UI>I für Kunst, Wissenschaft und geselliges Leben. Nedigirt von Franz Hermann von Hermannsthal. ^ ÄO. .Freitag am Juni 1843 . dieser Zeilschriil erscheinen wöchentlich zwei Nummern, icdes Mal ein halber Noaen. Der Preis des ^latlc« >!l in ?aibach «anzüibrig«, L^c-N°» dalblädriü 5 ft. Durch d,e t. l. Post unler c«uvert mir p°rl°sreier Zusendung n»n«iäbri« », balbiadr,!, ^ ^. ß, M , und wird dalblädri» »°rau«> be«ahG^3» Ili ^lalllnn «o iunasllil, ^>e1 z« vilo, Ili n)eßa ovet^e 16^«i äul^ d' imelc»? I^a pul^u, 1l)er lio^vanie «« i« vnela, In IL«inil^ "I'vni» Iivala, (!1e)! lle 1»! I'elii veneo nov pnllal» Die Tänzerin. Nooellele. (Fortsetzung.) Der Marquis ergriff das Etui, schleuderte es mit Gewalt in eine Ecke, und eilte sprachlos, jedoch mit rache­glühenden Blicken aus dem Zimmer der Tänzerin; als er aber die Thüre aufriß, fand er Nin a in einer Stellung, die es unbezweifelt machte, daß sie Zeugin des Vorgefalle­nen war. Mit einem Fluche auf den Lippen verließ er das Haus. Violantina reichte Arthurn lächelnd die Hand, Zum ­ 8r. ll, K. llokoit,