203 MelligenMt Ml Macher Zeitung Nr. 29. (251—1) Nr. 140. Erccutive Pom t. l. Bezirksgerichte Kramburg wird bclannt gemacht: Es sci über Ansuchen beS Simon Zupan von Waisach die executive Feibie» tung der dem Josef Rosman von Baufach gehörigen, gerichtlich auf 21'.»7 fl. l<> lr. »lschghlen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Mlchclstetten 3"l) Urb.'Nr. 24!j vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drei FeilbieluiigsTagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. März. die zweite auf den 8. April und die dritte auf den i:;. Mai 1872, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiesigen Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand realilüt bei der ersten und zweiten Feilbic» tung nur um oder »»der dcn Schätzung«' lveith, bei der drilln, aber auch unter demselben hinlangcgcbcn werden wird. Die ^»'citations.Bcdingmsse, wornach insbesondere jeder tticilant vor gemachtem Anbote ein 10pcrc. Vadium zn Handen der Kicil'alions'Comlnijsion zu erlegen Hal, so wie das Schätzlmgs-Plolotoll und der Grundbuchseftracl türmen in dcr dieSge» richlllchcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 10. Jänner 1872. (252^1) Nr. 5097. Erecutivc NealitHteu-Vcrstcisscrung. Bom l. l. Bezirksgericht ttrainburg wild bekannt gemacht: Es sei iiber Ansuchen des Johann Gusel von Vischofll'ck die efcculivc Fcil biellma. der dem Varlelmä jionc von Go-rice c,cl)üriqen. gerichtlich auf 4»;?«'. fl. uc schätzten, im Grundduche des Bencsiciums Sl. Veonardi «nd Urb.'Nr. 2 vollommln. de>, Drillelhubc, im Gtundbuche Sleiu zu P>>,m Urb.-Nr. .'!22 nnd Rclf.-Nr. 243 vorlomlncüdcn Vierlelhubc und Grund« ln'ch Huflc.n l.ul. Urb.-Nr. ^36 vollom. munden Drittclhube wegen schuldigen 450 sl. 0. W. <:.». c. bewilliget und httzu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcn 19. Februar, die zweite auf den 20. März und dritte auf den 22. April 1 872, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser GcrichlSlanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitüt bei dcr ersten und zweiten Feildiclung nur um oder über den SchähunqSweltb., bei der drillen aber auch unter demselben, jedc ch nicht unter dem halben Betrage hint» angegeben werden wird. Die ^icitalions-Bcdingnisse, wornach insbesondere jrbcr ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10"/«, Vadium zu Handen dcr l/icilationS-Eommlssion zu erlegen hat, so wie daS Schätzungs-Protc^oll und der Grundbuchs-Eftract können in dcr dics-gerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainbnrg, am 12. November 1871. (250—l) Nr. 343. Erccutivc RcalitlUcll-AcrstcigMlllg. Vom l. l. Bezillsgerichle Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei ubcr Ansuchen des Josef Sa-joveö von Zirtlach die executive Fcilbie-lung dcr dem Miha Auman von Ober« fclnil gehörigen, gerichtlich auf 5058 st. 60 lr. geschätzten, im Grundbuchc der Herrschaft Commcnda Sl. Pctcr l>ud Urb.. Nr. l0,37 vorlommrndcn Hubc sammt An» und Zugchör bewilliget und hiezu drei FcilbiclunüH.Tagsahungcn, und zwar die eiste auf den 5. März, die zweite a«f den 5. April und die dritte auf den 10. Mai 1872, jedesmal Vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in dcr hiesigen GclichlSlanzlci mit dem An» hange angeordnet worden, daß die Pfand» rcalllül bei dcr erNen und zweiten ^cilb>> lung uur um oder iibcr dcu Schätzungs werth, bei dcr drillen aber auch unter dem^ selben hintangcgtben werden wird. Die plcitalionsbcolngnisse, wornach insbesondere jeder Kicilcmt vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen dcr ^icitations-Commission zu erlegen hat, so wic das SchätzlMgSplolololl und der OlundbuchScflract lönncn in der dicsge« richllichcn Ncgistialur cingcfthen werden. Ht. t. Bczirlogcrichl Krainburg, am 24. Jänner 1872. (244—1) Nr. 10.270. Erillm'nmg an Anton Kozu vor. Trägern im Ge» richlsbczlllc Tressen. Von dem l. t. städl.'dcleg. Vezillsge» richte NudolfSwcrlh wild dem unbekannt wo befindlichen Geklagten Anton Kozu von Trägern im Gcrichtsdczirtc Treffen hiemit erinnert: 6s habe wider denselben bei diesem Oc lichte Herr Dr. Josef Nosina, Adoocal in RuoolfSwcrlh, die Klage auf Zahlung eines iölpensarsbelragcs pcr 58 ft. 1 kr. 0. 5. c. eingebracht.- Da der Aufenthaltsort oes Geklagten dicscm Gerichte unbclaiml luid drrscldc vielleicht aus dcn l. l. Erblonden abwejcnd >st, so hat man zu dcsscn Bcllrcluug und auf dessen Gcfahr und Kostcu dcn Hnrn Dr. Johann Slcdl, Hof und Genchlsadvoca» ten in Nudolsewcllh, alb < 'lNiUoi' l»(^ acw«l bestellt und zum jummalischen Verfahren oie Tagsatzung auf dcn 22. Mürz 1872, früh 9 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange des ß 18 der allcrh. Einschließung vom 18. October 1845 angeordnet. Derselbe wird hicvon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zu rech» «er Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen, auch diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wcgc einschreiten und die zu dessen Vertheidigung erforderliche,, Schrille einleiten lomic, wids'sssns dirsc Rechtssache mit dem cm' a>or nach dcn Bcstimmungci' "!> nung verhandell werden ,mt> der Gllluglc, welchem cS übrigens f,ci steht, feine NcchlSbehtlfe auch dem benannten Euralor an die Hand zu geben, sich die aus einer Bcrabsiwmunn entstehenden Folgen silbsl bcizumcsscn haben wird. RudolfSwcrlh.alli 2(1. December I87l (182-3) Nr. 5442. Dntte czec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte ^aaS wlrd kundgemacht: Es fei die sistirte dritte efecutioe seilbiclung der Realität des Michael Kraeooc von Sludenc auf dcn 2 2. Februar 1872, Vormittags 10 Uhr, auf Anlangen oe< ltfeculionsführcrs Johann ^efar von Raune reassumirl worden, wobei dieselbe auch unter dcm Schätzwcrthc pr 1275 ft, 80 lr. hintangegcben wird. K. l. Bezirksgericht L«»s, am 26t« November 1871. ____________ (206-3) Nr. 5655. Erccutive Rcalitätcn-Vcrstcigclimg. Bom l. l. Gczlilsgcrichlc ^ucl w,rd bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen des MatthüuS barman von Govjcl, durch den l. l. No-lar Icchann Triller, dir executive Veestei-gerung dcr dcm Jakob Hril'crnil gehvii» gen, gerichtlich auf llciO« st. 50 kr. gcschätz. ten. im Grundbuche Zaier »ud Urb.'Nr. 2 vorkommenden, zu Zaier uud H.»Nr. 7 lieuendcn Hubrcalilül wegen aus dem Ur» lticilc vom 0. Mai 1871, Z. ,920, pcw. 5)4 fl. 60 lr. bewilliget und hiezu drei Feil-bictungs.Tllgjahungen, und zwar die erste auf dcn 7. Mürz, die zweite auf den 8. April und die dritte auf den 1 2. Mai 1878, jedesmal Vormittag« von 9 bis 12 Uhr, im Olle der Realität mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrea. liläl bc! bcr ersten und zweiten Heilbie-luna nur um oder über den Schätzung«» werth, beider dtittcn aber auch unler fcmsllbrn hinlangrgcbcn werden wird. Die ^'citations Büngnisse, wornach insbesondere jeder Vicilcml vor gemachtem Anbote ein 10«^ Vadium zu Handen der ^citations' Kommission zu erlegen hat, so wie das Schatzunasprotololl und der Grundbuchsextracl können in der die»,e' richllichcn Registralur eingesehen »erden. K l. Vezittsgericht kack, °m 2len 2. Jänner 1872. 204 Geschickte Steinmetz Arbeiter finden Immer dauernde Beschäftigung; In der Särospataker Quarz-Mühlstein-Fabrik m S».rospatak (^Ungarn), Eisenbahnstation der ungarischen Nordoflbahu, von Pest mit der Bahn 12 Stunden. ""Zur Veachtung! Ein auftiwdiger Herr U'üüscht in clncm difNnguirlen Hause gegen monatliches Honorar in Wohnung und V«Hfttssung geuoinmen zu weldeu. — Auf gesunde ^'»gt, Palterre- oder Wvhnnny im erste« Otock nnd 3lnh? »irl» be-sonlM« gtsrhen. — Ge«ngte schriftllche Anträge »erden m d Urb.l«»,»»<»nte lmifrlich zi, sich zu nehmen, di^ fnlhcr oder später die V«>>» <>»u«NU»,»^^«,,«» in diesem Falle angreifen, ferner ohne M'VlUVlckR'MVM^kSlt«» nd oh »«r,»«»«tür»n« he I > I". KK »5! ^Ill l^Ii II, Mitglied der Wiener med. Faculitiit, ^V>«„, sliche»,: Tiadt, Stnbendastci, l4; jetzt: Ttadt, Habsbuvssstane, »l, nach einer in unzähligen Fällen al« best bewährten neuen Methode ßrrün«>>«<'», nud »«>,««!> II «^ , ,i »» <> ll l' «^ «» t I li D< » », , sawcchl frisch entstandene, als auch noch so schr ueraltete. Durch diese» naturqemcißs, von Autoritäten als uorzüsslich »ncitannte »l^>>v«>>s«»>>»'«?«, ist e« müglich. nnch v»»^» M«>,Hn>t«n I'»»««!,,«^« Heilung ;u uerschaffen, uidcm die Velreff.-ndcil in ihrem nur ganz lurz ssefafztsn Berichte, statt Hs»»««?>»», blos emer beliebigen Q'R>ll«»l>»« sammt Gehrauchsonweiftmg versendet. - Edensc, werden »hne zu schneiden, daher schmerzlos uild ohuc Zurildlassen van entstellenden Narben, Geschwüre aller Art, sowohl »>4^«,>»>,,,>N»«> als auch syphilitische cnrir! Auch andere Kranlheiteu. wie »>««» b Fr anen ^«s«»e>»Tl,»^l<^l!», «>^l^>,««r>,t, ^n»,,«l»>»^,«, H>»»«««»»««'>»A»i»^>>«» »«>»«> U»»>»«»l«»«^ ll^»'»«»><>»«'!<«»» n, s, N>. hole ich nach dcn neuesten (irsahrun^en und Forschungen climfall« l»^l«>««^>,. (17?l ^) (30-1) Nr. 3300. Erinnerung an Michael Lalner uon Verdreng Nr. 4 und dessen Rechtsnachfolger. Bon dem t. l. OezillSgerichte Tscher-uenibl wird bem Michael Kätner von Per dreug Nr. 4, derzeit unbekannten Aufenthaltes, und dessen Rechtsnachfolgern hie-mit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Maria Stcfandl verwitwete ^al-ner von Vcroreng Nr. 4 die Klage Mo. Anerkennung des Eigenthums auf dcn im Grundbuche ^ Gut Thurnau ?mk Berg« Nr. 14() oerzclchncten Weingarten eingebracht, worüber zur müuollchen Verhandlung die Tagsatzung auf den 8. ApriI I872, früh 9 Uhr, hier^erichts angeordnet wurde. Da dcr Aufenthaltsort der Geklagten oicsem Gerichte unbekannt ist, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Virant von Tschernernbl als (.'urator k<1 actnm bestellt. Dieselben werden hievon zn dem Ende verständiget, damit sic allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder sich einen an« oern Sachwaller bestellen, auch diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vellheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« dilse Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach dcn Bestimmungen der Gerichts, ordliung verhandelt werden, „nd den Ge» klagten, welchen es übligeni« freisteht, ihre Rechtebchelfe auch dem benannten Cn< rator an die Hand zn geben, sich die au« einer Verabsaumung enlstehenden Folgen selbst beizumessen haken werden. K. k. Vezirlsgtlicht Tschernembl, am 15. Juni 1871. (227—2) Nr?105^ Executive Feilbietling. Hom t. l. Vczirtsgerichle Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann GauniMtner k Tüt,«e, durch Dr. I. von Wurzbach vou laibach, gegen Ursula Fran< tar von Jauchen die executive Feilbictung der für Ui-snla sstanlar auf die für Ja» lob Frautar mit dem Kliufoertrage vom 10 September 1849 m,f der im Gnlnd-liuche Kreuz Urb «lir. 626, Rctf -Nr. 45^, p2j§. 632 und 13.^)3 rücksichtlich mehrerer erkauften Parzellen sichergesteUlen Kauf. richte seit 2. September 1853 einverleib« ten Forderung aus der Erklärung vom 2. Mal 1853 am Heiralsgute pr 500 fl. E. M. wegen aus dem Vergleiche vom 12. November 1869, Z. 20.561, schul, digen 64 fl. 83 lr. c. ». c. bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzlingen auf den 2 8. ss cb ru ar und 13. März 1872 icdesmal Vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wordcn, daß obige Forderung bei der ersten Feilbielung nur um oder über den Nennwetth, bei der zweiten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Egg, am 13ten Jänner 1872. (239—1) Nr. 188. Dritte exec. Feilbictunq. Vom t. l. Bezirksgerichte Scnofctich wird mit Vrzug auf daö ^dict vom 1 lten November 1871, Z. 5032, lund gemacht: Es sei übcr Ansuchen deS Josef Spi« lar von üei>tt,z gegen Bernhard Dolenz j»l». von Griindl in die Adgehallenerllä« rung der listen und zweitcn cfcc. Feilliie« tllng der gegnerischen, im Grundbuchc der Herrschaft Vucgg »ul) Urb.-Nr. 38 vor-kommenden Realität gewilllget, und wird zur dritten auf den 20. März 1872 anberaumten Feilbielung geschritten. K. l. Bezirksgericht Senoselsch, am 16. Jänner 1872. (224—2) Nr..186. Zweite ezec. Feilbictung. Vom l. t. Bezirksgerichte Senoseljch wird mit Bezug aus das Eoitt vom 12icn November 1871, Nr. 4W3, lund gemacht, daß bei resullatslosrr elfter lf.c. Fcilvle» lung d