Zeitschrift für krainische Landeskunde. Herausgegeben von Prof. Alfons Müllner, Musealcustos. IX. Jahrgang. Mit einer Tafel und 21 Figuren im Texte. Laibach. Verlag des Herausgebers, — Druck von „Leykam“ in Graz. INHALT Assling, Eisenwerk ................... Brief Frischlins an Primus Trüber................ Cillier Pfennig, neuer ....................... Eisen in Krain, 1, 17, 33, 49, 73, 89, 105, 121, 157, Erinnerungsmedaille an das lykisclie Bundesschiessen in der Yali-Bai............................. Fiumaner Erdbeben von 1750....................... Fiumaner Kaufleute um 1011....................... Frankengräber bei Krainburg...................... Gymnasium, französisches, in Adelsberg........... Harnisehpreise von 1578 ... ..................... Holzverwerthung.......................111, Jagdwesen in Krain....................90, Kaiserkrone auf den neuen österr. Kronen . . . Literatur, Repertorium zu Valvasor . . . .130, A. Paulin, flora exsiccata.................... fflitterburg und der friaulische Krieg im XVII. Jahr- hundert ................................. Mojstrana..................................... Münzfund in Jugorje.............. 70, 113, 127, Münzfund von Hrastje bei Krainburg............ Nauportum, die Schanzmauern..............11, Numismatische Neuheiten ...................... Pleyofen...................................... Pag. Quarzlager bei Villa Vikerče.....................130 Realistische Diseiplinen am Laibacher Jesuiten- Collegium....................................171 Repertorium zu Valvasor......................130, 154 Römische Brücke hei Tschernutsch.................193 Römische Funde in Laibach............ 88, 103, 196 Römische Limes in den julischen Alpen ... 11, 29 Römische Sculptur in Sittich.....................135 Sava, Eisenwerk . . 1, 17, 33, 49, 73, 89, 105, 121 Schädelsammlung des krainischen Landesmuseums von Dr. Ugo Vram in Rom . . . . 08, 101, 141 Schanzmauern um Nauportum.....................11, 29 Sehiffvolk und Fahrzeuge auf der Laibach .... 9 Speisekarte des Laibacher Waisenhauses im XVIII. Jahrhundert .................................1G5 Die Supane ....................................... 16 Typische Formen aus den archäologischen Sammlungen des krainischen Landes-Museums ... 72 Verfall des krainischen Adels- und ständischen Besitzes .....................................190 Vermögen eines Laibacher Handelsmannes von 1711 168, 181 Waldwesen in Krain 6, 21, 61, 77, 96, 111, 125, 137 Zukunft der Stadt Laibach........... 9, 26, 43, 66 Pag. 1 148 86 173 87 104 32 156 135 192 125 109 48 154 133 31 157 151 195 29 86 157