solichen noch andern der gleichen Sachen nichts behelfflich sein solle. So wellen wier auch samentlich, sonderlich vnnd vnuerschaidenlich, wann vber kurz oder lanng von yemanndts spruch vnnd anforderung zu vnsers lieben vatters vnnd muetters auch schwehers vnnd schwigers Verfassung fürkumen würden, er war vmb schulden, erblich gerech-tigkait, widerfall oder in ander weeg, die mann zu einem ersamen richter vnnd rat der stat Marchburg vmb das nit inuentiert oder crida (wie gebreuchig ist) ausgeschriben worden, suechen wolte, dieselben ansprachen vnnd forderung alle sambt gedachtes vnsers lieben herrn vatters vnnd schwehers ambtern vnd gerhabschafften, so er bey gemainer stat Marchburg gehabt, ob sy etwo künfftiger zeit disputiert vnd sie die von Marchburg derwegen angesprochen würden, mit gebürlicher raittung vnd ablainung vor ihnen denen von Marchburg oder im fall der noth mit der bezallung richtig machen, zufriden stellen vnd soliches alles mit allen vnd yeden vnsem erb, hab vnnd guettem aussteen, richtig machen vnnd mergemelten ainen ersamen richter vnnd rath vnnd ganntze gemaine stat derwegen aller dings gänntzlich vnnd gar on nachthaill vnnd schaden halten, bey Verbindung des gemainen lanndleuffigen schaden punts des fürstenthumbs Steir, als ob der nach lengs hierin geschahen stuende, treulich vmd vngefärlich. Des zu warem vrkund geben wir mergemelten ain ersamen richter vnnd rath dise obligation mit vnsem anhan-, genden betschafften vnd vnderschribnen handtschrifften verfertigt. Geben zu Mar c h ■ bürg am achten tag may im fiinffzehen hundert fünffvndsechzigisten jar. 0*0 orig.). Štirje viseči pečati. Brata Adam in Krištof Praxla, Blaž iz Ormoža, član šeterice mariborske občine, ter mariborski meščan Blaž iz Radstadta, varuhi mladoletnega Gregorja Praxla, brata Adama in Krištofa Praxla, izjavljajo zase in za vse svoje dediče za rejenca Gregorja in za vse njegove dediče naslednje. Po smrti Wolfganga Praxla, člana mariborskega mestnega sveta in očeta Adama, Krištofa in Gregorja, je bil za oskrbnika zapuščine določen član mestnega sveta Wolfgang Moser in Praxlom naj bi bili tudi izročeni hiša in zemlja vdove Marjete Winkler, njihove tete. Narejena je bila pogodba dne 8.V.1565, nakar sta mestni sodnik in svet glede na doseženi sporazum razdelila Praxlom zapuščino po njihovem očetu in njihovi materi in kolikor je je bilo pod jursidikcijo mariborskega mesta. Zato se Praxla v svojem imenu in v imenu svojega nedoletnega brata odpovedujeta vsakršni nadaljnji terjatvi do mariborskega mesta v pogledu dediščine po očetu in materi. Listino so pečatili: Krištof Praxl, Blaž iz Ormoža in Blaž iz Radstadta, v imenu Adama Praxla pa jo je pečatil mariborski mestni pisar Lot Kanndlberger. Orig. perg. listina (št. 975) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir nachbenannte Adam vnnd Christ off Präxl, gebrueder, vnndwier Blasy Fridaur, ainer von der sechs, vnnd Blasy Ratstätter, burger zu Marchburg, vnnd Georgen Praxis, ihres vnuogtbarn brueders verordent Versprecher vnnd gerhaben, bekennenvnd thuen kundt mit disem offnen brieff für vnns, vnnser erben, auch vnnsern pflegsun vnnd seine erben, nachdem vns vnnd vnnsern pfleg sun nach absterben vnnsers vnnd vnnsers pflegsuns eheleiblichen lieben vatters Wolffganngen Praxis, etwo gewesten rats-burgers hie saligen, der ersam vnnd weis Wolffgang Moser, rats-burger hie, zu ainen gerhaben fürgenomen vnd verordent, volgendts auch vnser erblich anerstorbne behausung vnnd grundtstükh vnnser vnnd vnnsers pflegsuns freudlichen lieben muemen Marggrethen Winkhlerin, witib, eingeantwort vnd beuolchen worden, vns dieselben zu threuer hanndt on alle raittung zu arbaiten vnnd zuerhalten, mit welichen Moser wir vns, nachdem er sein gerhabschafft vnrichtigkait halben nit verraiten künden, auch mit beruerter vnser vnnd vnsers pfleg suns muem Margarethen Winklerin inhalt aines auffgerich-ten Vertrags, des datum den achten tag maii, guetlich vnnd freundlich verglichen, das vnns demnach die ehmuessten, fürsichtigen, ersamen vnnd weisen herm n. richter vnd rath der stat Marchburg auff vnnser erklärte Vergleichung vnnd bitlich begem zuegeben vnd bewilligt haben die thaillung vnser vnnd vnnsers pflegsuns vätterlichen vnnd müetterlichen verlassnen guets, was vnndter der stat Marchburg jurisdiction gelegen vnnd verhanden ist, vnserer gelegenhait vnnd gefallen nach fürzunemen vnnd zumachen. Darauff geloben vnnd versprechen wier für vns, vnsere erben, auch für vnsem pfleg sun vnnd seine erben, soliches vnsers vnd vnsers pfleg suns vätterlichen vnnd müetterlichen guets halben zu ainen ersamen richter vnnd rath vnd ihren nachkumen heut noch hinfüran nimer mer keinen zuespruch, anforderung, recht noch gerechtigkait zusuechen, zuhaben noch zubekomen, weder mit noch on recht, geistlich, weltlich oder sunst in kem weis, wie das menschen syn erdenken möchte, sonnder derselben aller in crafft dises brieffs zu ganzer stätter, ewiger vnnd vnwider-mefflicher verzieht gänzlich vnnd gar vertzigen sein vnd bleiben, daneben zuesagen vnnd versprechen wier obbenannte gerhaben sament vnd sonderlich, das wier vnsers pflegsuns Georgen angebürenden thail bis zu seiner vogtberkait vngeschmellert inhaben vnd von denselben mer-beüerten ainen ersamen richter vnnd rath alles vnsers einnemens vnnd ausgebens järliche orden-liche richtige raittung thuen vnnd ihm volgents zu seiner vogtbarkati denselben seinen anerstorben erbthaill vermüg des taül Übels einantworten vnd vbergeben wellen, alles bey Verbindung des gemainen landleüffigen schaden punts des fürstenthumbs Steier, als ob der von wort zu wort hierin geschriben stuende, treulich vnd vngefärlich. Des zu warem vrkund hab ich vorgenanter Adam Präxl mangl halb aignes petschaffts mit fleis erbeten den ersamen vnd fumemen Lot-hen Kanndlberger, statschreiber hie, das er sein petschafft an meiner stat hieran gehangen hat, doch im, seinen erben vnd petschafft on allen schaden, so haben wir auch vorbenente Cristoff Präxl, Blasy Fridaur vnd Blasy Ratstatter vnsere petschafft hierund-ter gestelt. Actum Marchburg am zwenvndzwainzigisten tag maii in fünffunndsechtigi-stenjar. (Po orig.). Štirje viseči pečati. Peter Januš, bivajoč v Vardi (v Slovenskih goricah), daje s svojo ženo Marino Marjeti, vdovi Ruperta Klemenčiča, in njunima sinovoma, Jurku in Blažu v zakup po kupnem pravu kmetijo v žu-pi Vardi, ki sta si jo prodajalca pridobila na podlagi dedovanja, in na kateri tudi prebivata. Posest leži med kmetijo dedičev Jakoba Mleška in puščo sinov zgoraj omenjenega Klemenčiča. V skladu s kraljevim pismom, izdanim za zakup po kupnem pravu, se daje mariborskemu deželnoknežjemu uradu, ki ga ima zdaj Ivan Regal, letno po šiling, štirinajst denarjev in tri škafe ter mali škaf pšenice in enako količino ovsa. listino je pečatil Ivan Regal, zakupnik deželnoknežjih gospoščin Maribora in Konjic. Orig. perg. listina (št. 493) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Peter Janusch, gesessen zu Goltzendorff, vnnd ich Marina, sein eeliche hausfraw, bekhennen vnuerschaidenlich für vnns vnnd all vnser erben mit disem offen brieff, das wier der erbern Margreten, des Rueprecht Clementschitz säligen gelassen wittib, auch iren zwayen sönen Jurco vnd Blasy, die sy mit bemeltem irem gewesten hauswiert eelich erworben, vnnd allen iren erben recht vnnd redlich hingebenn vnnd verkhaufft haben vnnser khauffrecht vnd gerechtigkhait, so wier laut aines khünigclichen khauff briefs gehabt haben auff vnser hueben daselbs in der supp zu Goltzendorff, darauff wier mit rugg gesessen sein, zwischen des Jacob Mlöskh erben hueben vnd obbemelter des Clementschitz son öden gelegen, dauon man vermüg angezaigts khönigcli-chen khauffrechtbriefs in die fürstlich burgg zu Marchburg, der Zeiten des edlen vnnd vessten herren Hannsn Regalln zu Kranichsfeld innha-b u n g , järlich dient ain Schilling, vier zehen phening, waitz schaff drew, ambt schäffl ains, habem schaff drew, ambts schäffl ains, alles casstenmass, vnnd die robat, wie von alter herkho-mmen ist. Wier haben auch der genannten Margreth Clemenntschitzin, die berüert huebm mit allem dem, so von alter her rechtlich dartzue gehört, wie die mit rain vnnd pymerchen vmbfan-ngen ist vnnd als wiers inngehabt haben, frey, ledig aufgeben vnnd eingeanndtwurt aus vnnser, auch vnnser erben gwalt, nutz vnnd gwer in ir vnnd voremennter irer söne, auch aller derselben erben gwalt, nutz vnnd gwer, die sie nun für pass sollen vnnd mügen stifflitch, peülich vnnd we-sennlich innhaben, nutzen, geniessen vnd damit irer notturft nach gefaren vnnd hanndien, wie khauffrechts recht ist, doch mit zins, robat vnnd annder gebümus, auch dem jhenigen, so man von alter her dauon schuldig, wie annder des ambts vrbars leüt vnnd vnnderthanen zu rechter weill vnnd zeit gehorsamb vnnd gewärtig sein. Wo aber sie oder ire erben die angetzaigt hueben weiter verkhauffen, verkhombem oder in annder weg veränndem wolten, sollen sie das mit vorwissen aines phanndts herrn vnnd innhaber der vorberüerten burgg thuen vnnd dan von aim yeden gülden reinisch das khauffrecht gelt, darumben solliche hueben verkhaufft wierdt, sechs creüzer vnnd für die fertigung des khauffbriefs ain halben gülden reinisch vnnd nit mer zugeben vnnd zubetzallen schuldig sein. Wo sie aber das, so obstet, nit thäten, vnnd die hueben vnstifft-lich oder nit wesendlich vnnd peülich hielten, oder sich vnder stuenden, dieselbig ainstails oder gar für sich selbs zuuerkhauffen oder zuueränndernn, so sollen sie als dann sollich khauffrecht verwarcht haben vnnd dauon gefallen sein. Vnnd nachdem vnns die offt gedacht Clementschit-Zln für sich vnnd bestimbte ir söne vmb die berüert hueben bar vnd berait ausgericht vnnd betzalt hat ain suma gelts zu vnnserm völligen gueten benüegen, demnach so zuesagen vnd geloben wier, innen disen khauff treulich zuschermmen vnnd zu freyen, wie khauffrechts recht lst im lanndt Steyer, alles sonder gefärde. Mit vrkhundt ditz briefs, welichen der vorgedacht berr Hanns Regall zu Kranichsfeld, der herrschafft Gannabitz vnd der fürstlichen burgg zu Marchburg phanndtherr, mit seiner vesst hier anhanngun- den aigen grundt insigl hat verfertigt, darumben wier sein vesst innhalt vnnsers eingelegten pet-briefs hochfleissig haben gebeten, doch seiner vesst, derselben erben, innsigl vnd nachkhomen an dem järlichen zinss vnd ander schuldigen gehorsamb, auch grundt oberkhait in albeg on schaden vnnd vnuergriffen. Geben am montag nach sanndt Michels tag, als man zeit von der geburdt Cristi vnnsers haillanndts ain tausent funffhundert fünff und sechtzig jar. (Po orig.). Viseči, poškodovani pečat. Prošt v Stainzu Lenart Grosmair izjavlja naslednje. Bivši latinski učitelj v Stainzu Wolfgang Unndterrainer je v testamentu z dne 14. januarja 1565 zapustil proštu in njegovi ustanovi vse svoje premično in nepremično premoženje, kakor tudi premoženje, podedovano po svojem bratu in mariborskem meščanu Jakobu Unndterrainerju. Prošt se je na dan, ki sta ga odredila mariborski mestni sodnik in svet, oglasil v Mariboru z zahtevo po Wolfgangovi zapuščini, v kolikor je te na ozemlju, ki je pod jurisdikcijo mesta. Njegovo zahtevo pa sta nasprotovala Tomaž Meichin, župnik v Hodišah na Koroškem, in Uršula, žena mariborskega meščana Gašperja Kreiizeija, sorodnika Apolonije, vdove Jakoba Unndterrainneija, in izpodbijala testament. Mestni magistrat je odločil glede dedovanja 21. maja 1565 in priznal veljavnost testamenta in določert je bil nov termin za pritožbo. 24. oktobra sta mestni sodnik in svet izročila proštu vse premičnine in nepremičnine Unndterrainerjev, ki so pod mestno jurisdikcijo, kakor tudi vse ustrezne dokumente. Prošt se zato zavezuje, da bo vsako sodno terjatev v zvezi z Unndter-rainerjevo zapuščino upošteval. Glede hiše v Mariboru, ki jo je dobil s to zapuščino, pa se zavezuje, da jo bo v redu vzdrževal in nosil vsa bremena, ki so jih dolžni nositi meščani, da bo v njej imel nastanjenega meščana, v primeru prodaje pa da bo hišo ponudil kateremu izmed meščanov, ne pa plemiški osebi. Listino je pečatil njen izstavitelj s svojim pečatom in s pečatom Stainza. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Leonnhardt Grosmair, propst des stiffts zw Staintz inn fürstenthumb Steyer, beken vnnd kund menigklich mit disem offnnen brief für mich vnd meine nachkummen des anngeregten stiffts Staintz, nach dem weylenndt der erber vnnd beschaiden Wolfganng Vnndterrainer, gewester lathenischer schuelmaister daselbst zw Stainz, aus beweglichen vrsachen vnnd sonderlich der guettathen halben, so ihm vonn mir vnnd dem' stifft Stainz bewisen worden all sein anli-gennd vnnd farennd haab vnnd güetter, so er durch erbschafft vonn seinem bruedem Jacoben Vnndterrainer, gewesten burger zw Marchburg seligen, herrüerenndt, vnnd in annder weeg vberkumen, mir vnd gedachtem stifft Stainz innhalt aines wollaufgerichten vnd gefertigten testaments des datum am vierzehenden tag january dises fünf vnd sechzigisten jars (ausserhalb etlicher legata, die ich numer ausgericht vnnd vergnüegt) ve-rordennt vnd verschafft hat, derwegen ich mich bey ainem ersamen richter vnnd ratt der stadt Marchburg auf den ausgeschribnen vnd gehaltnen edictstag angemeldt vnd begert mich der angeregten Vndterrainerischen haab vnnd güetter, souil vndter der stadt gerichts jurisdiction gelegen ist, fähig vnnd habhafft zumachen, so haben es aber der wierdig vnd geystlich herr Thoman Meichin, pfarrer zw Kötschach in Kämndten, vnnd Vrschula, des Casparn Creüzers, burgers zu Marchburg hausfraw, der Appol-1 o n i e n , obgedachtes Jacoben Vndterrainers seligen hausfrauen, vetter vnnd muemb, so auch erblich sprüch vnd anforderung zw dem Vnndterraine-rischen guet gesetzt, widersprochen vnd das angezogen testament vermaintlich disputiert, darauf obgedachter ain ersamer richter vnd rath nach vememung yedes thails notdurfft am ain vnd zwainzigisten tag may jüngst verschinen nachvolgenden abschid geben. Die weil Jacob Vnndterrainer mit seiner hausfraw Appollonien ainen rönüosen heyrath gehabt vnd sy vber-lebt, sy auch vber ihren ausgezognen Vorbehalt ain testament aufgericht, volgends nach sein des Jacoben Vndterrainers ableiben sein erheyrathes auf seinen bruedem Wolfgangen Vndterrainer vnd andere seine mitgeschwistergath erblich gefallen, welcher Wolfgang Vndterrainer vnd seine geschwistergath als dan innhalt vnd vermüg des verlesnen Vertrags der Appollonia vettern vnnd muemben, darunter sich Caspar Creüzer, seiner hausfraw Vrschula vnd ihrer miterben angenu- mariborska knjižnica MARIBOR men vnd gemechtigt vnd darüber den vertrag gefertigt hat, von disem guet mit ainer suma gelts abgefertigt, auch darnach seine mitgeschwistergath hindan enndricht, dardurch allso seines brueder Jacoben Vndterrainers guet an ihn kumen, so bleit es dennach bey dem zuuor auf-gerichten vertrag vnnd darüber erganngnen abschid des datum den fünff vnd zwainzigisten au-gusti verschinnes vier vnd sechzigisten jars billich vnd hat demnach berüerter Wolfgang Vndter-rainer solch sein ererbt guet zuuerschaffen vnd zuuermachen füeg vnd macht gehabt, ist auch derwegen des herm propsts fürgebrachtes testament für krefftig erkent, mit dem anhanng, Tho-man Meichin vnd Vrschula Creüzerin, sein schwesster, ihnnerhalb sechs wochen nach dato ge-nuegsam vnd specifice darthuen vnnd beweisen, was vnd wieuil guets ihr muetter der Appol-lonien Vndterrainerin zuegebracht vnnd bey ihr gelassen hat, das werde gehört, doch dem herm propst sein gegenwefsung vnd alle rechtliche notiirfft Vorbehalten etc. Wiewoll sich nun dises abschidts Thoman Meichin beschwärt, so hat er doch weder solche beschwärung oder die Weisung in der ordennlichen Weisung nit gefüert, derwegen mer angeregter ain ersamer richter vnd rath auf mein anlanngen zw krefften erkennung yezgeschribnes abschidts den zwen vnd zwenzigisten tag verschines monats augusti fürgenumen vnd angestelt, auf welchem tag der obgedacht abschid zw krefften erkendt worden, dauon des bestimpten herr Thoman Meihins gwalttrager Simon Arbshofer vnd die Creüzerin die beschwämng vermeldt* aber dieselbsher gleich wenig, als die vorig ordenlich volfuert oder nit ainichen schub verfaren, derhalben ich auf solcherrgangne abschid ainen ersamen richter vnd rath vmb einantwortung der Vndterraineri-schen güetter angelangt, darzue mir der vier vnd zwainzigist tag octobris benent worden, auf weihen mir gedachter ain ersamer richter vnd rath meine sonder lieb herm vnd freunt alle vnd yede Vndterrainerische verlassne haab vnd güetter,. souil deren in ihrer gerichtbarkait gewest, innhalt des gefertigten inuentariums vnd schezung sambt den darzue gehörigen brieflichen vrkunden zw mein vnd des stiffts Stainz sichern handen solcher gestalt zw mein vnd des stiffts gefeüigen benüegeri eingeantwort, vbergeben vnd völlig habhafft gemacht haben, das ich dagegen gemeldten ainen ersamen richter vnd rath für mich vnd meine nachkumen mit mund vnd hannd angelobt, zuegesagt vnd versprochen, anglob, zuesag vnd versprich hiemit wissenlich vnd vesstigklich in krafft dises briefs für mich vnnd meine nachkumen, das ich alle vnnd yede erb vnd schuld anforderung, so zw disen Vndterrainerischen güettem gesetzt worden vnd noch künfftigklich gesezt werden möchten vnd nach gelegenhait der Verfechtung bey dem Stadtgericht Marchburg vnnd dan bey der anndem vnd drithen instanz oberkait für billich vnnd zue-lässig erkendt würden, von denselben Vndterrainerischen güettem, so weitt sich dasselb erstreckt, richtig machen, bezallen vnnd entlieh vergnüegen, auch die behausung in der Stadt Marchburg gelegen, der gebürlichen notdurfft nach erbauen vnd yeder zeit ain bürgerliche person darin halten, item die gebürlichen steuern, scart, robat, wacht vnnd andere bürgerliche anlagen järlich dauon verrichten vnd solche behausung, wan ich oder meine nachkumen dieselb verkauften wollten, ainem bürger vnd gar nit ainer adlsperson vmb zimblichen werth nach vnuerdechtlicher schezung verhandlen vnnd durchaus kain befreyung darauf bringen, sonnst auch ainen ersamen richter vnnd rath vnd derselben nachkumen dises eingenatwor-ten Vnndterrainerischen guets halben aller dings gennzlich vnnd oft nachthail vnd schaden halten will bey Verbindung des gemainen lanndleuffigen schädenbunts des fürstenthumbs Steyer, als ob er von wort zw wort hierin geschahen stuende, threulich vnd vngeferlich. Des zw warern vrkund hab ich obgedachter propst mein vnnd des stiffts Stainz insigl hierangehanngen vnnd mich mit aigner hannd vndterschriben, darunter ich mich für mich vnd meine nachkumen verbinde, allen hiobgeschribnen innhalt war, vesst vnnd stät zuhalten. Geben vnnd beschehen z w Marchburg am vier vnd zwainzigisten tag octobris fünfzehenhundert vnd im fünf vnnd sechzigisten jare. (Po orig.). Viseči pečat. Mariborski meščan Jurij Osel, oskrbnik na limbuškem gradu, sklene zakon z Ano, s hčerjo pokojnega mariborskega meščana Ivana Hallerja in njegove žene Barbare, ki mu je prinesla v zakon sto renskih goldinarjev. Zato pa zapiše zdaj Jurij svoji ženi Ani tristo renskih goldinarjev. Dokument podrobno navaja pogoje dedovanja hasnovanja denarja in dedovanja posesti. Listino je poleg Konrada Reningerja pečatil njen izstavitelj. Orig. perg. listina (št. 976) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Georg Ösl, burger zw Marchburg, vnnd der zeit pfleger zw Lembach, bekenn vnnd thue kunnd menigklich mit disem offnen brief für mich vnnd all mein erben, das ich mich nach gottes allmechtigen aufsazung vnnd Ordnung der heilligen christennlichen kirehen aus aigner bewegnus, auch mit rath vnnd hilff etlicher meiner freunnd vnnd annder meiner sonnder günstigen lieben herrn vnnd nachtbam mit ehelicher heyrath gekert hab vnnd kummen bin zw der tugennthafften junngkfrauen A n n a e n , weillendt des edlen vnnd vessten Han-nsen Hallers, gewesten raths burgers hie zw Marchburg seligen, vnnd frauen Barbaren, ehelichen hausfrauen, so noch im leben, vnndter anndern ihren erzeugten kindern eheliche tochter, welche mein freunndliche liebe hausfraw mir zw rechtem heyrathguet zuegebracht vnnd verheyrath hat hundert gülden reinisch in müntz, ie ainen zw fünfzehen patzen oder sechzig creüzern gerait, guetter lanndswerunng in Steyer. Da-enndgegen hab ich ir hinwiderumb zw lanndts vnnd stadt gebreüchiger Widerlegung vermacht vnnd verheyrath hunndert gülden reinisch, ihr darzue ein sonnderhait zw ainer freyen morgenn-gab verschriben hundert gülden reinisch vnnd vber das zwaier ledigen donationn verordennt vnnd vermacht hundert gülden reinisch alles in müntz, ye ain gülden zw funfzehen patzen oder sechzig creüzern zurechnen. Welche morgenngab vnnd donationn die gedacht mein liebe hausfraw Anna ihres gefalenns vergeben, verthuenn, verschaffen vnnd vermachen vnnd sonnst alles annders damit hanndien, thuen vnnd lassen soll vnnd mag, wie vnnd wem sy will, als mit anndern ihrem aignen haab vnnd guett, wie dann ain iede fraw nach dem lanndts brauch des fürs-tennthumbs Steyer mit ihrer morgenngab vnnd freien ledigen donation von rechts vnnd freihait wegen woll hanndien, thuen vnnd lassen mag, onn mein, meiner erben vnnd menigklichs von vnnsernntwegen einträg, irrung, hindernuss vnnd widersprechen. Vmb welch obgemeldter meiner hausfraw zuegebrachtes heirathguet, widerleg, morgenngab vnnd donation, so alles in ainer summa bringt vierhundert gülden reinische in müntz obgedachter lanndswerung, verweiss ich sy hiemit wissenlich vnnd vesstigklich in krafft dises briefs auf all vnnd yed mein erb, haab vnnd guetter, annliegennde vnnd farennde, gegenwürtige vnnd künnftige, in vnnd ausserhalb der stadt Marchburg burgkfrid, wo die gelegen sein, nindert noch nichts darinn ausgeschlossen noch hin-dan gesonndert; sez sy auch derselben aller hiemit volkummen nuz vnnd gewör, solchermas vnnd beschaidennhait, wo sich begab, das ich obgenannter Georg Ösl mit tod ehe abgienng als mein liebe hausfraw Anna, so soll vnnd mag sy das obbestimpt ihr fürpfanndt anngezaigter aller meiner erb, haab vnnd güetter, ain jar lanng nach meinem absterben annzuraitten, inuenntiert vnuerthuelich vnnd vnuerrait innennhaben, dieselben nüzen vnd geniessen vnnd, wann sy als dann nach verscheinnung jar vnnd tag meine negsten erben vnnd freunnd zw der abfertigung ermannen vnnd ir das obgeschriben heyrathverrriecht die vierhunndert gülden sambt ihrem gebürennden thaill der farennden haab (dauonn hernach meldung geschiecht) bar ausrichten vnnd geben, so sol sy ihnnen des obanngeregten fürpfanndts meiner erb haab vnnd güetter abzu-tretten vnnd ihnnen daselb alles inn halt des inuenntariums sambt disem heyrathbrief ein zu-anntwortten schuldig sein, alsdann soll sy auch die hunndert gülden mein widerleg, so vber mir zuegebrachtes heyrathguet, morgenngab vnnd donation verhannden sein, auf ain nambhafftes grunndstuckh, wo es ihr im burgkfrid Marchburg am füeglichisstem gelegen sein wierdt, annle- gen, dasselb lebennlanng innenhaben, nützen vnnd geniessen vnnd nach irem absterben sollen sy herwider auf meine negsten erben vnnd freunnd fallen. Imfall aber, das sich begäb, das sy vor! mir mit todt ableibet, vnnd kainen leibs erben mit mir erzeugt hinder ihr verliesst, so soll ich! ihren negsten erben vnnd freunden die zwayhunndert gülden morgenngab vnnd donnation (soll fer sy dieselben in ihrem leben nit vermacht), auch ihre frauen klaider, geschmückh, enndt vnnd! gebenndt vnnd was sonnst zw ihrem leib gehört, hinaus geben. Aber die ainhunndert gülden ihrj heyrathguet hab ich gleichfals lebennlanng zu gebrauchen vnnd zugeniessen vnnd nach meinen! ableiben sollen sy widerumb auf ihre negsten erben vnnd freunnd fallen, dahin sy dann vorn! rechts wegen billich erben vnd fallen sollen. Der farennden haab halben ist es allso abgeredli vnnd beschlossen, das ihr in aller vnnd yeder derselben, so wir yezo zusammen bringen vnnd; künfftiglich miteiannder vber kummen (wir gewinnen kinder mit vnnd beyeiannder oder nit),[ doch soferr sy mich vberlebt, durchaus der halbe thaill eruolgen zuesteenn vnnd beieiben, ye-t doch ist hierinn ausgeschlossen ihr frauen geschmückh, enndt, gebenndt auch alles annders,; was zw irem leib gehördt, das soll ihr vnnd ihren erben beuor beieiben vnnd in die farnus nit gerechenndt werden, desgleichen sollen auch meine mannsklaider, mannswehr vnnd annders zw meinem leib gehörig, item bar gelt, verbrieffte vnnd vnuerbrieffte schulden nit für farnus geacht werden, sonnder mir vnnd anndem meinen erben beieiben. Ob mier auch mein freunndli ! che libe hausfraw Anna vber obanngezognes heyrathguet der ainhunndert gülden ain merrefs zuebringen vnnd annhenndigen würde, es war bargelt, erblich gerechtigkait oder annders,! wie es nammen haben möcht, darumben soll vnnd will ich ihr insonnderhait ain lanndleüffigenl schuld brief aufrichten vnnd zuestellen, damit sy desselben alles sambt vnnd neben ihrem hey-j ratsvermecht oben verleibt vonn allen anndem meinen erb haab vnnd güettem gennzlich vnndj gar habhafft bezalt vnnd völlig vergnüegt würdet vor allen anndem mainen erben, freunnden: vnnd geltem. Darauf gelob ich obgenannter Georg Ösl für mich vnnd meine erben, solch hiob-geschriben heyrathvermecht mergedachter meiner freunndlichen lieben hausfrawen Anna! threulich zu freyen, zuschüzen, zuschermen vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clagi vnnd annsprach, alsofft ihr das rechtlichen noth thuen wurdet, bey Verbindung des gemainen! lanndschadennbunts des fürstennthumbs Steyer, als ob der nach lenngs hierinnen mit allen sei | nen cleüslen, püncten vnnd articlen zu zierlichissten ausgefuert vnnd geschriben stuennde, threulich vnnd vngeferlich. Des zw warem vrkund hab ich mein aigen betschafft heranngehanit gen vnnd mit sonnderm fleis erbetten den edlen vnnd ehrennvessten herrn Conraden Reningei! zu Talackh, meinen freundlichen lieben herrn schwagem, das er neben mir sein innsigil hie rat gehanngen hat, doch im, seinen erben vnnd innsigl on schaden. Geben vnnd beschehen z Marchburg am neunndten tag monnatts decembris nach Christi vnnsers ainigen erlöse«! vnnd seligmachers mennschwerdung fünffzehen hundert vnd im fünff vnnd sechzigistem jar. (Po orig.). Viseca pecata. Jurij Kopun sklene zakon z Maijeto, s hčerjo pliberškega meščana Andreja Rekha in njegove žene Elizabete, ki mu je prinesla v zakon petdeset renskih goldinarjev. Zato tudi Jurij svoji ženi zapiše enako vsoto. Dokument podrobno določa pogoje dedovanja in hasnovanja premoženja. Listino so pečatili njen izstavitelj, mariborski mestni sodnik Žiga Willenrainer in mariborski meščan Baltazar Ilerbstperger. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Georg Kopün bekenn für mich vnnd all mein erben vnnd thue kundt menigklich mit disem offnen brief, das ich mich hinwiderumb nach gottes allmechtigen vnnd des heiligen cristlichen kirchen aufsazung vnnd Ordnung mit ehlicher heyrat gekert hab vnnd kümen bin zu der erbam vnnd tugenthafften Margarethen, des erbam vnnd beschaiden Anndre Rekh, bürgers zu Pleiburg, vnnd Elisabethen, seiner ehlichen hausfrawen, beder mit einander ehlich erzeugte tochter, weli-che mein freundtliche liebe hausfraw mir zu rechtem heyrat guet vnnd haimbsteur zuebracht vnnd verheyrat hat, benenntlichen fünffzig gülden reinisch in münz, ye ainen zu fünffzehen pa-zeri oder sechzig creuzem gerait. Dagegen hab ich ir hinwiderumb zu rechter Widerlegung vermacht fünffzig gülden reinisch obgemelter werung. Vmb weliches obgedachtes meiner lieben hausfrawen verschoben heyrat vermacht, so alles in summa bringt ain hundert gülden reinisch iS münz, verweis ich sy auf all vnnd yed mein erb haab vnnd guet, ligenndt oder farenndt, so ich yezo hab oder hinfüran vberkumb, nindert noch gar nichts darin ausgenumen, nachuolgenn-der mass vnnd beschaidenhait. Wo sich begäb, das ich obgedachter Georg Kopun vor berüerter meiner freundlichen lieben hausfrawen Margareth mit zeitlichen todt abgienng, ich verliesse ir ehlich leibs erben, so ich mit ir erworben, hinder mir oder nit, so soll sy mit den obuerschrie-bnen heyrat vermächt der ain hundert gülden vnnd dritten thaill aller meiner verlassnen farenn-den haab, vnndter weliche farennde haab meine vnnd ire klaider nit gerechnet werden, sonnder on mitl vnnser yetweders erben zuestehen vnnd beieiben sollen zwischen Martini vnd weichnachten, nach meinen absterben anzuraitten, völlig abgefertigt werden; sy soll auch alsdann die fünffzig gülden, so vber ir mir zuegebrachtes heyratguet verhanden sein werden, auf ein namhaf-ftes gmndststük in burgkfrid Marchburg anlegen, dasselb lebenlang inhaben, nüzen vnnd gemessen vnnd nach irem ableiben soll dasselb her wider auf meine negste freundt vnnd erben fallen. Gleichesfals hab ich die fünffzig gülden ir mir zuegebrachtes heyratguet, wo sy vor mir mit todt abgienng, mein lebenlang zu nüzen vnnd zu geniessen vnnd nach meinem todt sollen sy hinwiderumb auf ire freundt vnnd erben fallen, dahin sy dann von rechts wegen erben vnd fallen sollen, wie dann dis fals erbrecht vnnd gewonhait ist in disem fürstenthumb Steir. Vnnd ob mir be-ruerte mein liebe hausfraw vber dises ir heyrat guet ein merers zubringen würde, darumben soll vnnd will ich ir einen lanndtleuffigen schultbrief aufrichten vnnd anhendigen, damit sy des neben iren heyrat guet nach meinen ableiben bey meinen verlassnen haab vnnd guet zuersuehen wierdet wissen. Darauff gelob ich ir, solich heyrat vermächt treulich zufreyen, zu schüzen, zu schermen vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, wann vnnd als offt es ir noth beschicht, alles vnnd yedes bey Verbindung des gemainen lanndtleuffigen schaden punts in fürstenthumb Steir, als ob der nach lengs hierin ausgefüert vnnd geschribeh stuende, treulich vnd vngefärlich. Des zu warem vrkundt hab ich mein aigen petschafft hierängehängen vnd zu merer versichung haben wier bede conleut mit sondern fleiss erbeten die ehmuessten, fürsichtigen ersamen vnnd weisen herrn Sigmunden W i 1 e n r a i n e r, s t a t r i c h -ter zu Märchburg, vnnd Balthasarn Herbstperger, ratsburger na-selbst, day sy ihre petschafften auch hieran gehangen haben, doch ihnen, iren erben vnnd petschafften on allen schaden. Geben zu Marchburg am sibenzehenden tag februarii fünffzehen hundert vnnd im sechs vnd sechzigisten jare. (Po orig.). Trije viseči pečati. Mariborski meščan Jurij Šmaguc ter meščana in usnjarja Mihael Schaham in Ivan Šamperl izjavljajo zase in v imenu mladoletnega Ivana Šmaguca, brata omenjenega Jurija, kot njegovi varuhi, izjavljajo pa tudi v imenu svojih dedičev in dedičev Ivana Šmaguca, da so dali vinograd, ki izvira od njihove in njegove tete Ane, vdove mariborskega čevljarja Andreja Aicher-ja, in ki so ga dedovali skupaj z dediči Haidfalka, s svojimi in Ivanovimi bratranci in sestričnami, v odkup pravkar omenjenima bratrancema po imenu Adamu in Lovrencu ter sestričnama po imenu Luciji in Apoloniji. Posest leži ”im Tschernilperg” ter meji spredaj na les prebivalcev s Hrence, z levo stranjo meji na vinograd mariborskega meščana Davida Jobstingerja, s spodnjo stranjo na hubni travnik omenjenega Jobstingerja, z desno stranjo pa na preostali del vinograda Haidfalkovih dedičev. Denar jim je v imenu nedoletnih Haidfalkovih dedičev izročil član mariborskega mestnega sveta Ivan Grünberger. Pravno dejanje je bilo izvršeno s privoljenjem Urbana Lasserja, oskrbnika križniške župnije v Ormožu. Za hasnovanje vinograda še daje vitezu Gabrijelu Kreitzerju, komturju Avstrijske balije, in vsakokratnemu ormoškemu župniku letno po dvanajst vodnih veder mošta in enako število gorskih denarjev. Listino je pečatil omenjeni Gabrijel Kreitzer. Orig. perg. listina (št. 977) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Georg Schmagutz, burger zu Marchburg, auch ich M i c h e 11 S c h ä h a m vnd Hanns Schamperl, beed ledrer vnnd burger daselbst zu Marchburg, vnnd des jungen vngeuogten eerben Hannslenns Schmäguzens als obbemelts Georgen Schmäguzen eeleiblicher brueder verordent ger-haben, bekhennen vnnd thuen khundt offenwar mit dem briefe für vnns vnnd vnsers phlegsuns, auch vnsers vnd seins erben, wie das wir vnsem vnd vnsers phelgsuns Hännslens aigenthumblichen theill Weingartens, so von vnsem vnd vnsers phlegsonns freundtlichen lieben muemen Anna, ethwo Andreen Aicher, schuesster hie zu Marchburg, seligen gelassen wittib, neben jenen Haidvalkischen erben alls vnsem vnd vnser phleg sunns eheleiblichen vettern vnns erblich annerstorben hinwiderumb denen jezt bemelten vnnsem vnd vnsers phlegsuns eleiblchen vettern vnd muemben, derer namben Adam, Lorenz, Lucia vnd Apolonia, vnd allen derselben erben recht vnd redlich hab zulösen geben haben. Geben innen den hiemit auch auf wissentlich vnd in crafft dits briefs mit aller derselben ein vnd zuegehörung, ehren, rechten, wierden, nüzen, diennsten vnd pigmerk-hen, als von alter darzue gehört, der dan gelegen ist im Tschemilperg vnd raint mit dem für-haubt an der Khrenigker gemain holz, mit der lenkhen seitten an Dauid Jobstinger, Bürgers zu Marchburg, Weingarten, mit dem vndtem ortt an jeztbemelts Jobstin-gers huebwisen, mit der rechten seitten an gemelter Haidvalkhischen erben mit geerbten andern theill Weingarten. Darumben vnd dafür haben sew vnns durch handen des ersamen weisen Hannsen Grüenberger, ratsburgers zu Marchburg, vnd der zeit roergemelter vngeuogten Haidvalkhischen erben geordenten versprecher vnd gerhaben, parr zu vnsem handen erlegt vnd richtig gemacht ein summa gelts, daran wir vnd vnsers phlegsuns erben volbenuegt auch benuegt sein sollen vnd wellen. Vnnd die ablesung vnd aufgab darumben ist beschehen mit zuegeben, wissen vnd willen des wirdigen vnd geistlichen herrn Vrban Lessar, der zeit Verwalter der pharr teütsches ordens zu Fridaw, wan man deih eerwirdigen edlen vnd gestrengen ritter herrn herrn Gabrieln Khreizer, obristen comendatom der belej im Ossterreich, römischer) khai(serlichen) m(ayestät) hoffrath, auch fürstlicher durchweicht) erzhörzogen Karls ratt etc., zu handen aines yeden pharrers teütsches ordens zu Fridaw jarlich diennt zwellf wasser einer mosst zu perkhrecht vnd zwellf perkhheller zu seiner rechten zeit, wie von alter heerkho-raen. Darauff geloben wir für vns vnd vnser phlegsun erben, den vilgemelten Haidvalkhischen erben vnd allen derselben nachkhomenden erben berüerten Weingarten treulich zu Schemen vnd mit dem rechten vor aller clag vnd ansprach zuuertretten, als man dan dergleichen ablö-sung zu recht schermen solle bei Verbindung des gemeinen schadenbunts im fiirstenthumb Steir, alls ob derselb von wort zu wort nach lenngs hier inne geschahen stuende treulich on gewarde, Des zu warem vrkhundt haben wir innhallt bettbriefs gehorsames vleiss erbetten woll gemelten herm Gabrielin Khreizer, damit sein gnaden offtberuerts teütscher ordens perkhgrundt innsigl an disen brief gehangen hat, doch seiner g(naden), derselben nachkhomen an dem hochgelobten orden jarlichen einkhomben, perkhrechten vnd diennsten vnuegriffen vnd one schaden. Der geben ist am achtzehendten tag monnats februarii im fünffzehenhundert sechs vnd sechzigisten jar. (Po orig.).. Viseei pecat. Mariborski meščan Ivan Braun sklene zakon s Katarino, s hčerjo someščana Lampreta Stradner-ja. Žena Katarina mu je prinesla v zakon trideset renskih goldinarjev, zato ji zapiše šestdeset renskih goldinarjev za jutmjo. V dokumentu se podrobno določajo pogoji hasnovanja in dedovanja premoženja. Listino sta pečatila njen izstavitelj ter mariborski mestni sodnik Žiga Willen-rainer. Orig. perg. listina (št. 978) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Hanns Braun, burger zu Marchburg, bekenn für mich vnnd all mein erben vnnd thue khundt allermeniglichen mit disem offnen brieff, als ich mich hinwiderumb nach Ordnung vnnd aufsazung der heiligen christlichen khirchen mit rath meiner sondern lieben herm vnnd freundten in kändliche phlicht eingelassen hab vnnd khumen zw der.erbam vnnd tugenthafftenjunckhfrauen Katherina, des erbam vnnd fümemen Lamprechten Stradners, auch burgers daselbst, eeliche tochter, welche mein freudtliche liebe hausfraw mier zu rechtem heyratguet vnnd haimbsteuer zuegebracht vnd ver-hayrat hat benentlich dreyssig gülden reinisch in muntz, ie ain par fünfzehen patzen oder sechzig khreutzer gerechnet gueter gemainer lanndtswerung in Steyer. Daentgegen hab ich ier zu rechter lanndt vnd statgebreüchiger widerleg vnd morgengab auch vermacht vnd verheyrat sechzig gülden reinisch in müntz obbemelter werung, welches also ausserhalb der varendten haab, dauon hernach meldung beschicht, in ainer summa bringt neüntzig gülden reinisch in müntz, vmb welche neüntzig gülden heyratguet, morgengab vnnd widerleg verweiss ich die bewert mein freundtliche liebe hausfraw Khatherina auff al vnnd jed mein erb vnnd guet, ligendt vnd varendt, so ich yetzo hab oder khünfftig vberkhomb, nindert noch nichts ausgenomen, dauon sy, wan es nach gottes willen zufallen khumbt, als erste satzgelterin vor allen andern meinen freundten, glaubwigem vnnd gelltem völlig abgefertigt, enndtricht vnnd vergnuegt werden sol, nachuolgender mass vnd beschaidenhait. Wan sich begäb, das ich vor obbemelter meiner freundtlichen lieben hausfrauen Katherina mit zeitlichen todt abgienge, so sol vnd mag sy die besitzung jeres fürphandts angezaigter meiner erb, haab vnnd güetter, vonn der zeit meines tädüichen abgang anzuraitten, zu was zeit es sich im jar begeben würde, immer vnnd so lang vnueraitt beruebegclich, doch in all weeg vnuerthuelich vnd vnuerwiestlich nüzen vnnd gemessen vnnd ehe dauon abzutretten nit schuldig sein, biss sy aus solcher besizung von meinen neg-sten freundten oder wer es am bessten zuthuen fueg vnd macht haben würden mit abfertigung vnnd enntrichtung jeres heyrats vermächts (des doch jedes jars zwischen Marthini vnd weichnacht feüertagen bescheen sol) vermög dises jeres heyratbrieffs gehe.bt vnd völlig vergünet würdet, wann sy nun obberüerter massen jeres heyratguets, morgengab vnnd widerleg der neünzig gülden reinisch vnnd der hernach benendten varennden haab abgefertigt vnd zu friden gestelt Jst, als dann vnnd ehe nicht, ist sy meinen negsten erben oder freündten des obbeschribnen jares verschribnen für vnnd vnndterpfanndts mer angezogner meiner erb, haab vnd güeter, souil derselben vber jerer gebüerliche abfertigung verhanden seine werden, on alle verwaigerung vnd widerred guetwillig abzutretten vnnd inen solliche sambt disem heyratsbrieff einzuanndtworten schuldig. Dann von wegen der varenden haab ist es also abgeredtvnnd beschlossen, das ier meiner lieben hausfrauen Katharina, wo sy mich vberlebet, in aller vnd jeder derselben, so wier yetzo zusamen bringen vnnd hinfüron mit vnd bey einannder vberkhumen würden, wier gewinnen vnd verlassen leibserben mit einannder oder nit, durchaus der dritt thail nach gemainem statbrauch hie völlig emolgen, zuesteen vnnd bleiben solle, on menigclichs von vnsert wegen irrung, hindemus vnnd widersprechen, doch ist hierin ausgedingt vnnd Vorbehalten jer leibge-wanndt, frauen geschmuekh, enndt vnd gebenndt vnd alles, was sonnst zu jerem leib gehört, des gleichen solle auch bargellt, verbriefft vnd vnuerbriefft schulden, manskhleider, manswöhm, kaufmans handtierung vnd was demselben anhengig ist, nit für famus gerechnet werden, sonnder on mitl solches eines jedes erben zuestendig sein bleiben. Begäb es sich aber, das offtgedachte mein freundtliche liebe hausfraw vor mir zeitliches todst verschidte vnd Hess mir eheHche leibs erben von vns beeden erworben hinter ier, so waiss ich als dan die selben als ein getreuer vatter im besstem wolzubedenckhen vnd zubetreuen, neben dem ist auch sonderlich bethaidingt worden, woferr mir mer genandte mein liebe hausfraw Katherina vber die dreyssig gülden heyratguet ain mehrers, es wäre bargelt, grundt stückh oder anders zuebringen vnd mir vertrauen vnd vberandwordten würde, darumb sol vnd wil ich ier sonnderüch ein genuegsame landtleüffige Verschreibung vnd verweissung aufrichten vnnd henndigen, damit sy vnd jere erben desselben neben dem heyrats vermächt nach meinem todtsfall vor abtrettung meines ver-lassnen guets vor allem andern meinen freundten vnd geltem auch bezalt vnd vergnüegt werden soUe. Hierauff gelob ich angeregter Hannss Praun für mich vnd all mein erben, solch obgeschri-ben heyratsvermächt mit allen puncten, clausln vnnd artickeln treuüch zufreyen, zuschermen vnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnd ansprach, wie sich des vmb der gleichen heyratsuerschreibung nach des lanndes vnnd sonderlich der stat Marchburg löblichen gebrauch vnd altem herkhomen zuthuen gebüert vnnd recht ist, alles vnnd yedes bey Verbindung des gemainen lanndüeüfflgen schadenbundts des fürstenthumbs Steyer, als ob der von wort zu wort nachlengs hierin ausfüerlich geschriben stüende. TreuHch vnnd vngeuerlich, des zu warem vrk-hundt hab ich mein eigen pettschafft wissenntlich hierangehangen vnd zu noch mehrer Versicherung mit sonderm vleiss erbetnen den fürstichtigen ersamen vnd weisen Sigmundt Wüllen r.a ine.r, der zeit statrichter daselbst, das er solch vnser heyrats vermächt (doch ime vnnd seinen erben one schaden) mit seinem anhangenden pettschafft becreff-tig hat. Beschehen vnnd geben zu Marchburg am sechsundzwainzigisten tag monatsj may nach Christi vnsers herrn seeligmachers gebürtt fünffzeherihundert vnd im sechs undsech-zigistenjare. (Po orig.). Visecapecata. Franc Zupanič iz Presečnega naznanja zase in za vse svoje dediče, da sta mu mariborski mestni sodnik in svet za štiristo funtov denarja izročila v mestu Mariboru na Koroški cesti stoječo hišo, last Barbare, vdove mariborskega meščana Lenarta Vezjaka. Zupanič se je poravnal z baronom, Lukom Szekelyjem, gospodom ormoške gospoščine, glede svojega oskrbništva na gradu Viltušu in Betnavi ter drugod, se naselil v mariborskem mestu in postal njegov meščan. Zupanič se zavezuje, da bo v hiši prebival in nosil vsa tista bremena, ki so jih dolžni ostali meščani, in da bo v primeru prodaje hišo ponudil kateremu izmed mariborskih meščanov ali pa mestu, ne pa kake-mutujcu. Listino je poleg dveh drugih pečatil tudi njen izstavitelj. Orig. perg. listina (št. 979) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Frannz Suppanitsh von Prisetshnaw etc. bekhenn öffentlich fxir mich vnd all mein erben, als mier die fürsichtigen ersamen vnd weisen n. n. richter vnd rath der stat Marchburg , meine günstig lieb herrn, auf mein bescheen anlangen günstiglich bewilligt haben der tugenthafften Barbara, weilenndt des erbarn Lienhardten Wesiäkhens, etwa gewesten burgers daselbst zw Marchburg, den man in gemain sidlkoch genendt, gelassnen wittib aigenthumbliche behausung in der stat Marchburg in der Kärner gassen gelegen, vmb vierhundert pfundt pfening khaufflichen an mich zubringen, darauf ich mich dan auch meinem zuuor gethanen zuesagen nach bey dem wolgebornen herrn herrn Lucassen Zäckhel, freiherrn zu Fridaw etc., römischer kay(serlicher) m(ayestät) etc. rath, meinem genedigen herrn meiner bissher gehabten pflegs Verwaltung zu Wildthaus, Windtenaw vnd anderstwo allerdings richtig vnd ledig gemacht, auch einem ersamen richter vnd rath meinen abschied vnd raitbrieff der ledig zelung meiner pflicht vnd dienst furgebracht vnd mich darauff in obgedachte mein erkhauffte behausung mit aignem rüggen gesetzt vnd bürger worden, das ich demnach mit handt gelobten erren vnd treuen wissentlich vnd wölbe dach tlich zuegesagt vnd versprochen hab. Zue-sag vnd verspriich auch hiemit bey meinem waren Worten vnnd guetem glauben in crafft diss brieff, alda in aigner person wesentlich zuwonen vnd in allem gemainer stat anlangen mit Steuer, scart vnd wacht allerdings, wie sonst ain ander bürgersman in gebuerlich gehorsamen mitleiden zusein, ob es sich auch zuetrug, das ich etwa khünfftiger zeit meiner besem gelegenheit nach widerumb von danen wachten vnd obberuerten kauff verändern würde, so soll vnd will ich die angeregte behausung endtweder einem andern gemeinen mitbürger daselbst zu Marchburg oder aber gemeiner stat widerumb an ainiche vngebuerliche khauffs staigerung nach zimblichem wort vnd gueter erbarer leut erkhanndtnus anfailen vnd sonst kheinem frembdem ausslender, der sich nit wesentlich vnd bürgerlich dauider zurichten furhabens, verkauften auch sonst on zeitlich vorwissen vnd bewilligung mehrgedachter obrigkeit in khein ander weise noch weeg verkleinern, oder versezen, darzue khain ainiche freihait, wie die imer namen habenn vnnd mir desfals zuhelff khomen mecht, darüber aussbringen noch geniessen, sondern mich derselben gantz vnd gar begeben vnd allein des bürgerechtens, so bissher auf der behausung erhallten, jeder zeit on ainiche verwiderung gebrauchen vnd guetwillig betragen. Nachdem mir auch durch guetlich gepflegte vnnterhandlung von obberiieter wittfrauen der kauff in einem zimlich vnd leidenlich gescheztem wört vor andern vergünstigt worden, will ich mich hiemit zu gebürlicher ergotzlicheit solches jres genaigten willens gegen ir, auch ainem ersamen rath vermög vnd in-nhallt diser verbindtlichen Verschreibung guettwillig erbotten haben, sy für ir aigne person ir lebenlang neben irem noch vnuerzognen zucht töchterlein biss zu desselben vogtbarkeit on entgeht jrer erbgebuer sambt einer zu irer leibsswartung bestellten haussdiem in offtbmelter meiner behausung mit speis vnd trannkh nottürfftiglich zu vnnterhallten, auch zu kheiner billichen beschwer gegen mir zuuerursachen etc. Wo ich aber solches, wie jetzt bemelt, in aim oder dem andern punct vnd articl nit halten, sonndem darinn verbriichig befinden würde, daraus ainiche gefähr zu schmelerung gemainer stat freiheit vnnd gemeiner bürgerschafft löblich hergebrachtem! vnd erhallttenem gebrauch zuwider zuuemeunten were, so soll gedachter ain ersamer richtet vnd rath jeder zeit gueten fueg, recht vnnd macht haben, mir vorangeregte behausung, wide rumb auf zu khünden vnd einem andern irem mitbürger, den sie für annemblich vnd tauglich erkhennen, ires gefaüens zuuerlassen, an mein, meiner erben vnd freundt vnnd menigliches von! vnnsert wegen eintrag, irrung, hindernuss vnd widersprechen, alles vnd jedes bey Verbindung des gemeinen lanndtleuffigen schadenbundt des fürstenthumbs Steir, treulich vnnd an alles geuei-de. Des zu warem vrkhundt hab ich beruertem ainen ersamen richter vnnd rath dise verschrei; bung vnnder meiner aignen pettschaffts Verfertigung vnd vnterzognen handtschrifft zeugestellt vnnd zu noch mehrer Versicherung mit sonnderm hohen vleis erbeten die edlen vnnd gestrengen! herrn herrn Ferdinanden von Kolonitsch etc. zu burgkh Schleiniz etc., vnnd dann herrn Clemen ! ten Welzer zw Oberstein, innhaber des Hauss am Bacher etc., das sie disen brieff (doch innen,j iren erben vnnd pettschafften an allen schaden) mit irem anhangenden pettschafften becreff-tigt haben. Bescheen vnnd geben zu Marchburg am achtundzwainzigisten tag monate! junii im fünfzehenhundert vnnd sechs und sechzigisten jare. (Po orig.). Viseča pečata. 1566, september 8., Maribor GZM XII/39 Žiga iz Ormoža izjavlja, da sta mariborski mestni sodnik in svet pred nekaj leti po smrti njegovega očeta in meščana Žige po službeni dolžnosti popisala vso očetovo zapuščino na mestnem pomirju in obenem za skrbnika zapuščine postavila sedaj že pokojnega meščana Filipa Fiiern-stuela, ki je moral po naročilu magistrata vsako leto podati obračun o dohodkih in izdatkih z naslova zapuščine. Žiga izjavlja, da je bila z njim narejena poravnava glede premoženja in da zato nima ne on sam in ne njegovi dediči v bodoče nobene terjatve do mestnega magistrata. Listino so pečatili Žiga, njegov bratranec Krištof Jan ”zu Aham”, oficir, in njegov svak in lipniški meščan Koloman Schlaer. Orig. perg. listina (št. 980) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Sigmund Fridawer bekhenn für mich vnnd all mein erben vnnd thue khundt meniglichen mit disem offnen brieff, nachdem weilennd mein freudtlicher lieber vatter S i g -m u nd Fridauer, gewester burger zw Marchburg seeliger, vor etlich verschinen jaren mit tod abganngen, des seelen vnnd vnns allen der allemechtig gott genedig vnnd barmhertzig sein wolle, welches verlassen haab vnnd guetter, souil im burckfrid Marchburg verhannden gewest, die fursichtigen, ersamen vnnd weisen herrn n. richter vnnd rath daselbst von magistrat ambts wegen inuentirt vnnd Philipen Füemstuel, etwa gewesten burger daselbst, zw gerhaben vnnd Versprechern des guets verordnet, das hierüber iezt be-nanndter Füemstuel vnnd seiner erben solcher seiner gepflegten gerhabschafft vnnd Versprechung halben, auch einnemens vnnd ausgebens vor obgemelten ainem ersamen richter vnnd rath zw mein vnnd meiner erben guetem vnnd gefelligem benüegen, guete erbare vnnd aufrichtige raittung gethan vnnd sich aller vnd jeder irrigen possten darinn begriffen, dawider ich mein gebuerliche vnnd notwenndige einreden gestellt durch guetliche vnterhandlung, allerdings mit mir veraint vnnd verglichen, auch den resst, souil mir nach gethaner raittung an barem gellt vnd anderm bülichen zuegehört, an allen abganng völlig erlegt, zuegestellt vnnd vberanntwortt haben, daran ich gänntzlich wol zufriden bin, auch jeder zeit sein soll vnnd will. Gelob derhal-ben bej meinen waren wortten, treuen vnnd guetem glauben an aines geschwomen aidts statt für mich vnnd meiner erben, weder zu mehr gedachtem ainem ersamen richter vnnd rath oder derselben nachkomen im ambt noch dem gewesten gerhaben oder seinen erben solcher meiner empfangnen vätterlichen erbgerechtigkeit halben nimermehr ainicherlei zuespruch zusuechen, zuhaben oder zubekhomen noch anndem solches von meinigs wegen zugestatten, weder mit noch one recht, geistlich, welltlich noch sonnst in khain annder weiss noch weeg, wie das immer menschen sein erdennckhen möchte, dann ich mich des alles vnnd jedes für mich vnnd meine erben zu ganntz stätter, ewiger vnd vnwiderrüefflicher verzieht gänntzlich vnnd gar verzigen vnnd begeben haben will. Vnnd wo auch etwa khunfftiger zeit vber kürtz oder lanng zu vorangeregtem ainem ersamen richter vnnd rath oder gemainer stat solcher mit vätterlich anerstorb-nen vnnd nunmals entrichten erbgerechtigkeit halben ainige anforderung, wie die imer namen haben sollte, könndte oder möchte, gesetzt wurde, dieselben soll vnnd will ich oder meine erben allerdings ablainen vnnd richtig machen, on deren von Marchburg vnnd des gewesten gerhaben nachgelassnen freundt vnnd erbenmuehe, cossten vnnd zeerung, vnnd sy derwegen durchaus on allen nachteil vnnd schaden hallten, alles vnnd jedes bej verpindung meiner erb, haab vnnd guetter gegenwertiger vnnd khünfftiger, nindert noch nichts ausgenomen, vnnd verbinndung des gemeinen lanndtleuffigen schadenbundts des fürstenthumbs Steier, als ob derselb von wort zu wort hierinnen ausfuerlich geschriben stuende, treulich vnnd on geuerde. Des zu warem vrk-hundt hab ich mein aigen hanndtschrifft vnnd pettschafft hierunter gestellt vnnd ymb merer Sicherheit willen mit sonderm vleis erbeten den edlen vnnd vessten Christoffen Jän zu Aham, baubtman vber ein fändlein knecht, meine freundüichen lieben herrn vettern, vnnd dann den erbam vnnd fümemen Colman Schlaer, bürgern zu Leibniz, meinen schwagem, das sie dist! Verschreibung (doch inen vnnd iren erben an allen nachteil vnnd schaden) mit iren gewöndli chen pettschafften, so sy hier angehangen neben mir wissenntlich becrefftigt haben. Bescheenj vnnd geben zu Marchburg am achten tag monats septembris nach Christi vnnsers herm vnd seligmachers geburtt funff zehen hundert vnnd im sechs vnnd sechzigisten jare. (Po orig.). Trije viseči pečati. Valentín Danko, sin mariborskega meščana in usnjarja Žige Danka in Zofije, sklene zakon s Heleno, vdovo ptujskega meščana Andreja Raba, ki mu je zapisala vse svoje nepremičnine in premičnine na mariborskem pomirju in zunaj njega. Zato Valentin svoji ženi Heleni zapiše vse svoje nepremično in premično premoženje. Dokument podrobno navaja vse pogoje dedovanja. Listino so pečatili Valentin Danko in njegova žena Helena ter mariborski mestni sodnik Žiga Willenrainer in član mestnega sveta Rupert Piichler. Orig. perg. listina (št. 981) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Valenthin Danngkh, Sigmunden Danngkhs, ledrer vnnd burgers zu Marchburg, vnnd Sophia, seiner eelichen haus-frauen beeder eeleiblichen sonn, bekhenn für mich vnd all mein erben vnd thue khundt menigclich mit disem offnen brieff, das ich mich nach gott des almechtigen aufsazung vnnd Ordnung der heiligen cristlichen khirchen vnd mit rath meiner negsten freundt mit eelicher renndt-loser heurat gekherdt hab vnd khumen bin zu der erbam vnd tugenthafften frauen Helena, wei-lendt Anndreen Raben, gewesten bürgers zu Pettaw seligen nachgelasnen wittib. Weliche mein freundtliche liebe hausfrau mir zu rechtem heuratguet vnd haimsteur zuegebracht, verheurat vnd hiemit in crafft dises renntlosen heuratbriefs wissentlich vnd vestigelich verschriben vnd vermacht hat, nemblich all ir hab vnd guett, ligendt vnd varundt, in oder ausserhalb der stat Marchb u r g purgkhfridt, so sy jezt oderhinfüro durch erbschafft oder ander gebürlich weg vberkhumen möchte, nindert noch nichts ausgenomen, wie das alles namen haben möchte. Daentgegen vnd hin widerumb hab ich genanter meiner lieben hausfrauen Helena aus sonder condlicher lieb vnd treu, so ains dem andern beweisen vnd erzaigen soll, kan vnd Wirt, zu rechter Widerlegung vnd heurat guet gleichsfals wölbedechtlich vermacht vnd in crafft diser rentlosen heuratt Verschreibung verschriben all mein erb, haab vnd guet, so ich jezo hab oder khünfftigclich durch erbschafft vnd sunst in ander weeg zugewartten het, nichts darein ausgenomen, nachuolgender mass vnnd beschaidenhait. Wo ich obgenanter Valenthin Danngkho vorbemelter meiner lieben hausfrauen Helena one eeliche leibs erben mit ir ertzeugt zeitliches todts abgieng (des allain zu dem willen gottes steet), so behalt ich mir frey beuor von vnserm beeder zusammen gebrachten vnd ains dem anndem verheuratten guett, so wir jetzo zusamen bringen oder khünfftigclich mit einander gewinen vnd vber khumen werden, meinen negsten freundten oder anndem meines gefallens zuuerschaffen fünfzig gullden reinisch in müntz, je äfflen per fünfzehen patzen oder sechzig khreutzem gerait, vnnd noch dartzue meine leibs claidem, mänswörme vnnd was dem selben anhenngig ist, das annder aber alles soll ir, meiner lieben hausfrauen, durchaus volgen vnnd beliben, on menig menigchlichs irmng, hindemus vnd widersprechen. Desgleichen hat mein freundtliche liebe hausfraw Helena, wo sy vor mir zeitliches todts verschide vnd khainen in eelichen stanndt erworbnen leibs erben hinter ir ver-liess, inen negsten freundten zuuerordnen, zuuerschaffen vnd zuuermachen ausgezogen ainhun-dert gülden reinsich obbemelter wehrung vnnd ire leibsclaider rendt gespenndt, auch alles ann-ders, was zu irem leib gehördt, die vber mass aber allen annderer irer an ligenden vnnd varenden erb, haab vnnd guetter sollen gleichsfals mir oder meinen erben zuestenndig vnnd bleiblich seui> on all annder, irre freundt vnnd menigclichs Verhinderung vnnd widersprechen. Im faall äber, das wir eeliche leibserben miteinannder vberkhumen würden (der vnns versehenlich gott oer almechtig nicht verzeihen wolle) vnnd sy, mein freundtliche liebe hausfrau, nach dem willen gottes mich vberleben würde, so soll alsdann solich vnnser baider zusammen gebracht vnnd ero-oert haab vnnd guet auf souil taill, alls personnen verhannden, zuuerstenn, sy mein hausfrau yjlJfd vnnser beeder khinder in allem gleich gethaillt werden vnnd jedem sein gebürender taill eruolgen, dar in ains für das annder khainen vor thail noch behelf haben, sonnder treulich vnnd vngeuerlich gehalten werden, wie dann disfals nach' renntioser heurat im lanndts Steyr vimd sonnderlich der statt Marchburg sytt, gebrauch, erbrecht vnnd gewonhait ist. Wann sich aber begäb, das ich nach dem willen gottes allmechtigen mein freudliche liebe hausfrau vberlebet vnnd sy verliess mir eeliche aus vnnser beeder leib gebome khinder hinter ir, do waiss ich alsdann dieselben alls ein getreuer vatter auch wollzuuersehen vnnd im pestere zubedenngken, Hierauf geloben wir beede conleut fiir vnns vnnd all vnnser erben vnnd erbnemend personnen ai-nes dem anndem solch obgeschrieben renntlose heuratsvermachung treuhch zu freuen, zu schii-zen, zu schermen vnnd mit dem rechtem zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, welcher taill des aus vnns nott beschäch, wie sich dann vmb dergleichen renntlosen vermächt zu thuen ge-bürdt vnnd lanndts gebreuchig ist, alles vnnd jedes bej verpindtung des gemainen lanndtieuffigen schadennbundts dises löblichen fürstenthumbs Steyr, alls ob der vorm wortt zu worttenn nach lenngs hierin mit allenn cleusulen, punctenn vnnd artickhln aufgefiirth, geschribenn vnnd ange-zogn wär, threulich, erber vnnd ohn alles geuerdte. Des zu waren vrkundt habenn wir obbemelte baide connleutt diss vnnser rennttloss heurats vermächt mit vnnserer aignen anhanngendenn pedtschafften vnnd damntter gestellten hanndtschrifften wissenntlich becrefftigt. Vnnd zu noch merer Versicherung ich obbenannter Valennthin Danngkho mit sonnderm hohen vleisser-betten den fiirsichtigen ersamen vnnd weisen Sigmunden Willenrainer, der zeitt statrichter zu Marchburg, vnnd ich Helena gleichsfalls den ersamen vnnd weisen Rueprechten Püchler, ratsbürger daselbs, das sy (doch innen vnnd iren erben on schaden vnnd nachtail) disen brief mit iren gewönndlichen pedtschafften neben vnns becrefftigt vnnd verferttigt haben. Beschehen vnnd geben zu Marc h-bürg den ainvndzwainzigisten tag monats nouembris nach Cristi vnnsers lieben herm vnnd hailanndts geburde im fünffzehenhundert vnnd im sechs vnnd sechzigisten jar. (Po orig.). Štirje viseči pečati. 1567, februar 3Maribor GZM XII/41 Mariborski meščan Matevž Geislpacher proda Martinu Stainerju in njegovim dedičem hišo v mestu Mariboru. Hiša gleda s sprednjo stranjo na (Glavni) trg, z desno meji na hišo Ivana Teuch-ta, z zadnjo stranjo na zemljo in vrt mariborskih meščanov, Jerneja Baltazarja Paldericha in Pankracija Paugmartnerja, ter na zemljo Ane Leiser, z levo stranjo pa meji na stari rotovž. Hiša je bila prodana s privoljenjem mariborskega mestnega sodnika in sveta, za njeno hasnovanje pa se daje vsakokratnemu mestnemu sodniku letno po petnajst denarjev. listino je pečatil mariborski mestni magistrat. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Mathess Geislpacher, bürger zu Marchburg, bekhenn für mich vnnd all mein erben mit disem offnen brief, das ich aines Stätten, ewigen vnnd vnwiderruff-lichen khauffs recht vnnd redlich hingeben vnnd verkaufft hab, hingib vnnd verkauff auch hie-mit wissenntlich vnd vesstigclich in crafft dises briefs mein aigenthumbliche behausung in der stat Marchburg gelegenn, raint mit dem fürhaubt herfür am p 1 a z , mit der rechten seiten, wann mann hinein geet, an Hannsen Teuchts erkauffte behausung, mit dem hindern orth an Bartlmeen Balthasern Palderichs vnnd Pangraz Paungarttners, baider bürger hofmarch vnnd g ä r 11 e n , auch an der frauen Anna Leiserin hofmarch, mit der linckhen seiten an das alte rathaus. Vnd solcher kauff ist beschehen mit vorwissen vnd verwilligung der fürsichtigen ersamen vnnd weisen n. richter vnnd rath der stat Marchburg, dauon man an stat vnnd in namen der f(ürstlichen) d(urchleicht) herrn Carln, erzherzogen zu Österreichs etc., vnnsers genedigisten herrn vnnd lanndtsfürstens, vnnd irer fürstlichen) d(urchleicht) etc. erben vnnd nachkhomen ainem jeden statrichter daselbst zu Marehburg järlichen diennt zu grundt-zins fünffzehen pfening zu seiner rechten zeit, als von allter herkomen ist, dem ernnvessten vnd fürnemen Mertten Stainer vnnd allen seinen erben vmb ain suma gelts guetter steurischer lanndtswerung, der ich von innen zu rechter weill vnnd zeit auf mein völliges benue-gen genntzlich vnnd gar enntricht, vergnuegt vnnd bezalt bin, daran mich vnnd meine erben jetzt vnnd hinfüran zu ewigen Zeiten wol benuegt vnnd begneugen soll. Darauf so hab ich gedachten herrn Merten Stainer vnnd allen seinen erben die benent behausung mit aller irer rechtlichen ein vnnd zuegehörung auf geben vnnd eingeantwort aus all mein vnnd meiner erben nuz, gwalt vnnd gwörschafft mit allen den eren, nüzen, rechten vnnd gerechtigkhaiten, wie ich die gebraucht, inngehabt, genützt vnnd genossen habe, also das nun hinfüro ermelter herr Stainer vnnd all seine erben zu ewiger zeiten sollches haus sambt seiner rechtlichen in vnnd zuegehörung innhaben, nüzen vnnd gemessen, verkhumem, verkauffen, verwechsln, veränndem, verschaffen vnnd vermachen vnnd alles annders damit hanndien, thuen vnnd lassen sollen vnnd mögen als mit anndern iren erkaufften vnnd frey aigenthafften erb, hab vnnd güettem, wie sy lüst vnnd verlanngt ohne mein, meiner erben vnnd menigclichs von vhnsern wegen eintrag, ttrung, hindemus vnnd widersprechen, den ich mich für mich vnnd meine erben solcher behau-SUng gannz vnnd gar verzigen vnnd begeben hab. Vertzeich vnnd begib mich der auch hiemit wissenntlich vnnd vesstigclich in crafft dits brieffs zu gannzer stäter, ewiger vnnd vnwiderru-nicher verzycht, also das ich noch meine erben derhalben in, ime herrn Stainer, vnnd allen seinen erben weder heut noch hinfüro ewigclich khainerlay zuespruch, anuorderung, recht noch gerechtigkait mit nichten haben, sezen, suechen noch gebrauchen sollen noch wellen, weder mit noh ohn recht, geistlich, weltlich noch sonnst mit kainen anndern Sachen in kainerlay weg noch weiss, sonnder ich vnnd meine erben sollen vnnd wellen innen vmb solchen khauff gewör-schafft thuen für all crieg, irrung vnnd ansprach, wo daran inndert hafftung enntstuennden, wann vnnd als offt innen das rechtlichen nott thuen würdet, wie dann solches kauffs freisaigen vnnd der stat Marchburg sitt, gebrauch, herkhumen vnnd recht ist. Alles vnnd yedes bei Verbindung des gemainen lanndleuffigen schaden bundts des fürstenthumb Steyr, als ob der nach lenngs hierinn ausgetruckht vnnd geschriben stuennde, treulich vnnd vngeuerlich. Des zu wahrem vrkundt hab ich obgenanter Mathes Geisslpacher innhalt gegebner pedtzetl mit sonnderm vleis erbeten die emnuessten fursichtigen ersamen vnnd weisen herrn n. richter vnnd ratth der stat Marchburg, das sy ihr vnnd gemainer stat grundt innsigl an di-sen brief gehanngen haben (doch innen, iren nachkhumen vnnd innsigl, auch dem grundzins ohii nachtl vnnd schaden). Der geben ist zw Marchburg am dritten tag monats february nach Cristi vnnsers lieben herrn vnnd seeligmachers gebüerd im funfzehenhundert vnnd in siben vnnd sechzigisten jare. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Primož Levičnik iz Selnice (ob Dravi) proda Ivanu Fraunstetteiju, oskrbniku na gradu Fali, njegovi ženi Kristini in vsem njunim dedičem vinograd, ki gaje podedoval po svojem bratu Tomažu iz Brestemice. Posest leži v Ricmanju in meji spodaj na vinograd Valentina Haselpacheija (vmes teče kolovoz), z desno stranjo meji na vinograd dedičev pokojnega Jurija Klampfeija, nato na vinograd-Valburge iz Brestemice, spodaj pa na vinograd dedičev pokojnega mariborskega meščana Mateja Langa. Posest je bila prodana s privoljenjem Vida Heynegkherja, šentpavelskega upravitelja v Lovrencu na Pohoiju ter šentpavelskega vrhovnega gorska mojstra v Mariboru. Zahas-novanje posesti se daje šentpavelskemu samostanu oziroma gorskemu mojstru v Mariboru letno po štiri vodna vedra mošta in enako število gorskih denaričev. Listino je pečatil omenjeni šentpavelski oficial. Orig. perg. listina (št. 982) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Primus Lebitschnekh zu Zelniz sesshafft, bekhenne für mich, all meine erben vnnd thue khundt ofenlich mit dem briefe, wie das ich recht vnnd redlich aines Stätten ewigen vnnd vnwiderrueflichen khauffs verkhaufft vnnd zu khauffen geben habe dem edlen vnnd vessten Hannsen Fraunstetter, der zeit schaffer an der Faall, frauen Cristina, seinen eegemahell, vnnd ieren baiden eerben ainen meinen Weingarten. Verkhauf vnnd gib innen den selben hiemit auf wissenlich vnnd in crafft dits briefs mit aller der selben ein vnnd zuegehörun'g, rechten, eeren, wierden, nüzen, diennsten vnd pigmerkhen, alls von allter darzue gehört, in massen mir derselb von weillenndt meinen eheleiblichen lieben bruedem Thomasen clüser zu Tresstemiz selligen erblich angefallen, der dan gelegen ist in der Rizman, raint undten mit dem fürhaubt an Valthin Haslpachers Weingarten, so ain fartweeg zwischen ist, mit der rechten seiten an Jury Khlamp-hers selligen erben Weingarten, mit der anndem seiten an Walburg ze Trestemiz Weingarten, mit dem vndtem orth an Mathesen Lanngen, ethwo bürgers zu Marchburg selligen erbn Weingarten. Dauon man dan zu dem würdigen gotshaus vnnd s t i f f t Sännet Pauls im Lauentall zuhandenainesyeden pergmaisters zu Marchburg järlich diennt vier wasser emer mosst zu pergrecht vnd vier perghaller, jedes zu seiner rechten zeit, wie von allter herkhomben. Dammben vnnd dafür haben mier ehege-nandte eheleut parr ausgericht vnnd bezallt ain summa gelts, daran mich, all meine erben jetzo vnnd hin furo zu ewigen Zeiten gannz wolbenuegt, auch benuegt sein sollen vnd wellen. Darauf so hab ich obgenandter Primus beruerten Weingarten sambt der selben zuegehörung aus mein vnd meiner eerben nuz vnd gewer genomben vnd denselben gedachtem herm Fraunstetter, Cristina, seinem ehegemahell, vnd derselben baider erben mit vor wissen vnd willen des edlen vnnd emuessten herm Veitten Heynegkher, verwallter zu Sännet Lorenzen in der W ü e s s t e vnd der zeit obberüerts gots haus vnd stifft Sanct Pauls obristen pergkhmeister daselbst in Marchburg, injer gewalt, nuz vnd gewer vbergeben vnnd eingeantborth mit allen den obgemelten rechten vnd gerechtigkheiten, allso das nun mergenandte eheleut vnd jere baide erben one mein, meiner erben vnnd menigchlichs widersprechen mit rächung obgedeutes diennsts solichen Weingarten hin-niro innehaben, nüzen vnnd geniessen, verkhomem, verschaffen, vermachen, verwechslen, verändern, verkhauffen vnnd damit alles anders nach pergrechtsrechten handlen, thuen vnnd lassen sollen vnnd mügen, alls mit andern ieren haab vnnd güettem, wie sy belust vnd belangt. Hierüber so gelob ich innen, merberüerten Weingarten mit aller derselben ein zuegehömng treulich zu schermen, zu freyen vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, eis man solch khaufftguet nach pergrechts rechten im fürstenthumb Steyr zurecht schermen solle, alles bej verpindung des gemainen schadenpundts daselbst in Steyr, als ob derselb von worth zu worth nach lenngs hierinne geschriben stuende, treulich ongeuärde. Des zw warem vrkhundt gib ich offtbemelten eheleutten disen weingarts schermbrief mit offtbemerts gotshaus vnd stifft S(ankt) Pauls aigen grundt vnd perg innsigl bekhrefftigt, darumben ich obbemelten herm Heynnegger als pergmeister etc. veimiig meines eingelegten betbriefs hohes vleis dammben gebetten, doch seiner vest, derselben erben vnd nachkhomben beuor, aber dem vilberüerten gotshaus (Sankt) Pauls an jeren järlichen einkhomben, pergrechten vnd diennsten vnuergriffen vnd onne schaden. Beschehen den achtzehendten tag monnatts martii nach Cristi vnsers erlö-sers vnd sehgmachers geburde im funffzehenhundertt sibenn vnnd sechzigisten jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Ana, žena radgonskega meščana Jurija iz Fiirstenfelda, proda svojemu svaku in mariborskemu meščanu Matevžu Geislpacherju in njegovi ženi Katarini ter vsem njunim dedičem njivo z vsem pripadajočim pod Sv. Kunigundo (pri Pekrah). Posest meji zgoraj na njivo Matevža iz Radvanja, spodaj na njivo Andreja iz Radvanja, spredaj na njivo Otta, zadaj pa na njivo Geislpacherja. Posest je bila prodana s privoljenjem Klemena Otte, kaplana beneficija sv. Katarine v mariborski župnijski cerkvi sv. Janeza Krstnika, ki se mu za njeno hasnovanje daje letno po pet šilingov in deset denarjev. Listino je pečatil omenjeni bénéficiât. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Anna, des ersamen fiimemben Georgen Fürstenfelder, burgers zu Radkherspurg eeliche hausfraw, bekhenne für mich, all mein erben vnd thue khundt offenlich mit dem brife, wie das ich recht vnd redlich verkhaufft vnd zukhauffen geben habe; ich verkhauf vnd gib auch auf wissenlich vnd in crafft dits briefs dem ersamen fiimemben Mathes Gaislpacher, burger zu- Marchburg; meinem freundtlichen lieben Schwägern, Cathe-rina, seiner elichen hausfrauen, vnd derselben beder erben meinen agk her mit aller derselben ain vnd zuegehörung, ehern, rechten, wirden, nüzen, diensten vnd pig-merkhen, als von alter darzue gehört, gelegen vndter Sanct Khunigundt im Trafeld, raint mit der obem seiten an des Mathe zw Radwein agkher vnd mit der vndtem seiten an des Andre zu Radwein agkher, mit dem vordem orth an ehrmelts Otto agkher vnd mit dem hindtem orth an sein des Gaislpacher selbs agkher. Vnd die aufgab darumben ist beschehen mit wissen vnd willen des erwirdigen vnd geistlichen herrn elementen Otto, der zeit s anct Khatherein altar in sanct Johans pharrkhirchen zu Marchburg caplan, dauon man ime vnd seinen nachkhomen zu beruerter caplaney sanct Khatherein järlich dient fünff Schilling vnd zechen phening, jedes zu seiner rechten zeit, als von alter herkhomen. Darumben haben sy mir ain suma gelts ausgericht vnd bezalt, deran ich, all. mein erben jetzo vnd hinfiiro zu ewigen Zeiten allbeg wolbenuegt, auch benuegt sein sollen vnd wellen. Darumben mögen sye nun hinfüron mit solichen agkher handlen thuen vnd lassen mit verkhauffen, versezen vnd vermachen, wie inen das am pesten fliegt on mein vnd meiner erben irrung, hindernus vnd widersprechen. Ich gelob inen auch, denselben agkher mit aller seiner zuegehörung treulich zuschermen, zufreyen vnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnd ansprach, als man dan solich erb in khauf weis zurecht schermen solle nach gewonheit im landt Steyr, alles treulich vnd vngeuärlich. Tätten aber ich oder meine erben das nicht, was schaden sy destwegen nemben, wie der schaden genandt würde, kheinen schaden ausgenomben, denselben allen vnd jeden geloben wir ime bey den gemeinen landtleuffigen schadenpundt dits fiir-stenthumb Steyr genzlich abzulegen vnd wider zukhern ongeuarde. Vnd des zu warem vrkhundt gib ich inen disen brief mit mer obgenandts herrn Clements Otto, er ich inhalt meines eingelegten betbriefs sonders vleis darzue erbetten aigen anhangunder pedtschadt verfertigt, doch ime, seinen pedtschadt, grundtrechten vnd diensten vnuergriffen vnd one schaden. Geben vnd be-schechen den sibendten tag monats apprillis im fiinffzehenhundert acht vnd sechzigisten jar. Mariborski mestni sodnik, svet in šesterica izročajo v imenu mestne občine in kot vrhovni špitalski mojstri meščanskega špitala v njegovem imenu Gregorju Kraševcu, njegovi ženi Agati in vsem njunim dedičem v zakup po gorskem pravu špitalski vinograd v Vinarjih (pri Mariboru). Posest meji z desno stranjo na pusto zemljišče Avguština Krajnerja, z zgornjo stranjo meji na špitalski gozd in na vinograd dedičev Stadlerja z gradu Zgornjega Maribora, nato na vinograd Ivana Praitenhuebeija in na vinograd Matevža Geislpacherja, z levo stranjo meji na vinograd že omenjenega Avguština, s spodnjo stranjo pa na gmajno. Za hasnovanje posesti se daje meščanskemu špitalu letno po šest vodnih veder mošta in enako število gorskih polovic denarjev. Pe-čateno s pečatom mariborskega meščanskega špitala. Orig. perg. listina (št. 983) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir; r i c h t e r v n d r a t h , auch die geschwornen von, der sechs an statt ainer ersamen gemain der statt Marchburg alls des h e i 1 li g e n Geistes ibürgern spittall hie obrist spittallmaister, bekhennen für vns vnd vriser nachkhumen offenntlich mit disem briefe, das wir aines Stätten ewigen vnnd vnwiderrüeflichen khaufsrecht recht vnd redlich hingeben vnd verkhauff haben, hin geben vnd verkhauffen auch wissennüich in crafft dis brieffs ermeltes vnsers spittall weingart grünt von raucher Stauden dem erbam vnnd beschaidnen Gregorien Khraschowez, Agatha, seiner eelichen hausfrauen, vnnd iren beeden erben vmb ain suma gelts, der wir von im zu vnnsem völligen gue-ten beniegen also bar vnndt berait enntricht vnnd bezalt worden, wellicher gründt gelegen ist in Wienner, raint mit der rechten seiten an Augustin Crainers öden gmndt, mit dem obem ort an des spittall holz vnd der Stadlerischen erben auf Ober Marchburg Weingarten, mer an Hannsen Praitenhüebers Weingarten, mer an Mathesen Geislpachers Weingarten, auf der linck-hen seiten aber malls an ermeltes Augustin Crainers Weingarten vnd dann mit dem vnndtem orth an di gemain, dauon man zu gedachtes heilligen Geistes bürger spittall järlichen zu perckh-recht diennt vnnd diennen soll sechs' wasser emer most vnnd sechs perckh helbling, jedes zu seiner rechten zeit, alls von alter herkhomen ist. Wir geben vnnd vberanntworten auch obbemel-ten beeden conleithen solichen gründt aus allem vnnserm, vnnserer nackhomen vnnd des spittalls nuz vnd gewehr in derselben vnnd irer beeden erben nuz vnd gewerschafft mit allen den ehren, wirden, nüzen vnnd gerechtigkhaidten, so-.darzue gehöm, doch dergestalt vnd mainung, das nun hinfüro jederzeit es khome zuuerännderung, wann vnnd so offt es wolle, gemainer statt zu irer notturfft der gewonndlich furweeg hindurch zu vnnd spittal holz frey bleibe. Geloben vnnd versprechen hierauf für vns vnd vnsere nachkhomen, mer bemelten beeden conn-leithen sollichen khauf zu schermen vnd mit dem rechten zuuertretten, so offt daran inndert hafftung enntstüennde, wie dann solliches khauffs von raucher Stauden recht vnnd gewonnhait ist im lanndt Steyr, alles vnnd jedes bey Verbindung des gewondlichen landtschadenpunts im fürstenthumb Steyr, alls ob derselb nach lenngs hier inn ausfiierlich geschriben stüennde, treulich vnnd vngeuerlich. Des zu warem vrkhundt haben wir innen disen brieff mit vnnsem vnd ermeltes spittalls hei 1 Ti gen Geistes anhanngennden aignen gmndt VI>d perckh innsigl becrefftigt. Beschechen vnd geben am ain vnnd zwainzigisten tag monnats januari im fünffzechen hundert nein vnd sechzigisten jar. (Po orig.), Viseüi peßat. Ivan Teihl, član šesterice mariborskega sveta, ter Mariborčan in pek Andrej Polec prodata kot oskrbnika premičnin in nepremičnin pokojnega mariborskega meščana Jurija Osla iz njegove zapuščine Karlu pl. Herbersdorfu in vsem njegovim dedičem kot gorskim gospodom vinograd pri Celestrini (vzh. od Mribora). Posest meji z glavno stranjo na javno cesto, z desno stranjo meji na vinograd Jakoba Kopuna pri nebovskem križu, z levo stranjo na vinograd mariborskega mesta in s spodnjo stranjo na njivo in vinograd Debelaka. listino sta pečatila njena izstavitelja. Orig. perg. listina (št. 518) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wier hernach benendt Hanns Teihl, ainer von der sechs, vnnd Andre Polt z, pekh, baid bürger zu M a r c h b u r g , vnnd alls weillennd des ersa-raeri, fürnemben Georgen Essls, ethwo gewesnen bürgers daselbszu Marchburg seligen, verlassen anligunden vnnd varunden guets verordent Versprecher vnnd gerhaben, bekhennen vnnd thuen khundt offenlich mit dem briefe, wie das wir recht vnnd redlich aines stäten, ewigen vnd vnwiderrueflichen khaufs zu der zeit, da wir dessen zethuen fueg vnnd macht gehabt haben, verkhaufft vnnd zu khaufen geben haben obgedachts Georgen Esls eigenthumblich verlassen Weingarten; verkhauffen vnnd geben denselben hiemit auch auf wis-senlich vnnd in crafft dits briefs mit allen den eeheren, rechten, wierden, nüzen, diennsten vnnd pigmerkhen, als von allter darzue gehört, dem edlen vnnd gestrenngen herm Carolus von Her-berstorf zu Herberstorf vnnd auf Prauneggen, vnnd derselben erben als pergherm, wellicher Weingarten gelegen ist am Selestrin perg, raindt mit dem fiirhaubt an ein gemeine Strassen, mit der rechten seiten an Jacoben Kapun bej Neba khreiz Weingarten, mit der lingkhen seiten ah gemeiner stath Marchburg Weingarten, mit dem vndtem orth an des Debelakhs akher vnd Weingarten. Darumben .vnnd dafür hat vns gedachter herr Carl von Herberstorf parr ausgericht, angehendigt vnd bezallt ain summa gelts, daran wier vnd menigclich an stath der angemassten Eslischen erben wolbenuegt, auch zu ewigen Zeiten benuegt vnd zufriden sein sollen vnd wellen. Wier wellen auch wollgedachten herm von Herberstorf vnd seinen eerben den obangezaigten Weingarten mit aller seiner ein vnd zuegehörung aus vnnsem henden vnnd Verwaltung auch aus der bemelten Eslischen angemasten eerben gewallt, nuz vnd gewer aufgeben vnnd vber antborth haben, also das herr von Herberstorf vnd seine erben damit gefaren, hand-len, thuen vnnd lassen, dieselb nüzen, gemessen, vermachen, verschafen vnd geben sollen vnnd mügen, wie vnd wohin sy wellen, one vnnser vnd menigclich einträg vnd widersprechen. Daramben wir sy an stath der Eslischen erben dapei schüzen, schermen vnd mit dem rechten vertreten sollen vnd wellen vor clag vnd ansprach, als vill wier sy dan von dises khaufs wegen nach gemeinen pergrechts rechten im lande Steyr zu recht schermen sollen bej verpindtung des gemeinen landtschadenbundts daselbs im fürstenthumb Steyr, als ob derselb von worth zu worthen nach lenngs hierinne geschriben stüende, treulich ongeuarde. Des zu warem vrkhundt geben wier offtbenandten herrn von Herberstorf disen weingarts khauf vnnd schermbrief vnndter vnnser beider hienebeneinander aigen anhangunden pedtschafften verfertigt. Beschehen vnnd geben den sechs vnnd zwainzigisten tag monnats martii im fünfzehenhundert nein vnd sechzigisten jar. (Po orig.). Qd dveh visečih pečatov ohranjena le fragmenta. Mariborski meščan Adam Scharttenberger proda s svojo ženo Cecilijo someščanu Adamu Haller-ju, njegovi ženi Uršuli in vsem njunim dedičem vinograd ”im Preisberg”. Posest meji z desno stranjo na Hallerjev vinograd, z levo na vinograd mariborskega minoritskega samostana, z zgornjo stranjo na javno pot, s spodnjo stranjo pa na travnik omenjenega Hallerja. Za hasnova-nje se daje meljski komendi pri Mariboru letno po štiri vodna vedra mošta in po dva gorska denariča. Listino je s pečatom meljske komende pečatil Jakob pl. Gloyach, komtur komend v Furstenfeldu in Melju. Orig. perg. listina (št. 984) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Adam Scharttenberger, bürger zu Marchburg, vnnd ich C e c i -1 i a , sein e e 1 i c h e hausfrau, bekhennen für vns vnnd all vnser erben, das wir auf ein stäts, ewigs vnd vnwiderrueflichs end recht vnnd redlich hingeben vnd verkhaufft haben; hingeben vnd verkhauffen auch hiemit wissentleich in crafft diss briefs dem ersamen vnd für-nemen Adamen Haller, bürgern zw Marchburg, Vrsula, seiner eelichen hausfrauen, vnd iren beeden erben einen weingartten im Preisberg gelegen, raint mit der rechten seiten an sein des Haller aignen weingartten, mit der linckhen seiten an des wirdigen gotshaus vnd closter zw Marchburg weingartten, mit dem obem ort an ein freien weg vnd mit dem vntem ort auch an gemeltes Adamen Haller wis-madt, dauon man järlichen in das wirdig gotshaus s(anct) Catharina zw Meiling zw perckhrecht dient vier wasser emer mosst vnd zween perckhpfening, jedes zu seiner rechten weil vnd zeit, als von alter herkhomen ist, vmb ein summa gelts, daran wir von inen völlig bezalt vnd vergnuegt worden sein. Geben vnd vberantwortten auch inen beeden conleiten vnd iren erben jeztbemelten weingartten aus aller vnser vnd vnserer erben gewalt, nutz vnd gewehr mit allen den ehren, nützen vnd gerechtigkeiten, innmassen wir den selben vnd vnsere erben innen gehabt vnd genossen haben, also das nun vnd hinfüro mergedachter Adam Haller, slein hausfraw vnd ire erben solchen weingartten gegen Verrichtung des järlichen perckhrecht diensts inhaben, nützen vnnd gemessen, verkhomem, verkhauffen, verschaffen, vermachen, verwexln, verändern vnd alles anders damit handlen, thuen vnd lassen sollen vnd mügen, als mit anderm irem aignen erb, haab vnd guett wie es inen am besten füeglich sein wirdt, on vnser vnd menniglichs von vnsert wegen aintrag, irrung, hindernus vnd widersprechen, doch das in allweeg solche Veränderung mit der rechten perckherrschafft oder derselben verordenten perckh-maisters vorwissen, bewilligung vnnd fertigung vermüg vnd inhalt der perckhrechtsordnung beschee. Geloben vnd versprechen hierauf für vns vnd vnsere erben, wolbenentem Adam Haller, seiner hausfrauen vnd iren beeden erben, den zuuorangeregten weingartten treulich zu freien, zu schermen, zu schützen vnd mit dem rechten zuuertreten vor aller clag vnd ansprach, wie dan solchs kaufs im landt Steyr recht, sitt vnd herkhomen ist, alles und jedes bey Verbindung des gemeinen landtschadenbundts im füstenthumb Steyr, als ob derselb von wort zu wort nach lengs hierin ausfierlich geschriben stüende, treulich vnnd vngeuärlich. Des zu warem vrkhund haben wir bemelte beed conleith inhalt einer gefertigten pedtzedl mit sonderm hohen fleis erbeten den edlen vnd gestrengen herrn Jacoben von Gloiach etc., ritter, c o -mendatorn zu Fürstenfeld vnnd Meiling, als perckherrn, das er sein vnd des wirdigen gotshaus s(ankt) Catharina zw Meiling grundt insigl an disem brief aiigehangen hat, doch ®>e herrn, desselben nachkhomen vnd dem bemelten gotshaus an desselben diensten vnd perckhrecht allerdings vnuergriffen. Bescheen vnd geben zw Marchburg den lezten tag monats nouembris fünfzehenhundert vnd im neunvnd sechzigisten jare. (Po orig.). Ohranjen fragment visečega pečata. 1569, december 6., Maribor GZM XII/47 Član mariborskega mestnega sveta Ulrik Krejač izjavlja, da mu je kot prvemu dediču pripadlo po smrti bratranca in člana mestnega sveta, Jurija Krejača, vse premično in nepremično premoženje in da bi mariborski mestni sodnik in svet imela v skladu z ustaljenim običajem pravico do popisa zapuščine in urejevanja ostalih zadev v zvezi z njo, pa sta se temu na njegovo prošnjo odpovedala, obenem pa mu izročila vso premoženje, kije pod mestno j urisdikcijo. Ulrik Krejač obljublja zase in za vse svoje dediče, da bo poravnal vsako terjatev, ki bi jo kdorkoli imel do bratrančeve zapuščine, obenem pa izjavlja, da nima odslej nihče nobenih pravic do kakršne koli terjatve do mesta v zvezi z zgornjo zapuščino. Listino je poleg njenega izstavitelja pečatil še njegov svak Franc Lanng. Orig. perg. listina (št. 985) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Velrich Creätsch, ratsburger zw Marchburg, bekhenn für mich vnnd all mein erben vnd thue khunndt menigelich mit disem brief, als nach absterben weilend des emuessten, ersamen vnd weisen Georgen Creatschen, gewesten ratsburger daselbst, meines freundtlichen lieben vettern seligen, all vnd jed sein verlassen haab vnd guett, ligend vnd varend, nindert noch nichts dauon ausgenomen, mir als ainem rechten natürlichen erben vnd negst gesibtem plueths freündt erblich angefallen, well-ches gleich woll ein ersamer richter vnd rath alhie zu Marchburg von magistrath ambts wegen vmb allerlay anfordrung willen, so etwo zw mergedachtes meines verstorbnen vettern seligen verlassenschafft vber khürz oder lang gesetzt werden mochten, zu khonnfftiger bessern veranntworttung nach gewendlichen alt wesenlichem vnd löblichem her khomen vnd stattgebrauch, auch wol fueg vnd macht gehabt hetten, souil vnter da sein ger-ichts stab hie gelegen, zu menigclichs rechten vnd gerechtigkhaiten ordenlich zu inuentim vnd zubeschreiben, so haben mir doch berürter ain ersamer richter vnd rath, mein sonder gonnstig vnd gebietend herrn, auf mein vleissig anlangen vnd in günstiger erwegung allerlay meiner fürgewendten erheblichen vrsachen, di vor habend inuentur vnnd annderer handlung, so sy von ambts wegen fueglich hetten für nemen mögen, gegen meinem erbietten, das ich alle vnd jedliche rechtmassige anfordrung an derselben vnnd gemeinen statt entgeh richtig machen wolte, guetwillig begeben, auch di guetter, souil vnter irer jurisdiction gelegen, zu meiner Versprechung handen aingeantworthet vnd vbergeben. Darumb ich dann wolermelten meinen günstig gebiettunden herrn gannz vleissigen danckh, auch sy derwegen ire nachkhomen oder wer des halben ainiger Versicherung nottürfftig, gannz frey, quitt, ledig vnd los sage. Gelob auch vnd versprich hierauf für mich vnd all mein erben an aines geschwomen aydes stath wissentlich vnd vestigclich in crafft diser meiner verbindtlichen Verschreibung, das ich oder meine erben alle vnd jede ansprach, so etwo khonnfftigen zeit vber khurz oder lanng, es wer geltschulden, erben fordrung, heyrats vermächt oder in annder weeg zu mer bestimbten meines freundtlichen lieben vettern seligen verlassnen haab vnd guett für khomen möchten vnd solch ir anfordrung bey ainem ersamen richter vnd rath hie oder gemeiner statt suechen wolten, das wir dieselben der gebür vnd noturfft nach vor vnserer ersam anndem vnd dritten instanz obrigkhaidt nach ge-legenheit der Verfechtung güetlich oder rechtlich veranntwortten vnd mit allem vnd jeden vnsem selbst aignen, auch am jetzt ererbten hab vnd güettem aussteen vnd richtig machen vnd der wegen meremennten ainen ersamen richter vnd rath vnd ganze gemeine statt vor aller clag vnnd ansprach gannz vnd gar entheben vnd on allen nachtail vnd schaden halten sollen vnd wollen, alles vnd jedes bey standthafftiger verphendung aller vnd jeder vorangeregter vnser erb naab vnd güetter inner oder ausser halb der statt Marchburg burckh-fr' d im landt gelegen, nindert noch nichts dauon ausgenomen, vnnd sonderlich bey Verbindung des gemainen landtieüffigen schadenbunts dises fürstenthumbs Steyr, als ob derselb von wort zu Worten nach lengs hierin ausfierlich geschrihen stuende, treulich vnnd on alles geuerde, Das zu warem vrkhundt hab ich mein gewenndlich pedtschafft wissentlich hieran gehanngen vnnd mich mit aignen hannden auff vnd zuenamb vnndter schriben vnnd vmb noch merer sich-erhait willen mit sonndem hochen vleis erbeten den emuesten vnnd fiimemen F rannzen L a n n g e n , meinen freundtlichen lieben Schwager, das er (doch ime vnd seinen er ben on allen nachtaill vnd schaden) dise Obligation mit seinen anhanngennden pedtschafft wissentlich neben mir becrefftigt hat. Beschechen vnd geben zw Marchburg am sechsten tag monnats decembris nach Cristi vnsers lieben herm vnd sälligmachers geburde im funff zechen hundert nein vnnd sechzigisten jare. (Po orig.). Viseča, poškodovana pečata. Marjeta, žena Janeza Goričaka, po domače Waitzleija, hči pokojnega meščana Wildona Krištofa Hengstbergeija in Jere, zamenja s Klemenom Wolzerjem ”zu Oberstein” svoj vinograd na Celestrini (pri Malečniku), ki leži na gorskopravni zemlji Ivana Regalla iz Rač in Frajštajna, zakupnika mariborske deželnoknežje gospoščine, in ki ga je podedovala po mariborskem meščanu Martinu Hafnerju, po svojem očetu, po svoji materi in drugih svojih prednikih. Marjeta je zemljo zamenjala zato, ker je ni mogla več obdelovati, ter je k tej zamenjavi pritegnila Krištofa Kalu-dra iz Maribora;*Ivana Tardtscha, oskrbnika na mariborskem gradu, Klemena Suhokruha, podložnika zgomjemariborskega gradu, in Mihaela Grila, podložnika maiborskega gradu, ter Boštjana Bratinšiča iz Zrkovcev. Marjetin vinograd meji z desno stranjo na vinograd Marijine cerkve na Gorci, skupaj s sadovnjakom spodaj meji prav tako na sadovnjak omenjene cerkve in na zemljo dedičev Gregorja Gorška ter na zemljo Davelaka iz Metave itd. Za hasnovanje vinograda se daje mariborski deželnoknežji gospoščini letno po devet vodnih veder mošta in štiri in pol gorskega denarja. Wolzer pa je Marjeti izročil v zameno domec s pripadajočim vinogradom v Počehovi ter še dva vinograda prav tam, izmed katerih leži eden na gorskopravni zemlji mariborske deželnoknežje gospoščine, drugi pa na Wolzerjevi gorskopravni zemlji. Wolzer je Marjeti za razliko v vrednosti izročil še določeno vsoto denarja! Listino je pečatil Ivan Regali, zakupnik mariborske deželnoknežje gospoščine. Orig. perg. listina (št. 523) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Margetha, des erbam Bärthlme Goritschägkh (so man Waitzer nendt) eeliche hausfraw, weillendt Cristoffen Hengstberger, burger zw Wildan, vnd Gedratn, seiner hausfrauen, eeleibli-che dochter, bekhen für mich vnd all mein erben vnd thue khundt menigklichen, das ich mein aignen weingardten in des edlen vnd emuesten herm Hansen Regall zu Khränichsfeld vnd Freyenstain phanndt inhabung des fürsstlichen ambts der purgkh Marchburg pergkhrecht im Sellestrin gelogen, so ich von M e r 11 e n Haffner, gewösten burger zw Marchburg, meinermuetter,vattem,meinem een sälligen ererbt, weill ich denselben bey disen schwären jaren zuerhaldten vnd der not-hirfft nach zu arbaidten nit vermügens gewöst, dem edlen vnd emuesten herm Clemendten Wöltzer zu Oberstain vnd allen' seinem erben in gedacht der gertreuen hülff, so er mier nun ettlich jar her erzaigt, alss nägsten anrainer in bey sein des edlen vnd emuesten vnd fumemen Cristoffn Kholuder zu Marchburg, Hansen Tardtsch, ver-waldter der purgkh Marchburg, Clemendten Suchokhruch, »uffs schlos Marchburg gehörig, Michaelen Grill in die Purgkh Marchburg gehörig, Sewastian Brattinschütz zu Zwettendorff vorer-nendts meines hauswierdts vnd anderer erber leüdt mer als von mier vnd ime Wöltzer zu beistän-den vnd vndterhandlem erbötten, recht vnd redlich in ainem tausch vnd auswechsl gegen andern hömach benendten gründten zu rechten vnd freyen aigen vbergeben habe; vbergibe vnd verwechsle auch hiemit in khrafft diss brieffs ime herm Wölzer vnd allen seinem erben ermel-ten meinem weingardten mit allen desselben zuegehörungen, eeren, rechten, nützen, wierden vnd pidmärchen, allermassen ich den bisher in nuz vnd gewher innen gehabt vnd genossen habe. Wöllicher weingardten mit der rechten seidten an vnser frauen khürchen ob Sandt Petter weingardten vnd mit dem paungardten damndter an gemelter khürchen paungärdtl an Gregom Gorschägkhen erben vnd an des Dawelägkhen zu Metha gründt vnd mit dem vndtem ordt des Paungardten an das püchele vnd gräbnele raichen vnd aber der weingardten mit der linggen ai-uem seidten an ermeldten herm Wölzer weingardten, so er von Andretschitzichen erben er- khaufft, vnd der paungardten auch mit der linggen seidten an sein Wöltzers paungardten anrai-nen thuet, mit dem obern ordt vnd der gantzen praidte raint söllicher weingardten an sein Wöl-tzer weingardten, so auch ich ime in deren von Herberstorff pergkhrecht ligendt im ausswexl vbergeben habe, vnd an dem andern ordt mit der linggen seidten ob des Wöltzers Andretschi-zischen weingardten stost, söllicher weingardten an Margetha Steffan Stubmberger zu Zweiten-dorff wittib vnd an Simon Stefflitschn zu Zwettendorff baide weingardten vnd vnden mit dem spitz an Jacoben Schmierbmaull zu Zwettendorff weingardten, von wölichen weingardten vnd seiner zuegehörung me,r vorermelten herm Regall vnd ainem jeden inhaber des fiirsstlichen ambts der purgkh Marchburg järlichen zu pergkhrecht diendt neun wasser emer mosst vnd fiinffthalben pergkhphening, jedes zu seiner rechten zeitt, wie von aldter herkhumen ist. Da-rumben vnd darfiir mich der gedacht herr Wöltzer mit ainer hofstatt vnd ainem weingardten darzue gehörig im Podtschkha (so er mier vnd allen meinem erben one erlögung ainicher zallung in khauffrecht geben), auch mitt andern zwaiem weingardten daselbst im Podtschkha, der ain in vorermeltes herm Regalls phandt inhabung der purgkh Marchburg, der andei in sein herm Wöltzer selbst pergkhrecht gelogen, sambt ainer suma geldts vnd auffgab, was sölliche meine erzelte weingardten merrers dan angeregte ausgewchsletten von ime herm Wöltzer mier vbergebne gründt peullichen werdt sein gewöst, das alles ich von ime herrn Wöltzer zu meinem völligen benüegen in gründten vnd dan paren geldt eingenumen vnd emphangen habe, daran mich vnd meine erben nitt allain jetzt, sonder auch hinfiiran wolbenüegen soll. Est ist auch söllicher auswechsl vnd vbergab beschehen mit handen, wissen vnd willen des vorermelten herm Hansen Regall als diser zeitt pergkhherm ermeltes weingardten. Mit söllichen diennst soll vnd mag der wolgedacht Wöltzer vnd all seine erben den oberwendten weingardten mit aller desselben zuegehörung nun hinfiiran inhaben, nützen, niessen, versetzen, verkhauffen, verschaffen, vermachen vnd, wie sie verlusst vnd innen am pessten fuegt, als mit andern iren frey aignen erkhaufften guett damit handlen, an mein, all meiner erben vnd menigkhlichs von vnsertwegen irung, hindternus vnd widersprochen. Ich gelobe innen das alles auch treullichen zeschermen, zu freyen vnd mit dem rechten zuuerrtretten vor aller clag vnd ansprach, als man dan söllichen aus wechsl vnd vbergab an khauffs statt zu recht schermen soll nach gemainen landtsprauch vnd pergkhrechts rechten in Steyr. Thatten aber ich oder meine erben das nicht, was der offtgemeld Wöltzer oder seine erben des furan schaden nämen, khainen schaden ausgenumen, denselben schaden allen geloben vnd zuesagen wier innen nach inhaldt des gewöndlichen schaden pundts berüertts fiirsstenthombs Steyr (als wan derselbe nach lengs ausfuerlichen hierinen geschriben stuende) gänzlichen abzulögen vnd widerzukheren treullichen vnd an alles geuärde. So bekhen auch ich Bärtime Gorischägkh, vorermelter Margetha eelicher hauswierdt, das söllicher auswechsl vnd vbergab des angerüertten weingardten dem ernendten Wöltzer vnd allen seinem erben in meinem bey sein, auch mit meinem wissen vnd guetten willen beschehen. Gelobe vnd verspreche darauff für mich vnd all mein erben, hiewider mit nichte zehandlen in khainerlay weyss noch wög, sonder allen diss brieffs inhaldt war, vesst vnd stätt zehaldten bey Verbindung des obgemelten dises landst Steyr schaden pundt treullichen angeuärde. Des zu warem vrkhundt haben wier obuermelte chonleüdt, ich Margetha Gorischägkhin vnd ich Bärtime Gorischägkh, ir hauswiert, inhaldt vnd wermüg vnserer derwögen vbergöbnen gefertigten pedtzödl sonders gehorsames vleiss erbötten vorvermelten herm Hansen Regall, der zeitt phanndtinhaber des fiirsstlichen ambts der purgkh Marchburg, das sein ernuest als pergkhherrschafft disen brieff mit seinem pergkh sigill verfertigt vnd becröfftigt hatt, doch ime vnd allen inhabem des fürsttlichen ambt der purgkh Marchburg an derselben pergkhrechts deinnsten vnd gerechtigk' haitten an allen schaden. Geben den fiinffzechenden tag monatts februari im ain thausendt fünffhundert vnd im sibenzigisten jare. (Po orig.). Viseči, poškodovani pečat. Jurij Latschenberger, bivajoč ”am Latschenberg”, podložnik mariborske deželnoknežje gospoščine, in njegova žena Kunigunda zamenjata posest z mariborskim meščanom Davidom Jobstin-gerjem in z njegovo ženo Katarino. Jurij zamenja svoj vinograd z vsem pripadajočim ”am Sla-tenberg”, last ormoške župnije, ki sodi k nemškemu viteškemu redu, meji pa posest z glavno stranjo na kmetijo Petra Wenigerja, po domače Mlinariča, z eno stranjo meji na vinograd Jurija Radhaubta,s spodnjo stranjo meji na hubni travnik Tomaža, sina Andreja Pinterja, z'eno stranjo pa še na hubni vinograd Matjaža Anderliča. V zamenjavo pa prejme Jurij vinograd z majhno njivo na gorskopravni zemlji Šentpetrške župnije, k temu pa še nekaj denarja. Jurij je posest zamenjal s privoljenjem viteza Lenarta Frumentina, deželnega komturja Avstrijske babje in imetnika tolminske gospoščine. Za hasnovanje križniškega se daje ormoški župniji letno po štiri vodna vedra mošta in dva gorska denarja. Listino je pečatil omenjeni vitez Lenart Frumentin. Orig. perg. listina (št. 1124) v arhivu samostana Št. Lambert na Avstrijskem Štajerskem. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Juri Lätschenberger am ;Lätschenberg sesshafft, der 1 an-ndsfürstlichen bürg in Marchburg vntherthan, vnndich Khuni-g u n d t , sein ehliche wirtin, bekhennen baid veraintlich vnnd vnuerschaidenbch mit einander für vnns, all vnnser erben vnnd thuen khundt öffentlich mit dem briefe, wie das wir mit wolbedachten muet, rechten wissen vnnd gueten willen, zu der zeit, da wir solches zu-thuen genuegsamen vnnd rechtlichen fueg vnnd macht gehabt haben, recht vnnd redUch ainer stäten ewigen vnnd vnwiderrüeflichen tausche auswechslt, gemacht vnnd beschlossen haben mit dem ersamen vnnd fümemen Dauiten Jobstinger, bürger zu Marchburg, Catharina, seiner ehlichen hausfrauen, vmb ainen iren aigenthumbbch Weingarten vnnd ackherl in des pfarhoffs zu Sant Peter vnter Marburg pergrechten gelegen, den sy vns mit allen den ehren, rechten, wirden, nüzen, diensten vnd gerechtigkaiten, so von alter darzu gehört, allerdings wie derselb mit rain vmbfangen, nach laut vnnd inhalt ainer darüber aufgerichten vnnd verfertigten tausch vnnd auswexl briefs aus ir vnnd irer erben nuz vnnd gewer sambt einer suma geldts, die sie vnns noch darüber zue obberüerten Weingarten aufgeben, einge-antwort vnnd wir dasselbig zu vnsem sichern handen par empfangen vnd eingenomen haben. Dagegen vnnd dafür wellen wir obemelten Dauiten Jobstinger, Catharina, seiner ehlichen hausfrauen, vnnd derselben beeder erben obbemelter gestalt vnd massen hinwiderumb ebenfals aines Stätten, ewigen vnd vnwiderrüeflichen ende auch tausch vnnd auswexl weiss vnnsem aigenthumblichen Weingarten mit allen den ehren, rechten, gerechtigkaiten, wirdenn, nüzen, diensten vnnd pigmerkgken, allss von alter darzu gehört, hiemit wissentlich vnnd inn krafft diz briefs eingeant-wort vnnd vbergeben haben, den dann am Slätenberg, inn des teutschen Ordens pfarr zu Fridaw pergrechten ligent, raint mit dem fürhaubt an des Peter Weniger, den man inn gemain Mülne-ritsch nent, huebgrundt, mit ainer seiten an Jorgen Räädhaubt Weingarten, vnten an Tomaschen, des Anndre Pinter sun, huebwisen, mit der anndern seiten an Mathiaschen Anderlitschen huebweingarten. Vnnd der auswexl vnnd äufgab dammben ist beschehn mit wissen vnnd willen des edlen vnnd gestrengen herrn herrn Leonharten Formatin, consorten der herrschafft Tolmein ntter etc., teutscher ordens landcomentheur der baley Ossterreich etc., dauon man zue berürter pfarr teutscher ordens zu Fridaw jarlich dient vier wasser emer most zu pergrecht vnnd zwen pergpfening, jedes zu seiner rechten zeit, wie von alter herkhomen. Wir haben auch jez-gedachten eheleuten vnnd iren erben bestimpten Weingarten mit allen den rechten, nüzungen vnnd zuegeherung inn massen, wie den bis hero inngehabt vnnd geniesen, aus vnnser vnnd vnse-rer erben gewalt, nuz vnnd gewer lediglich vnnd vnuersprochenlich genomen vnd denselben bereiten ehleuten vnnd iren erben in ir gewalt, nuz vnnd gewer aufgeben, zuegestelt vnnd veran- twort, auch vnns noch vnnsern erben mit aufgeben dises briefs, daran nichts mer Vorbehalten, sonnder bemelte ehleute vnnd ire erben mügen den merangezogen Weingarten nun hinfüran obberürter massen innhaben, nüzen, geniessen vnnd gebrauchen, denselben verkomem, verse-zen, verkaufen, verschaffen, vermachen vnnd geben, wie vnnd wemb sie wellen, auch damit alles annders handlen, thuen vnnd lassen, als mit andern iren aigen guet, wie inen dann desbe-lanngt vnnd am besten fügen will, on vnnser vnnd vnser erben auch sonsten an meniglich vonn vnsert wegen irrung, hidemus vnnd widersprechen. Hierauf geloben vnnd versprechen wir für vnns all vnnser erben vnnd erbens erben, ehgemelten canleuten vnnd iren erben berürten Weingarten sambt derselben zuegehorung treulich zueschermen, zuefreyen vnnd mit denn rechten zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, wan vnnd als offt inen das not beschicht vnnd haf-tung würde haben, als dan solicher tausch vnnd auswechsl im lannd Steyr recht, sit vnnd gewon-hait ist, des wir vnns sambt vnnsern erben bey dem gemainen lanndschadenbund daselbst im fiirstenthumb Steyr, als ob der von wort zu wort nach lengs hierin geschrieben stuende, verp-fent wellen haben, treulich angeuerde. Des zu waren vrkhundt haben wir innhalt vnnsers eingelegten gefertigten petpriefs sonnders hohen fleis erbeten wolberpelten herrn Leonharten For-mantin, als des Ordens ordenlich pergherm, damit ir genaden offtberürtes ordens aigen grunt vnnd perginnsigl an disen weingartst tausch vnnd schermbrief gehangen hat, doch seiner gnaden vnnd derselben nachkomen an den jarlichen einkomen, pergrechten vnnd diensten vnuer-griffen vnnd an schaden. Beschehen denn zwey vnnd zwainzigisten tag martii nach Cristi vnnsers ainigen mitlers vnnd erlosers gebürt funffhundert vnnd im sibenzigistenn jar. (Po orig.). Poškodovana Üstina. Viseči pečat izgubljen. Nadvojvoda Karel II. podeli podložniku svoje mariborske gospoščine, ki jo ima zdaj Ivan Regali v zakupu, Kristini, vdovi Valentina Weldta, in vsem njunim dedičemv zakup po gorskem pravu vinograd pri Plintovcu. Posest meji z zgornjo in z levo stranjo na dve poti, z desno stranjo meji na vinograd Fabijana Gorčaka, s spodnjo stranjo pa meji na kmetijo Gregorja Polca. Za hasno-vanje vinograda se daje v mariborsko deželnoknežjo gospoščino letno po dve vodni vedri mošta in gorski denar. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes genaden erzherzog zu Ossterreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Khämdten, Crain vnd Wiertenberg, graue zw Tyrol vnnd Görz etc., bekennen für vnns, vnnser erben vnnd nachkumenmitdisemoffnenbrief,daswiervnnsemvrbarsmannzwvnnsem ambt March.-bürg, vnnsers getrewen lieben Hannsen Regalien kaufsinngebung auf widerkauf gehörig, Cristina, des Walthan Weldt wittib, vnnd allen iren erben ainen Weingarten in Plindtenpach gelegen, raint mit der obern vnnd linggen seitten an zwen weeg, mit der rechten seitten an Fabian Gortschack Weingarten, mit dem vnndem orth an Gregor Polzen hu-ebgrundt, dauon man zu gedachten vnnsem ambt Marchburg vermüg vnd innhalt des vber solches ambt Marchburg aufgerichten vnnd reformierten vrbars järlich zu berckrecht diennt zwen wasser emer mosst vnnd ain perkhpfening, yedes zw seiner zeit, zu rechten kaufrecht verliehen vnnd verlassen haben, wissentlich mit dem brief, als das sy solchen Weingarten nun hinuiran vmb den vorgemelten jarlichen berckhrecht diennst, den sy wie annder vnnser perckhholden one widerred raichen vnnd diennen sollen, mit aller nüzung aus rechtlichen ein vnnd zuegehörung, doch peülich vnnd wissenlich vermüg der perckrechts Ordnung innhaben, dennselben nüzen, genüessen vnnd damit irer notturft nach hanndien vnnd thuen sollen vnnd mügen, wie kaufrechts vnnd vnnser fürstenthumbs Steyr innhalt angeregter perckhrechts Ordnung recht vnnd gewonnhait ist, auch dauon selbst nichts endziehen, noch solches yemandts anndem, zu thuen gestatten. Wo sie aber angeregten Weingarten weiter verkauffen wolten, da sollen sy daselb albeg thuen mit vorwissen vnnd bewilligung aines yeden innhabers des selben vnnsers ambts Marchburg, wer der yederzeit sein wirdet, vermüg der mergedachten perckrechts Ordnung vnnd dann der verkeuffer den zwainzigisten pfening von den kaufgelt, darumb solcher Weingarten verkauufft wierdet, vnns zw hannden des innhabers anntwortten vnd belegen, auch für die ferttigung des kaufbriefs, nemblich für schreib vnnd siglgelt, dem innhaber ainhalben gulden reinisch vnnd nit mer zugeben schuldig sein. Darauf dann ein yeder innhaber solches vnnsers Marchburg, wer der zu selben zeit sein wierdet, die ferttigung, wie sich gebürt, thuen solle. Wann sy aber das, wie obstet, nicht thätten vnnd den merangeregten Weingarten innhalt der offtgemelten berckrechts Ordnung nit einhielten, so solle alsdann vermüg der selben bergh-rechts Ordnung gegen innen verfaren vnnd gehandelt werden, genediglich vnnd one geuerde. Mit vrkhundt dits briefs innen durch vnnsere Niderösterreichischen camerraten mit vnnsem unhangunden innsigl verfertigt. Gebenn in vnnser stat Graz den lesten tag augusti nach Cristi vnnsers lieben herrn vnnd selligmachers geburdt im funfzehenhundert vnd sibenzigisten jar. (Po kserokskopiji). Viseči pečat izgubljen. Nadvojvoda Karel II. izroča mariborskemu meščanu Tomažu Senekoviču in vsem njegovim dedičem v zakup po gorskem pravu vinograd pri Bobi (pri Malečniku). Posest meji spodaj in zgoraj na domec Urbana Merhla, z levo stranjo meji navzgor na Tomažev vinograd;,z desno stranjo pa meji na vinograd Bernarda Laknerja. Za hasnovanje zemlje se daje v mariborski deželnoknežji urad oziroma imetniku gospoščine, Ivanu Regalu, letno po vodno vedro mošta in polovico gorskega denariča. Orig. perg. listina (št. 528) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steier, Khämntn, Crain vnd Wirttemberg etc., graue zu Tirol vnd Görz etc., bekhennen für vnns, vnnser erben vnd nachkhumen mit disem offnen brief, das wir vnnserm gethreuen Thomasch Sine-C o u i t s c h , vnnserm bürger vnns e r e r statt Marchburg, vnnd allen seinen eelichen erben ainen weingartten im Bobaner perg gelegen, raint mit den vndtern vnd obem orth an des Vrban Märchls hofstettgrundt, mit der linggen seitten hinauf an sein selbs weingartten, mit der rechtn seitten an Bemhart Lackhner weingart, dauon man zu vnnserm am b t v n d burckh Marchburg vnnsers getreuen lieben Hannsen Regalien kaufsinnhabung auf widerkhauff vermüg vnd innhalt des vber solches ambt Marchburg aufgerichten vnd reformiertn vrbars jarlich zu berckhrecht diennt ain wasser einer mosst vnd ain perckh helbling, jedes zu seiner rechten zeit, khaufrecht verlihen vnd verlassen haben wissentlich mit dem brief, also das sy solchen weingartten nun hinfüran vmb den obgemelten jrälichen berckhrecht diennst, den sy wie annder vnnser berckhholden one widerred raichen vnd diennen sollen mit aller nüzung, auch rechtlichen ein vnd zuegehörung, doch peulich vnd wesentlich vermüg der berckhrechts Ordnung innen haben, denselben nüzen vnd gemessen vnd damit irer notturfft nach hanndien vnd thuen sollen vnd mügen, wie khaufrechts vnd vnnsers fürstenthumbs Steiner innhalt angeregter berckhrechts Ordnung recht vnd gewon-hait ist, auch dauon selbs nichts endziehen noch solches yemandt anndem zuthuen gestatten; wo sy aber angeregten weingartten weitter verkhauffen wolten, so sollen sy solches alweeg thuen mit vorwissen vnd bewilligung aines yeden innhabers desselben vnnsers ambt Marchburg, wer der yeder zeit sein wirdet, vermüg der mergedachten berckhrechts Ordnung vnnd dann der verkhäuffer den zwainzigisten pfening, darumb solcher weingartten verkhaufft wirdet, vnns zuhannden des innhabers anndtwortten vnd erlegen, auch für die ferttigung 'des khaufbriefs, nemblich für schreib vnd sigl gelt, dem innhaber ain halben gülden reinisch vnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dann ain yeder innhaber solches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wirdet, die ferttigung, wie sich gebürth, thuen solle. Wann sy aber das, wie ob-steet, nicht thätten, vnd den merangeregten weingartten innhalt der offtgemelten berckhrechts Ordnung nit innhielten, so solle allsdann vermüg derselben berckhrechts Ordnung gegen innen verfaren vnd gehanndlt werden, gnedigclich vnd one geuerde. Mit vrkhundt dits briefs innen durch vnnser N(ieder) O(sterreichische) camer räth mit vnnserm anhanngunden innsigl verfertigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten tag septembris nach Cristi vnnsers lieben herrn vnd seligmachers geburth fünffzehen hundert vnd in dem sibenzigisten jar. (Po orig.). Viseci pecat izgubljen. - , Nadvojvoda Karel II. izroča mariborskemu meščanu Tomažu Senekoviču in vsem njegovim dedičem v zakup po gorskem pravu vinograd z dvema majhnima njivama, ki sta prej bili pusti do-mec, pri Bobi (pri Malečniku). Posest meji s spodnjo stranjo skupaj z majhnim sadovnjakom deloma na cesto deloma pa na njivo Urbana Merhla, ki sodi h kmetiji, z levo od spodaj meji na vinograd Jurija Latschneija, z desno stranjo na vinograd Kolomana Merhla, z zgornjo stranjo pa deloma na cesto deloma pa na domec Urbana Merhla. Za hasnovanje posesti se daje mariborskemu deželnoknežjemu uradu in gradu oziroma zakupniku, Ivanu Regallu, letno po dve vodni vedri mošta in štiri gorske denaije. Orig. pap. listina (št. 477) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden ertzherzog zu Österreich, hertzog zu Burgunndi, Steier, Kharnntn, Crain vnnd Wirtenberg, graue zu Tirol vnd Görz etc., bekhennen für vnns, vnnser erben vnd nachkhumen mit disem offnen brief, das wir vnnsem gethreuen Thomasch Sineco-u i t s c h , vnnserm burger vnnserer statt Marchburg, vnd allen seinen eelichen erben ainen Weingarten sambt zwayen äckherlen, so vormalls ain ode hofstatt gewest, im Bobaner perg gelegen, raint mit dem vndtem orth mit aim paumgärtl, zum taill an die Strassen vnd an des Vrban Marchl hueb ackher, mit der linggen seitten von vndten auf an des Georg Lätschner weingartten, mit der rechtn seitten an des Colman Märchl Weingarten vnd mit dem obem orth aines thails an die Strassen vnd aines thaills an des Vrban Märchls hofstatt grundt, dauon man zu vnnserm ambt vnd burckh Marchburg vnnsers gethreuen lieben Hannsen Regalien khaufs innhabung auf widerkhauff vermüg vnd innhalt des vber solches ambt Marchburg aufgerichten vnd reformierten vrbars järlich zu berckhrecht diennt zwen red emer mosst vnd vier perckhpfening, jedes zu seiner rechten zeit, zu rechtem khaufrecht verlihen vnd verlassen haben, wiseentlich mit dem brief, also das sy solchen Weingarten mit aller seiner zue-gehörung nun hinfüran vmb den obgemelten järlichen berckhrecht diennst, den sy wie annder vnnser berckhholden one widerred raichen vnd diennen sollen, mit aller nüzung, doch peülich vnd wesentlich vermüg der berckhrechts Ordnung innen haben, denselben nüzen vnd gemessen vnnd damit irer notturfft nach hanndien vnd thuen sollen vnd mügen, wie khaufrechts vnnd vnnsers fürstenthumbs Steyer innhalt angeregter berckhrechts Ordnung recht vnd gewonhait, auch dauon selbs nichts endtziehen noch solches yemanndt anndem zuthuen gestatten. Wo sy aber angeregten weingartten weitter verkhauffen wolten, so sollen sy solches all weg thuen mit vorwissen vnd bewilligung aines jeden innhabers desselben vnnsers ambts Marchburg, wer der jederzeit sein wirdet, vermüg der mergedachten berckhrecht Ordnung vnd dann der verkhauffer den zwainzigisten phemng, darumb solcher weingartten verkhaufft wirdet, vnns zu hannden des innhabers andtwortten vnd erlegen, auch für die ferttigung des khaufbriefs, nemblich für schreib vnd sigl gelt, dem innhaber ain halben gülden reinisch vnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dann ain yeder innhaber solches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wirket, die ferttigung, wie sich begürth, thuen solle. Wann sy aber das, wie obsteet, nicht thätten vnd den merangeregten weingartten innhalt der offtgemelten berckhrechts Ordnung nit innhiel-ten, so solle allsdann vermüg derselben berckhrechts Ordnung gegen innen verfaren vnd gehanndlt werden, gnedigclich vnd one geuerde. Mit vrkhundt diz briefs, innen durch vnnser N(ieder) O(sterreichische) camer räth mit vnnserm anhanngunden innsigl verferttigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten tag septembris nach Cristi vnnsers lieben herm vnd seligmachers geburth fünffzehen hundert vnd in dem sibenzigisten jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Nadvojvoda Karel II. izroča mariborskemu mestnemu sodniku in svetu ter vsem njunim naslednikom v zakup po gorskem pravu vinograd na Malem Cvajniku (sev. od mesta). Posest meji skupaj z majhnim sadovnjakom na mestno gmajno in proti ribniku, z levo stranjo meji na vinograd Ivana Spanrieba, z desno na vinograd Ulrika Krejača in na vinograd Arbesshoferja, z zgornjo stranjo pa meji na zemljo meščanskega spitala. Za hasnovanje posesti se daje v mariborski deželnoknežji urad oziroma njegovemu imetniku, Ivanu Regallu, letno po dve računski vedri mošta in štiri gorske denarje. Listino je pečatil izstavitelj. Orig. perg listina (št. 987) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steier, Khämntn, Crain vnd Wirttemberg etc., graue zu Tirol vnd Görz, bekhennen für vnns, vnnser erben vnnd nachkumen mit disen offnen brief, dass wir vnnsern getreuen lieben n. richte r vnd rath vnnserer statt Marchburg vnd allen iren nachkhumen ainen Weingarten im Khlain Zweinigkh gelegen, raint vnden mit ainem khlainen paungaxten an ir statt gemain gegen dem teicht, mit der linggen seitten an Hannss Spanrieb, mit der rechten seitten an Vlrich-en Creätsch vnd Arbesshofer weingartten vnd mit dem obem orth an des spitall grundt, dauon man zu vnnserm ambt vnd burgkh Marchburg, vnnsers gethreuen lieben Han-nssen Regalien khauffs innhabung auf widerkhauf vermüg vnd innhalt des vber solches ambt Marchburg aufgerichten vnd reformirten vrbars jarlich zu berckhrecht diennt zwen redemer mosst vnd vier perckhpfening, jedes zu seiner rechten zeit, zu rechtem khaufrecht verlihen vnd verlassen haben wissentlich mit dem brief. Also das sy solchen weingartten nun hinfiiron vmb den obgemelten jarlichen berkchrecht diennst, den sy annder vnnser berckholden one widerred raichen vnd diennen sollen, mit aller nüzung, auch rechtlichen ein vnd zuegehörung, dochpeulich vnd wesentlich vermüg der berckhrechts Ordnung innen haben, denselben nützen vnd gemessen vnd damit irer notturfft nach hanndien vnd thuen sollen vnd mügen, wie khaufrechts vnd vnnsers fürstenthumbs Steier innhalt angeregter berckhrechts Ordnung recht vnd gewonhait ist, auch dauon selbs nichts endtziehen, noch solches yemant anndem zuthuen gestatten. Wo sy aber angeregten weingartten weitter verkhauffen wolten, so sollen sy solches alweg thuen mit vorwissen vnd bewilligung aines yeden innhabers desselben vnnsers ambts Marchburg, wer der jeder zeit sein wirdet, vermüg der mergedachten berckhrechts Ordnung, vnd dann der verkhauff-ter den zwainzigisten pfening, darumb solcher weingartten verkhaufft wirdet, vnns zu hannden des innhabers anndtwortten vnd erlegen, auch für die ferttigung des kaufbriefs, nemlich für schreib vnd sigl gelt, dem innhaber ain halben gülden reinisch vnd nit mer zu geben schuldig sein, darauf dann ain yeder innhaber solches vnnsers ambt Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wirdet, die ferttigung, wie sich gebürth, thuen solle. Wann sy aber das, wie obsteet, nicht thätten, vnd den merangeregten weingartten inhalt der offtgemelten berckhrechts Ordnung nit innhielten, so solle alsdann vermüg derselben berckhrechts Ordnung gegen innen verfaren vnd gehanndlt werden, genedigclich one geuerde. Mit vrkhundt dits briefs innen durch vnnsere Ni-derosterreichische camer räth mit vnnsernn anhanngunden innsigl verferttigt. Geben in vnser statt Gräz den ersten tag septembris nach Cristi vnnsers lieben herrn vnd seligmachers geburth funffzehenhundert vnd in dem sibenzigisten jar. Nadvojvoda Karel II. izroča mariborskemu mestnemu sodniku in svetu ter vsem njunim naslednikom v zakup po gorskem pravu vinograd, last bratovščine mariborskih pekov. Posest meji spodaj na vinograd in prešo Davida Ungnada, z desno na mestni vinograd, z levo na vinograd Papičevih dedičev, z zgornjo stranjo pa na gozd gospodov Ivniških. Za hasnovanje posesti se daje v mariborski deželnoknežji urad oziroma njegovemu imetniku, Ivanu Regallu, letno po računsko vedro mošta in po dva gorska denariča. Orig. perg. listina (št. 986) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden erzherzog zu Österreich, herzogzu Burgundi etc., Steier, Khämntn, Crain vnnd Wirttennberg etc., graue zu Tirol vnd .Görz etc. bekhennen für vnns, vnnser erben vnd nachkhumen mit disem offnen brief, das wir vnnsern gethreuen lieben n. vnd rieh-ter vnd ratt vnnserer statt Marchburg vnd allen iren nachkhumen ainen weingartten, zu der peckhen bruederschafft gehöring, raint mit dem vndtem orth an Dauiden Vngnaden weingartten vnd press, mit der rechten seitten an ir selbs weingartten, mit der linggen an des Papitsch erben weingart vnd mit dem obem orth na des von Eybeswald holz, dauon man zu vnnserm ambt vnd burgkh Marchburg vnnsers gethreuen lieben Hannssen Regalien khauffs innhabung aufwiderkhauffvermüg vnd innhalt des vber solches ambt Marchburg aufgerichten vnd reformirten vrbars jarlich zu berckhrecht diennt ain redemer mosst vnd zwen perckhpfening, yedes zu seiner rechten zeit, zu rechtem khaufrecht verlihen vnd verlassen haben, wissentlich mit dem brief, also das sy solchen weingartten nun hinfür an vmb den obgemelten järlichen berckhrecht diennst, den sy wir ann-der vnnser berckhholden one wider red raichen vnd diennen sollen mit aller nüzung, auch rechtlichen ein vnd zuegehörung, doch peülich vnd wesentlich vermüg irr berckhrechts Ordnung innenhaben, denselben nüzen vnd gemessen vnd damit irer nötturfft nach hanndien vnd thuen sollen vnd mügen, wie khaufrechts vnnd vnnsers fürstenthumbs Steyer innhalt angeregter berckhrechts Ordnung recht vnd gewonhait ist, auch dauon selbs nichts endzichen, noch solches yemandt anndern zuthuen gestatten. Wo sy aber angeregten weingartten weitter verkhauffen wolten, so sollen sy solches alweg thuen mit vorwissen vnd bewilligung aines yeden innhabers solches vnnsers ambts Marchburg, wer der yeder zeit sein wirdet, vermüg der mer gedachten berckhrechts Ordnung vnnd dann der verkhauffer den zwainzigisten pfening, darumb solcher weingartten verkhaufft wirdet, vnns zu hannden des innhabers anndtwortten vnd erlegen, auch für die fer-ttigung des kaufbriefs, nemblich für schreib vnd sigl gelt, dem ynnhaber ain halben gulden rei-nisch vnd nit mer zugeben schuldig sein. Darauf dann ain jeder innhaber solches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wirdet, die ferttigung, wie sich gebürth, thuen solle. Wann sy aber das, wie obstet, nich thätten vnd den merangeregten weingartten innhalt der offt-gemelten berckhrechts Ordnung nit innhielten, so solle alls dann vermüg der selben berckhrechts Ordnung gegen innen verfaren vnd gehanndlt werden, genedigclich one geuerde. Mit vrkhundt oits briefs innen durch vnnsere Niderösterreichischen camer räthen mit vnnserm anhanngunden innsigl verferttigt. Geben in vnnser statt Graz den ersten tag septembris nach Christi vnnsers lieben herm vnnd seligmachers geburth fünffzehenhundert vnd in dem sibenzigisten jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Ivan Pinter, podložnik Luke Szekelyja, gospoda Ormoža itd., bivajoč v Vilkomu pri Sv. Jakobu v Slovenskih goricah, naznanja, da ga je neki Gregor Čerin pri večkratnem zaslišanju in pri torturi obdolžil, češ da je sodeloval z njim pri nekem umoru in daje tudi sam zagrešil umor, ubil bi naj nekega Gregorja Moracha in bil kriv smrti nekega čevljarja po imenu Gregorja Wolfa. Ker Čerin svoje, za Ivana tako obremenilne obtožbe, ki jo je izrekel tudi pred mariborskim magistratom in v prisotnosti oskrbnika viltuške gospoščine (tedaj last Szekelyjev) in tudi kasneje, pa vse do svoje smrti ni preklical, je mariborski mestni magistrat Ivana prijel in ga zaprl. Ker pa se je na zaslišanju, ki so ga opravili s torturo, izkazalo, da Ivan ni kriv tega, česar ga je Čerin vztrajno dolžil, so ga (Ivana) na njegovo prošnjo izpustih. Ivan Pinter se zato zavezuje, da ne bo iskal za to, kar se mu je zgodilo, nobenega zadoščenja, ter se odpoveduje vsakršnemu sovraštvu do vseh, ki so bili vpleteni v njegovo zadevo, pri čemer posebej omenja mariborskega mestnega sodnika in svet. Orig. papir, dokument v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor, Ich Hanns Pinter, des wolgebomen herrn herren Lucasn Zäggls, herrn zu Fridaw, röm(ischer) khay(serlicher) m(ayestät) etc., auch fur(stlicher) dur(chleicht) erzherzogen Carls zu Ossterreich ratth etc. vndterthan zu Volchonia im Picheln bey Sandt Jacob wonhafft, bekhenn für mich, all mein freundt vnd erben vnd thue khundt menigclich mit disem offen brief, als sich verschi-ner zeit auf aines vbelthäters mit namen Gregor Tscherin zuemermalln güetlich, auch nachmals H strenger frag peinlich gethanen bekhantnus, als solte ich mit vnd neben ime in zwayen mord-stulkhen verwönt vnd an dem ainen, Gregor Morach genant, aus vergeunden vnwillen, so ich mit ime gehabt, selbst handt angelegt vnd mit ainer hutschen entleibt haben, auch ain vrsacher gewest sein, das ain ander Gregor Wolff genant, seines handtwerchs ein schuester, endtleibt worden, wie dann sein des thäters vergibt in baiden articln lauter vermag vnd mit mehrem inhalt khlärlichen ausweist von einem ersamen r i c hter vnd ratt der statt March-b u r g fännglichen eingezogen, auch ein lennge zeit in derselben fomuest verhafftung erhalten worden, das demnach auf ermelts thätters vrgihlihen bekhantnus, die er nit allein in beysein gedachtes meines genedigen herrn Verwalter auf Wildthaus vnd seinem zuegeordenten bey-stanndt vor einem versambleten ratt gegen vnd wider mich gethan, sonnder auch hernach jederzeit bis zum beschlus seines siindtlihen lebens stanndthafftig darauf verhart, ermelter •Magistrats vnd ein ersames statgericht von ambts wegen nach mier griffen vnd mit strennger frag gegen mier verfaren, in wellicher fangkhnus ich mich auch dahin bearbait; das ich der Springer enndtledigt worden vnd alsdann flichtigen fuess gesezt habe. Nachdem sich aber in meiner vberstandnen tartur vnd peindlichen frag an mier, in massen beruertes Tscherin ver-harlichs anzaignen vermercht, ainiche vbelthatt nit befunden, haben mich demnach ain ersames magistrat auf mein sonder hochfleissig anlangen der gefangkhnus erlassen vnd bemüessigt. Gelob vnd versprich darauf auch, frey willigclich, vnbezwungen vnd vngedrungen bey meinem trewen an eines geschwomen aydts stat flir mich als mein erben, freundt vnd güenem, vmb bemelte mein erlitne gefangkhnus, auch vmb all mein nachtl vnd schaden, so ich derhalben emphangen, vnd sonderlich vmb all vnd jede gerichthandlung, die sich in diser Sachen je zuegetragen vnd ver-loffen, gar nichts ausgenohmen, zuegedachtem ersamen richter vnd ratt gemainer statt Marchburg vnd andern, so inen zuegehören vnnd zuuersprechen stehen, auch denen, so an bemelter meiner gefangnus schuldt haben vnd verdacht sein möchten, niemandt ausgeschlossen, nun vnd hinfuran khainerley aufhebung, vnwillen, feindtschafft, zuespruch noch anfordrung, weder mit ratt, that, wortten vnd werckhen, haimblich noch offendltich, on ordenliche ausfiemng vnd gebürliches recht nimermehr zuehaben, zuesuchen noch zuegewienen in khainerley weis noch weeg, wie das imer menschen sün vnd wiz erdenckhen möchten. Wo aber ich selbst, mein freundt, oder jemandt anders von meinetwegen vber khurz oder lanng wider ain oder mhei hierin begriffen articl ichtes handlen vnd den inhalt diser Verschreibung nit stat hielten, so soll vnd mag alsdann ein jede gerichts obrigkhait, darinen ich oder die, so dawider thuen, betretten werden, an kainer stat darfUr gefreyet, mich vnd dieselben gefangkhlichen annemen vnd J weitter erfolgung rechtens, des ich mich hiemit will gännzlich verzigen haben, mit ernstlicher straff gegen vns verfaren, als gegen als mainaydigen gebürt. Ich soll vnd will auch für mich, meine freundt, erben vnd sonnst meniglichs von vnsertwegen wider sollichen inhalt dis brieffs alsdann khainerley gelaidts freyung noch schermb vnd gar kheines behelffe geniessen, sondern mit dem brieff one allen aufeug, eintrag vnd Widerreden obgehörter massen ganz vnd gar verzi' gen sein vnd bleiben, des ist alles mein endtlicher vnd vnwiderrueflicher willen vnd mainung, treulich vnd vngeuarlich. Des zu vrkhundt hab ich mein gewondlichs pedtschafft hiefiir ge dmckht vnd vmb mherer versichemng willen mit sonndem hochen fleis erbetten den emuesten vnd fümemen Mathesen Näpredt, gedachtes meines genedigen herm Verwalter auf Wildthaus, darzue die erbem vnd beschaidnen Blasy vnd Ame die Lorber, seshafft bey Sandt Jacob in Pü heln, das sie dise mein freywillig gegebne verziht mit iren aignen pedtschafften wissendlich bet hrefftigt haben, doch inen vnd ieren erben vnd fertigung an nachtl vnd schaden, darundterick mich nochmals vesstigclich verbinde, allen voruerschribnen inhalt treulich zuehalten vnd zuuol-ziehen. Actum Marchburg den fünfften tag septembris im fünfzehenhundert vnd im st benzigisten jare. (Po orig.). Štirje pečati. Radgonski meščan Martin Stainer proda beljaškemu meščanu Viljemu Humbsu in vsem njegovim dedičem hišo v mariborskem mestu. Posest gleda na (Glavni) trg, z desno stranjo meji na hišo Ivana ’’von der Weiden”, z zadnjo stranjo na zemljo in vrtove dedičev pokojnega Baltazarja Polaka in Marjete, vdove Pankracija Paumgartnerja, zdaj žene mariborskega meščana in padarja Wolfa Grundtnerja, ter na zemljo Ane Leisser, nadalje meji posest z levo stranjo na hišo Gregorja Schradta, prej mestni rotovž. Posest je bila prodana s privoljenjem mariborskega mestnega sodnika in sveta, za njeno hasnovanje pa se daje vsakokratnemu mestnemu sodniku letno po petnajst denarjev. Listino je pečatil mariborski mestni magistrat. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Mert Stainer, burger zu Radkerspurg, bekhenn für mich vnd all mein erben mit disem offnen brieff, das ich aines stäten, ewigen vnd vnwiderrueflichen kaufs recht vnd redlich hingeben vnd verkaufft hab; hingib vnd verkauf auch hiermit wissentlich vnd vesstigclichen crafft dis briefs mein aigenthumbliche behausung in der stat Marchburg ge 1.egen, raint mit dem fürhaubt herfür an b 1 a z , mit der rechten seiten, wan man hinein geth, an Hansen von der Weiden behausung, mit dem hindtem ortan Balthausern P o 11 a c k e n seligen nachgelassnen erben vnd Pangrazen Paumbgartners nachgelassner wittib, des namen Margretha, so an jezo Wolfen Grundt-ner, bäader, vnd bürgern daselbst eelichen hat, hofmarch vnd garten, auch an frauen Anna Leisserin hofmarch, mit der linggen seiten an Gregorn Schradten behausung, so vormals gemainer stat rathaus gewest, vnd solcher kauf ist beschehen mit vorwissen vnd verwilligung der fürsichtigen, ersamen vnd weisen n. richter vnd rath der stat Marchburg, dauon man an stat vnd in namen der fürstlichen durchleicht herm Carls erzherzogen zu Österreich etc., vnsers genedigisten herm vnd landtsfürsten vnd irer fürstlichen durchleicht erben vnd nackhomen ainem jeden statrichter daselbst zu Marchburg järlichen zu grundtzins dient fünfzehen phening zu seiner rechten zeit, als von alter herkomen ist, dem emuessten vnd fümemen herm Wilhalbm Humbsen, der zeit bürger zu Villach, vnd allen seinen erben vmb ain summa gelts gueter landtswerung in Steyer, der ich von inen zu rechter weil vnd zeit auf mein völigs benuegen gänzlich entricht, vergnuegt vnd bezalt bin, daran mich vnd meine erben jezt vnd hinfüron zu ewig Zeiten wolbenuegt vnd benuegen sol. Darauf so hab ich gedachten herm Wilhalbm Humbsen vnd allen seinen erben die benent behausung mit aller irer rechtlichen ein vnd zuegehorung sambt denen alten hausbriefen darüber lautendt, aufgeben vnd öngeantwort aus all mein vnd meiner erben nuz, gewalt vnd gewörschafft mit allen den ehren, nüzen, rechten vnd gerechtigkaiten, wie ich die gebraucht, ingehabt, genuezt vnd genossen habe, also das nun hinfüro ermelter herr Humbs vnd alle seine erben zu ewigen Zeiten solches haus sambt seiner rechtlichen ein vnd zuegehömng inhaben, nüzen vnd gemessen, verkümem, verkaufen, verwechstlen, veräandem, verschafen vnd vermachen vnd alles anders damit handlen, thuen vnd lassen sollen vnd mügen, als mit andern iren erkaufften vnd frei aigenthaften erb, hab vnd guetern, wie sie lust vnd verlangt, an mein, meiner erben vnd menigclichs von vnsert wegen ein-hag, irrung, hindemus vnd widersprechen, dann ich mich für mich vnnd all meine erben solcher behausung ganz vnd gar verzigen vnd begeben hab. Verzeich vnd begib mich der auch hiemit wissentlich vnd vesstigclich in crafft dis briefs zu ganz stetter, ewiger vnd vnwiderreuflicher verzieht, also das ich noch meine erben derhalben zu ime herm Humbsen vnd allen seinen erben weder heut noch hinfüro ewigclich kainerlay zuespruch noch anforderung, recht noch gerechtig-■ ait mit nichte haben, sezen, suechen noch gebrauchen sollen noch welen, weder mit noch one recht, geistlich, weltlich, noch sonst in kainen andern Sachen in kaiemlei weg noch weis, sonder ich vnd meine erben sollen vnd wellen inen vmb solchen kauf gewerschafft thuen für all krieg, irrung vnd ansprach, wo daran inndert hafftung enstuende, wan vnnd als offt inen das rechtlichen not wierdet, wie dan solches kaufs freis aigen vnd der stat Marchburg ist gebrauch, herko-men vnd recht ist, alles vnd jedes bei Verbindung des gemeinen landt leufigen schadenbunts des fürstenthumbs Steyer, als ob der nach lengs hierin ausgedrückht vnd geschriben stuende, alles treulich vnd vngeuerlich. Des zu warem vrkundt hab ich obgenanter Mert Stainer inhalt gegebner petzedl mit sondern vleis erbeten die emuessten, fursichtigen, ersamen vnd weisen herrn n. richter vnd rath der stat Marchburg, das sie ir vnd gemeiner stat gmndt insigil an disem brief gehangen haben (doch inen, iren nachkomen vnd insigil, auch dem grundt zins an allen nachtail vnd schaden). Der geben ist zu Marchburg am andern tag mon-nats decembris nach Cristi vnsers lieben herrn vnd selligmachers gebürde fünfzehenhundert vnd im ainvndsibenzigisten jare. (Po orig.). Viseci pecat izgubljen. Mariborski mestni sodnik in svet ter šesterica zaprisežencev izročijo v imenu mestne občine usnjarju Ivanu Šamperlu in njegovi ženi Barbari v zakup po kupnem pravu mestno zemljišče pred Dravskimi vrati in. na mestnem pomirju, in na katerem sije Ivan postavil delavnico. Posest meji spredaj na ulico, ki vodi k usnjarski delavnici in k spodnjim utrdbam, z desno stranjo meji na zemljo Tomaža Drejerja, meščana in usnjarja, s spodnjo stranjo meji na Dravo, z levo stranjo pa na gmajno. Za hasnovanje posesti se daje mariborskemu mestu letno po štirideset denarjev. Listina je bila pečatena s srednjim mestnim pečatom. Orig. perg. listina (št. 990) v Pokrajinskem arhivu Mariboru. Wir n. richter vnnd rath vnd die geschwornen von der sechs alf stat ainer ersamen gemain der statt Marchburg bekhennen vnnd thuen kundt jedermeniglich mit dem brieff für vns vnnd vnser nachkhomen, das wir zu rechtem kaufrecht hingeben vnd verkaufft haben, thuen auch solches hiemit wissentlich vnd vesstiglich in crafft dis brieffs dem erbarn vnd beschaidnen Hannsen Schämprle, ledrer, Barbara, seiner eelichen hausfrauen, vndirerbeedererben vnser vnnd gemeiner statt grundtl vor dem Traathor im burgfrid gelegen, darauf er ein lederstuben gesezt, raint mit dem vordem ort an das gemein gässl zum lederstübnen vnd vnterm pollwerg, gegen der rechten seiten an Thoman Drejers, auch ledrer vnd burgers alhie, grundt, mit dem vntem ort an di Traa vnd dann der lincken seiten an di gemain, dauon man vnns vnd vnsern nachkomen zu gemainer statt järlichen. dient vierzig phening zinss, vmb ain summa gelts, der wir von inen zu rechter weil vnnd zeit an abgabn entricht vnnd vergnuegt, also das sie vnd ire erben nun hinfiiran solchen gründt vmb obbemelten järlichen diennst sollen vnd mögen innhaben, nützen vnd geniessen vnd damit ferrer verfaren, hanndien, thuen vnd lassen irer notturfft nach mit versezen, verkauffen als mit anderm irem aignen gudtt, wi inen das am bessten fuegt, vnd gelegen sein will, doch damit solcher saz, kauff vnnd Veränderung so offt mit vnnserm vnd vnserer nachkomen wissen vnd willem besehe. Da-rauff zuesagen wir inen vnd iren erben, obangeregten grundt treulich zu schermen, zufreien vnnd mit dem rechten zuuertreten vor aller clag vnd ansprach, wo deren indert hafftung entstuende, als sich dann in solchem fall zu recht nach dises lanndts Steyr sitt vnd gewonheit gebuert bej Verbindung des allgemeinen landtschadenbundts dises herzogthumbs Steyer, als ob dersel-big von wortt zu Worten nach lengs hierinnen aus fuerlichen geschriben stuende, treulich vnnd vngeuerlich. Des zu warem vrkünd geben wir inen disen kauff vnnd schermbbrieff mit vnnserm vnd gemeiner statt mitlem signet becrefftigt. Bescheen vnd geben, wi obsteeet, am vier vnd zwainzigisten tag monats aprilis nach Christi vnsers lieben herrn vnd seligmachers geburtt fünff zehenhundert vnd im zwei vnd siben zigisten jare. (Po orig.). Viseči, deloma poškodovani pečat. Mariborski mestni sodnik in svet prodata mariborskemu meščanu Petru iz Višnje gore in njegovi ženi Rosini ter vsem njunim dedičem del zemljišča iz mestne gmajne v Sojči (vzh. od mesta) za postavitev preše. Posest meji zgoraj na'kupčev'vinograd, z ostalimi tremi stranmi pa meji na mestno gmajno. Za hasnovanje posesti se daje mariborski župnijski cerkvi sv. Janeza letno po štirideset denarjev. Listina je bila pečatena s pečatom mariborske župnije. Orig. perg. listina (št. 991) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir n. richter vnnd rath der statt Marchburg bekhennen ftir vns vnd vnsere nachkhomen vnd thuen khund menigclich mit disem offnem brief, das wir recht vnd redlich zu rechtem kaufrecht auf vnd vbergeben haben, verkaufen vnd vbergeben auch hiemit in crafft dis brieffs dem ersamen vnd fürnemen Petern Weixlberger, burger, vhd vnserm mit ratsuer wanten alhie, Rosina, seiner ehelichen hausfrawen, vnd iren baiden erben ain orth an vnserer gemain zu ainer press mit allen darzue gehörigen rechten vnd gerechtigkaiten, gelegen in der Sulz, raint mit dem obern orth an sein des kaufers aigenthumblichen weingart grundt, mit andern, auch driten vnd vierten seiten an gemainer stat gemein, dauon man jarlichen diennen vnd raichen sol zu san et J o h a n s pharkirchen daselbst vierzig phenning Zu seiner gewönlichen zins zeit, wie von alter her-komen ist, vmb ain suma gelts, daran vns vnd vnsere nachkhomen jetzt vnd hinfüran zu ewigen Zeiten wolbenuegt vnd benuegen sol vnd mag, also das sie vnd jre erben nun hinfüro solches hofstätl mit allen vnd jeden desselben rechtlichen ein vnd zuegehörungen gegen obbemelten jarlichen dienst zu ewigen Zeiten inen haben, nüzen vnd gemessen vnd damit irer notturfft nach verfarn, handlen, thuen vnd lassen sollen vnd mügen, als mit andern iren erkaufften frei aigent-hafften erb, hab vnd guet, wie sie imer verlust vnd belangt, an vnser vnd menigclichs von vnsemt wegen ein trag, irrung, hundernus vnd widersprechen; wo aber gedachter Weixlberger, sein haus-fraw oder jre baid erben solchen grundt weiter verkauffen, verkomern, verschaffen oder in ander weg verändern wolten, so sol solchs jederzeit nach kaufrechts recht mit vnsem vorwissen vnd willen bescheen vnd dauon der zechent phening, so offt der kauf verändert, zu vnser vnd gemeiner stat handen erlegt werden, wir wellen auch inen vnd iren erben vmb solchen kauf ge-nuegsame gewerschafft thuen für al krieg, jrrung vnd ansprach, wo daran indert hafftung entstuende, wan vnd als offt inen das rechtlichen not sein wierdet, wie dan solches kaufs vnd der stat Marchburg sit, gebrauch, herkomen recht ist, alles vnd jedes bei Verbindung des gemeinen landtschadenbunts dises fürstenthumbs Steyer, als ab derselb von wort zu Worten nachlengs hierin ausfüerlich geschriben stuende, treulich vngeuerlich. Des zu warem vrkundt geben wir inen disen brief mit obberuertes stiffts s a n c t J oh annes p ha rkirchen grundt i n s i g i 1 becrefftigt, der geben ist am sechsten tag des monats augusti im aintausent fünfhundert vnd zwai vnd sibenzigisten jare. (Po orig.). Viseči, poškodovani pečat. Nadvojvoda Karel II. izroča svojemu podložniku Matiji Partljiču in vsem njegovim dedičem v zakup po gorskem pravu vinograd pri Rošpohu (zah. od Maribora). Posest meji spodaj z majhnim delom na vinograd dedičev pokojnega Pavla Tarkuša, z desno stranjo meji na vinograd Boštjana Partljiča, z levo v smeri navzgor na vinograd Halleijevih dedičev,, zgoraj pa na javno pot. Za hasnovanje zemlje se daje v mariborski deželnoknežji urad letno po tri vodna vedra mošta in poldrugi gorski denarič. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Khämdten, Crain vnnd Wierttemberg etc., graue zu Tyrol vnnd Görz etc., bekennen für vnns, vnsere erben, vnnd nachkumen mit disem offnen brief, das wir vnnserm vrbarsman vnnd vnndterthan zu vnserm ambt Marchburg gehörig Mathiaschen Bärtlitsch vnnd allen seinen erben mein weingartten am Rospacherperg gelegen, raint mit dem vndem ort mit ainen kleinen ann-gerl an des Paulus Tärgkusch erben weingartten mit der rechten seitten an Bastian Bärtlitsch weingart, mit der linggen hanndt hinauf an der Hallerischen erben weingartten vnnd mit dem obem orth an den gemainen weeg, dauon man zu gedachtem vnnserm ambt Marchburg vermüg vnnd innhallt des vrbar solches ambt aufgerichten vnnd reformierten vrbars järlichen zu perckhrecht diennt drey wasser emer mosst vnd anderthalben pergkhpfening, jedes zu seiner rechten zeit, zu rechtem kauffrecht verliehen vnnd verlassen haben, wissentlich mit disem brief, also das sy solchen weingartten nun hinfliran vmb den obgemelten järlichen perckhrecht diennst, den sy wie annder vnnser pergkholden one widerred raichen vnnd diennen sollen, mit aller nüzung, auch rechtlicher ein vnnd zuegehörungen, doch peulich-vnd wesenlich, vermüg der pergkhrechts Ordnung, inhaben, denselben nüzen, geniessen vnnd mit ihrer notturfft nach hanndien vnnd thuen, wie kauffrechts vnnd vnnsers fiirsstenthumbs Steyr innhallt angeregter perckhrechtsordnung recht vnnd gewonnhait ist, auch dauon selbst nichts entziehen, noch solches jemanndt anndem zuthuen gestatten; wo sy aber angeregten weingartten weitter verkauften wolten, so sollen sy solches alweeg thuen mit vorwiss_en vnnd bewilligung aines jeden vnnsers Verwalters oder ambtmanns daselbst zu Marchburg, wer der jederzeit sein wier-det vermüg der mergedachten perckhrechts Ordnung vnnd dann der verkaufter den zwainzigisten pfenig von dem kaufgelt, darumben solcher weingartten verkaufft wierdet, vnns zu hannden beruerts vnnsers Verwalters oder ambtmanns antwortten vnnd erlegen, auch für die ferttigung des newen kaufbriefs, nemblich für schreib vnnd sigl gellt, ain halben gülden reinisch vnnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dann die ferttigung angeregtes newen kauffrechtbriefs mit vnnserm innsigl bey vnnser Niderösterreichischen camer, wie sich gebürt, beschehen solle. Wann sy aber das, wie obsteet, nicht thetten, vnnd den merangeregten weingartten innhalt der offt-gemelten perckhrechts Ordnung nit innhielten, so solle als dann vermüg derselben pergkhrechts Ordnung gegen innen verfaren vnnd-gehanndlet werden, genedigclich vnnd onegeuerde. Mit vrkundt dits briefs innen durch vnnsere Niderösterreichnische camer rätte mit vnnserm anhann-gundem innsigl verferttigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten tag octobris nach Christi vnnsers lieben herm vnnd selligmachers geburde im ain tausenndt fünfhundert vnd zwayundsi-benzigisten jare. Nadvojvoda Karel II. izroča mariborskemu meščanu Adamu Schartenbergerju in vsem njegovim dedičem v zakup po gorskem pravu vinograd ”im Preis perg”. Okoli vinograda teče pot, meji pa prodani vinograd s spodnjo stranjo na pot, in na novi nasad, s spodnjo stranjo zopet na pot, z desno in s spodnjo stranjo na dominikalni gozd mariborskega gradu, z levo pa na vinograd Klemena s Pobrežja. Za hasnovanje posesti se daje v mariborski deželnoknežji urad letno po dve računski vedri mošta in po štiri gorske denarje. Orig. perg. listina (št. 532) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steir, Khämtn, Crain vnnd Wirtemberg etc., graue zu Tirol vnd Görz etc. bekhennen für vnns, vnnsere erben vnnd nach khomen mit disem offnem brief, das wir vnnserm vrbarsmannl vnd vnderthann zu vnnserm ambt March bürg gehörig Mathias Schöckher2 vnnd allen seinen erben ainen Weingarten im Preis perg gelegen, raint vmb vnd vmb an den gemainen weg, mer ain neusez, darundter raint mit dem fürhaubt an den obgemelten weg, mit der rechten seiten vnnd vnndem orth an das hofholz in die purckh Marchburg gehörig, mit der linggen seiten an des Clementen zu Pobersach Weingarten, dauon mann zugedachtem vnnserm ambt Marchburg vermüg vnnd inn-halt des vber solches ambt aufgerichten vnnd reformierten vrbars järlichen zu perckhrecht diennt zwen redt emer mosst vnnd vier perckh pfening, jedes zu seiner rechten zeit, zu rechtem khauffrecht verlihen vnnd verlassen haben wessentlich mit disem brief, also das si solchen Weingarten nunhinfüran vmb den obgemelten järlichen perckhrecht diennst, den si albeg wie annder vnnsere perckhholden one widerred raichen vnnd diennen sollen, mit aller nüzung, auch rechtlichen ein vnnd zuegehörung, doch peulich vnnd wesentlich vermüg der perckhrechts Ordnung innen haben, denselben nüzen vnnd genüessen vnnd damit irer notturfft nach hanndien vnnd thuen sollen vnnd müegen, wie khauffrechts vnd vnnsers fürstenthumbs Steyer innhalt angeregter perckhrechts Ordnung recht vnd gwonhait ist, auch dauon selbs nichts enntziehen, noch solchs yemanndt anndem zuthuen gestatten; wo si aber angeregten Weingarten weiter verkhauf-fen wolten, so sollen si solchs albeg thuen mit vorwissen vnnd beweilligung aines yeden innha-bers desselbigen vnnsers ambts Marchburg, wer der yederzeit sein wirdet vermüeg der merge-dachten perckhrechts Ordnung vnnd dann der verkhauffer den zwainzigisten pfening, darumben solcher Weingarten verkhaufft wirdet, vnns zu hannden des innhabers anntwurten vnnd erlegen, auch für die ferttigung des khauffbriefs, nemblich für schreib vnnd siglgelt, dem innhaber ain halben gulden reinisch vnnd nit mer zu geben schuldig sein, darauf dann ain yeder innhaber solchs vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wirdet, die ferttigung, wie sich gebürt, thun solle. Wann si aber das, wie obsteet, nicht thäten, vnd den merangeregten Weingarten innhalt der offt gemelten perckhrechts Ordnung nit innhielten, so solle alsdann vermüg derselben perckhrechts Ordnung gegen innen verfahm vnd gehandlt werden, gnedigkhlich vnnd ongeuerde. Mit vrkhundt diz briefs innen durch vnnsere N(ider) O(sterreichische) camer räth mit vnnserm anhanngenden innsigl verferttigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten tag octob-hs nach Cristi vnnsers haillandts gebürte in fünffzehenhundert vnd zwenundsibenzigisten jar. (Po orig.) Prečrtano in zapisano: burger Prečrtano in zapisano: Adam Schartenberger Viseči pečat izgubljen. 1573, januar 1.! Gradec GZMXII/61 Nadvojvoda Karel II. izroča mariborskemu meščanu Adamu Schartenbergerju in vsem njegovim dedičem v zakup po kupnem pravu njivo v dveh kosih na Lebaijah (zah. od mesta) Prvi kos zemlje, za štiri dni obdelovanja, meji spodaj in v smeri mesta na kupčevo zemljišče, podložno mariborskemu župnišču, z zgornjo stranjo meji v smeri proti Kamnici na zemljišče vdove mlinarja Kolomana, z eno stranjo meji proti Dravi in na kupčevo zemljišče, podložno prav tako mariborskemu župnišču, zgoraj pa meji na zemljišče Wolfganga Moserja, in to v smeri proti današnji Kalvariji. Drugi kos zemljišča (v dveh kosih) gleda s spodnjo stranjo proti mestu in meji na kupčevo zemljišče in na zemljo mariborskega gradu, z zgornjo stranjo meji na njivo Martina Gčtschla v smeri Kamnice, nato pa na zemljišče mariborskega gradu in v smeri proti današnji Kalvariji, končno na njivo Wolfganga Moseija v smeri proti Dravi. Preko zadnje njive pelje pot proti Kamnici. Za hasnovanje posesti se daje v deželnoknežji mariborski urad od prve njive letno po dva goldinarja in trideset krajcarjev, od druge njive pa letno po osemintrideset krajcarjev in po dva denarja. Orig. perg. listina (št. 993) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes genaden ertzhertzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Khämdten, Crain vnd Wiertemberg etc., graue zu Tyroll vnd Görz etc., bekhennen für vnns, vnnser erben vnnd nachkhumen mit disem offnen brief, das wir vnnserm gethreuen Adamen Schärfte nburger, vnnserm bürger zu Marchburg, vnd allen seinen erben vnnsere zwen agkher am Lebarn gelegen, der erst so bey vier tag paw gross, raint mit dem vnndtem orth gegen der statt an sein selbs agkher, in den pfarrhof zins-par, mit dem obem ort gegen Gambs, an der Colman müllnerin wittib gmndt, mit der ain lenng gegen der Traa, auch sein selbs, in den pfarrhof dienstbaren gmndt, vnd mit der obem lenng gegen dem Vordernperg andes Wolfganng Mosers grundt; der annder agkher, welches zway stückhl sein sollen, raint mit dem vnndtem orth gegen der statt an sein selbs vnd ainen schlossgrundt, mit dem obem ort gegen Gambs an Mertten G ö t s c h 1 s agkher, mit der ain lenng gegen dem Vordernperg, auch an den schlos agkher vnd mit der anndern lenng gegen der Traa an Wolfganngen Mosers agkher, durch welchen agk-her ain weeg auf Gambs geet, dauon man vnnserm ambt vnd burgkh March-P u r g vermüg vnd innhallt des vber solches ambt new aufgerichten vnd reformierten vrbars Järlichen diennt nemblich von dem ersten agkher zwen gülden dreissig khreützer vnd dann von dem anndern achtvnddreissig khreützer, zwen pfening, zu rechtem khaufrecht verlihen vnd verlassen haben, wissendtlich mit dem brief, also das sy solche zwen agkher nun hinfüran vmb den järlichen diennst, den sy alweeg zu rechter weill vnd zeit zu obgemelten vnnserm ambt Marchburg sambt dem jhenigen, so man von alter heer dauon schuldig ist, wie annder vnnser vrbarleüth, one widerred raichen vnd diennen mit aller nutzung auch rechtlichen ein vnd zuege-hörung, wie sich gebüerth, innen haben, dieselben nützen vnd gemessen vnd damit irer not-durfft nach hanndien vnd thuen sollen vnd mügen, wie khaufrechts vnd vnnsers fürstenthumbs Steyr recht ist, auch dauon selbst nichts endtziehen noch solches jemanndt anndern zuthuen gestatten. Wo sy aber angeregte zwen agkher weitter verkhauffen wolten oder muessten, so sol-len sy solches alweeg thuen mit vorwissen vnd bewilligung aines jeden innhabers oder ambtmans desselben vnnsers ambts Marchburg, wer der jederzeit sein wierdet, vnd dann der verkhauffer den zehenden pfening von dem khaufgellt, darumben solche zwen agkher verkhaufft werden, vns zuhanden beruerts innhabers oder ambtmans antwortten vnd erlegen, auch für die ferttigung des newen khaufbriefs, nemblich für schreib vnd siglgellt dreissig khreuzer vnd nit mer zugeben schuldig sein. Darauf dann ain jeder innhaber solches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wierdet, die ferttigung; wie sich gebürth, thuen solle. Wann sy aber das, wie obsteet, nicht thätten, vnd die mergemelten zwen ägkher nit, wie sich gebürt, innhielten oder sich vnndterstüenden, etwas dauon zuuersezen, zuuertauschen oder sonnst hindann endtziehen zulassen, auch die schuldigen zins, diennst, steur vnd anndere anforderung zu gebürlicher weil! vnd zeit nit erlegen, bezallen, raichen vnd verrichten würden, so sollen sy alsdann solch khauf-recht verworcht haben vnd vnns dasselb frei widerumb ledig worden vnd haimbgefallen sein, geriedigclich vnd ongeuerde. Mit vrkhundt dits briefs innen durch vnnser Niderösterreichisehe camer rätte mit vnnserm anhanngundem innsigl verferttigt. Geben in vnnser stat Gräz den ersten tag january nach Christi vnnsers lieben herm vnd selligmachers geburde im fünffzehenhundert vnd im dreyundsibenzigisten jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Nadvojvoda Karel II. izroča svojemu podložniku Jerneju Brezniku, ki sodi pod njegovo mariborsko gospoščino, v zakup po kupnem pravu kmetijo v Brezovcih (v Slovenskih goricah). Za has-novanje posesti se daje v mariborski deželnoknežji urad letno po šiling in sedem denarjev, rži po tri četrti in kvart, ovsa pa po dve in pol četrti in eno merico. Hasnovalec je tudi dolžan opravljati vse ostale predpisane dolžnosti, med ostalim tudi tlako. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Karnndten, Crain vnnd Wiertemberg etc., graue zu Tyrol vnnd Görz etc., bekennen für vnns, vnnsere erben vnnd nachkumben mit disem offnen brief, das wir vnnserm vrbarsman vnnd vnnderthon zu vnnserm ambt vnnd burgkh Marchburg gehörig, Jämeen Bresnickh, vnnd allen seinen erben vnnser hueben zu Pirck gelegen, dauon man zu bemelten vnnserm ambt Marchburg vermüeg vnnd innhalt des vber solches ambt neu aufgerichten vnnd reformierten vrbars jarlichen diennt gelt ain Schilling, siben phening, rocken drey viertl, äin quart, habern drithalb viertl, ain mässl, zu rechtem kaufrecht verlihen vnnd verlassen haben wissenndtlich mit dem brief, also das sy solche hueben hinfüran vmb den järlichen diennst, den sy allweeg zu rechter weill vnnd zeit zu obgemeltem vnnserm ambt Marchburg sambt der robath vnnd ann-dem gebürlichen gehorsamen vnnd dem ihenigen, so man von alter heer dauon schuldig ist, wie anndere vnnser vrbarsholden onne widerred raichen vnnd diennen mit aller nüzung auch rechtlichen ein vnnd zuegehorung, doch stifftlich, peülich vnd wissenntlich innen haben, dieselb nü-zen vnnd gemessen, auch damit irer notdurfft nach hanndien vnd thuen sollen vnnd mügen, wie kaufrechts vnnd vnnsers fürstenthumbs Steyr recht ist, auch dauon selbst nichts enntziehen noch solches yemanndt anndern zuthuen gestatten. Wo sy aber angeregte hueben weitter ver-kauffen wolten oder müessten, so sollen sy solches allweeg thuen mit vorwissen vnd bewilli-gung aines yeden innhabers oder amtmans des ambt Marchburg, wer der jederzeit sein wierdet, vnnd dann der verkauffer den zehennden pfening von dem kaufgelt, darumben solche hueben verkaufft wierdet, vnns zuhannden beruerts innhabers oder ambtmans anndtwortten vnnd erlegen, auch für die ferttigung des neuen kaufbriefs, nemblich für schreib vnnd sigl gelt, dreissig kreüzer vnnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dann ain jeder innhalt solches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wierdet, die ferttigung, wie sich gebürt, thuen solle. Wann sy aber des, wie obsteet, nicht thätten, vnd die mergemelte hueben nit wesenntlich oder peülich innhielten, oder sich vndterstüennden etwas dauon zuuersezen, zuuertauschen oder sonnst hindann entziehen zulassen, auch die schuldigen zinns vnnd diennst, steur vnnd robath zu berürlicher weill vnnd zeit nit erlegen, bezallen, raichen vnnd verrichten würden, so sollen sy alsdann solch kaufrecht verworcht vnnd vnns dasselb frey widerumb ledig worden vnnd haimbgefallen sein, genediclich vnnd one geuerde. Mit vrkund dits briefs innen durch vnnser Niderösterreichische camer rätte mit vnnsem anhanngunden innsigl verferttigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten tag january im fünff zehenhundert dreyvnndsizbenzigisten jare. Nadvojvoda Karel II. izroča svojemu podložniku Mihaelu Mastirju, ki sodi pod mariborski deželnoknežji urad in grad, ter vsem njegovim dedičem v zakup po kupnem pravu kmetijo v Spodnjih Žerjavcih (v Slov. goricah). Za hasnovanje posesti se daje v deželnoknežji mariborski urad letno po šiling in petnajst denarjev, pšenice po tri in pol četrti, ovsa tri četrti, kokoš in petnajst jajci Hasnovalec kmetije je dolžan opravljati ostale dolžnosti, med ostalim tudi tlako. Orig. perg. listina (št. 536) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes genaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Kämndten, Crain vnnd Wierttemberg, graue zu Tyrol vnnd Görz etc. bekhennen für vnns, vnnser erben vnnd nachkhumen mit disem offen briefe, das wir vnnsem vrbarsman vnnd vnnderthan zu vnnserm ambt vnnd burgkh Marchburg gehörig, Michl Mastir, vnnd allen seinen erben vnnser hueben zu Nider Seriauez gelegen, dauon man zu bemeltem vnserm ambt Marchburg ver-müg vnnd innhalt des vber soliches ambt neu aufgerichten vnnd reformierten vrbars jarlichen diennt gelt ain Schilling, fünfzehen pfening, waiz vierthalb viertl habern dreu viertl, huen ains, ayr funfzehen, zu rechtem kaufrecht verlihen vnnd verlassen haben, vissentlich mit dem briefe, also das sy soliche hueben nun hinfiiran vmb den jarlichen diennst, den sy allweg zu rechter weil vnnd zeit zu obgemeltem vnnserm ambt Marchburg sambt der robath vnnd anndern gebürlichen gehorsamen vnnd dem ihenigen, so man von alter heer dauon schuldig ist, wie annder vnnser vr-barsholden one widerred raichen vnnd diennen mit aller nüzung, auch rechtlichen ein vnnd zue-gehömng, doch stifftlich, peülich vnnd wesentlich innenhaben, dieselb niizen vnnd geniessen, auch damit irer notturfft nach handlen vnnd thuen sollen vnnd mügen, wie kaufrechts vnnd vnnsers fürstenthumbs Steyr recht ist, auch dauon selbst nichts entziehen noch soliches ye-niannd anndern zuthuen gestatten; wo sy aber angeregte hueben weitter verkhauffen wolten oder müessten, so sollen sy soliches' allweg thuen mit vorwissen vnd bewilligung aines yeden innhabers oder ambtmans desselben vnnsem ambt Marchburg, wer der jeder zeit sein wierdet, vnnd dann der verkhauffer den zehennden pfening von dem kaufgelt, dammben soliche hueben verkahufft wierdet, vnns zuhannden beruertes innhabers oder ambtmans antwortten vnnd erlegen, auch für die fertigung des neuen kaufbriefs, nemblich für schreib vnnd sigl gelt, dreissig kreüzer vnnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dann ain yeder innhaber soliches vnnsers ambts Marehburg, wer der zu derselben zeit sein wierdet, die fertigung, wie sich gebürt, thuen solle; wann sy aber das, wie obsteet, nit thatten vnnd die mergemelt hueben nit wesenntlich vnnd peulich innhielten oder sich vnnderstüennden, etwas dauon zuuersezen, zuuertauschen oder sonnst hindan endziehen zulassen, auch die schuldigen Zins vnnd diennst, steur vnnd robath zu gebürlicher weil vnnd zeit nit erlegen, bezalen, raichen vnnd verrichten wirden, so sollen sy alsdann solich kaufrecht verwercht haben vnnd vnns dasselb frei widerumb ledig werden vnnd haimbgefallen sein gnediclich vnnd one geuarde. Mit vrkhundt diz briefs inen durch vnnse-re Niderösterreichische camer rätte mit vnnserm anhartgennden insigl verfertigt. Geben in vnn-ser stat Gräz den ersten tag january anno etc. im drey und sibenzigisten. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Nadvojvoda Karel II. izroča svojemu podložniku Kolomanu Karnerju, ki sodi pod njegov mari-bofski urad in grad, in vsem njegovim dedičem v zakup po kupnem pravu kmetijo v Spodnjem Vilkomu (v Slov. goricah), od katere daje hasnovalec v omenjeni urad letno po enajst krajcarjev, tri in pol četrti pšenice in tri četri ovsa. Kamer je tudi dolžan izvrševati ostale predpisane obveznosti ter opravljati tlako. Orig. perg. listina (št. 535) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Khärnndtn, Crain vnd Wirttemberg, graue zu Tirol vnnd Görz etc., bekhennen für vnns, vnnsere erben vnd nachkhumen, mit disem offnen brief, das wir vnnserm vrbarsman vnd vndterthan zu vnnserm ambt vnnd burckh Marchburg gehörig, Colman Kämer, vnnd allen seinen erben vnnser hueben zu Nider Wulckon gelegen, dauon man in obgedacht vnnser ambt vnd burckh Marchburg vermüg vnnd innhalt des vber solch ambt neu aufgerichten vnd reformirtten vrbars jarlichen diennt gelt aindlif kreüzer, waiz vierthalb viertl, habem drey viertl, zu rechtem khaufrecht verlihen vnd verlassen haben wissentlich mit dem brief, also das sy solche hueben nun hinfiiran vmb den obgemelten jarlichen zins vnd diennst, den sy albeg zu rechter weill vnd zeit zu angeregtem ambt Marchburg sambt der robat vnnd anndern gebüerlichen gehorsamen, auch dem jhenigen, so man von alter heer dauon schuldig ist, wie annder vnnsere dahin gehörige vrbars leüth, ohn widerred raichen vnd diennen mit aller nüzung auch rechten, ein vnd zuge-hörung, doch stifftlich, peülich vnd wesentlich innen haben, dieselb nüzen, geniessen vnd damit irer notturfft nach hanndien vnd thuen sollen vnnd mügen, wie khaufrechts vnnd vnnsers furstenthumbs Steyr recht ist, auch dauon selbst nichts endziehen, noch solches jemand ann-dern zuthuen gestatten. Wo sy aber angeregte hueben weitter verkhauffen wolten oder mües-sten, so sollen sy solches albeg thuen mit vorwissen vnnd bewilligung aines yeden innhabers oder ambtmans desselben vnnsers ambts vnd burckh Marchburg, wer der yeder zeit sein wirdet, Vnnd dann der verkhauffer den zehenden pfening von dem khaufgelt, darumben solche hueben verkhaufft wirdet, vnns zuhannden des inhabers andtwurtten vnd erlegen, auch für die fertti-gung des neuen, khaufspriefs, nemblich für schreib vnnd siglgelt, dreissig kreizer vnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dann ain yeder innhaber solches vnnsers ambts vnd burckh Marchburg, wie der zu derselben zeit sein wirdet, die ferttigung, wie sich gebürth, thuen solle; wann sy aber das, wie obsteet, nicht thätten, vnnd die mergemelte hueben nit wesentlich vnnd peülich innhielten oder sich vnnderstüenden, etwas für sich selbst dauon zuuersezen, zuuerkau-fen oder sonnst hindan entziehen zulassen, auch die schuldigen zins vnnd diennst, steur vnnd robat zu gebürlicher weill vnnd zeit nit erlegen, bezallen, raichen vnnd verrichten würden, so sollen sy alsdann solch khaufrecht haben verwercht vnnd vnns dasselb frey widerumb ledig worden vnnd haimbgefallen sein, genedigclich vnnd ohngeuerde. Mit vrkhundt diz briefs innen durch vnnser N(ieder) österreichische) camer räthe mit vnnserm anhangunden innsigl verferttigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten tag januarii nach Christi geburde im fünffzehenhundert vnnd im drey und sibennzigisten jar. Nadvojvoda Karel II. izroča svojemu podložniku Ahacu Veljaku, ki sodi k njegovemu mariborskemu uradu in gradu, ter vsem njegovim dedičem v zakup po kupnem pravu kmetijo v Zgornjem Vilkomu (v Slov. goricah). Za hasnovanje kmetije, ki jo je prej imel Pavel Polonic, se daje v zgoraj omenjeni urad letno po renski goldinar. Orig. perg. listina (št. 533) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Khärnndtn, Crain vnnd Wierttemberg etc., graue zu Tirol vnnd Görz etc., bekhennen für vnns, vnnsere erben vnnd nachkhumen mit disem offnen brief, das wir vnnserm vrbarsman vnnd vnndtert-honn zu vnnserm ambt vnnd burckh Marchburg gehörig, Achazen Welläckh, vnnd allen seinen erben vnnser hueben zu Ober Wulckhon gelegen, weliche Pauli Poloniz innen gehabt, dauon man in obgedacht vnnser ambt vnnd burckh Marchburg vermüug vnnd innhalt des vber solch ambt neu aufgerichten vnnd reformürtten vrbars jarlichen diennt gelt ain gulden reinisch, zu rechtem khauffrecht verliehen vnd verlassen haben wissenltich mit dem brieff, also das sy solche hueben nun hinfüran vmb den obgemelten jarlichen zins vnd diennst, den sy älbeg zu rechter weill vnd zeit zu angeregtem ambt Marchburg sambt der robat vnd anndem geüur-lichen gehorsamen, auch dem iheningen, so man von altterheerr dauon schuldig ist, wie annder vnnsere dahin gehörige vrbarsleuth ohn widerred raichen vnnd diennen mit aller nüzung auch rechtlichen ein vnd zuegehörung, doch stifftlich, peülich vnnd wesenntlich innen haben, dieselb nüzen vnd gemessen vnnd damit irn noturfft nach hanndien vnd thuen sollen vnnd mügen, wie khauffrechts vnnd vnnsers fürstenthumbs Steyr recht vnd gewonhait ist, auch dauon selbst nichts entziehen, noch solches jemand anndem zuthuen gestatten; ob sy aber angeregte hueben weitter verkhauffen wollten oder muessten, so sollen sy solches albeg thuen mit vorwissen vnnd bewilligung aines jeden innhabers oder ambtmans desselben vnnsers ambts vnd burckh Marchburg, wer der yeder zeit sein wirdet, vnnd dann der verkhauffer den zehennden pfening von dem khaufgelt, darumben solche hueben verkhaufft wridet, vnns zuhannden des innhabers antwurtten vnnd erlegen, auch für die ferttigung des neuen khaufbriefs, nemblich für schreib vnnd sigl gelt, dreissig kreüzer vnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dan ain yeder innha-ber solches vnnsers ambts vnnd burckh Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wirdet, die ferttigung, wie sich gebürt, thuen solle. Wann sy aber das, wie obsteet, nicht thätten, vnnd die mergemelte hueben nit wesentlich vnd peülich innhielten oder sich vnnderstüennden, etwas für sich selbst dauon zuuersezen, zuuertauschen oder sunst hindan entziehen zulassen, auch die schuldigen zins vnnd diennst, steur vnd robat zu gebürlicher weill vrid zeit nit erlegen, bezallen, raichen vnnd verrichten würden, so sollen sy alsdann solch khaufrecht verworcht haben vnnd vnns dasselb frey widerumb ledig worden vnd haimbgefallen sein, gnedigclich vnd ongeuerde. Mit vrkhundt diz briefs inen durch vnnsere N(ieder) O(sterreichische) camer rätte mit vnnsem anhanngunden innsigl verferttigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten tag january nach Cristi gepurde im füunffzehenhundert dreyundsibenzigisten jare. Nadvojvoda Karel II. izroča Lenartu, proštu iz Stainza, v zakup po gorskem pravu vinograd ”in der Schlapfen” pri Melju (pri Mariboru). Posest meji spodaj na cesto, z desno stranjo meji na vinograd beneficija sv. Marije Magdalene, z levo stranjo na vinograd Matevža Staineija iz Ptuja, z zgornjo stranjo pa na Stainerjev les. Za hasnovanje posesti se daje v mariborski deželnoknežji urad letno po dve vodni vedri mošta in po gorski denarič. Prepis iz leta 1829 iz rokopisa iz Stainza v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu v Mariboru. Wir Carl von gottes gnaden ertzhertzog zu Ostterreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Khärnndten, Crain vnd Wierttemberg, graue zu Tyrol vnd Görz etc., bekhennen für vns vnnd vnnsern erben vnd nachkhomen mit disem offnen brieff, dass wir dem ersamben vnnsern lieben andechtigen Leonharden, probst zu Stainz, vnd allen seinen nachkhomen ainen, zu dem gotshaus gehörigen Weingarten in der Schlapfen bey Marchburg gelegen, raint vndten an die Strassen, mit der rechten seiten an sand Maria Magdalena Weingarten, mit der linggen seiten an Mathee Stainer von Pettaw Weingarten, mit dem obem ort an den Stainers holz, dauon man zu gedachten vnnsern ambt Marchburg vermüg vnd inhalt des vber soliches ambt aufgerichten vnd reformir-ten vrbars järlichen zu perckhrecht dient wasser emer zwen, perckhpfenning ain, jeden zu seiner rechten zeit, zu rechtem khauffrecht verliehen vnd verlassen haben wissentlich mit disem brieff, also das sy solichen Weingarten nun hinfür an vmb denn obgemelten järlichen perckhrecht di-ents, den sy allweg wie ander vnnsere preckhholden one widerred raichen vnd diennen sollen mit aller nuzung auch rechtlichen ein vnd zuegehorung, doch peulich vnd wesentlich vermüg der perkhrechts Ordnung inen haben, denselben nüzen vnd geniessen vnd damit irer notturfft nach handelen vnd thuen sollen vnd mügen, wie khauffrechts vnd vnnsers fürstenthumbs Steyr inhalt angeregter preckhts(!) Ordnung recht vnd gewonheit ist, auch dauon selbs nichts endziehen noch soliches jemants andern zu thuen gestatten, wo sy aber angeregten Weingarten weiter verk-hauffen wolten oder müessten, so sollen sy solchen allweeg thuen mit vorwissen vnd bewilli-gung aines jeden inhabers soliches vnnsers ambts Marchburg, wer der jeder zeit sein wierdet ver-mug der mer gedachten perckhrechts Ordnung vnd dan der vefkhauffer den zwainzigisten phe-ning, darumben solicher Weingärten verkhaufft wierdet, vns zu handen des innhabes antworten vnd erlegen, auch für die verttigung des newen khauffbrieffs, nemblichen für schreib vnd sigl-gelt, dem innhaber ain halben gülden reinisch vnd nit mehr zu geben schuldig sein, darauff dan äin jeder innhaber soüches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wierdet, die fertigung, wie sich gebüurt, thuen solle. Wann sy aber das, wie obstehet, nicht tätten, vnd den mer angeregten Weingarten innhalt der offt gemelten perkhrechts Ordnung nit innhielten, so solle alsdan vermüg derselben perckhrechts Ordnung gegen innen verfahrn vnd gehandelt werden, genedigelich vnd an geüarde. Mit vrkhundt dits brieffs innen durch vnnsere Nider Össterreichi-sche camer räth mit vnnsern anhangunden insigl verfertigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten january nach Christi vnnsers lieben herrn vnd säjligmachers gebürt im füriffzehenhundert vnd im drey vnd sibenzigisten jahr. (Poprepisu). Nadvojvoda Karel II. izroča svojemu podložniku Luki Ungerju, ki sodi pod njegov mariborski urad in grad, in vsem njegovim dedičem v zakup po kupnem pravu kmetijo v Oseku (v Slov. goricah), za katere hasnovanje se daje v zgoraj omenjeni urad letno po osem krajcarjev, pšenice en četrt, kvart, osminko in dve vedrici, rži enako, a namesto dveh le eno vedrico, ovsa pa dve in pol četrti, kvart in vedrico ter dve piščeti in deset jajc. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes genaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Khämndtn, Crain vnd Wierttemberg etc., graue zu Tyrol vnnd Görz etc. bekhennen für vnns, vnnser erben vnnd nachkhumen mit disem offen briefe, das wir vnserm vrbarsman vnnd vnnderthann zuvnnsern ambt vnnd burgkh Marchburg gehörig Lucasen Vnger, vnnd allen seinen erben vnnser hueben zu Vssegg gelegen, dauon man zu bemeltem vnnsem ambt Marchburg vermüg vnnd innhalt des vber soliches ambt neu aufgerichten vnnd reformierten vrbars jarlichen diennt gelt acht kreuzer, waiz ain viertl, ain quart, ain achtl, zwo kanndl, roggen ain viertl, ain quart, ain achtl, ain kanndl, habern zway ainhalb viertl, ain quart, ain kanndl, hienner zway, ayr zehen, zu rechtem kaufrecht verlihen vnnd verlassen haben, wissennt-lich mit dem briefe, also das solliche hueben nun hinfiiran vmb denjärlichen diennst, den sy all-weg zu rechter weil vnnd zeit zu obgemeltem vnnserm ambt Marchburg sambt der robath vnnd anndern gebürlichen gehorsamen vnnd den ihenigen, so man von alter heer dauon schuldig, wie annder vnnser vrbarsholden, one widerred raichen vnd dienen mit aller nüzunng, auch rechtlichen ein vnnd zuegehörung, doch stifftlich, peülich vnnd wesentlich innenhaben, dieselb nüzen vnnd geniessen, auch damit irer notturfft nach hanndien vnnd thuen sollen vnnd mügen, wie kaufrechts vnnd vnnsers fiirstenthumb Steyr recht ist, auch dauon selbst nichts endziehen, noch soliches nymand anndern zuthuen gestatten; wo sy aber angeregte hueben weitter verkhauffen wolten oder müessten, sollen sy solches allweg thuen mit vorwissen vnnd bewilligung aines ye-den innhabers oder ambtmans desselben vnnseren ambt Marchburg, wer der jeder zeit sein wier-det, vnnd dann der verkhauffter den zehennden pfening von dem kaufgellt, darumben soliche hueben verkhaufft wierdet, vnns zuhannden beruertes innhabers oder ambtmans antwortten vnnd erlegen, auch für die fertigung des neuen kauffbriefs, nemblich für schreib vnnd sigl geldt, dreissig kreizer vnnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dann ain jeder innhaber soliches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wierdet, die fertigung, wie sich gebürt, thuen solle. Wann sy aber das, wie obsteet, nit thätten, vnnd die mergemelt hueben nit wesentlich vnnd peülich innhielten, oder sich vnnderstüennden, etwas dauon zuuersezen, zuuertau-schen oder sonnst hindan endziehen zulassen, auch die schuldigen zins vnnd diennststeur vnnd robath zu gebüerlicher weil vnnd zeit nit erlegen, bezalen, raichen vnnd verrichten würden, so sollen sy alsodann solich kaufrecht verwercht haben vnnd vns dasselb widerumb ledig werden wnd haimbgefallen sein, genediclich vnnd one geuärde. Mit vrkhunndt diz briefs inen durch vnnsere Niderösterreichische camer rätte mit vnnserm anhangennden insigl verfertigt. Geben in TOnser stat Gräz den ersten tag january im fünfzehenhundert vnnd im dreiundsibenzigisten jare. Nadvojvoda Karel II. izroča svojemu podložniku Ulriku Staudeggerju, ki sodi v njegov mariborski urad in grad, in vsem njegovim dedičem, v zakup po kupnem pravu tri kmetije v Zgornjem Partinju (v Slov. goricah). Za hasnovanje posesti se daje v omenjeni mariborski urad letno od prve kmetije po šiling in štirinajst denarjev, tri in pol četrti pšenice ter tri četrti ovsa, od druge kmetije po goldinar in dvajset krajcarjev, od tretje pa po šiling in štirinajst denarjev ter po tri in pol četrti pšenice in tri četri ovsa. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes genaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Kärnndten, Crain vnd Wirttemberg, graue zu Tirol vnnd Görz etc., bekennen für vnns, vnnser erben vnnd nachkumen mit disem offnen brief, das wir vnnserm vrbarsmann vnnd vndterthan zu vnnserm ambt vnnd burgkh Marchburg gehörig Vlrichen Staudegger vnnd allen seinen erben vnnsere drey hüeben zu Ober Part gelegen, dauon man zu bemeltem vnnserm ambt March-bprg vermüg vnnd inhalt des vber solches ambt neu aufgerichten vnnd reformirten vrbars jär-lichen diennt von der ersten hueben, so sein vatter Simon Staudegger in gehabt, gellt ain Schilling, vierzehen phening, waiz drey ain halb viertl, habern drey viertl, item von der anndem hueben ain gulden, zwainzig kreüzer vnnd von der dritten ain Schilling, vierzehen phening, walz drey ain halb viertl, habern drey viertl zu rechtem khauffrecht verlihen vnnd verlassen haben, wis'en-tlich mit dem brief, also das sy solche hueben nun hinfüran vmb den järlichen diennst, den sy albeg zu rechter weill vnnd zeit zu obgemeltem vnnserm ambt Marchburg sambt der robath vnnd anndem gebürlichen gehorsamen vnnd demjenigen, so man von allter heer dauon schuldig ist, wie annder vnnser vrbars holden ohne widerred raichen vnnd diennen mit aller nüzung auch rechtlichen ein vnnd zuegehörung, doch stifftlich, peülich vnnd wesenntlich innenhaben, die-selb nüzen vnd geniessen, auch damit irer notdurfft nach hanndien vnnd thuen sollen vnnd roügen, wie khaufrechts vnnd vnnserS fürstenthumbs Steyr recht ist, auch dauon selbst nichts endtziehen, noch soliches yemand anndem zuthuen gestatten; wo sy aber angeregte hüeben weitter verkhauffen wolten oder müessten, so sollen sy soliches alweeg thuen mit vorwissen vnnd bewilligung aines jeden innhabers oder ambtmans desselben vnnsers ambt Marchburg, wer der yeder zeit sein wierdte, vnnd dann der verkhauffer den zehenden phening von dem kauffgellt, darumben soliche hüeben verkhaufft werden, vnns zuhannden berüerts innhabers oder ambtmans antworten vnnd erlegen, auch für die ferttigung des neuen khauffbriefs, nemb-üch für schreib vnd siglgelt, dreissig kreüzer vnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dann ain yeder innhaber soliches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wierdet, die ferttigung, wie sich gebürt, thuen sollen. Wann sy aber das, wie obsteet, nit thätten vnnd die mergemelten hüeben nit wesentlich vnd peulich innhielten oder sich vndterstüenden etwas dauon zuuersezen, zuuertauschen oder sonnst hindan endtziehen zulassen, auch die schuldigen hns vnnd diennst, steur vnd robath zu gebürlicher weill vnd zeit nit erlegen, bezallen, raichen vnnd verrichten würden, sollen sy alsdann solch kauffrecht verwercht haben vnnd vnns dasselb fey widerumb ledig werden vnnd haimbgefallen sein, genedigklich vnd one geuärde. Mit vrk-hundt dits briefs inen durch vnnsere Niderösterreichische camer rätte mit, vnnserm anhangun-den insigl verfertigt. Geben in vnnser stat Gräz den ersten tag januari im fünfzehenhundert vnd un drey vnd sibenzigisten jare. Nadvojvoda Karel II. izroča svojemu podložniku Aleksu Simcu, ki sodi pod njegov mariborski urad in grad, v zakup po kupnem pravu tri kmetije v Zgornjem Partinju (v Slov. goricah). Za hasnovanje posesti, ki jo je prej imel Jakob Simec, se daje v omenjeni deželnoknežji urad letno 0$ prve kmetije po šiling in štirinajst denarjev ter pšenice tri in pol četrti, ovsa po tri četrti, od druge kmetije se daje po pet šilingov in deset denarjev, od tretje kmetije pa po goldinar. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor.. Wir Carl- von gottes genaden erzherztog zu Österreich, hertzog su Burgundi, Steyr, Kärnndtn, Crain vnnd Wierttemberg, graue zu Tyrol vnnd Görz etc., bekhennen für vnns, vnnser erben vnnd nachkhumen mit disem offen briefe, das wier vnnserm vrbars man vnnd vnnderthan zu vnnserm ambt vnnd burgkh Marchburg gehörig, Allexen Simez, vnnd allen seinen.erben vnnsere drey hueben zu Oberpartin gelegen, weliche zuuor Jacob Simez inngehabt, dauon man bemeltem vnnserm ambt Marchburg vermüug vnnd innhalt des vber soliches ambt neu aufgerichten vnnd reformierten vrbars jarlichen diennt von der ersten gelt ain Schilling, vierzhenen phening, waitz drey ainhalbs viertl, habem drey viertl, von der andern fünf Schilling, zehen phening vnnd von der dritten gelt ain gulden zu rechtem kaufrecht verliehen vnnd verlassen haben wissenntlich mit dem briefe, also das sy solche hueben nun hinfüran vmb den jarlichen diennst, den sy allweg zu rechter weil vnnd zeit zu obgemelten vnnserm ambt Marchburg sambt der robath vnnd anndem gebürlichen gehorsamen vnnd dem jheningen, so man von alter heer dauon schuldig ist, wie annder vnnser vrbarsholden one widerred raichen vnnd diennen mit aller nuzung auch rechtlicher ein vnnd zuegebörung, doch stifft-lich, peülich vnnd wesenntlich innen haben, diselb nüzen vnnd gemessen, auch damit irer not-turfft nach hanndien vnnd thuen sollen vnd mügen, wie kaufrechts vnnd vnnsers fürstenthumb Steyr recht vnnd gewonnhait ist, auch dauon selbs nicht endziehen, noch soliches yemannd anndern zuthuen gestatten; wo sy aber angeregte hüeben weitter verkauften wolten oder müssten, so sollen sy soliches allweg thuen mit vorwissen vnnd bewilligung aines yeden innhabers oder ambtmans deseiben vnnsem ambts Marchburg, wer jeder zeit sein wierdet, vnnd dann der verkhauffer den zehennden phening von dem kaufgelt, darumben soliche hueben verkhaufft wierdet, vnns zuhannden berüertes innhabers oder ambtmans antwortten vnnd erlegen auch für die fertigung des neuen kaufbriefs, nemblich für schreib vnnd sigl gellt, dreissig kreuzer vnnd nit mer zugeben schuldig sein. Darauf dann ain yeder innhaber soliches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wierdet, die fertigung, wie sich gebüert, thuen soll. Wann sy aber das, wie obsteet, nit thätten vnnd die mergemelten hueben nit wesentlich vnnd paulich innhiel-ten oder sich vnnderstiennden, etwas dauon zuuersezen, zuuertauschen oder sonnst hindan endziehen zulassen, auch die schuldigen zins vnnd diennst, steur, vnnd robat zu begürlicher weil vnnd Zeit nit erlegen, bezalen, raichen vnnd verrichten würden, so sollen sy alsdann solich kauf-recht verwercht haben vnnd vnns dasselb frey wider vnd ledig worden vnnd haimbgefallen sehr, genedigclich vnnd angeuärde. Mit vrkhundt diz briefs innen durch vnnser (Nieder) Österreichischen) cämer rätte mit vnnserm anhangunden insigl verfertigt. Geben in vnnser stat Graz den ersten tag januari im fünfzehenhundert vnnd im dreiundsibenzigisten jare. Nadvojvoda Karel II. izroča mariborskemu mestnemu sodniku in svetu ter vsej občini v zakup po kupnem pravu špitalsko njivo na Lebarjah (zah. od mesta) skupaj s sosednjim vrtom, na katerem je prej stalo gospodarsko poslopje. Za hasnovanje se daje mariborskemu deželnoknežjemu uradu letno po dvajset krajcarjev. Orig. perg. listina (št. 992) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes genaden ertzhertozg zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Khärnndtn, Crain vnnd Wiertemberg etc., graue zu Tirol vnnd Görz etc. bekhennen für vnns, vnnser erben vnnd nachkumen mit disem offnen briefe, das wir vnnsem gethreuen lieben n . r i c h t e r , rath vnd der ganzen gm ain vnnserer s t ä 11 M a r c h b u r g vnnd allen iren nachkumen ainen zu irem spital gehörigen ackher am Lebarn gelegen, dabej ain garten, darauf zuuor ain stadl gestannden, dauon man zu vnnserm ambt vnnd burckh Marchburg vermüg vnnd innhalt des vber solches ambt neu aufgerichten vnnd reformirten vrbars järlichen diennt gellt zwainzig kreüzer zu rechtem khaufrecht verlihen vnnd verlassen haben wissentlich mit dem briefe, also das sy solchen ackher vnnd gartten nun hinfüron vmb den jarchlichen diennst, den sy alweeg zu rechter weill vnnd zeit zu obgemeltem vnnserm ambt sambt anndern gebürlichen gehorsamen vnnd demjenigen, so man von alter heer dauon schuldig ist, wie annder vnnser vrbarsholden ohne widerred raichen vnnd diennen mit aller nüzung, auch rechtlichen ein vnnd zuegehorung, doch stifftlich, peülich vnnd wesentlich inenhabens, denselben nüzen vnnd geniessen, auch damit irer nötdurfft nach hanndien vnnd thuen sollen vnnd mügen, wie khauffrechts vnnd vnnsers fürstenthumbs Steyr recht ist, auch dauon selbst nichts endziehen, noch soliches yemand anndern zuthuen gestatten. Wo sy aber angeregten ackher vnd garten weitter verkhauffen wolten oder müesten, so sollen sy soliches albeeg thuen mit vorwissen vnnd bewilligung aines yeden innhabers oder ambtmanns desselben vnnsers ambt Marchburg, wer der yeder zeit sein wierdet, vnnd dann der verkhäuffer den ze-hennden phening von dem khaufgellt, darumben solcher ackher vnd garten verkhaufft wierdet, vnns zuhannden beruertes innhabers oder ambtmans antworten vnnd erlegen, auch für die ferttigung des neuen khaufbriefs, nemblich für schreib vnnd siglgelt, dreissig khreüzer vnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dan ain jeder innhaber soliches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wierdet, die fertigung, wie sich gebürt, thuen solle; wann sy aber das, wie obsteet, nit thätten, vnd den mergemelten ackher vnnd garten nit wesenltich vnnd peulich innhielten, oder sich vndterstuenden, etwas dauon zuuersezen, zuuertauschen oder sonnst hindan entziehen zulassen, auch die schuldigen zins vnd diennst, steur vnnd robath zu gebürlicher weill vnnd zeit nit erlegen, bezallen, raichen vnnd verrichten würden, so sollen sy alsdann solich khauffrecht verwercht haben vnnd vnns dasselb frey widerumb ledig worden vnd haimbgefallen sein genedigklich vnd one geuarde. Mit vrkhundt dits briefs inen durch vnnse-re Niderösterreichische camer rätte mit vnserm anhangunden insigl verferttigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten tag januari im fünfzehenhundert vnnd im drey vnnd sibenzigisten jar. (Po orig.). Ohranjen fragment visečega pečata. 1573, januar 21Maribor GZMXII/71 Mariborska meščana, brata Ivan in Gregor Raicha, izjavljata, da sta mariborski mestni sodnik in svet po smrti njunega očeta in člana mestnega sveta, Ivana Raicha, in po smrti njune matere Neže popisala vso njuno zapuščino in za oskrbnika le—te imenovala Gašperja Kreitzerja in Tomaža Senekoviča. Ta sta po nekaj letih oskrbovanja zapuščine podala mestnemu sodniku in svetu obračun dohodkov in izdatkov in višek je bil izročen dedičema, bratoma Ivanu in Gregorju. Zato Reicha izjavljata, da nimata v bodoče ne do mestnega magistrata in ne do oskrbnikov in tudi ne do njunih dedičev nobene terjatve več. Listino sta pečatila njena izstavitelja. Orig. perg. listina (št. 994) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wirhemachbenennte Hanns vnnd Gregor die Raichen, gebrueder-, beede burger zu Marchburg, bekhennen sambt vnnd sonderlich veraint vnd vnuerschaidenlich miteinander für vns vnd alle vnsere erben vnd thuen kundt menigelich, als nach absterben wehend des ersamen weisen Hansen Raichen, gewesten rats-burgers alhie, vnd Agnes, seiner ehelicher h au s f r au e ny! vnser von beden baiden freundtlichen lieben vatter vnd muetter saligen (deren seien vnd vns allen der almechtige got genedig vnd barmherzig sein vnd inen sambt allen auserwelten in Cristo am jüngsten tag zu dem ewigen leben ein fröliche vhrstend mit gnaden verleihen welle) alle vnd jede derselben beeder verlassenschafft von ligenden vnd varenden haab vnd guetern durch die emues-sten, fürsichtigen, ersamen vnd weisen herrn n. richter vnd rath der stat alhie, vnsere günstigen vnd gebiettende herrn, von mägistrat ambts wegen gemeiner statgebreuchiger Ordnung nach ordenlich inuentirt vnd beschriben auch Cassparn Kreitzer vnd Thomasen Sinecowitsch, beeden daselbst zu handen getreuer Versprechung als gerhaben vertraut vnd beuolchenn worden, die auch volgend solcher irer'won etlichen jaren gephlegten gerhab-schafft vnd Versprechung, auch einnembens vnd ausgebens, obbemelten ainem ersamen richter vnd rath guete erbare vnd aufrichtige raittung gethan, das vns demnach hierüber ein ersamer magistrat sambt vnd neben dem vberrest, souil sich desselben in barem gelt in ordenlicher raittung befunden, den vorangeregten verlas vnserer vätterlichen vnd müeterlichen erbgebür in ver-glichner erbthailung allerdings entricht vnd vberantwort haben, daran wir vnd vnsere erben wolbenuegt auch nun vnd hinfüran jederzeit ganz wol genuegig sein sollen vnd wellen. Sagen hierauf für vns vnd aller vnsere erben wolgedachten einen ersamen magistrat vnd iren nachko-men solcher irer vätterlichen vnd getruen administration halben ganz gehorsamen vnd vleissi-gen danckh auch sie derselben nachgeordnete gerhaben oder wer desthalben ainiger Versicherung mer bedürfftig vorangeregten vnser völlig emphangnen erbschafft halben ganz frei, quit, ledig vnd los, in massen wir dan auch denen gerhaben einen ordenlichen raitbrief gefertigter angehen-higt haben. Geloben auch vnd versprechen hierauf für vns vnd alle vnsere erben, das wir noch jemandts anders von vnsert wegen nun noch hinfüran in ewig zeit derhalben nichts mer zu gemeiner stat daselbst noch den vorbenenten gerhaben zu suechen noch zu fordern haben sollen vnd wellen, weder mit noch ane recht, geistlich, weltlich noch sonst in kain ander weis noch weg, wie das imer menschen sind vnd wiz erdencken möchte, sonder derselben aller vnd jeder zu einer stäten, ewigen vnd vnwiderrueflichen verzieht, jetzt als dan vnd dan als jetzt ganz vnd gar verzigen sein vnd bleiben; wo auch etwo künftiger zeit vber kurz oder lang zu vorangeregten äinen ersamen richter vnd rath oder gemeiner stat solcher vns anerstorbnen vnd nunmals entrichten erbgerechtigkait halben ainge anfordrung, wie die imer namen haben solte, köndte oder möchte, gesezt würden, dieselben alle vnd jede sollen vnd wellen wir vnd vnsere erben für vns selbst allerdings ableinen vnd richtig machen bei erster, andern vnd driten instants obrigkaiten nach gelegenhait der Verfechtung on deren von Marchburg vnd menigclichs von irentwegen mhue, cossten vnd zerung, vnd sie derwegen durchaus an allen nachtail vnd schaden halten, alles vnd jedes bei verphendung vnserer vnd vnserer erben hab vnd güetem, gegenwertigen vnd kiinfftigen, nindert noch nichts dauon ausgenomen, noch hin dan gesetzt, vnd noch darzue bei Verbindung des gemeinen landtschadenbunts dises fürstenthumbs Steyer, als ob 'der selb von wort zu Worten nach lengs hierin ausfuerlich geschriben stuende, treulich vnd vngeuerlich. Des zu warem vrkundt haben wir obbemelte bede gebrueder dise verbindliche Verschreibung mit vnsem anhangenden gewönlichen petschafften vnd aines jeden in sonderhait aignen vntersch-ribnen handtschrifft verfertigt. Actum Marchburg den ainundzwainzigisten tag monats januarii dises laufenden aintausent fünfhundert vnnd dreiundsibenzigisten jars. (Po orig.). Viseca pecata. Mariborska meščana Peter' Weichselberger in Štefan Haller, oskrbnika zapuščine po umrlem meščanu Martinu Götschlu, naznanjata, da sta s privoljenjem zemljiške gosposke in Götschlovih dedičev prodala mariborskemu mestnemu magistratu peč za izdelavo opeke skupaj s sosednjim zemljiščem pri kamnitem mostu zunaj mesta. Posest leži med cesto in potočkom, ki teče proti Melju, meji z eno stranjo na mariborsko gmajno, spodaj pa na njive meljske komehde. Za hasno-vanje posesti se daje Karlu Stadlerju in njegovim potomcem letno po dva šilinga denarjev. Listino je pečatil Karel Stadler z gradu Zgornjega Maribora. Orig. perg. listina (št. 995) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Peter Weichselperger, des raths, vnnd Steffan Haller, bee-de burger zu Marchburg, vnnd zu weillendt des ersamben vnnd weysen Merten Götschl, rattsburgers saligen, verlassenschafft verordente gerhaben, bekhenen hiemit für vnns vnnd all vnnsere erben, das wir mit vorwissen vnnd zuegeben der grundts obrigkhait vnnd der rechten natürlichen Götschlichen erben recht vnnd redlich hingeben vnnd verkhaufft haben, verkhaufen vnnd geben auch hin hiemit wissentlich vnnd wolbe-dachtlich innhallt ditz briefs den ersamben vnd weisen herrn n. ainem magistrat vnnd gemain der Stadt Marchburg, vnnsem günstigen vnnd gebietunden herrn, den in vnnser gerhablichen Versprechung Ziegelstadl sambt darbey gelegnen akher b e y der stainen prugkhen ausser Marchburg zwischen der Strassen vnnd des pächl, so gegen Meiling rindt gelegen, stost mit ainem ort an die stadt March-burg gemain, mit dem vndtem ort an des herm comentheurs zu Meiling akher, dauon man dem edlen vnnd gestrenngen herm Carl Stadler zu Stadl vnnd allen seiner str(eng) erben vnnd nachkhomben järlichen zu gewondlicher zait auf das schloss Ober Marchburg zu rechten zinss zwen Schilling phening vermüg seines st(reng) urbarii diennt vnnd zu seiner str(eng) aignen gepeüen, souil man ziegl haben khan in zeit der not, vmb zimbliche bezallung zuesteen zu lassen zuegesagt vnnd geredt worden, vmb ain summa gelts, daran wir vergnuegt vnnd bezallt worden sein, allso vnnd dergetstalt, das wolgemelte herrn magistrat vnnd gemainde zu Marchburg vor-gemelten zieglstadl vnd akher nun hinfüran sollen vnnd mügen peülich innenhaben, nüzen vnnd gemessen mit vorwissen vnd bewilligung der wolgedachten grundthershafft verrer verkkaufen, versezen vnnd verändern, dauon nichts endtwenden lassen, noch selbst auch nicht thuen vnnd den obgemelten zinnss diennst sambt darauf gebürlichen steur nach ainer ersamben landschafft in Steyr anschlag järlichen zu ordenlicher zeit raichen vnnd in faal es khünfftig zur Veränderung khäm, alls offt von der kaufsumma den zehendten pfenning erlegen vnnd bezallen. Wo man aber in ainen oder mer artigkhl hier in vngebürlich vnnd vngehorsamb mit der raichung bemel-ten diennsten sich verhallten würde, so solle alsdan wolgemelter grundtherrschafft diz kaufrecht ab den zieglstadl vnnd akher frey vnnd haimgefallen sein. Darauf geloben vnnd versprechen wir obgenandte gerhaben fzr vnns vnnd all, die vnns zuuersprechen steen, wolgedachte herrn magistradt vnnd gemain der stadt Marchburg bey disem kaufrecht trewlichen zu freien, zuscher-men vnnd mit dem rechten zuuertretten, wo es hafftung gewindt, alles bey Verbindung die ge-mainen schadenpundts diesen fzrstenthumbs Steyer, wie dan solchen kaufs gwerschafft dar in gewonhait vnnd alltherkhomen ist treulichen on alles gefcrde. Des zu warem vrkhundt haben wir obgemelte gerhaben wolgedachtem herrn Carl Stadler zu Stadl vnnd auf Ober Marchburg innhalt derwegen gefertigten vnnd vbergeljnen pedtzetl mit sondern vleiss erpeten, das sein streng disen kaufbrief mit seinem aignem anhangendem grundt insigill verfertigt vnnd bekhrefftigt hat, yedoch in allweg seiner str(eng) fertigung erben vnnd nachkh- umben, auch daran habenden gerechtikhaiten vnuergriffen vnd one schaden. Beschehen dritten sontag in der vassten nach Christi des herrn gepurdt im 1573 sten jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Gregor Ross, bivajoč na gorskopravni zemlji na Stari gori, proda Lovrencu Zadravcu, bivajočemu ”zu Vofrata” v negovski gospoščini, vinograd in njivo z vsem pripadajočim na Stari gori in na zemlji mariborske deželnoknežje gospoščine. Posest meji zgoraj na javno pot, spodaj na hubno njivo Jurija Kozarja, z desno meji na hubno njivo Lenarta Močnika, z levo pa meji skupaj z njivo na hubni gozd omenjenega Jurija Kozarja. Deželni knez je za to posest 1. oktobra 1562 izdal Gregorju ščitno pismo proti plačilu štirih goldinarjev za zakup. Gregor Ross izroča Lovrencu Zadravcu za 29 goldinarjev in 30 krajcarjev vinograd z njivo in zgornjo kupno pogodbo. Za hasnovanje posesti se daje v mariborski deželnoknežji urad letno po poldrugo vodno vedro mošta in po gorski denar. listino je pečatil oskrbnik mariborske deželnoknežje gospoščine Klemen Welzer. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Gregor Ross zu Altperg im perkhrecht sesshafft, bekhenn für mich vnd all meine erben offendtlich mit disen brieff vor mennigkhlich, das ich recht vnd redlich verkaufft hin vnnd auff-geben hab, gib hin vnnd verkhauff auch hiemit wissendtlich in crafft dis brieffs dem erbem Larenzen Sadrauez zu Vofrata vnndter der herrschafft Nega seshafft, vnnd allen seinen erben meinen Weingarten vnnd akher sambt allen desselben zugehörigen, ehren, rechten, nüzen, wyrden vnnd pygmerchen, innmassen ich dan bis her in nuz vnd gewer innen habt vnnd genossen, gelegen zu Altperg in der fürstlichen) durch(leiht) erzherzogen Carll zu Österreich etc. fürstlichen ambt der purkh Marchburg perkhrecht, oben an ain gemain weeg,vndten an Jury Cosären huebagkher, mit der rechten seiten an Leonhardt Motschnikh huebagkher vnnd mit der lingkhen seiten an mit den agkher auch an Jury Cosären huebholz anrainendt ist, welichen Weingarten vnnd agkher ich von höchstgedachter für(stlichen) durchweicht) inhalt derselben habenden khauffbrieff von ersten octobris des zwayundsechzigisten jar per vier gülden verkhauffrecht habe, welichen khauff brieff ich ime Larenzen Sadrauez sambt den Weingarten vnd agkher vbergegen hab. Darumben hat mir der gemelt Larenz Sadrauez neunvdzwainzig gülden, dreyssig khreutzer par ausgericht vnnd bezalt, an welicher suma mich vnnd all mein erben yetzt vnnd hinfüran wolbenuegt vnd benuegen solle; von welichen Weingarten vnnd seiner zuegehörung man höchst emennter fürs(tlicher) durch(leicht), allen derselben eerben vnd nach khumen in der selben ambt purkh Marchburg jarlich zu perkhrecht dient anderhalben wasser emer mosst vnd ain perkhphenning, yedes zu seiner rechten zeit, wie von alter her khumen ist. Mit solichen diennst soll vnnd mag der mergedacht Larenntz Sadrauez vnnd all seine erben den beruerten Weingarten vnnd agkher mit aller seiner ein vnnd zuegehörung nun hinfüran inenhaben, nüzen vnnd geniessen mit vorwissen aines yeden Verwalters oder inhaber der purkh Marchburg nach inhalt vnnd ausweissung der perckhrechts Ordnung, versezen, verkhauffen, vermachen vnnd, wie inen am pesten fuegt, als mit andern iren erkhaufften guet zu iren frumen thuen vnnd handln, an mein, aller meiner erben vnnd mennigkhlich von vnsert wegen irrung, hindemus vnnd widersprechen, dpch das als offt solicher Weingarten vnnd agkher mit seiner zuegehörung verkhaufft wirdet, zu handen hochstgedachter fürst(licher) durch(leicht) Marchburgerischen ambts Verwalter oder inhaber desselben ambts aus der völligen khauff suma der zwainzigist phennig zu orden-lichen khauffrecht gelt yeder zeit gehorsambist erlegt vnnd bezalt werde. Darauff gelobe ich inen, sollichen khauff treulichen zeschermen, zefreyen vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, als man da solich erb in khauffs weis zu recht schermen soll nach gemainen lanndts gebrauch vnnd perkhrechts rechten in Steyer. Thätten aber ich oder meine erben das nicht, was derofft genant Sadrauez oder seine erben den füran schaden nämen, khainen schaden ausgenomen, denselben schaden allen geloben wier innen nach inhalt des gewönndli- chen schaden punts vorberuerts fürstenthombs Steyer gannzlichen abzelegen vnd widerzekhe-ren, treulichen an alles geuärde. Des zu waren vrkhundt habe ich hochstgedachter fürst(licher) durch(leicht) der zeit Marchburgerischn ambts Verwalter den edlen vnnd emuesten herrn Clemntn Welzer zu Oberstein inhalt seiner ernuest derwegen gefertigten vbergebnen pedtzedl mit sonndern vleis erbetten, das sein emuest von perkhobrigk-hait wegen disen brieff der selben angebomen pedtschadt bekhrefftigt hat, doch ermelten Welzer, seiner emuest erben vnnd petschadt fertigung an schaden, auch irer fiirst(lichen) durch(leicht), derselben erben vnnd nach khumen an derselben perkhrechts gerechtigkhaiten vnd jar-üchen diensten an entgelt vnnd vnuergriffen. Geben zu Marchburg den neunundzwain-zigisten tag aprilis. nach Christy vnsers erlesser vnnd säligmachers gebürt in flinffzehenhundert vnnd im dreyundsibenzigisten jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Nadvojvoda Karel II. izroča svojemu podložniku Gregorju Hilbradtu, ki sodi pod njegov mariborski urad, in vsem njegovim dedičem v zakup po gorskem pravu vinograd pri Zgornjem Parti-nju (v Slov. goricah). Vinograd meji zgoraj na pot, z levo stranjo meji na vinograd Simona Turka, z desno in s spodnjo stranjo pa na vinograd in kmetijo Aleksa Simiča. Za hasnovanje posesti se daje v omenjeni urad letno po poldrugo vodno vedro mošta in gorski denarič. Orig. perg listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Kharnnten, Crain vnd Wirttemberg, graue zu Tirol vnd Görz etc., bekhennen für vnns, vnnsere erben vnd nachkhumen mit disem offnen brief, das wir vnnserm vrbarsman vnd vndterthon zu vnnserm ambt Marchburg gehörig, Gregom Hilbrädt vnd allen seinen erben ainen weingartten am Ober-partinperg gelegen, raint oben an den weeg, mit der rechten seitten an Allex Sumez weingartten, mit der linggen an Simon Türgg weingartten vnd mit der vnndern seitten an Allex Sumitsch huebgrundt, dauon man zu gedachtem vnnserm ambt Marchburg vermüg vnd innhalt des vber solches ambt aufgerichten vnd reformierten vrbars jarlich zu perckhrecht dient wasser emer most annderhalben, perckhpfening ain, yedes zu seiner rechten zeit, zu rechtem khauf-recht verliehen vnd verlassen haben wissentlich mit dem brief, also das sy solchen weingartten nun hinfüran vmb den obgemelten jarlichen perckhrecht diennst, den sy wie annder vnnser perckhholden one widerred raichen vnd diennen sollen, mit aller nüzung auch rechtlichen ein vnd zuegehörung, doch peülich vnd wesentlich vermüg der perckhrechts Ordnung innen haben, denselben nüzen, geniessen vnd damit irer notturfft nach hanndien vnd thuen solen vnd mügen, wie khaufsrechts vnd vnnsers fürsstenthumbs Steyr innhalt angeregter preckhrechts Ordnung recht vnd gewonhait ist, auch dauon selbs nichts entziehen, noch solchs jemandt anndern zut-huen gestatten, wo sy aber angeregten weingartten weitter verkhauffen wolten, so sollen sy solches alweg thuen mit vorwissen .vnd bewilligung aines jeden vnnsers verwaltters oder ambt-mans daselbs zu Marchburg, wer der yeder zeit sein wierdet vermüg der mergedachten perckhrechts Ordnung vnd dann der verkhauffer den zwainzigisten phening von dem khaufgelt, da-rumben solcher weingartten verkhaufft wirdt, vnns zuhannden berürts vnnsers verwalttters oder ambtmans anndtwortten vnd erlegen, auch für die ferttigung des neuen khaufrechtbriefs, nemb-lich für schreib vnd sigl gelt, ain halben gulden reinisch vnd nit mer zugeben schuldig sein, daran dann die ferttigung angeregtes neuen khaufbriefs mit vnserm innsigl bey vnnser Niderösterrrei-chischen camer, wie sich gebürt, beschehen solle; wann sy aber das, wie obsteet, nit thätten vnd den merangeregten weingartten innhalt der offtgemelten perckhrechts Ordnung nit innhiel-ten, so solle alsdann vermüg derselben perckhrechts Ordnung gegen inen verfaren vnd gehanndlt werden, gnedigclich ongeuerde. Mit vrkhundt dis briefs innen durch vnnser N(ieder) Österreichische) camer räthe mit vnnserm annhangunden innsigl verfertigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten tag octobris nach Christi vnnsers lieben herrn vnd seligmachers geburde im fünffzehenhundert vnd dreyundsibenzigisten jare. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Nadvojvoda Karel II. izro.ča svojemu podložniku Primožu Lubecu, ki sodi pod njegov mariborski urad in grad, in vsem njegovim dedičem v zakup po kupnem pravu dve kmetiji v Žicah (v Slov. goricah). Za hasnovanje posesti se daje v omenjeni mariborski urad od prve kmetije letno po osem krajcarjev, pšenice poltretji četrt, ovsa poldrugi četrt, kvart in maseljc, kokoš in petnajst jajc, od druge, puste kmetije, pa se daje po šestnajst denarjev, poldrugi četrt pšenice in četrt ovsa. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Carl von gottes gnaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Khärndten, Crain vnd Wiertemberg etc., graue zu Tyroll vnd Görz etc., bekhennen für vnns, vnnser erben vnd nachkhumen mit disem offnen brief, das wir vnnserm vrbarsman vnd vnndterthan zu vnnser ambt vnd burgkh Marchburg gehörig Primusen Lubez vnd allen seinen erben vnnsere zwo hueben zu Schiizendorf gelegen, dauon man zu bemelten vnnserm ambt vnd burgkh Marchburg vermüg vnd innhallt des vber solches ambt new aufgerichten vnnd reformierten vrbars jarlichen diennt von der ersten gellt acht khreüzer, waiz drithalb viertl, habem ann-derthalb viertl, ain quart, ain mässl, huen ains, ayr fiinfzehen vnd dann von der anndern, so ain öden, gellt sechzehen pfening, waitz annderhalh viertl, habem ain viertl, zu rechtem khaufrecht verlihen vnd verlassen haben wissentlich mit dem brief, also das sy solche zwo hueben nun hinfüran vmb den järlichen diennst, den sy all weg zu rechter weill vnd zeit zu obgemeltem vnnserm ambt Marchburg sambt der robath vnd anndern gebürlichen gehorsamen vnd dem iheni-gen, so man von alter heer schuldig ist, wie annder vnnser vrbarsholden one widerred raichen vnd diennen mit aller nuzung, auch rechtlichen ein vnd zuegehorung, doch stifftlich, pewlich vnd wesendlich innenhaben, dieselben nüzen vnd geniessen vnd damit irer notdurfft nach hanndien vnd thuen sollen vnd mügen, wie khaufrechts vnd vnnsers fiirstenthumbs Steyr recht ist, auch dauon selbst nichts endtziehen, noch solches jemand anndern zu thuen gestatten; wo sy aber angeregte zwo hueben weitter verkhauffen wolten oder müessten, so sollen sy solches alweg thuen mit vorwissen vnd bewilligung aines jeden innhabers oder ambtmans desselben vnnser ambts Marchburg, wer der jeder zu sein wirdet vnd dann der verkauffer den zehenden pfening von dem khaufgellt, darumben solche zwo hueben verkhaufft werden, vnns zuhanden bemerts innhabers oder ambtmans antwortten vnd erlegen, auch für die ferttigung des newen khauffbriefs, nemblich für schreib vnd siglgellt, dreissig khreüzer vnd nit mer zugeben schuldig s.ein. Darauf dann ain jeder innhaber solches vnnsers ambts Marchburg, wer der zu derselben zeit sein wierdet, die ferttigung, wie sich gebürth, thuen solle. Wan sy aber das, wie obsteet, nicht thätten vnnd die mergemelten zwo hueben nit wesendtlich vnd peulich innhielten oder sich vnndterstuennden etwas dauon zuuersezen, zuuertauschen oder sonnst hindann endtziehen zulassen, auch die schuldigen zins vnd diennst, steur vnd robath zu gebürlicher weill vnd zeit nit erlegen, bezallen, raichen vnd verrichten würden, so sollen sy alsdann solch khaufrecht verwercht haben vnd vnns dasselb frei widerumb ledig werden vnd haimbgefallen sein, genedig-clich vnnd on geuerde. Mit vrkhundt dits briefs innen durch vnnsere Niderösterreichische camer rätte mit vnnserm anhanngunden innsigl verferttigt. Geben in vnnser statt Gräz den ersten tag january anno etc. im vierundsibenzigisten. (Po orig.). Viseöi pecat izgubljen. Viljem Humbs, meščan in trgovec iz Beljaka, proda Vidu Heyneggerju s Pohorskega dvora in vsem njegovim dedičem hišo z vsem pripadajočim v mestu Mariboru na (Glavnem) trgu. Hiša, ki si jo je Viljem pridobil z nakupom, gleda s sprednjo stranjo na trg, z desno stranjo meji na hišo in zemljo Ivana ’’von der Weiden”, po domače Italijana, z zadnjo stranjo meji na hišo meščana Krištofa Spieglerja ter na zemljo in vrt, last padarja Wolfa Grundtnerja in njegove žene Marjete, nadalje meji na zemljo meščana in mesarja Ruperta Wocha, z levo stranjo pa meji na hišo Gregorja Schrotta, nekoč rotovž. Za hasnovanje posesti se daje mariborskemu mestnemu sodniku in svetu letno po petnajst denarjev. Listino je pečatil mariborski mestni magistrat. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Wilhalben Humbs, bürger vnd handelsman zu Villach, bekhenn für mich vnd all mein erben, das ich eines steten, ewigen vnd vnwiderruefflichen kaufs hingeben vnd verkhaufft hab; hingib vnd verkhauf auch hiemit wissentlich vnd in crafft dis briefs dem edlen vnd vessten herrn Veit-ten Heynnegger zum Haus am Pacher vnd allen seinen erben mein eigenthumbliche erkhauffte behausung mit aller der selben ehren, wierden, nüzen, diensten, pigmerckhen vnd gerech-tigkhaiten, wie von alter herkhomen ist, vnd ich dieselb in meinem nuz vnd gewöhr hergebracht vnd bisher inen gehabt habe, vmb ain summa gelts, daran mich vnd meine erben ganz wolbenuegt, auch nun vnd hin füran jederzeit wolbenuegen soll, welche behausung gelegen ist in der stat Marchburg am plaz, raint mit dem fürhaubt herfiir am p 1 a z , mit der rechten seiten, wan man hinein geeth, an Hansen von der Weiden, in gemein Talian genendt, hofmarch vnd behausung, mit dem hintern orth an C r i s t o f -fen Spiegler,auch bürgern alda, behausung vnd Wolfen Grundt-ners, badern, vnd Margretha, seiner ehelichen hausfrawen, hofmarch vnd garten, auch an Ruepen Wocha, fleischhackher vnd bürge r daselbst, hofmarch, mit der linggen seiten an Gregor Schrotten behausung, so vormals gemeiner stat rathaus gewest, dauon man einem ersamen r i c h t e r vnd r a t h anstat vnd in namen der fürstlichen) d(urchleicht) erzherzogen Carls zu Osster-reich, vnsers genedigisten herrn vnd landtsfürsten, irer fürstlichen) d(urchleicht) erben vnd nach khumen zu handen aines jeden stat richters daselbst järlich zu grundt recht dient fünffzechen phening zu seiner rechten zeit, als von alter herkhomen ist. Darauf hab ich solche behausung aus meinem gwalt, nüz vnd gewöhr genomen vnd ime herrn Heynnegger vnd allen seinen erben in derselben nuz vnd gewöhrschafft vbergeben vnd eingeantwort mit allen den ehren, rechten vnd gerechtigkhaiten, wie ich die innengehabt, gebraucht, genuzt vnd genossen habe, also das er herr Heynnegger vnd seine erben nun hin furon solche behausung ires gefallens inhaben, nüzen vnd geniessen, dieselb ferer verkhauffen, verwexlen, verändern, verkhomem, verschaffen, vermachen vnd alles anders damit handlen, thuen vnd lassen soll vnd mag als mit andern seinem frei aigenthafften erb, haab vnd guetem, on mein, meiner erben vnd menigclichs von vnsert wegen eintrag, irrung, hintemus vnd widersprechen, dan ich mich derselben für mich vnd all mein erben hiemit ganz vnd gar begeben hab. Darauf gelob vnd versprich ich für mich vnd all mein erben, ime herrn Heynnegger vnd allen seinen erben vmb solchen kauf genuegsame gewöhrschafft zuethuen, auch für all khrieg, irrung vnd ansprach, wo daran indert hafftüng entstuende, getreulich zu schermen vnd mit dem rechten zuuertretten, wan vnd als offt ime das rechtlichen not sein wierdet, wie dan solches kaufs vnd der stat Marchburg sit, gebrauch,' herkhomen vnd recht ist, bei Verbindung des gemeinen landtschadenbunts dises fürstenthumbs Steyer, als ob derselb von wort zu Worten nach lengs hierin ausfuerlich geschähen stuende, treulich on vnd alles geuerde. Des zu warem vrkhundt hab ich obbemelter Wilhelm Humbs inhalt einer derwe- gen eingelegten petzedl mit sondern vleis erbeten die fürsichtigen, ersamen vnd weisen herm n. richter vnd rath der stat Marchburg, das sy ir vnd gemainer stat grundt insigil an disen brief gehangen haben (doch inen, iren nachkhomen vnd gemeiner stat in alweg, auch der f(ürsthchen) d(urchleicht) eizherzogen Carls zu Ossterreich als jezt regiemnden herm vnd landtsfürsten vnsers genedigisten herrn, derselben erben vnd nachkhomen an ir d(urchleicht) grundtzins an allen nachteil vnd schaden). Geben zu Marchburg am ailfften tag monats juny dises funfzechenhundert vndvierundsibenzigisten jars. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Gašper Kanndlberger proda gospe Leonori, vdovi barona Gašperja Preinerja, rojeni Dillinger, baronici pl. Scheiinberg, vinograd ”im Gratzerberg” (vzh. od Maribora), ležeč med vinogradom gospe Preiner in med vinogradom Simonovega sina iz Brezovca. Vinograd, ki si gaje Gašper pridobil od svojega brata Abrahama, meji zgoraj na pot, spodaj pa na gmajno. Za njegovo hasnova-nje pa se daje mariborskemu mestnemu sodniku in svetu kot odvetniku beneficija sv. Tomaža Canterburyjskega oziroma Žusemskega beneficija, ki ga ima zdaj bénéficiât Jakob Bresinger, za beneficij letno po dve vodni vedri mošta in enako število gorskih polovic denarja. Listino je pečatil mariborski mestni magistrat. • Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Caspar Kanndlberger etc. Bekhenne für mich vnnd all meine erben vnd thue kundt aller-meniglichen mit. disen offnen brieff, das ich recht vnnd redlich hingeben vnd verkaufft hab, gib hin vnnd verkauff auch wissentlich in crafft dis briefs der wolgebornen frauen frauen Leonora, weilend herrn Casparn Prejnner freiherrn etc. saligen nachgelassnen wittib, ainer gebomenDil-lingerin, freyin zu Scheüenberg, vnnd allen irer gnaden erben meinen Weingarten, welchen ich von meinem freundlichen lieben bruedem Abrahamen Khandlberger, fürstlicher) dur(chleicht) etc. ertzherzogen Carls zu Österreich etc. des aufschlags zu Velkennmarckf einnemer, an mich erhandlt, mit aller seiner zueghörung, so von alter vnnd noch dar zue gehört, gelegen im Gratzerberg, zwischen jetztermelter frauen Preinerin vnd des Simon sohn zu Pirckh Weingarten, stösst oben mit dem schlag auf ainen weg, so daselbst fürgeet, vnden auff di gemain, vmb ain summa gelts, der ich von der frauen g(naden) völlig entricht vnd bezalt bin, darum mich vnd alle mein erben jezt wolbenüegt vnd hinfüran wolbenüegen lassen sollen vnd wollen, dauon man den ernuessten, fümemen vnd weisen herrn n. richter vnd r ath der statt Marchburg als lehens vnnd vogthemn s(ankt) Thoman von Kand e 1 -berg oder Suessenhaimer stifft, der zeit des erwierdigen vnd geistlichen herrn Jacoben Bresinger, beneficiaten, innhabungalsperckhobrig-keit järlichen zu obbemelter Suessenhaimer stifft geen Marchburg zu perckrecht dient zwen wasseremer mosst vnd zween perckhhelbling, jedes zu seiner rechten weil vnd zeit, wi von alter her gelaist vnd geraicht worden ist. Ich gib in auch den obgemelten Weingarten aus meiner nuz vnd gwöhr in ire nuz vnd gwöhr mit allen den eeren, rechten, wierden vnd pidmerckhen, wi ich vnd meine vorfordem den genützt vnd gebraucht haben, also das gemelte frau Preynerin vnd irer g(naden) erben nun hinfüran mit dem mergedachten Weingarten handlen vnd thuen mögen als mit anndem irem frei aignen guet, mit verkauften, versezen, verschaffen, wi inen das am bessten verlusst vnnd belangt, on mein, meiner erben irrung, hindemus vnd widersprechen. Ich gelob inen auch für mich vnnd all mein erben, den angeregten weingartten getreulich zuschermen, zufreyen vnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnd ansprach, als offt inen das nott beschicht, gegen allermeniglichen bey Verbindung des allgemeinen lanndtschaden-bundts dises fürstenthumbs Steyr, als ob derselb von wort zu Worten nach lengs hierin aus-fürlich geschriben stuende, treulich vnd vngeuerlich. Des zu warer vrkhundt hab ich vorgenand-ter Caspar Kandlberger inhald einer vnter meiner handschrifft vnnd pettschafft gefertigten pettzedl mit sonderm hohen fleis erbetten di vorangeregten herrn als vogt vnd lehensherrn, das sie als perckhobrigkheit disen kauffbrieff. mit der selben vnd gemeiner statt mitlern signet günstiglich bekrefftigt haben (doch men vnnd iren nachkhomen der fertigung halben on allen nachteü vnnd schaden). Der geben ist am fünfzehenden tag monats juny nach Christi vnnsers lieben herrn vnd seligmachers geburtt fünff zehen hundertt vnnd im vier vnnd sibenzigisten jare. (Po orig.). Viseči pečat. Ivan iz Sevnice in žena Magdalena prodata Blažu iž Ormoža in njegovi ženi Afri ter vsem njunim dedičem vinograd v Srednjih Košakih. Vinograd z zidanico, s prešo in kletjo meji zgoraj na cesto, z desno stranjo meji po hribčku navzdol na vinograd in travnik meljske komende, spodaj in levo navzgor meji na travnik in vinograd Wolfa Grasvveina in na vinograd Klemena Simoniča, riato pa teče meja po jarku do ceste. Za hasnovanje vinograda se daje vsakokratnemu komturju meljske komende letno po računsko vedro mošta in po dva gorska denarja. Listino je pečatil vitez Jakob pl. Gloyach, komtur meljske komende, s pečatom komende. Orig. perg. listina (št. 996) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Hanns Liechtenwalder, Magdalena, mein eheliche hausfrau, bekhennen für vnns vnnd all vnnser erben vnnd thuen khundt mit disem brieff, das wier recht vnnd redlich hingeben vnnd verkhaufft haben vnssern weingartten, gelegen in Mittern Cossa perg, raintmit dem obem orth des weingart dem gehauss, preys vnnd kheller an die gemein Strassen, mit der rechten seitten nach dem püchl abwerts an das closter vnnder Marchpurg weingart vnnd wisl, mit dem vntem orth vnnd linkhen seitten auffwerts an herrn Wolffen Gräswein wisn vnnd wein-garth vnnd an Clement Simonitsch weingart, nach dem graben auf biss widerumb an die gemeine Strassen, dem ersamen vnnd weisen Blasyen Fridauer; Affra, seiner ehelichen hausfrauen, vnnd iren baiden erben, dauon man yedenherrn commendator zu desselben inhabunden g o 11 s hauss sanndt Catharein zu Meiling jarlichenzu pergkhrechtdiennt ainen redt emer most vnnd zwen perkhphening, alles zu seiner rechten zeit, alls von alter her-khumen ist, vmb ain suma gelts, daran vnns wolbenuegt, auch hinfiiran vnnd all vnnser erben wolbenuegen lassen sollen vnnd wellen; sy mügen auch mit solhen weingart handlen vnd thuen alls mit andern iren aignen guet, wie pergkhrechts recht ist, onn vnnser vnnd vnnserer erben vnnd menikhlichs irrung vnnd widersprechen. Geloben auch hierauf für vnns vnnd all vnnser erben, ime Blasyen Frydauer vnnd seinen erben gemelten Weingarten mit seiner zuegehörung treulich zuschermen, zu freyen vnnd mit den rechten zuurtretten vor aller clag vnnd ansprach, alls solhes khauffs pergkhrechts recht vnnd gewonhait ist im lanndt Steyer, alles bei Verbindung des gemeinen lanndtschadenpundts in bemelten furstenthumb Steyer, alls ob derselb von wort zu wort nach lenngs hierinnen beschriben stüende, treulich vnnd vngefarlich. Des zu vrkhundt geben wier mergenanten Frydauer vnnd seinen erben disen khauffbrieff mit des edlen vnnd gestrengen ritter herrn Jacoben von Gloyach, comendators etc., anhan-gunden perg vnnd grundt insigil sanndt Catharein gottshauss zu Meiling verfertigt, denn wier mit sonndern fleiss inhalt aingelegter pedtzedl darumben gebetten haben, doch seiner str(eng), derselben nachkhumen vnnd yez gedachten gottshaus an der jarlichen pergrecht vnnd diennsten vnuergriffen vnnd onne schaden, darunter wier vnns vnnd vnn-sere erben verbinden, allen obbegriffnen inhalt, war, vesst vnnd stät zuhalten. Geben vnd beschechen den andern januari nach Christi vnnsers lieben herrn vnnd seligmachers gebürt im funffzehenhundert vnnd fünff und sibennzigisten jar. (Po orig.). Viseci peöat. Mariborski meščani, lo'nčar Gregor Prugkher, pek Krištof Prugkher in nožar Ivan Schreyner prodajo someščanu in poštarju Baltazarju Polaku, njegovi ženi Magdaleni in vsem njunim dedičem vinograd na Počehovskem vrhu. Posest- meji zgoraj na javni kolovoz, spodaj pa meji na travnik Martina Gotschla. Za hasnovanje vinograda se daje Nikolaju Roschu, kije dokument tudi pečatil, letno po pet vodnih veder mošta in dva gorska denarja. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Gregor Prugkher, hafner, Cristoff Prukher, pökh, vnd Hanss Schreyner, mössrer, alle bürg er alhie zw Marhburg, bekhennen für vnns vnd vnser erben, das wier recht vnd redlich hingeben vnd verkhaufft haben dem erbarm vnd fürunemen Walthasarn Polläkhen, bürger vnd posst fürderer alhie zu Marhpurg, Magdalena, seiner ehlihen h a u s f raue n n , vnnd iren baider leibserben vnsem aigenthumbliehen Weingarten, weliher da räint mit dem obern ortt an ein gmainen farweg, mit dem vndtern ortt an des M ö r t h G ö -t s c h 11 wisen in Potschkhau perg gelegen, mit allen seinen rechten, ehrenn, wierden, nützen, diensten vnd pidmärkhen, dauon man järlichen dem edlen vnd vesten herrnn Nielasen Rö-schenn vnd allen seinen erben zu perkhrecht diennt fiinff wasser emer mosst vnd zwen perkh-phening, yedes zu seiner rechten zeit, wie von alter heer khumen ist, dafür vns dan ain suma gelts guetter landswerung in Steyr ausgericht worden, dar an vnns, vnser erben nun vndhinfü-ran woll beniegt. Wollen auch berihrten Walthasar Polläkhen, Magdalenen, sein hausfraw, vnd jer baider leibserben solches khauffs neben gantzen stäten vnd ewigen verzieht in nutz, gwör vnnd gwallt vnd wie khaufrechts recht ist, ersezt vber vnd eingeantwort haben jeres gefallens (doch mit vorwissen vorementes herrn Röschen oder seiner erben, als perkhobrigkhait dises Weingarten) damit zuhandlen, zuthuen vnd zulassen, wie in gelüsst one menigkhlihs jerrung vnnd widersprechen. Wier sollen vnd wellen sy auch soliches khauffs freyen, schermen vnd mit dem rechten vertretten, wan vnd als offt es inen rechtlichen noth thuet, alles vnnd yedes bey Verbindung des gemainen landleifigen schadenpundts in Steir, als ob der nach lenngs herin mit sondern Worten specificiert wäre, treulich vnd one alle geuärde. Des zw warem vrkhundt haben wir vermig vnser gegebnen petzedll mit sondern vleiss erbötten wolgedachten herrn Nielasen Röschen vunsers Weingarten perkhobrigkhait, das er sein insigll an disen brieff gehangen hat, doch ime, seinen erbenn vnnd insigll an schaden. Beschehen zu Marpurg den siben-zehenten tag monnats aprillis im funfzehen hundert vnd sechs vnnd sibentzigisten jar. (Po orig.). Viseci pecat izgubljen. Rupert Trasch, bivajoč v Cirknici (sev. od Maribora), in Blaž Weingerl, bivajoč v Pesnici, prodata Gregorju Puchlerju, članu mestnega sveta v Brucku na Muri, in njegovim dedičem dva vinograda. Rupert Trasch proda z vsem pripadajočim ”im Weyssenberg” (pri Selnici ob Muri). Posest meji z desno stranjo na gorskopravno zemljišče cerkve St. Veit am Vogau, z levo stranjo meji na vinograd Primoža Kralja, z zgornjo stranjo pa na vinograda Blaža Weingerla in Blaža Saillerja. Za hasnovanje posesti se daje mariborski deželnoknežji gospoščini letno po štiri in pol vodnega vedra mošta in enako število gorskih polovic denarja. Blaž pa proda istemu še četrt vinograda na istem kraju. Posest meji z desno stranjo na kupčev vinograd, z levo stranjo meji na vinograda Matije Saillerja, z zgornjo stranjo na zemljo Jurija pl. Eggenberga, s spodnjo stranjo pa na vinograda Gregorja Aichlerja in Primoža Samešiča, za njeno hasnovanje pa se daje zgoraj omenjeni gospoščini letno po vodno vedro mošta in gorsko polovico. Listino je pečatil Ivan Khiessl, zakupnik mariborske deželnoknežje gospoščine. Orig. perg. listina (št. 561) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Rueprecht Träsch, seshafft in der Zirkhnitz, vnd ich Blassy Weingerle, seshaft an der Pesniz, bekhennen samendtlich sonnderlich vnnd unuerschaidenlich vor aller menigkhlich mit dissen offnen brieff für vnns vnnd alle vnnsere erben, daz wier recht vnnd redlichen eines Städten ewigen, unwüderruefflichen khauffs verkhauffen vnnd zw khauffen geben haben dem emuessten vnnd fürnemen herm Gregom Püchler, ratts bürger zw Brugkh an der Muehr, vnnd allen seinen erben. Ich Ruepprecht Träsch habe verkhaufft meine aigenthumbliche drey viertl weingartten sambt aller der selben ein vnnd zuegehörungen im Weyssenberg gelegen mit allen iren ein vnnd zuegehörungen, ehren, rechten, wierden, nüzen, diennsten vnnd bygmarkhen, wie ich die bys-hero in nüz vnnd gewehr innen gehabt vnnd genossen habe, vmb ain summa gelts, daran ich vnd all meine erben zw ewigen zeitten woll beniegt vnnd zw friden sein sollen etc. Raindt gemelter drey viertl weingartten mit der rechten seytten ann des wierdigen stifft vnnd gotshaus Sännet Veith im Foga bergkhrechts grundt weingartten, mit der lingkhen seitten an Primusen Khrall weing(arten), mit dem obem orth vnnd fürhaubt an Blase Weingerle vnd Blasy Sailler der beeder Weingarten vnd mit dem vndtern orth an obgemelten Rueprecht Träschen als khauffers selbs ainen huebgmndt, dauon man in die fürstliche burkh vnd ambt Marchburg jarlichen zw bergkhrecht dient fünff halbn wasser emer mosst vnd fünffhalb pergkh hölbling. Gleichfals habe ich obgedachter Blasy Weingerle gemelten herrn Gregom Püchler vnd allen seinem erben auch ein viertl weingartten sambt derselben ein vnd zuegehörungen, auch in Weyssenberg gelegen ebermassen verkhaufft vnnd zw khauffen geben habe, wellicher viertl Weingarten) raint mit der rechten an gedachten Gregom Püchler sein sellbs weingartten, mit der lingkhen seytten an Mathessen Sailler weingartten, raint mit dem obem orth vnnd fürhaubt an des edlen vnnd gestrenngen ehmuessten Barthlmen von Eggenperg akher vnnd grundt stugkh vnnd mit dem vnndtem orth am gemelten Gregom Aichler vnd Primusen Sameschiz der beeder weingartten anrainent, dauon man dan auch in das ambt vnd fürstliche burkh Marchburg järlichen zw bergkhrecht dient ain wasser emer mossts vnd ain pergkh hölbling jeden zu sainer rechten vnd gewondlicher zeit, wie von alter herkhumen ist, mit sollichen diensten soll vnd mag gedachter Püchler vnd alle seine erben von vier viertl weingartten mit aller der selben ein vnd zuegehörungen nun hinfüro inen haben, nüzen vnnd gemessen mit vorwissen vnd pewilli-gung eines jeden inhabers ementter burkh Marchburg nach inhalt vnd ausweysung der pergkh-rechts Ordnung versezen, verkhaufen, vermachen vnd, wie ime am pössten befuegt, als mit andern seiner erkhaufften guett zw seinen besten nuz vnd fmmen thuen vnd handln ohne vnnser vnnd all vnnser erben vnd menigclich von vnssert wegen iherung, hindernuss vnd wider sprechen, darauf geloben wier ime vnd allen seinen erben ich Rueprecht Träsch vnd ich Blasy Weingerle, sollichen khauf threulich zw schermen vnd zw freyen vnd mit dem rechten zuuertret-ten vor aller clag vnd ansprach, als man dan solichen khauf zw recht schermen sol nach gemai-nes landts brauch vnd pergkhrechts rechten in Steyer. Thätten wier aber oder vnser erben das nicht, was der offt genente Gregor Püchler oder seine erben dessen schaden nemen, khainen schaden ausgenumen, denselben allen geben wier ime nach inhalt des gewondlichen landtscha-denpuntts berierttes fürstenthumbs Steyer, gänzlichen ab zwlegen vnd wider zw kheren, treulich vnd ohne alles geuarde. Dess zw waren vrkhundt haben wier, ich Rueprecht Träsch vnd ich Blasy Weingerle, baidt vndterthanen, inhalt gefertigter petzedl gehorsambs vleiss erbetten dem edlen vnd gestrengen ritter herm herrn Hansen Khisl zum Khaltenprun etc., obrister erb druchsen der fürstlichen) grafschafft Görz, erb landt jägermaister im Crain vnd an der Windischen march, rom(isch) kay(serlicher) may(estät), auch für(stlicher) dur(chleicht) rat vnd ierer für(stlichen) dur(chleicht) hof camer presidentn, der zeit pfanndt inhaber der lartdts fürstlichen burkh vnd ambt Marchburg, das sein gnaden an disen brief mit hier anhangunden insigl becrefftigt haben, jedoch hoch ernenter fürstlicher durchleicht, allen ier erben vnd nachkhumen an dem jarlichen pergkhrechts diensten vnd gerechtigkhaiten vnnuergriffen, auch seiner halben ohne allen nachteil vnd schaden zw halten. Beschehen an der fürst(lichen) burkh Marchburg den fienfften tag monats decem-ber im ain thaussent fünfhundert vnd im acht vnd sibenzigisten jar. (Po kseroksopiji). Mariborski meščan in čevljar Primož Schmidt sklene zakon z Marjeto, s hčerjo mariborskega meščana in mesarja Tomaža Senekoviča in Kristine, ki mu je prinesla v zakon sto renskih goldinarjev. Zato zdaj Primož svoji ženi Marjeti zagotovi določeno vsoto za jutrnjo in ostalo. Dokument podrobno navaja pogoje dedovanja in hasnovanja premoženja in posesti. Listino je s srednjim mestnim pečatom pečatil mestni magistrat. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Primus Schmidt, schuechmacher vnd bürge r zu March-b urg , bekhenne für mich vnd mein erben mit disem offnem brief vor allermeniglich, das ich mich hinwiderumb nach gottes allmechtigen einsetzung vnnd Ordnung der heilligen christlichen khirchen vnd dem rath meiner nögsten lieb herrn vnd freundt mit ehelicher heyrat gekhert habe der erbaren, tugenthafften junckhfrawen Margaretha, weillennd des ersamen fürne-men Thoman Sineckhouitsch, f 1 e i s c hh a c k h e r vnd gewösten burgers zu Marchburg seligen mit Christina seiner eelichen hausfraw noch im leben in chonndlicher beywohnung eerengten eehchen welche mein freudliche liebe hausfraw mir zu rechtem heürat guet vnnd haimbsteuer zuebracht vnd verheürat hat benenntlichen ain hundert gülden reünisch in münz, yeden zu fünffzehen pazen oder sechzigg khreüzer gerechnet gueter gmainer gäbiger lanndtswerung in Steyer. Daentgegen vnd in ansehen der chonndlichen lieb vnnd threw hab ich yezt gedachtter meiner lieben hausfraw Margaretha zuegesagt, vermacht vnnd verschriben, zuesag vnd verschreib ir auch hiemit wissenntlich in crafft dits briefs erstlich ainhundert gülden reünisch zu irer freyen rechten ledigen morgengab, damitsy dann hanndien, gefum, thuen vnnd lassen soll vnnd mag, wie sie Verlust vnnd lanngt, alsdann ainer yeden frawen im lanndt Steyer mit irer morgengab von rechts wegen zu thuen gebürt, vnnd widerumb ainhundert gülden reünisch alles obbemelter wehrung im lanndt Steyer zu ainer rechten lanndt vnnd statgepreüchiger wiederleg ires mir zuegebrachten heürat guets sambt ainer freyen ledigen schänckhung vnnd donation zwölff ducaten in goldt der ainhundert zwainzig gülden reünisch welches also ausser der varunden haab, dauon hernach meldurig beschiecht, in ainer summa bringt dreyhundert ain vnnd zwainzigg gülden reünisch. Vmb welche summa gelts heüratguet, morgengab, widerleg sambt der freyen schenkhung Verwies ich die berüert meine freundtliche liebe hausfraw Margaretha auf all vnnd yed mein erb, haab vnnd guet, ligenndt vnnd varenndt, so ich yezo hab oder khünfftig vberkhumbe, nindert noch nichts ausgenumen. Ich sez sie auch das alles lediglich vnnd vnuersprochen in volkhummen nuz vnnd gwär mit allen den rechten vnnd nüzen, so darzue gehöm, dauon sy, wann es nach gottes willen zuäfallen khumbt, alls erste sazgelterin vor allen anndern meinen freundten gläubigem vnnd geltem völlig abgeförtigt, enntricht vnd vergnuegt werden solle nach volgenden vnd beschaidenhait, wann es sich begäb (das doch der liebe got genedigclich lanng verhüetten wolle), das ich vor obbemelter meiner freundtlichen lieben hausfraw mit todt abgienng et so soll vnd mag sy die besizung ires förphan-ndts aingeraigter meiner erb, haab vnnd güetter mit meiner tödtlichen abganngs anzureiten, zu was zeit es sich im jar begeben würde, imer vnd so lanng beruebügclich, doch inuentirtter vnnd in albeg vnuerhuetlich nüzen vnnd gemessen vnnd ehe dauon ab zutretten, bis sy aus solcher besizung von meinen nögsten freundten oder wer zu thuen fueg vnnd macht haben wirdet mit abförtig(ung) vnnd enntrichtung ires heürats vermächts das doch yedes jars zwischen Martini vnnd weihennachten beschehen solle) nit schuldig sein, wann sy nun obberüerter massen irs heürat guets vnnd widerleg sambt der freyen schennkhung vnnd der hernach benannten varunden haab völlig abgeförtigt vnnd zu friden gestölt, alsdann ist sie meinem nögsten erben vnnd freundten das obgeschribnen ires eingeleibten für vnnd vnnder pfenndts merangezogner meiner erb, haab vnnd güett on alle waigerung vnnd widerredt guetwillig abzutretten vnnd inen solche sambt disem heüratbrief ein zuanntwordten schuldig. Des widerfals halben der vorgenanten ain hundert gulden reünisch ist er solcher gestalt abgeredt, wann ich von vilgemelter meiner freundtlichen lieben hausfr(awen) Margaretha mit tod ableibet, so soll sie dieselben ain hundert gulden ire erben desselben neben dem heürat vermächt oder in annder weeg, wie es sich zuetrüeg, zubringen vnnd vberanntwordten würde, darumb sol vnnd will ich ir absonnderlich ain genuegsamen lanndtleüffige verschreib(ung) vnnd Verweisung aufrichten vnnd anhenndigen, damit sie vnnd ire erben desselben neben dem heürat vermächt nach meinem tödtlichen abganng abtrettung meines verlassnen guets vor allen anndem meinen freundten vnd geltem auch bezalt vnd vergnüegt werden solle. Hierauf gelob vnnd versprüch ich angedeüter Primus Schmidt für mich vnd all mein erben, solch obbeschriben heürats vermächt threwlicht zu freyen, zu schermen vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnnd ansprach, wie sich des vmb dergleichen heürats Verschreibung nach des lanndts vnnd sonnderlich der stat Marchburg löblichen gebrauch vnnd alten herkhumben zuthuen gebüert vnnd recht ist. Alles vnnd yedes bey ver-pindung des gemainen lanndt schaden pundts des hörzogthumbs Steyer, alls ob der von wort zu Worten nach lenngs hier innen ausfüerlich geschriben stuende, threuhch vnnd vngeuerlich. Des zu warem vrckhundt hab ich anfenngs ermelter Schmidt (innhalt ainer der wegen eingelegten geförtigten petzedl) mit sonndem vleis erpeten die edlen, ehmuessten, fürsichtigen, ersamen vnnd weisen herm n. richter vnnd rath der stat Marchburg, dassy dise heürats Verschreibung mit iren vnnd gmainer stat mitlem signet günstigclich becrefftigt haben, doch inen, iren nachkhumen vnnd gemainer stat der förtigung halber an allen nachtl vnd schaden. Geben zu Marchburg den driten tag monnats february nach Christi vnnsers lieben herm vnd heyllanndts geburde fünffzehen hundert im drey und achtzigisten jare. (Po orig.). Poškodovana listina. Viseči pečat izgubljen. Lenart Welzer ”zu Eberstaina”, svetnik nadvojvode Karla II. etc., proda mariborskemu meščanu Ambrožu Ileniču, peku, njegovi ženi Marjeti in vsem njunim dedičem dva kosa vinograda, ki se sicer štejeta za en vinograd, pri Mariboru v Vinarjih. Prvi kos meji z desno stranjo navzgor na vinograd dedičev pokojnega Jurija Wislerja in na vinograd vetrinjske opatije, zgoraj meji na vinograd Wolfa Hallerja; drugi kos pa meji z levo stranjo na vinograd Vetrinja in na vinograd mariborskega meščanskega špitala, zgoraj meji na vinograd dedičev gospe Ane Leisser, nato meji na vinograd Andreja Grazerja (ali iz Gradca), spodaj pa mejita oba kosa drug na drugega. Za hasnovanje posesti se daje v mariborski deželnoknežji urad letno po tri računska vedra mošta in enako število gorskih denarjev. Listino je pečatil vitez Ivan Khiessl s Studenca in Konjic itd., zakupnik mariborske gospoščine. Orig. perg. listina (št. 997) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Leonhart Welzer zu Eberstain, fürstlicher) dur(chleicht) erzherzogen Carls zu Ossterreich etc. rath, bekhen für mich vnd alle mein erben vnnd thue khundt menigclich mit disem offen briefe, wo der zuuememben fürgebracht wierdet, das ich recht vnd redlichen aines stätenehewi-gen vnd vnwiderrüefflichen khauf hingeben vnd verkhaufft habe dem ersamben vnd fümemben Ambrosen Ilenitsch, peckhen vnd bürger alhie zu Marchburg, Margareth, seiner ehelichen hausfrauen, vnd allen jeren erben meine zwai weingart thaill, gelegen bej Marchburg im Wienner, sambt aÜen denselben ehren, rechten, wierden, nüzen, diennsten vnd pidmerckhen, alls von alter darzue gehert vnd ich denselben hie vor innengehabt, weliche bede thaill für ainen Weingarten gerait werden; raint das aine thaill mit der rechten seiten, wen man von vndten hin zue aufwerts ghet, an Georgen Wislers seligen erben vnd des wierdigen stifft vnd gotshaus Vittring Weingarten, oben mit dem fürhaubt an Wolfen Hallers weingart, das ander thaill mit der linckhen seiten widerumben an des wierdigen stifft vnd gotshaus Vittring vnd des heilligen Geist burger spital zu Marchburg Weingarten, oben mit dem fürhaubt an frauen Anna Leisserin seligen erben weingart, mit dem andern ort an Andreen Grazers Weingarten, mit dem vndtem ort bede thaill aneinander rainundt, dauon man jerlichen in das f ü r s s 11 i c h ambt vnd puerkh Marchburg zu perckhrecht dient drey redember most vnd drei perckh phening. Darumben haben mier bede conleüt also par vnd berait ain suma gelts auss gericht vnd bezalt, daran mich vnd meine erben yez vnd hunfüro ganz wolbenüegt, derwe-gen sollen vnd mügen nun fürpas bede conleüt vnd ire erben berürte thaill Weingarten inenhaben, nüzen vnnd geniessen, auch vemer ainem andern, doch mit vorwissen der perckhobrigkhait, verkhauffen, versezen, verschaffen, vermachen vnd damit handlen, thuen vnd lassen alls mit andern ieren aigen haab vnd güetem, ohne mein, meiner erben vnd meniclichs von vnsemt wegen irrung, hindemuss vnd widersprechen. Gelob inen, sag vnd versprich hierauff für mich vnd alle mein erben obwolgedachten beden conleüten vnd allen iren erben sollichen khauf getreulich zeschermen, zefreien vnd mit dem rechten zuuertreten vor aller clag vnd ansprach, so offt es noth beschiecht, vnd solliches khaufs recht, sit vnd gewonhait ist im landt Steir bej verpindung gemeines schadenpundt daselbst, alls wan derselb nach lengs hierin geschriben stüende, treulichen ohngefehrde. Des zu wahrem vrkhundt gib ich zu leztgedachten beden conleüten disen brief verfertigt mit des edlen vnd gestrengen ritter herrn Hansen Khisl zum Khal-t e n p r u n vnd Ganabiz, erb landt jagermaister in Crain vnd der Windischen march, erb-druchses der fürsstlichen grafschaft Görz, römischer) khai(serlicher) m(aysetät) etc., auch fürstlicher) dur(chleicht) erzherzogen Carls zu Ossterreich etc. rath, hof camerpresidenten, haubtman auf Adlsperg vnd phandtinhaber des fürsstlichen ambt vnd purckh Marchburg, aigen anhangunden insigl, den ich inhalt petzedl sonders hohes vleiss hierumben erpeten, doch seiner streng, denselben erben vnd ambt Marchburg allerdings ohne schaden. Beschehen den siben vnd zwainzigisten tag marti im aintausent fünf hundert fünf vnd achtzigisten jare. (Po orig.). Viseči pečat. Vitez Ivan Khiesll s Studenca itd. izjavlja, da mu je deželni knez in nadvojvoda Karel II., potem ko sta se sporazumela glede zakupnine, podelil v dosmrtni zakup svojo mariborsko gospoščino z vsemi dohodki in z določenimi pravicami. Po Ivanovi smrti smejo njegovi dediči imeti gospoščino pod enakimi pogoji, kakor jo je imel on, še za štiriindvajset let. Dokumentu je inserirana listina, zakupna pogodba, z dne 28. junija 1585, ki navaja vse zakupnikove pravice in dolžnosti. Orig. perg. listina (št. 575 r) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kseroskopija v Pokrajinskem arhivu Mariboru. Ich Hanns Khisl zum Kaltenprunn vnd Gannabitz, ritter, erbjägermaister in Crain vnnd der Windischen march, obrister erbtruchsess der fürstlichen grafschafft Görz, fürstlicher) dur(chleicht) erzherzogen Carls zu Österreich etc., meines gnedigisten herrn, rath, hof camerpraesident vnnd haubtman zu Adlperg, bekenn für mich vnnd alle meine erben mit disem offnen brief, alls höchst ge dachte für(stliche) gn(aden) mir das ambt vnnd burgkh Marchburg in disem fürstenthumb Steyr gelegen auf die verglichen vnnd richtig gemachte staigerung des pfanndtgelts sambt desselben ein vnnd zuegehörung auf mein lebenlanng vnnd nach meinem ableiben meinen erben vierundzwainzig jar lanng pfanndtweiss verschriben vnnd darüber ain Verschreibung aufrichten vnnd verferttigter zuestellen haben lassen, welche von wort zu wort hernach inseriert vnnd also lautt. Wir Carl von gottes genaden erzherzog zu Österreich, herzog zu Burgundi, Steyr, Kämndten, Crain vnnd Wierttemberg etc., graue zu Tyrol vnnd Görz etc., bekennen für vnns, vnnser erben vnnd nachkhumen, alls vnnser rath hof camer President, haubtman zu Adlsperg vnnd lieber getreuer Hanns Kisl zum Kaltenprunn vnnd Ganabiz, ritter, erbjägermaister in Crain vnnd der Windischen march, auch obrister erbtruchsess vnd einer fürstlichen grafschafft Görz vnnser ambt vnnd burgkh Marchburg bisheer bestandweis innen gehabt vnnd wir aber an yezo aus etlichen bedenckhlichen vrsachen solchen bstand, vnangesehen das derselb aller erst Geörgü vorsteendes sechsundachtzigisten jars sein endtschafft näme, auf-gehebt vnnd vnns mit ime ferrer gnedigclich dahin verglichen, nemblich das er vnns vber die hinuor an di ein stückh habenden fünfündwainzig tausent noch fünfzehentausent gülden, wie es sich in der staigerungs hanndlung auf sechs per cento einkhumbens befunden, alls richtiger ordenlicher pfanndsumma erlegen vnnd guet machen solle, welches dann zuhannden vnnsers raths hoffpfenningmaisters vnnd getreuen lieben Bernharden Reysachers berait beschehen, das wir demnach ime, vnnserm hof camerpresidenten, gegen herausgeb vnnd cassierung seiner in hannden gehabten bstanndverschreibung an yezo dise gnedigiste bewilligung gethan, thuen es auch hiemit wissentlich in crafft dits briefs also, das er Kisl solch ambt vnnd burgkh Marchburg vmb berüerte beede possten, so zu samen vierzig tausent gülden reinnisch, jeden zu fünfzehen pazen oder sechzig kreüzer gerechnet, bringt mit allen vnnd jedlichen güllten, rännten, zinnsen, diennsten herrligkaiten vnnd gerechtigkhaiten, so von alter heer vnnd jezo innhalt des new reformirten vrbars darzue gehördt, gennzlich nichts darinn ausgenumben, allain schäz, pergkwerch, hoch vnnd schwarz wäld, geistlich vnnd weltlich lehenschafften, raisen vnnd gezüg, darzue die appellationen, confiscationen, wildpaan, auch der religions disposition vnnd alle anndere vnnser obrigkaiten vnnd hochhaiten nun hinfüron von negstuerwichnen sanct Georgen tag anzuraitten ein lebenlanng vnnd nach seinem ableiben seine erben noch vierundzwainzig jar lanng, die negst nacheinannder volgenden vnnd solche zeit nit allain auf berürtes neu reformirt vrbari, sandern auch inen darundter die geväll des zehenden vnnd zwainzigisten pfe-nings, dessen verraittung wir sonnsten in vnnser vizdomb ambt alhie vor der zeit ausgezogene vnnd Vorbehalten, allerdings eingeen sollen, fermer vngestaigert, vnuerraith vnnd vnabgelest, vmb die obangedeütte summa der vierzig tausent gulden pfanndtweiss innen haben, nüzen vnnd geniessen mügen, ferrer sollen sy vermelte purgkh schuldig seyn, inmassen sich dises vnnd alles annders, so oben geschahen steet, vill bemelter vnnser hofcamerpresident für sich vnnd seine erben zu volziehen, innsonderhait gegen vnns verschriben hat, genedigelich vnnd ongeuerdt. Mit vrkhundt dits briefs inen durch vermelte vnnsere verordnete erblande camer räthe auf sonndem vnnsem vom sibenundzwainzigisten tag apprilis negsthin an sy derwegen ausganng-nen beuelchs mit vnnserm anhangenden fürstlichen innsigl verfertigt. Geben in vnnser Stadt Gräz den achtundzwainzigisten tag juny im fünfzehenhundert fiinfundachtzigisten jar. Das darauf höchstemennter irer für(stlichen) d(urchleicht) derselben erben vnnd nachkümen ich ober-melter Hanns Kisl.für mich vnnd meine erben hiemit vndtertheniglichen zuegesagt vnnd versprochen hab, thue das auch wissentlich vnnd in crafft dits briefs, also das ich vnnd all meine erben obeingeleibter pfanndt Verschreibung, was vnns diselb auferlegt vnnd vermag, in allen püncten, articlen vnnd clausln gannz gehorsam volziehung thuen vnnd darwider mit nichte hanndien sollen noch wellen in kainerkay weiss noch weeg gehorsamblich vnnd angeuerde. Des zu wahrem vrkhundt hab ich mein angeboren innsigl hieran gehanngen vnnd mich mit aigner hannd hier vndtergeschriben. Beschehen zu Gräz den ersten tag july anno etc. in fünfvndachtzigisten. (Po orig.). Viseči pečat. Zapriseženi mariborski pisar Andrej Grudenegg izjavlja zase in za svoje dediče naslednje. Andrej je s svojimi brati in sestrami zahteval dediščino po svojem bratrancu in tajniku v stiškem samostanu, Ivanu Rogloviču. Na dan izstavitve tega dokumenta je reinski opat Jurij (Freyseisen) Andreju na njegovo prošnjo izročil vse tisto Ivanovno premoženje skupaj s popisom, ki ga je pokojni imel v samostanu Reinu. Zato se Andrej v svojem imenu in v imenu svojih bratov in sestra ter njihovih dedičev zavezuje, da bo prevzel vsako zahtevo, ki bi jo kdo postavil v zvezi z ‘Ivanovo zapuščino. Listino je pečatil njen izstavitelj. Prepis v rokopisu Hs. 527/8, str. 1026—1027 (19. stol.) v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu iz rokopisa Collectaneum Runense antiquitatum (18. stol.) v arhivu samostana Rein pri Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Andree von Grudenegg, geschwarner statSchreiber zu Marchburg, bekhenn für mich und all mein erben hiemit öffentlich und wissentlich in crafft dits briefs, nachdem ich samt meinen mitgeschwistrigeten, deren ich mich volmechtig an nimbe, zu weillend Hansen Roglowitsch von Lackh gebürtig, gewesten secretarien zu Sitich, als meinen leiblichen lieben vöttern seeligen, nach seiner hinderlassnen haab und güetl erblich sprüch und an vorderung gesezt, demnach mir der hoch wierdig in gott edl herr her Georg, von gottes genaden abbte zu Reün und fürstlicher durchleucht ertzherzog Carl zu Österreich rath etc., mein genediger und gebietunder herr, auf mein gehorsambe und embsigen anrueffen ange-deüten haab und güetl, so vil nach sein den Roglowitsch tödüichen abgang im gotshaus Reün befunden worden, samt einen ordenlichen darüber aufgerichten und verfertigten inventari zu meinen sicheren handen und aignen Versprechung heüt dato zuegestelt, überantwort und ange-hendigt hat. Dagegen gelob, zuesag und versprich ich obbemelter Anndre von Grudennegg für mich selbst, auch in namen und anstat meiner mitgeschwistrigten und derselben erben hiemit wisentlich in craffts dits briefs, wol gemelten meinen genedigen und gebietunden hem prelaten, seiner hochwierdten und gnaden nachkhomen, jezo und khünfftig aller ansprach, so zu disem meinen vettern seeligen verlas fürkhomen mechten, wie da richtig darthuelich und liquidiert, one entgelt den gotshaus selbst aus zu stehen, richtig und zallhafft zu machen gegen menigclich one nachtaill und ganz schadlos zu halten bey Verpfändung aller und jeder meiner haab und güeter, ligund und varundt etc. Des zu warn vrkhundt gib ich mer mergedachten meinen gnädigen hem dise Obligation under meinem pedtschadt und aigner underzaihenten handschrifft be-krefftigter. Actum Gradwein den 28. tag aprilis anno domini millesimo quingentésimo im 86 sten. (Po prepisu). Tiburcij .Heinegker, bivajoč v Mariboru, proda Gregorju Pumperlu, njegovi ženi Katarini in vsem njunim dedičem kmetijo in domec v Rošpohu (pri Mariboru). Posest meji na kmetijo Gašperja Ferka, podložnika viltuške gospoščine, na kmetijo Luke Kalaha, podložnika zgornje-mariborske gospoščine, s tretjo stranjo meji na travnik Petra Hallerja iz Kamnice, nadalje meji na njivo in travnik Štefana Richterja, nato na kmetijo Ambroža Požgana, na zemljo Tomaža Čapa, podložnika hrastovške gospoščine, na les Gašperja Ferka, ki sodi h kmetiji, meji nato na gorskopravno zemljišče Krištofa Lehnerja in Martina Pangriesserja iz Gradca, ležeče v Morskem jarku (sev. od Maribora), nadalje meji na njivo kamniškega župnika ter na kmetijo že omenjenega Gašperja Ferka. K izročeni zemlji sodi še posebej les, ki meji na travnik Petra Hallerja in na kmetiji Štefana Richterja in Ožbalta Špindlerja. Za hasnovanje kmetije se daje letno po goldinar in trideset krajcarjev, za hasnovanje domca pa po dva šilinga. Dokument je pečatil njegov izstavitelj. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Tiburtius Heinegker, wonhafft zu Marchburg, bekhennehie-mit fur mich vnd all meine erben, das ich recht vnnd redlich zu rechtem kaufrecht geben vnd verlihen hab dem erbarn Grégorien Pumperl, Catharina, seiner eelichen hausfrawen, vnd allen ieren beeder erben mein aigenthumbliche hueben vnnd ain hofstadt am Rospach gelegen, raint an des Caspar Ferkhen, wildthauserischen vndterthans, huebgrundt, mer an des Lucasen Ka-lach, obermarchburgerischen huebgrundt, mit der dritten seitten an des Petem Hallers zu Gämbs wisen, item na des Steffan Richters agkher vnnd wisen, item auf des Ambros Poschgan hueb oder zinsgrundt, mer an des Thomas Tschap, guettenhagerischen vndterthan weingardtn, preckhrechtgrundt vnd zinssgrundt, mer an des Casparn Ferkhen huebholz oder grundt, item mer an herrn Cristoffen Lehners vnd Marthin Pangriessers zu Gräz am Margraben habende perkhrechtgründt, item mer an des herrn pfarrers zu Gämbs zinsägkherl vnd des obgemelten Casparn Ferkhen hueb ägkherl anrainende, darzue dan auch ain holz besonder gelegen gehört, raint an des Petem Hallers wisen vnnd Steffan Richter huebgrundt, auch an des Oswaldt Spind-lers huebgrundt, gein Guettenhag dienstbar. Dämon vnd von welcher hueben er vermüg meines vrbars mier jarlichen ain gulden vnd dreyssig khreizer, von der hofstatt aber zwen schilling pfennig zusambt darauf gebürunder stewr vnnd robath, wie von alter her khumben, zudienen schuldig, also veraicht vnd bezalt hatt vmb ain summa gelts, die er mier zu völligen meinem be-nuegen endtricht, derwegen ich inen conleütten vnd allen ieren erben angedeuts kaufrecht gegeben hab, also das sy dasselb innenhaben, geniessen, weitter verkhauffen vnnd verändern mügen zu ierem wolgefallen, yedoch in alweg den obgemelten dienst zu jederzeit gehorsamblichen raichen vnd wie getrewen vndterthanen gebürdt, so es zur Veränderung khäm, es mit vorwissen mein vnd meiner nachkhumben beschehe, der zehendte phening von der kaufsumma raichen alzeit gehorsamb vnd gewärtig sein. Gelob ihnen also, diz kaufrecht zu schermen vnnd vor aller clag vnd ansprach nach dem landts rechten in Steyer zuuertretten vnd handt zuhaben, alles trewlichen vnd vngefärlich. Des zu waren vrkhundt habe ich mein aigen handtschrifft vnd pedtschadt hierundter gesteh, yedoch mier vnd allen meinen erben one schaden. Der geben ist zu Marchburg am zehendten tag monats marcy im syben vnd achzigisten jar. (Po orig.). Od visečega pečata ohranjen le fragment. Mihael Knehtl, bivajoč na zemlji šentpetrskega župnika (pri Mariboru), zamenja posest s Simonom Koklom, bivajočim v Zrkovcih, in z njegovo ženo Radegundo. Mihael prejme po zamenjavi vinograd ”im Weissenberg”, z gornino enega vedra in enega gorskega denarja podložen vurberški gospoščini, izroči pa Simonu vinograd na Malem Metavskem vrhu. Najbližji mejaš je Štefan Gabrovec, na levi strani nad cesto pa Matija Steckhen. Poleg vinograda je les, ki sodi k samostanu Admontu, pod vinogradom pa njiva, ki jo hasnuje Lovrenc Kupišič z Metave, njen lastnik pa je gospod Dobrniški. Za hasnovanje vinograda se daje mariborskemu sodniku in svetu letno po vedro mošta in en gorski denar. Listina je bila pečatena z manjšim mestnim pečatom. Orig. perg. listina (št. 998) v Pokrajinskem arhivu Maribor; Ich Michaeli Khnechtll, an jetzo vnter dem herrn pfarrer zu S(ankt) Petter sesshafft, bekhenne für mich vnd alle meine erben vnd thue khundt mennigclikh mit disem offnen brieff, nachdem ich aines aufrechten redlichen tausch vnd ausswechsl khaufrechtsweiss gethon, gemacht vnd beschlossen hab mit dem arbaitsamen Simon Khokhell, sesshafft zu Zwettendorff, Rädigundt, seiner ehewirthin, vnd derselben beider erben vmb ainen iren aigenthumblichen weingartten im Weissenberg gelegen, so mit ainer emer mosst vnd ainem pergpfening auf Wurmperg dienstbar, den sy mir vnd allen meinen erben zusambt ainer aufgegebenen vnd par entrichten summa gelts, daran mich vnd alle meine erben wohlbenüegt auch benüegt sein sollen vnd wollen, mit allen den ehren, wierden, rechten vnd gerechtigkhaitten, wie der mit rain vnnd stain vmbfangen, nach laut vnd inhalt aines darüber aufgerichten vnnd gefertigten tausch vnd ausswechsel brieffs aus irer beeder conleüth vnd derselben erben nutz, gewalt vnd gewöhrschafft aufgeben vnnd eingeantwort. Daentgegen vnd hinwiderumben hab ich ime, seiner hasufrauen vnd derselben erben gleichfahls auf vnd vbergeben mein vnnd meiner erben aigenthumblichen weingartten gelegen im Khlainen Methauer perg, dessen erster anrainer ist Steffan Gabrouez an den tenck-hen seiten, wie man von vnten hienauf gehet, aber der Mathei Steckhen ist an der linckhen seiten oberhalb bey der Strassen;-beim weingartten ist ein holz, welches dem von Admont zinspar ist, aber vnterm weingartten ist ain zinss ackher, welcher dem Lorenz Khupischitsch zu Methau gehörig vnd dem von Neühauss zins dauon dienen muss, von welchem weingartten man auch järlichen dem edlen emuessten, fürsichtigen, ersamben vnd weisen herrn n. richter vnd rath der statt Marchburg dienen thuet zu pergrecht ainen emmer mosst vnd ainen pergpfening, jedes zu seiner rechten zeit, wie von alter herkhomben. Ich hab auch gemel-ten conleüthen vnnd deren erben bestimbten weingartten (inmassen ich vnd meine erben denselben bishero innen gehabt, genuezt vnnd genossen) aus mein vnd meiner erben nuz vnd -ge-wöhr ledigclich vnd vnuersprochen in ir vnd irer erben gewalt, nuz vnd gewöhr mit vorwissen vnd handen obberierter pergherrschafft aufgeben, zuegestölt vnd vberantwort, auch mir vnd meinen erben mit aufgebung diz brieffs nichts mer daran Vorbehalten hab, sonder berüerte con-leuth vnd ire erben mögen beriierten weingartten nun vnd hinfüro obberüerter massen innen haben, nützen vnd gemessen, derselben ferrer versezen, verkhauffen, verschaffen, vermachen, verkhümmern vnd damit handln, thuen vnd lassen als mit anderm irem aigenthumblichen gmndt vnd güetter, ohne mein, meiner erben vnd mennigclichs von vnsert wegen eintrag, irrung, hindemuss vnd widersprechen. Gelob vnnd versprich auch fiir mich vnnd alle meine erben, obbemelten conleüthen solchen weingartten treülich zu schüzen, zuschermen vnd zufreyen, auch mit dem rechten zuuertretten, wo, wan vnd als offt inen das rechtlichen noth sein wirdt, wie dan solches tausch vnd auswechsel im landt Steyer, sonderlich aber der statt Marchburg vnd vermüg der pergrechts Ordnung, sitt, gebrauch vnd gewonhait ist, alles vnd jedes bey Verbindung des allgemainen landtleüfflgen schaden pundts im herzogthumb Steyer, als ob der von wort zu wort nach lengs hierin ausfürlich geschahen stuende, treülich vnd one geuärde. Dess zu warem vrkhundt hab ich nach laut vnnd inhalt meiner gefertigten vnd eingelegten petzedl mit sonderm vleis erpeten obgemelten herrn n. richte r vnd rath der statt Marchburg, damit sy an disen tausch vnd auswechsl brieff von perg obrigkhait wegen ir vnd gemainer statt deiner insigl gehangen haben, doch inen, iren nach-khumben vnd gemainer auch irerpergrechts gerechtigkhait der fertigung halber on allen nachtaill vnnd schaden. Geben den funfvndzwainzigisten tagmonats may nach der gebürt vnd menschen-werdung vnsers ainigen erlöser vnd säligmachers Jeus Christi im aintausent fünffhundert vnnd im acht vnd achzigisten jar. (Po orig.). Viseči pečat. Tiburcij Heinegkher proda gospodu Viljemu Gallerju in vsem njegovim dedičem v dokumentu naštete podložnike, posesti in druge pravice in dohodke ter gorskopravno zemljo na Kozjaku (pri Mariboru). Listina je bila izdana v mestu Mariboru. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Thiburtius Hainegkheretc. beckhen für mich vnd all mein erben vnd thue khundt aller menigkhlich mit disem offnen brieff, das ich mit wolbedachten mueth, guetter vorbetrachtung vnbezwungen, auch nicht mit ainicher gefahr noch irrung, sonnder freyes aigens willens vnd wissen, das ich solliches zethuen macht vnd gewallt gehabt, vmb merrer meiner wolfart, willen zu ainem Stätten ewigen vnwiderrufflichen khauff verkhaufft vnd zu khauffen geben hab, thue das auch hiemit wissendtlich vnd in crafft dits brieffs dem eden(!) vnd gestrengen herrn Wilchalbmen Galler vnnd allen seinen erben meine vndterthannen, leuth, stückh, güllt vnd guetter, robatten sambt jeder der selben ein vnd zuegehörungen, gestifftes oder vnges-tifftes, hierinen nichts ausgenomen noch Vorbehalten, welliches alles freyes aigen, vmb ain suma gellts, daran ich an allen Schäden par berait völligkhlich endrichtet vnd bezallt worden bin. Vnnd sein das die leüth, stückh vnd guetter allss erstlich Gregor Pumperl dient ain gülden, vier Schilling phening, mer von ainer öden zben Schilling phening. Item Vrban Härdtl diennt fünff Schilling, zehen phening, item Thoman Hamman diennt vier Schilling phening, item Blase Druschl diennt zben Schilling phening, Gregor Nackhrep dient vier Schilling phening, item Vrban Zschemekhumen diennt ain gülden, item Petter Gässagkh dient ain gülden, vier Schilling phening, item Marttin Schlepiz diennt ain gülden sambt aller dero jederes pauem robatten. Volgdt nun hernnach der perckhrecht diennst am Possrugkh, deren yeder wasser emmer zwelf tisch khandl alte mass vnd ain masl halten thüet: vnd diennt erstlichen Gregor Pumperle zwen emer vnd schreib phening zben, item herr Sigmundt von Spangstain vier wasser emer vnd vier schreib phening, item Anndree Schmodi dient acht wasser emer vnd acht schreib phening, item Gregor Polz dient zben wasser emer, zben schreibphening, item Jury Schmodi diennt vier em-per vnd vier schreib phening, item Blase Drösche diennt zween emper, zwen schraib phening, item Vrban Hardtl diennt siben emer, siben schreib phening, item Gregor Felsser diennt siben emer, siben schreib phening, mer Folssez von des Thoman Hamman weingartten siben wasser emer, siben schreib phening, item Lienchart Rutnickh dient zwelf emer, zwelf schreib phening, item Nennz Schlunez dient acht emer, acht schreib phening, item Blase Drusche dient sechs emer, sechs schreib phening, item Petter Dobey diennt sechs emer, sechs schreib phening vnd Steffan Khärll dient sechs emer, sechs schreib phening. Darauff hab ich obgedachter von Hai-negkher wolgemelten herrn Wilchalbmen Galler vnd allen seinen erben vorerzelte meine vndter-thanen mit allen iren stüekh, güllt vnd güetter sambt der selben ein vnd zuegehörungen, nindert noch gar nichts ausgenomen, item robatten vnd aller gebuerlichen gehorsambkheiten aus mein vnd aller meiner erben hannd gewallt, nuz vnd gewhör in sein herrn Gallers vnnd all seine erben aigen hande, nuz vnd gwhör in sein herrn Gallers vnnd all seine erben aigen hande, nuz vnd gwhör auf geben vber vnd eingeandwort habe, allso das mergedachter herr Galler vnd all seine erben beruertte vnndterthannen, leuth, stueckh, güllt vnd güetter nun hinfüran frey mügen innen haben, damit allen iren nuz vnd frumen als andern iren frey aignen guettem handlen, thuen vnd lassen sollen vnd mügen mit versezen, verkhauffen, vermachen vnd geben, wie das innen gelegen vnd gefellig sein will, an mein vnd meiner erben noch menigkhlich von meinet wegen eintrag, irrung, hindernuss vnd widerseprechen. Ich gelob vnd versprich auch für mich vnd all mein erben, ime herrn Galler vnd alle seine erben gegen menigkhlichen zu schermben vnd in allen rechten frey zuuersprechen, wie solliches freys aigen khauffs derfürsstenthumbs Steyer recht vnd gewonhait ist, alles bey verpindung des gewöndlichen landt schaden pundts dasselbs im Steyer oder anndem ortten, alda mein guett petretten, als ob der von wort zu wort mit allen puncten vnd clauslen hierinen verleibt vnd lautier specificiert wäre, treulich ohne ge-fhärde. Des zu warem vrckhundt gib ich obgemelter Hainegkher obgedachten herrn Wilchalb-men Galler, allen seine erben disen khauffbrieff mit meinen angebörnen insigl vnd handtschrifft verfertigt vnd beckhrefftigt. So beckhen auch ich Polexena, gebome von Gallenberg, wolge-meltes herm Hainigkher eheüiche hausfraw, für mich vnd all mein erben, das diser verckhauff alles in disem brieff begrieffenen vndterthannen, leuth, stuckh, güllt, guetter vnd perckhrech-ten mit meinen guetten wissen vnnd willen vnd zuegebn beschehen. Gelobe vnd zuesage demnach hiemit für mich vnd all meine erben, wider sollichen khauff nichts für zu nemen in khei-nerlay weiss noch weg, weder mit noch on recht, bey verpindung dits fürsstenthumbs Steyer schaden pundts. Des zu warem vrckhundt hab ich vorgenantte Pollexena Haingekherin disen khauff brieff auch mit meiner aignen hierundter gestellten handstschrifft vnd pedschafft bekref-tigt, daneben sonnders vleis erpetten dem edlen vnnd gestrenng herrn Clementen Weltzer auf Oberstain, für(stlicher) dur(chleicht) ratt, als der auch beym Schluss des khauffs gewest, das er auch disen brieff von meinet wegen mit seinem innsigil verfertigt hat, doch ime, sein erben vnd innsigl an allen schaden. Darüber wir vnns die verckhauffer verpinden, allen innhalt dits brieffs, war, stätt vnd vnngeprochen zu halten. Beschehen zu Marchburg den fünffzehen hundert im acht und achtzigisten jare. (Po orig.). Trije viseči pečati. Magdalena, vdova radgonskega meščana in mesarja Martina Wutscha, proda podložniku (gornje) radgonske gospoščine, Tomažu Simonu vinograd pri Žerjavcih (v Slov. goricah). Posest meji na desni na vinograd Ruperta Janžeja, na levi na vinograd Janeza Simanka, z zgornjim delom meji na javno cesto, s spodnjim pa na vinograd Mihaela Paketiča. Za hašnovanje vinograda se daje v mariborsko deželnoknežjo gospoščino letno po tri vodne vedra mošta in enako število gorskih denarjev. Magdalena je js posebno pismeno prošnjo 7. maja 1590 prosila Ivana Khiessla, barona, zakupnika mariborske deželnoknežje gospoščine, za potrditev tega kupnega pisma. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Magdalena, weillundt Marttin Wutsch, gewösten burger vnnd fleischacker zu Rackherspurg sälligen nachgelassne wittib, beckhenn hiemit für mich vnd alle meine erben, dass ich recht vnd redlich mit vor wissen meiner perckhobrickhait dem arbaitsamen Thomas Simon in die fürstliche) purkh gehörigen vndterthan vnd allen seinen erben mein Weingarten im Seriauez perg hingeben vnd verkhaufft, wellicher Weingarten ligt, wie vorgemelt, im Seriauez perg; raint mit der rechten seitten an Rueprecht Jänsy erben Weingarten, mit der linckhen seiten an des Jänsche Simanckho Weingarten, mit dem obern teil an ain gemeine Strassen vnd mit dem vndtem ort an Michaeln Packhetiz Weingarten, dauon man in die landts fürstlich purkh Marchburg jarlichen drey wasser emer mosst vnd drey perckhpfening dient. Vmb solchen Weingarten hat mer obgemelter khäffer(!) ein summa gelts erlegt, daran mich wol an jezo vnd hin furo an stat meiner erben beniegt hab, der wegen den selben weingart mit aller der selben ein vnd zue gehörung, wie der mit stockh, rein vnd stain vmb fangen, auss meiner gewalt, genu-men vnd in sein obgenantes khauffers gwaldt vnd nuz vbergeben, also das er vnd seine erben nun hinfüro mit solchem Weingarten zu seinen gefallen handlen, thuen vnd lassen mügen, den verkhauffen, versezen oder vermachen, wie sie am besten gelüst, doch das alle Veränderung ver-müg perckhrechts Ordnung bescheche, sonsten gelobe ich für mich vnd meine erben, mergenan-ten khauffer bey sollchen khauff nach dem landtprauch in Steyr treulich zuschizen vnd schermen bey verpindung des landtschaden pündt in Steyr. Des zu vrkhundt hab ich vermüg ainer pedtzetl des dattum den 7 tag may im 90 isten jar mit gehorsamen vleiss erpetten den wolge-pornen herrn herrn Hansen Khisl, freyherrn zu Khaltenprun vnnd Ganauiz, ritter etc., das jer gn(aden) als phandtherr bemelter fürstlichen) purkh disen khauffbrieff mit der selben insigl becröfftigt, doch jer g(naden), der selben ir sigl vnd erben ohn allen nachtl vnd schaden. Dattum Marchburg den neinzehenden tag marzy im fünffzehen hundert zwey vnd neinzigis-ten jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Štajerski deželni stanovi so poleg vrste drugih posesti zaradi davčnih zaostankov zasegli tudi posest Žusemskega beneficija /beneficija sv. Tomaža/ v Mariboru. Kljub večkratnim pozivom se glede tega ni nihče oglasil, končno pa se je kot interesent za posest beneficija priglasil član mariborskega mestnega sveta Nikolaj Cepec. Za pridobitev posesti, kije v imenjski knjigi zavedena s šestnajstimi funti in enaindvajsetimi denarji imenja, je Cepec stanovom predložil tudi priporočilo mariborskih meščanov, odvetnikov zgoraj imenovanega beneficija. Stanovi so Nikolaju za plačilo šeststo renskih goldinarjev in z zagotovilom, da bo redno plačeval deželne davke in druge deželne naklade, izročili posest beneficija. Nikolaj je tudi dolžan vrniti posest, če bi to zahtevali stanovi, ali pa, če bi ponudili odkup posesti Mariborčani ali pa kaplan beneficija. Kdor bi želel posest odkupiti, bi moral v roku treh mesecev pred iztekom vsakega koledarskega leta ponuditi šeststo goldinarjev ter poravnati stroške, ki bi jih Nikolaj imel s popravilom kaplanske hiše v Mariboru in z ureditvijo vinograda, ležečega na gorsko pravnem zemljišču mariborske deželnoknežje gospoščine. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wür n. einer ersamen landtschafft des herzogthumbs Steyr verordente bekhennen hiemit für vnns vnnd vnsere nachkhumende geordente, wer die zur zeit sein werden, nachdem durch wolermelte ein er(same) landtschafft vnndter allen gehaltenen lanndtägen auch in Steur vnnd aller annderer austande vnd darauf gehörigen executiens Sachen lautiere radtschleg vnnd aus dringender noth diser gemesne Schluss erganngen, naimblich das man denen, so ausständt schuldig, ire güetter darumben pfendten vnd zu einer er(samen) landschafft hannden einziehen vnd, wer oder welche angezogne ire güetter zurecht bestimbter zeit, das ist strackhs nach volstrekhter execution mit völliger bezallung irer ausständt nicht löseten, das die verordenten alsdan dieselben gülten vnd güetter anndem zuuerkhauffen vnd sich an statt einer er(samen) la(ndschafft) schermbs zuuerschreiben macht haben sollen, also vnnd weil vber solche ratschleg mit verkhauffung der gepfandten güetter, mer dann zulanng in mainung, man würde vnnd ein der ime vnd den seinigen selbs zu nüz vnd guettem, auch verhüettung aigenes schimpfs, spots vnnd Schadens, sich in lösung vnnd rettung derselben schikhen, stilgehalten vnd verzogen vnd so offt menigkhlich die ausständt zu endtwichten vnd vor merem schaden, nachtl sich zuuerhüetten, durch vnnsere der verordenten desthalben aus-gangne general vnd special schreiben vermant vnd gewamet, vber das alles aber die ausstände nicht bezalt, noch die gepfendten güetter gelöst worden sein, haben wir in erwegung, das ein er(same) la(ndschafft) dermassen mit ausgaben vnnd sehr vndertrükhenden schulden, die sy mit beschwärlichen interesse aufbringen, beladen, aus grosser noth die ausständte eüsseriest vleis einzutreiben dem beradtschlagten vnd verglichnen merem ernst an die hanndt nemmen vnd vnuermeid vnnd gedrungenlich exerciem müessten, al weil nun vnd vor solchen gepfendten güettem vnd vnderthonen hu der caplaney des Süessenhaimer stifft zu Marchburg gehörig auch begriffen, welche güetter beraith lannge zeit in der pfanndtung gestannden vnd sich wegen derselben würckhlichen ablegung vnnd vergenügung vber vilfeltige beschechne ermanung, auch öffentliche publiaction niemandts anmelden wellen vnd wer in namen einer er(samen) la(ndschaft) gelts zu vnuermeidenlichen khriegs vnnd dergleichen ausgaben vnemperlich zum hächsten bedürfftig ist, leztlich der emuesst vnnd fümemb N i c 1 a s Zepiz, raths burger zu Marchburg, für khumen mit begem, ime gedachts zu der caplaney der Siessenhaimer stifft zu Marchburg gehörige vnderthanen vnnd güetter, welche mit sechzehen pfundt, ainundzwainzig pfening gelts im landtgült puech begriffen vnd bis dato noch vngeledigter in der pfandung gestanden, khaufweiss neben für beniegung aines schreybens von denen von Marchburg, als vber berüerte stifft vogt vnd lehen-sherm, darinnen sy dits orts für ime Zepizn intercediert auf conditionierte widerlösung zueste-hen zulassen. Darauf vnd vermüg obbemeltes einer er(samen) la(ndschaft) Schluss vnd khreffti-gen handlung haben wir in namen einer er(samen) la(ndschaft) ermelten Zepiz vnd allen seinen erben mit zeitigen rath vnd genuegsamer vorbedrachtung ainer er(samen) la(ndschaft) vnd des ganzen wesens vnuermeidenlichen hächsten notturfft nach dieselben auf widerlösung verkhaufft vnnd zu khauffen geben mit solcher ausgetrueckhten condition vnnd mainung, das dieselb widerlösung in alweeg vnns verordenten in namen einer er(samen) landschafft nacher den vor Marchburg als vogt vnd lehensherrn oder ainem caplan der Siessenhaimer stifft zu Marchburg beuorsteen solle, wier die vorgenandten verorddenten haben auch gedachten Zepiz vnd allen seinen erben die obgeschribne gült vnd güetter mit allen vnd ir iedes zuegehörung conditionir-ter verkhaufft, auch in sein nur vnd groer mit allen den rechtem vnd gerechtigkhait, so darzue gehörn, als die von alter heerkhumen mit rain vnd pidmarckhen vmfangen sein, nichts dauon ausgenumen inmassen ain caplan beriierten caplaney zu Marchburg hieuor die selben ingehabt vnd in nuz vnd gwer heergebracht obangefürtermassen eingelantwort vnd behalten, vns auch anstat vilgemelter landschafft heut dato des briefs khainerlly rechten noch gerechtigkahit daran nicht mer beuor, wann der genandt Zepiz zu bezalung der steur ausstendt von obbemelten güetters heerüerendt inhalt fürgebrachter schein par vnnd beraith darfiir geben vnd ausgericht hat benanndtlichen sechs hundert gülden reinisch, ieden per fünfzehen pazen oder sechzig khreüzer zurechenen landswerung in Steyr, vnd sol dauon er auch die jarlichen steuern vnd anlagen nach denen landtags bewiligungen hinfüro zubestimbter rechter weil vnd zeit einer er(samen) la(ndschaft) gleichsfals bezalen, doch alles mit diser angedeüten mass vnd beschaiden-hait, wann einer er(samen) la(ndschaft) verordente oder die genanten vogt vnd lehens herrn oder berüerter caplann der Siessenhaimer stifft zu Marchburg, welche solche güetter vnd vndter-hannen widerumben ablösen wolten, vnd sich ain quottember vor ausgang des jars mit erlegung des obbegrifnen gelts, so einer er(samen) la(ndschaft) er Zepiz destwegen bezalt sambt gebür-Hchen abtrag vnd erstattung des pau vncostens, so sich zur selber zeit in abtretten befinden würde, also auch gegen richtig machung der Verbesserung des weingartten, mit perckhrecht in die fürstliche) purckh Marchburg gehörig, vnd der caplaney behausung alda zu Marchburg anmeldeten, das gedachter Zepiz nach ausgang der jares frist der ablösung stat zuthuen schuldig sein solle, wie wir dann da die von Marchburg als vogt vnd lehensherrn oder ementer caplan die ablösung diser güetter von vns begeren würde, ime Zepiz oder seinen erben die aufkhindung dises saz selbs thuen wollen, ausser solcher aufkhindung sollen sy bey diser Verschreibung vngeirter gelassen werden. Wir geloben vnd versprechen auch für vns vnnd vnnsere nach khumen, wer die zur zeit sein werden, an statt vnd in namen einer er(samen) la(ndschaft), ime Zepiz vnd allen seinen erben dise gepfendte gült vnd güetter sambt allen ir iedes zuegehörung vnd gerechtigkahiten in crafft vnnsers von einer er(samen) la(ndsch-aft) habenden gewalts treulich zuschermen, zu freyen vnd mit den rechten zuuertreten vor aller clag vnnd ansprach, als offt das noth beschiecht vnnd solches khauf vnnd saz recht vnnd gewonhait ist im landt Steyr, bey verpindung des algemainen landtschadenpunts in Steyr, als ob der selb mit allen seinen deüsln, püncten vnnd articln nach lenngs hierinnen geschriben stuende, treulich vnd ohne geuärde. Zu vrkhundt vnnsere hanndschrifften vnnd pedtschadten hierunder gestalt. Actum Gräz den vierundzwainzigisten april anno etc. im zwaiundneinzigisten. (Po orig.). Krištof Piso mlajši, bivajoč v Mariboru, sklene zakon z Uršulo, vdovo mariborskega meščana Adama Halerja. Uršula je prinesla Krištofu v zakon vse svoje premično in nepremično premoženje, obenem pa mu obljublja vse tisto premoženje, ki bi si jo v bodoče pridobila. Zato zapiše Krištof ženi vse svoje premoženje, ki ga ima zdaj in ki si ga bo v bodoče še pridobil. V listini se podrobno določajo pogoji dedovanja premoženja. Listino so pečatili Krištof Piso, njegova žena Uršula, mariborski meščan Krištof Piso starejši, Krištof Prag z Gromberka, Janez Home-lij, doktor zdravilstva in od deželnih stanov imenovani fizik, meščana Adam Haidfalk in Fili-bert Mertz ter Jurij Krejač, bivajoč v mestu. Orig. perg. listina (št. 999) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Christoph Piso d e r j ü n ge r ,"wonh a f f t zu Marchburg, bekhen-ne für mich vnd alle meine erben, als ich mich aus sonderbarer schickhung gottes almechtigen, dann auch mit rat meiner lieben eitern vnd anderer meiner günstigen hem vnd gefreündten wolbedächtig mit ehelicher pflicht eingelassen zu der emtugenthafften frauen Vrs ula , weillendt des edlen ernuesten Adamen Hallers, ratsburgern zu Marchburg seligen, nachgelassnen wittib, das mir demnach iezt gedachte mein freundt-lich liebe hausfrau neben irer weiblichen ehre, treu, eren vnd lieb zu einer rechten haimbsteur vnd heyratgüett züebracht hat all ir erb, haab vnd güett, ligundt vnd vaarundt, nindert noch nichts hieuon ausgeschlossen, vnter was iurisdiction solches gelegen, so sy iezo hat oder noch khünfftig durch erbschafft oder in anderweeg ir zuestehen möchte. Dagegen verschreib vnd vermach ich obgemelter Christoph Piso meiner lieben hausfrauen Vrsula ebenmäasig all mein erb, haab vnd güett gegenwiertig vnd gewarttündt, wie das immer namen hat oder haben mag, auch nichts hierin ausgeschlossen, in solcher beschaidenhait, wo sichs begäb, das vilgedachte mein freündtliche liebe hausfrau Vrsula vor mein, nach gottes gefelligen willen mit todt abgienge, so ist obgemelt all ir haab vnd güett mein frey aigen erb vnd güett worde vnd ich bin iren nechsten erben vnd befreündten meherers nit als vierhundert gülden hinaus zugeben schuldig. Vnd demnach sy mein liebe hausfrau vber ietztgedachte vierhundert gülden ir noch vierhundert gülden damit ires gefallens durch geschafft oder in anderweeg zuhandlen frey Vorbehalten, hat es mit solchen vierhundert gülden disen verstandt im fall sy dieselben in zeit vnserer ehelichen bey-wonung nit verschaffen oder zu irer gelegenhait an wenden würde, sie mir solche neben dem andrem vnserem haab vnd güett gleichesfals frey vnd ledig worden, vnd bin dauon iren befreündten nichts zuraichen schuldig. Trüeg sich aber zue, welches dann bey dem willen des almechtigen stehet, das ich vor meiner lieben hausfrauen mit zeitlichen todt verschide, so ist gleichsfals all mein iezt vnd khänfftig erb, haab vnd guett ir frey aigen worden, vnd sy solle meinen nächsten erben vnd freündten dauon nit meher als zwayhundert gülden hinaus zugeben schuldig sein. Hierauff geloben wir baide conleüth dies raintlose heyratsvermächt einander getreulich zuscher-men, zufreien vor aller clag vnd ansprach zuuertretten alles nach der statt Marchburg vnd des landts Steyr recht, sit vnd gewonhait, alle argelist vnd geuarde hierin ausgeschlossen, bey Verbindung des specificirten landtschadenbundts in Steyr, erbar, treulich one geuärde. Des zu warem vrkhundt haben wir baide vnsere vnd neben vnser der edel vest Christoph Piso der elter, ratsburger zu Marchburg, sein aigen handtschrifften vnd pedt-schafften hierunter gesielt. Auch vmb meherer gezeugnüss vnd vergwisung willen inhalt vberraich-ten petzedlen sonders gehorsamen vleiss erbetten die edlen gestrengen hochgelerten vnd ernuesten herm hem Christophen von Prag zu Grüenberg etc., hem I o a n (n e'm ) Home-lium , der erzney d-(octorem) vnd einer ersamen landtschafft in Steyr bestel-ten physicum, Adamen Haidtfalckhen, Philibertum Mertzen f baiden bürgern zu Marchburg, vnd Georgen Cr e ä t sehen, wonhaft daselbst, das sie disen raintlosen heyratbrieff mit iren pedtschafften (doch one allen nachteil vnd schaden) becrefftigt, darunter wir baide conleüth allen inhalt dises briefs war, fest vnd vnzerbrochen zuhalten vns bey vnseren eheren vnd angelübdter treuen verbinden. Geben zu Marchburg den neunten tag januari im aintausent fünfhundert vier vnd neünzigisten jar. (Po orig.). Osem visečih pečatov. Zamenjalna pogodba med Ivanom Bernardom Herzenkraftom, gospodom gospoščin Burgstalla in Limbuša, in med mariborskim mestnim sodnikom, svetom in mestno občino. Med obema stranema je prihajalo do stalnih sporov in nesoglasij zaradi podložnika Ivana Prenerja, zaradi njegov zidane hiše na dravskem obrežju (desni breg), zaradi dovoza, mostnine in podobnih reči. Zato je mesto s Herzenkraftom zamenjalo svoje posesti pri Metavi (vzhd. od Maribora) in ’’Nussdorff” (pri Limbušu) za njegove posesti, podložnike in dohodke na mariborskem nabrežju (desni breg). Herzenkraft izroča mestnemu magistratu posest mariborskih meščanov in prebivalcev mesta, Nikolaja Cepca, Ivana Prenerja; Ringsmaula, mesarja Pankraca, Tomaža Senekoviča, Jurija Krejača, Ruperta Pichlerja, Vida Haubiza in Mateja Petka ter dohodke beneficija sv. Marije Magdalene v Mariboru. Izdani sta bili dve listini, z enakim tekstom, katerih eno je pečatil Herzenkraft, drugo pa mariborsko mesto. Orig. perg. listina (št. 1000) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Zuwissen, das an heüt im nachuolgundem dato zwischen dem edlen vnd gestrengen herm Hanss Bernharden Herzenkhrafft zum Purkhstall vnd auf Lempach, weillundt der in gott rueenden fürstlichen) dur(chleicht) ertzhertzogen Carls zu Österreich etc. hochlöblsälligjster gedachtuns hinterlassnen rath vnnd lannds vizedomben in Steyr, auch fürstlichen salzburgerischen rath vnd vizdomen auf Leybniz an einem vnd herm n. richter, rath vnd gemain der statt Marchburg anders thails aus sonders hochbeweglichen vrsachen vnd fürnembli-chen derowegen, weil sich zwischen obwolgedachtem herrn Hanss Bernharden Herzenkhrafft etc. vnd gemainer statt Marchburg wegen seines vnterthans Hansen Preners am Rain staingepey, item wegen der furfart, pruekgelts vnd gemain recht vnd dergleichen allerlay spän vnd irrung gehalten vmb nachuolgunde statt giilten vnd güeter zu Methau vnd Nussdorff gelegen, so alles freyes aigen sein, vmb ander sein herrn Herzencraffts gülten vnd gieter zu negst bey Marchburg am rain gelegen, so auch freyes aigen sein, ainen tausch vnd er-barn wechsl getroffen, wie hernach volgt. Erstlichen gibt obwolgemelter herr Herzencrafft für sich, seine erben gemainer statt Marchburg vnd alle iren nachkhumen ainen robatmäassigen vnterthan genant Hans Prener sambt andern dienstparen bürgers Personen daselbst zu Marchburg, wie hernach Zusehen. Erstlichen s a n c t Maria Magdalena stifft zu Marchburg dient von einem ackher vnd garten zinsgelt zween Schilling pfening, Niclas Zepez, burger zu Marchburg, dient von einem grünt zinsgelt zwen Schilling pfening, Hans Prener dient von einem ackher bey Pobersach gelegen zinsgelt ain phundt, ain Schilling, copauns par ains, Ringsmaul dient von einem ackher zinsgelt vier vnd zwainzig pfening, Hans Prener dient von des Pangräzen fleischackher ackher zinsgelt ein pfundt, ein Schilling, ain par copaun. Thoman Sineckhiouitsch dient von des Schwarzkhopfs guet zinsgelt zween Schilling pfening, mer dient Sineckhoutisch von einem ackher zinsgelt ain pfundt pfening, Georg Creätsch dient von einer hueben vnd hofstat zinsgelt siben Schilling, vier vnd zwainzig pfening, hienner vier, weinacht henn aine, faschung henn aine, ayr sechzig, hiersch görz zween, Rueprecht Pichler zu Marchburg dient von einer hofstat vndt ackher vnd garten zinsgelt zween Schilling, Veit Haubiz dient von ainem ackher zinsgelt zwainzig pfening, Mathes Petteckh dient von einem ackher zinsgelt zwainzig pfening, Hans Prener dient von der tafem daselbst am rain zinsgelt vier Schilling, zwainzig pfening, hienner vier, ayr zwainzig, weliche gilten vnd güeter sambt den khlainen rechten nach herrn anschlag bringen sechs phundt, drey Schilling, zwainzig pfening gelts herrn güldt. Daent-gegen volgen die jhenigen zins geld statt gülten gemainer statt Marchburg fürsy vnd ire nachkhumen merwolgedachtem herrn Herzencrafft, etc. seinen erben zu obbestimbter gülten vnd gieter hinumb gelassen vnd geben haben. Erstlichen die zins zu Methau ausser des perckhrechts vnd zwayen helzer daselbst, so ime gemaine statt Vorbehalten, Philip Tschäpla dient järlich zinsgelt ain gülden, zween Schilling pfening, copauner anderthalben, ayr fimffze-hen, Blasy Janusch dient järlichen zins sechs Schilling pfening, copauner anderthalben, ayr fiinffzehen, Catharina, des Juri Jänsche wittib, dient järlichen zinsgelt zween Schilling, zwainzig pfening, copaun ain, ayr zehen. Volgen die zins zu Nussdorff: Thomas Wogadez dient järlichen zins zween gülden, zween Schilling, zwainzig pfening, hienner vier, ayr dreyssig, Velrich Larenkho dient järlichen zinsgelt ain gülden, vier vnd zwainzig pfening, ayr fiinffzehen, mer dient er von einer wisen järlichen zins copauner vier, Jacob Metlar dient järlichen zins zween Schilling, zwainzig pfening, hienner zway, ayr zehen, Jury Mathe dient järlichen zins fünff Schilling, hiener zway, ayr zechen. Thuen demnach obbestimbte stattgülten sambt den khleinen rechten nach herrn anschlag sechs pfundt siben Schilling ain vnd zwainzig pfening, ain haller. Vnd ob sich wol in compensierung dises getroffnen wechsls bey denen gülten vnd guetern, so die von Marchburg ires thails ime herrn Herzencrafft etc. gegen haben drey Schilling, ain vnd zwainzig pfening, ein haller gelts herrn giilt vbermass befunde, die er herr Herzencrafft etc. gemainer statt zuerstatten schuldig gwest wäre, hat sich doch richter, rath vnd gemain daselbst gegen villwolge-dachtem herrn Herzencrafft etc. der selben vmb merers vnd bessers gjimpfen willen frey willig begeben vnd insonderhait sein herrn Herzencraffts etc. frauen gemachel vier ducaten in golt ley-khauff aispalt vbergehendigt worden. Schliesslichen ist beredt, im fahl vber khurz oder lang bey disen ausgewechselten grünten vnd gietern ainiche irrung, mangl oder abgang erscheinen würde, so solle ein thaill dem andern solichen abgang vnd mangl erstatten vnd guetmachen, wie auch ein thaill dem andern für sy, ire erben vnd nachkhumen bey disem wechsl zu schizen, schermen, freyen vnd mit dem rechten zuuertrötten, so offt es noth beschicht schuldig vnd verpunden sein soll. Alles bey verpindung gemaines schaden punts in Steyr, als wann derselb nach lengs hierin geschriben stiende, treulich ohn geuerde. Des zu warem vrkhundt sein diser wechslbrief zween in gleichem laut auffgericht vnd jedem thaill ainer mit obgemelts herrn Hans Bernharden Herzencrafft etc. aignem anhangunden insigil vnd vnterzognen handtschrifft vnd dann in gleich mit gemainer statt insigil verferttigter vberhendigt worden. Geben vnd beschechen den zwain-zigisten nouembris nach Christy vnsers lieben herrn vnd selligmachers gepurt im fünff zehen hundert vier vnd neünzigisten jars. (Po orig.). Ohranjen pecat Ivana Bernarda Herzenkrafta. Mariborski meščan in pek Blaž Klemenčič proda Jakobu Škrgetu, županu mariborske gospoščine v Žičah (v Slov. goricah), in vsem njegovim dedičem kmetijo, ki leži v zgoraj omenjenem kraju in med dvema Škrgetovima kmetijama. Za hasnovanje posesti se daje v mariborski deželnoknežji urad letno po enajst krajcarjev, pšenice polčetrti četrt, ovsa pa po tri četri. Hasnova-lec je tudi dolžan opravljati ostale predpisane dolžnosti ter tlako. Dokument je pečatila Marjeta Schrannz, roj. pl. Papenheim, imetnica mariborske deželnoknežje gospoščine. Orig. perg. listina (št. 589) v zbirki notranjeavstrijskih listin v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Blasy Clementschitsch, bürger vnnd p ö c k h zu Marchburg, bekhenn hiemit für mich vnd alle meine erben, das ich aines stätenn vnwiderrüefflichen khauff recht vnnd redlich hingeben vnd verkhaufft hab, hingeb vnnd verkhauff auch hiemit wissentlich in crafft dis brieffs dem erbam vnd arbaitsamen Jacoben Scargiet, purgkh suppan zu Schü-zendorff, vnd allen seinen erben main khauffrechthueben zwischen sein des Jacoben Sceri-geten alda zu Schüzendorff zwayen andern habenden huebgründten,, gelegen, dauon man in die lanndesfürsstliche burgkh Marchpurg järlichen zinsgelt aindlef khreizer, waiz drey vnd ain halbs viertl, habern drey viertl vnd die gewändliche robath sambt andrer gebürlicher herrn fordrung vnd gehorsamb, als von alter herkhumen, diennen thuet. Vmb Solh mein khauff-recht hueben hat mir obgenandter khauffer ain summa gelt erlegt, daran ich wolbenüegt, auch benüegen lassen sol vnd wil. Hab demnach angeregte hueben sambt aller derselben ain vnnd zuegehörung, wie die mit stockh, rain vnnd stain vmbfanngen, aus mein vnd meiner erben han-den, nuz vnd gewahr genumen vnnd in sein, des Jacoben Scargiet, vnd seiner erben nuz vnd gewähr hiemit eingesetzt, also vnd der gestalt, das sy nun hinfüro gegen raichnug angeregtes diennst mit solher hueben an mein oder meiner erben wenigiste hindernus handlen, thuen vnd lassen mügen, wie es ime vnd seinen erben am bessten gelusst oder geliebt; doch wer solhe hueben etwo weiter verkhaufft oder verändert würde, das solches jederzeit mit vorwissen der grundt-obrigkhait beschehe; auch von der khaufsuma, wem die verkhaufft, der zehende pfenning der grundt herrschafft geraicht werde. Auch soll mergenandter khauffer, seine erben vnnd nachkhumen die hueben stifflich, peülich vnd wesentlich halten, dauon nichts entziehen, noch andern was hinwegkh zuziehen gestatten, auch obuermelt zins, steur, robath vnd anderer herrn fordrung zu rechter zeit erlegen vnd bezallen, sonnsten gelob, zuesag vnd versprich ich für mich vnd meine erben, mergenandten khauffer vnd seine erben bey disen khauff treulichen zuschüzen vnnd zu schermen, alles bey verpündung des algemainen lanndtschadenpundt in Steyr; treulich vnd ohne geuerde. Des zu vrkhundt hab ich laut ainer pedtzetl gehorsambes vleiss erbetten die wolgebornn fraw fraw Margaretha Schrannzin, ain gebomen marschalchin von Pappenhaimb wittiben, als i n h a b e r i n der fürsstlichen burgkh Marchpurg, dasir g(naden) disen khauffbrieff mit dero insigl verferttigt vnnd becrefftigt haben, doch ir g(naden), der selben erben vnd ferttigung ohne nachtl vnd schaden. Geben zü Marchpurg den zehenden may im aintausent fünfhundert vnd fünf und neünzigisten jar. Poliksena, vdova Tiburcija Heineggerja, rojena Gallenberg, proda Nikolaju Reschu, oskrbniku šentpavelskega samostana, svojemu bratrancu, njegovi ženi Katarini, rojeni Aichlberg, in vsem njunim dedičem vinograd, ki gaje prodajalka podedovala po svojem možu. Posest leži v Kamnici ”im Werlapach”, meji pa z eno stranjo na vinograd Luke Hoferja, zgoraj meji na vinograd kamniške župnije, z drugo stranjo meji na jarek in na vinograd Ivana Prenerja, spodaj pa se dotika kamniške gmajne. Za hasnovanje posesti se daje v šentpavelsko mariborsko klet letno po osemnajst vodnih veder mošta in enako število gorskih denarjev. Dokument je pečatil Nikolaj Resch s šentpavelskim pečatom. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich P o 11 i x e n a , weillendt des edlen, vessten herrn Tyburtii Heinegger sel-1 i g e n nachgelassne wittib, ain geborne von Gallenberg etc., bekhenn hie mit für mich vnnd all meine erben mit disem offnen brieff, wo der fürkhumbt vnd verlessen wierdet, das ich aufrecht vnd redlich in ainem richtigen kauff hingeben vnd verkhaufft habe dem edlen vnd gestrengen herrn Niclas Reschen auf Liechtenberg vnd derzeit schaffem des hochwürdigen stiffts S(ankt) Pauls im Lauenthal etc., meinem fr(eundlichen) lieben herrn vettern, vnd Catharina, seiner ehelichen haussfrauen, ain gebornne von Aichlberg, vnnd allen seinen erben meinen aignen weingartten, wellicher mir von gedachtem Heinegger, meinem lieben herrn vnd ehegemachel selligen, an meiner wittiblichen abferttigung zuegethailt vnd erblich angefallen ist, der gelegen ist bey Gaimbs im Werlapach, anrainundt mit ainer seitten an des Lucas Hofers, oben mit dem fürhaubt an S(ankt) Mertten pharrkhirchen zu Gämbs weingartten, mit der andern seitten an ainen graben gegen Hansen Preners weingartten, vndten an der Gaimbser gemain stossunt, wie der rain vnd stain vmbfangen vnd von alter herkhomen ist, dauon man wolberruert-tem stifft S(ankt) Paulus in dessen hoffkheller zu Marchburg järlichen diennt achtzechen wasser emer mosst vnd souil perggphening, jedes zu seiner rechten zeit, vmb ain suma gelts, der ich von ime herrn Reschen anheut dato zu meinen völligen benue-gen entricht vnd bezalt worden bin, daran ich vnd meine erben jezt vnd hinfüro wolbenuegt vnd zufriden sein sollten vnd wollten. Der khauff vnd vbergab auch dises weingartten ist besch-echen mit handen, wissen vnd bewielligung des ernuessten, fiimemben Ludwigen Hinglstainer, derzeit merbemeltes stiffts S(ankt) Pauls perckhmaistern. Ich gib auch disen weingartten hiemit aus meiner gewalt in sein herrn Reschen vnd seiner erben gewalt, nuz vnd geweht allso das ernenter herr Resch von nun an sich des weingarttens mag vndterfachen als eines aigen erkhauff-ten guetts vnd gegen raichung des järlichen perckhrechts damit handlen mit verkhauffen, verschaffen vnd versezen, wie ime das am bessten gelüst, taugt vnd verlangt, ohne mein, meiner erben vnd menigclichs von vnserntwegen ierung, hindernuss vnd widersprechen, doch alles nach inhalt der perckhrechts Ordnung in Steyr etc. Ich gelob vnd versprich auch für mich vnd meine erben, im herrn Reschen, obgedachter sein hausfr(auen) vnd seine erben bei disem richtigen weingartt khauff gretreulichen zuschüzen, zuschermen vnd mit dem rechten zuuertretten vor aller clag vnd ansprachen, wan vnd so offt es noth sein wierdet, bey verpindung des landtscha-denpundts in Steyer etc., alles treulich ohne gefhärde. Des zu warem vrkhundt etc. gib ich mer-berürttem herrn Reschen disen schermbrieff vnd habe vermüg hineingegebner geferttigter pet-zetl mit vleis erbetten den obgedachten perckhmaister, das er vilgedachtes stiffts S(ankt) Pauls perckhgrunt insigil hierangehangen hat, doch dem stifft an seinen diensten vnd einkhumen vnuergriffen. Beschechen zu Marchburg den acht und zwainzigissten tag martii im sechsundtneuntzigisten jar. Mariborski meščan Melhior Herbstperger proda s svojo ženo Marjeto someščanu in peku Rupertu Zupaniču in njegovi ženi Marjeti ter vsem njunim dedičem vrt (dva domca) pred Koroškimi mestnimi vrati. Posest, ki si jo je Marjeta pridobila z ženitvijo od pokojnega Adama Präxla, meji z zgornjo stranjo na Koroško cesto, s spodnjo stranjo meji na pot v smeri proti Dravi, nato meji na ulico z imenom ’’Wasserluekhen gässl” in nazadnje na vrt usnjarja Mihaela Persona. Za hasnovanje posesti se daje vsakokratnemu mestnemu sodniku letno po dva šilinga denarja, dvanajst denarjev in štiri piščeta, in to za meščanski špital sv. Duha. Listina je bila pečatena s pečatom mariborskega meščanskega špitala. Orig. perg. listina (št. 1001) v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Melchior Herbstperger, ratsburger zu Marchburg, vnd Margaretha, sein eheliche hausfrau, bekhennen sament, sonders vnd vnuerschai-denlich für vns vnd all vnser erben mit disem offnem khauffbrief, wo der zuuernemben fiirk-humbt, das wir eines stäten ewigen khauffs hingeben vnd verkhaufft haben, geben hin vnd verkhauffen auch hiemit wissentlich in crafft diz briefs dem ersamen Ruepen Suppa-nitschen, burger vnd pekhen alda zu Marchburg, Margaret-h a , seiner ehelichen hausfrauen, vnd allen seinen erben vnsern garten vor dem Khärner thor gelegen, so zwo hofstet sein, welicher vom Adam Präxl säli-gen an mich Margaretha durch heyrath khumben vnd dan... ein halbe hoffmarch freys aigen ist, so da raint mit dem hiem herfiiran an die Kharner Strassen, mit dem vntern orth gegen die T r a a an den weeg, mit der ein leng an das Wasserluekhen gässl vnd mit der andern leng an Michaeln Person, lederer, garten, dauon migen dann die ernuesten, fürsichtigen, ersamen vnd weisen herrn n. r i c h t e r vnd rath der statt Marchburg zu desselben heiligen Geistes bürger spital alhie zu Marchburg als obristen spitallherrn oder derselben nach(komen)... spital/meistern järlichen zu zinss zu rechter weil vnd zeit dienen thuet zwen Schilling, zwelff pfening, vier hiener vnd... haben vns dammben ein summa gelt vergnügt vnd betzalt, daran wir vnd all vnser... (da)rauf haben wir für vns vnd all vnser erben solichen garten ermelten Ruep Sup/panitsch/... eben sambt aller seiner rechtlichen ein vnd zuegehörungen auss vnser nuz vnd... /der/massen wir desselben innen gehabt vnd genossen haben hiemit... dachter Ruep Suppanitsch, Margaretha, sein hausfrau, vnd seine ... selben ferrer verkhauffen, vermachen oder... vnd verkhumern... er aigenthumblichen gietern ohne vnser vnd menickhlichs von vnsert... Veränderung alzeit mit vorwissen des spittalobrigkhaiten geschehen... vil dauon nichts entziehen, sondern denselben stifftt(lich) vnd peulich inen ha(ben)... der... vnd all vnser baider erben, mergenanten Ruepen Suppanitschen, Margaretha... garten treulich zu schermen, zufreyen vnd mit dem rechten zuuertröten vor aller,cl/ag/... noth thuet, wie sich dann vmb dergleichen Sachen nach der statt Marchburg vnd des lants Steyr... sitt vnd geprauch nach gebüert, alles bey verpindung des des(!) lantschaden punts in Steyr, als ob der von wort zu wort nach lengs hierinen geschriben stiende, treulich vnd vngeuerde. Des zu warem vrkhunt haben wir inhalt gegebner pedtzetl mit sondern vleiss erpeten die obwolgedachten herrn n. richter vnd rath der statt Marchburg, das sie von spitals obrigkhait wegen des heiligen Geistes spitals ge-praichig gruntinsigil hieran gehangen haben, doch inen, iren nachkhumen, auch den järlichen zins vnd gerechtigkhaiten vnuergriffen vnd ohn allen schaden. Der geben ist an sant Michels tag, des heyligen erzengels, nach Christi gepurt fünffzehenhundert vnd im siben vnd neüzigi-sten jar. (Po orig.). Močno poškodovana listina (obžrta od miši). Viseči pečat izgubljen. Marija, hiči pokojnih Krištofa Kaluderja, bivajočega v Mariboru, in Katarine, rojene Holzman, zdaj žena Mateja Humbsa, bivajočega v Beljaku, proda mariborskemu sodniku in svetu ter šesterici zaprisežnih njivo za osem dni obdelovanja pred Koroškimi vrati. Posest meji z vso desno stranjo na njivo žičke kartuzije, z levo stranjo meji deloma na njivo dedičev Andreja Khrapfla, deloma s to stranjo in še z eno pa meji na njivo beneficijo sv. Florijana. Za hasnovanje posesti se daje mariborskemu mestnemu magistratu kot vrhovnemu špitalskemu mojstru meščanskega špitala letno po deset denarjev. Listino je poleg izstaviteljice dokumenta pečatil njen mož Matej. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhiv,u v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Maria, weillendt des edlen ehmuesten Christophen Kaluders, wonhafft zu Marchburg, C atharina, gebornner Holzmanin, seiner ehewierttin, der baider selligen ehelich hinterlassene tochter, an yezo des edlen vessten Mathesen Humbsen, wonhafft zu Villach, eheliche hausfraw, beckhennen hiemit für mich vnd alle meine erben mit disem brieffe vnd thue khundt offenndtlich allen, dennen er furkhumbt, das ich aines auffrechten, ewigen vnnd vn-wider ruefflichen khauffs hingeben vnd verkhaufft habe. Gib auch hin vnnd verkhauffe hiemit wissentlich in chrafft dits brieffs denen edlen ehmuessten, fursichtigen, ersamen vnd weisen herm n. richter vnd rathe der statt Marchburg, auch denen gesch-womnen von der sechss an statt einer er(samen) gemain daselbst vnd allen ihrem nachkhumen meinen aigenthumblichen ererbten agkher, dessen acht tagwerch paw ist, gelegen vor dem Khär-nner thorr alhier, rainnendt mit der rechten seittten auf vnnd auff an des khlossters Seizer agkher, mit der lincken seitten thaills an Andre Khrapfels erben agkher vnd mit dem vbrigen klai-nen ortt vnd einer seitten gar auffwertz an sännet Florian stiffts agkher, dauon man gedachten herrn richter vnd rath zu Marchburg als stifft herrn vnnd obristen spittal-maistemjährlichen in das heilligenn Geist spittall daselbst zu ziennss dient zähen pfening vnd nit mehr, wie von aldter herkhomen ist, vmb ein summa geldts, deren ich völligklich vnd ohne allen abgang entrichtet vnd bezalt bin, daran mich yezo wolbenüegt vnnd hinfiir mich vnd meine erben wolbenüegen mag vnnd sollen. Der halben ich ihnen vnd ihrenn nach khomen bestimbten agkher mit allen ehren, rechten vnd zuegehorungen, inmassen derselb erblich an mich khomen, auch durch meine vorfordern biss her inengehabt, hergebracht vnd genossen ist, auss meiner vnnd aller meiner erben nuz vnd gewohr ledigclich vnnd vnuersprochenlich auf geben vnd vberandtwortet in ihr nuz vnd gewöhr vnd mier daran für heut dato dits briefs nichts Vorbehalten haben will, sondern sie mehr angedachte herrn richter vnd rathe alls stifftherrn vnnd obriste spittallmaister sollen vnd mügen auch hinfüran mehrgemelten agkher inenhaben, nüzen, gemessen, gebrauchen, versezen, verschaffen, verkh-ömern, machen, geben vnd damit handlen, thuen vnd lassen als mit andern ihrem frey aignen guett, wie sy Verlust vnd ihnen am bösten fuegenn will, ohn mein, meiner erben vnd menigk-lichs von vnsernt wegen einred, ihrrung, hintemuss vnd widersprechen. Ich gelob vnnd versprich auch ihnen, vilgemelten akcher treulichen zuschermen vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller chlag vnnd ansprach, wan, wo vnd alsofft ihnen das nott beschieht, alsodan solche khauff zuschermen purckhfrids recht ist zu Marchburg vnd in dem herzogthum Steyer, bey Verbindung des algemainem landtschaden pundts in benenten herzogthumb, alls ob derselb von wort zu Worten nachlenngs hierinen geschriben stuende, treulich ohn gefährde. Des zu warhem vhrkhundt hab ich diesen khauff vnd schermbrieff mit aigner handt verzaichent vnd mein gewonndlich pedtschadt hier ann gehanngen, auch mit sondern vleiss erbedten obgedach- tenn meinem lieben herrn hausswierth, das er gleichmässig disen khauffbrieff mit seiner vnnter-zognen handtschrüfft vnnd daran gehanngten pedtschadt zu mehrer gezeuknus der Sachen ge-ferttigt, doch ihm vnd seinem erbenn in allweg ohn allen nachteill vnd schaden. So geschehen zu Marchburg den zwen vnd zwainzigisten monnats tag nouembriss nach Cristi ge-burdt im funffzehenhundert siebenundneünzigisten jahr. (Po orig.). Viseča pečata. Marija, hči pokojnih Krištofa Kaluderja, bivajočega v Mariboru, in Katarine, rojene Holzman, zdaj žena Mateja Humbsa, bivajočega v Beljaku, proda mariborskemu mestnemu sodniku in svetu ter šesterici hišo in zemljo v Mali Cerkveni ulici. Hiša meji z zgornjo stranjo na hišo Primoža Khöferja, s spodnjo stranjo meji na tisto nadstropno hišo Ane Holzman, ki stoji zadaj, nato pa meji zadaj še 'na rotovž. Od posesti prejema mestni magistrat letno po tri polovice denarja. Dokument sta pečatila Katarina in njen mož Matej. Orig. perg. listina (št. 1413) v arhivu samostana Št. Lambert na avstrijskem Štajerskem. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Maria, w e i 11 e n d des edlen ehrnuesten Christophen Kaluders, wonhafft zu Marchburg, Khatarina, gebornen Holtzm.anin, seiner ehewierttin, der baider sälligen ehelichen hinterlassene thochter, an yezo des edlen vössten Mathesen Humbsen, wonhafft zu Villach, eheliche hausfraw, bekhenne hiemit für mich vnnd alle meine erben vnnd thue khundt offenndtlich mit dem brieff allen, dennen für-kumbt, das ich aines auffrechten ehewigen vnd vnwiderruefflichen khaufs hingebenn vnd ver-khaufft habe. Gib auch hin vnd verkhauff hiemit vissentlich in krafft dits briefs dem edlenn ehrnuessten, fürsichtigen, ersamen vnnd weisen herrn n. richter vnd rathe der statt Marchburg auch deren geschwornnen von der sechs anstatt einer er(samen) gemein doselbst vnnd allen ihrem nachkhomen mein aigenthumbliche behaussung vnd gruob, gelegen im Klainen Khirchgässl, rainundt mit der obern seiten ann Primus Khöfer behaussung, mit der vnntern seytten an frauen Anna Holzmanio hintern stockh, hinden an das rathauss, mit allen derselben ein vnd zuegehörungen vnnd mit allen denn rechten, ehrenn, wüerden, nüzen vnnd bidmarckhen, alls von alter darzue gehört, auch ich vnd meine vorfordern das inn nuz vnnd gewöhr hergebracht vnd inen gehabt haben, dauon ma einem jeden s t a 11 r i c h ter daselbst anstatt vnd im nahmen eines yedwöden regierenden herrn vnd landtsfürssten in Steyer jährlichen zur grundt recht diennt drey helbling zu seiner rechten weill vnd zeit, als von alters herkomen. Vnnd vmb solche behaussung vnd grüeben haben sye mier alberaidt geben ain summa geldts, daran mich an yezo wolbenüegt, auch hinfüro mich vnd meine erben, wolbenüegen mag vnnd sollen, darauf ich dan bemelts hauss vnd grueben aus meiner in ihr sichere nuz vnd gewöhr ohne einnichen Vorbehalt hiemit gegeben vnd yberantwortet haben will. Gelob vnd versprich auch für mich vnd all meine erben, ihnen mehrgedachten herren n. richter, rath vnd dennen von der sechs an statt einer er(samen) gemain doselbst vnnd all ire nachkumen voruer-schriebnes hauss vnd grueben mit allen derselben zuegehörungen treulichen zufreyen, zuscher-men vnnd mit dem rechten zuuertretten vor aller chlag vnnd ansprach, als man solliches erb schermen soll nach der statt Marchburg purckhfridts rechten vnd gewonhaiten dises herzogt-humbs Steyer bey vebrindung des algemainen landtschadenpundts in negst berüerten herzogt-humb, als ob derselb von wort zu wortten nach lengshier inn geschrieben stuende, treulich ohne gefährde. Des zu wahrem vhrkhundt hab ich disen khauffbrieff mit meinem anhangendten pedtschadt vnd vnterschribener hadntschrüfft bekrefftigt, auch mit sondern vleiss erbödten oberzehlten meinem ers(amen) lieben herrn hauswiert, das er zu gezeugnus der Sachen auch sein pedtschadt hierangehangen vnd sich neben meiner vnnterschrieben hat, doch ime vnd seinem erben der fertigung halben ohn allen nachteill vnnd schaden. So geschehen z u Marchburg den zwenvnd zwainzigisisten monats tag monnats nouembris nach Gristi vnn-sers lieben herrn sälligmachers geburde im fünffzehenhundert vnd sieben vnd neünzigisten jahr. Nadvojvoda Ferdinand podeli podložniku svoje mariborske gospoščine Aleksu Šimecu ščitno pismo za vinograd pri Zgornjem Partinju. Posest meji z desno stranjo na Aleksov vinograd, z levo stranjo na vinograd Blaža Drozga-, zgoraj meji na vinograd dedičev Jurija Bračka, spodaj pa na kmetijo kupca ter na deželno cesto. Aleks si je opuščeni vinograd pred tridesetimi leti pridobil od tedanjega zakupnika zgoraj omenjene gospoščine, Ivana Regalla,ki mu je zahasno-vanje posesti dajal letno po tri vodna vedra mošta in enako število gorskih denarjev, vendar doslej ni imel nobene ustrezne listine. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Wir Ferdinand von gottes gnaden erzherzog zu Osstereich, herzog zu Burgundi, Steyr,-Khärn-den, Crain vnd Wüerttemberg etc., graue zu Tyrol vnd Görz etc., bekhennen hiemit für vnns vnnd all vnnser erben offntlich mit dem brief, nachdem vnns vnser zu vnnserer b u r k h Marchburg gehöriger vnndterthan Allex Schumez vnndertheni-gist supplicando angebracht, welchermassen noch vor dreissig jarn versschinen von dem als gewesten pfanndt inhaber ermeltervnnserer burckh Marchburg Hann-sen Regalien er ainen abkumenen Weingarten, welcher gar zu raucher Stauden worden, vmb järliche perckhrecht drey wasser emer mosst vnnd drey perkhhelbling, auch im Obern Parttin, mit der rechten seitten an ainen anndern seinen Weingarten, mit der linkhen seitten an Blasy Drosgen, oben an Jurii Bratschkho erben weingartten, vnntten aber an seinen huebgrundt vnd die landtstrassen ligt, angenumben, ob woll er nun solchen Weingarten bis anhero rueblich possediert, wie auch das järliche perckhrecht in gedachte vnnser burgkh yedes mals geraicht vnnd gediennt, so sey er doch mit kainem ordennlichen kaufbrief versehen mit disem vnndert-henigsten bitten vnder vnnserer lannds fürstlichen insigls ferttigung ime vnnd seinen erben ainen kaufrechts brief genedigist zuerthaillen, das wir darauf in solch sein vnderthenigistes bitten vber die destwegen empfangene bericht genedigist bewilligt haben, thuen das auch hiemit wissenntlich in crafft dits briefs, also das er Allex Schunez vnd seine erben solchen weingartten nun fürohin vmb das obgemelt järliche perckhrecht, das sy wie anndre vnnsere perkhholden ohnne widerred raichen vnnd dienen sollen mit aller nuzung, auch rechtlichen ein vnnd zuege-horung, doch wesenntlich vnnd peülich vermüg des perckhrechts Ordnung inhaben, denselben nuzen vnd genüessen vnnd damit irer notturfft nach handlen vnnd thuen sollen vnnd mügen, wie kaufrecht vnnd vnnsers fürstenthumbs Steyr inhalt angeregter perckhrechts Ordnung gewonn-hait ist, auch daruon selbst nichten enntziehen, noch solches jemand anndem zuthuen gestatten. Wo sy aber berierten Weingarten weitter verkhauffen wolten, so sollen sy aber solches al-beg thuen mit vorwissen vnnd bewielligung aines yeden vnnsers Verwalters, wehr der jeder zeit sein wierdet vermüg mergedachter perckhrechts Ordnung, auch für die ferttigung des kaufbriefs, nemblich für schreib vnnd sigelgelt ain halben gulden reinisch vnd nit mer zugeben schuldig sein, darauf dann ain yeder vnnser Verwalter, wehr der zu derselben zeit sein wirdet, die ferttigung, wie sich gebürt, thuen solle: wann sy aber das, wie obsteet, nit thätten, vnnd den angeregten weingartčn innhalt der offt gemelten perckhrechts Ordnung nit in hielten, so solle alsdann vermüg derselben perckhrechts Ordnung gegen innen verfaren vnnd gehanndlet werden, genedigelichen vnnd ohn geuerde. Mit vrkhundt dis briefs innen durch vnnser N(ieder) Österreichische) camer räthe mit vnnserm anhangennden insigil verfertigt. Geben in vnnser statt Gräz den neünten tag martii nach Cristi vnnsers lieben herrn vnnd selligmachers gebürt im fünfzehenhundert acht vnd neinzigisten jare. 1598, avgust 1. GZM XII/98 Mariborski meščan Ivan Votko proda podložniku meljske komende Krištofu Kočeverjuin njegovim dedičem vinograda s prešo in s sadovnjakom pri Sojči (vzh. od Maribora). Posest seže zgoraj do vrha vinogradov, z desno stranjo meji na vinograd dedičev pokojnega Ivana Schmelt-zla, na levi meji na vinograd Matevža Rodija, s spodnjo stranjo pa na mariborsko gmajno. Za hasnovanje posesti se daje meljski komendi v njeno mariborsko klet letno po dve računski vedri mošta in po štiri gorske denarje od prvega zemljišča, od drugega, z imenom Jakše, pa se daje letno po računsko vedro mošta in dva gorska denarja. Dokument je pečatil Henrik baron Lo-gaw. komtur malteških komend Furstenfelda in Melja. Orig. perg. listina (št. 1002) v Pokrajinskem arhivu Marbor. Ich Hannss Wotckho, bürger zu Marchburg, bekhenn für mich vnnd alle meine erben, das ich aufrecht vnnd redlich hingeben vnnd verkhaufft habe, gib hin vnnd verkhauff auch hiemit wissentlich in crafft dits brieffs dem erbern vnd wolgeachten Christoffen Gottscheber, mellingerischen vnndterthon, vnnd allen seinen erben mein zwen aygenthumblichen Weingarten sambt einer press vnnd paumgarten darbei in Sulzperger gelegen, welche da rainen mit dem obern vnnd fürhaubt gar an die hoch der weingartschleg, mit der rechten seitten an Hannsen Schmeltzl seeligen erben Weingarten, mit derlinckhen seitten an Mathesen Rodi Weingarten, mit dem vnntern orth auf die marchburgerischen gemain, dauon man dann einem jed-lichen herrn commendatori zur commenda Mölling jährlichen in ihren h o f k e 1 -ler zu March bürg zu perckhrecht diennst vom ersten stuekh zwen redemer mosst vnnd vier perckh pfening, dann von andern stueckh, Jagsche genant, ain redemer most vnndt zwen perckhpfening, jedes zu seiner rechten zeit, wie von alter herrkhommen ist, vmb ain summa gelt, welche sie mir zu meinen sichern handen erlegt vnnd bezalt, daran ich vnnd alle meine erben hinftiran wolbenieget sein wollen vnnd sollen. Darauf hab ich im vnnd allen seinen erben vorbemelte meine zwen Weingarten sambt ihrer zuegehörung eingeantwort auss all mein vnnd meiner erben nutz vnnd gewöhr, also vnnd der gestalt, dass sie vnnd seine erben nun hin-fiiro solhe vorbemelte Weingarten mögen innen haben, nützen, gemessen, versezen, verkhauf-fen vnnd vermachen, damit handlen, thuen vnnd lassen als mit seinem andern aygnen gueth, wie ihme lust vnnd am bössten fliegen will, doch dass solches allweg mit der perckhobrigkheit vorwissen vnnd bewilligung bescheche vnnd die gebür, wie perckhrechtsrecht ist, dauon ge-raicht werde, ohne dass khein crafft haben. Hierauf gelobe, zuesage vnnd verspreche ich für mich vnnd alle meine erben, solchen kauff threulich zuschermen, zu freyen vnnd mit den rechten vor aller clag vnnd ansprach, inmassen solches im lanndt Steyer recht, sitt vnnd gewohn-heit ist, zuuertretten, alles bey Verbindung des gewöhndlichen lanndt schaden puntts in Steyer, als ob der von wort zu wort nach lengs hierinnen geschriben stuende, trewlich vnnd ohne ge-fährdte. Des zu wahrem vjhrkhundt hab ich inhalt gefertigter pettzetl mit gehorsamben vleis erbetten die wolwüurdigen, wolgebornen edl gestrenngen herrn herrn Hainrichen freyherrn von Logaw vnnd Oberstorff auf Giesmanstorff vnnd Zaupitz etc. herrn Feücian von Moschn vnnd Mortiz auf Schönstain vnnd... etc., beeder herrn S(ankt) Johanns Hierosa(lems) ordens rittern, comdendatorn zu Fürstenfeldt vnnd Mölling, dass sie ihr gn(aden) di-sen kaufbrieff mit dero angebornen wappenpettschafft becrefftigt, doch ihr gn(aden) derhalben nachkommen, rechten vnnd gerechtigkheiten ohn allen nachtl vnnd schaden. Actum den ersten augusti im fiinffzechen hundert acht vnnd neuzigisten jahr. (Po orig.). Viseča pečata. Wolf Haller, bivajoč v Mariboru, proda s svojo ženo Elizabeto mariborskemu meščanu Ivanu Bračku in vsem njegovim dedičem hišo z vsem pripadajočim v Mariboru na (Glavnem) trgu. Posest meji s sprednjo stranjo na trg, z desno stranjo, tam, kjer se gre na trg, na hišo vdove pokojnega Krištofa Spieglerja in hišo Grazerjev, z zadnjo stranjo meji na zemljo in vrtove, ki sodijo k hišam omenjenih dedičev Krištofa Spielgerja in sestre padarja Jurija v ulici z imenom Trenckgasse, nato meji na zemljo mesarja Pavla Linga, kije bila last Leisserjev, nadalje na Malo Mesarsko ulico, z levo stranjo pa meji na hišo Luke Hoferja. Za hasnovanje posesti se daje mariborskemu mestnemu sodniku letno po petnajst denarjev. listina je bila pečatena z večjim mariborskim pečatom. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Wolff Haller zu Marburg wonhafft vnd Elisabeth, sein eheliche hausfrau, bekhennen für vns vnd all vnser beder erben mit disem offnem brief, wo der zuhöm vnd zulesen' fürkhumbt, das wir auffrecht vnd redlich hingeben vnd verkhaufft haben, geben hin vnd verkhauffen auch hiemit wissentlich vnd in krafft dits briefs dem ernues-ten Hansen Brätschkho, büurgern zu Marburg, vnd allen seinen erben vnser aigenthubliche behausungmit aller derselben ehm, wierden, nüzen, diensten, pigmarckhen vnd gerechtigkhaiten, wie von alter herkhumen ist, vnd wir soliche bishero ruewig innen gehabt haben, vmb ain summa gelts, daran wir von ime zu vnserm ganz völligen beniegen bezalt vnd zu-friden gesteh sein, weliche behausung gelegen ist in der statt Marburg am p 1 a z , raint mit dem fürhaubt herfiir am plaz, mit der rechten seyten, wan hierin gehet, an Christopen Spieglers sälligen wittib vnd erben Gräzerischen behausung, mit dem hintern ortt an des gemelts Christophen Spieglers gelassnen erben vnd Georgen Schwester paders in der Trenckhgessen heysern hoffmarch vnd gärten, auch an Paul Lingo, fleischackher, Leisserischen hoffmarch, dann wider an das Khleine Fleischgassl, mit der linkhen seiten an Lucasen H o f f e r s behausung, dauon man ainem jeden statt richter zu Marburg in namen vnd an stat irer für(stlichen) d(urchleicht) erzherzogen Ferdinanden zu Österreich etc. vnd derselben nach-khumben vnd regierunden herrn vnd landtsfursten järlichen zu grünt zins dient fünff zehen pfenig zu seiner rechten weil vnd zeit, als von alter herkhumen ist. Demnach haben wir soliche behausung mit aller zuegehörung aus vnser gwalt, nuz vnd gwehr genumben vnd gedachten Hansen Wrätschkho vnd seinen erben gwalt, nuz vnd gwöhr vbergeben vnd eingenatwort mit allen den ehren, wierden, rechten vnd gerechtigkhaiten, innmassen wir dieselb innen gehabt haben, also das er vnd seine erben nun für passer darmit khünen handlen, thuen vnd lassen, es sey mit versezen, verkhauffen, schaffen vnd machen, als mit iren aignem guet, ohne vnser vnd meinich-lichs von vnserntwegen irrung, hintemus vnd widersprechen. Darauf zuesagen, geloben vnd versprechen wir für vns vnd all vnser erben, mergemelten Brätschkho vnd seine erben vmb solichen khauff genuegsame gwerschafft zuthuen, auch vor aller clag vnd ansprach, wo irgent daran haf-ftung entstiende, mit dem rechten zuuertrötten, auch zuschermen vnd zu freyen, wie dann solicites khauffs im landt Steyer vnd der statt Marburg sitt vnd gewonhait ist, bey verpindung des gemainen landtschaden punts in Steyr, als ob der von wort nach lengs hierinen geschriben stien-de, treulich vnd ohngeuerde. Des zu warem vrkhunt geben wir mergemelten Hansen Wrätschkho vnd allen seinen erben disen khauffbrieff mit der edlen, ernuesten fursichtigen ersamen vnd weisen herrn n. richter vnd rath der statt Marburg hieranhangunden grösserm insigil becröfftigt, darumben wir innhalt gefertigten pedtzetl gehorsamblichen gepeten haben, doch inen, iren nachkhumen vnd fertigung, auch hochstgedachter irer fiirs(tlichen) d(urchleicht) grunt zins vnd gerechtigkhaiten ohne nachtl vnd schaden. Beschehen den sechsten tag nouembris imfiinff zehenhundert acht vnd neünzigisten jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Mariborski meščan Ivan Bračko proda Mateju Puchlerju, deželnoknežjemu glavarju v Vojni krajini, in njegovi ženi Ani, rojeni Gallenberg, hišo z vsem pripadajočim v mestu Mariboru na (Glavnem) trgu. Hiša gleda s sprednjo stranjo na trg, z desno stranjo, tam kjer še gre na trg, meji na hišo Jurija Winklerja, gostilničarja in člana šesterice, z zadnjo stranjo meji na zemljo in vrtove omenjenega Winklerja in sestre padarja Jurija v ulici z imenom ’’Trenckhgasse”, nato na posest mesarja Pavla Linga, prej last Leisserjev, nadalje na Malo Mesarsko ulico, z levo stranjo pa meji na hišo vdove in dedičev Luke Hoferja. Od hiše se daje mestnemu sodniku in svetu letno po petnajst denarjev. Dokument je pečatil mestni magistrat. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Hanss Bratschkho, bürger zu Marchburg, bekhen für mich vnd all mein erben mit disem brief, denen er zuhöm vnd zuuerlesen fiirkhumbt, das ich auffrecht vnd redlich hingeben vnd verkhaufft habe, gib hin vnd verkhauff auch hiemit wissenltich vnd in crafft diz brieffs dem edlen vnd gestrengen herm Mathesen Püchler, für(stlicher) d(urchleicht) vnd ainer er(samen) la(ndschaft) in Steyr haubtman zu S(ankt) Georgen gschloss auf der Windi-schen gränizen, vnd Anna, gebornen von Gallenberg, seiner frauen gmahel, vnd allen iren beden erben, mein aigenthumbliche vnd erkhauffte behausung mit allen derselben ehm, wierden, nüzen, diensten, pügmarkhen vnd gerechtigkhaiten, wie von alter herkhumben ist, vnd ich so-liche bisher rubig innen gehabt haben, vmb ain summa gelts, deren ich von inen zu mein ganz völligen beniegen bezalt vnd zufriden gestelt bin. Weliche behausung gelegen ist in der statt Marburg am plaz, raint mit dem fürhaubt herfür am plaz, mit der rechten seiten wann man hinein gehet, an Georgen Winckhler, gastgeb vnd einer von der sechs alda, behausung, mit der hintern ortt an des gemelts Winkhlers vnnd Georgen Schwester paders in der Trenckhga s s e n heysern hoff-march vnd gärten, auch an Paul Lingo, fleisehackher , Le isserischen hoffmarch, dann wider an des das Khlaine Fleisch gässl, mit der linckhen seiten an Lucasen Hofers wittib vnd erben behausung, dauon man einen jeden statt richter zu Marburg in namen vnd an stat irer fürs(tlichen) d(urchleicht) erzherzogen Ferdinanden zu Österreich etc. vnd derselben nachkhumben vnd regiemnden herrn vnd landstfürsten järlichen zu grünt zins dient fiinff zehen pfening zu seiner rechten weil vnd zeit, als von alter herkhumben ist. Demnach habe ich soliche behausung mit aller zuegehörung aus mein gwalt, nuz vnd gwöhr genumben vnd wolgedachten herrn Mathesen Pichler etc., Anna, seiner hausfrauen, gmahl, vnd allen iren beder erben gwalt, nuz vnd gwöhr ybergeben vnd eingeantwort mit allen den ehm, wierden, rechten vnd gerechtigkhaiten, inmassen ich dieselb inen gehabt habe, also das sie vnd ire erben nun fürpasser darmit khünen handlen, thuen vnd lassen, es sey mit versezen, verkhauffen vnd machen, als mit iren aignen guet, ohne mein vnd menickhlichs von meinetwegen irmng, hindernus vnd widersprechen, Darauf zuesag, gelob vnd versprich ich für mich, all mein erben, mergedachten herrn Pichler, seiner frauen gmachel vnd allen iren erben vmb solichen khauff genuegsame gewehrschafft zuthuen, auch vor aller clag vnd ansprach, wo jergent deren hafftung entstiende, mit dem rechten zuuertröten, auch zu schermen vnd zufreyen, wie dann soliches khauffs im landt Steyr vnd der statt Marburg sitt vnd gewonhait ist, bey verpindung des gemainen landtschaderi punts in Steyr, als wann der von wort zu wort nach lengs hierinen geschriben stiende, treulich ohngeuerde. Des zu warem vrkhunt gib ich merwolgedaehten herrn Mathesen Pichler etc., seiner frauen gmahl vnd allen iren erben disen khauffbrief mit der edlen emuesten fürsichtigen, ersamen vnd weisen herrn n. richter vnd rath der statt Marburg hieranhangunden grossem i n s i g i 1 becröfftigt, darumben ich inhalt gefertigtr pedt zeti gehorsamblichen gepeten hab, doch inen, iren nackhumben vnd fertigung auch höchstgedachter irer fürs(tlicher) d(urchlaicht) grunt zins vnd gerechtigkhaiten ohne nachtl vnd schaden. Beschehen zu Marchburg den ersten tag augusti im fiinff zehenhundert neüen vnd neünzigsiten jar. (Po orig.). Viseči pečat izgubljen. Jakob Khair, sin Wolfganga, člana trškega sveta v Cmureku, in pokojne žene Katarine, sklene zakon z Ano, hčerjo pokojnega Ambroža Iliniča, člana mariborskega mestnega sveta in peka, in Marjete, zdaj žene Ruperta Zupaniča, ki mu je prinesla v zakon stopetdeset renskih goldinarjev. Zato Jakob zapiše svoji ženi Ani tristopetdeset goldinarjev. V dokumentu se podrobno navajajo pogoji dedovanja in hasnovanja premoženja. Listina je pečatena s pečatom trga Cmu-reka. Orig. perg. listina v Štajerskem deželnem arhivu v Gradcu. Kserokskopija v Pokrajinskem arhivu Maribor. Ich Jakob Khair, des ersamen vnd weisen Wolffgang Kair, ratsburger zu Muereckh, Chatharina, seiner ellichen hausfrauen, selligen, beder ehleiblicher sohn, bekhen hiemit ofennt(lich) vor menigkhlich fiier mich vnd alle meine erben mit disem prüeff, wo der zuuememen fürkhumbt, das ich mich nach Ordnung vnnd ein Satzung der heiligen christlichen khirchen auch mit vorgehabten zeitlichen rath meiner günstigen lieben herrn vnnd negsten pefreundten mit condlicher lieb vnnd pflicht begeben vnnd ehelichen eingelassen hab zu der emtugenthafften junckhfrawen Anna, weillundt des ernuevestten vnnd fümemen Ambrossen Illinitsch, gewesten rathspurgers vnnd pekhens zu Marchburg seeligen, Margretha, seiner verlassnen w i t i b e n jezo aber des auch ernuessten vnnd fürne-men Rueppen Suppanitschen ehliche hausfrauen, derselben beder eleleiblichen tochter, die mier dan zu rechten heyratguett zue pracht vnnd vermacht hatt be-nendlichen ain hundert vnd fünffzig gülden reinisch, jeden derselben zu fünffzechen pazen oder sechzig khreizer gerechnet guetter lantswehrung in Steyr, welliche ainhundert fünffzig gülden reinisch ich zu meinem sichern handen empfangen vnnd meinem nuz vnd gewehr angewendt hab. Daentgegen hab ich gedachter meiner freundlichen lieben hausfrauen zu rechter lantge-breichiger widerleg auch ain hundert fünffzig gülden vnd für ainer freien morgengab, auch ain hundert fünffzig gülden, alles oberierter lantswehrung vermacht vnd verschriben vnnd in Sonderheit so gib vnd vermach ich ir auch zu ainer ledigen freyen donation fünffzig gülden reinisch, so alles summarie bringt fünffhundert gülden reinisch obangedeutter steirischen wehrung. Vmb solliche summa gelts jer zuebringeri mein widerleg, morgengab vnnd freye donation verweiss ich mein leibe hausfraw auf all mein erb, hab vnnd gueth, es sey ligunt oder farundt, ausser oder inner Muereckh gelegen der jurisdiction, des so ich jezo hab oder konfftig gewinne, wie das genendt, nindert noch nichts ausgenumen, ich sez sy auch des alles frey, ledigkhlichen vnd vnuersprechendlich, in crafft dis briefs in völlige nuz vnd gwehr mit allen den ehren, rechten vnd nüzen, so dar zue geheren, alles in sollicher beschaidenheit, zum fall sichs zuetrug, das ich anfangs vermelter Jacob Khair vor meiner lieben hausfraw Anna zeittliches totts für würde, welliches dan bey dem genedigen willen gottes steht, ich liess jer von vnns beeden geborn leibs erben hinder mier oder nit, so seint jer die ainhundert fünffzig gülden jer von mier verschrib-ner morgengab sambt dem ainhundert fünffzig gülden heurath guett so woll die fünffzig gülden freye donation ganz frey ledig worden, allen jeren nuz vnnd frumen damit zu schaffen, wie jer das am pesten füegt nach morgengab vnd donation recht in Steyr, die ain hundert fünffzig gülden aber mein Widerlegung soll sy auch jer lebnlang, doch vnuerkhumert innen haben, nüzen vnd gemessen nach jeren abschaiden aber fallen die auf meine negste erben vnd freundt, wie leibgedings recht ist. Begäb es sich aber, das mehrgemelte mein freundliche liebe hausfraw Anna mit verhengnus göttlicher genaden (welliches gott genedigkhlichen lang verhietten welle) ehe, dann ich zeittlichs totts für würde, sy liess mier auch leiberben, von vns beeden geborn oder nit, so soll ich die ainhundert vnd fünffzig gülden jer zuebringen auch mein lebenlang, jedoch vnuerkhumert innen haben, nüzen vnd geniessen, auch nach meinem tottlichen abgang soEen sy hinwider erben vnd fallen auf mergemelter meiner lieben hausfraw negste erben vnnd fre-undt, darauf sy dan zu recht fallen, dan der farunden haab halber soll es also gehaltten werden, woferr ich Jacob Khair vor meiner hausfrawen totts verpliche vnnd liess nicht von vnns beeden eheliche leibs erben hinder mier, so soll jer aus aller farundten hab (darunder auch das Silber geschmeit soll verstandten werden), so wier zusamen gebracht oder mit einander gewinnen hie-ten, der halbe thaill, aber mit ehlichen leibs erben der dritte thail zuesthen vnd bleiben, ausge-numen par gelt, verbrüefft vnd vnuerbrüefft schulden, mans khlaider vnd wöhren, so wol auch jere leibs khlaider, frawen geschmuekh, ent vnnd gebent vnnd alles, was dem anhengig, soll für kahin famus gerait, sondern ohne mittl nach aines oder des andern absterben desselben erben haimbgefallen sein, vnnd wouer mir auch mein liebe hausfraw noch ain mehrers vber ir heyrathguett zu bringen würde, vmb sollichs alles soll vnd will ich sy mit ainem lantgebreichi-gen vnnd vnder gemainen marckht Muereckh geferttigten schultschein genuegsamblichen versichern, damit sy alsdan mit derselben ibermass zu sambt dem heyraths vermächt, widerleg, morgengab vnd donation vor allen geltern zwischen Martini vnd weinachten, welliches jar das ist, zum beniegen habhaftt gemacht werde, so nun soUiche abferttigung geschechen, so ist sy als dan vnd eher nit des andern meines verlass (gegen hinein gebung aines widerfal priieff vmb die ainhundert vnd fiinffzig gulden widerleg) sambt dem heyrathbrüeff vnuerzogendlich zu les-sen vnd abzutretten schuldig. Hier auff gelob ich hier mich vnnd alle meine erben meiner lieben hausfrawen heyrats contrackht statt zu haltten, zu schermen vnnd mit dem rechten zuuer-tretten bey verpindung des algemainen lantschadenbunts dits herzogthumbs Steyr, alls ob der von wortt zw wortten hierin begriffen stündte, treullich vnd one geuarde. Des zu wahren vrkhunt vnnd pesserer bekhrefftigung der Sachen hab ich inhalt eingelegter pett zedl mit sondern gehorsamen vleis erbetten die fiersichtigen ersamen vnd weissen herrn n. richter vnd rath des marckhts Muerekh, das sy der selben gressers marckhts insigill hieran gehangen haben, doch innen vnd jeren nachkhumen auch gemainen marckht insigill an allen nachtl vnd schaden. Der geben ist zu Muerekh den 18. tag monats octobris nach Christi vnssers erlessers vnd sälligmachers gebürt in fünff zechen hundert vnd im neun vnnd neinzigisten jar. (Po orig.). Viseči pečat. MAR180« 1558, maj 23. GZMXII/102 Mariborski meščan in mesar Vid Zaspan /Veit Saspan) sklene z Nežo /Agnes/, vdovo Antona Webra, ženitno pogodbo. Orig. perg. listina z visečima pečatoma. 1558, junij 6. GZMXII/103 Mariborski mestni sodnik in svet potrdita kot vrhovna špitalska mojstra mariborskega meščanskega Spitala izročitev vinograda v Košakih /zu Khoschach/ Mihaelu Rolerju /Michel Koller/ in njegovi ženi Elizabeti /Elisabeth/. Orig. perg. listina z visečim pečatom. 1559, junij 3., Maribor GZMXII/104 Rupert Neuhofer /Rueprecht Neuhofer/, sin pokojnega mariborskega meščana in peka Boštjana, proda mariborskemu krznarju Adamu Schartenbergerju /Adam Scharttenberger/-zemljo v mestu Mariboru /stadt Marchburg/. Orig. perg. listina /poškodovana/ z visečim pečatom. 1560, december 3. GZM XII/105 Mariborski meščan Simon Danko /Simon Dankho/ proda someščanu Jakobu Lužniku /Jacob Lusnik/ domec na dravskem obrežju /am Rein/ /na desnem bregu/. Orig. perg. listina z visečim pečatom. 1562, marec 13. GZMXII/106 Varuhi dedičev Andreja Aicherja /Andree Aicher/ , mariborskega meščana in čevljarja^ prodajo Mihaelu Vožiču /Micheln Woschitsch/ hišo v mestu Mariboru. Orig. perg. listina. Viseči pečat izgubljen. 1580, marec 16., Maribor GZMXII/107 Benedikt Reintaler /Benedict Reintaler/, mariborski meščan in zlatar, zamenja s someščanom Adamom Hallerjem posest v mestu. Orig. perg. listina z visečim, zlomljenim pečatom. 1580, april 15. GZM XII/108 Mariborski mestni sodnik in svet potrdita Marjeti .^Margaretha/, vdovi po mariborskem meščanu in peku Ambrožu Iliniču. /Ambrosen Illinitsch/, posestno pravico do vinograda ”im Wiener am Grundlberg” /sev. od Maribora/. Orig. perg. listina. 1 viseči pečat izgubljen. 1580, junij 10./?/, Maribor GZM XII/109 Peter Jacomo iz Spilimberga /von Spilnberg/, zidar, izjavlja o svoji poravnavi s Kunigundo /Khunigundt/, s hčerjo mariborskega meščana in krojača Filipa Rozmana /Philippen Ross-manss/. Orig. perg. listina. 1 viseči pečat izgubljen. 1581,januar 14., Maribor GZMXII/110 Andrej Jakobič /Andre Jacobitsch/ iz Slovenskih goric proda Ivanu Krištofu pl. Eggenbergu /Hanns Crisstoff von Eckenberg/ z gradu Ernovža /zu Ehrenhausen/ tri četrt vinograda ”in Wiessenberg”. Orig. perg. listina z visečim pečatom. 1581, julij 14. GZM XII/111 Mariborski sodnik in svet izročata mariborskemu meščanu Krištofu Pišu v zakup po kupnem pravu zemljo poleg njegovega vinograda za dva goldinarja. Činž se plačuje mariborskemu meščanskemu špitalu. Orig. perg. listina. Viseči pečat odpadel. 1581, december 10., Melje GZMXII/112 Blaž Khagkhl iz Kamnice /Gambs/ proda vdovi svojega brata, Petroneli Dreyer /Petronella Dreyer/, svoj vrt v ulici z imenom ’’Neugasse” pred mestom Mariborom. Orig. perg. listina. 1 viseči pečat manjka. 1582, maj 22., Maribor GZMXII/113 Mariborski mestni sodnik in svet izdata za Žigo JobstingerjaS/Sigmund Jobstinger/ spričevalo o njegovem zakonskem rojstvu. Orig. perg. listina z visečim pečatom. 1590, julij 14., Maribor GZMXII/114 Hčere Gašperja Felberja /Caspar Felbers/ prodajo svojemu bratu Andreju domec pri Šentilju /bei St. Gilgen/. Orig. perg. listina. Viseči pečat izgubljen. Jurij Krejač /Georg Creatsch/. bivajoč v Mariboru /zu Marburch/, proda družinsko vinsko desetino ”im Weinpach” pri Bresternici /ob Tresternitz/ mariborskemu mestu. Orig. perg. listina. 1595, november 19., Maribor GZMXII/116 Mariborski meščan in krojač Friderik Kop /Fridrich Khop/ sklene ženitno pogodbo z Judito /Judith/, vdovo mariborskega meščana Jerneja Jereša /Bartlme Jereschen/. Orig. perg. listina z vise čim pe čatom. Seznam gradiva XII. zvezka 1. 1551. maj 4. 2. 1551. maj 13. 3. 1551. maj 15., Maribor 4. 1551. maj 15. 5. 1551. maj 16. 6. 1551. oktober 1 7. 7. 1551, oktober 17. 8. 1551. november 8. 9. 1552. februar 21. 10. 1555. marec 16. wMw*s*i ■ oh. i ■ 62. B 7;V-V. 63. 15 64. 15 , ; 65. 1: 66. 1r 67. 1: 68. 15 69. I. 70. £ . 7 Iv'j. _ ^ •*' 1.8.73. februar 22. 9elika čitalnica 343712 Maribor | GRRDIUO za z9Zu.1 00154854 1 1. 1555. april 24.. Dunaj 73... 15,73T.apjCi’ 29.. Maribor . 12. 1555. avgust 12. 74. 1573, oktober 1.. Gradec 13. 1556. februar 16., Lipnica 75. 1574. januar 1., Gradec 14. 1556. marec 13. 76. 1574, junij 1 1., Maribor 15. 1 557. marec 8.. Maribor 77. 1 574, junij 1 5. 16. 1557. september 10. 78. 1575. januar 2. 17. 1159, december 30., Maribor 79. 15.76. april 17.. Maribor 18. 1560. februar 7. 80. 1578, december 5., Maribor 19. 1560. junij 4., Radgona 81. 1583, februar 3., Maribor 20. 1560. julij'28. 82. 1585. marec 27. 21. 1561 .januar 10. 83. 1585, julij 1., Gradec 22. 1562. maj 2. 84. 1586, april 28.. Gratvvcin 23. 1562. oktober 10. 85. 1587, marec 10 . Maribor 24. 1562. november 22. 86. 1588. maj 25. 25. 1563. januar 8 87. 1588 26. 1 564, februar 21. 88. 1 592. marec 19., Maribor 27. 1564. oktober 30. 89. 1592. april 24.. Gradec 28. 1565, februar 26. 90. 1594, januar 9., Maribor 29. 1565. april 5. 91. 1594, november 20. 30. 1565. maj 8., iMaribor 92. 1595, maj 10.. Maribor 31. 1565, maj 22., Maribor 93. 1596, marec 28., Maribor 32. 1565, september 30. 94. 1597. september 29. 33. 1565, oktober 24.. Maribor 95. 1597. november 22., Maribor 34. 1565. december 9., Maribor 96. 1597, november 22., Maribor 35. 1566. februar 17., Maribor 97. 1598, marec 9. 36. 1566. februar 18. 98. 1598, avgust 1. 37. 1566, maj 26., Maribor 99. 1598, november 6. 38. 1566, junij 28.. Maribor 100. 1599, avgust 1.. Maribor 39. 1 566, september 8., Maribor 101. 1599, oktober 18., Cmurek 40. 1566, november 21.. Maribor 41. 1567, februar 3.. Maribor 42. 1567, marec 18. 43. 1568, april 7. Regesti listin 44. 1 569, januar 21. 45. 1569, marec 26. 102. 1558, maj 23. 46. 1569, november 30., Maribor 103. 1558,junij 6. 47. 1569. december 6.. Maribor 104. 1559, junij 3., Maribor 48. 1570. februar 15. 105. 1560. december 3. 49. 1570, marec 22. 106. 1562, marec 1 3. 50. 1570, avgust 31., Gradec 107. 1 580, marec 16., Maribor 51. 1570, september 1., Gradec 108. 1580, april 15. 52. 1570. september 1., Gradec 109. 1580, junij 10./?/, Maribor 53. 1 570. september 1., Gradec 110. 1581, januar 14., Maribor 54. 1570, september 1., Gradec 111. 1581.julij 14. 55. 1570, september 5., Maribor 112. 1581, december 10., Melje 56. 1571, december 2., Maribor 1 13. 1582, maj 22., Maribor 57. 1572, april 24. 114. 1 590, julij 14., Maribor 58. 1572, avgust 6. 115. 1 594, januar 4. 59. 1572. oktober 1.. Gradec 116. 1595, november 19., Maribor MRRI B0RSKi5\y N JIŽNI Cfl