Sivmmer 43. 23. Okt»ber 1910. VI. Jahrga»g. Pettaiier Jlnzeigcr. Erscheint jeden Sonntag. 6insd)altung$preise billigst. Der „Pettauer Anzeiger" wird in einer Aullage von IOOO Exemplaren gedruckt und in Pellau und Qmgebiing sorgfältig verbreitet, ist daher Ifir Ankündigungen und Einschaltungen aller Hrt bestens zu empfehlen. Die Zustellung des „Pettauer Anzeigers" erfolgt kosttllo*. Die größte Weisheit der Mütter ^ällt das Caub und steigt der Saft, aKart tIA ii rlffctUti ftalltMi« ifinr ffinbfr . . «. .... l... m.»._____v .... olltibart »Ich I» der rldltliti Cnlkrui ihrer ftinbtr mit dem von ersten Autoritäten der Wissenichast glänzend stacht»»«, .»use»«', welche» fich s»«»HI bei der «r- Mrung von gesunden, ol« namentlich auch bei magen-teimfrankn Säuglingen und älteren »indem so vorzüg. Ich Gewährt, d->b e« überall gern genommen und weiter ,wps»hlen wird. Dt» EuMwIrti t»»t ler Wlrtuftart Schau« find schlechte Wiesen. Wer seine diesen pflegt und düngt, erzielt starke und sichere Futterernlen. zieht viel Vieh, gewinnt viel Stallmist, bringt den «cker zu üppiger gruchtdorleit, während wenig und schlechte« Futter den Hang der ganzen Wirtschaft lähmt, Hins greift in» andere. Sin tüchtiger Landwirt widmet sich daher mit Sorgfalt der Wicleirpflege, bringt die Wasser und Bodenverhältnisse in Ordnung, sorgt für eine gute Karde und düngt mit den «nniibebrlitbel Nährstoffen. Aur Siesendüngung ist bekanutlich Thomasmehl in einer Stärke von ansang« 600—VOO, später 400—600 kg pro ha in Verbindung mit ftainii zu verwenden. Die »erbstteit und der Sinter ignet sich für die Düngung besonder» gut. e« schadet ierdei nicht, wenn da» Thomasmehl selbst aus eine eignet sich sür die Düngung ~.....t, wenn da» Th needecke gestreut wirb. wache Krsut-8eitle von l Sr 36 per Meter in allen gar. ben.grantou. schon vanollt in» Hau» geliefert «eiche Musterau«wah> „«gehend. Seiden-Fabrikt. Hemieberg, Zürich. Schicht-Stearin-Kerzen LEDA htati itlar total Iprti. elctnti Pickaog! Rinnen nicht! Russen nicht! Riechen nicht! Rauchen nicht! Brennen mit heller, ruhiger Flamme. Gedenket bei Spiele«, WtkftV «l Bennächwiffe« ds» Deutsche» SchulvereiieS und der Südmärk i Schutzmarke: „Haket* Linimenf. Capsici comp.t für Jfnker-PalN-Expeller ist als »orzilglichft», schwer,sitUe»»« und «bleitende Mvretbu«O bei Erkält»"»?« usw. allgemein »»erkannt! »»m Preise von SO H, K 1.40 und 'J Jf vorrätig in de» meisten Apotheken. Beim Einkaufe diese» überall be-liebten Hausmittel« nehme man nur Original-siaschen in Tchachieln mit unsrer Schutzmarke „A«ker" an, dann ist man sicher, da« Originalerzeugni» erhalten zu haben. vr. Nichter» Apotheke zum.(öaldene« LSwen-I« Vrag. Elisabethstrabe Nr » neu. m dann müffen, wie der Volktmund behaustet, empfindliche Leute sich ganz besonder» vvrEr«ltungen >üten. Unschätzbare Dienste leisten ihnen dabei Fay« ächte Sodener Minerol-Pastillen. natürlich nur die ächten. Wer sie nach der erprobten Vorschrift anwendet, Hot eine autr «ewä»r dafür, daß Wilterung»einflüss«bei sonst naturgemäber Haltung ihm nicht« anhaben können, gao« ächte Sotener koste» nur K. 125 pro Schachtel, man achte aber streng daraus, daß man kein« Nachahmungen erhält. «Seneralrepräsentanz für Osterreich.Ungarn: W. Th. Bunkert, k. u. k. Hoflieferant, Wien, IV/1, Grobe Neugasse 17. Nie wieder! wechtle ich mit meiner Seife, seit Ich Bergmann'« T l ecken pferd - Lilienmilchfeife (Marke Sleckenpserd) von Bergmann i 4o, Tetschen «. » . im Gebrauch habe, da dies« veise allein die wirk-samste aller Medizinasseisen gegen Sommersprossen sowie zur Pflege eine» schönen, »eichen und zarten Teint« bleibt. Da« Stück zu SO Heller erhältlich in allen Apotheke», Drogerien mm Parfümen», geschähen etc Kaufet nicht» andere» gegen »usten Heiserkeit, Sat»rrh »»» In schiei««»g, «r»»ps. n «e»ch h»ste», al» die seinschmeckenden 55: Kaisers! Brust-Caramellen | »it den „Drei Tanaen'. not. begl. t:ugn. v. rzlen u. Privaten verbürgen den sicheren Erfolg. Paket 20 »,» 40 Heller. Dos« 00 Heller. Zu haben bei: H. Molitsr, Apotheker, Jgnaz vehrdalk. Apotheke „z aold Hirschen" in Pettau, Karl Herr-««»« in Markt Tüffer, «. e Haut. Dm Haar wird auch sie krauch von lirnlirk'» Mtai-blaaenaeifo voll usd wellig. Weiler» leistet GrolicV« HeablaainiM'ile als Kinder-seife aancbäl/hare Dienste Preii eine» Stücken für aiebrere Monate ausreichend «0 h. KI.iM.rh in Pellau: V. SchalHak, Handlung. Jf. Kasimir. Handluug, Praac Hoialg, Handlung. P. C. Schwab, Haadlnag „sir goldene« Kugel." R. Wratsehko. Handlang. £ M ZJch uh fheumatismus Gicht, Ischiao, Nervenleidenden teile ich gerne umsonst briefl. mit, nie ich von meinen quäl-vollen Leiden desreit wurde. Karl Kader, Jllertissen — 2 — Ein Stärkungsmittel für £ Magenschwache ^ und solche, die sich durch Erkaltung oder Überladung de« Magen«, durch Senub iitangelhofter. schwer verdaulicher, ju hei her oder w kalter Speism eine U»p»lick»e>« 4c« M«ge»». wie maaenkatarrh, Mage«Kra»pf. Magentcdmenen. Blähungen >,«. zugezogen haben, stellt da« in hohem MaKe dar, >»ldti«i«» erweist sich bei solchen Unpäßlichkeiten de« Magen», wenn sie noch im Heim« sind, ctl« tm guter Magenwein von von Bglicher Wirksamkeit und verhiitet somit auch deren Folgeerscheinungen, wie n«rvositXf, Schlaflosigkeit, $d>»tiddiR« rillt, Bekltiajanngea «»«, Infolge seiner Zusamntensejiung au« bestem mit Baidriaiiroprt«, RlHbrnilmp .,»d Hirsdfsan wirkt ialdrllMa auch förderlich bei 5t»dlvtf»k0ps««g und jugleich «rkend ans den g«»»«» 0kgS»l»«U» de* Tu# Dr. £nger«(t>e Oildhaium enthalt absolut ktill Khldlicht* BtttdNdttilt und kann auch von schwach« Personell und Kindern selbst bei längerem Gebrauche ant vert«g«n werden. Am besten nimmt man e» frühmorgens nüchtem und adende vor dem Tchlasengebe» in einem Quantum bi« zu einem Ltkörolas« vott-Kindern und schwächliche» Personen verdünnt man BaldriaiRM angemessem mit heihem Wasser und versüßt e« noch mit etwa« Zucker, Da» Dr. k»«tl'»»e B/UdrUiium ist in Flaschen k K 3 — und K 4 — in allen Apotheken, Drogenhandlungen und besseren LousmannSgeschüften de« Henogt«»» steterinark haben; in Pettau in den Apotheken; in Älarau bei ssranj Osebek, in Ttudenis, bei Jf SoiiCifi, in Leon ha rd bei I. Sedminek und in den Apotheken von Windisch-sftistritz. ÜJjorbuvg a, Drau. Frieda», Viniv, Krapina, Pregrada, Rohitllngarn« VM- Vor Nachahmungen wird gewarnt I Man verlange ausdrücklich JOS. KASIMIR. PETTAU SpezaMl-, Material-, Farkwarsn- und Samaahandlung Bierdepot Brüder Reininghaus — Champagner-Depot W. Hintte empfiehlt sein bettaortiertes Warenlager unter reellster Bedienung. Echt Emmentaler-, Liptaner- and Imperialktise, Teebatter. Ungarische Salami, französische Sardinen. Himbeersaft, alle Gattungen Sauer-Waaeer. „Strobin", bette« Strohhutputzmlttel. Strohhut- und FaSbodenlacke Ölfarben und trockene färben. ,,Badesais" Chlragrin, Podagrln und Lebram« kohlensaure Bäder. Dachpappe, Groeaol, Teer, Karboliaeum, Zement u. a m. 0cir. Steinpilze kauft zu den höchsten Tagespreisen das Waldproduktengeschiift 7\ 7\ C. ßernUM, Böbmcrwald. 7\ 7\ i iltli»« in Pettau empfiehlt sein reichhaltiges Lager von Uhren, Gold- u. Silberwaren unter Garantie in vorzüglichster Ausführung. Alle in mein Fach gehörige Artikel verkaufe ich zum selben Preise wie dies die großen Exporthäuser in ihren Preislisten anzeigen; bei mir kann jedermann das Gewünschte nach eigener Auswahl urtd vorheriger Ansicht, zugleich aber auch in besserer Ausführung und Qualität kaufen. Sirup Pagliano al» bestes Blutreinigungsmittel. Erfunden von Prof. ßirolamo Pagliano im Jahr« 1858 in Florenz. Eingetragen in die offizielle Pharmakopie da* Königreichen Italien. Man verlange auadrflckllch auf Ärztliche Verachreibung in attmtlichen Apotheken uniere gei. geicb. blaue Schutzmarke. duiehaOgqn voe der »ch warzen Unterschrift: Girolamo Pagliano! Man hBte aich vor Verfluchungen, welche unwirkoam «ind. Alle weitaren AuakOnfte erteilt die Firma Prof. Blrolamo Pagliano VI« Pmdolftnt. - In Florenz, J«bltS»m«»Jatzrgans. Heft 1, September, g*t «nstcht. Neue» Abonnaptent smitEeptamberl«^ ^Iede, Lest 18 Velhagmi-Kla^igs MonaÄhche brtn|m tm 5aMt&am»>3«^Tg, .%m ft«i«a*aketr. Rudolf Ha«« Barsch, .«» SD«JIer'. Jda Boy-Ed, .Öa» o y." Wo nicht erhältlich eerfenbet direkte M. Pekarek \ domp. Wie«. VII/». »irchcngasse 4l. s- s s Man abonniert jederzeit auf das schönste und billigste Familien -Wifcblatt 5 i 5 Wcggendorfer-Blätter 3 Wtindint a> ieitsdirift für Humor und Kunst Otate^lhrlidi tS Nummern nvr K 3.60 Wtnntrnfit tzet allen •»(hhmiluiiarn und Postanftaitm. Onriangrn SU eine Bratss-Probe-nummrr vom DerU^. Mün I fdr alle In- und aualSLndlachen Journale, Faohzeltaohriften, Kalander etc. b»«orgi am besten and billigsten das im besten Rufe aett 38 Jahren bestehende erste öaterr. Annonoen-Bureau von A. Oppelik's Nachfolger Anton Oppelik, WIEN, L, Grünangergasae 12. »4 UUlo«, «owlt fraNa- Neueste Operette SZlaTrleraTjLszvLgr s. XU bei 11LAHKE in G-— d fimilienblatl | Ranges. AlUüTkf« Seliliitiin \w Mliliiliin Itinu. Abonnenten Zu beziehen durch die Buchhandlung W. BLANKE, PETTAT7. Triedrlch Anmeldungen für Anfanger sowohl, als auch solche, welche einen Kurs bereits besucht haben, werden entgegengenommen in der Buch- und Papierhandlung BLANKEt daselbst auch nähere Auskunft. Kpiekkarien (ptfteft, Tarock, Mhisk, waschKar und unwaschßar» in bester Lluakität vorrätig in der , Papierhandlung W. Blanke in Pettau. beraaSgiber and oemntivottlich: W Blank. Druck: W. Blanke. P«ltau.