TSglichk GM M Vkffimtk kr Mim in Kaibach. Movgengevet. M m Namen des Vaters und des Sohnes und des '5^ Heiligen Geistes. — Amen. Hochgelobt nnd angebctet sei das allerheiligste Altarssakrament von mir nnd allen Kreaturen von nun an, bis in Ewigkeit — Amen. O mein Gott! — In tiefster Ehrfurcht bete ich Dich au. — Ich glaube au Dich, — weil Du die ewige Wahrheit und Weisheit bist, — ich hoffe auf Dich, — weil Du unendlich getreu in Deinen Verheißungen bist, — ich liebe Dich aus meinem ganzen Herzen über alles, — weil Du das höchste und liebenswürdigste Gnt bist. — Ich danke Dir für alle Wohltaten, die Du mir jemals erwiesen, — und daß Du mich auch diese Nacht so gnädig be¬ hütet hast. Alles, was ich heute denke nnd rede, tue und leide, soll zu Deiner Ehre sein. — Darum vereinige ich es mit der Meinung nnd den Verdiensten Jesu, — Mariä und aller Heiligen — und bringe es Dir zmu Opfer dar. — O mein Gott! — Laß mich Anteil haben an allen heiligen Meßopfern, — Kom¬ munionen — und allem Gilten, das in der ganzen Christenheit geschieht — besonders in den heiligen Bruderschaften, — denen ich einverleibt bin. — Auch mache ich die Meinung, alle Ablässe zu gewinnen, i - 2 - — die ich durch meine Gebete und guten Werke heute gewinnen kann. — Ich nehme mir vor, — jede Sünde, — besonders meine Gewohnheitssüude sorgfältig zu meiden. — Gib mir, o Gott, die Gnade, — daß ich diesen Vorsatz gewissenhaft halte! — „Süßes Herz meines Jesu gib, — daß ich immer mehr Dich lieb'!" „Süßes Herz Mariä, sei meine Rettung!" Heiliger Schutzengel, — heiliger Namenspatrou und alle Heiligen Gottes, bittet für mich! Pas Gebet des Kerrn. Vater unser, der Dn bist in dem Himmel! Geheiliget werde Dein Name; znkommc uns Dein Reich; — Dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden; — gib uns heute unser tägliches Brot; — und vergib uns unsere Schulden, wie auch wir vergeben unseren Schuldiger»; — und führe uns nicht in Versuchung; sondern erlöse uns von dem liebel. — Amen. Per englische Gruß. Gegrüßet seist Du, Maria, voll der Gnade; — der Herr ist mit Dir; — Du bist gebcncdeit unter den Weibern, und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, Jesus. — Heilige Maria, Mutter Gottes, — bitte für uns arme Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Absterbens. — Amen. Loöspruch zur heiligsten Preifaktigkeit. Ehre sei dem Vater und dem Sohne und dem Heiligen Geiste, - wie im Anfänge, so auch jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit — Amen - 3 4>as apostolische chkattöensöekermtms. Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, Schöpfer Himmels und der Erde — lind an Jesum Christum, seinen cingebornen Sohn, unfern Herrn; — der empfangen ist vom Heiligen Geiste, geboren ans Maria, der Jungfrau; — gelitten unter Pon¬ tius Pilatus, gekrenziget, gestorben und begraben; — abgestiegen zu der Hölle/ am dritten Tage wieder anferstanden von den Toten; — aufgefahren in den Himmel, sitzet zur rechten Hand Gottes, des allmäch¬ tigen Vaters; — von dannen er kommen wird, zu richten die Lebendigen und die Toten. — Ich glaube an den Heiligen Geist; die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen; Nachlaß der Sünden; Auferstehung des Fleisches; — ein ewiges Leben — Amen. „Der Angel des Kerrn." 1. Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geiste. — Gegrüßct seist Du Maria... 2. Maria sprach: Sieh, ich bin die Magd des Herrn, mir geschehe nach deinem Worte. — Gegrüßet seist Du Maria . . . 3. Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. — Gegrnßet seist Du Maria .. . O Maria, ohne Makel der Erbsünde empfangen. — Bitte für uns, die wir zu Dir unsere Zuflucht nehmen. — O allerseligste stets unbefleckte Jungfrau Maria! — ich bitte Dich recht kindlich — Du wollest dem ewigen Vater aufopfern das kostbare Blut Deines göttlichen Sohnes; damit an diesem Tage irgendwo eine Todsünde verhindert werde. — Opfere, ich bitte Dich, dieses kostbare Blut Deines göttlichen Sohnes noch auf — für meine sündige Seele, — für die armen Seelen im Fegefeuer, — für das allgemeine i* - 4 - Anliegen der heiligen Kirche, - für die Bekehrung der Sünder, der Irr- und Ungläubigen, — für das Heil der ganzen Welt. — Amen O liebe Fran! o liebe Mutter, — ich opfere mich Dir ganz auf; und nm Dir meine Hingabe zu beweisen, - so weihe ich Dir heute meine Augen, meine Ohren, meinen Mund, mein Herz, mich selber ganz und gar. — Weil ich Dir nun angehöre, o gute Mutter — so rette mich, verteidige mich als Dein Eigentum uud Dein Besitztum. — Amen. Engel Gottes, Engel mein, — laß mich Dir befohlen sein, — diesen Tag und alle Stund, — bis meine arme Seele zu Dir in den Himmel kommt. Amen. Tägliches Gebet vor dem Wilde der heil. Familie. O liebreichster Jesus, der Du mit Deinen un¬ aussprechlichen Tugenden — und mit den Beispielen Deines verborgenen Lebens — die von Dir hier auf Erden anserwählte Familie geheiliget hast, — blicke gütigst ans diese unsere Familie herab, welche vor Dir niedergeworsen, Dich nm Deine Huld anfleht. — Gedenke, daß sie Deine Familie ist, — weil sie sich Dir besonders geweiht und aufgeopfcrt hat. — Beschütze Du sic gnädig, befreie sic von Gefahren, — eile ihr zu Hilfe in allen Nöten und gib ihr die Gnade, — beharrlich zu bleibeu in der Nachahmung Deiner heiligen Familie, — damit sie, Dir treu dienend und Dich liebend ans Erden, — Dich dann ewig im Himmel lobpreisen könne. O Maria, mildeste Mutter, wir flehen Dich nm Deinen Schutz an, — fest überzeugt, daß Dein gött¬ licher Sohn Deine Bitten erhören wird. Und auch Du, glorreicher Patriarch, heiliger Joseph, — komme uns durch Deine mächtige Vermitt- luna zu Hilfe, - und bringe Jesn durch die Hände Mariä unsere Bitten dar. Jesus, Maria, Joseph, erleuchtet uus, Held uns, errettet uns! — Amen. HeUrge Messe. Aufopferung vor der Heiligen Wesse. O mein Gott, diese heil. Messe opfere ich Dir auf: — Zn Deiner größeren Ehre und Glorie, — zum Gedächtnis des bitteren Leidens und Sterbens Jesn Christi, — zur schuldigsten Danksagung für alle empfangenen Gnaden und Wohltaten, - zur Danksagung für alle Gnaden, welche Gott der Mutter- Gottes und allen Heiligen erwiesen hat, — zur Erlangung alles dessen, was mir an Leib und Seele nützlich und notwendig ist, — zur Genugtuung meiner und der ganzen Welt Sünden, — fiir die armen Seelen im Fegefeuer (an Sonn- nnd Feiertagen! — und nm dem Gebote der heiligen Kirche nachzn- kommen. Zum Kvangetium. Im Namen des Vaters — nnd des Sohnes — und des Heiligen Geistes. Amen. — O mein Gott! — Ich glaube alles, was Du geoffcnbart hast — nnd durch die katholische Kirche zu glauben borstellst. — Ju diesem Glauben will ich leben und sterben. — Amen. Zur Hpferung. O mein Gott, ich bereinige meine Gebete, — opfere mit dem Priester nnd erneuere meine bor¬ gemachte Meinung; — auch vereinige ich dieselbe mit 6 jener meines Heilandes, — die er am Stamme des heiligen Kreuzes gehabt hat; — o mein Gott, ich opfere Dir ans mein Herz, meinen Leib und meine Seele. — Amen. Zum Sanktus. Heilig, heilig, heilig ist der Herr, Gott Sa- baoth! — Himmel und Erde sind deiner Herr¬ lichkeit voll; Hosanna in der Höhe! Gebenedeit sei, der da kommt im Namen des Herrn! Hosanna in der Höhe! Zur Wandlung. Herr Jesn, Dn opferst Dich für unsere Sünden auf dem Altäre. — Ich bete Dich demütigst an; o Jesus sei mir gnädig, o Jesus sei mir barmherzig, o gütigster Jesus, verzeihe mir meine Sünden. O Jesus, Dein kostbares Blut, welches für unsere Sünden geopfert wird, bete ich demütigst an; — o Jesus Dir lebe ich! — o Jesus Dir sterbe ich, — o Jesus, Dein bin ich lebendig und tot — Laß Dein kost¬ bares Blut an meiner Seele nicht verloren sein und gib, — daß ich Dich nie mit einer Todsünde beleidige. Zur Kommunion. O mein Jesus, ich verlange Dich im heiligen Sakramente des Altars zu empfangen, - mit jenem Glauben, jener Hoffnung, Liebe, Andacht und Be¬ gierde, — wie Dich empfangen haben die seligste Jungfrau Maria und alle Heiligen, — welche ich bitte, daß sic mich mit ihren Tugenden zieren wollen, — damit ich das heil Sakrament des Altars würdig empfangen möge. — Amen. Mach der heiligen Wesse. Es segne mich der allmächtige Gott ff Vater Gott Sohn ff Gott heiliger Geist. — Amen. — 7 Dein Segen, o Jesus, behüte mich am Leibe und an der Seele; — erbewahre mich in der Unschuld und führe mich zu Dir in den Himmel — Amen. Apostotatgebet. Ewiger Vater! gestatte, daß ich dir das Herz Jesu Christi deines vielgeliebten Sohnes, so auf¬ opfere, wie es sich selbst dir bei allen hl. Meßopfern auf dem Altäre zum Opfer bringt In Vereinigung mit allen seinen Wünschen, Gefühlen und Absichten opfere ich dir auch auf alle Verdienste, Gaben und Gnaden Mariä, meiner himmlischen Mutter und Königin, aller Engel, Heiligen und Auserwählten, und alle Worte, Werke, Leiden und Gebete, die ich selbst an diesem Tage vollbringen werde. In be¬ ständiger Vereinigung mit dem allerheiligsten Herzen Jesu will ich hcille arbeiten, beten und leiden. O nimm dies Alles an als ein Opfer der Anbetung deiner göttlichen Majestät, des Dankes, der Versöhnung und der Bitte; besonders der Bitte um Ausbreitung deiner Ehre, um Erhöhung der heiligen Kirche, um Schutz und Segen für den heiligen Vater, den Papst, um Bekehrung der Heiden, der Ungläubigen, Irrgläubigen und Sünder, um Bewahrung und Stärkung der Un¬ schuldigen, Gerechten und Sterbenden, um Erlösung der armen Seelen im Fegefeuer, sowie um Erhöruug aller Gebetsmeiuuugcn des Apostolates, und schenke mir die Gnade, in Demut, Sanftmut, Geduld, Gehorsam und in allen Tugenden dem allerhciligstcn Herzen deines ewigen göttlichen Sohnes immer gleich¬ förmiger zu werden, und so dasselbe immer mehr zu lieben Amen. Erkannt, geliebt, gelobt, gebcnedcit, geehrt und verherrlichet sei allzeit und überall das göttliche Herz Jesu und das unbefleckte Herz Mariä! Amen. 8 Stmldengkvet. Gcgrüßet seist Du Maria. . . Ehre sei dem Vater. . . Alles zur größere» Ehre Gottes — aus Liebe zu Jesus und Maria — zur Ehre des heil. Schutzengels — und für die armen Seelen im Fege¬ feuer. Amen. Heilige Mutter Angela — und heilige Ursula mit Deiner heiligen Gesellschaft, bittet für uns! — Mein Jesus Barmherzigkeit! — — Abendgebet. Hvchgclobt und augebctet sei das allerheiligste Altarssakrament, — von mir und allen Kreaturen — von nun an, bis in Ewigkeit. — Amen. Allgegenwärtiger, großer Gott, — Vater, Sohn und heiliger Geist! — Ich werfe mich am Schluffe dieses Tages — mit Ehrfurcht zu Deinen heiligsten Füßen — und danke Dir mit gerührtem Herzen, — daß Du mir an demselben das Leben erhalten, — mich vor allem Nebel bewahrt, — und mir an Leib und Seele soviel Gutes getan hast — Ich glaube an Dich, — weil Du die ewige Wahrheit und Weisheit bist, — ich hoffe auf Dich, — weil Du unendlich getreu in Deinen Verheißungen bist, — ich liebe Dich ans meinem ganzen Herzen über alles, — weil Du das höchste und liebenswürdigste Gut bist. - Gib mir die Gnade, — o mein Gott! — daß ich alle meine Sünden recht erkenne, — und sie von Herzen bereue. (Erforschung des Gewissens.) Acliimg der Weue. O mein Gott! — Diese und alle meine Sünden sind mir wahrhaft leid, — weil ich durch sie gerechte 9 Strafe verdient habe. — Sie sind mir leid, — weil ich Dich, — meinen besten Vater, — das höchste nnd liebenswürdigste Gut, beleidigt habe. — Ich nehme mir ernstlich vor, — mit Deiner Gnade mein Leben zn bessern, — die nächste Gelegenheit znr Sünde zu meiden — und nicht mehr zn sündigen. Amen. In Deine Hände, o Gvtt, — empfehle ich meinen Leib nnd meine Seele; — Dir empfehle ich auch meine Eltern, Verwandten und Wohltäter, — die Lebenden nnd die Verstorbenen. O Herr, — suche diese Wohnung gnädig heim, — nnd halte alle Nachstellungen des bösen Feindes ferne von ihr; — Deine heiligen Engel mögen darin wohnen, — daß sic uns in Frieden beschützen, nnd Dein Segen sei allezeit über uns. — Durch Christus, unser» Herrn. Amen. O Maria, ohne Makel der Erbsünde empfangen. Bitte für nns, — die wir zn Dir unsere Zuflucht nehmen! Jesus, Maria und Joseph! Euch schenke ich mein Herz, meinen Leib nnd meine Seele. — Jesus, Maria und Joseph! Steht mir bei im letzten Streit — Jesus, Maria und Joseph! Mit Euch niöge meine Seele in Frieden scheiden. Amen. O allerseligste stets unbefleckte Jungfrau Maria! — ich bitte Dich recht kindlich — Du wollest dem ewigen Vater aufopfern das kostbare Blut Deines göttlichen Sohnes; damit in dieser Nacht irgendwo eine Todsünde verhindert werde. — Opfere, ich bitte Dich, dieses kostbare Blut Deines göttlichen Sohnes noch aus — für meine sündige Seele, — für die armen Seelen im Fegefeuer, — für das allgemeine Anliegen der heiligen Kirche, — für die Bekehrung der Sünder, der Irr- nnd Ungläubigen, — für das Heil der ganzen Welt — Amen. 10 Gebet zur Mutter Gottes um Bewahrung der hl. Beinigkeit. O Maria, durch Deine unbefleckte Empfängnis und allerreiuste Jungfrauschaft, — vor, in und nach der Geburt; — o allerseligste Jungfrau Maria, — reinige mein Herz, meinen Leib und meine Seele — von allem dem, was Dir und Deinem lieben Sohn daran mißfällig ist. — Gegrüßet seist Du Maria .. . Zur Ehre des heiligen Schutzengels um Be¬ wahrung vor jeglicher Todsünde: Vater unser. . . Gegrüßet seist Du Maria. . . Ehre sei . . . Engel Goti es, Engel mein, — laß mich Dir befohlen sein, — diese Nacht und alle Stund', — bis meine arme Seele zu Dir in den Himmel kommt. Zur Ehre des heiligen Joseph, um eine glück¬ liche Sterbestunde: Erinnere Dich, o reinster Bräu¬ tigam der allcrseligsteu Jungfrau Maria — und mein liebreichster Beschützer heiliger Joseph, — daß es noch nie erhört wurde, — daß jemand Deinen Schutz angerufen und Hilfe von Dir verlangt hätte, ohne getröstet zu werden — Mit diesem Vertrauen er¬ scheine ich vor Dir und empfehle mich Dir inständig — Ach verschmähe meine Bitte nicht, — o liebe¬ voller Nährvater meines Heilandes, - sondern nimm sie huldreich an und erhöre sie gnädig. — Amen. — Gebet zur heikigeu Mar^ra. O heilige Barbara! Du edle Brant, — Mein Leib und meine Seel' sei Dir anvcrtrant; — So¬ wohl ini Leben, als auch im Tod', — Steh' mir bei in meiner letzten Not; — Hilf! daß ich vor meinem letzten End', — Empfange die heiligen Sterb- sakramcnt — Bei Gott mir nur soviel erwirb, — Daß ich in seiner Gnade stirb. — Den bösen Feind II weit von mir treib', — Mit Deiner Hilf' stets bei wir bleib'. — Wenn sich meine Seel' vom Leibe trennt, — So nimm sie ans in Deine Hand', — Behüt' sie vor der Höllenpein — lind führ' sie in den Himmel ein — Amen. — Ehre sei . . . Gcöet zum Heiligen Kerzen Jesu. Oeffne mir Dein heiligstes Herz, o Jesus! — Zeige mir Deine Holdseligkeit, und vereinige mich mit Dir ans ewig. — Möge jeder Atemzug, jeder Pulsschlag, — selbst während ich schlafe Dir meine Liebe beweisen und immerdar sprechen: — Mein Jesus, ich liebe Dich über Alles, — ich bin ganz Dein auf ewig! - Nimm auf das geringe Gute, welches ich getan habe und noch tun werde, — rei¬ nige cs in Deinem göttlichen Herzen, — mache es dem himmlischen Pater angenehm und wohlgefällig — und verleihe mir die Gnade, das verübte Böse nach Kräften wieder gut zu machen, — ans daß ich Dich loben möge in der Zeit und benedeien durch die ganze Ewigkeit im Himmel. — Amen. llssu» I dla/wreinm N liöniA (lsr llnllsii I, — dieser triumphierende Titel bewahre mich vor allem Bösen am Leib und an der Seele — vor den Nach¬ stellungen des bösen Feindes, vor einem jähen und unvorhergesehenen Tode. — Amen. — Jesus der Gekreuzigte sei in meinen Gedanken, — Jesus der Gekreuzigte sei in meinen Worten, — Jesus der Gekreuzigte sei in meinen Begierden und Handlungen — Amen. 12 Verschiedene Gebete. O himmlischer Vater, wir opfern Dir auf das bittere Leiden und Sterben, — das kostbare Blut, die unendlichen Verdienste Jesu Ehristi, — die Ver¬ dienste Mariä und aller lieben Heiligen Gottes — für die armen Seelen im Fegefeuer, — für das all¬ gemeine Anliegen der heiligen Kirche, — für die Bekehrung der Sünder, Irr- und Ungläubigen, — zur Genugtuung meiner und der ganzen Welt Sünden — Amen. Gedenke o süßester Jesu, es sei noch niemals erhört worden, — daß jemand, der zu Deinem aller- heiligsten Herzen seine Zuflucht genommen, — seinen Beistand angefleht, seine Barmherzigkeit angerufeu, verlassen worden sei. — Von diesem Vertrauen er¬ füllt und belebt, o Herz Jesu, Du König aller Herzen, eile ich zu Dir, — und werfe mich seufzend unter der Last meiner Sünden vor Dir nieder. — Ver¬ achte doch mein schwaches Gebet nicht, sondern höre es gnädig nnd erhöre es. — Zeige, daß Dn das Herz des besten aller Väter bist — und der, um uns selig zu machen, Dich uns hat schenken wollen, — der nehme durch Dich unser Gebet in Gnaden auf. — Amen. Gedenke, o allerseligste Jungfrau Maria, — daß es von allen Zeiten her, noch nie sei gehört worden, — daß ein Einziger, der seine Zuflucht zu Dir genommen, von Dir sei verlassen worden. — Durch solches Vertrauen aufgemmM't nehme ich meine Zuflucht zu Dir, o liebe Jungfrau aller Jungfrauen und Mutter meines Erlösers; — zu Dir trete und — 13 — stelle ich mich Armselige, — bittend, Du wollest doch nicht verschmähen meine Worte, o Gebärerin des ewigen Wortes, - erhöre mich gnädig nnd bewahre mich Armselige. — Amen. Sieh' o Königin Himmels nnd der Erde, — meine Herrscherin und anserwählte Mutter! — zu Deinen heiligsten Füßen falle ich nieder, — Dich ganz demütigst bittend nm Deinen mütterlichen Segen. — Ach laß mich Du von Gott gebenedeitc — an Leib nnd Seele von Dir gesegnet werden. — Erhalte mir die Gnade bei Jesu Christo — der gebenedeiten Frucht Deines Leibes, Ihm also ans Erden zu dienen, damit ich einst in die himmlische Glorie ausge¬ nommen zu werden verdienen möge. — Amen. Unter Deinen Schutz und Schirm — fliehen wir o heilige Gottesgcbärerin, — verschmähe nicht unser Gebet in unseren Nöten — sonder» erlöse nns allezeit von allen Gefahren. — O Du glorreiche und gebenedeitc Jungfrau, — unsere Fran, unsere Mitt¬ lerin, unsere Fürsprecherin; — versöhne uns mit Deinem Sohne — empfiehl uns Deinem Sohne — stelle uns deinem Sohne vor. — Amen Jungfrau! Mutter Gottes mein! Laß mich ganz Dein eigen sein! Dein im Leben nnd im Tod; Dein in Unglück, Augst und Not; Dein in Kreuz nnd bitt'rem Leid; Dein für Zeit und Ewigkeit. Jungfrau, Mutter Gottes mein! Laß mich ganz Dein eigen sein! 14 Mutter! — auf Dich hoff' und baue ich! Mutter! — zu Dir ruf' und seufze ich! Mutter! — Du Gütigste! steh' mir bei! Mutter! — Du Mächtigste! Schutz mir leih'! O Mutter! — so komm, hilf beten mir! O Mutter! — so komm, hilf streiten mir! O Mutter! — so komm, hilf leiden mir! O Mutter! - so komm, und bleib' bei mir! Du kannst mir ja helfen, — o Mächtigste! Du willst mir ja helfen, — o Gütigste! Du mußt mir nun helfen, — o Treueste! Du wirst mir auch helfen, — Barmherzigste! O Mutter der Gnade! der Christen Hort! Du Zuflucht der Sünder! des Heiles Pfort'! Du Hoffnung der Erde, des Himmels Zier! Du Trost der Betrübten, ihr Schutzpauier! Wer hat je umsonst Deine Hilf' angefleht? Wann hast Du vergessen ein kindlich Gebet? D'rum ruf' ich beharrlich im Kreuz und im Leid: „Maria hilft immer! — — sie hilft jederzeit." Ich ruf' voll Vertrauen in Leiden und Tod: „Maria hilft immer!-in jeglicher Not" So glaub' ich, — und lebe und sterbe daraus, Maria hilf mir in den Himmel hinauf! Jungfrau, Mutter Gottes mein! Laß mich ganz Dein eigen sein! Dein im Leben und im Tod; Dein in Unglück, Angst und Not; Dein in Kreuz und bitt'rem Leid; Dein für Zeit und Ewigkeit. Jungfrau, Mutter Gottes mein! Laß mich ganz Dein eigen sein! - 15 Danl'rplalm. Lobet den Herrn alle Völker, lobet Ihn alle Geschlechter! Denn es ist bestätiget über nns Seine Barm¬ herzigkeit, und die Wahrheit des Herrn währet in Ewigkeit! Ehre sei dem Vater