1615 MelliMblatt M Macher Zeitung N.260 ^'^y Nr. 6948. "ayrnissenversteigerung. a^"? ^ ^ Bandes- als Concurs-'2 " ^"bach wird bekannt ge- D. ^ ^" über Ansuchen des Herrn ^- Manz Munda in Laibach, als dcrw !!° Ifatltsch'scher Concursmasse-,^watter, die executive Feilbietung der, ^ genannten Concurs gehörigen N^sse, als: Prätiosen, Kleider, a/!?)e, Bettzeug, Wohnungsmöbel, 7.""2geräthe u. s. w., bewilliget und ^. zu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, "ste auf den ' ! .. 19. November, ^ Weite auf den I.Dezember ^ bie dritte auf den . ^. Dezember 1873, ^lnal von 9 bis 12 Uhr vor-^! "öthigmfalls von 3 bis 6 Uhr ^A"ags, am Iahrmarktplatze in ^ ^chußstattgasse in Laibach, Haus-^ '"^ ^" Beisatze angeordnet 'lsten ^ ^ ^ Fahrnisse bei der < "und zweiten Feilbietung nur um bitten 5 ^ Schtitzungswerth, beider ^lM^ bietung aber auch unter ^ M ^egen sogleiche Bezahlung t>etl. ^schaffung hintangegeben wer- ^aibach, am 4. November 1873. (2622—1) Nr. 6721. Erinnerung. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird Anton Wellitsch rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern mittelst gegenwärtigen Edictes erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Andreas Druskovic in Laibach Nr. 65, durch Herrn Dr. Steiner, uudsMs«. 18. Oktober l.I., Z. 6721, die Ersitzungsklage auf Anerkennung des Eigenthumsrechtes zur Ackerrealität Rctf.-Nr. 673 !lä Magistrat Laibach eingebracht und um Anordnung einer Tagfatzung zur Verhandlung dieser Rechtssache gebeten, welche auf den 9. Februar 1874 Hiergerichts anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Beklagten diefem Gerichte unbekannt und weil sie vielleicht aus den k. k: Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichtsadvocaten Dr. Rudolf als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Anton Wellitsch und dessen unbekannte Rechtsnachfolger werden dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allen-i falls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter ihre Rechtsbehelfc an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere da sie sich die aus ihrer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben. Von dem k. t. Landesgerichte in Laibach, am 21. Oktober 1873. ^(2532^3) Nr. 14572. Erccutive Vom t. k. städt. deley. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Noval von Tlale die executive Versteigerung der dem Franz Schiutz von Ganitschc gehörigen, gerichtlich auf 535 fl. 60 lr. gcschätzlcn Nealilät Urb.-Nr. 5 aä Grundbuch Ga« nitschhof bewilligt und hiczu drei Fcilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. November 1873, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 7. Februar 1874, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr ^ in der hiesigen Amlslanzlei mit dem vln, hange angeordnet worden, daß die Pfand-realitat bei der ersten und zweiten Feilbie. tung nur um oder über dem Schätzung«, l werlt), bei der dritten aber auch unier dem. »selben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchscftract tonnen in der diesge-richtlichen Registratur eingesehen werden. ___?aibach. 12.^epttmbe^18?3. (2607-1) ' ' Nr.'4015. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Ta-bulai-gläubiaerli der Realität der Mathias 6, amp a von Soderschiz. Vom t. l. Bezirksgerichte in Reifniz wird den unbekannt wo befindlichen Ta» bulargläubigcrn der Realität deS Mathias Campa von Sodcrschiz Nr. 34 8ub Urb.-Nr, 941 kä Herrschaft Reisniz hie-mit elinüelt: Es habe Mathias Campa von Sodcrschiz mit dem Gesuche <1o prkvs. Iten August 1873, Z. 4015, um die Cinlei. ,tung dcs Aufforderungsversahrens wider ^dic Tabulargliwbiger wegen lastenfreier Ablrttung der Wicscnparzelle Nr. 2576 nnd dcr HochwaldparzelleNr.2955 Steuer« gemeinde Traunit von der obgenannten i Realität 8ud Urb.-Nr. 941 kä Herrschaft ! Reifniz gebeten und es sei der hierüber ersiossenc dicSgrnchtliche Bescheid vom 13. August d. I., Z. 4015, womit die Tabularyläubiger aufgesordert werden, ihren allfälligeu Einspruch gegen die beabsichtigte Abtretung binnen 45 Tagen bei sonstigen gesetzlichen Folgen hierae-richtS einzubringen, dem ihne" zum euin-läwr l^ä ucwN bestellte,, Herrn Johann 5!uöin von Sodcrschiz zugestellt worden. K l Äezirlsgel'cht Reifmz, am I^ten August 1873. 1816 Gine Dame, einer toscainschen Familie ungehörig, derzeit in Laibach wohnhaft, der italienischen Sprache in Wort und Schrift volllommm mächtig, em: pfiehlt sich distinguierten Häusern zur Eltheilung des Unterrichtes in der italienischen Sprache. Nuötunft gibt das Annonceu-Vureau in Laiback (Fürstenhof)._______<2«30-3) Eine Mühle, an der Feistnz gelegen, mit 4 Gängen, solid gebaut, 1 Stock hoch und mit Ziegeln gedeckt, 1 Halbhube mit dazu gehörigen Wirtschaftsgebäuden ist anö frcicr Hand billig zu verlaufen. — Auskunft ertheilt tie Besitzerin beim I»»tz«vi Nr. 21 in Mittel-Iarsch e Vezirt Stein. (2651-2) (2499-3) Nr. 520ft. i Kundmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte in Reifn iz wird den unbekannt wo befindlichen Johann und Josef Perjatel von Slatenegg und Georg Pajnii von Iurjoviz sowie deren unbekannten Erben hiemit erinnert: Es sei denselben zur Empsangnahmej der für sie bestimmten Realfeioietungs-rubrik vom Bescheide dbto. 16. August 1873, Z. 3955, betreffend die Realität Urb -Nr. 644 aä Herrschaft Reifniz Herr Johann Arko von Reifniz, k. k. Notar, als curator aä aotum, bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 16ten Oktober 1873. WIEDERF/ERBUNG der MAARE /gX AH1BKEMMBSDIPL0I /f^. ff HBÄ g aroaagrei, Wien, Rauh«nsteiuga»«a 10. Carl i:iNCkrt. Sammt- oiil Lefler-Galaoterifewaren-ErzengBr ifl Miller, Deutscher Plat/, ftr. SO:t, »« macht dem geehrten Pndlicxm dic Anzrige, tllß rr von sciucr Reise zurlickgelehrl ist, 38! und empfiehlt sich zur nn'lsnn, liljchmoclvollsicn und billigsten Montisrung in TaNllllt- ^l und LcdcrgalnntcricUrbciten (2liW) t3 Auch ist siin' gioßr Aucnwlil von billigsten, cicschmackvollstru, anacsangeueu und W« scrtigcn Ttickcrcicn am ^agcr 2^" Ttillumster werde»» nratis auönelicheu. "MG st667—1) Nr. 7000. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird dem Herrn Anton Ieschenagg, Besitzer in Veldes, bekannt gegeben: Es haben wider ihn bei diesem Gerichte die Herrn Franz Doberlet und H. Harisch in Laibach durch Herrn Dr. Sajovic die Wcchselklage äs prae«. 30. September 1873, Z. 6263, M 692 fl. 38 kr. eingebracht und es sei ihm wegen seines derzeit unbekannten Aufenthaltes zur Wahrung seiner Rechte der hiesige Advocat Herr Dr. Anton Rudolph als Curator bestellt und demselben gleichzeitig der über obige Wechselklage er-flossene Zahlungsauftrag vom 30sten September 1873, Z. 6263, zugestellt werden. K. k. Landesgericht Laibach, am 4. November 1873._____________ (2574—2) Nr. 4189. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. k. Vezniegrrichtt Efia wird mit Vezug auf das Edict vom ^3. Juli 1873, Z. 2855, bclonnt ßcmacht, daß nachdem bei dcr ersttn FelldiltuliMllg-satzung lein Kauflustiger erschienen is!, am 24. November l. I. zur zweiten Fcilbielungsicgsatzuug der dcm Matthäus R°uöet ßrt>önlllli. auf 4895 fl. 90 lr. geschätzten, im Grundduche dcr D R. O. Commcnda Laibach 8ud U,b.-Nr. 481 vorkommenden NeMiit geschril-ten werden wird. K. l. Bezirksgericht kgß, am 24st«n Oktober 1873. __________ (2582-3) Nr. 2569. Nl'lissumienmg dritter erec. Feilbietung. Bon dcm k k. Vczirtsycrichlc Fci-> striz wird bckolmt a,cn>achl: Eij sei über Ansuchen dcs Josef Emcrdu von Va^viza die mit dcm Go schcidc vom 30. Iänncr 1872, Z. 681, uuf dcl> !). Aplil 1872 cmpcoidnel ge-^wcscrc, jedoch sisticilc dritte executive ! ßcilbiclulig dcr dem Ioscf Pcuto von Paljc Nr. 18 gchöi'igcn, im Grundduchc >aä Mübllioscl,' Lud Urd-Nr. 72 uor-lommenden Ncalilat im Rcc>ssumieruns,b-N)lcie mit dem vorihtn Vcisahe auf den 21. November 1873, ! volmiiiays 9 Uhr, hiergerichts angeordnet. K. l Bezillegeiicht Feistriz, am 15ten! Mäiz 1873. (2585—3) " Nr. 2402. Zweite und dritte erec. Realfeilbietunss. Vom l, l. Äezirtsgeiichte Neumarltl wird belannt gemacht, daß zu der i» der Exccutiontzsache dcr Firma E. Rauscher k (5omp. qcgen Frau Amalia GlobotsaV nil peto. 2102si. 30 tr. c. 8. o. mit dies-gerichtlichem Bescheide vom 25. August 1873, Z. 1907>. anf den 23. Ollober 1873 a»tteoldneten efecutiven ersten Fcil-bietung der dcr Frau Amalia Globolsch-nig von Ncumarttl gehölisten, im dies-qerichtlichen Grunduuche 8ub Giu»dbuchs-Nr. 1153 und 495. Urv.-Nr. 19/li llä Herrschaft Neumarltl und Urb.-Nr. 5 uä Gilt Ncli-egg vorkommenden Nealitätcn lein Kauflustiger erschienen ist — weshalb zur zweiten und dritten auf den 2 4. N ovember und 23. Dezemlier 1873 angeordneten Feilbielungstagsatzung mit dcm frühern Anhange geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Neumarltl, am ,24. Oktober 1873. ! Zahnayt Dr. Tänzer, z ^ Docent der Zahnheilkunde an der Universität in Graz, I / ordiniert in der D ! Zahnheillmnde und Zchntechnm ^ läglich von « Uhr frllh bis 5 Uhr abends in «aibach. „Nato! lüellmt, N < Nluluer Ilr. 20 nns 21. » 3 Aufenthalt bis 15. November d. I. N i Daselbst sind zu haben seine l. l. ausschl, privilegierten Mundpräftaratc: M«n^ M l Wasser, Zahnpulver und Zahnpasta, außerdem auch bei den Herren E, Mahr uno ^ » 3 thelcr B «rschitz, Npolheter Schauuil in Krainburg, Überhaupt in jeder so'l^n "^ « Z lhete und ParsUnierie-Haudlung.' (^"" F (2553—3) Nr. 5826. . Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird der Verlaß-masse deS verstorbenen Paul Noziö von Rodme hiemit erinnert: Es habe wider dieselbe bei diesem Gerichte Josef Lalner von Ncssellhol Nr. 40, Clssionär de« Josef recle Johann Spreizer von Roßbüchel Nr. 2, die Klage pcto. 359 ft. 10 lr. vorgebrucht und es wurde die Tagsatzung auf den 18. November 1873 hiergnichts vormittags 9 Uhr angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dicfem Gerichte unbekannt ist, so hat man n, deren Vertretung und auf dcren Gefahr und Kosten den Ioscf Rozic von Töplitz als cu-rator aä acwm bestellt. Tschernembl. am 25. August 1873. ' (2641-2) Nr. 6641. Erinnerung. , Den unbekannt wo befindlichen Franz und Michael Reßmann wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen'des Masseverwalters Herrn Dr. Pfefferer in die gerichtliche Feilbietung des in die Josef Pauer'sche Concursmasse gehö-! - rigen, zu Laibach in der St. Pcters- j Vorstadt gelegenen Hauses Consc.-Nr. 134 unter Anberaumung von drei Tagsatzungen, welche am 1. Dezember 1873, 12. Jänner und 23. Februar 1874, jedesmal von 10 bis 12 Uhr, vormittags, bei dem k. k. Landesgerichte Laibach abgehalten werden, gewilliget , worden, und es sei wegen ihres unbekannten Aufenthaltsortes zur Wahrung ihrer Interessen sür sie Herr ^Dr. Anton Nudolph als oulator aä !aotum bestellt worden. ! Laibach, am 25. Oktober 1873. (2542—2) Nr78907. Edict zur Einberufung der Verlassenschafts-GläU' bigcr nach dcm ohne Testament verstorbenen Franz Wutschcr, Fleischhalier und Rcalitätenbtsitzer in Kandia. Von dcm t. k. städt. deleg. Bezirks-gerichle Rudolfswellh werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen-schaft des am 17. Juni 1873 ohne Testament verstorbenen Franz Wmfcher, Fleischhauer und Nealitälenbchtzcr in Kcmdia, eine Forderung zu stellen hoben, aufgefordert, bei diesem Gcrichte zur Anmeldung und Datthuung ihrer An» sprüchc am 25. November 1873, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen« denfclben an die Ver» lasscnschllft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als infoferne ihnen ein Pfandrecht ge. bührt. Rudolfswerth, am 12. Oktober 1873. (2626-3) M' ^ Kundmachung. ,> Vom k. k. Bezirksgerichte Sllt'ch ^ hiemit dem Franz Markovic M ^ Tfchagoschlsche bekannt gegeben, " ^ wider ihn Franz Zupanölc von ^ ^ mit Gesuch ds pran. 8. Oktober ^ ^. Z. 3345, weacn schuldiger ^0 fi> ^. l um executive Schätzung dcr Realü" ^ Nr. 217, Rclf.'Nr. 126, toi. "^ Weißenstein bei diesem Gerichte M'^ und es sei ihm wegen seineS be^ .^, bekannte:, Aufeulhaltes der pcns- ^^, lchrer Alois (Vlrubcr in Sittich ^..^ rator bestellt und ihm obiger Ocs«l»e'"' gestellt worden. .MO K. k. Bezirksgericht Sittich, a" Oktober 1873. ^ (2583-2)'.........' )il'.H Feilbietuug. _^ Von dem l. t. Bezirksgerichte« wird bekannt gemacht: «M Es sei über Atisuchcu dcs A"l"" ,„,t tcir von Iggdorf, Bezirk Laas, ^hß, Bescheide vom 28. Mai 1869, A ^ auf den 13. August. 14. Sept^/^ 15. Oktober 1869 angcord<^, »cr jedoch sisticrle executive Fcil^, H ^ ocm Josef Biiic von Zarcica^g ^ hörigen, im Grundbuchc dcs ^,^^ dalscgg 8ud U,b,°Nr. 27 voll«"' ^B ^Nealiiät im Neassumicrungslvc^ vorigen Anhange auf den 25. November, ^ 23. Dezember 1873"' 2 3. Jänner 1874 angeordnet worden. , ^ Zls^ K, l. Vczirkt'gsricht Feistriz, "" Mai 1873. ' (2627-2) 5M. ' Erccutive . Vom k. l. stlldt.'dclcg. iöezw » Rudolfswerth wird bekannt g" ""^ S«' Es sei über Ansuchen des ^ '" ^i'g ^ mida von Urschnastlo die ef" ^"' ^ der drr Ennlie Luläiö von ^" tet^" rigen, gerichtlich auf 600 ft-^pclt^ Grundbuche dcr Herrschet ^ ^ zft 8ud Urb.-Nr. 10!) "'tomM" ^ Germ licgcndcn Realität dew" ^ „„d hiezu drei Feilbietul'gstaßsnvl"" zwar die erste auf den 24. November, die zweite auf den <«73 2 2. Dezember ^ und dle dritte auf den „74 jedesmal vormittags von ? «,it de'"^ der diesgcrich.lichen KaMle'^ie« hange angcordliet »""den, „en ^ realität bei der ersten «"d ^cha^c bietung nur um oder übcrd"^ ^ werth,, bei der dritten a0" . demselben hintangegeben w^ ^,,« Die insbesondere jeder L.ci "Ü v° ^, Anbole ein 10°/ Vab um ^ ^t, ^ ^icitationscomn.lsslon zu , ^ „nd wie das SchätzungSpr t°l.^ ^r d^ Grundbuchsertract """ ," sehe« ^^^^^-^ Druck nnd «erlag v»n Igna, ». «llinmsvr » Febor Vanberz.